02.04.2018 Views

Tandem-Neuigkeiten 59apr15

All about tandem language exchanges

All about tandem language exchanges

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

ABRIL / APRIL / APRIL / APIRILA 2015<br />

59<br />

0. Informaciones breves / Kurzinformationen<br />

Impressum, Bezugsbedingungen, Manuskripthinweise<br />

1.<strong>Tandem</strong>-Methodologie<br />

1.1. Maurizio Rosanelli: Approcci plurali all'apprendimento.<br />

Intercomprensione tra lingue affine e <strong>Tandem</strong>: complementarietà,<br />

convergenze e possibili integrazioni<br />

1.2. Carmen Symalla: Kontakt mit Muttersprachlern. Drei<br />

Vermittlungsmodelle für Großgruppen<br />

1.3. Jürgen Wolff: Ein Blick in Forschung und Entwicklung<br />

2. TANDEM en el mundo / in der Welt / worldwide<br />

2.1. Adriano Murelli + Rosanna Pedretti: Das E-<strong>Tandem</strong>-Projekt am<br />

Sprachlehrinstitut der Universität Freiburg – ein Zwischenbericht<br />

2.2. Depto de Filologia Inglesa, Universidad de Sevilla: Congreso:<br />

Aprendizaje de segundas lenguas con metodología Tándem<br />

2.3. GEW: <strong>Tandem</strong>-Kurs Deutsch / Polnisch in den Masuren<br />

2.4. Buddy e.V.: Webhinweis<br />

3. Die TANDEM ® -Stiftung / <strong>Tandem</strong> Fundazioa<br />

3.1. HAW Ostfalia + TF: Workshop '<strong>Tandem</strong> für MigrantInnen',<br />

neuer Termin Juni 2015 Wolfenbüttel<br />

3.2. TF: <strong>Tandem</strong>-Tagung 2015<br />

3.3. TF: <strong>Tandem</strong>-<strong>Neuigkeiten</strong> als pdf durchsuchbar<br />

3.4. eoto.de + TF: <strong>Tandem</strong>-Umfrage<br />

3.5. Das Letzte: <strong>Tandem</strong>, die Bibel und das Mysterium<br />

1


Puede traducir esta revista por / You may translate this magazine by:<br />

www.systran.de or www.online-translator.com<br />

Bezugsbedingungen<br />

Dieser Rundbrief geht kostenlos und automatisch an alle Mitglieder, die LizenzinhaberInnen, die<br />

Fördermitglieder und ausgewählte Kontaktpersonen. Er kann nicht abonniert werden, aber gegen andere<br />

Publikationen ausgetauscht.<br />

Jedes Mitglied/Lizenzinhaber erhält zwei Exemplare (für Verwaltung und<br />

LehrerInnen/<strong>Tandem</strong>vermittlerInnen). Die PDF-Version kann und sollte innerhalb der <strong>Tandem</strong>-Einrichtungen<br />

massenhaft weiterversendet werden. Den Acrobat Reader kann mensch kostenlos bei www.adobe.de ,<br />

www.adobe.es , www.adobe.com bekommen.<br />

Beiträge mit einer Länge von bis zu 15 Seiten sind uns willkommen, wenn sie per E-Mail eingeschickt<br />

werden. Bitte fordern Sie die genauen Manuskripthinweise an.<br />

Wir lektorieren die Artikel und schicken dem/r AutorIn ein Exemplar des nächsten Rundbriefs mit<br />

seinem/ihrem Artikel zu. Auch Beiträge von ausserhalb des <strong>Tandem</strong>-Netzes sind willkommen.<br />

Redaktionsschluss ist der 1. des Erscheinungsmonats, Versand gegen Monatsende.<br />

Die <strong>Tandem</strong>-<strong>Neuigkeiten</strong> haben eine ISSN-Nummer und Artikel in ihnen sind eine<br />

Zeitschriftenveröffentlichung.<br />

Wir nehmen Artikel in allen Sprachen an, eine Kurzzusammenfassung auf Englisch ist sinnvoll.<br />

Die Verantwortung für die in Artikeln ausgedrückten Meinungen liegt bei ihren AutorInnen, bei<br />

Nachdrucken aus anderen Zeitschriften bei deren Redaktion oder AutorInnen.<br />

Redaktion Nr. 59: Jürgen Wolff<br />

Impressum<br />

<strong>Tandem</strong> ® Fundazioa<br />

CIF: G 20471587<br />

Dirección postal: PK/Apdo 864<br />

E- 20080 Donostia / San Sebastián<br />

Tel (9-12 h) + Fax: INT-34-943-322062<br />

E-mail: tandem@tandem-f.org<br />

Netzintern: network@tandem-f.org<br />

Homepages: www.tandemcity.info + www.tandem-fundazioa.info<br />

Declaración de utilidad pública:<br />

Orden 2698 pág. 9013 BO País Vasco del 11-07-1994<br />

ISSN 1137-2257<br />

Depósito Legal SS-1279/96<br />

Permiso editorial del Ministerio de Cultura del 16-06-87<br />

Editada e impresa en Donostia / San Sebastián<br />

<strong>Tandem</strong> ® , <strong>Tandem</strong> App ® and <strong>Tandem</strong>city ® are registered trade marks of <strong>Tandem</strong> Foundation and <strong>Tandem</strong><br />

International.<br />

Öffnungszeiten des Stiftungsbüros<br />

Telefon: montags – freitags 9-12 h, Fax: immer<br />

Geschlossen wegen Reisen und Sommerpause: 1. Juli bis 31. August 2015<br />

Emails werden weiter bearbeitet.<br />

Wahrscheinlich finden Sie alles Wissenswerte auf den Webs im Impressum.<br />

2


0. Prólogo del editor / Vorwort des Herausgebers / Publishers<br />

foreword<br />

C(astellano): Desde el número 50, nos concentramos en nuestra competencia central, tándem, y<br />

suprimiremos las secciones de 'Alemán' y 'Euskara ta beste hizkuntza gutxituak'. La frecuencia será<br />

de dos o tres veces al año, según cantidad de artículos. Seguiremos anteponiendo a artículos<br />

importantes un breve resumen en Inglés no-nativo, para que puedan decidir si usan un traductor en<br />

internet como www.systran.de o www.online-translator.com .<br />

D(eutsch): Seit Nr. 50 konzentrieren wir uns auf unsere Kernkompetenz, <strong>Tandem</strong>, und lassen die<br />

Teile 'Deutsch und andere verbreitete Sprachen' und 'Baskisch u.a. Minderheitensprachen'<br />

wegfallen. Die Erscheinungshäufigkeit wird zwei bis drei Mal pro Jahr, je nach Artikellage. Vor<br />

wichtigen Artikeln kommt weiterhin eine Kurzfassung auf Pidgin-Englisch, damit Sie entscheiden<br />

können, ob Sie einen Webübersetzer wie www.systran.de oder www.online-translator.com<br />

verwenden.<br />

E(nglish): Starting with nr 50, we will focus on our core competence, tandem, and suppress the<br />

sections 'German' and 'Basque'. The publishing frequency will vary between two and three times per<br />

year, according to input of articles. Also in the future, an abstract in no native English will be<br />

introduced in front of important contributions, to facilitate the decision about the use of<br />

webtranslators like . www.systran.de or www.online-translator.com .<br />

1. <strong>Tandem</strong>-Methodologie<br />

Approcci plurali all’apprendimento.<br />

Intercomprensione tra lingue affini e <strong>Tandem</strong>: complementarietà, convergenze e<br />

possibili integrazioni.<br />

Maurizio Rosanelli, Trento, maurizio.rosanelli@amm.unitn.it<br />

Abstracts:<br />

(I) Nel Quadro di Riferimento per gli approcci plurali alle Lingue e alle Culture (CARAP)<br />

l’intercomprensione è indicata tra gli esempi di approcci plurali. Nella sua versione più consolidata<br />

il focus dell’intercomprensione riguarda le lingue scritte (cfr. ad esempio EuRom5) e quindi il<br />

<strong>Tandem</strong> potrebbe costituire una interessante integrazione sul versante della lingua orale. In alcune<br />

esperienze di intercomprensione si mette in gioco anche la lingua orale e diventano così evidenti<br />

alcuni elementi di analogia con le interazione e le situazioni di apprendimento in <strong>Tandem</strong>.<br />

3


(E) In the Framework of Reference for Languages and Pluralist Approaches to Culture (CARAP),<br />

intercomprehension is shown amongst the examples of pluralist approaches. In its most<br />

consolidated version the focus of intercomprehension concerns written languages (see. Eg EuRom5)<br />

and, thus, <strong>Tandem</strong> could be an interesting integration to the spoken language. Oral language comes<br />

into play in some experiences of intercomprehension, thus highlighting some elements of analogy<br />

with interaction and learning in <strong>Tandem</strong>.<br />

Il CARAP<br />

Il Quadro di Riferimento per gli approcci plurali alle Lingue e alle Culture, (CARAP) disponibile<br />

nella versione francese, inglese e italiana<br />

http://www.ecml.at/tabid/277/PublicationID/82/Default.aspx (la versione tedesca è in preparazione)<br />

è un documento elaborato dal gruppo di progetto ALC ( A’ Travers lel Langues e les Cultures) del<br />

Centro Europeo delle Lingue Moderme (ECML) di Graz.<br />

Gli approcci plurali all’apprendimento linguistico si contrappongono agli approcci che si possono<br />

definire “singolari”, in cui viene posta attenzione a una lingua o una cultura specifica considerata in<br />

maniera isolata. Il Quadro di Riferimento, assieme alla Guida per lo sviluppo e l’attuazione di<br />

curriculi per un’educazione plurilingue e pluriculturali<br />

(http://www.coe.int/t/dg4/linguistic/Source/Source2010_ForumGeneva/GuideEPI2010_IT.pdf)<br />

e ai materiali disponibili sul sito del ECML, costituisce uno strumento utile per l’elaborazione di<br />

percorsi di apprendimento plurilingui.<br />

Nella presentazione del CARAP si sostiene che “gli approcci singolari hanno assunto particolare<br />

valore quando si sono sviluppati e affermati i metodi strutturali e, successivamente, quelli<br />

comunicativi e quando qualsiasi tipo di traduzione e ogni ricorso alla lingua uno vennero banditi<br />

dall’insegnamento. L’evoluzione della didattica delle lingue nel corso degli ultimi trent’anni ha fatto<br />

emergere quattro approcci plurali: éveil aux langues, approccio interculturale, didattica integrata<br />

delle lingue, intercomprensione tra lingue affini” (cfr.<br />

http://carap.ecml.at/CARAPinItaly/Gliapprocciplurali/tabid/3260/language/en-GB/Default.aspx).<br />

Quest’ultimo approccio è al centro di questa sintetica presentazione per cogliere alcuni punti di<br />

contatto, di complementarietà e le possibili sinergie con le esperienze di apprendimento in <strong>Tandem</strong>.<br />

1 L’INTERCOMPRENSIONE<br />

1.1 Uso del termine<br />

Da oltre un ventennio, in ambito quasi esclusivamente europeo, sono stati portati avanti diversi<br />

progetti di ricerca che riguardano l’intercomprensione linguistica, “una forma di comunicazione in<br />

cui ciascuno usa la propria lingua materna e capisce quella dell’altro” Doye (2005:7).<br />

In particolare nelle prime pubblicazioni sull’argomento, sono state utilizzate anche altre<br />

denominazioni: comprensione multilingue, comprèhsion mutuelle plurilingue, euro-comprensione,<br />

Mutual Comprehension, comprensione incrociata ecc., ma attualmente il termine<br />

“intercomprensione” può essere considerato la parola chiave fondamentale con cui sono<br />

riconosciuti questi approcci all’apprendimento linguistico (Tost Planet 2005:15).<br />

Gli antecedenti più prossimi di queste iniziative vengono fatti risalire a ricerche plurilingui<br />

nell’ambito degli studi romanzi nella prima metà degli anni ’80 in Francia e in Germania, ma gli<br />

4


sviluppi sono concomitanti all’elaborazione di misure per l’applicazione dei principi del Libro<br />

Bianco sull’educazione e sulla formazione nell’Unione Europea (1995), nel quale il plurilinguismo<br />

viene considerato un elemento costitutivo dell’identità e della cittadinanza europea (ibidem:17-19).<br />

1.2 Progetti e materiali: alcuni esempi<br />

Tra i molti materiali esistenti se ne sono scelti alcuni che per le loro caratteristiche, la loro<br />

diffusione e la loro reperibilità in Italia possono essere considerati esemplari e rappresentativi del<br />

loro genere. Per una rassegna più articolata si vedano i contributi di Tost Planet (2005:15-24), De<br />

Carlo (2011), la tabella riassuntiva che ne riporta 16 di Lungo/Cizer (2013:95) e il sito di<br />

coordinamento delle varie iniziative (circa 30) che ruotano attorno all’intercomprensione linguistica<br />

http://www.redinter.eu/web/ .<br />

Le ricerche sull’intercomprensione tra lingue affini hanno riguardato le lingue romanze, le lingue<br />

germaniche e le lingue slave, ma non mancano esperienze di intercomprensione tra lingue distanti,<br />

ad esempio con uso dell’inglese come lingua ponte.<br />

1.3 Il progetto EuRom4 e EuRom5<br />

Il progetto EuRom4, al quale hanno partecipato linguisti delle università di Aix-en-Provence,<br />

Lisbona, Roma, Salamanca, ha prodotto già nel 1997 un manuale destinato a parlanti di<br />

madrelingua portoghese, spagnola, italiana e francese per l’apprendimento simultaneo di 3 lingue<br />

romanze. E’ opportuno specificare che l’intercomprensione si riferisce alla lingua scritta e si basa<br />

sulla possibilità di individuare, con sufficiente rapidità, somiglianze strutturali esistenti tra le lingue<br />

romanze a livello lessicale, semantico e morfosintattico, seguendo un approccio globale alla<br />

comprensione del testo che prevede anche una prima fase di ascolto (cfr. Benucci 1998).<br />

Nel 2011 il gruppo di lavoro ha pubblicato una versione del manuale rinnovata e ampliata. I testi<br />

(20 per ogni lingua) tratti da articoli di giornale, sono stati interamente sostituiti, l’approfondimento<br />

linguistico riorganizzato ed è stata aggiunta una nuova lingua, il catalano. I venti testi di ogni lingua<br />

sono suddivisi in tre blocchi di diversa lunghezza, 100-200 parole, 200-300 parole e 300-400<br />

parole.<br />

Il contatto simultaneo con più lingue è pensato per favorire una trasversalità nell’apprendimento<br />

finalizzata ad acquisire con rapidità una competenza ricettiva nell’insieme delle lingue romanze.<br />

Le sessioni di lavoro in presenza si articolano in quattro fasi:<br />

1) Ascolto della registrazione del testo effettuata da un madrelingua (per favorire un approccio<br />

globale al testo, individuare la costruzione della frase e eventuali simmetrie tra gruppi di parole,<br />

esplicitare alcune grafie opache).<br />

2) Lettura del testo (per cogliere l’idea generale, generare ipotesi e inferenze sul contenuto<br />

dell’articolo e sul significato degli elementi linguistici)<br />

3) Trasposizione del testo in L1 (per esplicitare i processi cognitivi, ipotesi e strategie, del lettore,<br />

co-costruire il significato del testo)<br />

4) Consultazione dei sussidi alla comprensione (per confermare o confutare le ipotesi generate sul<br />

contenuto dell’articolo e sul significato degli elementi linguistici, superare ostacoli alla<br />

comprensione) (cfr. Fiorenza-Bonvino 2011: 172).<br />

5


Un recente articolo di Marcello Belotti pubblicato sulla rivista on line dell’Università di Milano<br />

“Italiano LinguaDue” contiene una presentazione e un’analisi dettagliata delle caratteristiche di<br />

EuRom5 http://riviste.unimi.it/index.php/promoitals/article/view/4695 (cfr. Belotti 2014).<br />

1.4 EuroCom<br />

Una delle caratteristiche originali del progetto Eurocom sviluppato in Germania da romanisti<br />

delle università di Francoforte e di Giessen nel corso degli anni ’90 è dovuta al fatto di non avere<br />

concentrato la propria attenzione esclusivamente alle lingue romanze, ma anche ai maggiori gruppi<br />

linguistici europei con EuroComGer e EuroComSla.<br />

L’approccio si basa sulla parentela linguistica e promuove, quanto più possibile, l’utilizzo delle<br />

possibilità di transfert a disposizione degli apprendenti.<br />

Sono stati individuati sette ambiti oggetto di transfert da una lingua ad un’altra. La metafora del<br />

setaccio viene utilizzata per indicare la strategia di selezione di aspetti rilevanti e conosciuti di una<br />

nuova lingua.<br />

1) Lessico internazionale (LI), che comprende circa 5000 parole basato in larga misura su basi<br />

latino-romanze.<br />

2) Lessico specifico comune alla famiglia delle lingue romanze: circa 500 termini rientrano nella<br />

categoria del lessico panromanzo (LP)<br />

3) Corrispondenza di fonemi (CF) utilizzando le formule fonetiche per riconoscere le parentele<br />

lessicali (huit, vuit, oito, ocho, otto, e analogamente nuit, nit, noite, noche, notte, oppure lait,<br />

llet,leite, leche, latte)<br />

4) Grafia delle pronunce (GF) sistematizzata in una pagina con le varianti tra lingue.<br />

5) I nove tipi sintattici fondamentali (SP) che sono strutturalmente identici nelle lingue romanze.<br />

6) Le formule di base della morfosintassi (MO) che offrono il più piccolo denominatore comune<br />

delle differenti parole grammaticali o le desinenze delle parole.<br />

7) La lista di prefissi e di suffissi (FX) per analizzare le parole composte separando la radice dagli<br />

elementi aggiunti facilitando il tranfert in migliaia di casi. (cfr.<br />

http://www.eurocomresearch.net/kurs/italienisch.htm)<br />

Da una concezione della didattica che sosteneva la separazione delle lingue per paura della<br />

contaminazione e delle interferenze, si è passati a considerare il tranfert positivamente entro una<br />

cornice metodologica pluringue. In EuroCom si distinguono le seguenti cinque categorie di<br />

transfert:<br />

1) Transfert intralinguistico nella lingua di partenza: nelle loro lingue di partenza gli studenti<br />

scoprono sotto la guida didattica un gran numero di basi di transfert.<br />

2) Transfert intralinguistico nella lingua ponte: se gli studenti dispongono di conoscenze stabili<br />

6


in più di una sola lingua, possono attivare una certa lingua più delle altre (anche più della<br />

madrelingua). In questo caso la lingua attivata diventa la lingua ponte (come viene definita<br />

dalla la didattica del plurilinguismo) per l'acquisizione di un'altra lingua d'arrivo. Gli<br />

studenti scoprono all'interno delle conoscenze lessicali, morfologiche e sintattiche della<br />

lingua ponte un gran numero di basi linguistiche di transfert per l'apprendimento di un'altra<br />

lingua d'arrivo.).<br />

3) Transfert intralinguistico nella lingua d'arrivo: tramite la sua sistematica anche la lingua<br />

d'arrivo chiarisce molti fenomeni che ne spiegano il funzionamento. Lo studente riconosce<br />

implicitamente che questo funzionamento si basa su un rapporto di complementarietà<br />

all'interno del sistema della lingua in questione Un processo conoscitivo simile si attua in<br />

tutti i tipi di transfert intralinguistico.<br />

4) Transfert interlinguistico: Questo tipo di transfert si attiva fra le varie lingue. Come<br />

espressione efficace dell'apprendimento fra le lingue questo tipo produce in particolare<br />

l'intercomprensibilità linguistica. I processi interlinguistici di transfert creano una base<br />

plurilingue, alla quale si ricollega ogni ulteriore lingua appresa.<br />

5) Trasferimento didattico: Questo è strettamente collegato all'integrazione di dati linguistici<br />

nell'intersistema. Si attiva tramite una sensibilizzazione per attività che hanno a che fare con<br />

il processo dell'apprendimento. Questo tipo di transfert è situato a livello metacognitivo. Il<br />

transfert didattico fornisce la base delle operazioni mentali necessarie a mettere in atto gli<br />

altri tipi di transfert. Il potenziale del transfert didattico decide della qualità<br />

dell'impostazione dell'apprendimento autodidattico. Il transfert è dunque in stretto rapporto<br />

con l'aumento dell'apprendimento cosciente (awareness raising strategies) (cfr.<br />

http://www.eurocomresearch.net/kurs/italienisch.htm ).<br />

I materiali presentano anche “Miniritratti” di 12 pagine delle lingue oggetto di studio con una<br />

sezione “Caratteristica” che delinea i tratti riassuntivi tipici della lingua (pronuncia, grafia, struttura<br />

lessicale), segue poi un “Minilessico” organizzato in categorie grammaticali con i 400 elementi<br />

lessicali più frequenti numeri, articoli, preposizioni, sostantivi più importanti, aggettivi,<br />

congiunzioni, pronomi, avverbi di luogo, di tempo e di quantità e i 20 verbi più diffusi con le<br />

rispettive coniugazioni. In una rassegna conclusiva, strutturata alfabeticamente, appaiono per ogni<br />

lingua le parole più frequenti o che rivestono un’importante funzione strutturale, parole che<br />

compongono il 50-60% di un testo normale. Da questa lista sono poi estratte quelle parole a cui non<br />

si è potuto giungere attraverso il processo di filtraggio<br />

1.5 Galatea e Galanet<br />

1.5.1 Galatea<br />

Le attività del progetto Galatea, iniziato e coordinato dall’Università di Grenoble con partner in<br />

centri universitari in Spagna (Madrid e Barcellona), in Portogallo (Aveiro), e in Italia (Do.Ri.F,<br />

Documentazione per la Ricerca del Francese nelle università) si sviluppa in due fasi. Nella prima<br />

metà degli anni ’90 vengono svolte una serie di ricerche sulle difficoltà di studenti di lingua<br />

romanza nell’apprendere una lingua romanza che non conoscevano. Tale lavoro preparatorio è stato<br />

ampliato all’interno di un progetto europeo (1996-1999) e si è tradotto in una serie di CD-Rom per<br />

coppie di lingue, che lasciano aperta la possibilità di un apprendimento consecutivo o simultaneo di<br />

7


più lingue. L’approccio propone una sorta di “contrastività rivistata” per prendere coscienza delle<br />

possibilità di intercomprensione tra lingue romanze, mediante il ricorso a regole di passaggio e di<br />

vigilanza. Invece di porre l’attenzione alle zone di divergenza ci si concentra sul ruolo facilitante<br />

della competenza in lingua materna e sul sapere enciclopedico nella costruzione del senso attraverso<br />

processi di inferenza. (Cfr. De Carlo 2011:57 e 149-151)<br />

1.5.2 Galanet<br />

Il nome stesso del progetto (2001-2004) richiama il fatto che si tratti di una piattaforma<br />

http://www.galanet.be con possibilità di interazione plurilingue (francese, italiano, portoghese,<br />

spagnolo) attraverso l’intercomprensione. Sono previsti spazi comunicativi sincroni e asincroni<br />

