Aufrufe
vor 1 Jahr

6 | Altendorf, Lachen 14/2022

  • Text
  • Juli
  • August
  • Eucharistiefeier
  • Kirche
  • Pfarreiblatt
  • Schwyz
  • Menschen
  • Beitrag
  • Urner
  • Kirchlichen

PfarreiAltendorf Pfarreibeauftragter:DiakonBeatZüger,0554421349,beat.zueger@pfarrei-altendorf.ch MitarbeitenderPriester:Pfr.NotkerBärtsch,0554423873;Religionspädagogin:MarliesFrischknecht Pfarreisekretärin:BrigitteDeflorin,0554422455,pfarramt@pfarrei-altendorf.ch www.pfarrei-altendorf.ch Gottesdienste Ki=Pfarrkirche Eh=Engelhof Ph=Pfarreiheim Jo=KapelleSt.Johann Samstag, 9. Juli 17.30 Ki Beichtgelegenheit 18.00 Ki Wortgottesdienstmit Kommunionfeier Sonntag, 10. Juli 15.SonntagimJahreskreis 09.30 Ki Eucharistiefeier OpferfürdieUkraine(viaKircheinNot) Donnerstag, 14. Juli Hl.KamillusvonLellis,Priester,Ordensgründer 08.55 Eh Rosenkranz 09.30 Eh GottesdienstmitTobiasKuratle Freitag, 15. Juli Hl.Bonaventura,Ordensmann,Bischof, Kirchenlehrer 18.25 Ki Rosenkranz 19.00 Ki Eucharistiefeier Samstag, 16. Juli GedenktagUnsererLiebenFrauaufdemBerge Karmel,MuttergottesvonEinsiedeln 17.30 Ki Beichtgelegenheit 18.00 Ki Eucharistiefeier Sonntag, 17. Juli 16.SonntagimJahreskreis 09.30 Ki Eucharistiefeier OpferfürKovive Donnerstag, 21. Juli Hl.LauretiusvonBrindisi,Ordenspriester 08.55 Eh Rosenkranz 09.30 Eh Wortgottesdienstmit Kommunionfeier Freitag, 22. Juli Hl.MariaMagdalena 18.25 Ki Rosenkranz 19.00 Ki Eucharistiefeier Samstag, 23. Juli Hl.BirgittavonSchweden,Mutter, Ordensgründerin,Schutzpatronin,Europas 17.30 Ki Beichtgelegenheit 18.00 Ki Eucharistiefeier DreissigtervonAliceMettler-Marty Sonntag, 24. Juli 17.SonntagimJahreskreis 09.30 Ki Eucharistiefeier 10.30 Ki TaufevonLucasBauer,Sohn vonYuliiaundErnestoBauer- Shemberko,Bangkok OpferfürdieMiva Donnerstag, 28. Juli 08.55 Eh Rosenkranz 09.30 Eh Eucharistiefeier Freitag, 29. Juli Hll.Martha,MariaundLazarus 18.25 Ki Rosenkranz 19.00 Ki Eucharistiefeier Samstag, 30. Juli Hl.PetrusChrysologus,BischofvonRavenna, Kirchenlehrer 17.30 Ki Beichtgelegenheit 18.00 Ki Eucharistiefeier Sonntag, 31. Juli 18.SonntagimJahreskreis 9.30 Ki Eucharistiefeier OpferfürdieBethlehemMission Immensee Montag, 1. August, Bundesfeier Hl.AlfornsMariavonLiguori 09.30 Ki Eucharistiefeier Donnerstag, 4. August Hl.JohannesMariaVianney,PfarrervonArs 08.55 Eh Rosenkranz 09.30 Eh Eucharistiefeier Herz-Jesu-Freitag, 5. August WeihetagderBasilikaSantaMariaMaggiorein Rom 18.25 Ki Rosenkranz 19.00 Ki Eucharistiefeier,anschliessend stilleAnbetungbis19.45Uhr Samstag, 6. August VerklärungdesHerrn 17.30 Ki Beichtgelegenheit 18.00 Ki Eucharistiefeier Sonntag, 7. August 19.SonntagimJahreskreis 09.30 Ki Eucharistiefeier OpferfürdasMacauRicciInstitute,P. StephanRothlinSJ Kirchenchor Sommerpausebis... Freitag, 19. August 20.15 Ph ersteProbe Verstorbene Am8.Junistarb FranziskaKlauser, geborenam14.Oktober1951. MitderVerstorbenenbleibenwirimGebetund inliebevollerErinnerungverbunden.Den Angehörigensprechenwirunserherzliches Beileidaus. Gedächtnisse Freitag, 22. Juli Stiftmessefür AntonundMarieKnobel-Ochsner Samstag, 23.Juli Stiftemessefür IdaundJosefFriedlos-Reichmuth Samstag, 24. Juli DreissigstervonAliceMettler-Marty Samstag, 6. August Stiftmessefür AlfonsundAgnesKeller-Fässler, AlfredundJosefinaFuchs-ZügerundTochter Hedy 8 · Pfarreiblatt Schwyz Nr.14 · 2021

