Aufrufe
vor 2 Jahren

7 | Altdorf, Flüelen, Sisikon, Seedorf, Bauen, Isenthal, Attinghausen, Bürglen, Schattdorf, Spiringen, Unterschächen 19/2021

  • Text
  • Oktober
  • November
  • Eucharistiefeier
  • Allerheiligen
  • Verstorbenen
  • Pfarreiblatt
  • Kirche
  • Menschen
  • Allerseelen
  • Pfarrkirche

Kollekten Kollekte vom

Kollekten Kollekte vom 23. und 24. Oktober Die Kollekte am Sonntag der Weltmission ist die grösste Solidaritätsaktion der Katholiken und Katholikinnen weltweit. Mehrals100MissiossammelnimNamen der Kirche auf allen Kontinenten an diesemSonntagfürdiepastoraleundsoziale Arbeit in den 1’100 ärmsten Diözesen. Gläubige weltweit setzen damit ein Zeichen der Hoffnung für die Ärmsten und Bedürftigsten in Lateinamerika, Afrika, AsienundOzeanien. Ihre Spende für diesen Solidaritätsfonds der Weltkirche wirkt, weil sie dort ankommt, wo die Not am grössten ist. Machen auch Sie mit und schenken Sie HoffnungaufeinebessereZukunft. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Kollekte vom 30. und 31. Oktober Die Kollekte geht an die Stiftung PriesterseminarSt.Luzi.DieseStiftungistdieTrägerin der gesamten Churer Ausbildungsstätte. Sie ist zuständig für die Finanzierung des Priesterseminars, für die Theologische Hochschule mit dem Pastoralinstitut und der damit verbundenen Fort-undWeiterbildungfürdieSeelsorger undSeelsorgerinnensowiefürdasMentoratderLaientheologenundLaientheologinnen und den Pastoralkurs. Vielen Dank fürIhreSpende. Aus dem Pfarreileben Hochzeit Im Sakrament der Ehe geben sich am Samstag, 23. Oktober in unserer Pfarrkirche das Jawort: Matthias und Irma Traxel-Kempf,Haldistrasse56,Haldi Wir gratulieren und wünschen GottessegenaufdemgemeinsamenLebensweg. Hl. Taufe Im Sakrament der heiligen Taufe wird am Sonntag, 31. Oktober in unsere christliche Gemeinschaftaufgenommen: AurelioRobert,desManuelundderVera Zurfluh-Zurfluh, Bristenstrasse 13, Altdorf Wir gratulieren den Eltern und wünschen Aurelio viel Liebe, Glück und Geborgenheit. Anlass «Erlebnis Kirche» - Vortrag über die Altäre in unserer Pfarrkirche Seit der Renovation vor sieben Jahren erstrahlendieberühmtenRitz-Altärewieder inihrerursprünglichenPracht.ImBarock erbaute man solche Kunstwerke nicht nur zur Verherrlichung Gottes. Sie sollten durch ihre Grösse und ihren Prunk die Menschen auf die himmlische Pracht, die sieeinmalerwartet,hinweisen.DieAltäre erscheinen auf den ersten Blick ähnlich, weisen aber sehr viele Unterschiede auf, besondersdiebeidenSeitenaltäre. Haben Sie sich auch schon gefragt, welche Heiligen als Statuen dastehen oder aufÖlbilderndargestelltsind?Beiwelchen Anliegen hat man sie im Gebet um ihre Hilfeangerufen? Die Kirche wurde vor knapp 300 Jahren als Wallfahrtskirche erbaut. Die Pilger solltenüberdieverschiedenenDarstellungen der Heiligen etwas über deren Leben und Wirken erfahren und bei welchen Anliegen sie helfen können. Es gibt AnekdotenzurAnkleidemadonnaimMarienaltar und auch zum heiligen Josef im rechtenSeitenaltar. Paul Gisler-Schürch hat sich intensiv mit den Altären in dieser Kirche befasst. Er wird am Samstag, 30. Oktober um 19.00 Uhr und am Sonntag, 31. Oktober um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche allen Interessierten diese Kunstwerke und ihre Bedeutungnäherbringen.Siesindherzlich eingeladen. Pfarreirat Schattdorf Gedenkfeier für unsere Verstorbenen AmMontag,1.Novemberbegehenwirum 13.30 Uhr die Gedenkfeier für unsere Verstorbenen. Dabei wird für alle Verstorbenen des vergangenen Jahres eine Kerze entzündet, die im Anschluss an die Feier auf das Grab gestellt werden kann. Nach derGedenkfeierbesuchenwirgemeinsam denFriedhof,wodieGräbergesegnetwerden. WirwerdenaufgrundderausserordentlichenSituationdenGottesdienstum13.30 Uhr etwas anders gestalten. Wir besammeln uns nicht wie gewohnt in der Kir- Meditation «WenndudeinemLebeneineRichtung geben willst, musst du aufbrechen, musst dueinenWegsuchen,deraufkeinerKarte verzeichnet ist. Irgendwann wirst du erkennen,dassesdeinWegist.» Alle«Wegsuchende»sindherzlicheingeladenundzwaramDonnerstag,28.Oktober um19.00UhrimPfarreizentrum. Text und Bild: Paula Traxel Bild: Paul Gisler 24 · Pfarreiblatt Uri Nr.19 · 2021

