Aufrufe
vor 3 Jahren

7 | Altdorf, Flüelen, Sisikon, Seedorf, Bauen, Isenthal, Attinghausen, Bürglen, Schattdorf, Spiringen, Unterschächen 13/2021

  • Text
  • Juni
  • Juli
  • Eucharistiefeier
  • Pfarreiblatt
  • Menschen
  • Jahreskreis
  • Kirche
  • Pfarrei
  • Schattdorf
  • Pfarrkirche
  • Altdorf
  • Sisikon
  • Seedorf
  • Bauen
  • Isenthal
  • Attinghausen
  • Spiringen

Pfarrei St. Josef

Pfarrei St. Josef Sisikon PfarradministratorAlistairGogodoCMMMailpater.alistair@pfarramt-flueelen.ch MitarbeitenderPriesterDamianWeberCMMMailpater.damian@pfarramt-flueelen.ch PfarramtFlüelenKirchstrasse39Telefon0418701150Mailsekretariat@pfarramt-flueelen.ch PfarreikoordinationSisikonPiaStadlerTelefon0418201030Natel0797161501 E-Mailkirche.sisikon@bluewin.ch Liturgischer Kalender Samstag, 19. Juni Vorabendgottesdienst zum 12. Sonntag im Jahreskreis B 19.15 Messfeier Mittwoch, 23. Juni 19.15 KeineAbendmesse Freitag, 25. Juni 08.30 MessfeierderFrauengemeinschaft Flüelen/SisikoninFlüelen Samstag, 26. Juni Vorabendgottesdienst zum 13. Sonntag im Jahreskreis B 19.15 Messfeier Mittwoch, 30. Juni 19.15 KeineAbendmesse Donnerstag, 1. Juli 08.00 ÖkumenischerSchulschluss- WortgottesdienstfüralleSchüler/ -innen,LehrpersonenundEltern allerKonfessionenundReligionen. Freitag, 2. Juli Herz-Jesu-Freitag 09.30 Messfeiermiteucharistischem Segen Samstag, 3. Juli Vorabendgottesdienst zum 14. Sonntag im Jahreskreis B 19.15 Messfeier Angebote der Caritas gehen weit über das hinaus,wasderBundimRahmendesneuen Asylverfahrens finanziert. Dieses zusätzliche Engagement ist notwendig, denn Menschen aus anderen Ländern sind auf fachkundige Rechtsberatung angewiesen. ImWeiterensorgtCaritasfüreinehumane Unterbringung von Asylsuchenden und verbessert damit ihre Chancen auf eine rascheIntegration. 26. Juni Papstopfer/Peterspfennig Mit dem Papstopfer, dem sogenannten«Peterspfennig»,unterstützenwirdieAufgaben des Vatikans. Die Spenden werden für humanitäre Aufgaben der sozialen Förderung und in den kirchlichen Hilfswerken verwendet. Jede Hilfe, so gering sie auch sein mag,istwichtig. 3. Juli Pro Filia In der Dachorganisation «Schweizerischer Verband PRO FILIA» sind alle Kantonalvereine zusammengeschlossen. Der Verein bietet Sprachschulen und Au-Pair-Stellenvermittlungen an mit besonderem AugenmerkaufdienachhaltigeBetreuungderjungen Menschen und der Gastfamilien. Der VereinistauchtätiginderBahnhofshilfe. Aus unserem Pfarreileben Unsere Firmanten Verabschiedung AgiBacchiwar2JahrealsReligionslehrerin der 1.-3. Primarklasse in Sisikon tätig. Im letzten Jahr stand sie Margrith Ziegler bei ihrer Ausbildung als zukünftige Religionslehrerin unterstützend zur Seite. Sie war und ist auch für die Oberstufe und die Firmvorbereitung in Sisikon und Flüelen zuständig. Wir danken ihr für ihr Engagement, den jungen Menschen den christlichenGlaubennäherzubringen,und wünschen ihr viel Freude in ihren neuen Aufgabenfeld. Siehe Pfarreiblatt Flüelen –Frauengemeinschaft: Mittagstreff55+ GottesdienstimRudenzpark –RückblickFirmung Bild: zVg Mittwoch, 7. Juli 19.15 Abendmesse Samstag, 10. Juli Vorabendgottesdienst zum 15. Sonntag im Jahreskreis B 19.15 Messfeier Kirchenopfer 19. Juni Flüchtlingshilfe der Caritas DasHilfswerkengagiertsichfürfaireAsylverfahren.DiedurchSpendenfinanzierten v.l.n.r.: Silvan Bucheli, Julia Inderbitzin, Carlo Schuler Bild: Sabrina Zuncker 14 · Pfarreiblatt Uri Nr.13 · 2021

