Aufrufe
vor 6 Jahren

Motocross Enduro Ausgabe 01/2018

  • Text
  • Januar
  • Adac
  • Rennen
  • Fahrer
  • Freeride
  • Webb
  • Blazusiak
  • Enduro
  • Racing
  • Klasse
Einen guten Start 2018... Es ist soweit. Traditionell haltet ihr bereits im Dezember die erste Ausgabe für 2018 in den Händen. Somit sind es nur noch wenige Tage bis Heiligabend und zum Jahreswechsel. Ein Jahr voller Spannung, Action und Tests liegt hinter und vor uns. Auf diesem Wege vielen Dank für eure Treue. Wir hoffen, euch gut unterhalten zu haben. Doch zurück zur aktuellen Ausgabe. In unserem Vergleichstest traten die Sherco 300 SEF-R gegen die 300 SE-R an, damit wir die Frage klären konnten: „Zwei- oder Viertakt“? Das auch uns überraschende Ergebnis gibt’s ab Seite 20. Über ein weiteres Highlight berichten wir ab Seite 36. Marko Barthel durfte im Rahmen der Präsentation der KTM Freeride 250 F bereits erste Testrunden auf dem neuen Modell drehen. Seine Eindrücke schildert er ab Seite 36. „Die YZ 250 F ist einfach ein Motorrad, auf dem man sich sofort wohlfühlt“, war die Aussage von Testfahrer Patrick Strelow bei der Vorstellung des 2018er-Modells. Wie er zu diesem Schluss kommt, lest ihr ab Seite 46. Zweite Station zum ADAC SX Cup war in Chemnitz, wo zugleich zum 15. Mal ein Supercross stattfand. König und Prinz von Chemnitz wurden Tyler Bowers und Iker Larranaga. Wie sie zu „Monarchen“ wurden, erfahrt ihr ab Seite 54. Die Institution im internationalen SX-Zirkus ist diese Saison Marvin Musquin. Nach seinen Siegen in Las Vegas und beim Red Bull Straight Rhythm setzte er beim SX in Genf und in Paris noch einen drauf. Darüber und über noch viel mehr informieren wir euch in unseren „Facts“ ab Seite 8. Der Auftakt zur diesjährigen SuperEnduro-WM fand in Krakau (Polen) statt. Was die Fans dort geboten bekamen, war Motorsport vom Feinsten. Rückkehrer Taddy Blazusiak zeigte der Konkurrenz sogleich, dass er nichts verlernt hat und sicherte sich den Overall-Sieg in der Prestige-Klasse. Bericht Seite 68. Viel Spaß beim Lesen.

