Aufrufe
vor 7 Jahren

Motocross Enduro Ausgabe 02/2017

Neues Jahr, neues Glück... Das neue Jahr hat noch gar nicht so richtig begonnen und schon liegt das erste sportliche Highlight bereits hinter uns. Die Rede ist von der emotionsge-ladenen SuperEnduro-Veranstaltung in Riesa. Die Brüder Daniel und Tobias Auerswald (Auerswald Eventmanufaktur) hatten erneut die komplette Elite in die sächsische Stadt gelockt und einen sensatio-nellen Parcours in die SACHSENarena gezimmert. Untermalt vom diesjährigen Motto „Wald und Holz“ präsentierte sich die völlig ausverkaufte Arena in bestem Licht

PRODUKTE MOTUL Modernes

PRODUKTE MOTUL Modernes Layout für alle Verpackungseinheiten Perfekte Abrundung: Nachdem in diesem Jahr bereits Fässer und Kartons von Motul weltweit einheitlich in den Markenfarben Rot und Weiß gestaltet wurden, haben nun auch die 20-Liter- Kanister des Schmierstoffherstellers die Markenfarbe Rot erhalten. Mit dem neuen Design der Motul-Produkte wird die Markenidentität innerhalb der Unternehmensgruppe weiter forciert. Weltweit wurden in diesem Jahr Fässer und Kartons der Motul- und Motul- Tech-Schmierstoffe einheitlich gestaltet. Die roten Motul-Fässer und Kartonagen mit weißer Schrift kommen im Auto- und Motorradbereich zum Einsatz, die weißen MotulTech- Fässer, die wiederum rot beschriftet sind, werden für Industrieprodukte benutzt. Aktuell wurden jetzt auch die bisher in Orange gehaltenen 20-Liter-Kanister des Schmierstoffherstellers in der Markenfarbe Rot gestaltet. „Durch das weltweit neue Produktdesign wird die Innovationskraft, Expertise und Leidenschaft, die wir in die Entwicklung neuer Produkte einbringen, nun auch nach außen hin sichtbar“, resümiert Nicole Rößler, Leiterin Marketing der Motul Deutschland GmbH, mit Blick auf die perfekte Abrundung des Sortiments durch das neue Design der 20-Liter-Kanister. Abb.: Jetzt ebenfalls im weltweit neuen Motul-Design: die 20-Liter-Kanister des Schmierstoffherstellers. Bezugsquelle: www.motul.de www.facebook.com/motul.de MELAHN Katalog 2017 Da ist das Ding! Der Melahn-Katalog ist seit vielen Jahren einfach die Grundausstattung zum Saisonbeginn. Auch in diesem Jahr startet das Jahr mit 490 Seiten vollgepackt mit Neuheiten und Must-Haves der Cross-Branche. Aber nicht nur Cross-Bekleidung und Ersatzteile sind am Start, ihr findet auch jede Menge Freizeitund MTB-Bekleidung und vieles mehr. Perfekt also, dass der Katalog ab sofort kostenlos auf www.me lahn.de bestellt werden kann. Auslieferung ist dann wie immer in der ersten Februar-Woche. Bezugsquelle: Zweirad-Center Melahn GmbH, www.melahn.de JOPA Die Praxis beweist es! Der Standard der Champions. In diesem Jahr ein neues Produkt im Vertrieb von Jopa Racing Products. Die Just1-Offroadhelme-Kollektion ist ab jetzt lieferbar. Just1 ist Partner von Doppelweltmeister Tim Gajser und viele andere Weltklassefahrer entscheiden sich für Helme von Just1: • Blake Baggett, Suzuki-Werksfahrer • Max Nagl, Husqvarna-Werksfahrer • Christophe Pourcel, Husqvarna-Werksfahrer • David Phillip Doctor, Yamaha-Werksfahrer • Nick Kouwenberg, Europameister 2015 Bezugsquelle: www.jopa.nl GAERNE G-Midland-Gore-Tex-Stiefel Der G-Midland-Gore-Tex-Stiefel ist der neue Stiefel für Touring und Offroad und damit auch die ideale Wahl für Leute, die gerne mit dem Motorrad verreisen. Wasserfestes Spezial-Rindsleder mit einer Schicht aus Wildleder innen, um den Fuß vor Hitze zu schützen. Das komfortable Verschlusssystem wird über zwei individuell einstellbare Aluminiumschnallen reguliert. Klettband an der Stiefelspitze ermöglicht die optimale Anpassung an die Wade. Die GORE-TEX®-Membran ist nicht nur wasserdicht, sondern auch hervorragend atmungsaktiv. Rutschfeste Gummi- und Einlegesohle sorgen für den nötigen Grip. Bezugsquelle: Gaerne SPA, Via Caldiroro 81, I-31010 Coste di Maser (TV) www.gaerne.com 14 MCE Februar '17