(bacheca, forum, chat, posta elettronica, messaggi istantanei) per sviluppare progetti collaborativi.<br />

L'elaborazione di un progetto comune - una rassegna stampa su un tema concordato - motiva la<br />

comunicazione dei partecipanti che è ulteriormente facilitata dalla presenza di tutori e dalla<br />

disponibilità di risorse on line. Ogni sessione è suddivisa in 4 fasi: rompere il ghiaccio e scelta del<br />

tema, scambio di idee, raccolta dei materiali e discussioni, rassegna stampa sul tema comune.<br />

Questo dispositivo basato sullo sviluppo di competenze parziali e sui principi della formazione<br />

ibrida (on line e in presenza) si rivolge a studenti (universitari, centri linguistici, liceali) e adulti che<br />

conoscano almeno una lingua romanza (materna, seconda o straniera).<br />

2 Meriti dell’Intercomprensione (IC)<br />

Le ricerche e le iniziative di IC offrono una concreta alternativa all’uso di una lingua<br />

internazionale unica, attribuendo pari dignità a tutte e lingue e culture. Contribuiscono inoltre a<br />

consolidare e ampliare l’uso delle lingue affini (e delle lingue romanze in particolare) a far<br />

sviluppare una sensibilità al riguardo in un’ottica di promozione del plurilinguismo.<br />

Mettono in primo piano il ruolo delle abilità di comprensione spesso poco considerate nelle ricerche<br />

linguistiche e acquisizionali, a scapito dell’interesse nei confronti delle attività di produzione.<br />

Camilla Bettoni parla di una vera e propria “asimmetria quantitativa” (2001:20). La priorità<br />

attribuita alla comprensione, nelle fasi iniziali dei processi di apprendimento, rappresenta un<br />

principio glottodidattico ampliamente condiviso e “concettualmente giustificato” anche dal punto di<br />

vista della ricerca linguistica (ibidem).<br />

L’attenzione all’acquisizione di competenze parziali è in sintonia con il riorientamento nelle finalità<br />

dell’educazione linguistica, esplicitato con estrema chiarezza, già nelle pagine iniziali del Qcer:<br />

“Non si tratta più semplicemente di acquisire la ‘padronanza’ di una, due, o anche tre lingue,<br />

ciascuna presa isolatamente, avendo come modello il ‘parlante nativo ideale’. La finalità consiste<br />

invece nello sviluppare un repertorio linguistico in cui tutte le capacità linguistiche trovino posto”<br />

(Qcer 2002:5-6).<br />

Una prospettiva ripresa anche nel capitolo dedicato al tema della diversificazione linguistica:<br />

- “la conoscenza di una lingua è comunque parziale”[…]<br />

- “tutte le conoscenze parziali sono meno parziali di quanto appaia”[…]<br />

8


- “chi ha appreso una lingua conosce già innumerevoli cose di molte altre lingue, anche se<br />

non se ne rende conto. L’apprendimento di altre lingue di solito agevola l’attivazione di<br />

queste conoscenze aumentando la consapevolezza” (QCER 2002:207).<br />

Viene in tal modo superato il modello del parlante nativo, messo in evidenza il carattere idealtipico<br />

del concetto di bilinguismo e sono marcate le differenze tra plurilinguismo e poliglottismo.<br />

La valorizzazione delle conoscenze già possedute dagli apprendenti contribuisce a sviluppare<br />

competenze metacognitive, favorisce processi co-costruzione del proprio sapere rafforzando la<br />

motivazione. Ciò mette in risalto i limiti del concetto di “progressione” in sintonia con i risultati<br />

delle ricerche sulle “lingue terze”, la didattica delle lingue successive, la didattica integrata delle<br />

lingue (cfr. Hufeisen B./Neuner 2003, De Angelis 2007).<br />

Produce altresì una trasformazione nei ruoli di insegnante e apprendente, in cui quest’ultimo, con<br />

ogni probabilità, non potrà (più) essere il detentore di un sapere linguistico plurilingue.<br />

Costituisce un esempio di efficienza ed efficacia nell’apprendimento linguistico (o meglio,<br />

plurilinguistico), offrendo la possibilità di acquisire - in tempi brevi - un livello B1 o B2, nella<br />

comprensione scritta in più lingue e determinando anche un ampliamento delle competenze testuali<br />

generali. Nella presentazione dei materiali di EurRom5 è esplicito il riferimento soprattutto al primo<br />

di questi aspetti.<br />

“Nella progressione basata sui principi dell’intercomprensione l’apprendente arriva in breve tempo<br />

ad un livello che può variare fra B1 e B2 del QCER nell’abilità di lettura, e può compilare come<br />

segue le griglie di autovalutazione:<br />

“B1: comprendo testi scritti prevalentemente in linguaggio quotidiano o relativo alla mia area di<br />

lavoro. Capisco la descrizione di avvenimenti, di sentimenti, e di desideri contenuta in lettere<br />

personali.”<br />

“B2: so leggere articoli, servizi giornalistici, relazioni su questioni d’attualità in cui l’autore<br />

prende una posizione ed esprime un punto di vista determinato.” (QCER, § 3.4: tav.2)” (Eurom5,<br />

2011:53)<br />

3 Criticità<br />

3.1 Dalla ricerca alle proposte operative<br />

L’invito di Balboni a passare dalla fase di ricerca e studio dell’intercomprensione, alla fase di<br />

costruzione di un futuro di intercomprensione “trasformando la ricerca scientifica in proposta<br />

operativa, in progetti di insegnamento dell’intercomprensione” (Balboni 2005:XI) sembra avere<br />

avuto un riscontro limitato, in particolare in Italia. (cfr. De Carlo 2011).<br />

Le motivazioni di questa marginalità sono molteplici. Un primo aspetto da considerare è<br />

connesso all’ ambiguità e variabilità degli obiettivi:<br />

- acquisizione di strategie di comprensione plurilingui per raggiungere una soglia minima di<br />

9


competenze parziali nelle varie lingue;<br />

- raggiungimento di un primo stadio di competenze come tappa per ulteriori approfondimenti<br />

mirati.<br />

In questa seconda accezione viene ad esempio intesa la presenza dell’IC nella realtà universitaria<br />

italiana da Anquetil, in quanto l’IC, per il fatto stesso di promuovere il plurilinguismo e non la<br />

competenza nelle singole lingue sembrerebbe destinata ad avere un ruolo ausiliario funzionale<br />

all’obiettivo di una conoscenza linguistica approfondita e “a rimanere un piccolo tassello nella<br />

della politica universitaria: modesto nelle sue dimensioni come modesti sono gli obiettivi di<br />

competenza linguistica che intende far raggiungere” (Anquetil 2011:181).<br />

3.2 Livelli macro, meso e micro<br />

Un secondo aspetto è dato dalla scarsa attenzione dedicata agli approcci plurilingui, e nello<br />

specifico all’intercomprensione, nella definizione delle politiche linguistiche ed educative dei<br />

singoli Paesi dell’Ue. Bisogna inoltre anche aggiungere che - nonostante le consistenti attività di<br />

ricerca e sperimentazione effettuate - gli operatori del settore educativo non hanno generalmente<br />

una conoscenza approfondita delle opportunità offerte da queste modalità di apprendimento<br />

linguistico-culturale.<br />

Da ciò deriva la necessità di opportuni percorsi professionalizzanti per insegnanti formatori e la<br />

formazione alla didattica del plurilinguismo.<br />

In tale direzione sono ad esempio da collocare le attività del progetto Galanetpro che coinvolge 6<br />

Paesi, otto università e una cinquantina di ricercatori con l’obiettivo di formare formatori alla<br />

didattica del plurilinguismo. L’IC costituisce l’obiettivo e la modalità del percorso di formazione. Ai<br />

partecipanti, infatti, è richiesto di utilizzare la lingua romanza che preferiscono. Attraverso la<br />

piattaforma su cui si basa, vengono offerte sessioni differenziate anche in base al specificità delle<br />

figure professionali del settore educativo cfr. (http://www.galapro.eu/).<br />

Le iniziative europee più consistenti nel campo della formazione sono state effettuate in Francia,<br />

Portogallo e Spagna, mentre in Italia sono state coinvolte sei università con una decina di azioni<br />

(cfr. De Carlo 2011:67). In Italia, presso l’Università di Venezia è attivo Il Laboratorio di Didattica<br />

dell’Intercomprensione Romanza (DICRom), diretto da M. C. Jamet e coordinato da Marcella<br />

Menegale, concepito all’interno del Centro di Didattica delle Lingue, nell’A/A 2012-2013, corsi di<br />

Intercomprensione sono stati ad esempio offerti alle università di Roma Tre e Cassino. L’Università<br />

per Stranieri di Siena ha previsto l’attivazione di un Master di secondo livello (InterImm) su<br />

“Intercomprensione e immigrazione. Italiano per le professioni e per il carcere”<br />

http://www.redinter.eu/web/formacions/.<br />

L’esiguità quantitativa di esperienze di Intercomprensione potrebbe anche essere imputabile al<br />

carattere elitario dei requisiti. Nel bilancio delle “buone pratiche” delle rete Redinter si evidenzia<br />

infatti che i partecipanti sono in primo luogo adulti, studenti universitari e insegnanti, “viste le<br />

capacità metacognitive richieste per un approccio all’intercomprensione” cfr. Benucci (2012:37).<br />

Ricerca, sperimentazione, formazione e progetti didattici hanno avuto una cornice finanziaria e<br />

organizzativa quasi esclusivamente europea e transnazionale. Qualche eccezione si registra in realtà<br />

universitarie con dipartimenti interdisciplinari o nei quali l’intercomprensione è stata inserita nel<br />

percorso formativo dei propri studenti (Francia, Portogallo, Spagna, Roma Tre). Il Centro<br />

Linguistico dell’Università di Venezia offre regolarmente corsi di intercomprensione con moduli di<br />

24 ore, rivolti a parlanti di almeno una lingua romanza. Anche l’Università di Bergamo si è<br />

recentemente attivata in questa direzione.<br />

10


4 Prospettive evolutive<br />

4.1 Dalla carta al web<br />

I vari approcci all’IC come comprensione scritta di lingue affini hanno colto le opportunità<br />

offerte dalle nuove tecnologie per la produzione di materiali didattici. I siti di EuRom5, EuroComonline<br />

e di altri progetti sfruttano i supporti informatici come aiuto alla comprensione, con ipertesti,<br />

rimandi grammaticali, lessicali e oralizzazione dei testi di lettura.<br />

Con il progetto Galanet si passa al web 2.0 e si incomincia a lavorare in sessioni interattive<br />

tramite forum e chat. Lo svolgimento di attività di comprensione assistita dal computer, si trasforma<br />

in apprendimento collaborativo.<br />

4.2 Dallo scritto all’orale?<br />

Le possibilità offerte dalle nuove tecnologie e l’esigenza di estendere quantitativamente e<br />

qualitativamente gli ambiti operativi dell’IC hanno sollecitato una riflessione su questo ulteriore<br />

passo evolutivo e hanno portato anche alla realizzazione di qualche esempio concreto.<br />

I materiali che possiamo definire di “prima generazione” sono solitamente incentrati sulle abilità<br />

di comprensione scritta, propongono un input che può essere considerato “non manipolato”, la<br />

progressione non è programmata e la metodologia mira a sviluppare autonomia - anche con la guida<br />

di un tutor, in presenza o a distanza - attraverso strategie top-down dal generale al particolare.<br />

L’aspetto più evidente di manipolazione dell’input in EuRom4, EuRom5 e EuroCom consiste<br />

nella scelta di prediligere articoli di giornale su tematiche generali per attivare conoscenze pregresse<br />

su tale genere discorsivo trasversale alle varie culture. L’oralizzazione dei testi è funzionale alla<br />

comprensione scritta (opacità grafemiche, transfert negativi di subvocalizzazione).<br />

Nella presentazione di Eurom5 il ruolo della lingua orale e gli effetti di tale contatto attraverso i<br />

materiali sembrano quasi configurarsi come una sorta di “effetto indesiderato”, o quanto meno<br />

involontario.<br />

“Possiamo supporre che questo approccio – tenuto conto del ruolo dell’orale come ausilio della<br />

comprensione dello scritto – possa comunque sviluppare iniziali competenze anche nella<br />

comprensione orale” (2011:53).<br />

La lingua orale, non solo non è oggetto di valorizzazione, anzi (coerentemente?) se ne auspica<br />

l’eliminazione dopo le fasi iniziali. Si veda quanto riportato nella presentazione nel paragrafo<br />

dedicato al ruolo dell’ascolto, definito “lettura ad alta voce”.<br />

“La lettura ad alta voce è uno strumento importante per facilitare l’accesso alla comprensione.<br />

Viene utilizzata principalmente nelle prime fasi, in quanto poi gli apprendenti devono diventare<br />

autonomi nell’abilità di lettura.” (2011:59).<br />

Nella versione on line di Eurom5 l’ascolto si accompagna all’evidenziazione della relativa parte<br />

di testo, è disponibile un supporto audio con pronuncia di singole parole, esempi di segmentazioni<br />

su aspetti ritenuti problematici e sono presenti dei link con le fonti dei testi per incentivare la ricerca<br />

di ulteriori materiali più aggiornati (cfr. www.euRom5.com)<br />

11


In alcuni corsi di intercomprensione basati anche sull’uso della piattaforma Galanet<br />

(www.galanet.eu ) organizzati all’università di Lyon2 della durata di 21 ore a semestre, con 12 ore<br />

in presenza a cadenza settimanale che i partecipanti possono frequentare per un solo semestre o per<br />

due, viene ad esempio presa in considerazione anche la comprensione orale. Per queste abilità gli<br />

obiettivi sono il raggiungimento del livello A1 alla fine del primo semestre e del livello A2 dopo il<br />

secondo semestre (cfr. Garbarino 2011:76).<br />

Da alcune ricerche, ancora parziali, in tema di comprensione orale emerge che:<br />

- i risultati basati su liste di singole parole, variano in funzione del grado di prossimità<br />

linguistica della lingua;<br />

- la trasparenza accertata su singole parole non si trascina nella comprensione di testi orali<br />

complessi;<br />

- le lingue romanze divergono in modo sostanziale sia sul piano segmentale che<br />

sovrasegmentale;<br />

- può essere opportuno offrire possibilità di allenamento alla percezione (focus su alcuni<br />

fenomeni prosodici e fonetici per favorire la riflessione metalinguistica.<br />

La discussione riguarda anche la possibilità di proporre testi di ascolto più complessi rispetto agli<br />

standard basati sulla “progressione” di corsi di lingua, come già avviene per lo scritto, dato che<br />

viene meno la necessità della produzione. Non è tuttavia ben chiaro quali possano essere eventuali<br />

differenze tra comprensione orale in un corso di lingua e per l’approccio all’intercomprensione e le<br />

modalità di lavoro con più lingue non sembrano essere ancora definite chiaramente. Sembrerebbe in<br />

ogni caso opportuno offrire anche per l’orale ciò che è naturale per lo scritto, vale a dire la<br />

possibilità di riascoltare più volte i testi (cfr. Jamet 2009 e Jamet 2011:252-263).<br />

Sembrerebbe inoltre opportuno considerare anche alcune specifiche caratteristiche della variazione<br />

diamesica (maggiore frammentarietà del testo orale, differenze nella sintassi del periodo, della frase,<br />

morfologia, lessico ecc.) che rendono la comprensione orale più complessa.<br />

Un ulteriore aspetto riguarda alcune specificità degli usi linguistici nelle nuove tecnologie.<br />

Nei materiali di IC che propongono anche attività di comprensione orale emergono soluzioni<br />

differenti. In Galanet si fa esercitare questa abilità nella fase di autoformazione, dal globale al<br />

dettaglio, senza supporto immediato dello scritto, ma l’apprendente può però accedere alla<br />

trascrizione in sede di valutazione finale.<br />

In Itineraires romanes, una piattaforma per giovani internauti in 6 lingue romanze, c’è sempre la<br />

possibilità di vedere la trascrizione scritta. Per una presentazione delle sue caratteristiche generali si<br />

rimanda all’articolo di Proserpi (2010).<br />

L’efficacia dell’oralizzazione per la comprensione scritta, quanto meno nelle fasi iniziali, potrebbe<br />

essere anche rovesciata e tradursi in un ricorso al supporto della lingua scritta funzionale allo<br />

sviluppo di competenze nella comprensione orale. L’utilizzo dello scritto come ponte per l’orale<br />

ribalterebbe però una prassi ormai consolidata nei metodi comunicativi (cfr. Jamet 2011).<br />

4.3 Dall’intercomprensione all’intercomunicazione tra lingue romanze<br />

Il problema del passaggio dalla sola comprensione scritta all’acquisizione di competenze<br />

intercomunicative che includano anche la lingua orale viene indicato come strategico da Balboni.<br />

12


Secondo questo autore questa modalità di comunicazione sarebbe praticabile in contesti di<br />

glocalizzazione nei paesi di lingua romanza, e costituirebbe un’alternativa funzionale ed economica<br />

all’uso generalizzato dell’inglese.<br />

La proposta prevede che i madrelingua acquisiscano una specifica competenza che garantisca e<br />

faciliti la comprensione del messaggio agli altri parlanti. L’uso di parole con maggior potenziale di<br />

comprensione (ad esempio comprendere e apprendere invece di capire e imparare) e il ricorso a ciò<br />

che divide solo se ha rilevanti funzionalità comunicativa dovrebbe essere parte di un sistematico<br />

percorso didattico di intercomunicazione romanza.<br />

Una visione dell’IC che sembra prefigurare uno scenario con elementi di ibridazione delle lingue<br />

romanze e propone strategie di comunicazione basate anche sul ricorso all’uso di forme di “input<br />

modificato” (e probabilmente anche di “input negoziato”).<br />

L’interazione in presenza renderebbe inoltre necessario porre attenzione anche agli aspetti<br />

extralinguistici, paralinguistici e culturali dell’intercomunicazione culturale romanza (cfr. Balboni<br />

2009:197-203).<br />

4.4 L’intercomprensione come interazione comunicativa plurilingue<br />

Non è possibile classificare, confrontare e sintetizzare in poche pagine le caratteristiche dei<br />

numerosi progetti dedicati all’intercomprensione (IC) anche perché il concetto stesso varia a<br />

seconda delle modalità in base alle quali l’approccio viene praticato. Nella sintesi proposta in De<br />

Carlo (2011:72) si distinguono ad esempio cinque orientamenti e si presenta anche una suddivisione<br />

in tre direzioni, nell’ambito di un approccio azionale, in base al tipo di compiti proposti nei percorsi<br />

didattici.<br />

La distinzioni fondamentale potrebbe essere individuata tra approcci che propongono compiti<br />

didattici prevalentemente linguistici (allo stato attuale sostanzialmente di comprensione) e progetti<br />

che propongono anche compiti didattici di tipo interazionale (in particolare attraverso piattaforme).<br />

Il primo orientamento, con riferimento alla comprensione scritta, può ormai contare su una mole<br />

considerevole di ricerche, sperimentazioni e metodologie consolidate. La prima generazione di tali<br />

esperienze/materiali (che prende corpo negli anni ’90) può essere definita la versione “Gutenberg”<br />

della IC, a cui è stata successivamente affiancata/abbinata/integrata qualche incursione, discreta ma<br />

efficace, nel Web 1.0 (si vedano ad esempio i cambiamenti introdotti nel progetto EuRom5 rispetto<br />

a EuRom 4 cfr. www.euRom5.com , o in EuroCom ecc.). Gli ulteriori sviluppi di tali approcci<br />

potrebbero essere orientati ad introdurre anche specifici percorsi di apprendimento dedicati<br />

all’ascolto come ulteriore ambito della comprensione (cfr. gli spunti di riflessione nel par. 4.2).<br />

L’approccio all’intercomprensione plurilingue con compiti di carattere interazionale potrebbe<br />

trarre profitto dal confronto e anche dalla considerazione degli elementi di analogia esistenti con<br />

esperienze di apprendimento linguistico in <strong>Tandem</strong>. Una comunità di pratica che valorizza le<br />

situazioni di contatto, faccia a faccia o virtuali, sempre più frequenti nelle realtà attuali, mobili e<br />

multilingui, fra persone di madrelingua diversa per favorire l’apprendimento linguistico-culturale<br />

reciproco in una logica di scambio.<br />

5 Apprendimento in <strong>Tandem</strong><br />

5.1 Autonomia e reciprocità<br />

La dimensione sociale dell’apprendimento in <strong>Tandem</strong> implica un impegno reciproco, innanzitutto di<br />

carattere organizzativo.<br />

13


Nel caso del <strong>Tandem</strong> integrato in un corso di lingua la cornice organizzativa (luogo, data, frequenza<br />

con cui si svolgono le attività) e talvolta anche tematiche e contenuti linguistici affrontati, sono,<br />

almeno in parte, predefiniti.<br />

Negli altri casi, il passaggio dal semplice incontro ad un comunità di pratica intenzionale non è<br />

automatico e la qualità dei risultati dipendono, sia dalla buona organizzazione sociale della<br />

relazione (p. e. frequenza e durata degli incontri, contesti in cui si svolgono, scelta dei temi ecc.),<br />

sia dall’impegno e dalla consapevolezza nei confronti del proprio apprendimento e di quello del<br />

partner, cioè dalla capacità di auto-organizzare l’apprendimento.<br />

La dimensione sociale del <strong>Tandem</strong> “costringe” a procedere in modo autonomo e l’elevato potenziale<br />

di apprendimento si sviluppa attraverso i processi metacognitivi innescati dalla dimensione sociale<br />

dalla reciprocità, dall’alternarsi nel ruolo di apprendente e di madrelingua, dei/delle partecipanti allo<br />

scambio.<br />

Un ruolo importante può essere svolta anche da forme di consulenza competente, diretta o indiretta,<br />

per supportare lo sviluppo di competenze nell’apprendimento autonomo (Brammert/Kleppin 2001).<br />

Come sostiene David Little, nel <strong>Tandem</strong> autonomia e reciprocità hanno senso in funzione l’una<br />

dell’altra. L’interazione tra dinamiche sociali e processi metacognitivi è fondamentale per lo<br />

sviluppo dell’autonomia degli apprendenti in generale e anche per il successo dell’apprendimento<br />

linguistico in <strong>Tandem</strong> in cui l’uso della lingua si abbina anche ai feedback del parlante nativo (cfr.<br />

Little 2003:21-27).<br />

5.2 <strong>Tandem</strong> autonomo in coppia e scelta delle lingue di comunicazione<br />

