18.04.2020 Views

VGB POWERTECH 3 (2019)

VGB PowerTech - International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat. Issue 3 (2019). Technical Journal of the VGB PowerTech Association. Energy is us! Chemistry in power plants. DI-plant. Staythorpe power station. Particulate corrosion products. VGB conference chemistry. Lignite phase-out.

VGB PowerTech - International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat. Issue 3 (2019).
Technical Journal of the VGB PowerTech Association. Energy is us!
Chemistry in power plants. DI-plant. Staythorpe power station. Particulate corrosion products. VGB conference chemistry. Lignite phase-out.

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat<br />

3 <strong>2019</strong><br />

ORBEN_Anzeige_TR-120_133x182_ORBEN 01.10.15 15:36 Seite 1<br />

Focus<br />

• Chemistry<br />

in power plants<br />

Autonomous operation<br />

of the DI-plant<br />

A trial of film forming<br />

substances at Staythorpe<br />

power station<br />

Turbidity measurement<br />

as trend monitor for<br />

particulate corrosion<br />

products<br />

Audit according to<br />

§ 8a BSI-act – obligation<br />

for operators of<br />

the wind industry?<br />

ORBEN TR. DIE FLOTTE FÜR DIE MOBILE KESSEL-<br />

SPEISEWASSER-AUFBEREITUNG – EUROPAWEIT<br />

Ihr Partner bei Inbetriebnahme, Revision und ungeplanten Stillständen<br />

www.orben.de<br />

Publication of <strong>VGB</strong> PowerTech e.V. l www.vgb.org<br />

ISSN 1435–3199 · K 43600 l International Edition


Innovative for our next generations,<br />

we provide far-sighted and trusted solutions.<br />

Kurita – responsibility for the future.<br />

WATER SOLUTIONS<br />

For water and<br />

process treatment<br />

PAPER SOLUTIONS<br />

For the paper and<br />

cellulose industry<br />

WE HAVE JUST THIS ONE EARTH. The generations that follow us deserve<br />

a clean planet where life is worth living – with an environment where man and<br />

nature can live together in harmony. Every step we take in our research and<br />

development looks ahead to the future. You can therefore expect solutions<br />

from us which focus equally on the sustainability, cost-effectiveness and<br />

safety of your processes. With our latest innovations for water and paper<br />

treatment, we carry you further along your road to success. As a globally<br />

active company we are always close to you with our professional and<br />

customised service.<br />

Kurita – increased efficiency for industry.<br />

Kurita Europe GmbH<br />

Giulinistraße 2<br />

67065 Ludwigshafen<br />

Germany<br />

Phone: +49 621 1218 3000<br />

Contact: info@kurita.eu<br />

Visit us at: www.kurita.eu


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Editorial<br />

Chemistry in power generation –<br />

challenges and opportunities<br />

Safe, environmentally friendly,<br />

failure-free and economical<br />

are the requirements for operation<br />

in power generation. To<br />

make a contribution to this is<br />

also an original objective and<br />

at the same time a claim of<br />

power plant chemistry.<br />

Power plant chemistry is one<br />

of the roots of the <strong>VGB</strong>. About<br />

100 years ago, investigations<br />

to clarify corrosion phenomena<br />

– the interplay between<br />

medium and material – and<br />

cases of considerable steam<br />

generator corrosion led to the<br />

founding of the “Feed Water Committee”, the nucleus of today’s<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech.<br />

The first steps of power plant chemistry on the way through<br />

the decades of technical developments were the development<br />

of technologies for the production of extremely low-salt feed<br />

water.<br />

With a leap over the decades, the replacement of evaporator<br />

plants by ion exchange technology and the introduction of condensate<br />

cleaning systems were milestones in the development of<br />

safe and reliable power plant operation. Today, membrane technologies<br />

are at the forefront, with the claim of a “wastewaterfree”<br />

power plant. The conditioning of water-steam circuits to<br />

form stable protective layers and prevent corrosion led from the<br />

neutral to the alkaline to the initially controversial and operating<br />

mode with oxygen dosing. Conditioning is more than ever a<br />

topic of current importance.<br />

Chemical developments in power generation seemed to have<br />

been completed in the mid-1970s. The role was strongly limited<br />

to analytics. With the retrofitting of conventional power plants<br />

with flue gas cleaning systems, new challenging tasks arose.<br />

Fossil-fired plants became “chemical factories”. Further tasks<br />

in the course of environmentally friendly power generation followed.<br />

Chemistry played a role in all these challenges and the current<br />

<strong>VGB</strong> conference “Chemistry in Power Plants” – the main topic of<br />

this issue – showed in impressive lectures that the topic of chemistry<br />

in power generation is far from being exhausted.<br />

It is not only a matter of optimising the existing, but also of providing<br />

great potentials for new processes through innovation,<br />

i.e. new things, and this also or especially in times in which digitalisation<br />

seems to be the philosopher’s stone. New challenges<br />

in electricity generation, both conventional and renewable, can<br />

thus be mastered.<br />

Chemistry is therefore not only a topic of the “power plant”, it is<br />

a topic of the power industry.<br />

This is also reflected in the work of the <strong>VGB</strong>, in its committees<br />

and in the services of the <strong>VGB</strong>. Materials, the interaction of material<br />

and environment are not only topics of water chemistry. It<br />

is also a topic of renewables, because ultimately all materials can<br />

be traced back to the topic of chemistry. In many areas, chemistry<br />

also determines the technical environment of individual<br />

plant components, for example in connection with lubricants<br />

and oil. In the coupling of chemistry, materials and oil laboratories<br />

and their significance for the industry, <strong>VGB</strong> therefore covers<br />

such requirements with extended services.<br />

In the expert committees of the <strong>VGB</strong>, the work “on site”, the exchange<br />

of experience takes place, i.e. also today and certainly in<br />

the future an important component of know-how transfer and<br />

innovation. In times of digitalization and almost infinite possibilities<br />

to retrieve “knowledge” from the worldwide Internet,<br />

it is ultimately the implementation by qualified employees that<br />

applies locally in the plants. This requires more than just information<br />

research in a network that provides an answer to any<br />

question. The exchange of experience and knowledge, whether<br />

on-site or via web conference as a digital tool, is and remains a<br />

lived “win-win situation” in the <strong>VGB</strong>.<br />

The developments in energy technology are not complete, new<br />

challenges for chemistry are evident. Worldwide, these continue<br />

to include increasing demands for environmentally friendly conventional<br />

power generation, also based on fossil fuels. In Europe<br />

and Germany, with ambitious targets for further expansion of<br />

renewable generation, further challenges are opening up, for<br />

example composite materials in the use of wind energy. Storage<br />

is also a core topic for chemistry. New chemical storage or battery<br />

storage concepts are inconceivable without a contribution<br />

from chemistry. And when Power-to-X comes into play, chemistry<br />

again comes first.<br />

Where these developments will lead, we can neither predict nor<br />

foresee today. The path seems to be a goal, but for chemistry it<br />

means challenges and commitment.<br />

Dipl.-Ing. Christopher Weßelmann<br />

Editor in Chief, <strong>VGB</strong> PowerTech<br />

Essen, Germany<br />

1


Editorial <strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Chemie in der Stromerzeugung –<br />

Herausforderungen und Chancen<br />

Sicher, umweltgerecht, störungsfrei<br />

und wirtschaftlich<br />

sind die Anforderungen an den<br />

Betrieb in der Stromerzeugung.<br />

Einen Beitrag dazu zu leisten<br />

ist auch eine originäre Aufgabe<br />

und zugleich Anspruch der<br />

Kraftwerkschemie.<br />

Die Kraftwerkschemie gehört<br />

dabei zu den Wurzeln des <strong>VGB</strong>.<br />

Vor rund 100 Jahren führten Untersuchungen<br />

zur Aufklärung<br />

von Korro sionserscheinungen<br />

– dem Wechselspiel zwischen<br />

Medium und Werkstoff – und<br />

Fälle erheblicher Dampferzeugerkorrosionen<br />

zur Gründung<br />

des „Speisewasserausschusses“, der Keimzelle des heutigen <strong>VGB</strong><br />

PowerTech.<br />

Erste Schritte der Kraftwerkschemie auf dem Weg durch die Jahrzehnte<br />

technischer Entwicklungen waren die Entwicklung von<br />

Technologien zur Herstellung extrem salzarmen Speisewassers.<br />

Mit einem Sprung über die Jahrzehnte waren dann der Ersatz<br />

von Verdampferanlagen durch die Ionenaustauschertechnologie<br />

sowie die Einführung von Kondensatreinigungsanlagen Meilensteine<br />

in der Entwicklung für einen sicheren und verlässlichen<br />

Kraftwerksbetrieb. Heute stehen Membrantechnologien im Vordergrund,<br />

mit dem Anspruch eines „abwasserfreien“ Kraftwerks.<br />

Die Konditionierung von Wasser Dampf Kreisläufen zur Bildung<br />

stabiler Schutzschichten und Vermeidung von Korrosionen führte<br />

von der neutralen über die alkalische hin zur anfangs umstrittenen<br />

und Fahrweise mit Sauerstoffdosierung. Konditionierung ist<br />

dabei mehr denn je ein Thema aktueller Bedeutung.<br />

Die Entwicklungen der Chemie in der Stromerzeugung schienen<br />

Mitte der 1970er Jahre abgeschlossen. Die Rolle beschränkte sich<br />

stark auf Analytik. Mit Einsetzen von Nachrüstungen der konventionellen<br />

Kraftwerke mit Rauchgasreinigungsanlagen stellten sich<br />

neue anspruchsvolle Aufgaben. Fossilbefeuerte Anlagen wurden<br />

zu „chemischen Fabriken“. Weitere Aufgaben im Zuge umweltgerechter<br />

Stromerzeugung folgten.<br />

Chemie spielte bei all diesen Herausforderungen eine Rolle und<br />

die aktuelle Konferenz „Chemie im Kraftwerk“ des <strong>VGB</strong> – Themenschwerpunkt<br />

dieser Ausgabe – zeigte in eindrucksvollen Vorträgen,<br />

dass sich das Thema Chemie in der Stromerzeugung noch<br />

lange nicht erschöpft hat.<br />

Dabei geht es nicht allein darum, Vorhandenes zu optimieren,<br />

vielmehr bietet auch die Chemie große Potenziale durch Innovation,<br />

also Neues, Impulse für neue Verfahren zu liefern und dies<br />

auch oder gerade in Zeiten, in denen in der Digitalisierung der<br />

Stein der Weisen zu liegen scheint. Neue Herausforderungen in<br />

der Stromerzeugung, gleichwie der konventionellen als auch erneuerbaren<br />

Erzeugung, können somit gemeistert werden.<br />

Chemie ist also nicht nur ein Thema des „Kraftwerks“, sie ist Thema<br />

der Branche.<br />

Dies spiegelt sich auch in der Arbeit des <strong>VGB</strong> wider, in seinen Gremien<br />

und in den Dienstleistungen des <strong>VGB</strong>. Werkstoffe, die Wechselwirkung<br />

von Werkstoff und Umgebung sind nicht nur Thema<br />

der Wasserchemie. Es ist auch Thema der Erneuerbaren, denn<br />

letztendlich lassen sich alle Werkstoffe auf das Thema Chemie<br />

zurückführen. Zudem bestimmt die Chemie in vielen Bereichen<br />

auch das technische Umfeld einzelner Anlagenkomponenten, so<br />

zum Beispiel in Zusammenhang mit Schmierstoffen und Öl. In der<br />

Koppelung von Chemie, Werkstoffen und Öllabor und ihrer Bedeutung<br />

für die Branche deckt <strong>VGB</strong> daher mit erweiterten Dienstleistungen<br />

solche Anforderungen ab.<br />

In den Fachgremien des <strong>VGB</strong>, der Arbeit „vor Ort“, erfolgt dabei<br />

der Erfahrungsaustausch, also eine auch heute und sicherlich in<br />

Zukunft wichtige Komponente von Know-how-Transfer und Innovation.<br />

In Zeiten der Digitalisierung und schier unendlich wirkender<br />

Möglichkeiten „Wissen“ im weltweiten Internet abzurufen, ist<br />

es letztendlich die Umsetzung durch qualifizierte Beschäftigte, die<br />

vor Ort in den Anlagen gilt. Dazu ist mehr erforderlich, als die reine<br />

Informationsrecherche in einem Netz, das auf jede Frage eine<br />

– beliebige – Antwort liefert. Der Erfahrungs- und Wissensaustausch,<br />

ob vor Ort oder per Webkonferenz als digitales Hilfsmittel<br />

ist und bleibt eine gelebte „Win-win-Situation“ im <strong>VGB</strong>.<br />

Die Entwicklungen in der Energietechnik sind nicht abgeschlossen,<br />

neue Herausforderungen an die Chemie sind evident. Weltweit<br />

zählen dazu weiterhin steigende Anforderungen einer umweltgerechten<br />

konventionellen Stromerzeugung, auch auf Basis<br />

fossiler Energierohstoffe. In Europa und Deutschland mit ambitionierten<br />

Zielen eines weiteren Ausbaus erneuerbarer Erzeugung<br />

öffnen sich weitere Herausforderungen, denken wir nur an die<br />

Verbundwerkstoffe in der Windenergienutzung. Auch die Speicherung<br />

ist ein Kernthema für die Chemie. Neue chemische Speicher<br />

oder Batteriespeicherkonzepte sind ohne einen Beitrag der<br />

Chemie nicht denkbar. Und wenn Power-to-X ins Spiel kommt,<br />

steht die Chemie wiederum an vorderster Stelle.<br />

Wo diese Entwicklungen hinführen, vermögen wir heute weder<br />

vorherzusagen noch abzusehen. Der Weg scheint ein Ziel zu sein,<br />

aber für die Chemie bedeutet er Herausforderungen und Engagement.<br />

Dipl.-Ing. Christopher Weßelmann<br />

Chefredakteur <strong>VGB</strong> PowerTech<br />

Essen, Deutschland<br />

2


WE’VE SET THE<br />

NEW STANDARD<br />

Anodamine ® is a completely unique,<br />

surface-active technology that provides<br />

unparalleled protection throughout the<br />

entire steam-water cycle in tandem with<br />

existing, well-established treatment<br />

protocols such as AVT(O) and OT.<br />

The only one of its kind, Anodamine<br />

provides industry with a treatment<br />

option free of the limitations commonly<br />

held by other treatment regimes.<br />

“When the status quo has become<br />

an obstacle to innovation, a<br />

superior technology can change<br />

everything”<br />

ANODAMINE + AVT(O)/OT = OPTIMIZED TREATMENT<br />

FULL OEM<br />

COMPLIANCE<br />

No need to change existing<br />

OEM steam limits and no<br />

risk in overdosing.<br />

LAY-UP<br />

PERFORMANCE<br />

Easier, simpler and faster<br />

lay-ups are possible with<br />

Anodamine protection.<br />

NON-TOXIC<br />

Anodamine is<br />

environmentally compatible<br />

and requires no PPE with an<br />

LC50 for fish (Pimephales<br />

promelas) of 161,600 mg/l.<br />

SCC PROTECTION<br />

Anodamine has been<br />

shown to assist in<br />

preventing pitting, thus<br />

preventing the propagation<br />

of SCC.<br />

SINGLE & TWO PHASE<br />

FAC PROTECTION<br />

With a unique 60/40 volatile<br />

to liquid ratio, both single<br />

and two-phase FAC is<br />

mitigated with Anodamine.<br />

CONDENSATE<br />

POLISHER FRIENDLY<br />

Anodamine has been<br />

shown to have no negative<br />

effects on condensate<br />

polisher filters.<br />

CONTACT US<br />

Anodamine Europe B.V.<br />

O: +31(0)492746674 F: +31(0)492556692<br />

Engelseweg 229 5705 AE Helmond The Netherlands<br />

PO Box 475 5705 AL Helmond The Netherlands<br />

europe@anodamine.com | www.anodamine.com


Contents <strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

ORBEN TR – Kesselspeisewasser auf Abruf<br />

Die sofortige Verfügbarkeit großer Mengen von Kesselspeisewasser<br />

ist bei der Inbetriebnahme von entscheidender Bedeutung, sei es<br />

bei der Druckprobe oder als Spülwasser zwischen den Beizvorgängen.<br />

Auch bei laufendem Betrieb des Kraftwerks kann der<br />

temporäre Einsatz einer mobilen Wasseraufbereitung angezeigt<br />

sein, zum Beispiel zur Besicherung bei einer Revision oder bei<br />

ungeplanten Stillständen der stationären VE-Anlage.<br />

In all diesen Fällen kommt es darauf an, dass Kesselspeisewasser<br />

in der erforderlichen Menge und Qualität zuverlässig abrufbar ist.<br />

Das ORBEN TR-Team und die ORBEN TR-Flotte sind exakt auf diese<br />

Anforderungen ausgerichtet. Die vieljährige Erfahrung in der<br />

Abwicklung solcher Einsätze sorgt aus Kundensicht für reibungslose,<br />

sichere und vor allem auch wirtschaftlich kalkulierbare Abläufe.<br />

International Journal for Generation<br />

and Storage of Electricity and Heat 3 l <strong>2019</strong><br />

Chemistry in power generation – Challenges and opportunities<br />

Chemie in der Stromerzeugung – Herausforderungen und Chancen<br />

Christopher Weßelmann 1<br />

Abstracts/Kurzfassungen6<br />

Members‘ News 8<br />

Industry News 20<br />

Power News 21<br />

Publications 28<br />

Events compact<br />

Branchentermine kompakt 30<br />

„Autonomous operation“ of the DI-plant<br />

Artificial Intelligence (AI) in DI-Production<br />

„Autonomes Fahren“ der VE-Anlage Künstliche Intelligenz (KI)<br />

in der VE-Produktion<br />

Dieter Mauer 32<br />

A trial of film forming substances<br />

at Staythorpe power station<br />

Versuch zum Einsatz filmbildender Substanzen<br />

im Kraftwerk Staythorpe<br />

Andrew Mosley and Cheryl Tommons 37<br />

Turbidity measurement as trend monitor<br />

for particulate corrosion products<br />

Trübungsmessung als Trendmonitor<br />

für teilchenförmige Korrosionsprodukte<br />

Lukas Staub, Michael Rziha and Marco Lendi 42<br />

Conference report: Chemistry in Power Plants 2018<br />

Tagungsbericht: Chemie im Kraftwerk 2018<br />

Sabine Kuhlmann 47<br />

4


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Contents<br />

ORBEN_Anzeige_TR-120_133x182_ORBEN 01.10.15 15:36 Seite 1<br />

Die modulare Ausstattung der TR-Flotte ermöglicht eine passgenaue<br />

Mietan lagen- Lösung für jede Speisewasser-Konstellation: von einer<br />

reinen Ionenaustauscher Mischbett-Anlage über die Kombination aus<br />

Umkehrosmose und Mischbett bis hin zu einer Voraufbereitung mit<br />

Ultrafiltration, Umkehrosmose, Membranentgasung<br />

zur Sauerstoffentfernung und nachgeschalteten<br />

Misch betten. Auch die zahlreichen Leistungsstufen von 10, 30, 60,<br />

120 und 150 m 3 /h sorgen für eine bestmögliche, wirtschaftliche<br />

Auslegung, individuell abgestimmt auf die kraftwerksseitigen<br />

Voraussetzungen.<br />

Allen Lösungen gemein ist die Möglichkeit des Vor-Ort-Harzwechsels.<br />

Einmal platziert, werden die Leihanlagen bis zum Abschluss des<br />

Einsatzes vor Ort nicht bewegt. Die erheblichen Logistikkosten für den<br />

Trailer-Transport zur Regenerierstation und zurück entfallen. Werden die<br />

Anlagen ohne das Orben-Bedien personal angemietet, unterstützt die<br />

digitale Anlagenfernüberwachung den Anlagenführer vor Ort.<br />

ORBEN TR. DIE FLOTTE FÜR DIE MOBILE KESSEL-<br />

SPEISEWASSER-AUFBEREITUNG – EUROPAWEIT<br />

Ihr Partner bei Inbetriebnahme, Revision und ungeplanten Stillständen<br />

ORBEN Wasseraufbereitung GmbH & Co. KG<br />

Rheingaustraße 190-196<br />

65203 Wiesbaden<br />

Tel. +49 611 9625722<br />

Fax +49 611 9629064<br />

www.orben.de<br />

Formation of nitrogen-based emissions in circulating<br />

fluidised bed combustion plants<br />

Entstehung von stickstoffbasierten Emissionen in<br />

zirkulierenden Wirbelschicht-Verbrennungsanlagen<br />

Stefan Zeltner 52<br />

Audit according to § 8a BSI-act – obligation for operators<br />

of the wind industry?<br />

Prüfung nach § 8a BSI-Gesetz – Pflicht für Betriebsführer<br />

der Windindustrie?!<br />

Stefan Loubichi 57<br />

Wind Energy in Germany and Europe<br />

Status, potentials and challenges for baseload application<br />

Part 2: European Situation in 2017<br />

Windenergie in Deutschland und Europa. Status quo, Potenziale und<br />

Herausforde run gen in der Grundversorgung mit Elektrizität<br />

Teil 2: Europäische Situation im Jahr 2017<br />

Thomas Linnemann and Guido S. Vallana 64<br />

Effects of lignite phase-out and energy system transformation on<br />

climate and national economy<br />

Wirkungen von Braunkohleausstieg und Energiewende<br />

auf Klima und Volkswirtschaft<br />

Dietrich Böcker 81<br />

Operating results 86<br />

<strong>VGB</strong> News 90<br />

Inserentenverzeichnis 94<br />

Events 95<br />

Imprint96<br />

Preview <strong>VGB</strong> PowerTech 4|<strong>2019</strong> 96<br />

Annual Index 2018: The Annual Index 2018, as also of previous<br />

volumes, are available for free download at<br />

https://www.vgb.org/en/jahresinhaltsverzeichnisse_d.html<br />

Jahresinhaltsverzeichnis 2018: Das Jahresinhaltsverzeichnis 2018<br />

der <strong>VGB</strong> <strong>POWERTECH</strong> − und früherer Jahrgänge−steht als kostenloser<br />

