Aufrufe
vor 5 Jahren

MoinMoin Südtondern 14 2019

  • Text
  • April
  • Flensburg
  • Sucht
  • Leck
  • Husum
  • Peugeot
  • Kaufe
  • Zeit
  • Telefon
  • Inklusive
  • Moinmoin
  • Www.moinmoin.de

-Anzeige-

-Anzeige- Südtondern -3.April 2019 -Seite 6 25 Jahre „KAT Abwassertechnik“ feiert großes Firmenjubiläum Dipl.-Ing. Eckhard Spaude freischaffender Architekt ·Beratender Ing. für Bauwesen Wir gratulieren zum 25. Firmenjubiläum und wünschen weiterhin viel Erfolg. 25899 Niebüll ·Südergath 34 Telefon 04661-8860·Telefax 53 29 info@architekt-spaude.net ·www.architekt-spaude.net Das Team und der Fuhrpark vor dem Firmensitz in der Niebüller Jordanstraße 6. Fotos: Levke Jannichsen Wir gratulieren zum 25jährigen Bestehen und wünschen auch weiterhin für die Zukunft alles Gute! Haus &Hof Service Ausführung sämtlicher Arbeiten in und am Gebäude zuverlässig und gut! Haus- und Grundstücksbetreuung, sowie Gebäude- und Ferienwohnungsreinigung. Uwe Godbersen Ostring 31 ·25899 Niebüll · Z 04661-675735 Wir gratulieren zum 25-jährigen Firmenjubiläum Unternehmensgründer Bernd Jacobsen. Niebüll (rl) – Wasser ist ein lebenswichtiger Rohstoff, den Vielen Dank allen Kunden, Lieferanten, Partnerfirmen, Freunden und Bekannten für die langjährige Treue und gute Zusammenarbeit. Es bedankt sich das KAT-Team KAT-Abwassertechnik Jordanstr. 6·25899 Niebüll ·Gewerbegebiet Ost Tel. (04661) 6070880 Wartung von Kleinkläranlagen Kläranlagen -Abscheider -Pumpwerke -Planung -Bau -Wartung Wir gratulieren ganz herzlich zum 25-jährigen Jubiläum! es ökologisch intakt zu halten gilt. Durch einen verantwortungsvollen und umsichtigen Verbrauch kann jeder einen kleinen Beitrag dazu leisten. Die Entsorgung wassergefährdender Stoffe übernehmen Fachfirmen deren Aufgabe es ist, zukunftsweisende Technologien für die Erhaltung der Lebensgrundlage Wasser bereitzustellen. KAT Abwassertechnik ist eine dieser Firmen. 1994 machte sich Bernd Jacobsen in Klanxbüll selbständig. Anfangs mit einem Partner, später dann allein. „Zu Beginn waren wir noch so ziemlich die einzige Firma im Norden, die das gemacht hat, erzählt Jacobsen.“ „Die ersten fünf, sechs Jahre mussten wir uns ziemlich runterschrauben,“ so Jacobsen weiter. „Man macht sich selbständig, das ist ein Sprung in das kalte Wasser. Entweder es funktioniert oder es funktioniert nicht,“berichtet er rückblickend. „Man kann nicht sagen, ich mach mich Inh. Ralf u. Jochen Petersen GmbH &CoKG Neu- und Umbau, Dachsanierung, Hallenbau, Holzrahmenbau, Trockenbau Ostring 6·25899Niebüll·Tel.04661/6058678·Fax: 6058679 Nordfriesland-Zimmerei@t-online.de selbständig und das läuft.“ Erster Kunde war die Gemeinde Friedrich Wilhelm- Lübke Koog. Im Laufe der ersten Jahre kamen dann 10 Kommunalkläranlagen über ganz Schleswig-Holstein verteilt hinzu. „Da hat man noch nicht wirklich etwas bei übergehabt.“ Fortsetzung auf der nächsten Seite IhrAnsprechpartner fürGeschäftsanzeigen UlrikeReichel-Christophersen Tel. 0461 588205 Fax04615889205 reichel-christophersen@moinmoin.de

