Aufrufe
vor 2 Monaten

5 | Einsiedeln, Bennau, Egg, Euthal, Gross, Trachslau, Willerzell 9/2024

Sonntag, 28. April

Sonntag, 28. April 5.Ostersonntag 09.00 Eucharistiefeier 14.30 Rosenkranzgebet 16.00 EucharistischeAussetzung,Vesper 17.00 Segenslied Montag bis Donnerstag, Samstag 07.30 Konventmesse 16.00 Vesper Freitag, 3. Mai Hl.Philippusundhl.Jakobus,Fest Herz-Jesu-Freitag 07.30 Konventmesse 16.00 EucharistischeAussetzung,Vesper Sonntag, 5. Mai 6.Ostersonntag 09.00 FestlicheEucharistiefeier, mitgestaltetdurchdenChor60+ zur50-JahrfeierderKlosterkirche 14.30 Rosenkranzgebet 16.00 EucharistischeAussetzung,Vesper 17.00 Segenslied Montag, 6. Mai KirchweihfestderKlosterkirche 09.00 Eucharistiefeier 14.30 Rosenkranzgebet 16.00 EucharistischeAussetzung,Vesper 17.00 Segenslied Pfarreileben Kollekten Samstag/Sonntag 20./21. April FürdaskatholischeKinder-undJugendmagazin TUT. Mit spannend aufbereiteten ThemenundInhaltenvermitteltdasmonatlicherscheinendeKinder-undJugendmagazin TUT Wissen und Orientierung an 8 bis 14-jährigeKinderundTeenager.Essenibilisiert für Glaubensfragen, Gerechtigkeit, Ökologie und fremde Kulturen. TUT ist eine weltoffene und wertorientierte Zeitschrift, die über alles Interessante und WichtigeausAlltagundFreizeitberichtet. Damit dieses wertvolle Kinder- und Jugendmagazin erhalten bleibt, ist der Verein dringend auf Unterstützung angewiesen. IhreSpendeisteinZeichenderSolidarität und Sympatie mit diesem christlichem Medienprodukt im Dienst der Jugend. ZugleichhelfenSiemit,dassdasTUTauchin Zukunft vielen Kindern ein wertvoller Begleiterseinkann. 8 · Pfarreiblatt Schwyz Nr.9 · 2024 Samstag/Sonntag 27./28. April FürdieChristoffelBlindenmissionSchweiz. Die Christoffel Blindenmission ist eine international tätige, christliche Entwicklungsorganisation und fördert Menschen mit Behinderungen in Armutsgebieten. Sie leistet Entwicklungszusammenarbeit sowie humanitäre Hilfe und ermöglicht, dass Behinderungen vorgebeugt sowie Menschen mit Behinderungen medizinisch betreut undgefördertwerden. IhrZielisteineinklusiveWelt,inderalle Menschen mit Behinderungen ihre MenschenrechtegeniessenundihrvollesPotenzialerreichenkönnen. Maiandacht Jeden Sonntag im Mai feiern wir eine Maiandacht um 18.30 Uhr bei der Gnadenkapelle. Messfeier in der Josefskapelle Von Juni bis Oktober feiern wir am ersten MontagimMonatum8Uhreinehl.Messe in der Josefskapelle. Im Mai findet sie am Mittwoch,1.Mai,statt. «zämä go laufe» Herzliche Einladung zum «zäme go laufe» vom Mittwoch, 24. April. Wir treffen uns um 14 Uhr vor dem Eingang zum Pfarramt. Wenn du gerne draussen in der Natur bist, komm doch mit. Je nach Fitness der Beteiligten werden wir 1 bis 1.5 Stunde