23.04.2024 Views

Journal Donau 2018

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

JOURNAL<br />

04. + 05. AUGUST <strong>2018</strong><br />

Photo-Team: Kate Grishakova (www.grishakova.com), Anna Szabó (electraextra@gmail.com), Gabor DogPhoto<br />

(www.facebook.com/Gabordogphoto) & Laura Wasowska (Azarin Photo - www.facebook.com/azarinphoto)<br />

JOURNAL & CATALOG <strong>2018</strong><br />

25 JAHRE<br />

WINDHUND FESTIVAL<br />

DONAUESCHINGEN<br />

25 YEARS<br />

SIGHTHOUND FESTIVAL<br />

DONAUESCHINGEN


HERZLICH WILLKOMMEN ZUM 25. JUBILÄUM DES WINDHUND FESTIVALS DONAUESCHINGEN<br />

„TRÄUMEN MUSS ERLAUBT SEIN.“<br />

25<br />

Jahre<br />

Windhund Festival<br />

<strong>Donau</strong>eschingen<br />

Liebe Windhundfreunde, Gäste und Interessenten<br />

an edlen Windhunden und ursprünglichen Vertretern der mediterranen Windhundrassen,<br />

ganz herzlich Willkommen zum<br />

großen Jubiläum 25 Jahre Windhund<br />

Festival <strong>Donau</strong>eschingen.<br />

– Keine Frage, das will gefeiert<br />

werden.<br />

Das schönste Geschenk an die<br />

Veranstalter übermittelten Sie<br />

als Teilnehmer. Mit einer neuen<br />

Rekordbeteiligung von mehr<br />

als 1.600 Meldungen aus 25<br />

Nationen schreibt das Windhund-Event<br />

der Superlative<br />

Geschichte – und das nicht nur<br />

im Deutschen Windhundzuchtund<br />

Rennverband.<br />

In diesem Jahr kommen Liebhaber<br />

und Züchter edler Windhunde<br />

aus allen Teilen Deutschlands,<br />

aus nahezu ganz Kontinental-<br />

Europa, Skandinavien, Russland,<br />

Großbritannien und Irland, den<br />

USA und sogar aus Süd-Amerika<br />

und Australien, einige mit hochprämierten<br />

Champions nach<br />

<strong>Donau</strong>eschingen.<br />

Bo Bengtson, Chief-Editor des<br />

weltweit führenden Windhund-<br />

Magazins Sighthound Review<br />

/ USA titelte bereits vor Jahren:<br />

Welche Windhund-Show weltweit<br />

sollte die Rekord-Beteiligung<br />

von <strong>Donau</strong>eschingen<br />

überbieten können?<br />

Die <strong>Donau</strong>eschinger Windhundtage<br />

entwickelten sich<br />

über die Jahre zum Treffpunkt<br />

der Windhund-Szene weltweit<br />

und zu einem wahren Windhund<br />

Festival! Große Namen<br />

weltweit bekannter Rassespezialisten,<br />

Windhund-Züchter und<br />

namhafter Persönlichkeiten sind<br />

Teil des internationalen Richtergremiums.<br />

Dafür steht das<br />

Event. Die gemeinsame Passion<br />

Windhund wird hier zelebriert.<br />

Die einzigartige und weltoffene<br />

Atmosphäre – in traumhaft<br />

schöner Lage an der historischen<br />

<strong>Donau</strong>quelle auf einem<br />

Show-Areal, das nahezu optimale<br />

Bedingungen bietet, ist<br />

einmalig.<br />

In unmittelbarer Nähe des Zusammenfluss’<br />

von Brigach und<br />

Breg, die den reißenden Strom<br />

der <strong>Donau</strong> hervorbringen, trifft<br />

sich alljährlich die Elite der<br />

Windhundwelt zum großen<br />

Windhund Festival. Unter Windhund-Fans<br />

ist <strong>Donau</strong>eschingen<br />

in noch so weit entfernten Teilen<br />

der Erde ein Begriff. Nach der<br />

erfolgreichen World Dog Show<br />

in Leipzig gehen an diesem Wochenende<br />

erstmals Bilder einer<br />

Specialty in Deutschland per<br />

Live Stream um die Welt. – Auch<br />

das macht das große Event<br />

einzigartig.<br />

Vor 25 Jahren machten sich Pioniere<br />

des Windhundwesens<br />

auf, einen internationalen Treffpunkt<br />

für Liebhaber aller Windhundrassen<br />

zu schaffen. „Träumen<br />

muss erlaubt sein“, war<br />

damals im Schweizer Magazin<br />

„Windhundfreund“ zum Auftakt<br />

der <strong>Donau</strong>eschinger Windhundtage<br />

zu lesen. Mit einem<br />

hierzulande nie für möglich<br />

gehaltenen weltweiten Erfolg<br />

der Windhund-Show der Superlative<br />

im DWZRV zeigt sich heute<br />

eindrucksvoll, dass Träume<br />

manches mal wahr werden!<br />

Neben der großartigen Unterstützung<br />

regionaler und internationaler<br />

Partner und Sponsoren<br />

geht ein herzlicher Dank insbesondere<br />

an Sie: An alle Aussteller,<br />

Besucher und Vertreter des<br />

internationalen Richter-Teams.<br />

Sie sind es, die mit Ihrer grenzenlosen<br />

Begeisterung und<br />

aktiven Teilnahme für den Erfolg<br />

dieses Windhund-Events<br />

verantwortlich zeichnen.<br />

Let’s celebrate – feiern wir gemeinsam<br />

25 Jahre Windhund<br />

Festival <strong>Donau</strong>eschingen!<br />

Olaf Knauber<br />

– im Namen des Organisations-Teams<br />

Windhund Festival <strong>Donau</strong>eschingen<br />

PREMIUMPARTNER<br />

Chief editor: Olaf Knauber | Event Management <strong>Donau</strong>eschingen <strong>2018</strong><br />

Editorial team: Ina Koulermou | Julie Hübner | Angelika Heydrich<br />

Cooperation team: Martin & Jessica von Falkenhayn | Anna Szabó<br />

Layout: Birgitt Nebe (vidiArt GmbH) | Druckerei Lanzinger | All rights reserved.<br />

Photographers: Kate Grishakova Photography (grishakova.com) |<br />

Anna Szabó (electraextra@gmail.com) |<br />

Gabór Photography (gabordogphoto@gmail.com) |<br />

Nathalie Jaklewicz (PL)<br />

www.sighthound-festival.com |<br />

www.windhundtage. de |<br />

www.facebook.com/<br />

<strong>Donau</strong>eschingenSighthoundFestival<br />

hsb-blendivet.de<br />

Das Tierarztteam für Ihre Veranstaltung<br />

CO-SPONSORING<br />

KOOPERATIONSPARTNER<br />

MEDIAPARTNER<br />

3


DO YOU WANT TO READ<br />

ABOUT SIGHTHOUNDS?<br />

The best articles by the best writers anywhere …<br />

— hundreds of photographs of the world’s most beautiful dogs!<br />

International subscriptions $100/year — go to www.sighthoundreview.com<br />

Contact us for sample issues: we offer a club discount for multiple copies<br />

A full page color ad costs $250, including personalized, beautiful layout,<br />

proof approval and a complimentary copy of the magazine. Hundreds of<br />

international Sighthound judges and thousands of Sighthound fanciers<br />

worldwide read every issue of the magazine!<br />

Sighthound Review<br />

Bo Bengtson, Editor & Publisher • P.O. Box 10, Ojai • CA 93024 • USA<br />

sighthoundreview@impulse.net • www.sighthoundreview.com


HERZLICH WILLKOMMEN ZUM 25. JUBILÄUM DES WINDHUND FESTIVALS DONAUESCHINGEN<br />

"SOMETIMES DREAMS COME TRUE"<br />

25<br />

Jahre<br />

Sighthound Festival<br />

<strong>Donau</strong>eschingen<br />

Dear friends, exhibitors, guests and fans<br />

of noble sighthounds and ancient Mediterranean sighthound breeds,<br />

Welcome to the great anniversary<br />

of 25 years Sighthound<br />

Festival <strong>Donau</strong>eschingen. – Without<br />

any doubt that is a reason<br />

to celebrate.<br />

The greatest present to the organisers<br />

was given by the exhibitors.<br />

With a new record of<br />

more than 1.600 entries coming<br />

from 25 nations our continuously<br />

growing event is making history<br />

– not only at the German<br />

Sighthound Association.<br />

Fanciers and breeders of noble<br />

sighthounds are travelling from<br />

all parts of Germany and continental<br />

Europe, Scandinavia,<br />

Russia, the UK and Ireland as<br />

well as from the United States,<br />

Southern America and Australia<br />

to take part at Europe’s greatest<br />

specialty at <strong>Donau</strong>eschingen.<br />

Bo Bengtson, editor at large of<br />

the prestigious Sigthound Review<br />

(USA) titled even years ago:<br />

What other show in the world<br />

should beat the record entries<br />

of <strong>Donau</strong>eschingen?<br />

The originally called “<strong>Donau</strong>eschinger<br />

Windhundtage” developed<br />

during the years to become<br />

the meeting point of the<br />

sighthound scene worldwide<br />

into a truly Sighthound Festival.<br />

Big names of specialists with a<br />

worldwide reputation, famous<br />

sighthound breeders and renowned<br />

personalities are part of<br />

the international judges panel.<br />

That’s what the event stands for.<br />

The common passion for sighthounds<br />

is celebrated. A cosmopolitan<br />

attitude – embedded in<br />

a fantastically beautiful landscapes<br />

at the historical source of<br />

the Danube river – combined<br />

with an almost perfect show<br />

ground makes it unique.<br />

25 years ago pioneers of sighthounds<br />

in Germany started to<br />

create a central international<br />

meeting point for fanciers of all<br />

sighthound breeds. When reporting<br />

about the first edition of<br />

the show the Swiss sighthound<br />

magazine “Windhundfreund”<br />

titled at the time: “It should be<br />

allowed to have dreams.” – No<br />

one ever believed that a world<br />

leading sighthound event<br />

would be hosted one day by the<br />

German Sighthound Association.<br />

While celebrating the 25th<br />

anniversary of this paramount<br />

sighthound specialty it shows<br />

that sometimes dreams come<br />

true!<br />

Besides local and international<br />

partners and sponsors we particulary<br />

would like to thank you<br />

– our exhibitors, visitors and the<br />

members of the international<br />

judges board: It’s you making<br />

the success of this sighthound<br />

event with your unstoppable<br />

passion and your attendance<br />

to the show!<br />

Let’s celebrate 25 years Sighthound<br />

Festival <strong>Donau</strong>eschingen<br />

together!<br />

Olaf Knauber<br />

– on behalf of the teamSighthound<br />

Festival <strong>Donau</strong>eschingen<br />

PREMIUMPARTNER<br />

Chief editor: Olaf Knauber | Event Management <strong>Donau</strong>eschingen <strong>2018</strong><br />

Editorial team: Ina Koulermou | Julie Hübner | Angelika Heydrich<br />

Cooperation team: Martin & Jessica von Falkenhayn | Anna Szabó<br />

Layout: Birgitt Nebe (vidiArt GmbH) | Druckerei Lanzinger | All rights reserved.<br />

Photographers: Kate Grishakova Photography (grishakova.com) |<br />

Anna Szabó (electraextra@gmail.com) |<br />

Gabór Photography (gabordogphoto@gmail.com) |<br />

Nathalie Jaklewicz (PL)<br />

www.sighthound-festival.com |<br />

www.windhundtage. de |<br />

www.facebook.com/<br />

<strong>Donau</strong>eschingenSighthoundFestival<br />

hsb-blendivet.de<br />

Das Tierarztteam für Ihre Veranstaltung<br />

CO-SPONSORING<br />

KOOPERATIONSPARTNER<br />

MEDIAPARTNER<br />

5


25<br />

6<br />

Whippet (Hündin | female) – FR 1992<br />

Honey Honey du Tadjoura – (Nevedith Dawn Dazzler x Folie Bergère du Tadjoura)<br />

Breeder & Owner: Bernard Fischer de Quenaudon (FR) |<br />

later owner: Rudi Brandt (DK)<br />

Supreme Best in Show 1994, FCI World Winner 1995 + 1996, Int. Multi-Ch.<br />

Saluki (Hündin | female) –<br />

UK 1991<br />

Jazirat Ibna Bahiyya<br />

(Saklawi Birak Asra x<br />

Jazirat Bahiyya)<br />

Breeder: Diana & Ken Allan (UK)<br />

Owner: Waltraud &<br />

Peter Seitlinger (DE)<br />

Supreme Best in Show 1995, DE<br />

AT CH VDH Ch.<br />

Whippet (Hündin | female) –<br />

DK 1994<br />

Vibes Vanessa<br />

(Homo Sapiens du Sac à Malices<br />

x Vibs Rafina)<br />

Breeder: Vibke Vamberg<br />

Anderson (DK)<br />

Owner: Karen Mésavage |<br />

Whippets du Sac à Malices (FR)<br />

Supreme Best in Show 1996,<br />

European Junior Winner 1995,<br />

Germ. & Lux.Ch.<br />

SUPREME BEST IN SHOW<br />

1994 – out of 409 entries<br />

First Sighthound Festival –<br />

„<strong>Donau</strong>eschinger Windhundtage“<br />

1995<br />

1996<br />

Feierlichkeiten<br />

Es gibt mehr als genug gute Gründe dafür, unserer großen<br />

Traditionsveranstaltung in <strong>Donau</strong>eschingen mit Begeisterung<br />

zu begegnen. Einer der Gesichtspunkte, die mir am meisten<br />

zusagen, ist direkt mit ihrem Namen verbunden. Das, was uns<br />

nun seit 25 Jahren nahe der <strong>Donau</strong>quelle geboten wird, ist<br />

nämlich aus meiner Sicht nur formell eine Ausstellung. Genauer<br />

besehen ist es viel mehr und etwas viel Besseres, und<br />

mit Recht bezeichnen es die Verantwortlichen stattdessen als<br />

Windhundfestival. Das trifft die Sachlage vortrefflich. Beurteilt<br />

und gereiht werden unsere Schützlinge auf unzähligen Shows.<br />

In <strong>Donau</strong>eschingen zählt jedoch noch mehr als anderswo<br />

nicht nur allein der Rassestandard, sondern der gesamte<br />

Rahmen ist darauf ausgerichtet, jene Form von Anmut und<br />

Eleganz im höchsten Maße zur Geltung zu bringen, die uns<br />

bei den Sichtjägern und den sogenannten Mediterranen so<br />

sehr fasziniert. Windhunde werden in <strong>Donau</strong>eschingen regelrecht<br />

ein bisschen gefeiert. Und das schweißt auch ihre Fans<br />

zusammen und lockt neue Interessenten an. Längst ist das<br />

Windhundfestival in <strong>Donau</strong>eschingen zu einem internationalen<br />

Highlight und Publikumsmagneten geworden. Mit großer<br />

Dankbarkeit gratuliere ich allen, die zur Erfolgsgeschichte<br />

des Events beigetragen haben und sich weiterhin in dessen<br />

Dienst stellen. Nicht nur der Jubiläumsveranstaltung, sondern<br />

auch allen künftigen Auflagen wünsche ich einen prima Verlauf.<br />

Liebe Aussteller und Besucher, genießen Sie die Ästhetik<br />

und Fitness der Vielzahl zu bewundernder Windhunde, und<br />

bestaunen Sie das sorgfältig ausgewählte Rahmenprogramm!<br />

Peter Friedrich<br />

Präsident des Verbandes für das Deutsche Hundewesen (VDH)


Ceremonies<br />

There are more than plenty of reasons to face our fantastic<br />

traditional ceremony in <strong>Donau</strong>eschingen with enthusiasm.<br />

One of my favorite standpoints is directly connected with the<br />

name. Out of my point of view the featuring showed during<br />

the last 25 years, so close to the spring of the <strong>Donau</strong>, is more<br />

than just a formal dog show.<br />

Precisely it is much more and much better and justly the people<br />

in power call it Sighthound Festival instead. That exactly<br />

hits the face of affairs. Our fosterlings are judged and ranked<br />

on reams of shows. The Breed Standard counts in <strong>Donau</strong>eschingen<br />

maybe even more than elsewhere and the whole<br />

frame is in line with showing the high grade of grace and<br />

elegance that fascinates us so much in our Sighthounds and<br />

Mediterranean Breeds. Sighthounds are a little bit solemnized<br />

in <strong>Donau</strong>eschingen. And that lets the fans stick together and<br />

attracts new interested people. Since many years the Sighthound<br />

Festival in <strong>Donau</strong>eschingen is an international highlight<br />

and a crowd puller. My gratitude and congratulations to<br />

everyone who has participated on the success story of this<br />

Event up to now and in the future.<br />

I wish you a smooth run and development not only for this<br />

Anniversary Event but also for the further editions.<br />

Dear exhibitors and visitors, enjoy the plurality of the admirable<br />

sighthounds and their esthetic and fitness along with the<br />

carefully arranged supporting program!<br />

Peter Friedrich<br />

President of the German Kennel Club (VDH)<br />

1997 – out of 701 entriesage<br />

Saluki (Rüde | male) –<br />

DE 1994<br />

mata salamata’s Wasat<br />

(mata salamata’s Jadaan Khan<br />

x mata salamata’s Dalia)<br />

Breeder: Ute Lennartz (DE)<br />

Owner: Dagmar &<br />

Horst Breite (DE)<br />

Supreme Best in Show<br />

1997, Int. Multi-Ch.<br />

1998<br />

Azawakh (Rüde | male) –<br />

USA 1997<br />

Kusaylah Al-Ifriqiya –<br />

(Kel Tarbanassen Firhoun<br />

x Jana)<br />

Breeder & owner:<br />

David Moore (USA)<br />

Supreme Best in Show &<br />

Winner <strong>Donau</strong>eschingen<br />

1998<br />

1999<br />

Galgo Espanol (Hündin |<br />

female) – ES 19951<br />

Rayma Ukelele –<br />

(Rayma Bandolero x<br />

Rayma Zalamera)<br />

Breeder: Miguel<br />

Gil Ferrara /<br />

Cristóbal Ramos (ES)<br />

Owner: A. Garcia Bono (ES)<br />

Multi-Ch. & Multi Best in<br />

Show Winner 1999 |<br />

FCI European Champion<br />

2004 (BOB) at Barcelona<br />

7


8


9


25<br />

2000<br />

ECKHARD SCHRITT<br />

ehem. DWZRV-Präsident & Mitbegründer der <strong>Donau</strong>eschinger Windhundtage,<br />

Sloughi „Schuru-esch-Schams“ / former club president and<br />

co-founder of the so called „<strong>Donau</strong>eschinger Windhundtage“; Sloughi<br />

kennel „Schuru-esch-Schams“<br />

Wie alles begann<br />

*<strong>Donau</strong>eschingen wird 25 Jahre<br />

How everything started – 25th anniversary<br />

of <strong>Donau</strong>eschingen...<br />

2001 – out of 741 entries<br />

Irish Wolfhound (Rüde | male) – NL 1997<br />

Pitlochry’s Lancelot – (Quincy of Kilmara x Arwen Norman)<br />

Breeder: Conny Fernhout (NL) | Owner: Luca Valerani (IT)<br />

Supreme Best in Show Winner <strong>Donau</strong>eschingen 2000,<br />

FCI European Champion 99 + 2000 | US & Int. Multi-Ch.<br />

Wir hatten uns im Frühjahr 1994 auf der Pferderennbahn in<br />

Baden-Baden verabredet. Wir, das war „Seine Durchlaucht,<br />

Heinrich Erbprinz zu Fürstenberg“ und ich, Präsident des<br />

Deutschen Windhundzucht- und Rennverbandes (DWZRV).<br />

Irish Wolfhound (Hündin | female) – FR<br />

Odessa du Grand Chien de Culan<br />

(Cùroi Jazz x Tirliffin Ruby) – Breeder & Owner: Dr. Frédéric Maison (FR)<br />

Supreme Best in Show Winner, Mulit-Ch. & Mulit Best in Show Winne<br />

10<br />

2002<br />

– celebrating the 110th<br />

anniversary of the<br />

German Sighthound Association<br />

Azawakh (Rüde | male) – CZ 2000<br />

Ahmar Kel-es-Suf<br />

(B’Emeker Kel Dahoussahaq x Jaspis of Silverdale)<br />

Breeder & Owner: Jana & Petr Stepanék (CZ)<br />

Supreme Best in Show <strong>Donau</strong>eschingen 2002, FCI World Winner 2003,<br />

FCI European Winner 2004<br />

Um 15.00 Uhr sollte die Besprechung stattfinden und ich<br />

stand kurz vor 15.00 Uhr allein auf dem Gelände der Reitanlage.<br />

In dem Moment, wo ich auf die Uhr schaute, sah ich<br />

einen Hubschrauber, der vor mir auf dem Gelände landete.<br />

Seine Durchlaucht entstieg dem Helikopter, wir sahen uns in<br />

diesem Moment zum ersten mal, und begannen direkt im<br />

Clubhaus der Rennbahn unsere Besprechung.<br />

Das Für und Wider einer Veranstaltung im fürstlichen<br />

Schloßpark mit hunderten von Hunden wurde ausführlich


2003<br />

besprochen. Vor- und Nachteile wurden gegeneinander<br />

aufgewogen. Dabei wurden auch evtl. Vorteile der Stadt<br />

<strong>Donau</strong>eschingen durch ein weiteres Ereignis zur Belebung<br />

des Fremdenverkehrs etc. erörtert. Das Fürstenhaus und der<br />

DWZRV wurden sich einig. Man wollte eine Großveranstaltung<br />

wagen.<br />

Die Premiere der Windhund-Großveranstaltung in <strong>Donau</strong>eschingen<br />

fand am 27./28.08.1994 im fürstlichen Schloßpark<br />

direkt vor dem Schloß und der <strong>Donau</strong>quelle statt.<br />

Afghan Hound (Rüde | male) – IT 1998<br />

Xenos Joselito – (Gazon Say What You Mean x Miss Sissi del Settebello)<br />

Breeder & Owner: Roberto Bongiovanni (IT)<br />

Supreme Best in Show Winner <strong>Donau</strong>eschingen 2003,<br />

FCI World Winner 2003, Am. & Int. Multi-Ch., Multi BIS<br />

2004<br />

Das Großereignis mit mehr als 400 Windhunden hatte jedoch,<br />

was die Zusammenarbeit mit dem Fürstenhaus zu Fürstenberg<br />

betraf, einen Vorläufer im Juli 1994 auf der Pferderennbahn<br />

in Baden-Baden/Iffezheim.<br />

In Iffezheim wurde einer großartig angelegten Veranstaltung<br />

des ARABER-Zuchtverbandes eine Windhundausstellung<br />

des DWZRV angegliedert. Seine Durchlaucht , Heinrich<br />

Erbprinz zu Fürstenberg, der die Schirmherrschaft für die Veranstaltung<br />

übernommen hatte, begrüßte die anwesenden<br />

Windhundzüchter und -Aussteller besonders herzlich. Zwischen<br />

den verschiedenen Pferdevorführungen erfolgte die<br />

Vorstellung von Zuchtgruppen aller Windhundrassen und<br />

eine besondere Vorführung erfolgreicher Hunde, wobei alle<br />

Vorführer in „weiß“ gekleidet waren.<br />

Afghan Hound (Rüde | male) – IT 1998<br />

Xenos Joselito – (Gazon Say What You Mean x Miss Sissi del Settebello)<br />

Breeder & Owner: Roberto Bongiovanni (IT)<br />

Supreme Best in Show Winner <strong>Donau</strong>eschingen 2003,<br />

FCI World Winner 2003, Am. & Int. Multi-Ch., Multi BIS<br />

Partner des DWZRV | www.donaueschingen.de<br />

Amt für Kultur, Marketing & Tourismus<br />

11


12<br />

| UW 08 | <strong>2018</strong> |<br />

Die ehemalige DWZRV-Präsidentin, Wilfriede Schwerm-<br />

Hahne und unser Ehrenpräsident Eckhard Schritt ließen<br />

es sich neben weiteren Ehrengästen aus dem In- und<br />

Ausland nicht nehmen, Teil des Events zu sein, um<br />

anlässlich des Windhund Festivals das Jubiläum „125<br />

Jahre Faszination Windhunde in Deutschland“ würdig<br />

zu begehen.<br />

Beste Stimmung im VIP-Zelt der Ehrengäste: Wilfriede Schwerm-Hahne, ehem. DWZRV-Präsidentin und<br />

Frans Gerritsen, ehem. Präsident des Niederländischen Greyhound-Clubs und Ehefrau Will.<br />

Eckhard Schritt präsentierte mit großer Hingabe<br />

seine inszenierte „Reise mit Windhunden um<br />

die Welt“. Eine große Zahl Rasseliebhaber aus<br />

Deutschland und dem benachbarten Ausland<br />

beteiligte sich an dieser sehenswerten Präsentation<br />

vor großem Publikum aus dem Süddeutschen<br />

Raum sowie Windhund-Enthusiasten, die aus<br />

mehr als 20 Nationen angereist sind.<br />

Herzlichen Dank an alle Windhund-Freunde, Teilnehmer und Aktive – vor und hinter den Kulissen, für die großartige Unterstützung<br />

hsb-blendivet.de<br />

Das Tierarztteam für Ihre Veranstaltung<br />

CO-SPONSORING<br />

KOOPERATIONSPARTNER<br />

MEDIAPARTNER


präsentiert von BLÜMCHEN (MaLa's Amal Banafsheh Bijelle Badrieh)<br />

SEIT<br />

125<br />

JAHREN<br />

Genießt das<br />

LEBEN<br />

Wir kümmern<br />

uns um Eure<br />

Ernährung!<br />

h<br />

seit 1893<br />

h<br />

WWW.BUBECK-PETFOOD.DE<br />

aus dem ofen in den napf!<br />

• Traditionell im Steinofen gebackene Vollnahrung<br />

• Schonende Verarbeitung der Rohstoffe<br />

• Ideal für aktive Hunde - optimale Verträglichkeit<br />

• Kein Aufquellen der gebackenen Kroketten im Magen<br />

• Kann die Gefahr von Magendrehern verringern<br />

• Hart gebackene Kroketten - hochaufgeschlossen<br />

• Reinigung der Zähne schon beim Kauen<br />

• Frei von künstlichen Konservierungsstoffen<br />

• Frei von Zucker oder Zuckerersatzstoffen<br />

• Frei von künstlichen Farb- und Lockstoffen<br />

• Frei von künstlichen Geschmacksverstärkern<br />

• Frei von aufgesprühten Fetten<br />

• Ideal für futtersensible Hunde<br />

• Unsere Backwaren riechen gut & fetten nicht<br />

Von den Spezialisten<br />

für gesunde Hundenahrung.<br />

* Der Gutschein ist für Ihren Online-Einkauf bei www.bubeck-petfood.de<br />

mit Kundenkonto und bis 1. Oktober <strong>2018</strong> einmalig einlösbar.<br />

Kombination mit weiteren Gutscheinen oder Gratisartikeln, sowie<br />

Barauszahlung und nachträgliche Anrechnung ausgeschlossen.<br />

Jetzt testen & online sparen mit dem Gutschein Code:<br />

BUBECK-windspiel<br />

10% auf alle Bubeck Produkte*


25<br />

2005 – FCI Euro Sighthound<br />

Whippet (Hündin | female) – BE 2004<br />

Daydream di Mahana – (Tea Time X.R. de Chambord x<br />

Unabella di Mahana) Breeder & Owner: Dominique Delabelle/B<br />

Supreme Best in Show 2005, FCI World Winner 2008,<br />

UK & Int. Multi-Ch., Multi Best in Show Winner<br />

2006<br />

Baden-Baden war ein großer Erfolg. Das Eis war gebrochen<br />

und <strong>Donau</strong>eschingen konnte das Licht der Welt erblicken.<br />

Die kynologische Fachzeitschrift „Hunde Revue“ stand bei<br />

der Geburt Pate und Seine Durchlaucht, Heinrich Erbprinz<br />

zu Fürstenberg, hatte die Schirmherrschaft für die erste<br />

Ausstellung übernommen.<br />

* Nach 25 Jahren <strong>Donau</strong>eschingen möchte ich feststellen,<br />

dass diese Veranstaltung von Jahr zu Jahr nicht nur größer<br />

mit immer höheren Meldezahlen, sondern auch kynologisch<br />

und international immer bedeutender wurde. Von den 25<br />

Veranstaltungen seit 1994 war ich in 24 Jahren dabei. Es ist<br />

beeindruckend, Zeuge der Entwicklung von <strong>Donau</strong>eschingen<br />

zu sein.<br />

Mein Dank gilt allen Helfern und Aktivisten. Besonders danke<br />

ich aber Angelika Heydrich und Olaf Knauber, die den<br />

weltoffenen und internationalen Flair, der <strong>Donau</strong>eschingen<br />

zur größten und wichtigsten Ausstellung Europas gemacht<br />

hat, nach <strong>Donau</strong>eschingen in den Schlosspark des Fürstenhauses<br />

geholt haben<br />

Saluki (Rüde | male) – DE 2003<br />

Khayif U’ Padishah Shalan<br />

(Rahima’s Behrouz el Hor x Khayif Inakija Kiku)<br />

Breeder & Owner: Eva Mackowiak (DE), Co-Owner: Michaela Grambeck (DE)<br />

Supreme Best in Show 2006, FCI Euro Sighthound 2005, Multi-Ch.,<br />

Junior Winner <strong>Donau</strong>eschingen 2004, Winner <strong>Donau</strong>eschingen 2005+<br />

2006, Multi-Ch.<br />

Eckhard E. Schritt<br />

Ehrenpräsident des DWZRV<br />

hsb-blendivet.de<br />

14<br />

Das Tierarztteam für Ihre Veranstaltung


ANGELIKA HEYDRICH<br />

Sonderleiterin & Mitarbeit im Team seit 1994 /<br />

show organizer & team member since the beginning<br />

2007 – out of almost 800 entries<br />

Ich kann mich noch gut daran erinnern, als die ersten Gespräche<br />

mit dem Hause Fürstenberg bezüglich einer Ausstellung<br />

stattfanden. Die maßgeblichen Personen innerhalb des<br />

DWZRV waren zweifellos Brigitte Schwab und Eckhard Schritt.<br />

Ihnen gebührt der Dank, den Pioniere für sich beanspruchen<br />

dürfen.<br />

Wahrscheinlich bin ich eine der wenigen, die von Anfang an<br />

mit dabei sind. Im Jahr 1994 als Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit<br />

stand ich inmitten eines Infostandes, den man<br />

heute anders bezeichnen würde. Es war alles ursprünglicher<br />

und jeder hatte gute Laune.<br />

Greyhound (Hündin | female) – IT 2003<br />

Sobers Galathea<br />

(Ch. Epic Brave at Sobers x Ch. Sobers Dorienne)<br />

Breeder & Owner: Bitte Ahrens und Pierluigi Primavera (IT)<br />

Supreme Best in Show 2007, FCI European Winner 2005 & 2006, Crufts Best<br />

of Breed 2005, Westminster Best of Breed 2009, Winner <strong>Donau</strong>eschingen<br />

2010, Top-Greyhounds (USA) 2008, US & Int. Multi-Ch.<br />

2008 – out of almost 900 entries<br />

Mit 400 Hunden an beiden Tagen hatte man ein Projekt begonnen,<br />

das heute weltweit Beachtung findet.<br />

In den Folgejahren war ich als Aussteller und Besucher vor<br />

Ort, um dann später als Ausstellungsbeauftragte die ersten<br />

Aufgaben zu übernehmen. Die Veranstaltung wuchs ständig,<br />

Ideen wurden entwickelt und umgesetzt - ein Team hat<br />

sich gebildet.<br />

Aus einer Idee geboren, wurde aus dieser Veranstaltung ein<br />

Event, das über Europas Grenzen hinaus einen unvergleichlichen<br />

Ruf genießt und ist zu einem der größten Feste der<br />

Windhundfreunde Europas geworden.<br />

Ich bin stolz darauf, dem Team anzugehören, das es bewirkt<br />

hat, dem DWZRV in der Windhundwelt einen bedeutenden<br />

Platz zu sichern.<br />

Für mich ist das Windhund Festival ein großer Teil meines Lebens,<br />

ich empfinde stets ein Gefühl des "Nach-Hause-Kommens",<br />

wenn ich am Pferde-Kreisverkehr Richtung Stadion<br />

fahre. Hier durfte ich viele wertvolle Menschen aus allen Teilen<br />

der Welt kennenlernen.<br />

Afghan Hound (Hündin | female) – DE 2005<br />

Agha Djari’s Reflection of Xenos<br />

(SBIS Ch.Xenos Comment x Multi SBIS Ch. Agha Djari's Forever In My Heart)<br />

Breeder & Owner: Stefan Boieck (DE)<br />

Supreme Best in Show 2008, FCI World Champion 2008 (Group Winner) &<br />

FCI World Champion 2009, Best in Show American National 2008, Best in<br />

Show Swedish National 2008, US & Int. Multi-Ch.<br />

Freundschaft auf einer ganz besonderen Ebene: Das ist für<br />

mich "<strong>Donau</strong>eschingen".<br />

15


Besuchen Sie unseren Stand<br />

auf dem Windhund - Festival<br />

Mehr Infos & Aktionen in unserem Onlineshop unter www.winnerplusgmbh.de<br />

20% Neukundenrabatt auf Ihre Erstbestellung > Gutscheincode: Wind<strong>2018</strong><br />

Gutschein gütig bis 31.10.<strong>2018</strong>


25<br />

I can’t remember...<br />

...when and where I found out about the <strong>Donau</strong>eschingen<br />

show, since it has been such a long time ago. For sure I remember<br />

a certain uneasiness in taking part to such a challenging<br />

event and the ambition to do well. I remember in those years<br />

the rings placed in the park surrounding the von Fürstenberg<br />

palace, the pictures token in front of the majestic façade of<br />

the building, le cars random parked, making Olaf Knauber<br />

furious. I’ll always remember for sure the emotion of the first<br />

important win, the double Puppy BIS awarded by Floripedes<br />

dei Mangialupi in 2003, then the double Junior BIS by Pappa<br />

col Pomodoro dei Mangialupi in 2007, the Baby BIS by Charles<br />

dei Mangialupi and the Veteran BIS by Karla dei Mangialupi in<br />

2016, the wins by the litter sisters Ada and Pappa col Pomodoro<br />

on the jubilee days, celebrating 100 years anniversary of<br />

the wolfhound breed in Germany in 2010. So many rewards<br />

for a breeder, a few failures. But when the standard of the<br />

competition is so highly raised, it likely happens that the expectations<br />

can’t be met. Until today I haven’t been able to win<br />

the adult BIS, just placings, I wonder if I’ll ever get it! But it’s not<br />

of course something to get stressed for. In <strong>Donau</strong>eschingen<br />

it is fantastic to have the opportunity to meet so many good<br />

friends, breeders among the best in the world, spending time<br />

and sharing experiences with. And, of course, getting together<br />

with the best friends of DWZRV, primarily the great ladies,<br />

Frieda, Julie, Wallo, Angelika, Gerda, etc., even if they don’t<br />

have so much time available in those days, being so busy in<br />

making everything easy for the exhibitors, taking care for the<br />

infernal machine called <strong>Donau</strong>eschingen Sighthound Festival.<br />

Yes, because this event has become to be of an unbelievable<br />

size, difficult to manage by a group of volunteers, in spite<br />

of the stubborn workers as mentioned. I don’t know if it’s<br />

better to wish them their event going to improve more and<br />

more (because their efforts are worthy of a great reward), or if<br />

it’s better to hope that the event remains or scales down, so<br />

that it preserves a more human and workable format. What I<br />

know for sure is that this time once more I’ll be there with my<br />

hounds and I’m sure that, whatever prize I’ll take home or not,<br />

I’ll spend a great time there.<br />

Finally, in my position as president of Club del Levriero – Italy<br />

– I’ve to say that I’m truly grateful to the DWZRV for the strong<br />

partnership we created during the years, involving our Spring<br />

Club Show in Padenghe and the <strong>Donau</strong>eschingen Sighthound<br />

Festival.<br />

Marcello Poli<br />

President of Club del Leviero – Italy<br />

17


25<br />

2009<br />

„25 Jahre Sighthound Festival<br />

in <strong>Donau</strong>eschingen“<br />

Dies war allein nur durch<br />

das Engagement von<br />

Personen möglich, die<br />

für ihre jeweilige Zeit –<br />

einzeln oder im Team<br />

– Verantwortung getragen<br />

haben, geschuldet<br />

der Passion für die<br />

Windhunde.<br />

Whippet (Rüde | male)<br />

Sobresalto Jamiroquai<br />

(Showstar Just Me x Astrid Varnay)<br />

Breeder: Annalisa Rovani & Arnaldo Cotugno (IT)<br />

Owner: Andrea Ragaini (IT)<br />

Supreme Best in Show 2009, FCI European Winner 2005, FCI Veteran World<br />

Winner 2011 (Veteran Best in Show), Int. Multi-Ch,<br />

– out of more than1.100<br />

celebrating 100 years of<br />

Irish Wolfhound Breeding in Germany<br />

Irish Wolfhound (Rüde | male) – NL 2007<br />

Pitlochry’s O’Brian Orak<br />

(Pitlochry’s King Kevin x Celtic Myst Brolley)<br />

Breeder: Conny Fernhout-Schildt (NL),<br />

Owner: E. Fernhout-Schildt & E.C. Rijndijk (NL)<br />

Supreme Best in Show 2010, FCI World Winner 2011, Int. Multi-Ch<br />

18<br />

2010<br />

Unser Ehrenpräsident im<br />

DWZRV, Eckhard Schritt,<br />

hat uns allen einen unschätzbaren<br />

Dienst erwiesen, indem er seine Idee verwirklichte<br />

am Reitstadion im Schlosspark, im fürstlichen Rahmen,<br />

diese Veranstaltung ins Leben zu rufen.<br />

Während meiner Präsidentschaft von 2007 – 2013 habe ich<br />

diese Idee weiter geführt und ausgebaut, mit einem Team<br />

von passionierten Windhund-Enthusiasten.<br />

So steht <strong>Donau</strong>eschingen als größte europäische Windhundausstellung<br />

einzigartig in der Chronik unseres Verbandes.<br />

Gründe hierfür sind:<br />

Züchter wollen sich nicht weiter in die verbandsinterne Isolation<br />

begeben – sie müssen international Anschluss behalten<br />

und den Vergleich suchen.<br />

Richter brauchen den internationalen Kontakt mit Hunden<br />

aus dem Ausland damit sich ihr Blick nicht restlos verengt<br />

und sie sich am Ende nicht vom internationalen „Standard“<br />

abkoppeln.<br />

Aussteller möchten ihre Hunde auch Rassespezialisten aus<br />

dem Ausland zeigen und sich damit dem internationalen<br />

Wettbewerb stellen.<br />

<strong>Donau</strong>eschingen- Sighthound Festival – hier steht die Passion<br />

für die Windhunde im Mittelpunkt und ist damit eine tragende<br />

Säule des internationalen Windhund-Geschehens.<br />

Wilfriede Schwerm-Hahne<br />

ehem. DWZRV Präsidentin (2007 bis 2013)


„25 Years Sighthound Festival<br />

in <strong>Donau</strong>eschingen“<br />

2011<br />

This was only possible due to the engagement of people during<br />

the years – alone or in a team – and taking over responsibilities<br />

because of their passion towards sighthounds.<br />

Our DWZRV Honorary President, Eckhard Schritt, has done an<br />

invaluable favor by realizing his idea and creating this Event<br />

at the Stadium on the palace grounds within the bounds of<br />

baronial frames.<br />

During my presidency from 2007 – 2013 I continued and<br />

restored this idea with a team of enthusiastic sighthound<br />

fanciers.<br />

<strong>Donau</strong>eschingen is shown to be the biggest European Sighthound<br />

Show, unique in the Chronic of our Association.<br />

The reasons are:<br />

Breeders do not want to be isolated in internal Club matters<br />

- they must keep up with international affiliation and look for<br />

the comparisome.<br />

Whippet (Hündin | female) – BE 2008<br />

Hanna di Mahana – (Bayard Tomatin x Daydream di Mahana)<br />

Breeder & Owner: Dominique Delabelle/B<br />

Supreme Best in Show 2011, Respresentative of Belgium at the AKC | Eukanuba<br />

World Challenge 2010, Nordic, & Int. Multi-Ch., Multi Best in Show all<br />

over Europe<br />

2012<br />

Judges need the international contacts with dogs from abroad<br />

to make sure that their view does not become completely<br />

narrow and that they do not uncouple with the international<br />

“Standard”.<br />

Exhibitors like to show their dogs to Breed Specialists from<br />

other countries and to compare in the competition.<br />

<strong>Donau</strong>eschingen – Sighthound Festival – passion is in<br />

the center point and the carrying column in international<br />

happenings.<br />

Wilfriede Schwerm-Hahne<br />

ehem. DWZRV Präsidentin (2007 bis 2013)<br />

Greyhound (Rüde | male) – RUS 2007<br />

Fionn Clann Paramount at Sobers – (Epic Brave at Sobers x Hyperion Midnight Garden)<br />

Breeder: Katja Arkhipova (RU), Owner: Bitte Ahrens & Pierluigi Primavera (IT)<br />

Supreme Best in Show 2012, Winner <strong>Donau</strong>eschingen 2010 | 2011 | 2013, FCI<br />

World Winner 2012, Crufts Best of Breed 2012, Int. Mullti-Ch., SBIS & All Breed<br />

Best in Show Winner.<br />

2013<br />

Greyhound (Hündin | female<br />

Fionn Clann Rhiannon – (Sobers Hammilton x Hyperion Midnight Garden)<br />

Breeder: Katja Arkhipova (RU) | Owner: Agata Juszczyk (PL)<br />

Supreme Best in Show 2013, FCI World Winner 2013, FCI Euro Sighthound<br />

2011 & 2013, FCI Veteran World Winner 2017, Int. Multi-Ch.


Wir wünschen dem Veranstalter und allen Besuchern viel Erfolg und Unterhaltung beim<br />

Windhund-Festival <strong>Donau</strong>eschingen <strong>2018</strong><br />

Inh. Andreas Müller<br />

Raiffeisenstraße 27<br />

78166 <strong>Donau</strong>eschingen<br />

Tel. (0771) - 2793<br />

Mobil 0171 3666961<br />

Hartmann-<strong>Donau</strong>eschingen@t-online.de<br />

Ihr zuverlässiger Partner für:<br />

Elektroinstallation Netzwerktechnik Lichttechnik Kundendienst<br />

– Zertifizierter MIELE Händler – SSS SIEDLE Partner<br />

c r e a t e d<br />

D O G<br />

b y<br />

&<br />

M<br />

C AT<br />

l Te t z n e r<br />

i c h a e<br />

Vertrauen Sie<br />

der Kraft aus dem<br />

Meer!<br />

ICEPAW – Das Ernährungs- und Pflegeprogramm,<br />

mit wissenschaftlicher Unterstützung entwickelt<br />

von Profi-Musher Michael Tetzner, u.a. World<br />

Champion und Drittplatzierter beim diesjährigen<br />

ONAC Rennen, dem härtesten und schnellsten<br />

Sprintrennen der Welt.<br />

Für Hundesport empfohlen:<br />

Myo3 Pearls, Energiebooster,<br />

Immuno3 Pearls, Power<br />

Riegel, Sport pure (30/20)<br />

20<br />

www.icepaw.de<br />

ICEPAW GmbH · Bahnhofstraße 6 · 25712 Burg / Dithmarschen · Tel.: (+49) 0 48 25 90 39 86-0, E-Mail: info@icepaw.de


25<br />

FACEBOOK-KOMMENTAR<br />

MARIA EVTEEVA (Reedly Road Pharaoh Hounds / RUS),<br />

Supreme Best in Show Winner <strong>2018</strong><br />

Gerade sind wir wieder vom Windhund Festival <strong>Donau</strong>eschingen<br />

nach Hause gekommen<br />

– mit unseren Herzen sind wir<br />

aber immer noch dort...<br />

Danke an Maria Sheina, dass<br />

Du uns fast schon genötigt<br />

hast zu kommen. Sie sagte<br />

uns, wir werden es lieben –<br />

und genauso war es!<br />

Wir sind mit unseren Hunden auf Ausstellungen rund um den<br />

Globus, auf allen renommierten Events in Europa und den<br />

USA unterwegs. Und ich bin bestimmt NICHT leicht zu beeindrucken.<br />

– Tja, <strong>Donau</strong>, Dir ist das gelungen! Eine UNGLAUB-<br />

LICHE Gastfreundschaft, ein großartiges Ausstellungsgelände,<br />

ein wahnsinnig hilfsbereites Show-Komitee, ein Traum von<br />

Richtern, eine wahrhaft internationale Beteiligung und die Atmosphäre<br />

um die Bewertungsringe war einzigartig! Ich habe<br />

bislang so manche gute, großartige und auch überwältigende<br />

Show erlebt. Wir feierten schon große Erfolge auf der ganzen<br />

Welt, aber DIESES Event stellt alles bisherige in den Schatten!<br />

Mit der herzlichsten Begrüßung aller Zeiten wurden wir von<br />

den deutschen Windhund-Liebhabern empfangen! Danke an<br />

Martin von Falkenhayn, dass Du Dich so großartig um uns gekümmert<br />

hast. Nicole Wood, es war toll Dich zu treffen.<br />

Reedly Road Lynway wurde 2x Res. BIS bei einer riesigen Beteiligung<br />

von täglich mehr als 700 Hunden (NUR WINDHUNDE).<br />

Für uns war es ein ganz besonderer Moment, die Eukanuba<br />

Super Challenge zu gewinnen, nachdem alle Richter Runde<br />

um Runde für den Pharaoh gestimmt hatten. Ich war den Tränen<br />

nah.<br />

Zuchtrichter... renommierte Windhund-Liebhaber... Es gibt<br />

wohl keine größere Anerkennung als die von Kollegen. Ganz<br />

herzlichen Dank dafür! Danke an Gabriela Veiga für Ihre emotionale<br />

Art: Auf einen sorgsamen Richter MIT ECHTER LEI-<br />

DENSCHAFT zu stoßen, ist unbezahlbar! Benjamin Sanchez<br />

Garcia, wir fühlen uns geschmeichelt für die Zuerkennung der<br />

Siegertitel!<br />

Wir möchten Olaf Knauber eine virtuelle Umarmung senden<br />

– Herz und Seele, DIE STIMME (!!!) des Festivals. Ohne jeden<br />

Zweifel bist Du das Gesicht der Show – und wie bedeutsam<br />

kann es nur sein, ein Event mit einem menschlichen Gesicht<br />

zu verbinden!<br />

Allen Teilnehmern und Zuschauern möchten wir danken, die<br />

unsere Hunde mochten. Niemals zuvor haben wir so viele<br />

Komplimente bekommen! Als Züchter macht mich das so<br />

glücklich.<br />

An alle, die noch nie am <strong>Donau</strong>eschinger Windhund Festival<br />

teilgenommen haben – NEHMT TEIL! / „GO“! Jede noch so<br />

weite Anreise lohnt sich. Die nächste Show findet am 12. & 13.<br />

August 2017 statt.<br />

Das einzige, was mich traurig stimmt, ist die Tatsache, in der<br />

Vergangenheit so viele dieser Veranstaltungen verpasst zu haben.<br />

– Danke <strong>Donau</strong>, wir kommen wieder!<br />

We are back home from <strong>Donau</strong>eschingen Sighthound<br />

Festival but our hearts are still there ...<br />

Thank you Maria Sheina for almost forcing us to go. She said we'd<br />

love it - and we definitely did! We are showing dogs around the<br />

globe at all the prestigious events in Europe and USA. I'm NOT<br />

easy to impress - well, <strong>Donau</strong>, you managed to!<br />

INCREDIBLE hospitality, great venue, very helpful show committee,<br />

dream judges, truly international entry and the atmosphere<br />

around the rings was exceptional! I've seen a lot of good, great<br />

and magnificent shows, we're winning big all over the world, but<br />

THIS one eclipsed it all!<br />

We've got the warmest welcome ever from the German sighthound<br />

people! Thank you Martin von Falkenhayn for taking such<br />

great care of us. Nicole Wood, it was so great to meet you .<br />

Reedly Road Lynway went 2x Res. BIS in a huge entry of >700 dogs<br />

(SIGHTHOUNDS ONLY). It was a very special moment for us to win<br />

the Eukanuba Super Best in Show Challenge when all the judges<br />

voted for the pharaoh round by round. I was almost in tears: The<br />

judges... The well-known sighthound people... There's no appreciation<br />

higher than the one given by the colleagues... Thank you<br />

so much!<br />

Thank you Gabriela Veiga for being so emotional, having a judge<br />

WHO CARES is priceless! Benjamin Sanchez Garcia, we're flattered<br />

to get the titles from you!<br />

We want to send a virtual hug to Olaf Knauber - the heart and<br />

soul, the VOICE (!!!) of the Festival. You're undoubtedly the face of<br />

the show - and how great it is to have a show with a human face!<br />

And we want to thank all the spectators for liking our dogs. Never<br />

ever I’ve got so many compliments! I'm a very happy breeder.<br />

For those of you who have never been there at <strong>Donau</strong>eschingen<br />

Sighthound Festival - GO! It worth every mile of driving. The next<br />

show is in August 2017. – The only thing that upsets me is that I<br />

missed so many of these shows.<br />

THANK YOU, DONAU! WE’LL BE BACK!<br />

21


25<br />

22<br />

2014<br />

– out of 1.200 entries<br />

Azawakh (Rüde | male) – IT 2012<br />

Azamour Khemosabi<br />

((Azamour Wahid x Azzah Imahn)<br />

Breeder: Francesca Zampini (IT) | Owner: Andrey Klishas (RU)<br />

Supreme Best in Show 2014, FCI World Winner 2014, Crufts BOB 2016, Multi<br />

Best in Show, Int. Multi-Ch<br />

2015 – out of 1.368 entries<br />

first time Taigan +<br />

Silken Windsprite Annual Show<br />

(new national recognized breeds)<br />

Saluki (Rüde | male) – SE 2012<br />

Quirmizi Ovation<br />

(Anjal Sahara Habib x Quirmizi Global Temptress)<br />

Breeder & Owner: Ingunn Solberg Eriksson & Nicklas Eriksson (SE)<br />

Supreme Best in Show 2015, Crufts Best in Group Winner 2015, FCI Euro<br />

Sighthound 2015, Winner Amsterdam Best in Show 2014, No.2 all breeds in<br />

Sweden 2014, No.1 all breeds in Sweden 2016, No. 1 Saluki in Sweden 2014,<br />

2015, 2016, Nordic & Int. Multi-Ch., Multi Best in Show<br />

DR. FRÉDÉRIC MAISON<br />

Vorsitzender des Franzsösischen Irish Wolfhound & Scottish Deerhound<br />

Clubs (R.A.L.I.E) / Vorsitzender der Association der Französischen<br />

Windhund-Clubs / Windhund-Show Pompadour)<br />

Ohne Zweifel gehört <strong>Donau</strong>eschingen<br />

zu den bekanntesten<br />

Windhund-Shows weltweit –<br />

oder ist vielmehr die namhafteste von allen. Und das nicht nur<br />

aufgrund der bemerkenswerten Richterliste, die durchgängig<br />

von Rassespezialisten besetzt ist. Ein wichtiger Grund ist die<br />

besonders freundschaftliche, weltoffene Atmosphäre. Mit der<br />

Teilnahme kann man sich stets sicher sein, ein ausgesprochen<br />

angenehmes Wochenende zu verbringen.<br />

In allen Ringen sind Spitzenvertreter ihrer Rasse zu bewundern,<br />

wie auf den größten Spezialausstellungen. Hier ganz<br />

vorn platziert zu sein ist für jeden ein unvergessliches Erlebnis<br />

und man kann sich gewiss sein, einen Spitzenvertreter<br />

der Rasse zu besitzen. Die Teilnahme an diesem Event ist für<br />

mich immer wieder etwas ganz besonders. – Und selbstverständlich<br />

war für mich der Best in Show Erfolg mit meiner<br />

Wolfhound-Hündin „Odessa“ im Jahr 2001 ein ganz besonderer<br />

Augenblick, den ich mein Lebtag nicht mehr vergessen<br />

werde.<br />

In diesem Jahr habe ich die besondere Ehre, selbst Teil des<br />

Richtergremiums zu sein. Dieser Aufgabe sehe ich mit großer<br />

Spannung entgegen.


