Aufrufe
vor 8 Jahren

Motocross Enduro - 12/2015

  • Text
  • Yamaha
  • Husqvarna
  • Reifen
  • Dezember
  • Suzuki
  • Honda
  • Enduro
  • Kawasaki
  • Racing
  • Stollen
Alles Gummi oder was ...! Da ist sie, die zwölfte Ausgabe des Jahres 2015 und wir möchten uns auf diesem Weg bei euch, den treuen MCE-Lesern, für ein weiteres Jahr bedanken. Auch wenn die Saison im eigentlichen Sinne „gelaufen“ ist, gehen uns die spannenden Themen nicht aus. Der Fokus dieser letzten Jahresausgabe zielt unter anderem auf das Thema Reifen. Quasi dem wichtigsten Bindeglied zwischen Motorrad und Rennstrecke! So banal es klingen mag, aber die Macht der Bereifung ist nicht zu unterschätzen. Denn macht der Pneu schlapp, bringt auch das teuerste Fahrwerk oder der hochgezüchtete Motor nicht den entscheidenden Vorteil. Egal unter welchen Bedingungen, ohne den geeigneten Schlappen rollt man mit stumpfen Klingen an den Start...

INTERVIEW- MARCEL

INTERVIEW- MARCEL TEUCHER Mr. Extreme Marcel Teucher gehört zu den wenigen deutschen Endurosportlern, die regelmäßig an internationalen Extreme-Enduroveranstaltungen teilnehmen. Diese Events, die Mensch und Maschine alles abverlangen, erfreuen sich großer Beliebtheit, sowohl bei Teilnehmern als auch bei Zuschauern. Der 28-jährige Bürokaufmann kam für heutige Verhältnisse relativ spät zum Motorradsport, bestritt zunächst klassische Enduroläufe und nimmt mittlerweile an den schwierigsten Veranstaltungen der Extreme-Enduroszene teil. In diesem Interview erzählt Marcel über seinen Weg vom klassischen Geländesport hin zu einer der spektakulärsten Offroadsportarten. MCE: Marcel, wie bist du zum Motorrad- bzw. zum Endurosport gekommen? Marcel Teucher: Im Jahr 2003 besuchte ich zusammen mit meinem Vater das erste internationale Supercross in Chemnitz. Bis dato eine für uns mehr oder weniger unbekannte Sportart. Klar, ich wusste, was Motocross war, doch wirklich damit beschäftigt hatte ich mich damals nicht. Das Supercross-Event in Chemnitz begeisterte mich schließlich so sehr, dass ich unbedingt selbst Motorrad fahren wollte. Ich redete solange auf meinen Vater ein, bis er mit mir zu Harald Sturm ins Geschäft fuhr und wir uns KTM-Motorräder anschauten. Dem ersten Besuch bei Harald Sturm folgten einige mehr, bis er zu uns sagte: „Wollt ihr immer nur Motorräder anschauen oder auch mal eins kaufen?“ An diesem Tag kauften wir schließlich eine KTM EXC 125. Das war im Jahr 2004, so bin ich zu meinem ersten Motorrad gekommen. Folgten dann erste Trainingseinheiten mit dem Motorrad? Nein, ganz im Gegenteil! Die erste Zeit bin ich mit der 125er nur in die Berufsschule gefahren, eigentlich totaler Blödsinn (lacht). Mein „Aha-Erlebnis“ folgte etwas später, als ich auf einem Trainingsgelände anderen Offroadsportlern zuschaute und mich entschloss, selbst ein paar Runden zu drehen. Wie das eben so war, fehlte mir anfangs jegliche Schutzausrüstung und natürlich auch die nötige Fahrtechnik. Es kam zu ersten Benzingesprächen mit erfahrenen Endurofahrern, die mir schnell klar machten, dass mit meiner Bekleidung nicht an Offroadfahren zu denken sei! Mein Erspartes habe ich fortan in Schutzbekleidung wie Stiefel, Brustpanzer oder Nackenschutz investiert. Erst als ich wirklich alles besaß, ging es etwas intensiver zur Sache. Intensiver? Also hast du auch an ersten Veranstaltungen teilgenommen? 