Vorschau Mariä Himmelfahrt, 15. August Berggottesdienst um 11.15 Uhr in der KapelleaufderGueteregg Dienstag, 23. August Vorständetreff,19.30Uhr,Pfarreisaal Mittwoch, 24. August Der Kinderflohmarkt der Frauengemeinschaft Altendorf findet im Schulhausareal Burggassestatt. Donnerstag, 25. und Freitag, 26. August Ökumenische Schülergottesdienste, jeweils um8.00Uhr Ferienabwesenheit Pfr.NotkerBärtschweiltvom4.bis22.Juli in den Ferien, Beat Züger vom 25. Juli bis 7.August. Das Pfaramt wird telefonisch immer erreichbar sein. P. Uwe Vielhaber OP,neuSpiritualimKlosterWeesen,übernimmt verschiedene Gottesdienste zwischendem10.unddem17.Juli. Ministrantenlager DieWochevom16.-23.Juliverbringenunsere Ministranten/innen im Lager in St. Stephan im Simmental. Wir wünschen ihnen eine schöne Lagerwoche, gute StimmungundgutesWetter. Herzlichen Dank an Susanne Meister Nickler ImökumenischenSchulgottesdienstvom 7. Juli haben wir Susanne Meister Nickler verabschiedet. Sie hat während 2 Jahren in unserer Pfarrei Religion unterrichtet. Nun geht sie in Pension. Sie ist zusammen mit ihremMannauchbereitsineinumgebautes MaiensässimmalerischenFurnaimPrättigau umgezogen und pendelte zuletzt von dort nach Altendorf. Wir danken ihr ganz herzlichfürihrenEinsatzinAltendorfund wünschen ihr alles Gute und Gottes Segen fürdenneuenLebensabschnitt. Alpgottesdienste in diesem Jahr Nachdem die Corona-Einschränkungen weggefallen sind, können die Alpgottesdienste wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Auf der Alp Chlos war das am letzten Sonntag, 3. Juli bereits der Fall. AmSonntag,15.August,MariäHimmelfahrt,feiernwirum11.15Uhrinder Kapelle auf der Gueteregg, begleitet von derHarmoniemusikWillerzell. Kapelle mit neuem Bergrestaurant auf der DerGottesdienstaufdemStöcklichrüz Gueteregg Bild: zVg wirdvorläufig-auchnachderWiedereröffnung des Bergrestaurants nicht mehr stattfinden. Die beiden Männerchöre Altendorf und Pfäffikon, die diesen Anlass jeweils organisiert hatten, haben dies aus internenGründensoentschieden. Im Fronleichnamsgottesdienst prozessierte die Festgemeinde nach dem ersten Teil in die Badi. links: Harmoniemusik und Fahnenträger stellen sich auf zur Prozession / rechts: Gottesdienst mit Seesicht und Sitzplatz auf der Picknickdecke Regula Fosco Müller schliesst Ausbildung ab Wir gratulieren Regula Fosco Müller ganz herzlich zu ihrem Abschluss. Am 24. Juni durfte sie in einer Feier in Altdorf das Diplom als Katechetin entgegennehmen. Nach 3 Jahren Ausbildung im Format Modu- IAK,zudemsichdievierUrschweizerKantone mit Zug zusammengeschlossen haben, wird sie nun in unserer Pfarrei ein etwasgrösseresPensumübernehmen. Neben der Arbeit als Familienfrau mit 3 Kindern war die Ausbildung mit den dazugehörendenReligionsstundeninderPfarrei zeitlichundorganisatorischeineHerausforderung. Wegen Covid wurden die Kurse teilweise online durchgeführt. Für sie war das eine Erleichterung, da mancher Anfahrtsweg entfiel. Aber gleichzeitig kam so auch der Austausch in der Gruppe, den siesehrschätzte,etwaszukurz. In der Ausbildung gefielen ihr vor allem die Kurse von Guido Estermann, die viel Hintergrundwissen über die Bibel und das Christentumvermittelten.Ebensoprofitierte sie von den praktischen Elementen der Ausbildung, von den gegenseitigen Unterrichtsbesuchen und dem Austausch darüber. Regula Fosco Müller Bilder: Marie-Thérèse Maissen Bild: zVg Bei uns in Altendorf hat sie schon im letzten Schuljahr den Versöhnungsweg gestaltet. In diesem Jahr wird sie neben zusätzlichenLektionenauchinderErstkommunion mitwirken. Sie freut sich, wieder mehr Zeit fürdieFamiliezuhabenundwirfeuenuns gemeinsamaufihrevermehrteMitarbeitin derPfarreiundimTeam. Beat Züger und Marlies Frischknecht Pfarreiblatt Schwyz Nr.14 · 2021 · 9

Pfarreiblätter 2024

Pfarreiblätter 2023

Pfarreiblätter 2022

Pfarreiblätter 2021

Verbandspräsident

Notker Bärtsch
Telefon 055 442 38 73
not.baertsch@martin-b.ch

Mantel-Redaktion

Eugen Koller
Telefon 041 360 71 66
pfarreiblatt@kath.ch