Seelsorgeraum SeedorfBauenIsenthal PfarradministratorMichaelD’AlmeidaNatel0798225698E-Mailmic5707@gmail.com SekretariatSeelsorgeraumTelefon0418701340E-Mailpfarrei@sebais.ch,www.sebais.ch ÖffnungszeitenSekretariatMontagbisFreitag,9bis11Uhr Seedorf Samstag, 19. Juni Opfer:FlüchtlingshilfederCaritas 17.45 Eucharistiefeier Familiengottesdienst JahrzeitfürGeschwisterJauchund Angehörige,Riederbach JahrzeitfürFritzundSophie Blöchlinger-Zurmühle,Wyden16 Sonntag, 20. Juni 11.00 TauffeierfürAndrinaBissig Samstag, 26. Juni Opfer:Papstopfer/Peterpfennig 17.45 Eucharistiefeier mitMinistranten-Neuaufnahme Mittwoch, 30. Juni 10.10 Schulschluss-Gottesdienst3.OST Donnerstag, 1. Juli 07.50 Schulschluss-Gottesdienst2.Kl. KlosterSt.Lazarus 09.00 Schulschluss-Gottesdienst3.Kl. 09.30 Schulschluss-Gottesdienst4.Kl. 10.00 Schulschluss-Gottesdienst1.OST 10.30 Schulschluss-Gottesdienst2.OST Freitag, 2. Juli – Herz-Jesu-Freitag 08.00 Eucharistiefeier KlosterSt.Lazarus Samstag, 3. Juli 14.00 HochzeitsfeierfürCarloIndergand undRegulaFurger Opfer: StiftungTheodora 17.45 Eucharistiefeier Isenthal Samstag, 19. Juni Opfer:FlüchtlingshilfederCaritas 19.15 Eucharistiefeier DreissigsterfürGustiZurfluh- Gisler,Schluchen Mittwoch, 23. Juni 08.00 Eucharistiefeier MonatsmessederSennenbruderschaft Samstag, 26. Juni Opfer:Papstopfer/Peterpfennig 19.15 Eucharistiefeier Sonntag, 27. Juni 11.30 EucharistiefeierMusenalp mitAlpsegnung Gedächtnisfürallelebendenund verstorbenenAngehörigender FamilieHergerundBissig GedächtnisfürSeppGasser- Baumann,WendelinImholz-Gisler, HeidiundKariBaumann-Bissig Musik:Ländlertrio"Echovom Gitschä"undAlphorngruppe „äänetamSchächä“ Freitag, 2. Juli – Herz-Jesu-Freitag 08.00 Eucharistiefeier Sonntag, 4. Juli 10.30 WortgottesdienstGitschenen GedächtnisfürAnnaAschwanden-BissigsowieGusti,Ediund RemigiBissig,Gitschenen GedächtnisfürMariaundJosef Imholz-ZieglerundNachkommen Musik:IITonale,Luzern Silberdistel. Bild: Sekretariat 14.00 EucharistiefeierWilderbutzen mitAlpsegnung GedächtnisfüralleÄlplerfamilien vonBywald,Wilderbutzenund Hangbaum 19.30 EucharistiefeierSt.Jakob JahrzeitfürAgathaAschwanden, GeschwisterundderenFamilien JahrzeitfürMarthaGisler- Aschwanden,St.Gallen JahrzeitfürFritzJauch,Schloffen JahrzeitfürSeverinaundJosef Arnold-Imhof,Seedorf Mittwoch, 7. Juli 08.00 Eucharistiefeier JahrzeitfürStifterundWohltäter derPfarrkirche Bauen Sonntag, 20. Juni – Flüchtlingssonntag 12. Sonntag im Jahreskreis Opfer:FlüchtlingshilfederCaritas 09.30 Eucharistiefeier Sonntag, 27. Juni 13. Sonntag im Jahreskreis Opfer:Papstopfer/Peterpfennig 19.15 Eucharistiefeier Sonntag, 4. Juli 14. Sonntag im Jahreskreis Opfer: StiftungTheodora 09.30 Eucharistiefeier Kloster St. Lazarus Jeden Freitag von 16.15 bis 17.00 Uhr istGelegenheitzurstillenAnbetung. Adonai–fürJugendliche Freitag,25.Juni Sonn-undFeiertage MO/MI/DO/FR/SA DIAbendmesse Morgenlob: Sonntage Werktage Abendlob: Sonntage Werktage Beichtgelegenheit: Samstag,Klosterkirche 20.15Uhr 08.00Uhr 08.00Uhr 19.00Uhr 07.30Uhr 07.30Uhr 16.45Uhr 17.15Uhr 18.30Uhr Pfarreiblatt Uri Nr.13 · 2021 · 15

Pfarreiblätter 2024

Pfarreiblätter 2023

Pfarreiblätter 2022

Pfarreiblätter 2021

Verbandspräsident

Notker Bärtsch
Telefon 055 442 38 73
not.baertsch@martin-b.ch

Mantel-Redaktion

Eugen Koller
Telefon 041 360 71 66
pfarreiblatt@kath.ch