Aufrufe
vor 2 Jahren

3 | Einsiedeln, Bennau, Egg, Euthal, Gross, Trachslau, Willerzell 06/2022

Montag, 28. Februar

Montag, 28. Februar 07.30 Konventmesse 16.00 EucharistischeAussetzung,Vesper 17.30 Rosenkranzgebet Dienstag, 1. März 07.30 Konventmesse 17.10 Vesper Mittwoch, 2. März Aschermittwoch 07.30 KonventmessemitSegnungund AuflegungderAsche 16.00 Vesper Donnerstag, Samstag 07.30 Konventmesse 16.00 Vesper Freitag, 4. März Herz-Jesu-Freitag 07.30 Konventmesse 16.00 EucharistischeAussetzung,Vesper Sonntag, 6. März 1.Fastensonntag 09.00 Eucharistiefeier 14.30 Rosenkranzgebet 16.00 EucharistischeAussetzung,Vesper 17.00 Segenslied MontagbisFreitag 07.30 Konventmesse 16.00 Vesper Pfarreileben Kollekten Samstag/Sonntag, 26./27. Februar Für den Fonds für Aus- und Weiterbildung im Dekanat Ausserschwyz. Mit diesem FondswerdenLaienundPriesterinAusserschwyz und Glarus unterstützt, die sich auf eine besondere kirchliche Aufgabe (z.B. als KatechetoderKatechetin)vorbereiten,nicht aberdiegesamtenKostentragenkönnen. Samstag/Sonntag, 5./6. März Für das Hilfswerk Pro Infirmis. Pro Infirmis berät, begleitet und unterstützt schweizweit Menschen mit Behinderungen undihreAngehörigen. Weltgebetstag AmFreitag,4.März,findetderWeltgebetstagstatt.DieökumenischeFeieristum9.30 Uhr in der reformierten Kirche und wird von reformierten Frauen und Frauen des Frauenvereins Einsiedeln gemeinsam vorbereitet. DerWeltgebetstagisteineweltweite,ökumenische Solidaritätsbewegung von Frauen.Beidesistwichtig:gemeinsamaufGottes Wort hören und miteinander handeln zum Wohlealler.MitderKollektewirdeinweltweitesSolidaritätsnetzgeknüpft. In diesem Jahr kommt die Liturgie aus England, Wales und Nordirland. Unter demTitel«IchwilleuchZukunftundHoffnung geben» laden uns diese Frauen ein, mitihnenzufeiern. DieVorbereitungsgruppefreutsichaufvieleTeilnehmerinnenundTeilnehmer. Strickstübli DasnächsteStrickstübliderKABfindetam Dienstag, 8. März, statt. In den Pfarreiräumen des Kultur- und Kongresszentrums Zwei Raben erwartet die Teilnehmer von 14bis17UhreingemütlichesBeisammensein mit Stricken, Häkeln oder einer anderen Handarbeit. Kaffee, Tee und etwas Süsses ist vorhanden. Nichtmitglieder sind ebenfallsherzlichwillkommen. Fasten im Alltag Planen Sie nach den Fasnachtstagen eine Auszeit? Eine Auszeit zum still werden, zum Nachdenken über Gott und die Welt und zum Verzichten auf feste Nahrung? Dann sind Sie zur Fastenwoche der Pfarrei Einsiedelnherzlichwillkommen. Diese einfach begleitete Fastenwoche dauert vom Freitag, 25. März, bis Freitag, 1. April. Interessierte erhalten Auskunft zum Thema Fasten im Alltag bei Marie- Theres Iten, ✆ 055 412 35 56 oder miten.stern@bluewin.ch. Anmeldung bis Dienstag, 17. März, beim Sekretariat des Pfarramtes, ✆ 055 418 62 11 oder m sekretariat@pfarrei-einsiedeln.ch Suppentag der reformierten Kirche Am Sonntag, 13. März, findet um 10 Uhr derGottesdienstinderreformiertenKirche statt. Der Erlös der Kollekte kommt dem Partnerhilfwerk «Lebenswerte Dörfer und Städte» im Kongo zugute. Wie der anschliessendeSuppentagstattfindet,entnehmenSiebittederHomepagederreformiertenKirche. Schmerzensfreitag in Euthal Jeden Freitag in der Fastenzeit begeht das Viertel Euthal den Schmerzensfreitag mit einemGottesdienstum9UhrinderKirche Euthal. Pfarreigottesdienste Viertel Egg Euthal SteffenMichel,Diakon, fürEggundWillerzell0554186214; P.BasilHöfliger,Pfarrer,fürEuthal0554186210; P.RafaelSchlumpf,mitarbeitenderPriester 0554186552 Sonntag, 27. Februar 8.SonntagimJahreskreis 10.00 GemeinsamerPfarreigottesdienstin derJugendkircheEinsiedeln KollektefürdenFondsfürAus-und WeiterbildungimDekanat Ausserschwyz. Mittwoch, 2. März Aschermittwoch 09.00 Hl.MesseinEgg AusteilungdesAschenkreuzes 19.00 Hl.MesseinWillerzell AusteilungdesAschenkreuzes Freitag, 4. März 1.Schmerzenfreitag 09.00 Hl.MesseinEuthal, anschliessendAussetzungdes AllerheiligstenundAnbetung GedächtnisfürJosyHäller-Haas,St. Gallen;fürSchwesterJosephaSpuhler, KlosterFahr Sonntag, 6. März 1.Fastensonntag 10.00 PfarreigottesdienstinEgg, mitgestaltetdurchdenSingkreis St.CäciliaEinsiedeln DreissigsterfürToniReichmuth, AltersheimLangrüti,früher Brandegg StiftmessefürMariaKrucker- Widmer,Kapellstrasse;fürJosef Kuriger-Fässler,Austrasse;fürKarl Kälin-Birchler,Eggerstrasse GedächtnisfürMeiriundLisbeth Landolt-Horath,Etzel;fürJosefa Willerzell 8 · Pfarreiblatt Schwyz Nr.6 · 2022

