Aufrufe
vor 2 Jahren

7 | Altdorf, Flüelen, Sisikon, Seedorf, Bauen, Isenthal, Attinghausen, Bürglen, Schattdorf, Spiringen, Unterschächen 13/2022

  • Text
  • Juni
  • Juli
  • Eucharistiefeier
  • Pfarreiblatt
  • Jahreskreis
  • Pfarrei
  • Freiheit
  • Gottesdienst
  • Altdorf
  • Menschen

Taufen im April und Mai

Taufen im April und Mai Maliyah,TochtervonMichelleund FabianAufderMaur-Kempf,Altdorf EllaLuana,TochtervonLarissaund RogerArnold-Jauch,Gosmerbiel Mathias,SohnvonRebecaundChristian Hupe-dePaulaPessoaBrunner, Klausenstrasse Lynn,TochtervonBiancaundPascal Imhof-Tresch,Trudelingen Gioia,TochtervonDanielaundAndré Schelbert-Welti,Schattdorf Samuel,SohnvonSusanneundRoger Staub-Arnold,Bachli Die Pfarrei wünscht den Familien von HerzenGottesSchutzundSegen. Hochzeiten im März, April, Mai MartinaKempfundStefanArnold, Schattdorf FabienneHergerundRafaelMarti, Sonneggstrasse PatriziaImholzundFabianvander Meer,Schützenhausmatte Die Pfarrei gratuliert den jungen Paaren und wünscht ihnen für die gemeinsame ZukunftGottesreichenSegen. Bestattungen im April und Mai JoderArnold-Zgraggen, Brückenstalden3 MargritGisler-Gisler,Gotthardstrasse86 JohannGisler-Planzer,Obriedenstr.36 Die Bürgler Reisegruppe mit zwei Schweizergardisten. Jugendreise Rom 2022 Ich kam, ich sah, ich siegte! Was Caesar konnte, konnten wir schon lange! Am 26. Maimachtensich34BürgleraufdenWeg, umRomzuerobern.Auchdieneunstündige Reise hinderte uns nicht, am späteren Nachmittag noch die spanische Treppe zu besichtigenundzumPetersdomzuspazieren. Wir fühlten uns sofort heimisch, als wir die Klänge einer schweizerischen Alphorngruppe hörten. Nun hatten wir uns ein leckeres Abendessen verdient. Am nächsten Tag stand ein erstes Highlight auf dem Programm. Wir besuchten eines der sieben Weltwunder, das Kolosseum. Gemeinsam mit einem Audioguide lernten wir mehr von den Gladiatoren und derblutigenVergangenheitdiesesarchitektonischen Meisterwerks kennen. Danach konnten wir vom Wissen von Martin Kopp profitieren und lernten noch mehr Sehenswürdigkeiten,wiezumBeispielden Trevi-Brunnen, kennen. Angereichert mit Geschichten von seinem Studium machte es natürlich alles interessanter. Es folgte nuneinweiteresHighlight:dieSchweizergarde. Wir durften mit einem Mitglied zu Abend essen und ihn über seine Tätigkeit befragen. So erfuhren wir, dass auch Aromat und Rivella in der dortigen Küche zu finden sind. Der Lohn schien zwar wenig, jedoch ist Kost und Logie inbegriffen. Bild: zVg Auch die Aufnahmekriterien wurden erfragt – wer weiss, vielleicht haben wir auchbaldeinenBürglerSchweizerGardisten vor Ort? Am Samstag besuchten wir die Waffenkammer inklusive Livedemonstration der Hellebarde. Der Umgang damit ist schwieriger als gedacht. Es folgte dergruseligeTeilunseresRomaufenthalts, der Besuch mit Führung im Mausoleum. KirchengibtesinRomgenug,dazugehört natürlich die Besichtigung des Petersdoms. Den Abschluss bildete am Sonntag zuerst eine sportliche Höchstleistung. Nach 60'000 Schritten der vergangenen Tage, folgten nun 551 Treppenstufen auf den Petersdom. Belohnt wurden wir mit einem fantastischen Ausblick über Rom und den Vatikan. Vollendet wurde unsere Romreise mit dem Sonntagsgebet durch Papst Franziskus im Vatikan. Zum Glück geht auch der Papst mit der Zeit und dem technischen Fortschritt, denn Dank LiveübertragungaufGrossbildschirmenkonnten wir auch etwas sehen. Mit vielen Erinnerungen und Eindrücken stiegen wir schlussendlich um 14.20 Uhr in den Zug. Erobert haben wir Rom zwar nicht, doch haben wir Caesars Geburtsstadt und das jetzige Zuhause der Schweizergarde und des Papstes näher kennengelernt. Wir kommensicherwieder! Selina Baumann MarieMuoser-Betschart,Sonneggstr.2 BeatStadler,Schattdorf Herr, schenke ihnen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen. Herr, lasse sieruheninFrieden.Amen. Kirchenopfer im März, April, Mai JungmannschaftBürglen Fr.342.95 BrückeLepont Fr.416.05 FastenaktionNepal Fr.509.55 ProSenectute Fr.228.75 Pfarreihilfsprojekt Fr.986.67 Fastenopfer Fr. 6'508.25 StiftungPapilio,Altdorf Fr.155.10 HeiligLand Fr. 1'335.50 Caritas–Libanon Fr. 1'283.20 KirchenchorBürglen Fr.299.60 FürsorgefondsFrauenbundUri Fr.194.50 BICE Fr.375.75 Caritas–Syrien Fr.255.00 FairMed–Kamerun Fr.196.35 MedienarbeitderKirche Fr.203.10 Trostwort «Sing,betundgehaufGottesWegen, verrichtdasDeinenurgetreuundtrau desHimmelsreichemSegen, sowirderbeidirwerdenneu. DennwelcherseineZuversichtaufGott setzt,denverlässternicht.» 3. Strophe des Lieds «Wer nur den lieben Gott lässt walten» 22 · Pfarreiblatt Uri Nr.13 · 2022