Download unter folgender Webadresse zur Verfügung:<br />

https://www.vgb.org/jahresinhaltsverzeichnisse_d.html<br />

5


Abstracts <strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

„Autonomous operation“ of the DI-plant<br />

Artificial Intelligence (AI) in DI-Production<br />

Dieter Mauer<br />

When planning a new DI-plant, the goal is more<br />

and more the deserted plant. At the same time,<br />

laboratory skills are reduced. This discrepancy<br />

can only be counteracted if the system itself is<br />

in a position to analyse itself, to recognise fault<br />

states itself, to specify the exact location and origin<br />

of the fault and, in the best-case scenario, to<br />

even provide the operator with suggested solutions<br />

and recommended actions. This is precisely<br />

the task of the new MionTec analysis system.<br />

It bases on methods of the Artificial Intelligence<br />

and can determine with very few measured<br />

data complex predictions of the system behaviour<br />

with regard to each individual stage of the<br />

DI-plant. It predicts conductivity and pH after<br />

each stage and shows them in a graphical form<br />

similar to the one the operator of its PCS is accustomed<br />

to. The objective is a system, which,<br />

together with the measurement data of the PCS,<br />

compares prediction and reality in detail and<br />

from this identifies aging, component errors and<br />

deviations as automatically as possible and announces<br />

them to the operator. The autonomous<br />

repair is probably still a vision, but the regular<br />

adjustment of the regenerant consumption on<br />

the actual needs is already possible!<br />

A trial of film forming substances at<br />

Staythorpe power station<br />

Andrew Mosley and Cheryl Tommons<br />

A trial of film forming substances was carried<br />

out by RWE Generation UK at their 1,735 MW<br />

(4 x 435 MW) Staythorpe CCGT power plant. As<br />

part of the trial, extensive plant monitoring was<br />

carried out to allow the performance of the film<br />

forming substances to be assessed and compared.<br />

All data was reviewed and observations made on<br />

the impact of the use of film forming substances<br />

on key plant parameters such as steam conductivity<br />

and iron transport. The performance of<br />

the two units operating with a supplementary<br />

film forming conditioning programme was also<br />

compared against the two units operating with a<br />

baseline conditioning programme only. The trial<br />

presented some challenges in regards to the operation<br />

and control of the film forming substance<br />

programme, namely dose rate control and analysis<br />

of the products. The different analytical techniques<br />

used to determine product residual and<br />

breakdown products are recommended and the<br />

overall impact on iron transport and plant internal<br />

condition is given.<br />

Turbidity measurement as trend monitor for<br />

particulate corrosion products<br />

Lukas Staub, Michael Rziha and Marco Lendi<br />

Corrosion product monitoring is essential to<br />

determine the effectiveness of the cycle chemistry<br />

treatment program. Nowadays the determination<br />

of trends for corrosion products in<br />

the various systems becomes even more crucial<br />

due to the countless numbers of cycling plants<br />

as a result from the increased use of regenerative<br />

energy sources in the grids. The correct and<br />

complete determination of corrosion products,<br />

which are almost present as undissolved particles,<br />

can be realized by complex and time-consuming<br />

analytical methods only. For modern<br />

cycling plants these manual, analytical methods<br />

are of minor benefit, since the short time<br />

and strong oscillating, spiking behavior cannot<br />

be followed up in a complete and satisfactory<br />

manner. Certainly, such processes cannot be replaced<br />

by online measuring systems completely.<br />

However, some available online parameters are<br />

already in use as helpful trend monitor. The<br />

technical possibilities and limits of turbidity<br />

measurement are discussed as trend monitor<br />

for particulate corrosion products.<br />

Formation of nitrogen-based emissions in<br />

circulating fluidised bed combustion plants<br />

Stefan Zeltner<br />

The generation of nitrogen-based emissions is,<br />

adjacent to the well-known dependence on the<br />

combustion temperature, also linked to the supply<br />

of oxygen in the combustion zone. The empirical<br />

based assumptions could be proved for<br />

the large scale by measurements of the generated<br />

raw gas in circulating fluidised bed incinerators.<br />

While the emissions of NO 2 , N 2 O, HCN and<br />

NH 3 decrease exponentially with decreasing<br />

concentrations of oxygen, the curve progression<br />

of the generation of NO is similar to an upwards<br />

opened parabola with a vertex at about<br />

2.2 Vol.-%. Based on these interrelationships,<br />

an optimum working point for the minimization<br />

of nitrogen-based emissions can be defined at<br />

an oxygen concentration in the raw gas of about<br />

4 Vol.-%. The adaption of this parameter leads<br />

among the reduction of the NOx-concentration<br />

to an improvement of the plant efficiency due<br />

to a reduction of the required power demand of<br />

blowers.<br />

Audit according to § 8a BSI-act – obligation<br />

for operators of the wind industry?<br />

Stefan Loubichi<br />

The world of the renewables is completely different<br />

and not comparable to the “old” word.<br />

The wind industry is [according to structural<br />

particularities] as well not able to deal in a<br />

good way with the IT-security catalogue according<br />

to § 11 Ib EnWG, issued in December<br />

2018. (Technical) Operators in the wind industry<br />

have to deal with § 8a BSI-act. This leads to<br />

structural consequences. While the main contact<br />

in the case for IT security catalogue is the<br />

“Bundesnetz agentur”, the main contact for § 8a<br />

BSIG companies is the “Bundesamt für Sicherheit<br />

in der Informationstechnik”. As well the<br />

powerful German accreditation body DakkS is<br />

not involved in the § 8a BSIG processes. A big<br />

challenge for technical operators [dealing with<br />

more than 420 MW] is the fact, that they normally<br />

had to present the results of the § 8a BSIG<br />

audits to the BSI already in 2018, while classic<br />

energy producers dealing with the IT-security<br />

catalogue must be successfully audited until<br />

March 2021. In this essay we introduce to you<br />

who is allowed to do the audit. Audit teams doing<br />

the § 8a BSIG audits have to fulfill more/<br />

different requirements than auditors doing the<br />

IT-security catalogue audits. As well we will<br />

present to you the process of auditing. The § 8a<br />

BSIG processes can as well not be compared<br />

with the audits according to the IT-security catalogue.<br />

Furthermore, the auditing standard ISO<br />

27006 is not applicable for technical<br />

Wind Energy in Germany and Europe<br />

Status, potentials and challenges for<br />

baseload application<br />

Part 2: European Situation in 2017<br />

Thomas Linnemann and Guido S. Vallana<br />

One essential physical property of wind energy<br />

is its large spatiotemporal variation due to wind<br />

speed fluctuations. From a meteorological point<br />

of view, the electrical power output of wind turbines<br />

is determined by weather conditions with<br />

typical cor-relation lengths of several hundred<br />

kilometres. As a result, the total wind fleet output<br />

of 18 European countries extending over<br />

several thousand kilometres in north-south and<br />

east-west direction is highly volatile and exhibits<br />

a strong intermittent character. An intuitively<br />

expectable significant smoothing of this wind<br />

fleet output to an amount, which would allow a<br />

reduction of backup power plant capacity, however,<br />

does not occur. In contrast, a highly intermittent<br />

wind fleet power output showing significant<br />

peaks and minima is observed not only<br />

for a single country, but also for the whole of the<br />

18 European countries. Between 2015 and 2017<br />

the European wind fleet’s power utilisation factor<br />

resulted in annual mean values between 22<br />

to 24 % and continuously available (secured)<br />

annual minima between theoretically 4 and 5 %<br />

of its nameplate capacity despite tens of thousands<br />

of wind turbines distributed throughout<br />

Europe. Wind energy therefore requires a practically<br />

100 % backup as long as the wind fleet’s<br />

nameplate capacity has not exceeded the cumulative<br />

load of these 18 countries considered,<br />

plus reserves.<br />

Effects of lignite phase-out and energy<br />

system transformation on climate and<br />

national economy<br />

Dietrich Böcker<br />

The Coal Commission, officially known as the<br />

„Commission for Growth, Structural Change<br />

and Employment“, was commissioned by the<br />

German Federal Government to set the date of<br />

2038, possibly 2035, as the date for the phasing-out<br />

of coal. The aim is to reduce CO 2 emissions<br />

in order to stabilise the global climate and<br />

at the same time prove that a highly developed<br />

economy can be converted from a fossil-based<br />

to a regenerative-based economy as planned<br />

and thus be a role model and pioneer in climate<br />

issues. The German energy revolution ignores<br />

the fact that CO 2 emissions worldwide have risen<br />

steadily over three decades and will continue<br />

to rise. The self-set national climate targets have<br />

so far been missed. The lignite phase-out will<br />

have no measurable effect on the climate and<br />

causes very high costs. As a result, the climate<br />

and energy strategy must be readjusted.<br />

6


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Kurzfassungen<br />

„Autonomes Fahren“ der VE-Anlage<br />

Künstliche Intelligenz (KI) in der<br />

VE-Produktion<br />

Dieter Mauer<br />

Immer öfter ist das Ziel bei einer Neuplanung für<br />

eine VE-Anlage die menschenleer betreibbare<br />

Anlage. Gleichzeitig werden auch die Laborkompetenzen<br />

soweit wie möglich verringert. Dieser<br />

Diskrepanz kann nur entgegengetreten werden,<br />

wenn die Anlage selbst in die Lage versetzt wird,<br />

sich selbst zu analysieren, Fehlzustände selbst<br />

zu erkennen, den genauen Ort und die Herkunft<br />

des Fehlers zu benennen und dem Betreiber<br />

im Optimalfall sogar Lösungsvorschläge und<br />

Handlungsempfehlungen anzugeben. Genau<br />

dies ist die Aufgabe des neuen Mi-Vision-Analysesystems<br />

von MionTec. Es basiert auf Methoden<br />

der Künstlichen Intelligenz und kann aus sehr<br />

wenigen Messdaten komplexe Vorhersagen des<br />

Anlagenverhaltens bezogen auf jede einzelne<br />

Stufe der Anlage ermitteln. Es sagt Leitfähigkeit<br />

und pH nach jeder Stufe voraus und zeigt sie in<br />

Kurvenform ähnlich, wie es der Betreiber von<br />

seinem PLS gewohnt ist. Die Zielsetzung ist ein<br />

System, welches zusammen mit den Messdaten<br />

des PLS Vorhersage und Realität im Detail vergleicht<br />

und daraus Alterung, Komponentenfehler<br />

und Abweichungen so selbsttätig wie möglich<br />

feststellt und dem Betreiber benennt. Die<br />

autonome Reparatur ist wohl wirklich Vision,<br />

aber die regelmäßige Justierung des Regeneriermittelverbrauches<br />

auf die tatsächlich notwendigen<br />

Mengen ist schon jetzt möglich!<br />

Versuch zum Einsatz filmbildender<br />

Substanzen im Kraftwerk Staythorpe<br />

Andrew Mosley und Cheryl Tommons<br />

RWE Generation UK hat in ihrem 1.735 MW (4<br />

x 435 MW) großen GuD-Kraftwerk Staythorpe<br />

einen Versuch mit filmbildenden Substanzen<br />

durchgeführt. Zwei Substanzen wurden im Rahmen<br />

der Studie untersucht: ein Filmbildungsprodukt<br />

auf Aminbasis und ein Nicht-Amin-Produkt.<br />

Die filmbildenden Substanzen wurden als<br />

Ergänzung zu den bestehenden AVT (O) und<br />

phosphatbasierten Konditionierungsprogrammen<br />

der Anlage eingesetzt. Im Rahmen des Versuchs<br />

wurde eine umfangreiche Anlagenüberwachung<br />

durchgeführt, um die Wirkungen der<br />

filmbildenden Substanzen beurteilen und vergleichen<br />

zu können. Die Leistung der beiden Anlagen,<br />

die mit einem zusätzlichen Filmbildungskonditionierungsprogramm<br />

betrieben werden,<br />

wurde ebenfalls mit der Leistung der beiden<br />

Anlagen verglichen, die nur mit einem Basiskonditionierungsprogramm<br />

betrieben werden.<br />

Der Versuch stellte einige Herausforderungen<br />

in Bezug auf die Funktionsweise und Kontrolle<br />

des Programms für filmbildende Substanzen<br />

dar, nämlich die Dosisleistungskontrolle und die<br />

Analyse der Folgeprodukte. Die verschiedenen<br />

analytischen Techniken zur Bestimmung von<br />

Produktrückständen und Abbauprodukten werden<br />

empfohlen und die Gesamtauswirkungen<br />

auf den Eisentransport und den inneren Zustand<br />

der Anlage werden erläutert.<br />

Trübungsmessung als Trendmonitor für<br />

teilchenförmige Korrosionsprodukte<br />

Lukas Staub, Michael Rziha und Marco Lendi<br />

Die Überwachung von Korrosionsprodukten<br />

ist unerlässlich, um die Wirksamkeit der Maßnahmen<br />

zur Wasserchemie zu bestimmen. Aufgrund<br />

der erforderlichen flexiblen und damit<br />

sich stetig verändernden Fahrweise thermischer<br />

Kraftwerke, die durch die verstärkte Einspeisung<br />

erneuerbarer Energiequellen in die Netzen<br />

auftreten, wird die Ermittlung von Trends für<br />

Korrosionsprodukte in den verschiedenen Anlagensystemen<br />

thermischer Kraftwerke heute<br />

noch entscheidender. Die exakte und vollständige<br />

Bestimmung von Korrosionsprodukten,<br />

die meist als ungelöste Partikel vorliegen, kann<br />

nur mit komplexen und zeitaufwändigen Analysemethoden<br />

realisiert werden. Für moderne<br />

Kraftwerksanlagen sind diese manuellen, analytischen<br />

Methoden eher wenig geeignet, da<br />

das kurze Zeit- und starke Änderungsverhalten<br />

nicht vollständig und zufriedenstellend verfolgt<br />

werden kann. Sicherlich können solche Prozesse<br />

nicht vollständig durch Online-Messsysteme<br />

ersetzt werden. Einige verfügbare Online-Parameter<br />

können aber als hilfreicher Trendmonitor<br />

eingesetzt werden. Die technischen Möglichkeiten<br />

und Grenzen der Trübungsmessung werden<br />

als Trendmonitor für partikelförmige Korrosionsprodukte<br />

diskutiert.<br />

Entstehung von stickstoffbasierten<br />

Emissionen in zirkulierenden Wirbelschicht-<br />

Verbrennungsanlagen<br />

Stefan Zeltner<br />

Die Bildung von stickstoffbasierten Emissionen<br />

steht neben der weitaus bekannteren Abhängigkeit<br />

von der herrschenden Verbrennungstemperatur<br />

auch im Zusammenhang mit dem Sauerstoffangebot<br />

im Bereich der Feuerung. Im<br />

Rahmen von Rohgasmessungen an zwei zirkulierenden<br />

Wirbelschicht-Verbrennungsanlagen<br />

konnten die bestehenden Überlegungen und<br />

Ansätze für den Großmaßstab bestätigt werden.<br />

Während die Konzentrationen von NO 2 , N 2 O,<br />

HCN und NH 3 mit abnehmender Sauerstoffkonzentration<br />

exponentiell ansteigen, ähnelt<br />

der Verlauf der NO-Bildung einer nach oben<br />

geöffneten Parabel mit einem Scheitelpunkt bei<br />

etwa 2,2 Vol.-%. Basierend auf diesen Zusammenhängen<br />

lässt sich ein optimaler Betriebspunkt<br />

zur Minimierung der stickstoffbasierten<br />

Emissionen bei einem Sauerstoffgehalt im Rohgas<br />

von etwa 4 Vol.-% ableiten. Die Anpassung<br />

dieses Wertes führt neben der Senkung der<br />

NOx-Konzentration auch zur Verbesserung des<br />

Anlagenwirkungsgrads, da die notwendigen<br />

Gebläseleistungen reduziert werden. Die Variation<br />

der Rohgas-Sauerstoffkonzentration sollte<br />

dabei schrittweise und unter Berücksichtigung<br />

weiterer Parameter (z.B. Schwankungen der<br />

Brennstoffqualität mit der damit verbundenen<br />

Sauerstoffzehrung, die in der Folge zu CO- bzw.<br />

C org -Spitzen führen können) stattfinden. Auf<br />

diese Weise ist es neben einer kontinuierlichen<br />

Senkung der NOx-Konzentrationen auch möglich,<br />

eine kurzfristige Minderung dieses Parameters<br />

zur Vermeidung einer drohenden Grenzwertverletzung<br />

zu erzielen.<br />

Prüfung nach § 8a BSI-Gesetz – Pflicht für<br />

Betriebsführer der Windindustrie?!<br />

Stefan Loubichi<br />

Die Welt der Erneuerbaren in der Energieerzeugung<br />

unterscheidet sich grundsätzlich von der<br />

“alten” Energiewelt. Mit dem im Dezember 2018<br />

veröffentlichten IT-Sicherheitskatalog gemäß §<br />

11 Abs. 1b EnWG ist die Windindustrie kaum zu<br />

erfassen. Technische Betriebsführer in der Windindustrie<br />

müssen sich mit § 8a BSI-Gesetz auseinandersetzen.<br />

Dies führt zu strukturellen Unterschieden.<br />

Während zum Beispiel im Falle des<br />

IT-Sicherheitskataloges die Bundesnetzagentur<br />

Hauptansprechpartner ist, ist dies bei Unternehmen<br />

des § 8a BSIG das Bundesamt für Sicherheit<br />

in der Informationstechnik. Des Weiteren<br />

ist auch die mächtige Deutsche Akkreditierungsstelle<br />

DakkS hier nicht in die Prozesse involviert.<br />

Eine große Herausforderung für [technische]<br />

Betriebsführer der Windindustrie [welche den<br />

Schwellenwert von 420 MW überschreiten]<br />

besteht auch darin, dass diese eigentlich das Ergebnis<br />

Ihrer Prüfung nach § 8a BSIG bereits im<br />

Jahr 2018 dem BSI hätten präsentieren müssen,<br />

während Energieerzeuger, die unter den IT-Sicherheitskatalog<br />

nach § 11 Ib EnWG fallen, das<br />

Ergebnis der Zertifizierung bis März 2021 nachweisen<br />

müssen. In diesem Aufsatz stellen wir Ihnen<br />

vor, wer überhaupt die Audits durchführen<br />

darf. Auditteams, welche die Audits nach § 8a<br />

BSIG durchführen, müssen nämlich umfangreichere<br />

Voraussetzungen erfüllen als Auditoren,<br />

welche Audits nach dem IT-Sicherheitskatalog<br />

auditieren. In diesem Aufsatz zeigen wir Ihnen<br />

auch die Prozesse der Auditierung. Die Prozesse<br />

des Auditierens nach § 8a BSIG unterscheiden<br />

sich grundsätzlich von den Prozessen der Auditierung<br />

nach dem IT-Sicherheitskatalog. Des<br />

Weiteren ist die Auditierungsnorm ISO 27006<br />

hier nicht anwendbar. Und natürlich stellen<br />

wir Ihnen in diesem Aufsatz alle mächtigen BSI<br />

Hilfsmittel vor, die sich im § 8a BSIG – Business<br />

kennen und anwenden sollten.<br />

Windenergie in Deutschland und Europa<br />

Status quo, Potenziale und Herausforde rungen<br />

in der Grundversorgung mit Elektrizität<br />

Teil 2: Europäische Situation im Jahr 2017<br />

Thomas Linnemann und Guido S. Vallana<br />

Eine wesentliche physikalische Eigenschaft der<br />

Windenergie ist ihre starke raumzeitliche Variation<br />

aufgrund der Fluktuationen der Windgeschwindigkeit.<br />

Meteorologisch betrachtet<br />

wird die aus Windenergieanlagen eingespeiste<br />

elektrische Leistung durch Wetterlagen mit typischen<br />

Korrelationslängen von mehreren hundert<br />

Kilometern bestimmt. Im Ergebnis ist die<br />

aufsummierte eingespeiste Leistung der europaweit<br />

über mehrere tausend Kilometer sowohl in<br />

Nord-Süd- als auch Ost-West-Richtung verteilten<br />

Windenergieanlagen hoch volatil, gekennzeichnet<br />

durch ein breites Leistungsspektrum.<br />

Die intuitive Erwartung einer deutlichen Glättung<br />

der Gesamtleistung tritt allerdings nicht<br />

ein. Das Gegenteil ist der Fall, nicht nur für ein<br />

einzelnes Land, sondern auch für die große Leistungsspitzen<br />

und -minima. Windenergie trägt<br />

damit praktisch nicht zur Versorgungssicherheit<br />

bei und erfordert planbare Backup-Systeme<br />

nach heutigem Stand der Technik in Höhe von<br />

fast 100 % der Nennleistung des „europäischen<br />

Windparks“.<br />

Wirkungen von Braunkohleausstieg und<br />

Energiewende auf Klima und<br />

Volkswirtschaft<br />

Dietrich Böcker<br />

Die Kohle-Kommission, mit der offiziellen Bezeichnung<br />

„Kommission für Wachstum, Strukturwandel<br />

und Beschäftigung“ hat im Auftrag<br />

der Bundesregierung als Termin für den Ausstieg<br />

aus der Verstromung von Kohle das Jahr<br />

2038, eventuell auch schon 2035, benannt Damit<br />

sollen die CO 2 -Emissionen zur Stabilisierung<br />

des Weltklimas gesenkt und gleichzeitig<br />

der Nachweis geführt werden, dass eine hoch<br />

entwickelte Volkswirtschaft planmäßig von<br />

der fossilen Basis auf eine regenerative Basis<br />

umgestellt und damit Vorbild und Vorreiter<br />

bei Klimafragen sein kann. Diesem hohen Anspruch<br />

steht die Wirklichkeit gegenüber: Die<br />

deutsche Energiewende ignoriert, dass weltweit<br />

die CO 2 -Emissionen über drei Jahrzehnte unentwegt<br />

gestiegen sind und weiter steigen werden.<br />

Die selbst gesetzten nationalen Klimaziele<br />

werden bisher verfehlt. Der Braunkohleausstieg<br />

wird keine messbare Wirkung auf das Klima haben<br />

und verursacht sehr hohe Kosten. Die Klimaund<br />

Energiestrategie muss neu justiert werden.<br />

Die überhöhten Ambitionen der bis jetzt - und<br />

wohl auch in Zukunft - unwirksamen CO 2 -Verhinderungsstrategie<br />

müssen reduziert werden.<br />

Es bedarf einer tragfähigen Strategie der rechtzeitigen<br />

und klug geplanten Anpassung an den<br />

Klimawandel. Dabei bleibt ein weiterer, aber<br />

von realistischen Zielen getragener Ausbau der<br />

regenerativen Energie ebenso richtig, wie fortgesetzte<br />

Anstrengungen zur Effizienzsteigerung<br />

und zum Energiesparen.<br />

7


<strong>VGB</strong> <strong>POWERTECH</strong> as printed edition,<br />

monthly published, 11 issues a year<br />

Annual edition as CD or DVD<br />

with alle issues from 1990 to <strong>2019</strong>:<br />

Profount knowledge about electricity<br />

and heat generation and storage.<br />

Order now at www.vgb.org/shop<br />

1/2 2012<br />

European<br />

Generation Mix<br />

• Flexibility and<br />

Storage<br />

1/2 2012<br />

International Journal for Electricity and Heat Generation<br />

The electricity sector<br />

at a crossroads<br />

The role of<br />

renewables energy<br />

in Europe<br />

Power market,<br />

technologies and<br />

acceptance<br />

Dynamic process<br />

simulation as an<br />

engineering tool<br />

European<br />

Generation Mix<br />

• Flexibility and<br />

Storage<br />

The electricity sector<br />

at a crossroads<br />

The role of<br />

renewables energy<br />

in Europe<br />

Power market,<br />

technologies and<br />

acceptance<br />

Dynamic process<br />

simulation as an<br />

engineering tool<br />

Publication of <strong>VGB</strong> PowerTech e.V. l www.vgb.org<br />

International Journal for Electricity and Heat Generation<br />

ISSN 1435–3199 · K 123456 l International Edition<br />

1/2 2012<br />

European<br />

Generation Mix<br />

• Flexibility and<br />

Storage<br />

The electricity sector<br />

at a crossroads<br />

The role of<br />

renewables energy<br />

in Europe<br />

Power market,<br />

technologies and<br />

acceptance<br />

Dynamic process<br />

simulation as an<br />

engineering tool<br />

Publication of <strong>VGB</strong> PowerTech e.V. l www.vgb.org<br />

ISSN 1435–3199 · K 123456 l International Edition<br />

International Journal for Electricity and Heat Generat<br />

Publication of <strong>VGB</strong> PowerTech e.V. l www.vgb.org<br />

ISSN 1435–3199 · K 123456 l International Edition<br />

Fachzeitschrift: 1990 bis <strong>2019</strong><br />

· 1990 bis <strong>2019</strong> · · 1990 bis <strong>2019</strong> ·<br />

Diese DVD und ihre Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.<br />

© <strong>VGB</strong> PowerTech Service GmbH<br />

Essen | Deutschland | <strong>2019</strong><br />

© Sergey Nivens - Fotolia<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech<br />

Contact: Gregor Scharpey<br />

Tel: +49 201 8128-200<br />

mark@vgb.org | www.vgb.org<br />

The international journal for electricity and heat generation and storage.<br />

Facts, competence and data = <strong>VGB</strong> <strong>POWERTECH</strong><br />

www.vgb.org/shop


<strong>VGB</strong>-PowerTech-DVD<br />

More than 25,000 digitalised pages with data and expertise<br />

Volumes 1990 to <strong>2019</strong> , incl. search function for all documents.<br />

Volumes 1976 to 2000 | English edition available now!<br />

Technical Journal: 1976 to 2000<br />

Fachzeitschrift: 1990 bis <strong>2019</strong><br />

English Edition<br />

· 1976 to 2000 · · 1976 to 2000 ·<br />

Fachzeitschrift: <strong>2019</strong><br />

· 1990 bis <strong>2019</strong> · · 1990 bis <strong>2019</strong> ·<br />

Diese DVD und ihre Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.<br />

© <strong>VGB</strong> PowerTech Service GmbH<br />

Essen | Deutschland | 2018<br />

All rights reserved.<br />

© <strong>VGB</strong> PowerTech Service GmbH<br />

Essen | Germany | <strong>2019</strong><br />

· CD <strong>2019</strong> · · CD <strong>2019</strong> ·<br />

Diese CD und ihre Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.<br />

© <strong>VGB</strong> PowerTech Service GmbH<br />

Essen | Deutschland | 2018<br />

<strong>VGB</strong>-PowerTech-CD-<strong>2019</strong><br />

Volume <strong>2019</strong> of the international renowed technical journal<br />

<strong>VGB</strong> <strong>POWERTECH</strong> digital on CD.<br />

Place your order in our shop: www.vgb.org/shop


Members´ News <strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Members´<br />