DR. FRÉDÉRIC MAISON<br />

Chairman of the Breed Association of the Irish Woflhound and Scottish<br />

Deerhounds (R.A.L.I.E.) / Chairman of the Association of the French Sighthound<br />

breed clubs / Sighthound Show Pompadour<br />

2016 – out of 1.440 entries<br />

<strong>Donau</strong>eschingen is one of the<br />

most (or maybe the most) famous<br />

show for sighthounds all over the<br />

world<br />

It’s not only because of it’s specialist judges panel but also because<br />

of it’s friendly atmosphere. Going there is the guarantee<br />

to have a nice week-end.<br />

In every breed, the quality is the one you can see in a big club<br />

show. Winning there has a special flavour and means you have<br />

a very good dog. It’s always a pleasure for me to participate to<br />

this show and my best memory is of course when my female<br />

Odessa won the BIS in 2001. – I will never forget this moment.<br />

This year, I have the honor to judge there for the first time and<br />

I really look forwards to it.<br />

Afghan Hound (Hündin | female) – CL 2011<br />

Shaira Bint Benazir Von Haussman<br />

(Wasfi Von Haussmann x Al Benazir Bint Rasha Von Hausmann)<br />

Breeder: Ramon Podesta (Chile), Owner: Erika Heilmann (DE)<br />

Supreme Best in Show 2016, FCI European Winner 2016 (Best of Breed),<br />

Nordic & Int. Multi-Ch., Multi Speciality Best in Show Winner, Top Dog all<br />

Breeds in Chile (Junior & Adult).<br />

2017 – out of 1.500 entries<br />

celebrating the 125th anniversary of<br />

the German Sighthound Association<br />

Pharaoh Hound (Rüde | male) –<br />

Reedly Road Lynway – (Reedly Road Desperado x Reedly Road Euphoria)<br />

Breeder & Owner: Maria Evteeva (RU)<br />

Supreme Best in Show 2017, FCI World Champion & Best of Group 2016 in<br />

Moscow, Winner <strong>Donau</strong>eschingen 2016 & 2017, Eukanuba Super Best in<br />

Show Winner <strong>Donau</strong>eschingen 2016, All Breed Best in Show St. Petersburg<br />

(RUS) <strong>2018</strong>, Nordic & Int. Multi-Ch., Multi Best in Show Winner<br />

<strong>2018</strong> – almost 1.600 entries<br />

25 Jahre<br />

Windhund Festival<br />

<strong>Donau</strong>eschingen<br />

25 Years<br />

Sighthound Festival<br />

<strong>Donau</strong>eschingen<br />

23


Shaira Bint Benazir Von Haussman<br />

Multi-BIS, Multi-SBIS, Intern. Champion<br />

3 YEARS IN EUROPE<br />

#1 JUNIOR ALL BREEDS IN CHILE<br />

#1 ADULT ALL BREEDS IN CHILE<br />

#1 SIGHTHOUND OF THE YEAR 2016 IN GERMANY<br />

#1 AFGHAN HOUND AND #1 SIGHTHOUND IN FRANCE 2016<br />

RUNNER-UP TO SIGHTHOUND OF THE YEAR 2017 IN GERMANY<br />

#1 SUPER BEST IN SHOW AT THE SIGHTHOUND NATIONAL<br />

#1 125TH ANNIVERSARY OF THE GERMAN SIGHTHOUND CLUB 2017<br />

#1 SUPER BEST OF BEST AT THE SHOW OF WINNERS DENMARK 2017<br />

#1 SUPREME BEST IN SHOW / BEST OF BEST DONAUESCHINGEN 2016<br />

Windsor Championship Show <strong>2018</strong> Best of Breed<br />

VDH European Winner 2017 and BOB<br />

FCI European Winner 2016 and BOB<br />

VDH German Bundessieger 2017 and BOB<br />

Winner <strong>Donau</strong>eschingen 2016 and BOB, BIS and Supreme BIS<br />

Winner Bruxelles 2015 and 2016 and BOB<br />

Benelux Winner 2016 and BOB<br />

Winner Amsterdam/Holland Cup 2015 and 2016, BOB and BOG<br />

Nordic Show Champion 2016<br />

Champion in Chile, Argentina, Germany VDH and Club, Netherlands, Denmark,<br />

Sweden, Norway, Luxembourg, France, Croatia, Austria, Switzerland<br />

14 Best in Show, 4 Reserve Best in Show, 11 Best of Group, 5 Reserve Best of Group<br />

© www.renner-medien.de<br />

BREEDER: VON HAUSSMAN, RAMON PODESTA, CHILE<br />

OWNER: ERIKA & DR. PAUL HEILMANN<br />

24


Shaira<br />

Supreme Best in Show<br />

Winner <strong>Donau</strong>eschingen 2016<br />

25


The Breeder DogzBox – our special<br />

box for every occasions.<br />

For Example as litter birthday gifts or as<br />

starter boxes when your dogs move into<br />

their new homes<br />

Great toys and high-quality snacks inside<br />

The highlight product is personalized<br />

with your logo and kennel name + the<br />

dogs name<br />

Choose between a bowl, cuddle blanket,<br />

collar, drinking fountain or other great<br />

products<br />

Matched to breed, size and peculiarities<br />

or allergies<br />

www.dogzbox.de/breederbox<br />

Make your puppies happy!<br />

26


25<br />

Wie ich persönlich...<br />

...das Windhund Festival <strong>Donau</strong>eschingen erfahren habe,<br />

ist gar nicht mal so einfach in kurze Worte zu fassen.<br />

Es sind wunderbar entspannte Momente, im Kreise von<br />

Freunden aus ganz Europa und der ganzen Welt, die mir in Erinnerung<br />

sind. Wunderschöne Windhunde, eine wahre Show<br />

mit Musik. Und das ganze hat Sucht-Potential, immer wieder<br />

bei diesem Festival dabei sein zu wollen. Ist man einmal infiziert,<br />

will man jedes Jahr erneut Teil des Ganzen sein.<br />

Unvergessen bleibt mir das Event 2014, als die Rasse Irish<br />

Wolfhound im Mittelpunkt des Windhund Festivals statt. In<br />

diesem Jahr präsentierte ich meinen eigenen Hund Appi zum<br />

ersten mal in der Jugendklasse. Und unvergessen ist mir das<br />

Bild, als ich mit einem komishcen Hut auf dem Kopf neben<br />

den beeindruckenden Shire Horses stehe. Einige wissen um<br />

meine zweite große Leidenschaft um diese Pferde.<br />

<strong>Donau</strong>eschingen...<br />

Mit den besten Grüßen aus den Niederlanden<br />

Das Windhund Festival <strong>Donau</strong>eschingen ist für mich ein bezauberndes<br />

Event und eine wunderbare Möglichkeit, alte Gosewien van Klaarbergen<br />

Freunde zu treffen und neue Freundschaften zu schließen. Vorsitzende des Ierdie (Irish Wolfhound Club Netherland)<br />

Es ist eine super-organisierte Veranstaltung, auf der bekannte<br />

Zuchtrichter mit großem Sachverstand und Erfahrung<br />

amtieren.<br />

Das Windhund Festival <strong>Donau</strong>eschingen versprüht Leidenschaft.<br />

Wenn man einmal dabei war, will man immer und immer<br />

wieder an diesem Event teilnehmen.<br />

For me, the Sighthound Festival in <strong>Donau</strong>eschingen is an enchanting<br />

event where you meet your old friends and make<br />

friends with new people; it is a well-organized show where It is a challenge to describe my experiences of the<br />

knowledgeable and experienced judges are invited.<br />

Sighthound Festival in <strong>Donau</strong>eschingen.<br />

It is a passion – once you visit the Sighthound Festival in <strong>Donau</strong>eschingen,<br />

you want to go back there again and again.<br />

rounded by best European and worldwide friends, wonderful<br />

First thoughts bring very lovely and relaxing memories, sur-<br />

sighthounds, show and music. I think there is one danger: addiction<br />

to the Festival. Once it has a grip on you, you have to<br />

Larisa Blaghevicha<br />

go every year.<br />

President of the Latvian Sighthound Club<br />

One of my favourite years to remember was 2014, it was the<br />

year that the Irish Wolfhounds were in the middle of all the<br />

attention. It was the year that I showed my dog Appi for the<br />

first year as a junior. In the picture I am standing - with a silly<br />

hat - next to the Shire horses (as some of you might know my<br />

second passion).<br />

Das Tierarztteam für Ihre Veranstaltung<br />

With love, from the Netherlands,<br />

Gosewien van Klaarbergen<br />

Chairman Ierdie (Irish Wolfhound Club Netherland)<br />

27<br />

25


SIMBAD<br />

OTTO<br />

RASHID<br />

ALIBABA<br />

28


SHAIRA<br />

NACIRA<br />

HUBUB<br />

DIBA


Pictures: Erika Heilmann · © www.renner-medien.de<br />

30


Celebrating<br />

50 Years<br />

of Ramon Podesta's<br />

world famous Afghan Hound<br />

Kennel von Haussman<br />

Congratulations<br />

from your Top Winning<br />

Afghan Hounds<br />

in Germany<br />

and their owners<br />

31


32<br />

| UW 05 | <strong>2018</strong> | DONAUESCHINGEN


DONAUESCHINGEN | UW 05 | <strong>2018</strong><br />

33<br />

DONAUESCHINGEN<br />

Windhund Festival 2017<br />

Text: Anna Szabo | Fotos: Anna Szabo und Monika Konopová<br />

erschienen in der Sommer/Herbst Ausgabe 2017 von BEST IN SHOW<br />

– the voice of world breeders, exhibitors, handlers & judges –<br />

übersetzt für „Unsere Windhunde“ von Olaf Knauber<br />

Diese Aufnahme von Monika Konopová<br />

beschreibt das einmalige Erlebnis <strong>Donau</strong>eschingen<br />

2017 nahezu perfekt. Die Szenerie<br />

zeigt glückliche Gewinner: Bitte Ahrens<br />

Primavera der Zuchtstätte „Sobers“ aus Italien<br />

während der Siegerehrung gemeinsam<br />

mit dem renommierten Mr. Frans Gerritsen<br />

(„Velocity Greyhounds“ / NL), der in unseren<br />

Tagen zu den ganz großen Persönlichkeiten<br />

mit der vermutlich langjährigsten Erfahrung<br />

innerhalb der Rasse zählt.<br />

HAUPTSPONSOR &<br />

PREMIUMPARTNER<br />

www.bestinshowmagazine.com


Ich wage zu behaupten, dass kein anders<br />

Windhund Event Europas unserer Zeit, Jahr<br />

ein Jahr aus, mit größerer Spannung erwartet<br />

wird als das herausragende Windhund<br />

Festival <strong>Donau</strong>eschingen, ausgerichtet vom<br />

Deutschen Windhundzucht- und Rennverband<br />

in einmaliger Kulisse des weitläufigen<br />

Reitstadions in <strong>Donau</strong>eschingen,<br />

einem bezaubernden Städtchen im Süden<br />

Deutschlands.<br />

Seit Jahren bietet diese Show eine nur selten<br />

zu sehende Meldezahl – in Bezug auf Qualität<br />

und Quantität. Große Emotionen, echte<br />

Begeisterung, viel Spaß und Freude schaffen<br />

hier eine ganz besondere Atmosphäre. Wobei<br />

die gewaltige Unternehmung des Duos<br />

Olaf Knauber und Angelika Heydrich im Team<br />

mit einer guten Handvoll unermüdlicher Mitstreiter<br />

diesmal ein Event auf die Beine stellte,<br />

das wenn auch nicht von Beginn an makellos<br />

am Ende alle verzauberte und in seinen Bann<br />

zog. „Sheer Magic !“<br />

Diesmal bot ich meine Mitarbeit an und<br />

wollte die Kraft dieses besonderen Events<br />

einmal von Beginn an miterleben. Und<br />

welch lohnende Entscheidung das war... Ich<br />

bin nicht sicher, ob meine sprachlichen Fähigkeiten<br />

ausreichen, diese leidenschaftliche,<br />

ergreifende, gewaltige Erfahrung in Worte<br />

zu fassen, aber ich versuche mit der nachfolgenden<br />

Berichterstattung mein bestes.<br />

Selbst wenn die Meldezahlen auf Hundeausstellungen<br />

im Allgemeinen rückläufig sind,<br />

floriert die Entwicklung in <strong>Donau</strong>eschingen<br />

ungebremst. Mit mehr als 1.500 Meldungen<br />

und allein knapp 850 Windhunden<br />

am Samstag stellten die Veranstalter einen<br />

neuen Rekord ein. Ohne Zweifel war die exzellente<br />

Richterauswahl für die erneute Rekordmeldezahl<br />

mit verantwortlich, und wie<br />

immer verzeichnete die Veranstaltung eine<br />

auffallend hohe Beteiligung internationaler<br />

Teilnehmer aus nah und fern. Dass es sich<br />

führende Zuchtstätten der Hundewelt nicht<br />

nehmen lassen, hier präsent zu sein, spricht<br />

für den hohen Stellenwert des Events. Die<br />

Crème de la Crème der Windhund-Szene ist<br />

vertreten. Und nur die „besten Pferde im Stall“<br />

scheinen über das Potential zu verfügen, hier<br />

ganz vorn im Wettbewerb mitzumischen.<br />

Das Eröffnungs-Event mit Pferden und die<br />

Vielzahl an unterschiedlichen Kunst- und Verkaufsständen<br />

hinterließen bei allen Gästen<br />

und Teilnehmern einmal mehr bleibenden<br />

Eindruck. Zu meiner großen Freude standen<br />

dem Organisationsteam diesmal auch<br />

zwei Golf Cars zur Verfügung, um die meist<br />

langen Wege auf dem weitläufigen Areal zu<br />

verkürzen.<br />

Richtung „Reedly Road“<br />

Nur wenigen Züchtern aus Russland ist es in<br />

so kurzer Zeit gelungen, sich mit Aktivitäten<br />

im Hundesport und züchterischem Talent<br />

einen Namen zu machen wie Maria Evteeva<br />

und ihrer „rechten Hand“ Olga Popova. Mit<br />

34


großer Hingabe widmen sie sich der Rasse<br />

Pharaoh Hound. Und ihre Passion geht weit<br />

darüber hinaus, aufsehenerregende Erfolge<br />

im Ausstellungsring zu generieren. Als wahrer<br />

Kenner der Rasse steht Maria Neulingen<br />

stets wohlwollend als Mentor zur Seite<br />

und betätigt sich ebenfalls journalistisch im<br />

Hundewesen.<br />

Ihr SBIS World Champion 2016 Int.Nord.Ch.<br />

Reedly Road Lynway (Handling Olga Popova)<br />

wurde in <strong>Donau</strong>eschingen 2017 Supreme<br />

Best in Show, nachdem ihn Stephen J. Wheeler<br />

(Kennel Jacosta) am Samstag zum Rassebesten<br />

und BIS machte und der erfolgsverwöhnte<br />

Pharaoh Hound schließlich Suprem<br />

Best in Show unter Molly Rule-Steele wurde<br />

(Zuchtstätte Taejaan), beide aus Australien.<br />

Viel Druck lag auf „Mario’s“ Schultern, als er<br />

zuvor um das BOB gegen seine hochprämierte<br />

Halbschwester SBIS BIS Int. Multi-Ch.<br />

Reedly Road Illuminated antreten musste.<br />

Wie gewohnt entsprach der junge Rüde den<br />

hohen Erwartungen seiner jungen Züchter<br />

und Besitzer, wurde er doch bereits auf der<br />

FCI World Dog Show 2016 in Moskau Best in<br />

Group und zwischenzeitlich zum dritten mal<br />

Rassebester in <strong>Donau</strong>eschingen. Im Vorjahr<br />

ging die Eukanuba Super Best in Show Challenge<br />

unter Flutlicht an den gleichen Rüden,<br />

der 2016 zweifacher Reserve Best in Show<br />

Winner in <strong>Donau</strong>eschingen war. Ebenfalls<br />

dreimal in Folge ging bereits das BIS der Pharaoh<br />

Hound Club Show in Finnland an diesen<br />

Rüden, wo sich Züchter und Aktive alljährlich<br />

mit der europaweit stärksten Konkurrenz<br />

dieser anderorts meist nur selten anzutreffenden<br />

Rasse zusammenfinden.<br />

Seine in Schweden gezogene Halbschwester,<br />

ebenfalls im Besitz von Maria Evteeva,<br />

wurde am Sonntag Rassebeste unter Pamela<br />

Marston-Pollock (Zuchtstätte Falconcrag /<br />

GB); der selbst gezogene Nachwuchs Reedly<br />

Road Qosmos Quest (Besitzer Alexander Foresti<br />

aus Russland) wurde am Tag 1 Best Puppy<br />

in Show.<br />

Partner des DWZRV | www.donaueschingen.de<br />

Amt für Kultur, Marketing & Tourismus<br />

Das Tierarztteam für Ihre Veranstaltung<br />

KOOPERATIONSPARTNER / CO-SPONSORING 35


einmalig. Wer etwas über die Rasse lernen möchte, sollte dieses herausragende<br />

Event für Greyhounds nicht verpassen. – Ein Besuch<br />

des Greyhound-Rings empfiehlt sich insbesondere an der Seite<br />

eines der zahlreich vertretenen langjährigen Rasseexperten, um<br />

Einschätzungen aus erster Hand zu erhalten. Für manchen war es<br />

nicht sonderlich überraschend, dass die rassebesten Greyhounds in<br />

diesem Jahr auch an beiden Tagen Reserve Best in Show wurden:<br />

Rassebeste und Reserve Best in Show unter Mr. Stephen Wheeler<br />

am Samstag wurde SBIS Ch. Fortheringhay’s Awakening of Love<br />

der ambitionierten Neuzüchterin Cristina Wüger aus Deutschland.<br />

„Astrid“ ist bereits mehrfacher Jugend-Champion sowie Gruppensieger<br />

auf internationalem Level. Wobei ihre Züchterin ebenfalls erfolgreich<br />

an Lure Coursings im In- und Ausland teilnimmt und auch<br />

im Sport beachtliche Erfolge verbuchen konnte: Die diesjährige<br />

Rassebeste in <strong>Donau</strong>eschingen kam beispielsweise auf Platz 3 der<br />

Coursing-Europameisterschaft 2017.<br />

Afghanischer Windhund Ch. Xenos Dralion<br />

(Z.: Roberto Bongiovanni / IT; Eig.: Marika Bramini / IT)<br />

Xenos aus Italien sind zurück<br />

Am Tag 2 des Windhund Festivals vergab Annette Bystrup aus Dänemark<br />

das Best in Show an den nur selektiv präsentierten Afghanischen<br />

Windhund SBIS Xenos Dralion (Züchter & Handling: Roberto<br />

Bongiovanni / IT), im Besitz von Marika Bramini aus Italien. Das<br />

Best in Show in <strong>Donau</strong>eschingen ging damit zum fünften Mal an<br />

die italienische Zuchtstätte Xenos: Ohne Zweifel rekordverdächtig.<br />

Die Rassespezialistin Maggie Holder (Mascotts Greyhounds & Irish<br />

Wolfhounds / GB) sandte dann am Sonntag Multi-Ch. Sobers Xtravaganza<br />

ins Finale der Rassebesten. Nach einer Vielzahl an Gruppensiegen<br />

und Best in Show Erfolgen war für „Ginger“ der Ehrenring<br />

kein unbekanntes Terrain: Bereits zum dritten Mal wurde sie Rassebeste<br />

in <strong>Donau</strong>eschingen und diesmal 2. Best in Show, nachdem<br />

sie in Padenghe sul Garda BIS Siegerin der größten Windhund Show<br />

Italiens wurde. 2016 war Sobers Xtravaganza der erfolgreichste<br />

Greyhound Italiens.<br />

Sage und schreibe drei mal Best in Show in <strong>Donau</strong>eschingen holte<br />

seiner Zeit bereits Roberto’s Ikone „JJ“, SBIS BIS World Champion<br />

2003 Int.Am.Aus.Multi-Ch. Xenos Joselito, der Best in Show aller<br />

Rassen und Specialty BIS auf drei Kontinenten wurde, Weltsieger<br />

und Top Dog aller Rassen 2003 in Italien sowie Best of Winners der<br />

National Specialty des Afghan Hound Club of America im darauffolgenden<br />

Jahr. Als erstem Vertreter der Zuchtstätte gelang es vor<br />

mehr als 15 Jahren SBIS BIS Int.It.Swiss.Ch. Xenos Manero, Italiens<br />

Top Afghan Hound 2001, Multi Best in Show und SBIS Sieger, das<br />

begehrte Best in Show in <strong>Donau</strong>eschingen für sich zu entscheiden.<br />

Beide Genannten, Xenos Manero und „JJ“, sind auch im Stammbaum<br />

des BIS Winners von 2017, Xenos Dralion, zu finden.<br />

Greyhound-Extravaganza in<br />

<strong>Donau</strong>eschingen<br />

Seit Jahres ist es ein wahres Spektakel, das Richten der Greyhounds<br />

in <strong>Donau</strong>eschingen zu verfolgen. Die außergewöhnlich hohe Meldezahl<br />

Englischer Windhunde von bestechender Qualität ist wohl<br />

Greyhound-Hündin Ch. Fortheringhay’s Awakening of Love<br />

(Z. & Eig.: Cristina Wüger aus Deutschland)<br />

36


Top Breeders Team 2017 - Sobers Greyhounds (IT)<br />

<strong>Donau</strong>eschingen in Tränen<br />

Ein gelungener Überraschungs-Coup fügte dem ohnehin emotionsgeladenen<br />

Event in diesem Jahr einen ganz besonderen Charme<br />

hinzu, der das Windhund Festival 2017 neben dem großen Verbandsjubiläum<br />

125 Jahre DWZRV in besonderem Maße prägte. Am<br />

Vorabend der Crufts Dog Show inspirierte mich die Ehrung herausragender<br />

Persönlichkeiten der Hundewelt anlässlich der englischen<br />

Pawscars Gala. Hieraus entwickelte sich die Idee, mit Vergabe eines<br />

vorab nicht angekündigten Ehrenpreises die züchterische Leistung<br />

und den außergewöhnlichen Erfolg weltweit von zwei Zuchtstätten<br />

besonders zu würdigen, die im gleichen Jahr ihr 60. bzw. 20. Jubiläum<br />

feierten: Bitte Ahrens und Pierluigi Primavera der berühmten<br />

Zuchtstätte „Sobers“ und die Züchter Annalisa Ravani und Arnaldo<br />

Cotugno der Sobresalto Whippets, - beide aus Italien und über Jahre<br />

hinweg erfolgreiche und besonders treue Teilnehmer – sollten für<br />

alle unerwartet in <strong>Donau</strong>eschingen einen Award erhalten.<br />

Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Olaf und seiner Partnerin<br />

Ina Koulermou sowie meinen weiteren Komplizen Giovanni Liguori<br />

aus Italien und Nathalie Jaklewicz aus Polen, ohne deren Unterstützung<br />

die Umsetzung unseres geheimen Plans nicht realisierbar gewesen<br />

wäre.<br />

Auch wenn erst in letzter Sekunde die Entscheidung fiel, dass ich<br />

eine kurze Rede für die Jubilare halten sollte, zerbrach ich mir bereits<br />

Wochen vor dem Event den Kopf darüber, welche Worte wohl angemessen<br />

sein könnten. Schnell wurde mir klar, dass nur die Worte<br />

nah stehender Experten als Gratulanten die besondere züchterische<br />

Leistung dieser beiden Zuchtstätten angemessen würdigen<br />

könnten. Daher fragte ich Espen Engh, Züchter der berühmten Jets<br />

Greyhounds, der als Richter anlässlich der Englischen Bournmouth<br />

Championship Show am gleichen Wochenende nicht persönlich<br />

anwesend sein konnte, einige Zeilen zum Jubiläum der Sobers Greyhounds<br />

und Ital. Windspiele zu verfassen. Jan Willem Akerboom und<br />

Kris van de Schaaf (Crème Anglaise Whippets / NL) sollten entsprechend<br />

passende Worte für die Sobresalto’s übermitteln. Und all das<br />

geschah vorab im Stillen, so dass der Plan für alle Beteiligten des<br />

Events bis zur letzten Sekunde auch eine unerwartete Überraschung<br />

blieb.<br />

Ina hatte die geniale Idee, die Auszeichnungen im Rahmen des in<br />

<strong>Donau</strong>eschingen traditionell stark besetzten Zuchtgruppen-Wettbewerbs<br />

zu verkünden. Klar war, dass die Jubilare anlässlich des<br />

Windhund Festivals vertreten waren – und beide betraten auch mit<br />

ausgezeichneten Zuchtgruppen gemeinsam den Ehrenring. Das<br />

war die einmalige Chance, unseren Plan in die Tat umzusetzen. Ich<br />

hätte es mir nicht besser träumen lassen: Rund um die Finalentscheidungen<br />

waren die jeweiligen Teams, Fans und Freunde versammelt.<br />

Persönlichkeiten der Windhund-Szene aus unterschiedlichsten Ländern<br />

säumten den Ehrenring. Selten war ein Zuchtgruppenwettbewerb<br />

stärker und internationaler besetzt.<br />

Als die abschließende Bewertung<br />

der nahezu 20 Züchter-Teams beendet<br />

war und die Platzierung an<br />

den Sprecher zur Bekanntgabe<br />

übermittelt wurde, unterbrach Olaf<br />

kurzerhand den weiteren Ablauf<br />

und ich hatte die Ehre, in Begleitung<br />

des Gentleman Enrico de Gaspari<br />

aus Italien (Besitzer des rassebesten<br />

Whippets beider Tage - der Zuchtstätte<br />

Sobresalto), den Ehrenring<br />

Die Autorin & Fotografin Anna Szabó gemeinsam<br />

mit Enrico de Gaspari im Ehrenring. | © Foto: Gabór – Our Dogs (UK)<br />

37


zur Übermittlung der Glückwünsche zu betreten. Die Jubilare hatten<br />

bis dahin keinen Schimmer, was nun folgen sollte. Als die Musik<br />

stoppte, ahnten alle Anwesenden, dass nun etwas Bewegendes<br />

folgen würde. Und es wurde ganz still. Man hätte eine Stecknadel<br />

fallen hören können. Nur meine zugegebenermaßen zitternde<br />

Stimme durchbrach die Stille: Die Jubilare, Zuschauer rund um den<br />

voll besetzten Ehrenring sowie die Vertreter des Richtergremiums<br />

waren von den übermittelten Worten zutiefst gerührt. Es liefen<br />

Tränen vor Rührung: „Alten Hasen“ und Neulingen, Gewinnern wie<br />

Glücklosen des Tages, ausländischen Gästen wie Verbandsmitgliedern,<br />

Freunden und Fremden, nah ans Wasser Gebauten und hart<br />

Gesottenen. Alle waren gerührt. Vielen liefen Tränen vor Rührung –<br />

UND ALLE WURDEN EINS.<br />

Die Kraft der Worte, das entfachte Gefühl einer großen Gemeinschaft<br />

und eine ungewöhnlich positive Energie, die uns in jenem<br />

Moment durchflutete, werde ich meinen Lebtag nicht vergessen.<br />

Und wie ich hörte, ging es nicht nur mir so. Ich kann kaum sagen,<br />

was mich emotional am meisten bewegte: Waren es die Tränen der<br />

geehrten Bitte und Pieri, die noch am Morgen des nächsten Tages<br />

flossen? War es der Anblick, wie sich Enrico gemeinsam mit „seinen“<br />

Züchtern Annalisa und Arnaldo in den Armen lag, oder war es einfach<br />

die unbändige Kraft der Worte, die an die Jubilare gerichtet<br />

wurden? Die hoch geschätzte Wilfriede Schwerm-Hahne weinte vor<br />

Rührung, die Szenen um den Ehrenring waren ergreifend.<br />

Jedenfalls brauchte ich eine Weile um zu begreifen, welch überwältigende<br />

Reaktion diese kleine Idee auslöste, die am Vorabend der<br />

Crufts Dog Show entstand.<br />

Was ist über Sobers und Sobresalto’s<br />

zu sagen?<br />

Letzten Endes war es IHRE GESCHICHTE, die uns in <strong>Donau</strong>eschingen<br />

alle so berührte. Gerne würde ich eine entsprechende Veröffentlichung<br />

zur interessanten Entwicklung dieser beiden Zuchtstätten<br />

präsentieren. Jede von ihnen bedürfte aber wohl eines Beitrags von<br />

mehr als 8.000 Worten, um adäquate Hintergrundinformationen zusammenzutragen.<br />

(Gerne verweise ich an dieser Stelle auf bereits<br />

veröffentlichte Interviews mit den Züchtern in zurückliegenden<br />

Ausgaben von BEST IN SHOW).<br />

Die frühe Geschichte der Sobers beginnt mit Bitte Ahrens-<br />

Primavera’s Großmutter, Mrs Astrid Jonsson im Jahr 1957 in Schweden.<br />

Als Züchterin Englischer Greyhounds und Italienischer Windspiele<br />

war Astrid Jonsson ausgesprochen erfolgreich. Ihre selbst<br />

gezogene Sobers Nugget war bereits Nachzucht in dritter Generation<br />

der erfolgreichen Zuchtstätte aus der Verbindung Treetops<br />

Rising Pheasant x Sobers Kame. „Nugget“ war die spätere Mutter der<br />

berühmten Greyhound-Hündin Ch. Guld (Z.: Dr. Göran Bodegard /<br />

SE), aus der die noch heute bekannten Guld’s Greyhounds von Ann<br />

Arnaldo Cotugno mit SBIS Ch. Sobresalto Buscar Besos "on the move":<br />

BOS am Sonntag, zuvor Best in Show Winner der Italienischen Club Show<br />

Gustaffson in Schweden hervorgingen. Mit einer dieser Hündinnen,<br />

Ch. Guld’s Choice Cimone, begründete Espen Engh’s Mutter Kari die<br />

Greyhound-Zuchtstätte Jet’s in Norwegen. Eine Schwester der bereits<br />

erwähnten Nugget, Ch. Sobers Bosa Nova, wurde zur Stammhündin<br />

der außergewöhnlich erfolgreichen Solstrand Greyhounds<br />

von Dagmar Kenis-Pordham (ehem. Schweden / USA, später GB).<br />

– Und genau aus dieser Zuchtlinie sollte Jahre später mit Ch. Trecarne<br />

Amber of Solstrand die Stammhündin zur Wiederbelebung<br />

der über einige Zeit inaktiven Zucht der Sobers Greyhounds hervorgehen.<br />

Ironie des Schicksals: Mit züchterischem Engagement<br />

der Solstrand Greyhounds über Generationen ging diese Hündin in<br />

direkter Linie zurück auf Astrid Jonssons erfolgreiche Sobers Zuchthündinnen.<br />

Für Bitte Ahrens die perfekte Basis für einen Neustart<br />

und die Weiterführung der legendäre Greyhound-Zuchtstätte ihrer<br />

Großmutter. Dass ihr Vorhaben mit großem Erfolg gelang, wäre<br />

untertrieben.<br />

Zwischenzeitlich leitet Bitte Ahrens-Primavera die Zuchtstätte gemeinsam<br />

mit ihrem Ehemann Pierluigi Primavera in Rom, die neben<br />

Greyhounds auch für die Zucht Englischer Whippets, Italienischer<br />

Windspiele und Bracco Italiano weltweit bekannt wurde. Die Auflistung<br />

aller Specialty Best in Show und Gruppen-Siege, Best in<br />

Shows auf internationalen Ausstellungen aller Rassen oder eine Zusammenstellung<br />

der Zuchtprogramme weltweit, in denen „Sobers“<br />

eine signifikante Rolle spielt, würde die Fähigkeiten der besten Statistiker<br />

übersteigen. Was sich hingegen zuverlässig sagen lässt, ist die<br />

Gesamtzahl der bisherigen Best of Breed Erfolge anlässlich der Englischen<br />

Crufts Dog Show: Und diese Zahl, Ladies und Gentlemen,<br />

beläuft sich bislang auf sage und schreibe zwölf Rassebeste. Die<br />

herausragende Bedeutung der Sobers ließe sich kaum treffender<br />

in den übermittelten Worte des Greyhound-Experten Espen Engh<br />

(Jets Greyhounds) zu diesem besonderen Anlass in <strong>Donau</strong>eschingen<br />

zusammenfassen: „So viel in unserer Rasse stand in unmittelbarem<br />

Zusammenhang mit Sobers. Und das scheint auch für die<br />

Zukunft der Rasse zu gelten – vielleicht mehr denn je.“ Vielsagender<br />

hätten die übermittelten Glückwünsche zum 60. Jubiläum der Sobers<br />

Greyhounds nicht sein können.<br />

38


Eine überwältigende Zuchtgruppe bestehend aus 10 Greyhounds<br />

ging schließlich an beiden Tagen als Sieger des internationalen<br />

Wettbewerbs der Züchter-Teams in <strong>Donau</strong>eschingen hervor. Bereits<br />

der Einmarsch dieser beeindruckenden Gruppe rührte wahre<br />

Greyhound-Fans zu Tränen.<br />

Die Saga der „Sobresalto Whippets“ begann irgendwo in Süd-<br />

Italien. So mancher Windhundfreund hätte nur zu gerne an dieser<br />

Erfolgsgeschichte Teil gehabt, die vor gerade einmal 20 Jahren<br />

ihren Lauf nahm. Der unglaubliche Erfolg der jungen Züchter Annalisa<br />

Rovani und Arnaldo Cotugno mit weltweiten Importen und<br />

international erfolgreicher Nachzucht rückte das Süditalienische<br />

Neapel derart in den Fokus der Hundewelt, wie es noch keiner<br />

anderen Zuchtstätte der Region zuvor gelungen war: Mehr als<br />

100 Champions weltweit, eine Vielzahl internationaler Champions,<br />

Specialty BIS und Best in Show Siegern aller Rassen samt großer<br />

Erfolge auf Europasieger- und Weltsiegerausstellungen der FCI<br />

stehen hinter der italienischen Zuchtstätte Sobresalto. Das Zuchtprogramm<br />

hat seit Jahren großen Einfluss auf die Whippet-Szene<br />

weltweit.<br />

Veteranen Best in Show: Whippet-Hündin Sobers Ingrid<br />

(Z. & Eig.: Bitte Ahrens-Primavera & Pierluiggi Primavera / IT)<br />

Als Beispiel sei der hochprämierte Europasieger und Veteranen<br />

Weltsieger Int. Multi-Ch. Sobresalto Jamiroquai genannt, dessen<br />

direkte Nachkommen allein 29 Champions weltweit zählen. Als<br />

Höhepunkt seiner Ausstellungskarriere gelang es ihm als erstem<br />

Teilnehmer außerhalb Skandinaviens, das Best in Show der Swedish<br />

Whippet Club Specialty anlässlich der Skokloster Summer<br />

Show zu gewinnen. Supreme Best in Show der 2005er Edition des<br />

Windhund Festivals <strong>Donau</strong>eschingen sowie Sieger in der Kombination<br />

für Schönheit & Leistung anlässlich der Whippet Club<br />

Show in Frankreich waren weitere Highlights dieses international<br />

erfolgreichen Deckrüden. Der Abschluss seiner Show-Karriere war<br />

ähnlich bemerkenswert: Veteranen Weltsieger und Bester Veteran<br />

aller Rassen der World Dog Show 2011 in Paris.<br />

„Spirits sky high“ – einmalige Stimmung<br />

rund um die Whippet-Ringe<br />

Eine ganze Reihe weiterer Whippets der Zuchtstätte Sobresalto<br />

wäre zu nennen. Bei der Berichterstattung zum Event 2017 in <strong>Donau</strong>eschingen<br />

sollte aber ein Name nicht unerwähnt bleiben: SBIS<br />

BIS World Winner ’16 Int.Multi-Ch. Sobresalto XXX, im Besitz des<br />

bereits erwähnten Enrico de Gaspari aus Italien und präsentiert<br />

von seinem Züchter Arnaldo Cotugno. Gleich an beiden Tagen<br />

wurde diese Hündin Rassebeste unter den Rassespezialisten Paulo<br />

Cohelo (Whippets da Roseira Brava) aus Portugal und Mrs Molly<br />

Rule-Steele (Taejaan Whippets / Australien), samt Best in Show<br />

Platzierung an beiden Tagen. Das klingt schon außergewöhnlich!<br />

Aber was, wenn dieser Erfolg bei der höchsten Whippet-Meldezahl<br />

aller Zeiten in <strong>Donau</strong>eschingen zustande kam? Rassebeste<br />

BOS 2017 & Supreme Best in Show <strong>Donau</strong>eschingen 2015 Whippet-Rüde<br />

Multi-Ch. Jesrae Game of Thrones (Z.: Diana Hansen / Süd-Afrika; Eig.: Jan<br />

Willem Akerboom & Kris van de Schaaf, Crème Anglaise Whippets / NL)<br />

aus 236 Whippets am Samstag und einer Meldezahl von 206 am<br />

Sonntag, um genau zu sein.<br />

Mit dem Gewinn des Best of Breed trat sie in die Fußstapfen eines<br />

früheren Best in Show Winners in <strong>Donau</strong>eschingen: World Winner<br />

2015 Int.Multi-Ch. Jesrae Game of Thrones (Züchter: Diana Hansen<br />

aus Süd-Afrika) im Besitz von Jan Willem Akerboom und Kris van de<br />

Schaaf aus den Niederlanden. Dieser Rüde zählt zu den besten Exemplaren<br />

der Rasse unserer Zeit und wurde einer der bedeutenden<br />

Zuchtrüden. Als zweimaliger Res-CC Winner der Crufts Dog Show<br />

39


wurde er kürzlich auf der Belfast Championship Show Englischer<br />

Champion, ein bemerkenswerter Erfolg für einen Whippet in Anbetracht<br />

der außergewöhnlich hohen Meldezahlen im Heimatland<br />

der Rasse. Die beiden Jungrüden von Jan und Kris waren diesmal<br />

besonders erfolgreich: Crème Anglaise’s Dom Perignon wurde Sieger<br />

der Jüngstenklasse und an beiden Tagen Best Puppy in Show.<br />

Crème Anglaise’s Beau Rivage wurde Jugend Best in Show am<br />

Sonntag.<br />

Am Tag 1 holte die Whippet-Hündin Ch. Sobresalto Vuelta Ganar das<br />

CAC als zweitbeste Hündin hinter der Rassebesten „Sexy“ und SBIS<br />

Ch. Sobresalto Buscar Besos kam auf Rang 2 einer außergewöhnlich<br />

hochkarätig besetzten Championklasse und wurde bester Rüde am<br />

Sonntag. Anlässlich der größten Windhund-Show Italiens in Padenghe<br />

sul Garda war er im gleichen Jahr Best in Show. Sein Vater ist<br />

wiederrum ein aus Schweden importierter bekannter Deckrüde der<br />

Best Puppy in Show - Whippet-Rüde Crème Anglaise’s Dom Perignon Zuchtstätte Sobers. So klein ist die Welt...<br />

Bitte und Pieri’s 10-jährige Whippet-Starbesetzung und Crufts Best<br />

of Breed 2011, SBIS World Winner ’10 Int.Multi-Ch. Sobers Ingrid<br />

wurde an beiden Tagen bester Veteran und Veteranen Best in Show<br />

am Samstag.<br />

Wobei die Sobresalto Whippets in diesem Jahr einen Grand Slam<br />

Erfolg in <strong>Donau</strong>eschingen zu feiern hatten: „Sexy’s“ Bilanz steigerte<br />

sich mit ihrem BOB an beiden Tagen und bereits Winner <strong>Donau</strong>eschingen<br />

2015 auf insgesamt acht Best in Show aller Rasse, 28 mal<br />

Gruppenerste, FCI World Champion sowie BIS auf der Whippet<br />

World Club Show 2015. Um dem ganzen die Krone aufzusetzen,<br />

war sie Italiens Nummer 2 aller Rassen (beider Systeme) und erfolgreichster<br />

Windhund (ENCI Punktsystem) im Jahr 2016. Kurz zuvor<br />

kam sie auf Rang 2 einer ausgesprochen stark besetzten Championklasse<br />

der Strömsholm „Skokloster“ Windhund Show in Schweden,<br />

Whippet-Rüde Crème Anglaise’s Beau Rivage<br />

die nur wenige Wochen vor dem Windhund Festival <strong>Donau</strong>eschingen<br />

stattfand.<br />

Erfolge der Skokloster-Sieger in<br />

<strong>Donau</strong>eschingen<br />

Die Züchter Jari-Pekka Kahelin und Jussi Lindholm aus Finnland mit<br />

ihrem Azawakh Az’Ajman, Best in Show Winner der Strömsholm<br />

„Skokloster“ Sighthound Show 2017, statteten auch dem Windhund<br />

Festival <strong>Donau</strong>eschingen einen Besuch ab. Aus der Jugendklasse<br />

holten sie bei einer bemerkenswerten Meldezahl von 19 Azawakh<br />

das BOB in <strong>Donau</strong>eschingen, Jugend-BIS und 4. Best in Show am<br />

Samstag. Am folgenden Tag richtete die hoch geschätzte Windhund-Spezialistin<br />

Dagmar Hintzenberg-Freisleben (Sawahin Salukis<br />

aus Deutschland) und der erfolgreiche Junghund wurde bester<br />

Rüde hinter der Rassebesten Ch. Swala’s Shamarani (Z. & Eig.: Frieda<br />

Veteranen-Best in Show - Whippet-Hündin Sobers Ingrid (kennel Sobers / IT) van der Mast’s / NL)<br />

40


Rassebester Azawakh aus Finnland: Japjukan Az Ajman<br />

(Z. & Eig.: Jari-Pekka Kahlen & Jussi Lindholm / FIN)<br />

Ein weiterer „Skokloster“ BIS Sieger, der in <strong>Donau</strong>eschingen antrat,<br />

war Renato dal Cero’s SBIS Int.Multi-Ch. Rivarco Tinuviel, aus der bekannten<br />

Whippet-Zucht von Gaetano Turini, wie immer präsentiert<br />

vom Rivarco’s Frontman, Mauro Perna aus Italien. In der Veteranenklasse<br />

kam die Hündin auf einen respektablen zweiten Platz hinter<br />

der bereits genannten Sobers Ingrid. Auf der italienischen Windhund<br />

Club Show in Padenghe im gleichen Jahr wurde die Hündin<br />

Veteranen Best in Show.<br />

The end of a fairy tale<br />

So sehr wir alle der spannenden Entscheidung entgegenfieberten,<br />

welchen der beiden Tagessieger Molly Rule-Steele wohl zum Supreme<br />

Best in Show 2017 des Windhund Festivals <strong>Donau</strong>eschingen<br />

küren würde, wünschten wir uns, dieses traumhafte Wochenende<br />

möge nie zu Ende gehen. Immer wieder hofften wir, dass die<br />

beiden Finalisten eine weitere Runde im großen Ehrenring drehen<br />

würden...<br />

Aber es kam der Augenblick, Lebewohl zu sagen. Lieb gewonnene<br />

Freunde hielten wir zum Abschied in den Armen. Wir hatten Tränen<br />

in den Augen, denn die Zeit verging viel zu schnell, und es fiel uns<br />

nicht leicht, Abschied zu nehmen. Doch wir sehen uns wieder: Auf<br />

Wiedersehen, <strong>Donau</strong>eschingen!<br />

Rassebester Irish Wolfhound unter Maggie Holder (Mascott’s Irish Wolfhounds<br />