FACTS Quintanilla und

FACTS Quintanilla und Short goes Dakar FIM-Cross-Country-Rallye-Weltmeister Pablo Quintanilla sowie sein Markenkollege Ex-US-Crosser Andrew Short bestreiten das zwei Wochen dauernde Abenteuer Dakar. Quintanillas Ziel ist ein Treppchenplatz. Short ist zum ersten Mal am Start und hofft, fehlerfrei ins Ziel zu kommen. • Text u. Fotos: Husqvarna EnduroPRO startet mit neuen Trainingsorten EnduroPRO ist ein Offroad-Event-Unternehmen, das sich über Jahrzehnte auf dem deutschen Markt etabliert hat. Fast 1000 begeisterte Endurofahrer treffen sich jedes Jahr bei den EnduroPROjekten sowie Trainings und toben sich auf den besten Offroadstrecken Deutschlands aus. Die EnduroPROjekte finden im Jahr viermal statt und bieten drei Tage Offroad-Spaß pur. Freies Fahren auf abgesperrtem Gelände ohne Rennstress oder weite Anreise ins Ausland garantieren ein Endurofeeling der Extraklasse. Viele Motorradfahrer nutzen die Einsteigertrainings im Rahmen der EnduroPROjekte, um die ersten Schritte im Gelände sicherer zu machen. Für 2018 sind zwei EnduroPROjekte in Langensteinbach sowie ein Event in Meltewitz geplant. Ganz neu im Programm ist die Strecke bei Hohenmölsen – ein riesiges Offroad-Sandparadies. Ab März bis Oktober sind monatliche Tagestrainings als Endurotraining sowie als Extreme-Endurotraining auf dem Wieselgelände bei Frankenberg für Einsteiger sowie Fortgeschrittene möglich. Die Trainings garantieren einen effektiven Trainingstag in kleinen Gruppen für Jedermann mit Bikes ab 85 ccm. Der nächste Schritt für den Einsteiger oder auch Wiedereinsteiger geht zum intensiven Endurotraining, das über zwei Tage geht und bei dem Gelerntes auch gleich auf den typischen Enduropisten angewandt werden kann. Diese Trainings finden in der Mitte von Deutschland statt und sind somit von überall her gut zu erreichen. Bei den Trainings werden die Teilnehmer passend zum Niveau unterteilt und von den Profitrainern optimal für sämtliche Endurosituationen vorbereitet. Ganz neu im Programm ist hier das Endurotraining in Gerstungen, wo auf einem tollen Endurogelände viele Sektionen trainiert werden. Für Sport- und fortgeschrittene Fahrer wird es unter der Leitung von Profi-Trainer Marko Barthel ein spezielles Sportfahrertraining in Kronach geben. Ein besonderes Highlight sind die Extreme-Endurotrainings, die es als Zweitages-Event in Meltewitz oder als Tagestraining auf dem Wiesel-X Gelände in Sachsen geben wird. Bei diesen Trainings geht es darum, verschiedene natürliche und künstliche Hindernisse sicher zu bewältigen, ohne sich dabei quälen zu müssen. Eines der etablierten Events sind die Kids- und Jugend-Camps, die zweimal im Jahr stattfinden. Dort können Kinder mit Bikes ab 50 ccm lernen, wie man sicher auf der Motocrossstrecke fährt. In den zügigeren Gruppen lernt man die Sektionen besser und schneller zu fahren. Die Kids- und Jugend-Camps finden einmal im Frühjahr als Zweitagestraining auf dem Motorsportgelände in Flöha statt und einmal als Viertagestraining ebenfalls auf dem Gelände in Flöha sowie auf dem Motosportgelände in Leubsdorf. Interesse geweckt? Dann klickt gleich heute noch auf www.enduropro.de und schaut euch die Details zu den einzelnen Events an. Kontakt: www.enduropro.de • E-Mail: info@enduropro.de • Facebook: www.facebook.com/EnduroPRO/ • Tel. 037206 568881 WESHALB EIN TRAINING/EVENT MIT ENDUROPRO? • Lange Erfahrung, bereits über 20 Jahre auf dem Markt • Jedes Jahr um die 1000 zufriedene Teilnehmer • Professionelle Trainer unter der Leitung des lizenzierten Trainers Marko Barthel vor Ort • Abwechslungsreiche, legale und sichere Strecken werden geboten • EnduroPRO ist anerkannter Anbieter von Endurotrainings beim Institut für Zweiradsicherheit e.V. • EnduroPRO richtet sich nach den Richtlinien des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR). TERMINE 2018 1 Tag für Anfänger/Fortgeschrittene: 24.3. Endurotraining; 25.3. eXtrem- Endurotraining; 21.4. Endurotraining; 22.4. eXtrem-Endurotraining; 12.5. Endurotraining; 13.5. eXtrem-Endurotraining; 16.6. Endurotraining; 17.6. eXtrem-Endurotraining; 22.9. Endurotraining; 23.9. eXtrem-Endurotraining; 27.10. Endurotraining; 28.10. eXtrem-Endurotraining. 2 Tage für Anfänger/Fortgeschrittene: 2./3.3. Sportfahrertraining in Kronach (AC Kronach e.V.); 31.3./1.4. Motocross- und Endurotraining für Kids sowie Jugendliche in Flöha (MC Flöha e.V.); 9./10.6. Endurotraining in Gerstungen *NEU*; 7./8.7. eXtrem-Endurotraining in Meltewitz; 25./26.8. Endurotraining in Viernau; 8./9.9. eXtrem-Endurotraining in Meltewitz. 3 Tage: 6.-8.4. 54. EnduroPROjekt „3 Tage Offroad-Fun für Jeden“ in Langensteinbach; 22.-24.6. 55. EnduroPROjekt „3 Tage Offroad-Fun für Jeden“ in Meltewitz; 10.-12.8. 56. EnduroPROjekt „3 Tage Offroad-Fun für Jeden“ in Langensteinbach; 28.-30.9. 57. EnduroPROjekt „3 Tage Offroad- Fun für Jeden“ in Hohenmölsen *NEU* 4 Tage: 2.-5.8. Sommer-Motocross-Camp für Kids und Jugendliche auf zwei Strecken Beim Extreme-Endurotraining geht es darum, Hindernisse sicher zu überqueren, hier im Bild das Extreme- Endurotraining in Meltewitz Zweimal im Jahr finden Kids- und Jugend-Camps statt. Hier lernt der Nachwuchs, wie es richtig funktioniert 14 MCE Januar '18

Cody Webb zum 3. Mal AMA-Enduro- Cross- Champion Cody Webb sicherte sich beim Finale zur AMA-EnduroCross-Meisterschaft in Ontario seinen dritten Titel. Nach einem mittelmäßigen Start im Main Event zeigte Webb Coolness, lag bei Halbzeit in Führung und gewann schließlich mit einem Vorsprung von knapp 10 Sekunden. • Text u. Fotos: Troy Lee Design Ergebnis - Finale: 1. Cody Webb, KTM; 2. Ty Tremaine, KTM; 3. Cory Graffunder, Husqvarna; 4. Kyle Redmond, Husqvarna; 5. Noah Kepple, GasGas. Endstand nach 7 Rennen: 1. Webb, 159 Punkte; 2. Trystan Hart, Husqvarna, 114; 3. Tremaine, 113; 4. Redmond, 105; 5. Graffunder, 102. 15 MCE Januar '18

Motocross Enduro / Ausgaben 2014-2022

Ziegler Verlag
Motocross Enduro | Ausgaben 2014-2022

Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Tel. 06023 91782-86
Kontakt
Datenschutz

www.ziegler-verlag.de
MCE-Testcrew / Mediaproduktion
09661 Rossau/Sachsen
Hauptstraße 56
Kontakt

www.mce-online.de