News<br />

EDF achieves a major<br />

milestone in the industrial<br />

implementation of Ecocombust<br />

(edf) At the end of a meeting held on 24<br />

January, EDF and the Ministry for the Ecological<br />

and Inclusive Transition approved a<br />

programme of work leading up to a decision<br />

on the Ecocombust project.<br />

Between now and autumn <strong>2019</strong>, this programme<br />

of work should help validate the<br />

technical trials, environmental impact<br />

studies and economic model for the project.<br />

By then, subject to satisfactory conclusions<br />

from a technical, economic and environmental<br />

perspective, and once discussions<br />

have been held with the Government<br />

and local communities, EDF will embark<br />

on the industrialisation stage, aiming to<br />

start producing the fuel in 2022.<br />

The Ecocombust project fits in with the<br />

July 2017 Climate Plan, the National<br />

Low-Carbon Strategy (Stratégie Nationale<br />

Bas Carbone, SNBC) and the November<br />

2018 Multi-Year Energy Programme (Programmation<br />

Pluriannuelle de l’Energie,<br />

PPE), which foresee an end to the production<br />

of electricity using coal by 2022 and<br />

the development of biomass resources.<br />

Ecocombust is the result of work started in<br />

2015 by EDF teams to study the development<br />

of a new kind of biomass-based fuel,<br />

originally designed to power its coal-fired<br />

plants.<br />

The Ecocombust project involves producing<br />

an innovative, ecological fuel to be<br />

used to run facilities that produce heat or<br />

electricity currently powered by coal. The<br />

fuel will be produced on-site and will lead<br />

to the creation of a new sector to recycle<br />

wood waste that cannot currently be used<br />

and is usually buried or sent to landfill.<br />

Within the context of securing the electricity<br />

supply for the North-West of France,<br />

and Brittany in particular, and if the RTE<br />

studies commissioned by the Government<br />

confirm there is a need for it, if applicable<br />

until 2026, some or all of the biomass produced<br />

could be used to power up to 80% of<br />

current units to respond to the need to secure<br />

Western France’s electricity grid during<br />

peak hours when consumption is at its<br />

highest. In this scenario, given the high<br />

level of substitution of coal and the limited<br />

annual number of operating hours, annual<br />

CO 2 emissions would be approximately 25<br />

times lower than they are at the moment.<br />

Jean-Bernard Lévy, EDF’s CEO and Chairman,<br />

announced: “EDF is delighted with<br />

this progress. Our teams remain fully mobilised<br />

to respond to the Government’s demands<br />

to validate Ecocombust, an innovative<br />

and ecological new kind of fuel. Approval<br />

of the Ecocombust programme of<br />

work means that EDF can pursue its mission,<br />

and fits in perfectly with the framework<br />

laid down for the multi-year energy<br />

programme.”<br />

LLwww.edf.com<br />

EEW Energy from Waste<br />

übernimmt das Aus- und<br />

Fortbildungszentrum in Eigenregie<br />

(eew) „Wir wollen nicht nur den Bestand<br />

sichern, sondern wir wollen das Angebot<br />

weiter ausbauen“, blickt Andreas Echternach,<br />

Leiter des Personalmanagements der<br />

EEW Energy from Waste GmbH (EEW), positiv<br />

in die Zukunft des Aus- und Fortbildungszentrums<br />

in Helmstedt. EEW führt<br />

dies seit Beginn des Jahres in Eigenregie<br />

und setzt so eine fast 100-jährige Tradition<br />

fort. Denn im Jahr 1921 begannen die damaligen<br />

Braunschweigischen Kohlen-Bergwerke<br />

(BKB) mit der Ausbildung von Arbeitskräften<br />

und errichteten im Jahr 1936<br />

die erste Lehrwerkstatt.<br />

„Wir freuen uns sehr, dass es mit dem Ausund<br />

Fortbildungszentrum weiter geht“, ergänzt<br />

Charlotte Nullmeier, Verwaltungsleiterin<br />

der Helmstedter Revier GmbH (HSR)<br />

bei der Gesamtübergabe der Ausbildungsstätte<br />

an die EEW in der Schöninger Straße.<br />

Immerhin hätten seit den Anfängen<br />

rund 3.300 gewerbliche Auszubildende<br />

und nach der Einführung der kaufmännischen<br />

Ausbildung im Jahr 1943 rund 200<br />

kaufmännische Auszubildende ihre Abschlussprüfung<br />

erfolgreich absolviert.<br />

„Als das Kraftwerk Buschhaus 2016 in die<br />

Sicherheitsbereitschaft ging, stellte sich für<br />

uns die Frage, wie es mit der Aus- und Fortbildung<br />

weiter geht“, so Charlotte Nullmeier.<br />

Eine eigene Fortführung sei nicht möglich<br />

gewesen. Und so hätten erste Gespräche<br />

mit EEW stattgefunden.<br />

Zum 1. Januar 2017 hat EEW dann das Ausund<br />

Fortbildungszentrum in Kooperation<br />

mit der HSR geführt. Zwei Jahre später übernimmt<br />

Deutschlands führendes Unternehmen<br />

in der thermischen Abfallverwertung<br />

das Zentrum nun komplett in Eigenregie.<br />

„Wir sind froh, es in gute Hände gegeben<br />

zu haben“, sagt Susanne Schmidt, Vorgängerin<br />

von Charlotte Nullmeier als HSR-Verwaltungsleiterin.<br />

Schließlich sei dies wichtig<br />

für die Zukunft der Region, aber auch<br />

für die Ausbilder, die nun weiter beschäftigt<br />

würden.<br />

Denn mit der Übernahme des Aus- und<br />

Fortbildungszentrums wurden auch zwei<br />

erfahrene Ausbilder von der HSR übernommen.<br />

Gemeinsam mit zwei weiteren<br />

Ausbildern, die EEW zwischenzeitlich eingestellt<br />

hat, vermitteln Sie den angehenden<br />

Facharbeitern ihr Fachwissen. Drei<br />

von ihnen sind auch als Prüfer bei der Industrie-<br />

und Handelskammer aktiv.<br />

Die Entscheidung für die Fortführung des<br />

Aus- und Fortbildungszentrums ist für<br />

Andreas Echternach nicht nur eine Entscheidung<br />

für die Region und eine Investition<br />

in den Wirtschaftsstandort Helmstedt,<br />

sondern „gibt unseren Kooperationspartnern<br />

auch Planungssicherheit“.<br />

„Wir unterstützen seit Jahren Unternehmen<br />

aus der Region im Rahmen ihrer betrieblichen<br />

Ausbildung“, ergänzt Petra<br />

Mersmann-Dunkel, Leiterin des Aus- und<br />

Fortbildungszentrums. Das Spektrum reiche<br />

hier von Fachlehrgängen für die Ausbildungsberufe<br />

Elektroniker für Automatisierungstechnik,<br />

Mechatroniker und Feinwerkmechaniker<br />

bis hin zu Themen wie<br />

beispielsweise Pneumatik, Feldbustechnik,<br />

Schweißen, CNC oder intensive Prüfungsvorbereitungen.<br />

„Oftmals haben kleinere Betriebe ja den<br />

Wunsch auszubilden, doch ihnen fehlten<br />

die nötigen Maschinen in den eigenen Räumen.<br />

Hier können wir mit unserem Lehrgangsangebot<br />

helfen“, wirbt Andreas Echternach.<br />

Neben den Standardschulungen<br />

habe EEW aber auch die Möglichkeit, individuelle<br />

Fortbildungspakete zu schnüren.<br />

„Eines davon ist die Fort- und Weiterbildung<br />

von Facharbeitern“, erklärt Petra<br />

Mersmann-Dunkel, „das wir für einen unserer<br />

Kooperationspartner gerade umsetzen.“<br />

In Zukunft solle dieser Bereich weiter<br />

ausgebaut werden. Schwerpunkt im Ausund<br />

Fortbildungszentrum werde jedoch<br />

die Ausbildung von Facharbeitern bleiben.<br />

„Dabei wäre es sogar möglich“, so die Leiterin<br />

des Aus- und Fortbildungszentrums,<br />

„für unsere Partner die komplette Berufsausbildung<br />

im Elektronik- und Mechanik-Bereich<br />

zu übernehmen.“<br />

EEW Energy from Waste ist Deutschlands<br />

führendes Unternehmen in der Erzeugung<br />

umweltschonender Energie aus der thermischen<br />

Abfallverwertung. EEW entwickelt,<br />

errichtet und betreibt thermische<br />

Abfallverwertungsanlagen. In den derzeit<br />

18 Anlagen der Unternehmensgruppe in<br />

Deutschland und im benachbarten Ausland<br />

können jährlich rund 4,7 Millionen<br />

Tonnen Abfall energetisch verwertet werden.<br />

Durch die Nutzung der im Abfall enthaltenen<br />

Energie erzeugt EEW Prozessdampf<br />

für Industriebetriebe, Fernwärme<br />

für Wohngebiete sowie umweltschonenden<br />

Strom für umgerechnet rund 700.000<br />

Haushalte. Mit einem durchschnittlichen<br />

Anteil biogener Stoffe im Abfall von 50<br />

Prozent erzeugt EEW gemäß Erneuerbare-Energien-Gesetz<br />

(EEG) Energie aus erneuerbaren<br />

Quellen. Gleichzeitig wird<br />

durch die energetische Verwertung der in<br />

den EEW-Anlagen eingesetzten Brennstoffe<br />

die CO 2 -Bilanz entlastet. EEW beschäftigt<br />

an allen Standorten sowie in seiner<br />

Unternehmenszentrale in Helmstedt insgesamt<br />

rund 1.150 Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter.<br />

LLwww.eew-energyfromwaste.com<br />

8


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Members´News<br />

EnBW: Spezialschiffe<br />

„Innovation“ und „Sea Installer“<br />

setzen Fundamente für die<br />

Offshore-Windparks EnBW<br />

Hohe See und Albatros<br />

(enbw) Der Bau der Offshore-Windparks<br />

EnBW Hohe See und Albatros geht mit<br />

zwei neuen Spezialschiffen weiter. Die „Innovation“<br />

hat gestern Eemshaven in Holland<br />

mit drei Fundamentteilen (Monopiles),<br />

circa 72 Meter lange Stahlröhren, verlassen.<br />

Nach einer zehnstündigen Fahrt ist<br />

die Innovation im Baufeld von EnBW Hohe<br />

See eingetroffen und installiert die Monopiles<br />

jetzt im Meeresboden.<br />

Demnächst nimmt außerdem das Schiff<br />

„Sea Installer“seine Arbeit auf. Es wird die<br />

Verbindungsstücke (Transition Pieces) für<br />

den späteren Turm der Windkraftanlagen<br />

aus Rotterdam ins Baufeld transportieren<br />

und dort auf die Monopiles setzen. Im April<br />

sollen die ersten Windkraftanlagen errichtet<br />

werden. Mit der Lieferung und Installation<br />

der 87 Windkraftanlagen des Typs<br />

SWT-7.0-154 inklusive der Fundamente ist<br />

Siemens Gamesa beauftragt. Im letzten<br />

Jahr hatte das Schiff „Pacific Osprey“ bereits<br />

63 der insgesamt 87 Fundamente gesetzt.<br />

Beide Windparks mit zusammen 609 Megawatt<br />

sollen wie geplant bis Ende <strong>2019</strong> in<br />

Betrieb gehen. Sie können im Jahr rechnerisch<br />

genug Strom für alle Privathaushalte<br />

von München produzieren. Mehr als 500<br />

Mitarbeiter arbeiten zu Hochzeiten auf dieser<br />

Großbaustelle mitten im Meer. 40<br />

Schiffe sind am Bau beteiligt. Koordiniert<br />

wird das Großprojekt von der Offshore-Niederlassung<br />

der EnBW in Hamburg.<br />

Das kanadische Energieinfrastruktur-Unternehmen<br />

Enbridge Inc. hat 49,9 Prozent<br />

an beiden Windparks übernommen. Die<br />

EnBW behält jeweils die restlichen 50,1<br />

Prozent.<br />

LLwww.enbw.com<br />

EnBW: Windenergieprojekt<br />

auf dem Silberberg geht<br />

in die nächste Phase<br />

Sachgüter berücksichtigt. So wurde im<br />

Vorfeld unter anderem das Aufkommen<br />

„windkraftempfindlicher“ Vogel- und Fledermausarten<br />

untersucht. Auch die Träger<br />

öffentlicher Belange – wie beispielsweise<br />

die Kommunen, Umweltverbände oder<br />

Flugsicherung – werden mit eingebunden.<br />

Bevor das Projekt jedoch umgesetzt werden<br />

kann, muss die EnBW mit ihren beiden<br />

Anlagen noch in ein Ausschreibungsverfahren,<br />

bei dem die Vergütungshöhe für<br />

den produzierten Strom ermittelt wird. Die<br />

EnBW wird sich voraussichtlich an der<br />

nächsten Ausschreibungsrunde am 1. Mai<br />

beteiligen. Bei diesem ergebnisoffenen<br />

Verfahren ist es durchaus möglich, keinen<br />

Zuschlag zu erhalten. In diesem Fall könnten<br />

die Anlagen aller Voraussicht nach<br />

nicht gebaut werden. Bei einem Zuschlag<br />

hingegen würden im Herbst die Arbeiten<br />

vor Ort mit den ersten Rodungsarbeiten<br />

starten. Eine Inbetriebnahme der Anlagen<br />

wäre dann bis Ende 2020 realistisch.<br />

Vorgesehen sind Anlagen des Herstellers<br />

Siemens mit einer Nabenhöhe von 135 Metern<br />

und einem Rotordurchmesser von 130<br />

Metern. Pro Anlage können rund 2.500<br />

Haushalte mit erneuerbarem Strom versorgt<br />

werden. Außerdem spart jede Anlage<br />

pro Jahr rund 6.000 Tonnen CO 2 ein.<br />

LLwww.enbw.com/silberberg<br />

EnBW: Windenergieprojekt<br />

in Hüttersdorf geht in<br />

die nächste Phase<br />

(enbw) Zwei Windenergieanlagen will die<br />

EnBW Windkraftprojekte GmbH künftig in<br />

Schmelz-Hüttersdorf betreiben. Jetzt hat<br />

das Unternehmen in Kooperation mit dem<br />

rheinland-pfälzischen Spezialisten für erneuerbare<br />

Energien GAIA erfolgreich das<br />

Antragsverfahren abgeschlossen: Das Landesamt<br />

für Umwelt- und Arbeitsschutz<br />

(LUA) hat das Projekt dieser Tage bewilligt.<br />

„Auf das Ergebnis mussten wir zwar über<br />

drei Jahre warten, aber wie so oft wird gut,<br />

was lange währt“, freut sich EnBW-Projektleiter<br />

Christian Sträßer. Ursprünglich wurden<br />

die Standorte für die beiden Windenergieanlage<br />

bereits im Jahr 2016 im Rahmen<br />

des interkommunalen Vorhabens der<br />

Gemeinden Beckingen, Nalbach und<br />

Schmelz zum Windprojekt Primsbogen beantragt.<br />

Nachdem die Gemeinden Beckingen<br />

und Nalbach sich unerwartet vom Projekt<br />

zurückgezogen hatten, musste ein<br />

neuer Genehmigungsantrag für die beiden<br />

Standorte in der Gemeinde Schmelz gestellt<br />

werden.<br />

Im Rahmen des nun abgeschlossenen Genehmigungsverfahrens<br />

hatte die Behörde<br />

– wie im Bundes-Immissionsschutzgesetz<br />

festgelegt – überprüft, ob in dem betreffenden<br />

Gebiet Umwelt und Windenergie miteinander<br />

vereinbar sind. „In einem solchen<br />

Verfahren werden die Auswirkungen einer<br />

Anlage auf Mensch, Umwelt und Sachgüter<br />

berücksichtigt. So wurde im Vorfeld unter<br />

anderem das Aufkommen „windkraftempfindlicher“<br />

Vogel- und Fledermausarten<br />

untersucht sowie Schall- und Schattengutachten<br />

erstellt“, erklärt Dominik Eichert,<br />

Projektleiter von GAIA. Auch die Träger<br />

öffentlicher Belange – wie beispielsweise<br />

die Kommunen, Umweltverbände oder bedarfsweise<br />

auch die Flugsicherung – sind<br />

dabei mit eingebunden.<br />

„Mit der jetzt erteilten Genehmigung haben<br />

wir aber erst ein Etappenziel erreicht“,<br />

erklärt Sträßer. Denn bevor das Projekt<br />

umgesetzt werden kann, muss die EnBW<br />

mit ihren beiden Anlagen noch in ein Ausschreibungsverfahren,<br />

bei dem die Vergütungshöhe<br />

für den produzierten Strom ermittelt<br />

wird. Die EnBW wird sich voraussichtlich<br />

an der Ausschreibungsrunde am<br />

1. Mai beteiligen. Da aktuell das Wettbewerbsniveau<br />

für Onshore-Windenergieanlagen<br />

aufgrund fehlender Neugenehmigungen<br />

niedrig und unterzeichnet ist,<br />

rechnet Sträßer mit einem Zuschlag und<br />

sogar einer relativ hohen Vergütung. In<br />

diesem Fall würden im Herbst die Arbeiten<br />

vor Ort mit den ersten Rodungsarbeiten<br />

starten. Eine Inbetriebnahme der Anlagen<br />

wäre dann bis Ende 2020 realistisch.<br />

Ob es bei zwei Windenergieanlagen im Planungsgebiet<br />

des ursprünglichen Windparkprojekts<br />

„Primsbogen“ bleibt, ist noch<br />

offen. „Es laufen derzeit Gespräche und<br />

(enbw) Zwei Windenergieanlagen will die<br />

EnBW Windkraftprojekte GmbH künftig<br />

auf dem Silberberg in Ober-Ramstadt betreiben.<br />

Das Unternehmen ist seinem Ziel<br />

einen Schritt näher gekommen. Nach der<br />

Genehmigung der ersten Anlage im Dezember<br />

hat das Regierungspräsidium<br />

Darmstadt jetzt auch das zweite Windrad<br />

bewilligt.<br />

In den vergangenen Monaten hatte die Behörde<br />

– wie im Bundes-Immissionsschutzgesetz<br />

festgelegt – überprüft, ob auf dem<br />

Silberberg Umwelt und Windenergie miteinander<br />

vereinbar sind. In einem solchen<br />

Verfahren werden die Auswirkungen einer<br />

Anlage auf Mensch, Umwelt und sonstige<br />

Getriebeservice<br />

» Instandsetzung aller Typen und Fabrikate<br />

» Vor-Ort-Inspektionen und Diagnose<br />

» Sonderkonstruktionen<br />

D - 46395 Bocholt · Tel.: +49 (0) 2871 / 70 33 · www.brauer-getriebe.de<br />

9


Members´News <strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

<strong>VGB</strong>-FACHTAGUNG<br />

<strong>VGB</strong> CONFERENCE<br />

GASTURBINEN UND GASTURBINEN BETRIEB <strong>2019</strong><br />

MIT FACHAUSSTELLUNG<br />

GAS TURBINES AND OPERATION OF GAS TURBINES <strong>2019</strong><br />

WITH TECHNICAL EXHIBITION<br />

5. UND 6. JUNI <strong>2019</strong> IN MAINZ<br />

VERANSTALTUNGSORT<br />

Kurfürstliches Schloss<br />

L www.mainz-congress.com<br />

5 AND 6 JUNE <strong>2019</strong> IN MAINZ/GERMANY<br />

VENUE<br />

Kurfürstliches Schloss<br />

L www.mainz-congress.com<br />

TAGUNGSPROGRAMM<br />

CONFERENCE PROGRAMME<br />

VORLÄUFIGE FASSUNG/PRELIMINARY VERSION<br />

(Änderungen vorbehalten/Subject to change)<br />

Konferenzsprachen: Deutsch und Englisch –<br />

Simultanübersetzung vorgesehen<br />

Conference languages: German and English –<br />

Simultaneous translation shall be provided<br />

MITTWOCH, 5. JUNI <strong>2019</strong><br />

WEDNESDAY, 5 JUNE <strong>2019</strong><br />

Tagungsleitung/Conference direction:<br />

Dr.-Ing. E.h. Manfred Freimark, <strong>VGB</strong> PowerTech e.V.,<br />

Essen and Prof. Dr.-Ing. Uwe Gampe,<br />

Technische Universtität Dresden, Dresden<br />

08:30 <strong>VGB</strong> und Aussteller laden zu einem Stehempfang ein<br />

<strong>VGB</strong> and exhibitor invite you to a standing reception<br />

10:00 Eröffnung der Fachtagung<br />

durch Dr.-Ing. E.h. Manfred Freimark<br />

Opening of the conference<br />

by Dr.-Ing. E.h. Manfred Freimark<br />

10:15<br />

V01<br />

10:40<br />

V02<br />

Perspektiven der GT-Kraftwerke im europäischen<br />

Strommarkt im Kontext mit der Energiewende<br />

Perspectives of GT power plants in the European<br />

electricity market in the context of the “Energiewende”<br />

Dr.-Ing. Michael Ladwig, EUTurbines, Brüssel/Belgien<br />

Bedeutung rotierender Synchron-Generatoren<br />

für den zuverlässigen und sicheren Netzbetrieb<br />

Significance of rotating synchronous generators<br />

for reliable and safe grid operation<br />

Dipl.-Ing. Matthias Baca, Dr. Ana Joswig and<br />

Dr. Klaus Walli, Siemens AG, Mülheim an der Ruhr<br />

11:05<br />

V03<br />

Flexibilität für die Energiewende<br />

Flexibility for the energy transition<br />

Dr.-Ing. habil. Rutger Kretschmer,<br />

Dr. Christoph Schmidt and Lutz Rändler,<br />

DREWAG – Stadtwerke Dresden GmbH, Dresden<br />

11:30 Diskussion der Vorträge 1, 2 und 3<br />

Discussion of lectures 1, 2 and 3<br />

12:00 Mittagspause und Besuch der Ausstellung<br />

Lunch break and visit of the exhibition<br />

13:30<br />

V04<br />

13:55<br />

V05<br />

Flexible GuD-Kraftwerke erfordern flexible Mitarbeiter<br />

Flexible CCGT plants require flexible employees<br />

Dipl.-Ing. (FH) Horst-Günther Stürenburg and<br />

Dipl.-Ing. Frank Kretschmer, Kraftwerksschule e.V., Essen<br />

Should I be worried about torsional vibrations<br />

in the energy transition?<br />

Sollte ich mir Sorgen machen über<br />

Torsionsschwingungen in der Energiewende?<br />

Dr. ir. Frits Petit and ir. Sébastien Grégoire,<br />

ENGIE Laborelec, Linkebeek/Belgium<br />

14:20 Diskussion der Vorträge 4 und 5<br />

Discussion of lectures 4 and 5<br />

14:50 Besuch der Ausstellung inklusive Kaffeepause<br />

Visit of the exhibition including coffee break<br />

15:20<br />

V06<br />

15:45<br />

V07<br />

Bedarf und Optionen für<br />

gesicherte Erzeugungskapazitäten<br />

Demand and supply options for secured<br />

generation capacity<br />

Björn Miekley, TransnetBW GmbH, Stuttgart<br />

Superkritisch von der Wärme zum Strom<br />

Supercritically from heat to power<br />

Dr. Stefan Glos 1 , Dipl.-Ing. Michael Wechsung 1 ,<br />

Prof. Dr.-Ing. Uwe Gampe 2 and<br />

Dipl.-Ing. Sebastian Rath 2<br />

1 Siemens AG, Mülheim an der Ruhr,<br />

2 Technische Universität Dresden, Dresden<br />

16:10 Diskussion der Vorträge 6 und 7<br />

Discussion of lectures 6 and 7<br />

16:40 Ende des 1. Vortragstages<br />

Stay in contact with us!<br />

‣ 10Newsletter subscription | www.vgb.org/en/newsletter.html


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

GASTURBINEN UND GASTURBINENBETRIEB <strong>2019</strong><br />

GAS TURBINES AND OPERATION OF GAS TURBINES <strong>2019</strong><br />

Members´News<br />

18:30 Einlass auf dem Schiff MS „Godesburg“<br />

Access to the Ship MS “Godesburg”<br />

19:00 „Leinen Los“/“Cast off“<br />

22:30 Ankunft/Ausklang bis 23:00 und<br />

Ende der Abendveranstaltung<br />

Arrival/Pleasant stay until 23:00<br />

and end of the evening event<br />

09:00<br />

V08<br />

09:25<br />

V09<br />

09:50<br />

V10<br />

DONNERSTAG, 6. JUNI <strong>2019</strong><br />

THURSDAY, 6 JUNE <strong>2019</strong><br />

Combined cycle power plant: PressureWavePlus:<br />

Innovative Technologie zur effizienten Reinigung<br />

von HRSG Kessel<br />

Combined Cycle Power Plant: PressureWavePlus:<br />

Innovative Technology for highest efficiency cleanings<br />

of HRSG boiler<br />

Dipl.-Ing. (FH) Markus Bürgin, Ing. TS Urs Steiner,<br />

Bang&Clean Technologies AG,<br />

Othmarsingen/Schweiz and Jerry Goud,<br />

Bang&Clean Benelux BV, Rotterdam/Niederlande<br />

Flexibler Kraftwerksbetrieb mit filmbildenden Aminen<br />

– Erfahrungen im GuD Kraftwerk Knapsack 1<br />

Flexible power plant operation with film forming amines –<br />

Experience from CCPP Knapsack 1<br />

Ronny Wagner, REICON Wärmetechnik und<br />

Wasserchemie Leipzig GmbH<br />

Austausch von Gasturbinen in<br />

bestehenden Kraftwerken<br />

Brownfield Gas Turbine Exchange in<br />

Existing Power Plants<br />

Dipl.-Ing. Marcus Gera,<br />

Siemens AG, Mülheim an der Ruhr<br />

10:15 Diskussion der Vorträge 8, 9 und 10<br />

Discussion of lectures 8, 9 and 10<br />

10:45 Besuch der Ausstellung inklusive Kaffeepause<br />

Visit of the exhibition including coffee break<br />

11:15<br />

V11<br />

11:40<br />

V12<br />

Maintenance modernization with<br />

GE’s Digital solutions: How Asset Performance<br />

Management (APM) can optimize Operations<br />

and Maintenance strategies<br />

GE’s Digital Lösungen zur Modernisierung der Instandhaltung:<br />

Wie Asset Performance Management (APM)<br />

die Betriebs- und Instandhaltungsstrategien optimiert<br />

Uwe Rode, GE Power AG, Mannheim<br />

Digitalisierung in der Energie Industrie – Neue<br />

Methoden zur Optimierung des Anlagenbetriebs auf<br />

Basis von Datenanalysen und Herstellerwissen<br />

Digitalization in the Energy Industry – New ways<br />

to optimize plant operation based on data analytics<br />

and OEM knowledge<br />

Dr. Steffen Skreba, Thomas Hahner, Peter Schulz and<br />

Randolph Kesseler, Siemens AG, Mülheim an der Ruhr<br />

12:05<br />

V13<br />

Erkenntnisse aus dynamischen Sensormessdaten von<br />

Gasturbinen: Eine BigData Analyse<br />

Turning dynamic sensor measurements from gas<br />

turbines into insights: a Big Data approach<br />

Roman Karlstetter 1 , Dr. Robert Widhopf-Fenk 1 ,<br />

Dr. Jakob Hermann 1 , Driek Rouvenhorst 1 ,<br />

Prof. Dr. Martin Schulz 2 , Amir Raoofy 2 and<br />

Dr. Carsten Trinitis 2<br />

1 IfTA GmbH, Gröbenzell<br />

2 Lehrstuhl für Rechnerarchitektur und Parallele Systeme,<br />

TUM, Garching<br />

12:30 Diskussion der Vorträge 11, 12 und 13<br />

Discussion of lectures 11, 12 and 13<br />

13:00 Mittagspause und Besuch der Ausstellung<br />

Lunch break and visit of the exhibition<br />

14:15<br />

V14<br />

14:40<br />

V15<br />

15:05<br />

V16<br />

Entwicklung und Design der Low-NOx Micro-Mix<br />

Wasserstoff-Brennkammer zur Anwendung<br />

bei Industriegasturbinen<br />

Enhancement of Fuel Flexibility of<br />

Industrial Gas Turbines by Development of<br />

Innovative Hydrogen Combustion Systems<br />

Dr.-Ing. Nurettin Tekin and Dipl.-Ing. Shahrad Adjili,<br />

Kawasaki Gas Turbine Europe, Bad Homburg<br />

“Future-Proofing" Today's industrial gas turbines:<br />

Combustion system fuel flexibility improvements for<br />

hydrogen consumption in a renewable dominated<br />

marketplace<br />

"Future-Proofing" Die heutigen Industriegasturbinen:<br />

Verbrennungssystem Kraftstoffflexibilitätsverbesserungen<br />

für den Wasserstoffverbrauch in einem von erneuerbaren<br />

Energien dominierten Marktplatz<br />

Dr. Peter Stuttaford,<br />

Ansaldo Thomassen B.V., The Netherlands,<br />

Hany Rizkalla, Fred Hernandez and Timothy Bullard,<br />

PSM – Ansaldo Energia Group, Florida/USA<br />

Siemens HL-Klasse: Der Beitrag der neuesten<br />

Gasturbinengeneration zur Energiewende<br />

Siemens HL-class: The contribution of the<br />

advanced gas turbines to the energy transition<br />

Kolja Schwarz, Siemens AG, Berlin<br />

15:30 Diskussion der Vorträge 14, 15 und 16<br />

Discussion of lectures 14, 15 and 16<br />

16:00 Ende der Fachtagung<br />

End of the conference<br />

ONLINEANMELDUNG<br />

https://www.vgb.org/COR-event_page-24170.html<br />

ONLINE REGISTRATION<br />

https://www.vgb.org/en/COR-event_page-24170.html<br />

Kontakt Fachtagung: Diana Ringhoff | Tel. +49 201 8128-232 | Fax +49 201 8128-321 | E-Mail: vgb-gasturb@vgb.org<br />

Kontakt Fachausstellung: Angela Langen | Tel. +49 201 8128-310 | Fax: +49 201 8128-329 | E-Mail: angela.langen@vgb.org<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech e.V. & <strong>VGB</strong> PowerTech Service GmbH | Deilbachtal 173 | 45257 Essen | www.vgb.org<br />

11


Members´News <strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Verhandlungen zur Erweiterung des Windparks“,<br />

so Christian Sträßer. Zum Bau vorgesehen<br />

sind Anlagen des Herstellers Nordex<br />

mit einer Nabenhöhe von 164 Metern<br />

und einen Rotordurchmesser von 131 Metern.<br />

Die Anlagen haben jeweils eine Leistung<br />

von 3,3 Megawatt. Vor Baubeginn<br />

wird die Bevölkerung ausführlich über das<br />

Projekt und den weiteren Ablauf informiert.<br />

LLwww.enbw.com/huettersdorf<br />

EnBW verstärkt Engagement<br />

im Bereich Solarenergie<br />

• Solarenergie als weiteres wichtiges<br />

Standbein beim Ausbau der Erneuerbaren<br />

Energien<br />

• EnBW plant in Brandenburg aktuell<br />

größtes Solarprojekt in Deutschland/Finale<br />

Investitionsentscheidung noch in<br />

diesem Jahr<br />

• Solarprojekt Weesow-Willmersdorf hat<br />

175 Megawatt Leistung und soll als erster<br />

Solarpark Deutschlands ohne<br />

EEG-Förderung umgesetzt werden<br />

(enbw) Die EnBW Energie Baden-Württemberg<br />

AG baut die Solarenergie zu einer<br />

weiteren wichtigen Säule ihres Erneuerbaren-Portfolios<br />

aus. Neben der Windkraft an<br />

Land und auf See sollen künftig auch Solarparks<br />

einen größeren Beitrag dazu leisten,<br />

den 2012 begonnenen Ausbau der Erneuerbaren<br />

bei der EnBW voranzutreiben.<br />

„Die Solartechnologie hat in den vergangenen<br />

Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung<br />

durchlaufen“, erklärt Dirk Güsewell,<br />

Leiter Erzeugung Portfolioentwicklung bei<br />

der EnBW. „Durch den technischen Fortschritt<br />

sind die Errichtungskosten für Solarparks<br />

drastisch gesunken – in Deutschland<br />

in den vergangenen zehn Jahren um<br />

bis zu 90 Prozent. Solarenergie befindet<br />

sich deshalb heute – das zeigen auch die<br />

letzten Auktionsergebnisse – kostenseitig<br />

mindestens auf Augenhöhe mit anderen<br />

Technologien. Wir gehen davon aus, dass<br />

zumindest erste große Solarprojekte in absehbarer<br />

Zeit ohne EEG-Förderung auskommen<br />

werden. Solarenergie hat damit<br />

eine realistische Chance, diese Marktreife<br />

zu erreichen“.<br />

Vor diesem Hintergrund hat die EnBW in<br />

den vergangenen Monaten ihre Aktivitäten<br />

im Solarbereich deutlich erweitert und<br />

zwischenzeitlich eine Projektentwicklungspipeline<br />

von rund 800 Megawatt aufgebaut.<br />

Ein erstes Großprojekt in Werneuchen<br />

(Brandenburg) nimmt derzeit bereits konkrete<br />

Formen an. Mit dem Solarpark Weesow-Willmersdorf<br />

plant die EnBW auf einer<br />

Fläche von 164 Hektar den mit 175<br />

Megawatt aktuell größten Solarpark<br />

Deutschlands. Mit einer Jahreserzeugung<br />

von rund 175 Gigawattstunden könnten<br />

rechnerisch rund 50.000 Haushalte mit<br />

Strom aus Sonnenenergie versorgt und<br />

125.000 Tonnen CO 2 eingespart werden.<br />

Die EnBW hat das von Procon Solar GmbH<br />

seit 2009 vorentwickelte Projekt im letzten<br />

Jahr übernommen.<br />

Für das Projekt sind bereits die Flächen gesichert<br />

und die baurechtlichen Voraussetzungen<br />

wurden über den Bebauungsplan<br />

geschaffen. Derzeit wird an der Feinplanung<br />

gearbeitet. Sobald der technische Realisierungsplan<br />

vorliegt und die Investitionsentscheidung<br />

getroffen wurde, könnte<br />

mit den ersten Vorbereitungen zum Bau<br />

noch zum Jahresende begonnen werden.<br />

„Im Rahmen unserer Strategie EnBW 2020<br />

haben wir mit den Erneuerbaren Energien<br />

ein neues Geschäftsfeld und wichtiges<br />

Standbein erfolgreich aufgebaut. Und hier<br />

wollen wir weiter wachsen“, erklärt<br />

EnBW-Technikvorstand Dr. Hans-Josef<br />

Zimmer. „Mit der Realisierung des Solarparks<br />

Weesow-Willmersdorf rücken wir<br />

nicht nur in die erste Liga im deutschen PV-<br />

Markt auf, sondern setzen – nach dem<br />

„Null-Cent-Gebot“ für unseren Offshore-Windpark<br />

He Dreiht in 2017 – erneut ein<br />

wichtiges Zeichen in Richtung der Marktfähigkeit<br />

erneuerbarer Technologien. Mit<br />

dem Solarpark Weesow-Wilmersdorf wollen<br />

wir den Beweis antreten, dass unser<br />

Solarpark als erster in Deutschland ohne<br />

Förderung wirtschaftlich betrieben werden<br />

kann“.<br />

LLwww.enbw.com<br />

Audi und E.ON bauen Europas<br />

größte PV-Dachanlage<br />

• Gemeinschaftsprojekt in Ungarn<br />

• 35.000 Solarmodule auf Logistikzentren<br />

in Győr<br />

(eon) Auf den Dächern der beiden Logistikzentren<br />

des ungarischen Standorts in<br />

Győr errichtet Audi gemeinsam mit E.ON<br />

einen Solarpark auf rund 160.000 Quadratmetern.<br />

Damit entsteht die größte europäische<br />

Photovoltaik-Anlage, die auf einem<br />

Gebäude installiert ist, auf dem Werksgelände<br />

von Audi Hungaria. Sie verfügt über<br />

eine Spitzenleistung von 12 Megawatt. Die<br />

Bauarbeiten starten im August <strong>2019</strong>, ab<br />

Anfang nächsten Jahres beginnt damit die<br />

Erzeugung erneuerbarer Energie.<br />

Im Gemeinschaftsprojekt mit E.ON Hungaria<br />

stellt Audi die Dachfläche der beiden<br />

Logistikzentren mit jeweils rund 80.000<br />

Quadratmeter zum Bau des Sonnenenergieparks<br />

zur Verfügung. E.ON wird die insgesamt<br />

35.000 Solar module installieren<br />

und die Anlage betreiben. Ab 2020 soll der<br />

Solarpark jährlich über 9,5 Gigawattstunden<br />

(GWh) erneuerbare Energie liefern.<br />

Damit lassen sich rechnerisch jährlich bis<br />

zu 5.000 Haushalte mit Strom versorgen<br />

und die CO 2 -Emissionen um rund 6.000<br />

Tonnen reduzieren.<br />

„Wir setzen uns für den sparsamen Umgang<br />

mit Ressourcen ein und wollen deshalb<br />

die Umweltauswirkungen unserer<br />

Produktion möglichst geringhalten. Die<br />

Wärmeversorgung von Audi Hungaria<br />

wird bereits heute zu rund 70 Prozent aus<br />

klimaneutraler, geothermischer Energie<br />

gedeckt. Ziel ist, unseren Standort zukünftig<br />

vollständig CO 2 -neutral zu betreiben.<br />

Mit dem Bau des Solarzellenparks machen<br />

wir nun auch bei der Stromversorgung einen<br />

weiteren Schritt, um dies zu erreichen“,<br />

sagt Achim Heinfling, Vorsitzender<br />

des Vorstands von Audi Hungaria.<br />

„Unser Unternehmen setzt sich für Lösungen<br />

ein, die eine nachhaltige Zukunft ermöglichen.<br />

Die breite Nutzung von Solarenergie<br />

ist dabei ein wesentlicher Eckpfeiler.<br />

Wir freuen uns, dass wir das über fast<br />

25 Jahren aufgebaute Vertrauen zwischen<br />

beiden Unternehmen in dieser neuen Partnerschaft<br />

mit Audi Hungaria fortführen<br />

können“, so Zsolt Jamniczky, Vorstandsmitglied<br />

von E.ON Hungaria.<br />

„Wir arbeiten konsequent an mehr Nachhaltigkeit<br />

entlang der gesamten Wertschöpfungskette“,<br />

sagt Peter Kössler, Vorstand<br />

Produktion und Logistik der Audi<br />

AG. „Bis 2030 wollen wir alle unsere Produktionsstandorte<br />

CO 2 -neutral betreiben.<br />

Der Einsatz erneuerbarer Energien ist dafür<br />

ein wichtiger Stellhebel.“<br />

Dazu E.ON-Vorstandsmitglied Karsten<br />

Wildberger: „Intelligentes Energiemanagement<br />

ist unverzichtbar für Unternehmen,<br />

die ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen<br />

wollen. Wir unterstützen Kunden<br />

wie Audi dabei, Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit<br />

zu verbinden – und schaffen<br />

so Wert für ihre Kunden und unsere Gesellschaft.“<br />

LLwww.eon.com<br />

E.ON bietet mit ENGIE und<br />

EDPR für Offshore-Windprojekt<br />

Dünkirchen in Frankreich<br />

(eon) E.ON will sich auf dem französischen<br />

Markt für erneuerbare Energie engagieren<br />

und ist dem Konsortium „Dunkerque Eoliennes<br />

en Mer” beigetreten. Im Verbund mit<br />

den Energieunternehmen ENGIE aus<br />

Frankreich und EDPR aus Portugal nimmt<br />

E.ON an der Auktion des Offshore-Windparks<br />

Dünkirchen teil.<br />

Das 600-Megawatt-Projekt soll bis zum<br />

Jahr 2025 im Ärmelkanal fertiggestellt sein<br />

und dann mehr als 600.000 Haushalte mit<br />

erneuerbarer Energie versorgen. Bereits<br />

seit zwei Jahren arbeitet E.ON als technischer<br />

Partner an der Entwicklung des Projekts.<br />

Der französische Staat hat den Eintritt<br />

von E.ON in das Konsortium jetzt auch<br />

formal bestätigt.<br />

LLwww.eon.com<br />

12


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Members´News<br />

RWE: Verwaltungsgericht Köln:<br />

Genehmigung des Tagebaus<br />

Hambach ist rechtens<br />

(rwe) RWE begrüßt das Urteil des Verwaltungsgerichts<br />

Köln vom 12. März <strong>2019</strong>. Es<br />

hat die Klage des BUND abgewiesen. Der<br />

Hambacher Forst war und ist kein potenzielles<br />

Schutzgebiet nach der europäischen<br />

Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH). Damit<br />

hat das Gericht seine Entscheidungen<br />

zum 3. Rahmenbetriebsplan und seine Eilentscheidung<br />

zum Hauptbetriebsplan<br />

vom Juli 2018 nach erneuter Rechtsprüfung<br />

bestätigt. Demnach hat die Bezirksregierung<br />

Arnsberg den Hauptbetriebsplan<br />

2018-2020 für den Tagebau Hambach<br />

rechtmäßig zugelassen, einschließlich der<br />

Rodung des Hambacher Forsts.<br />

Das Urteil bekräftigt die Rechtsauffassung<br />

des beklagten Landes Nordrhein-Westfalen<br />

und der RWE Power AG.<br />

Das Oberverwaltungsgericht Münster hatte<br />

am 5. Oktober 2018 in einem Eilverfahren<br />

entschieden, den verbliebenen Hambacher<br />

Forst bis zur endgültigen gerichtlichen<br />

Entscheidung zu erhalten. Damit<br />

hatte es den von der Genehmigungsbehörde,<br />

der Bezirksregierung Arnsberg, angeordneten<br />

Sofortvollzug des Hauptbetriebsplans<br />

in Bezug auf die Rodung ausgesetzt.<br />

Die Begründung: Über den naturschutzrechtlichen<br />

Status des Hambacher Forsts<br />

solle im Hauptsacheverfahren entschieden<br />

werden. Das ist nun in erster Instanz geschehen.<br />

An dem vorläufigen Rodungsstopp für den<br />

Hambacher Forst ändert sich durch das<br />

heutige Urteil des Verwaltungsgerichts<br />

Köln vorerst nichts. Um die nach wie vor<br />

schwierige Situation in dem Waldstück zu<br />

deeskalieren, hat RWE Power vor einigen<br />

Wochen einen Rodungsverzicht bis Herbst<br />

2020 erklärt.<br />

Im Verhandlungstermin hat das Verwaltungsgericht<br />

auch die Klagen des BUND<br />

gegen den sogenannten Grundabtretungsbeschluss<br />

und die dazugehörige Besitzeinweisung<br />

zugunsten der RWE Power abgewiesen.<br />

Dabei ging es um eine rund 500<br />

Quadratmeter große Ackerfläche im Vorfeld<br />

des Tagebaus Hambach, die<br />

in einigen Jahren von den Schaufelradbaggern<br />

erreicht wird. Damit<br />

hat das Gericht bestätigt, dass<br />

die entsprechende Verfügung der<br />

Bezirksregierung Arnsberg als<br />

Genehmigungsbehörde rechtmäßig<br />

ist.<br />

RWE Power hatte sich wie der<br />

BUND zu Beginn der Verhandlung<br />

gegen einen vom Gericht vorgeschlagenen<br />

Vergleich entschieden.<br />

Das Unternehmen hat den<br />

Vorschlag intensiv geprüft, sah<br />

darin jedoch keinen Weg, eine<br />

nachhaltige und endgültige Klärung<br />

der wichtigen Rechtsfragen<br />

um den Hambacher Forst zu finden. Ein<br />

ausschlaggebender Gesichtspunkt war,<br />

dass der FFH-Status des Hambacher Forsts<br />

auch für die zukünftigen Genehmigungsverfahren<br />

so oder so geklärt werden muss,<br />

um Planungs- und Rechtssicherheit zu erlangen.<br />

LLwww.rwe.com<br />

RWE nimmt wichtige<br />

wettbewerbsrechtliche Hürden<br />

• Europäische Kommission erteilt RWE<br />

die kartellrechtliche Zustimmung zum<br />

Erwerb des Erneuerbaren-Geschäfts von<br />

E.ON und innogy<br />

• Bundeskartellamt stimmt dem Erwerb<br />

eines Minderheitsanteils an E.ON durch<br />

RWE zu<br />

Ohne Auflagen hat die Europäische Kommission<br />

den Erwerb des Erneuerbaren-Geschäfts<br />

von E.ON und innogy durch RWE<br />

freigegeben. Das Unternehmen hatte dies<br />

Mitte Januar bei der Kommission zur Prüfung<br />

angemeldet. Ebenfalls stimmte das<br />

Bundeskartellamt dem Anteilserwerb von<br />

RWE an E.ON in Höhe von 16,7 % zu. Zuvor<br />

hatten sich die Europäische Kommission<br />

und das Bundeskartellamt in ausführlichen<br />

Vorprüfungen ein genaues Bild von<br />

den wettbewerblichen Auswirkungen der<br />

Transaktion mit E.ON gemacht.<br />

„Das ist eine sehr gute Nachricht. Mit diesen<br />

Entscheidungen ist ein weiterer Meilenstein<br />

erreicht, um RWE zu einem global<br />

führenden Unternehmen im Geschäft mit<br />

Erneuerbaren Energien zu machen“, erklärte<br />

Dr. Markus Krebber, Finanzvorstand<br />

der RWE AG.<br />

RWE übernimmt im Rahmen der weitreichenden<br />

Transaktion mit E.ON die Erneuerbaren-Geschäfte<br />

von E.ON und innogy.<br />

Hinzu kommen E.ONs Minderheitsanteile<br />

an den von RWE betriebenen Kernkraftwerken<br />

Emsland und Gundremmingen,<br />

das Gasspeichergeschäft von innogy und<br />

deren Anteil am österreichischen Energieversorger<br />

Kelag. Weiterhin wird RWE 16,7<br />

% an E.ON erwerben. Diesen Teil der<br />

Transaktion hat RWE gestern bei der britischen<br />

Wettbewerbsbehörde angemeldet.<br />

Jede ist zu ersetzen!<br />

Redesign<br />

PE01<br />

S4<br />

S2<br />

Stellungsgeber<br />

Zudem wird RWE den Erwerb der US-Assets<br />

zeitnah den Wettbewerbsbehörden in<br />

den USA vorlegen.<br />

Nach Vollzug der Transaktion, die möglichst<br />

in der zweiten Jahreshälfte <strong>2019</strong> abgeschlossen<br />

werden soll, wird RWE auf einen<br />

Schlag zum drittgrößten europäischen<br />

Produzenten von Strom aus Erneuerbaren<br />

Energien und weltweit zur Nummer zwei<br />

im Bereich Offshore-Wind. 60 % des Erzeugungsportfolios<br />

des RWE-Konzerns werden<br />

dann Strom mit nur geringen oder gar<br />

keinen CO 2 -Emissionen liefern. Ziel ist es,<br />

das Geschäft mit Erneuerbaren Energien<br />

weiter global auszubauen und dafür jährlich<br />

bis zu 1,5 Milliarden Euro netto zu investieren.<br />

• www.rwe.com<br />

Kraftwerk Biblis: Erfolgreiche<br />

Netzstützung mit dem<br />

Phasenschieber beendet<br />

(rwe) Im abgeschalteten Block A des Kraftwerks<br />

Biblis wurde zum Ende des Jahres<br />

2018 die im nicht-nuklearen Teil der Anlage<br />

betriebene Netzdienstleistung „Phasenschieberbetrieb“<br />

vertragsgemäß beendet.<br />

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion<br />

und RWE Power hatten nach der Abschaltung<br />

des Kraftwerks Biblis auf Wunsch der<br />

Bundesnetzagentur vereinbart, den Generator<br />

von Block A für diese, insbesondere in<br />

Süddeutschland damals dringend notwendige,<br />

Netzdienstleistung umzurüsten und<br />

bis Ende 2018 zu betreiben. Gemeinsam<br />

mit der Herstellerfirma Siemens wurde der<br />

Generator so umgebaut, dass er ab Februar<br />

2012 im Leerlaufbetrieb sogenannte Blindleistung<br />

regeln konnte, die für die Spannungshaltung<br />

im Netz dringend benötigt<br />

wurde. In den vergangenen knapp sieben<br />

Jahren hat der Standort Biblis damit zuverlässig<br />

einen wichtigen Beitrag zur Stabilisierung<br />

des Stromnetzes im Süden<br />

Deutschlands geleistet.<br />

Nach Information von Amprion wurden inzwischen<br />

mehrere moderne Anlagen in der<br />

Region zur Netzstabilisierung errichtet. Sie<br />

stellen die für die Stromtransporte im<br />

Übertragungsnetz benötigte Blindleistung<br />

plug and play<br />

100% kompatibel<br />

Baugruppen ab Lager:<br />

KE3 Leistungselektronik<br />

6DT1013 bis 6DT1031 Stepper<br />

Luvo-Sonden und Controller<br />

... und viele Andere, fragen Sie an!<br />

VEW-GmbH Edisonstr. 19 28357 Bremen<br />

FON: 0421-271530 www.vew-gmbh.de<br />

13


Members´News <strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Bernhard Steinrücke, Generaldirektor des Indo-German Chamber of Commerce in Mumbai, Dr.<br />

Ajay Mathur, Generaldirektor teri (The Energy and Resources Institute), NRW-Wirtschaftsminister<br />

Prof. Andreas Pinkwart, Joachim Rumstadt, der Vorsitzende der Geschäftsführung der STEAG<br />

GmbH, Dr. Ralf Schiele, Geschäftsführer der STEAG Energy Services (SES) und B.P. Rao,<br />

