11.12.2017 Views

D'HANDWIERK 08 2017

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

DOSSIER DU MOIS<br />

<strong>D'HANDWIERK</strong> <strong>08</strong>|<strong>2017</strong><br />

kann. Der neue Meisterbrief passt somit perfekt zu<br />

meinen Erwartungen: eine gezielte technische Weiterbildung,<br />

vor allem im Bereich der Lebensmittelsicherheit,<br />

wie auch fundierte Betriebswirtschafskurse,<br />

welche sich auf die spezifischen Anforderungen des<br />

Handwerks konzentrieren.<br />

S : Après avoir commencé en 2016 le Brevet de Maîtrise<br />

dans le métier de pâtissier, j’ai entendu parler du<br />

nouveau brevet « Maître Artisan en Alimentation ». Je<br />

me suis informée auprès de la Chambre des Métiers,<br />

et je suis arrivée à la conclusion que ce dernier répondait<br />

parfaitement à mes besoins d’apprentissage. C’est<br />

à ce moment-là que j’ai décidée d’arrêter le brevet dans<br />

le métier de pâtissier afin de recommencer en <strong>2017</strong> avec<br />

le nouveau Brevet en Alimentation.<br />

3. Was sind in Ihren Augen die Vorteile des neuen<br />

Meisterbriefes „Lebensmittelhandwerker“?<br />

R: Ich denke, dass der Meisterbrief „Lebensmittelhandwerker“<br />

einige Vorteile mit sich bringt, denn man kann<br />

sich anhand des neuen Meisterbriefes nicht nur in eine<br />

Richtung etablieren, sondern auch kreativ einzelne<br />

Bereiche wie z.B. Feinkoch und Konditor miteinander<br />

kombinieren. Der neue Meisterbrief ist an die Ansprüche<br />

und Bedürfnisse der heutigen Zeit angepasst.<br />

Zudem ist der neue Meisterbrief innovativ, modern<br />

und bietet den Kandidaten mehrere Möglichkeiten sich<br />

anschließend in der Arbeitswelt niederzulassen.<br />

P: Die Ausbildung ist sehr komplett und wird mir helfen<br />

meine zukünftige Rolle in der Unternehmensleitung<br />

optimal auszuführen. Für mich ist diese neue<br />

Ausrichtung der Meisterausbildung ganz klar darauf<br />

ausgerichtet Führungskräfte im Bereich Lebensmittelhandwerk<br />

auszubilden, die somit im Betrieb optimal<br />

einsetzbar sind. Bereits jetzt bin ich von der Qualität<br />

der angebotenen Kurse beeindruckt.<br />

S : Ce qui est surtout intéressant pour moi, c’est d’avoir<br />

le droit d’établissement non seulement pour le métier<br />

de pâtissier mais également pour celui de traiteur, respectivement<br />

de boucher. La vie est chère au Luxembourg<br />

et la possibilité de pouvoir diversifier mon activité<br />

me donne un avantage non négligeable envers la<br />

concurrence. La formation diversifiée et complète est<br />

un autre avantage pour moi, car cela me rendra plus<br />

attractif pour un futur employeur.<br />

aneignen. Zudem lernt man Altbekanntes in handwerklichen<br />

Berufen und kann dennoch ständig neue<br />

sowie eigene Kreationen miteinbringen. Im Handwerk<br />

wird es nie langweilig, da man sich ständig weiterentwickelt<br />

und neue Techniken kennenlernt.<br />

P: Mein Job eignet sich wunderbar für jemanden der<br />

Abwechslung sucht: jeder Tag ist anders und man hat<br />

immer wieder neue und spannende Projekte. Diese<br />

Vielfalt spiegelt sich auch in der neuen Meisterausbildung<br />

wieder: die verschiedenen Facetten im Lebensmittelhandwerk<br />

kennen, erfahren und ausführen zu<br />

können, ist sehr spannend. Und es geht über die tägliche<br />

Produktion hinaus, hinzu kommt die Entwicklung<br />

neuer Produkte und Ideen sowie auch eine soziale<br />

Komponente in der Mitarbeiterführung. Jeder Tag<br />

motiviert mich auf ein Neues.<br />

S : Ce qui me passionne le plus dans mon métier c’est<br />

de devoir être très précise et détaillée, tout en vivant<br />

sa créativité. Le métier consiste surtout dans une<br />

planification méticuleuse, permettant ainsi de faire<br />

face à des imprévus.<br />

5. Was erwarten Sie sich persönlich<br />

vom neuen Meisterbrief?<br />

R: Da es sich um einen komplett neuen Meisterbrief<br />

handelt, habe ich bisher keine speziellen Erwartungen.<br />

Ich lasse es auf mich zukommen. Die Verknüpfung<br />

zwischen den einzelnen Berufen (Bäcker, Metzger,<br />

Konditor und Feinkoch) ist sehr interessant und<br />

spannend und ich freue mich bereits auf die Kurse.<br />

P: Ich kann noch nicht genau sagen wie meine Erwartungen<br />

aussehen, jedoch hoffe ich, durch die Meisterausbildung<br />

auch andere Leute aus der Branche kennenzulernen<br />

und mich mit diesen auszutauschen. Und ich<br />

erwarte, dass die Kursleiter praktische Erfahrung in der<br />

Kursmaterie mitbringen und sie diese auch anhand von<br />

praktischen Beispielen an uns weitergeben können.<br />

S : Moi personnellement, j’ai hâte de commencer les<br />

cours et j’espère pouvoir terminer avec succès ce nouveau<br />

brevet et me lancer dans mes propres projets.<br />

Propos recueillis par M mes Martine Sertic et Noémie Kayer,<br />

Conseillères en formation auprès de la Chambre des Métiers<br />

4. Was würden Sie jungen Menschen<br />

mit auf den Weg geben, die sich<br />

für diesen Beruf entscheiden?<br />

R: Obwohl die Ausbildung zeitaufwendig war, lohnt<br />

es sich sein Wissen und seine Fähigkeiten in diesem<br />

handwerklichen Bereich zu vertiefen. Da man<br />

auf seine Arbeitskollegen angewiesen ist, kann man<br />

sich gegenseitig helfen und sich Wissen von anderen<br />

Service Brevet de Maîtrise de la Chambre des Métiers<br />

T +352 42 67 67- 540 | E brevet@cdm.lu | I www.cdm.lu<br />

27

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!