Aufrufe
vor 7 Monaten

4 | Schwyz, Ibach, Seewen und Muotathal, Illgau, Ingenbohl-Brunnen, Kloster Ingenbohl, Gersau, Morschach, Stoos 1/2024

Seelsorgeraum

Seelsorgeraum Schwyz-Ibach-Seewen Pfarramt Schwyz, Herrengasse 22, 6430 Schwyz 041 818 61 10 pfarramt.schwyz@kirchgemeinde-schwyz.ch Pfarramt Ibach, Gotthardstrasse 87, 6438 Ibach 041 818 61 20 pfarramt.ibach@kirchgemeinde-schwyz.ch Pfarramt Seewen, Alte Gasse 19, 6423 Seewen 041 818 61 30 pfarramt.seewen@kirchgemeinde-schwyz.ch Kirchgemeinde Schwyz, Herrengasse 22, 6430 Schwyz 041 818 61 14 sekretariat@kirchgemeinde-schwyz.ch www.pfarrei-schwyz.ch – www.pfarrei-ibach.ch – www.pfarrei-seewen.ch – www.kirchgemeinde-schwyz.ch Das alte Jahr – vorbei? Am 31. Dezember 2023 ist das alte Jahr sicher vorbei und es beginnt das Neue. Doch vorbei heisst nicht vergessen und auch nicht ohne Einfluss auf das Jahr 2024. Vorbei heisst vielmehr, dass wir es nicht mehr gestalten können und unsere Konsequenzen daraus ziehen. Und Konsequenzen zu ziehen gibt es viele: • Das Hinausschieben von Negativem hat wieder gezeigt, dass es so keine Lösung gibt: Statt Hinausschieben also Handeln. • Nicht die Wahrheit zu sagen und diese zu verschweigen bringt auch keine Lösung – also hinstehen und offen kommunizieren. • «Lügen haben kurze Beine» – also Wahrhaftigkeit versuchen zu leben. • Die Sinne, die Gott uns gegeben hat, nicht nur zum Wahrnehmen gebrauchen, sondern um feststellen zu können und dann daraus konsequent zu handeln. • Sich bewusst zu werden, dass alles im Wandel, im Flusse ist und nichts gleich bleibt – darum offen werden für das Neue, das auf dem Erfahrenen basiert. Das alte Jahr ist das Fundament des Neuen und lädt uns ein, Konsequenzen zu ziehen, zu verbessern und Gutes zu fördern. Viel Vergnügen dabei – Gott schenkt Ihnen die Kraft dazu. Ihr Pfr. Kurt Vogt Bilder: Pixabay «Morgen haben wir die erste leere Seite eines 365 Seiten leeren Buches – machen wir ein gutes Buch daraus» Brad Paisley Ein gesegnetes 2024 Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu und verabschiedet sich von uns. Es ist ein Jahr mit einigen Tiefs und vielen Hochs gewesen. Auf diesem Jahre bauen wir weiter und dürfen weiter das Leben gestalten. So wünschen wir Ihnen im neuen Jahr 2024 Gesundheit, Zuversicht und Vertrauen. Wir wünschen Ihnen eine Ruhe in sich, auf der Sie aufbauen dürfen. Wir wünschen Ihnen viele Ideen und viel Aufmerksamkeit. Damit verbunden wünschen wir Ihnen viele schöne Begegnungen und freudige Beziehungen. Über all diesen Wünschen strahle aus der Segen Gottes, der Sie einlädt sich selber zu sein und sich immer mehr zu entdecken und zu erfahren. Ihr Pfr. Kurt Vogt und Mitarbeitende 16 · Pfarreiblatt Schwyz Nr. 1 · 2024