Geschäftsführer der STEAG Energy Services India. Foto: STEAG<br />

zur Verfügung und übernehmen die Aufgabe<br />

des rotierenden Phasenschiebers im<br />

Kraftwerk Biblis.<br />

Mit der Ausnutzung der Genehmigung für<br />

die Stilllegung und den Abbau im Juni<br />

2017 befindet sich das Kraftwerk Biblis<br />

seitdem im Abbau. Schwerpunktarbeiten<br />

sind weiterhin die technische Stillsetzung<br />

und der Abbau von Systemen in den Raumbereichen,<br />

in denen neue Technik zur Bearbeitung<br />

und Behandlung aufgebaut wird.<br />

Mit der Beendigung des Phasenschieberbetriebs<br />

können nun auch die Räumlichkeiten<br />

im Maschinenhaus in Block A in die<br />

Planungen des fortschreitenden Abbaus<br />

aktiv mit einbezogen werden.<br />

„Unser Generator hat mit diesem einzigartigen<br />

Projekt in den vergangenen Jahren<br />

gerade im Rhein-Main-Gebiet erfolgreich<br />

zur Netz- und Systemsicherheit beigetragen<br />

– das war eine wichtige Dienstleistung<br />

für die Industrie und die Allgemeinheit“,<br />

erklärt Kraftwerksleiter Horst Kemmeter.<br />

„Jetzt gilt es den alleinigen Fokus auf den<br />

sicheren Abbau des Kraftwerks Biblis zu<br />

richten“, so Kemmeter abschließend.<br />

Blindleistung:<br />

Bei der Stromproduktion wie auch bei<br />

beim Stromtransport und der Stromnutzung<br />

entsteht aus physikalischen Gründen<br />

eine als „Blindleistung“ bezeichnete Energie.<br />

Diese ist auf der einen Seite notwendig,<br />

damit sich zum Beispiel Elektromotoren<br />

drehen, auf der anderen Seite steht sie<br />

dem Stromtransport der eigentlichen<br />

Wirkleistung über das Hochspannungsnetz<br />

entgegen. Daher ist durch geeignete Maßnahmen<br />

eine Kompensation im Stromnetz<br />

erforderlich.<br />

LLww.rwe.com<br />

Steag: Strom aus dem Container<br />

• STEAG stellt NRW-Wirtschaftsminister<br />

Pinkwart in Neu Delhi ressourcenschonende<br />

Stromerzeugung für den indischen<br />

Markt vor<br />

(steag) Mehr als 1,3 Milliarden Menschen<br />

und ein starkes Wirtschaftswachstum führen<br />

zu einer enormen Nachfrage bei Waren,<br />

Dienstleistungen und Rohstoffen in<br />

Indien. Die Entwicklung der Infrastruktur,<br />

insbesondere der unbeschränkte Zugang<br />

zu Elektrizität in ländlichen Regionen,<br />

stellt nach wie vor eine große Herausforderung<br />

dar. Darüber, welchen Beitrag ein Unternehmen<br />

aus Nordrhein-Westfalen bei<br />

dieser Aufgabe leistet, informierte sich<br />

NRW-Wirtschaftsminister Prof. Andreas<br />

Pinkwart am Montag, 4. Februar, auf Einladung<br />

der STEAG in Neu Delhi.<br />

Im Konferenzcenter India Habitat Centre<br />

der indischen Hauptstadt begrüßte Joachim<br />

Rumstadt, Vorsitzender der Geschäftsführung<br />

der STEAG GmbH, den<br />

NRW-Minister für Wirtschaft, Innovation,<br />

Digitalisierung und Energie. Joachim<br />

Rumstadt stellte dem Minister eine dezentrale<br />

und ressourcenschonende Stromerzeugung<br />

auf PV-Basis vor, die STEAG in<br />

Indien anbietet. Begleitet wurde Andreas<br />

Pinkwart von einer Wirtschaftsdelegation,<br />

der weitere Unternehmensvertreter aus<br />

Nordrhein-Westfalen angehören. „Wirtschaftswachstum<br />

braucht Energie, flächendeckend<br />

und zuverlässig“, sagte Joachim<br />

Rumstadt zur Begrüßung.<br />

Seit den 1990er-Jahren ist der Essener<br />

Energieerzeuger mit seiner Tochter STEAG<br />

Energy Services (SES) in Indien aktiv und<br />

bietet sein Know-how in allen Bereichen<br />

des Energiesektors an. Minister Pinkwart<br />

zeigte sich beeindruckt und sagte: „Der<br />

Photovoltaik-Container der Steag ist ein<br />

gutes Beispiel dafür, welche innovativen<br />

Produkte aus der Verbindung von Knowhow<br />

und Kompetenz aus Nordrhein-Westfalen<br />

und Indien entstehen können. Ich<br />

wünsche mir, dass viele Entrepreneure in<br />

Nordrhein-Westfalen die Chancen erkennen<br />

und nutzen, die der Zukunftsmarkt<br />

Indien eröffnet.”<br />

„Ich wünsche mir, dass viele<br />

Entrepreneure die Chancen erkennen.“<br />

Die SES beschäftigt in Indien mittlerweile<br />

rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

– mehr als in jedem anderen Land jenseits<br />

der deutschen Grenze und baute über<br />

Jahre ein belastbares Netzwerk und lokale<br />

Kompetenz auf. STEAG verfügt in Indien<br />

über gewachsene Marktkenntnis und entwickelt<br />

dort eigene technische Lösungen.<br />

Eine dieser Lösungen wurde Minister Pinkwart<br />

in Form eines 6 Meter langen und<br />

2,45 Meter breiten Überseecontainers anschaulich<br />

und begehbar präsentiert: Eine<br />

containerbasierte Hybrid-Photovoltaikanlage,<br />

die um Batterien ergänzt zuverlässig<br />

bis zu 24 Stunden am Tag Strom liefert –<br />

mit und ohne Netzanbindung.<br />

„STEAG setzt mit seiner Entwicklung da<br />

an, wo gesellschaftliche Entwicklung und<br />

wirtschaftliches Wachstum in Indien gebremst<br />

wird“, sagte Joachim Rumstadt. Im<br />

ländlichen Raum ist die Anbindung an das<br />

Stromnetz bestenfalls unzuverlässig, in<br />

vielen Gebieten gibt es gar keine Elektrifizierung.<br />

Trotz vorhandener Pläne und bereitgestellter<br />

Budgets bleiben einfachste<br />

Annehmlichkeiten für viele Millionen Menschen<br />

ein Traum. Vor diesem Hintergrund<br />

hat die SES diese effektive Solar-Lösung<br />

entwickelt. Die Leistung reicht von 4 bis 8<br />

Kilowatt Peak (kWp).<br />

Robuste Technik kann schnell in<br />

Betrieb genommen werden<br />

Die in Indien mit robuster Technik vorinstallierten<br />

Container können schnell eingerichtet<br />

und einfach in Betrieb genommen<br />

werden. Der Container dient zunächst als<br />

Transportbehälter, in dem die gesamte<br />

Ausrüstung angeliefert wird. Der am Bestimmungsort<br />

dann verfügbare Stauraum<br />

ist so vorbereit, dass er multifunktional genutzt<br />

werden kann.<br />

Gemeinsam mit der renommierten indischen<br />

non-profit Organisation „The Energy<br />

and Resources Institute (teri)“ wird STEAG<br />

diese technische Lösung in Indien und Ländern<br />

Afrikas vermarkten. Das unabhängige<br />

Institut sucht seit Mitte der 1970er-Jahre<br />

nach nachhaltigen Lösungen, um die Lebensbedingungen<br />

der indischen Bevölkerung<br />

kontinuierlich zu verbessern.<br />

Den ersten Container hat STEAG an die Dr.<br />

Nalin Singhal Memorial Stiftung übergeben.<br />

Er ist im nordindischen Bundesstaat<br />

Uttar Pradesh im Einsatz. In der Stadt Gorakhpur<br />

versorgt die Photovoltaikanlage<br />

ein Projekt der Nichtregierungsorganisation<br />

(NGO) URJA Energy zuverlässig mit<br />

Strom. URJA setzt sich für die Verbesserung<br />

der Lebensbedingungen und die Förderung<br />

der Gesundheit von Frauen ein. Im<br />

Rahmen des Projekts in Gorakhpur finden<br />

14


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Members´News<br />

Frauen Arbeit und stellen in einer kleinen Produktion Hygieneartikel<br />

her. Stromausfälle waren bislang an der Tagesordnung<br />

und haben die Arbeit stark beeinträchtigt. Der<br />

STEAG-Container sorgt nun für eine kontinuierliche Stromversorgung.<br />

Dies ist ein eindrucksvolles Beispiel, wie Erfahrungen<br />

und Initiative aus NRW, verbunden mit lokaler<br />

Kenntnis und Kompetenz die Lebensbedingungen der Menschen<br />

in armen ländlichen Gegenden verbessern kann.<br />

LLwww.steag.com<br />

Sampling & Analysing Systems<br />

Steag: Baustelle für das effiziente und<br />

emissionsarme GuD-Kraftwerk wird eingerichtet<br />

(steag) Seit Monaten laufen bei der Projektgesellschaft GuD<br />

Herne GmbH die Planungen für das moderne Gas- und<br />

Dampfkraftwerk auf Hochtouren. An diesem Montag, 21.<br />

Januar <strong>2019</strong>, beginnen auf dem Kraftwerksgelände der<br />

STEAG im Herner Stadtteil Baukau erste Arbeiten. Das Areal<br />

wird für den Neubau baureif gemacht. Eine entsprechende<br />

Zulassung durch die Bezirksregierung liegt vor. Nach der<br />

Baufeldvorbereitung soll dort im Herbst direkt mit dem Bau<br />

des effizienten und emissionsarmen Kraftwerks begonnen<br />

werden, das langfristig die Wärmeversorgung der Fernwärmeschiene<br />

Ruhr absichern soll.<br />

In einem ersten Schritt wird die Baustelle eingerichtet, anschließend<br />

finden Erdbewegungen und Rodungsarbeiten<br />

auf dem Kraftwerksgelände zwischen Rhein-Herne-Kanal<br />

und Hertener Straße statt. Die beauftragten Baufirmen tragen<br />

den Oberboden zum Teil ab und gleichen Niveauunterschiede<br />

aus. Regelungen über die konkreten Ersatzpflanzungen<br />

und Ausgleichsmaßnahmen für die Rodungen legt die<br />

Bezirksregierung zeitnah fest. In Vorgesprächen mit der<br />

Stadtverwaltung Herne wurde vereinbart, Ausgleichspflanzungen<br />

zur ökologischen Aufwertung des Industrieareals<br />

möglichst am Kraftwerksstandort und im direkt angrenzenden<br />

Umfeld vorzunehmen. Mit Stadtverwaltung und Bezirksregierung<br />

ist ebenfalls abgestimmt, dass die neuen<br />

Bäume und Sträucher nach Fertigstellung des GuD-Kraftwerks<br />

gepflanzt werden. Für die ökologische Baubegleitung<br />

hat die Projektgesellschaft ein unabhängiges Ingenieurbüro<br />

beauftragt.<br />

LLwww.steag.com<br />

Steag – über 300 Gäste nehmen Abschied<br />

vom Kraftwerksstandort Lünen<br />

• Ein Abend voller Emotionen an der Wiege der STEAG<br />

(steag) Es war ein an Emotionen reicher Abend in der historischen<br />

Maschinenhalle des STEAG-Kraftwerks, der in eine<br />

Feier bis in die Morgenstunden mündete: Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter, Familienangehörige, Freunde und ehemalige<br />

Kolleginnen und Kollegen waren am Samstag eingeladen,<br />

um sich vom Gründungsstandort der Steinkohlen-Elektrizität<br />

AG (STEAG) zu verabschieden. Zum 31. Dezember,<br />

nach fast 80-jähriger Stromproduktion in Lünen, sind an der<br />

Moltkestraße die Steinkohleblöcke 6 und 7 endgültig vom<br />

Netz gegangen.<br />

Die insgesamt über 300 Gäste standen an diesem Abend an<br />

der Wiege des Unternehmens, an der Stelle, an der STEAG<br />

1940 die Stromproduktion aufgenommen hat. Blaue und<br />

rote Strahler verliehen der ehrwürdigen Industriehalle feierlichen<br />

Glanz. Die erst am 22. Dezember stillgelegte Turbine<br />

erinnerte im Hintergrund der Bühne an den eher traurigen<br />

Anlass für die Einladung. Zuletzt hingen 101 Arbeitsplätze<br />

an der Stromproduktion an der Moltkestraße, 101 berufliche<br />

Perspektiven.<br />

DAC<br />

Silica<br />

Sodium<br />

Oxygen<br />

Hydrazine<br />

Steam and Water<br />

Analysing Systems – SWAS<br />

Dr. Thiedig – Analysers at its best<br />

info@thiedig.com<br />

www.thiedig.com<br />

15


Members´News <strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Steag – über 300 Gäste nehmen Abschied vom Kraftwerksstandort Lünen<br />

Dass dieser Arbeitsplatzabbau ohne betriebsbedingte<br />

Kündigungen gemeinsam<br />

vom Unternehmen und Betriebsrat organisiert<br />

werden konnte, milderte den Abschiedsschmerz<br />

spürbar. Insgesamt 48 Beschäftigte<br />

nehmen eine Vorruhestandsregelung<br />

in Anspruch, 53 Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter werden künftig wohnortnah<br />

an anderen STEAG-Standorten weiterbeschäftigt.<br />

In seiner Rede dankte Joachim Rumstadt,<br />

der Vorsitzende der Geschäftsführung der<br />

STEAG GmbH, den Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeitern und machte deutlich: „Wir<br />

tragen in Lünen weiterhin unternehmerische<br />

Verantwortung und sind präsent.“<br />

Rumstadt verwies auf das moderne Strahlmittelwerk<br />

an der Moltkestraße und an die<br />

Batteriespeicher, die weiterhin wichtige<br />

Primärregelenergie für das Stromnetz liefern.<br />

Darüber hinaus betreibt das Tochterunternehmen<br />

STEAG New Energies in Lünen<br />

bei Remondis ein Biomassekraftwerk.<br />

Und: STEAG obliegt weiterhin die Betriebsführung<br />

für das moderne Trianel-Kraftwerk.<br />

„Das zeigt eindrucksvoll: STEAG ist Teil<br />

des Wandels auf dem Energiemarkt“, sagte<br />

Joachim Rumstadt. Anschließend verabschiedeten<br />

sich Kraftwerksleiter Kai-Uwe<br />

Braekler und Ralf Melis, Konzern-Betriebsratsvorsitzender<br />

der STEAG, von „ihrer<br />

Mannschaft“. Nach dem offiziellen Teil<br />

wurde schnell deutlich, was in allen Ansprachen<br />

hervorgehoben wurde: Lünen als<br />

Gründungsstandort zeichnete sich immer<br />

durch besonders gelebten Zusammenhalt<br />

und Solidarität in der Belegschaft aus – es<br />

wurde gemeinsam bis in die Morgenstunden<br />

Abschied gefeiert.<br />

LLwww.steag.com<br />

Trianel Erneuerbaren-Portfolien<br />

mit positiver Bilanz<br />

(trianel) Die Erneuerbaren-Portfolien der<br />

Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co.<br />

KG (TEE) und der Trianel Onshore-Windkraftwerke<br />

GmbH & Co. KG (TOW) haben<br />

sich 2018 mit einer guten Ertragslage behauptet.<br />

Mit einer Gesamt-Stromproduktion<br />

der beiden Windenergie- und PV-Portfolien<br />

von rund 584 GWh wurde die Jahresertragsprognose<br />

erfüllt. „Das positive<br />

Ergebnis bestätigt den Kooperationsansatz<br />

unserer Gesellschafter für ein gemeinsames<br />

und diversifiziertes Erneuerbaren-Portfolio“,<br />

kommentiert Markus Hakes,<br />

Geschäftsführer der TEE und TOW,<br />

das zurückliegende Ertragsjahr. Mit einer<br />

Vermeidung von rechnerisch rund 394.000<br />

Tonnen CO 2 leisten die beiden Portfolien<br />

einen Beitrag zur Energiewende und stellen<br />

die klimaneutrale Versorgung von über<br />

160.000 Haushalten in den Versorgungsgebieten<br />

der beteiligten Stadtwerke sicher.<br />

Trianel Onshore-Windkraftwerke<br />

Das TOW-Portfolio mit einer Leistung von<br />

100 MW aus acht Windparks hat bis Ende<br />

2018 rund 231 GWh Strom produziert.<br />

Günstige Windverhältnisse im ersten Halbjahr<br />

2018 führten teils zu überdurchschnittlichen<br />

Erträgen, in der zweiten Jahreshälfte<br />

entwickelte sich das Windaufkommen<br />

rückläufig. „Die geografische<br />

Streuung unseres Windparkportfolios über<br />

sechs Bundesländer, verschiedene Windkraftanlagen-Technologien<br />

in Verbindung<br />

mit einer effizienten Betriebsführung haben<br />

trotz der ungünstigen Windbedingungen<br />

eine solide Ertragslage ermöglicht“, so<br />

Hakes.<br />

Trianel Erneuerbare Energien<br />

Ein starkes PV-Jahr 2018 mit einem langanhaltenden<br />

und besonders sonnenreichen<br />

Sommer hat die Ertragslage des<br />

TEE-Portfolios wesentlich geprägt. Hakes:<br />

„Das diversifizierte Erneuerbaren-Portfolio<br />

aus Wind- und PV-Kapazitäten hat das<br />

in den Sommermonaten geschwächte<br />

Windjahr 2018 sehr gut kompensieren<br />

können.“ Im zurückliegenden Ertragsjahr<br />

2018 erzeugten die Windkraft- und<br />

PV-Freiflächenanlagen im TEE-Portfolio<br />

insgesamt rund 353 GWh Strom aus Windund<br />

Sonnenenergie. Das Gesamt-Portfolio<br />

hat damit die Ertragserwartungen voll erfüllt.<br />

Zum Ende des Jahres 2018 umfasste<br />

das TEE-Portfolio eine Kapazität von 175<br />

MW,verteilt auf PV-Freiflächenanlagen<br />

mit einer Gesamtleistung von 43 MW und<br />

132 MW an Windparks.<br />

Für <strong>2019</strong> rechnet Hakes weiterhin mit einer<br />

soliden Ertragslage für die beiden Windenergie-<br />

und PV-Portfolien der TOW und<br />

TEE. „Wir werden die Wind- und PV-Kapazitäten<br />

im TEE-Portfolio weiter ausbauen“,<br />

so Hakes. Aktuell umfasst die Entwicklungspipeline<br />

der TEE weitere rund 250<br />

MW an Windenergie- und PV-Projekten<br />

deutschlandweit gestreut in verschiedenen<br />

Entwicklungsstadien, die sukzessive realisiert<br />

und in das Portfolio aufgenommen<br />

werden sollen.<br />

37 Stadtwerke und die Trianel GmbH engagieren<br />

sich im Rahmen der TEE für den<br />

Ausbau der erneuerbaren Energien. Gemeinsam<br />

investieren sie bis Ende 2020<br />

rund eine halbe Milliarde Euro in den Aufund<br />

Ausbau des eigenen Erneuerbaren-Portfolios<br />

mit Windkraftanlagen und<br />

PV-Freiflächenanlagen in ganz Deutschland.<br />

2013 wurde mit der Gründung der Trianel<br />

Onshore-Windkraftwerke GmbH & Co. KG<br />

der Einstieg in die Onshore-Windenergie<br />

genommen und für Stadtwerke eine erste<br />

Investitionsplattform geschaffen, um sich<br />

deutschlandweit an Windprojekten zu beteiligen.<br />

Im ersten Quartal 2017 wurde mit<br />

der Inbetriebnahme des letzten Windparkprojekts<br />

das TOW-Portfolio von 100 MW<br />

abgeschlossen. 16 Stadtwerke und regionale<br />

Energieversorger sowie die Trianel<br />

GmbH sind an der TOW beteiligt.<br />

LLwww.trianel.com<br />

Verbund: Fischwanderhilfe am<br />

Kraftwerk Abwinden-Asten<br />

• Im Rahmen des LIFE+ Netzwerk Donau-Projekts<br />

wird das Kraftwerk Abwinden-Asten<br />

mit der Errichtung von Österreichs<br />

längster Fischwanderhilfe fischpassierbar<br />

(verbund) Das Donaukraftwerk Abwinden-Asten<br />

wird als drittes Wasserkraftwerk<br />

an der Donau in Oberösterreich barrierefrei.<br />

Mit <strong>2019</strong> starten die ersten Bauvorbereitungen<br />

wie Rodungsmaßnahmen im<br />

Auwald. Der naturnahe Umgehungsbach<br />

wird südlich der Donau auf dem Gemeindegebiet<br />

Luftenberg errichtet. Auf mehr als<br />

fünf Kilometern finden künftig die Fische<br />

16


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Members´News<br />

neuen Lebensraum und eine Möglichkeit,<br />

das Kraftwerk zu passieren. Insgesamt werden<br />

etwa fünf Hektar Fließgewässerlebensräume<br />

neu geschaffen. Die Investition<br />

der Maßnahme beläuft sich auf rund 7<br />

Mio. Euro. Die Arbeiten werden bis zum<br />

Frühjahr 2020 dauern.<br />

VERBUND, Österreichs größtes Stromunternehmen,<br />

startet mit <strong>2019</strong> mit den Vorbereitungen<br />

zum Bau der Fischwanderhilfe<br />

am Donaukraftwerk Abwinden-Asten. Ab<br />

Mitte Jänner <strong>2019</strong> erfolgen erste Rodungsmaßnahmen<br />

im Auwald. Auch mit den Erdarbeiten<br />

für den Umgehungsbach wird<br />

bereits noch im Winter gestartet. Im Frühjahr<br />

2020 wird die Fischwanderhilfe fertiggestellt<br />

sein.<br />

Naturnaher Umgehungsbach<br />

5,3 Kilometer lang wird der naturnahe Umgehungsbach<br />

auf der rechten Seite der Donau.<br />

Das Einlaufbauwerk, gleichzeitig der<br />

Ausstieg der Fischwanderhilfe befindet<br />

sich im Stauraum Abwinden-Asten bei<br />

Strom-km 2.122,3 etwas flussauf des Ausees,<br />

die Fischwanderhilfe mündet 700 Meter<br />

unterhalb des VERBUND-Kraftwerks<br />

Abwinden-Asten bei Strom-km 2.118,9<br />

wieder in die Donau.<br />

Auch das Mitterwasser profitiert vom Projekt,<br />

da im Bereich der Kraftwerkszufahrt<br />

ebenfalls Maß-nahmen umgesetzt werden.<br />

Projektleiter David Oberlerchner informiert:<br />

„Das Gerinne wird naturnah ausgestaltet.<br />

Auf den schottrigen Ufern werden<br />

wertvolle Lebensräume und Reproduktionsstätten<br />

für Fische geschaffen“. Die Wassermenge<br />

für die Fischwanderhilfe beträgt<br />

minimal 2 m³/s und steigt auf bis zu 9 m³/s<br />

an. Zum Vergleich, der Ipfbach hat eine<br />

mittlere Wasserführung von 0,9 m³/s.“<br />

Das Projekt wird die Stauräume von Wallsee-Mitterkirchen<br />

und Abwinden-Asten<br />

und deren Zuflüssen wie. z.B. der Traun<br />

verbinden.<br />

Fischwanderhilfe nach<br />

bewährten Vorbildern<br />

Die Erfahrungen bei den Fischwanderhilfen<br />

Greifenstein und Ottensheim-Wilhering<br />

bestätigen das Konzept eines naturnahen<br />

Flusses zur Umgehung des Kraftwerks.<br />

Der sanfte Anstieg und die Abwechslung<br />

aus Seicht- und Tiefwasserzonen, angereichert<br />

um Totholz-Strukturen, ist attraktiver<br />

Lebensraum für Fische und andere<br />

Wasserlebewesen. Binnen kürzester Zeit<br />

erobert die Natur des nahen Auwaldes die<br />

Fischwanderhilfe, wie die Untersuchungen<br />

in Greifenstein und Ottensheim beweisen.<br />

Dort wurden schon nach wenigen Monaten<br />

Betrieb 41 von 50 Donau-Fischarten und<br />

große Fische (Welse) bis zur einer Länge<br />

von 1,65 m nachgewiesen und tausende<br />

Fische gezählt.<br />

LIFE+ Projekt „Netzwerk Donau“<br />

Finanziert wird das gesamte Life+ „Netzwerk<br />

Donau“ Projekt von sechs Finanzierungspartnern<br />

(EU, Bundesministerium<br />

für Nachhaltigkeit und Tourismus, Landesregierung<br />

OÖ und NÖ, Landesfischereiverband<br />

OÖ und NÖ). Damit wird die Fischfauna<br />

von vier Natura 2000-Gebieten und<br />

von Zubringersystemen verbessert.<br />

LLwww.life-netzwerk-donau.at<br />

Verbund: Österreichs tiefste<br />

Schiffsschleuse wird saniert<br />

(verbund) VERBUND, Österreichs größtes<br />

Stromunternehmen, saniert die Schiffsschleuse<br />

in seinem Wasserkraftwerk in<br />

Oberösterreich. Seit fünf Monaten wird die<br />

gigantische Donauschleuse generalsaniert,<br />

um mit Ende März <strong>2019</strong> wieder reibungslos<br />

zu funktionieren. Mit über 23 Metern<br />

ist sie die tiefste Schiffsschleuse an der Donau<br />

in Österreich. Die Investitionssumme<br />

beträgt rund 2 Mio. Im Zuge der Revisionsarbeiten<br />

hat VERBUND in der Schleuse ein<br />

Forschungsinstrument zur Fischwanderung<br />

in der Donau installiert. Damit soll<br />

herausgefunden werden, welche Fische,<br />

wann, wie und wohin wandern.<br />

„Von vorne bis hinten wird die Riesenbadewanne<br />

generalsaniert“, informiert VER-<br />

BUND-Projektleiter Kurt Schauer. „Sie ist<br />

die tiefste Schleuse an der Donau in Österreich<br />

und somit auch in Oberösterreich<br />

und muss auch gelegentlich einer Vitalkur<br />

unterzogen werden, vergleichbar mit einem<br />

Auto-Service“. Schauer saniert den<br />

gesamten Stahlwasserbau, um seine Lebensdauer<br />

zu erhöhen. Dabei werden die<br />

Füll- und Entleerverschlüsse instandgehalten<br />

und die Stemmtore inspiziert, d.h. die<br />

Dichtungen überprüft und bei Bedarf erneuert,<br />

sowie Risse und Schäden an der<br />

Konstruktion repariert.<br />

Aschacher Riesenbadewanne ist<br />

die tiefste in ganz Österreich<br />

Die Schiffsschleuse gleicht im leeren Zustand<br />

einer Riesenbadewanne: Mit 230<br />

Metern Länge und 24 Metern Breite bietet<br />

sie mehreren Schiffen Platz für die Schiffsschleusung.<br />

Jedoch hat die Aschacher<br />

Schiffsschleuse eine Besonderheit: Sie ist<br />

23,4 Meter tief und somit die tiefste an der<br />

österreichischen Donau. Sie ist deshalb so<br />

tief, weil die äußerst hohe Fallhöhe von 15<br />

Metern auszugleichen ist. Auf der Strecke<br />

von Engelhartszell bis Aschach ist das Gefälle<br />

der Donau sehr hoch und gleicht einem<br />

Gebirgsfluss. Damit die Schiffsschleusung<br />

trotzdem im vorgegebenen Rahmen<br />

von circa 20 Minuten bleibt, verfügen die<br />

Schiffsschleusen im VERBUND-Kraftwerk<br />

Aschach über speziell gestaltete Füll- und<br />

Entleerkanäle.<br />

Die Revisionsarbeiten finden alle sechs bis<br />

acht Jahre statt. Heuer war die linke<br />

Schleusenkammer des Donaukraftwerks<br />

Aschach dran. Die Arbeiten sind mit Ende<br />

März <strong>2019</strong> abgeschlossen, dann geht sie<br />

wieder tüchtig ihrer Funktion nach und<br />

wird fast bis zu 24 Schleusungen pro Tag<br />

hinlegen.<br />

IHRE 24-H-HOTLINE<br />

0172 - 4380 330<br />

KRAFTWERKSSERVICE<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Serviceverträge für Revisionen und<br />

kontinuierliche Instandhaltung<br />

Reparatur-, Wartungs- und Umbaumaßnahmen<br />

Lieferung von Ersatzteilen und<br />

Austauschkomponenten<br />

Montagen und Demontagen<br />

Engineering und Konstruktion<br />

Wärmetechnische Berechnungen<br />

und unsere fahrende Werkstatt zum<br />

sofortigen Einsatz bei Ihnen.<br />

www.borsig.de/bs<br />

BORSIG Service GmbH<br />

Tel.: 030 4301-01<br />

Fax: 030 4301-2771<br />

E-Mail: info@bs.borsig.de<br />

17


Members´News <strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

KÜHLWASSERHYGIENE Schulung und Prüfung<br />

nach VDI 2047-2 (VDI-MT 2047-4)<br />

<strong>VGB</strong>-EXPERTENFORUM<br />

Erfahrungen aus der Umsetzung der 42. BImSchV<br />

8. UND 9. MAI <strong>2019</strong> IN DORTMUND<br />

VERANSTALTUNGSORT<br />

Dorint Hotel Dortmund An den Westfalenhallen<br />

Lindemannstraße 88, 44137 Dortmund<br />

SCHULUNG KÜHLWASSERHYGIENE<br />

SICHERSTELLUNG DES HYGIENEGERECH TEN<br />

BETRIEBS VON VERDUNSTUNGS­<br />

KÜHLANLAGEN UND KÜHLTÜRMEN<br />

Schulung und Prüfung nach VDI­2047­2 (VDI­MT 2047­4)<br />

Hintergrund<br />

Verdunstungskühlsysteme werden eingesetzt, um Wärme aus unterschiedlichen<br />

Prozessen an die Umgebung abzugeben. Im Gegensatz<br />

zur natürlichen Umwelt können Verdunstungssysteme für Legionellen<br />

günstige Lebensbedingungen in Form von Temperatur,<br />

Nährstoffangebot etc. bereitstellen. Deshalb ist es ein wichtiges Ziel,<br />

Verdunstungskühlanlagen so auszulegen und zu betreiben, dass die<br />

Vermehrung und Aufkonzentration von gesundheitsrelevanten Mikroorganismen<br />

begrenzt wird. Gerade für Betreiber ist es wichtig, den<br />

mikrobiologischen Zustand ihrer Systeme zu kennen, um erforderlichenfalls<br />

geeignete Gegenmaßnahmen einleiten zu können.<br />

Die VDI 2047­2 wurde nach diversen Vorfällen von Legionellose­<br />

Erkrankungen im Umfeld von Verdunstungskühlanlagen als fachliche<br />

Richtlinie veröffentlicht. Kühltürme mit einer Rückkühlleistung über 200<br />

MW werden in der Richtlinie VDI 2047­3 geregelt.<br />

Als gesetzlichen Rahmen in Anlehnung an die beiden Richtlinien hat<br />

die Bundesregierung verpflichtend zum 19.08.2017 die 42.<br />

BImSchV „Verordnung über Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und<br />

Nassabscheider“ in Kraft gesetzt.<br />

Zielgruppe der Schulung<br />

Sensibilisierung und Qualifizierung von Personen für das Thema Hygiene,<br />

die mit der Planung, der Errichtung, dem Betrieb und der Instandhaltung<br />

von Verdunstungskühlanlagen und Kühltürmen beauftragt<br />

sind, also Betriebsverantwortliche, Mitarbeiter, Dienstleister aus<br />

den Bereichen Kühlturmbetrieb, Labor – inklusive Probenehmern,<br />

Chemie, Kühlwasseraufbereitung, Instandhaltung, Arbeitsschutz sowie<br />

Fachplaner, Anlagenbauer oder Facility­Manager.<br />

Ziel und Inhalt der Schulung<br />

Die Teilnehmer kennen die technischen und organisatorischen Anforderungen<br />

für einen hygienisch einwandfreien Betrieb für die Planung,<br />

das Errichten und das Betreiben einschließlich der erforderlichen Instandhaltung<br />

von Verdunstungskühlanlagen. Sie führen Maßnahmen<br />

durch, welche die Risiken für Beschäftigte und Dritte, zum Beispiel<br />

durch Legionellen, minimieren.<br />

Die Inhalte entsprechen im Wesentlichen den Anforderungen VDI<br />

2047 Blatt 2. Darüber hinaus werden die VDI 2047 Blatt 3 und die<br />

42. BImSchV berücksichtigt. Die Schulung schließt mit einer Prüfung<br />

gemäß VDI­MT 2047 Blatt 4 ab.<br />

Es besteht die Möglichkeit zur Kombination dieser Schulung mit dem<br />

<strong>VGB</strong>­Expertenforum am Folgetag.<br />

Die Schulung wird vom VDI-GBG Schulungspartner Lindner AUDi<br />

in Kooperation mit <strong>VGB</strong> PowerTech e. V. durchgeführt.<br />

MITTWOCH, 8. MAI <strong>2019</strong><br />

SCHULUNG KÜHLWASSERHYGIENE<br />

SCHULUNG UND PRÜFUNG NACH<br />

VDI 2047­2 (VDI­MT 2047­4)<br />

(Änderungen vorbehalten)<br />

08:00 Anmeldung, Ausgabe der Veranstaltungsunterlagen<br />

08:30 Begrüßung der Teilnehmer / Intro<br />

08:45 Grundlagen der Mikrobiologie<br />

u.a. medizinische Aspekte zum Umgang<br />

mit mikrobiologisch belastetem Kühlwasser/Aerosolen<br />

09:45 Einführung VDI 2047 Blatt 2 und 3, Teil 1<br />

Aufbau und Prinzip von Verdunstungskühlanlagen,<br />

Hygiene in kühlwasserführenden Anlagen<br />

10:15 Kaffeepause<br />

10:30 Einführung VDI 2047 Blatt 2 u. 3, Teil 2<br />

11:00 Grundlagen der Wasserchemie<br />

Kühlwasserpflege und Korrosionsvorgänge<br />

12:00 Mittagspause<br />

13:00 Anlagenüberwachung<br />

Kontrolle chem.­phys. Kenngrößen, Probenahme<br />

u. mikrobiologische Bestimmungen, Biozideinsatz<br />

14:30 Kaffeepause<br />

14:45 Instandhaltung<br />

15:15 Gesetze / Vorschriften / Regeln<br />

15:45 Diskussion / Prüfungsvorbereitung<br />

16:00 Schriftliche Prüfung (Prüfungszeit 30 Minuten)<br />

Auswertung, Ausgabe der Zertifikate<br />

17:00 Schulungsende<br />

Bleiben Sie mit uns in Kontakt!<br />

‣ 18Newsletteranmeldung | www.vgb.org/newsletter.html


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

KÜHLWASSERHYGIENE SCHULUNG UND PRÜFUNG<br />

NACH VDI 2047-2 (VDI-MT 2047-4)<br />

<strong>VGB</strong>-EXPERTENFORUM<br />

ERFAHRUNGEN AUS DER UMSETZUNG DER 42. BIMSCHV<br />

Members´News<br />

<strong>VGB</strong>-EXPERTENFORUM<br />

ERFAHRUNGEN AUS DER UMSETZUNG<br />

DER 42. BIMSCHV<br />

Am19.08.2017 trat die Verordnung über Verdunstungskühlanlagen,<br />

Kühltürme und Nassabscheider, die 42. BImSchV, in Kraft. Sie soll<br />

den hygienisch einwandfreien Betrieb der genannten Anlagen sicherstellen<br />

und Vorsorge treffen, dass sich Legionellenausbrüche wie zuletzt<br />

in Warstein, Jülich und Bremen nicht wiederholen.<br />

Für die Betreiber dieser Anlagen entstand durch die Verordnung erstmals<br />

eine gesetzlich geregelte Verpflichtung zur regelmäßigen mikrobiologischen<br />

Überwachung des Kühl­ bzw. Nutzwassers durch ein<br />

dafür akkreditiertes Labor. In Abhängigkeit von den Analysenergebnissen<br />

werden für verschiedene Anlagen unterschiedliche Maßnahmen<br />

verlangt. Bei Überschreiten des Maßnahmenwertes für die Legionellenkonzentration<br />

muss eine Meldung an die zuständige Behörde<br />

erfolgen. Außerdem verpflichtet die Verordnung den Betreiber unter<br />

Anderem zur Führung eines Betriebstagebuchs, zur Qualifizierung<br />

der Mitarbeiter und zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung für<br />

Neuanlagen und für Anlagen nach Anlagenänderungen. Bis zum<br />

19.08.<strong>2019</strong> müssen alle Anlagen, die vor mehr als 8 Jahren in Betrieb<br />

gegangen sind, durch einen zugelassenen Sachverständigen<br />

oder eine akkreditierte Inspektionsstelle erstmalig überprüft werden.<br />

Viele Betreiber sind aufgrund der Verordnung zum erstmaligen oder<br />

verstärkten Biozideinsatz gezwungen. Unsicherheiten bestehen teilweise<br />

bezüglich der durchzuführenden Analysen und Maßnahmen<br />

und der Führung des Betriebstagebuchs. Vereinzelte Überschreitungen<br />

des Maßnahmenwertes forderten Betreibern und zuständigen<br />

Behörden Entscheidungen zu geeigneten Maßnahmen und Einordnungen<br />

ab. Die bisherigen <strong>VGB</strong>­Expertenforen zur betrieblichen Umsetzung<br />

der 42. BImSchV haben die komplexen Anforderungen der<br />

Verordnung zur Legionellenbegrenzung erläutert. Das 3. <strong>VGB</strong> Expertenforum<br />

zur Umsetzung der 42. BImSchV soll nun sowohl dem Austausch<br />

der bisherigen Erfahrungen zwischen den Betreibern als auch<br />

zwischen Betreibern und den involvierten Behörden dienen und auch<br />

helfen, die anstehenden Überprüfungen durch Sachverständige oder<br />

akkreditierte Inspektionsstellen vorzubereiten.<br />

Dazu werden erfahrene Spezialisten von Betreibern und Experten<br />

von verschiedenen involvierten Stellen sowie Behördenvertreter berichten.<br />

Neben diesen Fachvorträgen ist noch ausreichend Gelegenheit<br />

zu Diskussionen und zum Erfahrungsaustausch. Daher wenden<br />

wir uns nicht nur an die Verantwortlichen und Betreiber der Kühlsysteme,<br />

sondern auch an Vertreter der involvierten Untersuchungsstellen,<br />

Labore und Behörden.<br />

Es besteht die Möglichkeit zur Kombination dieses Expertenforums<br />

mit einer Schulung „Kühlwasserhygiene“ nach VDI 2047­2 zur Qualifizierung<br />

als „hygienisch fachkundige Person“ am Vortag.<br />

Wir freuen uns, Sie zu einer interessanten und intensiven Veranstaltung<br />

in Dortmund begrüßen zu können.<br />

DONNERSTAG, 9. MAI <strong>2019</strong><br />

<strong>VGB</strong>-EXPERTENFORUM: ERFAHRUNGEN<br />

AUS DER UMSETZUNG DER 42. BIMSCHV<br />

(Änderungen vorbehalten)<br />

08:30 Anmeldung, Ausgabe der Veranstaltungsunterlagen<br />

09:00 Begrüßung<br />

Wolfgang Czolkoss, <strong>VGB</strong> PowerTech e. V.<br />

09:10<br />

V1<br />

09:40<br />

V2<br />

10:10<br />

V3<br />

Einführung in die Legionellenproblematik<br />

und die 42. BImSchV<br />

Sebastian Hahn, PreussenElektra GmbH<br />

Hygienische Risikobewertung aus medizinischer Sicht<br />

Prof. Dr. Michael Pietsch, Institut für Med. Mikrobiologie<br />

und Hygiene, Johhannes Gutenberg­Universität Mainz<br />

Gefährdungsbeurteilung und Arbeitsschutz<br />

Dr. Herbert Lindner, Lindner AUDi<br />

10:40 Diskussion und Erfahrungsaustausch<br />

11:00 Kaffeepause<br />

11:30<br />

V4<br />

12:00<br />

V5<br />

12:20<br />

V6<br />

Chemisch-physikalische und mikrobiologische<br />

Analysen im Rahmen der Überwachung<br />

Dr. Herbert Lindner, Lindner AUDi<br />

Einsatz von Bioziden und alternative Verfahren<br />

Walter Hoffmann, RWE Power AG<br />

Praxisbeispiel für die Führung des Betriebstagebuchs<br />

Holger Ohme, Inwatec GmbH & Co. KG<br />

12:45 Diskussion und Erfahrungsaustausch<br />

13:00 Mittagspause<br />

14:00<br />

V7<br />

14:30<br />

V8<br />

14:50<br />

V9<br />

15:20<br />

V10<br />

15:50<br />

V11<br />

Ursachen des Legionellenwachstums in VKA und<br />

mögliche Maßnahmen zur Minderung<br />

Sebastian Hahn, PreussenElektra GmbH<br />

Anlagenüberprüfung durch<br />

Sachverständige o. Inspektionsstellen<br />

Wolfgang Czolkoss, <strong>VGB</strong> PowerTech e. V.<br />

Erfahrungen und Aktivitäten der Behörden<br />

von Bund, Land und Kommunen<br />

N.N.<br />

Gemeinsame Diskussion aus<br />

Betreiber- und Behördensicht<br />

N.N. und Dr. Wolfgang Konrad, STEAG GmbH<br />

Kommende VDI-Richtlinien zum Ausbruchsmanagement<br />

und zu MW-Überschreitungen<br />

Wolfgang Czolkoss, <strong>VGB</strong> PowerTech e. V.<br />

16:00 Abschlussdiskussion<br />

16:15 Ende der Veranstaltung<br />

ONLINEANMELDUNG<br />

www.vgb.org/expertenforum_42bImschv_<strong>2019</strong>_anmelden.html<br />

Kontakt: Wolfgang Czolkoss | E­Mail: wolfgang.czolkoss@vgb.org<br />

Ulrike Hellmich | Tel. +49 201 8128­282 | Fax +49 201 8128­321 | E­Mail: vgb­bimschv@vgb.org<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech e.V. | Deilbachtal 173 | 45257 Essen | www.vgb.org<br />

