Aufrufe
vor 1 Jahr

7 | Altdorf, Flüelen, Sisikon, Seedorf, Bauen, Isenthal, Attinghausen, Bürglen, Schattdorf, Spiringen, Unterschächen 21/2022

  • Text
  • Dezember
  • November
  • Pfarreiblatt
  • Kirche
  • Adventssonntag
  • Eucharistiefeier
  • Menschen
  • Advent
  • Kinder
  • Gottesdienst

Pfarrei St. Andreas

Pfarrei St. Andreas Attinghausen PfarradministratorErichCamenzind,Kirchweg,6468AttinghausenTelefon0418701242Mailpfarrer@kath-attinghausen.ch SekretärinPriskaWalkerTelefon0418701242Mailsekretariat@kath-attinghausen.chÖffnungszeitenDienstag14.00–16.30Uhr SakristanToniStadlerTelefon0799378564Mailsakristan@kath-attinghausen.ch Gottesdienstordnung Samstag, 26. November 19.00 Vorabendmesse OpferfürUniversitätFribourg Sonntag, 27. November 1. Adventssonntag 09.00 Tagmesse OpferfürUniversitätFribourg Dienstag, 29. November 09.30 BätämitdäChliinä Mittwoch, 30. November Hl. Andreas, Kirchenpatron 19.00 Hl.Messe OpferfürdiePfarrkirche Donnerstag, 01. Dezember 08.45 RosenkranzumPriesterundOrdensberufe 09.15 Hl.Messe Freitag, 02. Dezember Hl. Luzius (H); Herz-Jesu-Freitag 15.00 Barmherzigkeitsrosenkranz anschliessendstille Anbetung 18.30 RosenkranzfürdieFamilien 19.00 Hl.Messe anschliessendmeditative Anbetung Beichtgelegenheit 20.30 NachtgebetundSegen Samstag, 03. Dezember 19.00 Vorabendmesse OpferfürStiftungWunderlampe Sonntag, 04. Dezember 2. Adventssonntag 09.00 Tagmesse OpferfürStiftungWunderlampe 17.30 St.Nikolauseinzug Mittwoch, 07. Dezember 19.00 Vorabendmesse OpferfürdiePfarrkirche Donnerstag, 08. Dezember Mariä unbefleckte Empfängnis 09.00 FeierlichesAmt OpferfürdiePfarrkirche Freitag, 09. Dezember 06.30 Roratemesse; anschliessendZmorgäim PfarreiheimBrückenhaus Gedächtnisse Samstag, 26. November 19.00 – Gest.JztfürFidelundRosmarie Dittli-RamseierundKinder – Gest.JztfürVreniundPaul Herger-JauchundKinder - Gest.JztfürJosyundMax Bissig-HergerundKinder Sonntag, 27. November 09.00 – Gest.JztfürAndreasundAnna Zgraggen-Zurfluh, KinderundFamilien Mittwoch, 30. November 19.00 – Gest.JztfürAndreasundAnna Bissig-Tresch, KinderundFamilien Sonntag, 04. Dezember 09.00 – Fronfastenjahrzeitfür MarthaBurkhalter, ElternundGeschwister Donnerstag, 08. Dezember 09.00 – Gest.Jztfür WernerundTheres Herger-Ziegler, KinderundGrosskinder – Gest.Jztfür AntonundMarie Zurfluh-Bissig, KinderundFamilien Beichtgelegenheit Samstag,26.November 18.00–18.30Uhr Samstag,03.Dezember 18.00–18.30Uhr Kollekte 26./27. November, Universität Fribourg 1898 wurde die Universität Fribourg als erste «katholische» Universität der Schweiz gegründet. Bis heute versucht die Universität den Studierenden eine umfassende Bildung der Persönlichkeit zu ermöglichen.Siebietetnebstdenüblichen StudiengängenauchAusbildungsprogrammeinEthikundUmweltgeisteswissenschaftenan. 03./04. Dezember, Stiftung Wunderlampe Die Stiftung Wunderlampe wurde im Jahr 2001alssozialengagierteOrganisationgegründet.SiebemühtsichHerzenswünsche vonKindernundJugendlichenmitschweren Erkankungen oder Beeinträchtigungen,inbegründetenAusnahmefällenauch von Erwachsenen, zu erfüllen. Dadurch möchtedieStiftungdenbetroffenenPersonen Licht und Hoffnung in ihren Alltag bringen. 07./08. Dezember, Pfarrkirche Mit Ihrem Opfer unterstützen Sie die Innensanierung unserer Pfarrkirche im kommendenSommer.HerzlichenDank. Mitteilungen Advent - Vorbereitung auf Weihnachten In den beiden Gottesdiensten vom ersten Adventssonntag können Sie Ihre Adventskränze/Adventsgestecke segnen lassen. Legen Sie diese vor den Altar. Opferkerzen in der Pfarrkirche DerErlösausdenOpferkerzen,dieneuin der Pfarrkirche angezündet werden können,kommtwährendderganzenAdventszeitdemKinderspitalBethlehemzuGute. Bätä mit dä Chliinä, 29. November Unsere kleinsten sind in der Vorweihnachtszeit herzlich eingeladen zum gemeinsamenBetenundFeiern. Dienstag,29.November,Pfarrkirche Patrozinium, 30. November Unseren Kirchenpatron, den Hl. Apostel Andreas, feiern wir in der Abendmesse um19.00Uhr. Mittwoch,30.November,19.00Uhr 18 · Pfarreiblatt Uri Nr.21 · 2022

