Views
7 years ago

Departures Germany Spring 2017

  • Text
  • Platinum
  • Hotels
  • Zeit
  • Stadt
  • Buchung
  • Mcguire
  • Stockholm
  • Resorts
  • Insel
  • Uhrzeigersinn

DIE 1980ER SIND SÜSS

DIE 1980ER SIND SÜSS UND SUBVERSIV ZUGLEICH. UND DIE JÜNGSTEN STILMITTEL SIND LÄNGST IN DER FUSSGÄNGERZONE ANGEKOMMEN. kehren. Kenzo, Versace, Sies Marjan und Marques’Almeida gehören zu den Brands, die sich für eine Adaption des sportlicheren Looks mit feiner, schimmernder und bisweilen gerüschter Fallschirmseide entschieden haben. Das war damals beliebt – und zeigt den weltumspannenden Appeal Im Uhrzeigersinn von oben: Tasche von Dolce & Gabbana; Ledertasche von Moschino; Schuhe von Casadei; Tweedund Ledertasche von Chanel; Sonnenbrille New Baroque von Prada das so sagt. Das aufdringliche Jahrzehnt – mit dem sich die wenigsten von uns ein Wiedersehen wünschten – lungert schon seit zwei Jahren am modischen Randspektrum herum. Junge Fashionistas haben bereits länger in Schulterpolster, Cone Heels und Primärfarben investiert, doch die Idee hat erst jetzt kommerziell an Fahrt aufgenommen, nachdem der angesagteste Designer der Welt darauf aufmerksam wurde. Der disruptive Ansatz des georgischen Modedesigners zieht ungemein bei den jungen Konsumenten, die nach Alternativen zum Luxus der Masse suchen; die den subversiven Umgang von Vetements mit den Codes von Streetwear und Alltagsmode bewundern und deren Überzeugungskraft, die auch klassische Marken dazu bringt, den weit weniger konventionellen Stil von Vetements zu verfolgen. Wie bei jedem Mode-Revival entscheidet das Timing. Gvasalia hat sich erst in diesem Frühjahr den 1980ern zugewandt, in der zweiten Kollektion für seinen Zweitjob bei Balenciaga. Der fordert einen schickeren, strukturierteren Stil als Vetements, und die 1980er sind so süß subversiv, insbesondere in einer Zeit, in der die jüngsten modischen Stilmittel schon längst in der Fußgängerzone angekommen und damit bei den Vorreitern unten durch sind. Kennt man die 1980er nicht mehr persönlich, wirkt der Stil neu und frisch, insbesondere, weil Gvasalia ihn so clever verwurstet, dass er zeitgemäß wirkt und nicht wie eine einfache Wiederaufnahme. Er erfindet malvenfarbenen, drapierten Jersey neu und kombiniert ihn mit minimalem Make-up und Alltagsfrisuren; das wirkt glaubwürdig und begehrenswert, eher wie ein tolles Vintage- Schnäppchen als der schulterpolsterlastige Power-Abendlook von einst. Zugegeben: Die grellpinken Spandex-Leggings sind wohl doch eher etwas für den Laufsteg als für die Realität. Und Gvasalia ist nicht der Einzige. Die 80er-Jahre-Stimmung hat auch andere große Namen angesteckt, darunter Alessandro Michele bei Gucci, der sie in seinen herrlich überkandidelten Mischmasch integriert. Ein überbordend gerüschtes, knallblaues, einschultriges Kleid stach aus seiner Frühjahrskollektion heraus, und sofort poppten überall ähnliche Minikleidchen hervor – bedruckt von Isabel Marant und von Fausto Puglisi für Ungaro und in verführerischem Schwarz oder Silberlamé von Anthony Vaccarello in seiner ersten Kollektion für Saint Laurent. Die Stücke erschaffen einen Look, den man bald überall sehen wird. Einschultrige Rüschen sind nicht die einzigen 1980er-Codes, die jetzt wiederdes Trends, schließlich stammen die Designer aus Paris, Mailand, New York und London. Céline und Louis Vuitton feiern die neue breite Schulter, während Haider Ackermann und Top Shop Unique die Tierprints wiederbeleben. Will man sich nicht gänzlich anschließen, bleibt immer noch der goldene Mittelweg der Accessoires: Damit erkennt man den Trend an, ohne ihm zum Opfer zu fallen. Saint Laurents einfache, nietenbesetzte Logo-Stilettos oder seine Auferweckung des original Juwelenherz- Gürtels, Louboutins Kitten Heels mit ihrem verlaufenden Leopardenmuster, die Tweed-Gürteltasche von Chanel oder Bottega Venetas geflochtene Clutch, wie sie die 1980er-Ikone Lauren Hutton bei der Frühjahrsschau auf dem Laufsteg trug: Sie alle haben Klasse. Die neuesten Barock-Sonnenbrillen von Prada, Dolce & Gabbanas Zauberwürfel-Tasche, Guccis nietenbesetztes Ledergeschirr mit Schulterpolstern und Jimmy Choos rosa-lilafarbene Tasche machen Spaß, wenn man sich traut, auf den modischen Zug von „aus Alt mach Neu“ aufzuspringen. ♦ DEPARTURES-INTERNATIONAL.COM 43

Home at last. AGENT FOR GERMANY Agentur Patrick Weber Tel. 07044-922910 Fax 07044-922922 info@italdesign.de AGENT FOR AUSTRIA CLAUDIA MASCHKE DESIGNAFFAIRS Schottenfeldgasse 51/2/Top 19 A-1070 Wien c.maschke@designaffairs.at Tel. +43/664 5023717 GROUNDPIECE SECTIONAL SOFA design by Antonio Citterio FLEXFORM www.flexform.it

DEPARTURES