Aufrufe
vor 5 Jahren

Motocross Enduro Ausgabe 06/2019

MOTOCROSS: ADAC MX

MOTOCROSS: ADAC MX MASTERS FÜRSTLICH DREHNA • ADAC MX Junior Cup 85 Die Nachwuchspiloten im ADAC MX Junior Cup 85 hatten ihr erstes Rennen schon am Samstag bestritten und gingen am Sonntagvormittag zum zweiten Mal ans Werk. Edvards Bidzans, der Sieger vom Samstag, erwischte zwar keinen perfekten Start, ließ jedoch keine Sekunde Zweifel an seiner Entschlossenheit aufkommen. Der Lette übernahm bereits in der zweiten Runde die Führung und baute im Anschluss einen Vorsprung von über zwölf Sekunden auf. „Mein Start war zwar besser als gestern, aber nicht wirklich optimal“, kritisierte Bidzans seine Leistung. „Aber danach lief es problemlos und ich konnte mein eigenes Rennen fahren. Ich fahre gerne in Führung, dann kann ich mich ganz auf mich selbst konzentrieren und verspüre nicht so viel Druck.“ Tagesrang 2 ging an Andreas Krogh Jensen, der am Sonntag seinen 3. Platz vom Vortag wiederholen konnte. „Ich hatte einen kleinen Sturz“, ärgerte sich der Däne. „Doch ich fand schnell wieder in meinen Rhythmus und so hat es auch heute fürs Podium gereicht.“ Lucas Bruhn genügte am Sonntag der 5. Rang, um sich über Platz 3 der Tageswertung zu freuen. Bester Deutscher wurde Richard Stephan (KTM) auf Platz 9. Die besten Szenen vom ADAC MX Masters werden auch 2019 weltweit im TV und Internet zu sehen sein. Der Sender Motorvision TV zeigt die Highlights der sieben Rennwochenenden in einem 25-minütigen Magazin in mehr als 100 Ländern. Zudem stehen die Zusammenfassungen der Rennen online unter adac-mx-masters.de, youtube.de/adac sowie Facebook.de/ adacmxmasters zur Verfügung. • Text: ADAC MX Masters; Fotos: ADAC Motorsport/Steve Bauerschmidt Gesamtführung für Edvards Bidzans (765) In der Helferbox wurde mitgefiebert ADAC MX Masters - 1. Lauf - Fürstlich Drehna - 13./14.4.2019 Gesamtergebnisse: MX Masters: 1. Jens Getteman, B, Kawasaki (1/8); 2. Tanel Leok, EST, Yamaha (10/1); 3. Dennis Ullrich, Husqvarna (5/3); 4. Stefan Kjer Olsen, DK, KTM (4/4); 5. Karlis Sabulis, LV, KTM (8/2); 6. Bence Szvoboda, H, KTM (2/10); 7. Pascal Rauchenecker, A, KTM (7/5); 8. Jeremy Delince, B, Honda (9/6); 9. Nichlas Bjerregaard, DK, Yamaha (3/23); 10. Miro Sihvonen, FIN, KTM (18/7). Youngster Cup: 1. Rene Hofer, A, KTM (1/1); 2. Glen Meier, DK, Yamaha (2/2); 3. Cyril Genot, B, KTM (4/4); 4. Bastian Bogh Damm, DK, KTM (3/6); 5. Petr Polak, CZ, KTM (5/8); 6. Maximilian Spies, Husqvarna (15/3); 7. Filip Olsson, S, Husqvarna (10/9); 8. Dovydas Karka, LT, KTM (11/11); 9. Haardi Roosiorg, EST, KTM (7/15); 10. Nico Koch, KTM (12/12). Junior Cup 125: 1. Simon Längenfelder, KTM (1/1); 2. Rasmus Pedersen, DK, KTM (3/2); 3. Mike Gwerder, CH, KTM (2/3); 4. Maksim Kraev, RUS, KTM (4/5); 5. Marnique Appelt, KTM (8/4); 6. Liam Everts, B, KTM (6/6); 7. Kristof Jakob, H, KTM (5/16); 8. Camden McLellan, NZ, KTM (13/9); 9. Petr Rathousky, CZ, KTM (11/11); 10. Leon Rehberg, KTM (10/12). Junior Cup 85: 1. Edvards Bidzans, LV, Husqvarna (1/1); 2. Andreas Krogh Jensen, DK, KTM (3/3); 3. Lucas Bruhn, DK, KTM (2/5); 4. Tobias Caprani, DK, KTM (4/4); 5. Julius Mikula, CZ, KTM (13/2); 6. Mads Fredsoe, DK, KTM (7/7); 7. Matyas Cervenka, CZ, KTM (8/9); 8. Magnus Gregersen, DK, KTM (12/10); 9. Richard Stephan, KTM (11/11); 10. Jan Krug, KTM (15/8). 36 MOTOCROSS ENDURO

