Aufrufe
vor 2 Jahren

7 | Altdorf, Flüelen, Sisikon, Seedorf, Bauen, Isenthal, Attinghausen, Bürglen, Schattdorf, Spiringen, Unterschächen 01/2022

  • Text
  • Dezember
  • Januar
  • Eucharistiefeier
  • Pfarreiblatt
  • Weihnachten
  • Menschen
  • Kinder
  • Pfarrei
  • Pfarrkirche
  • Kirche

Beichtgelegenheit

Beichtgelegenheit WünschenSieeinBeichtgespräch,so meldenSiesichbittebeimPfarramtunter Telefon0418701331. Haldikapelle Samstag, 18. Dezember 4. Adventssonntag KollektefürAktion«EineMillionSterne» 19.30 Hl.Messe Freitag, 24. Dezember Hochfest der Geburt Christi, Heiligabend KollektefürKinderhilfeBethlehem 21.00 WeihnachtsmetteimMehrzweckgebäude Samstag, 25. Dezember Weihnachten KollektefürKinderhilfeBethlehem 19.30 VorabendmessezuHl.Stephanus Samstag, 1. Januar 2022, Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria KollektefürInländischeMission 19.30 Hl.MessezuNeujahr Kollekten Kollekte vom 18. und 19. Dezember Die Kollekte der Aktion «Eine Million Sterne»vonCaritasistfürarmutsbetroffene Kinder in der Zentralschweitz bestimmt. Ein tragendes Umfeld fehlt oft unddieprekäreLebenssituationwirktsich negativ auf die Gesundheit, die Bildung und die sozialen Kontakte aus. Besten DankfürIhreUnterstützung. Kollekte von Weihnachten «Ihr Beitrag – damit alle Kinder gesund aufwachsenkönnen»:DasMottoderdiesjährigen Weihnachtskollekte fasst zusammen, was Ihre Spende bewirkt. Sie unterstützen damit das einzige Kinderspital in Palästina. Ihre Spende schenkt den Familien in Bethlehem und der ganzen Region die Chance, dass ihre Kinder gesund aufwachsen.DafürdankenwirIhnen. Kollekte vom 1. und 2. Januar 2022 Mit der traditionellen Epiphaniekollekte unterstützt die Inländische Mission im Jahr 2022 eine Kirchgemeinde und zwei Bergpfarreien, die bei der Renovation ihrerKirchendringendaufauswärtigeHilfe angewiesen sind. Die Pfarrkirchen der personell kleinsten Thurgauer Kirchgemeinde Dussnang und der beiden Bergpfarreien Troistorrents (VS) und Prato- Sornico(TI)sindfürdieSeelsorgewichtig und verdienen es, als eindrückliche ZeugendesGlaubensfürdieZukunftbereitgemachtunderhaltenzuwerden.Herzlichen DankfürIhreSpende. Aus dem Pfarreileben Friedenslicht von Bethlehem Auch in diesem Jahr wird das Friedenslicht, welches in der Geburtsgrotte Jesu entzündet wird, in unserer Kirche brennen. Ab dem 24. Dezember haben Sie die Möglichkeit, eine Friedenskerze im Glas zukaufen.Diesestehtinzweiunterschiedlichen Grössen für CHF 2.00 / CHF 3.50 zum Kauf bereit. Der Erlös kommt dem KinderspitalBethlehemzuGute.Selbstverständlich dürfen Sie das Licht auch in einereigenenLaternenachHausenehmen. Weihnachtsfeier für Kinder im Vorschulalter Am Nachmittag vom 24. Dezember findet um 14.30 Uhr auf dem Kirchplatz eine WeihnachtsfeierfürKinderimVorschulalter statt, die von Schülerinnen und Schülern der 2. Klasse mitgestaltet wird. Die Feier findet im Freien unter einem Dach statt. Weihnachtsgottesdienst mit Krippenspiel Im Weihnachtsgottesdienst vom 24. Dezember um 17.00 Uhr auf dem Kirchplatz zeigen Schülerinnen und Schüler von der 4. bis zur 6. Klasse das Krippenspiel «Der geizige Teppichhändler». Die Feier findet imFreienuntereinemDachstatt. Kindersegnung Am Dienstag, 28. Dezember findet in der Pfarrkiche um 16.00 Uhr eine kurze Feier mitKindersegnungstatt. Voranzeige Die Sternsinger sind unterwegs Am Mittwoch, 5. Januar und Donnerstag 6. Januar 2022 werden die Sternsinger unterwegs sein, um in Schattdorf und auf demHaldiandieWohnungs-undHaustüren zu klopfen. Wo ihnen geöffnet wird, tragensieeinGedichtvorundübertragen den Segensspruch 20* C + M + B 22 auf den Türrahmen. Es handelt sich dabei um den Dreikönigssegen «Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus». GleichzeitigsammelndieSternsingerSpendenfürdaskatholischeHilfswerk MissioSchweiz. Am Mittwoch, 5. Januar sind die Sternsingervon13.30bis17.30Uhrunterwegs. Ebenfalls am Mittwoch besuchen die Sternsinger das Haldiund nehmen an der Abendmesse von 19.30 Uhr teil, die ausnahmsweiseamMittwochgefeiertwird. Am Donnerstag, 6. Januar (Dreikönigstag) ziehen die Sternsinger um 9.30 Uhr feierlichindieKircheeinundüberbringen im Gottesdienst ihre Segenswünsche. Anschliessendbesuchensiebisca.15.00Uhr dieHäuserunsererGemeinde. Da Schattdorf sehr gross ist, reicht die Zeit leider nicht aus, alle Häuser zu besuchen. Wenn Sie die Aktion unterstützen möchtenundBesuchvondenSternsingern wünschen,könnenSiesichbeimPfarramt anmelden: Telefon 041 870 13 31, E-Mail pfarramt-schattdorf@bluewin.ch. Wirfreuenuns,wennSiedieSternsinger mit offenen Herzen empfangen und dankenherzlichfürjedeGabe. Team Sternsinger Anlass «Erlebnis Kirche» AmWochendevom30./31.Oktoberlud derPfarreiratSchattdorfindiePfarrkirche zum Anlass «Erlebnis Kirche» ein. PaulGislerhielteinspannendesReferat über die Altäre der Pfarrkiche. Musikalisch begleitet wurde der Vortrag von Karl Arnold. Herzlichen Dank für den gelungenenAnlass. Fotos und Text: Pfarramt 24 · Pfarreiblatt Uri Nr.1 · 2022

