30.10.2014 Views

TXC 511 2013 IE - Husqvarna

TXC 511 2013 IE - Husqvarna

TXC 511 2013 IE - Husqvarna

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

SCHALTER UND BED<strong>IE</strong>NELEMENTE<br />

BENZINHÄHNE<br />

Die beiden Schraubhähne (1) auf der linken Seite der<br />

Tanks müssen in der Stellung OFFEN verbleiben.<br />

TE: Das Erreichen der Benzinreserve wird am digitalen<br />

Armaturenbrett durch die entsprechende Kontrolllampe<br />

angezeigt (siehe Absatz "Digitales Armaturenbrett, Kontrolllampen”).<br />

KRAFTSTOFF<br />

Der empfohlene Kraftstoff ist BLEIFRE<strong>IE</strong>S Benzin mit 95 Oktan<br />

oder mehr.<br />

Anmerkung*: Wenn der Motor "klopft",<br />

eine andere Benzinmarke oder einen<br />

Kraftstoff mit höherer Oktanzahl verwenden.<br />

ACHTUNG*: "Klopft" der Motor weiterhin,<br />

den Motor nicht weiter benutzen.<br />

Es könnten schwere Schäden, u. a. Festfressen,<br />

auftreten.<br />

ACHTUNG*: Benzin ist äußerst leicht<br />

entzündbar und kann unter bestimmten<br />

Bedingungen explosiv sein. Den Motor<br />

immer ausschalten, nicht rauchen, offene<br />

Flammen und Funken beim Tanken<br />

und vom Aufbewahrungsort des Kraftstoffs<br />

fernhalten.<br />

ACHTUNG*: Den Tank nicht über den unteren<br />

Rand des Einfüllstutzens füllen.<br />

Nach dem Tanken kontrollieren, dass der<br />

Tankdeckel (2) richtig geschlossen ist.<br />

TC<br />

TE - <strong>TXC</strong><br />

1<br />

2<br />

2<br />

DE - 12<br />

MERKMALE - GEBRAUCH - WARTUNG

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!