70 MCE Dezember '15 Ja, genau, allerdings waren es im Jahr 2004 zunächst kleinere 3-Stunden-Enduros in der Heimat. Erst im Jahr 2005, als mich ein Kumpel auf die Einsteigerklasse der German Cross Country Meisterschaft (GCC) aufmerksam machte, folgte die erste komplette Saison, die ich auf dem 8. Rang (GCC, Klasse Einsteiger) beenden konnte. Der Offroadvirus hatte mich nun völlig gepackt. Ich ging in den Folgejahren bei verschiedenen Rennen an den Start, mitunter konnte ich gute Einzelergebnisse erzielen. Das einschneidende Erlebnis kam allerdings erst im Jahre 2008 mit der Teilnahme an einem Sichtungstraining bei Marko Barthel. Hier wurde gezielt nach talentierten Nachwuchsfahrern gesucht, um diese in ein Förderprogramm aufzunehmen. Dieses Sichtungstraining konnte ich zu meinen Gunsten entscheiden und wurde fortan von Marko Barthel trainiert. In dieser Zeit stellte ich fest, was überhaupt zum „schnellen“ Endurofahren dazugehört und welch harte Arbeit hinter diesem Sport steckt. Neben einer dringend benötigten Grundfitness war dies natürlich auch die richtige Fahrtechnik, die ich von Marko vermittelt bekam. Im Prinzip konnte ich meine bisherigen Erfahrungen komplett beiseitelegen und alles von Grund auf neu lernen. Markos Spruch „Druck auf die Fußraste“ höre ich noch heute (lacht). Diese Förderung, war aus meiner Sicht der wichtigste Grundstein für meinen sportlichen Werdegang. Ein gutes Stichwort, denn mittlerweile startest du regelmäßig bei internationalen Großveranstaltungen wie dem berühmten Erzbergrodeo. War das so geplant? Nein, eigentlich nicht. Ich fuhr zunächst weiterhin bei klassischen Enduroveranstaltungen, so beispielsweise beim ADAC Enduro Cup, der Deutschen Enduromeisterschaft oder auch der Enduro-Europameisterschaft. Im Jahr 2011 hatte ich einen Punkt erreicht, an dem ich auch mit viel Training und Ehrgeiz nicht schneller wurde und der Reiz an klassischen Enduroveranstaltungen teilzunehmen, ging mehr und mehr verloren. Was folgte, war die Teilnahme an einem der spektakulärsten Hard Enduro Events auf unserem Planeten, dem „Sea to Sky Race“ im türkischen Kemer. Es gelang mir auf Anhieb, das Ziel auf dem 2365 Meter hohen Olympos- Berg zu erreichen. Für mich war dieses Erlebnis der ausschlaggebende Punkt, ins Lager der Extreme- Endurofahrer zu wechseln. Dort bestreite ich nun seit mittlerweile zwei Jahren die verschiedensten Extreme-Endurorennen in ganz Europa. Dazu zählt das Erzbergrodeo in Österreich, das Red Bull Sea to Sky (Türkei), die Red Bull Romaniacs (Rumänien), das Drapak Rodeo (Rumänien), die Extreme-Enduro-Europameisterschaft und verschiedene kleinere Events. Worin besteht der Reiz, Extreme-Enduroveranstaltungen zu bestreiten? Einfach gesagt, ist es die Vielfältigkeit! Jedes Rennen hat seinen eigenen Charakter und stellt verschiedenste Anforderungen an den Teilnehmer. Zwar sind die Locations stets die gleichen, der Streckenverlauf unterscheidet sich jedoch von Jahr zu Jahr teils gravierend. Es wird quasi niemals langweilig! Hinzu kommt die physische und technische Herausforderung und nicht zu vergessen, die höchst anspruchsvolle Fahrtechnik, die es braucht, um bei diesen Rennen bestehen zu können. Für mich persönlich spielt auch der Zusammenhalt dieser Szene eine Rolle. Zwar ist man auf der Strecke Konkurrent, im Fahrerlager ist es allerdings eine große Familie. Marcel, danke für den Einblick in deine bisherige Laufbahn, wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg! • Text: Marco Burkert; Fotos: Denis Günter

