Aufrufe
vor 8 Jahren

Motocross Enduro - 08/2015

  • Text
  • Husqvarna
  • August
  • Yamaha
  • Suzuki
  • Lauf
  • Honda
  • Kawasaki
  • Sherco
  • Motorrad
  • Rennen
Das Jahr 2015 begibt sich in die zweite Hälfte und das bedeutet natürlich auch, dass die Motorradhersteller nach und nach den Vorhang der 2016er Modelle lüften. Nahezu wöchentlich flatterten Pressemeldungen mit immer neuen Details zur 2016er Offroadgeneration der namhaften Motorradhersteller in die Redaktion. Nachdem wir euch bereits in der vergangenen Ausgabe ausführliche Details zu den neuen KTM-Modellen vorgestellt haben, kommen wir in dieser Ausgabe zu den Neuheiten von Sherco, Beta, Suzuki, Husqvarna und SWM. Letztere haben in den 70er und 80er Jahren erfolgreich Motorräder in den kleinen Zweitaktklassen gefertigt, nun soll die italienische Marke mithilfe des chinesischen Herstellers Shineray reaktiviert werden. Erste Bikes sind bereits vom Band des SWM-Werkes gelaufen, auf die wir natürlich einen Blick geworfen haben. MCE-Testfahrer Marko Barthel ist der Einladung von Sherco gefolgt und hat sich auf den Weg nach Frankreich gemacht, um dort einen ersten Fahreindruck der neuen Shercos zu bekommen. Im Vorfeld wurde viel „gefachsimpelt“, ob Sherco bereits die 2016er Zweitakt-Generation mit Einspritzung auf den Markt bringt. Wir können an dieser Stelle vorwegnehmen, dass dies nicht der Fall ist, es aber dennoch einige hochinteressante Neuigkeiten zu vermelden gibt. Sherco plant in den kommenden Jahren neben dem Enduro- auch im Motocrosssport Fuß zu fassen. Das ist jedoch nicht die einzige Neuerung...

EDITORIAL Schlag auf

EDITORIAL Schlag auf Schlag ... Das Jahr 2015 begibt sich in die zweite Hälfte und das bedeutet natürlich auch, dass die Motorradhersteller nach und nach den Vorhang der 2016er Modelle lüften. Nahezu wöchentlich flatterten Pressemeldungen mit immer neuen Details zur 2016er noch einige hochinteressante Neuigkeiten zu vermelden gibt. Sherco plant in den kommenden Jahren neben dem Enduro- auch im Motocrosssport Fuß zu fassen. Das ist jedoch nicht die einzige Neuerunggen der Enduro-Modelle allerdings wurden schon preisgegeben. Zwar gibt es hier keine kompletten Neuentwicklungen zu sehen, es sind aber die kleinen und feinen Details, die ein Racebike auszeichnen. Husky wartet mit kleineren Überarbeitungen Offroadgeneration der namhaften Motorradhersteller in die Redaktion. Nachdem wir euch bereits in Shercos unterwegs war, hat sich Beta-Spezialist weiter voranbringen. Während Marko in Frankreich mit den nagelneuen der bewährten Technik auf und will die Endurobikes der vergangenen Ausgabe ausführliche Details zu Alexander Stephan unweit von Maranello die Neben diesen Hightech-Boliden, die immer leichter, schneller und kraftvoller werden, vergisst man den neuen KTM-Modellen vorgestellt haben, kommen wir in dieser Ausgabe zu den Neuheiten von haben sich für den kommenden Jahrgang ein be- heutzutage schnell, wie sich der Offroadsport einst 2016er Beta-Modellreihe vorgeknöpft. Die Italiener Sherco, Beta, Suzuki, Husqvarna und SWM. Letztere haben in den 70er und 80er Jahren erfolgreich Getrenntschmierung lautet hier das Zauberwort. rück in die „gute alte Zeit“ geworfen und das Klassonderes Gimmick einfallen lassen – elektronische entwickelt hat. Deshalb haben wir einen Blick zu- Motorräder in den kleinen Zweitaktklassen gefertigt, nun soll die italienische Marke mithilfe des chimischzubereitung“ bereits aus der Beta Xtrainer Szene hat sich mittlerweile zu einem riesigen Markt Dem ein oder anderen dürfte diese Art der „Gesik-Enduro-Event in Zschopau besucht. Die Klassiknesischen Herstellers Shineray reaktiviert werden. bekannt sein. Nun haben sich die Herren Ingenieure entwickelt. Die Technik vergangener Motorsportzeiten ist für viele Teilnehmer wie auch Zuschauer eine Erste Bikes sind bereits vom Band des SWM-Werkes im Hause Beta daran gemacht, dieses Verfahren gelaufen, auf die wir natürlich einen Blick geworfen auch den zweitaktenden RRs einzupflanzen. Ob es hochinteressante Sache. Geländesportmaschinen, haben. ihnen gelungen ist, erfahrt ihr wenige Seiten weiter! die teilweise älter, sind als die Piloten selbst, faszinieren MCE-Testfahrer Marko Barthel ist der Einladung von Sherco gefolgt und hat sich auf den Weg nach Frankreich gemacht, um dort einen ersten Fahreindruck der neuen Shercos zu bekommen. Im Vorfeld wurde viel „gefachsimpelt“, ob Sherco bereits die 2016er Auch bei Suzuki gibt es Neues zu vermelden. Hier haben sich die Ingenieure vollkommen auf die 250er konzentriert. Der RM-Z 250 wurde eine wahrhaftige „Frischzellenkur“ verpasst, zahlreiche Neuentwicklungen, die aus der MX-WM übernommen Jung und Alt gleichermaßen. Wir teilen diese Faszination, haben „Rund um die MZ-Stadt Zschopau“ als Anlass für ein Klassik-Spezial genommen und wollen euch damit einen kleinen Einblick in die heutige Szene geben. Zweitakt-Generation mit Einspritzung auf den wurden, sollen den kleinen Viertakter nach vorn Das MCE-Redaktionsteam wünscht euch viel Spaß Markt bringt. Wir können an dieser Stelle vorwegnehmen, dass dies nicht der Fall ist, es aber den- in diesem Jahr verhältnismäßig spät, die bringen. Husqvarna präsentiert seine MX-Modelle beim Lesen. Änderun- Titelfoto: Jeremy Sydow • Foto: Clemenz Bolz 3 MCE August '15

Motocross Enduro / Ausgaben 2014-2022

Ziegler Verlag
Motocross Enduro | Ausgaben 2014-2022

Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Tel. 06023 91782-86
Kontakt
Datenschutz

www.ziegler-verlag.de
MCE-Testcrew / Mediaproduktion
09661 Rossau/Sachsen
Hauptstraße 56
Kontakt

www.mce-online.de