Aufrufe
vor 3 Jahren

7| Altdorf, Flüelen, Sisikon, Seedorf, Bauen, Isenthal, Attinghausen, Bürglen, Schattdorf, Spiringen, Unterschächen 03/2021

Infos und

Infos und Veranstaltungen Ökumenischer Gottesdienst Traditionellerweise wird am Sonntag in der Gebetswoche für die Einheit der Christen mit unseren reformierten Schwestern und Brüdern ein ökumenischerGottesdienstgefeiert.Turnusgemäss tunwirdiesamSonntag,17.Januarinder Kirche St. Martin um 10.00 Uhr. Beachten Sie,dassaufgrundeinerbegrenztenPersonenzahlinderKircheeineAnmeldungfür die Feier erforderlich ist. Melden Sie Ihre TeilnahmebisamFreitagabend,15.Januar auf dem Sekretariat der katholischen Kirchgemeindean. DerGottesdienstwirdauchperLivestream übertragen und kann somit über die Homepage der Kirchgemeinde Altdorf zu Hausemitgefeiertwerden. «Bleibt in meiner Liebe und ihr werdet reicheFruchtbringen»(Joh15,8-9). Einklang mit sich selbst, mit Gott und denNächstenistdamitderbleibendeAuftrag, an den uns die Texte der Gebetswoche und auch der aufgeführte Vers aus dem Johannesevangelium erinnern. Dem DoppelgebotderGottes-undNächstenliebe, das allen Christen gemeinsam ist, wollen Stefan Lobsiger, Pfarrer ev.-ref. Kirchgemeinde Uri, und Walter Arnold, Pastoralassistent Seelsorgeraum Altdorf, im ökumenischgestaltetenGottesdienstnachspüren.HerzlicheEinladung! Anmeldung unter: ✆ 041 874 70 40 oder m info@kg-altdorf.ch Livestream: w www.kg-altdorf.ch Tauferneuerungsfeier im Seelsorgeraum Altdorf DiekünftigenErstkommunionkinderdürfen in einem Gottesdienst am Samstag, 30.Januar in der Kirche Bruder Klaus und am Sonntag, 31. Januar in der Kirche St. MartindasTaufversprechenerneuern.Als Kind gaben die Eltern sowie Gotti und Götti das Versprechen ab, das Kind auf dem Weg des Glaubens zu begleiten und zuunterstützen.IndieserFeierdürfendie nächstjährigen Erstkommunionkinder ganz bewusst selbst «Ja» zu ihrem Glaubensweg und Ihrer Beziehung zu Gott sagen. Aufgrund der momentanen Lage sind das gemeinsame Zabigessen und der Brunch abgesagt. Ebenso gelten alle GottesdienstealsgeschlosseneFeiern.Siesind jedoch herzlich dazu eingeladen, am Sonntag, 31. Januar, um 10.00 und 12.00 Uhrper«Livestream»dasbedeutendeund wertvolleErlebnisderErstkommunionkindermitzufeiern. Gedächtnis für P. Charles Renner in der Kirche Bruder Klaus Unerwartet ist am 17. Dezember 2020 P. Charles Renner von uns gegangen. Mit ihm verlieren wir einen äusserst liebenswürdigen Seelsorger. Er war nach seiner Rückkehr aus Japan einige Jahre lang Aushilfspriester, auch in Altdorf und von 2005-2007 sogar PfarradministratorderPfarreiBruderKlaus. 42 Jahre war er Missionar in Japan, zuerst zehn Jahre als Vikar in Morioka und dann ganze30JahreinderStadtMiyako.Daergute Beziehungen mit den Eltern sehr hoch schätzte, baute er den Kindergarten der Pfarrei aus, sodass bis zu 200 Kinder aufgenommen werden konnten. Dabei wurde er auch von der Missionsgruppe Bruder Klaus tatkräftig unterstützt. Pater Charles Renner Bild: E. Durscher Von Herzen Danke! Ein schwieriges Jahr liegt hinter uns. Das vor uns liegende dürfte nicht einfacher werden. Das erfordert Flexibilität, Verständnis und viel Durchhaltevermögen vonallenSeiten. Es ist mir ein Anliegen, Ihnen liebe Kirchenbürgerinnen und -bürger zu danken fürIhrVerständnisundMittragenunserer Entscheide im Zusammenhang mit Corona. Ich danke aber auch von Herzen für Ihr Mitfeiern, für Ihr Gebet und für jedes ZeichenderErmunterung. Von Herzen aber danke ich all meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern: Den Seelsorgern, den im Unterricht Tätigen, den Sakristanen, den Organistinnen und Organisten und allen Musikern, den Sekretärinnen, den Kirchenordnern, den Mitgliedern des Kirchenrates und des Pfarreirates, ja allen, die in der Seelsorge auf irgendeine Art und Weise mithelfen, ob beruflich oder ehrenamtlich: Was ihr die letzten Wochen, Monate geleistet habt - kreativ, flexibel und motiviert – lässt mich einfach nur dankbar sein: Für Euch und dafür, dass ich mit Euch unterwegs seindarf.Danke! Pfarrer Daniel Krieg Am Kulturtag 1992 überreichte ihm der StadtpräsidentvonMiyakoeineEhrenurkunde zum Dank für seinen Beitrag zur Erziehung derKinder. Die Rückkehr in die Heimat fiel ihm nicht leicht. Im Missionshaus setzte er sich zunächst im Bildungsdienst der SMB ein und dann vor allem in der Pfarreiseelsorge. Seine stets freundliche und umgängliche Art sowie seine lebensnahen Predigten und dievonihmzelebriertenGottesdienstekamenbeidenGläubigenimmergutan. In Erinnerung an Pater Charles Renner werden wir am 22. Januar 2021 um 18 Uhr in Pfarrkirche Bruder Klaus einen Gedenkgottesdienst feiern. Den Verwandten und den Mitbrüdern der Missionsgesellschaft Bethlehem drücken wir unser aufrichtiges Beileidaus. Das Seelsorgeteam Pfarreikaffee LiebendgernewürdeSiederMinistrantenvorstand wieder einmal nach einem Gottesdienst im Dorotheasaal bewirten. Leider lässt dies die aktuelle Situation immer noch nicht zu. In diesem Sinne vertrösten wir Sie mit einem Zitat des Philosophen ImmanuelKant,inderHoffnung,dassSie ab und zu einen Kaffee zu Hause geniessen: «Gottsei’sgedankt,indernächstenWelt wird es keinen Kaffee geben. Denn es gibt nichts Schlimmeres, als auf Kaffee zu warten,wennernochnichtdaist.» Walter Arnold Hauskommunion Im Seelsorgeraum Altdorf sind wir bemüht, das jeweils aktuelle Schutzkonzept im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie vollumfänglich umzusetzen. So wird aktuell mit einem Gesangsverbot, den nötigen Sicherheitsabständen und dem Tragen einer Schutzmaske sowie einer begrenzten Anzahl an Mitfeiernden Vieles getan, um eine Ansteckung währenddesGottesdiensteszuvermeiden. AlsSeelsorgendekönnenwirnachvollzie- hen,dasstrotzdergeschildertenMassnah- 10 · Pfarreiblatt Uri Nr.3 · 2021