Pfarrei St. Martin Schwyz Sekretariat Öffnungszeiten Mo – Fr 8.00 – 11.30 Uhr, 14.00 – 17.00 Uhr Franziska Rusconi | Luzia Auf der Maur, Sekretariat 041 818 61 10 pfarramt.schwyz@kirchgemeinde-schwyz.ch Kurt Vogt, Seelsorgeraumpfarrer 041 818 61 11 kurt.vogt@kirchgemeinde-schwyz.ch Joanna Thümler, Bereichsleiterin Religionsunterricht 041 818 61 17 joanna.thuemler@kirchgemeinde-schwyz.ch Nikolaus Blättler, Sakristan 041 811 35 28 nikolaus.blaettler@kirchgemeinde-schwyz.ch Gottesdienste Samstag, 30. Dezember 17.30 Eucharistiefeier 19.00 Rickenbach: Eucharistiefeier Sonntag, 31. Dezember Fest der Heiligen Familie Opfer für Mitenand Schwyz 10.30 Eucharistiefeier 17.00 ref. Chilezentrum Schwyz: Ökumenischer Silvester-Gottesdienst mit Anstossen zum neuen Jahr Montag, 1. Januar | Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Opfer für Epiphaniekollekte 10.30 Eucharistiefeier Mittwoch, 3. Januar 08.00 Tschütschi: Eucharistiefeier Donnerstag, 4. Januar 09.00 Eucharistiefeier Samstag, 6. Januar | Drei Könige Erscheinung des Herrn Opfer für Missio Sternsinger 10.30 Familiengottesdienst mit Sternsingern 14.00 – 16.00 Pfarrkirche Seewen: Kindersegnung 16.00 Pfarrkirche Ibach: Chlichinderfiir mit Kindersegnung 19.00 Rickenbach: Eucharistiefeier Sonntag, 7. Januar Fest der Taufe des Herrn Epiphaniekollekte 10.15 Aufiberg: Eucharistiefeier 10.30 Eucharistiefeier mit Choralamt Montag, 8. Januar 08.20 Rosenkranz 09.00 Eucharistiefeier Mittwoch, 10. Januar 08.00 Tschütschi: Eucharistiefeier Donnerstag, 11. Januar 09.00 Eucharistiefeier Samstag, 13. Januar 09.30 Eucharistiefeier 1. Jahresgedächtnis für: – Karl Ehrler-Bruhin – Xaver Appert-Schuler Stiftmesse für: – Hedwig Hürlimann – Raymond Müller-Brändli – Louise Betschart-Pfyl – Marie Strüby-Langenegger Kapellen Alterszentrum Acherhof, Acherhofkapelle Montag und Donnerstag 10.00 Gottesdienst Spitalkapelle Schwyz Sonntag 09.45 Gottesdienst Klöster Kapuzinerkloster Sonntag, Neujahr und Drei Könige 6. Januar 08.00 Eucharistiefeier Donnerstag 07.00 Eucharistiefeier im inneren Chor Beichtgelegenheit Samstagnachmittag 14.30 Uhr – 15.30 Uhr Frauenkloster St. Peter Sonntag, Neujahr und Drei Könige 6. Januar 08.00 Eucharistiefeier, 16.30 Rosenkranz Mo/Di/Mi/Fr/Sa: 07.00 Eucharistiefeier Donnerstag Marianische Betstunde für Priester und Ordensberufe: 14.30 – 15.30 Anbetung 16.30 Rosenkranz und Eucharistiefeier Do 11. Januar, Gebetsgruppe Hl. Pater Pio Freitag, 5. Januar, 20.00 Adoray, ein Lobpreisabend für junge Leute St. Josefs-Klösterli Sonntag, Neujahr und Drei Könige 6. Januar und Mittwoch ab 09.00 Anbetung 16.30 Rosenkranz, 17.00 Eucharistiefeier Mo/Di/Do/Fr/Sa: 08.00 Eucharistiefeier, anschliessend Anbetung 16.45 Rosenkranz, Segensandacht, Vesper Aus dem Leben der Pfarrei Mittagsclub «Träffe zum Ässe» Donnerstag, 4. Januar, im Restaurant Acherhof ✆ 041 818 32 99. Das Essen wird um 11.30 Uhr serviert. Die Stammgäste sind angemeldet. Die sporadischen Gäste melden sich bitte direkt im Restaurant an. Maria Ulrich-Kessler Gemeinsam für Schwyz Jassen – Schau doch mal rein! Dienstag, 9. Januar, 13.30 Uhr im Restaurant Alpina. FMG Schschwyz Jungmännerbund Jassabend am 12. Januar im Degenberg. Kindersegnung am 6. Januar In unserem Seelsorgeraum bieten wir zwei Möglichkeiten an für die Segnung der Kinder. So wie wir auch in Zukunft die verschiedenen Anlässe nicht immer an allen 3 Orten anbieten. Bitte benutzen Sie diese Möglichkeiten. Pfarrkirche Seewen: 14.00 – 16.00 Kindersegnung offene Kirche – kommen Sie vorbei zur Krippe und empfangen sie den Segen. Pfarrkirche Ibach: 16.00 Uhr Chlichinderfiir mit Kindersegnung. Krippe Pfarrkirche Schwyz Pfarreiblatt Schwyz Nr. 1 · 2024 · 17

Pfarreiblätter 2024

Pfarreiblätter 2023

Pfarreiblätter 2022

Pfarreiblätter 2021

Verbandspräsident

Notker Bärtsch
Telefon 055 442 38 73
not.baertsch@martin-b.ch

Mantel-Redaktion

Eugen Koller
Telefon 041 360 71 66
pfarreiblatt@kath.ch