Aufrufe
vor 3 Jahren

Motocross Enduro Ausgabe 12/2020

  • Text
  • Sherco
  • Rennen
  • Honda
  • Motorrad
  • Beta
  • Yamaha
  • Gasgas
  • Husqvarna
  • Motocross
  • Enduro
Schon wieder Saisonende Diese besondere, verkürzte Saison neigt sich dem Ende zu, die Weltmeister in Sachen Motocross stehen bereits fest. Tim Gajser holte sich zum vierten Mal den Titel in der MXGP-Klasse. Tom Vialle bewies, dass Jorge Prados Fußstapfen nicht zu groß für ihn sind und wurde prompt Champion in der MX2-Kategorie. Mehr dazu ab Seite 14. Marko Barthel hat für euch die „handlicher gewordene“ KTM 450 EXC-F auf Herz und Nieren geprüft und berichtet ab Seite 16 über die gewonnenen Eindrücke. Erfahrt ab Seite 26 mehr über das neue, aufregende Kapitel, das GasGas Motorcycles mit seinen Offroadmodellen 2021 aufschlägt. Vom Crosser über die Enduro bis zum Trialbike ist hier für jeden Geschmack etwas dabei...

PEOPLE & FACTS Malcolm

PEOPLE & FACTS Malcolm Stewart Aaron Plessinger Dylan Ferrandis Malcolm Stewart unterzeichnet bei Monster Energy Star Yamaha Racing Malcolm Stewart wird die SX-Saison 2021 in der 450er-Klasse bestreiten. Teamkollegen des 250-ccm-SX-Ostküsten-Champions von 2016 sind Aaron Plessinger (Westküstenmeister 2018) und 450er-Debütant Dylan Ferrandis (amtierender 250-SX-West- Champion). In der 250er-Kategorie gehen Ex-250-MX-Champion Jeremy Martin und Christian Craig, Colt Nichols, Justin Cooper und Jarrett Frye an den Start. • Foto: Yamaha Manuel Lettenbichler gewinnt Red Bull Romaniacs Manuel Lettenbichler konnte zum zweiten Mal die Red Bull Romaniacs gewinnen. Drei Tage lang hatten er und sein härtester Widersacher Graham Jarvis bereits um den Sieg gekämpft. Am vierten und letzten Tag startete Jarvis mit einem kleinen Vorsprung. Sein Plan: zum siebten Mal die Romaniacs gewinnen. Doch die Planung ging nicht auf. Er legte einen kapitalen Sturz hin, verlor dadurch Zeit und sein E-Starter ging defekt. Lettenbichler hingegen unterliefen keine Fehler und er konnte sich somit als Sieger feiern lassen. Spannend verlief auch der Kampf um Platz 3. Hier schenkten sich Billy Bolt, Alfredo Gomez und Wade Young nichts. Letztlich hatte Gomez den längeren Atem und wurde Dritter vor Young und Bolt. • Fotos: Future7media Gesamtergebnis: 1. Manuel Lettenbichler GER, KTM, 20:27:11 h; 2. Graham Jarvis, GBR, Husqvarna, 20:29:37; 3. Alfredo Gomez, ESP, Husqvarna, 20:41:20; 4. Wade Young, ZAF, Sherco, 20:41:33; 5. Billy Bolt, GBR, Husqvarna, 20:58:29; 6. Mario Roman, ITA, Sherco, 22:11:39; 7. Michael Walkner, AUT, Husqvarna, 23:15:01; 8. Teodor Kabakchiev, BGR, KTM, 24:57:25; 9. Michele Bosi, ITA, KTM, 8:55:31; 10. Sonny Goggia, ITA, Beta, 30:04:05. 12 MOTOCROSS ENDURO