19


Industry News <strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Forschungsprojekt zur Fischwanderung<br />

Im Zuge der Schleusenrevision im Donaukraftwerk<br />

Aschach wird auch ein Pilotversuch<br />

gestartet. VERBUND erprobt eine<br />

neue Technologie, mit deren Hilfe die<br />

großräumige Fischwanderung in der Donau<br />

untersucht werden kann. Zu diesem<br />

Zweck wurden im Februar zehn Antennen<br />

in die leere Schleuse eingebaut, die in Zukunft<br />

die markierten Fische zählen und die<br />

Fischwanderung aufzeichnen wird, das<br />

heißt, welche Fische wann wohin wandern.<br />

Der Pilotversuch ist Teil des Forschungsprojekts<br />

in der Fischwanderhilfe Ottensheim-Wilhering.<br />

Dort wurden bisher an die<br />

7.000 Fische mit Chips, sogenannten Tags<br />

markiert. Dabei wurden rund 40 Fischarten<br />

festgestellt, die in der Donau heute leben.<br />

Mit dem neuen System zur Fischzählung<br />

in der Schleuse wird VERBUND herausfinden<br />

können, ob diese Fische und<br />

welche Fische über die Schiffs-schleuse<br />

wandern. Ende März geht die generalsanierte<br />

Schleuse wieder in Betrieb, dann<br />

kann die Fischzählung starten.<br />

LLwww.verbund.com<br />

Industry<br />

News<br />

Voith: Maßgeschneiderte<br />

Servicelösungen für Kraftwerke<br />

auf der <strong>VGB</strong> Konferenz<br />

(voith) Voith päsentierte auf der <strong>VGB</strong> Fachausstellung<br />

zur „Instandhaltung von Kraftwerken“<br />

smarte Lösungen für die Energiewirtschaft.<br />

Die Konferenz fand im Dorint<br />

Hotel Sanssouci Berlin/Potsdam statt. Die<br />

Konferenzteilnehmer und Besucher<br />

tauschten sich zu Trends wie Anlagenerhalt<br />

und digitalem Wandel aus. Unter dem<br />

Motto „Boost your growth through smart<br />

solutions“ zeigte der Technologiekonzern<br />

am Stand 23 sein umfassendes Serviceund<br />

Produktportfolio für die Stromerzeugung.<br />

Service Exzellenz aus einer Hand<br />

Für die Betreiber konventioneller Kraftwerke<br />

steht aktuell die Umsetzung wirtschaftlicherer<br />

und zeitgenössischer Instandhaltungspraktiken<br />

im Vordergrund.<br />

Die Voith Turbo Servicelösungen decken<br />

diesen Bedarf für alle Komponenten zur<br />

Leistungsübertragung zwischen Antriebsund<br />

Abtriebsmaschine ab. Von elektrisch<br />

oder turbinengetriebenen Pumpen über<br />

Verdichter und Gebläse bis zu Lüftern und<br />

Generatorensätzen. Außerdem von der<br />

Planung und Inbetriebnahme, bis hin zu<br />

Wartungen, Reparaturen, Modernisierungen<br />

und Retrofits. Voith bietet individuelle<br />

Servicepakete und ein Höchstmaß an<br />

Know-how und Verlässlichkeit für das ganze<br />

Produktsortiment, auch von anderen<br />

Herstellern<br />

Maßgeschneiderte Servicelösungen<br />

Die Leit- und Antriebstechnologie von<br />

Voith befindet sich an vielen zentralen<br />

Punkten in Kraftwerken und liefert über<br />

viele Jahre einen zuverlässigen Dienst.<br />

Dies ist für die Wirtschaftlichkeit einer Anlage<br />

von großer Bedeutung. Smarte Servicelösungen<br />

von Voith sichern einen zuverlässigen<br />

und reibungslosen Betrieb.<br />

Neben den standardisierten Leistungen<br />

stehen den Kunden auch individuelle Lösungen<br />

für spezielle Bedürfnisse zur Verfügung.<br />

Stillstandszeiten und<br />

Folgeschäden vermeiden<br />

Mit Hilfe sogenannter Health Checks und<br />

Zustandsbegutachtungen kann Voith jederzeit<br />

den Zustand von Antriebskomponenten<br />

wie Turbogetrieben, hydrodynamischen<br />

Regelkupplungen und Verbindungskupplungen<br />

sowie Überlagerungsgetrieben<br />

oder des Antriebsstrangs, bewerten. Ungeplante<br />

Stillstandszeiten und teuren Folgeschäden<br />

können damit frühzeitig vermieden<br />

werden. Die Kunden kennen so den<br />

genauen Zustand ihrer Anlage und erhalten<br />

bei Bedarf von Voith eine Übersicht<br />

möglicher Maßnahmen. Dies hilft, die Verfügbarkeit<br />

und die Wirtschaftlichkeit einer<br />

Anlage zu optimieren.<br />

Verringerte Ausfallzeiten und<br />

geringere Wartungskosten<br />

Mit dem Voith-Datenhelm für Remote-Service<br />

können Kraftwerksbetreiber von einem<br />

Voith-Experten an zentraler Stelle Informationen<br />

zur Anlage einholen. Außerdem<br />

können detaillierte Angaben in Form<br />

von Bildern, Zeichnungen und Skizzen<br />

ausgetauscht werden. Da der Experte nicht<br />

vor Ort anwesend sein muss, können Kraftwerksbetreiber<br />

Zeit und Geld sparen, indem<br />

sie Probleme mithilfe einer digitalen<br />

Anwendung ermitteln. Auf diese Weise<br />

kann der Arbeiter vor Ort als verlängerter<br />

Arm des Experten agieren und von diesem<br />

entsprechend angeleitet werden. Darüber<br />

hinaus kann das System zur Unterstützung<br />

bei Reparaturen, Messungen und Einzelschulungen<br />

eingesetzt werden.<br />

Erhöhte Verfügbarkeit und<br />

geringere Betriebskosten<br />

Durch die AeroMaXX-Technik für Stirnradgetriebe<br />

von BHS können Kraftwerksbetreiber<br />

Leistungsverluste und Ölverbrauch um<br />

über 30 Prozent reduzieren. Bei Zahnumfangsgeschwindigkeiten<br />

von bis zu 200 Metern<br />

pro Sekunde entstehen in konventionellen<br />

Getrieben hohe Verluste durch Ventilation<br />

innerhalb des Gehäuses. Der<br />

AeroMaXX von BHS trennt die Funktion des<br />

Getriebeöls für Schmierung und Kühlung<br />

voneinander und engt den Raum für Verwirbelungen<br />

ein, was die Verluste senkt.<br />

Weiteres Zubehör ist dank passiver mechanischer<br />

Konstruktion nicht notwendig.<br />

Das BHS AeroMaXX kann im Rahmen einer<br />

Standardrevision des Antriebsstrangs ohne<br />

zusätzliche Stillstandszeiten in bereits installierte<br />

Getriebe nachgerüstet werden.<br />

Die Kosten für den Betreiber amortisieren<br />

sich allein durch die eingesparte Energie<br />

innerhalb von wenigen Jahren.<br />

Einfache, schnelle und<br />

kostengünstige Systemintegration<br />

Der TurCon DTc ist ein kompakter und kostengünstiger<br />

Dampfturbinenregler, der einen<br />

sehr zuverlässigen Betrieb des Kraftwerks<br />

gewährleistet. Dieser Regler ist<br />

„pre-engineered“ mit Software für eine<br />

einfache Parametrierung und das Bedienkonzept<br />

ist intuitiv. Der TurCon DTc ist für<br />

Dampfturbinen aller Leistungsklassen geeignet<br />

und ermöglicht eine einfache,<br />

schnelle und kostengünstige Systemintegration<br />

mit verschiedenen Kommunikationsschnittstellen.<br />

Darüber hinaus gibt es noch weitere Modernisierungslösungen:<br />

Dazu zählen der<br />

SelCon, ein linearer elektrohydraulischer<br />

Antrieb ohne externe Ölversorgung, und<br />

die redundanten Systeme für Kraftwerke,<br />

die noch mehr Zuverlässigkeit und Sicherheit<br />

bieten können.<br />

LLwww.voith.com<br />

Pollrich: Frischer Wind für<br />

mexikanisches Kraftwerk Neue<br />

Ventilatoren nach alten Plänen<br />

(pollrich) Im Oktober 2018 wurden in einem<br />

Kraftwerk im Nordosten Mexikos vier<br />

neue Ventilatoren eingebaut, die seitdem<br />

die bestehenden, über 40 Jahre alten Systeme<br />

ersetzen. Trotz kontinuierlicher Umbauten<br />

waren die alten Ventilatoren des<br />

Herstellers Rothemühle im Laufe der Zeit<br />

ineffizient und wartungsintensiv geworden,<br />

weshalb sich der Betreiber für den<br />

kompletten Austausch der 1975 installierten<br />

Maschinen entschieden hatte. Durch<br />

den Wechsel auf je zwei hochmoderne Frischluftventilatoren<br />

sowie zwei neue Rezirkulationsventilatoren<br />

und die gleichzeitig<br />

vollzogene Umstellung der Drallregler vom<br />

alten Rothemühle-Konzept auf die wartungsärmere<br />

und einfachere POLL-<br />

RICH-Bauart wurde eine höhere Anlageneffizienz<br />

bei stark verringertem Energieverbrauch<br />

erreicht.<br />

Es handelt sich um einen Auftrag, der in<br />

vielerlei Hinsicht außergewöhnlich ist. Bemerkenswert<br />

ist zunächst der Auftragnehmer,<br />

denn bei der Firma POLLRICH mit<br />

Standorten in Siegen und Mönchengladbach<br />

handelt es sich um das Unternehmen,<br />

in dem sowohl das Know-how als auch der<br />

Service und das Ersatzteilgeschäft von Rothemühle<br />

mittlerweile aufgegangen sind.<br />

Der Auftraggeber wandte sich mit seiner<br />

Anfrage somit bewusst an die Experti-<br />

20


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Power News<br />

se-Nachfolger von damals. Eine weitere<br />

Besonderheit hielt der Betreiber auch als<br />

Vorlage für die Konstruktion der vier neuen<br />

Ventilatoren bereit. Denn als Basis für den<br />

Einbau der neuen Systeme mit Gleitlagern,<br />

eigenen Ölversorgungsanlagen, modernen<br />

Schalldämpfern und Trudelmotoren, je<br />

zwei Drallreglern und Stellantrieben sollten<br />

die Original-Zeichnungen der Maschinen<br />

aus den 70er-Jahren des vorigen Jahrhunderts<br />

dienen. Den normalerweise auf<br />

einem hohen technischen Niveau operierenden<br />

Konstrukteuren wurde damit ein<br />

Höchstmaß an Flexibilität und eine Menge<br />

Grundlagenarbeit abverlangt.<br />

Außerdem stellte ein von Kundenseite sehr<br />

eng gesteckter Zeitrahmen für Lieferung<br />

und Installation das POLLRICH-Team von<br />

vornherein vor das Problem, bewährte Arbeitsabläufe<br />

neu denken zu müssen, um<br />

eine möglichst kurze Lieferdauer zu realisieren.<br />

So wurden die statischen Teile der<br />

Lieferung – wie Motor- und Lagerböcke,<br />

Gehäuse, Saugkästen, Fundamentanker<br />

und -einbauten – zum gewünschten Liefertermin<br />

schon durch den Kunden am Zielhafen<br />

übernommen. Alle anderen Bauteile<br />

wie Laufräder mit Wellen, Gleitlager, Ölanlagen,<br />

Drallregler und Stellantriebe sollten<br />

einen Monat später per Luftfracht nach<br />

Mittelamerika geschickt werden. Durch<br />

eine intensive Kommunikation zwischen<br />

POLLRICH und den Zulieferern, den Speditionen<br />

und dem Kunden konnte dieser<br />

Zeitraum jedoch erheblich reduziert werden.<br />

In der Folge musste lediglich ein<br />

Laufrad per Flugzeug nach Mexiko transportiert<br />

werden, was Einsparungen im<br />

sechsstelligen Bereich für den Kunden bedeutete.<br />

Während sich also der Kunde<br />

nicht nur über Energieeinsparung und Effizienzsteigerung<br />

durch Ventilatoren auf<br />

dem neusten Stand der Technik und über<br />

eine erhebliche Senkung der geplanten<br />

Transportkosten freuen konnte, verzeichnete<br />

das POLLRICH-Team einen weiteren<br />

zufriedenen Kunden.<br />

Die Gesamtlieferung umfasste etwa 90<br />

Tonnen Material in 69 Packstücken. Das<br />

bedeutete die Verteilung auf mehrere Seecontainer<br />

und Kisten auf Flats, wobei eine<br />

einzige der vier gelieferten Wellen bereits<br />

ein Gewicht von fast acht Tonnen auf die<br />

Waage brachte. Um möglichst viele Packstücke<br />

in einer Schiffsladung transportieren<br />

zu können, wurden einige externe Arbeitsgänge<br />

wie Glühen, Sandstrahlen,<br />

MT-Prüfung und Drehen auf eigenen<br />

Wunsch vom Kunden in Mexiko übernommen.<br />

Die Supervision erfolgte vor Ort<br />

durch Spezialisten von POLLRICH, sodass<br />

auch hier eine fachgerechte Montage und<br />

Inbetriebnahme sichergestellt werden<br />

konnte.<br />

LLwww.pollrich.com<br />

Steinmüller Babcock<br />

erweitert Energetische<br />

Verwertungsanlage Premnitz<br />

(steinm) Die Steinmüller Babcock Environment<br />

GmbH mit Sitz in Gummersbach hat<br />

den Auftrag für die Erweiterung der Energetischen<br />

Verwertungsanlage für Ersatzbrennstoffe<br />

(EVE) in Premnitz um eine<br />

zweite Linie erhalten. Der Liefer- und Leistungsumfang<br />

umfasst Planung und Errichtung<br />

der Kesselanlage inklusive Rost und<br />

Nebenanlagen. Auftraggeber ist die EEW<br />

Energy from Waste Premnitz GmbH. Die<br />

Inbetriebsetzung ist für Mitte 2021 geplant.<br />

Die Kleinstadt Premnitz liegt im Naturpark<br />

Havelland westlich von Berlin. Die EVE 1<br />

galt bei der Errichtung vor zehn Jahren als<br />

eine der modernsten Anlagen für die energetische<br />

Verwertung von hochkalorischen<br />

Ersatzbrennstoffen in Europa. Die EVE 2<br />

ist auf einen Brennstoffmix aus Hausmüll,<br />

Gewerbeabfällen und Ersatzbrennstoffen<br />

ausgelegt, bei einem Durchsatz von<br />

150.000 t/Jahr und einer Leistung von 56<br />

MWth. Während ein geringer Anteil der<br />

Energie für den Eigenbedarf genutzt wird,<br />

geht der größte Teil in Form von Prozessdampf,<br />

Fernwärme und elektrischer Energie<br />

zu den örtlichen Industriekunden und<br />

Haushalten. Auf die Dauer soll die EVE 2<br />

eine im Anlagenverbund vorhandene Wirbelschichtfeuerungseinheit<br />

mit einer<br />

Durchsatzleistung von 120.000 t/Jahr ersetzen.<br />

Steinmüller Babcock überzeugte in der<br />

Ausschreibung mit einer technischen Konzeption,<br />

die eine maßgeschneiderte Lösung<br />

mit einem guten Preisniveau kombinierte.<br />

Für Steinmüller Babcock symbolisiert<br />

der Auftrag die Fortsetzung einer sehr<br />

guten Zusammenarbeit mit der EEW Gruppe,<br />

zuletzt hatte Steinmüller Babcock die<br />

EEW-Anlage in Delfzijl/Niederlande um<br />

eine Linie erweitert. Die EEW Gruppe baut<br />

und betreibt seit rund 30 Jahren thermische<br />

Abfallverwertungsanlagen, aktuell<br />

sind es 18 Anlagen in Deutschland und<br />

Nachbarländern mit einer gesamten jährlichen<br />

Verwertungskapazität von mehr als<br />

4,7 Millionen Tonnen Abfall.<br />

LLwww.steinmueller-babcock.com<br />

Power<br />

News<br />

Vestas leads break-away group<br />

of big four turbine makers<br />

• Global commissioning of onshore wind<br />

turbines declined 3% in 2018, partly<br />

due to a slowdown in India and Germany.<br />

Growth is expected to bounce back<br />

in <strong>2019</strong>, with a 32% jump to 60 GW<br />

(bloomerg) Developers commissioned a<br />

little over 45GW of onshore wind turbines<br />

globally in 2018 compared with 47GW a<br />

year earlier. Just four manufacturers accounted<br />

for more than half, or 57%, of the<br />

machines deployed: Denmark’s Vestas,<br />

China’s Goldwind, GE Renewable Energy<br />

of the U.S. and Spain’s Siemens Gamesa.<br />

The latest data from BloombergNEF<br />

(BNEF) show that Vestas extended its lead<br />

in the industry, with 10.1GW of its onshore<br />

turbines commissioned in 2018 – a global<br />

market share of 22% compared with 16%<br />

in 2017. The statistics draw on BNEF‘s global<br />

database of wind projects and extensive<br />

information from the industry.<br />

China’s Goldwind rose from third to second<br />

place, lifted by a strong performance<br />

| www.synlab.de<br />

Ihr Laborpartner für<br />

effektive Prozesse und<br />

hochwertige Produkte<br />

SYNLAB Analytics & Services LAG GmbH<br />

Südstr. 7 | 03130 Spremberg<br />

Tel. +49 3564 5496101 | lag-info@synlab.com<br />

21


Power News <strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

<strong>VGB</strong> WORKSHOP<br />

MATERIALS AND QUALITY ASSURANCE<br />

23 AND 24 MAY <strong>2019</strong> IN DRESDEN/GERMANY<br />

VENUE<br />

Fraunhofer-Institut für<br />

Werkstoff- und Strahltechnik IWS<br />

Dresden/Germany<br />

5 TH INTERNATIONAL <strong>VGB</strong> WORKSHOP<br />

16:35 R<br />

5 TH INTERNATIONAL <strong>VGB</strong> WORKSHOP<br />

16:35<br />

V14<br />

MATERIALS AND QUALITY ASSURANCE <strong>2019</strong><br />

Section II: Materials and Components<br />

V14 i<br />

MATERIALS AND QUALITY ASSURANCE <strong>2019</strong><br />

Section II: Materials and Components<br />

P<br />

Moderator:<br />

The 5 th Moderator: C. Ullrich, C. Ullrich, <strong>VGB</strong>, Essen/Germany<br />

<strong>VGB</strong>, Essen/Germany<br />

International <strong>VGB</strong> Workshop "Materials and Quality Assurance"<br />

A<br />

The 5 th International <strong>VGB</strong> Workshop "Materials and Quality Assurance" 11:25<br />

takes place in Dresden hosted by Fraunhofer IWS.<br />

11:25 Creep Creep Life Assessment Life Assessment for Welded for Welded Joint of Joint P91 of Steel P91 Steel 18:45 E<br />

takes place in Dresden hosted by Fraunhofer IWS.<br />

V05 Considering Material Properties of Each Pipe Used at<br />

18:45<br />

Aim of the workshop is to permit results of advanced materials, welding V05 Considering Material Properties of Each Pipe Used at<br />

“<br />

Aim of the workshop is to permit results of advanced materials, welding Power<br />

and quality assurance aspects.<br />

Power Plant Plant<br />

R<br />

and quality assurance aspects.<br />

Dr. M.<br />

The main topics are:<br />

Dr. Yaguchi, M. Yaguchi, Central Central Research Research Institute Institute of Electric of Electric<br />

h<br />

The main topics are:<br />

Power<br />

Lifetime Assessment, Flexibility l Materials and Components l<br />

Power Industry, Industry, Yokosuka/Japan Yokosuka/Japan<br />

Lifetime Assessment, Flexibility l Materials and Components l 11:50<br />

Modern Welding Technologies, Additive Manufacturing l<br />

11:50 Challenges Challenges of Creep of Creep Rupture Rupture Data Assessments Data Assessments using using<br />

Modern Welding Technologies, Additive Manufacturing l V06<br />

Quality Assurance, Damages I Renewable Energy<br />

V06 the example the example of a large of a dataset large dataset of Grade of Grade P91 P91<br />

Quality Assurance, Damages I Renewable Energy<br />

Dr. M.<br />

The workshop is aimed at manufacturers, planners, operators, insurers<br />

Dr. Schwienheer, M. Schwienheer, Technische Technische Universität Universität Darmstadt, Darmstadt, FRIDAY, FRIDA 24<br />

The workshop is aimed at manufacturers, planners, operators, insurers Darmstadt/Germany<br />

and experts interested technology and its environment,<br />

Darmstadt/Germany<br />

and experts interested in technology and its environment, 12:15<br />

researcher, authorities and associations.<br />

12:15 Development Development of Boiler of Boiler Material Material Technology Technology and the and the Section IV: Re<br />

researcher, authorities and associations.<br />

Section<br />

V07 V07 Verification Verification of its Practical of its Practical Applicability Applicability in Japanese in Japanese Moderator:<br />

National A-USC Project<br />

Moder D<br />

We look forward to seeing you Dresden/Germany.<br />

National A-USC Project<br />

We look forward to seeing you in Dresden/Germany.<br />

Dr. T. Tokairin, Mitsubishi Hitachi Power Systems Ltd., 08:30 D<br />

Dr. T. Tokairin, Mitsubishi Hitachi Power Systems Ltd., 08:30<br />

Hiroshima/Japan and M. Kitamura, Mitsubishi Hitachi V15 D<br />

Hiroshima/Japan and M. Kitamura, Mitsubishi Hitachi V15<br />

PROGRAMME PROGRAMME (Subject (Subject to change) to change)<br />

Power Systems Ltd., Yokohama/Japan<br />

A<br />

Power Systems Ltd., Yokohama/Japan<br />

THURSDAY, 23 MAY <strong>2019</strong><br />

12:40 Super VM12 - The new 12%Cr steel for hightemperature<br />

applications<br />

V16 D<br />

08:55 O<br />

THURSDAY, 23 MAY <strong>2019</strong><br />

12:40 Super VM12 - The new 12%Cr steel for hightemperature<br />

applications<br />

V16<br />

08:55<br />

V08<br />

08:00 Registration, Welcome-Coffee<br />

V08<br />

08:00 Registration, Welcome-Coffee<br />

Dr. M. Subanović, Dr.rer.nat. J. Pirón, M. Jarrar,<br />

L<br />

09:00 Opening<br />

Dr. M. Subanović, Dr.rer.nat. J. Pirón, M. Jarrar,<br />

09:00 Opening<br />

A. Gauss and Dr.rer.nat. André Schneider, Vallourec 09:20 L<br />

Prof. C. Leyens, Fraunhofer IWS, Dresden/Germany<br />

A. Gauss and Dr.rer.nat. André Schneider, Vallourec 09:20<br />

Prof. C. Leyens, Fraunhofer IWS, Dresden/Germany<br />

Deutschland GmbH, Düsseldorf/Germany<br />

V17 t<br />

Deutschland GmbH, Düsseldorf/Germany<br />

V17<br />

13:05 Lunch break<br />

D<br />

13:05 Lunch break<br />

A<br />

Section Section I: Lifetime I: Lifetime Assessment, Assessment, Flexibility Flexibility<br />

09:45<br />

Moderator: Dr. J. Bareiß, EnBW, Stuttgart/Germany<br />

Section III: Quality Assurance, Damages<br />

09:45C<br />

Moderator: Dr. J. Bareiß, EnBW, Stuttgart/Germany<br />

Section III: Quality Assurance, Damages<br />

09:15 09:15 Impact Impact of Changing of Changing Markets Markets on Both on Operational Both Operational<br />

Moderator: Moderator: Dr. G. Dr. Maier, G. Maier, Fraunhofer Fraunhofer IWM, IWM, Freiburg/Germany<br />

Freiburg/Germany<br />

Section V: W<br />

V1 Behaviour and Component Integrity<br />

14:00 How Eskom has managed the challenges with Boiler<br />

Section<br />

V1 Behaviour and Component Integrity<br />

14:00 How Eskom has managed the challenges with Boiler<br />

Dr. C. Wignall,<br />

Moderator: D<br />

Dr. C. Wignall,<br />

V09 Water Circulation Pump cracked Pump Bowls during<br />

Moder<br />

V09 Water Circulation Pump cracked Pump Bowls during<br />

Uniper Technologies Limited, Nottingham/UK<br />

the past 5 years<br />

10:15 L<br />

Uniper Technologies Limited, Nottingham/UK<br />

the past 5 years<br />

10:15<br />

09:40 Fatigue monitoring of a boiler recirculation pump<br />

W. van der Westhuizen,<br />

V18 T<br />

09:40 Fatigue monitoring of a boiler recirculation pump<br />

W. van der Westhuizen,<br />

V18<br />

V2 Dr. T. Müller, KSB SE & Co. KGaA, Frankenthal/Germany,<br />

Dr. K. Metzger, Grosskraftwerk Mannheim AG, 14:25 Depth sizing methods of operation induced flaws with<br />

B<br />

Eskom, Johannesburg/South Africa<br />

1<br />

V2 Dr. T. Müller, KSB SE & Co. KGaA, Frankenthal/Germany,<br />

Dr. K. Metzger, Grosskraftwerk Mannheim AG, 14:25 Depth sizing methods of operation induced flaws with<br />

Eskom, Johannesburg/South Africa<br />

Mannheim/Germany and S. Bergholz,<br />

V10 automated phased array ultrasonic inspections<br />

P<br />

Mannheim/Germany and S. Bergholz,<br />

V10 automated phased array ultrasonic inspections<br />

Framatome GmbH, Erlangen/Germany<br />

A. Marx and S. Medenbach, MuM Müller und<br />

10.35 M<br />

Framatome GmbH, Erlangen/Germany<br />

A. Marx and S. Medenbach, MuM Müller und<br />

10.35<br />

10:05 Life assessment, maintenance and repair of welded<br />

Medenbach GmbH, Gladbeck/Essen<br />

V19 L<br />

10:05 Life assessment, maintenance and repair of welded<br />

Medenbach GmbH, Gladbeck/Essen<br />

V19<br />

V3 joints of pipings at high temperatures<br />

14:50 T24-Challanges of the repair of service exposed<br />

P<br />

V3 joints of pipings at high temperatures<br />

14:50 T24-Challanges of the repair of service exposed<br />

M.Sc. R. Pohja, Lic.Tech. S. Tuurna, D.Sc. T. Hakala, V11 membrane walls<br />

P<br />

M.Sc. R. Pohja, Lic.Tech. S. Tuurna, D.Sc. T. Hakala, V11 membrane walls<br />

D.Sc. A. Laukkanen, D.Sc. T. Andersson and<br />

C. Ullrich 1 , T. Hauke 2 and P. Körner 1<br />

10:55 A<br />

D.Sc. A. Laukkanen, D.Sc. T. Andersson and<br />

C. Ullrich 1 , T. Hauke 2 and P. Körner 1<br />

10:55<br />

M.Sc. P. Auerkari, VTT Technical Research Center of<br />

1<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech Service GmbH, Essen/Germany<br />

V20 a<br />

M.Sc. P. Auerkari, VTT Technical Research Center of<br />

1<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech Service GmbH, Essen/Germany<br />

V20<br />

Finland Ltd., Tampere/Finland<br />

2<br />

Lausitz Energie Kraftwerke AG, Cottbus/Germany<br />

o<br />

Finland Ltd., Tampere/Finland<br />

2<br />

Lausitz Energie Kraftwerke AG, Cottbus/Germany<br />

10:30 Coffee break<br />

15:15 Coffee break<br />

D<br />

10:30 Coffee break<br />

15:15 Coffee break<br />

11:00 Probabilistic Creep-Fatigue Lifetimes Assessment<br />

15:45 Recent Damage Evaluations Austenitic Boiler Tubes<br />

F<br />

11:00 Probabilistic Creep-Fatigue Lifetimes Assessment<br />

15:45 Recent Damage Evaluations on Austenitic Boiler Tubes<br />

V4 Approach: An Example Application<br />

V12 associated with Supercritical Plant<br />

11:15 A<br />

V4 Approach: An Example Application<br />

V12 associated with Supercritical Plant<br />

11:15<br />

F. Kölzow, Technische Universität Darmstadt,<br />

Dr. S. Heckmann, RWE Power AG, Essen/Germany V21 S<br />

F. Kölzow, Technische Universität Darmstadt,<br />

Dr. S. Heckmann, RWE Power AG, Essen/Germany V21<br />

Darmstadt/Germany, Dr. K. Helbig, GE Power AG,<br />

16:10 Forced Draft Fan Damages and Premature Fatigue<br />

D<br />

Darmstadt/Germany, Dr. K. Helbig, GE Power AG,<br />

16:10 Forced Draft Fan Damages and Premature Fatigue<br />

Mannheim/Germany, Dr. C. Kontermann and<br />

V13 Fractures in Cold Air Suction Ducts<br />

P<br />

Mannheim/Germany, Dr. C. Kontermann and<br />

V13 Fractures in Cold Air Suction Ducts<br />

Prof. M. Prof. Oechsner, M. Oechsner, Technische Technische Universität Universität Darmstadt, Darmstadt,<br />

Dr. F. Unterumsberger, Dr. F. Unterumsberger, Mitsubishi Mitsubishi Hitachi Hitachi Power Power Systems Systems<br />

Darmstadt/Germany<br />

Darmstadt/Germany<br />

Europe Europe GmbH, GmbH, Duisburg/Germany<br />

Duisburg/Germany<br />

Stay in contact with us!<br />

‣ Newsletter subscription | www.vgb.org/en/newsletter.html<br />

22


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

<strong>VGB</strong> WORKSHOP<br />

MATERIALS AND QUALITY ASSURANCE<br />

Power News<br />

teel<br />

ed at<br />

sing<br />

16:35<br />

V14<br />

Remaining lifetime assessment of expansion joints<br />

in district heating grid<br />

P. Buhl, R. Nothdurft, EnBW Energie Baden-Württemberg<br />

AG, Stuttgart/Germany<br />

18:45 Evening event at the ship<br />

“Salonschiff MS Gräfin Cosel”<br />

Riverboattrip, International Dixieland Festival, Fireworks<br />

hosted by KSB SE & Co. KGaA, Frankenthal/Germany<br />

11:35<br />

V22<br />

Inline Monitoring of Material Parameters in Additive<br />

Manufacturing by Laser Speckle Photometry<br />

Dr. U. Cikalova, Dr. B. Bendjus, Fraunhofer-Institut für<br />

Keramische Technologien und Systeme IKTS,<br />

Dresden/Germany<br />

11:55 Discussion of presentation,<br />

information about working groups<br />

Moderator: Dr. J. Bareiß, EnBW, Stuttgart/Germany<br />

12.10 Lunch break<br />

dt,<br />

the<br />

se<br />

.,<br />

chi<br />

c<br />

oiler<br />

ring<br />

with<br />

Tubes<br />

y<br />

e<br />

tems<br />

FRIDAY, 24 MAY <strong>2019</strong><br />

Section IV: Renewable Energy<br />

Moderator: Dr. S. Heckmann, RWE Power AG, Essen/Germany<br />

08:30<br />

V15<br />

08:55<br />

V16<br />

11:35<br />

V22<br />

09:20<br />

V17<br />

Damage Experiences in Solar Thermal Power Plants<br />

Dr. B. Persigehl, Dr. J. Stoiber and R. Weber,<br />

Allianz Risk Consulting GmbH, Munich/Germany<br />

Offshore Wind Energy – Steel Structures<br />

Dr. S. Weise and S. Dörfeldt, OWT GmbH,<br />

Inline Monitoring of Material Parameters in Additive<br />

Leer/Germany<br />

Manufacturing by Laser Speckle Photometry<br />

Lessons Learned from damages of mechanical drive<br />

Dr. U. Cikalova, Dr. B. Bendjus, Fraunhofer-Institut für<br />

trains of wind turbines<br />

Keramische Technologien und Systeme IKTS,<br />

Dr. T. Griggel and T. Gellermann,<br />

Dresden/Germany<br />

Allianz Risk Consulting GmbH, Munich/Germany<br />

11:55 Discussion of presentation,<br />

09:45 Coffee break<br />

information about working groups<br />

Moderator: Dr. J. Bareiß, EnBW, Stuttgart/Germany<br />

12.10 Section V: Welding Lunch break Technologies, Additive Manufacturing<br />

Moderator: Dr. D. Dittrich, Fraunhofer IWS, Dresden/Germany<br />

13:10 10:15 Working Laser-Multi-Pass groups Narrow-Gap with practical Welding presentations of<br />

