Aufrufe
vor 2 Jahren

MotocrossEnduro Ausgabe 09/2021

  • Text
  • Wwwmceonlinede
  • Fahrer
  • Gajser
  • Geerts
  • Gasgas
  • Adac
  • Lauf
  • Yamaha
  • Motocross
  • Enduro
  • Rennen
Themenvielfalt...wird auch in dieser Ausgabe von Motocross Enduro groß geschrieben.Den Anfang macht das High-Performance-Trial-Bike Sherco 300 FST. Die Trial-Bikes von Sherco sind in zwei Kategorien unterteilt: Racing und Factory. Unser Trialexperte Mike Bergmann hat die Factory-Version auf Herz und Nieren geprüft. Wie sie im Test abgeschnitten hat, erfahrt ihr ab Seite 14...www.mce-online.de

TECHNIK: PRO- VS.

TECHNIK: PRO- VS. STANDARDBIKE Über die Teamstruktur haben wir uns mit Teamchef Daniel Zollinger unterhalten: MCE: Hallo Daniel, kannst du uns etwas über das iXS MXGP Team und seinen Aufbau erzählen? Daniel Zollinger: Ja sicher, also wie du schon siehst, haben wir hier im Fahrerlager keinen großen Truck aufgebaut. Das Team gab es als solches schon letztes Jahr, allerdings mit einem anderen Provider im Hintergrund. Wir haben uns dann diese Saison selbstständig gemacht, mit sehr großer Unterstützung der Hostettler Gruppe, die nicht nur den Part der iXS-Bekleidung betrifft, sondern auch alle anderen Marken der Hoststettler Gruppe, wie Yamaha Schweiz. Wie du schon hörst, ist der Sitz des Teams in der Schweiz, allerdings befindet sich unser Workshop in Lommel/Belgien bei Max Nagl. Dort haben wir uns eingemietet. Wir haben in Lommel bei Max die optimalen Voraussetzungen für den neugebauten Workshop. Kevin wohnt ebenfalls dort und wir können dadurch einen perfekten Wochenplan durchziehen. Kevin befindet sich zu 100 Prozent in der Obhut von Max. Wir sind noch ein kleines Team, achten aber auch wirklich darauf, das Ganze langsam wachsen zu lassen. Dazu benötigt man nicht zwangsläufig ein Mega-Set-up vor Ort. Es kommt mehr auf das Innere der Struktur an, das hier sehr harmoniert. Wir starten dieses Jahr mit Kevin Brumann als Fahrer in der MX2. Wir sehen zusammen mit Max sehr viel Potenzial in Kevin und das möchten wir wirklich unterstützen. Damit das alles funktioniert, habe ich auch Max Nagl dabeihaben wollen und den Kontakt für das Team hergestellt. Ich kenne Max und seine Familie schon sehr viele Jahre und er ist für mich immer noch der absolute Vorzeige-Profisportler. Das meine ich von A bis Z, was mich wirklich beeindruckt hat. In der Struktur darf der Mechaniker nicht fehlen. Kristof war schon vorher bei Max als Mechaniker eingesetzt und wir haben ihn dann auch für das Team als Chefmechaniker gewinnen können. Er hat zu Kevin einen sehr guten Draht aufgebaut und sein Fokus liegt zu 100 Prozent auf ihm. Ich setze in alle drei volles Vertrauen und kann mich somit im Team auch auf andere Dinge konzentrieren. Denn gerade in Sachen Sponsoring ist es die letzten Jahre nicht einfach gewesen und wir sind froh unsere Partner an der Seite zu haben. Wir haben glücklicherweise auch große Unterstützung im organisatorischen Bereich durch die Familie Brumann, die sich um die Papiere, Anfragen und Sponsoringunterstützung etc. kümmert. Das Team wird dann aus der Schweiz auch noch im Marketing durch Michele Hofstetter von iXS perfekt unterstützt. Durch unsere kleine Struktur greift aber jedes Zahnrad perfekt in das andere und alles hat seinen Ablauf, da jeder weiß, was er zu tun hat. Genau diese Aspekte sind uns auch wichtig, um weiter zu wachsen. Wir brauchen nicht einfach einen schnellen Fahrer, sondern er soll auch charakterlich zu uns passen. Alle Entscheidungen werden nicht nur von mir allein getroffen, sondern wir entscheiden gemeinsam. Wir können abschließend sagen, dass Daniel und sein Team einfach vom ersten Moment an sympathisch sind. Man ist immer willkommen und offen für Benzingespräche. Wir wünschen dem iXS MXGP Team für die Zukunft alles Gute und vor allem viele Meisterschaftspunkte. Das ausführliche Interview gibt es auf www.mce-online.de Dort erhaltet ihr weitere Infos. Wirklich ins Detail geht dabei Daniel Zollinger. Wer also mal ein Interview auf Deutsch und hinter die Kulissen der MXGP schauen möchte, sollte sich das nicht entgehen lassen. 44 MOTOCROSS ENDURO 9/21

Motocross Enduro / Ausgaben 2014-2022

Ziegler Verlag
Motocross Enduro | Ausgaben 2014-2022

Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Tel. 06023 91782-86
Kontakt
Datenschutz

www.ziegler-verlag.de
MCE-Testcrew / Mediaproduktion
09661 Rossau/Sachsen
Hauptstraße 56
Kontakt

www.mce-online.de