& Greyhounds /GB): Nightwing’s Silent Donnerhall<br />

(Z.: Joel Mattson / USA; Eig.: Ludovica Salomon / IT)<br />

41


Best in Show & Supreme Best in Show<br />

unter Mr. Stephen J. Wheeler (Australien) / Mrs Molly Rule-Steele<br />

PHARAOH HOUND CH. REEDLY ROAD LYNWAY<br />

(Z. & Eig.: Maria Evteeva / RUS, Handling: Olga Popova / RUS)<br />

Best in Show am Sonntag<br />

AFGHANISCHER WINDHUND CH. XENOS DRALION<br />

(Z. & Handling: Roberto Bongiovianni / IT; Eig.: Marika Bramini / IT)<br />

42<br />

unter Mrs Annette Bystrup (Dänemark)<br />

HAUPTSPONSOR


SIGHTHOUND FESTIVAL DONAUESCHINGEN 2017<br />

Text: Anna Szabo | Fotos: Anna Szabo + Monika Konopová<br />

I dare say no Sighthound event is<br />

more eagerly awaited in Europe<br />

than the great <strong>Donau</strong>eschingen<br />

Sighthound Festival at present,<br />

hosted by the German Sighthound<br />

Club (DWZRV) on the<br />

beautiful equestrian grounds of<br />

<strong>Donau</strong>eschingen, a charming<br />

little town in the South of Germany.<br />

The show always offers much<br />

quality and quantity in entries,<br />

much drama, excitement and<br />

fun... but this year, the enormous<br />

undertaking by the Olaf Knauber<br />

- Angelika Heydrich twosome<br />

and their handful, but ever dedicated<br />

team, yielded an event<br />

that, even if not flawless, was just<br />

sheer magic. This year, I have also<br />

decided to join the team and<br />

taste the <strong>Donau</strong>eschingen experience<br />

to the fullest. And what a<br />

rewarding decision that was…<br />

I’m not sure my skills as a chronicler<br />

are adequate enough to<br />

put such a deeply impassioned<br />

and immense affair into words<br />

properly, but I shall try my best<br />

to do so.<br />

Despite ever decreasing entries<br />

at dog shows, they continue to<br />

flourish at <strong>Donau</strong>eschingen, and<br />

the 2017 edition of the show<br />

once again set a new record<br />

entry for itself with close to 1500<br />

combined entries (822 on Saturday!).<br />

No doubt the excellent<br />

composition of the show’s judging<br />

panel contributed greatly<br />

to this. International attendance<br />

was just as abundant as ever. It<br />

is quite flattering to the show<br />

that quite a few of the international<br />

dog fancy are sufficiently<br />

impressed with the quality of<br />

competition to want to compete<br />

here in the first place. And, they<br />

realise, that in order to win, they<br />

have to show the very best they<br />

have.<br />

The opening ceremony with<br />

horses and the vendors were as<br />

impressive as ever. Much to my<br />

pleasure, the organizing team<br />

were aided by two golf cars as<br />

well this year.<br />

Direction Reedly Road<br />

Not many breeders in Russia<br />

have been able to distinguish<br />

themselves by their talent and<br />

contribution to the sport in such<br />

a short time as Maria Evteeva,<br />

and her right hand Olga Popova.<br />

Their devotion and passion to<br />

Pharaoh Hounds go way beyond<br />

just collecting fancy wins in the<br />

ring. A true connoisseur of the<br />

breed, Maria is a most generous<br />

mentor to newcomers and enjoys<br />

dog journalism as well.<br />

It was her SBIS WW’16 Int.Nord.<br />

Multi.Ch. Reedly Road Lynway,<br />

handled by Olga, who won Supreme<br />

Best in Show, having won<br />

Best in Show under Stephen J.<br />

Wheeler of Jacosta from Australia<br />

on Saturday, under Molly<br />

Rule-Steele of Taejeen, also from<br />

Australia. There was a great deal<br />

of pressure put on ‘Mario’s’ shoulders<br />

when he was to take over<br />

the reins from his hugely successful<br />

half sister, SBIS BIS Int.Multi.<br />

Ch. Reedly Road Illuminated, but<br />

the young lad has so far lived up<br />

beautifully to the expectations. A<br />

Group Winner at the FCI World<br />

Dog Show in 2016, he is now a<br />

three time Best of Breed winner<br />

at <strong>Donau</strong>eschingen, having won<br />

the Eukanuba Supreme BIS here<br />

as well as a Reserve Best in Show<br />

last year. He is also a three time<br />

Best in Show winner at the Finnish<br />

Pharaoh Hound Club National<br />

Specialty, the largest of its<br />

kind in Europe.<br />

‘Mario’s’ Swedish-bred daughter,<br />

owned by Maria, won Best of the<br />

Breed under Pamela Marston-<br />

Pollock of Falconcrag from the<br />

UK on Sunday, and home bred<br />

Reedly Road Qosmos Quest,<br />

owned by Alexander Foresti in<br />

Russia won Best Baby in Show<br />

on Saturday.<br />

The Xenos Afghans return<br />

On Sunday, Best in Show, under<br />

Annette Bystrup from Denmark,<br />

was the very selectively shown<br />

SBIS Xenos Dralion, bred and<br />

handled by Roberto Bongiovanni<br />

and owned by Marika Bramini<br />

in Italy and handled by Roberto.<br />

This was Xenos’ 5th overall<br />

triumph in <strong>Donau</strong>eschingen,<br />

which is the record number of<br />

Best in Show wins any kennel,<br />

or individual, have won at this<br />

show.<br />

Three of them were claimed<br />

by Roberto’s iconic ‘JJ’, SBIS BIS<br />

WW’03 Int.Am.Aus.Multi.Ch.<br />

Xenos Joselito, who was a BIS/<br />

SBIS winner on three different<br />

continents, World Winner and<br />

Italy’s Top Dog All Breeds in 2003<br />

and Best of Winners at the Afghan<br />

Hound Club of American<br />

National Specialty the previous<br />

year. Before him, the first of his<br />

kennel to win Best in Show at<br />

<strong>Donau</strong>eschingen was SBIS BIS<br />

Int.It.Swiss.Ch. Xenos Marnero,<br />

Italy’s Nr Afghan Hound in 2001<br />

and a Multiple Best in Show winner<br />

all-breed and specialty level.<br />

Both him and ‘JJ’ can be found in<br />

‘Dralion’s’ pedigree.<br />

Greyhound extravaganza<br />

Greyhounds truly are a spectacle<br />

to watch at <strong>Donau</strong>eschingen.<br />

The depth of quality that pervades<br />

the numerically also high<br />

entry is just exceptional . Anyone<br />

wanting to learn about the breed<br />

are strongly advised to attend<br />

the show - and especially on the<br />

side of a long-time expert who<br />

can provide mentorship ringside.<br />

Hence, it perhaps doesn’t come<br />

as a surprise that the Greyhound<br />

Best of Breed winners won Reserve<br />

Best in Show both days this<br />

year.<br />

Saturday’s victor (breed and<br />

BIS were both judged by Stephen<br />

Wheeler) was SBIS Ch.<br />

Fortheringhay’s Awakening of<br />

Love, bred and owned by a novice<br />

in the breed, Cristina Wüger<br />

in Germany. ‘Astrid’ is a Junior<br />

Champion in several countries,<br />

Group winner at International<br />

All-Breed show level, and what<br />

I know her breeder owner takes<br />

most pride in is that she is a<br />

proven Hound on the coursing<br />

field as well, having championed<br />

International and National coursings<br />

and placed third at the European<br />

Coursing Championships<br />

this year.<br />

Sunday’s winner, sent through<br />

to the finals by Maggie Holder of<br />

Mascott’s from the UK, was Ch.<br />

Sobers Xtravaganza, bred and<br />

owned by Bitte Ahrens and Pierluigi<br />

Primavera in Italy. The main<br />

ring is no unknown territory to<br />

‘Ginger’, having won numerous<br />

Group firsts and placements in<br />

Best in Show at International All-<br />

Breed show level. She is now a<br />

three time Best of Breed winner<br />

at <strong>Donau</strong>eschingen, and this<br />

year, won Best of Breed at Italy’s<br />

largest Sighthound Specialty as<br />

43


SIGHTHOUND FESTIVAL DONAUESCHINGEN 2017<br />

well in Padenghe. She was also<br />

Italy’s Top Greyhound in 2016.<br />

<strong>Donau</strong>eschingen in tears<br />

An added charm to the show<br />

this year was a ‘coup’ I hoped to<br />

carry through, which, in a way,<br />

ended up as defining aspect of<br />

the event’s 2017 edition: earlier<br />

this year in March, whilst at the<br />

Pawscars gala dinner the night<br />

before Crufts, I was much inspired<br />

by the idea of recognizing<br />

fellow dog fanciers, hence came<br />

the idea of organizing a surprise<br />

award in <strong>Donau</strong>eschingen for<br />

two notable breeders for their<br />

efforts and achievement in the<br />

sport, who celebrate their 60th<br />

and 20th anniversaries this year:<br />

Bitte Ahrens and Pierluigi Primavera<br />

of Sobers and Annalisa<br />

Rovani and Arnaldo Cotugno<br />

of Sobresalto respectively, both<br />

from Italy.<br />

I have much to thank<br />

Olaf and his partner Ina Koulermou<br />

for, as well as my partners in<br />

crime Giovanni Liguori from Italy<br />

and Nathalie Jaklewicz from Poland,<br />

without whom this project<br />

wouldn’t have been allowed to<br />

come into realization.<br />

Even though decided in the last<br />

minute that I’d actually give a<br />

speech to the jubilants, I had,<br />

of course, been thinking of one<br />

for weeks before the show. I<br />

came to realization that no matter<br />

what text I was to flower up,<br />

it wouldn’t have been as deep<br />

and meaningful as compliments<br />

from the very peers of the celebrated.<br />

So, I asked Espen Engh of<br />

Jet’s fame (unfortunately unable<br />

to attend due to judging duties<br />

at Bournemouth Championship<br />

Show in the UK) to write<br />

some lines to Sobers, and Jan<br />

Willem Akerboom and Kris van<br />

de Schaaf of Créme Anglaise<br />

from Holland to do the same to<br />

Sobresalto, which I would then<br />

read up to the jubilants along<br />

with my own thoughts. Needless<br />

to say, all were to be done and<br />

arranged in secrecy, so that the<br />

surprise would remain a surprise<br />

till the very last moment.<br />

A genius of an idea was of Ina to<br />

put forth our accolades during<br />

the Breeders Groups competition.<br />

Just what extraordinary<br />

opportunity it gave us to have<br />

both jubilants present their<br />

beautiful breeders groups at the<br />

very same show, I cannot tell. The<br />

ringside was packed with their<br />

‘families’ as well as with countless<br />

notables of the Sighthound<br />

fancy from numerous countries.<br />

It was more perfect than I could<br />

have ever dreamt of.<br />

After the placements had been<br />

decided, Olaf stopped the judging,<br />

and it was then my very<br />

good honour to walk into the<br />

main ring, escorted by the finest<br />

of gentlemen, Enrico de Gaspari<br />

from Italy (owner of both day’s<br />

BOB winning Whippet bred by<br />

Sobresalto), to deliver my speech<br />

to the celebrated - still not<br />

suspecting what we were up to.<br />

When the music stopped, everyone<br />

seemed to have understood<br />

that something moving would<br />

come about, and an intense<br />

calmness; serenity fell upon the<br />

show. If only to be broken by my<br />

admittedly trembling rhetoric:<br />

jubilants, ringside and judges alike<br />

just burst into tears. The wellestablished<br />

and the newcomer,<br />

the successful and unlucky, the<br />

local and the overseas, friends<br />

and strangers, and the easily affected<br />

and insensitive all cried,<br />

and united as one. I’ll never this<br />

powerful energy that streamed<br />

through us all during the awards.<br />

It’s imprinted in my memory for<br />

the rest of my life, and as I understand,<br />

not only in mine.<br />

I don’t know whether Bitte and<br />

Pierluigi’s tears, which seemed<br />

unstoppable even the morning<br />

after, whether Enrico’s rush<br />

to hug Annalisa and Arnaldo,<br />

whether the lines addressed to<br />

the jubilants, whether finding<br />

Mrs Wilfriede Schwerm Hahne<br />

in tears or the response of the<br />

ringside were more touching,<br />

but I do know it took for a while<br />

to comprehend what overwhelming<br />

result this little idea at<br />

Crufts produced.<br />

But what is there to know<br />

about Sobers and Sobresalto?<br />

It’s THEIR journey after all that<br />

touched us all the most. I wish I<br />

could give you a proper account<br />

of the two kennel’s history, but<br />

each would require an 8000<br />

word article to give you adequate<br />

background on their story, so<br />

I’ll have to restrict myself a little.<br />

(Best in Show featured an interview<br />

with both breeders in our<br />

previous issue)<br />

Former’s story begins with Bitte<br />

Ahrens Primavera’s grandmother,<br />

Mrs Astrid Jonsson in Sweden<br />

in 1957. Mrs Jonsson was extremely<br />

successful in Greyhounds<br />

(and Italian Greyhounds as well).<br />

Her home-bred Sobers Nugget<br />

was a third generation Sobersbred<br />

bitch, out of Treetops Rising<br />

Pheasant and Sobers Kame. She<br />

was to become the mother of<br />

Ch. Guld, the foundation bitch<br />

of Ann Gustaffson’s renowned<br />

Guld’s Greyhounds in Sweden,<br />

who was the mother of Kari<br />

and Espen Engh’s Jet’s kennel’s<br />

foundation bitch Ch. Guld’s<br />

Choice Comine. Aforementioned<br />

Nugget’s litter sister, Ch<br />

Sobers Nova became the foundation<br />

bitch of Dagmar Kenis<br />

Pordham’s incredibly successful<br />

Solstrand kennel. How ironic,<br />

that after several years of Sobers’<br />

absence from the Greyhound<br />

scene, it was Ch. Trecarne Amber<br />

of Solstrand who became the<br />

new Sobers foundation bitch.<br />

She went straight back through<br />

several generations of Solstrand<br />

breeding to Mrs Jonssons Sobers<br />

bitchline, and was therefore the<br />

perfect link for Bitte to carry on<br />

with her grandmother’s immense<br />

legacy. That she did so with<br />

success, is as an understatement.<br />

Bitte and Pierluigi’s Sobers Greyhounds<br />

have reigned supreme in<br />

the show ring in so many countries<br />

and on SO many occasions<br />

that I’d have a hard time listing<br />

them all for you. Today based in<br />

Rome, Italy, the kennel has been<br />

extremely successful in Whippets,<br />

Bracco Italiano and Italian<br />

Greyhounds as well. We have<br />

long lost count of their Specialty<br />

wins, Group and BIS wins at International<br />

All-breed show level,<br />

or kennels of which breeding<br />

programs Sobers played a significant<br />

role in, but I certainly do<br />

keep account of the number of<br />

Crufts BOB wins the kennel has<br />

so far gained - and that, ladies<br />

and gentlemen, is no less than<br />

twelve. No better way to sum<br />

up the importance of Sobers<br />

than with Espen Engh’s words<br />

he wrote to Bitte and Pierluigi<br />

on this very special occasion: “So<br />

very much within our breed has<br />

depended upon Sobers and still<br />

does, perhaps now more than<br />

ever.” I can’t possibly think of<br />

anything more telling of Sobers<br />

than this...<br />

The magnificent Sobers breeders<br />

group of ten Greyhounds won<br />

Best Breeders Group in Show<br />

44


SIGHTHOUND FESTIVAL DONAUESCHINGEN 2017<br />

both days in <strong>Donau</strong>eschingen.<br />

Now, that alone was a sight to<br />

bring tears in one’s eyes!<br />

The Sobresalto saga starts elsewhere<br />

in the South of Italy, and<br />

even though somewhat more<br />

recently, it’s been an adventure<br />

anyone in the sport would be<br />

pleased to have taken part of. The<br />

international success in which<br />

Annalisa Rovani and Arnaldo<br />

Cotugno’s home-bred Sobresaltos<br />

and imports have revelled in<br />

have elevated their hometown<br />

Naples worthy of note within<br />

the sport, and have made it a<br />

destination to more of the dog<br />

fancy than any other kennel in<br />

the region ever did. They have<br />

bred well over a 100 Champions,<br />

covering many countries around<br />

the world, numerous International<br />

Champions, All-Breed and<br />

Specialty Best in Show winners,<br />

and have been extremely successful<br />

at FCI World and European<br />

Dog Shows as well as in the<br />

whelping box, having made a<br />

positive impact on the breed’s<br />

gene pool worldwide. I believe<br />

there is no better representative<br />

of the kennel to illustrate their<br />

importance and success than<br />

their hugely successful European<br />

Winner & Veteran World Winner,<br />

Int.Multi.Ch. Sobresalto Jamiroquai.<br />

Having sired 29 Champion<br />

offspring, ‘Jami’ became a highly<br />

influential sire in the breed and<br />

a breakthrough stud his breeders.<br />

At the height of his show<br />

career, he won Best in Show<br />

at both the Swedish Whippet<br />

National in Sweden (the non-<br />

Scandinavian owned dog to do<br />

so!) and Supreme Best in Show<br />

at <strong>Donau</strong>eschingen’s 2005 edition,<br />

as well as Beauty and Performance<br />

winner at the French<br />

Whippet National. He waved<br />

‘Good Bye’ to the show ring in<br />

grand style by going Veteran<br />

Best in Show at the FCI World<br />

Dog Show in Paris in 2011.<br />

Spirits sky high around the<br />

Whippet ring<br />

There are many more notable<br />

Sobresaltos I could list, but I must<br />

highlight one above all on this<br />

occasion, and that would be SBIS<br />

BIS WW’16 Int.Multi.Ch. Sobers<br />

XXX. Owned by aforementioned<br />

Enrico de Gaspari in Italy and<br />

handled by breeder Arnaldo. She<br />

won Best of Breed both on Saturday<br />

and Sunday under breed<br />

judges Paulo Coelho of Roseira<br />

Brava from Portugal and Molly<br />

Rule-Steele of Taejeen from Australia,<br />

sweetened with a placement<br />

in Best in Show both days.<br />

Sounds absolutely remarkable,<br />

doesn’t it. Well, what if I said all<br />

this was done from the record<br />

ever entry of Whippets <strong>Donau</strong>eschingen<br />

ever saw? From an<br />

entry of 236 on Saturday, and<br />

206 on Sunday, to be exact.<br />

To win Best of Breed, she had<br />

to go toe to toe with a previous<br />

Best in Show winner in <strong>Donau</strong>eschingen:<br />

WW’15 Int.Multi.Ch.<br />

Jesrae Game of Thrones, bred<br />

by Diana Hansen in South Africa<br />

and owned by Jan Willem Akerboom<br />

and Kris van de Schaaf in<br />

the Netherlands. ‘Pan’ himself<br />

is one of the breed’s most accomplished<br />

specimen of recent<br />

times, and has left quite a mark<br />

on the breed as a sire. A two time<br />

RCC winner at Crufts, he recently<br />

gained his UK Champion title<br />

at Belfast Championship Show,<br />

which is a most impressive accomplishment,<br />

considering the<br />

level of competition one has<br />

to face in this breed in Britain.<br />

Also, Jan and Kris’ young males,<br />

Creme Anglaise’s Dom Perignon<br />

won Best Puppy in Breed and<br />

Best Puppy in Show both days<br />

and Creme Anglaise’s Beau Rivage<br />

won Junior Best in Show on<br />

Sunday.<br />

In addition to this, on Saturday,<br />

home-bred Ch. Sobresalto Vuelta<br />

Ganar claimed the CC and<br />

second Best Bitch to ‘Sexy’ and<br />

SBIS Ch. Sobresalto Buscar Besos<br />

placed second in Champion<br />

males and was Best Male with<br />

BOS on Sunday. In fact, ‘Leone’<br />

won Best in Show at Italy’s largest<br />

Sighthound Specialty in<br />

Padenghe this year and was, as a<br />

matter of fact, sired by a prominent<br />

stud Sobers imported from<br />

Scandinavia.<br />

Bitte and Pieri’s close to 10 years<br />

old all-star and Crufts’11 BOB<br />

winner, SBIS WW’10 Int.Multi.Ch.<br />

Sobers Ingrid won Best Veteran<br />

in Breed both days, and Best Veteran<br />

in Show on Saturday.<br />

It’s quite safe to say the Sobresaltos<br />

walked away with an absolute<br />

grandslam from <strong>Donau</strong>eschingen<br />

this year. ‘Sexy’s’ account<br />

of show wins is becoming ever<br />

more impressive, as of this time<br />

encompassing 8 All-Breed Best<br />

in Shows, 28 Group wins, the FCI<br />

World Winner title, a previous<br />

<strong>Donau</strong>eschingen win in 2015<br />

and Best in Specialty Show at<br />

the Whippet World Club Show<br />

in 2015. To top it all, she was<br />

Italy’s Nr 2 Dog All Breeds (both<br />

systems) and Top Sighthound<br />

(ENCI system) in 2016. This year,<br />

she gained her crown in Sweden<br />

as well and placed second in an<br />

extremely strong competition of<br />

Whippet bitches at the Strömsholm<br />

‘Skokloster’ Sighthound<br />

Specialty just a few weeks prior<br />

to <strong>Donau</strong>eschingen.<br />

The ‘Skokloster’ victors<br />

This year’s Best in Show winning<br />

Azawakh at the Strömsholm<br />

‘Skokloster’ Sighthound Show,<br />

Jari-Pekka Kahelin, and Jussi<br />

Lindholm’s home-bred Japejukan<br />

Az’Ajman payed a visit at<br />

<strong>Donau</strong>eschingen, too, and won<br />

Best of Breed in an entry of 19<br />

(which is quite remarkable for<br />

the breed) from Junior class with<br />

a Reserve Junior Best in Show<br />

and Best in Show-4 on Saturday.<br />

The breed was judged the highly<br />

esteemed Dagmar Hintzenberg-<br />

Freisleben of Sawahin Salukis<br />

from Germany. On Sunday, he<br />

was Best of Opposite to Frieda<br />

van der Mast’s home-bred<br />

Ch.Swala’s Shamarani from the<br />

Netherlands, under Annette Bystrup<br />

from Denmark.<br />

Another ‘Skokloster’ BIS victor<br />

competing in <strong>Donau</strong>eschingen<br />

this year was Renato Dal Cero’s<br />

SBIS Int.Multi.Ch. Rivarco Tinuviel,<br />

bred by Gaetano Turrini and<br />

as always, handled by Rivarco’s<br />

frontman, Mauro Perna in Italy.<br />

She placed second to aforementioned<br />

Ingrid both days. Earlier<br />

this year, she won Veteran Best<br />

in Show at the Padenghe Sighthound<br />

Specialty (Sunday) in Italy.<br />

The end of a fairy tale<br />

As much as we all looked forward<br />

to Molly bestowing the<br />

Supreme Best in Show winner’s<br />

crown on her favourite of the<br />

two top winners, we didn’t actually<br />

want the weekend to end,<br />

and just hoped she would go on<br />

moving them around just always<br />

one more time… Sadly, the fairy<br />

tale had to come to an end at<br />

one point, and even with a series<br />

of hugs and tears from friends,<br />

this wasn’t an easy farewell to<br />

<strong>Donau</strong>eschingen!<br />

45


46


47


JUDGES REPORTS 2017 –<br />

1 2<br />

PAULO COELHO | PT<br />

„DA ROSEIRA BRAVA“ WHIPPETS<br />

Nach Aussage der Veranstalter erzielte das<br />

Event 2017 die bis heute höchste Meldezahl.<br />

Ungewöhnlich zahlreich war auch die Rasse<br />

Whippet vertreten: Am Samstag hatte ich neben<br />

der BOB-Entscheidung 97 Whippet-Rüden<br />

zu bewerten und am Sonntag 124 Hündinnen.<br />

ALLGEMEINE ANMERKUNGEN<br />

Insgesamt überzeugten die gezeigten Whippets<br />

bei einer erwartungsgemäß breiten<br />

Typenvielfalt, die Hündinnen insgesamt mehr<br />

als die Rüden. Eine ganze Reihe der gezeigten<br />

Hunde waren nicht sonderlich ausgewogen in<br />

den Winkelungen der Vorder- und Hinterläufe,<br />

meist in Verbindung mit einem eher kurzen<br />

Oberarm, wodurch die Ellenbogen nicht gut<br />

unter dem Widerrist stehen. Zu weit vorn stehende<br />

Vorderläufe gingen meist einher mit zu<br />

langen Unterschenkeln. Einige dieser Hunde<br />

verfügten dennoch über einen ausgewogenen<br />

Bewegungsablauf mit weitem Vortritt flach<br />

über dem Boden mit gutem Schub und stabiler<br />

Oberlinie in Stand und Aktion, um konnten<br />

mit überzeugenden Punkten in der Bewegung<br />

dennoch überzeugen. Bei einigen stellte ich<br />

eine nur moderate Brusttiefe fest, es fehlte an<br />

Brustwölbung und an der typisch entwickelten<br />

Vorbrust.<br />

Das Windhund Festival <strong>Donau</strong>eschingen gehört<br />

3<br />

4<br />

zu den Highlights unseres Ausstellungs-<br />

kalenders, seit wir uns 2014 erstmals von Portugal<br />

aus auf den Weg machten, als Aussteller<br />

mit dabei zu sein. Als junger Spezial-Richter<br />

für Windhunde sowie meine eigene Rasse,<br />

Whippets, hoffte ich anlässlich dieses wunderbaren<br />

Events irgendwann einmal selbst<br />

eine Richtereinladung zu erhalten – wenn ich<br />

mich nach langen Jahren mit einem Blick für<br />

Winduhunde als Richter bewährte. Ganz unerwartet<br />

erhielt ich bereits für 2017 eine Richtereinladung.<br />

Und dementsprechend überwältigt<br />

war ich, eine Richteranfrage für Whippets in<br />

Händen zu halten.<br />

Mitunter stellte ich zu wenig Muskulatur der<br />

Als wäre das noch nicht genug, sollte die<br />

weitere Zuchtrichterin für die Rasse Whippets<br />

niemand geringeres als Mrs. Molly Rule-Steele<br />

sein, eine ausgesprochen erfolgreiche Ausstellerin<br />

und Richterin von Whippets und weiteren<br />

Unterschenkel fest, was sich negativ auf den<br />

Bewegungsablauf auswirkt wird und nur<br />

wenig Schub im Seitengangwerk ermöglicht,<br />

meist in Kombination mit einer zu instabilen<br />

Hinterhand-Aktion und losen Ellenbogen.<br />

Rassen, deren Namen auf der ganzen Welt bekannt<br />

ist. Was für eine Herausforderung!<br />

Bei einigen Hunden war der Rutenansatz und<br />

die Rutenhaltung für mein Empfinden zu<br />

5<br />

6<br />

Vielen Dank an Olaf, der die Einladung übermittelte.<br />

Mit Deiner Leidenschaft für Windhunde<br />

hast Du als guter Freund ohnehin einen<br />

Platz in meinem Herzen, aber die für mich<br />

unerwartete Einladung und das in meine Person<br />

gesetzte Vertrauen des Show-Komitees<br />

bedeutet für mich einiges. Ich genoss jede<br />

einzelne Sekunde dieser großartigen Erfahrung.<br />

Diese Ausstellung hat eine ausgesprochen<br />

familiäre Atmosphäre: Teilnehmer aus<br />

ganz Europa fühlen sich in <strong>Donau</strong>eschingen<br />

im Kreise von Freunden „zu Hause“. Und alle<br />

verbringen gemeinsam mit ihren Hunden eine<br />

phantastische Zeit.<br />

hoch. Eine zu hoch angesetzte Rute verändert<br />

den Schwung der Umrisslinien und eine sanft<br />

verlaufende Kruppe. Eine in der Aktion zu<br />

hoch getragene Rute wirkt sich ausgesprochen<br />

nachteilig auf die typischen Umrisslinien eines<br />

Whippets aus. – Wobei es den perfekten Hund<br />

glücklicherweise nun mal nicht gibt.<br />

In einigen Klassen stachen die Siegerhunde<br />

klar hervor. In anderen lag eine ausgesprochen<br />

hohe Qualität einzelner Rassevertreter zum<br />

Teil nah beieinander. Bei der Entscheidung<br />

spielte die Tagesform eine große Rolle und die<br />

Platzierung hätte an einem anderen Tag daher<br />

7<br />

auch anders ausfallen können.<br />

8<br />

Tag 1 1 Veteranen-Winner <strong>Donau</strong>eschingen 2017: Rivarco Teller of Tales (Adagio Lova Supreme x Rivarco Arwen), Z.: Gaetano Turrini (IT), Eig.: Maria Sheina (RUS) 2 BabyBOB: Eduardo of Gentle Mind (CA..Ch. Cariad´s Are You Talkin To Me at Gentle<br />

Mi x U-tube Talent of Gentle Mind), Z.: Joachim Bartusch & Werner Demmerling, Bilal Khan (DE), Eig.: Simone Rohr (DE) 3 JüngBIS Sa&Sun: Creme Anglaise´s Dom Perignon (Ch. Champagne du Manoir de la Grenouillere x Hello World di Mahana), Z.&<br />

Eig.:Jan Willem Akerboom (NL) 4 Winner <strong>Donau</strong>eschingen 2017 Jesrae Game of Thrones (Jesrae Aces Wild x Jesrae Penny from Heaven), Z.: Diana Hansen (Süd-Afrika), Eig.: Jan Willem Akerboom (NL) 5 Rüden Offene Klasse V1 Red Cardinal Boogie<br />

Shoes (Ch. Siprex Noah x Ch. Meisterhaus Running In Heels), Z.& Eig.: Steven Esposti (DE) 6 Veteranen-Winner <strong>Donau</strong>eschingen 2017, VetBIS, VetBOB, VetCAC, Hündinnen Veteranenklasse, P1 (413) Sobers Ingrid (Barnesmore Galileo x Aaniston Few and<br />

Fan Between), Z.& Eig.: Bitte Ahrens Primavera & Pierluigi Primavera (IT) 7 Junior-Winner <strong>Donau</strong>eschingen 2017, Jgd-BOB: Delphina Dulcinea Idealist (Camouflage Idealist x Dwynddwyn Dita Synergy), Z.: Monika Sepolowicz (PL), Eig.: Piotr Szweda (PL)<br />

8 Winner <strong>Donau</strong>eschingen 2017, BOB SA+SO: Sobresalto XXX (Ch. Sobresalto Quann Tramonta O´sole x Bessie Love Fast Dunderry), Z.: Annalisa Rovani (IT), Eig.: Enrico De Gaspari (IT)


WINDHUND FESTIVAL DONAUESCHINGEN<br />

TAG – 1 WHIPPET RÜDEN<br />

Mit der Veteranenklasse zu beginnen, war ein<br />

grandioser Start in den Tag: Acht gemeldete<br />

Senioren, alle in ausgezeichneter Kondition<br />

und fas alle klasse präsentiert. Mein Veteran-<br />

Winner <strong>Donau</strong>eschingen wurde Rivarco Teller<br />

of Tales, ein 8 ½ jähriger kräftiger Rüde mit<br />

vorzüglichen Körperproportionen, vorzüglich<br />

gewinkelten Vor- und Hinterhand und der<br />

sich in Stand und Bewegung ganz mühelos<br />

präsentierte.<br />

Die Qualität der Baby-Klasse war sehr gut, alle<br />

gezeigten Rüden waren sehr vielversprechend<br />

im Typ. Mein Sieger war Eduardo of Gentle<br />

Mind, der für sein junges Alter über ein ausgesprochen<br />

ausgewogenen Bewegungsablauf<br />

verfügte. Alle Platzierten der Jüngstenklasse<br />

waren von attraktivem Typ mit guten Umrisslinien<br />

und voller Potenzial. Mein Sieger war<br />

Crème Anglaise’s Dom Perignon, ein Rüde von<br />

überzeugendem Typ und Größe mit sehr schönem<br />

Verlauf der Ober- und Unterlinie mit guter<br />

„Soundness“ in der Aktion.<br />

18 gemeldete Rüden in der Jugendklasse waren<br />

von auffallend unterschiedlicher Qualität.<br />

Meine Rüden in der Platzierung hatten eine<br />

Menge gemeinsam in Bezug auf Typ, Gesamterscheinung,<br />

Umrisslinien und Aktion, auch<br />

wenn einige noch etwas Babyspeck auf den<br />

Rippen hatten. Mein Junior Winner <strong>Donau</strong>eschingen<br />

wurde Frontrunner’s Drunk on Love,<br />

ein sehr guter „Mover“, gleichermaßen kraftvoll<br />

und elegant in der Gesamterscheinung mit<br />

sehr guten Winkelungen. Dieser Jung-Rüde<br />

wurde von seinem jungen Handler auffallend<br />

gut präsentiert. Ein wirklich überzeugende<br />

Vorstellung dieses jungen Teams.<br />

Mein CAC-Gewinner kam aus einer qualitativ<br />

sehr gut besetzten Zwischenklasse. Der der 18<br />

Monate alte Nugabe Rscon stach heraus: Ein<br />

sehr typvoller Rüde, der viel Substanz mit der<br />

erwünschten Eleganz kombiniert, mit wunderschönem<br />

Kopf und Ausdruck und einem<br />

großartigen Seitengangwerk: Ein Whippet<br />

klassischen Typs!<br />

Die Champions waren alles andere als einfach<br />

zu bewerten, zumal das Alter der präsentierten<br />

stark differierte. Der hochtypische Rivarco<br />

Andrew Oliver hatte trotz überragendem<br />

Typ im Alter von 7,5 Jahren Mühe mit seinen<br />

deutlich jüngeren Konkurrenten konditionell<br />

mitzuhalten. Mein Gefühl war, dass er als Veteran<br />

wieder eine große Karriere vor sich hat. Der<br />

Sieger der Championklasse wurde dann Jesrae<br />

Game of Thrones, ein Rüde, mit dem ich einige<br />

male gemeinsam im Ausstellungsring antrat.<br />

Diesen sehenswerten Rüden muss man sehen<br />

und fühlen: Er steht ausgewogen auf seinen<br />

vier Pfoten und präsentiert sich mit einer großartigen<br />

Ausstrahlung. Sein Bewegungsablauf<br />

ist derart ausgewogen und leichtfüßig, so dass<br />

kleine Details irrelevant scheinen. Insgesamt<br />

ein beeindruckender Rüde.<br />

In der Gebrauchshund-Klasse waren einige<br />

schöne Rüden präsentiert und mein Sieger<br />

war der vor Körperkraft strotzende Poppy Hills<br />

Baffle.<br />

26 Rüden wurden in der stark besetzten offenen<br />

Klasse präsentiert mit großer Typenvielfalt.<br />

Das machte die Bewertung nicht gerade<br />

einfach. In die Platzierung nahm ich überzeugende<br />

„mover“, doch der herausragende Rüde<br />

dieser Klasse war Red Cardinal Boogie Shoes<br />

mit einem „flashy“ Seitengangwerk, wunderschönem<br />

Kopf und großer Eleganz der Umrisslinien.<br />

An diesen Rüden ging das Res-CAC.<br />

Mein bester Rüde und Winner <strong>Donau</strong>eschingen<br />

wurde der Champion, Jesrae Game of<br />

Thrones, der klare Gewinner im Wettbewerb<br />

der Whippet-Rüden.<br />

TAG 2 – WETTBEWERB<br />

DER RASSEBESTEN<br />

Am Samstag hatte ich die Ehre, die BOB-Entscheidungen<br />

zwischen meinen Siegern und<br />

der von Molly Rule-Steele aus dem Nachbarring<br />

in diesen hochkarätig besetzten Wettbewerb<br />

gesandten Hündinnen. Als besten Veteran<br />

entschied ich mich für die Hündin Sobers<br />

Ingrid, die ein Jahr älter als der Veteranen-<br />

Rüde war und über mehr Eleganz verfügte:<br />

Die Hündin bestach mit nach wie vor fließend<br />

verlaufenden Umrisslinien und wurde später<br />

im Finale Veteranen Best in Show.<br />

Als Baby-BOB entschied ich mich für den<br />

Rüden, Eduardo of Gentle Mind. Aus meiner<br />

Sicht war er für das Finale im Ehrenring besser<br />

gewappnet als die Hündin. Jüngsten-BOB<br />

wurde ebenfalls der Rüde, Crème Anglaise’s<br />

Dom Perignon, der es im Finale zum Jüngsten<br />

Best in Show schaffte. Die Jugendsiegerin<br />

Delphina Dulcinea Idealist wurde Jugend-BOB<br />

und konnte sich aufgrund ihres eleganten Auftritts<br />

mit viel Klasse an diesem Tag gegen den<br />

Jugendsieger der Rüden behaupten.<br />

9<br />

10<br />

11 12<br />

13<br />

14 15<br />

16<br />

17<br />

TAG 2 9 Hündinnen Veteranenklasse (2nd): Rivarco Tinuviel (Adagio Love Supreme x Rivarco Arwen), Z.: Gaetano Turrini (IT), Eig.: Mauro Perna (IT) 10 BabyBIS, BabyBOB: Tylko Ty Rook (Southpoint Wild N´Brave x Ukulele Paranoia), Z.: Justyna Szopa<br />

(PL), Eig.: Anna Skowronska-Kociecka (PL) 11 Hündinnen Jüngstenklasse: Esedra Quart´E Luna (Nugabe Kona Chief x Esedra I know It), Z.: Mariarita Carraturo, Eig.: Daniel Laetitia (FR) 12 JgdCAC Hündinnen: Bonnymead Frozen Treat (Ch.Boxing Helena´s<br />

Imenitni x Ch.Ridgesetter Summer Rain), Z.: Noreen Harris (AUS), Eig.: Bart Scheerens (BE) 13 Hündinnen Championklasse, v2: Adrian Donna Gaines (Festiva´s Been There Done That x Sobresalto Open Mind), Z.: Michaela Gardella (IT), Eig.: Gregoire<br />

Legrand (FR) 14 Hündinnen Championklasse, v3: Librium´s Remarkable Jazz (Aberdeen Remarkable in Paris x Librium´s Jazz Festival), Z.: Gerd Rossland, Eig.: Maria Sheina (RU) 15 (Photo Nathalie – Librium’s Hündinnen Championklasse, v4: Rivarco<br />

Antilope (Pencloe Inca Gold x Rivarco Arwen), Z.: Gaetano Turrini (IT), Eig.: Mauro Perna (IT) 16 CAC, Hündinnen Offene Klasse, v1: Rivarco Jasmine (Rivarco Utrillo x Rivarco Tinuviel), Z.& Eig.: Gaetano Turrini (IT) 17 Hündinnen Offene Klasse, v2: Esedra<br />

Nova Nen (Nugabe Kona Chief x Esedra Endless Night), Z.& Eig.: Mariarita Carraturo (IT)<br />