V18 A Thick-Walled – Potentials for High Laser Temperature Beam Welding Materials of High – Temperature<br />

140 mm alloys thick Alloy 617 occ<br />

Processes/Systems B. Keßler, Dr. D. Dittrich, Technology/Quality Prof. B. Brenner Assurance and<br />

Dr. Prof. D. C. Dittrich, Leyens, Fraunhofer IWS, IWS, Dresden/Germany<br />

10.35 B – Microstructure and and Fatigue fatigue Behavior behavior of<br />

V19 Structure Laser Welded and Defect Alloy Evaluation/High 617 occ Resolution Electron<br />

Microscopy/Efficient Prof. M. Zimmermann, Parameter Dr. J. Kaspar, Identification R. Kühne and<br />

Prof. M. Brenner, Zimmermann, Fraunhofer IWS, Dresden/Germany<br />

10:55 Fraunhofer Advanced IWS, concepts Dresden/Germany<br />

for design life and residual life<br />

V20 C assessment – Activities of and welded Potentials components of additive under manufacturing<br />

flexible<br />

at operation Fraunhofer applied IWS on Alloy 617occ.<br />

Processes/Systems Dr. G. Maier, Dr. Technology/Inspection I. Varfolomeev and H. Oesterlin, Methods<br />

Dr. Fraunhofer E. Lopez, IWM, Fraunhofer Freiburg/Germany<br />

IWS, Dresden/Germany<br />

14:50 11:15 Bilateral Additive exchange Manufacturing of knowledge of powdery for individual Ni-based topics<br />

V21 with Superalloys Fraunhofer for scientists Advanced Application<br />

Dr. E. Lopez, A. Seidel, M. Riede, F. Brückner and<br />

15:00 End Prof. of C. the Leyens, workshop Fraunhofer IWS, Dresden/Germany<br />

13:10 Working groups with practical presentations<br />

A – Potentials for Laser Beam Welding of High Temperature<br />

alloys<br />

Processes/Systems Technology/Quality Assurance<br />

Dr. D. Dittrich, Fraunhofer IWS, Dresden/Germany<br />

B – Microstructure and fatigue behavior<br />

Structure and Defect Evaluation/High Resolution Electron<br />

Microscopy/Efficient Parameter Identification<br />

Prof. M. Zimmermann,<br />

Fraunhofer IWS, Dresden/Germany<br />

C – Activities and Potentials of additive manufacturing<br />

at Fraunhofer IWS<br />

Processes/Systems Technology/Inspection Methods<br />

Dr. E. Lopez, Fraunhofer IWS, Dresden/Germany<br />

14:50 Bilateral exchange of knowledge for individual topics<br />

with Fraunhofer scientists<br />

15:00 End of the workshop<br />

ALL INFORMATION ARE ALSO AVAILABLE ON OUR WEBSITE<br />

https://www.vgb.org/en/ws_materials_quality_assurance_<strong>2019</strong>.html<br />

Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik Dresden<br />

RAILWAY Distance Central station to IWS:<br />

4.5 km (approx. 15 min. by taxi)<br />

AIRPORT Distance Airport Dresden to IWS:<br />

15 km (approx. 30 min.by taxi)<br />

F<br />

ALL INFORMATION ARE ALSO AVAILABLE ON OUR WEBSITE<br />

https://www.vgb.org/en/ws_materials_quality_assurance_<strong>2019</strong>.html<br />

ONLINE RAILWAY REGISTRATION<br />

Distance Central station to IWS:<br />

https://www.vgb.org/en/COR-event_page-24244.html<br />

4.5 km (approx. 15 min. by taxi)<br />

AIRPORT Distance Airport Dresden to IWS:<br />

15 km (approx. 30 min.by taxi)<br />

Contact: Mr Olaf Baumann | E-Mail: olaf.baumann@vgb.org<br />

Ms Diana Ringhoff | Tel. +49 201 8128-232 | Fax +49 201 8128-321 | E-Mail: vgb-material@vgb.org<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech e.V. | Deilbachtal 173 | 45257 Essen | www.vgb.org<br />

23


Power News <strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

in China, where it captured a third of the<br />

19.3GW market. The company’s global<br />

footprint, however, remains limited: only<br />

5% of Goldwind’s 6.7GW were commissioned<br />

outside China. GE came third with<br />

5GW – six out of every ten GE turbines<br />

were commissioned in the U.S. Both GE<br />

and Vestas commissioned just over 3GW in<br />

the U.S., with Vestas leading by 44MW in<br />

the neck-to-neck race for U.S. market leadership.<br />

Siemens Gamesa, formed in 2016 from a<br />

merger of the wind business of German engineering<br />

giant Siemens and the Spanish<br />

turbine maker Gamesa, dropped from second<br />

to fourth place, with 4.1GW commissioned<br />

in 2018. This is 40% less than in<br />

2017, although the tally does not include a<br />

number of very large wind farms that are<br />

only partially built and will not come online<br />

until <strong>2019</strong>.<br />

“Chinese manufacturers rely almost solely<br />

on their home market,” said Tom Harries,<br />

senior wind analyst at BNEF and lead author<br />

of the BNEF report Global Wind Turbine<br />

Market Shares. “Of the European onshore<br />

wind turbine makers to make the top<br />

10, Vestas and Nordex actually commissioned<br />

more capacity in the Americas than<br />

in Europe. Most of Enercon’s turbines are<br />

in Europe. Siemens Gamesa is the most diversified,<br />

with a near equal split across Europe,<br />

the Americas and Asia.”<br />

“In offshore wind, it’s been a record year<br />

for China, and we will see more growth,”<br />

Harries continued. “Some 1.7GW of the<br />

global 4.3GW was commissioned there. In<br />

Europe it was a tight race between Siemens<br />

Gamesa and MHI Vestas. GE has some projects<br />

coming up in France, and we also expect<br />

to see orders for their new 12MW platform.”<br />

Total onshore wind installations in 2018<br />

were 11.7GW in the Americas, 8.5GW in<br />

Europe and 1GW in Africa and the Middle<br />

East, while Asia accounted for 24.2GW.<br />

BNEF registered new wind farms starting<br />

full commercial operation in 53 countries.<br />

David Hostert, head of wind research at<br />

BNEF, said: “Last year was a bit of a mixed<br />

picture in terms of global onshore wind installations,<br />

with only 45.4GW commissioned.<br />

Still, add to that 4.3GW offshore<br />

wind and 2018 ended slightly lower than<br />

2017. Now it is time for the manufacturers to<br />

buckle up for two stormy years ahead: we<br />

predict demand for around 60GW of onshore<br />

capacity in both <strong>2019</strong> and 2020 with<br />

increases in all regions. However, a lot of this<br />

impressive-sounding volume rides on extremely<br />

competitive pricing, add-on products<br />

and services, and new financing models.<br />

This will be tough to deliver for the Big<br />

Four, let alone the smaller turbine makers.”<br />

LLwww.bloomberg.com<br />

Bundesregierung muss<br />

Planungssicherheit gewährleisten<br />

• Statement zum Abschlussbericht der<br />

WSB-Kommission<br />

(leag) Die LEAG nimmt das bislang kommunizierte<br />

Ergebnis zum Entwurf des Abschlussberichtes<br />

der Kommission für<br />

Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung<br />

zur Kenntnis. Eine erforderliche umfassende<br />

Prüfung des Abschlussberichts<br />

erfolgt zeitnah.<br />

Der Vorstandsvorsitzende der Lausitz<br />

Energie Bergbau AG und Lausitz Energie<br />

Kraftwerke AG (LEAG), Dr. Helmar Rendez,<br />

dazu: „Sollte auch nach der Prüfung<br />

des Berichtes durch die Bundesregierung<br />

das Ausstiegsdatum Ende 2038 sowie die<br />

Stilllegung weiterer Kapazitäten in den<br />

nächsten Jahren bestätigt werden, dann<br />

würde dies unser Revierkonzept, das nach<br />

unseren Planungen bis über 2040 hinausreicht,<br />

ernsthaft in Frage stellen. Der von<br />

uns eingeforderte Planungshorizont für<br />

den Betrieb der Tagebaue und Kraftwerke<br />

im Lausitzer Revier ist damit nicht gegeben“.<br />

Eine noch größere Gefahr würde eine Revisionsklausel<br />

mit Blick auf einen weiter vorgezogenen<br />

Ausstiegstermin 2035 bedeuten,<br />

unterstreicht Rendez. „Das würde von<br />

vornherein jede Planungssicherheit über<br />

2035 hinaus ausschließen. Derartige Unsicherheiten<br />

für unser Unternehmen, unsere<br />

Mitarbeiter und die gesamte Region wollten<br />

wir mit dem im Jahr 2017 verabschiedeten<br />

Lausitzer Revierkonzept vermeiden“,<br />

sagte Rendez.<br />

Rendez weiter: „Wir erwarten, dass im<br />

Rahmen der am 31. Januar <strong>2019</strong> stattfindenden<br />

Kanzleramtsrunde klar und deutlich<br />

über die sich aus dem Kommissionsbericht<br />

ergebenen Konsequenzen für das<br />

Lausitzer Revier gesprochen wird.“<br />

Von der Bundesregierung erwarte Rendez,<br />

dass sie den Abschlussbericht im Lichte der<br />

Versorgungssicherheit und der Wettbewerbsfähigkeit<br />

der deutschen Braunkohlenindustrie<br />

sachlich und verantwortungsvoll<br />

prüfe und umgehend klare und verbindliche<br />

Aussagen dazu treffe.<br />

Zugleich zeigt sich die LEAG verwundert<br />

über die Reaktion der Umweltverbände,<br />

die zwar dem Abschlussbericht zugestimmt<br />

haben, aber bereits heute den Zeitplan<br />

zum Ausstieg aus der Kohle wieder in<br />

Frage stellen und ankündigen weiter für<br />

einen früheren Ausstieg zu kämpfen.<br />

LLwww.leag.de<br />

Kommissionsvorschläge<br />

würden gravierende Folgen<br />

für das Braunkohlengeschäft<br />

von RWE haben<br />

• Beschäftigten und Unternehmen dürfen<br />

keine Nachteile entstehen<br />

• RWE wird Abschlussbericht sorgfältig<br />

prüfen<br />

(rwe) Die Kommission für „Wachstum,<br />

Strukturwandel und Beschäftigung“<br />

(WSB) hat ihren Abschlussbericht vorgelegt.<br />

Die Bundesregierung hatte die Kommission<br />

im Sommer 2018 unter anderem<br />

mit dem Auftrag eingesetzt, Perspektiven<br />

für die Regionen und Arbeitsplätze aufzuzeigen,<br />

Vorschläge zur Verfolgung der Klimaziele<br />

im Energiesektor zu entwickeln<br />

und ein Abschlussdatum für die Kohleverstromung<br />

in Deutschland zu empfehlen.<br />

RWE wird den Abschlussbericht umfassend<br />

prüfen. Es ist erkennbar, dass die Vorschläge<br />

der Kommission gravierende Folgen<br />

für das Braunkohlegeschäft von RWE<br />

haben werden. Sie können für die Politik<br />

die Basis bilden, um Planungssicherheit zu<br />

schaffen für Unternehmen, Beschäftigte<br />

und Regionen. Dabei ist es wichtig, dass<br />

den Betroffenen hieraus keine Nachteile<br />

entstehen. Dass die Kommission eine Kompensation<br />

für wirtschaftliche Nachteile,<br />

die den Unternehmen durch politisch gewollte<br />

Eingriffe in ihr Eigentum entstehen,<br />

grundsätzlich anerkennt, ist folgerichtig.<br />

Auch kommt die Kommission ihrem Auftrag<br />

nach, die Interessen der von den Maßnahmen<br />

betroffenen Beschäftigten angemessen<br />

zu wahren.<br />

Nichtsdestotrotz würden die Vorschläge<br />

weitreichende Konsequenzen für die deutsche<br />

Energiewirtschaft und insbesondere<br />

für RWE nach sich ziehen. Der Kommissionsvorschlag<br />

sieht vor, dass zunächst bis<br />

2022 Braun- und Steinkohlekraftwerke<br />

schrittweise stillgelegt werden. Die in dem<br />

Bericht genannten Stilllegungen von<br />

Braunkohlekapazitäten können aus Sicht<br />

von RWE nicht ausschließlich im Rheinischen<br />

Revier erbracht werden.<br />

Im Rahmen der 2015 vereinbarten Sicherheitsbereitschaft*<br />

legt RWE bis 2023 ohnehin<br />

Braunkohlekapazitäten im Umfang von<br />

1,5 GW still; 1,2 GW davon sind bereits vom<br />

Netz gegangen. Bis 2030 sollen weitere<br />

Kohlekraftwerke den Markt verlassen. RWE<br />

geht davon aus, dass zu diesem Zeitpunkt<br />

der Tagebau Inden und das Kraftwerk Weisweiler<br />

(1,8 GW installierte Kraftwerksleistung)<br />

stillgelegt werden sollen. Das von der<br />

Kommission empfohlene Abschlussdatum<br />

für die Kohleverstromung 2038 hält das<br />

Unternehmen für deutlich zu früh. Deshalb<br />

ist es vernünftig, dieses Datum im Jahr<br />

2032 noch einmal einer umfassenden Prüfung<br />

zu unterziehen. Dabei sollte dann<br />

auch eine energiewirtschaftlich notwendige<br />

Verlängerung erwogen werden.<br />

24


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Power News<br />

Die Kommission hat eine einvernehmliche<br />

Regelung zwischen Politik und Unternehmen<br />

als Mittel der Wahl zur Umsetzung<br />

ihrer Empfehlungen vorgeschlagen. Dabei<br />

ist zu berücksichtigen, dass es zu deutlichen<br />

Eingriffen in den Kraftwerkspark und<br />

in das Tagebausystem kommen kann. Keine<br />

Auswirkungen wird der Bericht hingegen<br />

auf die derzeit laufenden Umsiedlungen<br />

im rheinischen Revier haben, die planmäßig<br />

fortgeführt werden. RWE hatte<br />

frühzeitig auf die erheblichen Auswirkungen<br />

für das Unternehmen und die Beschäftigten<br />

hingewiesen. Das gilt für die eigenen<br />

Mitarbeiter wie auch für viele Beschäftigte<br />

bei Zulieferern und<br />

Partnerunternehmen, die zum überwiegenden<br />

Teil aus der Region kommen. Den<br />

Wunsch der Kommission, den Hambacher<br />

Forst zu erhalten, sieht RWE kritisch. Dies<br />

hätte massive Auswirkungen auf die Tagebauplanung,<br />

ihre technische Umsetzung<br />

und die Kosten. Das Unternehmen geht<br />

davon aus, dass die Politik das Gespräch<br />

zu diesem Thema suchen wird.<br />

Aus Sicht von RWE ist der Umfang der von<br />

der Kommission geforderten Kraftwerksstilllegungen<br />

sehr ambitioniert, zumal<br />

Deutschland bis Ende 2022 aus der Kernenergie<br />

aussteigt. Vor diesem Hintergrund<br />

ist das vorgeschlagene Monitoring mit Haltepunkten<br />

in den Jahren 2023, 2026 und<br />

2029, das auch die Auswirkungen auf die<br />

Versorgungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit<br />

der Industrie beinhalten soll, folgerichtig.<br />

Ein wichtiger Indikator hierfür<br />

ist, ob beim Ausbau der Erneuerbaren<br />

Energien das von der Bundesregierung avisierte<br />

Ziel von 65 % bis 2030 erreicht wird<br />

und der Netzausbau vorankommt.<br />

Die Umsetzung der Kommissionsvorschläge<br />

würde für die betroffenen Regionen einen<br />

strukturpolitischen Kraftakt darstellen.<br />

Das Gremium hat zur Bewältigung<br />

dieser Aufgabe einen umfangreichen Maßnahmenkatalog<br />

vorgelegt. Dies wäre ein<br />

guter erster Schritt. Einen Strukturwandel<br />

erfolgreich zu gestalten, ist allerdings eine<br />

Aufgabe für Dekaden.<br />

Dr. Rolf Martin Schmitz, Vorstandsvorsitzender<br />

der RWE, erklärt: „Die Vorschläge<br />

der Kommission haben gravierende Konsequenzen<br />

für das Braunkohlengeschäft<br />

von RWE. Wir werden die konkreten Folgen<br />

für unser Unternehmen sorgfältig analysieren.<br />

Bewertungs-maßstab muss sein,<br />

dass mit der Politik Lösungen gefunden<br />

werden, bei denen weder den Beschäftigten<br />

noch dem Unternehmen Nachteile entstehen.<br />

Wir sind verpflichtet, die Interessen<br />

unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

sowie unserer Anteilseigner zu<br />

wahren. Für Gespräche stehen wir natürlich<br />

zur Verfügung.“<br />

*Bei der Sicherheitsbereitschaft war mit<br />

der Bundesregierung 2015 vereinbart worden,<br />

Braunkohle in einem Umfang von 2,7<br />

GW vom Netz zu nehmen; allein bei RWE<br />

betrifft dies 1,5 GW Leistung auf Basis von<br />

Braunkohle. Mit diesem Sonderbeitrag ist<br />

RWE damals an die Grenze dessen gegangen,<br />

was ohne weitreichende Eingriffe in<br />

das Tagebausystem möglich war.<br />

LLwww.rwe.com<br />

BDEW zum Klimaschutzbericht<br />

Stefan Kapferer, Vorsitzender der<br />

BDEW-Hauptgeschäftsführung, zum Klimaschutzbericht:<br />

„Der Klimaschutzbericht zeigt einmal<br />

mehr: Der Energiesektor liefert und hat einen<br />

klaren Plan. Ein Baustein ist die<br />

CO 2 -Bepreisung im ETS. Wir benötigen<br />

auch im Verkehrs- und Wärmesektor endlich<br />

eine CO 2 -Bepreisung. Außerdem muss<br />

regenerativ erzeugter Strom attraktiver für<br />

den Mobilitäts- und Wärmesektor werden.<br />

Dafür muss die Stromsteuer gesenkt werden.<br />

Und wir brauchen endlich eine steuerliche<br />

Abschreibung für energetische Gebäudesanierungen,<br />

um das gewaltige<br />

CO 2 -Einsparpotenzial im Wärmemarkt zu<br />

heben.“<br />

LLwww.bdew.de<br />

E I N L A D U N G<br />

Mittwoch, 10. April <strong>2019</strong><br />

8:00 bis 16:00 Uhr<br />

Halle Messe<br />

Messestraße 10<br />

06116 Halle (Saale)<br />

Messtechnik Steuerungstechnik Regeltechnik Prozessleitsysteme Automatisierung<br />

Führende Fachfirmen der Branche präsentieren ihre Geräte und Systeme und<br />

zeigen neue Trends in der Automatisierung auf. Die Messe wendet sich an<br />

alle Interessierten, die auf dem Gebiet der Mess-, Steuer- und Regeltechnik<br />

sowie der Prozessautomation tätig sind.<br />

Der Eintritt zur Messe, die Teilnahme an den Fachvorträgen und der<br />

Imbiss sind für die Besucher kostenlos.<br />

MEORGA GmbH<br />

Sportplatzstraße 27<br />

66809 Nalbach<br />

Tel. 06838 / 8960035<br />

Fax 06838 / 983292<br />

www.meorga.de<br />

info@meorga.de<br />

25


Power News <strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

<strong>VGB</strong> WORKSHOP<br />

FLUE GAS CLEANING <strong>2019</strong><br />

22 AND 23 MAY <strong>2019</strong> IN GRAZ/AUSTRIA<br />

VENUE<br />

Hotel “Das Weitzer”<br />

Grieskai 12-16, 8020 Graz/Austria<br />

L hotelweitzer.com<br />

<strong>VGB</strong> WORKSHOP<br />

“FLUE GAS CLEANING <strong>2019</strong>”<br />

Graz | Austria<br />

The workshop covers a wide range of flue gas cleaning activities,<br />

especially with a view to the activities for meeting the<br />

future emission limits, which are defined in the BREF-LCP process.<br />

Therefore, the workshop starts with an overview of the existing<br />

and forthcoming new environmental EU legislation.<br />

The recent developments and experiences with SCR and<br />

SNCR techniques play a major role too.<br />

In addition plant retrofits and new developments in FGD performance<br />

are presented as well as ESP upgrade possibilities.<br />

At the end some information about emission measurement<br />

techniques and experiences with flue gas condensation will<br />

be given.<br />

The workshop includes the visit of the<br />

Mur Hydropower Plant Graz.<br />

WEDNESDAY, 22 MAY <strong>2019</strong><br />

10:30 Opening of the conference office / Lunch<br />

11:55 Welcome<br />

Andreas Wecker, <strong>VGB</strong> PowerTech, Essen/Germany<br />

12:00 Setting up the EU legislative framework<br />

for thermal generation<br />

Rémi Bussac, EDF, St. Denis/France,<br />

Hélène Lavray, EURELECTRIC, Brussels/Belgium<br />

12:30 Flue gas treatment: from removal efficiency<br />

to energy efficiency<br />

David Boyer, Jérome Giralt, LAB SA, Lyon/France<br />

13:00 Hybrid SCNR/SCR Denox System – high dust<br />

application at a coal-fired power plant<br />

Christian Helmreich, Andreas Anderl,<br />

M.A.L. Umwelttechnik Wien, Vienna/Austria<br />

13:30 Coffee Break<br />

14:00 Operating experience with SCR direct ammonia<br />

injection at Alliant Energy Colombia station<br />

Thomas Gomboc, Paul Petty, Andritz Inc.,<br />

Colombia/USA<br />

14:30 Consideration of the transient aspects of SCR and oxidation<br />

catalysts for faster startup emissions compliance<br />

Chris Bertole, CORMETECH, Durham/USA<br />

15:00 SCR catalyst management and minimizing total cost<br />

of ownership of SCR installations<br />

Xavier Henry, ENGIE Laborelec, Linkebeek/Belgium<br />

15:30 SNCR-application of the TWIN-NOx process<br />

in large coal-fired boilers to keep pace with<br />

new NOx emission limits<br />

Bernd von der Heide, Mehldau & Steinfath<br />

Umwelttechnik GmbH, Essen/Germany<br />

16:00 Coffee Break<br />

16:30 Use of co-benefits from FGD upgrades example:<br />

mist eliminator replacement<br />

Stefan Binkowski, Steinmüller Engineering GmbH,<br />

Gummersbach/Germany<br />

Stay in contact with us!<br />

‣ Newsletter subscription | www.vgb.org/en/newsletter.html<br />

26


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

<strong>VGB</strong> WORKSHOP<br />

FLUE GAS CLEANING <strong>2019</strong><br />

Power News<br />

17:00 Execution of first retrofit in Bosnia and Herzegovina:<br />

Challenges of performance requirements<br />

and project execution<br />

Bernd Vollmer, Mitsubishi Hitachi Power Systems<br />

Europe GmbH, Duisburg/Germany<br />

17:30 Research on alternative construction<br />

of perforated shelf<br />

Mariola Kobylanska-Pawlitz, Jerzy Mazurek,<br />

RAFAKO S.A., Racibórz/Poland<br />

18:30 All participants meet in front of the hotel<br />

Dinner at the restaurant Schlossberg<br />

THURSDAY, 23 MAY <strong>2019</strong><br />

08:30 Todays and future applications of metallic materials<br />

in lignite FGD and marine scrubbers<br />

Volker Wahl, VDM Metals International GmbH,<br />

Werdohl, Rolf Streib, Beratungs- u. Ingenieurbüro<br />

Dipl.-Ing. Rolf Streib, Bocholt/Germany<br />

09:00 Operating experience of Andritz TurboCDS system<br />

at OG&E Sooner station<br />

Paul Petty, Ralph Lebron, Andritz Inc., Colombia/USA<br />

09:30 Development of the circulating fluidized bed scrubber<br />

(CFBS) technology in 1 MW th scale pilot plant<br />

Mariana Carvalho, Pasi Liimatainen, Vesna Barisic,<br />

Sumitomo SHI FW, Varkaus/Finland<br />

10:00 Coffee break<br />

10:30 Low cost ESP upgrade for BREF compliance<br />

Mads Kirk Larsen, FLSmidth A/S, Copenhagen/Denmark<br />

11:00 Cost benefit assessment of various flue gas<br />

conditioning approaches<br />

Roger Brandwood,<br />

Uniper Technologies Ltd., Ratcliffe-on-Soar/UK<br />

11:30 Coffee break<br />

12:00 Emissions and emission measurement of SO 2 , SO 3<br />

and particulates at modern coal-fired power plants<br />

Jan Middelkamp, DNV GL, Arnhem/The Netherlands,<br />

Marten Kooistra, ENGIE Laborelec, Linkebeek/Belgium<br />

12:30 Flue gas condensation – operating experience<br />

Folmer Fogh,<br />

Ørsted Thermal Power A/S, Fredericia/Denmark<br />

13:00 Lunch Break<br />

14:00 Visit Mur Hydropower Plant Graz<br />

17:30 End of the workshop<br />

PRACTICAL INFORMATION<br />

VENUE<br />

Hotel “Das Weitzer”<br />

Grieskai 12-16<br />

8020 Graz/Austria<br />

Phone: + 43 316 703-604<br />

Fax: + 43 316 703-629<br />

ONLINE REGISTRATION<br />

Participants are requested to register online.<br />

We will confirm the registration by mailing the invoice.<br />

You will receive your ticket at the workshop office.<br />

www.vgb.org/en/COR-event_page-24658.html<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech e.V.<br />

Ms Ines Moors<br />

POB 10 39 32<br />

45039 Essen/Germany<br />

Phone.: +49 201 8128 – 274<br />

Email: ines.moors@vgb.org<br />

ATTENDANCE<br />

Attendance fee members: € 690.-<br />

Attendance fee non-members: € 890.-<br />

It is not possible to accept credit cards or currency<br />

at the workshop office.<br />

The attendance fee includes the workshop programme,<br />

the participation list, the documents, coffee and<br />

beverages, lunch buffet on 22/23 May <strong>2019</strong>.<br />

| ANDRITZ invites all participants arriving on<br />

21 May <strong>2019</strong> for dinner in the Restaurant Landhauskeller.<br />

| The companies<br />

∙ Beratungs- u. Ingenieurbüro Dipl.-Ing. Rolf Streib,<br />

∙ Lechler GmbH,<br />

∙ SZS Engineering,<br />

∙ Steinmüller Engineering GmbH and<br />

∙ VDM Metals International GmbH<br />

kindly invite the participants of the workshop for dinner<br />

on 22 May <strong>2019</strong> in the Restaurant Schlossberg.<br />

| Hadek Protective Systems B.V. kindly<br />

sponsors a coffee break.<br />

ONLINE REGISTRATION<br />

www.vgb.org/en/COR-event_page-24658.html<br />

Contact: Ms Ines Moors | Tel. +49 201 8128-274 | Fax +49 201 8128-321 | E-Mail: vgb-flue-gas@vgb.org<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech e.V. | Deilbachtal 173 | 45257 Essen | www.vgb.org<br />

27


Power News <strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Debriv: Mehr Schonung<br />

für das Klima - Weniger<br />

Sicherheit für die Versorgung<br />

• Braunkohlenförderung 2018 deutlich<br />

zurückgegangen<br />

• CO 2 -Ausstoß gesunken<br />

Die Braunkohlenförderung im Rheinland,<br />

der Lausitz und im mitteldeutschen Revier<br />

sank 2018 insgesamt um etwa 3 Prozent<br />

auf rund 166 Millionen Tonnen (Mio. t).<br />

Nach vorläufigen Berechnungen des Deutschen<br />

Braunkohlen-Industrie- Vereins (DE-<br />

BRIV) wurden durch den Rückgang bei<br />

Förderung und Verwendung insgesamt<br />

etwa 5 Mio. t CO 2 eingespart. Damit leistete<br />

die Braunkohle auch 2018 einen mengenmäßig<br />

bedeutenden Beitrag zur Senkung<br />

des nationalen CO 2 -Ausstoßes.<br />

Einen wesentlichen Anteil am Rückgang der<br />

CO 2 -Emissionen aus Braunkohle hatte die<br />

Überführung weiterer Kraftwerksblöcke in<br />

die Sicherheitsbereitschaft. Nachdem bereits<br />

seit 2016 bzw. 2017 die Kraftwerke<br />

Buschhaus und Frimmersdorf (insgesamt<br />

gut 900 Megawatt (MW)) die Sicherheitsbereitschaft<br />

leisten, gingen zum 1. Oktober<br />

2018 zwei Blöcke des Kraftwerks Niederaußem<br />

im Rheinland (knapp 600 MW) sowie<br />

ein Block des Kraftwerks Jänschwalde in<br />

der Lausitz (465 MW) vom Netz. <strong>2019</strong> folgen<br />

zwei weitere Anlagen. Durch die Überführung<br />

von insgesamt 2730 MW Nettoleistung<br />

in die Sicherheitsbereitschaft wird der<br />

Braunkohleneinsatz zur Stromerzeugung in<br />

Deutschland bis 2020 insgesamt um etwa<br />

13 Prozent zurückgehen. Die CO 2 -Emissionen<br />

aus der Braunkohlenstromerzeugung<br />

werden damit bis 2020 um etwa 19<br />

Mio. t niedriger sein.<br />

„Die klimapolitisch gewünschte Minderung<br />

des CO 2 -Ausstoßes wird allerdings<br />

von energiewirtschaftlichen Risiken und<br />

Nachteilen begleitet, die im abgelaufenen<br />

Jahr besonders deutlich zu Tage traten,“<br />

erklärte der DEBRIV-Hauptgeschäftsführer<br />

Dr. Thorsten Diercks. In der langen Hitzeund<br />

Dürreperiode des vergangenen Sommers<br />

leisteten die Braunkohlenkraftwerke<br />

einen soliden und verlässlichen Beitrag zur<br />

Sicherung der Stromversorgung. Wetterbedingt<br />

unterlag die Stromerzeugung aus<br />

Windenergie im Sommer deutlichen Einschränkungen<br />

und PV-Anlagen konnten<br />

hitzebedingt weniger Leistung bereitstellen.<br />

Kraftwerke, die ihr Kühlwasser aus<br />

Oberflächengewässern entnehmen, mussten<br />

ihre Kapazität deutlich herunterfahren<br />

und das Niedrigwasser in den Flüssen erschwerte<br />

die Brennstoffversorgung verschiedener<br />

Anlagen. Da Braunkohlenkraftwerke<br />

standortnah mit Brennstoff versorgt<br />

und mit Sümpfungswasser aus den Tagebauen<br />

gekühlt werden, war ihr Betrieb zu<br />

keinem Zeitpunkt gefährdet oder eingeschränkt.<br />

Der Betrieb der Braunkohlenkraftwerke<br />

stärkte auch 2018 nicht nur die<br />

nationale Versorgungssicherheit. In mehreren<br />

Nachbarländern konnten geplante<br />

oder ungeplante Stillstände bei der Stromerzeugung<br />

durch Importe von deutschem<br />

Strom auch aus Braunkohle aufgefangen<br />

werden.<br />

Die besondere Entwicklung des vergangenen<br />

Jahres macht deutlich, so der DEBRIV,<br />

dass die Stromerzeugung aus Braunkohle<br />

erhebliche Relevanz für die Sicherheit der<br />

deutschen und europäischen Stromversorgung<br />

hat. Ein vorzeitiger oder überhasteter<br />

nationaler Ausstieg aus der Braunkohlenstromerzeugung<br />

gefährdet die Versorgungssicherheit<br />

in Deutschland und Europa,<br />

solange der erforderliche Netzausbau<br />

ausbleibt und die Speicherung hinreichend<br />

großer Strommengen nicht möglich ist.<br />

Der DEBRIV rechnet auch in den kommenden<br />

Jahren mit weiteren Reduzierungen<br />

bei der Verstromung heimischer Braunkohle.<br />

Die Entwicklung folgt den Vorgaben des<br />

europäischen Emissionshandelssystems,<br />

wonach die Menge kostenpflichtiger Emissionszertifikate<br />

jährlich abnimmt. Nach<br />

den Planungen der Unternehmen wird die<br />

Stromerzeugung aus Braunkohle in<br />

Deutschland in den 2040er Jahren enden.<br />

Ein vorzeitiger Ausstieg führt unweigerlich<br />

zu schweren Strukturbrüchen mit massiven<br />

Verlusten an Beschäftigung und Wertschöpfung<br />

in den Bergbauregionen, warnt<br />

der DEBRIV.<br />

• www.braunkohle.de<br />

Publications<br />

Zeitstandverhalten von<br />

metallischen Werkstoffen Leitfaden<br />

zur thermisch-mechanischen<br />

Beständigkeit von Eisen-,<br />

Nickel- und Kobaltlegierungen<br />

für Konstrukteure<br />

• Ulrich Brill<br />

336 Seiten. Hardcover<br />

€ 149,00 | E-Book inside, incl. Excel-Tool<br />

ISBN 978-3-446- 45531-3<br />

Leitfaden für alle Konstrukteure im Bereich<br />

von Hochtemperaturanwendungen<br />

Dauerhafte Hitzeeinwirkung macht Metalle<br />

mürbe. Wenn Stähle oder Hochtemperaturlegierungen<br />

auf Dauer bei mehr als<br />

40 % ihres Schmelzpunktes belastet werden,<br />

gelten völlig andere Haltbarkeitsdaten<br />

als bei Raumtemperatur. Die mechanischen<br />

Eigenschaften werden zeitabhängig<br />

und die in den üblichen Nachschlagewerken<br />

verfügbaren Festigkeitswerte können<br />

nicht mehr verwendet werden. In der Industrie<br />

werden Metalle im Hochtemperaturbereich<br />

eingesetzt. Das Problem der<br />

Konstrukteure solcher Anlagen besteht darin,<br />

zuverlässige Daten für die mechanische<br />

Auslegung zu finden. Dieses Buch<br />

schafft erstmals Abhilfe. Es liefert:<br />

• ein Nachschlagewerk mit Zeitstanddaten<br />

von 199 Fe-Basis-, 77 Ni-Basis- und<br />

23 Co-Basis-Legierungen mit erläuternden<br />

Informationen zu mechanischen Eigenschaften<br />

bei hohen Temperaturen<br />

• Methoden zur Ermittlung von<br />

Zeitstanddaten und deren Inter- und Extrapolation<br />

• Hinweise zum Auftreten von Kriechschädigungen<br />

bis hin zum Zeitstandversagen<br />

• Diagnostik und Reparaturmöglichkeiten<br />

von Kriechschäden<br />

• ein MS Excel-Berechnungstool, das bei<br />

der Auswahl der geeigneten Legierung<br />

für den jeweiligen Anwendungsfall unterstützt.<br />

Dieses Werk schließt eine große Lücke,<br />

denn es enthält erstmals umfassende temperaturabhängige<br />

Zeitstanddaten. Der Autor<br />

verknüpft eigene Untersuchungen mit<br />

allen verstreut verfügbaren Datenquellen<br />

und destilliert daraus einen unverzichtbaren<br />

Leitfaden für alle Konstrukteure im Bereich<br />

von Hochtemperaturanwendungen.<br />

Prof. Dr.-Ing. habil. Ulrich Brill hat mehr<br />

als 30 Jahre in der NE-Metallindustrie und<br />

in der Stahlindustrie gearbeitet. Er ist heute<br />

noch Mitglied des Vorstandes des Hauses<br />

der Technik e. V. in Essen und hat eine<br />

Professur an der RWTH Aachen inne. Über<br />

sein Büro 3W für Fragen zu Werkstoffentwicklung,<br />

-einsatz und -versagen nutzt er<br />

seine berufliche und wissenschaftliche Erfahrung<br />

zur Unterstützung von Industriekunden<br />

rund um das Thema Werkstoffe.<br />

LLwww.hanser-fachbuch.de<br />

28


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Power News<br />

InfOrmATIOnSSIChErhEITSmAnAGEmEnTSySTEmE<br />

nach dem IT-Sicherheitskatalog gemäß § 11 Abs. 1b EnWG i.V.m. ISO/IEC 2700x<br />

