Aufrufe
vor 4 Jahren

Motocross Enduro Ausgabe 09/2019

  • Text
  • Zweiten
  • Gajser
  • Runde
  • Prado
  • Enduro
  • Motocross
  • Rennen
  • Lauf
  • Yamaha
  • Husqvarna

MOTOCROSS: WM LOKET/CZ

MOTOCROSS: WM LOKET/CZ Gesamtsieger Romain Febvre (461) vor dem zweifachen Holeshotwinner Jeremy Seewer (91) • Foto: yamaha-racing.com MXGP Jeremy Seewer sicherte sich den Holeshot im ersten Lauf gefolgt von Romain Febvre und Tim Gajser. Gautier Paulin gab Gas und übernahm Gajsers 3. Platz, an dem er sich aber nicht lange erfreuen konnte, da der Slowene ihn wieder auf den 4. Platz vor Brian Bogers verwies. Febvre hatte zwischenzeitlich Seewer überholt und nach drei Runden bereits mehr als eine Sekunde Vorsprung. Hinter Seewer lagen Gajser, Paulin und Arminas Jasikonis, der Bogers’ 5. Platz übernommen hatte. Einiges los war im Mittelfeld. Pauls Jonass verdrängte Bogers auf den 7. Rang, während Jasikonis Paulins 4. Platz übernahm. Nach acht Runden führte Febvre mit rund vier Sekunden auf Seewer, während Gajser an Boden verlor. Nach 13 Runden hatte Febvre vier Sekunden Vorsprung vor Seewer, dahinter folgten Gajser, Paulin und Jasikonis. Gajser überholte Seewer und verringerte den Rückstand auf Febvre. Letzterer ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und gewann schließlich vor Gajser und Seewer. Lauf 2 begann erneut mit einem Holeshot von Seewer, gefolgt von Gajser, Paulin, Febvre und Arnaud Tonus. Febvre kämpfte sich schnell an Paulin vorbei und war Dritter. Tommy Searle gab ebenfalls Gas und lag auf Position 5, während Febvre Gajsers 2. Platz übernahm. In Runde 3 versuchte Febvre, Seewer zu überholen, kam aber nicht vorbei. Zwischen den beiden Yamaha-Teamkollegen entwickelte sich ein spannender Fight. In Runde 6 übernahm Febvre die Führung. Gajser setzte Seewer zum zweiten Mal massiv unter Druck. Diesmal schaffte er es an Seewer vorbei und heftete sich an Febvres Fersen. Die Top Ten nach sieben Runden: Febvre, Gajser, Seewer, Paulin, Tonus, Jeremy van Horebeek, Jonass, Glenn Coldenhoff, Jasikonis und Max Anstie. Nach neun Runden lag Gajser nur noch zwei Sekunden hinter Febvre, aber der Franzose ließ sich nicht beirren und siegte. Febvre gewann mit dem MXGP der Tschechischen Republik seit 2016 seinen ersten GP. Gesamtzweiter wurde Gajser vor Seewer. MX2 Jorge Prado holte sich in Loket den 27. Grand- Prix-Sieg seiner noch jungen Karriere mit einem perfekten 1/1-Resultat und baute seine Führung im Klassement auf Stefan Kjer Olsen weiter