Aufrufe
vor 6 Monaten

2 | Erstfeld, Silenen, Amsteg, Bristen, Gurtnellen, Wassen, Meien, Göschenen, Göscheneralp, Andermatt, Hospental, Realp 3/2024

  • Text
  • Menschen
  • Wortgottesfeiermitkommunion
  • Segnungvonbrotundmehl
  • Kerzenweihe
  • Bild
  • Eucharistiefeier
  • Pfarrei
  • Pfarreiblatt
  • Januar
  • Februar

Voranzeige Sonntag, 11.

Voranzeige Sonntag, 11. Februar 08.30 Eucharistiefeier Aschermittwoch, 14. Februar 09.00 Eucharistiefeier Aus der Pfarrei Familiengottesdienst «Brücken bauen» Bild: H. Brunner Am Samstagabend, 27. Januar um 18 Uhr ist in Silenen ein Familiengottesdienst zumThema«Brückenbauen».OttiliaEpp wird bei der Gestaltung dieser heiligen MesseBubenundMädchender2.Primarklasse von Silenen einbeziehen. Der KirchenchorSilenen,deranschliessendseine jährliche Generalversammlung abhält, wird den Gottesdienst musikalisch umrahmen. AllePfarreiangehörigenvonSilenenund Amsteg, ganz besonders die Familien mit grösseren und kleineren Kindern, sind herzlich eingeladen, diesen Gottesdienst mitzufeiern. Pfarreikaffee am Sonntag, 4. Februar Nach dem Gottesdienst vom 4. Februar um08.30UhristdasPfarreilokalgeöffnet. BeieinerTasseKaffeeoderTeeodereinem kalten Getränk gibt es Gelegenheit zum geselligenAustausch. Frauengemeinschaft Silenen-Amsteg Jahresgedächtnis Die Frauengemeinschaft Silenen-Amsteg feiert jeweils an Mariä Lichtmess das Gedächtnis für alle lebenden und verstorbenenMitglieder.ZurEucharistiefeieram Freitag, 2. Februar um 19 Uhr in der KircheSilenensindalleherzlicheingeladen. Zum Schmunzeln Am 2. Februar werden traditionsgemäss verschiedene Kerzen fürs ganze Jahr gesegnet. Dazu folgender Ausruf eines Kindes: «Mama! Die Kerzen werden ja immer kürzer! Dabei steht da doch Wachskerzendrauf!» Bild: E. Walker Pfarrei Amsteg PfarreisekretariatGotthardstrasse79,6474AmstegTelefon0418831139 ÖffnungszeitenMittwochundFreitag9.00bis11.00Uhr E-Mailpfarramt.amsteg@bluewin.ch Gottesdienste Sonntag, 28. Januar 4.SonntagimJahreskreis 10.00 Eucharistiefeier JahrzeitfürFranzundIda Walker-Dubacher,Kinderund Kindeskinder OpferfürDonBoscoJugendhilfeWeltweit Dienstag, 30. Januar 08.00 Rosenkranz Freitag, 2. Februar MariäLichtmess/DarstellungdesHerrn 19.00 EucharistiefeiermitJahresgedächtnisderFG inSilenen anschl.SpendungdesBlasiussegens Samstag, 3. Februar 5.SonntagimJahreskreis 18.00 Kommunionfeier GedächtnisderFeuerwehr Silenen-Amsteg anschl.SpendungdesBlasiussegens OpferfürCaritasfondsUrschweiz Dienstag, 6. Februar 08.00 Rosenkranz Voranzeige Samstag, 10. Februar 18.00 Eucharistiefeier Donnerstag, 15. Februar 07.50 SchulmessemitAschenausteilung Aus der Pfarrei Handarbeits-Stibli - Spielnachmittag Am Mittwoch, 7. Februar ist wieder das gemeinsame Handarbeiten oder Spielen angesagt. Man trifft sich ab 13.30 Uhr im Pfarreilokal Amsteg. Alle Frauen und Männer aus Silenen, Amsteg und Bristen sindherzlichdazueingeladen. 20 Jahre auf dem Pfarreisekretariat Martin Gamma überreichte Ottilia Epp ein Geschenk zum 20-Jahrjubiläum Bild: Marcel Jauch Montag, 5. Februar Hl.Agatha 09.00 EucharistiefeiermitSegnungvon MehlundBrot NachderMessewerdengesegneteBrötchenausgeteilt. AnlässlichdesPersonalessensderKirchgemeinden Amsteg und Silenen wurde Ottilia Epp für ihre 20-jährige Tätigkeit auf demPfarreisekretariatAmsteggeehrt.Der Kirchenrat und die Pfarrei danken ihr herzlich für ihr überaus engagiertes und vielfältigesWirken. 8 · Pfarreiblatt Uri Nr.3 · 2024

