31.03.2023 Views

ZP Nord Messemagazin 2023

Das Messemagazin zur Zukunft Personal Nord in Hamburg. Am 18. und 19. April 2023 präsentieren führende Unternehmen in Hamburg auf der ZP Nord ihre Lösungen für HR der Zukunft. In allen relevanten Themenbereichen: Recruiting & Attraction, Operations & Services, Learning & Development, Corporate Health und Future of Work. Auch das Programm bietet jede Menge HR-Input - mit hochkarätigen Keynotes, Best Practices und interaktiven Formaten wie Workshops oder Learning Cafés

Das Messemagazin zur Zukunft Personal Nord in Hamburg. Am 18. und 19. April 2023 präsentieren führende Unternehmen in Hamburg auf der ZP Nord ihre Lösungen für HR der Zukunft. In allen relevanten Themenbereichen: Recruiting & Attraction, Operations & Services, Learning & Development, Corporate Health und Future of Work. Auch das Programm bietet jede Menge HR-Input - mit hochkarätigen Keynotes, Best Practices und interaktiven Formaten wie Workshops oder Learning Cafés

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

ARBEITSSCHUTZ<br />

20<br />

SMART EVENT<br />

STAGE<br />

PROGRAMM<br />

DIENSTAG 18. APRIL <strong>2023</strong><br />

09:30 UHR<br />

KEYNOTE<br />

Du kannst mehr<br />

als du denkst<br />

Kirsten Bruhn – eine der<br />

schnellsten Handicapschwimmerinnen<br />

der Welt<br />

INKLUSIVES ARBEITEN GESUND GESTALTEN –<br />

FACHKRÄFTE SICHERN DURCH GUTE ARBEIT FÜR ALLE<br />

10:00 – 12:00 UHR<br />

HERZLICH WILLKOMMEN<br />

VON DER ARBEITSSCHUT<strong>ZP</strong>ARTNERSCHAFT<br />

Arbeitsschutz und Inklusion –<br />

gut und gesund für alle<br />

Der Grundsatz der Inklusion beinhaltet, dass alle<br />

Beschäftigten – unabhängig von ihrer gesundheitlichen<br />

Verfassung – Arbeitsbedinungen erwarten<br />

können, die möglichst frei von Gefährdungen für<br />

die Gesundheit sind.<br />

Michael Gümbel, Leiter der Beratungsstelle<br />

Arbeit & Gesundheit e.V./ Organisationsberater im Arbeits- und Gesundheitsschutz/<br />

Mitglied Ausschuss für Arbeitsstätten (AStA)<br />

Barrierefreiheit von Arbeitsstätten und<br />

Arbeitsmitteln<br />

Was gilt und wie ist es umzusetzen?<br />

Im Vortrag wird die barrierefreie Gestaltung als<br />

Teil des betrieblichen Arbeitsschutzes vorgestellt<br />

und anhand von Beispielen erläutert, welche Maßnahmen<br />

geeignet sein können, um die Sicherheit<br />

und dem Schutz der Gesundheit der Beschäftigten mit Behinderungen<br />

bei der Arbeit zu gewährleisten.<br />

Barbara Reuhl, Krankenschwester/ Pädagogin/ Arbeitswissenschaftlerin/<br />

Fachkraft für Arbeitssicherheit/ Mitglied der Projektgruppe „Barrierefreie<br />

Gestaltung“ des Ausschusses für Arbeitsstätten (AStA)<br />

PRAXISBEISPIELE<br />

„Wie geht Inklusion und was heißt das für gesundes<br />

Arbeiten / den Arbeitsschutz im Betrieb?“<br />

Was funktioniert gut? Was war schwierig? Was bedeutet es<br />

für die gesamte Belegschaft?<br />

16<br />

Stand: 20.03.<strong>2023</strong> | Vorläufige Zeiten, Änderungen vorbehalten.<br />

23<br />

Hinte<br />

13:00 – 13:30 UHR<br />

PANEL TALK<br />

Unterstützungsangebote für Betriebe und Beschäftigte<br />

BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT (BGM):<br />

GESUNDHEIT DER MITARBEITENDEN SICHERN UND<br />

ZU FÖRDERN<br />

12:30 – 13:00 UHR<br />

Betriebliche Gesundheitsförderung nachhaltig gestalten<br />

Patrick Hüter (Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegepädagoge,<br />