Pfarrei Schattdorf PfarrerGermanBetschart,Pfarrhofstrasse2,6467SchattdorfTelefon0418701331E-Mailgerman.betschart@bluewin.ch VikarNiklasGerlach,Kirchplatz7,6460AltdorfTelefon0418747043E-Mailniklas.gerlach@kg-altdorf.ch SekretärinKatjaDeplazes,PfarramtTelefon0418701331E-Mailpfarramt-schattdorf@bluewin.ch SigristBeatZgraggen,Rüttistrasse11,6467SchattdorfTelefon0786052720 Internetwww.pfarrei-schattdorf.ch Gottesdienste Pfarrkirche Samstag, 18. Juni 11.30und14.00Fahrzeugsegnungbeim Spielmattschulhaus KollektefürMiva 18.00 ErsterSonntagsgottesdienst Sonntag, 19. Juni 12. Sonntag im Jahreskreis KollektefürMiva 09.30 Pfarreigottesdienst VerabschiedungvonVikar NiklasGerlach Montag, 20. Juni KeineHl.Messe Dienstag, 21. Juni 08.20 Abschlussgottesdienstder3.und 4.Klassen 09.05 Abschlussgottesdienstder5.und 6.Klassen Mittwoch, 22. Juni 07.30 Hl.Messe 18.00 Rosenkranzgebetumkirchliche Berufe Donnerstag, 23. Juni 09.00 Gemeinschaftsgottesdienstder Frauen-undMüttergemeinschaft 10.45 Abschlussgottesdienstder3.Oberstufen Freitag, 24. Juni 07.30 Hl.Messe 08.20 Abschlussgottesdienstder 1.Oberstufen 15.30 Feierdes«Messachers» Samstag, 25. Juni KollektefürPapstopfer/Peterspfennig 18.00 ErsterSonntagsgottesdienst Sonntag, 26. Juni 13. Sonntag im Jahreskreis KollektefürPapstopfer/Peterspfennig 09.30 Pfarreigottesdienst Montag, 27. Juni KeineHl.Messe Dienstag, 28. Juni KeineHl.Messe Mittwoch, 29. Juni 07.30 Hl.Messe 18.00 Rosenkranzgebetumkirchliche Berufe Donnerstag, 30. Juni 09.00 Hl.Messe Freitag, 1. Juli, Herz-Jesu-Freitag 07.30 Hl.Messe 15.30 Feierdes«Messachers» Samstag, 2. Juli KollektefürFlüchtlingshilfeCaritas 18.00 ErsterSonntagsgottesdienst Sonntag, 3. Juli 14. Sonntag im Jahreskreis KollektefürFlüchtlingshilfeCaritas 09.30 Pfarreigottesdienst Montag, 4. Juli KeineHl.Messe Dienstag, 5. Juli KeineHl.Messe Mittwoch, 6. Juli 07.30 Hl.Messe Donnerstag, 7. Juli 09.00 Hl.Messe Freitag, 8. Juli 07.30 Hl.Messe 15.30 Feierdes«Messachers» Gedächtnisse Freitag, 24. Juni 07.30 JahrzeitfürJohannaGisler- Walker,Schulhausstrasse4 Mittwoch, 6. Juli 07.30 JahrzeitfürJohannaGisler- Walker,Schulhausstrasse4 Beichtgespräch jeweilsamSonntagum9.00Uhrvordem PfarreigottesdienstinderPfarrkirche Haldikapelle Samstag, 18. Juni 12. Sonntag im Jahreskreis KollektefürMiva 20.00 Hl.MesseaufOberfeld GedächtnisderViehbesitzerHaldi fürdielebendenundverstorbenen Besitzer GedächtnisfürHansundAnna Arnold-Zurfluh,Bergli GedächtnisfürMajaGisler- Arnold,Oberfeld GedächtnisfürBrosiScheiber, Kellerberg11 GedächtnisfürBeatArnold- Renner,Bustistrasse10 Samstag, 25. Juni 13. Sonntag im Jahreskreis KollektefürPapstopfer/Peterspfennig 20.00 Hl.Messe Samstag, 2. Juli 14. Sonntag im Jahreskreis KollektefürFlüchtlingshilfeCaritas 20.00 Hl.Messe Schächenkapelle Dienstag, 21. Juni 08.30 Hl.Messe Dienstag, 28. Juni 08.30 Hl.Messe Dienstag, 5. Juli 08.30 Hl.Messe Pfarreiblatt Uri Nr.13 · 2022 · 23

Pfarreiblätter 2024

Pfarreiblätter 2023

Pfarreiblätter 2022

Pfarreiblätter 2021

Verbandspräsident

Notker Bärtsch
Telefon 055 442 38 73
not.baertsch@martin-b.ch

Mantel-Redaktion

Eugen Koller
Telefon 041 360 71 66
pfarreiblatt@kath.ch