04.05.2022 Views

Broschüre Willkommen in Bülach

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Schulpsychologischer Dienst<br />

•<br />

Der Schulpsychologische Dienst ist e<strong>in</strong>e öffentliche Beratungsstelle<br />

für Eltern, Schüler<strong>in</strong>nen, Schüler, Lehrpersonen und Schulbehörden.<br />

Stadt <strong>Bülach</strong>, Bildung, Schulpsychologischer Dienst<br />

Allmendstrasse 6, 8180 <strong>Bülach</strong>, 044 863 17 80<br />

schulpsychologischer.dienst@buelach.ch, www.buelach.ch<br />

•<br />

Schulsozialarbeit<br />

Die Schulsozialarbeit ist die Anlaufstelle bei Verhaltensauffälligkeiten,<br />

Fragen zu Erziehungs-, Sucht-, Gewaltproblemen sowie bei<br />

allgeme<strong>in</strong>en pädagogischen Problemstellungen. Diese niederschwellige<br />

Beratungsstelle steht Lehrpersonen, Schülern und Schüler<strong>in</strong>nen,<br />

Eltern und Behörden beratend und unterstützend zur Seite. Ziel<br />

des Angebots ist die Hilfe zur selbstständigen Problemlösung, wobei<br />

das Wohl des K<strong>in</strong>des im Mittelpunkt steht.<br />

Stadt <strong>Bülach</strong>, Bildung, Schulsozialarbeit<br />

Allmendstrasse 6, 8180 <strong>Bülach</strong>, 044 863 13 74<br />

www.buelach.ch<br />

•<br />

Tel. 147 – Beratung und Hilfe für K<strong>in</strong>der und Jugendliche<br />

Die Notrufnummer 147 von Pro Juventute hilft K<strong>in</strong>dern und Jugendlichen<br />

bei Fragen, Problemen und <strong>in</strong> Notsituationen rund um die<br />

Uhr. Fachpersonen beantworten Fragen rund um Familie, Gewalt,<br />

Sucht, Schule, Beruf, Liebe, Freundschaft und Sexualität. Neben<br />

der Telefonnummer 147 ist Beratung + Hilfe 147 auch via SMS,<br />

Chat und E-Mail erreichbar. So haben auch K<strong>in</strong>der und Jugendliche,<br />

die sich lieber schriftlich als telefonisch melden, Zugang zu dieser<br />

kostenlosen Dienstleistung.<br />

Pro Juventute, Beratung + Hilfe 147<br />

Telefon oder SMS an 147, beratung@147.ch, www.147.ch<br />

TUKAN – Therapieangebot für K<strong>in</strong>der und Jugendliche<br />

•<br />

aus suchtbelasteten Familien<br />

Im TUKAN erhalten K<strong>in</strong>der und Jugendliche zwischen 4 und 18 Jahren<br />

Unterstützung im Umgang mit ihren Schwierigkeiten im Alltag und<br />

zu Hause. In e<strong>in</strong>em geschützten Rahmen lernen sie ihre Erlebnisse<br />

zu verstehen und e<strong>in</strong>zuordnen. Im therapeutischen Spiel und im<br />

Gespräch erhalten sie die Möglichkeit, ihre Gedanken und Gefühle<br />

auszudrücken und zu verarbeiten und werden unterstützt, mehr<br />

Selbstsicherheit zu entwickeln.<br />

fabb Fachstelle für Abhängigkeitserkrankungen Bezirk <strong>Bülach</strong><br />

Zweigstelle, Bahnhofstrasse 3, 8180 <strong>Bülach</strong>, 044 804 11 66<br />

<strong>in</strong>fo@fabb.ch, www.fabb.ch<br />

09

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!