Aufrufe
vor 7 Jahren

Motocross Enduro Ausgabe 02/2017

Neues Jahr, neues Glück... Das neue Jahr hat noch gar nicht so richtig begonnen und schon liegt das erste sportliche Highlight bereits hinter uns. Die Rede ist von der emotionsge-ladenen SuperEnduro-Veranstaltung in Riesa. Die Brüder Daniel und Tobias Auerswald (Auerswald Eventmanufaktur) hatten erneut die komplette Elite in die sächsische Stadt gelockt und einen sensatio-nellen Parcours in die SACHSENarena gezimmert. Untermalt vom diesjährigen Motto „Wald und Holz“ präsentierte sich die völlig ausverkaufte Arena in bestem Licht

MAXXIS CROSS-COUNTRY

MAXXIS CROSS-COUNTRY MEISTERSCHAFT Start frei für 2017 Saisonvorschau Die MAXXIS-Babes verfolgen das Livetiming Die Maxxis Cross Country Meisterschaft (GCC) steht in den Startlöchern für die Saison 2017. Die Einschreibungen in die Serie und Nennungen für die Einzelevents laufen auf Hochtouren, und die Vorbereitungen an den sieben Veranstaltungsorten haben begonnen. Die GCC-Serie startet am 22./23. April im thüringischen Triptis und endet traditionell Anfang Oktober im schwäbischen Bühlertann. Hier alle Infos im Überblick. Vorteile durch Einschreibung Neben der Möglichkeit, bei einzelnen Rennen als Gast zu starten, bietet die Deutsche Cross-Country- Meisterschaft eine Serieneinschreibung. Mit dieser Einschreibung zur Serie sichert man sich nicht nur die Teilnahme an der Serienwertung überhaupt, sondern genießt alle exklusiven Vorteile für Serienstarter. Die Einschreibung zur Serie kann man sich für die einmalige Gebühr von 40,- Euro (Volljährige) bzw. 25,- Euro (Minderjährige) sichern. Unabhängig davon ist die Nennung zu den Einzelrennen. Mit der jeweiligen Nennung sichert man sich den Startplatz für jedes einzelne Event. Als eingeschriebener Serienstarter profitiert man bei der Nennung und während der gesamten Saison unter anderem von folgenden Vorteilen: • Nennungsvorrecht für alle Events • Erhebliche geldwerte Ersparnisse • Serienwertung mit hohen Preisgeldern • Ein Streichergebnis pro Saison • Möglichkeit zur Premiumeinschreibung mit dem persönlichen Fahrerprofil • Teilnahme an der Verlosung des Breitensportpreises • und vieles mehr 56 MCE Februar '17 Was ist neu? In der Saison 2017 wird es erstmalig eine MX-Klasse in der GCC geben. Die XC Supersprint wird zukünftig der actionreiche Abschluss eines jeden Eventwochenendes sein. Auf der extra verkürzten und umgebauten Strecke werden die Supersprinter nach einem 45-minütigen freien Training dann am Sonntagnachmittag in ihr Rennen geschickt. Vierzig Minuten plus eine Runde stehen auf dem Programm. Die Preisgelder sind durchaus interessant und liegen auf dem Niveau der XC Pro Klasse. Die Einschreibung und Nennung ist für alle Supersprint-/ MX-Asse lizenzfrei und natürlich unkompliziert. Watch out! Pic of the Season 2016 Bei der erstmalig durchgeführten Aktion „Pic of the season“ konnten alle Teilnehmer und Fans der GCC ihr bestes Foto ins Rennen schicken. Egal ob Racing, Fahrerlager oder Party, alles war erlaubt. Sieger war schließlich Luis Westerhoff, ein Nachwuchsfahrer der GCC, der auf der Facebookseite die meisten Likes für sein Foto gesammelt und einen Freistart für die neue Saison gewonnen hat. Herzlichen Glückwunsch! Coole Typen an heißen Renntagen Wer kommt 2017 in die Hall of Fame? 2017 wird es insgesamt 23 Klassen geben, bei denen am Saisonende jeweils ein Gesamtsieger feststehen wird. Egal ob MX- oder Enduro-Spezialist, Nachwuchsfahrer oder Hobbypilot. Die GCC bietet für alle Altersklassen, für jedes Fahrkönnen und alle Motorisierungstypen die richtige Klasse. Wo bekomme ich alle Infos zur GCC? Sowohl auf der Homepage www.gcc.xcc-racing.com als auch auf der Facebookseite www.fb.com/xccra cing gibt es Infos und News zur Anmeldung, Backgroundstorys, Starterlisten, Fahrerprofile, Fotos und Videos rund um die GCC-Serie. Während der Saison werden die Motorsportfans und alle Teilnehmer hier mit Raceberichten und jeder Menge Insiderwissen versorgt. Klick it if you can!

Airtime Die letzten Instruktionen für den Nachwuchs Garantierte Rennaction bei der GCC

Motocross Enduro / Ausgaben 2014-2022

Ziegler Verlag
Motocross Enduro | Ausgaben 2014-2022

Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Tel. 06023 91782-86
Kontakt
Datenschutz

www.ziegler-verlag.de
MCE-Testcrew / Mediaproduktion
09661 Rossau/Sachsen
Hauptstraße 56
Kontakt

www.mce-online.de