Aufrufe
vor 5 Jahren

Motocross Enduro Ausgabe 10/2018

Kein Ende in Sicht Jeffrey Herlings (Foto) dominiert weiter die MX-WM. Eli Tomac wurde AMA-Nationals Champ. Ken Roczen feierte mit Platz 3 ein tolles Comeback. Und Steve Holcombe war das Maß der Dinge beim Enduro-WM-Lauf in Edolo/I. In unserer Oktober-Ausgabe gibt es viel zu berichten. Ein weiteres Highlight ist unser Testbericht KTM 450 SX-F 2019. Marko Barthel unterzog „die leichteste Serien-450er ihrer Klasse“ diversen Tests und stellte fest, dass hier „eine neue Generation Handlichkeit“ auf dem Markt ist. Mehr dazu ab Seite 16.Mit der Honda CRF 250 L und CRF 250 Rally stellen wir euch zwei günstige Offroadeinsteiger vor...

DAUERTEST: GASGAS EC 300

DAUERTEST: GASGAS EC 300 GP-EDITION Die Details Der Luftfilter wird mit einem Federstift gehalten. Dieser lässt sich einfach entfernen Daniel hat während der Fahrt öfters den Luftfilterkastendeckel verloren. Leider halten die beiden Druckverbindungen den Deckel nicht mehr fest. Damit dies nicht mehr geschieht, hat er mit einem Panzertape den Deckel fixiert Jetzt wird der Rand, dort wo der Luftfilter am Ansaugtrakt anliegt, sorgfältig gesäubert Jetzt kann der Luftfilter vorsichtig entnommen werden. Achtet darauf, dass der Filter möglichst nirgendwo im Luftfilterkasten hängenbleibt Als nächstes wird der Deckel vom Luftfilterkasten entfernt Bevor das Kunststoffgehäuse aus dem Filter entfernt wird, sollte überprüft werden, ob Schmutz nach innen gelangt ist und gegebenenfalls in den Ansaugtrakt gelangen konnte. Hier im Bild ist alles in Ordnung und der Filter zeigt keinen Schmutz im Inneren Den schmutzigen Filter entfernen und durch einen sauberen ersetzen. Gegebenenfalls den Kunststoffrahmen säubern und beim Montieren darauf achten, dass der Rahmen richtig im Luftfilter sitzt Damit kein Schmutz während dem Wechsel in den Ansaugtrakt fällt, sprühen wir mit einem Öl- oder auch Luftfilterspray den Filter sowie diverse Bereiche im Luftfilterkasten ein. Damit wird der Schmutz gebunden und fällt nicht einfach ab. Wir empfehlen Gummioder Einweghandschuhe zu tragen Mit einem Reinigungstuch oder Lappen den groben Schmutz rings um den Filter entfernen, bevor mit dem Ausbau des Filters begonnen werden kann Dennoch sollte der Ansaugtrakt auf Schmutz oder Ölrückstände überprüft werden und ggf. mit einen sauberen Lappen gereinigt werden Nun wird der Luftfilter mit der passenden Seite eingesetzt und mit dem Federstift fixiert 36 MCE Oktober '18

Einige Betriebsstunden mehr und die GasGas fährt tadellos Fazit bisher Wieder sind einige Stunden und Offroadkilometer zusammengekommen. Diesmal konnten wir feststellen, dass der Seitendeckel vom Luftfilterkasten nicht mehr richtig festsitzt und mit einem Panzertape fixiert werden muss. Es scheint so, als ob die Druckverbindungen nicht mehr den nötigen Halt bieten. Ansonsten funktioniert alles tadellos und wir freuen uns auf die nächsten Kilometer mit der GasGas EC 300 GP Edition. Aktueller Kilometerstand/ Betriebsstunden Anschließend den Luftfilter ringsherum auf korrekten Sitz überprüfen und gegebenenfalls nachkorrigieren Kilometer: 467 Betriebsstunden: 32 Vorkommnisse: Luftfilterkastendeckel vibriert während der Fahrt ab – muss mit Klebeband fixiert werden Allgemeiner Eindruck: 4 = sehr gut (1 = schlecht, 2 = befriedigend, 3 = gut, 4 = sehr gut, 5 = überragend) Nun den Luftfilterkastendeckel wieder montieren Abschließend fixiert Daniel den Deckel wieder mit einem Panzertape, um ein Losvibrieren zu vermeiden 37 MCE Oktober '18

Motocross Enduro / Ausgaben 2014-2022

Ziegler Verlag
Motocross Enduro | Ausgaben 2014-2022

Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Tel. 06023 91782-86
Kontakt
Datenschutz

www.ziegler-verlag.de
MCE-Testcrew / Mediaproduktion
09661 Rossau/Sachsen
Hauptstraße 56
Kontakt

www.mce-online.de