Aufrufe
vor 6 Jahren

Motocross Enduro Ausgabe 03/2018

Herzlichen Glückwunsch Matthias Walkner zum großartigen Sieg bei der Dakar. Erstmals gewann ein Österreicher die Motorradwertung bei der legendären Rallye Dakar und der Jubel kannte natürlich sowohl bei Walkner selbst als auch der österreichischen Motorradschmiede KTM keine Grenzen. Ebenfalls beachtlich schlug sich Rennamazone Laia Sanz, die Platz 12 belegte. Den detaillierten Bericht lest ihr ab Seite 60. Sicherlich habt ihr euch schon des Öfteren die Frage gestellt, welches Motorrad das bessere für euch wäre: eine zulassungsfähige Enduro mit gleichmäßiger Leistungsentfaltung oder eine leistungsstarke MX-Maschine mit straffem Fahrwerk. In unserem Vergleichstest ab Seite 18 widmen sich Marko Barthel und Daniel Hänel dieser Gretchen-Frage. Lest selbst, zu welchem Schluss sie gekommen sind. Ein kurzes Fazit über die Yamaha YZ 450 F geben Patrick Strelow und Marko Barthel ab. Erfahrt ab Seite 34 mehr über die „Power Tuner“-Smartphone-App und weitere Veränderungen, die das Bike erfahren hat. Die deutsche Supercross-Saison ging traditionell in Dortmund zu Ende. US-Boy Tyler Bowers wurde bereits vor dem Finaltag am Samstag ADAC SX-Cup-Sieger 2017/2018 und krönte sich außerdem zum „König von Dortmund“. Die Prinzen- und Mini-Prinzen-Rolle übernahmen Julien Lebeau (Frankreich) und die deutsche SX-Hoffnung Carl Ostermann, der sich dieses Jahr auch in der Arenacross-Serie in UK super in Szene setzt. Bericht ab Seite 44. In Ingolstadt beim 5. ADAC Hallen-Trial sorgte der Franzose Benoit Bincaz für Furore. Kurzfristig für einen ausgefallenen Fahrer angereist, krönte er sich letztlich zum ADAC-Hallen-Trial-König von Ingolstadt und ließ die Vorausfavoriten Franz Kadlec und Miquel Gelabert alt aussehen. Mehr darüber ab Seite 68. Viel Spaß beim Lesen.

SUPERCROSS: DORTMUND

SUPERCROSS: DORTMUND „Das ist absolut verrückt“, strahlte Bowers. „Für mich ist es eine große Ehre, gegen coole und schnelle Typen wie Dominique Thury und Florent Richier fahren zu dürfen. Und wenn ich sie dann auch noch besiege, ist das doppelt schön.“ Nachdem er den Cup-Titel eingetütet hatte, wollte Bowers natürlich auch noch die „König von Dortmund“-Wertung gewinnen und wurde schließlich auch als neuer Monarch der Ruhrmetropole am Sonntag gekürt. Als Preis nahm er eine Suzuki V-Strom 1000 XT im Wert von 13.000 Euro in Empfang. Freitag: Bowers gewann das Rennen über die kräftezehrende Distanz von 20 Runden mit einem souveränen Vorsprung von 11,068 Sekunden vor Florent Richier. Als Dritter wurde der deutsche Crossspezialist Dominique Thury von den Fans in der Westfalenhalle frenetisch gefeiert. „Unglaublich, wie laut es hier im Hexenkessel schon am Freitagabend ist“, sagte Thury. „Das Rennen war extrem anstrengend. Und obwohl ich viel trainiert habe, konnte ich noch nicht meine ganze Leistung abrufen und habe in den letzten Runden etwas den Rhythmus verloren. Aber es sind ja noch zwei Tage und ich werde auch morgen und Sonntag wieder alles geben.“ Lebeau verkürzt den Abstand in der SX2-Wertung Einer gegen drei: Julien Lebeau setzte sich am Freitagabend im SX2-Finale gegen drei Husqvarna-Piloten durch. Iker Larranaga, Dylan Walsh und Adrien Malaval mussten sich dem Franzosen nach 15 Runden geschlagen geben. Der Rennausgang versprach viel Spannung für das Finale im ADAC SX-Cup am Samstagabend, denn Lebeau verkürzte bei noch 25 zu vergebenden Punkten den Rückstand auf Tabellenführer Larranaga von 11 auf 8 Zähler. Erfreulich war das Abschneiden der deutschen Piloten Paul Haberland und Nico Koch. Beide schafften souverän den Sprung ins Finale und belegten hier die Positionen 5 und 9. SX3: Bloy macht es noch einmal spannend Paul Bloy gewann am Freitagabend das SX3- Rennen in der Dortmunder Westfalenhalle. Damit zog der 14-Jährige aus Biberach – als Zweitplatzierter angereist – vor dem Finalrennen des ADAC SX-Cups am Samstagabend mit Carl Ostermann gleich, der bis dato die Tabelle allein anführte. Dem Lokalmatador aus Bonn fehlten am Ende des Rennens 0,917 Sekunden. Platz 3 ging an Nick Domann. Samstag: Tyler Bowers gewinnt vor ausverkaufter Westfalenhalle Tyler Bowers wiederholte am Samstagabend seinen Sieg vom Vortag. In einem packenden Finale setzte sich der US-Amerikaner vor ausverkauften Rängen gegen den deutschen SX- Star Dominique Thury und den Franzosen Nicolas Aubin durch. „Mein Europa-Trip war bislang sehr erfolgreich“, grinste Bowers. „Ich war 2012 zum ersten Mal hier in Dortmund und komme seitdem immer wieder gerne zurück. Die Strecke war 46 MCE März '18 David Zurloh (SX125 )

Boris Maillard (SX1) Sieger Tyler Bowers (SX1)

Motocross Enduro / Ausgaben 2014-2022

Ziegler Verlag
Motocross Enduro | Ausgaben 2014-2022

Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Tel. 06023 91782-86
Kontakt
Datenschutz

www.ziegler-verlag.de
MCE-Testcrew / Mediaproduktion
09661 Rossau/Sachsen
Hauptstraße 56
Kontakt

www.mce-online.de