Steve Holcombe italienischer Enduromeister - Brad Freeman holt Tagessieg Die Beta Factory Enduro Teamfahrer dominierten unbestritten die siebte und achte und damit letzte Runde der italienischen Enduromeisterschaft (Assoluti d’Italia di Enduro) in Arma di Taggia am 31. Oktober und 1. November 2020. Trotz der Covid-19-Auflagen gelang es dem Motoclub Sanremo ein Top Rennen zu organisieren. Der Zutritt zum Fahrerlager war untersagt und die drei Sonderprüfungen fanden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Um maximale Sicherheit zu gewährleisten, wurde das Fahrerlager vom Hafengebiet in die Außenbezirke von Arma di Taggia verlegt und der Crosstest wurde vom Strand im Stadtzentrum in ein dezentrales Gebiet zwischen Arma di Taggia und Riva Ligure verlegt. Die beiden britischen Betafahrer legten ein perfektes Rennen hin. Brad Freeman gewann an beiden Tagen die Gesamtwertung und zeigte sich in optimaler physischer Verfassung. Am Ende konnte das Beta Factory Enduro Team außerdem Steve Holcombe als Meister feiern. Am ersten Renntag dominierte Brad Freeman das Geschehen und lag fast zwanzig Sekunden vor seinem Teamkollegen Steve Holcombe. Am zweiten Renntag wiederholte Freeman seine großartige Leistung vom Vortag. Steve Holcombe hingegen unterliefen einige Fehler, aber am Ende des Tages konnte er den zweiten italienischen Titel seiner Karriere feiern. • Text u. Fotos: betapress.com Assoluti d’Italia di Enduro - Arma di Taggia/ITA - 31.10/1.11.2020 - Ergebnisse - 1. Tag: 1. Brad Freeman, Beta; 2. Steve Holcombe, Beta; 3. Thomas Oldrati, Hodna; 4. Andrea Verona, TM; 5. Josep Garcia Montana, KTM; 6. Joe Wootton, Husqvarna; 7. Daniel McCanney, Honda; 8. Antoine Magain, Sherco; 9. Will Paul Ruprecht, Beta; 10. Ruy Barbosa, Husqvarna; 11. Matteo Cavallo, Sherco; 12. Lorenzo Macoritto, Beta; 13. Davide Guarneri, TM; 14. Antoine Meo, Hodna; 15. Davide Soreca, Beta. 2. Tag: 1. Freeman; 2. Garcia Montana; 4. Verona; 5. McCanney; 6. Holcombe; 7. Ruprecht; 8. Wootton; 9. Magain; 10. Guarneri; 11. Rudy Moroni, KTM; 12. Gian Luca Martini, Beta; 13. Meo; 14. Soreca; 15. Matteo Pavoni, Beta. Endstand: 1. Holcombe, 121 Punkte; 2. Oldrati, 119; 3. Freeman, 115; 4. Verona, 95; 5. Wootton, 79; 6. Cavallo, 66; Ruprecht, 66; 8. Salvini, 56; 9. McCanney, 50; 10. Guarneri, 49. 6 oder 12 ABO AUF ZEIT Keine Fristen wahren, kein lästiges Kündigen! WIR MACHEN EUCH DAS LESEN LEICHTER Halbjahresabo: 45,- € (zzgl. 5,- € Portokosten Ausland) Jahresabo: 75,- € (zzgl. 10,- € Portokosten Ausland) Das jeweilige Abo läuft automatisch – ohne vorherige Kündigung – aus. Eine Verlängerung erfolgt nur bei Neuabschluss. Dazu genügt ein Anruf unter Telefon: 06023 91782-86 DIE VORTEILE BLEIBEN! • Lieferung erfolgt versandkostenfrei • Liefergarantie – keine Ausgabe mehr verpassen • Neueste Bike-Tests digital, gratis für Abonnenten • Tipps & Tricks digital, gratis für Abonnenten • Motocross Enduro digital uneingeschränkt nutzen Bestellen könnt ihr die neuen Abo-Angebote per E-Mail unter: abo.mce.online@gmail.com oder auf unserer Website unter: www.mce-online.de

Motocross Enduro / Ausgaben 2014-2022

Ziegler Verlag
Motocross Enduro | Ausgaben 2014-2022

Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Tel. 06023 91782-86
Kontakt
Datenschutz

www.ziegler-verlag.de
MCE-Testcrew / Mediaproduktion
09661 Rossau/Sachsen
Hauptstraße 56
Kontakt

www.mce-online.de