Aufrufe
vor 2 Monaten

1 | Altdorf, Flüelen, Sisikon, Seedorf, Bauen, Isenthal, Attinghausen, Bürglen, Schattdorf, Spiringen, Unterschächen 9/2024

  • Text
  • Schweiz
  • Gottesdienst
  • Osterzeit
  • Bischof
  • Kinder
  • Bild
  • Pfarreiblatt
  • Eucharistiefeier
  • Menschen
  • April

Pfarrei St. Josef

Pfarrei St. Josef Sisikon PfarradministratorAlistairGogodoCMMMailpater.alistair@pfarramt-flueelen.ch VikarHerbertMudzimuCMMMailpater.herbert@pfarramt-flueelen.ch PfarramtFlüelenKirchstrasse39Telefon0418701150Mailsekretariat@pfarramt-flueelen.ch Pfarreisekretariat/SakristaninSisikonPiaStadlerTelefon0418201030Mailkirche.sisikon@bluewin.ch ÖffnungszeitenSekretariatDonnerstag,9bis11Uhr Liturgischer Kalender Samstag, 20. April Vorabendgottesdienst zum 4. Sonntag der Osterzeit 19.15 Messfeier Mittwoch, 24. April 19.15 KeineAbendmesse Samstag, 27. April Vorabendgottesdienst zum 5. Sonntag der Osterzeit 19.15 Messfeier Mittwoch, 1. Mai 19.15 AbendmessemitMai-Andacht Freitag, 3. Mai Herz-Jesu-Freitag 09.30 Messfeiermiteucharistischem Segen 20.00 MessfeierinderTellskapelle (SieheHinweis) Samstag, 4. Mai Vorabendgottesdienst zum 6. Sonntag der Osterzeit 19.15 Messfeier Kirchenopfer 20./27. April Stiftung Zuversicht für Kinder DieStiftungZuversichtfürKinderverfolgt eindeutig definierte Ziele. Seit 1997 setzt sich die Stiftung weltweit für Kinder ein, damit diese eine bessere Zukunftschance erhalten und ein selbstbestimmtes unabhängiges Leben führen können. Seit 2010 ist die Urnerin Sarina Arnold Botschafterin dieser Stiftung und setzt sich für die Kinder mit Lippen-, Kiefer-, und GaumenspalteninKirgistanein. 4. Mai Brücke Le Pont Das Hilfswerk setzt sich für eine gerechte Welt ein, in der alle Menschen selbstbestimmt von einer menschenwürdigen Arbeit leben können und so die LebensumständeihrerFamilienverbessern. Aus unserem Pfarreileben Mai-Andacht Mariens Sternenkranz umschließt die ungeborenenKinder. Bild: Pixabay Der Monat Mai ist in besonderer Weise Mariageweiht. Auch in unserem Leben gibt es Situationen,vondenenwirglauben,siekaumtragen und ertragen zu können, weil wir sie einfach nicht begreifen. Von Maria können wir lernen in uns hineinzuhorchen, aufdieStimmeGotteszuhörenundoffen zu sein für seine Antwort. Maria hat mit den Fragen gelebt, hat die Spannungen ausgehaltenundistdarangereift. Vielleicht wenden wir uns gerade in schwierigen Lebenslagen gerne an die MutterGottes,weilsieihrenSchmerzaushielt,alssieunterdemKreuzihresSohnes stand. Wir feiern Mittwoch den 1. Mai und 15. MaieineAbendmessemitMai-Andacht. Das älteste außerbiblische Mariengebet reicht in seinen ersten Zeilen bis ins 3. Jahrhundert nach Christi Geburt zurück. Eslautet: «UnterDeinenSchutzundSchirmfliehen wir,oheiligeGottesgebärerin!Verschmähe nicht unser Gebet in unsern Nöten, sondern erlöse uns jederzeit aus allen Gefahren, o Du glorwürdige und gebenedeite Jungfrau! Unsere Frau, unsere Mittlerin, unsere Fürsprecherin: versöhn‘ uns mit Deinem Sohne, empfiehl uns Deinem Sohne,stell‘unsvorDeinemSohne.» Landeswallfahrt zur Tellskapelle Der Regierungsrat lädt das Urner Volk sowie die Behörden am Freitag, 3. Mai, zur Landeswallfahrt an die Tellskapelle in SisikonmitUrnerSchlachtjahrzeitein. AndiesergemeinsamenLandesprozession bitten wir um Schutz, Frieden und Wohlergehen. Landammann Urs Janett verliest die Namen der Gefallenen. Matthias Horat, Pfarradministrator von Altdorf, leitet den Gottesdienst, und Jozef Kuzàr, PfarradministratorvonSilenen,hältdieEhrenpredigt. Die Feier wird musikalisch umrahmtvomKirchenchorSilenen. –19.43Uhr:AbfahrtSchiffsstationFlüelen Da in den letzten Jahren das Schiff in Sisikon oft angelegt hat, ohne das Wallfahrer zugestiegen sind, wurde dieser Halt in Sisikongestrichen! Opfer im März Marianhiller-Patres Fr. 40,20 Informationdienst kirchlicheBerufe Fr. 31,10 Fastenopfer Fr.306,10 ChristenimheiligenLand Fr. 59,40 SeelsorgeopferimDekanat Fr.109,10 Siehe Pfarreiblatt Flüelen –FrauengemeinschaftFlüelen/Sisikon Pater Alistair Gogodo CMM EndeFebruar2024hatPfarradministrator Pater Alistair CMM seine Kündigung per 31. August 2024 für die Pfarreien Sisikon und Flüelen eingereicht. Der Kirchenrat Sisikon und das PfarreiteambedauerndiesenEntscheidsehr. PaterHerbertMudzimuCMM,Vikar und Pfarrer Erich Camenzind, Pfarrer von Attinghausen, werden ab 1. September2024dieFührungderPfarreien SisikonundFlüelenübernehmen. Die Leistungsvereinbarung mit den Marianhiller Missionaren bleibt weiterhinwiebisherbestehen. WeitereInformationenwerdenjeweils imPfarreibattpubliziert. Kirchenrat Sisikon 14 · Pfarreiblatt Uri Nr.9 · 2024

