Aufrufe
vor 9 Jahren

Motocross Enduro - 04/2015

  • Text
  • April
  • Motorrad
  • Motocross
  • Kupplung
  • Rennen
  • Racing
  • Fahrer
  • Roczen
  • Husqvarna
  • Enduro
Glaubensfrage: Zwei- oder Viertakt? ... das ist hier die Frage! In dieser Ausgabe greifen wir das Thema erneut auf und vergleichen die nagelneue Husqvarna TC 125 mit ihrer Markenschwester FC 250. In einer Klasse am Start und dennoch sehr verschieden. Während die 125er mit einem Gewichtsvorteil ins Rennen geht, besitzt die 250er ein kleines Leistungsplus gegenüber ihrer Konkurrentin. Reine Leistungsdaten sind jedoch nicht das Einzige, was zählt. Wir haben alles in eine Waagschale geworfen und die beiden Motocross-Bikes mit ihren unterschiedlichen Konzepten verglichen. Das Ergebnis gibt’s wenige Seiten weiter. Neben den beiden Husqvarnas hat noch ein Motorrad den Weg in unsere Testgarage geschafft. Die brandneue Yamaha WR 250 F! Mit diesem Enduro-Bike meldet sich Yamaha eindrucksvoll im Segment der Sportenduros zurück. Bisher führten die Blauen eher ein Schattendasein unter den Lampenfahrern. Mit umgebauten Crossern sorgte man zwar immer wieder für den ein oder anderen Lichtblick, der Durchbruch blieb aber aus. Das soll sich mit der Markteinführung der WR 250 F ändern. Um dieses Projekt auch auf internationaler Bühne weiter voranzutreiben, gehen die Japaner sogar mit einem von Yamaha Europe unterstützten Team in der Enduro-Weltmeisterschaft an den Start. Unter der Feder von Massimo Migliorati starten Cristobal Guerrero und Gianluca Martini in der Klasse E1. Wir hatten die Gelegenheit, die 250er aus dem Hause Yamaha zu testen und waren überrascht, wie sich die Enduro geschlagen hat. Neben den Testbikes werfen wir noch einen Blick auf das neueste Meisterwerk aus dem Hause KTM in Sachen Travel-Enduro. Die Rede ist von der KTM 1290 Super Adventure. Mit diesem Edelgeschoss wollen die Mattighofener den Thron der Reiseenduros erklimmen. Wird ihnen das gelingen? Wir haben uns die 160 PS starke Adventure näher angeschaut und möchten euch dieses High-End-Bike einmal etwas näher vorstellen. Damit ihr, beziehungsweise die Kids, optimal vorbereitet in die neue Saison gehen können, spendieren wir euch in dieser Ausgabe ein kleines „Fahrschul-Spezial“. Bereits im letzten Jahr haben wir über mehrerer Ausgaben das ABC für ambitionierte Nachwuchsoffroader in Bild und Text dargestellt. Nun gibt’s für euch alles auf einen Blick. Das Redaktionsteam wünscht euch viel Spaß beim Lesen!

PRODUKTE 24MX Rennzelt:

PRODUKTE 24MX Rennzelt: Mehr Varianten und Zubehör Das 24MX-Rennzelt wurde in den letzten Jahren deutschlandweit auf vielen Rennveranstaltungen im Fahrerlager und auf den Campingplätzen mehr und mehr zum festen Bestandteil! Warum? Ganz einfach: Kein anderes Easy-up-Zelt bietet für wenig Geld so viel Schutz, einfache Handhabung und Qualität wie das 24MX-Rennzelt. Die Teilnahme an Rennveranstaltungen ist kein billiges Unterfangen und man kann schnell viel Geld für allerlei Ausrüstung ausgeben. Muss man den Gürtel etwas enger schnallen, sind natürlich gute Produkte mit klasse Eigenschaften zu günstigen Preisen gefragt. Und genau darum geht es bei dem bewährten 24MX-Rennzelt! Seit diesem Jahr gibt’s dieses in zwei Ausführungen: mit drei Seitenwänden für 149,- Euro oder ganz ohne Seitenwände für unschlagbare 99,- Euro. Passend zum Zelt kann praktisches Zubehör wie separate Seitenwände, Dachrinnen oder Gewichte dazu bestellt werden. Vollgepackt mit High-End-Details und zahlreichen Neuerungen für 2015 ist das 24MX- Rennzelt ein richtiges Paddock-Zelt, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Eine sinnvolle Factory-Ausrüstung, die sogar vom 24MX Honda Racing MX GP Team eingesetzt wird. • Standbeine und Querstreben aus robustem Stahl • Lieferung wahlweise mit drei Seitenwänden • Dachplane und Seitenwände aus wetterbeständigem PU-beschichtetem Polyester • Inklusive praktischer Tragetasche • Höhenverstellbar. Max. Höhe 320 cm, um eine Deckenhöhe von 212 cm zu erreichen • Abmaße zusammengefaltet: 30 x 35 x 165 cm • Abmaße aufgestellt: 3 x 3 m mit einer Höhe bis zu 3,2 m • Gewicht: 33 kg Bezugsquelle: www.24mx.de Tel. 03222 1090900 E-Mail: info@24mx.de MELAHN ANGEBOT DES MONATS KTM Tasche Gearbag Allover Ausrüstungstasche mit großem Hauptfach mit doppeltem Reißverschluss, gepolstertem Schultergurt und zahlreichen Außengriffen. Getrenntes und belüftetes Stiefelfach. • Größe: 76 x 46 x 38 cm • Volumen ca. 123 l • Preis: 69,25 statt 98,25 € Exklusiv für KTM by OGIO Bezugsquelle: Zweirad Center Melahn GmbH Seebekstr. 3 24568 Kaltenkirchen Online-Shop: www.melahn.de E-Mail: offroad@melahn.de IXS X-Helm HX 207 On- und Offroad-Helm aus Polycarbonat mit Visier • Stirn- und Kinnbelüftung • Klares, kratzfestes Visier • Integrierte Sonnenblende (innen) zum Herunterklappen • Austrennbares, hochwertiges Innenfutter • Atemabweiser • Klarlackversiegelt (weiß 001) • Neue Mattlackierungstechnologie – NMT (matt schwarz M33) Größen: XS - XL Material: Futter: 100 % Polyester Bezugsquelle: hostettler gmbh Tel. 07631 18040 Fax: 07631 180499 E-Mail: marcel.ulrich@ixs.com Web: www.ixs.com Online-Shop: www.shop.hostettler.de 10 MCE April '15