aus. Gesamtzweiter wurde „unser“ Henry Jacobi vor Olsen. Wie so oft sicherte sich Prado den Holeshot, gefolgt von Tom Vialle, Calvin Vlaanderen, Jacobi und Iker Larranaga. Vlaanderen lieferte sich mit Vialle einen harten Fight um Platz 2. Nach einer Runde hatte Prado bereits eine Sekunde Vorsprung. Jago Geerts kämpfte sich nach schlechtem Start auf Position 8, auf Rang 9 folgte Adam Sterry. Eine Runde später hatte Prado immer noch eine Sekunde Vorsprung und Vlaanderen Vialle immer noch nicht bezwungen. Olsen zog an Larranaga auf Position 5 vorbei und Vialle hielt Prado den Rücken frei. Auch Beaton überholte Larranaga und machte Jagd auf seinen Teamkollegen Olsen, während Geerts an Larranagas Rad hing. Prados Vorsprung auf Vialle, der sich von Vlaanderen absetzen konnte, betrug drei Sekunden. Sterry bedrängte Larranaga, beide berührten sich dabei mehrmals. Nach sieben Runden führte Prado das Feld vor Vialle, Vlaanderen, Jacobi, Olsen, Jed Beaton, Geerts, Larranaga, Sterry und Brian Moreau an. Vialle und Vlaanderen kollidierten und stürzten schwer. Vlaanderen konnte sich noch auf Rang 10 platzieren, aber Vialles Bike war defekt, sodass er das Rennen nicht fortsetzen konnte. Prado gewann schließlich vor Jacobi, Olsen, Beaton und Geerts. Auch im zweiten Lauf ging der Holeshot an Prado vor Vialle, Jacobi, Vlaanderen und Sterry. Olsen folgte auf Rang 7. Nach vier Runden betrug Prados Vorsprung auf Vialle bereits zwei Sekunden. Auf den Plätzen folgten Jacobi, Vlaanderen, Sterry und Olsen. Jacobi überholte Vialle und erneut setzte Vlaanderen den jungen Franzosen unter Druck und überholte. Auch Sterry zog vorbei und Olsen heftete sich an Vialles Fersen. Prado war „meilenweit“ entfernt. Nach zehn Runden betrug Prados Vorsprung auf Jacobi 13 Sekunden. Auf Position 3 folgte Vlaanderen, gefolgt von Sterry und Olsen. Vlaanderen rutschte kurz weg und schon waren Sterry, Olsen und Vialle vorbei. Vlaanderen suchte die Gelegenheit, Vialle zu überholen, was ihm in Runde 13 auch gelang. Auch Geerts fuhr am Franzosen vorbei. Zwischenzeitlich rückte Sterry näher an Jacobi heran. Auf Rang 4 folgte Olsen vor Vlaanderen, Geerts und Vialle. Prado gewann schließlich mit 15 Sekunden Vorsprung. Sterry zog kurz vor Schluss mit einem cleveren Manöver an Jacobi vorbei. WMX Courtney Duncan war auch in Loket die Frau der Stunde. Sie holte zwei Start-Ziel-Siege und teilte sich das Treppchen mit den punktgleichen Larissa Papenmeier (2.) und Nancy van der Ven (3.). 40 MOTOCROSS ENDURO