49


JUDGES REPORTS 2017 – DAS WINDHUND FESTIVAL DONAUESCHINGEN AUS SICHT DER ZUCHTRICHTER...<br />

Der beste Rüde und die beste Hündin kamen<br />

im Wettbewerb um den rassebesten Whippet<br />

beide aus der Champion-Klasse: Eine enge Entscheidung,<br />

da beide ihre guten Punkte optimal<br />

zur Geltung brachten. Am Ende entschied ich<br />

mich für die wunderschöne Sobresalto XXX die<br />

aufgrund ihre überragenden Rassetyps, einer<br />

bestechenden Symmetrie der Winkelungen<br />

und einer sehenswerten Ausgewogenheit<br />

ohne jegliche Übertreibung beeindruckte. In<br />

jeder Hinsicht war sie eine mehr als verdiente<br />

Repräsentantin der Rasse und kam im Finale<br />

um das Best in Show in überwältigender Konkurrenz<br />

auf Rang 3 aller Rassen. .<br />

SONNTAG –<br />

WHIPPET-HÜNDINNEN<br />

Es war eine wahre Freude und Privileg zugleich,<br />

die Veteranenklasse der Whippet-Hündinnen<br />

zu bewerten und mit meinen Händen<br />

über herausragende Vertreter der Rasse gehen<br />

zu können. Insbesondere gilt das für meine<br />

beiden erstplatzierten Hündinnen, Sobers<br />

Ingrid, die erneut bester Veteran wurde und<br />

Rivarco Tinuviel. Beide präsentierten wunderschöne<br />

Umrisslinien, die ganz sanft verlaufen.<br />

Beide verfügen über einen hochtypischen<br />

Bewegungsablauf mit viel „Soundness“ und<br />

wurden in überragender Kondition für ihr Alter<br />

präsentiert.<br />

Die Baby-Klasse überzeugte mit viel Qualität<br />

und einer Reihe sehr vielversprechender Welpen.<br />

Meine Platzierungen hätten an einem<br />

anderen Tag auch unterschiedlich ausfallen<br />

können. Siegerin wurde die 4 ½ Monate alte<br />

Tylko Ty Rook, vielversprechend im Format und<br />

dramatischen Umrisslinien, vielversprechend<br />

in der Aktion und einem wunderbaren Wesen.<br />

Sie wurde Best Baby der Whippets und Best<br />

Baby in Show.<br />

12 junge Hündinnen waren in der Jüngstenklasse<br />

gemeldet – darunter einige ausgezeichnete<br />

Welpen! Meine Siegerin war die 6<br />

Monate alte Esedra Quart’E Luna, deren Typ<br />

beeindruckte mit klasse Format, guter Substanz<br />

und edlen Umrisslinien.<br />

Mit 25 Meldungen war die Jugendklasse reich<br />

an Quantität und Qualität. Ich empfand es<br />

als wahre Freude, diese vielversprechenden<br />

Junghunde zu bewerten. Besonders gefielen<br />

mir meine Platzierten, denn alle waren sehr<br />

feminin, wunderschön in der Gesamterscheinung<br />

mit ausgewogener Substanz und mühelosem<br />

Bewegungsablauf. Meine Siegerin war<br />

die einjährige Bonnymead Frozen Treat, bestechend<br />

in der Gesamterscheinung mit dem besten<br />

Gangwerk des Klasse in der Jugendklasse.<br />

Auch die 18 gemeldeten Hündinnen der Zwischenklasse<br />

wussten qualitativ zu überzeugen.<br />

Meine Siegerin war die 19 Monate alte<br />

Crème Anglais’s Eat My Dust. Eine überragende<br />

Hündin von wunderbarer Größe und Format,<br />

Rassetyp und Substanz. Gegen ihre hochkarätigen<br />

Mitbewerber konnte sie sich mit einem<br />

sehenswerten Bewegungsablauf mit überzeugender<br />

Soundness durchsetzen.<br />

23 Hündinnen in der Champion-Klasse, und einige<br />

von überragender Qualität. Jede der vier<br />

platzierten Hündinnen der Klasse hätten an<br />

einem anderen Tag als Siegerin hervorgehen<br />

können – und jede von ihnen verdient es, an<br />

dieser Stelle erwähnt zu werden. Auf Rang 4<br />

kam die wunderschöne Rivarco Antilope, 7 ½<br />

Jahre alt. Sehr ausgewogen und nach wie vor<br />

mit einem überzeugenden Bewegungsablauf.<br />

Auf Rang 3 kam Librum’s Remarkable Jazz,<br />

ausgesprochen stylish in der Gesamterscheinung.<br />

Auf Rang 2 platzierte ich Adrian Donna<br />

Gaines, eine Hündin mit sehr symmetrischen<br />

Winkelungen und fließenden Umrißlinien.<br />

Siegerin der Championklasse wurde die herausragende<br />

Sobresalto XXX, wunderschön in<br />

Typ, Größe und Umrisslinien. Nichts an ihr ist<br />

übertrieben, sie verfügt über ganz fließende<br />

Linien und zu keinem Zeitpunkt setzte diese<br />

Hündin nur einen Fuß falsch. Sie wurde meine<br />

beste Hündin und am Ende auch BOB.<br />

Meine Siegerin der Gebrauchshundeklasse war<br />

Java vom Kleinen Berg, eine kraftvoll aufgebaute<br />

Hündin, die gleichermaßen nichts an<br />

Eleganz einbüßt und über beeindruckende<br />

Qualitäten verfügt.<br />

Die offene Klasse der Hündinnen war mit 29<br />

Teilnehmern am stärksten besetzt. Ich hatte<br />

daher eine hohe Zahl ausgesprochen qualitätsvoller<br />

Hündinnen, aus denen ich meine 4<br />

Siegerinnen wählte, die alle über ausgewogene<br />

Winkelungen der Vorder- und Hinterläufe<br />

verfügten, korrekten Rassetyp mit einer überzeugenden<br />

Kombination aus Substanz und<br />

Eleganz. Kleine Details machten schließlich<br />

den Ausschlag. Meine Sieger war die herausragende<br />

Rivarco Jasmine: Zwei Jahre alt mit<br />

einem ausgesprochen effektiven Gangwerk.<br />

Eine Hündin, die ich auf der Stelle mit nach<br />

Hause nehmen würde. Sie gewann die CAC-<br />

Anwartschaft und war eine ernstzunehmende<br />

Mitbewerberin als beste Hündin. Meine Zweitplatzierte<br />

war die wunderschöne Esedra Nova<br />

Nen. Ebenfalls eine zweijährige Hündin, die ich<br />

auch am liebsten mit nach Hause genommen<br />

hätte.<br />

Was für eine unvergessliche Erfahrung! Es war<br />

für mich eine große Ehre, dem Richtergremium<br />

anzugehören, in dem ich so herzlich aufgenommen<br />

wurde. Einige neue Freundschaften<br />

haben sich entwickelt und wir verbrachten<br />

gemeinsam eine richtig gute Zeit. Ich möchte<br />

es nicht versäumen, meiner Ring-Sekretärin<br />

Petra Bennach und meinen Ringordnern für<br />

ihre Unterstützung zu danken.<br />

Gratulationen an Angelika Heydrich und ihr<br />

Team, derart viel zu geben, um eine Show dieses<br />

Ausmaßes auf die Beine zu stellen. Glückwunsch<br />

auch an Olaf Knauber, das Gesicht und<br />

die Stimme des Events, der mit den passenden<br />

Worten für den Flow des Events sorgte. Und<br />

ganz besonderen Dank an Julie Hübner für all<br />

ihre Mühe, unseren Aufenthalt so angenehm<br />

wir nur irgend möglich zu sorgen. Und allzeit<br />

mit einem Lächeln im Gesicht und einem großartigen<br />

Sinn für Humor: „You rock, Julie“.<br />

Abschließend geht mein herzlicher Dank an<br />

die Aussteller, die ihre Hunde in meinem Ring<br />

präsentierten. Von der hervorragenden Kondition<br />

Ihrer gezeigten Hunde war ich begeistert.<br />

Und danke, dass Sie meine Entscheidungen<br />

mit großem Sportsgeist akzeptiert haben. –<br />

SEE YOU ALL NEXT YEAR ! – Bis nächstes Jahr<br />

in <strong>Donau</strong>eschingen!<br />

50


JUDGES-REPORTS – SIGHTHOUND FESTIVAL DONAUESCHINGEN 2017<br />

PAULO COELHO | PT<br />

„DA ROSEIRA BRAVA“ WHIPPETS<br />

The <strong>Donau</strong>eschingen Sighthound Festival has<br />

been one of the highlights of the year for us<br />

since 2014, the first time we went as exhibitors,<br />

and we were back in 2015 and 2016. As a<br />

new judge, strongly attracted by sighthounds,<br />

especially my own breed, whippets, I had hoped<br />

to be invited to judge at this magnificent<br />

event one day, maybe in ten years’ time, after<br />

I had proven myself to be up to the task. You<br />

can imagine how overwhelmed I was when I<br />

got the invitation to judge whippets this year!<br />

As if it wasn’t a tremendous task in itself, my<br />

co-judge for the breed was to be Molly Rule-<br />

Steele, a very successful breeder and exhibitor<br />

for a long time in Whippets and other breeds,<br />

and a respected judge all over the world. So…<br />

no pressure at all!<br />

Thank you, Olaf, for being the messenger of<br />

this invitation. I have you in my heart as a good<br />

friend and it meant a lot that you and the show<br />

committee thought I could do it. And I’m glad<br />

you did, as I really enjoyed the experience and<br />

tried to do my best! This show has a family atmosphere,<br />

where people from all over Europe<br />

feel ‘at home’ and among friends, enjoying<br />

themselves and each other’s dogs.<br />

GENERAL IMPRESSIONS<br />

According to the organizers, this was the biggest<br />

entry ever, with a huge number of Whippets.<br />

On Saturday, I had 97 males to judge and<br />

BOB, and 124 females on Sunday. Overall, most<br />

Whippets were of very nice type, with some<br />

variations, with higher quality in females then<br />

in males. Having said that, I saw many dogs<br />

with significant asymmetry in front and rear<br />

angulations, usually with short upper arm,<br />

which doesn’t allow the elbows to rest under<br />

the withers, but far forward, compensating<br />

with long second thighs. Some dogs built this<br />

way could still move very well, with long, low<br />

stride, powerful drive and good reach, showing<br />

similar topline standing and moving and<br />

were some of my winners; some gave the<br />

impression of lacking in chest and forechest,<br />

having poor muscles in second thigh, which<br />

influenced the movement in a negative way,<br />

being unable to show enough drive from the<br />

side, often moving too close in rear and with<br />

loose elbows. Some dogs had tail set and carriage<br />

higher then I would consider desirable for<br />

the breed. Higher tail set changes the shape of<br />

the dog and the slope of the croup and spoils<br />

the outline, when carried high on the move.<br />

But then we know there are no perfect dogs.<br />

In some classes, the winners stood out very<br />

clearly, in others, there were several specimens<br />

of impressive quality and the placements could<br />

easily have been different another day.<br />

SATURDAY – WHIPPET MALES<br />

The Veteran class was a terrific way to start the<br />

day. There were 8, all in very good condition<br />

and most of them very well presented. The<br />

Veteran <strong>Donau</strong>eschingen Winner was Rivarco<br />

Teller of Tales, 8.5 years old, a strong male of<br />

excellent body proportions and front and rear<br />

angulations, standing on his four feet and moving<br />

easily from all angles.<br />

The quality in Baby Class was very good, all<br />

dogs of very promising type. The winner was<br />

Eduardo of Gentle Mind, a sound mover for his<br />

tender age.<br />

In Puppy Class, the puppies placed were very<br />

nice in type and shape, full of potential. My<br />

class winner was Crème Anglaise’s Dom Perignon,<br />

a dog of very nice size and type, very nice<br />

top and under lines, and a sound mover.<br />

There were 17 Junior Males entered, varying<br />

considerably in quality. The ones I placed had<br />

a lot in common in type, general shape and<br />

movement, some still showing a bit of puppy<br />

fat. I found my Junior <strong>Donau</strong>eschingen Winner<br />

in Frontrunner’s Drunk on Love, a very nice mover,<br />

strong but elegant, well angulated male,<br />

very well presented by his handler who didn’t<br />

show his age in the ring, keeping up with his<br />

dog.<br />

My CAC winner came from the Intermediate<br />

Class. There were some nice dogs in the class,<br />

but at 18 months, Nugabe Roscon stood out:<br />

a lovely dog of very nice type, with plenty of<br />

substance without losing elegance, beautiful<br />

head and expression, with great side movement:<br />

a classic whippet!<br />

The champions were not easy to judge, as there<br />

were significant age differences between<br />

the dogs. The beautiful Rivarco Andrew Oliver,<br />

7.5 years old, with great type, was up against<br />

strong competition from his younger and fitter<br />

opponents, as he has started to show his age.<br />

My feeling is he’ll have a great career as a veteran.<br />

The winner was Jesrae Game of Thrones,<br />

a dog I have found alongside me in the ring<br />

on several occasions. This is a dog to see with<br />

your hands on. Standing well on his four feet,<br />

he looked full of confidence and moved in such<br />

an easy way that made any quibbles irrelevant.<br />

Overall, a stunning dog.<br />

The working class had nice dogs, too, and the<br />

winner was Poppy Hills Baffle the Nation, with<br />

plenty of substance.<br />

There were 26 dogs entered in Open Class,<br />

with a lot of variety to choose from, which<br />

made it difficult to judge. I placed sound movers<br />

and the winner in the class, Red Cardinal<br />

Boogie Shoes stood out with his flashy side<br />

movement, lovely head and elegance. He was<br />

the RCAC.<br />

My Best Male and <strong>Donau</strong>eschingen Winner<br />

was the Champion, Jesrae Game of Thrones,<br />

who claimed it easily from the competition.<br />

Saturday – BOB<br />

On Saturday, I had the honour of judging BOB,<br />

having to choose between my winner males<br />

and the winner bitches sent by my co-judge,<br />

Molly Rule-Steele.<br />

BOB Veteran went to the beautiful Sobers<br />

Ingrid, one year older then my winner, more<br />

refined, still showing flowing lines, later BIS<br />

Veteran.<br />

In BOB Baby, I kept my male, Eduardo of Gentle<br />

Mind, as he looked better prepared for the<br />

main ring.<br />

BOB Puppy was also the male, Crème<br />

Anglaise’s Dom Perignon, who ended up BIS<br />

Puppy in the finals.<br />

The junior female Delphina Dulcinea Idealist<br />

won BOB junior, as she looked very stylish and<br />

elegant on the day, beating my class winner.<br />

For Best of Breed, both dog and bitch came<br />

from Champion class and were strong competitors,<br />

each showing off their strong points.<br />

In the end, I had to give it to Beautiful Sobresalto<br />

XXX, who excelled in type, symmetry of<br />

angulations and overall moderation. She was<br />

a worthy representative of the breed in the<br />

finals, ending up being placed 3rd in BIS, out<br />

of an impressive line-up.<br />

SUNDAY – WHIPPET FEMALES<br />

It was a privilege to judge the Veteran Class<br />

and I’m very happy to have had my hands<br />

on these lovely bitches, especially the two I<br />

placed 1st and 2nd, Sobers Ingrid, who ended<br />

up BOB Veteran, and Rivarco Tinuviel, both<br />

showing beautiful outline with flowing lines,<br />

sound movers from all angles, in excellent condition<br />

for their age.<br />

The Baby Class was full of quality, with some<br />

very promising young puppies. The ones<br />

placed could change places any day. My winner<br />

was Tylko Ty Rook, 4.5 months old, with<br />

beautiful frame of dramatic lines to develop<br />

in, promising movement and lovely temperament.<br />

She ended up BOB Baby and BIS Baby.<br />

The Puppy Class had 12 bitches entered and<br />

there were some fantastic puppies! My winner<br />

was 6 months old Esedra Quart’E Luna,<br />

of beautiful type, size and substance, with a<br />

beautiful shape to fill in.<br />

The junior Class was generous in quantity and<br />

quality, with 25 entries. It was a joy to go over<br />

these promising youngsters and I was very<br />

pleased with the ones I placed, all feminine,<br />

of lovely type and substance and easy movers.<br />

The winner was Bonnymead Frozen Treat,<br />

1 year old, beautiful all over, the best mover of<br />

the class on the day.<br />

Intermediate Class had exhibits of great quality,<br />

too, out of the 18 entered. My winner was<br />

19 months old Crème Anglaise’s Eat My Dust,<br />

stunning feminine bitch of lovely size, type<br />

and substance, beating her strong competitors<br />

with sound, flashy movement.<br />

There were 23 bitches in Champion Class, some<br />

of outstanding quality. The 4 bitches I placed<br />

were a joy to the eye and could easily be my<br />

winners another day and they all deserve to<br />

be mentioned. In 4th I placed the beautiful<br />

Rivarco Antilope, 7.5 years old, very balanced<br />

and still a very sound mover. In 3rd came<br />

Librium’s Remarkable Jazz, very stylish overall.<br />

In 2nd, I placed Adrian Donna Gaines, very<br />

symmetric in angulations and flowing outline.<br />

My winner was the outstanding Sobresalto<br />

XXX, of lovely type, size and shape, nothing<br />

overdone, fluid outline who didn’t put a foot<br />

wrong all day, ending up being Best Female<br />

and then BOB.<br />

My winner of the Working Class was Java vom<br />

Kleinen Berg, a strong bitch without losing elegance,<br />

of impressive quality.<br />

The Open Class was the biggest of the day, with<br />

29 entered. There were lots of quality bitches<br />

to choose from and I could place 4 bitches well<br />

angulated both front and rear, showing correct<br />

breed type, of good substance but elegant,<br />

only differing in small details. My winner was<br />

the outstanding Rivarco Jasmine, 2 years old,<br />

an efficient mover I could easily take home.<br />

She won the CAC and was a strong competitor<br />

for Best Female. The 2nd in class was the lovely<br />

Esedra Nova Nen, also 2 years old, who won<br />

the RCAC, another one I would take home.<br />

What an experience this was! It was an honour<br />

to be in this judging panel, who welcomed me<br />

in such a friendly way. I know I made some<br />

friends and we had a great time together. I<br />

would like to thank my secretary Petra Bennach<br />

and my ring stewards for their help. I<br />

would also like to congratulate Angelika Heydrich<br />

and all the team for organizing the show<br />

giving so much of themselves, Olaf Knauber,<br />

who is the face and the voice of the event,<br />

always with something to say, as the event<br />

needs to flow, and a special thank you to Julie<br />

Huebner for her efforts to make our stay as nice<br />

as possible, always with a smile on her face,<br />

and a great sense of humour: you rock, Julie!<br />

Finally, I would like to thank the exhibitors<br />

who entered and showed their dogs! I was very<br />

pleased to see your dogs in such good condition.<br />

And thank you for accepting my decisions<br />

so well. See you all next year!<br />

51


Ulmenweg 3, 64354 Reinheim<br />

Tel. 06162-84652, flicflacwhippets@aol.com<br />

www.flicflacwhippets.de<br />

A litter of puppies is<br />

planned for late <strong>2018</strong>


Sarah und Robert Brüggemann<br />

Liebevolle Whippetzucht aus Waltrop<br />

Globerunners<br />

Evening Boy<br />

DWZRV<br />

Verbandssieger 2017<br />

Globerunners<br />

Fantom<br />

DWZRV Jugend-Champion<br />

DWZRV Deutscher-Jugend-<br />

Jubiläumssieger 2017<br />

globerunners.de<br />

Kettelerstraße 14 | D-45731 Waltrop<br />

Telefon: 02309 - 370 0<br />

Mobil: 0178 - 532 864 9<br />

Email: kontakt@globerunners.de


This was the Deerhoundshow in Le Touquet France<br />

winning BOB and BIS with Europa Winner and<br />

German Breedshow BIS Winner Kilbourne Kaine<br />

at Oelmühle, Breeder M. and G. Peach<br />

BOS. Multi. Ch. Barnesmore Energy of Life<br />

Breeder J. Papenfuss, J. Rösner and Margaret Martin<br />

Judge Breed Spezilist Mrs. Joan Wragg (Neroche) GB<br />

Both Dogs are owned by Jürgen Rösner-Papenfuss and Ferhat Kaleli<br />

© Anna Szabo<br />

56


WINDHUND FESTIVAL DONAUESCHINGEN 2017<br />

JUDGES REPORTS 2017 –<br />

DAS WINDHUND FESTIVAL<br />

AUS SICHT DER ZUCHTRICHTER...<br />

1<br />

STEPHAN WHEELER | AUS / ES<br />

(JACOSTA KENNEL (AUSTRALIEN)<br />

EHEM. SCANDINAVIAN SIGHTHOUNDS MAGAZINE)<br />

Beeindruckend bewies das Windhund Festival<br />

<strong>Donau</strong>eschingen 2017 seine unangefochtene<br />

Position als führendes Event der internationalen<br />

Windhund-Szene. Und alles passte perfekt:<br />

Ausgezeichnetes Wetter, eine ideale Location<br />

und ein Richtergremium bestückt mit ausgesprochen<br />

erfahrenen Rasse-Experten, denen<br />

ich seit Jahren höchste Anerkennung und Bewunderung<br />

zolle.<br />

All das mögen Gründe für die erneute Rekordbeteiligung<br />

und höchste Meldezahl sein, die<br />

der Deutsche Windhundzucht- und Rennverband<br />

je gesehen hat. Auch die Qualität der<br />

ausgestellten Hunde war beeindruckend. Für<br />

die Rassen, die ich an beiden Tagen richten<br />

durfte, gilt das fast ausnahmslos.<br />

Abgesehen von meiner langjährigen Richtertätigkeit<br />

kann ich mir als erfahrener Mitarbeiter<br />

in Show-Komitees und selbst Organisator<br />

von Windhund-Events ein Bild davon machen,<br />

welche Herausforderungen zu bewältigen<br />

sind, um eine Show dieser Größe und Güte auf<br />

die Beine zu stellen. Aus eigener Erfahrung<br />

weiß ich, dass ein Windhund-Event solchen<br />

Ausmaßes monatelanger Vorbereitung bedarf:<br />

Von daher „Hut ab“ vor der immensen Leistung<br />

des hochmotivierten Teams ehrenamtlicher<br />

Mitarbeiter. Jeder einzelne hat Teil an der<br />

ausgesprochen positiven Entwicklung dieses<br />

Events der letzten Jahre und dem weltweiten<br />

Erfolg dieses wahren Windhund Festivals.<br />

Ich bin davon überzeugt, dass mit diesem<br />

Konzept die Meldezahlen auch künftig weiter<br />

zulegen.<br />

Ohne jeden Zweifel ist das Windhund Festival<br />

<strong>Donau</strong>eschingen die absolute Nummer Eins aller<br />

Windhund-Events Europas. Wobei ich mich<br />

frage, welche Windhund-Show überhaupt mit<br />

einer nur annähernd vergleichbaren Meldezahl<br />

aufwarten kann.<br />

Einzelne Personen möchte ich nur ungern herausheben<br />

und entschuldige mich vorab bei all<br />

jenen, die an dieser Stelle unerwähnt bleiben.<br />

Doch Olaf scheint über magische Kräfte zu<br />

verfügen: Ich bewundere seine unermüdliche<br />

Tatkraft, Motivation und leidenschaftlichen<br />

Antrieb, sich über Jahre hinweg derart für den<br />

Erfolg dieses Events zu engagieren. Ich fürchte,<br />

er wurde bereits mit einem Mikrofon in der<br />

Hand statt einer Kinderrassel groß... Dein Antrieb,<br />

Deine Energie und Begeisterung sind ansteckend.<br />

BITTE bewahre Deine Leidenschaft<br />

und Liebe für Windhunde. Von Herzen danke<br />

für dieses wirklich wunderbare Wochenende.<br />

Julia ließ mich von der Abholung am Flughafen<br />

an so willkommen fühlen, und als besonnene<br />

Fahrerin chauffierte sie auch weitere<br />

Gäste zum Hotel. Das ganze Wochenende über<br />

war sie mit uns unterwegs. Vielen Dank, Julia,<br />

dass Du uns mit Deiner Unterstützung die Zeit<br />

so angenehm gestaltet hast. Ich hoffe, dass<br />

sich unsere Wege mal wieder kreuzen.<br />

Besonders freute ich mich darauf, Angelika, die<br />

Schriftleiterin im Verband wiederzusehen. Mit<br />

der Liebe für Afghanische Windhunde verbindet<br />

uns eine gemeinsame Leidenschaft. Viele<br />

Jahre zuvor traf ich Angelika während meiner<br />

erstmaligen Richtertätigkeit und anschließend<br />

als langjähriger Medienpartner und Co-<br />

Sponsor der Show mit dem internationalen<br />

Magazin „Scandinavian Sighthounds“. Sie ist<br />

gemeinsam mit Olaf ausgesprochen engagiert<br />

und akribisch am Werk und hält alles am Laufen.<br />

Ohne Angelika wäre die Show nicht das,<br />

was sie heute ist.<br />

2<br />

3<br />

4<br />

1 Rassebeste Deerhound-Hündin & Bester Rüde: Deerhound-Hündin Garamante of Bestmara (Earl Grey von der Oelmühle x Diva of Bestmara); Z.: Marius Keller & Isabelle Kaes / FR; Eig: Kaes-Moser / FR. | Deerhound-Rüde Kilbourne Kassidy<br />

(Kilbourne Tyne x Kilbourne Zoe), Z.: Peach; Eig: P. Schultz / DE 2 Sieger der Jüngstenklasse & 3. Jüngsten-BIS: Deerhound-Rüde Warlock Bewitched Secret Haven (Ch.Harambee's Sheridan Whispers x Ch.Gadhar Torr Azimuth Pride of Secret Haven);<br />

Z.: Michèle Fink; Eig: F. Friedrich / FR 3 Best Baby – Deerhound-Rüde Grayrory's Irresistible (Grayrory's Grange x Grayrory's Fabulous); Z. & Eig.: Maria & Åke Käck / SE 4 Der Richter Stephan Wheeler bei der Bewertung seiner Rassebesten Deerhound-<br />

Hündin Garamante of Bestmara<br />

57


JUDGES REPORTS 2017 –<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

58<br />

1<br />

Eine weitere ganz besondere Person war Julie,<br />

die nicht nur mein Wochenende unvergesslich<br />

machte. Ihre Energie und Tatkraft war zuweilen<br />

überwältigend: Eine unglaubliche Frau<br />

mit scheinbar übermenschlichen Kräften. Julie<br />

betreute das gesamte Richter-Team, sah mehrmals<br />

täglich nach uns und stellte sicher, dass es<br />

an nichts fehlte und alles rund lief. Im Anschluss<br />

an die Veranstaltung verbrachte sie dann den<br />

Abend mit uns. Was für eine warmherzige und<br />

fürsorgliche Person. Von Sonnenaufgang an<br />

hatte sie bis spät in der Nacht stets ein Lächeln<br />

auf den Lippen und machte unsere gemeinsame<br />

Zeit mit viel Humor so „very special“...<br />

Die Bewertung der Hunde startete am Samstag<br />

etwas später und alle Richter konnten sich<br />

über eine ausgezeichnete Meldezahl freuen.<br />

DEERHOUNDS – eine wirklich überzeugende<br />

Qualität der gezeigten Exemplare.<br />

Nur selten hat man die Möglichkeit, eine derart<br />

hohe Meldezahl als Zuchtrichter zu sehen.<br />

Einige der Klassen waren ausgesprochen stark<br />

besetzt, so dass manche Entscheidung alles<br />

andere als einfach war.<br />

Mein allgemeiner Eindruck der gezeigten<br />

Deerhounds: Vorzüglich. Die Qualitätsdichte<br />

war sehr gut und nahezu 98% der gezeigten<br />

Exemplare verfügte über einen sehr typvollen<br />

Bewegungsablauf mit sehr gutem Seitengangwerk.<br />

Das Gebiss war meist korrekt,<br />

mit Ausnahme von zwei Hunden. In der Vergangenheit<br />

erinnere ich mich diesbezüglich<br />

oftmals an Unregelmäßigkeiten, so dass ich<br />

bei dieser hohen Meldezahl ausgesprochen<br />

zufrieden war.<br />

Typ und Allgemeinerscheinung waren durchweg<br />

überzeugend. Die meisten präsentierten<br />

Hunde waren ausgesprochen ausgewogen,<br />

das Körpervolumen und die Knochenstärke<br />

passte stets gut zur Größe und dem jeweiligen<br />

Körpergewicht. Die Pfoten waren durchweg<br />

überzeugend, die meisten Exemplaren setzten<br />

die Gliedmaße in Stand und Aktion stabil und<br />

waren in der Bewegung sehr effizient. Mein<br />

einziger Kritikpunkt: Eine auffallende Varietät<br />

in Bezug auf Körpergröße. Auch unter Berücksichtigung<br />

dieses Punkts waren meine beiden<br />

Sieger im Finale um das BOB eher groß gewachsen<br />

und hochbeinig. Sie entsprachen den<br />

Standardvorgaben aus meiner Sicht bestens<br />

und verfügten über ein wirklich vorzügliches<br />

Gangwerk.<br />

Viele der gezeigten Junghunde haben aus<br />

meiner Sicht großes Potential für die Zukunft.<br />

Sollte mein bester Rüde in jungen Jahren im<br />

Freilauf und beim Coursing nicht über Gebühr<br />

beansprucht werden, sollte er sich zu einem<br />

bemerkenswerten Rüden auswachsen. Meine<br />

ausgezeichnete Rassebeste bestach gleich<br />

aus vielerlei Hinsicht: Von wunderschönem<br />

Typ, vorzüglich ausgewogen, bewegte sie sich<br />

vollkommen mühelos mit viel „Soundness“<br />

und deckte in der Aktion ohne großen Kraftaufwand<br />

viel Boden.<br />

GREYHOUNDS – WOW: Die gemeldeten<br />

Hunde waren unglaublich gut. Nicht nur<br />

bestechend aufgrund einer ungewöhnlich<br />

hohen Meldezahl von 60 Greyhounds. Auch<br />

die Qualität war bemerkenswert. Entsprechend<br />

meiner Erwartungshaltung war es eine<br />

wahre Freude, Greyhounds in <strong>Donau</strong>eschingen<br />

zu bewerten. Gleichermaßen kam es zu einer<br />

ganzen Reihe sehr enger Entscheidungen, was<br />

die Sache nicht gerade leichter machte. Einige<br />

der Platzierungen hätten an einem anderen<br />

Tag durchaus auch anders ausfallen können.<br />

Nach Bewertung der ungewöhnlich hohen<br />

Zahl an vorzüglichen Exemplare scheint es um<br />

die Rasse Greyhound im Vergleich zu anderen<br />

Windhundrassen scheinbar besonders gut<br />

bestellt zu sein. Der Rasse-Typ war durchgehend<br />

überragend, auch wenn züchterische<br />

und persönliche Vorlieben innerhalb der Rasse<br />

klar erkennbar waren. Wobei ich das bei<br />

Windhunden im allgemeinem als überaus<br />

vorteilhaft bewerte. Den anwesenden Züchtern<br />

und Ausstellern kann ich zu ihrer ausgesprochenen<br />

Hingabe und Leidenschaft für die<br />

Rasse nur gratulieren. Bitte lassen Sie sich von<br />

Ihrem klar verfolgten Ziel auch in Zukunft nicht<br />

abbringen.<br />

Nachdem ich es von einer zur anderen Klasse<br />

mit einer hohen Zahl herrlicher Rassevertreter<br />

zu tuen hatte, zeigte sich sehr schnell, dass<br />

nahezu alle in ausgesprochen guter Kondition<br />

präsentiert wurden. Über meine Eindrücke zur<br />

Bewertung der gezeigten Greyhounds könnte<br />

ich Bücher schreiben und gleich eine Vielzahl<br />

an besonders beeindruckenden Exemplaren<br />

nennen. Das würde den zur Verfügung stehenden<br />

Raum dieses Beitrags aber sprengen.<br />

Daher muss ich mich auf wenige beschränken,<br />

die einen besonders nachhaltigen Eindruck<br />

hinterließen:<br />

1 Best Baby Greyhound: Hermes of Naifhounds Kingdom (Fendi des Légendes du Moyen Age x Ferwinn des Légendes du Moyen Age), Z. & Eig.: Annalisa Gallio / IT. 2 Bester Junghund: Sobers Beguine, Z.: Pieri Primavera & Bitte Ahrens-Primavera / IT;<br />

Eig.: Natascha Thamm / DE. 3 4 Entspannte Stimmung am Greyhound-Ring in <strong>Donau</strong>eschingen 5 Blick in den Greyhound-Ring.


DAS WINDHUND FESTIVAL DONAUESCHINGEN AUS SICHT DER ZUCHTRICHTER...<br />

Zu nennen wäre mein „Best Baby“, Hermes of<br />

Naifhounds Kingdom (Fendi des Légendes du<br />

Moyen Age x Ferwinn des Légendes du Moyen<br />

Age), Z. & Eig.: Annalisa Gallio / IT: Ein nahezu<br />

einfarbig weißer Welpe, der auffallend harmonisch<br />

entwickelt war und sich bereits ungewöhnlich<br />

typvoll in der Aktion präsentierte.<br />

Gar nicht so einfach und selten zu sehen für<br />

hochbeinige Greyhounds dieses Alters. Behält<br />

dieser besonders vielversprechende Welpe<br />

seine wunderschönen Umrisslinien, steht ihm<br />

wohl eine große Zukunft bevor.<br />

In der Jugendklasse verfügte eine junge rote<br />

Hündin über das besondere Etwas: Sobers<br />

Beguine (Sobers Vertigo x Sobers Ulexia), Eig.:<br />

Natascha Thamm / DE. Dem Alter entsprechend<br />

braucht sie noch etwas Zeit, aber schon jetzt<br />

zeigte sie ein auffallend korrektes Greyhound-<br />

Gangwerk. Sie war von überzeugendem Rasse-<br />

Typ und sehr ausgewogen entwickelt. Mit der<br />

Zeit sollte sie noch weiter reifen.<br />

Ein weiterer bemerkenswerter Rüde stand in<br />

der offenen Klasse, Fionn Clann Keefer (Epic<br />

Honourable x Fionn Clann Radella), Z.: Katja<br />

Arkhipova / RUS; Eig:. Paul Daenen / BE: Ein<br />

gestromter Rüde von ausgezeichnetem Typ,<br />

ausgesprochen ausgewogen in der Gesamterscheinung.<br />

Leider lief der Rüde an diesem Tag<br />

nicht ganz klar auf der Vorhand. Andernfalls<br />

gehörte er dem Kreis meiner klaren Favoriten<br />

an. Aufgrund seiner überragenden Qualitäten<br />

im Stand war er einer meiner vorzüglichen<br />

Rüden, tagesformbedingt konnte ich ihn aber<br />

nicht in die Platzierung nehmen.<br />

Auch bei den Hündinnen zog mich eine nahezu<br />

einfarbig weiße, sehr edle Rassevertreterin<br />

mit auffallend klassischen, ganz korrekt und<br />

schwungvoll verlaufenden Umrisslinien in<br />

ihren Bann: Sobers Vanilla Sky (Estet Classic<br />

Self Made at Sobers x Sobers Orienne), Z. &<br />

Eig.: Pieri & Bitte Ahrens-Primavera / IT. Trotz<br />

mehrfacher Versuche fand die Hündin an diesem<br />

Tag in der Aktion aber nicht optimal ihren<br />

Rhythmus. Das war schade. Andernfalls hätte<br />

sie großen Einfluss auf so manche Entscheidung<br />

genommen.<br />

Ein weiterer, ausgesprochen hochtypisch aufgebauter<br />

Rüde klassischen Typs in der offenen<br />

Klasse ist mir ebenfalls in bester Erinnerung.<br />

Ein fast einfarbig schwarzer Greyhound beeindruckte<br />

mit ganz sanft verlaufender Umrisslinien<br />

– vom Kopf bis zur Rutenspitze: L’Avocat<br />

du Diable ad Honores (Jets Signed ’n Delivered<br />

x De ad Honores des Légendes du Moyen Age),<br />

Z. & Eig.: Francine Belgherbi / FR. Leider gelang<br />

es der Vorführerin an diesem Tag nicht,<br />

vorhandene Qualitäten auch in der Aktion<br />

optimal zur Geltung zu bringen. Von einem<br />

anderen Handler präsentiert hätte dieser Rüde<br />

klar zu den Titelanwärtern gezählt.<br />

Mein Reserve Best Male (zweitbester Rüde und<br />

CAC-Gewinner) ist trotz jugendlichen Alters als<br />

wirklich herausragender Rassevertreter zu bezeichnen:<br />

Sobers Amadeus Karkati (Karkati’s<br />

Cesare x Sobers Orianne), Z.: Sobers / IT; Eig.:<br />

Ina Koulermou / DE. Ausgezeichnet im Typ mit<br />

klar und fließend verlaufenden Umrisslinien,<br />

ausgewogen gewinkelt und ohne jegliche<br />

Übertreibung. Er brauchte anfangs einen<br />

Augenblick, um sich im Stand optimal zu präsentieren,<br />

bewegte sich dann aber ohne jede<br />

Anstrengung. In Stand und Aktion kombinierte<br />

er ein überzeugendes Maß an Substanz mit der<br />

gewünschten Eleganz der Linien.<br />

Mein bester Rüde war ganz außergewöhnlich<br />

aufgrund beeindruckender Umrisslinien. Jeder<br />

einzelne Zentimeter dieses Greyhounds<br />

war geprägt von Länge und Stärke. Und gleichermaßen<br />

verfügt er über große Eleganz. In<br />

überragender Kondition präsentiert zeigte er<br />

eine hochtypisch lange und flache Muskulatur.<br />

Sein Körperbau mit einer ausgesprochen gut<br />

entwickelten Front ist bemerkenswert. Auch<br />

das Gangwerk war geprägt von reiner „Soundness“.<br />

So war es für mich eine wahre Freude,<br />

diesen Rüden zum Titelgewinner zu machen:<br />

Karkati’s Cesare (Windrock Fernando x Fionn<br />

Clann Penelope at Karkati), Z. & Eig.: Roberto<br />

Posa & Pierre Floesser / SE. – Am Ende stellte<br />

sich heraus, dass meine beiden besten Rüden<br />

Vater und Sohn waren.<br />

Meine zweitbeste Hündin des Tages gewann<br />

eine ausgesprochen stark besetzte Championklasse.<br />

Alle drei Erstplatzierten Champion-<br />

Hündinnen waren herausragende Rassevertreter.<br />

Meine Siegerin, die rot-gestromte Ina’s<br />

Fashion Chic (Boughton Baggio x Epic Invincible),<br />

Z. & Eig.: Ina Koulermou / DE, beeindruckte<br />

mich aufgrund ausgesprochen sanft verlaufenden<br />

Umrisslinien, die Halslinie geht ganz<br />

sanft in die Schultern und Oberlinie über. Sie<br />

präsentierte sich bemerkenswert harmonisch<br />

mit gut gewinkelter Vorder- und Hinterhand,<br />

ohne jegliche Übertreibung. Ihre Aktion war<br />

raumgreifend und mühelos.<br />

Meine Entscheidung zur besten Hündin mag<br />

dann am Ende für so manchen überraschend<br />

gewesen sein; aber meine Siegerin und spätere<br />

Rassebeste an diesem Tag hatte einfach<br />

das besondere Etwas, das mich nicht losließ. Es<br />

brauchte einen Moment, dass der Handler ihre<br />

Qualitäten im Ring voll zur Geltung bringen<br />

konnte – aber das gelang dann nachhaltig:<br />

Fortheringhay’s Awakening of Love (Guld’s<br />

Only O’Brian x Fionn Clann Derry Duchesse),<br />

Z. & Eig.: Cristina Wüger & Hanne Cornelia /<br />

DE. Auffallend waren ihre besonders klassisch<br />

verlaufenden Umrisslinien, ihr edler Kopf mit<br />

klar verlaufenden Linien. Vielleicht braucht sie<br />

noch etwas Entwicklungszeit, aber sie kann<br />

nur noch besser werden. Sie verfügte bereits<br />

jetzt über eine ganze Reihe an Vorzügen und<br />

präsentierte sich vollkommen ausgewogen.<br />

Im Stand deckt sie viel Boden und bewegte<br />

sich absolut leichtfüßig. Sie wurde in Top-<br />

Kondition präsentiert, mit der exakt richtigen<br />

Muskelstärke und verfügt über eine bemerkenswert<br />

korrekte, kräftige und klar umrissene<br />

Lende.<br />

Damit muss ich mit meinem Reports der Greyhounds<br />

zum Ende kommen, aber nicht ohne<br />

den Greyhound-Fans dieser Show meinen besonderen<br />

Dank auszusprechen für eine auffallend<br />

freundschaftliche Stimmung im und rund<br />

um den Bewertungsring. Das große Miteinander<br />

einer Community, deren Teilnehmer mitunter<br />

auch knappe Entscheidungen mit großer<br />

Sportlichkeit akzeptieren, ist im Hundesport<br />

unserer Tage nicht mehr selbstverständlich.<br />

8<br />

5<br />

6<br />

7<br />

5 Greyhound-Rüde Fionn Clann Keefer, Z.: Katja Arkhipova / RUS; Eig:. Paul Daenen / BE 6 Die Fotografin am Greyhound-Ring, Kate Masheenistoff aus Moskau (grishakova.com) mit ihrem Weltsieger 2016, Greyhound-Rüde Fionn Clann Kippford<br />

(Epic Honourable x Fionn Clann Radella), Z.: Katja Arkhipova / RUS 7 Greyhound-Rüde L’Avocat du Diable ad Honores, Z. & Eig.: Francine Belgherbi / FR 8 Vater und Sohn (Bester Rüde und CAC-Sieger): Karkati’s Cesare, Z. & Eig.: Roberto Posa & Pierre<br />

Floesser / SE; Sobers Amadeus Karkati, Z.: Pieri Primavera & Bitte Ahrens-Primavera / IT; Eig.: Sobers kennel / IT & Ina’s Fashion Greyhounds, Ina Koulermou / DE.<br />

59


JUDGES REPORTS 2017 –<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

60<br />

Meine überaus positive Erfahrung als Greyhound-Richter<br />

in <strong>Donau</strong>eschingen werde ich in<br />

bester Erinnerung behalten. Danke an alle, die<br />

diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis<br />

gemacht haben.<br />

Der erste Tag in <strong>Donau</strong>eschingen endete dann<br />

erst spät – und welch Ehre war es für mich, das<br />

Best in Show bewerten zu dürfen. Aufgrund<br />

der Lichtverhältnisse am Abend war es nicht<br />

mehr ganz einfach, alle Hunde im weitläufigen<br />

Ehrenring zu verfolgen. Aber das fügte dem<br />

Best in Show Wettbewerb des ersten Tages ein<br />

besonderes Extra hinzu.<br />

BEST IN SHOW (TAG 1)<br />

Nachdem alle Rassebesten unter Beifall der<br />

Zuschauer einzeln in den Ehrenring liefen,<br />

musste ich die Siegerhunde in zwei Gruppen<br />

in die Einzelbewertung nehmen. Als ich<br />

schließlich alle Rassevertreter einzeln in Stand<br />

und Aktion gesehen hatte, brauchte es einen<br />

Moment, um aufgrund der fortgeschrittenen<br />

Uhrzeit die besten fünf in die engere Wahl zu<br />

nehmen.<br />

Auf Rang 5 kam der rassebeste Irish Wolfhound<br />

des Tages: Nightwing's Silent Donnerhall;<br />

Z.: Joel Mattson/USA, Eig.: Ludovica<br />

Salamon/IT<br />

Ein wirklich überragendes Exemplar der Rasse,<br />

ausgestattet mit klassischen Umrisslinien,<br />

einem wunderbaren Typ und großartigen<br />

Körperbau. Der Bewegungsablauf war ganz<br />

mühelos, gleichermaßen kraftvoll und elegant.<br />

Dieser Irish Wolfhound wurde in Super-<br />

Kondition präsentiert.<br />

Auf Rang 4 kam der rassebeste Whippet:<br />

Sobresalto XXX; Z.: Annalisa Rovani & Arnaldo<br />

Cotugno/IT, Eig.: Enrico de Gaspari/IT<br />

Eine Hündin mit sehr klassischen Umrisslinien<br />

und ausgestattet mit hochtypischen Details.<br />

Überzeugend in Größe und Format, vorzüglichem<br />

Körperbau und korrekter Oberlinie, die<br />

optimal zum Verlauf der Unterlinie passt.<br />

Auf Rang 3, der Azawakh: Japejukan<br />

Az'Ajman; Z. & Eig.: Jari-Pekka Kahelin/FIN<br />

Ein hochbeiniger, wunderschöner Jung-Rüde<br />

von wirklich vorzüglichem Rasse-Typ. Mit sehr<br />

edlem Kopf und Ausdruck, vorzüglicher Oberlinie<br />

und in überragender Kondition präsentiert.<br />

Der Bewegungsablauf war sehr korrekt mit der<br />

typisch hohen und leichtfüßigen Aktion im<br />

Trab – und bemerkenswert ausgewogen.<br />

Auf Rang 2 kam der Greyhound:<br />

Fortheringhay's Awakening of Love; Z. & Eig.:<br />

Cristina Wüger/DE<br />

Diese wunderbare Junghündin stahl schon bei<br />

der Rassebewertung mein Herz. Mich beeindruckte<br />

ihr Typ, ihre ausgesprochene Ausgewogenheit<br />

und „Balance“ sowie ihre klaren,<br />

sanft verlaufenden Umrisslinien. Diese junge<br />

Hündin war auffallend gut entwickelt und<br />

harmonisch, mit typischer Winkelung ohne<br />

jegliche Übertreibung. Ihre Aktion war ganz<br />

sanft mit gutem Raumgewinn.<br />

BEST IN SHOW – wurde der Pharaoh Hound:<br />

Reedly Road Lynway ; Z. & Eig.: Maria Evteeva /<br />

RUS, Co-Owner: Olga Popova /RUS.<br />

Ein prachtvolles und hochprämiertes Exemplar<br />

der Rasse. Das Wesen dieser Rasse liegt für<br />

mich in seinem Rasse-Typ aus historisch gewachsenen<br />

Details, die dieser Rüde aus meiner<br />

Sicht bestens in sich vereint:<br />

Ein ausgesprochen keilförmiger Kopf mit hochtypischem<br />

Ausdruck, ganz korrekt angesetzte<br />

und getragene Ohren, ein klar gezeichneter<br />

Schädel, mit typischer Länge des elegant<br />

gebogenen Halses. All das förderte nochmals<br />

seine herausragende Gesamterscheinung. Erwähnenswert<br />

ist die hochtypische Oberlinie,<br />

ein fantastischer Körperbau samt passender<br />

Knochenstärke; und präsentiert wurde der<br />

Rüde in Top-Kondition. Sein Bewegungsablauf<br />

war kraftvoll, und auch in der Aktion hält dieser<br />

beeindruckende Rüde seine klaren Körperlinien.<br />

– Vielleicht könnte er in der Aktion nicht<br />

gar so flott präsentiert werden. Dennoch war<br />

es für mich eine ganz besondere Ehre, an diesen<br />

herausragenden Rassevertreter das Best in<br />

Show in ausgesprochen starker und hochkarätig<br />

besetzter Konkurrenz zu verleihen.<br />

AM TAG 2 DES EVENTS<br />

bewertete ich dann weitere Rassen:<br />

CHART POLSKI<br />

Hier waren erwartungsgemäß nur eine Handvoll<br />

Hunde am Start, ohne weitere Besonderheiten<br />

– bis auf einen Jungrüden, dessen<br />

Kondition zu wünschen übrig ließ: Zwar ein<br />

Rassevertreter guten Typs, aber nicht in überzeugender<br />

Kondition aufgrund zu wenig Körpergewicht,<br />

so dass die Rippen klar sichtbar<br />

waren und es an der erwünschten Muskulatur<br />

mangelte.<br />

13 Bester Rüde & Winner <strong>Donau</strong>eschingen: Multi-Ch. Karkati’s Cesare, Z. & Eig.: Roberto Posa & Pierre Floesser / SE 14 CAC-Gewinner (BOS 2 am Samstag): Greyhound-Rüde Sobers Amadeus Karkati, Eig.: kennel Sobers / IT & Ina’s Fashion Greyhounds,<br />

Ina Koulermou / DE. 15 Siegerin der Championklasse: Greyhound-Hündin Ina’s Fashion Chic (Boughton Baggio x Epic Invincible); Z. & Eig.: Ina Koulermou / DE 16 Rassebester Greyhound & 2. Best in Show: Greyhound-Hündin Fortheringhay’s<br />

Awakening of Love , Z. & Eig.: Christina Wüger / DE, Mitbesitzer: Hanne Cornelia / DE – auf dem Foto mit Katya Arkhipova (Fionn Clann Greyhounds / RU), Christiina Wüger (kennel Fortheringhay’s / DE), dem erfolgreichen Handler und dem Zuchtrichter<br />

Stephan Wheeler / AUS, ES.


WINDHUND FESTIVAL DONAUESCHINGEN<br />

GALGO ESPANOL<br />

Eine Rasse, die ich als Zuchtrichter sehr schätze,<br />

auch wenn deren Bewertung im Ausstellungsring<br />

zuweilen nicht ganz einfach ist.<br />

Nicht gerade eine riesige Zahl gemeldeter<br />

Galgos; dennoch vom Typ überzeugend. Die<br />

„Soundness“ war aus meiner Sicht sehr gut<br />

und ich sah eine Reihe sehr vielversprechender<br />

Junghunde. Mein einziger Kritikpunkt waren<br />

zum Teil etwas eng gesetzte Gliedmaßen im<br />

Kommen und Gehen.<br />

MAGYAR AGAR<br />

Keine riesige Meldezahl, insgesamt aber<br />

überzeugend im Typ. Meine Entscheidung<br />

zum Rassebesten ging ganz klar an den typvollen<br />

Rüden Illa-Berek Adu Asz (Thajra’s<br />

Csardas x Kuruclesi Teri), Z.: Ferene Jakkel/HU;<br />

Eig.: Urban/HU. Ein großrahmig aufgebauter,<br />

maskuliner Rüde mit typischer Eleganz eines<br />

ungarischen Windhundes von überzeugendem<br />

Rasse-Typ. Vorzüglich aufgebaut mit kraftvollem<br />

Bewegungsablauf, der einen guten Raumgewinn<br />

ermöglichte.<br />

Mitunter fehlte es mir an erwünschtem Rasse-<br />

Typ. Einige der präsentierten Hunde mangelte<br />

es an der entsprechenden Winkelung und viele<br />

waren eher mittlerer Durchschnitt in der Aktion.<br />

Auch ließen sich einige nur mit Mühe auf<br />

dem Richtertisch bewerten.<br />

Wobei meine beiden Siegerhunde (bester<br />

Rüde und beste Hündin) ganz klar herausstachen.<br />

Beide verfügten über hervorragenden<br />

Rasse-Typ mit großer Eleganz, überzeugender<br />

Winkelung der Vorder- und Hinterläufe. Beide<br />

hatten einen vorzüglichen Kopf und Ausdruck<br />

– und nicht zuletzt war der Bewegungsablauf<br />

genau so, wie er bei einem Italienischen Windspiel<br />

auch sein soll. Es war eine Freude, diese<br />

typvollen Rassevertreter als Rassebester und<br />

Best Opposite zu prämieren.<br />

17<br />

18<br />

19<br />

PODENGO PORTUGUES<br />

(KURZHAAR UND RAUHAAR)<br />

22<br />

Eine überschaubare Meldezahl, die sich aber<br />

qualitativ durchaus sehen lassen konnte. Typvolle<br />

Rassevertreter in beiden Varietäten.<br />

20<br />

21<br />

ITALIENISCHES WINDSPIEL<br />

Eine ausgesprochen hohe Meldezahl italienischer<br />

Windhunde, deren Bewertung ich mit<br />

Spannung entgegensah. Von Beginn an waren<br />

die Klassen voll besetzt.<br />

24<br />

Mein Gesamteindruck der zu bewertenden<br />

Windspiele blieb dann aber hinter meinen hohen<br />

Erwartungen zurück. Ehrlich gesagt war<br />

ich hier ein wenig enttäuscht und kann mich<br />

in meiner langen Richterkarriere kaum an eine<br />

ähnlich hohe Vergabe mittlere Wertnoten erinnern.<br />

– Und das, obwohl ich üblicher Weise bei<br />

der Vergabe von Wertnoten eher mild vorgehe,<br />

zumal ich stets nach Vorzügen statt nach Fehlern<br />

suche. In einigen Klassen musste ich zuweilen<br />

Hunde mit der Wertnote sehr gut in die<br />

Platzierung nehmen, da ich nicht immer eine<br />

ausreichende Anzahl an vorzüglichen Rassevertretern<br />

fand.<br />

23<br />

25<br />

26 27<br />

17 Winner <strong>Donau</strong>eschingen 2017 – Finale zum Best in Show 18 Best in Show – Rang 5: Irish Wolfhound Hündin Nightwing's Silent Donnerhall (Donnerhall della Bassa Pavese x Nightwing's Silent Screem), Z.: Joel Mattson/USA, Eig.: Ludovica Salamon/IT<br />

19 Best in Show – Rang 4: Whippet-Hündin Sobresalto XXX (Ch. Sobresalto Quann Tramonta o'Sole x Bessie Love Fast Dunderry), Z.: Annalisa Rovani & Arnaldo Cotugno/IT, Eig.: Enrico de Gaspari/IT 20 Best in Show – Rang 3: Azawakh-Rüde Japejukan<br />

Az'Ajman (Azamour Ayman x Azamour Nur), Z. & Eig.: Jari-Pekka Kahelin/FIN 21 Best in Show & Supreme Best in Show des Windhund Festivals 2017: Pharaoh Hound Rüde Reedly Road Lynway (Reedly Road Desperado x Reedly Road Euphorica),<br />

Z. & Eig.: Maria Evteeva/RUS, Co-Owner: Olga Popova / RUS 22 Bester Veteran Podengo Portugues (Rauhaar/pequeno): Hiva van de Niwo (Vasco de Viamonte x Shirely (Rodrigues), Z.: Gabi Emmenegger / DE; Eig.: Manuel Rott/DE 23 Best in Show –<br />

Rang 2: Greyhound-Hündin Fortheringhay's Awakening of Love (Guld's Only'Brian x Fionn Clann Derry DuchesseWü), Z. & Eig.: Cristina Wüger/DE, Co-Owner: Hanne Cornelia/DE 24 Rassebester Podengo Portugues (Rauhaar/ pequeno): Cachopa do Vale<br />

do Juiz (Henrique van de Niwo x Airosa), Z.: Edgar Dolgner/PT; Eig.: Manuel Rott/DE 25 Rassebester Podengo Portugues (Kurzhaar/pequeno): Fernando von den Rottentotten (Ivan de Balouzval x Hiva van de Niwo), Z.: Ingrid, Yvonne und Manuel Rott/DE;<br />

Eig.: Yvonne Rott/DE 26 Rassebester Magyar Agar: Illa-Berek Adu Asz (Thajra´s Csardas x Kuruclesi Teri), Z.: Ferene Jakkel/HU; Eig.: Adrienn Urban/HU 27 Rassebestes Ital. Windspiel: Etrurian Velvet Carisma (Ch. Eddy x Ch. Honeymoon du Domaine de<br />

Chanteloup), Z.: Fabio Pasquini/IT, Eig.: Elena Gialli/IT


JUDGES-REPORTS – SIGHTHOUND FESTIVAL DONAUESCHINGEN 2017<br />

energy and drive at times it was a little overwhelming.<br />

No doubt these German women nate and dedicated people, please do not loose<br />

Breeders and exhibitors, you are clearly passio-<br />

STEPHAN WHEELER | AUS / ES<br />

(JACOSTA KENNEL (AUSTRALIEN)<br />

EHEM. SCANDINAVIAN SIGHTHOUNDS MAGAZINE) have hidden powers. Julie hosted quite a few your focus.<br />

of the judges, checked on us several times<br />

great panel of co judges and some of the most each day, made sure all was running smooth Apart from being confronted by so many<br />

professional and experienced Sighthound and then spent time with us after the shows beautiful dogs, class after class one thing was<br />

breeder judges that I have admired and have each day. What a warm and caring person, very obvious to me. Almost all my entry were<br />

respected for many years.<br />

she worked from sun up to sun set always had shown in such good condition. I could almost<br />

a smile and laugh she made the weekend so write a novel on my thoughts and I could single<br />