JOPA MX-734 Bravo von Shiro Auf der Suche nach einem MX-Helm mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis? Dann richtet einen Blick auf den MX-734 Bravo von Shiro. Der Bravo hat eine thermoplastische Außenschale, herausnehmbares und waschbares Innenfutter, Schnellverschluss und ein Belüftungssystem, und das alles zum Preis von nur 99,- Euro! Der Bravo ist in den Größen XS - XXL in Schwarz/Weiß und Weiß/Rot erhältlich. Probiert ihn bei eurem Fachhändler! Bezugsquelle: Jopa Racing Products Veldegge 8 7468 DJ Enter Holland Tel. 0031 (0)547 382717 Fax: 0031 (0)547 382769 E-Mail: info@jopa.nl www.jopa.nl S-TECH RACING SELLE DALLA VALLE BEZUG „RACING“ SELLE DALLA VALLE SITZBANKBEZÜGE DAS ORIGINAL! Selle Dalla Valle aus Italien produziert seit 1970 Motocross-Sitzbankbezüge. Von der Entwicklung bis zur Serienfertigung passiert alles in einem Haus. High-End-Qualität! Im harten Wettbewerbseinsatz von MX-Weltmeistern wie Antonio Cairoli, Jeffrey Herlings und Ken Roczen getestet und eingesetzt. Selle Dalla Valle ist Erstausrüster für BMW, Ducati, Husqvarna sowie KTM – die Bezüge wurden in enger Zusammenarbeit mit den wichtigsten Motorradherstellern der Welt entwickelt und konstruiert. Universalgrößen: Nur vier Typen für nahezu alle Offroadmodelle! Auch für hohe Sitzbankschäume passend! SELLE DALLA VALLE BEZUG „RACING“ • Einheitlicher Grip über die gesamte Oberfläche des Sitzbankbezugs • Für Fahrer, die einen sehr festen Halt wünschen. Ideal für schlammige Be dingungen oder für einen aggressiven Fahrstil • Derselbe Bezug wurde in 2014 von MX-Weltmeister Antonio Cairoli eingesetzt • 39,95 EUR inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten SELLE DALLA VALLE BEZUG „WAVE“ SELLE DALLA VALLE BEZUG „WAVE“ • Zunehmender Grip: Frontbereich mit mäßigem Grip; hinterer Bereich mit erhöhtem Grip mittels aufgebrachter Verstärkungsrippen für rutschfesten Halt • Für dynamische Fahrer, die eine hohe Bewegungsfreiheit wünschen. Insbesondere für Endurofahrer zu empfehlen. • Ermöglicht es dem Fahrer, die Sitzposition zu ändern, ohne sich vom Sitz erheben zu müssen. 49,95 Euro inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Bezugsquelle: S-TECH Racing Tel. 06351 3987702 Fax: 06351 3987704 E-Mail: info@s-tech-racing.de www.s-tech-racing.de SELLE DALLA VALLE BEZUG „RACING“ SELLE DALLA VALLE BEZUG „WAVE“ 11 MCE April '15

Motocross Enduro / Ausgaben 2014-2022

Ziegler Verlag
Motocross Enduro | Ausgaben 2014-2022

Röntgenstraße 4
63755 Alzenau
Tel. 06023 91782-86
Kontakt
Datenschutz

www.ziegler-verlag.de
MCE-Testcrew / Mediaproduktion
09661 Rossau/Sachsen
Hauptstraße 56
Kontakt

www.mce-online.de