Seelsorgeraum SeedorfBauenIsenthal PfarradministratorMichaelD’AlmeidaNatel0798225698E-Mailmic5707@gmail.com SekretariatSeelsorgeraumTelefon0418701340E-Mailpfarrei@sebais.ch,www.sebais.ch ÖffnungszeitenSekretariatMontagbisFreitag,9bis11Uhr Seedorf Samstag, 20. April Opfer:HilfswerkderKirchenUri 17.45 Eucharistiefeier Samstag, 27. April Opfer:Ministranten 17.45 Eucharistiefeier Sonntag, 28. April 5. Sonntag der Osterzeit Opfer:AuslagenfürFirmung18+ 09.30 EucharistiefeierinIsenthal SakramentderFirmung derSeelsorgeraumPfarreien Freitag, 3. Mai – Herz-Jesu-Freitag 08.00 Eucharistiefeier KlosterSt.Lazarus Kloster St. Lazarus Isenthal Sonntag, 21. April Opfer:HilfswerkderKirchenUri 09.30 Eucharistiefeier JahrzeitfürJosefaZgraggen JahrzeitfürJosefGasser, Stertenberg Donnerstag, 25. April – Markustag 19.00 RosenkranzKapelleSt.Jakob 19.30 EucharistiefeierKapelleSt.Jakob Sonntag, 28. April 5. Sonntag der Osterzeit Opfer:AuslagenfürFirmung18+ 09.30 Eucharistiefeier SakramentderFirmung derSeelsorgeraumPfarreien Donnerstag, 2. Mai 17.30 Rosenkranz Freitag, 3. Mai – Herz-Jesu-Freitag 08.00 Eucharistiefeier Der Heilige Geist als Wegbegleiter Bauen Samstag, 20. April Opfer:HilfswerkderKirchenUri 19.15 Eucharistiefeier Samstag, 27. April Opfer:Ministranten 19.15 Eucharistiefeier Sonntag, 28. April 5. Sonntag der Osterzeit Opfer:AuslagenfürFirmung18+ 09.30 EucharistiefeierinIsenthal SakramentderFirmung derSeelsorgeraumPfarreien «Lehremich,deinenWillenzutun; denndubistmeinGott. DeinguterGeistleitemich aufebenemPfad.» Ps 143,10 Jeden Freitag von 16.15 bis 17.00 Uhr istGelegenheitzurstillenAnbetung. Adonai–fürJugendliche Freitag,26.April Sonn-undFeiertage MO/MI/DO/FR/SA DIAbendmesse Morgenlob: täglich Abendlob: Sonntage Werktage 20.15Uhr 08.00Uhr 08.00Uhr 19.00Uhr 07.30Uhr 16.45Uhr 17.15Uhr Beichtgelegenheit: Dienstag,Klosterkirche 18.15–18.45 Wer das Sakrament der Firmung empfängt, wird im kirchlichen Sinn erwachsen. Für die neuen Wege, dieauchjungeKatholiken gehen müssen – Ausbildung, Studium, Partnerschaft – ist Gottes Geist ein guter Ratgeber und Reisebegleiter. Bitten wir darum, dass der Heilige Geist unsere Firmlinge auf Ihrem Weg leitet und durch seine Nähe stärkt und Vertrauenschenkt. Autor: aus «katholisch.de» Bild: Pater Michael Pfarreiblatt Uri Nr.9 · 2024 · 15

Pfarreiblätter 2024

Pfarreiblätter 2023

Pfarreiblätter 2022

Pfarreiblätter 2021

Verbandspräsident

Notker Bärtsch
Telefon 055 442 38 73
not.baertsch@martin-b.ch

Mantel-Redaktion

Eugen Koller
Telefon 041 360 71 66
pfarreiblatt@kath.ch