Aufrufe
vor 3 Jahren

MotocrossEnduro Ausgabe 01/2021 (FREE E-PAPER)

  • Text
  • Enduro
  • Motocross
  • Adac
  • Saison
  • Fahrer
  • Endurotraining
  • Strecke
  • Laurisch
  • Fahrwerk
  • Racing
  • Kopie
Ein Weihnachtsgeschenk für alle - MOTOCROSS ENDURO - Fans! Aufgrund des erneuten Corona-Lockdowns, der wohl jeden von uns nervt, und die damit verbundene Schließung vieler Läden, schenken wir euch einmalig zu Weihnachten euer MOTOCROSS ENDURO-Magazin 01/21 als frei nutzbares E-Paper. Wenn auch schon alleine wegen der Haptik eines Print-Magazins, sich die digitale Version vielleicht nicht mit der Druckausgabe vergleichen lässt, gefällt euch vielleicht unser E-Paper. Unsere digitale Version, haben wir für euch mit einigen Racing- und Testvideos sowie interessanter Links aufgepeppt. Wir freuen uns natürlich auch im neuen Jahr, über jeden neuen Abonnenten unseres Printmagazins, der damit unsere Arbeit auch in Zukunft aktiv unterstützt. Auf unserer Homepage www.mce-online.de findet ihr als keines Dankeschön, dazu interessante Aboprämien unter denen ihr wählen könnt. Mit unserem neuen - ABO auf Zeit - müsst ihr keine Kündigungsfristen mehr wahren, das Abo läuft automatisch – ohne vorherige Kündigung – aus! Wir machen euch das Lesen leichter...

ENDURO-WM Steve Holcombe

ENDURO-WM Steve Holcombe Marco de Canaveses/POR DRAMATISCHES FINALE Spannender hätte das Finale der Enduro-WM nicht sein können. Erst in der letzten Sonderprüfung fiel die Entscheidung um den EnduroGP-Titel zwischen den Beta- Markenkollegen Steve Holcombe und Brad Freeman zugunsten von Holcombe. Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Wochen gastierte der Enduro-WM-Zirkus im portugiesischen Marco de Canaveses, um dort seine Weltmeister zu krönen. 1. Tag Ende der zweiten Runde sah es zunächst nach einem Sieg für Steve Holcombe aus. Der Brite hatte da schon fast 20 Sekunden Vorsprung auf seinen Titelrivalen Brad Freeman. Aber wie man weiß, fällt die Entscheidung in der EnduroGP-Klasse oft erst in der letzten Kurve des letzten Spezialtests! Und so geschah es auch diesmal. Brad Freeman holte auf und damit auch den Sieg. Platz 3 ging an „Comebackler“ Josep Garcia vor Andrea Verona und Thomas Oldrati. Nicht gut lief es für „Rookie“ Manuel Lettenbichler, der sich mit dem 23. Gesamtrang zufriedengeben musste. In der E1 ging der Sieg an Andrea Verona, der sich damit ein wenig Luft zu seinem Titelrivalen Thomas Oldrati verschaffte. Der Junioren- Champion von 2019 lag damit 7 Punkte vor dem Junioren-Champion von 2008. Antoine Magain belegte zum vierten Mal in Folge den 3. Platz. Vierter wurde Christophe Charlier vor Eero Remes. Steve Holcombe fuhr in der E2-Klasse einen beeindruckenden sechsten Saisonsieg ein und sicherte sich damit vorzeitig seinen sechsten WM-Titel. Holcombe ließ dem starken Josep Garcia keine Chance. Dritter wurde Matteo Cavallo. Mit 14 Sekunden Rückstand folgte Danny McCanney. 2019er-E2-Champion Loïc Larrieu wurde Fünfter. Brad Freeman verteidigte erfolgreich seinen Titel in der E3-WM. Er gewann mit einem beeindruckenden Vorsprung von mehr als 1,5 Minuten vor Jaume Betriu. Beta-Rider David Abgrall belegte vor seinem Landsmann Antoine Basset und dem Spanier Marc Sans Soria den 3. Platz. Sherco-Pilot Hamish MacDonald hatte an diesem vorletzten Tag der Saison nur ein Ziel, und zwar vor seinem Teamkollegen Theo Espinasse die EJ zu gewinnen. Und so geschah es. Der Neuseeländer holte seinen zweiten Titel in zwei Jahren. 2019 hatte er ja den Youth Cup 125 ccm gewonnen. MacDonald hatte einen Vorsprung von mehr als 15 Sekunden auf Espinasse. Nachdem Wil Ruprecht den ganzen Tag an vorderster Front gekämpft hatte, stürzte er im letzten Spezialtest und verletzte sich am linken Arm. Roni Kytönen belegte den 3. Platz vor Lorenzo Macoritto und dem gehandicapten Ruprecht. Mit diesem Sieg sicherte sich MacDonald den Titel. Keine vorzeitige Entscheidung gab es in der Youth 125cc. Hier gewann Sergio Navarro vor Claudio Spanu und seinem Bruder Alejandro Navarro. Meisterschaftsleader Jed Etchells wurde Vierter vor Harry Edmondson. 36 MOTOCROSS ENDURO

