Aufrufe
vor 8 Jahren

Motocross Enduro - 12/2015

  • Text
  • Yamaha
  • Husqvarna
  • Reifen
  • Dezember
  • Suzuki
  • Honda
  • Enduro
  • Kawasaki
  • Racing
  • Stollen
Alles Gummi oder was ...! Da ist sie, die zwölfte Ausgabe des Jahres 2015 und wir möchten uns auf diesem Weg bei euch, den treuen MCE-Lesern, für ein weiteres Jahr bedanken. Auch wenn die Saison im eigentlichen Sinne „gelaufen“ ist, gehen uns die spannenden Themen nicht aus. Der Fokus dieser letzten Jahresausgabe zielt unter anderem auf das Thema Reifen. Quasi dem wichtigsten Bindeglied zwischen Motorrad und Rennstrecke! So banal es klingen mag, aber die Macht der Bereifung ist nicht zu unterschätzen. Denn macht der Pneu schlapp, bringt auch das teuerste Fahrwerk oder der hochgezüchtete Motor nicht den entscheidenden Vorteil. Egal unter welchen Bedingungen, ohne den geeigneten Schlappen rollt man mit stumpfen Klingen an den Start...

Kolumne Eddi Hübner

Kolumne Eddi Hübner Titel verteidigt Hallo MCE-Leser, zuerst einmal möchte ich mich auch bei euch Fans für den tollen Support in der Saison 2015 bedanken! Ein Dank gilt natürlich auch meinen Sponsoren, ohne die eine solch intensive Saison niemals möglich gewesen wäre. Diese ist nun geschafft, ich habe meine erste komplette WM-Saison hinter mir und konnte in der Deutschen Meisterschaft meinen E1-Titel erfolgreich verteidigen. Der Weg bis dahin war lang und nicht immer ganz einfach. Besonders gefreut habe ich mich über die letzten beiden DM- Stationen Zschopau und Woltersdorf! Zschopau zählt zu meinem Heimrennen und steht hierzulande noch für echten Endurosport. Der Veranstalter hatte sich für dieses Jahr wieder etwas Neues einfallen lassen, sowohl was den Prolog angeht als auch für den eigentlichen Renntag. Den ins MZ-Neuwerk verlegten Prolog musste ich aufgrund des gesundheitlichen Ausfalls von Andi Beier alleine bestreiten. Schade für die Fans, die sicherlich ein Kopf-an-Kopf-Duell sehen wollten. Ohne direkten Gegner zu fahren, ist im ersten Moment ein komisches Gefühl, aus sportlicher Sicht konnte ich mich so aber komplett auf die Streckenführung konzentrieren. Mit dem Ergebnis war ich ganz zufrieden, knapp an der Bestzeit vorbei, aber dennoch eine gute Ausgangsposition für den folgenden Samstag. Für diesen hatten sich die Streckenbauer neben den bekannten Sonderprüfungen am Skihang und in Venusberg einen neuen Endurotest bei Amtsberg ausgedacht. Ein richtig schöner Test, mit langen Waldpassagen und einem kurzen Stück auf der MX-Strecke – so muss Enduro sein! Ich wusste, wenn ich eine Chance habe, das Championat zu gewinnen, dann in Zschopau. Hier waren die Streckenverhältnisse so gelegt, dass es weniger auf die Motorradklasse, sondern mehr auf die Fahrleistung ankam. Ich konnte meine Prüfungszeiten über den gesamten Fahrtag hinweg äußerst konstant halten, was mir im Endeffekt zugutekam. Mit mehreren Prüfungsbestzeiten in der