Pfarrei Bristen PfarreisekretariatRosmarieEpp,Dorf23,6475BristenTelefon0418831250 ÖffnungszeitenDienstagundFreitag9.00bis11.00Uhr E-Mailinfo@pfarramtbristen.ch Gottesdienste Sonntag, 28. Januar 4.SonntagimJahreskreis 08.30 Eucharistiefeier JahrzeitfürKarlTresch-Jauch, Grindelwald,früherLimi OpferfürDonBoscoJugendhilfeWeltweit Donnerstag, 1. Februar 08.30 Rosenkranz Freitag, 2. Februar MariäLichtmess/DarstellungdesHerrn 08.30 Eucharistiefeier mitKerzensegnung Sonntag, 4. Februar 5.SonntagimJahreskreis 10.00 Kommunionfeier Jahrzeitfür –WilhelmundJosefinaKieliger- Tresch,TochterJosefinaund SöhneWilliundJosef,Fluh –GottliebundAnnaKieliger- Tresch,Bristenstrasse OpferfürCaritasfondsUrschweiz 10.45 Blasiussegen Montag, 5. Februar Hl.Agatha 18.30 Blasiussegen 19.00 Eucharistiefeier GedächtnisderFeuerwehrBristen fürihrelebendenundverstorbenenMitglieder Besondersgedenkenwir: –Jeannette-Jauch-Tresch,Talweg –AndreasFedier,Erstfeld –JosefLussmann-Grepper,Erstfeld –LiniZberg-Tresch,Untermattli NachderheiligenMessewerdendie Agatharingliausgeteilt. Donnerstag, 8. Februar 08.30 Rosenkranz Voranzeige Sonntag, 11. Februar 10.00 Eucharistiefeier Aschermittwoch, 14. Februar 19.00 Eucharistiefeier Aus der Pfarrei Blasiussegen Der Blasiussegen wird in diesem Jahr am Sonntag, 4. Februar nach der heiligen Messe, ca. 10.45 Uhr und am Montag, 5. Februar um 18.30 Uhr vor der heiligen Messe ausgeteilt. Alle Pfarreiangehörigen, auch die Kinder, sind zu dieser Segnung herzlicheingeladen. Pfarreisekretariat Am Freitag, 9. Februar und am Dienstag, 13. Februar ist das Pfarreisekretariat geschlossen. Bei dringenden Fällen erhält man unter der Nummer 041 883 12 50 Auskunft,anwenmansichwendenkann. Opfergaben der Pfarrei Bristen von Juli bis Dezember 2023 Juli SeelsorgeDekanatUri Fr. 152.75 Pfarrkirche Fr. 48.30 AufgabendesBistums Fr. 135.90 MigratioSchweiz Fr. 39.65 August KlosterSeedorf Fr. 48.75 KatholischeGymnasien Fr. 23.00 CaritasSchweiz Fr. 85.10 September Nichtversicherbare ElementarschädenUri Fr. 52.40 InländischeMission Fr. 135.55 Pfarrkirche Fr. 295.25 Zum Gedenktag der Hl. Agatha Am 5. Februar feiert die Kirche das Fest der Hl. Agatha von Catania (um 225-250). Weil die junge Frau sich Christus geweiht hatte, wies sie die Annäherungsversuche des heidnischen Statthalters zurück. Aus Rache liess dieser Agatha aufs SchlimmstedemütigenundzuTodefoltern.Die Geschichte spiegelt die Qualen wider, die ChristeninderVerfolgungerduldenmussten. In unserer Gegend erfreut sich die Heilige grosser Beliebtheit sowohl als Patronin der Feuerwehr wie auch wegen der Brotsegnung an ihremkirchlichenFesttag. Bild: Michael Tillmann Oktober «Clubhüüs»Erstfeld Fr. 15.10 SeelsorgePfarrei Fr. 41.20 ProJuventuteTelefon147 Fr. 39.30 MissioAusgleichsfonds Fr. 48.00 PriesterseminarChur Fr. 88.60 November FriedhofBristen Fr. 500.45 Fremdsprachigen-Seelsorge Fr. 116.45 MissionsprojektMariannhiller Fr. 132.55 P.MiroinMalambo/Tansania Fr. 192.30 Elisabethenopfer Fr. 211.35 SeelsorgePfarrei Fr. 171.05 Dezember UniversitätFreiburg Fr. 86.55 ACAT Fr. 336.25 CaritasWeihnachtsaktion Fr. 132.40 KinderspitalBethlehem Fr.1221.30 EpiphanieopferIM Fr. 110.65 Herzlichen Dank für alle Spenden an die verschiedenenKirchenopfer. Frauengemeinschaft Fasnachtsjass mit Kaffeestube Am Mittwoch, 31. Januar um 13 Uhr findet im Pfarreisaal der Fasnachtsjass der Frauengemeinschaft statt. Auf viele Besucherinnen und Besucher freuen sich die Vorstandsfrauen. Voranzeige Generalversammlung DieGVderFrauengemeinschaftfindetam 17. Februar statt. Weitere Infos im nächstenPfarreiblatt. Pfarreiblatt Uri Nr.3 · 2024 · 9

Pfarreiblätter 2024

Pfarreiblätter 2023

Pfarreiblätter 2022

Pfarreiblätter 2021

Verbandspräsident

Notker Bärtsch
Telefon 055 442 38 73
not.baertsch@martin-b.ch

Mantel-Redaktion

Eugen Koller
Telefon 041 360 71 66
pfarreiblatt@kath.ch