Perhaps that is why this year the club draw the<br />

largest entry of all times in the history of the<br />

club. The entry of most breeds was quite over<br />

whelming, certainly for the breeds I judged on<br />

both days.<br />

I know the great difficulties it is to stage a<br />

show of this size and magnitude. In past years<br />

I have been the worker/organizer, not the<br />

judge. So I know first hand all the difficulties<br />

and the many, many months that go into staging<br />

a show of this size. My hat goes off to the<br />

dedicated, hard working band of workers, each<br />

and everyone of you make this Sighthound<br />

Festival the great success it has become over<br />

the years.<br />

I have no doubt the entry for this show will<br />

continue to rise. It has become clearly the<br />

Number One Sighthound Show in Europe,<br />

actually, I doubt any other Sighthound Show<br />

anywhere can match its numbers.<br />

It seems a little unfair to single out just a few<br />

of the workers, so I do apologize to those that<br />

I may not mention. Olaf, you are quite a magician,<br />

I do not know where you get your energy<br />

and continued drive to work as you do, year<br />

after year. I think you may have been born with<br />

a microphone in your hand and not the normal<br />

baby rattle. Your drive, energy and enthusiasm<br />

makes one feel tired. PLEASE, keep up your<br />

passion and love for Sighthounds, thank you so<br />

much for such a wonderful weekend.<br />

I was met at the airport by Julia, a warm welcome<br />

and a good driver who eventually drove<br />

several of us to our hotel. Julia was about all<br />

weekend, driving and carting for most of the<br />

judges, thank you so much Julia you helped to<br />

make the weekend special. I hope our paths<br />

will cross once more. I was very much looking<br />

forward catching up once again with Angelika,<br />

secretary of the club. We have a passion<br />

we share, our beloved Afghan Hounds. I first<br />

met Angelika many, many years ago, as a previous<br />

judge and then a sponsor for the show<br />

for some years. She is an amazing worker, so<br />

dedicated and just like Olaf, I have no idea how<br />

she keeps going, without Angelika the show<br />

would not be the same.<br />

One other special person who made my weekend<br />

and many others so memorable was Julie<br />

Hübner. An incredible women with so much<br />

special.<br />

Judging started somewhat behind on the Saturday,<br />

all judges had excellent entries, including<br />

myself.<br />

DEERHOUNDS.<br />

What a nice entry this was. It is quite rare to<br />

have the opportunity to judge this breed in<br />

such high numbers. Some of the classes were<br />

very large and some decisions I made were<br />

not easy. My overall impressions of this entry,<br />

Excellent. The depth of quality was very good<br />

with 98% of the entry very sound in basic movement<br />

and very good side gait. Teeth were<br />

very good, had just two suspect bites. Many<br />

times in the past when judging Deerhounds I<br />

have had several bad bites and from an entry<br />

of this size I was very happy. Type overall<br />

was very, very good. Most exhibits were well<br />

balanced, nicely bodied and bone matched<br />

the exhibit for overall weight and size. Feet<br />

on the whole were very good, most exhibits<br />

had excellent foot placement and covered the<br />

ground on the move. My only real criticism of<br />

my entry was the great variation in height of<br />

this entry. Personally I do like this breed well<br />

in standard height. Having said that, I found<br />

my final two winners to be well up on leg but<br />

both in my opinion excelled in conformation<br />

and both displayed such excellent movement. I<br />

thought many of the youngsters showed great<br />

promise for the future, my best male if he does<br />

not coursing too much could well prove to be a<br />

dog to watch in the future. My beautiful BOB<br />

bitch excelled in most areas. A lovely type with<br />

excellent balance. She moved so easily, soundly<br />

and just covered the ground with effortless<br />

ease.<br />

GREYHOUNDS.<br />

WOW, this entry was incredible. Not only very<br />

large in numbers but also very high in quality.<br />

It was a great pleasure to judge the Greyhounds<br />

and some decisions were so difficult<br />

to decide and thus having to split some dogs<br />

was very hard. Perhaps on another day, I could<br />

easily turn around some placing.<br />

My overall impressions, the Greyhound is in<br />

a good place especially compared to many<br />

of the other Sighthound breeds. Type was<br />

outstanding. Yes, clearly I could see breeder/<br />

personal preference but that’s a good thing for<br />

any breed. Keep up the good work Greyhound<br />

out many dogs but space does not allow this.<br />

It has been hard to just mention a few dogs<br />

that left a lasting impression. My very young<br />

almost white baby – Hermes of Naifhounds<br />

Kingdom (Fendi des Légendes du Moyen Age<br />

x Ferwinn des Légendes du Moyen Age), bred<br />

and owned by Annalisa Gallio / IT – was such<br />

a well put together and sound moving puppy.<br />

It is very hard for a Greyhound puppy to collect<br />

himself on the move but my best baby did just<br />

that. I wish him well for the future and hope<br />

he hold his beautiful shape. While on youngsters,<br />

my beautiful red Junior bitch was quite<br />

something special: Sobers Beguine (Sobers<br />

Vertigo x Sobers Ulexia), owned by Natascha<br />

Thamm / DE. Clearly still needs time, but what<br />

an amazing and so correct moving Greyhound<br />

for her age. She was of great Type, good balance<br />

hope she continues to slowly reach her<br />

maturity.<br />

I had a truly beautiful dark brindle male, think<br />

he was the open class: Fionn Clann Keefer (Epic<br />

Honourable x Fionn Clann Radella), bred by Katya<br />

Arkhipova / RUS, owned by Paul Daenen / BE<br />

He was quite a stand out in the line up, wonderful<br />

type and overall balance. Sadly, he was<br />

favouring his shoulder and not moving soundly.<br />

If he was not injured, I have no doubt she<br />

would have been a major contender. I found it<br />

impossible to dismiss him. I made the decision<br />

not to move him again and he was so deserving<br />

of his excellent grading.<br />

Another truly beautiful bitch that I could not<br />

take my eyes off in the line up, an almost white<br />

girl with the most classic, correct and beautiful<br />

outline she truly filled my eyes: Sobers Vanilla<br />

Sky (Estet Classic Self Made at Sobers x Sobers<br />

Orienne), bred and owned by Pieri & Bitte Ahrens-Primavera<br />

/ IT. I was a little disappointed<br />

when she moved, I did give her a few attempts<br />

hoping she would get into a better rhythm but<br />

it did not happen. If this girl had moved as I<br />

had hoped, she may well have changed some<br />

major decisions.<br />

Another truly beautiful and very classic male,<br />

think he was in the open class: An all black<br />

dog with such an impressive outline, he flowed<br />

from head to tail: : L’Avocat du Diable ad Honores<br />

(Jets Signed ’n Delivered x De ad Honores<br />

des Légendes du Moyen Age), bred and owned<br />

by Francine Belgherbi / FR. His handler struggled<br />

to move him out, with another handler this<br />

dog would have been a contender as well.<br />

My reserve male although young was a stand<br />

out for me: Sobers Amadeus Karkati (Karkati’s<br />

Cesare x Sobers Orianne), bred by Sobers / IT,<br />

owned by Ina Koulermou / DE. Beautiful type,<br />

clean flowing lines, well angled but not overdone.<br />

Took him a while to settle but he moved<br />

with ease and showed both strength and elegance<br />

on the stack and kept this on the move:<br />

My best male was quite exceptional. He cut<br />

a very impressive outline. Every inch a male<br />

showing both strength and power. Yet, he was<br />

also elegant. He was shown in outstanding<br />

condition. Muscle was long and lean and what<br />

an amazing body and well developed front.<br />

Moved so soundly, a true joy to judge and<br />

award: Karkati’s Cesare (Windrock Fernando<br />

x Fionn Clann Penelope at Karkati), bred and<br />

owned by Roberto Posa & Pierre Floesser / SE.<br />

– Turned out, my two top males were father<br />

and son.<br />

My reserve bitch came from the very strong<br />

champion class. My first three in the class were<br />

all outstanding bitches. This light red brindle<br />

(Ina’s Fashion Chic (Boughton Baggio x Epic<br />

Invincible), bred and owned by Ina Koulermou<br />

/ DE) just flowed in outline for me, beautiful<br />

flow from neck into shoulders and into topline.<br />

I loved her overall balance, well angled front<br />

and rear yet not overdone. She moved with<br />

ease and covered the ground with great ease.<br />

My best bitch which probably shocked some<br />

just had something special about her that<br />

caught my eye. It did take the handler a little<br />

while to get her together but then it all happened:<br />

Fortheringhay’s Awakening of Love<br />

(Guld’s Only O’Brian x Fionn Clann Derry Duchesse),<br />

bred and owned by Christina Wüger,<br />

co-owner: Hanne Cornelia / DE. A very classic<br />

outline, beautiful head and clean flowing lines.<br />

She still needs a little time to mature but<br />

I think she can only get better. She was excellent<br />

to go over and was beautifully balanced,<br />

she stood over a lot of ground with great ease.<br />

Shown in tip top condition, just enough muscle<br />

and a very correct strong, firm loin.<br />

So, that ends my Greyhound report. I cannot<br />

thank all the Greyhound handlers enough for<br />

your gracious manner in which you accepted<br />

my decisions. You all showed such good sportsmanship,<br />

a rare thing at times in our sport. I<br />

will remember my Greyhound day at <strong>Donau</strong>eschingen<br />

for some years to come, thank you<br />

all so much for making my day so memorable.<br />

Saturday finished rather late and what an honor<br />

for me to judge BIS.<br />

Must admit, it was at times rather difficult to


see some of the dogs due to the darkness and<br />

bad lighting. BUT, I was determined to make<br />

this a special event.<br />

BEST IN SHOW JUDGING<br />

Once all the dogs at entered the ring one at a<br />

time It was necessary to make two lines so I<br />

could look more closely and examine each of<br />

the breeds. After giving all the dogs the opportunity<br />

to move individually, I took another<br />

close look and decided to just do one cut due<br />

to the lateness of the evening. I selected 5 final<br />

breeds.<br />

5th Place. The Irish Wolfhound. A truly beautiful<br />

specimen of the breed. Very classic in outline,<br />

wonderful type with a great body. Moved<br />

with great ease, showing both strength and<br />

elegance. Presented in tip top condition.<br />

4th Place. The Whippet. Very classic in outline<br />

and breed detail. Lovely size, excellent body<br />

with correct top line and matching underline.<br />

Totally sound with great foot placement, very<br />

easy on the eye when moving, presented in top<br />

condition.<br />

3rd Place. The Azawakh. A tall very beautiful<br />

young male of such excellent type. Wonderful<br />

head and expression, excellent top line and<br />

shown in great condition. He moved with precision<br />

and lifted of the ground with ease and<br />

good balance on the move.<br />

2nd Place. The Greyhound. A wonderful young<br />

bitch that stole my heart in the breed. I loved<br />

her type, her beautiful balance and clean flowing<br />

lines.<br />

A very well put together young girl, well angled<br />

but not over done. Covered the ground<br />

smoothly. Presented in very good condition.<br />

BEST IN SHOW. The Pharaoh Hound. A glorious<br />

specimen of his breed. The essence of this<br />

breed for me is its historic breed detail, this boy<br />

clearly had this for me.<br />

A beautiful wedge shaped head, great expression,<br />

Well set and well erected ears. Clean<br />

back skull and wonderful long neck which was<br />

beautifully arched which all enhanced his overall<br />

appearance. Great top line, fantastic body,<br />

good bone and shown in tip top condition. He<br />

moved with power and held his shape. BUT, I<br />

would have liked him to move a little slower.<br />

It was an honor and privilege for me to award<br />

him BIS from such a huge and high quality<br />

entry.<br />

Sunday Judging<br />

Chart Polski.<br />

Just a couple and nothing special. I found it necessary<br />

to heavily down grade a young Junior<br />

male. Type was good but he was not in good<br />

condition. Very much under weight, full rib<br />

cage showing and no muscle at all.<br />

Galgo Espanol<br />

A breed I really like judging, they can be quite a<br />

challenge to judge at times.<br />

Not a huge entry but enough to follow through<br />

in type. The overall entry was rather consistent<br />

in Type, soundness was rather good and a few<br />

very promising youngsters. My only criticism I<br />

found many moved rather narrow coming and<br />

going.<br />

Magyar Agar<br />

Not a large number to judge but type was<br />

good. BOB was a clear and easy winner. Tall,<br />

masculine yet still elegant male of good type,<br />

excellent construction and moved with both<br />

strength and power, covered the ground very<br />

well.<br />

Podengo Portugues Smooth and Wire.<br />

A small but quality entry. Good type and<br />

soundness was good in both varieties.<br />

Italian Greyhounds<br />

This was a very large entry of IGs, I had been<br />

looking forward to my judging and right from<br />

the first class numbers in each class was very<br />

large.<br />

My overall opinion of the entry fell far short<br />

of my expectations. I was rather disappointed<br />

with the overall quality and I cannot remember<br />

ever down grading so many exhibits in my<br />

history of judging. I consider myself to be a<br />

rather fair judge, thus, I do not judge any breed<br />

hard and will normally always find enough virtue<br />

to grade high. This was clearly not the case<br />

with this entry. In most classes it was necessary<br />

to place VG exhibits as I could find enough<br />

excellent dogs to award and place. Overall type<br />

was lacking. So many exhibits lacked angles<br />

and many were just average movers.<br />

Way to many exhibits were uncomfortable on<br />

the table and many I could not examine. Yes,<br />

clearly I was very disappointed.<br />

My two main winners, best male and best<br />

bitch were clear stand outs. Both were beautiful<br />

type, elegant, well angled and both had<br />

correct heads and VG expression.<br />

Both moved as an IG should move, they were a<br />

pleasure to judge and award<br />

Sternenläufer Silken Windsprites<br />

Sternenläufer Artemis (rot mit Maske), <strong>2018</strong> Deutscher Jugend-Champion DWZRV, Zuchthündin<br />

Soulmate Silkenwind Agnes (weiß mit roten Abzeichen), Zuchthündin<br />

Ich und Du vom schwarzen Schwan (gestromt), <strong>2018</strong> Deutscher Jugend-Champion DWZRV, Deckrüde<br />

Sternenläufer<br />

Silken Windsprites vom Niederrhein<br />

Familie Mlynek • Am Erlkönig 86 •<br />

47608 Geldern •<br />

02831/133652 •<br />

sternenlaeufer@outlook.com


Zuchtstätte für Windspiele<br />

vom roten Schopf im VDH/DWZRV<br />

Sabina Holthoff<br />

0157-58244667 / 02924-974296<br />

windhundevomrotenschopf@web.de<br />

www.windhundevomrotenschopf.de


JUDGES REPORTS 2017 –<br />

1<br />

Erstaunlicher Weise waren alle der gemeldeten<br />

Afghanischen Windhunde von optimalem<br />

Format, kein einziger war ausgesprochen lang<br />

oder nicht ausgewogen. Alle wurden in vorzüglicher<br />

Kondition präsentiert, nahezu perfekt<br />

im Grooming, dabei aber auf unterschiedlichem<br />

Niveau präsentiert. Wobei ich bei allen<br />

gezeigten Hunden die Qualitäten hinreichend<br />

gut bewerten konnte.<br />

Sobald alle Unterlagen und Richterberichte einer<br />

bewerteten Klasse erstellt waren, standen<br />

JOANNE M. BUEHLER | USA<br />

die gemeldeten Hunde der nächsten Klasse<br />

(SANKHYA AFGHAN HOUNDS)<br />

zur weiteren Bewertung bereits in Reih und<br />

68<br />

Glied. Mein Steward hatte dann schon alle<br />

Von unserer Ankunft am Flughafen Zürich aus<br />

wurden wir bestens umsorgt quer durch den<br />

Schwarzwald in die malerisch gelegene Stadt<br />

<strong>Donau</strong>eschingen gebracht und entdeckten bereits<br />

am Vorabend das optimal präparierte und<br />

zu Beginn noch etwas feuchte Ausstellungsgelände,<br />

am weitläufigen Park im Schatten des<br />

Abwesenden notiert, wobei das nur selten<br />

vorkam. Mein Dank gilt allen Ausstellern und<br />

deren phantastische Meldung an diesem Tag.<br />

Ich empfand es als besondere Ehre, so viele<br />

Exemplare Afghanischer Windhunde und Barsois<br />

aus unterschiedlichen Ländern Europas zu<br />

bewerten.<br />

2 3<br />

prachtvollen Schloss des Hauses Fürstenberg<br />

gelegen. Das weitläufige Show-Areal war bestens<br />

arrangiert. Dieses einmalige Umfeld versprüht<br />

eine unbeschreibliche Stimmung und<br />

machte den Abend und die darauffolgenden<br />

Tage zu einem wirklich traumhaften Erlebnis –<br />

„a truly fairytale adventure sensation“...<br />

Alle meine zu bewertenden Hunde waren<br />

einheitlich in überzeugender Ausstellungskondition;<br />

das machte meine Richtertätigkeit<br />

zu einem wahren Vergnügen. Auch die gemeldeten<br />

Barsois am darauffolgenden Tag waren<br />

alle in optimaler Kondition. Einige Exemplare<br />

beider Rassen werden mir noch lange in bester<br />

4 5<br />

Die gesamte Szenerie ist umsäumt von sattem<br />

Grün und die einmalige Natur am Rande des<br />

Schwarzwalds ist überwältigend. Die Bewertungsringe<br />

waren ungewöhnlich groß, mit<br />

ebenem Geläuf auf kurz gemähtem Rasen: Eine<br />

wirklich wunderbare Arena, um Windhunde in<br />

Perfektion zu präsentieren. Die Ausmaße der<br />

Ringe waren gigantisch, so dass ich erst gar<br />

nicht auf die Idee kam, die gesamte Klasse<br />

mehr als eine Runde drehen zu lassen, wofür ich<br />

anderorts bekannt bin. Meine Ring-Stewards<br />

waren große Klasse und sorgten für einen reibungslosen<br />

Ablauf und stellten die schnelle<br />

Erfassung meiner Richterberichte sicher.<br />

Erinnerung bleiben. Meine Siegerhunde, die<br />

Rassebesten als auch die Best Opposite der Afghanischen<br />

Windhunde und Barsois sind ohne<br />

jeden Zweifel als herausragende Exemplare<br />

ihrer Rasse zu bezeichnen.<br />

Allen Ausstellern möchte ich auf diesem Wege<br />

nochmals herzlich danken, sich meinem Richterurteil<br />

gestellt zu haben. Für mich war es<br />

eine große Freude und Ehre zugleich, gemeinsam<br />

mit Ihnen unsere Passion für Windhunde<br />

in <strong>Donau</strong>eschingen zu feiern!<br />

Das Tierarztteam für Ihre Veranstaltung<br />

6<br />

1 Winner <strong>Donau</strong>eschingen (Bester Rüde) – Afghanischer Windhund Agha Djari’s Lion Heart (Agha Djari´s Urban Cowboy x Agha Djari´s Zahara), Z.: Stefan Boieck / DE; Eig.: Karin Hessling / DE 2 Jüngsten-BOB Afghanischer Windhund: Kochliwy<br />

Ksiaze z Korzowki (Celestian Free you Mind x Celia-Rima Czatyrdach), Z.: Dorota Korcz / PL; Eig.: Michael Hoornaert / BE 3 Best Baby Afghanischer Windhund: Valkor Venzemtilax (Scaramis Getting Hot Hot at Affietar x Valkor Stare if you dare), Z.: Jane<br />

Edwards / UK, FR; Eig.: Corina van Hien / NL 4 Veteranen-Winner <strong>Donau</strong>eschingen & Rassebester Afghanischer Windhund: Agha Djari´s Zanzibar (Multi-Ch. Agha Djari´s Wilson of Xenos x Multi-Ch. Agha Djari’s Reflection of Xenos), Z. & Eig.: Stefan<br />

Boieck / DE 5 Rassebester Barsoi: Russkiy Azart Arsinoya Loira Ouverture (Russkiy Azart Yevasor D´Aragon Antares x Lynx Seraja Makovskaja), Z. & Eig.: Maria Lazareva (IT) 6 Bester Veteran Barsoi-Hündin: Russian Pearl Sokolow (Phaedra Camus x<br />

Moonlight Meteliza Sokolow), Z.: Gabriele Schmid / CH; Eig.: Eddy van Hoof / BE – im Finale zum besten Veteranen mit Gast-Richter Frans Gerritsen / NL.


JUDGES-REPORTS – SIGHTHOUND FESTIVAL DONAUESCHINGEN 2017<br />

JOANNE M. BUEHLER | USA<br />

(SANKHYA AFGHAN HOUNDS)<br />

Upon our departure from the Zurich Airport,<br />

we were shepherded into the black forest –<br />

to the charming town of <strong>Donau</strong>eschingen<br />

and then out to the magnificent, if a bit wet,<br />

show grounds figuratively in the shadow of<br />

the Castle. The horse grounds were beautifully<br />

appointed and spacious. They lent a truly fairytale<br />

adventure sensation to the evening and<br />

days to follow.<br />

Everything was so intensely green all around.<br />

The scenery of the black forest spectacularly<br />

surrounds the show grounds. The judging venue<br />

was a collection of lovely, big, level just off<br />

square, rings with short, plush grass; a truly<br />

wonderful arena to present dogs in. The rings<br />

were large enough to not even suggest moving<br />

the classes initially around the ring more than<br />

once, as I am known to often do. My Stewards<br />

were outstanding they kept the ring moving<br />

quickly they got my critiques written easily.<br />

Amazingly all of the Afghan hounds we're<br />

square - I didn't have any that were excessively<br />

long or off-balance. They were all in excellent<br />

condition, beautifully groomed and presented<br />

with varying degrees of sophistication. None<br />

of the presentations was lacking such as to<br />

inhibit my ability to evaluate the quality of the<br />

exhibit.<br />

As soon as the paperwork was completed for<br />

one class and critiques written, when I turned<br />

around, ready to begin my next class, my In-<br />

Ring Steward had the that class properly set up<br />

and absentees checked. There were very few<br />

absentees indeed. My thanks to all the exhibitors<br />

for the wonderful entry and everyone<br />

making to the show on the day. It was a magnificent<br />

opportunity for me to Judge all these<br />

Afghan Hounds and Borzoi from various countries<br />

in Europe.<br />

The dogs were uniformly in good competitive<br />

condition and a pleasure to examine. My<br />

Borzoi entry was equally well presented for<br />

evaluation. I did indeed have some lovely dogs<br />

in both breeds to consider, and consider them<br />

well, I did. I think my Best of Breed and Best of<br />

Opposite Sex in both Afghan Hounds and Borzoi<br />

were outstanding examples of the breeds.<br />

I thank all the exhibitors for showing their<br />

dogs to me. It was a great pleasure and honor<br />

to join you in your passion for Sighthounds this<br />

year in <strong>Donau</strong>eschingen!<br />

www.isad-amara.ch<br />

Is‘ad Amara<br />

Zucht von Afghanischen Windhunden<br />

Wurfplanung Winter <strong>2018</strong><br />

Liebhaberzucht mit Zuchtziel:<br />

Gesundheit, guter Charakter und Schönheit<br />

Nadja Kämpfer mobil 0041 79 636 64 33


SBIS Int. Multi Ch. Nightwind Unforgettable Black Diamond<br />

MCh. Khaos d‘Aram x MCh. Nightwind Orléans, born 21 June 2013<br />

Breeder: Martina and Thomas Kempken, Germany<br />

Owner: Kevin Hedinger and Tanja Schleiss


MCh. Khaos d‘Aram x Ch. Temper Miss Costafortune, born 9 Oct 2014<br />

Breeder: Saori Wohlin, Sweden Owner: Kevin Hedinger and Tanja Schleiss


WINDHUND FESTIVAL DONAUESCHINGEN 2017<br />

JUDGES REPORTS 2017 –<br />

DAS WINDHUND FESTIVAL AUS SICHT DER ZUCHTRICHTER...<br />

DAGMAR HINTZENBERG-<br />

FREISLEBEN | DE<br />

(SAWAHIN SALUKIS)<br />

Meine beiden Winner <strong>Donau</strong>eschingen CH Aulad<br />

DONAUESCHINGEN – ein Wort genügt, damit<br />

sich Windhund-Enthusiasten weltweit sogleich<br />

zu spontanen Äußerungen hinreißen lassen<br />

wie „Da war ich schon – einfach großartig!“<br />

oder „Da muss ich unbedingt mal hin, sei es als<br />

Aussteller oder wenigstens als Zuschauer!“ oder<br />

auch „<strong>Donau</strong>eschingen ist für mich jedes Jahr<br />

ganz klar ein MUSS!“. Das Windhund Festival in<br />

<strong>Donau</strong>eschingen lässt schon seit vielen Jahren<br />

niemanden mehr kalt. Der erneute Melderekord<br />

von 1500 Windhunden aus 25 Ländern sind<br />

Junior Winner <strong>Donau</strong>eschingen 2017 Japejukan Az'Ajman aus Finnland - Rassebester Azawahk aus der Jugendklasse<br />

der beste Beweis dafür. Einfach dabei sein, die tausch angesagt. Nicht als Besucher, nicht als Winkelungen entsprachen meist den Vorgaben<br />

72<br />

eigenen Hunde mit denen aus vielen anderen<br />

Ländern in Konkurrenz sehen, alte Windhund-<br />

Aussteller, sondern als Richter für die Rassen<br />

Azawakh, Salukis, Sloughis und Silken Windsprites<br />

des Standards. Bei einigen ist die Kruppe<br />

allerdings sehr viel stärker abfallend als der al Sahra’s F’Ekelli und die Hündin CH Swala’s<br />

Shamarani und der Junior Winner-<strong>Donau</strong>e-<br />

Freundschaften wiederbeleben und neue<br />

war ich beim Windhund Festival, bei dem in FCI-Standard sie mit 45 Grad im Idealfall vorschingen<br />

Japejukan Az’Ajman, der auch das<br />

schließen und natürlich das Flair dieses Events<br />

mit seinem großartigen Rahmenprogramm<br />

miterleben, das alles steht für <strong>Donau</strong>eschingen<br />

in der Windhund-Welt.<br />

Und so war es auch wieder dieses Jahr für all die<br />

vielen Aussteller und Besucher.<br />

Mehrfach habe ich in den vergangenen Jahren<br />

in <strong>Donau</strong>eschingen meine Salukis ausgestellt.<br />

Ich kenne es nur zu gut, wie die Spannung<br />

steigt, wenn der eigene Hund nach dem Klassengewinn<br />

in den riesigen Ringen das nächste<br />

Stechen gewinnt und das danach auch noch<br />

usw. bis zum erhofften BOB. Der Sieg beim späteren<br />

Wettbewerb um das Best-in-Show scheint<br />

in Gedanken für Augenblicke schon zum Greifen<br />

nahe, doch man weiß, dass die BOB-Gewinner<br />

aller anderen Rassen ebenfalls Top-Hunde sind<br />

und deren Besitzer genauso denken. 2011 hatte<br />

ich die große Ehre das BIS in <strong>Donau</strong>eschingen zu<br />

gewinnen, und zwar mit meiner Saluki-Hündin<br />

CH Dakira Sawahin, World Challenge Champion<br />

2008. Was für ein unvergesslicher Augenblick!!!!<br />

In diesem Jahr nun war für mich ein Rollendiesem<br />

Jahr zugleich das 125-jährige Jubiläum<br />

des DWZRV mit einer „Weltreise mit Windhunden“<br />

gefeiert wurde. Der Einladung war ich sehr<br />

gerne gefolgt, da ein Richtereinsatz in <strong>Donau</strong>eschingen<br />

mit zu den absoluten Highlights im<br />

Leben eines Windhundrichters gehört.<br />

TAG 1<br />

Winner <strong>Donau</strong>eschingen<br />

Am ersten Tag, an dem der Titel „Winner <strong>Donau</strong>eschingen“<br />

vergeben wurde, hatte ich die<br />

Ehre, die Rassen, Azawakhs, Sloughis und Silken<br />

Windsprites zu richten.<br />

AZAWAKH<br />

Die Azawakhs faszinieren mich, seit ich ihnen<br />

zum ersten Mal vor mehr als 40 Jahren begegnet<br />

bin. Mehrfach hatte ich schon Gelegenheit<br />

diese außergewöhnliche Rasse auf Titelausstellungen<br />

zu richten. Rückblickend im Vergleich<br />

kann ich sagen, dass ich von der hohen<br />

Qualität der vorgestellten Azawakhs in <strong>Donau</strong>eschingen<br />

sehr beeindruckt war. Bei allen war<br />

das Verhalten rassetypisch. Das Format und die<br />

gibt. In der Bewegung zeigten viele Azawakhs<br />

die nach Standard geforderte hohe Aktion der<br />

Läufe und ein vorzügliches geschmeidiges und<br />

leichtfüssiges Gangwerk. Die Stabilität der<br />

Vorhand sowohl im Ellenbogen als auch im<br />

Karpalgelenk hat sich in den letzten Jahren<br />

erfreulicherweise deutlich verbessert.<br />

BOB gewann, zeigten die oben beschriebenen<br />

Merkmale in besonderer Weise. Die Entscheidung<br />

zum Besten Rüden und später zum BOB<br />

zugunsten des Junior Winners war nicht leicht.<br />

Ausschlaggebend war letztlich sein tadelloses<br />

Gangwerk bei beeindruckender Haltung.<br />

Azawakh-Jugend-BOB BOB – Jugend-Winner-BOS<br />

© Anna Szabo


SILKEN WINDSPRITE<br />

Sloughi-BOS + BOB<br />

Nach den Azawakhs und Sloughis richtete ich<br />

am Samstagnachmittag die Silken Windsprite.<br />

Leider war weder dem Ringpersonal noch mir<br />

mitgeteilt worden, dass in meinem Ring, der<br />

später zugleich der Ehrenring war, am Nachmittag<br />

auch die Rescue-Hunde vorgestellt<br />

werden sollten. Das führte durch die Musik-<br />

Anlage, die unmittelbar am Ring 4 positioniert<br />

war, und die Mikrofonansagen zu einer erheblich<br />

störenden Geräusch-Kulisse.<br />

Bei den Silken Windsprite gab es wie zu erwarten<br />

sehr große Unterschiede in der Qualität der<br />

Hunde, da diese Rasse erst seit Ende 2014 über<br />

einen Standard verfügt und national vom VDH<br />

anerkannt wird. Die Rasse muss sich natürlich<br />

erst noch festigen und das ist innerhalb von<br />

so kurzer Zeit gar nicht möglich. Es wird noch<br />

Jahre dauern, bis die Rasse insgesamt gesehen<br />

ein einheitlicheres Bild zeigt und mehr den<br />

Standardvorgaben entspricht.<br />

Im Standard ist festgelegt, dass ein Silken<br />

Windsprite den Eindruck von Eleganz und<br />

mal. Die beiden Sieger der Jüngstenklasse, der<br />

Rüde Sternenläufer Arrakis und die Hündin I<br />

mulini vom schwarzen Schwan zeigten bereits<br />

vorzügliche Anlagen. Ich hoffe, dass sie sich<br />

weiter positiv entwickeln, so dass sie ein Gewinn<br />

für die Rasse sein können. Die Titel „Winner<br />

<strong>Donau</strong>eschingen“ gingen an den Rüden<br />

Bendix (Zumdick) aus der Offenen Klasse und<br />

die Hündin Elfa von Krefting aus der Zwischenklasse.<br />

Beide Silken Windsprites überzeugten<br />

mich durch ihre vorzüglichen Proportionen<br />

gepaart mit vorzüglichen Linien, herrlichen<br />

Köpfen und Ausdruck. Auch im Gangwerk zeigten<br />

sie die geforderten Standardmerkmale. Ich<br />

wünsche den Züchtern dieser neuen Rasse im<br />

VDH weiterhin ein gutes Gelingen bei ihren<br />

Zuchtentscheidungen.<br />

TAG 2<br />

Am Sonntag hatte ich die Ehre auf der CAC-<br />

Ausstellung die Salukis zu richten – meine<br />

Rasse, mit der ich seit mehr als 40 Jahren aufs<br />

Engste verbunden bin. An beiden Tagen waren<br />

Sloughi-Jugend-BOB<br />

SLOUGHI<br />

Insgesamt war die Qualität der vorgestellten<br />

17 Sloughis hoch, was sich auch in den Wertnoten<br />

zeigte. Nur zweimal vergab ich ein „sehr<br />

gut“ aufgrund von Instabilität in der Vorhand<br />

und wenig geglückter Ringpräsentation, wodurch<br />

die Hunde ihre Vorzüge nicht zur Geltung<br />

bringen konnten. Besonders herausragend<br />

waren die beiden Winner <strong>Donau</strong>eschingen CH<br />

Enkidu Schuru-esch-Schams und CH Khalina<br />

Schuru-esch-Schams und die Junior-Winnerin<br />

Kimani Junah Sabiih al Sahra – bei den Rüden<br />

gab es keine Meldung in der Jugendklasse. Alle<br />

drei bestachen durch ihre hochtypischen Umrisslinien,<br />

ihren sehr harmonischen Körperbau<br />

und ihre ausdruckstarken Köpfen mit vorzüglich<br />

angesetzten und getragenen Ohren. Die<br />

beiden Winner, die zugleich die Besten ihres<br />

Geschlechts wurden, beeindruckten durch ihre<br />

souveräne Haltung und ihrem standardgerechten<br />

Gangwerk. Bei der BOB-Entscheidung<br />

war es für mich schwer sich für einen der<br />

beiden zu entscheiden. Letztendlich konnte<br />

der Rüde das BOB für sich entscheiden, keine<br />

Sekunde verlor er seine Souveränität im Ring.<br />

An einem anderen Ausstellungstag hätte es<br />

aber ebenso zugunsten der Hündin ausgehen<br />

können. Nach der BOB-Entscheidung teilten<br />

mir die Vorführer der BOS- und BOB-Gewinner<br />

mit, dass es sich bei den beiden Siegerhunden<br />

um Vater und Tochter handelt. Für jeden Züchter<br />

bedeutet solch ein vererbungsstarker Rüde<br />

besonderes Glück.<br />

SilkenWindsprite-BOB + BOS<br />

Anmut, verbunden mit Sportlichkeit, Schnelligkeit<br />

und Gewandtheit vermitteln soll. Das<br />

ist ein sehr hoher Anspruch, den es zu erfüllen<br />

gilt. Bei etlichen der vorgestellten Hunde<br />

fehlte mir die Eleganz und Anmut. Des Weiteren<br />

fordert der Standard explizit (!) „parallel<br />

im Kommen und Gehen“. Nur wenige Silken<br />

Windsprite zeigten dieses geforderte Merk-<br />

die Salukis mit der zweit höchsten Meldezahl<br />

nach den Whippets vertreten, am Samstag<br />

waren es 102 Meldungen, am Sonntag 90. Aus<br />

insgesamt 10 verschiedenen Ländern waren<br />

die Saluki-Aussteller angereist, wie mir nach<br />

der Ausstellung mitgeteilt wurde. Das Wetter<br />

war seit Samstagvormittag immer besser<br />

geworden und strahlender Sonnenschein bei<br />

73


JUDGES REPORTS 2017 – DAS WINDHUND FESTIVAL DONAUESCHINGEN AUS SICHT DER ZUCHTRICHTER...<br />

Saluki-BOB Saluki-BOS + CAC Saluki-Jüngsten-BOB<br />

angenehmen Temperaturen begrüßte uns am<br />

Sonntagmorgen. Also beste Voraussetzungen<br />

für das Richten.<br />

SALUKI<br />

In den Veteranenklassen gewannen zwei annähernd<br />

gleichaltrige, 8-jährige Salukis, die<br />

beide in hervorragender Kondition waren und<br />

sich noch immer sehr gut präsentierten. Bei<br />

den Rüden war es Elamir Amar und bei den<br />

Hündinnen die Kurzhaar-Hündin Na’imah Alisha<br />

Al Asmaanii, die auch das Veteranen-BOB<br />

erhielt und zu meiner Freude später im Ehrenring<br />

das Veteranen-Reserve-BIS erhielt.<br />

Bei den Rüden gab es keine Meldungen für die<br />

Baby-Klasse, bei den Hündinnen zwei, die sehr<br />

unterschiedlich im Typ und von ihrem Entwicklungszustand<br />

her waren. Beide zeigten eine<br />

sehr gut entwickelte Anatomie. Das Baby-BOB<br />

ging an die 4,5 Monate alte Qaseema Elsana<br />

Har Kala Rachi, die sich ausgesprochen kooperativ<br />

im Ring verhielt und schon mit Bravour<br />

und sehr überzeugend ihr Gangwerk zeigte.<br />

Auch sie kam unter die Platzierten beim<br />

Baby-BIS-Wettbewerb.<br />

Im Stechen um das Jüngsten-BOB gewann<br />

die 6 Monate alte grizzle Hündin Benissah z<br />

Tripu, die sich durch ihre vorzügliche Anatomie<br />

und Gangwerk gegenüber dem gleichaltrigen<br />

ebenfalls grizzle farbenen Kurzhaar-Rüden Kapadokija<br />

Wind Gilavar Penktas Element durchsetzte.<br />

Der junge Rüde beeindruckte durch<br />

einen sehr edlen Kopf und Ausdruck sowie<br />

durch hervorragend angesetzte und getragene<br />

Ohren, was man nicht bei jedem Kurzhaar-<br />

Saluki sieht.<br />

In den Jugendklassen stellten sich 5 Rüden<br />

und 12 Hündinnen meinem Urteil. Einer der<br />

Rüden musste ohne Bewertung den Ring<br />

verlassen, da eine Zahnkontrolle leider nicht<br />

möglich war. Der Jugendsieger wurde der<br />

cremefarbene Rüde Min Ma-Sha Gayyim. Er<br />

ist mittelgroß, erst 10 Monate alt und zeigt in<br />

der Anatomie keinerlei Übertreibungen. Sein<br />

Gangwerkwerk ist sehr typvoll bei vorzüglicher<br />

Rutenhaltung.<br />

10 der 12 gemeldeten Hündinnen in der<br />

Jugendklasse waren anwesend. Meine vier<br />

Platzierten sind insgesamt sehr vielversprechend<br />

und werden sicherlich in der nächsten<br />

Saison als Sieger der erwachsenen Klassen<br />

bei mancher Veranstaltung hervorgehen. Als<br />

Jugend-BOB-Siegerin entschied ich mich für<br />

die überaus harmonisch aufgebaute grizzle<br />

Hündin Bashila Aysan al Badaia, die im großen<br />

Ring ihr beeindruckendes vorzügliches<br />

Gangwerk von allen Seiten bei rassetypischer<br />

Haltung präsentierte und dabei den etwas<br />

starken Stop vergessen ließ. Nobody is perfect!<br />

In der Zwischenklasse gewannen bei den Rüden<br />

und den Hündinnen Wurfgeschwister, und<br />

zwar Dafar und Damira Al Naqawa, die durch<br />

sehr typvolle Umrisslinien überzeugten und<br />

fließende Bewegungen in der Seitenansicht<br />

zeigten. Die Hündin hat einen sehr edlen Kopf<br />

und Ausdruck, bei dem Rüden wünschte ich<br />

mir etwas weniger Belefzung. Beide waren<br />

für mich ganz klar die Gewinner ihrer Klassen.<br />

In den Championklassen waren 7 der 9 gemeldeten<br />

Rüden anwesend, bei den Hündinnen<br />

waren alle 7 gemeldeten auch anwesend. Die<br />

Klasse zeigte bei den Rüden sehr unterschiedliche<br />

Typen und einen sehr unterschiedlichen<br />

Pflegezustand der Hunde.<br />

Bei den Rüden gewann der 4-jährige cremeweiße<br />

Rüde Majo’s Beemin, der ein wunderschönes<br />

leichtfüßiges Gangwerk zeigte, wie<br />

es im Standard gefordert ist, aber man leider<br />

nicht oft sieht.<br />

Gewinnerin der Hündinnen-Championklasse<br />

war die sandfarbene großrahmige Kurzhaar-<br />

Hündin Nurani Talayi Har Kala Rachi mit sehr<br />

femininem Kopf und Ausdruck sowie sehr harmonischem<br />

Verlauf der Ober- und Unterlinie<br />

und sehr ansprechendem Gangwerk.<br />

In den Gebrauchshundklassen gewannen bei<br />

den Rüden und den Hündinnen jeweils Kurz-<br />

74


haar-Salukis, und zwar der sandfarbene großrahmige<br />

Rüde Q’Ahzam Tab’i Al Asmaanii und<br />

die chocolate farbene Hündin Simhearth Zucca<br />

Ziyadeh et Tadj-Mahal, die auch das Reserve-<br />

CAC erhielt. Nur diese beiden Salukis waren in<br />

dieser Klasse in einer vorzüglichen Kondition,<br />

die gute Leistungen auf der Rennbahn oder<br />

beim Coursing erwarten ließen.<br />

Die Offene Klasse war sowohl bei den Rüden<br />

als auch bei den Hündinnen die am stärksten<br />

besetzte Klasse mit 18 Meldungen bei den<br />

Rüden und 13 bei den Hündinnen, wovon jedoch<br />

4 bei den Rüden und 5 bei den Hündinnen<br />

fehlten. Meine beiden Gewinner Bester<br />

Rüde und Beste Hündin fand ich jeweils in<br />

der Offene Klasse. Bei den Rüden war es Iaran<br />

des Salukis du Louvre. Er ist ein sandfarbener,<br />

großrahmiger sehr typvoller Rüde mit vorzüglichen<br />

Proportionen und ebensolchem Gangwerk<br />

von allen Seiten, beeindruckendem Kopf<br />

und Ausdruck und sehr schöner Befederung. Er<br />

überzeugte auch im Stechen um den besten<br />

Rüden und wurde später BOS.<br />

Der für mich bei dieser Veranstaltung beste Saluki<br />

und damit BOB-Gewinner war die grizzle<br />

Hündin Al-Zubeyda Iman aus Frankreich. Sie<br />

ist mittelgroß, von sehr edler Gesamterscheinung<br />

mit sehr fließenden Umrisslinien, herrlichem<br />

Kopf und Ausdruck und einem so überragenden<br />

Gangwerk ohne Übertreibungen,<br />

dass man sie eigentlich gerne mehrmals im<br />

Ring laufen sehen möchte. Zu meiner großen<br />

Freude war sie später im Ehrenring unter den<br />

Platzierten beim BIS-Wettbewerb.<br />

Ich danke allen Ausstellern, die zum Teil eine<br />

mehrtägige Anreise bis nach <strong>Donau</strong>eschingen<br />

auf sich genommen haben, um sich meinem<br />

Richterurteil zu stellen. Ich habe viele wunderschöne<br />

Salukis gesehen, doch gewinnen<br />

kann immer nur einer in jeder Klasse.<br />

Oft fiel die Entscheidung nicht leicht.<br />

Mein großer Dank geht an mein hervorragendes<br />

Ringpersonal an beiden Tagen: Silvia Grossmann<br />

als Ring-Sekretärin und Michael Böken als<br />

Ring-Ordner.<br />

Ganz besonders danken möchte ich aber auch<br />

dem GESAMTEN Organisationskomitee von<br />

mehr als 50 Personen, ohne die es kein Windhund-Event<br />

in <strong>Donau</strong>eschingen geben würde.<br />

Viele verbringen bereits monatelang vorher<br />

unzählige Stunden mit der Planung des Windhund-Wochenendes,<br />

um dann bei der Durchführung<br />

gemeinsam „darauf zu brennen“ –<br />

Rassebester Saluki<br />

so Olaf Knaubers Worte, dass <strong>Donau</strong>eschingen<br />

das wird, wie es in der Windhund-Welt wahrgenommen<br />

wird: Das Windhund-Top-Ereignis!<br />

Gratulation! Ihr habt es auch diesmal wieder<br />

geschafft.<br />

Olaf Knauber, Angelika Heydrich und Julie<br />

Hübner, die sich hervorragend um uns Richter<br />

gekümmert hat, möchte ich sagen, ihr und<br />

eure Mannschaft habt Großartiges geleistet.<br />

Danke dafür und bis zum nächsten Jahr, zum<br />

25-jährigen Jubiläum des Windhund-Festivals<br />

in <strong>Donau</strong>eschingen.<br />

Saluki-Hündinnen-CAC + Res-CAC<br />

Saluki-BOS + CAC + ReS-CAC<br />

75


Al-Zubeyda Iman<br />

French Champion<br />

Inter Champion<br />

U.K. Champion<br />

Lux Champion<br />

VDH Champion<br />

Jean-Luc Lemouzy<br />

LJL<br />

Al-Zubeyda Iman


Tumainia Whippets<br />

Klasse statt Masse<br />

Ein Herzliches Hopp aus dem Rheintal<br />

Inmitten eines Weindorfes lebt es sich herrlich in Balgach am Rhein und lädt zum Wandern oder Velofahren ein. Ideal für<br />

Windhunde, die die weiten lieben und ihre Leidenschaft, das freie Toben, ausnützen können. Das wirkt sich natürlich auch auf<br />

unsere Whippets aus, sie strotzen nur so von Muskelkraft und Eleganz was nicht unbemerkt bleibt.<br />

Tumainia Dai Jin (Geboren 12.12.14), die Zukünftige Mama meines E-Wurfes Ende <strong>2018</strong> Anfang 2019 erreichte in ihrem Leben<br />

einiges: Lizenz für Bahnrennen und Coursing, FCI Rennchampion (2 CACIL und 2 Res CACIL), DWZRV Leistungsurkunde<br />

Coursing,2 Coursing Europameisterschaftsteilnahmen und jeweils in der vorderen Hälfte plaziert, Zertifikat für die Gebrauchshundeklasse,<br />

2 Res CACL (CH), 1 CACL (DE), 2 Res CACC (DE), an Ausstellungen V, SG und durch ihre Grösse von 46cm<br />

auch Gs, CAC und Res CAC (CH), an Rennen eine sauber Laufende Hündin.<br />

Avanne of Goldenblue (Geboren 04.04.16), in diese ich mich Hals über Kopf per Foto verliebt habe und unser Clown ist; ist auch<br />

sehr Erfolgreich: Lizenz für Bahnrennen und Coursing, 2 Landescoursingsieger Decken, 2 CACIL, 1 Res CACIL, 3 CACC &<br />

1 Res RCACC (DE), 2 CACL (DE), 2 CACL (CH-COursing), 1 CACL (CH - Rennen), CERT Dänemark Coursing, 6. Platz Coursing<br />

Europameisterschaft Dänemark von 84 Hündinnen, 3. Platz Schweizer Meisterschaft Bahnrennen, an Ausstellungen V und<br />

SG Bewertungen, 1 S&L Sieg, Res CACIB, CACs, Res CACs, Res VDH.<br />

Mein Motto: „Klasse statt Masse“ spiegelt sich in meiner Anzahl Würfen wider.<br />

Meine Zucht ist seit 2000 bei der FCI Registriert. 2005, 2006, 2012 und 2014 hatte ich je einen Wurf.<br />

Jährlich frische ich mein Wissen durch Kurse im In- und Ausland auf und investiere dieses auch in unsere Aufzucht von wesensfesten,<br />

sozialisierten und charakterstarken Whippets die Lebenslang begeistern. Alle Hunde wurden neben Gesundheitsuntersuchungen<br />

auch einem DNA Test unterzogen; beim E-Wurf wird neu auch bei jedem Welpen eine DNA Probe genommen.<br />

Wer Interesse an einem zukünftigen „Tumainias“ hat aus einer Schweizer Qualitätszucht darf sich gerne bei uns melden.<br />

Herzlichst Eure Alexandra<br />

Tumainia Whippets<br />

Klasse statt Masse<br />

Bergstrasse 16<br />

CH- 9436 Balgach<br />

Mobile: +41 77 40 70 424<br />

Email: alexandra@whippets.ch<br />

www. whippets.ch<br />

Tumainia Whippets<br />

Klasse statt Masse


JUDGES REPORTS 2017 – DAS WINDHUND FESTIVAL DONAUESCHINGEN AUS SICHT DER ZUCHTRICHTER...<br />

MOLLY RULE-STEELE | AUS<br />

(TAEJAAN WHIPPETS )<br />

Das Windhund Festival <strong>Donau</strong>eschingen kenne<br />

ich von einem Besuch im Jahr 2015. Dieses<br />

Event zieht mich seitdem in seinen Bann – und<br />

die Lage des Ausstellungsareals, malerisch<br />

gelegen am Rande des Schwarzwaldes, fast<br />

schon eine Postkarten-Idylle, ist für mich seitdem<br />

unvergessen.<br />

Als ich ein Jahr später eine Einladung zu diesem<br />

Fest für Windhunde in Händen hielt, war<br />

ich schlichtweg begeistert. Was für eine Ehre<br />

und welch Privileg, die eigene Herzensrasse<br />

auf einer Zuchtschau als Spezialrichter bewerten<br />

zu dürfen. Bei einem Großereignis dieses<br />

Kalibers ist das umso überwältigender.<br />

Als ich dann 2017 nach <strong>Donau</strong>eschingen zurückkehrte,<br />

wurden meine hohen Erwartungen<br />

nicht enttäuscht. Zur Eröffnung am Freitag<br />

I visited Donnauschingen Sighthound Festival<br />

as a visitor in 2015. I was captivated by the<br />

event, and the location nestled into the Black<br />

Forest, so very quaint and post card beautiful.<br />

To my excitement I received an invitation to<br />

judge at the Sighthound Festival some 12<br />

months later, so I jumped at the opportunity.<br />

It is a honour, and privilege to judge ones<br />

heart breed at any event. Even more special<br />

to receive an invitation to judge at a show of<br />

this calibre.<br />

Returning in 2017 did not disappoint. On arrival<br />

on Friday it was raining and the walkways<br />

were a little wet underfoot. However this did<br />

80<br />

war es zwar noch regnerisch und nass; aber<br />

auch das konnte der Euphorie der Teilnehmer<br />

keinen Abbruch tun. Stolze Windhundbesitzer<br />

trafen sich mit Kind und Kegel in festlicher<br />

Runde, um die gemeinsame Leidenschaft für<br />

Windhunde zu feiern. Der Eröffnungsabend<br />

hatte eine so freundschaftliche, ganz familiäre<br />

Atmosphäre. Alle Anwesenden waren in Festival-Modus<br />

und feierten bis spät in die Nacht,<br />

bei Musik und ausgelassener Stimmung.<br />

Dieses Event hat eine derart elektrisierende<br />

Atmosphäre. Die Spannung ist fast schon<br />

greifbar. Eine riesige Zahl an Verkaufsständen<br />

bietet nahezu alles, was sich die Herzen echter<br />

Windhund-Fans nur wünschen können. Ich erinnere<br />

mich an kulinarische Spezialitäten aus<br />

der Region – und an Hugo, von da an mein<br />

neues Lieblingsgetränk zum Feiern.<br />

Die Eröffnung des Events war ein wahrer Hochgenuss:<br />

Araberpferde in Begleitung jagender<br />

Salukis, atemberaubende Darbietungen von<br />

Reitern und Tänzern in mittelalterlichen Kostümen<br />

zum großen Jubiläum des Windhundverbandes<br />

in Deutschland – und stolze Windhundbesitzer<br />

bei der Parade ihrer Windhunde,<br />

passend zum Herkunftsland ihrer edlen Tieren<br />

gekleidet. Ein atemberaubender Anblick!<br />

Der Aufbau der Ringe war ideal. Das Geläuf auf<br />

kurzgetrimmten Rasen und perfekter Ringgröße<br />

ließ keine Wünsche offen. – Die gemeldeten<br />

Hunde in meinem Whippet-Ring war an<br />

beiden Tagen umwerfend, sowohl in Quantität<br />

als Qualität. Einer Vielzahl ausgesprochen<br />

hochtypischer Rassevertreter war am Start.<br />

Die Qualität innerhalb der einzelnen Klassen<br />

war derart hoch, dass es mir schwer viel, ganz<br />

ausgezeichnete Hunde letzten Endes nicht in<br />

die Platzierung nehmen zu können. Insbesondere<br />

war das bei den Hündinnen der Fall, da es<br />

hierzulande ja nur vier Platzierte gibt.<br />

Meine Siegerhunde in <strong>Donau</strong>eschingen waren<br />

schlicht und ergreifend Weltklasse! Beruhigend<br />

zu sehen, dass meine geliebten Whippets in Europa<br />

auf einem ausgesprochen guten Weg sind.<br />

JUDGES-REPORTS – SIGHTHOUND FESTIVAL DONAUESCHINGEN 2017<br />

not dampen the enthusiasm of the attendants.<br />

There were proud sighthound owners wining<br />

and dining with their children and hounds.<br />

A real family affair!<br />

During the evening everyone was in festival<br />

mode with music and laughter.<br />

The atmosphere of this event is electric. So<br />

much excitement. The vendors stalls selling<br />

everything a dedicated sighthound enthusiast<br />

could wish for.<br />

Delicious food and wonderful Hugo's. My favourite<br />

alcoholic beverage!<br />

The opening of the show was a real treat. Arabian<br />

horses with Salukis, beautiful performing<br />

horses, and proud sighthound owners in National<br />

costume.<br />

Overall the ring set out was ideal. It was very<br />

spacious with a good smooth surface.<br />

My entry was amazing, both in both numbers<br />

and of a very high standard. The depth of quality<br />

in most classes made it difficult excusing<br />

some lovely dogs, particularly in the bitches as<br />

only 4 were allowed in the placings.<br />

Our winners were world class. So it's comforting<br />

to know our breed is in safe hands!<br />

I have so many folk to thank; Olaf and his<br />

committee for the invitation, and making us<br />

So vielen Menschen habe ich zu danken: Olaf<br />

und dem gesamten Team für die Einladung<br />

und dafür, dass wir uns alle in <strong>Donau</strong>eschingen<br />

derart willkommen fühlten. Julie war eine<br />

geniale Gastgeberin, die uns unsere Wünsche<br />

von den Lippen ablas. Meinem Richterkollegen<br />

Stephen Wheeler, der uns in Wilfriede’s<br />

Auto zum und vom Ausstellungsgelände<br />

chauffierte und es stets spannend machte, ob<br />

er wohl den Weg zurück ins Hotel wiederfinden<br />

würden. Auf unserem Rückweg am späten<br />

Abend war das scheinbar schwieriger als am<br />

Morgen!-)<br />

Danke an Hajo und Susanne Oschinski, die<br />

uns ihre Gegend zeigten und den ganzen Weg<br />

zum Ausstellungsgelände auf sich nahmen,<br />

um mich rechtzeitig vor Beginn der Show in<br />

<strong>Donau</strong>eschingen abzuliefern. Und danke nicht<br />

zuletzt an meine Richterkollegen: <strong>Donau</strong>eschingen<br />

war eine Erfahrung, die ich meinen<br />

Lebtag nicht vergessen werde.<br />

Eine Teilnahme an diesem wunderbaren Ausstellungswochenende<br />

kann ich nur wärmstens<br />

empfehlen: Die Faszination Windhund wird<br />

hier im wahrsten Sinne des Wortes zelebriert.<br />

Und in der Tat gehört <strong>Donau</strong>eschingen zu den<br />

besten Shows der Welt! – It’s indeed one<br />

of the greatest shows on earth!<br />

all welcome. Julie for being such a wonderful<br />

hostess, and caring to our every need.<br />

My fellow judge Stephen who chauffeured us<br />

in Wilfriede's car to and from the show, whilst<br />

keeping us in stitches finding our way around!<br />

We got lost returning every evening! Lol<br />

Han and Susanne Oschinski for showing us<br />

around their region, and going out of their way<br />

delivering us safely to the show venue.<br />

And lastly my fellow judges who made this<br />

weekend one to remember for a lifetime.<br />

I can highly recommend attending this wonderful<br />

weekend celebrating Sighthounds.<br />

It is indeed one of the greatest shows on earth!


