30.10.2014 Views

TXC 511 2013 IE - Husqvarna

TXC 511 2013 IE - Husqvarna

TXC 511 2013 IE - Husqvarna

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

AUSBAU BREMSBELÄGE<br />

- Die Federn (1) entfernen.<br />

- Den Stift (2) herausziehen.<br />

- Die Bremsbeläge ausbauen.<br />

ACHTUNG *:<br />

Beim Ausbau der Bremsbeläge nie den<br />

Bremshebel oder das Bremspedal betätigen.<br />

VERSCHLEISS BREMSBELÄGE<br />

Den Verschleiß der Bremsbeläge kontrollieren.<br />

Der Abnutzungs-Grenzwert "A" ist: 3,8 mm (0.15 in) .<br />

Wird der Abnutzungs-Grenzwert überschritten, müssen<br />

die Bremsbeläge paarweise ausgewechselt werden.<br />

VORNE<br />

REINIGUNG BREMSBELÄGE<br />

Sicherstellen, dass sich an den Bremsbelägen und Bremsscheiben<br />

keine Spuren von Öl oder Bremsflüssigkeit befinden.<br />

Die Bremsbeläge oder die Bremsscheiben mit Alkohol<br />

von eventuellen Spuren von Öl oder Bremsflüssigkeit reinigen.<br />

Die Bremsbeläge müssen gewechselt werden, wenn sie<br />

nicht zufriedenstellend gereinigt werden können.<br />

EINBAU BREMSBELÄGE<br />

- Die neuen Bremsbeläge einbauen.<br />

- Den Stift (2) und die entsprechenden Federn (1) wieder einbauen.<br />

ACHTUNG *:<br />

Erst dann mit dem Motorrad fahren, wenn<br />

der Bremshebel und das Bremspedal richtig<br />

funktionieren. Mit dem Bremshebel<br />

oder dem Bremspedal soweit pumpen, bis<br />

die Bremsbeläge an den Bremsscheiben<br />

anliegen. Bei der ersten Betätigung des<br />

Bremshebels oder des Bremspedals funktioniert<br />

die Brems noch nicht.<br />

HINTEN<br />

2<br />

1<br />

1 1<br />

1<br />

2<br />

VORNE<br />

HINTEN<br />

DE - 46<br />

MERKMALE - GEBRAUCH - WARTUNG

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!