Brad Freeman Fotos: betapress.com Bei den Damen gewann die Meisterin von 2019, Jane Daniels, den ersten Tag vor der Französin Justine Martel und der Spanierin Mireia Badia. Sandra Gomez und Nieve Holmes vervollständigten die Top Fünf. 2. Tag Für diejenigen, die Spannung, Drama und Veränderungen lieben, war dieser letzte Lauf der Enduro-WM 2020 ein Traum! Starker Regen machte die Sache nicht leichter. Brad Freeman übernahm in der EnduroGP die Führung vom ersten Test des Tages an und fuhr Richtung Sieg – jedenfalls sah es danach aus. Nur 4 Punkte trennten ihn und seinen großen Rivalen und Teamkollegen Steve Holcombe. Für den Weltmeister von 2019 schien alles perfekt zu passen, als sich Josep Garcia zwischen die beiden Briten schob und somit Freeman etwas Luft verschaffte. Holcombe unterliefen viele Fehler und es schien, als wären seine Titelchancen bereits vergeben. Doch dann kam die letzte Sonderprüfung der Saison! Freeman blieb wegen Spritmangel liegen und brauchte über eine Minute, um das Problem zu finden und weiterzufahren. Davon profitierten natürlich Garcia, der seinen zweiten Sieg des Jahres erringen konnte, aber vor allem Holcombe, der damit EnduroGP-Weltmeister war! Freeman wurde somit Vize. Rang 4 in der Tageswertung ging an Danny McCanney vor Andrea Verona, der sich mit dem 5. Platz den 3. Rang im Klassement sicherte. Weniger dramatisch ging es in der E1 zu. Andrea Verona leistete das ganze Wochenende über hervorragende Arbeit und kontrollierte seinen erfahrenen Rivalen Thomas Oldrati. Im ersten Test des Tages konnte Verona einen Vorsprung von 30 Sekunden herausfahren. Oldrati versuchte alles, um den schnellen Verona einzuholen, aber seine Bemühungen misslangen. Verona wurde somit, nachdem er 2019 Juniorenweltmeister geworden war, E1-Champion. Christophe Charlier holte sein zweites Podium des Jahres, während sich der Belgier Antoine Magain den 3. Gesamtrang sicherte. Eero Remes vervollständigte die Top Fünf. Der Sieg in der E2 ging an Josep Garcia vor Steve Holcombe und Danny McCanney. Loïc Larrieu und Joe Wootton wurden Vierter und Fünfter. Auch Rückschläge hinderten Brad Freeman nicht daran, die E3 zu gewinnen und damit eine perfekte Saison ungeschlagen abzuschließen. Jaume Betriu machte den Vizetitel mit einem 2. Platz am Sonntag klar. Den 3. Rang holte Cristobal Guerrero. David Abgrall und Antoine Basset belegten die Plätze 4 und 5. Auch die EY bescherte uns dieses Jahr von der ersten bis zur letzten Runde viel Drama. Meisterschaftsleader Jed Etchells verlor im Crosstest mehr als 20 Minuten. Damit waren seine Titelträume ausgeträumt und Sergio Navarro sicherte sich die Krone. Die Juniorenklasse gewann erneut 2020er- Champion Hamish MacDonald. Die Britin Jane Daniels gewann mit großem Vorsprung auch den zweiten Tag und holte sich damit den Titel. Tageszweite und -dritte wurden Mireia Badia und Sandra Gomez. EnduroGP Portugal - hier noch einmal der Tag 2 für diejenigen, die Spannung, Drama und Veränderungen lieben, war dieser letzte Lauf der Enduro-WM 2020 ein Traum! Video: EnduroGP

Motocross Enduro / Ausgaben 2014-2022

Ziegler Verlag
Motocross Enduro | Ausgaben 2014-2022

Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Tel. 06023 91782-86
Kontakt
Datenschutz

www.ziegler-verlag.de
MCE-Testcrew / Mediaproduktion
09661 Rossau/Sachsen
Hauptstraße 56
Kontakt

www.mce-online.de