Herz-Jesu-Freitag, 02. Dezember Die Adventszeit lädt uns zu Momenten der Einkehr ein. Das stille Gebet vor dem AllerheiligstenistdieguteGelegenheitzur Ruhezukommenundneuaufzutanken. Freitag, 02. Dezember, stille Anbetung nachmittagsab15.00UhrundnachderHl. MesseamAbend. Roratemesse, 09. Dezember Die Messe zur frühen Stunde bei Kerzenlicht, ruft uns die Wachsamkeit in Erinnerung, «denn ihr wisst nicht, zu welcher StundeeuerHerrkommt.»(Mt24,41) Freitag, 09. Dezember, 06.30 Uhr in der Pfarrkirche. Im Anschluss sind die Kinder und die Erwachsenen zum Frühstück im Brückenhauseingeladen. Rückblick Alters-Herbstfeier Samichlaus-Einzug, 4. Dezember Um17.30Uhrversammeln sichSamichlaus,Schmutzli und die Schulklassen vor der Kirche. Gemeinsam begleiten wir den Samichlaus zum Schulhaus. Er freut,sich,wennvieleKinder mit ihren Laternen ihmdenWegleuchten.AuchdieErwachsenensinddazuherzlicheingeladen. Auf dem Schulhausplatz richtet der Samichlaus dann einige Worte an uns. Anschliessend gehört seine ganze Aufmerksamkeit den Kindern. Er freut sich auch über das eine oder andere Versli. Es besteht die Möglichkeit, sich mit einemPunschzustärken.DasSamichlausteamfreutsichübereinegrosseTeilnahmederBevölkerung. StattderüblichenWeihnachtsfeierfanddiesesJahrzumerstenMaleineHerbstfeierfür unsereSeniorinnenundSeniorenstatt.Am Sonntag, 30. Oktober wurden in der Schwinghalle 35 Besucherinnen und Besucher mit einem feinen Mittagessen und Dessertverwöhnt.SpätergabesnochKaffee und Kuchen. Für wunderbare musikalische Unterhaltung sorgten am Nachmittag Kinder der 2. Klasse mit ihren Lehrpersonen Lukas Kalbermatten und Fabienne Walker. Sie schafften es sogar, dassamSchlussalletatkräftigmitsangen. DieGästegenossendieFeierunddasgemütliche Zusammensitzen und Plaudern sehr. WirdankenallenherzlichfürsKommen. Bild und Text: Altersnachmittagsteam Zum Vormerken Friedenslicht Das Friedenslicht 2022 aus der GeburtsgrotteinBethlehemkönnenSieabdem SamichlausindenFamilien Besuchsplan Der Samichlaus beginnt seine Tour am MontagundDienstagumca.17.30Uhr. Montag,5.Dezember: Reussstrasse, Rüti, Reussmatt, Kornmattweg, Allmendstrasse, bis Bodenwald, FeldstrassebisEyelen,Walter-Fürststrasse 2 bis 38, Postmatte, Kirchweg 16, Schweinberggasse, Galliried, Klosterweg, Schulhausweg,Kummetstrasse6-28 Dienstag,6.Dezember: Wehrheim, Burgstrasse, Lindenweg, Kirchweg1-8,Jägerweg,Freiherrenstrasse,Albenschitt, Hochweg, Islerli, Zibeggi, Ballweg, Gändlistrasse,Gändli,Stachelmätteli,Langacher, Wilerli, Kummetstrasse 