Views
7 years ago

Departures Germany Spring 2017

  • Text
  • Platinum
  • Hotels
  • Zeit
  • Stadt
  • Buchung
  • Mcguire
  • Stockholm
  • Resorts
  • Insel
  • Uhrzeigersinn

VON LINKS: © KEIICHI

VON LINKS: © KEIICHI TANAAMI, CRAYON ANGEL 1975 (FILM STILL), COURTESY THE ARTIST UND NANZUKA; YANAGI MIWA, MOBILE STAGE TRUCK FOR THE PLAY, NICHIRIN NO TSUBASA (THE WING OF THE SUN) , 2014, PHOTO: TANAKA YUICHIRO, COURTESY OF ORGANIZING COMMITTEE FOR YOKOHAMA TRIENNALE; HASSAN SHARIF, DRUM (BARREL), 1985, COURTESY GALLERY ISABELLE VAN DEN EYNDE. PHOTO DER INSTALLATION WÄHREND DER SHARJAH BIENNIAL 12 VON ALFREDO RUBIO Schalten Sie beim Malen die Verbindung zwischen Gehirn und Hand ab? Man muss beim Malen vollkommen präsent sein, und sich gleichzeitig von der Aktivität selbst lösen. Vor ein paar Jahren habe ich meine eigenen Tarotkarten angefertigt. Um über Tarot zu lernen, habe ich die Karten selbst gelesen und dabei stellte ich fest, dass der Bewusstseinszustand, den man beim Lesen von Tarotkarten erreichen muss, große Ähnlichkeit mit dem Bewusstseinszustand hat, in dem man sich beim Malen befindet. Der Tee ist fantastisch. Das ist Pu-Erh-Tee. Er ist fermentiert, zwölf Jahre alt und kommt aus Yunnan in Südchina. Ihre neue Ausstellung heißt Dormiveglia. Was bedeutet das? Dormiveglia setzt sich aus Werken zusammen, die ich 1998 angefertigt habe. Und dieses eine Mal habe ich an KUNST-HIGHLIGHTS SHOW-TIME Das vor uns liegende Jahr birgt erfreuliche Überraschungen: Biennalen und Triennalen werden weltweit immer häufiger, auch an den ungewöhnlichsten Locations. VON BRIAN NOONE Filmausschnitt aus Crayon Angel des Japaners Keiichi Tanaami (1975) DIE GROSSE EUROPATOUR Die Sterne stehen diesen Sommer günstig - Liebhaber zeitgenössischer Kunst kommen auf ihre Kosten. Die Biennale in Venedig (13. Mai–26. November; labiennale.org) hält sich in der Pole Position, unter der Leitung von Christine Macel vom Centre Pompidou und unter dem inspirierten Motto viva arte viva. Die alle fünf Jahre stattfindende Documenta (documenta 14.de) begeht ihre 14. Ausgabe zum ersten Mal an zwei Orten, in Kassel (10. Juni–17. September) und Athen (8. April–16. Juli). Die Skulptur Projekte (10. Juni–1. Oktober; skulptur-projekte.de) bietet ihre einmal im Jahrzehnt organisierte Ausstellung dreidimensionaler Kreationen in Münster. Für Sammler ist eine Reise zur ganzjährigen Art Basel (15.-18. Juni; artbasel.com) ein Muss, ebenso wie zu den Londoner Auktionen, die später in diesem Monat sowie Anfang Juli stattfinden, die wichtigsten bei Sotheby’s (sothebys.com), Christies (christies.com), Bonhams (bonhams.com) und Phillips (phillips.com). mein Herkunftsland Italien gedacht, und an ein bestimmtes Sehnsuchtsgefühl, das in der mediterranen Kultur zu finden ist. Auf der einen Seite hat man diese Sinnlichkeit, aber wenn man darüber hinausgeht, stößt man auf Melancholie, Sehnsucht und Verlust. Auf Italienisch bedeutet Dormiveglia so etwas wie Dämmerung, also der Zustand zwischen Schlafen und Wachsein. Die Gemälde zeigen weibliche Figuren. Doch sie sind auch schamanische Figuren: Einer fehlt ein Bein, das von einem Stock ersetzt wird. Das bezieht sich auf die traditionellen Bilder, bei denen man mit einem Fuß in dieser Welt und mit dem anderen in einer anderen Welt steht. Und in manchen Kulturen hat man einem Toten im Grab ein Bein gebrochen. Sie haben sich schon immer mit dem Tod beschäftigt? Ja, wir freunden uns langsam an. ♦ GLOBALE PERSPEKTIVEN Trotz einer gewissen Kunstmessenmüdigkeit ist die Bandbreite bei Biennalen und Triennalen immens. Am skurrilsten ist die Antarctic Biennale (27. März–6. April; antarcticbiennale.com), eine einzigartige Erfahrung. Die an mehreren Standorten befindlichen Experimente der The National: New Australian Art (30. März–Juni/Juli; the-national.com.au) ist ebenso verwegen. In drei verschiedenen Museen wird ein Best of Oz gezeigt. Die Bienalsur (bienalsur.org) präsentiert südamerikanische Kunst an acht Standorten, verteilt über den Kontinent. Die Kathmandu Triennale (24. März–9. April; kt.artmandu.org) und zwei pakistanische Ausstellungen, die Lahore Biennale (November; lahorebiennale.org) und die Karachi Biennale (22. Oktober–5.November; karachibiennale.org. pk) versuchen, die lokale Kunstszene auf Touren zu bringen. Im Nahen Osten pflegen die Sharjah Biennial (10. März–12. Juni; sharjahart.org) und die Istanbul Biennial (16. September–12. November; bienal.iksv.org) weiterhin ihren ausgezeichneten Ruf. Außerdem öffnet sich mit der Yokohama Triennale (4. August–5. November; yokohamatriennale.jp) die japanische Kunstszene. Schlussendlich ist das dänische Aarhus Gastgeber der dreiteiligen ARoS Triennial (8. April–22. Oktober; aros.dk), einem von Museen ins Leben gerufenen Angebot, mit dem man hofft, auf der Erfolgswelle der sommerlichen Reize Europas mitzuschwimmen und zu einem jährlichen Fixpunkt zu werden. Von links: Bühnentruck für das Stück Nichirin No Tsubasa von Fotograf Miwa Yanagi in Yokohama; Drum (Barrel): Installation des arabischen Künstlers Hassan Sharif auf dem Sharjah Biennial DEPARTURES-INTERNATIONAL.COM 53

Ein wildes Paar 54 DEPARTURES-INTERNATIONAL.COM CONTACT PLATINUM CARD SERVICE FOR BOOKINGS

DEPARTURES