Aufrufe
vor 5 Jahren

Motocross Enduro Ausgabe 10/2018

Kein Ende in Sicht Jeffrey Herlings (Foto) dominiert weiter die MX-WM. Eli Tomac wurde AMA-Nationals Champ. Ken Roczen feierte mit Platz 3 ein tolles Comeback. Und Steve Holcombe war das Maß der Dinge beim Enduro-WM-Lauf in Edolo/I. In unserer Oktober-Ausgabe gibt es viel zu berichten. Ein weiteres Highlight ist unser Testbericht KTM 450 SX-F 2019. Marko Barthel unterzog „die leichteste Serien-450er ihrer Klasse“ diversen Tests und stellte fest, dass hier „eine neue Generation Handlichkeit“ auf dem Markt ist. Mehr dazu ab Seite 16.Mit der Honda CRF 250 L und CRF 250 Rally stellen wir euch zwei günstige Offroadeinsteiger vor...

TEST: KTM 450 SX-F/2019

TEST: KTM 450 SX-F/2019 MARKO – MEIN FAZIT: Das hätte ich im Vorfeld nicht erwartet, dass sich die neue 450er-Generation so unkompliziert und handlich fahren lässt. Mit dem Modell konnte ich meine bisher wohl schnellsten Rundenzeiten auf der Hausstrecke mit einem Serienmotorrad fahren, ohne mich dabei völlig verausgaben zu müssen. Ich finde, die KTM SX-F 450 ist eine äußerst fahrbare Motocrossmaschine, aber leider mit einem sehr hohen Anschaffungspreis. BEWERTUNG IM VERGLEICH Handling Fahrwerk Traktion Motor Bremsen Preis WAS NOCH? Nun sind wir schon bei über 10.000 Euro bei einem Motorcross-Motorrad angekommen und KTM bietet nach wie vor keinen Motorschutz und auch keinen Auspuffkrümmerschutz in der Serienausführung an. Dafür gibt es aber die KTM Power Parts ;-) 24 MCE Oktober '18 Ganz clever ist der mitgelieferte Seitenständer, er liefert auch gleich die passende Arretierung zwischen Kotflügel und Vorderreifen beim Verladen des Motorrades TECHNISCHE DETAILS MOTOR Bauart Hubraum Bohrung Hub Starter Getriebe Kupplung EMS CHASSIS Rahmenbauart Einzylinder, Viertaktmotor 449,9 ccm 95 mm 63,4 mm Elektrostarter 4 Gänge DDS-Mehrscheibenkupplung im Ölbad, Brembo-Hydraulik Keihin EMS Zentralrohrrahmen 25CrMo4 Stahl Federung vorne WP-USD, AER 48, Ø 48 mm Federung hinten WP-Federbein mit Umlenkung Federweg vorne 310 mm Federweg hinten 300 mm Bremse vorne Scheibenbremse Bremse hinten Scheibenbremse Ø Bremsscheibe vorne 260 mm Ø Bremsscheibe hinten 220 mm Kette 5/8 x 1/4“ Steuerkopfwinkel 63,9 ° Bodenfreiheit 370 mm Sitzhöhe 950 mm Tankinhalt (ca.) 7 l Leergewicht 100 kg PREIS 10.095,00 Euro *) UVP inkl. 19% MwSt., zzgl. Nebenkosten

www.husqvarna-motorcycles.com Foto: F. Lackner Gezeigte Fahrszenen bitte nicht nachahmen, immer Schutzkleidung tragen und die anwendbaren Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung beachten! Die abgebildeten Fahrzeuge können in einzelnen Details vom Serienmodell abweichen und zeigen teilweise Sonderausstattung gegen Mehrpreis. EXPLORE THE TRAIL BEYOND Entdecke dein wahres fahrerisches Potential mit den 2019er Enduros von Husqvarna Motorcycles und gehe dank hochwertiger Komponenten, außergewöhnlich niedrigem Gewicht, kontrollierbarer Leistung und innovativer Technik an neue Limits. Die TE 250i und TE 300i liefern durch ihre elektronische Einspritzung eine gleichmäßige Leistungsentfaltung über eine größere Bandbreite für ein einzigartiges Fahrerlebnis.

Motocross Enduro / Ausgaben 2014-2022

Ziegler Verlag
Motocross Enduro | Ausgaben 2014-2022

Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Tel. 06023 91782-86
Kontakt
Datenschutz

www.ziegler-verlag.de
MCE-Testcrew / Mediaproduktion
09661 Rossau/Sachsen
Hauptstraße 56
Kontakt

www.mce-online.de