Gesundheitswissenschaftler), Expedition gesundes Unternehmen<br />

Better safe than sorry – mentale Fitness als ein Aspekt des<br />

Arbeitsschutzes<br />

Catrin Bartel (Psychologin und Trainerin) / Ulrike Gertzen<br />

(Psychologin, Trainerin und Coac), addisca Training GmbH<br />

13:30 – 14:00 UHR<br />

New Normal im modernen BGM: Mentale Gesundheit<br />

als Erfolgsfaktor<br />

Timon Voll (Manager Mental Health & Well-Being), Argumed GmbH<br />

14:00 – 14:30 UHR<br />

Wie lassen sich barrierefreie Arbeitsplatz für sehbeeinträchtigte<br />

Mitarbeitende gestalten?<br />

Marc Züfle (Geschäftsführer), Help Tech GmbH<br />

14:30 – 16:30 UHR<br />

WORKSHOP<br />

SAFETY LEADERSHIP – WIE FÜHRUNGSKRÄFTE<br />

ZU VORBILDERN IM ARBEITSSCHUTZ WERDEN<br />

WandelWerker Consulting GmbH<br />

PSYCHISCHE BELASTUNG & STRESSMANAGEMENT<br />

16:30 – 17:00 UHR<br />

Erfolgsfaktor „Verzahnung“: Prozesse<br />

klug kombinieren – Arbeitsfähigkeit fördern.<br />

Dipl.-Psych. Fleur Glaner (Leiterin Betriebliche Gesundheit und Prävention)<br />

/ Mika Fischer (Beratung & Schulung betriebliches Eingliederungsmanagement),<br />

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH<br />

MITTWOCH 19. APRIL <strong>2023</strong><br />

SOFTWARE-LÖSUNGEN: DIGITALE MEDIEN ZUR UNTERSTÜTZUNG<br />

FÜR DIE PERSONALENTWICKLUNG<br />

10:00 – 10:30 UHR<br />

GB-Psych Kompass – Instrumente für die Erhebung psychischer<br />

Belastung in der Gefährungsbeurteilung<br />

Dr. Tanja Wirth / PD Dr. Dr. Stefanie Mache, ZfAM<br />

Zentralinstitut für Arbeitsmedizin und Maritime Medizin (ZfAM)<br />

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)<br />

Arbeitsgruppe Psychische Gesundheit<br />

10:30 – 11:00 UHR<br />

Digitaler Arbeitsschutz bei Hälssen & Lyon<br />

Pia Buck (Assistentin der Betriebsleitung), domeba distribution GmbH<br />

11:00 – 11:30 UHR<br />

Langweilig war gestern! – Ideen für Spannung in<br />

Ihren Unterweisungen<br />

Dr. Volker Gries (Projektmanager & Kundenbetreuer), ANOVA GmbH<br />

ORGANISATION, FÜHRUNG UND MANAGEMENT<br />

11:30 – 12:00 UHR<br />

Können Sie sich schlechte Führung und mangelhafte<br />

Arbeitsbedingungen noch leisten?<br />

Prof. Dr. Alexander Tirpitz, EO Institut<br />

ARBEITSPLATZGESTALTUNG & ERGONOMIE<br />

13:30 – 14:00 UHR<br />

Mitarbeitende mental stärken und halten<br />

Marco Nauroz (Betrieblicher Gesundheitsmanager & Ergonomieberater),<br />

proFIT GmbH – fit statt fertig<br />

14:00 – 14:30 UHR<br />

BionicBack – Ein passives Exoskelett als branchenübergreifende<br />

Lösung für Rückenleiden?<br />

Carolin Mühle (Business Development Managerin), Help Tech GmbH<br />

PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG(PSA)<br />

FÜR SICHERHEIT UND GESUNDHEIT AM ARBEITSPLATZ<br />

14:30 – 15:00 UHR<br />

WorkAir, innovativer Schutz für Höhenarbeiter<br />

Erardo Meggiolaro (Sales and Marketing Manager), D-Air Lab Srl<br />

15:00 – 15:30 UHR<br />

Smart Workwear – wie intelligente Bekleidung zur<br />

Arbeitssicherheit beiträgt<br />

Andreas Bruckmoser (Sales), ADRESYS GmbH<br />

ONLINE<br />

PROGRAMM<br />

ARBEITSSCHUTZ<br />

SMART EVENT<br />

AUSSTELLER<br />

SMART EVENT<br />

AUSSTELLER<br />

17<br />

Stand: 20.03.<strong>2023</strong>

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!