La diade costituisce la tipologia più elementare, ma anche la più fragile di gruppo, poiché ogni<br />

persona è essenziale per la sopravvivenza dell’insieme. La diade in <strong>Tandem</strong> si configura come<br />

l’insieme minimo in cui l’esperienza dell’incontro con l’altro e l’alterità - anche nei suoi aspetti<br />

linguistici e culturali - può concretizzarsi e può quindi anche essere considerata come unità minima<br />

dell’approccio plurale alle lingue e culture.<br />

Mark Bechtel, il curatore della voce <strong>Tandem</strong> nell’ “Handbuch Fremdsprachenunterricht”, individua<br />

tre opzioni di massima riguardanti la scelta delle lingue nella comunicazione in <strong>Tandem</strong>.<br />

1) Entrambi i <strong>Tandem</strong>partner parlano nella stessa lingua (che è L2/LS o madrelingua per<br />

l’una o l’altra persona), con una suddivisione in fasi - alternate e di uguale durata – cosicché<br />

entrambe le persone hanno la possibilità di fare uso della lingua oggetto di apprendimento.<br />

2) Ogni persona parla nella L2/LS. In questo caso nessuno dei parlanti funge da “esperto”,<br />

da “modello” di madrelingua per l’altra persona.<br />

3) Ognuno utilizza la propria madrelingua. In tal modo, non essendo previsto il ricorso alla<br />

L2/LS, verrebbe tra l’altro facilitata la capacità di esprimersi di ogni parlante (Bechtel<br />

2003:266-268).<br />

Quest’ultima costellazione coincide con la situazione di “intercomunicazione tra parlanti di lingue<br />

affini” già indicata nel paragrafo 4.3 e con il cosiddetto “Babylon-<strong>Tandem</strong>” (cfr. Wolff 2001).<br />

In linea di principio – secondo Bechtel – tutte le tre le varianti sono possibili, ma “è consigliabile<br />

lavorare secondo il principio dell’uso alternato delle due lingue, in fasi distinte” (op. cit. p. 268).<br />

Nel caso di <strong>Tandem</strong> di gruppo invece, nella fasi plenarie, si potrebbe optare indifferentemente per<br />

14


ognuna delle tre costellazioni linguistiche indicate, a seconda degli obiettivi di apprendimento<br />

(ibidem).<br />

5.3 Intercomprensione e <strong>Tandem</strong>: complementarietà e possibili integrazioni<br />

La sintetica presentazione degli approcci all’intercomprensione ha messo in evidenza i notevoli<br />

elementi comuni con modalità di apprendimento in <strong>Tandem</strong> ed è pertanto possibile prospettare varie<br />

forme di abbinamento e integrazione.<br />

1) Quando l’intercomprensione riguarda la lingua scritta, le attività in <strong>Tandem</strong> possono<br />

costituire un ampliamento che comprenda anche abilità produttive (cfr. ad esempio il<br />

cosiddetto email-<strong>Tandem</strong>, l’uso di chat o di altri ambienti di apprendimento).<br />

2) Nel caso della lingua orale le integrazioni possono riguardare in particolare la produzione<br />

orale (interazioni faccia a faccia e/o virtuali, come ad esempio avviene nel cosiddetto<br />

Teletandem), cfr. ad esempio Leoni (2012).<br />

Sull’alternanza nell’impiego della chat e della videochiamata, il carattere ibrido, tra oralità e<br />

scrittura, delle interazioni in (tele)tandem) cfr. Leoni (2009).<br />

I punti di forza comuni sia all’intercomprensione che al <strong>Tandem</strong> riguardano:<br />

- La valorizzazione delle preconoscenze degli apprendenti, in sintonia con l’orientamento della<br />

didattica delle lingue successive e la didattica integrata delle lingue, superando i limiti di percorsi di<br />

apprendimento basati su logiche lineari di “progressione”.<br />

- L’attenzione all’acquisizione di competenze parziali, in base alle esigenze e alle particolarità dei<br />

contesti e dei bisogni individuali.<br />

- La maggiore efficacia ed efficienza nell’apprendimento linguistico: sull’intercomprensione si<br />

rimanda al par 2, sul <strong>Tandem</strong> si vedano ad esempio le ricerche di Martina Rost (cfr. Rost 1995,<br />

2006).<br />

- Le politiche linguistiche: Intercomprensione e <strong>Tandem</strong> possono contribuire a favorire la diffusione<br />

del plurilinguismo offrendo alternative all’uso di una lingua di comunicazione internazionale unica,<br />

attribuendo in tal modo anche pari dignità aD altre lingue e culture.<br />

- L’alternanza nel ruolo di esperto e apprendente (o probabilmente la prevalenza dei ruoli di<br />

apprendente, in particolare in una prospettiva plurilingue), favorisce lo sviluppo di competenze<br />

metacognitive, dell’imparare a imparare, che costituisce un aspetto fondamentale dei processi di<br />

educazione linguistica.<br />

Si tratta di motivazioni più che sufficienti per dedicare maggiore attenzione e diffondere le<br />

esperienze di intercomprensione e pratiche di apprendimento in <strong>Tandem</strong> (in gruppo, in coppia, in<br />

presenza e a distanza).<br />

15


Riferimenti bibliografici<br />

AA.VV. (a cura di), (2011), EuRom5, Milano, Hoepli<br />

AA. VV. (a cura di), (2011a), Attraverso le lingue, Roma, 20-21 ottobre 2011<br />

Anquetil M. (2011), “Quale inserimento istituzionale per l’intercomprensione nelle università<br />

italiana", in AA.VV. (2011a), pp.165-184<br />

Belotti M. (2014), “Plurilinguismo e intercomprensione: un’analisi dei materiali di EuRom5<br />

attraverso il Framework di Littlejohn”, in “Italiano LinguaDue”, n. 2. 2014, pp.131-172<br />

Benucci A. (1998), “L’apprendimento multilingue: l’intercomprensione tra le lingue romanze nel<br />

Progetto EuRom4”, in Serra Borneto C. (a cura di), C’era una volta il metodo, Roma, Carocci, pp.<br />

267-285<br />

Benucci A. (a cura di), (2005), Le lingue romanze, Torino, Utet<br />

Benucci A. (2011), “L’intercomprensione educativa e le ‘buone pratiche per il plurilinguismo”, in<br />

Redinter, pp. 19-40<br />

Balboni P.E. (2005), Prefazione, in Benucci A. (a cura di), op. cit. pp. IX-XI<br />

Balboni P.E. (2009), “Per una glottodidattica dell’intercomunicazione romanza”, in Jamet M.C. (a<br />

cura di), op.cit., pp. 197-203<br />

Benucci A. (2012), “L’intercomprensione educativa e le ‘buone pratiche’ per il plurilinguismo”, in<br />

“Redinter” n.2, pp.19-40<br />

Bettoni C. (2001), Imparare un’altra lingua, Bari Laterza<br />

Calvi M.V. (1995), Didattica delle lingue affini, Milano, Guerini<br />

Candelier M. (a cura di), (2012), CARAP, Quadro Europeo di Riferimento per gli Approcci Plurali,<br />

Consiglio d’Europa (2002), Quadro Comune europeo di riferimento per le lingue, Firenze, La<br />

Nuova Italia<br />

De Angelis G. (2007), Third or Additional Language Acquisition, Clevedon, Multilingual Matters<br />

De Carlo M. (a cura di), (2011), Intercomprensione ed educazione al plurilinguismo, Porto<br />

Sant’Elpidio, Wizarts<br />

De Carlo M. (2011a), “Costruire saperi linguistici e repertori comunicativi nella didattica<br />

dell’intercomprensione”, in “Redinter”, pp. 253-268<br />

Doye P. (2005), L’Intercomprehension, Strasbourg, Conseil de l’Europe<br />

Fiorenza E./Bonvino E. (2011), “L’intercomprensione dell’italiano o verso l’italiano”, in Revista de<br />

Italianistica, XXI-XXII, 2011, pp. 161-179<br />

Garbarino S. (2011), Studio comparato delle scelte metodologiche di due docenti di<br />

intercomprensione, in “Redinter”, N, 2, pp. 73-92<br />

Gherardi S./Strati A. (2012), Learning and Knowing in Practice-Based Studies, Cheltenham, Elgar<br />

Hufeisen B./Neuner G. (Hgg.) (2003), Mehrsprachigkeitkonzept-Tertiaersprachenlernen, Graz, EFS<br />

Jamet M. C. (a cura di), (2009), Orale e intercomprensione tra lingue romanze, Venezia,<br />

Cafoscarina<br />

Jamet M. C. (2011), “Parliamo di orale”, in De Carlo, (a cura di), op. cit., pp. 252-263<br />

Klein W. (1984), Zweitspracherwerb, Frankfurt am Main, Atheneum<br />

Leone P. (2009), Comunicazione mediata dal computer e apprendimento linguistico: gli incontri<br />

Teletandem, in “Studi di Glottodidattica”, 3 (1), 90-106.<br />

http://ojs.cimedoc.uniba.it/index.php/glottodidattica/article/view/77/71faccia a faccia o virtuale)<br />

faccia a faccia o virtuale) faccia a faccia o virtuale) faccia a faccia o virtuale)<br />

Leone P. (2012), Gestione e controllo del flusso conversazionale nel corso di dialoghi Teletandem,<br />

in “Je-lks, Journal of E-learning and Language Society”, Numero Speciale su Computer Mediated<br />

Communication, 8 (3), 57-69, http://www.je-lks.org/ojs/index.php/Je-LKS_IT/article/view/778<br />

Little D. (2003), Imparare le lingue in <strong>Tandem</strong> e autonomia dell’apprendente, In Hehmann G./Ponti<br />

D, (a cura di), Apprendimento autonomo delle lingue in <strong>Tandem</strong>, Torino, Trauben<br />

Lungu D./Cizer L. (2013), “How about Intercomprehension?, in “The Journal of Teaching English<br />

16


for Specific and Academic Purposes”, Vol.1, N.2, pp. 93-96<br />

Proserpi P. (2010), “Intercomprensione: la strada del dialogo interculturale attraverso l’analisi di<br />

Itineraire romans”, in “Italiano LinguaDue”, n.1, pp. 324-354<br />

Rost-Roth M. (1995), Sprachen lernen im direkten Kontakt, Meran, Alpha & Beta<br />

Rost-Roth M. (2006) “Interazione e potenziale di apprendimento” in Mazza A./Civegna K. (a cura<br />

di), Lingua e cultura in <strong>Tandem</strong>, Merano, Alpha&Beta, pp. 123-147<br />

Tost Planet A. M. (2005), I progetti europei di intercomprensione tra parlanti di lingue romanze, in<br />

Benucci (a cura di), Le lingue romanze, Torino, Utet, pp. 15-54<br />

Wolff J. (Hg.), Babylonia-<strong>Tandem</strong>. Praxishilfe zur rezeptiven Mehrsparchigkeit, Donostia, San<br />

Sebastian, <strong>Tandem</strong> Fundazioa, http://www.tandemcity.info/formacion/en31_babylonia.htm<br />

1.2. Kontakt mit Muttersprachlern. Drei Vermittlungsmodelle für<br />

Großgruppen<br />

Carmen Symalla, Instituto de Idiomas, Universidad de Sevilla, symalla@us.es<br />

Zuerst veröffentlicht in:<br />

Hg. Germanistenverband FAGE, Magazin / EXTRA, Serie monográfica de la Revista Magazin, Número 1, Krise<br />

und Kreation, Deutsch als Fremdsprache aus spanischer Perspektive, Januar 2015<br />

Abstracts:<br />

(C) La comunicación con nativos en la lengua extranjera que se está estudiando constituye un<br />

objetivo principal y un reto personal para los participantes de un curso de idiomas. El Área de<br />

Alemán del Instituto de Idiomas de la Universidad de Sevilla ofrece a sus alumnos y alumnas la<br />

posibilidad de contactar con estudiantes de habla alemana como complemento a los cursos<br />

convencionales de idiomas. Un marco ideal para ello consiste en el concepto del intercambio<br />

lingüístico tandem. Con el presente artículo se presentan tres modelos de mediación para grupos<br />

grandes, desarrollados a lo largo de varios años en el Instituto de Idiomas de la Universidad de<br />

Sevilla. El objetivo de estos modelos es facilitar un intercambio lingüístico a un gran número de<br />

interesados teniendo en cuenta criterios de calidad. La decisión de participar en un intercambio<br />

lingüístico puede variar dependiendo de factores externos, por lo que es necesario actualizar<br />

continuamente los modelos de mediación. Una referencia importante para llevar a cabo dichas<br />

actualizaciones son las impresiones, experiencias y evaluaciones de los participantes. Una encuesta<br />

realizada al respecto da algunas claves sobre la acogida del intercambio y aporta valiosos datos para<br />

futuras mejoras.<br />

(D) Die Kommunikation mit Muttersprachlern in der erlernten Fremdsprache stellt ein Hauptziel und eine<br />

persönliche Herausforderung für die Teilnehmenden eines Sprachkurses dar. Die Deutschabteilung des<br />

Sprachenzentrums der Universität Sevilla ermöglicht den Deutschlernenden den Kontakt mit deutschsprachigen<br />

Studierenden als Ergänzung zu den konventionellen Sprachkursen. Einen idealen Rahmen dafür bietet das<br />

17


Konzept des Sprachaustausches im <strong>Tandem</strong>-Prinzip. Dieser Artikel möchte drei Vermittlungsmodelle für<br />

Großgruppen vorstellen, welche über Jahre hinweg am Sprachenzentrum entwickelt wurden. Ziel dieser Modelle<br />

ist es, eine möglichst hohe Anzahl von Interessenten unter Berücksichtigung von Qualitätskriterien für den<br />

Sprachaustausch zu vermitteln. Die allgemeine Akzeptanz des Austauschangebotes unterliegt Schwankungen in<br />

Abhängigkeit von äußeren Faktoren, was eine kontinuierliche Aktualisierung der Vermittlungsmodelle<br />

erforderlich macht.Eine wichtige Grundlage für die Aktualisierung der Modelle sind die Eindrücke, Erfahrungen<br />

und Bewertungender Teilnehmenden. Eine diesbezügliche Umfrage gibt Aufschlüsse über die Rezeption des<br />

Austausches und stellt eine wertvolle Hilfe für weitere Verbesserungsmaßnahmen dar.<br />

(E) This article is based on long experience with tandem at the German Department of the Language Centre of the<br />

University of Sevilla and describes three ways of matching huge numbers of participants, maintaining quality<br />

standards. Also it includes results of a survey between participants.<br />

1. Sprachaustausch als Zusatzangebot<br />

In dem folgenden Beitrag möchte ich am Beispiel des Sprachenzentrums der Universität Sevilla<br />

darlegen, wie Sprachaustausch als effektives Zusatzangebot zu den regulären Sprachkursen<br />

gefördert werden kann.<br />

Wir organisieren Sprachaustausch, indem wir systematisch den Kontakt zwischen unseren<br />

spanischen und deutschsprachigen Studierenden herstellen und passende Austausch-Partnerschaften<br />

vermitteln. Die Austauschtreffen selbst werden von den AustauschpartnerInnen frei, selbstständig,<br />

unabhängig von den Sprachkursen und ohne weitere Betreuung durchgeführt (Bechtel 2003: 267).<br />

Die vorgestellten Vermittlungsmodelle sollen motivieren, Anregungen geben und vielfältige<br />

Möglichkeiten zur Organisation von Sprachaustausch aufzeigen, welche auf die jeweiligen<br />

institutionellen Voraussetzungen zugeschnitten werden können.<br />

1.1. Sprachaustausch am Instituto de Idiomas<br />

Das Sprachenzentrum Instituto de Idiomas stellt mit 11 Sprachen und circa 10.000<br />

eingeschriebenen Studierenden - davon zur Zeit knapp 800 für Deutsch- das größte universitäre<br />

Zentrum der Universidad de Sevilla dar.<br />

Bereits Anfang der 1990er Jahre organisierte die Deutschabteilung sporadisch die ersten deutschspanischen<br />

Treffen in öffentlichen Lokalen wie Kneipen, Baguetterien und Cafés. Seit 2001 wurden<br />

im Zuge zweier <strong>Tandem</strong>-Fortbildungsseminare verschiedene Vermittlungsmodelle entwickelt und<br />

erprobt; das Sprachenzentrum trat als Mitglied in das <strong>Tandem</strong>-Netz ein. Ab 2008 konsolidierten sich<br />

bewährte Vermittlungsmodelle; sie wurden in Teilbereichen informatisiert und zeitweilig durch die<br />

Vergabe von ECTS-Punkten in die Kursprogramme integriert (Ehlers u. Symalla 2011: 30).<br />

Im Jahr 2013 führten wir erstmalig eine Umfrage zur Rezeption des Sprachaustausches durch,<br />

welche wichtige Ergebnisse zur weiteren Aktualisierung und Verbesserung unserer<br />

18


Austauschmodelle liefern konnte.<br />

1.2. <strong>Tandem</strong>-Sprachaustausch<br />

Für das Prinzip des Sprachaustausches hat sich der Begriff <strong>Tandem</strong> durchgesetzt, welcher auf das<br />

erste, 1978 gegründete Vermittlungsbüro für Austausch am Goethe-Institut Madrid zurückgeht. Zu<br />

den Urhebern des Begriffs und der Prinzipien des <strong>Tandem</strong>-Sprachaustausches zählt Jürgen Wolff<br />

(Wolff u. Zimmermann 1994; Wolff 1994), der in den 1980/90er Jahren das <strong>Tandem</strong>-Netz als einen<br />

Verbund von Sprachschulen und -institutionen aufbaute und gegenwärtig der Stiftung <strong>Tandem</strong>-<br />

Fundazioa vorsteht; letztere besitzt die Rechte am Warenzeichen TANDEM® und stellt mit ihrem<br />

Internet-Portal (www.tandem-fundazioa.info) eine wichtige Plattform für die Theorie und Praxis<br />

von <strong>Tandem</strong>-Sprachaustausch dar.<br />

Eine weitere bedeutende Institution für Forschungsprojekte und wissenschaftliche<br />

Veröffentlichungen zum <strong>Tandem</strong>-Prinzip sowie eine zentrale Anlaufstelle für den Austausch per E-<br />

Mail ist die Ruhr-Universität Bochum (www.slf.ruhr-uni-bochum.de/tandem).<br />

1.3. Merkmale von Sprachaustausch<br />

Die hervorstechenden Merkmale von Sprachaustausch sind Authentizität, Gleichberechtigung und<br />

Autonomie. Sprachaustausch ist insofern authentisch, als zwei oder mehrere MuttersprachlerInnen<br />

unterschiedlicher Sprachen in beiden Sprachen miteinander kommunizieren. Die Kommunikation<br />

läuft gleichberechtigt, denn sie wird in zwei gleichlange Sprechphasen in beiden Sprachen<br />

eingeteilt, wobei die Teilnehmenden abwechselnd sowohl die Rolle als Lehrende als auch als<br />

Lernende einnehmen und sich gegenseitig im Lernprozess unterstützen. Der gesamte Prozess läuft<br />

autonom ab, da die PartnerInnen Ort, Zeit, und Thema des Austausches selbst bestimmen und ihren<br />

Lernprozess selbst steuern (Brammerts 2006: 3).<br />

Die Vorteile von Sprachaustausch für den Fremdsprachenlernenden liegen auf der Hand: Neben<br />

einer allgemeinen Verbesserung des sprachlichen Ausdrucks werden umgangssprachliche Lexik und<br />

landeskundiches Wissen erworben, Selbstsicherheit und Lernmotivation gesteigert und<br />

Kontaktmöglichkeiten zu Land und Leuten geschaffen (Driggers 2012: 8 ). Die aufgezeigten<br />

Merkmale von Sprachaustausch erweisen sich als komplementär zu den Merkmalen eines<br />

weitgehend vorstrukturierten und vorgegebenen konventionellen Sprachkurses; diese Tatsache<br />

sowie die genannten positiven Auswirkungen auf den Fremdsprachenerwerbsprozess machen<br />

Sprachaustausch zu einer sinnvollen und ansprechenden Ergänzung des regulären universitären<br />

Sprachunterrichtes (Schmelter 2010: 1192).<br />

19


1.4. Kriterien für die Organisation von Sprachaustausch<br />

Der Entwicklung unserer Vermittlungsmodelle liegen folgende Kriterien zugrunde: Wir möchten<br />

hohe Teilnehmerzahlen (150-200 Personen) bei möglichst geringem Arbeitsaufwand für die<br />

Lehrenden, aber mit dem Anspruch auf maximale Qualität vermitteln, wobei wir unter Qualität vor<br />

allem die Kompatibilität der AustauschpartnerInnen verstehen. Um die Effektivität des<br />

Sprachaustausches zu gewährleisten, geben wir allen Teilnehmenden zu Anfang detaillierte<br />

Anweisungen für die weitere Durchführung der Austauschtreffen an die Hand.<br />

Die Austauschvermittlung erfolgt ein- bis zweimal pro Kursjahr zu Anfang und nach Ablauf der<br />

ersten Kurshälfte ab Lernstufe A1 der Spanischlernenden und Lernstufe A2 der Deutschlernenden.<br />

Unser Ziel ist es, alle InteressentInnen zu vermitteln und alle Lerntypen mit dem Konzept des<br />

Sprachaustausches unter dem Motto "Sprachaustausch für jeden" anzusprechen.<br />

2. Vermittlungsmodelle für Sprachaustausch<br />

Die vorgestellten Modelle beziehen sich auf den Präsenz-Austausch, dessen Hauptziel die<br />

mündliche Kommunikation in der direkten Begegnung ist (Brammerts 2006: 3). Es werden drei<br />

verschiedene Vermittlungsmodelle beschrieben, wobei die beiden ersten sehr verschiedenen<br />

Modelle die Vorläufer des als Synthese konzipierten dritten Modells darstellen.<br />

2.1. Die offene Vermittlung<br />

Bei der offenen Vermittlung handelt es sich um ein offenes Treffen in einem öffentlichen Lokal,<br />

bei dem spanische und deutsche Studierende ihre Austauschpartnerschaften selbstständig ohne<br />

Vorgaben suchen.<br />

VORAUSSETZUNGEN + MATERIAL<br />

Lokal /Kneipe: nahe gelegen, ruhig, geräumig, viel Stehfläche, wenig Publikum<br />