gehenunddanacheinkehren,umdieGemeinschaft zu pflegen (Kosten trägt jeder selbst). Der Anlass findet bei jedem Wetter statt. EineAnmeldungistnichterforderlich.WeitereDatensindvorgesehen:15.Mai,19.und 26.Juni. Ich freue mich auf viele schöne Begegnungen. Auskunft bei Sandra Steiner Imlig, ✆ 079 360 01 07 oder m sandra.steiner@pfarrei-einsiedeln.ch. Senioren-Mittagstisch AmDonnerstag,25.April,findetdernächste Pro-Senectute-Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren statt.Wir treffen uns um 11.30 Uhr im Hotel Drei Könige, Paracelsus-Saal. Das3-Gang-MenükostetFr.25.00. Anmeldung bis Dienstag, 23. April, bei Theres Schönbächler, Ortsvertreterin Pro Senectute, ✆ 055 412 10 61 oder Claire Birchler, ✆ 055 412 11 66. Bibel- und Gebetskreis Auf Gottes Wort hören und darüber nachdenken, sich vom Wort Gottes berühren lassen und austauschen. Dazu treffen wir uns am Dienstag, 30. April, um 19 Uhr im Meditationsraum des Marienheims, lesen miteinander eine Stelle aus der Heiligen Schrift,lassenunsvomWortGottesberühren und tauschen miteinander aus. Wir schliessendenAbendmiteinemstillenGebetinderKapelle. Informationen/Anfragen: Luzia Röllin, ✆ 055 418 62 15 oder m luzia.roellin@pfarrei-einsiedeln.ch 1. Mai Gottesdienst mit vorgängiger Führung in der kht Die KAB feiert auch dieses Jahr wieder einen besonderen Gottesdienst zum Tag der Arbeit und zwar in der Kälin HolzTechnik AG, Trachslauerstrasse 13, Trachslau. Der Treffpunktistum15UhrvordemkhtKafi, wodieTeilnehmendenfürdieBetriebsführung abgeholt werden. Der Gottesdienst mitPaterBasilfindetnachderFührungum ca.16UhrimkhtKafistatt. Im Anschluss offeriert die KAB einen kleinenApéro. Wer einen Fahrdienst wünscht, kann dies gerne bei Irene Braun, ✆ 079 467 36 75, anmelden. Konzerte in der Jugendkirche Sonntag, 21. April, um 17 Uhr Eine einmalige Chance, die Klarinette inallihrenFacettenzuhören. Klarinettistinnen und Klarinettisten des Kantons Schwyz und das Swiss Clarinet Orchestra finden sich an diesem Konzertabend zusammen zu einem einmaligen Konzert. Höhepunkt ist das Werk «Glück auf» für Klarinettenorchester und Orgel des bekannten Luzerner Organisten Wolfgang Sieber. Aber auch Werke von Mozart, TschaikowskyundRespighiwerdenzuhören sein. Für ganz andere Töne sorgen ChaschpisKlarinettennachwuchsunter der Leitung von Dani Häusler und das Klarinettenensembhle «Holzbiig» mit Anna Smith (vocal) unter der Leitung vonSabineGertschen. Eintrittfrei-–Kollekte. Sonntag, 28. April, um 17 Uhr Die Feldmusik Gross lädt zu einem speziellenFrühlingskonzertein. An diesem einmaligen Konzert gibt es Blasorchesterklänge im ZusammenspielmitderKirchenorgelzuhören. Eintrittfrei–Kollekte. Infos unter w www.feldmusik-gross.ch