Krippenspiel – Freitag, 24. Dezember 2021 um 17.00 Uhr Auch in diesem Jahr haben Marina Imhof und Laura Grepper ein Krippenspiel geschrieben. Es heisst: «Der geizige Teppichhändler». Dieser wird im Laufe des Krippenspiels merken, dasssichseinGeizineinMitfühlenverwandelt,wasdemkleinenKindinderKrippezuverdankenist. NeunzehnaufgestellteKindervonder4.biszur6.Klassehaben Texte gelernt und Auftritte geübt. Da die Proben im Freienstattfanden,habensieauchWindundWettergetrotzt. Alle Mitwirkenden freuen sich auf viele Besucher des Familiengottesdienstes am Freitag, 24. Dezember um 17.00 Uhr im ZeltvorderKirche. Fotos und Text: Agi Bacchi Pfarrei Spiringen MitarbeitenderPriesterJosephAthirampuzhayil,PfarramtSt.Michael,Dorf13,6464Spiringen Telefon0418791115E-Mailpfarramt@kg-spiringen.ch,pfarrer@kg-spiringen.ch PfarradministratorWendelinBucheli,PfarreiBürglen,Klausenstrasse141,6463BürglenTelefon0418701261 ÖffnungszeitenSekretariatMittwoch,9bis17UhrWebsitewww.kg-spiringen.ch Gottesdienste Samstag, 18. Dezember 19.00 Hl.Vorabendmesse Sonntag, 19. Dezember – Vierter Advent 08.25 Rosenkranz 09.00 Hl.Messe OpferfürdasKinderspitalBethlehem Montag, 20. Dezember 17.00 RosenkranzinderTaufkapellefür dieAnliegenunsererPfarrei Dienstag, 21. Dezember 08.00 Hl.MesseinderKapelle Witerschwanden Mittwoch, 22. Dezember 18.00 Rosenkranz 18.30 Hl.MesseinderPfarrkirche Donnerstag, 23. Dezember 08.30 Hl.MesseinderKapelle Getschwiler Freitag, 24. Dezember – Heiligabend 14.00 Beichtglegenheitbis16.00Uhr 16.00 Kindergottesdienstmit Krippenspiel 22.30 Christmette OpferfürGrotteWeidli Samstag, 25. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 09.00Festgottesdienst OpferfürdasKinderspitalBethlehem Sonntag, 26. Dezember - Fest der hl. Familie 08.25 Rosenkranz 09.00 Hl.Messeanschl. Kleinkindersegnung OpferfürSOS-Kinderdörfer Montag, 27. Dezember 17.00 RosenkranzinderTaufkapellefür dieAnliegenunsererPfarrei Dienstag, 28. Dezember 08.00 Hl.MesseinderKapelle Witerschwanden Mittwoch, 29. Dezember 18.00 Rosenkranz 18.30 Hl.MesseinderPfarrkirche Donnerstag, 30. Dezember 08.30 Hl.MesseinderKapelle Getschwiler Freitag, 31. Dezember 18.30 EucharistischeAnbetung 19.00 Hl.MessezumJahresabschlussin derPfarrkirche OpferfürdieKinder-undJugendseelsorge Pfarreiblatt Uri Nr.1 · 2022 · 25

Pfarreiblätter 2024

Pfarreiblätter 2023

Pfarreiblätter 2022

Pfarreiblätter 2021

Verbandspräsident

Notker Bärtsch
Telefon 055 442 38 73
not.baertsch@martin-b.ch

Mantel-Redaktion

Eugen Koller
Telefon 041 360 71 66
pfarreiblatt@kath.ch