Info-Plakate, Info-Aushänge: gut sichtbar, zweisprachig, Aushang zwei Wochen<br />

vor Treffen<br />

Identifikationsschildchen:je 50 Schildchen “Deutsch” / “Español”<br />

2 Tesafilm-Halter<br />

2 OrganisatorInnen, möglichst KursleiterInnen<br />

Teilnehmerzahl: 60- 90 Personen<br />

Arbeitszeit:4-5 Stunden für Vorbereitung und Durchführung<br />

Abbildung 1: Voraussetzungen und Material für die offene Vermittlung<br />

Unsere Aufgabe als OrganisatorInnen besteht im Vorfeld des Treffens darin, ein geeignetes Lokal<br />

zu einem geeigneten Zeitpunkt zu suchen und die Studierenden in den Kursen und über Plakate<br />

rechtzeitig zu informieren (vgl. Abb. 1).<br />

20


DURCHFÜHRUNG<br />

1 Empfang am Eingang<br />

1.3 Individuelle Begrüßung<br />

1.4 Anheften des Identifikationsschildchens<br />

1.5 Aufforderung zur Partnerssuche:<br />

Vorstellung /Interviews/Terminvereinbarung<br />

2 Hilfestellung der OrganisatorInnen<br />

2.3 Vorstellen/ Integrieren Einzelner<br />

2.4 Aufforderung zum Wechseln der GesprächpartnerInnen<br />

3 Dauer :1 ½ Stunden<br />

Abbildung 2: Durchführung der offenen Vermittlung<br />

Am Abend des Treffens empfangen wir die als solche identifizierbaren Teilnehmenden am<br />

Lokaleingang, versehen sie mit einem Identifikationsschildchen "Deutsch" oder "Spanisch" und<br />

bitten sie, sich im Lokal selbstständig ihre Austauschpartnerschaften zu suchen. Hilfestellung<br />

leisten wir lediglich durch diskrete Versuche, Alleinstehende in bestehende Gesprächsgruppen zu<br />

integrieren und durch gelegentliches Auffordern zum Wechsel der GesprächspartnerInnen (vgl. Abb.<br />

2).<br />

Das gesamte Treffen hat cocktailähnlichen Charakter (vgl. Abb. 3) und läuft weitgehend<br />

ungesteuert und unvorhersehbar ab.<br />

☺☻ ☺<br />

☺☻ ☺☻ ☻<br />

☺ ☺☻ ☻ ☺<br />

☺☺<br />

☺☺☺<br />

☺☻ ☻<br />

Abbildung 3: Cocktailähnlicher Charakter der offenen Vermittlung<br />

Die Vorteile dieses Modells liegen in dem geringen Zeitaufwand für die Organisation und in der<br />

Selbstbestimmung bei der Partnerwahl, welche sich als sehr effektiv bei extrovertierten und<br />

tandem-erfahrenen Personen herausstellt. Die ungezwungene Begegnung in einem öffentlichen<br />

Lokal außerhalb des universitären Kontextes wirkt authentisch und vollzieht sich in einer<br />

kommunikationsfördernden Atmosphäre.<br />

Die Nachteile des Modells bestehen in der geringen Kontrolle bezüglich der Paarbildung und in<br />

der fehlenden Anleitung für die Durchführung des Austausches. Die ungleiche Teilnehmerzahl der<br />

spanischen gegenüber der deutschen Gruppe sowie die unterschiedlichen sozial-kommunikativen<br />

Fähigkeiten führen erfahrungsgemäß zur erfolglosen Partnersuche etlicher Teilnehmender; hier sind<br />

vor allem introvertierte und tandem-unerfahrene Personen benachteiligt.<br />

Um diese Nachteile zu beheben, wurde das folgende Vermittlungsmodell entwickelt.<br />

21


2.2. Die strukturierte Vermittlung<br />

Bei der strukturierten Vermittlung -die sozusagen den Gegenpol zur offenen Vermittlung<br />

darstellt- handelt es sich um eine durchorganisierte, im universitären Hörsaal stattfindende<br />

Einführungsveranstaltung für festgelegte deutsch-spanische Austauschpaare, welche von uns auf der<br />

Basis von Fragebögen (vgl. Abb. 8) einander zugeordnet wurden (vgl. Abb. 4).<br />

VORAUSSETZUNGEN + MATERIAL<br />

1) Fragebogen (vgl.Abb. 8)<br />

2) Zuordnungskriterien (vgl.Abb. 9)<br />

3) Hörsaal für 150 – 200 Personen<br />

4) Info-Material für den Austausch (vgl.Abb. 14-16)<br />

5) 2 OrganisatorInnen, deutsch- und spanischsprachig<br />

6) Arbeitszeit: 25-30 Stunden für Vorbereitung und Durchführung<br />

Abbildung 4: Voraussetzungen und Material für die strukturierte Vermittlung<br />

Unsere Aufgabe als OrganisatorInnen besteht darin, eigens konzipierte Fragebögen mit<br />

entsprechenden Terminhinweisen in den Sprachkursen von den Interessenten ausfüllen zu lassen,<br />

sie anhand einer Liste sinnvoll angeordneter Zuordnungskriterien (vgl. 2.3, Abb. 9) auszuwerten<br />

und entsprechend passende Austauschpaare zu bilden; im Falle ungleicher Sprachgruppenstärke<br />

können auch Partnerschaften im Verhältnis 1:2 entstehen.<br />

DURCHFÜHRUNG (I)<br />

1)<br />

Paarbildung<br />

21 . Verteilen von Fragebögen in Deutsch- und Spanischkursen<br />

22 . Terminhinweise:Fragebogenabgabe (Frist:1 Woche), obligatorische Versammlung (8-10<br />

Tage nach Abgabe)<br />

23 . Auswertung der Fragebögen + Paarbildung nach spezifischen Kriterien<br />

DURCHFÜHRUNG (II)<br />

3 Versammlung<br />

31 . Aushang von Listen mit nummerierten<strong>Tandem</strong>-Paaren und Nummerierung der Hörsaal-<br />

Tische<br />

32 . Kontaktaufnahme der <strong>Tandem</strong>-Paare an den jeweiligen Tischen<br />

33 . Im Pleum: Begrüßung, theoretische Einführung zum Austausch, Fragenrunde<br />

34 . Praktische Übung zum Austausch: deutsche und spanische <strong>Tandem</strong>-Phase<br />

(2 x 15 Minuten)<br />

35 . Hinweis auf Sprechstunden, Verabschiedung<br />

4 Dauer : 1 ½ -2 Stunden<br />

Abbildung 5: Durchführung der strukturierten Vermittlung<br />

Die anhand von Zuordnungskriterien (vgl.Abb. 9) vordefinierten Austauschpaare treffen sich<br />

22


über ausgehängte nummerierte Partnerlisten und nummerierte Sitzplätze an den Tischen des<br />

Hörsaals, wo sie kurze Zeit später "wohlgeordnet" paarweise in den Bankreihen sitzen (vgl. Abb. 6)<br />

und von uns im Vorlesungsstil eine detaillierte zweisprachige Einführung in die Prinzipien des<br />

<strong>Tandem</strong>-Austauschs erhalten (vgl. Abb. 5).<br />

☺☻ ☺☻ ☺☻ ☺☻ ☺☻<br />

☺☻ ☺☻ ☺☻ ☺☻ ☺☻<br />

* (☺☺☺☺☺ ☻☻)* nicht vermittelbare Personen<br />

Abbildung 6: Paarförmige Anordnung der strukturierten Vermittlung<br />

Anschließend werden zwei praktische <strong>Tandem</strong>-Übungen mit konkreter Aufgaben- und<br />

Themenstellung (Vorstellung, Familie, Wohnsituation, etc.) durchgeführt sowie diesbezügliches<br />

Informationsmaterial verteilt (vgl. Abb. 14-16). Auftretende Fragen und Probleme lassen in einer<br />

abschließenden Fragenrunde sowie in den regelmäßig angebotenen Sprechstunden klären.<br />

Die Stärke dieses Modells liegt in der hohen Benutzerfreundlichkeit einer durchorganisierten und<br />

informativen Partnervermittlung für die Teilnehmenden. Die einander zugeordneten Austauschpaare<br />

besitzen zahlreiche gemeinsame Merkmale und entsprechen weitgehend den im Fragebogen<br />

geäußerten Wünschen; die Tatsache, dass alle Teilnehmenden gemeinsam detaillierte theoretische<br />

und praktische Anweisungen mit der Möglichkeit zum Feedback erhalten, erzeugt Sicherheit und<br />

Selbstvertrauen, was bei den weniger an autonome Arbeitsformen des Fremdsprachenerwerbs<br />

gewöhnten spanischen Studierenden (Siebold u. Larreta Zulategui 2012: 505) auf positive Resonanz<br />

stöβt. Beide Faktoren erhöhen die Chance auf einen erfolgreichen Austausch.<br />

Die Schwäche des Modells besteht einerseits in dem hohen organisatorischen Zeitaufwand von<br />

25-30 Stunden für die präzise Analyse der Fragebögen und in der anschließenden Paarbildung. Eine<br />

hohe Teilnehmerzahl wirft dabei das Problem der Unüberschaubarkeit der Kombinationsfaktoren<br />

auf, d.h. es besteht ein gewisser Unsicherheitsgrad bezüglich der optimalen Partnerzuordnung.<br />

Andererseits impliziert diese arbeitsaufwändige Vorstrukturierung den völligen Verzicht auf die<br />

persönliche Autonomie einer eigenständigen Partnerwahl, was von einem Teil der Teilnehmenden<br />

als zu strikte Vorgabe und persönliche Einschränkung empfunden werden kann. Ein weitere<br />

negative Tatsache ist die stets vorhandene Restgruppe nicht-vermittelbarer Personen, welche sich<br />

aus der ungleichen Anzahl spanischer und deutscher Teilnehmender und aus dem oft nicht zu<br />

realisierenden Anspruch auf Berücksichtung persönlicher Partnerwünsche ergibt.<br />

Mit dem folgenden Modell haben wir versucht, die Vorteile der offenen und der strukturierten<br />

Vermittlung zu erhalten, deren Nachteile aber zu vermindern.<br />

23


2.3. Die halboffene Vermittlung<br />

Bei der halboffenen Vermittlung handelt es sich um eine vorstrukturierte Versammlung in der<br />

universitären Mensa-Cafetería, bei der sich die Teilnehmenden innerhalb einer festgelegten Gruppe<br />

kennenlernen und dort ihre Austauschpartnerschaften selbst bestimmten können.<br />

VORAUSSETZUNGEN + MATERIAL<br />

Informatisierter Fragebogen (vgl.Abb. 8) und Anweisungen auf Webseite<br />

Zuordnungskriterien (vgl.Abb. 9)<br />

Cafeteria für 100-120 Personen mit Gruppentischen für 8-12 Personen,<br />

Infotisch am Eingang , evtl. Kaffee-/Kuchenservice<br />

Identifikationsschildchen “Deutsch” und “Español” (2 x 60-80)<br />

Interviewbögen und Info-Material, 2 x 60-80 Kopien deutsch und spanisch<br />

(vgl. Abb. 14-16)<br />

Aufstellbare Schilder mit Gruppennummern für 10-12 Tische,<br />

1 Tisch für spontan Teilnehmende<br />

2 OrganisatorInnen, deutschsprachig und spanischsprachig<br />

Teilnehmerzahl: 150-200 Personen<br />

Arbeitszeit: ca. 20 Stunden für Vorbereitung und Durchführung<br />

Abbildung 7: Voraussetzungen und Material für die halboffene Vermittlung<br />

Unsere Aufgabe als OrganisatorInnen besteht darin, in den Sprachkursen über die<br />

zwischenzeitlich informatisierten Austausch-Fragebögen (vgl. Abb. 8) auf der institutseigenen<br />

Webseite, über die bestehende Einsendungsfrist und die obligatorische Teilnahme an der<br />

Versammlung zu informieren.<br />

FRAGEBOGEN<br />

• PERSÖNLICHE DATEN: Name / Nationalität / Studium, Beruf /<br />

Sprache(n)<br />

Telefon / Email<br />

• SPRACHKURS: Spanisch I / II / III / IV<br />

• PARTNER/IN: Mann / Frau / egal<br />

• ALTER: von….bis…../ egal<br />

• GEMEINSAME INTERESSEN: ja / egal<br />

Reisen / Ausflüge aufs Land / Strand / Spaziergänge / Sport / Ausgehen<br />

Tanzen / Unterhaltung / Konzerte / Kino / Theater / Museum / Musik / Gesang<br />

Literatur / Malen / Schaupielern / Schreiben / Fotografie / Kochen / Fernsehen<br />

SONSTIGES:<br />

• BEVORZUGTE ZONE: Campus…/ Campus…/ Zentrum /......./ egal<br />

• BEVORZUGTE ZEITEN: Tag / Uhrzeit<br />

Abbildung 8: Fragebogen für die Paar-/Gruppenbildung (Kurzfassung)<br />

Auf der Basis der eingegangenen Fragebögen werden nun keine Austauschpaare wie in Modell<br />

2.2 sondern Austauschgruppen von 8-12 Personen gebildet, deren Mitglieder möglichst viele<br />

gemeinsame Merkmale aufweisen sollen. Die Gruppenbildung erfolgt auf der Basis festgelegter<br />

24


Zuordnungskriterien (Abbildung 9), welche in Abständen -zum Beispiel im Rahmen einer Umfrageauf<br />

ihre Validität überprüft und gegebenfalls verändert werden.<br />

ZUORDUNGSKRITERIEN<br />

1. KRITERUM: Mann /Frau<br />

2. KRITERIUM: Zone und Zeitplan<br />

3. KRITERIUM: Sprachniveau (max. 1 Niveauunterschied)<br />

4. KRITERIUM: Altersgruppe<br />

5. KRITERIUM: 1-2 gemeinsame Interessen, Studium/Beruf<br />

Abbildung 9: Zuordnungskriterien für Paar-/Gruppenbildung<br />

Alle Teilnehmenden erhalten die Listen der festgelegten Gruppen mit ihrer Gruppennummer<br />

sowie genaue Anweisungen zur Versammlung per E-Mail.<br />

DURCHFÜHRUNG (I)<br />

- Bildung von Austauschgruppen<br />

o Informatisierte Fragebögen: Erklärung der Fragebögen in Deutsch- und<br />

Spanischkursen, Terminhinweise zur Fragebogeneinsendung (Frist: ca. 2<br />

Wochen), Hinweis auf obligatorische Versammlung 8-10 Tage nach Abgabe<br />

o Auswertung der Fragebögen und Bildung von Austauschgruppen (8-12<br />

Personen pro Gruppe) anhand spezifischer Kriterien<br />

o Listen von Austauschgruppen: Erstellung von nummerierten<br />

Austauschgruppenlisten, Versenden von Austauschgruppenlisten und<br />

Hinweisen zur Versammlung<br />

DURCHFÜHRUNG (II)<br />

- Versammlung<br />

o Aushang von Listen mit nummerierten Austauschgruppen und<br />

Nummerierung der Cafeteria-Tische<br />

o Empfang am Eingang (vgl.Abb. 11): individuelle Begrüßung, Anheften von<br />

Identifikationsschildchen, Austeilen von Interviewbögen und Info-Material<br />

zum Austausch, Aufforderung zur Kontaktaufnahme an Gruppentischen<br />

o Kontaktaufnahme an den Tischen (vgl.Abb. 13): Interviews aller<br />

Teilnehmenden in den deutsch-spanischen Gruppen, Bildung von <strong>Tandem</strong>-<br />

Kleingruppen (3-5 Personen, deutsch und spanisch), Terminfestlegung der<br />

Austauschtreffen<br />

o Rundgang der OrganisatorInnen (vgl. Abb.13): Klärung von Fragen,<br />

Kontrolle von Gruppenteilnahme und<strong>Tandem</strong>-Kleingruppenbildung<br />

- Dauer: 1 ½ -2 Stunden<br />

Abbildung 10: Durchführung der halboffenen Vermittlung<br />

Zu Beginn der Versammlung erhalten alle Teilnehmenden neben ihren<br />

Identifikationsschildcheneinen Interviewbogen sowie detailliertes Info-Material für die<br />

Durchführung der zukünftigen Austauschtreffen (vgl. Abb. 11).<br />

25


Abbildung 11: Empfang am Eingang<br />

Die Kontaktaufnahme erfolgt an den nummerierten Gruppentischen, wo alle Mitglieder einer<br />

Gruppe untereinander Interviews durchführen, um auf diese Weise passende AustauschpartnerInnen<br />

kennenzulernen. Im Gegensatz zu den vorigen Modellen sollen aber möglichst keine <strong>Tandem</strong>-Paare,<br />

sondern <strong>Tandem</strong>-Kleingruppen von 3-5 Personen gebildet werden (vgl.Abb. 12).<br />

Gruppe 1 ☺☻☺☻☺☻ → ☺☻ ☺☻ ☺☻<br />

☺☻☺☻☺☻ ☺☻☺ ☻☺ ☻ 3 Kleingruppen<br />

Gruppe 2 ☻☺☻ ☺ ☻ → ☻ ☺☻ ☺☻<br />

☻☺☻☺☻☺ ☻☺ ☻☺☻ ☺ 3 Kleingruppen<br />

Abbildung 12: <strong>Tandem</strong>-Kleingruppen<br />

Im Rahmen sporadischer Rundgänge leisten die OrganisatorInnen Hilfestellung, indem sie bei Fragen, Zweifeln und Unsicherheiten beratend<br />

zur Verfügung stehen und die Ausgewogenheit der Teilnehmerzahl in den einzelnen Gruppen kontrollieren (vgl. Abb. 13). Bei Ausfall einzelner<br />

Gruppenmitglieder ist gelegentlich eine spontane Umverteilung der Teilnehmenden erforderlich.<br />

26


Abbildung 13: Betreuung während der Kontaktaufnahme an den Gruppentische<br />

Die entstandenen <strong>Tandem</strong>-Kleingruppen legen einen gemeinsamen Termin und Ort für die nächsten<br />

Austauschtreffen fest, die von nun an selbstständig und unabhängig von unserer Organisation, aber<br />

mit Hilfe des erhaltenen Info-Materials (vgl. Abb. 14, 15, 16) stattfinden.<br />

“DIE 10 GEBOTE”<br />

1. Zeitspanne von mindestens 3 Monaten<br />

2. Regelmäßige Treffen, mindestens 1x pro Woche<br />

3. Gleichlange Phasen: Deutsch + Spanisch<br />

4. Sprachen nicht vermischen<br />

5. Rolle als Lehrende/r (Muttersprache)<br />

6. Rolle als Lernende/r (Fremdsprache)<br />

7. Korrekturmodus bestimmen<br />

8. Themenfestlegung vor jedem Treffen<br />

9. Sprechstunde bei Problemen<br />

10. Austauschergebnis an KursleiterIn<br />

Abbildung 14: Info-Material: Allgemeine Regeln zum Austausch<br />

1. THEMA WÄHLEN+VORBEREITEN (Fotos, Artikel, Prospekte,…)<br />

• Themenbereich “Mein Leben”<br />

• Vergleich beider Kulturen<br />

• Meinung zu aktuellen Themen<br />

2. ERGÄNZUNG ZUM SPRACHKURS<br />

• Wiederholung von Themen+Rollenspielen<br />

• Hausaufgaben besprechen+korrigieren<br />

• Prüfungsliteratur lesen+besprechen<br />

3. TREFFEN + AKTIVITÄT<br />

• Stadtbesichtigung: Route, Monumente,…<br />

• Ausflug: Dorf, Strand, Berge<br />

• Restaurant, Kneipentour<br />

• Kino, Theater, Konzert<br />

• Sport machen<br />

Abbildung 15: Info-Material: Vorschläge zur Themenfindung (Kurzfassung)<br />

27


KORREKTURSYSTEM<br />

• nicht alle Fehler korrigieren, nicht alle Fehler tolerieren<br />

→ ein Mittelmaßan Korrektur finden!<br />

→ ein Korrektursystem bestimmen!<br />

KORREKTURMÖGLICHKEITEN:<br />

• grobe Fehler notieren + besprechen<br />

• Konzentration auf grammatische Aspekte<br />

• Konzentration auf lexikalische Aspekte<br />

• zeitliche Begrenzung der Korrekturphase<br />

WORTSCHATZERKLÄRUNG (TECHNIKEN)<br />

• Synonyme / Antonyme<br />

• Über- und Unterordnung / gleiche Ordnung<br />

• Wortableitungen / Wortverbindungen<br />

• Assoziationen / Vergleiche<br />

• Gestik+Mimik<br />

Abbildung 16: Info- Material: Vorschläge zum Korrekturmodus (Kurzfassung)<br />

Die Stärke dieses Modells liegt in der Kombination von vorstrukturierten Gruppen und<br />

autonomer Wahl der PartnerInnen. Das neuartige Konzept der “<strong>Tandem</strong>-Kleingruppe” gewährt den<br />

Teilnehmenden einerseits einen Entscheidungsspielraum bei der Partnerbestimmung, andererseits<br />

bietet es eine Lösung für das Problem der ungleichen Gruppenstärke von spanischen und deutschen<br />

Teilnehmenden. Der weitere Austausch ist nicht zwangsläufig an die Paarkonstellation 1 Spanier/in<br />

und 1 Deutsche/r gebunden, sondern er kann ebenso gut in Kleingruppen von 1+2 oder 2+3<br />

stattfinden.<br />

Schwachpunkte des Modells sind der mittlere bis hohe organisatorische Zeitaufwand von etwa<br />

20 Stunden für die präzise Analyse der Fragebögen und die anschließende Gruppenbildung. Es<br />

können keine zentralen persönlichen Anweisungen gegeben werden, und die OrganisatorInnen<br />

haben nur eine eingeschränkte Kontrolle bezüglich der Kleingruppenbildung.<br />

2.4. Schlussfolgerung<br />

Abschließend ist festzustellen, dass sich Modell 2.3 als reale Weiterentwicklung der Modelle 2.1<br />

und 2.2 herauskristallisiert hat und den spezifischen Bedürfnissen des Sprachenzentrums der<br />

Universidad de Sevilla am stärksten entgegenkommt. Aus diesem Grunde wird es seit fast einer<br />

Dekade kontinuierlich für die Austauschvermittlung von Großgruppen benutzt.<br />

Die Modelle 2.1 und 2.2 sind wertvolle Hilfen bei spezifischen Gruppenkonstellationen und<br />

finden hier ihren sporadischen Einsatz: So bietet sich Modell 2.1 bei besonderen Anlässen wie dem<br />

punktuellen Besuch einer deutschsprachigen Gruppe (Ehlers u. Symalla 2011: 47) an; Modell 2.2 ist<br />

28


sinnvoll bei kleineren, sehr homogenen Gruppen, wie sie sich gelegentlich in der zweiten<br />

Vermittlungsphase des Studienjahres ergeben.<br />

Das “ideale” Vermittlungsmodell ist demzufolge von den jeweiligen institutionellen Umständen<br />

abhängig und sollte situations- und teilnehmerspezifisch gewählt und weiterentwickelt werden.<br />

3. Evaluation und Ausblick<br />

Die Frage nach der Validität eines Vermittlungsmodells wirft die Frage nach seiner Rezeption<br />

und nach seiner Bewertung durch die Teilnehmenden auf. Ein Feedback bezüglich des Austausches<br />

erhielten die Dozenten des Sprachenzentrums bislang lediglich über kurze sporadische<br />