YES WE CAN ANUBA<br />

GLITZERFLITZER<br />

*06.10.2014<br />

(Hotfarfale of Devils Pigeons x<br />

Donka Glitzerflitzer)<br />

Deutscher Schönheits-Champion VDH,<br />

Deutscher Jugend-Champion DWZRV,<br />

Winner <strong>Donau</strong>eschingen 2016,<br />

Landessieger Sachsen 2016,<br />

23 Erfolge auf Shows<br />

DONKA<br />

GLITZERFLITZER<br />

*28.01.2012<br />

(Silvio Dei Raggi di Luna x<br />

Uppsassa el Aakash)<br />

Deutscher Schönheits-Champion<br />

DWZRV & VDH,<br />

32 Erfolge auf Shows<br />

Italienische Windspiele sind besondere Wesen von<br />

unvergänglicher Schönheit und anmutender Eleganz.<br />

Diese Gedanken habe ich im täglichen Leben mit der unter den Windhunden ganz besonderen Rasse immer öfter.<br />

Meine Hündinnen sind abwechslungsreich, zielstrebig, vielseitig und auch, entgegen aller Vorurteile, gehorsam,<br />

wie kleine, herzliche, schlaue, lustige Kobolde.<br />

Ursel Vogt, Schwäb.-Hall


Del Colle Folignato<br />

Beauty and Performance<br />

1° Top Kennel 10°Group Performance 2015-'16-'17<br />

<br />

2° Top Kennel 10°Group Beauty 2017<br />

Nevecandida<br />

Ch. It. Beauty<br />

Ch. It. Coursing<br />

Ch. It. Absolute<br />

Ch. San Marino Beauty<br />

Ch. Int. Beauty<br />

Ch. Int. Beauty and Performance<br />

<strong>Donau</strong>eshingen Winner 2017<br />

Umbria Jazz<br />

Young Promise ENCI<br />

Ch. It. Beauty<br />

TOP<br />

Breed Young 2017<br />

Ch. Croatia Beauty<br />

Zuppetta<br />

Young Promise ENCI<br />

Ch. It. Beauty (in confirmation)<br />

-<br />

During 2017-'18<br />

Odilla<br />

Young Promise ENCI<br />

Ch. It. Beauty<br />

Ch. San Marino Beauty<br />

Ch Int. Beauty<br />

Ch. Int. Beauty and Performance<br />

Ch. Int. coursing (in confirmation )<br />

Urlo<br />

Young Promise ENCI<br />

Zuccheroavelo<br />

Young Promise ENCI<br />

Ch. Croatia Beauty (in confirmation)<br />

Ph. Blayo San<br />

Simona Micarelli<br />

Valtopina (PG)<br />

0039.338.5885522<br />

Ph. Nathalie Jaklewicz<br />

simonaPLI@libero.it


NOAH<br />

NOAH<br />

SBIS Junior Champion Wind against NAZARETH, born 28.01.2017<br />

* Deutscher Jugend-Champion DWZRV<br />

* Deutscher Jugend-Champion VDH<br />

* Luxemburgischer Jugend-Champion<br />

* Französischer Jugend-Champion<br />

* VDH Annual Trophy Junior Winner <strong>2018</strong><br />

* Vize Europa-Jugendsieger <strong>2018</strong><br />

* VDH Frühjahresjugendsieger <strong>2018</strong><br />

* Landesjugendsieger Baden-Kurpfalz <strong>2018</strong><br />

owned and handled by Wolfgang Herrmann, Germany<br />

wolf.herrmann@freenet.de


JUDGES REPORTS 2017 –<br />

1<br />

I had 12 nice PHARAOH HOUNDS in my ring.<br />

Unfortunately, I had to give “cannot be judged”<br />

to one male in junior class. He was too shy and<br />

I could not touch him. It is so important that<br />

puppies and young dogs are trained to feel<br />

secure in the ring and that they know what is<br />

expected from them.<br />

My BOB came from the champion class - a<br />

strong and masculine male. Well balanced<br />

ANNETTE BYSTRUP | DK all over with a well shaped head with parallel<br />

NOPHRETE PHARAOH HOUNDS<br />

planes and well set ears. He has a strong<br />

muzzle and a correct scissor bite. Although he<br />

is strong he is very elegant with free and fluent<br />

TAG 1<br />

Pharaoh<br />

Lynway<br />

Ch.Boxing<br />

6<br />

86<br />

First I would like to say thank you for inviting<br />

me to this year's Sighthound Festival <strong>Donau</strong>eschingen.<br />

What a great weekend. This continuing<br />

growing Sighthound event is making<br />

history at the German Sighthound Association<br />

with the biggest entry ever. 1500 Sighthounds<br />

at the same weekend.<br />

The outstanding show location at the horseriding<br />

stadium surrounded of the beautiful<br />

garden of the <strong>Donau</strong>eschingen Castle is kind of<br />

unique: What a great place to celebrate 125 years<br />

of passion for Sighthounds at the German<br />

Sighthound Associationa, founded in 1892.<br />

My first day judging was a pleasure of the Mediterranean<br />

Breeds – Pharaoh hound, Cirneco<br />

dell’ Etna, Podenco Ibicenco and Podengo Portuques<br />

- dogs that belong in a special place in<br />

my heart. Firstly because I have been a breeder<br />

and owner of Pharaoh hound since 1988<br />

where I bought my first Pharaoh hound. I was<br />

involved in the first two Podengo Portuguese<br />

that were imported to Denmark.<br />

In my ring the first day, I had the pleasure of<br />

judging first my own breed Pharaoh hound.<br />

I was charmed by the loveable Baby: “Reedly<br />

Road Qosmos Quest”. I think this little boy has<br />

a very promising future.<br />

What I look for in the breed is substance – a<br />

beautiful head with parallel planes and a<br />

strong under jaw. Moderate angulations. I see<br />

very often that the hindquarter are getting too<br />

angulated. It looks great- but it is not a correct.<br />

I see bodies that are too slim lacking substance<br />

- and again that is not correct. A pharaoh has<br />

to be well bodied.<br />

Reedly Road Light Feet), Z.: Maria Evteeva (RU), Eig.: Alexander Foresti<br />

Maria Evteeva (RU) 3 Winner <strong>Donau</strong>eschingen 2017, BOS Pharaoh<br />

Winner <strong>Donau</strong>eschingen 2017, Rassebester Cirneco dell’ Etna: Boxing<br />

Canario & Veteranen-BOB: Aniagua (Unbekannt x Unbekannt),<br />

Jakkel, Eig.: Adrienn Urban (HU)<br />

movements, a short and glossy coat and the<br />

white tip on tail which is strongly desired. He<br />

ended up later on Saturday as Best in show and<br />

Sunday as Supreme Best in Show - I say WOW<br />

WOW WOW! 1.500 Sighthounds and Mediterranean<br />

breeds with the best and most beautiful,<br />

Reedly Road Lynway - owned and bred by<br />

Maria Evteeva from Russia - I was nearly crying<br />

by watching this male floating around the ring<br />

and I sincerely felt goose bumps.<br />

Next into my ring I had 5 CIRNECO DELL 'ETNA.<br />

An elegant and slender shaped sighthound.<br />

BOB was Boxing Helena's Not a Perfume who<br />

came from the champion class. She was beautiful<br />

and well balanced, elegant all over and<br />

with elegant movement and a lot of charisma<br />

Then time for two PODENCO CANARIOS: A<br />

nice and elegant champion bitch and a veteran<br />

bitch. My best of breed went to the veteran - a<br />

feminine nine years old well bodied veteran<br />

bitch. Still in good condition and with the elastic<br />

correct step. Aniagua also became Veteran<br />

Winner <strong>Donau</strong>eschingen 2017.<br />

One single PODENCO IBICENCO was met, Abanico<br />

Del Podenquero: Masculine well balanced.<br />

Correct moderated all over and with the<br />

unique hovering gait.<br />

I had one PODENGO PORTUQUES small<br />

smooth coated. He came from champion class,<br />

Fernando von den Rottentotten who really deserved<br />

to be a worthy Best of Breed.<br />

Two wire coated Podengo Portuguese were<br />

met: Both bitches - one from veteran class the<br />

other from champion class and Cachopa do<br />

Vale do Juiz from the champion class was BOB.<br />

The veteran Hiva van de Nivo got the title Veteran<br />

Winner <strong>Donau</strong>eshingen 2017.<br />

(RU) 2 Winner <strong>Donau</strong>eschingen 2017, Rassebester<br />

Hound: Antefa´s Xperia to Reedly Road (Reeddly Road<br />

Helena´s Not A Perfume (Ch.Totem Del Gelso Bianco x<br />

Unbekannt, Eig.: Martin von Falkenhayn (DE)<br />

2 3<br />

4 5<br />

6<br />

1 Pharaoh Hound BabyBIS, BabyBOB: Reedly Road Qosmos Quest (Sovrin Hallam back to the Future Reedly Road x<br />

Hound, BIS und Supreme Best in Show: Reedly Road Lynway (Reedly Road Desperado x Reedly Road Euphorica), Z.&Eig.:<br />

x Churuka Mia Orange Spice), Z.: Annica Lundquist Hemstrom & Monica Lundquist (SE), Eig.: Maria Evteeva (RU) 4<br />

Helena´s Gieffeffe), Z.& Eig.: Bart Scheerens (BE) 5 Veteranen-Winner <strong>Donau</strong>eschingen 2017, Rassebester Podenco Z.:<br />

Winner <strong>Donau</strong>eschingen 2017, Rassebester Magyar Agar: Illa-Berek Adu Asz (Thajra´s Csardas x Kuruclesi Teri), Z.: Ferene


DAS WINDHUND FESTIVAL DONAUESCHINGEN AUS SICHT DER ZUCHTRICHTER...<br />

CHART POLSKI The Polish Greyhound is a dog<br />

of great size, powerful, muscular, definitely<br />

stronger and less fine in shape than the other<br />

short-haired sighthounds: Three were entered<br />

one was absent. BOB was D'Benita-Zaba Niwika<br />

Sibin. A feminine champion bitch well<br />

balance and well angulated presenting herself<br />

well in the ring.<br />

Now it was time for 7 Galgo Espanols one was<br />

missing. My BOB was San Augustin del Guadalix<br />

Cielo a beautiful and masculine male who<br />

came from the champion class. What I look for<br />

in the breed is the extremely long tail and the<br />

long upper arm - two breed specific details,<br />

which are not to be missed.<br />

MAGYAR AGAR. 7 participants were entered.<br />

The breed gives the impression of strength;<br />

bone structure and musculature very strongly<br />

developed. The breed has to be elegant, and so<br />

he was, my BOB; Illa- Brerek Adu Asz - a strong<br />

and masculine male entered in open class with<br />

a strong but elegant head with rose shaped<br />

ears and moved with a long step.<br />

Now to my second day<br />

– Sunday<br />

First, I had 17 Azawakhs in the ring. It was a<br />

pleasure to notice that most of the dogs had<br />

nice temperaments. For a few, it was not possible<br />

to see the bite or possible for the owner to<br />

show me the bite either.<br />

After the show, there was a debate on Facebook<br />

- if it was necessary for a judge to touch<br />

the dog - and I can only say: Yes it is to me. I<br />

know the breed can be reserved and I accept<br />

that the owner show me the bite, but when it<br />

does not succeed for neither the judge or the<br />

owner and when the dogs are scared witless,<br />

it is too much for me and I feel sorry for the<br />

dog, who has not decided to be shown but it is<br />

forced into the ring.<br />

My BOB came from champion class: Swala’s<br />

Shamarani. She was feminine with a nice character.<br />

She had a lot of breed specific details,<br />

slim and elegant - white socks on all four feet,<br />

tip of tail and a nice short and glossy coat. She<br />

moved elegant smooth in high action.<br />

My winner was THE AFGHAN HOUND: Xenos<br />

Dralion, bred and handled by Roberto Bongiovanni,<br />

owned by Marika Bramini in Italy.<br />

I’ve found that this Afghan has all the breed<br />

specific details, you could ask for. When I judge<br />

Sighthounds, I feel it is important to remember<br />

their original purpose and the attributes,<br />

which have helped them, carry out their job.<br />

Carriage and effortless movements is vital in<br />

these breeds.<br />

I say thank you for a great event and weekend<br />

- a special thank you to Julie Huebner. She<br />

looked after all the judges with great diligence<br />

and ensured that we were comfortable. Thank<br />

you to the show team and Olaf Knauber, which<br />

has caused this festival – the Sighthound Festival<br />

<strong>Donau</strong>eschingen - to be completed.<br />

7<br />

8<br />

Finally the ITALIAN GREYHOUNDS with the<br />

biggest entry I have ever judged.<br />

80 Italian Greyhounds were entered. The Italian<br />

greyhound has a special place in my heart I<br />

have always loved that little sighthound with<br />

the great personality. It was a fantastic experience<br />

to judge so many high quality Italian<br />

Greyhounds feeling the fine and tight skin on<br />

all parts of the body of so many outstanding<br />

specimens looking at high typical head with<br />

the desired Italian Greyhounds expression.<br />

Watch the springy, harmonious, slightly raised<br />

trot, covering the ground.<br />

My BOB was the best Italian Greyhounds I have<br />

ever seen: Redcomet Rock and Roll. He was<br />

only 15 months but I think he has everything<br />

and the most beautiful movements. This means<br />

that the front legs was moved forward<br />

with good reach and with slightly lifted and<br />

bent pasterns - like a woman asking a gentleman<br />

to kiss her hand.<br />

That was the end of a very lovely day with lots<br />

of atmosphere.<br />

Then following the IRISH WOLFHOUNDS,<br />

that is a classic combination of substance and<br />

graceful curves. There were 29 entered a few<br />

were missing. I found that the general quality<br />

was high. My BOB was Ocool Odyssea of Fitst<br />

Avenue. Only two years and coming from open<br />

class. She was well balanced, had a lot of substance,<br />

strong bone structure. Easy movements<br />

with a long step.<br />

Now time for 15 SLOUGHIS. A very racy and<br />

elegant breed. Noble and haughty. My winner<br />

came from intermediate class Jadida Labibah<br />

Sabiih al Sahra. A 19 months elegant, feminine<br />

birch. Very fine skin, close fitting to the<br />

body and nice short, dense coat. She moved<br />

smooth and with long strides, covering plenty<br />

of ground and had a nice temperament.<br />

Finally time for one of the national breeds<br />

– not yet approved by the FCI. THE SILKEN<br />

WINDSPRITE a small to medium size, athletic<br />

long-range and light-footed Sighthound. BOB<br />

was Gold (Löw-Tragmann) a masculine and<br />

nice male from open class. With a nice soft coat<br />

with feathering.<br />

9<br />

Sunday I had the honor of judging BEST IN<br />

SHOW at the <strong>Donau</strong>eschingen Sighthound<br />

Festival 2017.<br />

10<br />

7 Winner <strong>Donau</strong>eschingen 2017, Rassebester Italian Sighthound: Redcomet Rock and Roll (Fiefoerniek´s Franki Feels Groovy x Fiefoerniek´s For Rent), Z.: Hanmin Lee (South-Korea), Eig.: Sandra van de Graaf (NL) TAG 2 8 Rassebester Sloughi: Jadida<br />

Labibah Sabiih al Sahra (Ghazoot Baqiir x Djamila Labibah Sabiih al Sahra), Z.& Eig.: Gregor & Marcus Arndt (DE) 9 BOS Irish Wolfhound: Tommy dei Mangialupi (Justintime of First Avenue x Karla dei Mangialupi), Z.: Marcello Poli & Daniela Iori (IT), Eig.:<br />

Alex Riva (IT) & Rassebester Irish Wolfhound: Ocool Odyssea of First Avenue (Oakwoods Kalahari x Ch. Korinth of First Avenau), Z.& Eig.: Regine Vandamme (BE) 10 Laufstudie des Rassebesten Irish Wolfhounds Ocool Odyssea of First Avenue, Z.& Eig.:<br />

Regine Vandamme (BE)<br />

87


Grayrory’s Deerhounds<br />

Maria & Åke Käck, Sweden I grayrorys@telia.com I grayrorys.hemsida24.se I Ad & photo by Louisekackphoto<br />

We hope for puppies<br />

Winter <strong>2018</strong><br />

between<br />

MultiCH Grayrory’s Glorious<br />

and<br />

Fernhill’s Nexus<br />

Personalservice<br />

Wir gratulieren dem DWZRV zum 125 jährigen Bestehen und<br />

danken für die gute Zusammenarbeit


© Stefanie Bauer<br />

© Rainer Scholz<br />

Bellini<br />

* 17.11.2015<br />

Bellini in Action<br />

Champion für S & L, Dt. Coursing Champion, Landessieger<br />

Baden-Kurpfalz 2017, Grasbahnmeister Kurpfalz 2017, 125 Jahre<br />

DWZRV Sieger, Verbandsrennsieger 2017, VBRS für S & L 2017,<br />

Bundesrennsieger 2017, Landesrennsieger Rheinland 2017,<br />

LCS Hessen Thüringen 2017, LCS Berlin Brandenburg 2017,<br />

Dt. Coursingsieger 2017, LCS Weser Ems <strong>2018</strong>, Dt. Kurzstreckenmeister<br />

<strong>2018</strong>, Verbands Coursingsieger <strong>2018</strong>, Coursing Europasieger<br />

<strong>2018</strong>,LU, CLU. Verbandsrennsieger <strong>2018</strong>, Verbandsrennsieger<br />

für S & L <strong>2018</strong>, Verbandscoursingsieger für S & L <strong>2018</strong><br />

Eig.: Heike Simböck<br />

Anz_WI_SIMBOECK_A5_QUER.indd 1 16.07.<strong>2018</strong> 15:10:30<br />

Cirneco dell’Etna<br />

SWISS LOMBARDS<br />

Liebhaberzucht seit 2008<br />

www.cirneco.ch


JUDGES REPORTS 2017 –<br />

PAM MARSTON-POLLOCK | UK<br />

KENNEL FALCONCRAG<br />

From the first words of the “Sighthound Festival<br />

<strong>Journal</strong>” nothing is better than celebrating<br />

our common passion – together with Sighthound<br />

fanciers from around the world.” I have<br />

been very fortunate in spending my whole<br />

life surrounded with these amazing creatures.<br />

During this time, I have made so many friends<br />

all around the world. We may not speak the<br />

same language, we sometimes never know<br />

much about the people we spend time with<br />

or ever see them again and sometimes many<br />

years pass before we meet again, but it doesn’t<br />

matter, we all love Sighthounds… That’s what<br />

matters.<br />

DONAUESCHINGEN...<br />

2 3<br />

4<br />

Kayenne Esterium Aurora (Russkiy Azart Cerarus Valiant Invictus x Lynx Seraja Makovskaja), Z.& Eig.: Maria Lazareva (IT)<br />

Wolkowo), Z.: Helena Arh & Davor Margeta, Eig.: Ans und Inge Fakkert (NL)<br />

of Breed Deerhound: Lilac Wind Jefferson (Landlord von der Oelmühle x Gay Pride of Muma), Z.: Florent Friedrich, Eig.: Jean Luc Nadler (FR)<br />

Inderwies (DE)<br />

92<br />

1<br />

I was truly honoured to be asked to judge<br />

Borzois on Saturday and very humbled by the<br />

entry of nearly 100. I thought the standard<br />

was high and had some difficult choices to<br />

make along the way. As a breed specialist it<br />

is always thought provoking to assess hounds<br />

and be constructive by highlighting the points<br />

which as a breeder I would feel are worthy of<br />

note. There is a distinct variation in head types,<br />

which you would expect from breeders input,<br />

my main concern was the shape of the ribcage<br />

as there was a trend for the depth of brisket<br />

to be short and some would have benefitted<br />

from more spring to the rib. Generally, movement<br />

was sound with good width to and fro,<br />

and in profile some could have had more reach<br />

in front.<br />

My best male was I thought outstanding in<br />

balance, shape and had a classical type with<br />

super veining to his masculine head. He looked<br />

lovely on the move and well deserved his<br />

awards.<br />

My Best Female and BOB was of a totally different<br />

type and combined the elegance and<br />

substance required of a Borzoi so fit for function.<br />

She is totally balanced and has the most<br />

wonderful conformation with muscle tone and<br />

shape.<br />

I was particularly pleased with the quality of<br />

the youngsters, I thought they were well reared<br />

and sound and exactly right for their ages.<br />

On Saturday evening a real delight to watch<br />

the BOB and winners parade and compete<br />

for BIS followed by the Eukanuba Challenge.<br />

What a fun event and lovely to do a bit<br />

of ‘sight’ judging !<br />

Sunday’s judging was in the warm sunshine,<br />

much appreciated by all. The quality of my<br />

first breed Pharaoh Hounds is always good<br />

and I was not disappointed. If there was a prize<br />

for the dog I would like to take home one of<br />

them would have been from the baby class,<br />

stunning!<br />

My Best male was clearly the best male in<br />

conformation and movement (apart from the<br />

baby!!) a beautifully elegant male, although<br />

I preferred the head type of the female who I<br />

thought was beautifully made and had a nice<br />

blunt head. She was more mature in body and<br />

showed the right gait.<br />

The Deerhounds I enjoyed immensely, quality<br />

was high although there was a clear difference<br />

in types, but this made it much more<br />

interesting and I thought there were so many<br />

very well made hounds. Some decisions came<br />

down to preference of head types, my best<br />

male and BOB was a lovely young male who<br />

I thought had it all. A classic head and body<br />

shape and showed such typical movement, not<br />

any show dog gait here. Loved him.<br />

My best bitch was of different type but I I<br />

loved her conformation and feminine head.<br />

Elegance and substance combined, she moved<br />

beautifully.<br />

Although standing alone, the Ibizan Hound<br />

was of a very nice type. Balance head with<br />

good proportions. Still to mature but moved<br />

nicely.<br />

TAG 1 1 Veteranen-Winner <strong>Donau</strong>eschingen 2017 & Bester Veteran der Rasse Barsoi: Nibrass Empress Matilda (Tayzalor Sea Quest x Nibrass Queen Montemwiya), Z.: Hana Kanoo, Eig.: Norbert Futschig (DE) 2 Baby-BOB: Barois-Hündin Russkiy Azart<br />

3 Winner <strong>Donau</strong>eschingen 2017, Rassebester Baroi: Iskristaja Iskra Wolkowo (Rothesby Sholwood Red Sky x Galantnaja Galka<br />

4 Gewinner der „Eukanuba Super Best in Show Challenge“ 2017: Irish Wolfhound-Rüde „Labyrinth du Grand Chien de Culann“ (Glenfels Yroise Wizard of Oz x Iberia du Grand<br />

Chien de Culann), Z. & Eig.: Frederic Maison (FR) – TAG 2 5 Baby-BOB Pharaoh Hound: Reedly Road Qosmos Quest (Sovrin Hallam back to the Future Reedly Road x Reedly Road Light Feet), Z.: Maria Evteeva (RU), Eig.: Alexander Foresti (RU) 6 Best<br />

7 Podenco Ibicenco Kurzhaar / Ibizan Hound (BOB): Abanico del Podenquero (Escalona x Gala), Z. & Eig.: Harald


WINDHUND FESTIVAL DONAUESCHINGEN 2017<br />

The judging completed I had chance to visit the<br />

wonderful trade stands, the atmosphere was<br />

such a relaxed Sighthound Bazaar with lots of<br />

fabulous goodies. The judges’ favourite phrase<br />

all weekend ‘Oh just going shopping!!’ but this<br />

all added to the wonderful feel of the show.<br />

All too soon it was time to start the finals.<br />

Another feast of wonderful finalists paraded<br />

for all the different awards, no-one could not<br />

have been moved by the breathtaking display<br />

in the breeders final. This was raised to another<br />

level by the presentation made to the Sobers<br />

kennel for their amazing achievements and<br />

celebrating their 60 years, the tribute made<br />

by fellow, Espen Engh, caused a few tissues to<br />

appear and the sunglasses lowered !! But what<br />

a celebration by presenting such a collection of<br />

stunning Greyhounds. My personal congratulations<br />

for this amazing achievement.<br />

The end of the show came all too soon with the<br />

Supreme BIS going to the Pharaoh Hound.<br />

My immense Congratulations to Olaf and all his<br />

team for organising this wonderful show, the<br />

hard work that goes into putting on such an<br />

event is immense, you all should be very proud<br />

that you have the most successful, prestigious<br />

Sighthound Festival<br />

... DONAUESCHINGEN<br />

6<br />

5<br />

7<br />

Die Züchter<br />

der Azawakhs<br />

„of Silverdale“<br />

Haben sich vor 37 Jahren<br />

der Aufgabe verschrieben,<br />

die Windhunde der Tamaschek-Nomaden<br />

auch außerhalb<br />

der Ursprungsregion in<br />

ihrer originären Erscheinung<br />

und mit den gefestigten Verhaltensweisen<br />

des Gebrauchshundes<br />

zu erhalten. Gut zwanzig Expeditionen<br />

nach Mali, Niger und Burkina<br />

Faso mit zahlreichen Nachwuchsimporten<br />

waren der Schaffung einer<br />

genetisch gesunden Zuchtbasis in<br />

Europa und Amerika gewidmet.<br />

Elisabeth Naumann und Helene Peither<br />

Eisenbahnstraße 10, D-15748 Märkisch Buchholz, mobil +49 (0) 151 27 520 628


©tanjanoelfotografie<br />

galgo español kennel SAN AGUSTIN DEL GUADALIX since 2008<br />

galgos españoles for show and performance<br />

home of several world winners, junior world winners, european winners,<br />

best in show winners and champions in many european countries.<br />

CHRISTA RODRIGUEZ | WWW.GALGO-ESPANOLES.DE<br />

phone: 0049-(0)173-3631090 | home: 0049-(0)9152-408803<br />

Galgos Españoles<br />

„de Sangre noble“<br />

algos Hobby & Leidenschaft<br />

Españo<br />

„de Sangre noble“<br />

algos Españo<br />

Nicole Schmitjes<br />

www.nicschmit.de


les<br />

les


JUDGES REPORTS 2017 – DAS WINDHUND FESTIVAL DONAUESCHINGEN AUS SICHT DER ZUCHTRICHTER...<br />

ROBERT FROST | USA<br />

(KAROB SALUKIS)<br />

Zu aller erst muss ich mich herzlich beim Dt.<br />

Windhundzucht- und Rennverband dafür bedanken,<br />

dass ich dem Richtergremium 2017<br />

in <strong>Donau</strong>eschingen angehören durfte. Es war<br />

mehr als eine wunderbare Show – aus meiner<br />

Sicht eine wahrhaftige Extravaganza, und es<br />

macht mich unglaublich stolz, Teil dieses außerordentlichen<br />

Events gewesen zu sein.<br />

Das internationale Richtergremium fügte dem<br />

Ganzen ein weiteres Extra hinzu, das die Organisation<br />

dieser fantastischen Show auszeichnet.<br />

Alle Facetten dieser Gemeinschaftsproduktion<br />

zeigten die Liebe zum Detail und immense<br />

Passion des Teams, eine derart hochwertige<br />

Windhundausstellung auf die Beine zu stellen.<br />

Abgesehen von leichten Startschwierigkeiten<br />

am Freitag hatte der Wettergott dann das<br />

gesamte Wochenende über doch ein Einsehen.<br />

Das Ausstellungsgelände war perfekt, die<br />

Anordnung und Dimensionen der Ausstellungsringe<br />

ließe jeden anderen Windhund-<br />

Club vor Neid erblassen.<br />

Mein Ringordner und Ringsekretär waren große<br />

Klasse: Sie waren ausgesprochen hilfreich<br />

und leiteten mich mit nahezu optimalem<br />

Timing durch beide Tage des Events. Zumal<br />

ich hier erstmals Richterberichte für alle präsentierten<br />

Hunde und nicht nur für die drei<br />

erstplatzierten diktieren musste. Die Unterstützung<br />

meines Ring-Teams war dabei von<br />

unschätzbarem Wert!<br />

Die Qualität der präsentierten Hunde war an<br />

beiden Tagen: Außergewöhnlich! Um ein vielfaches<br />

besser von dem, was ich erwartet hatte.<br />

Ein klares Zeichen dafür, dass die Qualität un-<br />

serer Windhunde zwischenzeitlich weltweit<br />

ausgesprochen gut ist. Ganz offensichtlich<br />

gelingt es passionierten Züchtern auf beiden<br />

Seiten des Atlantiks, bei passender Wurfplanung<br />

für hervorragende Nachzucht zu sorgen.<br />

Ganz herzlichen Dank auch an alle Aussteller<br />

und an den Verband für diese Einladung. Es<br />

war ein wirklich großartiges Wochenende!<br />

© Anna Szabo<br />

Rassebester Afghanischer Windhund & Best in Show (Tag 2): Xenos Dralion (Ch. Xenos Coveted x Ch. Khandhu Skeeta Rita);<br />

Z.: Roberto Bongiovanni (IT); Eig: Bramini, Somaglia (IT) | Beste Hündin: Agha Djari's Kilimanjaro (Agha Djari's Unplugged<br />

Version x Agha Djari's Euphoria) Z. & Co-Owner: Stefan Boieck (DE); Eig: Karin & Lothar Hessling (DE)<br />

Junior Handling mit der erfolgreichen Ausstellerin Michèle Wybou als Gastrichterin aus Belgien<br />

JUDGES-REPORTS – SIGHTHOUND FESTIVAL DONAUESCHINGEN 2017<br />

ROBERT FROST | USA<br />

(KAROB SALUKIS)<br />

First, I must say a profound thank you for having<br />

me judge at your 2017 Sighthound Show.<br />

It was truly a magnificent extravaganza. I am<br />

so proud to have been part your world’s largest<br />

sighthound show ever.<br />

The multi national panel of judges really was<br />

another aspect of the detail that went into the<br />

planning of this fantastic show.<br />

All facets of your production showed the detail<br />

you people went to to put on such a quality<br />

event.<br />

Aside from a small glitch in the weather prior<br />

to Saturday’s start the weather reall played<br />

along well throughout the weekend. The<br />

grounds were impeccable, ring size and layout<br />

were an envy for any other club.<br />

My ring steward and secretary were top notch.<br />

They were very helpful and kept me right on<br />

track through the two days. This was the first<br />

time I had to do an in ring evaluation of every<br />

entry. Their assistance was invaluable.<br />

The quality of my two breeds was exceptional.<br />

Much better than I was prepared for. This<br />

shows that quality really is world wide. It was<br />

evident that people all over are producing quality<br />

dogs through well planned breedings.<br />

Again, thank you for having me judge at your<br />

truly magnificent show.<br />

96


Nicki<br />

WIND AGAINST NOBLESSE OBLIGE<br />

*NICKI*<br />

with 15 month CAC-Ausstellung 20. Mai <strong>2018</strong><br />

Argovia Challenge Aarau<br />

Richter: György Tesics HU<br />

Zwischenklasse V1 CAC<br />

CAC - Ausstellung 16. Juni Kleindöttingen<br />

Richterin: Judit Szanka HU<br />

Zwischenklasse: V1 CAC BOS<br />

98<br />

Breeder/Owner Margit Moser, St. Die, France<br />

Proud owner handled Ruth Hess, Switzerland


<strong>2018</strong> - 25 Jahre Jubiläum WIND AGAINST<br />

Agent<br />

WIND AGAINST NEC PLUS ULTRA<br />

*AGENT*<br />

Agent accompanies his first offspring<br />

8 Puppies by Wind against.<br />

SBIS Junior Champion DWZRV<br />

Afghan Year Winner <strong>2018</strong> Junior, Best in Show<br />

Breeder/Owner Margit Moser Chemin de L’Orme Prolongée<br />

88100 Saint Dié des Vosges<br />

99


Cyber & Logan<br />

WIND AGAINST CELTIC COLORS<br />

*CYBER*<br />

WIND AGAINST DREAM ON ME<br />

*LOGAN *<br />

3 x CAC<br />

1 x CACIB<br />

6 x Schönheit & Leistung<br />

Coursinglizenz<br />

100<br />

Breeder Margit Moser, St. Dié, France<br />

Proud Owner Dagmar Krüger, Germany


Visconti<br />

Foto Tanja Patzek Magical Moments Photography<br />

Wind against Flamingo Road<br />

aka “Visconti”<br />

Visconti! Ein Afghanenrüde mit Eleganz und Schönheit und einem beeindruckenden Gangwerk.<br />

Als Familienmitglied ein angenehmer Vertreter seiner Rasse, zu allen Menschen freundlich und mit<br />

allen Hunden, egal welcher Größe und welcher Rasse, auch im Alter von 8 Jahren stets „spielbereit“.<br />

Ich danke der Züchterin und meiner Freundin Margit Moser von ganzem Herzen, dass sie mir diesen<br />

wunderbaren Afghanen überlassen hat und wünsche ihr auch in Zukunft so wie in den letzten 25<br />

Jahren den verdienten Erfolg mit ihrer Zucht „Wind against“.<br />

Breeder Margit Moser, France<br />

Pround owner Inge Hochfelner, Graz / A<br />

101


JUDGES REPORTS 2017 – DAS WINDHUND FESTIVAL DONAUESCHINGEN AUS SICHT DER ZUCHTRICHTER...<br />

MAGGIE HOLDER | GB<br />

(MASCOTTS IRISH WOLFHOUNDS &<br />

GREYHOUNDS<br />

Mittlerweile ist es schon neun Jahre her, als ich<br />

mich gemeinsam mit meinem Ehemann Dave<br />

von meinem Heimatort im Englischen Kent<br />

nach <strong>Donau</strong>eschingen aufmachte, um unsere<br />

vier Hounds einmal auf diesem renommierten<br />

Event zu präsentieren. Ich erinnere mich an<br />

eine phantastische Zeit und ein für uns ausgesprochen<br />

erfolgreiches Wochenende. Die Siegerpreise<br />

haben auf unserer Farm seit Jahren<br />

einen Ehrenplatz...<br />

Immerzu sagte ich, dass ich in jedem Fall erneut<br />

bei diesem einmaligen Show-Wochenende<br />

mit dabei sein wollte – und hätte nicht<br />

im Traum daran gedacht, dass ich einmal im<br />

Richter-Team für meine Herzensrassen Irish<br />

Wolfhound und Greyhound stehen würde.<br />

Diese Windhund-Show ist seitdem enorm gewachsen<br />

und viel größer, als ich sie vor Jahren<br />

erlebte und bereits damals schon in bester<br />

Erinnerung behielt. Das Ausstellungsgelände<br />

ist einmalig und bietet wirklich ideale Bedingungen,<br />

ein Show-Wochenende dieser Dimensionen<br />

zu veranstalten und perfekte Ausstellungsringe<br />

für Windhunde zu bieten. Keine<br />

Frage, dass sich hier die Faszination Windhund<br />

zelebrieren lässt.<br />

Als die Bewertung der vielen wunderbaren<br />

Windhunde begann, bot dann auch das Wetter<br />

optimale Ausstellungsbedingungen. Meine zu<br />

bewertenden Rassen waren ohne jede Frage<br />

von allerhöchster Qualität. Insbesondere<br />

war ich von der hohen Zahl an präsentierten<br />

Junghunden begeistert, was auch für die Zukunft<br />

dieser Rassen hoffen lässt. Als Richter<br />

mit Zuchterfahrung sucht ich nach typvollen<br />

Hounds mit guter Soundness, deren Typ und<br />

Details dem Idealbild des Rassestandards nahekommen.<br />

Meine Klassensieger entsprachen<br />

dem bestens. – Ich suche nach ausgewogenen<br />

Windhund-Typen mit ausgewogenen Umrisslinien,<br />

die möglichst schwungvoll und sanft verlaufen<br />

sollen sowie langen, kräftigen Knochen<br />

und ebensolchen Gliedmaßen.<br />

Wolfhounds und Greyhounds müssen aus<br />

meiner Sicht auch in der Aktion viel Boden<br />

decken, mit viel Schub und langem Vortritt.<br />

Diese wichtigen Qualitäten zeigten alle meine<br />

Siegerhunde. Wunderbare Erinnerungen an<br />

meine Sieger begleiteten mich auf meinem<br />

Heimweg:<br />

Sie waren alle für die ursprüngliche Aufgabe,<br />

für die sie einst gezüchtet wurden, bestens<br />

geeignet und wurden in überzeugender<br />

Kondition, gut bemuskelt präsentiert. Gute<br />

Winkelungen machten meine Siegerhunde zu<br />

herausragenden Exemplaren ihrer Rasse.<br />

Die Gastfreundschaft und die besondere<br />

Stimmung waren fantastisch. Das gesamte<br />

Organisations-Team sorgte sich so herzlich<br />

um mein Wohlergehen und im Kreise des<br />

Richtergremiums hatte ich ein phantastisches<br />

Wochenende!<br />

hsb-blendivet.de<br />

Sieger der Greyhounds (Tag 2): Rassebeste & 2. Best in Show: Sobers Xtravaganz (Ch. Salgrey's Bartolomew x Ch. Sobers<br />

Portia Grandcru), Z. & Eig.: Bitte Ahrens Primavera & Pieri Prmavera (IT) | Bester Rüde: Sobers Yacob (Sobers Galileo x<br />

Azrams Secret Desire); Z.: Sobers Greyhounds (IT), Eig: Adriane Urban (HU)<br />

102


JUDGES-REPORTS – WINDHUND FESTIVAL DONAUESCHINGEN 2016<br />

MAGGIE HOLDER | GB<br />

(MASCOTTS IRISH WOLFHOUNDS &<br />

GREYHOUNDS<br />

Nine years ago Dave and I travelled from Kent<br />

to <strong>Donau</strong>eschingen with four hounds, we had<br />

a great weekend winning many awards and I<br />

still have my <strong>Donau</strong>eschingen Winner Medal<br />

proudly displayed. I always said I would be<br />

back but I never dreamt it would be as the<br />

judge of my two favourite breeds Irish Wolfhounds<br />

and Greyhounds.<br />

The show is much bigger than I remember and<br />

now held at a truly splendid place, absolutely<br />

ideal for such a large festival and celebration<br />

of beautiful sighthounds. In the days leading<br />

up to the event, the weather was not kind, but<br />

thankfully for the judging the weather was<br />

fi n e .<br />

My breeds were without doubt sighthounds<br />

of the highest quality, I was particularly impressed<br />

with some of the younger hounds<br />

which bodes well for the future. I was looking<br />

for sound typical hounds, that fitted the<br />

breed standard and I was not disappointed in<br />

my class winners. I like to see a hound with a<br />

balanced outline, with flowing lines and long<br />

bones and limbs.<br />

I also like to see scopy ground covering movement<br />

with good reach and drive, I was not disappointed<br />

in my winners who had all of these<br />

attributes. My winners were all fit for purpose,<br />

well muscled with good angulation and outstandstanding<br />

examples of their breed.<br />

The hospitality was fantastic and I very much<br />

enjoyed the company of the <strong>Donau</strong>eschingen<br />

Team and my fellow judges.<br />

Partner des DWZRV | www.donaueschingen.de<br />

Amt für Kultur, Marketing & Tourismus<br />

Das Tierarztteam für Ihre Veranstaltung<br />

Anz_Gr5_Rott_A5.indd 1 21.06.<strong>2018</strong> 18:50:20<br />

103


Sheldon<br />

Wind against Jealous Guy<br />

„SHELDON“<br />

MBIS Junior Champion, German Champion,<br />

Country Junior Winner North Bavaria 2015,<br />

Country Junior Winner South Bavaria 2015<br />

Shane<br />

Wind against Nothing<br />

Compares to you „ SHANE“<br />

SBIS Junior Champion<br />

Proud and happy owners Sabine Landenberger & Harald Textor<br />

Breeder<br />

Margit Moser, France


Lance<br />

Wind against Lancelot<br />

aka “Lance”<br />

SBIS M Junior Champion, DWZRV Champion<br />

Specialty Sighthound Afghan Anual Year Winner, BOB, 2017<br />

Germany under respected judge Mrs. Honi Reisman USA<br />

Coursing & Racing Licence<br />

Breeder Margit Moser, St. Die, France Proud Owner Gisela E. Jansen, Frankfurt /Germany Handled by Eva Tichá, Prag, Czech