für Betreiber von zertifizierungspflichtigen Energieerzeugungsanlagen<br />

ZIEL<br />

Durch unseren eintägigen Workshop erlangen Sie praxisnahes<br />

Basiswissen auf dem Gebiet der Informationssicherheit<br />

im Kraftwerksumfeld. Sie lernen die grundlegenden<br />

Inhalte und Ziele des IT-Sicherheitskataloges<br />

gemäß § 11 Abs. 1b EnWG sowie die Inhalte und<br />

Ziele der internationalen Normenreihe ISO/IEC 2700x<br />

kennen und sind in der Lage, beim Aufbau eines<br />

Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) unterstützend<br />

mitzuwirken.<br />

ZIELGRUPPE<br />

IT- und Information Security Fachleute aus Kraftwerken,<br />

die sich mit Informationssicherheit auseinandersetzen und<br />

am Aufbau des ISMS unterstützend mitwirken bzw. auf die<br />

Zertifizierung vorbereiten.<br />

REfERENTEN<br />

Prof. h.c. (IUK) PhDr. Dipl.-Kfm./Dipl.-Vw.<br />

Stefan Loubichi<br />

MCSE-MCDBA-MCAD-CCNA / Leitender Auditor ISO 27001<br />

Prüfer nach § 8a BSI-Gesetz<br />

Dipl.-Ing. Andreas Lemke<br />

Leiter der Zertifizierungsstelle GUTcert GmbH<br />

DATEN UND fAKTEN<br />

Termin 10. April <strong>2019</strong><br />

Zeit 8.30 - 17.00 Uhr<br />

ort Simulatorzentrum KSG|GfS<br />

Deilbachtal 173 | 45257 Essen<br />

Termin 14. Mai <strong>2019</strong><br />

Zeit 8.30 - 17.00 Uhr<br />

ort GUTzert GmbH<br />

Eichenstraße 3b | 12435 Berlin<br />

Gebühr<br />

900,00 € zzgl. MwSt.<br />

inkl. Schulungsunterlagen und Verpflegung<br />

675,00 € zzgl. MwSt.<br />

inkl. Schulungsunterlagen und Verpflegung<br />

für <strong>VGB</strong> Mitglieder, Bestandskunden GUTcert<br />

INHALT<br />

▪ Die (zertifizierungsrelevanten) Inhalte des IT-Sicherheitskataloges<br />

nach § 11 Abs. 1b EnWG<br />

Gesetzesgrundlage, aktuelle Lage der Bedrohung,<br />

Anforderungen des IT-Sicherheitskataloges,<br />

Anforderungen gemäß ISO/IEC 2700x<br />

▪ Allgemeine Verfahrensregeln bei der Zertifizierung<br />

gemäß § 11 Abs. 1b EnWG<br />

Bestimmung und Abgrenzung des Geltungsbereichs,<br />

Angaben in der Datenerfassung - Einflussfaktoren<br />

für den Auditaufwand, einzureichende Unterlagen,<br />

Zeitlicher Ablauf von der Anfrage bis zum Zertifikat<br />

▪ Implementierung eines Informationssicherheitsmanagementsystems<br />

für Kritis-Energieerzeuger<br />

Projektplan zur Implementierung eines ISMS für<br />

KRITIS-Energieerzeuger, zu erstellende Nachweise<br />

in Sachen IT-Sicherheitskatalog, zu erstellende<br />

Nachweise in Sachen ISO/IEC 2700x<br />

▪ Inhaltliche Anforderungen bei der Zertifizierung nach<br />

dem IT-Sicherheitskatalog nach § 11 Abs. 1b EnWG<br />

Risikomanagement: Bewertung und Behandlung,<br />

Umsetzung Zonenkonzept, Asset Kategorien,<br />

Asset Kategorien, SoA: Ausschließbare controls,<br />

SoA: Ausschließbare controls, internes Audit und<br />

Managementreview<br />

NocH fRAGEN?<br />

Ansprechpartner Herr Peter Lasch<br />

Telefon 0201 4862-169<br />

E-Mail<br />

p.lasch@ksg-gfs.de<br />

ANmELDUNG UND REcHTLIcHE HINwEISE<br />

unter: http://simulatorzentrum.de/<br />

workshop-isms/<br />

KSG Kraftwerks-Simulator-Gesellschaft mbH<br />

IT-Bereich zertifiziert nach<br />

DIN EN ISO/IEC 27001:2017<br />

Zertifiziert nach<br />

DIN EN ISO 9001<br />

Deilbachtal 173 · 45257 Essen · Telefon 0201 4862-0 · Telefax 0201 4862-298 · www.simulatorzentrum.de 02|<strong>2019</strong><br />

29


Branchentermine kompakt <strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Instandhaltung von<br />

Wärmeübertragern<br />

Schäden - Schadenserkennung -<br />

Schadensbehebung - Vorbeugung<br />

• Prof.Dr.-Ing. Markus Reppich (Hrsg.)<br />

2., überarbeitete Auflage <strong>2019</strong>.<br />

338 Seiten mit zahlr. Abbildungen und<br />

Tabellen. PP PUBLICO Publications<br />

ISBN 3-934736-40-8. Kartoniert € 58,--<br />

Die vorliegende zweite Auflage dieses<br />

Fachbuchs wurde inhaltlich grundlegend<br />

überarbeitet und unter Berücksichtigung<br />

technologischer Innovationen im Bereich<br />

der Wärmeübertragertechnik aktualisiert.<br />

Inhaltliche Schwerpunkte bilden praxisorientierte<br />

Informationen über die Entstehung,<br />

die Erkennung, die Vorbeugung und<br />

die Beseitigung von Schäden an Wärmeübertragern.<br />

Das Buch konzentriert sich hierbei auf die<br />

beiden marktbeherrschenden Apparatetypen,<br />

den Rohrbündel- und den Plattenwärmeübertrager.<br />

Zunächst wird im ersten<br />

Kapitel die Vielfalt möglicher Schadensursachen<br />

an Wärmeübertragern aufgezeigt.<br />

Es werden sowohl allgemeine als auch apparatespezifische<br />

Ursachen erläutert.<br />

Anhand zahlreicher Beispiele werden typische<br />

Schadensfälle beschrieben.<br />

Das zweite Kapitel stellt sowohl bewährte<br />

als auch innovative Verfahren der Schadenserkennung<br />

vor. Diese Verfahren kommen<br />

größtenteils innerhalb der Apparatefertigung<br />

zum Einsatz. Moderne Methoden<br />

wie die Ultraschallprüfung eignen sich<br />

aber auch für den mobilen Einsatz während<br />

des Betriebes.<br />

Der Schadensvorbeugung durch verschiedene<br />

Beschichtungstechnologien von Wärmeübertragerflächen<br />

ist das dritte Kapitel<br />

gewidmet. Die Instandhaltung von Plattenund<br />

Rohrbündelapparaten sowie von<br />

Kühltürmen durch geeignete Maßnahmen<br />

zur Schadensbehebung und zur Reinigung<br />

bildet den Inhalt des vierten Kapitels. In<br />

diesem Kapitel steht die effiziente Planung<br />

und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen<br />

zur Verkürzung von Stillstandszeiten<br />

und zur Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit<br />

im Vordergrund.<br />

LLwww.pp-publico.de<br />

Branchentermine<br />

kompakt<br />

Gestiegene Internationalität<br />

und mehr Entscheider: E-world<br />

energy & water festigt Position als<br />

Leitmesse der Energiewirtschaft<br />

Einen beeindruckenden Blick in die Zukunft<br />

der Energieversorgung bot die E-<br />

world energy & water. 780 Aussteller –<br />

eine neue Bestmarke – aus 26 Nationen<br />

präsentierten auf Europas Leitmesse der<br />

Energiewirtschaft den erneut über 25.000<br />

Fachbesuchern ihre innovativen Produkte<br />

und Dienstleistungen. In der Messe Essen<br />

wurde dabei deutlich: Die Digitalisierung<br />

eröffnet der Branche ganz neues Entwicklungspotenzial.<br />

Intelligente Lösungen vernetzen<br />

die Energieversorgung ganzer<br />

Quartiere, steuern ressourcenschonend<br />

den Stromverbrauch der Haushalte und<br />

stärken die Infrastruktur der Elektromobilität.<br />

Zahlreiche Entscheider aus Politik,<br />

Wirtschaft und Verbänden nutzten die<br />

drei Messetage der E-world, um sich über<br />

die bestimmenden Themen der Branche<br />

auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen<br />

und wertvolle Informationen zu gewinnen.<br />

„Europas Leitmesse der Energiewirtschaft<br />

hat erneut unterstrichen, dass sie der ‘Place<br />

to be’ für die gesamte Branche ist. Das<br />

zeigt auch der hohe Anteil der internationalen<br />

Besucher, der um zehn Prozent höher<br />

lag als im Vorjahr. Besonders freut<br />

uns, dass wir erneut mehr Entscheider begrüßen<br />

konnten. Vier von fünf E-world-Besuchern<br />

haben eine Leitungsfunktion<br />

inne, das spiegelt die Bedeutung der Fachmesse<br />

bestens wider”, so Oliver P. Kuhrt,<br />

Geschäftsführer der Messe Essen. Dr. Niels<br />

Ellwanger, Vorstand der con|energy<br />

ag: „Mit 780 Unternehmen präsentierten<br />

sich so viele Aussteller auf der E-world wie<br />

niemals zuvor. Alle wichtigen Player der<br />

Energiewirtschaft waren vertreten. Gemeinsam<br />

mit zahlreichen Start-ups, Verbänden<br />

und Institutionen zeigten sie unter<br />

den Leitmotiven ‚Smart Cities‘ und<br />

‚Climate Solutions‘ innovative Lösungen,<br />

die die Energieversorgung von morgen<br />

maßgeblich beeinflussen werden.“<br />

Wertvolle Kontakte für Start-Ups<br />

zu potentiellen Investoren<br />

Viele dieser zukunftsweisenden Lösungen<br />

für die Energiebranche werden von<br />

jungen Firmen und Start-ups entwickelt.<br />

90 von ihnen präsentierten sich auf der E-<br />

world im Ausstellungsbereich “Innovation”<br />

der Fachwelt. Firmengründer und Wissenschaftler<br />

bekamen hier wertvolle Unterstützung<br />

bei der Suche nach Investoren.<br />

In über 1.200 Speeddatings konnten<br />

Firmengründer und Forschungseinrichtungen<br />

in jeweils Acht-Minuten Slots Unternehmen<br />

sowie andere Stakeholder für<br />

ihre Projekte begeistern und Kooperationen<br />

initiieren.<br />

E-world als Think-Tank der Energiebranche<br />

Die Besucher der E-world stammten vor<br />

allem von Energieversorgungs- unternehmen,<br />

Dienstleistern und Stadtwerken. Ihr<br />

besonderes Interesse galt dabei Energiedienstleistungen,<br />

Informationstechnologie<br />

und dem Energiehandel. Mit einem<br />

informativen Rahmenprogramm, fachlichen<br />

Diskussionen und thematischen Vorträgen<br />

erwies sich die E-world erneut als<br />

Think-Tank der europäischen Energiebranche.<br />

Im Messe-Kongress gab es zehn<br />

hochkarätig besetzte Panels – unter anderem<br />

mit Vertretern des Bundeswirtschaftsministeriums,<br />

der Bundesnetzagentur,<br />

EWE, E.ON, Google Germany und<br />

RWE.<br />

Am ersten Messetag informierten sich<br />

beim Fachkongress Zukunftsenergien der<br />

EnergieAgentur.NRW über 500 Teilnehmer<br />

zum Leitthema „Energiesystem, Industrie<br />

und Städte der Zukunft im Fokus”.<br />

Gut besucht waren zudem die vier thematischen<br />

Foren „Smart Tech“, „Energy Transition“,<br />

„Innovation“ und „Trading & Finance“<br />

direkt auf der Messefläche. Erstmals<br />

war die E-world Gastgeber des Glasfaserforums.<br />

Hier sprachen Referenten aus Politik,<br />

Fachverbänden und bereits erfolgreich<br />

im Glasfaserausbau aktiven Stadtwerken<br />

über die Chancen des Geschäftsfeldes<br />

Breitband in Deutschland.<br />

LLwww.e-world-essen.com<br />

DIAM+DDM – mit Schwung<br />

ins Messejahr <strong>2019</strong><br />

(diam) Die Premiere der DIAM/DDM im<br />

mitteldeutschen Chemiedreieck steht vor<br />

der Tür. Damit geht für alle Beteiligten eine<br />

lange Phase der Vorbereitung zu Ende.<br />

In Summe werden sich 120 Aussteller im<br />

ausverkauften GLOBANA Trade Center auf<br />

der DIAM/DDM im März präsentieren.<br />

In Bochum <strong>2019</strong> werden<br />

Rekordzahlen erwartet<br />

<strong>2019</strong> ist ein DIAM/DDM-Jahr – diesmal<br />

umso mehr, da die bewährte Doppelmesse<br />

für Industriearmaturen und Dichtungen<br />

bereits am 13./14. März in Schkeuditz bei<br />

Leipzig als auch am 9./10. Oktober wiederum<br />

am Gründungsort Bochum stattfindet,<br />

wo sie sich als absoluter Branchentreff im<br />

Messekalender etabliert hat.<br />

Unterstrichen wird dies durch neue Rekordzahlen,<br />

die der Veranstalter, die<br />

MT-Messe & Event GmbH, aktuell mitgeteilt<br />

hat: Die Ausstellerzahl in der Ruhrgebietsstadt<br />

von inzwischen über 200 hat<br />

sich damit in den letzten Jahren mehr als<br />

verdoppelt. Zusätzlich wurde die Messefläche<br />

um 2.739 Quadratmeter auf eine Gesamtfläche<br />

von 8.802 Quadratmetern vergrößert.<br />

Dadurch können nun die neuesten<br />

30


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

thermprocess.de<br />

Branchenterminekompakt tbwom.de<br />

Produkte aus den Bereichen Industriearmaturen<br />

und Dichtungen in der Bochumer<br />

Jahrhunderthalle erstmals gemeinsam auf<br />

einer Ebene präsentiert werden.<br />

Einer der Gründe für den Erfolg der DIAM/<br />

DDM ist die nationale Ausrichtung, die von<br />

den meisten Ausstellern sehr geschätzt<br />

wird. Ein weiterer Grund sind die beliebten<br />

All-Inklusive-Pakete für Aussteller, die<br />

auch weiterhin fester Bestandteil des Messekonzeptes<br />

sind.<br />

Für alle Besucher der Messe steht wieder<br />

das in die Messe integrierte Vortragsforum<br />

bereit, das erneut mit der Fachzeitschrift<br />

Industriearmaturen + Dichtungstechnik<br />

aus dem Vulkan-Verlag organisiert wird.<br />

Auch dieses erstmalig von DIAM und DDM<br />

gemeinsam durchgeführte Forum ist für<br />

alle Teilnehmer der beiden Messen kostenfrei.<br />

LLwww.diam.de<br />

51. Kraftwerkstechnisches<br />

Kolloquium<br />

• 22. und 23. Oktober <strong>2019</strong><br />

Dresden<br />

Seit nunmehr 51 Jahren richtet die Technische<br />

Universität Dresden das Kraftwerkstechnische<br />

Kolloquium aus. Es hat<br />

sich zu einer wissenschaftlich-technischen<br />

Konferenz mit jährlich etwa 900 Teilnehmern<br />

mit starkem Anteil aus der Industrie<br />

- zunehmend auch international - entwickelt.<br />

Themenschwerpunkte der Veranstaltung<br />

<strong>2019</strong> sind:<br />

• Neubau- und Pilotprojekte in der Kraftwerkstechnik<br />

• Verbrennung und Dampferzeuger<br />

• Kernenergetische Systeme<br />

• Energiemaschinen<br />

• Prozesssimulation, Messtechnik und Digitalisierung<br />

• Integration regenerativer Energieträger<br />

• Netze<br />

• Betrieb und Instandhaltung<br />

• Weitere Informationen stehen online<br />

untert<br />

LLwww.kraftwerkskolloquium.de<br />

worldwide<br />

Metals<br />

EFFICIENT PROCESS SOLUTIONS<br />

12. INTERNATIONALE FACHMESSE UND<br />

SYMPOSIUM FÜR THERMOPROZESSTECHNIK<br />

Neue Werkstofflösungen durch<br />

Wärmebehandlung<br />

Die THERMPROCESS mit Symposium deckt alle<br />

Geschäfts felder rund um industrielle Thermo prozessanlagen<br />

ab – mit Neuheiten und Innovationen aus<br />

den Bereichen Industrieöfen, Wärmeerzeugungsanlagen<br />

und thermische Verfahrenstechnik.<br />

Plattform für Know-how-Transfer<br />

Vorträge zu den neuesten Entwicklungen aus<br />

Wissen schaft, Forschung und Industrie ergänzen<br />

die Ausstellung.<br />

Willkommen in Düsseldorf!<br />

Messe Düsseldorf GmbH<br />

Postfach 10 10 06 _ 40001 Düsseldorf _ Germany<br />

Tel. +49 211 4560-01 _ Fax +49 211 4560-668<br />

www.messe-duesseldorf.de<br />

31


„Autonomes Fahren“ der VE-Anlage <strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

„Autonomes Fahren“ der VE-Anlage<br />

Künstliche Intelligenz (KI) in der VE-Produktion<br />

Dieter Mauer<br />

Abstract<br />

„Autonomous operation“ of the DI-plant<br />

Artificial Intelligence (AI) in DI-Production<br />

When planning a new DI-plant, the goal is more<br />

and more the deserted plant. At the same time,<br />

laboratory skills are reduced as much as possible.<br />

This discrepancy can only be counteracted if<br />

the system itself is in a position to analyse itself,<br />

to recognise fault states itself, to specify the exact<br />

location and origin of the fault and, in the<br />

best-case scenario, to even provide the operator<br />

with suggested solutions and recommended actions.<br />

This is precisely the task of the new MionTec<br />

analysis system, which will be presented in this<br />

paper. It bases on methods of the Artificial Intelligence<br />

and can determine with very few measured<br />

data complex predictions of the system<br />

behaviour with regard to each individual stage<br />

of the DI-plant. It predicts conductivity and pH<br />

after each stage and shows them in a graphical<br />

form similar to the one the operator of its PCS is<br />

accustomed to.<br />

The objective is a system, which, together with<br />

the measurement data of the PCS, compares<br />

prediction and reality in detail and from this<br />

identifies aging, component errors and deviations<br />

as automatically as possible and announces<br />

them to the operator.<br />

The autonomous repair is probably still a vision,<br />

but the regular adjustment of the regenerant<br />

consumption on the actual needs is already<br />

possible!<br />

l<br />

Autor<br />

Dr. Dieter Mauer<br />

MionTec GmbH<br />

Leverkusen/Deutschland<br />

Die autonome Reparatur ist wohl wirklich<br />

Vision, aber die regelmäßige Justierung<br />

des Regeneriermittelverbrauches auf die<br />

tatsächlich notwendigen Mengen ist schon<br />

jetzt möglich!<br />

Die Motivation: Die VE-Anlage<br />

kränkelt<br />

Früher: Kompetenz vor Ort<br />

Viele von uns kennen noch die Zeit, in der<br />

VE-Anlagen personalmäßig so gut ausgestattet<br />

waren, dass selbst Handbetrieb<br />

noch möglich war oder der Laborchemiker<br />

die Anlagendaten permanent nachgemessen<br />

hat und Fehler frühzeitig auffielen.<br />

Meist wurden bei Fehlern schnell Lösungen<br />

gefunden, um die Anlage weiter produzieren<br />

zu lassen.<br />

Heute: Kompetenz wird von extern geholt<br />

In den letzten Jahren hat sich die Personalausstattung<br />

in diesen Anlagen stark verringert.<br />

Ein Abweichen vom Normalbetrieb<br />

wird oft über lange Zeiten übersehen oder<br />

es werden auch Änderungen an den Anlagen<br />

durchgeführt, die im günstigsten Fall<br />

nur als unüberlegt bezeichnet werden können.<br />

Wenn dann offenbar wird, dass die Anlagen<br />

nicht mehr günstig oder zuverlässig<br />

produzieren, ist meist eine Analyse durch<br />

externe Fachleute notwendig, um die aufgelaufenen<br />

Fehler zu identifizieren und<br />

möglichst auch zu korrigieren. Diese Anlagenbegutachtungen<br />

sind in der Regel zielführend,<br />

werden aber nur beauftragt,<br />

wenn schon schlimme Fehlzustände offenbar<br />

wurden.<br />

Zukünftig: Die menschenleere Anlage –<br />

Und nun?<br />

Bei heutigen Neuplanungen besteht fast<br />

grundsätzlich die Anforderung, die Anlage<br />

menschenleer und vollautomatisch betreiben<br />

zu können. Hintergrund ist das dafür<br />

bereits vorgesehene völlige Fehlen von<br />

Fachpersonal vor Ort.<br />

Es stellt sich dann die Frage, wer die Anlage<br />

noch überwacht und optimale Regenerationseinstellung<br />

vornehmen kann und<br />

wie Fehlzustände oder auch nur Folgen<br />

von bestimmungsgemäßer Alterung erkannt<br />

werden sollen.<br />

An dieser Stelle kommt nunmehr eine neue<br />

Idee zum Tragen. Hintergrund ist die Zielsetzung,<br />

dass sich die Anlage selbst überwacht,<br />

permanent selbst diagnostiziert<br />

und bei Abweichungen vom Sollzustand<br />

möglichst umgehend eine Meldung absetzt<br />

und gleichzeitig auch bereits eine Zusatzinformation<br />

über den Ort und die Herkunft<br />

des Problems bereithält. Ebenso sollte ein<br />

solches Werkzeug in der Lage sein, bestimmungsgemäße<br />

Alterungsfolgen zu quantifizieren<br />

und von echten Fehlern zu trennen.<br />

Das vorrangige Ziel ist also die Erhöhung<br />

der Betriebssicherheit. Gleichzeitig wäre es<br />

auch schön, den häufigen und teuren Fehler<br />

der falschen Regeneriermitteleinstellung<br />

durch entsprechende kostenoptimale<br />

Vorschläge zu verhindern.<br />

Die künstliche Intelligenz hat es<br />

vorgemacht: Bottom-Up-Lernen<br />

Mustererkennung in großen Datenmengen<br />

Am Anfang der Entwicklung des Mi-Vision-<br />

Systems stand unsere Messdatenerfassung<br />

an zahlreichen VE-Anlagen in der Vergangenheit.<br />

Viele Daten wurden zusammengetragen<br />

und empirisch dargestellt. Im Laufe<br />

der Jahre ergaben sich entsprechende<br />

musterhafte Verhaltensweisen im Anlagenverhalten,<br />

die in früheren Veröffentlichungen<br />

[1, 2] bereits beschrieben wurden.<br />

Gleichzeitig haben wir anhand von zahlreichen<br />

Harzmusteruntersuchungen quantifizierbare<br />

Aussagen über das Alterungsverhalten<br />

verschiedener Harztypen ermittelt<br />

[1, 2].<br />

Fehlersuche durch Vergleich mit<br />

bekannten Mustern<br />

Eine Fehlersuche in zur Analyse anstehenden<br />

Anlagen erfolgte vorrangig durch grafischen<br />

Vergleich von gemessenen Kurven<br />

oder Zahlendaten.<br />

In der KI wird diese Art der Mustererkennung<br />

und die Zuordnung eines „Normalverhaltens“<br />

als Deep-Learning oder Bottom-Up-Learning<br />

bezeichnet.<br />

Finale des Bottom-Up: Erkennen der<br />

Gesetze und Gleichungen hinter den<br />

Mustern<br />

Diese Strategie war erst eine Zwischenstation,<br />

nicht das Ziel. Sie bildete aber die Da-<br />

32


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

„Autonomes Fahren“ der VE-Anlage<br />

tenbasis, mit der wir dann die chemischphysikalischen<br />

Hintergründe ermitteln<br />

und errechnen konnten. Auch dies ist bereits<br />

veröffentlicht [3, 4, 5].<br />

Wenn Messwerte nachrechenbar sind, können<br />

wir sie auch vorhersagen. Aus dieser<br />

simplen Schlussfolgerung erfolgte dann<br />

der Schritt, über ein Software-basiertes<br />

System eine ausreichend präzise Vorhersage<br />

der Anlagenmesswerte an verschiedenen<br />

Stellen der Anlage zu ermöglichen.<br />

Daraus ergaben sich sehr schnell noch einige<br />

weitere sehr leistungsfähige Fähigkeiten.<br />

Dies wird im nächsten Kapitel detaillierter<br />

beschrieben.<br />

Der Weg in die Zukunft: Top-<br />

Down-Synthese mit KI<br />

In diesem Kapitel werden die notwendigen<br />

Schritte aufgeführt, die wir zum Mi-Vision-<br />

System kombiniert haben. Zuerst steht dabei<br />

immer die analytische Seite, also die<br />

Diagnose des Zulaufes. Mit deren Hilfe<br />

prognostiziert das System das Verhalten<br />

der VE-Straße und damit besteht dann die<br />

Möglichkeit, die Ergebnisse der Diagnose<br />

auch zur Beeinflussung der Anlagensteuerung<br />

mit zu verwenden. Dieser rückwirkende<br />

Eingriff ist natürlich optional und<br />

dessen Ergebnisse können auch als Zwischenschritt<br />

manuell verglichen werden.<br />

Online-Ermittlung der Zulauf-<br />

Wasserqualität<br />

Eine entscheidende variable Größe in der<br />

VE-Anlage ist eine schwankende Rohwasserqualität.<br />

Dies können jahreszeitliche<br />

Schwankungen oder auch unterschiedlich<br />

wählbare Brunnen sein. Auch unterschiedliche<br />

Kondensatbeimischungen verändern<br />

die Rohwasserkonzentration. Dabei handelt<br />

es sich um zwei verschiedene Variationen.<br />

Die erstere betrifft sowohl den Gesamtsalzgehalt<br />

(TDS oder Kationensumme)<br />

als auch das Verhältnis zwischen<br />

Mineralsäureanionen (FMA) und Hydrogencarbonat<br />

(HCO – 3 ). Die Kondensatbeimischung<br />

alleine ist einfacher, da nur der<br />

TDS variiert, aber der relative HCO – 3 -Anteil<br />

an den Anionen nicht. Es handelt sich<br />

ja nur um eine variable Verdünnung.<br />

Eine für die beabsichtigten Zwecke nutzbare<br />

Messung der Wasserqualität muss allerdings<br />

beiden Variationen Rechnung tragen<br />

können. Hierzu stehen zwei online-Methoden<br />

zur Verfügung: Zum einen ist es der<br />

Quotient der Leitfähigkeit vor und der<br />

nach Kationenaustauscher [3, 4, 5], eine<br />

Methode für zweistraßige Anlagen. Ebenso<br />

funktioniert die Messung der Rohwasser-<br />

Leitfähigkeit sowie eine online-Titration<br />

des +m-Wertes über ein Zweigleichungssystem.<br />

Letzteres ist bei Großanlagen mit<br />

vielen parallelen Straßen kostengünstiger<br />

zu realisieren. Beide Methoden liefern jedoch<br />

gleichermaßen die drei entscheidenden<br />

Größen TDS, FMA und HCO – 3 :<br />

Q01<br />

LF<br />

Q02<br />

LF<br />

KAT<br />

(TDS)<br />

SiO 2<br />

HCO 3<br />

FMA<br />

Bild 1. Ermittlung der 4-Quadranten-Daten aus<br />

dem Leitfähigkeits-Quotienten über KAT.<br />

Für die Ermittlung der Beladung der Einzelstufen<br />

in der VE-Straße sind prinzipiell<br />

nach dem 4-Quadranten-Modell [5] der<br />

TDS, FMA und HCO 3<br />

–<br />

sowie Kieselsäure<br />

(SiO 2 ) und der Schlupf des Rieselers völlig<br />

ausreichend (B i l d 1 ). Der Rieselerschlupf<br />

ist in den allermeisten Fällen ein<br />

konstanter Wert, der abgeschätzt oder einmalig<br />

nachgemessen wird. Die SiO 2 kann<br />

im Rohwasser oft als weitgehend konstanter<br />

Wert ermittelt werden und wird dann<br />

über die gemessene Leitfähigkeit im Rohwasser<br />

linear mitskaliert. Es ist daher<br />

zweckmäßig, die SiO 2 in der Einheit ppm/<br />

(100 µS/cm) anzugeben. Über die Messung<br />

der Rohwasser-Leitfähigkeit wird<br />

dann der aktuell zulaufende Wert ermittelt.<br />

Die Methode der Zuteilung der 4-Quadranten-Darstellung<br />

der Wasseranalyse auf die<br />

verschiedenen Stufen der VE-Straße ist in<br />

(5) beschrieben. Am Ende dieses Rechenschrittes<br />

stehen also die individuellen Zulaufkonzentrationen<br />

der bis zu vier Einzelstufen<br />

der VE-Straße.<br />

mathematische<br />

Durchbruchskurvensimulation<br />

Bild 2. Vereinfachte Darstellung verschieden<br />

steiler Durchbruchskurven.<br />

Simulation von Durchbruchskurven<br />

Der nächste wesentliche Schritt ist die Berechnung<br />

von Durchbruchskurven<br />

(B i l d 2 ). Hier wird ein mathematisches<br />

Modell nach Thomas-Reynolds vorgeschlagen,<br />

welches eine einfache Anpassung auf<br />

verschiedene kinetisch bedingte Durchbruchssteilheiten<br />

erlaubt und gleichermaßen<br />

die Kurvenform von tatsächlich beobachteten<br />

Durchbruchsprofilen annähert.<br />

Hier kommt es auf die möglichst reale Kurvenform<br />

bei Schlupfwerten von wenigen %<br />

an.<br />

Entscheidend sind die Eigenarten, dass das<br />

Maximum dieser Kurven bei 1 liegt und die<br />

X-Achse relativ zur errechneten Nutzbaren<br />

Kapazität (NK) für diesen Einsatzfall dargestellt<br />

ist. Mit Hilfe dieser Kurvenwerte<br />

multipliziert mit der Zulaufkonzentration<br />

aus dem vorigen Kapitel kann dann die<br />

wahre Konzentration der einzelnen Bestandteile<br />

der Wasseranalyse in Abhängigkeit<br />

vom Beladefortschritt der individuellen<br />

Harzstufen errechnet werden.<br />

Im Mi-Vision System sind insgesamt 5 solche<br />

Durchbruchskurven vorgesehen, da<br />

–<br />

die gemischtbasische Stufe für die HCO 3<br />

auf dem starkbasischen Kapazitätsanteil<br />

und die FMA-Anionen auf dem schwachbasischen<br />

Kapazitätsanteil eigene und unterscheidbare<br />

Durchbrüche zeigen, deren<br />

Verhältnis vom Quaternierungsgrad der<br />

Harztypen abhängt. Diese beiden Teilkapazitäten<br />

lassen sich bei der Inbetriebnahme<br />

auf den verwendeten Harztyp anpassen.<br />

Des weiteren sind bei Durchbruch durch<br />

die schwachen Stufen die dann immer stärker<br />

schlupfenden Konzentrationsanteile<br />

als zusätzliche Belastung der noch folgenden<br />

starken Stufen mit berücksichtigt. Dies<br />

führt zu dem die Realität gut wiedergebenden<br />

Verhalten der im Verlauf der Beladung<br />

steigenden Beladegeschwindigkeiten der<br />

starken Stufen (vgl. auch B i l d 4 ).<br />

Verfolgung der Beladung je Stufe,<br />

Errechnung des Regeneriermittelbedarfs<br />

Die Durchbruchsprofile und deren Reihenschaltung<br />

über schwache und starke Stufen<br />

enthalten Informationen über die von<br />

einer individuellen Stufe aufgenommenen<br />

Anteile der Wasseranalyse in Abhängigkeit<br />

vom Beladefortschritt. Durch Multiplikation<br />

mit dem am System angeschlossenen<br />

Messwert des Volumenstroms der Anlage<br />

wird dann das Integral über dt als Beladung<br />

je Einzelstufe gebildet. Dadurch ergeben<br />

sich 4 Säulen, die von 0 steigend die<br />

Beladung jeder Stufe darstellen (B i l d 3 ).<br />

Sowohl absolute als auch relative Säulendarstellungen<br />

sind möglich. Die relative<br />

Beladung ergibt sich aus der absoluten Beladung<br />

durch Einbeziehung des Harzvolumens<br />

und der vorab berechneten maximal<br />

möglichen Nutzbaren Kapazität (NK) je<br />

Stufe. Die Letzteren sind übrigens die einzigen<br />

ingenieurmäßigen Berechnungen,<br />

welche bei der Inbetriebnahme des Systems<br />

einmalig zu ermitteln sind.<br />

Als Beispiel sind die relativen Beladungen<br />

über den Beladefortschritt in B i l d 4 gezeigt.<br />

Qmax<br />

0<br />

WAC SAC WBA SBA<br />

Bild 3. Relative Beladung jeder Stufe.<br />

33


„Autonomes Fahren“ der VE-Anlage <strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

in %<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

0 200 400 600 800 1.000 1.200 1.400 1.600 1.800 2.000<br />

Bild 4. Relativer Beladungsanstieg jeder Stufe.<br />

Durchsatz in Liter<br />

QRwac QRsac QRwba QRsba<br />

Durchbruch der FMA-Anionen mit dem<br />

zweiten Sprung in beiden Kurven.<br />

––<br />

Der SBA zeigt die konstant niedrige Leitfähigkeit<br />

und den typischen pH bei 8,5<br />

und am Beladeende den durch Na-<br />

Durchbruch durch den KAT verursachten<br />

Anstieg beider Werte.<br />

Vergleich von simulierten mit gemessenen<br />

Prozessdaten, Selbstdiagnose<br />

Zum Aufbau eines ausreichenden Vertrauens<br />

in die neue Mi-Vision-Technologie ist es<br />

naheliegend, echte Messdaten in der Anlage<br />

(durchgezogene Linien in den beiden<br />

folgenden Abbildungen) neben die simulierten,<br />

also prognostizierten Kurven (gestrichelt)<br />

zu stellen (B i l d 6 und B i l d 7 ).<br />

Darüber lässt sich die Anlage bei der IBN<br />

einerseits abgleichen, andererseits lassen<br />

sich auch bereits Harzalterungen oder auch<br />

Problematiken in der Anlage erkennen.<br />

Insbesondere die Position der Durchbrüche<br />

auf der X-Achse werden dabei als wesentlich<br />

zu nutzen sein. Hier ist an der pH-<br />

Sehr deutlich sind in der Darstellung die<br />

unterschiedlichen Geschwindigkeiten der<br />

Beladung erkennbar; am deutlichsten an<br />

der dunkelblauen Kurve der SBA-Beladung.<br />

Dieses Verhalten mit drei verschiedenen<br />

Steigungen wird im nächsten Abschnitt<br />

noch verdeutlicht.<br />

Wenn am Beladeende ein bestimmter Beladezustand<br />

der Einzelstufen erreicht ist,<br />

kann über die erreichte absolute Kapazität<br />

multipliziert mit einem zielführend eingestellten<br />

Regeneriermittelüberschuss (RÜ)<br />

die notwendige Regeneriermittelmenge<br />

nach dieser Beladung errechnet werden.<br />

Im einfachsten Fall können Sie die vorgeschlagenen<br />

Werte mit den aktuell in der<br />

Anlage eingestellten vergleichen und gegebenenfalls<br />

Ihre Schlüsse ziehen. Nach einem<br />

ausreichenden Vertrauensgewinn<br />

wäre denkbar, diese Rückkopplung tatsächlich<br />

zur Anpassung der Regeneriermittelmengen<br />

zu verwenden. Damit ist das<br />

Ziel greifbar nahe, dass die Anlagen immer<br />

mit weitgehend konstantem RÜ, also mit<br />

konstant (niedrigen) Chemikalienkosten<br />

betrieben werden können.<br />

Berechnung von LF/pH an jedem Ort und<br />

jeder Zeit in der VE-Straße<br />

Die mathematisch simulierten Durchbruchskurven<br />

bieten zusätzlich die Möglichkeit,<br />

die Konzentrationen der einzelnen<br />

Stoffanteile nach den einzelnen Harzstufen<br />

zu errechnen. Dies führt<br />

letztendlich zur Darstellung von pH- und<br />

Leitfähigkeitskurven nach jeder der vier<br />

Stufen in Abhängigkeit vom Beladefortschritt.<br />

Hierzu sind einige chemisch-physikalische<br />

Gesetzmäßigkeiten notwendig, die sich<br />

aber meist nur auf das Massenwirkungsgesetz<br />

oder deren Spezialfall, die Henderson-<br />

Hasselbalch-Gleichung beziehen.<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

