Aufrufe
vor 8 Jahren

MotocrossEnduro -01/2016

  • Text
  • Januar
  • Aranda
  • Enduro
  • Fahrer
  • Husqvarna
  • Beiden
  • Owen
  • Lamay
  • Politelli
  • Finale
Frohes Fest & einen guten Rutsch Obwohl es in den letzten Wochen deutlich zu warm war, was die meisten wohl eher freuen dürfte, ist das Jahr 2015 nun mehr oder weniger vorbei. Die Indoorsaison hingegen ist derweil in vollem Gange. Der Terminkalender der deutschen Supercrosssaison ist heuer mehr als eng gesteckt. Über den kompletten November hinweg gab es für die Piloten nicht ein freies Wochenende. Beginnend mit dem Hallenauftakt im Osten der Republik, genauer dem Kings of Xtreme in der Leipziger Messehalle 1 wurde die Supercrosssaison gebührend eröffnet. Die Showveranstaltung, vielen eher als Jahresabschluss im Januar bekannt, fand in dieser Saison früher als sonst statt...

VERGLEICHSTEST -

VERGLEICHSTEST - HUSQVARNA TE 125 / FE 250 Husqvarna TE 125 Nach unserem Husqvarna-E2-Vergleichstest haben wir uns nun mit der kleinen E1-Klasse beschäftigt. Hier kommen zwei Modelle zum Einsatz, zum einen die leichte Zweitakter mit der Bezeichnung TE 125, zum anderen das Viertaktmodell FE 250. Was sind die Unterschiede bei beiden Modellen und wie wirken sich die jeweiligen Vorteile oder Nachteile im Fahrbetrieb aus? Wir haben beide Bikes ausgiebig im Rahmen unseres FIM-Enduroreifentests fahren dürfen und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass der Unterschied gar nicht so groß ist und die beiden Modelle zu Recht in der selben Liga spielen. • Text/ Husqvarna FE 250 Testfahrer: Marko Barthel; Fotos: Marco Burkert Allgemeine Änderungen an beiden Modellen Eine Vorderachse mit 22 mm Durchmesser und speziellen Gabelfäusten ersetzt die bisherige 26-mm-Achse. Die neue Achse ist leichter und die Gabelfäuste haben einen kürzeren Versatz und verlängerten Nachlauf Verbesserte Abstimmung des WP-Federbeins → überarbeitete Ventile für bessere Dämpfungseigenschaften und eine bessere Balance Die CNC-gefrästen Gabelbrücken an allen Bikes haben nun einen Versatz von 22 mm Überarbeitete Abstimmung der WP-4CS- Gabel und neuer Gabelschutz Neue Bremsscheiben von GFK an Vorderund Hinterrad 28 MCE Januar '16

Blau eloxiertes Supersprox-2K-Kettenrad Ganz ohne Werkzeug und unkompliziert ist der Zugang zum Luftfilter Die Serienbereifung Michelin Competition III gehört zu den Top-FIM-Enduroreifen in unserem Reifentest in MOTO- CROSS ENDURO 12/2015 Die Husqvarna FE 250 im Einsatz 29 MCE Januar '16

Motocross Enduro / Ausgaben 2014-2022

Ziegler Verlag
Motocross Enduro | Ausgaben 2014-2022

Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Tel. 06023 91782-86
Kontakt
Datenschutz

www.ziegler-verlag.de
MCE-Testcrew / Mediaproduktion
09661 Rossau/Sachsen
Hauptstraße 56
Kontakt

www.mce-online.de