MARTIAL ROBIN –<br />

Fine French Art<br />

Bereits vor ca. 4 Jahren hatten<br />

wir Ihnen Martial Robin in<br />

einem Interview vorgestellt.<br />

Ein Künstler von seinem Format<br />

darf jedoch in der Sonderausgabe<br />

Kunst nicht fehlen.<br />

Aus diesem Grund haben<br />

wir Martial um ein weiteres<br />

Gespräch gebeten.<br />

» Martial, bereits im ersten Interview<br />

hattest Du die wesentlichen<br />

Stationen Deines Werdeganges<br />

genannt. Würdest Du<br />

die wichtigsten Punkte bitte<br />

noch einmal für unsere neuen<br />

Leser zusammenfassen? «<br />

»» Die ersten Male bleiben immer<br />

die wichtigsten, auch wenn sie<br />

nur selten perfekt sind. Auf die<br />

Kunst bezogen: das erste verkaufte<br />

Gemälde, die erste Ausstellung<br />

oder die erste Einladung in eine<br />

Galerie bleiben fest im Gedächtnis<br />

eingeprägt.<br />

Bestimmte Ereignisse haben mich<br />

besonders geprägt, etwa der<br />

Augenblick als ich meinen Hundesalon<br />

verkauft habe, um mich<br />

der Malerei zu widmen, das war<br />

vor 8 Jahren, und diese Euphorie<br />

der neuen Herausforderung, aber<br />

auch diese Angst, den Anforderungen<br />

nicht gewachsen zu sein!<br />

Es gab aber auch ebenso die sehr<br />

schöne Einladung zu einer Solo-<br />

Ausstellung in der großartigen<br />

Galerie de Bangalore, oder auch<br />

meine Ausstellungen an prestigereichen<br />

Orten wie dem Louvre<br />

oder La Baule. ««<br />

107


Meine regelmäßigen Reisen bereiten<br />

» Wir kennen Dich ja nicht nur<br />

als Künstler, sondern auch als<br />

Züchter und Aussteller der berühmten<br />

Afghanischen Windhunde<br />

„du Menuel Galopin“.<br />

Lassen Dir Deine Reisen in alle<br />

Welt und Deine Kunstausstellungen<br />

noch Zeit für eigene<br />

Hunde?<br />

Züchtest Du noch?<br />

Hältst Du selbst noch Hunde? «<br />

»» Der Afghanische Windhund<br />

ist seit meinen Jugendjahren ein<br />

Teil meines Lebens und wird eines<br />

des Spiels erreicht zu haben. Im<br />

Laufe der Jahre erschienen mir<br />

die Verpflichtungen zunehmend<br />

schwerer, vor allem die Verantwortung<br />

gegenüber den Welpen,<br />

für deren Geburt ich verantwortlich<br />

war. In meinen beiden letzten<br />

Würfen in den Jahren 2009 und<br />

2010 wurden 8 Welpen unter dem<br />

Namen Menuel Galopin geboren.<br />

In demselben Zeitraum musste<br />

ich 4 Afghanen zurückholen, für<br />

deren Geburt ich verantwortlich<br />

war. Ich fand das unerträglich<br />

und habe in dem Moment beschlossen,<br />

die Zucht zu beenden.<br />

Wenn er dafür sorgt, dass ein<br />

mir keine großen logistischen<br />

Sorgen, denn ich bin umgeben<br />

von einer Reihe von Personen,<br />

denen ich vertraue, vor allem<br />

der charmanten Dame, die sich<br />

um meine Tiere und das Haus<br />

kümmert.<br />

Die Hunde sind übrigens nur ein<br />

kleiner Teil meiner Tier-Familie,<br />

weil wir auch sechs Katzen<br />

haben, zahlreiches Federvieh,<br />

Pfauen, Kühe, Pferde, Esel, Schafe,<br />

Schweine, etc!<br />

Auf den Namen du Menuel Galopin<br />

bin ich sehr leicht gekommen!<br />

Ich hatte immer eine Leidenschaft<br />

für die Literatur des Mittelalters. In<br />

einem der Romane der Tafelrunde<br />

hieß einer der Helden Menuel<br />

Galopin. Dieser Prinz war für<br />

seine Schönheit bekannt, seine<br />

Großzügigkeit und er hatte diese<br />

Besonderheit, dass er sehr schnell<br />

lief… Der Name war perfekt für<br />

einen Afghanischen Windhund! ««<br />

meiner schönsten Abenteuer bleiben.<br />

Le Menuel Galopin stellt 25<br />

intensive Jahre mein Lebens dar.<br />

Ich finde diesen Abschnitt toll, der<br />

mir viel Ehre gebracht hat und<br />

Welpe geboren wird, wird der<br />

Züchter verantwortlich für dessen<br />

weitere Zukunft in den nächsten<br />

10 Jahren: das ist meine Sicht der<br />

Angelegenheit.<br />

» Begonnen hattest Du meines<br />

Wissens mit Pferdemalereien –<br />

über Hunderassen nun auch zu<br />

Personenportraits.<br />

mir erlaubt hat, wunderbare Personen<br />

kennenzulernen. Allerdings<br />

hatte ich in einem bestimmten<br />

Moment den Eindruck, das Ende<br />

Mir bleiben zwei Afghanische<br />

Windhunde, alle beide im<br />

Ruhestand…<br />

Tiere oder Menschen – was ist<br />

einfacher zu malen – und wieso?<br />

Wen würdest Du gerne einmal<br />

portraitieren? «<br />

»» Ich habe meine Malerei über<br />

einen Zeitraum von etwa zwanzig<br />

Jahren entwickelt, indem ich<br />

fast ausschließlich Pferde gemalt<br />

habe. Das Pferd war ein wichtiges<br />

Thema, das zahlreiche Künstler<br />

seit grauen Vorzeiten inspiriert<br />

hat. Paradoxerweise war ich<br />

zwar im Hundemilieu, fand es<br />

aber nicht attraktiv zum Malen.<br />

Mehrere Freunde haben meine<br />

Hand anfangs ein wenig unter<br />

Druck gesetzt! Die Erfahrung<br />

war positiv. Ich habe dabei viel<br />

Freude gefunden, angesichts<br />

der Tatsache, dass ich das Sujet<br />

kannte. Dann kam der Erfolg sehr<br />

schnell…<br />

Eines meiner bevorzugten<br />

Themen ist der Affe. Das ist<br />

vermutlich der persönlichste Teil<br />

meiner künstlerischen Arbeit…<br />

Selbst wenn ich alle Tiere sehr<br />

gerne male, sehe ich mich nicht<br />

als Tiermaler/Animalier, sondern<br />

eher als Porträtierer, denn ich<br />

habe ebenso viel Freude daran,<br />

Menschen zu malen.<br />

Um die Wahrheit zu sagen, sehe<br />

ich keinen Unterschied ob ich<br />

nun einen Hund porträtiere, einen<br />

Affen oder einen Menschen… Die<br />

Absicht ist die gleiche: eine Seele<br />

ersichtlich zu machen, einen Ausdruck,<br />

eine Persönlichkeit…««


» Im Laufe der Jahre hat sich<br />

Dein Malstil verändert. Was oder<br />

wer hat Deine Kunst beeinflusst?<br />

Experimentierst Du gerne mit<br />

Materialien und Untergrund? «<br />

»» Ich habe nicht den Eindruck,<br />

dass ich meinen Malstil über die<br />

Jahre verändert habe… Man<br />

könnte vielleicht über Entwicklung<br />

und Reifung sprechen …<br />

Von Anfang an habe ich das Bedürfnis<br />

verspürt zu experimentieren,<br />

neue küntlerische Wege zu erforschen.<br />

Es gehört zum Künstler,<br />

dass er sich in Frage stellt und sich<br />

nicht auf dem Erreichten ausruht.<br />

Andererseits neige ich dazu, mich<br />

sehr schnell zu langweilen, und<br />

ich habe immer Lust, neue, unbekannte<br />

Territorien zu erforschen!<br />

Ich denke, das ist der Unterschied<br />

zwischen dem Künstler und dem<br />

Kunsthandwerker. Bei der künstlerischen<br />

schöpferischen Tätigkeit<br />

ist die Grundtechnik nicht das<br />

wichtigste Element. ««<br />

» Gibt es Hunderassen, die Du<br />

lieber malst als andere? Welche<br />

und warum? «<br />

Alle Hunderassen, reinrassig oder<br />

nicht, können mich grundsätzlich<br />

interessieren, unter der Voraussetzung,<br />

dass sie etwas ausdrücken.<br />

Ich habe selbstverständlich, eine<br />

besondere Vorliebe für die Windhunde,<br />

von denen ich meine, dass<br />

ich sie in und auswendig kenne.<br />

Ich arbeite auch sehr gerne mit<br />

den etwas ‘extremeren’ und sehr<br />

oft andersartigen Rassen, gegensätzlich<br />

zu den Windhunden, wie<br />

den Chihuahuas, Möpsen, Bulldoggen<br />

usw… So gesehen habe<br />

ich vielleicht ein wenig mehr<br />

Schwierigkeiten mit den alltäglicheren<br />

Rassen wie dem Labrador<br />

oder dem Golden Retriever.<br />

» Wie gehst Du an Bilder heran,<br />

die Du für Dich selbst malen<br />

willst? «<br />

»» Es gibt kein allgemeines<br />

Schema, das zur Schaffung eines<br />

Gemäldes führt. Das kann die Begegnung<br />

mit einem Modell sein,<br />

das Projekt für eine Ausstellung<br />

oder die Einladung in eine Galerie.<br />

Wenn es sich um einen Auftrag<br />

handelt, versuche ich, das Sujet<br />

zu durchdringen, mit verschiedenen<br />

Photos und einer Beschreibung<br />

des Charakters und der<br />

Persönlichkeit. Die Seele sichtbar<br />

zu machen und den Ausdruck, ist<br />

bedeutend wichtiger, als die optische<br />

Schönheit, die die Photos<br />

perfekt darstellen können. Das<br />

109


Gemälde muss darüber hinaus<br />

etwas ausdrücken. Eins ist sicher:<br />

wenn ich ein Gemälde beginne,<br />

weiß ich absolut nicht, wie die<br />

Ähnlichkeit am Ende sein wird.<br />

Die konstituierenden Elemente<br />

kommen mir in dem Maße wie<br />

das Werk wächst. Ich entwerfe<br />

niemals im Voraus: ich stapfe<br />

da einfach mit meinen „dicken<br />

Holzschuhen‘ rein!“<br />

Sehr selten kommt es vor, dass ich<br />

einen eingeschlagenen Weg bei<br />

einem Bild verlasse, es sei denn<br />

alle Wege, die ich erkunde, erweisen<br />

sich als unfruchtbar. ««<br />

» Gibt es Bilder, die Dir so am<br />

Herzen liegen, dass Du im Augenblick<br />

des Verkaufes die Entscheidung<br />

getroffen hast, sie<br />

doch nicht zu verkaufen?<br />

Deine Werke schmücken mein<br />

Heim. Was hängt zu Hause bei<br />

Dir an der Wand? «<br />

»» Ich habe immer eine merkwürdige<br />

Beziehung zu meiner<br />

Malerei gehabt: solange das<br />

Werk nicht vollendet ist, existiert<br />

es nicht, oder eher, es ist nur ein<br />

Teil von mir. Wenn ich meine,<br />

dass es fertig ist, gehört es nicht<br />

mehr zu mir, weil es sein eigenes<br />

Leben hat, getrennt von mir. Ich<br />

könnte niemals ein Gemälde<br />

identisch neu malen, so sehr ist<br />

jedes Stück mit einem bestimmten<br />

Augenblick verbunden. Aus<br />

diesem Grunde hänge ich nicht<br />

an meinen Gemälden, selbst den<br />

persönlichsten. Tatsächlich habe<br />

ich sehr wenige meiner Gemälde<br />

zuhause an der Wand! ««<br />

» Womit hast Du Deine größten<br />

Erfolge gefeiert? Als Künstler –<br />

Züchter – oder Aussteller? «<br />

»» Während meiner 25-jährigen<br />

Züchter- und Ausstellertätigkeit<br />

habe ich zahlreiche intensive Momente<br />

erlebt… Die markantesten<br />

110


111


sind vielleicht der historische<br />

Sieg von Polo (Ch. Parce que du<br />

Menuel Galopin) auf der Crufts<br />

(BOB 2002, dem ersten Jahr, in<br />

dem ausländische Hunde teilnehmen<br />

konnten), und der erste<br />

Afghanische Windhund vom<br />

europäischen Festland, der das<br />

englische Championat bekam,<br />

auf drei Ausstellungen unter drei<br />

englischen Richtern, alle Züchter<br />

der Rasse … Oder auch mein<br />

erster Weltsiegertitel mit Gigi<br />

(Ch. Glorieuse intrigue du Menuel<br />

Galopin), BOB in Bern von 250<br />

Afghanischen Windhunden…<br />

Es gibt 1000 andere Erinnerungen,<br />

die mir am Herzen<br />

liegen.««<br />

» Welche Menschen haben Dich<br />

bisher am meisten beeindruckt? «<br />

112<br />

»» Die Personen, die mich in<br />

meinem Leben am meisten faszinieren,<br />

sind mit bemerkenswerten<br />

menschlichen Schicksalen verbunden.<br />

Ich könnte Mutter Theresa<br />

aufzählen, Ghandi, Simone<br />

Weil oder Martin Luther King. In<br />

dem Mikrokosmos der Hundewelt<br />

habe ich großen Respekt für einige<br />

Züchter, die konstante Linien<br />

erarbeitet haben und konstant<br />

über Jahre, oft ohne große Mittel.<br />

Bei den Afghanischen Windhunden<br />

repräsentieren Christina<br />

Jernberg und Erika Rödde die Elite<br />

der Zucht, indem sie ganz deutliche<br />

Linien geschaffen und dabei<br />

den Rassestandard eingehalten<br />

haben, und das ohne Medienspektakel…<br />

Solche Züchter gibt<br />

es nicht mehr und darum fürchte<br />

ich für die Rasse. ««


» Du lebst dort, wo andere Menschen<br />

Urlaub machen. Könntest<br />

Du Dir vorstellen, in einem<br />

anderen Land zu leben – und<br />

wenn ja, wo?<br />

Hast Du außer Hunden und<br />

Kunst noch Zeit für andere Hobbies?<br />

Was tust Du gerne, wenn<br />

Du Freizeit hast? «<br />

»» Ich bin zutiefst eine Landratte<br />

und deshalb sehr mit meinen<br />

Wurzeln verbunden. Ich lebe in<br />

einer sehr schönen Region wo<br />

ich sehr gut von meiner Familie<br />

umgeben bin und von vielen<br />

Freunden. Ich glaube nicht, dass<br />

ich mir wünsche, woanders zu<br />

leben. In jedem Fall, wenn ich<br />

umziehen müsste, dann könnte<br />

es nach Portugal gehen. Ich liebe<br />

das Land und die Menschen, die<br />

dort leben.<br />

Da ich auf einem großen Anwesen<br />

lebe, ist die Gartenarbeit eine<br />

meiner großen Leidenschaften<br />

und, mich mit all meinen Tieren<br />

zu beschäftigen. Ich liebe auch<br />

die alten Steine und ihre Renovierung.<br />

««<br />

» Wenn ich eine gute Fee wäre<br />

und Dir 3 Wünsche erfüllen würde<br />

- was würdest Du Dir wünschen<br />

und warum? «<br />

»» Ich lebe von meiner Leidenschaft,<br />

darüber hinaus in einer<br />

großartigen Umgebung und<br />

sehr gut eingebettet, von daher<br />

wünsche ich mir nur, dass all das<br />

so bleibt. Auf der künstlerischen<br />

Seite habe ich noch viele neue<br />

Türen zu öffnen und hoffe, dass<br />

die Zukunft mir gute Überraschungen<br />

und Begegnungen<br />

präsentiert. In der Hundewelt wird<br />

es auf der Crufts <strong>2018</strong> ‘Martial<br />

Robin Paintings’ geben, ebenso<br />

auf der Welthundeausstellung in<br />

Amsterdam, in Olando… Und<br />

113


mit Sicherheit in <strong>Donau</strong>eschingen,<br />

eine Ausstellung, die ich<br />

besonders schätze.<br />

Ich beantworte diese Interviewfragen<br />

an einem Strand<br />

in Florida… wohin mich eine<br />

Ausstellung geführt hat! Und ich<br />

sage mir, dass ich großes Glück<br />

habe … auch wenn ich nicht an<br />

das Glück glaube, denn ich denke<br />

immer, dass jeder seines Glückes<br />

Schmied ist…<br />

Da mein Leben mir zusagt, bewahre<br />

ich meine drei magischen<br />

Wünsche auf für meine Familie<br />

und die nahen Freunde und beschenke<br />

sie mit Liebe, Gesundheit<br />

und ein wenig Geld… ««<br />

Lieber Martial, herzlichen<br />

Dank für dieses Gespräch.<br />

Angelika Heydrich<br />

Vielen Dank an Gabriele<br />

Schröter für die Übersetzung<br />

aus dem Französischen.<br />

Weitere Informationen zu Martial Robin finden Sie unter: http://martialrobin.fr<br />

114


Martial Robin paintings<br />

www.martialrobin.fr


116


© Stijn Vandermeulen<br />

Pandora Aelat Meltem<br />

05.06. 2016<br />

(Tiberio Tankredi Gandamak x<br />

K‘Lulu Aelat Meltem)<br />

3. Platz Coursing Europameisterschaft<br />

Norresundby <strong>2018</strong><br />

Keramat Kennel<br />

proudly presents:<br />

Jappeloup du Chemin<br />

des Dames Imperiales<br />

23.06.02014<br />

(Earl Grey de Keramat x<br />

Aramintax Ayreez del Gran Pamir)<br />

Dt. Jugend Champion DWZRV,<br />

Dt. Champion VDH,<br />

Dt. Champion für Schönheit & Leistung,<br />

Franz. Coursing Champion,<br />

Leistungsurkunde Coursing,<br />

13. Platz Coursing EM Lotzwil 2017<br />

Tagessieger Belfort CACIL Coursing <strong>2018</strong> (96%)<br />

Annette Wissel + Keramat Kennel +<br />

www.keramat-afghanen.de<br />

117


MODNYABISTRU BORZOIS<br />

MCH. BISSCH. SOLOVYEV DATOEDA OF BISTRUMDONY<br />

At the age of 3 years Toeda has gained the following results:<br />

35 x BOB, 43 x CAC, 28 x CACIB, 8 x BIG-1, 6 x BIG-2,<br />

5 x BIG-3, 5 x BIG-4 and 1 x Res-BIS at an all-breed-championshipshow.<br />

Top Borzoi Holland 2016-2017 and current Top-Borzoi <strong>2018</strong>.<br />

Third Top-Sighthound 2016 and Runner-Up Top-Sighthound 2017.<br />

Early 2019 we have planned a litter with her, only serious inquiries are wellcome.<br />

MCH. RIBAND WAVE MODNYABISTRU<br />

Veteran Winner Amsterdam 2017<br />

Veteran-BIS-2 and Veteran-BIS-1 (pictured)<br />

at an allbreed-championshipshow<br />

Owners:<br />

Mr. Andre van den Broek<br />

and Mrs. Jeanne Kluiters.


Rosa Wetrow<br />

Dagmar Kohl, Stettiner Strasse 18, 64823 Gross-Umstadt, Tel 06078 911676


DUAL WINNER DONAUESCHINGEN 2017<br />

Schönheit & Leistung bei<br />

Europas größtem<br />

Windhund Festival!<br />

BERICHT: MARTIN VON FALKENHAYN<br />

FOTOS: KATE GRISHAKOVA,<br />

ANNA SZABO UND WEITERE<br />

Wenn vom Windhund Festival<br />

in <strong>Donau</strong>eschingen berichtet<br />

wird, denken die meisten nur<br />

an die Show mit Teilnehmern<br />

aus ganz Europa. Mit sportlicher<br />

Leistung verbinden nur wenige<br />

dieses Event. Das liegt sicherlich<br />

auch daran, dass auf Grund des<br />

Zeitrahmens in <strong>Donau</strong>eschingen<br />

kein Coursing gezogen werden<br />

kann. Eine 4 Tages-Veranstaltung<br />

wäre dann doch zu viel des Guten.<br />

Daher gingen die Organisatoren<br />

bereits seit dem ersten<br />

Jahr des Schönheit & Leistung<br />

Wettbewerbs (2012) eine Kooperation<br />

mit einem weiteren<br />

Windhund -Verein ein. Bei einem<br />

i.d.R. im April statt findenden<br />

Coursing in Trautskirchen zeigen<br />

die S+L Teilnehmer ihre sportlichen<br />

Qualitäten. Im August<br />

folgt dann die große Show beim<br />

Windhund Festival. Die Punkte<br />

aus beiden Wettbewerben führen<br />

dann zur DUAL-WINNER Wertung<br />

mit der Siegerehrung in<br />

<strong>Donau</strong>eschingen.<br />

Am 12. August war es dann soweit.<br />

Mit einer spektakulären<br />

Eröffnungszeremonie ging es<br />

in die finale Runde – dem<br />

SHOW- Event. Von 190 Hunden<br />

DUAL WINNER DONAUESCHINGEN – Azawakh: Agg Amaias Fa`izah, Eig: Nicole Weber<br />

beim Coursing in Trautskirchen<br />

stellten sich 48 Windhunde der<br />

„Show“- Konkurrenz beim Windhund<br />

Festival in <strong>Donau</strong>eschingen.<br />

Bei einer Rekordbeteiligung<br />

von über 820 Windhunden allein<br />

am Samstag, sicherlich keine<br />

leichte Aufgabe.<br />

Das internationale Richtergremium<br />

bewertete in 9 Showringen<br />

die Qualitäten der aus 20 Nationen<br />

stammenden Windhunde.<br />

Während die einen um den Titel<br />

WINNER-<strong>Donau</strong>eschingen<br />

antraten, ging es für einige um<br />

weit mehr - den Gesamtsieg bei<br />

Schönheit & Leistung! So fieberte<br />

man den Bewertungen seiner<br />

Hunde entgegen und hielt dabei<br />

die DUAL-WINNER Konkurrenten<br />

stets im Blick. Immer im Gedanken…<br />

„Welche Bewertung (und<br />

somit Punkte) erhält die Konkurrenz?“…<br />

„Wie ist der Punkte-<br />

Zwischenstand?“…, „Reicht es<br />

für den Gesamtsieg?“. Dass auch<br />

120


„Allrounder“ sich nicht vor den<br />

reinen Show Hunden verstecken<br />

müssen, zeigten die 40 Vorzüglich<br />

(V) Bewertungen unter den<br />

DUAL-WINNER Teilnehmern.<br />

Im Tagesverlauf verfolgte man<br />

mit Interesse das Geschehen in<br />

den Ringen, führte Gespräche<br />

mit Freunden und neuen Bekanntschaften,<br />

schlenderte<br />

durch die Shopping-Street oder<br />

genoß die lokalen Spezialitäten.<br />

Am Abend stand das Highlight<br />

des DUAL-WINNER Wettbewerbs<br />

bevor. Vor den anderen<br />

Best-In-Show Teilnehmern und<br />

dem internationalen Fachpublikum<br />

präsentierten sich die<br />

23 DUAL-WINNER im Ehrenring<br />

und zeigten, dass Schönheit und<br />

sportliche Qualitäten kein Widerspruch<br />

sein müssen. Unter dem<br />

Beifall der Anwesenden wurde<br />

unter allen Siegern die Azawakh<br />

Hündin Agg Amaias Fa`izah im<br />

Besitz von Nicole Weber zum<br />

„Best-of DUAL WINNER 2017“<br />

gekürt.<br />

Bei vielen Windhund-Veranstaltungen<br />

(Show & Sport) gibt es<br />

wenige S+L Teilnehmer. Umso<br />

erfreulicher ist es, dass bei<br />

diesem Doppel-Event 48 Teilnehmer<br />

die Herausforderung<br />

annahmen. Es wäre sicher begrüßenswert,<br />

wenn auch bei den<br />

anderen Veranstaltungen der<br />

Windhundvereine wieder mehr<br />

Hunde bei Schönheit & Leistung<br />

teilnehmen. Erst die ausgewogene<br />

Kombination aus Beidem<br />

stellt das Ideal einer Rasse dar.<br />

Best-of DUAL-WINNER 2017<br />

Platz Rasse Name Besitzer/in<br />

1 Azawakh Agg Amaias Fa`izah Nicole Weber<br />

2 Afghanischer Windhund Turkuman Bodh-Gaya´s Dana Lutz Meiert<br />

3 Whippet Poppy Hills Baffle the Nation Simone Rohr<br />

4 Saluki Q´Ahzam Tab´i Al Asmaanii Maria-Teresa Alcántara<br />

DUAL WINNER DONAUESCHINGEN – Afghanischer Windhund: Turkuman Bodh-Gaya´s Dana<br />

Eig: Lutz Meiert<br />

DUAL WINNER DONAUESCHINGEN – Saluki: Q´Ahzam Tab´i Al Asmaanii<br />

Eig.: Maria-Teresa Alcántara<br />

DUAL WINNER DONAUESCHINGEN – Whippet: Poppy Hills Baffle the Nation<br />

Eig: Simone Rohr<br />

121


Dual Winner <strong>Donau</strong>eschingen 2017<br />

IDHAR HABIBAH AL JALALABAD<br />

STEPUN'S EFVALIA<br />

TAYRI<br />

HALFAYA MAHANAJIM<br />

FORTHERINGHAY'S ABOVE AND BEYOND<br />

TURKUMAN BODH-GAYA DANA<br />

Q'AHZAM TAB'I AL ASMAANII<br />

FIONN CLANN KATNISS<br />

BENDIX (ZUMDICK)<br />

UMA CHLOE EL MAHBUB<br />

AGG AMAIAS FA'IZAH<br />

TOVARITSCH AUS DEM ZARENREICH<br />

122<br />

SAN AGUSTIN DEL GUADALIX CULTA<br />

GHAZOOT CHAZZIN<br />

MERLIN<br />

Das Tierarztteam für Ihre Veranstaltung


JAVA VOM KLEINEN BERG<br />

POPPY HILLS BAFFLE THE NATION<br />

DÉVAJ 1976 SWEETY<br />

SNAPDOG'S LOTOS<br />

DERVISCH DAYDREAMER<br />

IT GREY BUTTERFLY BUGATTI<br />

DARK LEGEND'S ZARITZA<br />

Partner des DWZRV | www.donaueschingen.de<br />

Amt für Kultur, Marketing & Tourismus<br />

Gesch.<br />

R<br />

H<br />

H<br />

R<br />

H<br />

H<br />

R<br />

H<br />

R<br />

H<br />

H<br />

R<br />

H<br />

R<br />

H<br />

R<br />

R<br />

H<br />

Rang<br />

Name<br />

Coursing<br />

(Trautskirchen)<br />

Show (<strong>Donau</strong>eschingen)<br />

Platz Punkte Note Punkte<br />

Afgh. Windhund<br />

1 Idhar Habibah al Jalalabad 1 8 SG4 2 - 10<br />

- Goran Shams-an-Nahar 9 1 fehlt - - -<br />

Afgh. Windhund<br />

1 Turkuman Bodh-Gaya Dana 1 8 V2 6 - 14<br />

Azawakh<br />

1 Agg Amaias Fa’izah 1 8 V1 7 - 15<br />

- Agg Amaias Hamdiya 3 6 fehlt - - -<br />

Barsoi<br />

1 Tovaritsch aus dem Zarenreich 3 6 V4 4 - 10<br />

2 Gelert Spirit's Fedosseï 1 8 SG 1 - 9<br />

3 Rezvyi Veter Zlatoglaviy Zar 2 7 SG 1 - 8<br />

Barsoi<br />

1 Stepun's Efvalia 3 6 V2 6 - 12<br />

2 Ischyma Zoe 4 5 V 3 - 8<br />

Deerhound<br />

1 Cellar Hill's Brianna 1 8 V3 5 - 13<br />

Greyhound<br />

1 Fortheringhay’s Above and Beyond 2 7 V4 4 - 11<br />

Greyhound<br />

1 Fionn Clann Katniss 1 8 V1 7 - 15<br />

2 Fortheringhay’s Awakening of Love 3 6 V1 7 1 14<br />

Galgo Español<br />

- Costalero de Monte Podrido 2 7 fehlt - - -<br />

Galgo Español<br />

1 San Agustin del Guadalix Culta 1 8 V1 7 1 16<br />

PODENCO CANARIO<br />

1 Tayri 3 6 V1 7 - 13<br />

SALUKI<br />

1 Q´Ahzam Tab´i Al Asmaanii 2 7 V1 7 - 14<br />

2 Ta´zeem El´ijahs Al Asmaanii 4 5 SG 1 - 6<br />

- Farukh Tall Afar 9 1 zurück - - -<br />

SALUKI<br />

1 Uma Chloe el Mahbub 2 7 V4 4 - 11<br />

2 Min Ma-Sha Durriyeh Elin 15 1 V1 7 - 8<br />

3 Min Ma-Sha Chandan 11 2 V3 5 - 7<br />

3 Ni’lay Fera’ye Al Asmaanii 21 1 V2 6 - 7<br />

5 Makawii Sawahin 18 1 V 3 - 4<br />

SLOUGHI<br />

1 Ghazoot Chazzin 2 7 V3 5 - 12<br />

SLOUGHI<br />

1 Halfaya Mahanajim 1 8 V2 6 - 14<br />

2 Imani Schuru-esch-Schams 4 5 V1 7 - 12<br />

- Malisha Schuru-esch-Schams 3 6 zurück - - -<br />

SILKEN WINDSPRITE<br />

1 Bendix (Zumdick) 1 8 V1 7 1 16<br />

2 Rhesos (Zumdick) 2 7 V1 7 - 14<br />

3 Pegasus (Unterstein) 3 6 V2 6 - 12<br />

Whippet<br />

1 Merlin 5 4 V2 6 - 10<br />

2 Pillow Talk Foxtrot in Heaven 9 1 V2 6 - 7<br />

2 Quebelle's Arnaud 6 3 V4 4 - 7<br />

- Storktown's Lucky Lad 2 7 G - - -<br />

Whippet<br />

1 Java vom Kleinen Berg 1 8 V3 5 - 13<br />

2 Tumainia Dai Jin 2 7 V 3 - 10<br />

3 Nine Lives Light up the Sky 12 1 V1 7 - 8<br />

4 Gala vom Kleinen Berg 7 2 V 3 - 5<br />

5<br />

Mano Sansonete Nothing Gonna<br />

Stop us Now<br />

15 1 V 3 - 4<br />

- Druantia's Kassidy 3 6 fehlt - - -<br />

BH/BR<br />

Gesamt<br />

123


Dual Winner <strong>Donau</strong>eschingen 2017<br />

R<br />

H<br />

R<br />

WHIPPET - Nationale Klasse<br />

1 Poppy Hills Baffle The Nation 6 3 V1 7 - 10<br />

- Manitu Agita 1 8 G - - -<br />

Whippet - Nationale Klasse<br />

1 Dévaj 1976 Sweety 4 5 SG 1 - 6<br />

Ital. Windspiel<br />

1 Dervisch Daydreamer 2 7 V2 6 - 13<br />

1 IT Grey Butterfly Bugatti 3 6 V1 7 - 13<br />

3 Salta col vento Enrico 3 6 V2 6 - 12<br />

4 Salta col vento Friedrich Fiyero 1 8 V 3 - 11<br />

H<br />

R<br />

Ital. Windspiel<br />

1 Dark Legend's Zaritza 2 7 V2 6 - 13<br />

2 Dark Legend's Semiramis 3 6 V2 6 - 12<br />

3 Ambra Stella di Celeste 1 8 V 3 - 11<br />

3 E'Celeste de Magistris 5 4 V1 7 - 11<br />

Ital. Windspiel – Nationale Klasse<br />

1 Snap dog's Lotos 1 8 SG4 2 - 10<br />

INFO: Anmeldeschluss für DUAL-WINNER<br />

Alle Teilnehmer vom DUAL-WINNER Coursing (s. Reglement) sind für den Schönheit & Leistungs Wettbewerb<br />

gesetzt. Eine Entscheidung pro S+L Wettbewerb muss also nicht schon vor dem Coursing gefällt<br />

werden. So können sich auch Unentschlossene noch kurzfristig zur Show anmelden (s. Meldeschluss<br />

<strong>Donau</strong>eschingen) und nehmen automatisch am DUAL-WINNER teil.<br />

INFO: Wo finde ich die Ergebnisliste?<br />

Die DUAL-WINNER Teilnehmerliste wird am Samstag vor Beginn der SHOW am Infostand ausgehängt. Ab<br />

dem Mittag, sobald die ersten Bewertungen an den Showringen einsehbar sind, wird dort die Ergebnisliste<br />

regelmäßig mit den Zwischenständen aktualisiert. Die Endergebnisse können erst dann ausgehängt<br />

werden, wenn im Sekretariat alle offiziellen Ergebnisse eingegangen sind. Bei den hohen Meldezahlen,<br />

kann das Richten im Ring bis kurz vor dem Best-In-Show Programm dauern. Die Endergebnisse werden<br />

zusätzlich am Vorbereitungsring ausgelegt. Falls jemand die Ergebnisse am Infostand nicht finden kann<br />

oder erst sehr spät zum Vorbereitungsring kommt, hat er dort noch die Möglichkeit sich zu informieren.<br />

Für Rückfragen zum DUAL-WINNER stehe ich vor Ort immer zur Verfügung und kann im oder über das<br />

Sekretariat erreicht werden. Dieses Verfahren hat sich in den vergangen Jahren bewährt und soll auch zukünftig<br />

so gehandhabt werden.<br />

Khayif Mr. Ghanem Ghezal<br />

(Khayif I‘m Bash-Baruh x Khayif G. Ashmea Ajuri)<br />

LOF 004287 *26.03.2016<br />

Deutscher Jugend-Champion DWZRV & VDH<br />

Landesjugendsieger Baden-Kurpfalz 2017 &<br />

Rheinland 2017<br />

Züchter: Eva Mackowiak<br />

Eigentümer: Rainer und Karin Frink<br />

124


„Once having chosen the favorite<br />

animal, one should study it carefully to<br />

understand the innocence of its<br />

behavior and to be able to read its<br />

noises and its moves .„<br />

DOG TRAINING FOR SIGHTHOUNDS<br />

COURSES – SEMINARS – WORKSHOPS – PRIVATE LESSONS<br />

– BUILD-UP FOR TRACK & COURSING<br />

Looking for a dog trainer specialized in sighthounds? Then I’d be more than happy to assist<br />

you on the road to a beautiful partnership, by helping you to understand your dog and its<br />

emotions. At your location or in the greater Hamburg area.<br />

WWW.SIGHTHOUND-COACH.DE<br />

Monika Mosch<br />

+49 171 77 35 196<br />

hello@sighthound-coach.de


Iskristaja Iskra Wolkowo<br />

2017, a special year!<br />

<strong>Donau</strong>eschingen Winner<br />

2017 & BOB !<br />

Entry of 94 borzoi!<br />

Some of her special<br />

wins & titels:<br />

Int, NL, BE, DE, Lux Champion<br />

<strong>Donau</strong>eschingen Winner ‘17<br />

Bundessieger ‘17<br />

Amsterdam Winner ‘17<br />

BIS 125th Anniversary Champ.<br />

Show English Borzoi Club<br />

Borzoi of the year 2017 in the UK<br />

Of the Wicklow Hunters<br />

John, Ans & Inge<br />

Fakkert<br />

ingefakkert@hotmail.com<br />

(+31)594-513891


Ruth Hess Rte. de Donatyre 16<br />

CH - 1580 Avenches<br />

Jugendwinner <strong>Donau</strong>eschingen 2013 mit BOB<br />

European Junior Winner 2013<br />

Jugendchampion DWZRV<br />

Schweizer Jugend-Champion<br />

Champion de France de conformité au standard<br />

Deutscher Schönheits-Champion DWZRV<br />

Schweizer Schönheits- Champion<br />

Internationaler Schönheits-Champion<br />

Deutscher Champion VDH<br />

Schweizer Ausstellungs-Champion<br />

Internationaler Champion für Schönheit und Leistung<br />

Schweizer Coursingmeister 2017<br />

S&L Sieger Summer Trophy 2014<br />

S&L Sieger swisscombitrophy 2017<br />

GMGS Klubsieger Show 2014 und 2016<br />

GMGS Klubsieger S&L 2014, 2015, 2017<br />

Szelek Királya Zárkány<br />

( Ch. Dévaj Kedves x Ch. Uranyági Utonálló Fenyves )<br />

geb. 08. September 2012<br />

Bis heute der erfolgreichste Magyar Agar der Schweiz ist nicht nur schön, sondern auch leistungsstark.


IMANI<br />

SCHURU-ESCH-SCHAMS<br />

(Xelim Schuru-esch-Schams x<br />

Wahida Schuru-esch-Schams)<br />

WT: 28.07.2012<br />

Z.: I. & E. Schritt | Eig.: G. Popov<br />

C.I.B.P. Internationaler Champion S&L<br />

C.I.B. Internationaler Champion S&L<br />

Deutsche Derbysiegerin 2014<br />

Verbandsrennsiegerin 2017<br />

Verbandssiegerin S&L | Rennen 2017<br />

DWZRV Leistungsurkunde Rennen<br />

125 J. DWZRV Jubiläumssiegerin S&L<br />

Champion für S&L DWZRV<br />

Deutscher Schönheits-Champion DWZRV<br />

Deutscher Champion VDH<br />

Russischer Champion RKF<br />

Landesjugendsiegerin Nordbayern 2013<br />

Landessiegerin Nordbayern 2017<br />

Crufts-Qualifikation auf Lebenszeit<br />

CACIL-Prüfung<br />

Prädikatskörung für S&L


| UW 08 | <strong>2018</strong> |<br />

131<br />

JUBILÄUMS-SHOW<br />

Windhund<br />

Festival<br />

<strong>Donau</strong>eschingen<br />

4. / 5. AUGUST <strong>2018</strong><br />

IM REITSTADION<br />

AM POLO-CLUB DES<br />

HAUSES FÜRSTENBERG<br />

25<br />

JAHRE


Fotos: copyright www.grishakova.com - Kate Grishakova | Beitrag: Olaf Knauber – im Namen des Organisations-Teams<br />

JUBILÄUMS-SHOW 25 JAHRE WINDHUND FESTIVAL<br />

DONAUESCHINGEN<br />

25<br />

JAHRE<br />

In seiner 25-jährigen Entwicklung schrieb das Windhund Festival <strong>Donau</strong>eschingen Windhundgeschichte<br />

und machte den Deutschen Windhundzucht- und Rennverband als Veranstalter des<br />

führenden Events für Windhunde und Mediterrane Rassen zu einem Begriff der Hundeszene –<br />

