Aufrufe
vor 6 Jahren

Motocross Enduro Ausgabe 02/2018

  • Text
  • Februar
  • Honda
  • Fahrer
  • Yamaha
  • Saison
  • Suzuki
  • Racing
  • Husqvarna
  • Adac
  • Enduro
Happy new year... Gleich zu Beginn des neuen Jahres können wir über das erste Hallen-Highlight berichten. Die Rede ist vom zweiten Lauf zur SuperEnduro-WM in Riesa. Die Brüder Tobias und Daniel Auerswald haben erneut ein Event der Superlative auf die Beine gestellt. Der Sieg von Kevin Gallas in der Juniorenklasse brachte die SACHSENarena zum Beben. Cody Webb sicherte sich die „Prestige“. Mehr dazu ab Seite 64. Übrigens, der Termin für nächstes Jahr steht auch schon fest: 5. Januar 2019. Auch in diesem Jahr fand der Auftakt zur Supercross-WM im kalifornischen Anaheim statt. Besonders spannend zu erfahren war, wie das Comeback unseres deutschen Aushängeschildes Ken Roczen verlaufen würde. Und Ken enttäuschte seine Fans nicht. Platz 4 hinter Marvin Musquin, Jason Anderson und Justin Barcia nach seiner schweren Verletzung kann sich wirklich sehen lassen. Und auch Justin Barcia konnte endlich wieder zeigen, dass er nicht aufs Abstellgleis gehört. David Millsaps „Ersatzmann“ schlug sich wacker und eroberte den 3. Platz. Mehr dazu auf Seite 8. Ab Seite 20 erfahrt ihr, wie sich die Suzuki RM-Z 450 in unserem Test geschlagen hat. Marko Barthel und Daniel Hänel haben die 450er auf Herz und Nieren geprüft und können euch von so einigen neuen Eigenschaften berichten. Kurz vor Jahresende 2017 machte Marko Barthel noch einen Trip nach Italien. In Rom fand die Präsentation der neuen Honda CRF 250 R statt. Im nahe gelegenen Ponte Sfondato bekam die Fachpresse sodann die Gelegenheit, das Bike zu fahren. Seine Eindrücke schildert er ab Seite 36. Bei der Vorstellung der 2018er-Yamaha YZ 250, bei der das Bike ebenfalls einem kurzen Praxistest unterzogen werden konnte, stellte Marko Barthel unter anderem fest, dass das Bike über eine beachtliche Leistungsentfaltung verfügt. Was es sonst noch über den Zweitakter zu berichten gibt, lest ihr ab Seite 50. Viel Spaß beim Lesen.

VORSTELLUNG: YAMAHA YZ

VORSTELLUNG: YAMAHA YZ 250 60 MCE Februar '18

TECHNISCHE DETAILS MOTOR Motortyp flüssigkeitsgekühlt, 2-Takt, nach vorn geneigter Einzylinder-Motor, Membranventil mit YPVS 249 ccm 66,4 x 72,0 mm Hubraum Bohrung x Hub Verdichtung 8,9 ~ 10,6:1 Schmierung Vorgemischt Kupplung Ölbad, Mehrscheiben Gemischaufbereitung Keihin PWK38S/1 Zündung CDI Startsystem Kickstarter Getriebe sequenzielles Getriebe, 5-Gang Sekundärantrieb Kette FAHRWERK Rahmenbauart Federweg vorn Lenkkopfwinkel Nachlauf Federung vorn Federung hinten Federweg hinten Bremse vorn Bremse hinten Reifen vorn Reifen hinten ABMESSUNGEN Gesamtlänge 2147 mm Gesamtbreite 827 mm Gesamthöhe 1299 mm Sitzhöhe 976 mm Radstand 1446 mm Bodenfreiheit 367 mm Gewicht, fahrfertig und vollgetankt 103 kg Tankinhalt 8,0 unten offener Alu- Doppelschleifen 300 mm 26 Grad 109 mm Upsidedown-Gabel Schwinge, über Hebelsystem angelenktes Federbein 315 mm 1 Scheibe, Ø 250 mm 1 Scheibe, Ø 245 mm 80/100-21 51M 110/90-19 62M GYTR Offroad-Rennsport-Teile Die Yamaha-Händler werden weiterhin allen Wettbewerbsfahrern zahlreiche GYTR-Teile (Genuine Yamaha Technology Racing) für die 2018er YZ 250 anbieten können. Preise 8195,- Euro. Unverbindliche Preisempfehlung zzgl. Nebenkosten. Den verbindlichen Endpreis einschließlich anfallender Nebenkosten, erfahrt ihr beim Yamaha-Vertragshändler. 61 MCE Februar '18

Motocross Enduro / Ausgaben 2014-2022

Ziegler Verlag
Motocross Enduro | Ausgaben 2014-2022

Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Tel. 06023 91782-86
Kontakt
Datenschutz

www.ziegler-verlag.de
MCE-Testcrew / Mediaproduktion
09661 Rossau/Sachsen
Hauptstraße 56
Kontakt

www.mce-online.de