Views
7 years ago

Departures Germany Spring 2017

  • Text
  • Platinum
  • Hotels
  • Zeit
  • Stadt
  • Buchung
  • Mcguire
  • Stockholm
  • Resorts
  • Insel
  • Uhrzeigersinn

IM UHRZEIGERSINN VON

IM UHRZEIGERSINN VON LINKS OBEN: MANGESH SALVI, WILSON ACCIOLY, © QATAR AIRWAYS, © AIR FRANCE, © SINGAPORE AIRLINES Komfortzonen Am Boden und in der Luft – die weltweit neuesten Nachrichten für kosmopolite Privat- und Geschäftsflieger. Kurz vor dem Abheben Überall auf der Welt wird das Warten auf den Flug angenehmer. Wer in Heathrow erster Klasse gebucht hat und Mitglied im Gold- Executive-Club oder Oneworld-Emerald-Karteninhaber ist, kommt in den Genuss von First Wing der British Airways (ba.com). Dabei gelangt man vom Einchecken über eine separate Sicherheitsschleuse in den First Lounge and Concorde Room von Terminal 5. In Terminal 3 bei Qantas (qantas.com) kann man sich in der schicken Flagship-Lounge auf mehreren Ebenen verwöhnen lassen – mit leckeren Speisen und Cocktails von der Rockpool-Group des australischen Starkochs Neil Perry. Im Flughafen Charles de Gaulle in Paris klotzt Qatar Airways (qatarairways.com) in Terminal 1 mit einem topmodernen Geschäftszentrum und komfortablem Sitzbereich auf mehreren Ebenen – eine willkommene Erholung weitab vom Gewusel im Flughafen. FREIE PLÄTZE Gemütlich abhängen über den Wolken. AUF UND DAVON Die elegante Lounge in Charles de Gaulle von Qatar Airways SINGAPORE AIRLINES führt in der ersten Klasse komplett rücklehnbare Sitze ein. Mit 89 Zentimeter haben sie fast doppelte Normbreite. singaporeair.com In den B787-9-Dreamlinern von AIR FRANCE kuscheln sich Premium- Economy-Gäste in geräumige Schalensitze und lehnen sich 130 Grad zurück. Muntermacher Was die Fluglinien an mehr oder minder nützlichen Präsenten anbieten, entwickelt sich immer mehr zu einer Sammlung luxuriöser Designprodukte. Wer bei Qatar Airways erster Klasse in einem A380 fliegt, darf sich auf ein Duft- und Schönheitsset aus Glattleder von Giorgio Armani freuen. Premium-Economy- Reisende bei Air France (air france.com) entnehmen Ohrstöpsel und Schlafbrille nun einem schicken Täschlein mit rot-gelbem Muster. Ähnlich reizvoll sind in der ersten Klasse von Etihad Airways (etihad.com) die Täschchen von Christian Lacroix voller pflegender Essenzen, Cremes und Bürstchen aus einer ungarischen Omorovicza- Pflegeserie. Etihads Kits für sie und ihn Der neue Business-Class-Sitz von QATAR AIRWAYS mit hochwertiger Ausstattung wird im Laufe des Jahres in allen B777-, B787S- und A350- Fliegern eingebaut. v o n CLAUDIA ROELKE u n d FARHAD HEYDARI DEPARTURES-INTERNATIONAL.COM 27

BLACKBOOK UPDATE BLÜHENDES BERMUDA Dank des America’s Cup erlebt die Insel mit den berühmten rosafarbenen Sandstränden eine Renaissance. VON MICHAEL GROSS Boote in Flatts Village im Harrington Sound Der Flug nach Bermuda dauert nur 90 Minuten von der Ostküste der USA. Der Empfang ist freundlich, die Taxifahrer am Airport fungieren gern auch zugleich als Reiseführer. Nach wenigen Minuten ist man von üppiger Landschaft und bonbonbunter Architektur umgeben. Fährt man weiter auf der südlichen Küstenstraße, bieten sich Ausblicke auf rosafarbenen Sand, geküsst von kristallklaren, türkisen Wellen. Noch vor wenigen Jahren präsentierte sich Bermuda den Besuchern in subtropischem Schlummer. Die Eckpfeiler der Wirtschaft waren brüchig geworden, der einst boomende Tourismus seit 30 Jahren eingeschlafen. Die Geschäftskultur der britischen Kolonie, dominiert von Offshore- Geldern und Rückversicherungen, lag im Zuge der großen Rezession schwer gebeutelt darnieder. Einst schicke Hotels und Bungalowsiedlungen verfielen. Einige wurden abgerissen, andere standen zum Verkauf auf einem Markt, der deren Standards als veraltet betrachtete. Die Mitgliederzahlen der ehemals prestigeträchtigen Privatclubs stagnierten, die Zahl der per Flugzeug Anreisenden war geschrumpft: von 435.000 im Jahr 1990 auf 220.000 im Jahr 2015, während die Zahl der Kreuzfahrtankömmlinge von 113.000 (1990) auf 416.000 (2011) anstieg. Unglücklicherweise geben Kreuzfahrtpassagiere jedoch nur ein Zehntel dessen aus, was Flugreisende auf der Insel lassen. Doch die Verlockungen Bermudas waren unvermindert vorhanden. Konkurrierende Reiseziele hatten unter den Launen der Mode ebenso gelitten wie unter gestiegenen Preisen, Terrorismus oder politischer Instabilität. Unberührt und sicher blieb Bermuda hingegen im Dornröschenschlaf. Plötzlich aber regen sich allerorts Zeichen einer Wiederbelebung. Am deutlichsten sind die Plakate, die den 35. America’s Cup in diesem Frühjahr ankündigen. » HELGE BIAS/LOOKPHOTOS 28 DEPARTURES-INTERNATIONAL.COM BUCHUNG ÜBER IHREN PLATINUM CARD REISE-SERVICE

DEPARTURES