Aufrufe
vor 3 Jahren

MotocrossEnduro Ausgabe 07/2021

Auch in dieser Ausgabe stehen vor allem die Modellvorstellungen 2022 im Vordergrund. In der letzten Motocross Enduro hatten wir euch ja die neuen Husqvarna- und KTM-MX-Bikes präsentiert, in dieser sind nun die Enduros dran. Zu Husqvarna und KTM gesellen sich noch Beta und Sherco hinzu. Alle interessanten Neuheiten erfahrt ihr ab Seite 30. Im großen Vergleichstest nahm unser Testchef Marko Barthel zusammen mit Gasttester Lars die Husqvarnas TE 150i und TE 250i unter die Lupe. Wie sich die beiden Zweitaktgeschossen unter anderem in puncto Spurtreue und Fahrstabilität geschlagen haben, erfahrt ihr ab Seite 14. Und auch für die Freunde und die, die es noch werden wollen, der französischen Marke Sherco haben wir einen Leckerbissen zu bieten: Auf dem Motorsportgelände des MC Flöha e.V. durften wir die Sherco SE 300 Factory testen. Bei ihr überzeugt nicht nur der Preis, sondern sie ist einfach ein optimales, drehmomentstarkes Hardenduro-Bike. Bericht ab Seite 24. In unseren Tipps & Tricks widmet sich Experte Mirko Knorr erneut dem Thema „Fahrwerk optimieren“. Diesmal geht es um die Hardware. Bericht ab Seite 52. Die AMA Nationals in den USA starteten mit einer Sensation. 450er-Rookie Dylan Ferrandis konnte sich beim Auftakt in Pala den Gesamtsieg sichern und auch Ken Roczen zeigte sich mit dem 2. Platz in Top Form. Mehr dazu ab Seite 8. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen...

Motocross Enduro / Ausgaben 2014-2022

Ziegler Verlag
Motocross Enduro | Ausgaben 2014-2022

Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Tel. 06023 91782-86
Kontakt
Datenschutz

www.ziegler-verlag.de
MCE-Testcrew / Mediaproduktion
09661 Rossau/Sachsen
Hauptstraße 56
Kontakt

www.mce-online.de