Aufrufe
vor 3 Monaten

5 | Einsiedeln, Bennau, Egg, Euthal, Gross, Trachslau, Willerzell 9/2024

GedächtnisfürMartinHoldener- Kälin,Grauschafmattstr.8 Kollektefürdaskath.Kinder-und JugendmagazinTUT. Dienstag, 23. April 09.15 Bruderschaftsrosenkranz 09.30 Hl.MesseinGross Donnerstag, 25. April Hl.Markus 09.15 Hl.MesseinBennau Sonntag, 28. April 3.SonntagderOsterzeit 10.00 GemeinsamerPfarreigottesdienst vonViertelnundDorfinder JugendkircheEinsiedeln, anschliessendChilekafi KollektefürdieChristoffelBlindenmission Schweiz. Dienstag, 30. April 09.15 Bruderschaftsrosenkranz 09.30 Hl.MesseinGross Donnerstag, 2. Mai Hl.Athanasius 09.15 Hl.MesseinBennau Taufen Sonntag, 28. April 11.45 TaufevonSerainaSchädler,Tochtervon DanielaundThomasSchädler-Wehrli, Martinsweg3,Einsiedeln,inBennau Pfarreileben Chinderfiir in Trachslau AmFreitag, 19. April um 17 Uhr,findetdie Chinderfiir in der Kirche Trachslau statt. Eingeladen sind Kinder, ihre Eltern und Begleitpersonen.ZusammenmitRahelund Luzia freut sich der kleine Widu auf Gross undChlii. Mittwochscafé in Bennau Am Mittwoch, 24. April und 1. Mai, sind Erwachsene, Jugendliche und Kinder von 13.30 bis 17.00 Uhr zum Jasse, Gsprächle, Spiele oder Kafi trinke im «üsä Lädäli- Träff»eingeladen. Mittagstisch Bennau AmDonnerstag,25.Aprilund2.Mai,findet der Mittagstisch im «üsä Lädäli-Träff» in Bennau von 11.30–13.30 Uhr statt. Gäste ausallenViertelnunddemDorfsindherzlichwillkommen. Anmeldung bis Montagabend bei Marlis und Max Elmer, ✆ 079 677 46 82 oder 055 534 67 07. Ausflug an den Rheinfall AlleSeniorinnenundSeniorenvonTrachslau sindamDienstag, 23. April,herzlicheingeladen zu einem Ausflug an den schönen Rheinfall.Abfahrtistum8UhrbeiderKircheTrachslau. In Illnau im Restaurant Rössli machen wir eine Pause mit Kaffee und Gipfeli. In Neuhausen am Rheinfall geht es aufs Schiff.ZumMittagessensindwirinSchaffhausen im Restaurant «Zum alten Schützenhaus». Nach dem Essen geht es weiter nach Stein am Rhein. Dort nimmt uns die Krämerin mit auf eine Führung in die VergangenheitvonSteinamRhein.Weiterfahrt via Wil-Tufertswil ins Restaurant Rössli, wo wir uns ein Dessert oder ein kleines Plättli gönnen. Danach geht es heimwärts. Um ca. 19 Uhr sind wir wieder zu Hause. Die Reise kostet pro Person Fr. 93.00, inkl. Carfahrt, 1 Kaffee mit Gipfeli, Flussfahrt, Mittagessen inkl. Dessert ohne Getränke, Führung, Zväsper (Dessert oder kl. Plättli) ohneGetränke. Anmeldung bei Silvia Naef (auch möglich nach dem Anmeldeschluss), ✆ 079 260 60 37 oder m silvia.naef@trachslau.ch Dieser Anlass wird unterstützt von der Pro Senectute, dem Bezirk Einsiedeln und von der FG Trachlau. Minilager in Wyssachen auf der Maagfarm Vom Mittwoch, 1. Mai – Freitag, 3. Mai, werden17MinisausDorfundViertelnein paarLagertageaufderMaagfarminWyssachenverbringen.EinewunderschöneNatur mit einem Bach, schönen Waldstücken, Feuerstellen und vieles mehr werden die Ministrantinnen und Ministranten erwarten. Osterfiir:glauben,hoffen,lieben DerFamilienträffludamKarsamstag wiederzudentraditionellenOsterateliersundzurOsterfiirein. Das Thema «glauben, hoffen, lieben» zog sich durch den Nachmittag und man machte sich kreativ und thematisch auf dieSuchenachdemGlaubenalsSchatz. Text: Franziska Keller Bilder: Markus Thoma 10 · Pfarreiblatt Schwyz Nr.9 · 2024

«Dugehstmit» In Einsiedeln, Gross, Bennau und Egg durften 71 Kinder Erstkommunion feiern AmOstermontagfanddieErstkommunionfeier im Gross statt und eine Woche nach Ostern, am traditionellen Weissen Sonntag, in Egg, Bennau und Einsiedeln. Das Thema an der Erstkommunion ist bekannt und zum Motto «Du gehst mit» stellte das Erstkommunionteam, zusammen mit den Kindern, auf einem Weg in der Kirche verschiedene Gegenstände hin, welchen die Kinder im Laufe ihres Lebens begegnen können: Kinderschuhe, Chindsgitäschli, Schulthek,Fussball,Ballerinas,etc. In der ganzen Pfarrei wurden die im letzten Jahr neu komponierten Lieder von Laurent Girard und Roli Ochsner gesungen. Es waren wiederum sehr schöne Feiern für die Erstkommunionfamilien und für die ganze Pfarrei. Herzlichen Dank allen, die etwas zum guten Gelingen beigetragen haben. Franziska Keller Erstkommunionkinder Einsiedeln Bild: Shadow Light Fotografie Erstkommunionkinder Gross. Bild: Daniela Baur «Du gehst mit». Bild: Daniela Baur Erstkommunionkinder Bennau. Bild: M. Brühlmeier Erstkommunionfeier in Bennau. Bild: Michael Brühlmeier Erstkommunionkinder Egg. Bild: IsaBelle Fotografie Erstkommunionfeier in Egg. Bild: IsaBelle Fotografie Pfarreiblatt Schwyz Nr.9 · 2024 · 11

Pfarreiblätter 2024

Pfarreiblätter 2023

Pfarreiblätter 2022

Pfarreiblätter 2021

Verbandspräsident

Notker Bärtsch
Telefon 055 442 38 73
not.baertsch@martin-b.ch

Mantel-Redaktion

Eugen Koller
Telefon 041 360 71 66
pfarreiblatt@kath.ch