Eddy Frech, den unsere treuen Leser aus seiner monatlichen MCE-Kolumne kennen und den wir dieses Jahr unterstützen, konnte am Sonnabend seinen ersten Punkt in der Meisterschaft einfahren. Leider stürzte er am Sonntag im zweiten Lauf kurz vor Schluss, was leider seine weitere Punktejagd ausbremste. Er nahm, wie viele andere Fahrer auch, das Motul-Starterpaket von Johannes Hemme (auf dem Foto neben Eddy) in Empfang.Wir nutzten für euch diese Gelegenheit und befragten Johannes Hemme zum Motul-Starterpaket • Foto: Uwe Laurisch Motul unterstützt den Nachwuchs MCE: Was ist im Starterpaket von Motul enthalten? Johannes Hemme: Zweitakt-Öl 800 2T Offroad bzw.Viertakt-Öl 300V 15W 60 Offroad plus eine Auswahl an Wartungs- und Pflegeprodukten unserer MC Care Linie, wie z.B. Außenreiniger, Kettenspray, Bremsenreiniger sowie Werbematerialien für auf das Fahrzeug. Warum gibt es von der Firma Motul das Starterpaket? Weil uns die Nachwuchsförderung wirklich wichtig ist, insbesondere für die Personen, die sich diesen Sport geradeso leisten können und wirklich auf diese Art von Sponsoring angewiesen sind. Es ist ja bekannt, dass dieses Paket einen Wert von 600,- Euro hat und das ist gerade für die kleineren Klassen, die mit ihren Familien unterwegs sind und bei denen kein großer Sponsor dahintersteht, schon ein Betrag, den sie sparen können und womit sie die ganze Saison arbeiten können. Was erwartet Motul von den Fahrern, die das Starterpaket bekommen, als Gegenleistung? Als Gegenleistung ist uns natürlich eine entsprechende Werbewirkung wichtig, das heißt, dass die Aufkleber auf dem Fahrzeug angebracht werden, optional auch auf der Fahrerbekleidung. Damit Motul weiterhin positiv wahrgenommen wird, steht an erster Stelle die Werbepräsenz und das Anbringen der Aufkleber auf dem Fahrzeug. SHARE THE SAME BLOOD MOTUL IST STOLZ DARAUF, MAJOR PARTNER DER RALLYE DAKAR ZU SEIN, DIE VON VIELEN ALS DIE HÄRTESTE RALLYE BETRACHTET WIRD! EIN SOLCHES RENNEN ERFORDERT EFFIZIENTE PRODUKTE UNTER HÄRTESTEN RENNBEDINGUNGEN. DESHALB WÄHLT HONDA RACING MOTUL ALS PARTNER FÜR SCHMIERMITTEL, WARTUNG UND PFLEGE. AUSRÜSTUNG & PFLEGE AUSSENPFLEGE MECHANIK, REINIGUNG & WARTUNG KETTENPFLEGE- & WARTUNG LUFTFILTER- WARTUNG

Motocross Enduro / Ausgaben 2014-2022

Ziegler Verlag
Motocross Enduro | Ausgaben 2014-2022

Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Tel. 06023 91782-86
Kontakt
Datenschutz

www.ziegler-verlag.de
MCE-Testcrew / Mediaproduktion
09661 Rossau/Sachsen
Hauptstraße 56
Kontakt

www.mce-online.de