JOPA Sidi Crossfire SRS Sidi präsentiert die dritte Generation des Nummer-1-Offroadstiefels Der brandneue Crossfire 3 besteht aus „Technomicro“ und verfügt über Polyurethan(PU)-Protektoren. Sowohl die Zunge des Innenschuhes mit Innenzwickel als auch die hinteren Gelenke sind mit feinporigem Material gepolstert, um Wasser- und Schweißabsorption zu vermeiden. Der neu hinzugefügte Plastikeinsatz an der Spitze sorgt zudem für mehr Grip und damit besseren Halt im Stiefel. Außerdem ist der Stiefel mit einem Mittelfuß-Protektor ausgestattet. Der Plastikeinsatz ist mit vier Schrauben befestigt und kann getauscht werden. Sidis Crossfire besticht zudem durch ein neues Design. Die anatomisch geformte Ferse besteht ebenfalls aus PU. Der Fuß ist im Falle einer Verdrehung optimal geschützt. Crossfire – Gelenke Der Crossfire 3 verfügt wie sein Vorgänger über zwei Gelenke: Das erste Gelenk unter dem Sprunggelenk namens „hyper extension block“ wurde nach einer brandneuen Technologie entwickelt. Es verhindert eine Überdehnung des Sprunggelenks, des Fußrückens und der Rückensehne. Diese Technik bietet dem Fahrer mehr Sicherheit und Schutz. Das zweite Gelenk, im Stiefelschaft platziert, verbessert die Flexibilität des Schuhs und die Anpassung des Stiefels an der Wade. Der Stiefel hat eine austauschbare innere Wadenplatte und einen Gummieinsatz, um das Bein vor Auspuffhitze, Abnutzung und Verschleiß zu schützen. Die Wadenplatte ist zweifach verstellbar und ermöglicht somit auch das Tragen von Orthesen. Die Schienbeinplatte ist anatomisch geformt und austauschbar. Crossfire 3 verfügt über einen vierfach-mikroverstellbaren Schnallenverschluss, jeweils mit Verriegelungszähnen und mikrometrischen Memory-Regulierungsriemen. Schnallen, Riemen und Halteclips sind austauschbar. Die Schnallen haben nur einen Befestigungspunkt (durch eine Schraube), das ermöglicht ein einfaches Schließen und eine optimale Anpassung. Alle vier Schnallen arbeiten unabhängig voneinander. Das zentrale Verschlusssystem kann, da mit nur zwei Schrauben befestigt, schnell ersetzt werden und ist in zwei Größen (40 bis 43 und 44 bis 50) erhältlich. Der Stiefel ist mit einem weichen, teflonbeschichteten Gewebe gefüttert, das Schweiß und Wasser optimal absorbiert. Zudem verfügt er über eine spezielle Polsterung am Schienbein. Der Gelenkbereich wird durch eine ergonomische, feinporige Schaumstoffpolsterung geschützt. Der Schaft ist komplett mit Schrauben montiert, nahtfrei und komplett austauschbar! „Dovetail“ SRS-Sohle Die neue Sohle hat ein innovatives Design und verfügt über ein revolutionäres austauschbares System. Design und Technologie sind Sidi-patentiert. Spitze und Ferse sind fixiert, der zentrale Teil ist austauschbar. Die Spitze hat eine spezielle Struktur, durch die der Grip verbessert wurde – einfach perfekt fürs Endurofahren. Die Ferse hat einen fixierten, weichen PU-Einsatz, der für mehr Stabilität sorgt. Bezugsquelle: www.jopa.nl WWW.ZUPIN.DE / INFO@ZUPIN.DE PHONE +49 8669 848 110

Motocross Enduro / Ausgaben 2014-2022

Ziegler Verlag
Motocross Enduro | Ausgaben 2014-2022

Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Tel. 06023 91782-86
Kontakt
Datenschutz

www.ziegler-verlag.de
MCE-Testcrew / Mediaproduktion
09661 Rossau/Sachsen
Hauptstraße 56
Kontakt

www.mce-online.de