weltweit. Das will gefeiert werden.<br />

Neben einem sehenswerten Rahmenprogramm<br />

mit großer Eröffnungsparty am Freitag-Abend<br />

sind dem Anlass entsprechend<br />

wieder hochkarätige Persönlichkeiten der<br />

Windhundwelt im diesjährigen Richtergremium<br />

vertreten.<br />

Am 4./5. August – am Wochenende vor der<br />

Welthundeausstellung, FCI Euro Sighthound<br />

und Benelux Winner Show in Amsterdam sowie<br />

Afghan Hound World Congress erwarten<br />

die Veranstalter eine besonders international<br />

geprägte Beteiligung. Passionierte Aussteller<br />

und Züchter aus Übersee und Australien haben<br />

bereits ihre aktive Teilnahme angekündigt.<br />

Fachmagazine weltweit berichten wieder<br />

über das Windhund-Event der Superlative.<br />

Mit mehr als 1.500 Meldungen wurde im Vorjahr<br />

eine neue Rekordbeteiligung mit Teilnehmern<br />

aus mehr als 20 Nationen eingestellt.<br />

Bislang absoluter Rekord in <strong>Donau</strong>eschingen.<br />

Ein Event dieses Kalibers sollten sich wahre<br />

Windhund-Fans, Aussteller und Züchter im<br />

eigenen Land nicht entgehen lassen. Seit<br />

Jahren unterstützt die Stadt <strong>Donau</strong>eschingen<br />

gemeinsam mit Kooperationspartnern<br />

und Sponsoren, Medienpartnern der Region<br />

und international das weltweit aufsehenerregende<br />

Prestige-Projekt des DWZRV’s.<br />

Die Verkaufsstraße mit internationalen<br />

Künstlern der Windhundszene, Manufakturen<br />

von besonders edlem, seltenen bis hin<br />

zu einfach praktischem Zubehör, attraktiven<br />

Angeboten namhafter Unternehmen aus Industrie<br />

und Handel bis hin zu kulinarischen<br />

Spezialitäten aus der Region – und nicht zuletzt<br />

das Aktions- und Rahmenprogramm auf<br />

dem weitläufigen Areal des Reitstadions am<br />

Polo-Club des Hauses Fürstenberg versprühen<br />

Festival-Charakter.<br />

Best in Show Winner 2017 (Tag 2)<br />

Die gemeinsame Leidenschaft Windhund<br />

des international geprägten Teilnehmerfelds,<br />

in außergewöhnlich schöner Umgebung,<br />

schafft optimale Bedingungen und eine ganz<br />

besondere Stimmung, die es zu erleben gilt.<br />

Zur Vergabe kommen neben dem Titel „Winner<br />

<strong>Donau</strong>eschingen“ an die Erwachsenensieger<br />

aller Rassen, Jugend- und Veteranen<br />

Winner zusätzlich der „Jubiläums Winner <strong>Donau</strong>eschingen<br />

– 25 Jahre Windhund Festival“<br />

am Sonntag. Seit Jahren beliebt und ausgesprochen<br />

hochkarätig besetzt sind der internationale<br />

Zuchtgruppenwettbewerb und<br />

Nachzuchtgruppenwettbewerb. Das beeindruckende<br />

Teilnehmerfeld wird regelmäßig<br />

mit frenetischem Applaus des weltweit angereisten<br />

Fachpublikums und von Hundefreunden<br />

aus der Region am voll besetzten<br />

Ehrenring gefeiert.<br />

Nach erfolgreicher Teilnahme am anspruchsvollen<br />

Windhund-Coursing im fränkischen<br />

Trautskirchen treten wieder die Sieger des<br />

Kombinationswettbewerbs zum Finale der<br />

Dual Winner <strong>Donau</strong>eschingen – Show &<br />

132


Coursing – im großen Ehrenring auf internationaler<br />

Bühne des Windhund Festivals<br />

<strong>Donau</strong>eschingen gegeneinander an. Einige<br />

der amtierenden Zuchtrichter sind übrigens<br />

selbst sowohl auf Ausstellungen als auch im<br />

Windhundsport mit ihren eigenen Hunden<br />

erfolgreich.<br />

Im Mittelpunkt steht am Samstag die Rasse<br />

Galgo Español mit großer Jahresausstellung.<br />

Zu diesem Anlass konnte einer der erfahrensten<br />

Rassespezialisten aus dem Ursprungsland<br />

gewonnen werden: Der wohl<br />

bekannteste „Galguero“ – also traditioneller<br />

spanischer Jäger mit Windhunden aus Familientradition<br />

kommt zur Jahresausstellung<br />

und bewertet „seine“ Rasse als Spezialrichter<br />

erstmals außerhalb Spaniens.<br />

Die veröffentlichten Richterportraits vermitteln<br />

einen Eindruck des besonders hochkarätig<br />

besetzten Richtergremiums zum großen<br />

Jubiläum „25 Jahre Windhund Festival <strong>Donau</strong>eschingen<br />

im DWZRV“.<br />

Weitere Informationen samt Empfehlungen<br />

zur Übernachtung in Hotels,<br />

Ferienwohnungen oder mit Caravan,<br />

Camper oder Zelt unmittelbar am Ausstellungsgelände<br />

finden Sie online auf<br />

www.windhundtage.de und www.<br />

sighthound-festival.com<br />

Herzlichen Willkommen zum einmaligen<br />

Erlebnis „Windhund Festival“ in<br />

<strong>Donau</strong>eschingen!<br />

VORSTELLUNG DES RICHTER-GREMIUMS ZUR JUBILÄUMS-SHOW<br />

25 JAHRE WINDHUND FESTIVAL DONAUESCHINGEN <strong>2018</strong><br />

FRANCISCO SALAMANCA LLORENTE<br />

(EHM. PRÄSIDENT DES SPANISCHEN<br />

GALGO CLUBS | ES<br />

Mit Francisco Salamanca kommt<br />

ein echter spanischer „Galguero“ als<br />

Spezialrichter der Jahresausstellung<br />

nach Deutschland. Sein Herz schlägt<br />

für den Galgo Español. Im Mittelpunkt<br />

seines Lebens steht bis heute die ursprüngliche<br />

Jagd mit Windhunden,<br />

die mit 5000 jähriger Tradition fester<br />

Bestandteil der spanischen Kultur<br />

ist. Aus dieser Leidenschaft heraus<br />

studierte der junge „Paco“ Tiermedizin<br />

und entwickelte sich zu einem<br />

der erfahrensten Rassespezialisten<br />

weltweit.<br />

Er gilt als Koryphäe im Sport mit Galgos<br />

und engagiert sich im Heimatland<br />

der Rasse seit Jahren für dessen<br />

ursprüngliche Erhaltung. Er wuchs in<br />

einer Familie begeisterter Jäger auf.<br />

Sein Onkel, David Salamanca Ortega<br />

(ehemalige Zuchtstätte „Perreras Cueleranas“),<br />

hatte als Gründer des „Club<br />

Nacional del Galgo Español“ großen<br />

Einfluss auf seine Entwicklung. – Ein<br />

bis heute berühmter Name in Spanien,<br />

mit dem ein mit Liebe für die Rasse<br />

ausgearbeiteter ausführlicher Rassestandard<br />

des rein gezogenen Galgo<br />

Español eng verbunden ist.<br />

Francisco Salamanca trat in die<br />

Fußstapfen seines Onkels und führte<br />

als Präsident 11 Jahre lang den<br />

Spanischen Galgo Club und für einige<br />

Jahre auch die Spanische Galgo<br />

Federation. Mit seiner Förderung des<br />

Windhundsports wurden ihm offizielle<br />

Auszeichnungen der spanischen<br />

Regierung für seine langjährigen<br />

Verdienste um die Bewahrung dieses<br />

nationalen Kulturerbes verliehen. Von<br />

2004 bis 2008 folgte gar die Berufung<br />

als spanisches Mitglied des Olympischen<br />

Komitees.<br />

Als Zuchtrichter mit Spezialisierung<br />

– exklusiv – auf die Rasse Galgo Español<br />

richtet Francisco Salamanca<br />

erstmals außerhalb Spaniens anlässlich<br />

der Jahresausstellung im<br />

Rahmen des Windhund Festivals<br />

<strong>Donau</strong>eschingen.<br />

Züchter, Besitzer und Interessenten<br />

werden sich diese einmalige Möglichkeit<br />

mit großem Rahmenprogramm<br />

und zusätzlich geplantem Live-Interview<br />

mit dem renommierten Rassekenner<br />

aus Spanien nicht entgehen<br />

lassen.<br />

SHARON SAKSON<br />

„PARISFIELD“ WHIPPETS | USA))<br />

Seit mehr als 40 Jahren ist Sharon<br />

Sakson im Hundewesen aktiv. Mehr<br />

als 70 amerikanische Champions<br />

gingen aus ihrer weltweit erfolgreichen<br />

Whippet-Zucht hervor, u.a. der<br />

Multi-Ch. Paris Panther. Als besonders<br />

erfolgreicher Vererber ist sein Name<br />

in vielen europäischen Zuchtlinien zu<br />

finden. Mehr als 150 Titel auf Coursings<br />

und Rennen gehen zudem auf<br />

das Konto der international erfolgreichen<br />

„Paris“ Whippets.<br />

Neben Richtereinsätzen auf Championship-<br />

und Club Shows des American<br />

Kennel Clubs ist ihr Richterurteil<br />

weltweit gefragt: Sharon bewertete<br />

„ihre“ Rasse Whippets bereits in Europa,<br />

Skandinavien, Großbritannien,<br />

Russland, Argentinien, Kanada und<br />

Taiwan. Beruflich war sie lange in<br />

der Medienbranche als Nachrichten-<br />

Produzentin für US-amerikanische<br />

Fernsehsender in New York tätig und<br />

arbeitet aktuell als <strong>Journal</strong>istin und<br />

Autorin. Regelmäßig berichtet Sharon<br />

im amerikanischen Windhund-<br />

Magazin Sighthound Review über<br />

internationale Veranstaltungen, kürzlich<br />

auch über das Windhund Festival<br />

<strong>Donau</strong>eschingen.<br />

Als international anerkannte Kynologin<br />

und Buchautorin machte sie<br />

zuletzt mit ihren erfolgreichen Veröffentlichungen<br />

„Paws & Effect: The<br />

Healing Power of Dogs“ sowie „Paws<br />

and Reflect: A Special Bond Between<br />

Man and Dog“ von sich reden. Sharon<br />

Sakson lebt gemeinsam mit 5 Whippets,<br />

einem Greyhound, einem Anatholischen<br />

Hirtenhund sowie Brussels<br />

Griffons (ihrer Zuchtstätte Parisfield)<br />

in Florida / USA.<br />

133


VORSTELLUNG DES RICHTER-GREMIUMS ZUR JUBILÄUMS-SHOW<br />

DR. FREDERIC MAISON<br />

(PRÄSIDENT DES FRANZÖSISCHEN CLUBS<br />

FÜR IRISH WOLFHOUNDS UND DEERHOUNDS,<br />

IW-ZUCHTSTÄTTE „DU GRAND CHIEN DE<br />

CULANN“ | FR)<br />

Frederic Maisons’s Leidenschaft für<br />

Windhunde begann vor mehr als<br />

25 Jahren, als ihm seine Eltern zum<br />

Studienabschluss eine Greyhound-<br />

Hündin schenkten. Wenn auch nur als<br />

reiner Familienhund gedacht, wuchs<br />

Frederics Interesse an Hundeausstellungen.<br />

Hier traf er erstmals auf Irish<br />

Wolfhounds – und es war um ihn<br />

geschehen. Seine erste Wolfhound-<br />

Hündin erwarb er in Frankreich, die<br />

er später mit einem in Deutschland<br />

gezogenen Wolfhound der Zuchtstätte<br />

Tirliffin (von Angelika & Klaus<br />

Evertz) verpaarte. Bis heute gehen die<br />

international erfolgreichen Irish Wolfhounds<br />

„du Grand Chien de Culann“<br />

hauptsächlich auf diese Zuchtlinie sowie<br />

Vererber der Zuchtstätten CuroÏ,<br />

Hydebeck, Pytlochry’s und Oelmühle<br />

zurück.<br />

Beruflich ist Dr. Maison als praktischer<br />

Tierarzt und Leiter einer bekannten<br />

Tierklinik tätig. In seiner Hobbyzucht<br />

fallen nur ein bis zwei Würfe pro Jahr.<br />

Dennoch gelang es ihm, sich mit der<br />

erfolgreichen Teilnahme an den wichtigsten<br />

Veranstaltungen der Rasse<br />

weltweit einen Namen zu machen:<br />

Sein derzeitiger Star „Labyrinth“ gewann<br />

beispielsweise in <strong>Donau</strong>eschingen<br />

die Eukanuba Super Best in Show<br />

Challenge im Wettbewerb gegen<br />

mehr als 30 Best in Show Sieger und<br />

wurde <strong>2018</strong> in Kirchheim Best in Show<br />

und „Sighthound of the Year / Windhund<br />

des Jahres“ im DWZRV. Neben<br />

weiteren hochprämierten Champions<br />

und Best in Show Siegern gewann Frederic<br />

Maison mit seinen Wolfhounds<br />

so manche Club Show in Europa bis<br />

hin zum Französischen Championat<br />

im Windhund-Coursing.<br />

2014 wurde er als Präsident des französischen<br />

Clubs für Irish Wolfhounds<br />

und Deerhounds Mitglied der FCI<br />

Züchter-Kommission. Als Präsident der<br />

Union der Französischen Windhundclubs<br />

leitet er das zwischenzeitlich<br />

national größte Event für Windhunde<br />

im französischen Pompadour. Sein<br />

Richterurteil als Windhund-Spezialist<br />

ist weltweit gefragt, zuletzt auch auf<br />

der FCI Euro Sighthound Show in<br />

Dänemark, der Irish Wolfhound Club<br />

Show in Großbritannien sowie Championship<br />

Shows in den USA.<br />

PAULINE OLIVER<br />

(„SPYANFLY“ WHIPPETS | GB)<br />

Dass Pauline Oliver später einmal als<br />

Whippet-Züchterin Erfolge im Ausstellungsring<br />

feiern würde, war alles<br />

andere als geplant. Zwar wurde sie<br />

mit Hunden ihrer Eltern groß, war aber<br />

von Kindesalter an in Pferde vernarrt:<br />

Ihre Zeit nach der Schule verbrachte<br />

sie meist im Umfeld von Rennpferden,<br />

Polo- und Jagdpferden. Hier lernte sie<br />

wichtige Grundkenntnisse in Bezug<br />

auf Körperbau und Bewegung – was<br />

auch ihren Blick für Pferde und Hunde<br />

schulte.<br />

Pauline startete zunächst als erfolgreiche<br />

Pferde-Züchterin mit einer<br />

ganzen Reihe Supreme Best in Show<br />

Siegern. Mit einem ihrer Pferde wurde<br />

sie Supreme Champion auf der englischen<br />

„Horse of the Year Show“ – im<br />

gleichen Jahr, in dem ihre selbstgezogene<br />

Whippet-Hündin „ Bardo“ erfolgreichster<br />

Hund der englischen Hound<br />

Group war. Ihre große Liebe für diese<br />

Rasse entfachte, als ihr junger Sohn<br />

einen in den frühen 1980er Jahren<br />

erworbenen Whippet (Kennel „Shalfleet“)<br />

zum Best Puppy in Show einer<br />

regionalen Hundeausstellung führte.<br />

So nahm dann auch die Geschichte<br />

der Spyanfly Whippets ihren Lauf...<br />

Ihr erster Champion, Spyanfly He’s A<br />

Trooper, war ein Enkel ihrer zweiten<br />

Whippet-Hündin, die aus Rennlinien<br />

stammte. „Trooper“ wurde seiner Zeit<br />

CC Winner der Crufts Dog Show – im<br />

gleichen Jahr mit Ch. Nutshell of Nevedith,<br />

die Reserve Best in Show wurde.<br />

Seitdem ging das Crufts CC an drei<br />

Generationen der Spyanfly Whippets.<br />

Ihre wohl bekannteste Hündin, Int.<br />

Ch. und Best in Show Winner Spyanfly<br />

Say It’s Bardo wurde Rassebeste und<br />

3. Best in Group der Englischen Crufts.<br />

Seit 2001 ist ihr Name auf der Richterliste<br />

des Englischen Kennel Clubs zu<br />

finden. 2016 war sie selbst Richterin<br />

der legendären Crufts Dog Show. Als<br />

Whippet-Spezialist richtet sie weltweit,<br />

mit Richtereinladungen auf fast<br />

allen Kontinenten. Als bislang einzige<br />

Britin richtete Pauline Oliver die Whippet<br />

National in den USA. Die Erfolgsgeschichte<br />

der Zuchtstätte Spyanfly<br />

geht weiter; mit Erfolgen ihrer jungen<br />

Spyanfly Say I’m Sexy auf englischen<br />

Lure Coursings.<br />

134


Salukis „az Xadi ba simin“<br />

Der X-Zauber geht weiter - mit großer Unterstützung von<br />

Frau Meike DeHaney erwarten wir unseren ersten Wurf<br />

Foto: Dirk Scherer<br />

Foto: privat<br />

Ch. Xadi von der Irminsul<br />

(Elamir Beau Country Gentleman x<br />

Ch. Faruna von der Irminsul)<br />

VDH / DWZB S 7100<br />

Züchter: Meike DeHaney/Dr. Gabriele Fritsch<br />

Besitzer: Renate Dombrowsky, Deutschland<br />

Internationaler Champion<br />

Dt.Champion DWZRV / VDH<br />

Dt.Champion S & L<br />

Dt.Jug.Champion DWZRV<br />

CLU - DWZRV-LU Coursing<br />

Am 28.05.<strong>2018</strong> wurden<br />

5 Rüden und 3 Hündinnen aus dieser<br />

vielversprechenden Verbindung geboren.<br />

(black and silver, sand mit schwarzen<br />

Ohrfransen)<br />

Anfragen willkommen<br />

Ch. Volante’s Danilo<br />

(Ch. Feisal’s Fadil Fariq Ibn Salar x<br />

Ch. Volante’s Ca’La Bionda)<br />

SHSB 735 669<br />

Züchter: O. & A. Edberg<br />

Besitzer: Annette Haferl , Schweiz<br />

CH Show Champion<br />

CH Champion<br />

CH Jug. Champion<br />

“az Xadi ba simin”<br />

Renate Dombrowsky<br />

61203 Reichelsheim<br />

+49 (0) 170 32 24 301<br />

www.azXadi.de; azXadi@web.de<br />

Foto: Dirk Scherer<br />

Chaloufa von der Irminsul<br />

(Ch. Xanadou von der Irminsul x Wedis von der Irminsul)<br />

VDH / DWZB S 7510; geb. 12.05.2016<br />

Dt. Jugend-Champion DWZRV / VDH<br />

Europajugendsiegerin 2017<br />

Züchter: Meike DeHaney / Dr. Gabriele Fritsch<br />

Eigentümer: Renate Dombrowsky


VORSTELLUNG DES RICHTER-GREMIUMS ZUR JUBILÄUMS-SHOW<br />

VITTORIO PASSERINO<br />

(„KILTOWN ABBEY“ GREYHOUNDS |IT)<br />

Immer wieder äußerte Vittorio von<br />

Kindesalter an den Wunsch, einen eigenen<br />

Hund zu besitzen. Als ihm seine<br />

Eltern ein Buch über alle Hunderassen<br />

schenken, stand sein Favorit schnell<br />

fest: Ohne zu zögern zeigte er auf die<br />

Abbildung eines schwarz-weißen<br />

Greyhounds von imposanter Statur.<br />

Liebe auf den ersten Blick! Es dauerte<br />

dann aber noch Jahre, bis sich Vittorio<br />

seinen Herzenswunsch erfüllen<br />

konnte.<br />

Die ersten Würfe vor mehr als 25<br />

Jahren brachten gleich mehrere Italienische<br />

und internationale Champions<br />

hervor. 1996 wurde Vittorio<br />

mit Ch. Kiltown Abbey Aife Best in<br />

Show in <strong>Donau</strong>eschingen und mit<br />

seinem All Breed Best in Show Winner<br />

Kiltown Abbey Crom Cruach Rassebester<br />

der World Dog Show 2000 im<br />

italienischen Milano. Mit weiteren<br />

Verbindungen verfolgte Vittorio den<br />

Anschluss an internationale Linien<br />

und blickt auf eine hochprämierte<br />

Nachzucht mit All Breed Best in Show<br />

Siegern, Internationalen und nationalen<br />

Champions und Clubsiegern in<br />

Europa und den USA zurück.<br />

DR. JERRY KLEIN<br />

(„SEBRING“ AFGHAN HOUNDS | USA<br />

Im Jahr 1964 brachte Jerry seine Eltern<br />

dazu, ihm einen Rauhaar-Foxterrier<br />

zu kaufen. Damit startete eine Karriere<br />

in der Kynologie. Nach seiner ersten<br />

Teilnahme an einer lokalen Hundeausstellung<br />

in Cleveland, Ohio, hatte<br />

er sich geschworen, auch die nächsten<br />

Male wieder mit dabei zu sein.<br />

Irgendwann machte Jerry Klein dann<br />

selbstgezogene Foxterrier zu Amerikanischen<br />

Champions.<br />

Viel bekannter wurde er hingegen mit<br />

seinen Afghanischen Windhunden,<br />

den „Sebring Afghan Hounds“. Eine<br />

ganze Reihe Champions, Specialtyund<br />

All Breed Best in Show Winner<br />

samt Rassebeste der Westminster<br />

Kennel Club Show brachte die erfolgreiche<br />

Zuchtstätte hervor. Auf seinen<br />

bekanntesten Deckrüden, Ch. Sebring<br />

Soloflex, gehen unmittelbar 30 Amerikanische<br />

Champions zurück. Sein<br />

Multi Best in Show Winner, Int. Am.<br />

Swed. Norw. Finn. Nordic Ch. Elan Sebring<br />

the Matrix („Neo“) wurde zweimal<br />

Sieger der Afghan Hound Club<br />

of America sowie Rassebester der<br />

berühmten Westminster Kennel Club<br />

Show in New York.<br />

Aufgrund der örtlichen Nähe zu seinem<br />

Heimatort bei Cleveland, Ohio,<br />

hatte der junge Jerry die Möglichkeit,<br />

regelmäßig die Züchterin Esther<br />

Knapp der legendären „Pine Paddock“<br />

Salukis im benachbarten Valley City<br />

(Ohio) zu besuchen und mehr über<br />

die Zucht edler Windhunde zu lernen.<br />

Dr. Jerry Klein ist Zuchtrichter für alle<br />

Terrier- und die meisten Windhund-<br />

Rassen. Seine 30-jährige Richterlaufbahn<br />

eröffnete ihm die Möglichkeit,<br />

herausragende Hunde in Australien,<br />

Japan, Kanada, Frankreich, Schweden,<br />

Norwegen, Spanien und Großbritannien<br />

zu sehen. Als Rassespezialist<br />

hatte er Einladungen auf den<br />

größten Hunde-Shows der USA:<br />

Jeweils zweimal richtete er die Westminster<br />

Kennel Club Show sowie die<br />

Club Show des Afghan Hound Club<br />

of America. Erstmals als Zuchtrichter<br />

ist Dr. Jerry Klein anlässlich des Windhund<br />

Festivals in Deutschland.<br />

Als ehemaliger Leiter der führenden<br />

Tierklinik Chicagos und einer 36-järhigen<br />

beruflichen Laufbahn als praktischer<br />

Tierarzt betreut Dr. Jerry Klein<br />

aktuell den American Kennel Club als<br />

leitender Vet-Officer.<br />

Während seiner Studienzeit ergab<br />

sich die Möglichkeit, einen Greyhound<br />

zu übernehmen. Von diesem Tag an<br />

verbrachte Vittorio keinen Augenblick<br />

mehr ohne seine in Frankreich<br />

gezogene Greyhound-Hündin. Ein<br />

besonderer Lebensabschnitt, in dem<br />

ihn sein Greyhound stets begleitete.<br />

Er verfolgt die Ausstellungsszene und<br />

lernte von Züchtern, Mentoren und<br />

Zuchtrichtern. Mit seiner „Florinda“<br />

(Ch. Venusia de l’Ecume des Jours, einer<br />

Tochter des im Guinness Buch der<br />

Rekorde erwähnten Rayon de Miel ad<br />

Honores) verbuchte er erste Erfolge im<br />

Ausstellungsring.<br />

Seit 2007 ist Vittorio Passerino<br />

Zuchtrichter für alle Windhundrassen<br />

mit Richtereinsätzen in ganz Europa;<br />

zuletzt bewertete er Windhunde<br />

anlässlich der FCI Euro Sighthound<br />

& Schwedischen Windhund Club<br />

Show 2014, im vorigen Jahr die Club<br />

Show der Italienischen Windspiele im<br />

Ursprungsland der Rasse sowie ganz<br />

aktuell die Greyhound Club Show in<br />

Finnland.<br />

DOMINIQUE FAURE<br />

(PRÄSIDENT DES FRANZÖSISCHEN BARSOI-<br />

CLUBS, „COT-REGNIER“ BARSOIS | FR)<br />

„Im Jahr 1970 kam ein Barsoi in mein<br />

Leben. Das öffnete mir die Tür in eine<br />

neue Welt – meine Welt.“ So ist es auf<br />

der Startseite der führenden französischen<br />

Barsoi-Zuchtstätte „Cot-Regnier“<br />

zu lesen.<br />

Von Kindesalter an ist der heutige<br />

Gerichtsvollzieher im süd-west französischen<br />

Brive-la-Gaillarde von<br />

Windhunden begeistert. Er erinnert<br />

sich, wie er im Alter von 20 Jahren mit<br />

„Tamara“ seine erste eigene Barsoi-<br />

Hündin bekam, die zugegebenermaßen<br />

nicht sonderlich schön war.<br />

Dennoch empfahl man ihm auf einer<br />

Hundeausstellung, die Hündin ankö-<br />

136


– 25 JAHRE WINDHUND FESTIVAL DONAUESCHINGEN <strong>2018</strong><br />

ren zu lassen. Nach und nach erwarb<br />

er weitere Hunde, die qualitativ immer<br />

besser wurden, bis er schließlich an<br />

eine ausgesprochen typvolle Barsoi-<br />

Hündin aus Belgien kam. Dank dieser<br />

Hündin – und mit ihr traf er auf der<br />

darauffolgenden Hundeausstellung<br />

seine künftige Ehefrau. Und wie zu erwarten<br />

kam es so zu einem Crescendo<br />

der gemeinsamen Passion für Barsois.<br />

pions) gingen an die Zuchtstätte „du<br />

Cot-Regnier“. Nachdem Dominique-<br />

Patrick Faure nahezu 20 Jahre lang<br />

an der Spitze des französischen Barsoi-Clubs<br />

stand, wurde er mit erfolgreicher<br />

Prüfung zum Spezialrichter<br />

für Barsois, Afghanische Windhunde,<br />

Saluki und Greyhounds ernannt. Spezialausstellungen<br />

und Club-Shows<br />

für Russische Windhunde richtete er<br />

seitdem quer durch Europa bis nach<br />

Russland. Als Spezialrichter für Barsois<br />

und Saluki kommt Dominique Faure<br />

in diesem Jahr anlässlich des Windhund<br />

Festivals <strong>Donau</strong>eschingen nach<br />

Deutschland.<br />

www.happydog.de - Hauptsponsor | Premiumpartner<br />

des Windhund Festivals <strong>Donau</strong>eschingen<br />

Seine Ehefrau, Danielle Laurent-Faure<br />

führt die erfolgreichste Barsoi-Zuchtstätte<br />

Frankreichs. Allein mehr als 30<br />

französische Championate (Ausstellungstitel<br />

„Conformité au Standard“<br />

bis hin zu Renn- und Coursing-Chamund<br />

funktionale Salukis zu züchten.<br />

– Im Vordergrund steht jedoch das<br />

besondere Wesen, das ihre Welpen zu<br />

„heart dogs“ in ihren Familien macht.<br />

LOTTE JORGENSEN<br />

(„BOXADAN“ KENNEL | DK)<br />

Seit 1967 ist Lotte Jorgensen mit Afghanischen<br />

Windhunden aktiv und<br />

züchtete bislang ca. 30 Afghanen-<br />

Würfe neben einigen Pudeln, American<br />

Cocker, Whippets und Lhasa<br />

Apso. Sie teilt ihre Leidenschaft mit<br />

Ehemann Ulf, der die Entwicklung<br />

des Dänischen Windhund Clubs<br />

maßgeblich beeinflusste und mit der<br />

„Show of Winners“ das bekannteste<br />

Event der Hundewelt Dänemarks alljährlich<br />

gekonnt in Szene setzt.<br />

Welpen der vermutlich bekanntesten<br />

Zuchtstätte Dänemarks gingen<br />

als Exporte in nahezu alle europäischen<br />

Länder sowie in die USA, nach<br />

Kanada, Süd-Afrika, Kenia, Brasilien,<br />

Chile, Australien und Japan; und die<br />

allermeisten waren ausgesprochen<br />

erfolgreich:<br />

„Boxadan Afghans“ wurden „Afghan<br />

of the Year“ (bester Afghanischer<br />

Windhund-Rüde oder Hündin) in<br />

Dänemark, Italien, Frankreich, den<br />

Niederlanden, Belgien, Deutschland,<br />

Süd-Afrika, Brasilien und Japan sowie<br />

„Stud Dog of the Year | erfolgreichster<br />

Zuchthund“ in Dänemark, Großbritannien<br />

und den USA.<br />

Allein 11 mal ging der Weltsiegertitel<br />

an einen Vertreter der Zuchtstätte,<br />

mehr als 200 Best in Show und 250<br />

Champion-Titel. In den Jahren ’78 und<br />

’86 war ein Boxadan Afghan Hound<br />

„Dog of Year“, in den Jahren ’79, ’85<br />

und ’93 ging die No.2 aller Rassen in<br />

Dänemark an die Zuchtstätte „Boxadan“<br />

von Lotte Jorgensen.<br />

Seit 1986 ist Lotte Spezial-Richterin<br />

für Afghanische Windhunde und<br />

zwischenzeitlich Zuchtrichterin für 49<br />

Rassen, u.a. für alle Windhund- und<br />

Mediterrane Rassen. Sie amtierte als<br />

Zuchtrichterin anlässlich der World<br />

Dog Show 2010 in Dänemark und<br />

2017 in Leipzig sowie auf insgesamt<br />

230 Windhund-Shows in fast allen<br />

Ländern Europas, den USA, Russland,<br />

Kanada, Australien und Neu Seeland.<br />

Sie freut sich bereits auf ihre Richtereinladung<br />

als Spezialistin für Afghanische<br />

Windhunde anlässlich der<br />

englischen Crufts Dog Show 2020. Für<br />

ihre Verdienste im Hundewesen und<br />

überragende züchterische Erfolge<br />

wurde sie in Dänemark bereits mehrfach<br />

ausgezeichnet.<br />

ELENA EDWARDS<br />

(SHIRAZ SALUKI | USA)<br />

Seit 1982 teilen Elena und Eheman Michael<br />

Edwards ihr Leben mit Salukis. In<br />

gut 35 Jahren zogen sie als Züchter /<br />

Co-Züchter insgesamt 14 Würfe. Eine<br />

ungewöhnlich hohe Zahl an Gruppensiegen,<br />

Specialty BIS und Best in<br />

Show Siegern aller Rassen machte die<br />

Zuchtstätte „Shiraz“ weltweit bekannt.<br />

Als erfolgreichsten Rüden nennen<br />

die Züchter die Verbindung der Globetrotter<br />

x Kalahari Linie, aus der Ch.<br />

Shiraz Global Storm hervorging. Für<br />

gleich mehrere Specailty BIS und All<br />

Breed Best in Show Sieger aus zwei<br />

Generationen erhielt der Rüde den<br />

großen Züchterpreis der American Saluki<br />

Association. Die in Europa wohl<br />

bekannteste Nachzucht ist der Am.<br />

Multi-Ch. Shiraz California Dreamin’<br />

(„Harley“), der u.a. bester Hund aller<br />

Rassen der World Dog Show 2012<br />

in Salzburg wurde und wiederholt<br />

Runner-Up (Nummer 2) aller Rassen<br />

auf der inoffiziellen Olympiade der<br />

Eukanuba World Challenge. Mit seiner<br />

Schwester SBIS Ch. Shiraz Dreamweaver,<br />

JC („Eve“) und deren Mutter<br />

Multi SBIS / BIS Ch. Enchanted Shiraz<br />

Dreamcatcher, JC („Sedona“) seien<br />

zwei weitere Hündinnen erwähnt,<br />

die als Junior Courser Erfolge sowohl<br />

im Ausstellungsring als auch auf dem<br />

Coursing Field feierten.<br />

Elena Edwards bewunderte stets<br />

Aussteller und Züchter, die tatsächlich<br />

ihre Hausaufgaben machen und<br />

sich im Austausch mit Mentoren dem<br />

langwierigen Studium der Rasse hingeben,<br />

um möglichst alles über die<br />

besonders edlen Salukis zu lernen.<br />

Im Jahr 2013 ernannte der American<br />

Kennel Club Elena zur Spezialrichterin<br />

für Salukis und bislang national für<br />

die Rassen Afghanischer Windhund,<br />

Barsois, Greyhounds, Whippets, Pharaoh<br />

Hounds und Dachshunds.<br />

Seitdem empfindet es Elena Edwards<br />

als Ehre, Salukis auf Championship<br />

Shows in den Vereinigten Staaten<br />

und wie kürzlich in Australien als<br />

Zuchtrichterin zu bewerten. Ihrer<br />

Einladung zum Windhund Festival<br />

<strong>Donau</strong>eschingen sieht sie ungeduldig<br />

entgegen: Deutsche und europäische<br />

Saluki-Lininen verfolgt sie seit Jahren<br />

mit großem Interesse; ebenso das<br />

weltweit führende Windhund Event<br />

über Bildberichte und Videos. Sie<br />

kann es kaum erwarten, wie im Standard<br />

ausdrücklich erwünscht Salukis<br />

unterschiedlicher Typen im Ring zu<br />

sehen und deren Aussteller als auch<br />

Züchter im Anschluss persönlich kennen<br />

zu lernen.<br />

Mit zusätzlichen Aktivitäten an Coursing-Events<br />

unterstreichen die Züchter<br />

ihr Ziel, gleichermaßen elegante<br />

Co-Sponsor<br />

137


MaLa’s Amal Salukis<br />

Foundation of our kennel in 2015<br />

Salukis since 2008<br />

A-litter 2015<br />

(el Jato x Aila)<br />

B-litter 2017<br />

(Jenofonte x Jahora)<br />

C-litter 2019<br />

(planned)<br />

Aladin & Ayatay<br />

The enchanting<br />

siblings<br />

Multi BIS SBIS<br />

Brace Class<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

CM<br />

MY<br />

CY<br />

CMY<br />

K


Highlights:<br />

Top 1 in 2012, 2013 & 2015<br />

VDH European Winner ‘12, ’13, ‘16<br />

Reserve Best Dog Crufts ‘13<br />

Junior World Winner ‘13<br />

Multi Junior Title Winner<br />

Multi Title Winner<br />

...<br />

...<br />

3 x SBIS in Germany & MBIG<br />

placements in Europe<br />

Multi Veteran Title Winner<br />

Multi Veteran SBIS<br />

VDH European Veteran Winner ‘16<br />

Veteran Winner <strong>Donau</strong>eschingen ‘16<br />

Veteran BIS CACIB Lipica ’16


VORSTELLUNG DES RICHTER-GREMIUMS ZUR JUBILÄUMS-SHOW<br />

– 25 JAHRE WINDHUND FESTIVAL DONAUESCHINGEN <strong>2018</strong><br />

KLAUS STRACK<br />

(„PURE-ELEGANCE“ AZAWAKH | DE)<br />

Klaus Strack züchtet gemeinsam mit<br />

seinem Partner Guido Schäfer als einer<br />

der Topzüchter in Deutschland Siberian<br />

Huskies. Neben dieser Rasse halten<br />

sie auch gemeinsam Azawakhs.<br />

Jahre zuvor sah Klaus Strack erstmals<br />

Azawakhs bei einem Windhundrennen.<br />

Die außerordentliche Eleganz<br />

der Hunde faszinierte ihn. Einen edlen<br />

Windhund der Tuareg zu besitzen war<br />

lange sein Traum, den er sich vor zehn<br />

Jahren erfüllte.<br />

Mit außergewöhnlichem Erfolg war<br />

er mit seiner ersten Azawakh-Hündin<br />

auf Ausstellungen in ganz Europa<br />

unterwegs: Rassebeste der Welthundeausstellung<br />

2010 im dänischen<br />

Herning und Rassebeste der FCI-Europasieger<br />

Show 2011 sowie eine Reihe<br />

an Gruppen-Platzierungen folgte<br />

über die Jahre. In größter Konkurrenz<br />

wurde seine Hündin auch Sieger der<br />

französischen Club-Show (SLAG) und<br />

Reserve Best in Show.<br />

Mit Begeisterung für die Rasse fiel<br />

vor drei Jahren der erste Wurf in der<br />

gegründeten Zuchtstätte „pureelegance“.<br />

Erfolgreiche Nachzucht ist<br />

seitdem regelmäßig im In- und Ausland<br />

im Finale zum besten Windhund<br />

zu bewundern. Mit Gruppenplatzierungen<br />

auf nationalen und internationalen<br />

Shows macht derzeit einer der<br />

„pure-elegance“ Azawkhs in Irland<br />

von sich reden.<br />

Seit 2010 wurde Klaus Strack zum<br />

Spezialrichter ernannt. Mittlerweile<br />

verfügt er über die Richterlizenz für<br />

knapp 50 Rassen der FCI-Gruppen 2,<br />

5, 9 sowie einige Rassen der Gruppe 10<br />

(Windhunde). Im deutschen Club für<br />

Nordische Hunde leitet er den Fachbereich<br />

Richter- und Zuchtschauwesen.<br />

Als Zuchtrichter war Klaus Strack<br />

bislang quer durch Europa bis nach<br />

Australien unterwegs. Als einer der<br />

wenigen „breeder judges“ (Azawakh-<br />

Züchter und Richter) vertritt er den<br />

DWZRV im internationalen Richtergremium<br />

zum 25. Jubiläum des Windhund<br />

Festivals <strong>Donau</strong>eschingen.<br />

Partner des DWZRV | www.donaueschingen.de<br />

Amt für Kultur, Marketing & Tourismus<br />

Das Tierarztteam für Ihre Veranstaltung<br />

140


– 25 JAHRE WINDHUND FESTIVAL DONAUESCHINGEN <strong>2018</strong><br />

ESPEN ENGH<br />

(„JET’S“ GREYHOUNDS | NOR)<br />

Espen Engh gehört ohne Zweifel zu<br />

den bekanntesten Namen der Windhundszene.<br />

Er wuchs in einer Familie<br />

auf, in der Greyhounds bereits seit<br />

1955 zum täglichen Leben gehören.<br />

Seine Mutter und Großmutter waren<br />

Greyhound-Fans. 1975 fiel der erste<br />

Wurf in der von Espen und seiner<br />

Mutter Kari gegründeten Zuchtstätte<br />

„Jet’s“.<br />

Seitdem fielen 40 Greyhound-Würfe,<br />

die in Linienzucht auf ausgesprochen<br />

erfolgreiche Hündinnen aufbauen. Im<br />

Anschluss an seine Richtertätigkeit<br />

anlässlich der Curfts Dog Show feierte<br />

Espen im Kreise von Greyhound-<br />

liebhabern vor einigen Jahren den<br />

200. Champion der erfolgreichen Jets<br />

Greyhounds. Zwischenzeitlich kamen<br />

mehr als 760 Championate in 62 Nationen<br />

zusammen. 102 internationale<br />

Champions tragen den Prefix „Jets“.<br />

Greyhound-Hündinnen aus neun<br />

aufeinanderfolgenden Generationen<br />

wurden All Breed Best in Show und<br />

internationale Champions. Über die<br />

Jahre hinweg wurden seine Greyhounds<br />

Rassebeste auf Groß-Events<br />

der Hundeszene, wie Welthundeausstellungen<br />

der FCI, der englischen<br />

Crufts Dog Show oder der amerikanischen<br />

Westminster.<br />

Gleich mehrere Vertreter der Greyhound-Zuchtstätte<br />

wurden in Norwegen<br />

„Dog of the Year“ / erfolgreichster<br />

Hund aller Rassen: 2001 Int.Ch. Jet’s<br />

Once Upon a Dream, Int.Ch. Jet’s Something<br />

in the Way U Smile im Jahr<br />

2003, Int.Ch. Jet’s Just Take Me Home<br />

Tonight im Jahr 2013 und zuletzt Int.<br />

Ch. Jet’s Man in the Moon“ im Jahr<br />

2016.<br />

Ausgesprochen hochprämierte Greyhounds<br />

der Zuchtstätte, wie der Rassebeste<br />

und Reserve Best in Show Sieger<br />

der Welthundeausstellung 2003<br />

in Dortmund, wurden auch internationale<br />

Coursing-Champions – eine<br />

beeindruckende Kombination aus<br />

Schönheit und Leistung.<br />

Zwischenzeitlich kamen in der Zuchtstätte<br />

auch mehrere Champions der<br />

Rasse Griffon Bruxellois (Brussels Griffon)<br />

hinzu; 2017 war Espen Engh Englands<br />

Top-Züchter für Griffons. Mit<br />

großer Passion für unterschiedliche<br />

Windhundrassen hielt Espen bereits<br />

einige Whippets und Afghanische<br />

Windhunde, die er zu Champions<br />

machte.<br />

1984 bewertete Espen erstmals Hunde<br />

als Richter eine Open Show und<br />

wurde nach erfolgreicher Ausbildung<br />

im Jahr 1987 zum Zuchtrichter mit<br />

Vergabe von Champion-Anwartschaften<br />

ernannt. 2011 wurde er auf<br />

Vorschlag des Norwegischen Kennel<br />

Clubs zum Best in Show Richter aller<br />

Rassen der FCI. Über die Jahre hinweg<br />

folgte er Richtereinladungen, auch als<br />

Best in Show Richter, in mehr als 60<br />

Länder der Welt: Von Argentinien über<br />

Bermuda, Bolivien, Costa Rica, die Dominkanische<br />

Republik und Ägypten, El<br />

Salvador, Guatemala, Hong Kong, Indonesien,<br />

Jamaica, Kuwait, Malaysia,<br />

Namibia, Neu Seeland, Nicaragua,<br />

Panama und Peru, die Philippinen,<br />

Puerto Rico, Singapur, Süd-Korea, Taiwan<br />

und Thailand, Uruguay, Venezuela,<br />

Vietnam – um nur die kuriosesten<br />

Länder als Ausrichter von Hundeausstellungen<br />

zu nennen.<br />

Espen Engh war mittlerweile 13 mal<br />

als Zuchtrichter auf World Dog Shows<br />

der FCI vertreten, sechs mal anlässlich<br />

der englischen Crufts und drei<br />

mal anlässlich der Westminster Kennel<br />

Club Show in New York. Bereits<br />

mehrfach war sein Richterurteil auf<br />

amerikanischen Club Shows gefragt,<br />

gleich mehrere male für Whippets,<br />

Deerhounds und Greyhounds sowie<br />

beim Saluki Club of America, Pharaoh<br />

Hound Club, Borzoi Club of America<br />

und der Norwegian Elkhound<br />

Association.<br />

Als promovierter Tierarzt ist Espen<br />

Engh derzeit Direktor des Nationalen<br />

Ethik-Komitees für wissenschaftliche<br />

Forschungen in Norwegen und lebt<br />

gemeinsam mit seinem Partner Age<br />

Gjetnes und einer großen Hundefamilie<br />

in der Nähe von Oslo.<br />

© aller Texte: Olaf Knauber<br />

Supreme Best in Show Winner 2017 in <strong>Donau</strong>eschingen<br />

141


Kennel<br />

AMIYAT<br />

The number one saluki<br />

breeder 2017 in Sweden<br />

Dengar, Darth Vader, Dantooine, Coruscant<br />

Some brags:<br />

Ch Dantooine Supreme BIS at 3 days Int show in Norrköping<br />

Ch Darth Vader BIS-3 at Int show in Roskilde<br />

Ch Dengar BIS at Saluki Specialty in Norway<br />

Essowyn BOS at Saluki Specialty in Norway<br />

Amiyat F-litter (4+4) were born 14th of July <strong>2018</strong> (Multi Ch Elamir Adiddas x Amiyat Corellia)<br />

Three boys from our D-litter – Dengar and Darth Vader showing their fantastic movements<br />

and Dash Rendar (living in Belgium) his beautiful outline<br />

Eva Andersson, Örebro and Eva Hagforsen, Uppsala / Sweden<br />

amiyat@saluki.se and FB Kennel Amiyat


al Badaia Salukis<br />

since 1985<br />

pic by J.Höfig<br />

Bashila Aysan al Badaia<br />

Dt. Jug.-Ch. DWZRV, Junior-Winner <strong>Donau</strong>eschingen 2017, Landessieger Rheinland 2017, Landessieger Baden-Kurpfalz <strong>2018</strong><br />

www.saluki-woiki.de – albadaia-salukis@t-online.de<br />

ANZ_S_WOIKI_A5_QUER.indd 1 24.07.<strong>2018</strong> 16:32:30


Züchter Marcus & Gregor Arndt<br />

www.sabiih-al-sahra.com<br />

MCh Jamil Sabiih al Sahra<br />

(MCh. Ghazoot Baqiir x MCh. Djamila Labibah Sabiih al Sahra)<br />

* 25.12.2015<br />

Deutscher Champion (VDH)<br />

Deutscher Champion (DWZRV)<br />

Internationaler Schönheits-Champion FCI<br />

Schweizer Ausstellungs-Champion<br />

Österreichischer Champion<br />

Polnischer Champion<br />

Anual Trophy Winner <strong>2018</strong><br />

Jubiläumssieger 125 Jahre DWZRV<br />

Alpensieger Schweiz 2017,<br />

Österreich <strong>2018</strong>, Deutschland <strong>2018</strong><br />

Alpenchampion<br />

Polish Winner 2017<br />

Bundessieger ÖKV 2017<br />

Österreichischer Clubwinner 2017<br />

Landessieger Berlin Brandenburg 2017<br />

DWZRV Jugend-Champion<br />

Deutscher Jugend-Champion VDH<br />

Polnischer Jugend-Champion<br />

Österreichischer Jugend-Champion<br />

Herbstjugendsieger 2016<br />

Deutscher Alpenjugendsieger 2016<br />

Schweizer Alpenjugendsieger 2016<br />

Österreichischer Alpenjugendsieger 2017<br />

Alpen-Jugendchampion<br />

Coursinglizenz<br />

gekört 2017<br />

Eigentümer:<br />

Jochen & Michaela Treitel<br />

Wir sind auch<br />

auf Facebook.


SCHURU-ESCH-SCHAMS - SLOUGHIS<br />

Weltsiegerzucht seit 1971<br />

hier unser aktueller Y-Wurf (geb. 12.06.<strong>2018</strong>)<br />

aus Multi-Ch Malisha S.e.S. nach Ch Lounis S.e.S.<br />

**** es sind noch Welpen frei **** INFO: www.sloughi.de<br />

Ingeborg & Eckhard Schritt / Dr. Erich Zimmermann<br />

Jagdhaus am Pass 1, D-65510 Hünstetten-Bechtheim<br />

Tel.: 06438 – 6442 * eckhard.e.schritt@freenet.de<br />

Wir präsentieren stolz<br />

ANZ_SL_SCHRITT_A5_QUER.indd 1 24.07.<strong>2018</strong> 16:30:28<br />

unsere höchst erfolgreichen Schwestern –<br />

die Töchter von Ch. Enkidu SeS & M.Ch. Chameh SeS:<br />

Foto: Nathalie Jaklewicz<br />

MALALA SCHURU-ESCH-SCHAMS<br />

BIS BISS JBIS, WORLD WINNER'17, Int.A.D.Lux.B.NL.SLO.<br />

HR.Ch., ENCI'18 ES'17 VBS'17 BS'15<br />

TOPLISTE SLOUGHI UND SIGHTHOUNDS<br />

DEUTSCHLAND UND SLOUGHI NIEDERLANDE 2017<br />

ist Best in Show-Siegerin, sowohl bei All-Breed als auch Gruppe-10-Wettbewerben.<br />

Sie hat alle wichtigen Titelshows in Deutschland, Holland, Belgien, Italien und Österreich<br />

gewonnen und darüber hinaus den höchsten Titel des FCI – den FCI WORLD<br />

WINNER & das BEST OF BREED (aus 41 Sloughis) bei der World Dog Show in Leipzig.<br />

MAHALIA SCHURU-ESCH-SCHAMS<br />

BIS BIG, WORLD WINNER'16, JUNIOR WORLD WINNER'15,<br />

Europasiegerin'18, Int.A.D.Lux.B.IT.HR.GR.NL.Ch<br />

TOPLISTE SLOUGHI DEUTSCHLAND UND<br />

SLOUGHI NIEDERLANDE 2015<br />

ebenfalls eine Best in Show Siegerin im All-Breed Wettbewerb und in Best of Group<br />

Wettbewerben international. Auch sie gewann zahllose angesehene Titelshows &<br />

Championate im In- und Ausland. Besonders stolz sind wir auf den Titel FCI WORLD<br />

WINNER'16 & das BEST OF BREED in Moskau und auf den Sieg des FCI JUNIOR<br />

WORLD WINNER'15, das JUGEND BOB, BEST OF BREED (aus 27 Sloughis) und den<br />

4. Platz der Gruppe 10 in Mailand.<br />

Züchter: Inge & Eckhard Schritt / Dr. E. Zimmermann | Besitzer: Kristina Kosmas & Inge Schritt


If veterinarians treat a sighthound like a normal dog, it may be that he gives medication that<br />

your dog does not need or even makes sick. Many veterinarians do not have the necessary<br />

knowledge even if they say so.<br />

Wenn Tierärzte einen Windhund wie einen normalen Hund behandeln, kann es sein, dass er<br />

Medikamente gibt, die Ihr Hund nicht braucht oder sogar krank macht. Viele Tierärzte haben nicht das<br />

notwendige Wissen, auch wenn sie es sagen<br />

Martinusstrasse 20<br />

53945 Blankenheim-Freilingen<br />

Germany<br />

Tel 0031-653641199<br />

E-Mail : sighthounds-aredifferent@t-online.de


Photo: Garamond<br />

SHADOWFAX<br />

Susan Rhodes<br />

susan@shadowfaxafghans.com<br />

Ch Garamond Sunberry<br />

Ch Cloudside Warstrike X Ch Ashani Azanti<br />

Breeders: Jan Fielder & Kit Fielder<br />

BOB CRUFTS 2017<br />

Sunni<br />

Cinders<br />

UK/Int Ch Alaqadar La Cenerentola of Shadowfax JW<br />

Am Ch Jovan Cruise Control x Aus Ch Alaqadar Cimebue<br />

Breeders: Terry & Ada Wilcox<br />

CINDERS AND<br />

SUNNI<br />

ARE EXPECTING<br />

PUPPIES<br />

IN AUGUST!<br />

Photo: David Paton<br />

Cinders congratulates her brother Riggs -<br />

Ch/Sup Ch Alaqadar Rigoletto<br />

on his great achievements in the<br />

UK this year.


Whipcat Whippets<br />

. . . bezaubern<br />

seit 1995<br />

in Love since 1990<br />

LOVE IS A QUALITY,<br />

NOT A QUANTITY.<br />

1990<br />

Chesterfield Cinderella<br />

13.12.1990<br />

(Weltjgsg’90, Europajgsg’90 Chesterfields<br />

Bogart x x Dt. Ch., UICL JgSg’85 Chesterfields<br />

Apearing Day<br />

1996<br />

Deutscher Champion, (WCD),<br />

Deutscher Champion (VDH)<br />

Whipcat Colour of Night<br />

25.12.1996<br />

MCh. Hammonds Simple Simon<br />

x MCh. Courthill Crystal Ring<br />

1992<br />

Deutscher Champion<br />

(DWZRV),<br />

Deutscher Champion (VDH)<br />

FlicFlac Flying Flame<br />

C.I.B., DE CH (VDH),<br />

Deutscher-Champion (WCD),<br />

BJS 1997, Österr., Ch. Ungar. Ch.<br />

Whipcat Conquest Of Paradise<br />

Besitzer: Annerose & Uwe Mehnert<br />

25.12.1996<br />

MCh. Hammonds Simple Simon<br />

x MCh. Courthill Crystal Ring<br />

1993<br />

21.03.1992<br />

(Int., Dt., VDH Ch. Hammonds Simple Simon x<br />

Int., Dt., VDH. Ch. FlicFlac Amazing Grace)<br />

Internationaler Champion, Schweizer Champion,<br />

Deutscher Champion (WCD), Deutscher Champion (VDH)<br />

Courthill Crystal Ring<br />

08.04.1993<br />

(Crufts BIS 1992, Ch. Pencloe Dutsch Gold x Crown Affair at Courthill)<br />

Internationaler Champion, ,<br />

Deutscher Champion (WCD), Deutscher Champion (VDH)<br />

DWZRV Jahressiegerin 2000 in <strong>Donau</strong>eschingen<br />

Best Puppy in Show at the Hound Club of East Anglia.<br />

SBIS Winner<br />

Courthill Cafe Society<br />

04.03.1996<br />

Fawnbree Special Brew at Dumbriton x Courthill Country Affair at Selinko


2001<br />

Internationaler Champion<br />

Deuscher Champion (WCD)<br />

F.C.I. Weltsieger 2003<br />

VDH Europasieger 2004<br />

VDH VeteranenChampion<br />

Courthill Crimson Pirate<br />

02.01.2001<br />

Whipcat Faithful at Courthill x Ch. Rum Punch of<br />

Falconcrag, MB: J. Breidenbach<br />

2006<br />

WCD Clubjugendsiegerin 2007<br />

VDH & VDH Jugendchampion<br />

BIS Allbreed Show CACIB Nürnberg 2008<br />

Whipcat Quick Silver<br />

13.02.2006<br />

Ch. Dumbriton Casting Stone x Ch. Whipcat Faithful at Courthill<br />

Englischer Champion, Internationaler<br />

Champion<br />

Deutscher Champion (WCD),<br />

Deutscher Champion (VDH)<br />

VDH Europasieger 2002<br />

4 CC in GB<br />

Whipcat Fire Island at<br />

Courthill<br />

15.12.1998<br />

Ch. Lorricbrook Bandleader x Ch. Courthill<br />

Cafe Society<br />

1998<br />

2003<br />

Deutscher Champion VDH<br />

Deutscher Champion WCD<br />

Whipcat Question of Honour<br />

Besitzer: Petra & Jürgen Mode<br />

Deutscher Champion (WCD),<br />

Deutscher Champion (VDH)<br />

Luxemburgischer Champion<br />

WCD Clubsiegerin 2001<br />

3 RCC in GB<br />

Whipcat Faithful at<br />

Courthill<br />

15.12.1998<br />

Ch. Lorricbrook Bandleader x Ch. Courthill<br />

Cafe Society<br />

Internationaler Champion, Deutscher Champion (WCD)<br />

& Deutscher Champion (VDH),<br />

VDH Europajugendsieger 2004<br />

BOG & Res-BIS auf der Europasieger 2004<br />

ResBIS auf der CACIB Ludwigshafen<br />

BIS Skokloster 2007<br />

Hasue Foreign Affair at Whipcat<br />

13.01.2003<br />

Hasue Radio Flyer x Whipcat Joint Ventur-by Lorricbrook Bandleader x<br />

Whipcat Colour of Night-<br />

Internationaler Champion<br />

Deutscher Champion (WCD) & Deutscher<br />

Champion (VDH),<br />

Courthill Christopher<br />

04.07.2006<br />

(Ch. Nevedith Kfa Kracka x Courthill Coppelia)<br />

2008<br />

2000<br />

Internationaler Champion, Italienischer Champion<br />

Deutscher Champion (WCD),<br />

Deutscher Champion (VDH)<br />

Luxemb. Jg Champion 2001<br />

WCD Top Hündin 2002<br />

VDH-Europasiegerin 2002<br />

Whipcat Going my Way<br />

27.01.2000<br />

Ch. Lorricbrook Bandleader x Ch. Whipcat<br />

Color of Night)<br />

Dumbriton Casting Stone<br />

02.11.2001<br />

Ch Khabary Single Malt x Hillsdown Rainon<br />

Deutscher Champion VDH, Deutscher Champion WCD<br />

Schwedischer Champion, Bundessieger 2007<br />

PuppyBIS <strong>Donau</strong>eschingen 2001<br />

Signum Lillies & Willows<br />

02.11.2001<br />

Ch. Whipcat Fire Island & Signum Ana Luna<br />

Züchter: M. Hagstedt/S<br />

2004<br />

Internationaler Champion<br />

Deutscher Champion (WCD) &<br />

Deutscher Champion (VDH),<br />

Europasieger 2010<br />

Parnew Whispa at Whipcat<br />

24.03.2007<br />

(Aus Ch. Sandydown Falcon at Courthill x<br />

Aus Ch. Calahorra Drury Lane - Great-Granddaughter<br />

to Whipcat Fire Island)<br />

-


LOVE IS A QUALITY,<br />

NOT A QUANTITY.<br />

Deutscher Jugend Champion<br />

(WCD)<br />

Deutscher Champion (WCD)<br />

Whipcat Geenie in a bottle<br />

26.01.2010<br />

(MCh. Courthill Christopher<br />

x MCh Hasue Foreign Affair<br />

at Whipcat)<br />

-<br />

2010<br />

2012<br />

Deutscher Jugend Champion (WCD)<br />

Deutscher Champion (WCD)<br />

#1 WCD Top Liste 2011, BIS-junior „Skokloster 2010“<br />

Yes we can at Whipcat<br />

05.04.2009<br />

(Hasue Cant Stop The Reign x Wipcat Joint Venture)<br />

2017<br />

Deutscher Jugend Champion<br />

(WCD)& (VDH)<br />

Whipcat Lana of Parisfield<br />

06.07.2015, Z.: Oschinski/Sakson<br />

(GCh. Bo-Bett’s Speed Demon x Whipcat<br />

N’oubliez jamais)<br />

Deutscher Jugend Champion (WCD)<br />

Deutscher Champion (WCD)<br />

Whipcat Get closer<br />

2014 Deutscher Jugend Champion (WCD)<br />

Whipcat Quit Playing Games<br />

03.01.2013<br />

(MCh. Courthill Christopher x MCh. Parnew<br />

Whipspa at Whipcat)<br />

Deutscher Jugend Champion<br />

(WCD)& (VDH)<br />

Deutscher Champion (WCD)<br />

Whipcat Piper of Parisfield<br />

06.07.2015, Z.: Oschinski/Sakson<br />

(GCh. Bo-Bett’s Speed Demon x Whipcat N’oubliez jamais)<br />

Deutscher Jugend Champion (WCD)<br />

Whipcat Goodday Sunshine<br />

Deutscher Jugend Champion (WCD)<br />

Courthill count on me<br />

02.09.2011,<br />

(MCh Courthill Crimson Pirate x GB Ch. Courthill Cast a Shadow)<br />

Whipcat Flesh for Fantasy<br />

06.07.2015, Z.: Oschinski/Sakson<br />

(GCh. Bo-Bett’s Speed Demon x Whipcat N’oubliez jamais)<br />

Deutscher Jugend Champion (WCD)<br />

Deutscher Champion (WCD)<br />

Jette di Mahan<br />

21.02.2010, Z.: D. Delabelle<br />

(MCH Goldrush di Mahana<br />

x Ch Whipcat Violetta Valery)<br />

-<br />

Deutscher Champion (WCD)<br />

Lightning Strike at Courthill<br />

17.01.2012<br />

Lanakeshena Love in Motion at Veredon x Courthill Coco Chanel<br />

We are looking forward<br />

to the future,<br />

and feeling grateful<br />

for the Past.<br />

Deutscher Jugend Champion (WCD)<br />

Deutscher Champion<br />

best Puppy Skokloster (Kragga) 2008<br />

Whipcat Violetta Valery<br />

29.10.2007, B.: D. Delabelle<br />

Dumbriton Casting Stone x Hasue Foreign Affair at Whipcat<br />

-<br />

Deutscher JgChampion (VDH) & (WCD)<br />

Deutscher Champion (WCD)<br />

BundesJugendsieger 2014<br />

Whipcat Sloop John B<br />

16.06.2013 - B. Mark Wiebier<br />

Courthill Coeur de Lyon x Whipcat Quadrille<br />

Susanne & Hans-Joachim<br />

Oschinski<br />

www.whipcat.de


Zuverlässige Medikations- und Dopingkontrollen stärken das<br />

Vertrauen der Verbandsmitglieder in die sportliche Fairness.<br />

Und sie helfen dem Verband, seiner Verantwortung gegenüber<br />

den Verbandsmitgliedern nachzukommen.<br />

Die PWC GmbH führt jährlich über 20.000 Dopingkontrollen<br />

im Spitzensport bei Mensch und Tier durch.<br />

Unser Angebot reicht dabei von der Erstellung kompletter<br />

Kontrollprogramme über die Planung und Durchführung<br />

intelligenter Kontrollen im Training oder Wettkampf bis hin<br />

zum temperaturüberwachten Versand und der vollständigen<br />

Dokumentation aller durchgeführten Aktionen.<br />

Professional Worldwide Controls<br />

Zudem helfen wir im Rahmen der Bewertung von Anträgen für<br />

Ausnahmegenehmigungen, Sicherheit darüber zu bekommen,<br />

ob ein Tier bei einem Wettkampf starten kann.<br />

Unsere Leistungen:<br />

• Erstellung eines Medikations- und Dopingkontrollplans<br />

• Beratung bei der Gestaltung der Anti-Doping-Richtlinien<br />

• Zusammenstellung des Kontrollteams aus Tierärzten,<br />

DCOs und Stewards<br />

• Bereitstellung des Kontrollmaterials<br />

• temperaturüberwachter Versand der Proben<br />

• Analyse der gewonnenen Proben in akkreditierten Laboren<br />

• lückenlose Dokumentation von der Benachrichtigung des<br />

Verantwortlichen bis zur Ankunft der Probe im Labor<br />

• Reporting der beauftragten Kontrollen<br />

PWC GmbH - Animal Controls<br />

Christian Spies<br />

Rudolf-Diesel-Straße 7a<br />

D-82205 Gilching<br />

+49 (0) 8105 / 730 63 444<br />

info@pwc-ac.de<br />

www.pwc-ac.de<br />

Stellen Sie uns auf die Probe.


VERLAG MADER GmbH<br />

Bücher, Magazine & Fach-<strong>Journal</strong>s<br />

– mit langjähriger Erfahrung für Zuchtverbände und Rasseclubs (Hunde & Pferde) –<br />

Publishing Company specialized in books, magazines & journals<br />

– long time experience cooperating with breeding clubs (dogs & horses) –<br />

Copyright (Fotos): Kristina Kosmas (DE) | Florian Marko, Rosskopf (AT)<br />

Konzeption & Text: KNAUBER MEDIA – Olaf Knauber | Grafik: Marcel Mandel<br />

Partner des Dt. Windhundzucht- und Rennverbands gegr. 1892<br />

Partner of the German Sighthound Association founded in 1892<br />

Kooperationspartner “125 Jahre Faszination Winhunde”<br />

Cooperation Partner “125 Years of Passion with Sighthounds”<br />

Fachverlag des Windhund-Magazins “Unsere Windhunde”<br />

(> 4.000 Expl. monatlich)<br />

Publishing Company of the German Sighthound Magazine<br />

(> 4.000 copies monthly)<br />

Ihr persönlicher Kontakt | Your personal contact<br />

VERLAG MADER GmbH<br />

Irmgard Mader (Geschäftsführerin | General Manager)<br />

Aiblinger Str. 20, 83043 Bad Aibling, Deutschland | Germany<br />

Phone: +49 (0)8061-49.55.938 | Fax: +49 (0)8061-49.55.937<br />

Mail: verlagmader@t-online.de


DIE ERSTE & EINZIGE<br />

HERZKROKETTE MIT LOOP<br />

I<br />

I you<br />

you<br />

Magen<br />

Weil Liebe<br />

durch den<br />

geht<br />

Unser Herz mit Loop, für Welpen & Junghunde<br />

Leichter zu kauen – leichter zu verdauen<br />

Jetzt Gratis-Proben bestellen: www.happydog.de<br />

NEU

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!