Rückmeldungen Einzelner außerhalb des Sprachunterrichtes. Um diesen Mangel zu beheben, wurde<br />

im Studienjahr 2012-13 erstmalig eine Umfrage durchgeführt, deren Ergebnisse einen<br />

systematischeren Einblick in das tatsächliche Geschehen während der Austauschtreffen gewähren.<br />

Die Berücksichtigung gegenwärtiger Tendenzen innerhalb und außerhalb der Universität situiert<br />

den Sprachaustausch in einem sich verändernden Kontext und leitet daraus Impulse für das<br />

Fortbestehen der Austauschvermittlung ab.<br />

3.1. Umfrage zum Sprachaustausch<br />

Die Umfrageergebnisse basieren auf 45 beantworteten Fragebögen, was knapp ein Viertel der<br />

Teilnehmenden im dem o.g. Studienjahr ausmacht. Trotz dieser nur mäßigen Bereitschaft zum<br />

Feedback zeigt die Auswertung signifikative Tendenzen auf, welche im Folgenden kurz<br />

zusammengefasst werden.<br />

3.1.1. Umfrageergebnisse<br />

Hauptmotive für die Teilnahme am Austausch<br />

Deutsche: 1. Kontakte 2. Sprachpraxis 3. Kulturelles Wissen<br />

SpanierInnen: 1.Sprachpraxis 2. Kontakte 3. Kulturelles Wissen<br />

Sozialform während der Austauschtreffen<br />

80% : Paare 20 % : Kleingruppen (3-5 Personen)<br />

Beurteilung der AustauschpartnerInnen als "adäquat"<br />

Ja: 82% Ja mit Einschränkung: 9% Nein: 9%<br />

Gebrauch der Sprachen<br />

80%: Deutschphase und Spanischphase gleichlang 20%: Spanischphase länger<br />

Gestaltung der Austauschtreffen<br />

29


46 %: Hören und Sprechen (je 50% der Zeit)<br />

54% Hören und Sprechen (je 41% der Zeit), Lesen und Schreiben (je 9% der Zeit)<br />

Selbsteinschätzung bezüglich der Lernfortschritte<br />

HÖREN viel / ziemlich viel: 82% wenig/keine: 18%<br />

LESEN viel / ziemlich viel: 20% wenig/keine: 80%<br />

SPRECHEN viel / ziemlich viel: 82% wenig/keine: 18%<br />

SCHREIBEN viel / ziemlich viel: 25% wenig/keine: 75%<br />

Themen während der Austauschtreffen<br />

46% der Themen: Persönliches/Alltag (Arbeit, Freizeit, Familie, Freunde/Aktuelles)<br />

54% der Themen: Landeskundliches<br />

(Traditionen, Feste/ Lebensformen, Mentalität/ Ausbildung/ Gastronomie/ Politik)<br />

Mehr Betreuung bei Austauschtreffen erwünscht<br />

ja: 20% vielleicht: 17% nein: 63%<br />

Bewertung des Austausches als Sprachkursergänzung<br />

sehr positiv: 47% positiv: 50% adäquat: 3%<br />

Verbesserungsvorschläge<br />

mehrfach genannt: längere Versammlung/ längere Dauer des Austausches<br />

einmalig: Ausflüge/Verbindlichkeit des Partners/“<strong>Tandem</strong>”-Räume, “<strong>Tandem</strong>”-Kurse<br />

3.1.2 .Konsequenzen für die Austauschvermittlung<br />

Infolge der Umfrageergebnisse wurde die Reihenfolge der Zuordnungskriterien für<br />

Austauschpartnerschaften modifiziert: "Alter" und "gemeinsame Interessen" haben ihre<br />

ursprüngliche Vorrangstellung gegenüber den Kriterien "Zeit+Zone" verloren, da nur letztere als<br />

Problemfaktoren für den Austausch genannt wurden; dies liegt u.a. an der zunehmenden Verteilung<br />

der Sprachkurse auf unterschiedliche Fakultäten, universitäre Gebäude und Stadtzonen, was längere<br />

Anfahrtswege zu einem Austauschtreffen impliziert.<br />

Das bei den Deutschen als Hauptmotiv genannte Bedürfnis nach Kontakten rechtfertigt die oft<br />

unumgängliche Kleingruppenbildung von 1 Deutsche/r: 3 SpanierInnen, welche sich aus der zurzeit<br />

abnehmenden Anzahl deutscher Erasmus-Studierender am Sprachenzentrum ergibt. Ein zukünftiger<br />

Lösungsansatz für diese ungleiche Konstellation sieht die Aufsplittung in zwei wöchentliche<br />

Treffen der/des Deutschen mit jeweils unterschiedlichen spanischen PartnerInnen vor.<br />

Bezüglich der Versammlung in der universitären Mensa-Cafetería wurde mehrfach das Bedürfnis<br />

nach mehr Zeit für eine intensivere Kontaktaufnahme mit allen Gruppenmitgliedern geäußert, was<br />

30


zu einer generellen Verlängerung des Treffens auf zwei Stunden geführt hat.<br />

Was die Sozialform anbetrifft, splitten sich die Kleingruppen mehrheitlich in Paare auf, jedoch<br />

bewahrt ein Fünftel aller Teilnehmenden die Kleingruppenform und fängt damit das zahlenmäßige<br />

Ungleichgewicht der Sprachgruppen vollständig auf; das Prinzip der Kleingruppenbildung ist somit<br />

in seiner Funktion bestätigt.<br />

Hinsichtlich des Sprachgebrauches zeigt sich eine leichte Dominanz des Spanischen, was<br />

möglicherweise auf eine höhere Sprachsicherheitder im Zielsprachenland lebenden Deutschen<br />

zurückzuführen ist; nachdrückliche Hinweise auf die Kontrolle gleichlanger Sprachphasen erweisen<br />

sich hier als notwendig.<br />

In den restlichen Bewertungen zeigt sich ein hoher bis sehr hoher Zufriedenheitsgrad, was<br />

insgesamt als Bestätigung für das gegenwärtig benutzte Vermittlungsmodell 2.3.gewertet werden<br />

kann und dessen weiteren Einsatz rechtfertigt.<br />

3.2. Veränderung interner und externer Bedingungen für Sprachaustausch<br />

Sowohl universitätsinterne als auch externe gesellschaftliche Bedingungen üben einen gewissen<br />

Einfluss auf die Teilnahme am Sprachaustausch aus: Innerhalb der Universität ist ein erhöhter<br />

Zeitdruck für Studierende spürbar geworden, u.a. verursacht durch die komprimierten Inhalte und<br />

Anforderungen der neuen Studiengänge. Die Wirtschaftskrise mit einer verschlechterten<br />

Arbeitsmarktsituation übt einen verstärkten Leistungsdruck aus, verbunden mit einer verschärften<br />

Orientierung an messbarer und vergleichbarer Leistung. Der Unterricht am Sprachenzentrum<br />

erfordert eine höhere Progression aufgrund der Orientierung am Europäischen Referenzrahmen mit<br />

obligatorischen Zielvorgaben. Interne Umstrukturierungsmaßnahmen am Sprachenzentrum haben<br />

zur Abschaffung von ECTS-Kreditpunkten für am Sprachaustausch orientierte Kursarbeiten wie<br />

Präsentationen von Austauschpartner-Biographien oder <strong>Tandem</strong>-Tagebüchern (Ehlers u. Symalla<br />

2011: 30) geführt, was den Anreiz zur Teilnahme am Austausch vermindert.<br />

Folgen dieser veränderten Bedingungen sind chronischer Zeitmangel und eine allgemeine Notenund<br />

Prüfungsfixierung, welche trotz eines grundsätzlich vorhandenen Interesses am<br />

Sprachaustausch häufig zur Ablehnung einer Teilnahme mit Argumenten wie "Austausch ist gut,<br />

aber ich habe keine Zeit dafür" und "Ich möchte den Kurs mit einer guten Note bestehen und<br />

konzentriere mich auf den Unterrichtsstoff" führt.<br />

Eine Möglichkeit, dieser Tendenz entgegenzuwirken, liegt in dem Einsatz spezifischer Strategien<br />

zur Motivationsförderung.<br />

3.3. Motivationsstrategien zur Förderung der Teilnahme am Sprachaustausch<br />

31


Folgende im Sprachkurs einsetzbare Strategien dienen der Motivationsförderung:<br />

Strategie 1: Information verstärken<br />

Erfahrungsberichte im Kurs über erfolgreiche Austauschvermittlungen in Form mündlicher<br />

Präsentationen (z.B. Austauschpartner-Biografien)oder tagebuchähnliche Texte machen noch<br />

Unerfahrene mit dem <strong>Tandem</strong>-Konzept vertraut. Detaillierte Information über das <strong>Tandem</strong>-Prinzip,<br />

z.B. in Form eines Arbeitsblatts zum Thema "Lerntechniken" kann ebenfalls motivierende Impulse<br />

geben.<br />

Strategie 2: Erfahrungskontexte schaffen<br />

Kursbesuche von AustauschpartnerInnen mit Interviews, Fragerunden und Debatten im<br />

Kursplenum sowie ins Kursgeschehen integrierte <strong>Tandem</strong>-Übungen ermöglichen Unerfahreneneine<br />

erste Austauscherfahrung mit Muttersprachlern im vertrauten Kurszusammenhang. Einen weiteren<br />

Erfahrungskontext bieten sporadisch stattfindende Kurs-Stammtische mit eingeladenen Erasmus-<br />

Studierenden.<br />

Strategie 3: Kursanbindung verstärken<br />

Die Noten- und Prüfungsfixierung mit strenger Orientierung am Unterrichtsstoff lässt sich mit<br />

dem kursunabhängigen Sprachaustausch zum einen durch die Simulation mündlicher<br />

Prüfungssituationen während des Austausches verbinden, zum anderen können die programmatisch<br />

vorgegebenen Kursthemen auch als Themenvorschlag für die Austauschtreffen übernommen<br />

werden. Tipps für die Prüfungssimulation und Hilfestellung bei der Vorbereitung<br />

themenspezifischer Fragenkataloge (mit anschließender mündlicher oder schriftlicher<br />

Ergebnispräsentation im Kurs) fördern das Bewusstsein von der Effizienz eines Sprachaustausches<br />

für verbesserte Unterrichtsleistungen und Prüfungsergebnisse.<br />

4. Schlusswort<br />

"Austausch" als allgemeine Kategorie sozialen Verhaltens kann für den Bereich der<br />

Fremdsprachen über den Kontakt mit Muttersprachlern sowohl institutionell als auch individuell in<br />

unterschiedlichster Weise gestaltet und gefördert werden, wobei die Sensibilisierung für und die<br />

Anpassung an aktuelle Entwicklungen eine unerlässliche Voraussetzung für funktionierende und<br />

erfolgreiche Austauschprozesse darstellt.<br />

32


Bibliographie<br />

Bechtel, M. (2003), "Lernen in <strong>Tandem</strong>kursen", in Bausch, K.R. et al. (Hrsg.), Handbuch<br />

Fremdsprachenunterricht, Tübingen, 266-269.<br />

Brammerts, H. (2006), <strong>Tandem</strong>beratung, Zeitschrift fur Interkulturellen<br />

Fremdsprachenunterricht [Online], 11 (2) S.16-32. [Documento de Internet disponible en<br />

http://www.ruhr-uni-bochum.de/slf/brammerts/publikationen.html.de].<br />

Driggers, A. (2012), Opportunities for language learning and cultural awareness raising during<br />

participation in a <strong>Tandem</strong> language exchange program, <strong>Tandem</strong> <strong>Neuigkeiten</strong> 50 [Online], 1.1.<br />

[Documento de Internet disponible en<br />

http://www.tandem-fundazioa.info/index.php?menuid=6&downloadid.].<br />

Ehlers, C. , u. Symalla, C. (2011), Sprachaustausch als ’ECTS-Aktivität’ am Sprachenzentrum der<br />

Universität Sevilla, <strong>Tandem</strong> <strong>Neuigkeiten</strong> 49 [Online], 3.2. [Documento de Internet disponible en<br />

http://www.tandem-fundazioa.info/index.php?menuid=6&downloadid.].<br />

Schmelter, L. (2010). "<strong>Tandem</strong>-Lernen", in Krumm, H.J. et al.(Hrsg.), Deutsch als Fremd-und<br />

Zweitsprache. Ein internationales Handbuch Band 2, Berlin, 1188-1191.<br />

Siebold, K. y Larreta Zulategui, J.P. (2012), El aprendizaje intercultural en un curso de Tándem,<br />

UPOINNOVA: Revista de Innovación Docente [Online], 1, 504-517. [Documento de Internet<br />

disponible en www.upo.es/revistas/index.php/upoinnova/article/download/125/120].<br />

Wolff, J. u. Zimmermann, P. (Hrsg.)(1994), Sprachenlernen und soziale Wirklichkeit,<br />

Donostia/San Sebastian.<br />

Wolff, J. (1994), Ein <strong>Tandem</strong> für jede Gelegenheit? Sprachenlernen in verschiedenen<br />

Begegnungssituationen, in Die neueren Sprachen 93, 374-385.<br />

1.3. Ein Blick in Forschung und Entwicklung<br />

Jürgen Wolff<br />

Der Artikel über das derzeitige Angebot an Austauschplattformen in den TN 58 schloss mit den<br />

Worten:<br />

„Wenn '<strong>Tandem</strong>' nicht zu einer Worthülse werden soll, fehlen zwei Instrumente:<br />

a) eine inhaltlich an den Erfahrungen der <strong>Tandem</strong>forschung ausgerichtete weltweite Plattform<br />

b) Mittel, den 'Wilden' ein Grundwissen über <strong>Tandem</strong> zukommen zu lassen.”<br />

(Unter 'Wilden' verstehen wir hier Personen, die sich selbstständig gefunden haben und nicht<br />

beraten werden.)<br />

33


Dazu sind inzwischen Lösungen in der Entwicklung:<br />

1.3.1. “Eine inhaltlich an den Erfahrungen der <strong>Tandem</strong>forschung ausgerichtete weltweite Plattform”<br />

Dazu werden eoto.de, eine Plattform, die neben Sprach- und Fachsprach-<strong>Tandem</strong>s auch sonstige<br />

Lernpartnerschaften vermitteln wird, und <strong>Tandem</strong> Fundazioa eine Entwicklungskooperation<br />

eingehen. So entsteht die Möglichkeit, dass auch spontane <strong>Tandem</strong>s gemäß Kriterien suchen<br />

können, die erfolgversprechend sind, und grundlegende Vorinformationen bekommen.<br />

Um die Plattform auch an den Bedürfnissen der Einrichtungen ausrichten, die selbst <strong>Tandem</strong>s<br />

vermitteln, wird zunächst eine Umfrage gestartet (s. Artikel 3.4. in dieser Nummer).<br />

1.3.2. Ergänzung: ein Vermittlungsprogramm für den institutionsinternen Gebrauch<br />

Parallel dazu wird in einem 'joint venture' von matorix.de und <strong>Tandem</strong> Fundazioa ein<br />

automatisches, aber von Hand justierbares Vermittlungsprogramm entwickelt (siehe TN 58). Es<br />

wird bei Vermittlungszahlen ab 20 Personen sinnvoll.<br />

1.3.3. “Mittel, den 'Wilden' ein Grundwissen über <strong>Tandem</strong> zukommen zu lassen”<br />

Neben der Internet-Plattform ist noch ein weiteres Angebot in Arbeit, über das hier später berichtet<br />

werden wird.<br />

Sowohl für die Plattform als auch das Vermittlungsprogramm werden Erprobungseinrichtungen<br />

gesucht, die sie zu günstigeren Bedingungen benutzen können. Mehr Informationen bei:<br />

Jürgen Wolff, network@tandem-f.org<br />

2. <strong>Tandem</strong> en el mundo / in der Welt / worldwide<br />

2.1. Das E-<strong>Tandem</strong>-Projekt am Sprachlehrinstitut der Universität Freiburg –<br />

ein Zwischenbericht<br />

Adriano Murelli (Mannheim, adri_mus@hotmail.com)<br />

Breisgau, rosanna.pedretti@sli.uni-freiburg.de)<br />

/ Rosanna Pedretti (Freiburg im<br />

Zuerst veröffentlicht in:<br />

34


Murelli, Adriano/Pedretti, Rosanna (2010): Das E-<strong>Tandem</strong>-Projekt am Sprachlehrinstitut der Uni Freiburg: ein<br />

Zwischenbericht. In: Journal of Linguistics and Language Teaching 1, Heft 2. S. 299-321 - Saarbrücken: HTW des<br />

Saarlandes, 2010.<br />

1 Einführung<br />

Die rasante Entwicklung der Informationstechnologie in den letzten Jahrzehnten hat Auswirkungen<br />

auch auf den Sprachunterricht gehabt: Die Möglichkeit, den Computer als Lernmittel zu benutzen,<br />

hat neue Horizonte eröffnet. Im Laufe dieses Prozesses hoben sich zwei Stichworte besonders ab:<br />

Multimedialität und Lernerautonomie (vgl. u.a. Murelli & Pedretti 2008). Computerbasierte<br />

Anwendungen erlaubten dem Dozenten, verschiedene Medien über eine einzige Maschine laufen zu<br />

lassen. Was früher nur durch die Einsetzung eines Buches, eines Kassetten- und eines<br />

Videorekorders möglich war, konnte nun problemlos über einen PC erfolgen. Folglich wurden<br />

Sprachlabors umgerüstet, um sie auf die neue Technologie anzupassen. Dadurch wurde die<br />

Lernerautonomie entscheidend gefördert: Die Studierenden konnten Übungen und Aufgaben<br />

machen und umgehend korrigieren; sie konnten sich Hörverstehenstexte beliebig oft anhören, Filme<br />

anschauen – all das in vollkommener Selbstständigkeit und dort, wo ein Selbstlernbereich<br />

vorhanden war, bei freier Zeiteinteilung.<br />

Mit der Verbreitung des Internets wurde in den letzten zehn bis fünfzehn Jahren ein weiterer Schritt<br />

nach vorn erzielt: Medien standen nun weltweit zur Verfügung und konnten bei freiem Zugang rund<br />

um die Uhr benutzt werden. Doch war bei diesem so genannten Web 1.0 ein für den<br />

Sprachunterricht entscheidender Aspekt noch nicht völlig entwickelt: die Interaktion. Zwar stellten<br />

E-Mail-Austausch und Forumsdiskussionen Formen der Interaktion zwischen Internetnutzern dar,<br />

diese war jedoch nur schriftlich und oft nicht real time möglich; außerdem konnten Inhalte von<br />

Webseiten nicht von jedem Nutzer beliebig geändert bzw. gestaltet werden. Dies änderte sich nach<br />

und nach mit der Entstehung des Web 2.0 (Alby 2007): Bei dieser „neuen Version“ des World Wide<br />

Web rückten die sozial-interaktive und die kollaborative Komponente in den Mittelpunkt – daher<br />

wird auch der Begriff social media gern gebraucht. Dadurch konnte der Inhalt von Webseiten von<br />

verschiedenen Nutzern gestaltet werden (wie es z.B. bei Wikipedia der Fall ist); Real-Time-<br />

35


Interaktionen wurden immer öfter möglich. Dabei konnten sich die Nutzer nicht nur schriftlich,<br />

sondern auch mündlich unterhalten und – ein ganz entscheidender Fortschritt – sie konnten sich<br />

sehen. Die Interaktion über den PC glich immer mehr der alltäglichen Face-to-Face-<br />

Kommunikation unter Gesprächspartnern.<br />

Von dieser neuen Entwicklung wurde auch der Sprachunterricht betroffen. Die Anwendung Web-<br />

2.0-basierter Applikationen und deren Auswirkungen auf den Unterricht und auf die<br />

Lernerautonomie sind brisante Themen, mit denen sich Lehrkräfte und Forscher sowohl auf<br />

Tagungen und Konferenzen 1 als auch in der alltäglichen Unterrichtspraxis auseinandersetzen. Auch<br />

am Sprachlehrinstitut der Universität Freiburg haben wir wiederholt versucht, die technischen<br />

Fortschritte zu berücksichtigen und bewusst in den Unterricht zu integrieren. So benutzten wir zum<br />

Beispiel Rollenspiele zur Evaluation der mündlichen Kompetenz (Murelli & Pedretti 2009): In<br />

Gruppen unterteilt, nahmen die Studierenden ihre Rollenspiele auf den PC auf, so dass sie ihre<br />

Dialoge nochmals hören und sich selbst bzw. ihre Kommilitonen aus anderen Gruppen korrigieren<br />

und evaluieren konnten. In unseren Kursen führten wir auch das Online-Portfolio EPOS probeweise<br />

ein – mit dem Ziel, dass die Studierenden ihren Lernprozess bewusster gestalten würden (Murelli &<br />

Pedretti 2010).<br />

Unser bisher letzter Schritt zielt im Einklang mit den Eigenschaften des Web 2.0 darauf ab, die<br />

Interaktion zwischen Sprachlernern zu erhöhen, selbst wenn sich diese nicht an demselben Ort<br />

befinden. So entstand die Idee eines E-<strong>Tandem</strong>-Projekts.<br />

Im Folgenden werden wir unser Projekt kurz skizzieren. Danach konzentrieren wir uns auf den<br />

italienisch-deutschen Pilotkurs zwischen der Universität Freiburg und der Universität Pavia und<br />

1<br />

Als Beispiele erwähnen wir unter vielen anderen das Symposium „Autonomie und Motivation im<br />

Fremdsprachenunterricht“ (Universität Bremen, 06.-07.3.2009, URL: http://www.fremdsprachenzentrumbremen.de/1725.0.html?&L=0;<br />

letzter Zugriff: 15.7.10) und die Konferenz „Fremdsprachenerwerb mit<br />

virtueller Lernplattform“ (Universität Greifswald, 25.-28.05.2010, URL: http://www.phil.unigreifswald.de/fmz/konferenz-dokumentation.html;<br />

letzter Zugriff: 15.7.10).<br />

36


gehen dabei insbesondere auf die Web-Applikationen ein, die wir in diesem Kurs benutzt haben.<br />

Schließlich ziehen wir eine erste kritische Bilanz unseres Projekts.<br />

2 Allgemeines über das Projekt<br />

Wie soeben erwähnt, besteht das Hauptziel unseres E-<strong>Tandem</strong>-Projekts darin, die Interaktion<br />

zwischen den Lernern einer Fremdsprache, die sich an verschiedenen Orten befinden, zu<br />

ermöglichen: Wir streben an, dass unsere Fremdsprachenstudierenden sich über das Internet mit<br />

Kommilitonen aus dem Ausland, die Deutsch lernen, unterhalten können – und zwar nicht nach<br />

