Aufrufe
vor 7 Jahren

Motocross Enduro Ausgabe 02/2017

Neues Jahr, neues Glück... Das neue Jahr hat noch gar nicht so richtig begonnen und schon liegt das erste sportliche Highlight bereits hinter uns. Die Rede ist von der emotionsge-ladenen SuperEnduro-Veranstaltung in Riesa. Die Brüder Daniel und Tobias Auerswald (Auerswald Eventmanufaktur) hatten erneut die komplette Elite in die sächsische Stadt gelockt und einen sensatio-nellen Parcours in die SACHSENarena gezimmert. Untermalt vom diesjährigen Motto „Wald und Holz“ präsentierte sich die völlig ausverkaufte Arena in bestem Licht

TEST: BETA XTRAINER 300

TEST: BETA XTRAINER 300 „BOANO“ Leichter, aber nicht wirklich lauter – der Boano/Fresco- Schalldämpfer ist kein sinnfreier Krawallbruder Das haben wir woanders schon deutlich schwächer erlebt – die Vorderradbremse packt kräftig zu Da geht noch was – der Leistungsoutput per Boano/Fresco- Birne zeigt sich merklich spritziger Das passt, das funzt – die Boano/Fresco-Auspuffanlage ist quasi das Filetstück dieser Sonderedition Da legst di nieder – extra stabile Zeta-Alubügel und Griffschalen sorgen für Schutz, wenn es euch mal „ablegt“ Fetter, aber nicht zu fett – die Bedüsung muss auf die Boano/Fresco-Auspuffanlage angepasst werden Leichtmetall gegen schwere Stöße – Boanos-Unterfahrschutz hält ganz schön was aus So viele Sponsoren will ich auch – das offizielle Boano- Teamdekor ist an werksmäßiger „Wichtigkeit“ kaum zu übertreffen Nicht nur Wanderenduro – die Boano-Racingsitzbank verbildlicht, dass diese Xtrainer auch zu „Höherem“ berufen ist und Genuss-Enduristen zu bedienen. Für all jene, die etwas mehr wollen, ohne vom anderen allzu viel vermissen zu müssen, die haben nun in Form der Boano/Fresco-Auspuffanlage eine überzeugende Alternative. Einmal ans Gemischmanagement angepasst (160er Hauptdüse statt original 155er und 38er Leerlaufdüse statt original 35er), reagiert das 293,1-ccm-Triebwerk deutlich direkter auf Gasschübe und dreht etwa ab Mitte des Drehzahlbereichs wesentlich befreiter und druckvoller hoch. Der gefühlte Unterschied zur serienmäßigen Auspuffanlage ist drastisch und der Motor verfügt damit nicht mehr über eine vergleichbar zahme Charakteristik. Auch wenn dies in der Summe letztendlich noch immer wesentlich verhaltener als bei Betas (Race) Variante RR 300 daherkommt, so sollten Enduro-Novizen erst mal Abstand zu dieser Upgrade-Möglichkeit halten. Für alle anderen, vor allem Fortgeschrittene oder auch solche, die sich nicht mehr mit einem reinen Raceteil durchs Unterholz mühen wollen, kommt jene Boano/Fresco-Auspuffanlage wie 40 MCE Februar '17 gerufen. Erlaubt diese doch dank ihrer direkteren Gasansprache und erhöhten Schubkraft plötzlich auftretende Hindernisse wie Baumstämme oder Felsstufen ohne vorbereitendes Timing und ohne zusätzliches Ziehen am Lenker zu absolvieren. In diesem Zusammenhang ist hervorzuheben, dass das hierfür benötigte Zusammenspiel zwischen Gasgeben und Kupplungsinteraktion mit einer derart natürlich präzisen Geschmeidigkeit abläuft, wie ich es bislang kaum bei irgendeiner Enduro erlebt habe. Das „flutscht“ quasi wie von selbst – wenn man allerdings schon die „Basics“ beherrscht. Wer also jene Grundtechnik bereits drauf hat, dem wird solch eine Boano/Fresco gedopte Xtrainer ein breiteres Spektrum an Perspektiven bieten, sozusagen helfen, den persönlichen „Endurohorizont“ zu erweitern. Dass die Perspektive auf jenen Horizont dann nicht durch lautstarke Zweitakt-Untermalung getrübt wird, nehmen wir dankend zur Kenntnis – die Boano/Fresco-Anlage klingt zwar anders, aber zumindest subjektiv nicht lauter als das Serienpendant. Und das ist gut so! Fazit: Boano = boah-yes! Da geht noch was! Schon im Serien-Trim ist Betas Xtrainer wohl eine der vielseitigsten Enduros ever. Doch hier, im standesgemäßen Boano-Outfit, da werden Grenzen verschoben, ja da wird der Einsatzhorizont nochmals erweitert. Sportlicher, spritziger, aber auch charaktervoller und damit anspruchsvoller adressiert sich die „Boano“ Xtrainer ans fortgeschrittene Klientel oder an all jene, die erkannt haben, dass man da draußen eigentlich nicht wirklich noch mehr braucht, um glücklich zu werden. Gerade Letzteres kann ich nur bejahen … • Text u. Fotos: Alexander „Die is’ für mich” Stephan • Actionpilot: Sébastien „Isch bin überrascht“ Diss Bezugsquelle: Schroth Motorräder, Darmstädter Straße 54, 63225 Langen, Tel. 06103 75065-0, Fax 75065-40, www.schroth-motorrad.de, motorraeder@autohaus-schroth.com

Xtrainer 300 „Boano“ im Stand: „Wer bei diesem Anblick keine Lust aufs Dirtbiken verspürt, dem helfen auch keine chemischen Substanzen mehr weiter …“ PREISE UMBAUMASSNAHMEN Kit-Aufkleber Team Boano, rot 129,00 € Alukühler-Protektor, rot 105,01 € Sportkrümmer 279,00 € Endschalldämpfer 219,00 € Unterbodenschutz Alu 119,00 € Handschützer Zeta-Racing, Alubügel mit Griffschalen 83,00 € Summe Zubehör 1013,00 € Beta Xtrainer 300 2T 6690,00 € Transportkosten 159,00 € Gesamtfahrzeugpreis 7862,00 € 41 MCE Februar '17

Motocross Enduro / Ausgaben 2014-2022

Ziegler Verlag
Motocross Enduro | Ausgaben 2014-2022

Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Tel. 06023 91782-86
Kontakt
Datenschutz

www.ziegler-verlag.de
MCE-Testcrew / Mediaproduktion
09661 Rossau/Sachsen
Hauptstraße 56
Kontakt

www.mce-online.de