Reichmuth-Kälin,Brandegg; fürRichardReichmuth,Einsiedeln, früherBrandegg;fürBernardin Reichmuth-Leisibach,Römerswil; fürAgnesBürgler-Reichmuth, früherBrandegg;fürAgnesLacher; Oberegg;fürJosefundAloisLacher, Hof-Oberegg;fürAlfredZehnder- Grätzer,Meierenstrasse;fürPius Reichmuth-Reichmuth;Oberegg; fürGottfriedKälin-Betschart,Etzel, gestiftetvomViehzuchtvereinEtzel KollektefürdieProInfirmis. Mittwoch, 9. März 09.00 Hl.MesseinEgg Freitag, 11. März 2.Schmerzensfreitag 09.00 Hl.MesseinEuthal, anschliessendAussetzungdes AllerheiligstenundAnbetung GedächtnisfürViktorKälin,Lisen;für SimonKälin-Gredig,Rütistr.6 Pfarreileben Kirchgenossenschaftsversammlung in Egg Der Kirchgenossenschaftsrat Egg lädt alle Katholiken von Egg herzlich zur Kirchgenossenschafsversammlung am Dienstag, 8. März, um 19.30 Uhr im Mehrzweckraum imSchulhausEggein. Voranzeige: Kirchgenossenschaftsversammlung in Euthal Am Sonntag, 13. März, findet in Euthal im AnschlussandieSonntagsmessediejährlicheVersammlungderKirchgenossenschaft imSchulhausEuthalstatt. Pfarreigottesdienste Viertel Bennau Gross UgoRossi,Vikar,0554186215 Sonntag, 27. Februar 8.SonntagimJahreskreis 10.00 GemeinsamerPfarreigottesdienstin derJugendkircheEinsiedeln KollektefürdenFondsfürAus-und WeiterbildungimDekanat Ausserschwyz. Dienstag, 1. März 09.15 Bruderschaftsrosenkranz 09.30 Hl.MesseinGross Mittwoch, 2. März Aschermittwoch,Fast-undAbstinenztag 19.00 Hl.MesseinGross, mitAuflegungderAsche Trachslau Donnerstag, 3. März 09.15 Hl.MesseinBennau Sonntag, 6. März 1.Fastensonntag,SonntagderKranken 09.00 PfarreigottesdienstinBennau StiftmessefürRosaHeinrich-Bisig, Wyssenbach,undPiusHeinrich- Grob;fürElisabethBetschart- Lienert;fürJosefundMarie Zehnder-Bisig,Dändeln,undHans Zehnder-Vogt GedächtnisfürJosefKälin-Beeler, Birkenweg11;fürLeoundKäthy Späni-Kälin,UntereMoosstr.3 KollektefürdieProInfirmis. Dienstag, 8. März 09.15 Bruderschaftsrosenkranz 09.30 Hl.MesseinGross Donnerstag, 10. März 09.15 Hl.MesseinBennau Pfarreileben Voranzeige: Kirchgenossenschaftsversammlung in Trachslau Am Sonntag, 13. März, findet in Trachslau im Anschluss an die Sonntagsmesse die jährlicheVersammlungderKirchgenossenschaftstatt.DiesesJahrimneuenSchulhaus Trachslau. EröffnungsgottesdienstzurErstkommunion2022 In Egg und in Euthal durften die Erstkommunionkinder den Eröffnungsgottesdienst zur Erstkommunion 2022 feiern. Eröffnungsgottesdienst in Egg und Euthal. Bild: Fabian Bucher und Michaela Kälin-Schötz Pfarreiblatt Schwyz Nr.6 · 2022 · 9

Pfarreiblätter 2024

Pfarreiblätter 2023

Pfarreiblätter 2022

Pfarreiblätter 2021

Verbandspräsident

Notker Bärtsch
Telefon 055 442 38 73
not.baertsch@martin-b.ch

Mantel-Redaktion

Eugen Koller
Telefon 041 360 71 66
pfarreiblatt@kath.ch