-Anzeige- Südtondern -3.April 2019 -Seite 7 25 Jahre K&P Technik GmbH Service für Land-, Baumaschinen &Gartengeräte Arno Kunze ·Lothar Pietsch 04661 /607 92 30 ∙ www.kundp-technik.de Herzlichen Glückwunsch zu 25 JahreKAT Abwassertechnik. Jordanstraße 10 ·25899 Niebüll Herzlichen Glückwunsch! Gratulation zum Jubiläum! Bernd Jacobsen (Mitte) im Kreise seiner kompetenten Mitarbeiter. Fortsetzung Das Glück wollte es, das KAT 12 Anlagen einer Firma aus Süddeutschland übernehmen konnte, deren Wartung sich für diese Firma nicht mehr rechnete. „Das haben wir dann als Ihr Mercedes-Benz Partner gratuliert herzlich zum 25-jährigen Jubiläum Klaus GmbH +Co. KG Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service 25899 Niebüll, Bahnhofstr. 15 Tel. 04661 /960 00 www.klaus-co.de Wir gratulieren! Basis genommen.“ Schritt für Schritt ging es dann vorwärts. Im Laufe der Zeit kamen immer mehr Kunden hinzu. Inzwischen hat die Firma 14 Angestellte. „Unser Kerngeschäft ist Bau und Wartung von Klein- und Kommunalkläranlagen. Wir machen alles was mit Abwasser zu tun hat. Pumpstationen, Fettabscheider, Rohrleitungsbau, alles was dazu gehört.“ KAT Abwassertechnik bietet Beratung, Erstellung, Wartung und Betrieb von Abwasseranlagen als Komplett-Service an. Zur Analyse von Abwasserproben verfüge seine Firma zudem über ein eigenes Labor, so Bernd Jacobsen. Allein in Schleswig-Holstein würden pro Jahr 6.500 Wartungsverträge für Kleinkläranlagen bedient. „Das sind über 10 Prozent aller Anlagen im Land,“ berichtet Jacobsen nicht ohne Stolz. Es blieb nicht aus, dass im Laufe der Zeit Konkurrenzunternehmen entstanden. „Aber wenn einer mit einer Firma zufrieden ist dann bleibt er auch dabei,“ so der Firmengründer.„Für 5bis Mit der Tradition indie Zukunft. IHR HAUS UND DACH ... UNSER FACH! ZIMMEREI - HAUSBAU - HOL ZBAU Fritz-Jannsen-Straße 9 · 25899 Niebüll Tel. 04661-2258·Fax 20682·info@zimmerei-ingwersen.de 6Euro im Jahr wechselt man normalerweise nicht.“ Als 2008 der Umzug von Klanxbüll nach Niebüll notwendig wurde,hatte die Firma ihren Aufgabenbereich bereits auf Hamburg und Niedersachsen ausgedehnt. Fotos: Levke Jannichsen Zur Analysevon Abwasserproben verfügt die Firma über ein eigenes Labor. Später dann auch auf Mecklenburg-Vorpommern. 11.000 Wartungen werden nun übers Jahr abgearbeitet. Bernd Jacobsen: „Wir sind mittlerweile eine der größten Wartungsfirmen in der Bundesrepublik.“ Zum Jubiläum wünschen wir alles Gute. Aufweiterhin gute Zusammenarbeit. Bahnsen &Sohn Mühlenbau und Zimmerei GmbH 25917 Leck/Klintum ·Dorfstraße 8a Tel. 04662-891150 Fax 04662-891152-5 • Erd- und Baggerarbeiten • Fuhrbetrieb • Kieswerk (Ladelund) • Lieferung von Kies, Sand, Steinen, gesiebtem Mutterboden, Wallsteinen, Big Bags Ostermooringer Straße 4 25899 Niebüll Telefon 04661 60750-0 Telefax 04661 60750-29 info@kieswerk-petersen.de www.kieswerk-petersen.de Wir gratulieren! AUS DER REGION Interessengemeinschaftsorgt sich um Naturschutzgebiet Süderlügum (rl) – Im Feuerwehrgerätehaus der Gemeinde fand vergangenen Mittwoch die zweite Sitzung des Umwelt -und Wegeausschusses statt. Trotz verschiedener Tagesordnungspunkte, wurde die Sitzung von einem Thema beherrscht: Ein Sylter Entsorgungsunternehmen, unterstützt durch einen Investor habe das Gelände des ehemaligen Bundeswehr Depot Ochsenweg 18 (Straße nach Leck) in unmittelbarer Nähe zum Naturschutzgebiet erworben und plane dort den Bau einer großen Abfall -Sortierschleife. LKW Verkehr von und zum Depot sei bereits beobachtet worden. Betroffene Anwohner hatten eine Interessengemeinschaft gebildet und waren zur Sitzung erschienen. Von Beobachtungen wurde berichtet. Vermutungen machten die Runde. Es wurde teilweise emotional. Der Ausschussvorsitzende Ernst Mochner bat um Sachlichkeit. Was der Besitzer dort mache, sei nicht Sache der Gemeinde. Zudem lägen noch keine verwertbaren Informationen zu den Plänen des Entsorgungsunternehmens vor. „Unmittelbar sehen wir keinen Grund einzuschreiten.“ Die Gemeinde habe aber das letzte Wort. Dies wurde von der Interessengemeinschaft als unbefriedigend zurückgewiesen. Man fühle sich von der Gemeinde nicht ausreichend informiert, so der Tenor. Die Untere Naturschutzbehörde bestätigte auf Anfrage, dass die beabsichtigte Ansiedlung von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordfriesland mbH vermittelt wurde. Erste Vorgespräche mit der Landesplanung, dem Investor und dem Kreis NF habe es bereits gegeben. Eine abschließende Stellungnahme, der eine intensive Prüfung vorausgehen müsse, werde erarbeitet sobald das erforderliche offizielle Zulassungsverfahren laufe. So weit wäre man aber noch nicht. Das Entsorgungsunternehmen bestätigte lediglich den Erwerb des Geländes. Man respektiere die Sorgen der Bürger. Ende April werde man sich vor Ort zum weiteren Vorgehen äußern. Fragen werde man bis dahin nicht beantworten. Die Interessengemeinschaft „Möwensee“ machte deutlich, dass man alle legalen Mittel nutzen werde, um das anliegende Naturschutzgebiet, sowie den angrenzenden „Möwensee“ mit seiner Vielfalt an seltenen Insekten und Amphibien zu schützen. Foto: Lorentzen

MoinMoin

© MoinMoin 2017