Stimmen Romain Febvre: Ich bin überglücklich. Der Weg war lang, aber ich hatte ein wirklich perfektes Wochenende. Das Gefühl zu siegen, kann man nicht beschreiben. Im zweiten Lauf machte Tim (Gajser) zu, aber ich konnte das Tor wieder öffnen. Im ersten Rennen war ich gut gestartet und Zweiter hinter meinem Teamkollegen Jeremy Seewer. Ich konnte ihn schnell überholen und einen Vorsprung herausfahren. Auch für mein Team ist dieser Sieg super. • Foto: Honda Racing Corporation/Shot by Bavo Tim Gajser: Insgesamt gesehen bin ich zufrieden. Ich bin Gesamtzweiter. Romain Febvre liegt diese Strecke. Ich freue mich für ihn. Vielen Dank an mein Team und meine Fans. • Foto: yamaha-racing.com Jeremy Seewer: Romain fuhr heute auf einem anderen Level und war dazu noch sehr entspannt. Im freien und Zeittraining hatte ich Probleme mit dem Bike. Wir haben dann die Einstellungen verändert und es funktionierte. Drei Treppchen in Folge, das kann sich sehen lassen. Jorge Prado: Unglaublich. Wieder zwei Laufsiege. Ich bin froh, wieder in Europa zu sein. Das zweiten Rennen war das bessere Rennen. Ich erwischte einen guten Start und konnte mich absetzen. An Loket habe ich gute Erinnerungen: Vergangenes Jahr erhielt ich hier das Red Plate. Henry Jacobi: In der Qualifikation am Samstag wurde ich Dritter. Ein 2. und 3. Platz reichten für den 2. Gesamtplatz. Adam (Sterry) war wahnsinnig schnell im zweiten Lauf. Vielen Dank an mein Team, das einen großartigen Job gemacht hat. Thomas Kjer Olsen: Nach dem verkorksten letzten Wochenende bin ich froh, heute wieder auf dem Podium zu stehen. Wir haben einige Einstellungen am Bike verändert. Vielen Dank an mein Team, meine Familie und alle weiteren Unterstützter. Motocross-WM - 13. Lauf - Loket/CZ - 27./28.7.2019 Gesamtergebnisse: MXGP: 1. Romain Febvre, F, Yamaha; 2. Tim Gajser, SLO, Honda; 3. Jeremy Seewer, CH, Yamaha; 4. Gautier Paulin, F, Yamaha; 5. Jeremy van Horebeek, B, Honda; 6. Pauls Jonass, LV, Husqvarna; 7. Arminas Jasikonis, LT, Husqvarna; 8. Arnaud Tonus, CH, Yamaha; 9. Max Anstie, GB, KTM; 10. Glenn Coldenhoff, NL, KTM. Ferner: 17. Tom Koch, D, KTM. MX2: 1. Jorge Prado, E, KTM; 2. Henry Jacobi, D, Kawasaki; 3. Thomas Kjer Olsen, DK, Husqvarna; 4. Adam Sterry, GB, Kawasaki; 5. Jago Geerts, B, Yamaha; 6. Jed Beaton, AUS, Husqvarna; 7. Calvin Vlaanderen, NL, Honda; 8. Mathys Boisrame, F, Honda; 9. Kevin Horgmo, N, KTM; 10. Brent van Doninck, B, Honda. Ferner: 12. Rene Hofer, A, KTM. WMX: 1. Courtney Duncan, NZ, Kawasaki; 2. Larissa Papenmeier, D, Yamaha; 3. Nancy van de Ven, NL, Yamaha; 4. Amandine Verstappen, B, Yamaha; 5. Shana van der Vlist, NL, KTM; 6. Lynn Valk, NL, Yamaha; 7. Anne Borchers, D, Suzuki; 8. Sara Andersen, DK, KTM; 9. Francesca Nocera, I, Suzuki; 10. Mathea Seleboe, N, Yamaha. Ferner: 14. Alicia Reitze, D, Yamaha; 17. Sandra Keller, CH, Kawasaki. EMX 65: 1. Vitezslav Marek, CZ, KTM; 2. Marius Adomaitis, LT, KTM; 3. Semen Rybakov, RUS, KTM; 4. Anton Isaksson, S, Husqvarna; 5. Filippo Mantovani, I, KTM; 6. Lotte van Drunen, NL, KTM; 7. Edoardo Martinelli, I, Husqvarna; 8. Felix Cardineau, F, Husqvarna; 9. Gyan Doensen, NL, KTM; 10. Joel Canadas, E, KTM. Ferner: 20. Aaron Kowatsch, D, Yamaha. EMX 85: 1. Edvards Bidzans, LV, Husqvarna; 2. Valerio Lata, I, KTM; 3. Quentin Marc Prugnieres, F, KTM; 4. Karlis Alberts Reisulis, LV, KTM; 5. Maxime Grau, F, KTM; 6. Charlie Heyman, GB, Husqvarna; 7. Cas Valk, NL, Husqvarna; 8. Laszlo Tecsi, H, KTM; 9. Mads Fredsoe, DK, KTM; 10. Julius Mikula, CZ, KTM.

Motocross Enduro / Ausgaben 2014-2022

Ziegler Verlag
Motocross Enduro | Ausgaben 2014-2022

Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Tel. 06023 91782-86
Kontakt
Datenschutz

www.ziegler-verlag.de
MCE-Testcrew / Mediaproduktion
09661 Rossau/Sachsen
Hauptstraße 56
Kontakt

www.mce-online.de