Pfingstweekend-Revival«Durs’Läbetanze» Nach drei Jahren Pause fährt der Familienträff der Pfarrei Einsiedeln in diesem Jahr über die Pfingsttage vom Samstag, 18. Mai, bis Pfingstmontag, 20. Mai, wieder nach Stäfa. Zehn Jahre lang fuhr der Familienträff der Pfarrei jewels über die Pfingsttage in ein Weekend nach Elm, Stäfa und Schönenberg. Dann kam Corona und eine längere Pause, währenddem die Geistkraft an Pfingsten anders wirken durfte – etwa durch die angezündeten Feuer in den verschiedenenGärteninEinsiedeln. EswarendieJugendlichen,diemotivierten, im 2024 doch endlich wieder ein Pfingstweekend durchzuführen, um in Gemeinschaft spielen, lachen, spazieren, singen, tanzen, musizieren, basteln, kochen,essen,beten,diskutieren,philosophierenundgeniessenzukönnen. Pfarreigottesdienste Viertel Egg Euthal MarkusDettling,Vikar fürEgg,EuthalundWillerzell,0554186214, P.RafaelSchlumpf,mitarbeitenderPriester, 0554186552 Egg: St.Johannes der Täufer AnsprechpersonundSakristanin: HildegardDermont-Kälin,0554122442 Euthal: Sieben Schmerzen Mariens Ansprechperson:RösyKälin-Kälin,0554126489 Sakristan:BrunoSchönbächler,0554128091 Willerzell: St.Josef AnsprechpersonundSakristan: BrunoSchönbächler,0554128091 Sonntag, 21. April 4.SonntagderOsterzeit 10.00 PfarreigottesdienstinWillerzell StiftmessefürPaulLacher- Schönbächler,Sulzelstrasse;für HermannFuchs,Fuchsberg;für EmilieKälin-Kälin,Burket GedächtnisfürPeterWüthrich- Lutz,Seestrasse;fürKaspar Schönbächler-Kälin,Seestrasse;für RobertSteinauer-Fuchs,Campore- Monte,gestiftetvonden Jahrgängern1931–1935 Willerzell Auch auf den traditionellen Fussballmatch am Sonntagnachmittag freuen sich schonsehrviele. EingeladensindKinder,Jugendlicheund Erwachsene, die in einer farbigen und lebendigenGemeinschaftdenPfingstgeisterleben, spüren und mit ins Leben nehmen möchten. Anmeldung via Homepage der Pfarrei EinsiedelnbisDienstag,30.April. Weitere Auskünfte bei Franziska Keller, ✆ 079 864 44 54 oder m franziska.keller@pfarrei-einsiedeln.ch Kollektefürdaskath.Kinder-und JugendmagazinTUT. Mittwoch, 24. April 07.30 Hl.MesseinEgg, anschliessendRosenkranzgebet Freitag, 26. April 09.00 Hl.MesseinEuthal GedächtnisfürPaulKälin-Solèr, Allmigweg6;fürJosefZehnder- Ochsner,Allmigweg2 Sonntag, 28. April 3.SonntagderOsterzeit 10.00 GemeinsamerPfarreigottesdienst vonViertelnundDorfinder JugendkircheEinsiedeln, anschliessendChilekafi KollektefürdieChristoffelBlindenmission Schweiz. Mittwoch, 1. Mai 08.00 Hl.MesseinEgg, anschliessendRosenkranzgebet Freitag, 3. Mai 09.00 Hl.MesseinEuthal, zusammenmitderFrauengemeinschaft Euthal GedächtnisfürAntonOchsner-Marty, Halden1;fürPeterPfyl-Marty, Obereuthal Samstag, 4. Mai 19.00 MaiandachtinderBruder-Klaus- KapelleinEgg Pfarreileben Hl. Messe der Frauengemeinschaft in der Kirche Euthal Am Freitag, 3. Mai um 9 Uhr, sind alle FrauenherzlichzumgemeinsamenGottesdienst in die Kirche Euthal eingeladen. Im Anschluss gemütliches Beisammensein im «Bäsäbeizli»Euthal. Maiandachten in Egg Im Mai finden jeweils am Samstagabend um 19 Uhr Maiandachten in der Bruder KlausenKapelleinEggstatt.Wirbetenvor allem auch für den dringenden Frieden in derWelt.HerzlicheEinladung! Pfarreigottesdienste Viertel Bennau Gross P.BasilHöfliger,Pfarrer,0554186210 Freitag, 19. April 17.00 ChinderfiirinderKircheTrachslau Sonntag, 21. April 4.SonntagderOsterzeit 09.00 PfarreigottesdienstinGross StiftmessefürRösyFüchslin, Luzern,früherGross Trachslau Pfarreiblatt Schwyz Nr.9 · 2024 · 9

Pfarreiblätter 2024

Pfarreiblätter 2023

Pfarreiblätter 2022

Pfarreiblätter 2021

Verbandspräsident

Notker Bärtsch
Telefon 055 442 38 73
not.baertsch@martin-b.ch

Mantel-Redaktion

Eugen Koller
Telefon 041 360 71 66
pfarreiblatt@kath.ch