menÄngstevorhandensind,einenGottesdienstinderKirchemitzufeiern.Sobieten wir auch in der aktuellen Zeit die Möglichkeit einer Hauskommunion. Auch bei dieserFormwirddasvorgegebeneSchutzkonzept umgesetzt. In einer kurzen Feier beiIhnenzuHausespendeteinSeelsorger IhnengernedieheiligeKommunion. Um einen Termin zu vereinbaren, dürfen Sie sich auf unserem Sekretariat melden(Tel.0418747040). Gedächtnisse Samstag, 16. Januar 16.30 inBruderKlaus: JahrzeitfürErichVogel-Kühne 18.00 inSt.Martin: JahrzeitfürJosefArnold-Moskala Samstag, 23. Januar 16.30 inBruderKlaus: JahrzeitfürAntonBissig-Gisler JahrzeitfürKarlBissig Kollekten Impressionen aus den Weihnachtsfeiern Ihre Spenden 13.Dezember: CaritasDezembersammlung Fr.536.00 20.Dezember: Andersprachigenseelsorge Uri Fr.542.00 24.,25.und26.Dezember: KinderhilfeBethlehem Fr.3375.00 27.Dezember: StiftungPapilio Fr.422.00 Vergelt´sGottfürIhreGaben! Vereine Wortgottesdienst in der St. Anna-Kapelle Am Dienstag, 26. Januar, um 19 Uhr feiern wir einen Wortgottesdienst in derSt.Anna-Kapelle. Generalversammlung - Kolping DieGeneralversammlung des Kolpingvereins Altdorf vom 29. Januar 2021 wird Corona-bedingt auf unbestimmte Zeit verschoben.SobaldeinneuesDatumbekannt ist,werdenalleMitgliederstatutengerecht eineschriftlicheEinladungunddasProtokollderletztjährigenGeneralversammlung erhalten.VielenDankfürIhrVerständnis. Die Kirchenglocke bekommt Unterstützung! «Die kleine Glocke die nicht läuten wollte» Lichterweg in der Kirche St. Martin Krippenfeier mit Kindersegnung in Bruder Klaus Familiengottesdienst mit KrippenspielFILM Bilder: Seelsorgeteam Pfarreiblatt Uri Nr.3 · 2021 · 11

Pfarreiblätter 2024

Pfarreiblätter 2023

Pfarreiblätter 2022

Pfarreiblätter 2021

Verbandspräsident

Notker Bärtsch
Telefon 055 442 38 73
not.baertsch@martin-b.ch

Mantel-Redaktion

Eugen Koller
Telefon 041 360 71 66
pfarreiblatt@kath.ch