Gezeigte Fahrszenen bitte nicht nachahmen, immer Schutzkleidung tragen und die anwendbaren Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung beachten! Die abgebildeten Fahrzeuge können in einzelnen Details vom Serienmodell abweichen und zeigen teilwaeise Sonderausstattung gegen Mehrpreis. www.husqvarna-motorcycles.com 701 SUPERMOTO Um das fortschrittliche Motorrad der Zukunft zu erschaffen, haben wir bei der neuen HUSQVARNA 701 SUPERMOTO jedes Teil auf die reine Essenz des Fahrens reduziert. Dank dieser Kombination von äußerster Beweglichkeit mit einem innovativen, großhubigen Einzylindermotor hat Husqvarna Motorcycles diverse Supermoto-Titel gewonnen – für ein aufregendes, unvergleichliches Fahrerlebnis auf der Straße. Photo: R. Schedl Stand 08/15 HUSQVARNA HÄNDLER: 01917 Kamenz, Zweiradtechnik Huke, Tel. 03578/301676 | 02763 Eckartsberg, Zweirad-Donath, Tel. 03583/570915 | 03249 Sonnewalde, Endurosport Sonnewalde GbR, Tel. 035323/686015 | 04654 Frohburg, Neubert Racing Shop, Tel. 034348/55910 | 06333 Hettstedt, Moto Cross Enduro Shop Böttcher, Tel. 03476/810087 | 06889 Lutherstadt Wittenberg, Teuber Motorsport, Tel. 03491/661229 | 07819 Dreitzsch, Zweirad Pfeil, Tel. 036481/23093 | 09127 Chemnitz, Motorrad Köthe KG, Tel. 0371/267163 | 09405 Zschopau, Team Sturm Zschopau, Tel. 03725/82530 | 12683 Berlin, Christoph Lessing, Tel. 030/52698444 | 14929 Treuenbrietzen, Arco Neumann, Tel. 033748/70251 | 17192 Waren, MX-Treff Zweiradsport, Tel. 03991/182025 | 17291 Prenzlau, Zweirad-Center Kunkel GbR, Tel. 03984/802680 | 19230 Pritzier, MX-Store 96, Tel. 038856/37650 | 26524 Hage, HM-Racing, Tel. 04931/9301115 | 27356 Rotenburg, enduroX Richter, Tel. 04261/6826 | 29320 Hermannsburg, Kiedrowski Racing, Tel. 05052/912798 | 29593 Schwienau, Motorrad Technik Melzingen, Tel. 05822/1399 | 30938 Burgwedel, Dirt Bike Service, Tel. 05084/92300 | 33739 Bielefeld-Jöllenbeck, Bergos Racing, Tel. 05206/70373 | 37284 Bischhausen, Zweirad Wills, Tel. 05658/9238855 | 38112 Braunschweig, e-coplan GbR, Tel. 0531/22501102 | 39108 Magdeburg, Moto Fink, Tel. 0391/7327525 | 46286 Dorsten, Richard Fritsche Zweiradtechnik, Tel. 02369/7419530 | 47546 Kalkar, Twenty Suspension, Tel. 02824/976763 | 49143 Osnabrück, Fahrzeug-Center Schriewer GmbH, Tel. 05402/64280 | 51069 Köln, Moto Rumpf GmbH, Tel. 0221/605686 | 53894 Mechernich, Rasch Racing KG, Tel. 02256/958975 | 57644 Hattert, Motoshop-Vohl, Tel. 02662/4827 | 64347 Griesheim, Fahrzeugbau Nothnagel GmbH, Tel. 06155/83820 | 66839 Schmelz, Bodo Schmidt GmbH & Co. KG, Tel. 06887/901090 | 71364 Winnenden, MPS Zweiradcenter, Tel. 07195/73723 | 73560 Böbingen, MH Motorräder GmbH, Tel. 07173/92321 | 74252 Massenbachhausen, Enduro Koch, Tel. 07138/813393 | 74372 Sersheim, MSR-Einspurfahrzeuge GbR, Tel. 07042/840080 | 75393 Ostelsheim, AIO Motorsport, Tel. 07033/4060766 | 78052 VS-Marbach, MXR-Bikes GbR, Tel. 07721/908200 | 80807 München, HSO GmbH, Tel. 089/309053740 | 82435 Bad Bayersoien, Mo-Sport Ammertal, Tel. 08867/9139653 | 83301 Traunreut, Moto-Sport Handels AG, Tel. 08669/8660 | 84051 Essenbach/Oberahrain, Streifeneder Motorrad-Team, Tel. 08703/91777 | 85055 Ingolstadt, Motorradzentrum Ingolstadt, Tel. 0841/99350800 | 85748 Garching b. München, KawaMotor Motorradvertriebs GmbH, Tel. 089/302080 | 86316 Friedberg-West, Motorräder Schreiz, Tel. 0821/3499752 | 86720 Nördlingen, Motorrad Dürr, Tel. 09081/8050181 | 87616 Marktoberdorf, Motorrad Waldmann, Tel. 08342/899704 | 88074 Meckenbeuren, Bike Store Danckert, Tel. 07542/1290 | 90559 Burgthann, BSN-Racing GbR, Tel. 09183/9029494 | 94469 Deggendorf, RiMoTec, Tel. 0991/299594 | 95666 Mitterteich, TG Motorsport, Tel. 09633/2793 | 96237 Ebersdorf b. Coburg, Buchholz Endurosport, Tel. 09562/403372 | 97516 Oberschwarzach, Motorrad Welink, Tel. 09382/3191071 | 98587 Steinbach-Hallenberg, Motozentrum Haselgrund, Tel. 036847/50687

Motocross Enduro / Ausgaben 2014-2022

Ziegler Verlag
Motocross Enduro | Ausgaben 2014-2022

Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Tel. 06023 91782-86
Kontakt
Datenschutz

www.ziegler-verlag.de
MCE-Testcrew / Mediaproduktion
09661 Rossau/Sachsen
Hauptstraße 56
Kontakt

www.mce-online.de