Belieben, sondern im Rahmen einer strukturierten Veranstaltung, eines E-<strong>Tandem</strong>-Kurses. Das E in<br />

dem Begriff E-<strong>Tandem</strong> steht also dafür, dass die Kommunikation zwischen den jeweiligen Partnern<br />

ausschließlich über das Internet laufen soll.<br />

Unser Projekt begann mit einem Pilotkurs im Wintersemester 2009/2010, der das Sprachenpaar<br />

Italienisch-Deutsch betraf. Am Kurs nahmen sechs deutsche und sechs italienische Studierende teil<br />

– zehn Studentinnen und zwei Studenten –, deren Sprachniveau in der jeweiligen Fremdsprache<br />

sich zwischen den Stufen A2 und B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens bewegte.<br />

Wir streben an, in Zukunft E-<strong>Tandem</strong>-Kurse zusätzlich für die an unserer Universität stark<br />

besuchten Fremdsprachen Englisch, Französisch und Spanisch anzubieten.<br />

Von traditionellen <strong>Tandem</strong>-Programmen, die seit geraumer Zeit an vielen Universitäten angeboten<br />

werden, unterscheidet sich unser Projekt in vielerlei Hinsicht. So ist das traditionelle <strong>Tandem</strong> im<br />

Prinzip eine „studentische Privatangelegenheit“: Interessierte Studierende lernen sich über Anzeige,<br />

<strong>Tandem</strong>-Kartei oder Studentenbörse kennen. Beide Partner befinden sich an demselben Ort – der<br />

Nicht-Muttersprachler des Deutschen ist dabei oft ein Erasmusstudent, der Interesse hat, seine<br />

Deutschkenntnisse zu verbessern. Die Partner treffen sich mehr oder weniger regelmäßig, nicht<br />

jedoch unbedingt jede Woche zu demselben Zeitpunkt; sie bestimmen das Gesprächsthema selbst,<br />

Abweichungen davon kommen spontan vor. Die Zeiteinteilung zwischen den Sprachen ist frei, und<br />

das Sprachniveau der beiden <strong>Tandem</strong>-Partner kann sehr unterschiedlich sein. Eine didaktische<br />

Struktur haben die Treffen in der Regel nicht; es kommt auch nicht unbedingt zum Einsatz von<br />

Lernmaterialien oder anderen Medien: Es geht in erster Linie darum, sich zu unterhalten.<br />

37


In unserer Vorstellung sollen dagegen E-<strong>Tandem</strong>-Kurse vollwertige Veranstaltungen sein. Der<br />

einzige Unterschied besteht darin, dass sich die Teilnehmer in verschiedenen Ländern befinden.<br />

Ansonsten entspricht der Aufbau weitgehend dem eines konventionellen Kurses: Die <strong>Tandem</strong>-<br />

Partner treffen sich jede Woche zu demselben Zeitpunkt; der Kurs hat eine klare didaktische<br />

Struktur; Gesprächsthema und Zeiteinteilung zwischen den Sprachen sind vorgegeben;<br />

Unterrichtsmaterialien (Bilder, Filmabschnitte, usw.) werden gern eingesetzt. Das Sprachniveau der<br />

Partner ist mehr oder weniger gleich, denn die Vermittlung der Partner erfolgt aufgrund der<br />

Ergebnisse des Dialang-Einstufungstests, den die Teilnehmer vor Kursbeginn gemacht haben.<br />

Hinzu kommt es regelmäßig zu einem Feedback – sowohl zwischen den Partnern untereinander als<br />

auch zwischen dem Dozenten bzw. Tutor und den Studierenden. Am Ende des Kurses – dann, wenn<br />

die Studierenden ihre Aufgaben erfüllt haben – bekommen sie einen Schein, auf dem die erreichte<br />

Niveaustufe und 4 ECTS-Punkte ausgewiesen sind.<br />

Das E-<strong>Tandem</strong>-Projekt unterscheidet sich auch von ähnlichen Projekten, die im Laufe des letzten<br />

Jahrzehnts durchgeführt wurden. Diese waren meistens E-Mail- oder Chat-basiert (vgl. z.B.<br />

Brammerts/Kleppin 2001 und Kötter 2002) – eine Form bei der die Interaktion zwischen den<br />

Partnern sehr gering und nicht in Echtzeit möglich ist. Bei E-Mail- und Chat-basierten <strong>Tandem</strong>s<br />

verläuft außerdem die Interaktion nur schriftlich, so dass nicht alle vier sprachlichen Fertigkeiten<br />

trainiert werden können.<br />

In unserem E-<strong>Tandem</strong>-Projekt werden dagegen gleichzeitig mehrere Ziele verfolgt:<br />

Eine komplette Interaktion zwischen den Partnern soll ermöglicht werden: Selbst wenn<br />

die Teilnehmer sich nicht an demselben Ort befinden, soll Echtzeit-Interaktion<br />

möglich sein – genau wie bei traditionellen <strong>Tandem</strong>programmen –, denn die<br />

nonverbale Kommunikation (Gestik, Blickkontakt) ist eine grundlegende<br />

Komponente eines Gesprächs;<br />

Alle vier sprachlichen Fertigkeiten sollen geübt werden: Sowohl die mündlichen als<br />

auch die schriftlichen Fertigkeiten sollen eine Rolle spielen, wenn auch nicht<br />

gleichzeitig;<br />

Das Sprachbewusstsein der Teilnehmer soll gefördert werden: Dies entspricht den<br />

Richtlinien des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen, in dem<br />

die Wahrnehmung des eigenen Lernprozess seitens der Lerner als ein zentraler<br />

38


Faktor für erfolgreiches Fremdsprachenlernen gilt;<br />

Die Treffen mit dem <strong>Tandem</strong>partner sollen eine gewisse Übersicht, Struktur und<br />

Kohärenz erhalten: Dadurch unterscheidet sich unser Projekt vom ungesteuerten<br />

Sprachtandem.<br />

Verschiedene Internet-basierte Applikationen, darunter einige, die den Nutzern im Web 2.0 zur<br />

Verfügung gestellt werden, eignen sich sehr gut für unsere Ziele, wie wir in Abschnitt 4 sehen<br />

werden. Zunächst wollen wir aber am Beispiel unserer bisherigen Erfahrungen auf den Aufbau und<br />

die Durchführung eines E-<strong>Tandem</strong>-Kurses eingehen.<br />

3 Aufbau und Durchführung des deutsch-italienischen E-<strong>Tandem</strong>-Kurses<br />

Freiburg-Pavia<br />

In diesem Abschnitt werden wir in Ansätzen den Verlauf des Pilotkurses beschreiben, der im<br />

Wintersemester 2009/2010 stattfand. Da wir beide Muttersprachler des Italienischen sind und es<br />

daher nahe lag, eine Kooperation mit Italien aufzubauen, entschieden wir uns dafür, mit dem<br />

Sprachenpaar Italienisch-Deutsch zu beginnen.<br />

3.1. Zeitfolge<br />

Die Kooperation zwischen den Universitäten Freiburg und Pavia begann im Oktober 2008. Per Mail<br />

wurde mit Frau Dr. Mazza, ihres Zeichens Deutsch-Dozentin an der Universität Pavia, Kontakt<br />

aufgenommen. Ein Monat später fand das erste Treffen mit Frau Dr. Mazza und ihrer Assistentin<br />

Frau Biolcati in Pavia statt. Die Vorbereitungen nahmen etwa neun Monate in Anspruch: Es galt,<br />

gemeinsame Ziele zu formulieren und Konversationsthemen für die einzelnen Sitzungen der<br />

<strong>Tandem</strong>partner festzulegen. Bei einem zweiten Treffen im Sommer 2009 wurden die technischen<br />

Voraussetzungen des Sprachlabors in Pavia geprüft (insbesondere die Programme Skype und<br />

39


Skype-Recorder für die Aufnahme der <strong>Tandem</strong>-Gespräche): Die einwandfreie Kommunikation<br />

zwischen den Sprachlaboren sollte sichergestellt werden.<br />

Mitte September 2009 konnte das Anmeldeverfahren eröffnet werden. In Pavia waren mehr<br />

Studierende als erwartet an einer Teilnahme interessiert: Es gab zwölf registrierte Anmeldungen und<br />

eine Warteliste mit weiteren Interessenten. In Freiburg hatten wir hingegen trotz intensiver Werbung<br />

nur sechs Interessenten, da ein <strong>Tandem</strong> hier, wie bereits erwähnt, als studentische<br />

Privatangelegenheit betrachtet wird.<br />

3.2. Kursaufbau<br />

Schon in der Planungsphase hatten wir zwölf <strong>Tandem</strong>-Sitzungen plus einer einführenden Sitzung<br />

und einer Feedback-Sitzung vorgesehen – insgesamt also vierzehn Sitzungen, vom 8. Oktober 2009<br />

bis zum 4. Februar 2010. Unserer Planung entsprach es, dass die Partner 45 Minuten auf Italienisch<br />

und 45 Minuten auf Deutsch sprechen und jedes Mal mit einer der beiden Sprachen abwechselnd<br />

anfangen sollten.<br />

Während der Einführungssitzung am 8. Oktober stellten sich die Studierenden zunächst vor; danach<br />

erläuterte die Dozentin (Rosanna Pedretti) den Kursaufbau sowie die „Spielregeln“ und ging auf<br />

den Gebrauch von Skype ein. Der Tutor (Adriano Murelli), der an der Sitzung über Skype teilnahm,<br />

erklärte anschließend den Gebrauch der Lernplattform Campusonline und des elektronischen<br />

Portfolios EPOS.<br />

Ab dem 15. Oktober fanden die <strong>Tandem</strong>-Sitzungen statt. Die <strong>Tandem</strong>partner trafen sich über Skype<br />

und behandelten jedes Mal ein festgelegtes Thema. Dabei meldeten sie sich nicht mit ihrem<br />

persönlichen Benutzernamen, sondern mit einem von uns vorgegebenen Postationsnamen an. Jeder<br />

Teilnehmer hatte von Anfang an einen festen <strong>Tandem</strong>partner: Die Einteilung wurde von uns<br />

Lehrkräften auf der Basis der Dialang-Tests vorgenommen; die Partner sollten nach Möglichkeit<br />

ungefähr das gleiche Niveau in der jeweiligen Fremdsprache haben. Nach wenigen Veranstaltungen<br />

zeigte sich, dass die Partner gut miteinander auskamen und nur ungern mit einem anderen<br />

(Ersatz-)Partner zusammenarbeiteten, wie es manchmal, z.B. krankheitsbedingt, vorkam.<br />

40


Durch Skype entstand eine komplette Interaktion zwischen den Partnern: Sie konnten sich in<br />

Echtzeit sehen und hören, genauso wie in einem traditionellen <strong>Tandem</strong>. Der nonverbale Aspekt der<br />

Kommunikation (Gestik, Blickkontakt) erwies sich – wie oben erwähnt – in dieser Interaktion als<br />

extrem wichtig.<br />

Nach jeder Sitzung wurden die Teilnehmer gebeten, in der jeweiligen Fremdsprache eine<br />

schriftliche Zusammenfassung dessen, was mit dem Partner besprochen worden war, zu Hause zu<br />

verfertigen. Danach sollten sie ihrem Text ihrem jeweiligen <strong>Tandem</strong>partner zur Korrektur schicken.<br />

Nach Erhalt der korrigierten Fassung sollten sie den Text auf EPOS hochladen. Das Ganze sollte bis<br />

zur jeweils folgenden Sitzung geschehen. Dazu war vorgesehen, dass die Teilnehmer jede Woche<br />

ein Sitzungsprotokoll nach einem von den Lehrkräften vorgegebenen Muster erstellen (vgl. 4).<br />

Nach dem letzten Skype-Treffen fand am 4. Februar 2010 eine Feedback-Runde statt, in der wir die<br />

Teilnehmer baten, uns ihre Meinung über den Kurs mitzuteilen. Dies erfolgte sowohl mündlich –<br />

die einzelnen Stellungnahmen wurden dabei mit Unterstützung des New Media Center der<br />

Universität Freiburg mit der Videokamera aufgezeichnet – als auch schriftlich, indem die<br />

Teilnehmer Fragebögen ausfüllten.<br />

3.3. Auswahl und Reihenfolge der Themen<br />

Die Zusammenstellung der Themenliste für die zwölf <strong>Tandem</strong>-Sitzungen erwies sich zunächst als<br />

recht schwierig: Wir hatten noch keinerlei Erfahrung und konnten nicht sicher sein, dass die<br />

Themen, die uns interessierten, auch bei den Studierenden Interesse finden würden. Wir einigten<br />

uns daher mit den Kolleginnen aus Pavia auf eine Liste, die grundsätzlich auf den folgenden<br />

Kriterien beruhte:<br />

<br />

<br />

Schwierigkeitsgrad: Zu Beginn sollten die Teilnehmer über alltägliche, einfache<br />

Themen reden. In späteren Veranstaltungen sollten sie sich mit komplexeren<br />

Sachverhalten, wie z.B. soziopolitischen Themen, auseinandersetzen und dazu<br />

Stellung nehmen. Die Progression entsprach mehr oder weniger der Progression vom<br />

Niveau A1 bis zu B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens.<br />

Nah- und Fernbereich: Von Angaben zur eigenen Person und Erlebnissen, die<br />

41


unmittelbar mit der eigenen Erfahrung zusammenhängen, sollte es nach und nach<br />

über Berichte über gesehene Filme oder gelesene Bücher bis hin zu Rollenspielen<br />

gehen, wobei von den Lernenden verlangt wurde, in die Rolle fiktiver Gestalten zu<br />

schlüpfen.<br />

Deutschland und Italien: Im Allgemeinen sollte der Fokus auf interkulturellen<br />

Gemeinsamkeiten bzw. Unterschieden zwischen beiden Ländern liegen.<br />

Somit ergab sich die nachstehende Reihenfolge:<br />

1. sich kennenlernen, über den letzten Urlaub berichten;<br />

2. über (Studien-)Erfahrungen im Ausland berichten;<br />

3. map task: Kinderspiele in Deutschland und Italien vergleichen;<br />

4. die italienische und die deutsche Küche vergleichen;<br />

5. über Lesegewohnheiten diskutieren; über ein neulich gelesenes Buch berichten;<br />

6. über einen außerhalb der Lehrveranstaltung gemeinsam gesehenen Film berichten (deutsche<br />

Teilnehmer: Si può fare; italienische Teilnehmer: Sonnenallee);<br />

7. die Schul- und Universitäts-Systeme in Deutschland und Italien vergleichen;<br />

8. über aktuelle soziopolitische Themen diskutieren (Müll-Recycling in Deutschland und<br />

Italien; Debatte über Atomkraftwerke; Klima-Gipfel in Kopenhagen);<br />

9. ein Touristen-Rollenspiel durchführen;<br />

10. über Feiertage und damit verbundene Gebräuche in Italien und Deutschland diskutieren.<br />

11. das Fernsehen in Italien und Deutschland vergleichen; über Fernsehgewohnheiten<br />

diskutieren<br />

12. Spiele realisieren (Bildgeschichte rekonstruieren, „Tabu“…)<br />

Wie unmittelbar ersichtlich, ging die Progression für die ersten neun Sitzungen vom Einfachen zum<br />

Schwierigeren und vom persönlich Nahen zum Fernen. Der 10. und 11. Termin lagen unmittelbar<br />

vor und nach der Weihnachtsferien, und wir wollten die Teilnehmer in dieser Zeit nicht mit einer zu<br />

aufwendigen Vorbereitung belasten. Ähnliches gilt für die letzte Sitzung, wobei die von uns<br />

vorgeschlagenen Spiele sich als durchaus unterhaltsam, nicht jedoch unbedingt als einfach<br />

erwiesen.<br />

42


Wie oben angedeutet, waren wir uns nicht sicher, dass alle Themen bei allen Teilnehmern gut<br />

ankommen würden. Tatsächlich stellte sich bald heraus, dass manche Themen allgemein auf<br />

größeren Zuspruch trafen als andere. In anderen Fällen hing dies eher mit den Vorlieben der<br />

einzelnen Teilnehmer zusammen. Zum Beispiel waren Teilnehmer, die keinen Fernseher besaßen,<br />

nicht an der Diskussion über Fernsehgewohnheiten interessiert. Teilnehmer, die kaum lasen, hatten<br />

Schwierigkeiten, ein Buch zu finden, über das sie berichten konnten. Allgemeine Tendenzen<br />

thematischer Präferenz ermittelten wir auf unserer Liste durch ein „Ampelsystem“: Rot markierte<br />

Themen waren sehr unbeliebt, grün markierte sehr beliebt, gelb markierte nicht bei allen<br />

Teilnehmern beliebt. So stießen die Vorschläge, über Kinderspiele oder Fernsehen zu diskutieren,<br />

auf vergleichsweise geringe Resonanz. Die Diskussion über Auslandserfahrungen und<br />

Lesegewohnheiten gefiel den Teilnehmern dagegen relativ gut. Das Rollenspiel und die Diskussion<br />

über soziopolitische Themen fanden – trotz der hohen sprachlichen Ansprüche, die mit ihnen<br />

verbunden waren – allgemeinen Zuspruch.<br />

3.4. Bezugspersonen<br />

Während des Kurses wurden die Teilnehmer von zwei Bezugspersonen unterstützt.<br />

<br />

Die Dozentin (Rosanna Pedretti) war für den mündlichen Teil zuständig: Sie nahm an jeder<br />

Sitzung teil und kümmerte sich hauptsächlich um den reibungslosen Ablauf der einzelnen<br />

Skype-Treffen. Bei jeder Sitzung sorgte sie auch dafür, dass die <strong>Tandem</strong>partner durch<br />

Skype-Recorder ihre Gespräche aufnahmen, und speicherte die Aufnahmen. 2<br />

<br />

Der Online-Tutor (Adriano Murelli) war für den schriftlichen Teil verantwortlich: Er braucht<br />

nicht bei jeder Kursstunde anwesend zu sein, da er sich primär um den Online-Bereich<br />

kümmerte. Er gestaltete die Kursseite auf Campusonline, betreute die EPOS-Profile und<br />

korrigierte die Hausaufgaben der Teilnehmer.<br />

2<br />

Das Aufnehmen der Gespräche sollte der Dokumentation dienen. Die Aufnahmen standen den<br />

Teilnehmern zur Verfügung, falls sie das Bedürfnis hatten, sich ihre eigenen Gespräche anzuhören, um<br />

die jeweilige schriftliche Hausaufgabe zu verfassen. Am Ende des Kurses entstand aus den Aufnahmen<br />

ein kleines Korpus, das z.B. (sprach)wissenschaftlichen Zwecken dienen könnte.<br />

43


Die Einteilung der Aufgaben erwies sich als gewinnbringend: Die Teilnehmer wussten genau, an<br />

wen sie sich wenden sollten, wenn sie Fragen hatten oder ihnen etwas nicht klar war.<br />

4 Zum Gebrauch web-basierter Applikationen im E-<strong>Tandem</strong>-Kurs<br />

Wie oben erwähnt, wurden in unserem Kurs gleichzeitig mehrere Anwendungen genutzt, die das<br />

Web – und insbesondere das Web 2.0 – anbietet: 3 Es handelte sich um Campusonline, Skype, E-<br />

Mails und das elektronische Portfolio EPOS. Im Folgenden soll auf jede Applikation kurz<br />

eingegangen werden.<br />

Campusonline 4 ist die Lehr-Lern-Plattform der Universität Freiburg. Jeder Kursleiter bzw. Tutor hat<br />

die Möglichkeit, eine eigene Kursseite auf der Plattform zu gestalten. Auf unserer Kursseite stellten<br />

wir den Teilnehmern in erster Linie Informationen und Materialien zur Verfügung, im Einzelnen:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Die Grundlagen des Kurses: Die Teilnehmer konnten einzelne Dateien herunterladen, die<br />

allgemeine Anleitungen zu Kursaufbau und -organisation (Hausaufgaben, EPOS) und die so<br />

genannten „Spielregeln“, d.h. die Verhaltensregeln, an denen sie sich im Umgang mit ihren<br />

<strong>Tandem</strong>partnern zu halten hatten, enthielten.<br />

Die Themen der jeweiligen Sitzungen: Jede Woche gaben wir bekannt, welches Thema in<br />

der darauf folgenden Woche zu besprechen war und worin die Hausaufgabe bestand.<br />

Vorbereitungsmaterialien zu den einzelnen Sitzungen: Manchmal stellten wir Bilder,<br />

Textdateien oder Links auf die Kursseite, die als Unterlagen oder Anregung für die<br />

Diskussion mit dem <strong>Tandem</strong>partner dienen sollten.<br />

Zusatzmaterialien: Auf Wunsch der Teilnehmer stellten wir auch Übungen, Erklärungen und<br />

Links zu einzelnen grammatischen Bereichen ins Netz.<br />

Evaluationsbögen: Am Ende des Kurses stellten wir die Fragebögen für das Feedback auf<br />

die Kursseite und baten die Teilnehmer, sie herunterzuladen und auszufüllen.<br />

Campusonline wurde somit in erster Linie als Pinnwand benutzt, auf der die Teilnehmer<br />

3<br />

Dies galt für die Teilnehmer in Freiburg; die Teilnehmer aus Pavia benutzten ausschließlich Skype und E-<br />

Mails, nicht aber Campusonline und das elektronische Portfolio EPOS. Ersteres kann nur von<br />

Studierenden und Lehrkräften der Universität Freiburg benutzt werden. Letzteres ist ein Lizenzprodukt,<br />

das das Sprachlehrinstitut der Universität Freiburg für den internen Gebrauch erworben hat.<br />

4<br />

Internetadresse: https://campusonline.uni-freiburg.de (letzter Aufruf: 15.7.2010).<br />

44


Informationen über den Kursablauf finden konnten.<br />

Obwohl der Anwendungsbereich der Online-Plattform viel größer hätte sein können, entschieden<br />

wir uns zunächst für eine eingeschränkte Nutzung dieser, weil die Plattform der Mehrheit der<br />

Teilnehmer bis dato unbekannt war. Da die Studierenden im Rahmen des Kurses zusätzlich noch<br />

mit Skype und dem Portfolios EPOS konfrontiert werden würden, wollten wir sie nicht mit einer<br />

derart hohen Zahl von Programmen – von denen jedes ein separates Einloggen mit Benutzernamen<br />

und Kennwort verlangte – belasten. Hinzu kommt, dass zumindest die Benutzung von<br />

Campusonline und EPOS eine zeitintensive Einweisung erfordert – Zeit, die uns leider nicht zur<br />

Verfügung stand. Darum wiesen wir in der Einführungssitzung die Teilnehmer in den<br />

grundlegenden Gebrauch von Campusonline und EPOS ein. Da uns EPOS wichtiger war als<br />

Campusonline, gingen wir darauf ausführlicher ein und reduzierten die Angaben zum Gebrauch von<br />

Campusonline auf ein Minimum. Wir wollten jedoch nicht völlig auf Campusonline verzichten:<br />