Overall-Wertung hatte ich das anvisierte Ziel, diese zu gewinnen, nach absolvierter Renndistanz erreicht! Für mich natürlich ein ganz besonderer Moment, den Klassensieg in der E1 und als i-Tüpfelchen den ersten Championatssieg einzufahren und das dazu noch bei meinem Heimrennen! Was will man mehr? Doch Zeit zum Ausruhen gibt es in der Winterpause genug. Um für das kurze Zeit später stattfindende DEM-Finale in Woltersdorf bestmöglich vorbereitet zu sein, stand noch ein Training mit Bernd Eckenbach auf dem Programm. In Woltersdorf angekommen, erwartete uns Fahrer eine hervorragend organisierte Veranstaltung. Die 70 Kilometer lange Runde mit ihren drei Sonderprüfungen war an die parallel stattfindende Europameisterschaft angelehnt und dementsprechend anspruchsvoll. Ich selbst entschied mich zusätzlich für den Start in der EM- Klasse. Wenn diese schon einmal im eigenen Land stattfindet, sollte man das auch nutzen. Somit musste ich auch den Prolog unter die Stollen nehmen, wobei ich erst im Nachhinein erfahren habe, dass die Wertung nicht wie in der WM oder DM ist. In der EM wird der Prolog bereits als erste Sonderprüfung gewertet. Na ja, damit war die Strategie einer ruhigen Herangehensweise nicht optimal. Mein Blick richtete sich ungeachtet dessen auf die beiden bevorstehenden Fahrtage. In der DM-Wertung hätte es kaum besser laufen können. Hier gelang es mir bereits am ersten Tag, die Titelverteidigung mit einem Klassensieg einzufahren. Doch nicht nur das, auch das Championat konnte ich, etwas zu meiner Überraschung, gewinnen. Der zweite Fahrtag verlief ganz ähnlich wie der erste. Die Strecke hatte sich inzwischen ordentlich ausgefahren und die Bedingungen gestalteten sich genau so, wie ich es mag. Das spiegelte sich auch in den Prüfungszeiten wieder und ich konnte auch beide Wertungen für mich entscheiden. Damit habe ich in meiner Klasse in der kompletten Saison nicht einen einzigen DM-Lauf an die Konkurrenz verloren, ein Erfolg, über den ich mich wirklich freue! In Sachen EM-Wertung entwickelte sich ein absolut spannender Kampf zwischen dem Briten Tom Sagar und mir. Wir haben uns gegenseitig enorm gepusht. Tom ist kein unbeschriebenes Blatt, er gehört in seiner Heimat zu den schnellsten Endurofahrern überhaupt und das hat er auch in Woltersdorf mit dem Overall-Sieg eindrucksvoll gezeigt. Zwar konnte ich Tom einige Prüfungsbestzeiten abnehmen, in der Gesamtwertung musste ich mich ihm aber knapp geschlagen geben. Die Battle hat jedoch definitiv jede Menge Spaß gemacht. Gratulation an dieser Stelle noch einmal an Tom ;-)! Für mich wird es nun etwas ruhiger, die Saison 2015 mit ihren ganzen Eindrücken und Erfahrungen hat mich heuer ein ganzes Stück vorangebracht. Das nächste Rennen steht erst im Januar mit dem EnduroCross-Event in Riesa auf dem Programm. Was ich bis dahin mache, werdet ihr in der kommende MCE-Ausgabe erfahren. Euer Eddi #48 66 MCE Dezember '15