32-38, Walter-Fürststrasse44-46,Stämpfig,Berggebiet Dienstag, 13. Dezember von der Kirche mitnehmen. Bussfeier/Hl. Ottilia, 13. Dezember Wir verbinden die Bussfeier vom 13. De zember mit der Hl. Messe zu Ehren der Hl.OttiliainderOttiliakappelle. Gottesdienstzeiten an Weihnachten Samstag,24.Dezember 17.00UhrKindersegnung 23.00UhrWeihnachtsmette Sonntag,25.Dezember 09.00Uhrund19.00UhrHeiligeMesse Adventsfenster Attinghausen 2022 Vom 01. bis 24. Dezember 2022 wird täglich ein Adventsfenster geöffnet. Einige Familien laden euch dazu zu einem feinen PunschoderApéroein.DiekunstvollgestaltetenFenstersindbis zum06.Januarzubewundern.HerzlichenDank! Das Elternzirkel Team Attinghausen 1. FamilieZgraggen,oberePostmatte8 2.FamilieJolandaundBrunoBriker,Reussstrasse65, mit Glühwein18.00-20.00Uhr 3.FamilieGabrielaundThomasTresch,Wehrheim20a,mitkl. Apéro18.00-20.00Uhr 4.FamilieJeannineundSimonMamie,Stämpfig4 5.FamilieBarbaraundChristianZurfluh,Reussstrasse51 6.FamilieLang,Wehrheim8a 7.FamilieLotti,oberePostmatte9a,mitPunsch 18.00-21.00Uhr 8.MichaelMüller,Albenschitt10,mitPunschundGlühwein 18.00-20.00Uhr 9.FamilieNicoleundDavidZurfluh,Kirchweg16,mitPunsch 18.00-20.00Uhr 10.CorneliaSchelbert,Freiherrenstrasse51 11. FamilieClaudiaundJonasInfanger,Schulhausweg7 12. SilviaBayer,mitgestaltetmitSpielgruppeÄttighüüsä,obere Postmatte1 13. FamilieNicoleundChriguGisler,oberePostmatte7,mit kl.Apéro18.00-20.00Uhr 14. FamilieHerger,Wehrheim8b,mitPunsch18.00-20.00Uhr 15. MirjamundNicoHerger,Reussstrasse19,mitkl.Apéro 18.00-20.00Uhr 16. RitaTraxel,Galliried3 17. FamiliePetraundRolfTraxel,Gändlistrasse30 18. FamilieMichelleundRogerArnold,Allmendstrasse2 19. FamilieGisler,Galliried6,mitPunsch18.00-20.00Uhr 20. ResiundWerniHerger,Galliried5,mitkl.Apéro 18.00-20.00Uhr 21. FamilieMichaelaundLukasOberholzer,Klosterweg7 22. FamilieRamonaundPatrikGisler,Reussstrasse4,mit Punsch18.00-20.00Uhr 23. FamilieJudithundAdrianArnold,Zibeggi,mitkl.Apéro 18.00-20.00Uhr 24. KrippeinderKirche,Weihnachtsandachtmit anschliessenderKindersegnungum17.00Uhr Pfarreiblatt Uri Nr.21 · 2022 · 19

Pfarreiblätter 2024

Pfarreiblätter 2023

Pfarreiblätter 2022

Pfarreiblätter 2021

Verbandspräsident

Notker Bärtsch
Telefon 055 442 38 73
not.baertsch@martin-b.ch

Mantel-Redaktion

Eugen Koller
Telefon 041 360 71 66
pfarreiblatt@kath.ch