Durch unsere gestaltete Kursseite konnten wir den Teilnehmer einen Bezugspunkt zur Verfügung<br />

stellen, der ihnen eine klare Übersicht über den Kurs und seine Struktur sowie aktuelle<br />

Informationen zur Kursdurchführung bot.<br />

Skype 5 stellte zweifelsohne die wichtigste Applikation für unseren Kurs dar. Über Skype trafen sich<br />

wöchentlich die deutschen Teilnehmer und ihre italienischen <strong>Tandem</strong>partner, d.h. dank Skype wurde<br />

das E-<strong>Tandem</strong> in der Form, in der wir es konzipiert hatten, überhaupt möglich: Es erlaubte eine<br />

komplette Interaktion zwischen den Partnern, was das Hauptziel des E-<strong>Tandem</strong>-Projekts war.<br />

Außerdem ermöglichte der Skype-Recorder die Aufnahme der einzelnen Gespräche.<br />

Wie oben erklärt, mussten die Teilnehmer nach jeder Sitzung ihre schriftlichen Hausaufgaben<br />

machen, die sie ihren Partnern per E-Mail zur Korrektur schickten, und korrigierten ihrerseits die<br />

Hausaufgaben der italienischen Partner. Anders als Skype zählen E-Mails nicht zu den<br />

Applikationen des Web 2.0. Darüber hinaus basierten, wie oben angedeutet, bereits diverse, zuvor<br />

durchgeführte E-<strong>Tandem</strong>-Patnerschaften auf dem E-Mail-Austausch zwischen den jeweiligen<br />

<strong>Tandem</strong>partnern. In unserem Projekt spielten E-Mails jedoch – im Hinblick auf unser zweites Ziel –<br />

nur eine komplementäre Rolle: Durch die wöchentlichen Skype-Treffen wurden Hör- und<br />

Sprechfertigkeit geübt, in den Hausaufgaben und dem damit verbundenen E-Mail-Austausch ging<br />

es dagegen um die Schreib- und Lesefertigkeit. Somit übten die Teilnehmer – wenn auch nicht<br />

5<br />

Internetadresse: www.skype.com (letzter Aufruf: 15.7.2010).<br />

45


gleichzeitig – alle vier sprachlichen Fertigkeiten.<br />

Um schließlich unser drittes Ziel, die Förderung des Sprachbewusstseins bei den Teilnehmern, zu<br />

erreichen, setzten wir das elektronische Portfolio EPOS 6 ein. Die Teilnehmer sollten ihren<br />

Lernprozess aktiv wahrnehmen und mitgestalten, um aus dem Kurs einen konkreten Gewinn zu<br />

ziehen. EPOS bietet Lernenden – als elektronisches Portfolio – die Möglichkeit, ihre Fortschritte zu<br />

reflektieren und zu dokumentieren. Studierende können ihr eigenes Portfolio verwalten und<br />

Dozenten und Tutoren zu Rate ziehen, wenn sie dies für nötig halten. Auf der anderen Seite können<br />

sich Dozenten und Tutoren schnell und unkompliziert ein Bild des Lernprozesses der Studierenden<br />

machen, indem sie sich ihre Portfolios anschauen. 7<br />

Im Folgenden sei kurz auf die von uns verwendeten Funktionen von EPOS eingegangen:<br />

1- Festlegung von Sprachniveaus: Nach der Einführungssitzung baten wir die Teilnehmer, durch<br />

diese Funktion ihr Eingangsniveau festzulegen. Dies erwies sich auch für uns als wichtig, da wir die<br />

Teilnehmer so besser kennenlernen und etwas mehr über ihre Vorkenntnisse erfahren konnten. 8<br />

Nach der Feedback-Runde baten wir die Teilnehmer erneut, über ihr Sprachniveau zu reflektieren,<br />

um festzustellen, ob sie Fortschritte gemacht hatten. Dabei verfolgten wir das Ziel, dass die<br />

Teilnehmer sich ihrer eigenen Fortschritte bewusst würden.<br />

2- Ausfüllen des Lernprotokolls: Durch diese Funktion erstellten die Teilnehmer jede Woche ein<br />

Sitzungsprotokoll nach einem von uns vorgegebenen Muster (vgl. Abb. 1). Für jede Sitzung<br />

mussten sie ein oder mehrere sprachliche Ziele formulieren und die Strategien nennen, durch die sie<br />

diese Ziele erreichen wollten. Nach jeder Sitzung sollten sie selbst beurteilen, ob und wie sie diese<br />

Ziele erreicht hatten. Außerdem sollten sie grammatische Strukturen bzw. Wörter oder<br />

Wortschatzbereiche, die sie geübt oder neu gelernt hatten, sowie eventuelle Schwierigkeiten<br />

erwähnen. Darüber hinaus konnten sie sich bei Klärungsbedarf an den Tutor wenden oder ihn um<br />

zusätzliche Übungen zu grammatischen Bereichen bitten. Durch das Protokoll sollten die<br />

Teilnehmer sich selbst und ihrem Tutor ein Feedback über die einzelnen Sitzungen geben.<br />

6<br />

Internetadresse: http://www.epos-sli.uni-freiburg.de/portfolio (letzter Aufruf: 15.7.2010).<br />

7<br />

Zu den Nützen von E-Portfolios vgl. Ehlers (2010: 68-71). Insbesondere zu EPOS vgl. Kühn (2008),<br />

Murelli & Pedretti (2010) sowie die Webseite http://www.eposweb.eu/ (letzter Aufruf: 15.7.2010).<br />

8<br />

Zwar hatten die Teilnehmer bereits den Dialang-Test gemacht, doch dieser liefert nur ein Ergebnis<br />

bezüglich des Niveaus; die Funktion „Sprachniveau festlegen“ ist im EPOS viel analytischer und orientiert<br />

sich an den Deskriptoren des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens.<br />

46


Abbildung 1. Das von uns vorgegebene Muster für die Erstellung eines Sitzungsprotokolls.<br />

3- Hochladen eigener Arbeiten: Mit dieser Funktion von EPOS konnten die Teilnehmer Texte,<br />

Bilder und Tondateien hochladen. Für diesen Kurs baten wir sie, jede Woche die vom<br />

muttersprachlichen <strong>Tandem</strong>partner korrigierte Fassung der Hausaufgaben allgemein zugänglich zu<br />

machen. Der Tutor konnte somit kontrollieren, ob die Hausaufgaben tatsächlich gemacht worden<br />

waren, und gegebenenfalls ein Feedback oder weitere Ratschläge geben. Auf diese Weise hatten die<br />

Teilnehmer am Ende des Kurses ein kleines Korpus aufgebaut, das ihre eigenen Texte enthielt und<br />

ihre Fortschritte im Laufe des Kurses dokumentierte.<br />

Zusammenfassend können wir festhalten, dass uns das Web eine Reihe von Applikationen bot,<br />

durch die wir die Ziele, die wir uns in der Planungsphase des Projekts gesetzt hatten, zumindest<br />

theoretisch erfolgreich erreichen konnten. Ob dies tatsächlich der Fall war, werden wir im<br />

folgenden Abschnitt besprechen.<br />

5 Erste Bilanz<br />

47


Im Folgenden versuchen wir, eine erste kritische Bilanz zu ziehen, die sich für die weitere<br />

Gestaltung des Projekts als nützlich erweisen mag – besonders im Hinblick auf die geplante<br />

Erweiterung der E-<strong>Tandem</strong>-Kurse auf andere Sprachen. Wir stellen die Bilanz zuerst aus unserer<br />

Perspektive, derjenigen der Tutoren, vor, dann – auf den Ergebnissen der Feedbackrunde und der<br />

Evaluationsbögen basierend – aus der Perspektive der Teilnehmer.<br />

5.1. Tutorenperspektive<br />

Nach Abschluss des ersten E-<strong>Tandem</strong>-Kurses können wir feststellen, dass wir eines unserer<br />

Hauptziele erreicht haben: Die Autonomie der Lerner im Umgang mit der Fremdsprache wurde<br />

nachdrücklich gefördert. Wir konnten Woche für Woche beobachten, wie sich der Lernprozess<br />

tatsächlich aus der Kooperation zwischen den deutschen und den italienischen <strong>Tandem</strong>partnern<br />

entwickelte. Während der Skype-Sitzungen wurde dasselbe Thema abwechselnd auf Deutsch und<br />

Italienisch behandelt; dabei hatte der jeweilige Muttersprachler zusätzlich die Aufgabe, seinen<br />

Partner zu korrigieren, wenn er dies für nötig hielt. So wurden wir zu Zeugen dessen, dass sich die<br />

Teilnehmer mit wachsender Sicherheit miteinander unterhielten und auch komplexe Sachverhalte<br />

darzustellen versuchten; die jeweiligen Muttersprachler gaben sich Mühe, ihre <strong>Tandem</strong>partner zu<br />

verstehen und zu unterstützen, ohne sie dabei ständig zu unterbrechen. Auch in der Korrektur der<br />

Hausaufgaben gaben die Muttersprachler selbst Empfehlungen zur Wiederholung bestimmter<br />

grammatischer Strukturen oder erklärten kontextbedingte Anwendungen dieser sowie besondere<br />

Fälle von Kollokationen oder Registerunterschieden. Eine Peer-Korrektur wird normalerweise<br />

besser angenommen als die Korrektur „von oben“, was wir während des Kurses bestätigt sahen.<br />

Dazu bemerkten wir auch, dass sich durch die Peer-Korrektur gewisse Wörter und Strukturen besser<br />

einprägten, möglicherweise auch durch die ständige, Woche für Woche stattfindende Wiederholung.<br />

Zudem stellte die klare Kurs-Struktur und die Progression der Gesprächsthemen einen eindeutigen<br />

Vorteil im Vergleich zu traditionellen <strong>Tandem</strong>programmen dar. Die Teilnehmer wurden langsam und<br />

bewusst mit immer schwierigeren Themen konfrontiert; sie wussten aber im Voraus, worüber sie in<br />

der darauf folgenden Woche diskutieren würden, und konnten sich entsprechend vorbereiten – was<br />

manche von ihnen ziemlich konsequent auch taten, indem sie z.B. nützliche Wörter und Begriffe<br />

durch Spinnendiagramme miteinander verknüpften und diese Schemata als Grundlage für die<br />

Konversation benutzten. Im Allgemeinen hielten sich die Teilnehmer meistens an die vorgegebenen<br />

Themen – Abweichungen von diesen kamen selten vor, vor allem dann, wenn das Thema bei einem<br />

48


<strong>Tandem</strong>paar nicht auf allzu großes Interesse stieß.<br />

Darüber hinaus erwies sich die Zusammenarbeit von Dozentin, Tutor und Studierenden als positiv.<br />

Dozentin und Tutor waren je für einen bestimmten Bereich zuständig. Diese klare Rollenverteilung<br />

wurde auch von den Teilnehmern begrüßt: Sie wussten immer, an wen sie sich mit welcher Frage<br />

wenden konnten. Die Studierenden waren ihrerseits relativ selbstständig: Dozentin und Tutor<br />

griffen nur ein, wenn es erforderlich war, d.h. bei technischen Problemen oder sprachlichen und<br />

organisatorischen Fragen.<br />

Schließlich konnten wir feststellen, dass sich die Anwendung von Web-basierten Applikationen in<br />

unserem E-<strong>Tandem</strong>-Kurs als motivierend erwies, besonders für diejenigen Teilnehmer, die das volle<br />

Spektrum der angebotenen Anwendungen auszunutzen wussten. Denn – und dies muss eingeräumt<br />

werden – nicht alle Teilnehmer kamen mit der Technik zurecht. Die Teilnehmer hatten mit drei<br />

verschiedenen und zum Teil für sie neuen Applikationen – Campusonline, Skype und EPOS – zu<br />

tun. Die meisten Teilnehmer gingen problemlos mit der Technik um, jedoch fühlten sich einige von<br />

den zahlreichen Web-Applikationen überfordert. Dies drückte sich beispielsweise darin aus, dass<br />

zwei Teilnehmer ab einem gewissen Zeitpunkt das elektronische Portfolio, mit dem sie anfangs<br />

Schwierigkeiten gehabt hatten, nicht mehr benutzten – obwohl der Tutor sie mehrmals dazu<br />

aufgefordert hatte.<br />

Im Allgemeinen hatten wir den Eindruck, dass diejenigen Teilnehmer, die verstanden hatten, wofür<br />

jede der einzelnen Web-Applikationen gedacht war, am besten mit diesen arbeiten konnten: Wer<br />

verstand, dass Campusonline im Wesentlichen als Info-Pinnwand diente, kontrollierte sie<br />

regelmäßig, um zu sehen, ob es <strong>Neuigkeiten</strong> bzw. Zusatzmaterialien gab; wer verstand, dass die<br />

Hausaufgaben nicht eine zusätzliche Bürde, sondern als Ergänzung der Skype-Sitzungen zum Üben<br />

der Lese- und Schreibfertigkeit gedacht waren, erledigte sie pünktlich und gewissenhaft; wer<br />

verstand, dass EPOS in erster Linie ein persönliches Instrument ist, durch das jeder Teilnehmer die<br />

Etappen seines Lernprozesses (dabei auch seine Schwierigkeiten!) festhalten kann, füllte die<br />

einzigen Sektionen regelmäßig aus und griff, wenn erforderlich, auf die eigenen Notizen und<br />

Arbeiten zurück.<br />

Im Laufe des Kurses mussten wir darüber hinaus eine gewisse Fluktuation verzeichnen, die<br />

49


teilweise mit dem Zeitmangel mancher Teilnehmer zusammenhingen. Manche hatten schon im<br />

Voraus angekündigt, dass sie aus Zeitgründen nur die wöchentlichen Skype-Treffen nutzen wollten,<br />

und machten konsequent keine Hausaufgaben. Die Begeisterung anderer war am Anfang groß, ließ<br />

aber zum Kursende hin nach. Wir betrachten diese Schwankungen als normal, weil wir sie auch in<br />

anderen, traditionellen Kursen immer wieder erleben. Ein Grund dafür mag sein, dass manche<br />

Teilnehmer mit derart einem großen Arbeitspensum nicht gerechnet hatten. Als Folge dessen kamen<br />

sie mit der Zeit nicht mehr mit. Darum werden wir in der Zukunft gleich in der Kursbeschreibung<br />

und in der Einführungssitzung erklären, was die Teilnehmer erwartet, damit sie sich ein klares Bild<br />

dessen machen können, was von ihnen verlangt wird.<br />

5.2. Lernerperspektive<br />

Durch die Evaluationsbögen und die Feedback-Runde erhielten wir von den Lernern wertvolle<br />

Informationen, die die Konzeption unseres Kurses in der Zukunft positiv beeinflussen werden.<br />

So schätzten die Teilnehmer vor allem die klare und übersichtliche Kurskonzeption: Ihnen gefiel<br />

insbesondere die Balance von Freiheit und Strukturiertheit, die den Kurs charakterisierte. Die<br />

jeweiligen Themen waren vorgegeben, doch innerhalb dieses Rahmens hatten die Teilnehmer eine<br />

relativ große Handlungsfreiheit. Zudem betrachteten sie den Kurs als einzigartige Chance, sich frei<br />

in der Fremdsprache ausdrücken zu können und einen direkten Kontakt zu Muttersprachlern zu<br />

haben: Sie konnten bald an sich selbst feststellen, dass ihr Redefluss besser geworden war und dass<br />

sie neue Wörter und Wendungen gelernt hatten. Hinzu bemerkten sie, dass sie durch den gezielten<br />

Vergleich zwischen Deutschland und Italien nicht nur ihre Sprachkenntnisse verbessert, sondern<br />

auch viel über die damit verbundene Kultur gelernt hatten.<br />

Auf der anderen Seite hatten manche Teilnehmer den Eindruck, dass der Kurs nicht immer ihren<br />

Vorstellungen entsprach. Bisweilen fanden sie manche Themen langweilig oder zu schwierig: In<br />

manchen Fällen hatten sie den Eindruck, dass ein Thema zu wenig Gesprächsstoff bot, in anderen,<br />

dass sie nicht genug Zeit hatten, um das vorgesehene Thema ausführlich zu behandeln. 9 Darüber<br />

hinaus äußerten fast alle Teilnehmer den Wunsch, an der Themenwahl beteiligt zu werden.<br />

9<br />

Dies betraf z.B. den Bericht über den Film, da sie zu wenig Zeit für die Zusammenfassung des Plots und<br />

den eigenen Kommentar hatten.<br />

50


Von manchen Teilnehmern kam die Bemerkung, im Kurs sei zu wenig Grammatik behandelt<br />

worden. Dieser Kritikpunkt überraschte uns: Für uns war schon am Anfang klar, dass im Kurs gar<br />

keine Grammatik behandelt würde. In den Fällen, in denen es darauf ankam, kleine grammatische<br />

Erklärungen zu geben, sollte in unserer Konzeption der muttersprachliche Partner dafür zuständig<br />

sein. Wir besannen uns jedoch darauf, dass wir dies nie ausdrücklich formuliert, sondern nur darauf<br />

hingewiesen hatten, dass der Tutor auf Wunsch Übungen zu grammatischen Themen hätte zur<br />

Verfügung stellen können. Das mag möglicherweise zu einer gewissen Desorientierung der<br />

Teilnehmer geführt haben.<br />

Ein paar Teilnehmer beklagten, dass die Vor- und Nachbereitung für jede Sitzung – und besonders<br />

die Verwaltung von EPOS – mit der Zeit zu zeitaufwendig würde. Wir machten sie aber darauf<br />

aufmerksam, dass der Kurs 4 ECTS-Punkte wert war: Dies entsprach 100 Arbeitsstunden, von<br />

denen weniger als 30 reine Unterrichtsstunden waren. Außerdem machten wir deutlich, dass EPOS<br />

in erster Linie nicht als Pflichtaufgabe gedacht war, sondern eher als Hilfe, um den Lernprozess und<br />

die eigenen Fortschritte wahrzunehmen und festzuhalten. Möglicherweise haben wir dies am<br />

Kursanfang nicht mit genug Nachdruck hervorgehoben.<br />

Schließlich wurden die technischen Probleme im Sprachlabor einstimmig als belastend beurteilt.<br />

Obwohl wir vor Kursbeginn die technischen Voraussetzungen für eine reibungslose<br />

Kommunikation zwischen den Sprachlabors geprüft hatten, kam es im Laufe des Kurses in der Tat<br />

immer wieder zu kleinen Pannen. Diese konnten meistens relativ schnell behoben werden, z.B.<br />

durch einen Postationswechsel. Dennoch entstanden dadurch Zeitverzögerungen, die den Ablauf der<br />

Skype-Sitzungen beeinträchtigten.<br />

6 Fazit und Ausblick<br />

Als Fazit können wir Folgendes festhalten: Im Vergleich zu traditionellen <strong>Tandem</strong>programmen bot<br />

unser Projekt den Teilnehmern die Möglichkeit, sich mit in Italien bzw. Deutschland lebenden<br />

Partnern zu unterhalten, ohne sich in das jeweils andere Land begeben zu müssen. Die Anwendung<br />

mehrerer Web-basierter Applikationen erlaubte es den <strong>Tandem</strong>partnern, alle vier sprachlichen<br />

51


Grundfertigkeiten zu trainieren, und förderte ihr Lernbewusstsein. Dazu hatten sie Gelegenheit,<br />

Feedback zu geben und zu erhalten – und zwar sowohl horizontal von ihren Partnern als auch<br />

vertikal von Tutor und Dozentin.<br />

In Zukunft möchten wir den italienisch-deutschen E-<strong>Tandem</strong>-Kurs auf jeden Fall weiterführen –<br />

obwohl dies aus terminlichen Gründen nur im Wintersemester möglich ist: Das italienische<br />

Sommersemester beginnt schon im März und überlappt sich nicht mit dem deutschen. Dabei werden<br />

wir – von den Reaktionen ausgehend, die die einzelnen Gesprächsthemen ausgelöst haben<br />

(Begeisterung, Interesse, Langeweile, Desinteresse) – ausgewählte Themen durch andere ersetzen<br />

und dabei gern Vorschläge seitens der Studierenden akzeptieren. Schließlich möchten wir, wie<br />

bereits angedeutet, das E-<strong>Tandem</strong>-Projekt auch auf andere Sprachen erweitern. Wir sind uns aber<br />

dessen bewusst, dass dies sehr zeit- und energieaufwendig sein wird. Daher haben wir uns für eine<br />

schrittweise Erweiterung entschieden: Zur Zeit läuft die Kontaktaufnahme mit spanischen<br />

Universitäten zur Organisation eines deutsch-spanischen E-<strong>Tandem</strong>-Kurses. Wir hoffen, dass unser<br />

Projekt im Laufe der nächsten zwei bis drei Jahre in vollem Gang sein wird und wir in der Lage<br />

sein werden, für jede der am häufigsten nachgefragten Fremdsprachen einen E-<strong>Tandem</strong>-Kurs<br />

anbieten zu können.<br />

Bibliographie<br />

Alby, Tom (2007). Web 2.0. Konzepte, Anwendungen, Technologien. München: Hanser.<br />

Brammerts, Helmut & Kleppin, Karin (Hrsg.) (2001). Selbstgesteuertes Sprachenlernen im<br />

<strong>Tandem</strong>. Ein Handbuch. Tübingen: Stauffenburg.<br />

Ehlers, Ulf-Daniel (2010). Qualität für digitale Lernwelten: Von der Kontrolle zur Partizipation und<br />

Reflexion. In Hugger, Kai-Uwe & Walber, Markus (Hrsg.). Digitale Lernwelten. Konzepte,<br />

Beispiele, Perspektiven. Wiesbaden: VS Verlag, 59-73.<br />

Kötter, Markus (2002). <strong>Tandem</strong> learning on the Internet. Learner interactions in virtual online<br />

environments (MOOs). Bern et al.: Lang.<br />

Kühn, Bärbel (2008). Vom ELP zu EPOS. Das Portfolio der Sprachen in Europa und am<br />

Fremdsprachenzentrum der Hochschulen in Bremen. In: Krings, Hans P. & Mayer, Felix<br />

52


(Hrsg.). Sprachenvielfalt im Kontext von Fachkommunikation, Übersetzung und<br />

Fremdsprachenunterricht. Berlin: Frank & Timme, 481-494.<br />

Murelli, Adriano & Pedretti, Rosanna (2008). 10 Jahre im Wandel: Wie hat sich die Rolle der<br />

Lernenden und der Lehrkräfte im Italienischunterricht verändert? MitSprache, Bd. 20, 28-29.<br />

Murelli, Adriano & Pedretti, Rosanna (2009). Il role play nella valutazione della competenza orale.<br />

In Capuzzo, C. & Duso, E.M. & Marigo, L. (Hgg.). Insegnamento dell’italiano L2/LS<br />

all’università: nuove sfide e opportunità: Atti del convegno CercleS, Padova, 5-7 novembre<br />