che,sondernbeijederWitterungdraussen im Freien. All jene die von einem lieben Menschen im vergangenen Jahr Abschied nehmen mussten, bitten wir vor dem Haupteingang zu warten. Hier entzünden wir zu Beginn für jeden Verstorbenen eine Kerze. Anschliessend sind die Angehörigen eingeladen, dieses Licht auf die GräberihrerLiebstenzutragen. Danach werden wir in vier Stationen alle Verstorbenen auf unserem Friedhof den Hände Gottes anempfehlen und durch das Weihwasser das Heil Gottes für sieerbitten. Alle anderen, die gerne zum Friedhof kommen möchten, sind eingeladen, am GrabihrerverstorbenenAngehörigenden Gottesdienstmitzufeiern. Wirsindunsbewusst,dassnichtüberall auf dem Friedhof der nötige Abstand eingehalten werden kann. Wir bitten alle Teilnehmenden auf dem Friedhof eine Schutzmaske zu tragen. Wir danken für IhrVerständnis. Pfarrer German Betschart Friedhofsanierung Sektor C DerBereichBau,RaumundInfrastruktur der Gemeindeverwaltung Schattdorf verwaltetseitdemJahr2017dieFriedhofanla- gen bei der Pfarrkirche Schattdorf. Aufgrund der abgelaufenen Grabesruhe der Sektoren C und N, werden diese im Jahr 2021saniert. Der Sektor C, in welchem sich ehemaligen Familiengräber befanden, wurde zu einereinladendenParkanlageumgestaltet, welchezumGedenkenundVerweileneinlädt. Die Parkanlage ist so vorbereitet, dass diese bei Bedarf für Urnenbestattungen genutzt werden kann. Solange aber genügendPlatzimhinterenTeildesFriedhofs besteht, wird der Sektor C nicht für Bestattungengenutzt. DieGestaltungderParkanlagelehntsich an das durch die Tony Linder + Partner AGerstellteKonzeptvon2018an,welches inZusammenarbeitmitderGemeindeverwaltung erarbeitet wurde und bereits schon im oberen Sektor sowie beim Engelsgrab umgesetzt wurde. Auch die alte Friedhofglocke wird in der neuen ParkanlageeinZuhausebekommen. EndeAprilwurdemitdenSanierungsarbeiten gestartet. Die Arbeiten wurden so geplant, dass der Kirchenbetrieb und die Zugänglichkeit zum Friedhof zu jeder Zeitgewährleistetwar.Aufgrunddeseher regnerischen Sommers sowie des Beinhaus-Funds seitlich der Kirche, kam es zu Zeitverzögerungen im Bauprogramm. Nun sind die Arbeiten im Endspurt und wir freuen uns, im November die neue AnlagederBevölkerungfreizugeben. Der Bereich Bau, Raum und Infrastruktur bedankt sich für das Verständnis währendderBauzeitunddieguteZusammenarbeitmitdemKirchenrat. Die Einsegnung des neu sanierten Friedhofs findet anschliessend an den Pfarreigottesdienst (09.30 Uhr) vom Montag, 1. Novemberstatt. WirladenSieherzlichdazuein. Gemeinde Schattdorf/Pfarrei Schattdorf Abendwallfahrt Flüeli-Ranft Die traditionelle Abendwallfahrt unserer Pfarrei nach Flüeli-Ranft findet am Montag, 8. November statt. Abfahrt ab Dorfplatz um 18.40 Uhr, Rückkehr ca. um 22.00Uhr,Kosten:CHF15.00.Anmeldungen bitte bis Donnerstag, 4. November an das Pfarramt Telefon 041 870 13 31 oder E-Mailpfarramt-schattdorf@bluewin.ch. Bitte beachten Sie: In der Ranftkapelle bestehtMaskenpflicht. WirfreuenunsaufdieWallfahrtsteilnehmenden. Pfarrei Schattdorf Pfarrei Spiringen MitarbeitenderPriesterJosephAthirampuzhayil,PfarramtSt.Michael,Dorf13,6464Spiringen Telefon0418791115E-Mailpfarramt@kg-spiringen.ch,pfarrer@kg-spiringen.ch PfarradministratorWendelinBucheli,PfarreiBürglen,Klausenstrasse141,6463BürglenTelefon0418701261 ÖffnungszeitenSekretariatMittwoch,9bis17UhrWebsitewww.kg-spiringen.ch Gottesdienste Samstag, 23. Oktober 19.30 Hl.Vorabendmesse StiftsjahrzeitfürAloisGisler (StinigerWisi) Sonntag, 24. Oktober OpferfürdasPriesterseminarinChur 08.25 Rosenkranz 09.00 Hl.MesseinderPfarrkirche Montag, 25. Oktober 17.00 RosenkranzinderTaufkapellefür dieAnliegenunsererPfarrei Dienstag, 26. Oktober - Wendelinsbittgang OpferfürdenWendelinsbittgang 08.00 Hl.MesseinderPfarrkirche AnschliessendBittgangnach Witerschwanden Mittwoch, 27. Oktober 18.30 Rosenkranz 19.00 Hl.MesseinderPfarrkirche Donnerstag, 28. Oktober 08.00 Hl.MesseinderKapelle Getschwiler Freitag, 29. Oktober 18.30 Anbetung 19.30 Hl.MesseinderPfarrkirche Samstag, 30. Oktober 19.00 Hl.Vorabendmesse Sonntag, 31. Oktober OpferfürdenKirchenchor 08.25 Rosenkranz 09.00 Hl.MesseinderPfarrkirche Montag, 1. November – Allerheiligen OpferfürdieSeelsorgeaufgabenderPfarrei 08.25 Rosenkranz 09.00 Hauptgottesdienst 13.30 Totengedenkfeier AnschliessendGräberbesuch Dienstag, 2. November – Allerseelen 18.30 Hl.MesseinderPfarrkirche StiftsjahrzeitfürJahrgängerinnen undJahrgänger1907/08 Mittwoch, 03. November 18.00 Rosenkranz 18.30 Hl.MesseinderPfarrkirche Donnerstag, 4. November 08.00 Hl.MesseinderKapelle Getschwiler Freitag, 5. November – Herz-Jesu- Freitag 08.00 Rosenkranz Pfarreiblatt Uri Nr.19 · 2021 · 25

Pfarreiblätter 2024

Pfarreiblätter 2023

Pfarreiblätter 2022

Pfarreiblätter 2021

Verbandspräsident

Notker Bärtsch
Telefon 055 442 38 73
not.baertsch@martin-b.ch

Mantel-Redaktion

Eugen Koller
Telefon 041 360 71 66
pfarreiblatt@kath.ch