Airoh Aviator Den Aviator-Helm gibt es in Verbindung mit einem MCE-Jahresabo als Prämie für 343,95 Euro (Ausland 358,95 Euro) statt dem Verkaufspreis von 453,95 Euro. Die uneingeschränkte Nutzung des Onlinemagazins ist im Abo enthalten. Die Prämie ist im Aboangebot eingerechnet. Lieferbare Größen: XS (53/54), S (55/56), M (57/58), L (59/60), XL (61/62) Lieferbare Modelle: Aviator 2.1 Eye, Aviator 2.1 Six Days, Aviator 2.1 Wild Wolf, Aviator 2.1 Captain, Aviator 2.1 Linear Orange, Aviator 2.1 Linear bicolor (Bei falsch bestellter Größe erheben wir einen erhöhten Versandkostenanteil von 15,- Euro.) MCE-JAHRESABO VIELE VORTEILE SICHERN • Lieferung erfolgt versandkostenfrei • Liefergarantie – keine Ausgabe mehr verpassen • Spare 20% gegenüber dem Einzelkauf am Kiosk • Fette Prämien zu unschlagbaren Preisen • „MCE71“ – das Onlinemagazin – gratis für Abonnenten • Alle Infos zu unseren brandneuen Tests aus erster Hand • Viele News der Offroadszene aus eurer Region POW-Reinigungsset 2tlg Das POW-Reinigungsset (2tlg) gibt es in Verbindung mit einem MCE-Jahresabo als Prämie für 49,- Euro (Ausland 69,- Euro). Die uneingeschränkte Nutzung des Onlinemagazins ist im Abo enthalten. Die Prämie ist ohne Zuzahlung im Angebot enthalten. 15 für 12 Sie bekommen im ersten Bezugsjahr 15 Ausgaben Motocross Enduro und müssen nur 12 bezahlen, 49,- Euro (Ausland 63,- Euro). Danach erhalten Sie pro Jahr 12 Ausgaben. SIDI CROSSFIRE 2 Den Sidi Crossfire 2 gibt es in Verbindung mit einem MCE-Jahresabo als Prämie für 274,- Euro (Ausland 294,- Euro) statt dem Verkaufspreis von 327,- Euro. Die uneingeschränkte Nutzung des Onlinemagazins ist im Abo enthalten. Die Prämie ist im Aboangebot eingerechnet. Lieferbare Größen: 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 Lieferbare Farben: Schwarz oder Weiß (Bei falsch bestellter Größe erheben wir einen erhöhten Versandkostenanteil von 15,- Euro) 3 MX-Brillen Venom-2 Die 3 MX-Brillen Venom-2 gibt es in Verbindung mit einem MCE-Jahresabo als Prämie für 59,- Euro (Ausland 70,- Euro) statt dem Verkaufspreis von 108,95 Euro. Die uneingeschränkte Nutzung des Onlinemagazins ist im Abo enthalten. Die Prämie ist im Aboangebot eingerechnet. MCE-Fan-T-Shirts Das MCE-Fan-T-Shirt gibt es in Verbindung mit einem MCE-Jahresabo (49,- Euro oder 63,- Euro Ausland) als kostenlose Prämie dazu. Die uneingeschränkte Nutzung des Onlinemagazins ist im Abo enthalten. Die Prämie ist im Aboangebot eingerechnet. Der Aufdruck unserer gesamten Kollektion ist in einem hochwertigen Subli-Druck* verarbeitet, der eine überragende Haltbarkeit vorweist und auch nach dem Waschen und Trocknen in der Maschine nicht an Qualität verliert. Lieferbare Größen: S, M, L, XL, XXL Lieferbare Farben: Weiß und Grau (Bei falsch bestellter Größe erheben wir einen erhöhten Versandkostenanteil von 5,- Euro) Modelle Ein Husqvarna-Modell gibt es in Verbindung mit einem MCE-Jahresabo als Prämie für 49,- Euro (Ausland 69,- Euro). Die uneingeschränkte Nutzung des Onlinemagazins ist im Abo enthalten. Die Prämie ist ohne Zuzahlung im Angebot enthalten. Lieferbare Farben: Schwarz, Weiß, Rot, Orange und Grau Weitere Prämien und Infos unter www.mce-online.de/abo Motocross Enduro • Birkenweiherstr. 14 • D-63505 Langenselbold • Info-Hotline: 06184 9233-30 • Fax 06184 9233-55 Alle Prämien erhältlich nur solange Vorrat reicht.

Motocross Enduro / Ausgaben 2014-2022

Ziegler Verlag
Motocross Enduro | Ausgaben 2014-2022

Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Tel. 06023 91782-86
Kontakt
Datenschutz

www.ziegler-verlag.de
MCE-Testcrew / Mediaproduktion
09661 Rossau/Sachsen
Hauptstraße 56
Kontakt

www.mce-online.de