2007. Padova: Il Poligrafo, 431-448.<br />

Murelli, Adriano & Pedretti, Rosanna (2010). L’applicazione del portfolio elettronico EPOS in corsi<br />

d’italiano per studenti non specialisti: primi risultati. Lend, Lingua e Nuova Didattica, Vol.<br />

39/2, 22-30.<br />

2.2. Congreso: Aprendizaje de segundas lenguas con metodología Tándem<br />

José Mª Tejedor-Cabrera, Departamento de Filologia Inglesa, Universidad de Sevilla<br />

53


Aprendizaje de segundas lenguas con metodología Tándem<br />

Congreso<br />

Sevilla 8-9 de octubre de 2015<br />

PRIMERA CIRCULAR DE SOLICITUD DE TRABAJOS / 1st CALL FOR PAPERS<br />

La actividad reconocida de “Intercambio Cultural y Lingüístico: Tándem” fue una apuesta por<br />

la innovación docente que la Facultad de Filología de la Universidad de Sevilla puso en marcha en<br />

el año 2009, cuando un grupo de profesores, conscientes de los excelentes resultados en<br />

universidades de todo el mundo del método tándem de aprendizaje de lenguas y culturas<br />

(Brammerts 2001, Sánchez 2006, Morley 2008), diseñó un programa que permitiera a los alumnos<br />

aprovechar al máximo sus ventajas en la modalidad “cara a cara” y que pudiera ser evaluable por el<br />

profesorado y reconocido por la autoridad académica.<br />

La metodología de aprendizaje autónomo que ofrece el tándem se ha extendido como forma<br />

de trabajo eficaz y se ha asentado en muchos centros universitarios españoles. Con este congreso<br />

deseamos compartir la experiencia de estos años de actividad con el profesorado de otras<br />

universidades, y reflexionar y proponer mejoras sobre colaboración y autonomía en el aprendizaje<br />

de idiomas y culturas, convencidos de que el intercambio de ideas será altamente productivo.<br />

Objetivos:<br />

1.Compartir los distintos modelos que funcionan en las universidades españolas y<br />

enriquecernos de la diversidad y la forma de hacer de otros.<br />

2.Reflexionar sobre las dificultades y posibles mejoras metodológicas y de aprendizaje<br />

utilizando la metodología tándem.<br />

3.Proponer recursos innovadores (tanto teóricos como prácticos) para el aprendizaje<br />

colaborativo de culturas y lenguas.<br />

4.Proponer mejoras en la implicación de las instituciones universitarias en su apoyo a este<br />

modelo de aprendizaje.<br />

54


Propuesta temática:<br />

Se sugiere que las aportaciones giren en torno a los siguientes puntos, aunque se considerarán<br />

contribuciones sobre otros aspectos:<br />

1.Experiencias de “Intercambio” cultural y de lenguas.<br />

2.El aprendizaje colaborativo en Tándem: propuestas de innovación.<br />

3.La autonomía en el aprendizaje de culturas y lenguas: el papel del (alumno) mentor y del<br />

tutor.<br />

4.El modelo tándem supervisado o “dirigido” y el modelo de intercambio libre.<br />

5.El modelo tándem “cara a cara”<br />

6.El modelo tándem “en grupo”<br />

7.El modelo tándem “on-line”<br />

8.El modelo tándem en el país de la lengua de destino.<br />

9.La evaluación del aprendizaje autónomo en la práctica tándem.<br />

Ponencias:<br />

Las propuestas de participación deberán enviarse a congresotandem2015@us.es con el asunto<br />

“Congreso Tándem 2015” antes del 11 de septiembre de 2015 y deberán incluir:<br />

1. Nombre(s) del autor o autores;<br />

2. Breve CV(s) del autor o autores;<br />

3. Resumen de un máximo de 200 palabras.<br />

Se ruega a los ponentes cuyas propuestas hayan sido aceptadas que completen y remitan el<br />

formulario de inscripción que encontrarán en http://congreso.us.es/tandem2015/congresotandem2015/Inscripcion.html<br />

Alumnado<br />

Para el alumnado se solicitará del Vicerrectorado de Ordenación Académica de la US la<br />

concesión de 0,5 ECTS y 1,5 créditos LRU (correspondientes a 16 horas lectivas) que se recogerán<br />

en el Suplemento al Título de Grado o bien serán reconocibles como Créditos de “Libre<br />

Configuración” para las licenciaturas.<br />

Matrícula<br />

La recepción de las matrículas, cuyo formulario se encuentra disponible en<br />

http://congreso.us.es/tandem2015/congreso-tandem2015/Inscripcion.html, se producirá por correo<br />

electrónico a congresotandem2015@us.es o por escrito entre el 1 de abril y el 31 de septiembre de<br />

2015 en la siguiente dirección:<br />

José Mª Tejedor-Cabrera<br />

Congreso Tándem 2015<br />

Departamento de Filología Inglesa: Literatura Inglesa y Norteamericana<br />

Facultad de Filología de la Universidad de Sevilla<br />

C/ Palos de la Frontera, s/n<br />

41004 Sevilla.<br />

Comité Organizador, Contacto y Página Web<br />

Comité organizador:<br />

Dr. José Mª Tejedor (Coordinador Académico de la Actividad reconocida “Intercambio<br />

Cultural y Lingüístico: Tándem” de la US)<br />

Anastasia Dogani (Universidad Kapodistriaka de Atenas)<br />

Dr. Javier Martos Ramos (US)<br />

Dra. Leonarda Trapassi (US).<br />

55


El correo de contacto es congresotandem2015@us.es.<br />

La información actualizada, así como cualquier otra comunicación relativa al Congreso, se<br />

ofrecerá a través de la página web http://congreso.us.es/tandem2015.<br />

• Lugar y fecha:<br />

El congreso tendrá lugar en la Aula Magna de la Facultad de Filología (aún por confirmar),<br />

en la antigua Real Fábrica de Tabacos, en C/ Palos de la Frontera, s/n, de la Universidad de<br />

Sevilla durante los días de 8 y 9 de Octubre de 2015.<br />

2.3. Polnisch lernen in Masuren<br />

aus: GEW, Erziehung und Wissenschaft, 3/2015<br />

Der von der GEW und Solidarnosc veranstaltete <strong>Tandem</strong>-Kurs Deutsch/Polnisch wird zum 20. Mal<br />

veranstaltet, diesmal vom 27. Juli bis zum 9. August an einem masurischen See. Es gibt drei<br />

Niveaus, und wie jedes Jahr erscheint diese TN erst nach dem Anmeldeschluss (17. April), sodass<br />

InteressentInnen sich auf die Warteliste stürzen müssen, und auch den Termin für nächstes Jahr<br />

vormerken:<br />

www.gew.de/Sommerakademie_Masuren_2015.html<br />

2.4. Buddy e.V.<br />

Das Buddy-Projekt ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie Hilfe von Gleichgestellten (z.B. SchülerInnen)<br />

Probleme (z.B. Konflikte auf dem Pausenhof) lösen kann, die sonst mit wesentlich höherem Aufwand (z.B.<br />

Eingreifen von LehrerInnen, evtl. Disziplinarmaßnahmen) bearbeitet werden müssten und oft einen<br />

schlechten Nachgeschmack hinterlassen.<br />

Eine der wachsenden Herausforderungen für die Bildungseinrichtungen in Deutschland ist der Umgang mit<br />

der Mehrsprachigkeit der SchülerInnen und Eltern. Der Ideenfilm vom Buddy Schülerforum<br />

(https://www.youtube.com/watch?v=DjzSVj10Jfw&feature=player_embedded )<br />

zeigt in ‚1 Generationsübergreifende Zusammenarbeit – Szene: Elternabend‘ die Schwierigkeit und in der<br />

Szene: ‚Eltern-Schüler-Lehrerabend‘ die Lösung, durch die Ausnutzung der Dolmetschfähigkeit der<br />

zweisprachigen Kinder. Da der Anteil der Bildungsbenachteiligten unter MigrantInnen höher ist, werden<br />

solche Ideen an Bedeutung gewinnen.<br />

www.buddy-ev.de<br />

3. Die <strong>Tandem</strong> ® -Stiftung / <strong>Tandem</strong> Fundazioa<br />

3.1. Workshop '<strong>Tandem</strong> mit MigrantInnen' – neuer Termin<br />

Auf den Wunsch zahlreicher TeilnehmerInnen wird der Termin um eine Woche verschoben, um ein<br />

Zusammentreffen mit dem Pfingstferien zu vermeiden. Also jetzt am 5. und 6. Juni 2015:<br />

56


Sprachenzentrum<br />

in Zusammenarbeit mit dem<br />

Fachbereich Sozialarbeit<br />

Willst du zum Dialog mit Menschen, die in Deutschland als<br />

Flüchtlinge angekommen sind, beitragen?<br />

An zwei Tagen führen wir dich ein in verschiedene Wege, die<br />

Kommunikation in multinationalen Gruppen zu fördern und<br />

manchmal sogar die vorhandene Sprachenvielfalt zum Lernen<br />

zu nützen.<br />

Nach dem Workshop bist du in der Lage, ein Sprach- oder<br />

Interkulturtandem oder Sprachcafé zu gründen und bereits<br />

bestehende Gruppen zu begleiten, sowohl bei persönlichen<br />

Treffen als auch im Internet.<br />

57


<strong>Tandem</strong> mit MigrantInnen<br />

1- Workshop zur Verbreitung von Interkultur-<strong>Tandem</strong> und der Ergebnisse<br />

von Metikos<br />

Die Probleme der Flüchtlinge auf der ganzen Welt werden derzeit wieder dramatischer, und<br />

fremdenfeindliche Bewegungen nehmen zu. Daher plant die Ostfalia Hochschule für Angewandte<br />

Wissenschaften ( http://www.ostfalia.de/cms/de/campus/wf/index.html ) in Zusammenarbeit mit<br />

<strong>Tandem</strong> ® Fundazioa ( www.tandemcity.info/de_index.html ) eine Tagung, auf der<br />

die Erfahrungen mit dem Interkultur-<strong>Tandem</strong> (siehe 3)<br />

die Ergebnisse des Metikos-Programms (siehe 2)<br />

eine Einführung in die für die ModeratorInnen hilfreiche 'Themenzentrierte Interaktion'<br />

( http://www.rci-hh-sh.de/was-ist-tzi.html ) behandelt werden.<br />

Der Workshop findet am 5. (ganztags) und 6. (vormittags) Juni 2015 in Wolfenbüttel bei<br />

Braunschweig statt. Er soll gleichzeitig eine Plattform für die weitere Zusammenarbeit der<br />

<strong>Tandem</strong>-Initiativen im Migrationsbereich im deutschen Sprachraum schaffen.<br />

2- Metikos<br />

<strong>Tandem</strong>verfahren (= Sprachlernen im Austausch,<br />

https://de.wikipedia.org/wiki/<strong>Tandem</strong>_(Sprachlernmethode) werden inzwischen in vielen Bereichen<br />

verwendet, aber da, wo es am nötigsten ist, selten: mit MigrantInnen.<br />

Um diese Lücke zu schließen, wurde im Oktober 2011 das Programm 'Metikos – Informelles<br />

Sprachlernen für Einwanderer' gestartet. Es hat drei Formen erprobt:<br />

Sprachcafé<br />

Sprachcafé im Internet<br />

<strong>Tandem</strong> ®<br />

Das Programm wurde von Griechenland aus koordiniert und lief in Deutschland, Frankreich,<br />

Griechenland, Großbritannien, Italien und Spanien.<br />

Die wichtigsten Ergebnisse (‚Fall‘studien, Materialbank) sind auf: www.metoikos.eu veröffentlicht.<br />

3- Interkultur-<strong>Tandem</strong> ®<br />

Für viele MigrantInnen ist das traditionelle <strong>Tandem</strong> aber keine Lösung, weil ihre Sprachen keinen<br />

'Tauschwert' (Rosanelli) haben. Für sie wurde das 'Interkultur-<strong>Tandem</strong>' entwickelt, ursprünglich als<br />

'<strong>Tandem</strong> Deutsch-International' in Wiesbaden http://www.vhs-wiesbaden.de/tandem/ .<br />

Dabei treffen sich z.B. Deutsche, die an anderen Kulturen interessiert sind, und MigrantInnen aus<br />

vielen Ländern, deren Sprache niemand lernen möchte, und vergleichen auf Deutsch die<br />

verschiedenen Kulturen. Die Einheimischen erhalten kulturelle Informationen, die MigrantInnen<br />

Gelegenheit, Deutsch zu sprechen und neue Kontakte.<br />

Das Verfahren wurde inzwischen am Integrationshaus in Wien auch auf die Arbeit mit Jugendlichen<br />

übertragen http://www.integrationshaus.at/cgi-bin/file.pl?id=474 , und ist genauso für die Arbeit<br />

mit ERASMUS-StudentInnen geeignet, die wenig nachgefragte Sprachen sprechen.<br />

Ein Großteil der Erfahrungen und für den Start nötigen Materialien sind in einer Dokumentation<br />

zusammengefasst, die 2014 neu aufgelegt wurde:<br />

http://www.tandemcity.info/formacion/de33_interkultur.htm<br />

58


Programm:<br />

Freitag, 5.6.2015<br />

10 – 10.45 h Margitta Holler http://www.rci-hh-sh.de/ausbildungskommission.html:<br />

'Ankommen' und Anliegen erheben<br />

10.45 – 11.30 Jürgen Wolff www.tandemcity.info/de_index.html : Vorstellung des<br />

Interkultur-<strong>Tandem</strong>-Ansatzes (anhand vorher verschickter und gelesener<br />

Literatur)<br />

11.30 – 11.45 Pause<br />

11.45 – 13.15 M. Holler: Praktische Einführung in die Themenzentrierte Interaktion als<br />

Konzept für das Planen, Leiten und Begleiten für Gruppen.<br />

13.15 – 14.15 Pause und Vernetzungsmöglichkeit<br />

14.15 – 15.45 M. Holler: Herausfordernde Situationen in Gruppen bewältigen: Erste<br />

Einblicke<br />

15.45 – 16 Pause<br />

16 – 17.30 J. Wolff: Organisation des Interkultur-<strong>Tandem</strong>s<br />

17.30 - 18 J. Wolff: Einführung in das Sprachtandem<br />

Samstag, 6.6.2015<br />

10 – 12.15 h J. Wolff: METIKOS (Sprachtandem und Language Café mit<br />

MigrantInnen), Organisation, Erfahrungen und Material<br />

12.15 – 12.45 Parallele Projektvorstellungen, u.a.<br />

Nuria Miralles, Uni Leuphana,<br />

http://www.leuphana.de/nuria-miralles-andress.html, Projekt mit<br />

Flüchtlingen in Lüneburg (angefragt)<br />

12.15 – 13.30 Planung der zukünftigen Zusammenarbeit im deutschen Sprachraum<br />

13.30 – 14 Feedbackrunde, Hinweis auf TZI-Ausbildungsmöglichkeiten und -Stiftung<br />

Das Programm wird um die Fragen erweitert, die die TeilnehmerInnen in der Vorlaufphase<br />

einschicken.<br />

Unterkünfte zum Selbstbuchen:<br />

Stadt Wolfenbüttel:<br />

http://www.wolfenbuettel.de/Tourismus/Unterk%C3%BCnfte<br />

Einige Links von Hotels in der Nähe, auch vom Jugendgästehaus:<br />

Landhaus Dürkop:<br />

http://www.landhaus-duerkop.de/index2.html<br />

Hotel Forsthaus:<br />

http://www.hotel-forsthaus.eu<br />

Hotel-Restaurant Antoinette:<br />

http://www.antoinette-wf.de/<br />

Jugendgästehaus<br />

http://www.jgh-wolfenbuettel.de/<br />

Privatzimmer:<br />

http://www.wolfenbuettel.de/Tourismus/Unterk%C3%83%C2%BCnfte/Privatzimmer<br />

z.B. nahe der Uni: http://www.privatzimmer-am-blumenviertel.de/<br />

59


Anreise und Räume:<br />

Anreise nach WF und das Campus B ‚Am Exer‘:<br />

http://www.ostfalia.de/cms/de/service/journey.html<br />

Freitag 5.6.2015: Am Exer 11, Raum 2 von 10:00 bis 18:00<br />

Samstag 6.6.2015: Am Exer 11, Raum 2 von 10:00 bis 14:00, zusätzlich 12.30 bis 14:00 Raum 3 +<br />

5 für AGs<br />

Kosten für Workshop und Material:<br />

85 €<br />

StudentInnen, nicht festangestellte Lehrbeauftragte, Mitglieder / Materialabonnenten von <strong>Tandem</strong><br />

Fundazioa: 45 €<br />

In Flüchtlingsinitiativen aktive Personen mit geringem Einkommen können verbilligte Teilnahme<br />

bei r.callado@ostfalia.de beantragen (bitte Web der Gruppe und Tätigkeitsbeleg beilegen).<br />

Im Preis inbegriffen ist:<br />

a) die Interkultur-Dokumentation 2014<br />

b) Metikos-Material:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<strong>Tandem</strong>tipps für MigrantInnen auf Arabisch, Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch,<br />

Griechisch, Italienisch, Spanisch<br />

eine Übersicht über laufende Präsenz- und online-<strong>Tandem</strong>projekte<br />

eine Analyse wichtiger Austauschplattformen<br />

Handbuch zur Methodologie des Sprachcafés, Internet-Sprachcafés und <strong>Tandem</strong> für<br />

MigrantInnen<br />

Handreichungen für BeraterInnen<br />

Anmeldung:<br />

ACHTUNG – wer mehr als 2 Personen pro Einrichtung anmelden möchte, frage bitte vorher bei<br />

r.callado@ostfalia.de an, ob noch Platz ist. Es gibt keine formellen akademischen Voraussetzungen,<br />

Deutschkenntnisse auf C 1-Niveau sind nötig, um gut teilnehmen zu können. Das Seminar richtet<br />

sich an Personen, die mit ArbeitsmigrantInnen, Flüchtlingen u.ä. arbeiten, und ist NICHT auf<br />

ERASMUS-KoordinatorInnen zugeschnitten.<br />

Überweisung des Betrags an:<br />

Kontoinhaber: Ostfalia Hochschule<br />

Bank: Nord/LB<br />

IBAN: DE66 2505 0000 0106 0201 00<br />

BIC: NOLADE2HXXX<br />

Zweck: „91306000, Name, Vorname“<br />

60


Bitte folgende Angaben mit dem Zahlungsbeleg einschicken:<br />

Ich nehme am Workshop ‚<strong>Tandem</strong> mit MigrantInnen‘ teil.<br />

Name:<br />

Hochschule oder andere Einrichtung / Ort:<br />

E-Mail:<br />

Bitte vor dem 7.5.2015 an r.callado@ostfalia.de schicken !<br />

Danach erhalten Sie die Bestätigung, Vorlektüre und die Möglichkeit, im Voraus Fragen an<br />

die ReferentInnen zu schicken.<br />

Bitte geben Sie dieses Infoblatt an Ihre KollegInnen weiter,<br />

auch auf : www.tandemcity.info/formacion/de33_interkultur-workshop.htm<br />

3.2. <strong>Tandem</strong>-Tagung 2015<br />

In den letzten Jahren wurden von deutschen Hochschulen mit Unterstützung von <strong>Tandem</strong> Fundazioa<br />

<strong>Tandem</strong>-Tagungen veranstaltet, eine Veröffentlichungsliste befindet sich auf<br />

http://www.tandemcity.info/formacion/de34_itt-veroeffentlichungen.htm<br />

Für das Jahr 2015 ist sie am Donnerstag, 19. November (TutorInnen-Erfahrungsaustausch, eventuell<br />

Vorkurs) und Freitag, 20. November (Tagung) in Frankfurt an der Oder an der Viadrina-Universität<br />

( http://www.sz.europa-uni.de/de/index.html ) geplant. Weitere Informationen sowie der 'Call for<br />

Papers' folgen, Sie können sich aber den Termin schon eintragen und Beitragsideen entwickeln.<br />

…<br />

LeserInnen, die Spanisch sprechen, seien auch auf den 'Congreso <strong>Tandem</strong>' (siehe 2.1 in dieser<br />

Nummer) verwiesen.<br />

61


3.3. Alle <strong>Tandem</strong>-<strong>Neuigkeiten</strong> sind jetzt als pdf durchsuchbar<br />

Seit Oktober 2005 wird unsere Mitgliederzeitschrift 'TN' (ausser der jeweils letzten Nummer) ins<br />

Internet gestellt.<br />

Sie können ab sofort alle TN gleichzeitig nach Schlüsselbegriffen durchsuchen:<br />

1) gehen Sie auf www.issuu.com und wählen Sie Ihre Sprache<br />

2) schreiben Sie in die graue Fläche 'tandem-neuigkeiten begriff', z.B. 'tandem-neuigkeiten<br />

anmeldeplattform'<br />

3) unter 'Publikationen' erscheint/en die Nummer(n) die den Begriff enthält/en<br />

4) klicken Sie auf die Nummer(n)<br />

5) klicken Sie auf die Lupe<br />

6) schreiben Sie den Begriff nochmal, z.B. 'anmeldeplattform'<br />

und Sie bekommen die Seite(n) mit dem Begriff und können lesen.<br />

Wenn Sie herunterladen wollen, müssen Sie ein kostenloses Konto bei issuu.com einrichten,<br />

oder von http://www.tandem-fundazioa.info/index.php?menuid=6 herunterladen.<br />

3.4. Umfrage zu <strong>Tandem</strong> im deutschsprachigen Raum<br />

eoto.de + TF<br />

Damit die in 1.3. genannte <strong>Tandem</strong>- und Lernpartnerschaften-Plattform genau auf die Bedürfnisse<br />

der <strong>Tandem</strong>paare und Vermittlungsstellen ausgerichtet wird, wird im Frühsommer eine Umfrage<br />

durchgeführt. Sie umfasst u.a.:<br />

<strong>Tandem</strong>-Bildung<br />

Einführung<br />

Laufende Beratung<br />

Material<br />

Dauer<br />

Auswertung<br />

Credit Points<br />

Ausbildung der BeraterInnen<br />

und ein Angebot zur vergünstigten Teilnahme an der Pilotphase.<br />

Der Link zur Teilnahme wird gegen Mitte Mai an die Empfänger der TN verschickt und kann auch<br />

bei network@tandem-f.org angefordert werden.<br />

3.5. Das Letzte: <strong>Tandem</strong>, die Bibel und das Mysterium<br />

www.gotandem.com versorgt Sie (bei Interesse …) regelmäßig mit Bibelzitaten auf das<br />

Smartphone. Und www.tandem.eu mit drei geheimnisvollen Fotos, wo unklar bleibt, was sie mit<br />

'<strong>Tandem</strong>' zu tun haben ...<br />

62

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!