0 200 400 600 800 1.000 1.200 1.400 1.600 1.800 2.000<br />

Durchsatz in Liter<br />

LFwba (uS/cm) LFsba (uS/cm) pHwac pHsac pHwba pHsba<br />

Bild 5. Beispielhafte Darstellung über die Simulation errechneter Messwertkurven nach WAC,<br />

SAC, WBA und SBA.<br />

Die Grafik im B i l d 5 zeigt einen typischen<br />

Verlauf, der alle Durchbruchsphänomene<br />

einer vierstufigen VE-Straße übersichtlich<br />

ausweist (auch wenn sie in typischen Produktionsanlagen<br />

in dieser Fülle selten gemessen<br />

werden):<br />

––<br />

Der pH nach WAC zeigt den typischen<br />

Anstieg und den 10%igen Durchbruch<br />

bei ca. pH 5,4 nach 1.250 l.<br />

––<br />

Der pH nach SAC zeigt den weitgehend<br />

konstanten Verlauf mit der Abhängigkeit<br />

vom FMA-Gehalt und den gerade erkennbaren<br />

Anstieg im finalen Durchbruch.<br />

––<br />

Der WBA zeigt den doppelten Durchbruch:<br />

Zuerst den HCO – 3 -Durchbruch<br />

mit dem ersten pH-Abfall und Leitfähigkeits-Anstieg<br />

und dann den finalen<br />

Kurve nach WBA sehr deutlich die schon<br />

recht gute Entsprechung zwischen Prognose<br />

und Messung erkennbar.<br />

Das Mi-Vision-System<br />

Mi-Vision als Zusatzkomponente zum PLS<br />

Die gegenwärtige Planung der Produktentwicklung<br />

sieht die Abbildung des Mi-Vision-Systems<br />

in einem Mikrocontroller vor,<br />

der über eine Netzwerkkopplung in bestehende<br />

Prozessleitsysteme eingebunden<br />

wird. Der Software-Baustein (oder mehrere<br />

für eine Multi-Straßen-Anlage) besitzt<br />

einen Eingangsdatenvektor mit ca. 35 Werten<br />

sowie einen Ausgangsdatenvektor mit<br />

ebenso etwa 30…35 Werten. Diese Daten<br />

34


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

„Autonomes Fahren“ der VE-Anlage<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

pHWAC<br />

pHsac<br />

pHwac<br />

0<br />

0 5 10 15<br />

Beladedauer in h<br />

Bild 6. Beispielvergleich von Messdaten und Simulationsdaten nach WAC und SAC.<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

pHSBA<br />

pHsba<br />

pHWBA<br />

pHwba<br />

0<br />

0 5 10 15<br />

Beladedauer in h<br />

Bild 7. Beispielvergleich von Messdaten und Simulationsdaten nach WBA und SBA.<br />

werden vom PLS beschrieben, vom Mikrocontroller<br />

im 1 sec-Takt bearbeitet und die<br />

Ausgänge wieder vom PLS gelesen und z.B.<br />

in Kurven dargestellt.<br />

Das Bedieninterface kann also je nach Betreiberwunsch<br />

einfach oder auch hochgradig<br />

informativ gestaltet werden. Soll die<br />

Anbindungsarbeit minimal bleiben, ist nur<br />

die Übergabe des Durchflusses und zweier<br />

Leitfähigkeitswerte pro Straße notwendig.<br />

Für die Datendarstellung und -speicherung<br />

sowie die Alarmierungen kann dann ein<br />

ebenso erhältliches Operator-Panel mit einer<br />

fertigen Bilddarstellung zugefügt werden.<br />

Diese Variante ist dann weniger integriert,<br />

sondern steht parallel zum PLS zur<br />

Verfügung.<br />

Mi-Vision-Evaluation zum Test und zur<br />

Vertrauensbildung<br />

Die bisherigen Erfahrungen bei der Produkteinführung<br />

haben gezeigt, dass das<br />

wesentliche Interesse zuerst bei einem<br />

Evaluierungssystem liegt, welches wenig<br />

Anbindungsarbeit erfordert, aber trotzdem<br />

die Beurteilung der Möglichkeiten bietet.<br />

Hierzu stehen verleihbare Evaluierungssysteme<br />

– Mi-Vision-Evaluation – zur Verfügung.<br />

Die Messung an der betrieblichen<br />

Anlage erfolgt durch wenige Probennahmeleitungen<br />

und im System integrierte<br />

Sensoren (B i l d 8 ).<br />

Rot dargestellt sind die mindestens erforderlichen<br />

Daten. Das Evaluierungssystem<br />

misst die beiden Leitfähigkeiten selbst. Der<br />

Durchfluss ist fast immer vorhanden und<br />

wird über eine 4…20 mA-Leitung übertragen.<br />

Zum Vergleich von Prognose und Realität<br />

sind dann die grünen Probennahmestellen<br />

in fast jeder Anlage nutzbar, die blauen zumindest<br />

manchmal. Sollte ein Silikometer<br />

vorhanden sein, kann auch dessen 4…20<br />

mA-Ausgang mit aufgezeichnet werden.<br />

Die alternativ beschriebene Methode der<br />

Bestimmung der Rohwasseranalyse über<br />

+m-Wert und Leitfähigkeit kann ebenso<br />

auf Wunsch umgesetzt werden.<br />

Für jede Straße wird ein im folgenden<br />

Bild dargestelltes Messmodul eingesetzt.<br />

Das Rechnermodul kann einige Straßen<br />

dieser Art gleichzeitig betreiben (>≈ 8,<br />

Bild 9)<br />

Die Mi-Vision-Systeme sind mit einem Mobilfunk-Router<br />

ausgestattet, über den eine<br />

Fernassistenz und -auswertung möglich<br />

ist. Auch ohne Anbindung an ein geschlossenes<br />

Firmennetz kann über diesen Zugang<br />

eine Beobachtungsmöglichkeit geschaffen<br />

werden, was den häufigsten Anforderungen<br />

an die Datensicherheit in<br />

Firmennetzen entspricht. Zur Datenübertragung<br />

werden dabei VPN-Tunnel genutzt,<br />

die aus Sicht der Datensicherheit hohen<br />

Ansprüchen genügen.<br />

Was bringt uns die KI in der<br />

VE-Anlage?<br />

Als Zusammenfassung seien die hauptsächlich<br />

zu erwartenden Nutzeffekte der<br />

neuen Technologie dargestellt. Dies ist natürlich<br />

gleichzeitig ein Ausblick in die Zukunft,<br />

da sich das Mi-Vision-System noch<br />

in Weiterentwicklung befindet.<br />

Kostenoptimale Regeneriermittelmengen<br />

Der wesentliche Wirtschaftlichkeitsaspekt<br />

ist die Vermeidung von unnötigen Kosten,<br />

da die Regeneriermittelmengen nur in den<br />

seltensten Fällen auf veränderte Situationen<br />

angepasst werden. Damit kommt diese<br />

Technik dem theoretischen Optimum der<br />

Fahrweise mit konstantem Regeneriermittelüberschuss<br />

schon sehr nahe.<br />

Betriebssicherheit trotz Personalmangel,<br />

Erkennung von Fehlzuständen<br />

Mi-Vision kann die Auswirkungen von<br />

schwankenden Arbeitspunkten, unerkannten<br />

Fehlern oder einfach nur bestimmungsgemäßer<br />

Harzalterung erkennen und dem<br />

Bediener Hilfen zur Reaktion geben. Auch<br />

dauerhafte Abhilfe lässt sich durch Beobachten<br />

der Mi-Vision-Protokollierung<br />

leicht ermöglichen.<br />

Vorschläge des Systems<br />

Folgende Vorschlagsmöglichkeiten sind<br />

bereits umgesetzt oder kurzfristig geplant:<br />

––<br />

Begrenzung der Beladung auf den sicheren<br />

Betriebsbereich.<br />

Sollte eine Stufe übermäßig beladen<br />

werden, kann Mi-Vision den Abbruch<br />

der Beladung vorschlagen, um die Folgen<br />

einer Überfahrung – wie z.B. Durchbruch<br />

von Kieselsäure oder TOC – zu<br />

verhindern. Solche Situationen können<br />

z.B. schnell bei Fehlen eines Silikometers<br />

unbemerkt auftreten.<br />

––<br />

Ermittlung angepasster Regeneriermittelmengen<br />

35


„Autonomes Fahren“ der VE-Anlage <strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

4…20<br />

mA<br />

Bild 8. Das Evaluierungssystem.<br />

Probenleitungen<br />

Mi-Vision-Evaluation<br />

Mobilfunk+VPN WLAN USB lokal<br />

Fernassistenz Screen-Sharing Textexport<br />

4…20 mA<br />

Die Erkennung der gemessenen und der<br />

prognostizierten Durchbruchssituationen<br />

wird nach jedem Beladelauf verglichen.<br />

Durch Nachstellung der Mi-Visioninternen<br />

Harzalterungsfaktoren, werden<br />

diese Zeitpunkte adaptiv aneinander<br />

angeglichen, wodurch über die Zeit ein<br />

exaktes Harzalterungsprofil entsteht.<br />

Die Planung des Harzwechsels wird dadurch<br />

sehr vereinfacht. Insbesondere<br />

wird sogar die individuelle Rohwasseranalyse<br />

bei der Tauschempfehlung einbezogen.<br />

Dieser Vorgang erfordert sonst<br />

einen hohen ingenieurmäßigen Aufwand<br />

und wird von Mi-Vision automatisch<br />

mitgeliefert.<br />

Die Aufzeichnungen von Mi-Vision erfolgen<br />

als kompakte Textdateien, die sich kopieren<br />

und mit Standardprogrammen auswerten<br />

lassen. Hierzu stehen einerseits der<br />

Service der Fernassistenz durch MionTec<br />

und andererseits Formulardateien zur Verfügung,<br />

die bereits alle notwendigen grafischen<br />

Darstellungen enthalten. Eine Evaluierungsphase<br />

wird dadurch maßgeblich<br />

erleichtert und Ihr Vertrauen in die neue<br />

Technik sollte schnell steigen, was den<br />

Schritt von der Evaluierung zur routinemäßigen<br />

Nutzung ermöglicht.<br />

Literaturverzeichnis<br />

LF pH LF LF<br />

PH LF ph<br />

[1] Mauer, Dieter: Lebensdauer und Alterungsverhalten<br />

von Ionenaustauschern;<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech 3/2010; S. 64 ff.<br />

[2] Mauer, Dieter: Vorgehensweisen gegen Chemikalienkostenanstieg<br />

in Vollentsalzungsanlagen<br />

bei Harzalterung; <strong>VGB</strong> PowerTech<br />

5/2012; S. 80 ff.<br />

[3] Mauer, Dieter: Die VE-Anlage – Doch kein unberechenbares<br />

Wesen...; Vortrag auf dem<br />

<strong>VGB</strong>-Workshop 9/2014, Berlin.<br />

[4] Mauer, Dieter/Lambertz Sandra: Eine neuartige<br />

Methode zur Online-Verfolgung der Beladung<br />

der einzelnen Ionenaustauscherstufen<br />

in der VE-Straße; Vortrag <strong>VGB</strong>-Jahrestagung<br />

Chemie im Kraftwerk 10.2015.<br />

[5] Mauer, Dieter: Die VE-Anlage – Vollentsalzung<br />

mit Ionenaustauschern; Leverkusen<br />

2013<br />

l<br />

Bild 9. Probennahme- und Messmodul des Evaluierungssystems.<br />

Durch die Bilanzierung der Beladungen<br />

je Harzstufe ist immer bekannt, wieviel<br />

die Straße je Stufe ausgelastet wurde,<br />

unabhängig davon, welche den Durchbruch<br />

verursacht hat. Damit werden immer<br />

passende Regeneriermittelmengen<br />

vorgeschlagen, die keinesfalls viel zu<br />

hoch liegen, wie es oft vorzufinden ist.<br />

––<br />

Adaptives Regelsystem zur Quantifizierung<br />

von Harzalterung<br />

36


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

A Trial of Film Forming Substances at Staythorpe Power Station<br />

A trial of film forming substances at<br />

Staythorpe power station<br />

Andrew Mosley and Cheryl Tommons<br />

Kurzfassung<br />

Versuch zum Einsatz filmbildender<br />

Substanzen im Kraftwerk Staythorpe<br />

RWE Generation UK hat in ihrem 1.735 MW<br />

(4 x 435 MW) großen GuD-Kraftwerk Staythorpe<br />

einen Versuch mit filmbildenden Substanzen<br />

durchgeführt.<br />

Zwei Substanzen wurden im Rahmen der Studie<br />

untersucht: ein Filmbildungsprodukt auf<br />

Aminbasis und ein Nicht-Amin-Produkt. Die<br />

filmbildenden Substanzen wurden als Ergänzung<br />

zu den bestehenden AVT (O) und phosphatbasierten<br />

Konditionierungsprogrammen<br />

der Anlage eingesetzt.<br />

Im Rahmen des Versuchs wurde eine umfangreiche<br />

Anlagenüberwachung durchgeführt, um<br />

die Wirkungen der filmbildenden Substanzen<br />

beurteilen und vergleichen zu können. Alle Daten<br />

wurden überprüft und Beobachtungen zu<br />

den Auswirkungen der Verwendung von filmbildenden<br />

Substanzen auf wichtige Anlagenparameter<br />

wie Dampfleitfähigkeit und Eisentransport<br />

gemacht.<br />

Die Leistung der beiden Anlagen, die mit einem<br />

zusätzlichen Filmbildungskonditionierungsprogramm<br />

betrieben werden, wurde ebenfalls<br />

mit der Leistung der beiden Anlagen verglichen,<br />

die nur mit einem Basiskonditionierungsprogramm<br />

betrieben werden.<br />

Der Versuch stellte einige Herausforderungen in<br />

Bezug auf die Funktionsweise und Kontrolle des<br />

Programms für filmbildende Substanzen dar,<br />

nämlich die Dosisleistungskontrolle und die<br />

Analyse der Folgeprodukte. Die verschiedenen<br />

analytischen Techniken zur Bestimmung von<br />

Produktrückständen und Abbauprodukten<br />

werden empfohlen und die Gesamtauswirkungen<br />

auf den Eisentransport und den inneren<br />

Zustand der Anlage werden erläutert. l<br />

Authors<br />

Andrew Mosley<br />

Chemistry Group Head<br />

Environment and Chemistry<br />

RWE Generation UK<br />

Cheryl Tommons<br />

Plant Support Chemist<br />

Environment and Chemistry<br />

RWE Generation UK<br />

Staythorpe, United Kingdom<br />

A trial of film forming substances was carried<br />

out by RWE Generation UK at their<br />

1,735 MW (4 x 435 MW) Staythorpe CCGT<br />

power plant.<br />

Two substances were assessed as part of<br />

the trial; an amine based film forming<br />

product and a non-amine product. The film<br />

forming substances were applied as a supplementary<br />

treatment to the station’s existing<br />

AVT (O) and phosphate based conditioning<br />

programmes.<br />

As part of the trial, extensive plant monitoring<br />

was carried out to allow the performance<br />

of the film forming substances to be<br />

assessed and compared. All data was reviewed<br />

and observations made on the impact<br />

of the use of film forming substances<br />

on key plant parameters such as steam conductivity<br />

and iron transport.<br />

The performance of the two units operating<br />

with a supplementary film forming<br />

conditioning programme was also compared<br />

against the two units operating<br />

with a baseline conditioning programme<br />

only.<br />

The trial presented some challenges in regards<br />

to the operation and control of the<br />

film forming substance programme, namely<br />

dose rate control and analysis of the<br />

products. The different analytical techniques<br />

used to determine product residual<br />

and breakdown products are recommended<br />

and the overall impact on iron transport<br />

and plant internal condition is given.<br />

Introduction<br />

Chemical conditioning programmes [1, 2,<br />

3] have historically focused on creating benign<br />

conditions within the circulating fluid<br />

of the water steam cycle by elevating the<br />

pH of the fluid to between pH 9.3 and pH<br />

9.8, close to the solubility minima of iron.<br />

These regimes have a proven track record<br />

in baseload plant and plant which routinely<br />

operates between stable export limit<br />

(SEL) and maximum export limit (MEL).<br />

owever, these regimes do not provide suitable<br />

levels of offload protection to cycling<br />

plant and plant which only operates intermittently.<br />

As a result, additional measures<br />

such as nitrogen capping, dry air preservation<br />

and preservation with chemical doses<br />

have been required to minimise off-load<br />

damage to plant.<br />

Changes in the electricity market, as a result<br />

of increasing renewables penetration,<br />

means that conventional thermal plant will<br />

increasingly operate as cycling plant, i.e.,<br />

short periods of operation followed by increasingly<br />

lengthy periods of shutdown.<br />

During these shutdown periods, plant will<br />

be expected to maintain a high degree of<br />

readiness along with short return to service<br />

times. The requirement to maintain<br />

short return to service times precludes the<br />

use of the traditional preservation techniques<br />

mentioned previously and as a result,<br />

alternative options are required to<br />

preserve the integrity of the plant and<br />

maintain availability.<br />

Film forming substances (FFS) are a class<br />

of chemicals based around straight chain<br />

organic molecules that contain hydrophobic<br />

and hydrophilic functional groups.<br />

These substances treat the metal surface<br />

rather than the circulating fluid, thus creating<br />

a hydrophobic surface within the water<br />

steam cycle. This potentially offers increased<br />

corrosion protection during shutdown<br />

periods without needing to apply<br />

additional preservation methods and<br />

therefore allowing short return to service<br />

times to be maintained.<br />

Basis for considering the use of<br />

film forming substances<br />

Conventional chemical treatment regimes<br />

[1, 2, 3] are focused on providing protection<br />

during operation and require constant<br />

monitoring, maintenance and replenishment<br />

to maintain their effectiveness. Once<br />

the plant is shutdown, the ability to maintain,<br />

monitor and replenish the applied<br />

chemical treatment regime is limited and<br />

protection of the plant relies on the residual<br />

effectiveness of the regime. This is well recognised<br />

within the industry and has resulted<br />

in the development of numerous preservation<br />

techniques to prevent corrosion in<br />

offload plant. The most commonly applied<br />

techniques are;<br />

––<br />

Nitrogen capping<br />

––<br />

Dry air preservation<br />

––<br />

Wet chemical storage<br />

The application of these techniques is often<br />

intrusive, leading to increased return to<br />

service times, which are inconsistent with<br />

market requirements.<br />

37


A Trial of Film Forming Substances at Staythorpe Power Station <strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Film forming substances potentially offer a<br />

solution to this problem, allowing protection<br />

to be maintained within the water<br />

steam cycle during offload periods and<br />

without the need for additional equipment<br />

or intrusive preservation techniques.<br />

In addition, FFS also provide additional<br />

protection during “grey” start-up and shutdown<br />

periods when “in service” chemical<br />

treatment programmes may not be completely<br />

effective due to the transient nature<br />

of the plant conditions. As operating cycles<br />

shorten, the proportion of a plant’s<br />

life spent in the “grey” area increases and<br />

as a result, the importance of effective<br />

chemical conditioning during this period<br />

increases.<br />

FFS have recently been recognised as an<br />

acceptable alternative treatment regime by<br />

IAPWS, who have produced a guideline<br />

document covering the use of film forming<br />

substances [4].<br />

Objectives of the trial<br />

The trial was carried out on unit 2 and<br />

unit 3 at Staythorpe to align with the<br />

planned outage dates for each unit. Two<br />

different Film Forming Substances were<br />

trialled and the details are given below;<br />

––<br />

An ‘amine free’ Film Forming Product<br />

(FFP)<br />

––<br />

A Film Forming Amine (FFA)<br />

The trial had four key objectives;<br />

––<br />

Evaluate and assess how FFS are dosed<br />

into the system and determine if existing<br />

equipment could be repurposed for use<br />

with FFS<br />

––<br />

Evaluate how FFA and FFP behave within<br />

the water steam cycle of high pressure<br />

power generation plant and determine<br />

the impact and extent of any breakdown<br />

products<br />

––<br />

Assess the mode of action of the FFS<br />

within the water steam cycle including<br />

the development of hydrophobic<br />

layers on the internal surface of the<br />

plant<br />

––<br />

Determine the most appropriate monitoring<br />

strategy for a plant using FFS<br />

The chemical suppliers were allowed to<br />

specify their own dosing and monitoring<br />

regime, however each trial followed the<br />

same basic two elements;<br />

––<br />

Each FFS was dosed continuously to the<br />

condensate extraction pump discharge,<br />

using the installed oxygen scavenger<br />

dosing lines<br />

––<br />

Each FFS was dosed proportionally in accordance<br />

to the maximum feed flow of<br />

each unit and in both cases the supplier<br />

recommended a target concentration of<br />

1 mg/kg substance<br />

Additional monitoring to determine iron<br />

transport and the FFS breakdown and distribution<br />

in the water steam cycle was carried<br />

out on both units, as detailed in Ta -<br />

b l e 1 below.<br />

Tab. 1. Details of the additional monitoring carried out on the trial units.<br />

Monitoring technique Sampling location Unit 2<br />

FFA<br />

Degassed conductivity after<br />

cation exchange<br />

Assessment of product breakdown<br />

and impact on steam conductivity<br />

The use of organic treatment chemicals<br />

such as FFS and neutralising amines within<br />

the water steam cycle of high pressure<br />

plant has been extensively debated over<br />

the years [6]. The primary concern is the<br />

breakdown of the chemicals within the cycle<br />

and the resulting production of potentially<br />

aggressive breakdown products,<br />

namely the short chain organic acids; formate<br />

and acetate. High concentrations of<br />

formate and acetate potentially increase<br />

the risk of corrosion to plant within the water<br />

steam cycle. The presence of formate<br />

and acetate can be detected online with<br />

conductivity after cation exchange (CACE)<br />

instruments and in the laboratory by ion<br />

chromatography analysis. In addition to<br />

the production of acetate and formate, the<br />

breakdown of organic treatment chemicals<br />

also produces carbon dioxide, which is<br />

highly soluble and is present in the water<br />

steam cycle as a combination of the carbonate<br />

(CO 3 2- ) and hydrogen carbonate<br />

(HCO 3 - ) ions.<br />

The corrosion risk presented by carbonate<br />

and hydrogen carbonate species is low,<br />

however they also increase the CACE values.<br />

This increase in CACE can mask the<br />

presence of the more aggressive breakdown<br />

species (formate and acetate), as<br />

well as other impurities such as chloride<br />

and sulphate, which could accumulate in<br />

the water steam cycle as a result of plant<br />

failures i.e. condenser leaks.<br />

International guidelines [2, 3, 5] recommend<br />

that the steam CACE should be maintained<br />

below 0.2 µS/cm. The data illustrated<br />

in F i g u r e 1 below shows that the<br />

CACE values on both units approached the<br />

0.2 µS/cm limit following the addition of<br />

the film forming substances. However, all<br />

guidelines [2, 3, 5] allow a relaxation of<br />

the 0.2 µS/cm limit to between 0.4 µS/cm<br />

and 0.5 µS/cm, with the provision that it<br />

can be shown that the cause of the elevated<br />

CACE values is due to carbon dioxide and<br />

not the more aggressive species.<br />

The data in F i g u r e 1 also shows that the<br />

CACE levels on unit 2 increased quite soon<br />

following the start of the trial and exceeded<br />

0.4 µS/cm on a number of occasions, in<br />

comparison to the significantly less variation<br />

in CACE values on unit 3. This increase<br />

CACE on unit 2 was due to the lack of dosing<br />

pump control, which resulted in an increased<br />

dosing rate. It should be noted<br />

that the large spike in June in F i g u r e 1 is<br />

associated with the return of the unit to<br />

service after planned maintenance shutdowns.<br />

Unit 2’s elevated CACE values were most<br />

likely caused by an increase in the breakdown<br />

of the film forming amine. Degassed<br />

conductivity after cation exchange<br />

(DCACE) can be used to determine if elevated<br />

CACE levels are due to carbon dioxide,<br />

or, other breakdown products such as<br />

acetate and formate. Carbon dioxide does<br />

not contribute to DCACE, thus the DCACE<br />

values should remain close to the theoretical<br />

minimum of


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

A Trial of Film Forming Substances at Staythorpe Power Station<br />

uS/cm<br />

2<br />

1.8<br />

1.6<br />

1.4<br />

1.2<br />

1<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

Unit 2 and Unit 3 Steam Conductivity after Cation Exchange (CACE)<br />

21QUL11CQ021_XQ50<br />

31QUL11CQ021_XQ50<br />

21QUL14CQ021_XQ50<br />

31QUL14CQ021_XQ50<br />

21QUL16CQ021_XQ50<br />

31QUL16CQ021_XQ50<br />

0<br />

01/03/2017 21/03/2017 10/04/2017 30/04/2017 20/05/2017 09/06/2017 29/06/2017 19/07/2017<br />

Fig. 1. Unit 2 and Unit 3 Steam Conductivity After Cation Exchange (CACE) Data).<br />

uS/cm<br />

2<br />

1.8<br />

1.6<br />

1.4<br />

1.2<br />

1<br />

0.8<br />

0.6<br />

0.4<br />

0.2<br />

Unit 2 and Unit 3 HP Steam CACE and DCACE<br />

Unit 2 HP Steam CACE Unit 2 HP Steam OCACE Unit 3 HP Steam CACE Unit 3 HP Steam OCACE<br />

0<br />

01/04/2017 12/04/2017 14/04/2017 16/04/2017 18/04/2017 20/04/2017 22/04/2017 24/04/2017<br />

Fig. 2. Unit 2 and Unit 3 HP Steam Conductivity After Cation Exchange (CACE) and Degassed<br />

Conductivity after Cation Exchange (DCACE) Data.<br />

Percent in %<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Percentage of Total Organic Carbon present as Acetate<br />

Unit 2 Unit 3<br />

Feed HP HRSG lP HRSG LP HRSG<br />

Fig. 3. Percentage of Total Organic Carbon Present as Acetate.<br />

tioned with FFS and the two units (1 and<br />

4) using conventional treatments.<br />

F i g u r e 4 shows the results of the iron<br />

analyses carried out on all four units. The<br />

data for unit 2 and unit 3 both show a reduction<br />

in iron transport during the trial,<br />

suggesting that the application of the FFS<br />

was effective at reducing iron transport on<br />

the treated units.<br />

The operating pH range of the water steam<br />

cycle means that iron is mainly present as<br />

particulate iron and as a result turbidity<br />

and particle count data can be used as an<br />

indicator of iron concentration. Turbidity<br />

and particle count monitoring was carried<br />

out during the trial on unit 2 and unit 3,<br />

respectively, and the resulting data is presented<br />

in F i g u r e s 5 and 6.<br />

The turbidity data from unit 2 is presented<br />

in F i g u r e 5 and is difficult to interpret<br />

due to the large number of spikes in the<br />

data, which occurred as expected during<br />

unit start-ups. The area under the line represents<br />

the “standing” particulate concentration<br />

within the HRSG circuit, which<br />

clearly shows a reduction in the “standing”<br />

particulate concentration and supports the<br />

iron analysis data. F i g u r e 6 shows a similar<br />

trend for unit 3, further detailed analysis<br />

of the particle count data also indicated<br />

a move from larger particle sizes to smaller<br />

particle size as the trial progressed, this is<br />

consistent with data reported from other<br />

trials. [7, 8]<br />

Comparison of the iron concentrations<br />

found in the treated units with the iron data<br />

from the untreated units shows a more complicated<br />

picture. The iron data obtained<br />

from unit 4 clearly shows a persistently<br />

higher level of iron transport than on the<br />

treated units, suggesting that the application<br />

of a FFS would be advantageous in reducing<br />

the iron concentrations. Data from<br />

unit 1 (F i g u r e 4 ) however shows that iron<br />

concentrations were lower than both the<br />

treated units. The cause of this variation is<br />

probably due to the differing dissolved oxygen<br />

(DO2) concentrations on the units.<br />

F i g u r e 7 shows a DO2 concentration distribution<br />

plot, compiled by plotting the<br />

DO2 concentration against the frequency of<br />

occurrence in 5ppb bands. The data produced<br />

in this plot illustrates the variability<br />

in the DO2 concentrations for each unit.<br />

These trends show that unit 1 spent the<br />

highest proportion of time at elevated DO2<br />

concentrations and that unit 4 had the most<br />

variable DO2 concentrations. Operating at<br />

elevated DO2 concentrations is a recognised<br />

conditioning regime [2] and is known<br />

to result in lower iron concentrations within<br />

the water steam cycle. However, it should<br />

be noted that operating at higher DO2 concentrations<br />

(>20 ppb) requires stringent<br />

control of impurity ingress, which can be<br />

problematic for cycling plant.<br />

Consideration of the DO2 concentrations<br />

in conjunction with the iron concentra-<br />

39


31/03/2017<br />

03/04/2017<br />

06/04/2017<br />

09/04/2017<br />

13/04/2017<br />

16/04/2017<br />

19/04/2017<br />

22/04/2017<br />

25/04/2017<br />

28/04/2017<br />

01/05/2017<br />

05/05/2017<br />

08/05/2017<br />

11/05/2017<br />

14/05/2017<br />

22/05/2017<br />

25/05/2017<br />

29/05/2017<br />

01/06/2017<br />

04/06/2017<br />

07/06/2017<br />

10/06/2017<br />

13/06/2017<br />

26/06/2017<br />

30/06/2017<br />

03/07/2017<br />

06/07/2017<br />

09/07/2017<br />

12/07/2017<br />

22/07/2017<br />

25/07/2017<br />

28/07/2017<br />

01/08/2017<br />

04/08/2017<br />

07/08/2017<br />

10/08/2017<br />

13/08/2017<br />

16/08/2017<br />

19/08/2017<br />

22/08/2017<br />

26/08/2017<br />

29/08/2017<br />

01/09/2017<br />

27/10/2017<br />

30/10/2017<br />

02/11/2017<br />

06/11/2017<br />

09/11/2017<br />

12/11/2017<br />

A Trial of Film Forming Substances at Staythorpe Power Station <strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Iron ug/kg<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

Iron Stain Test Results<br />

Unit 1 Unit 2 (FFA) Unit 3 (FFP) Unit 4<br />

18/07/2017 (EA)<br />

18/07/2017 (A)<br />

19/07/2017<br />

20/07/2017 (AM)<br />

20/07/2017 (PM)<br />

21/07/2017 (AM)<br />

21/07/2017 (PM)<br />

27/07/2017<br />

01/08/2017<br />

02/08/2017<br />

08/08/2017 (EA)<br />

08/08/2017 (A)<br />

17/08/2017<br />

23/08/2017<br />

24/08/2017<br />

30/08/2017<br />

06/09/2017<br />

13/09/2017<br />

22/09/2017<br />

26/09/2017<br />

06/10/2017<br />

25/10/2017<br />

27/10/2017<br />

30/10/2017<br />

03/11/2017<br />

06/11/2017<br />

07/11/2017<br />

10/11/2017<br />

13/11/2017<br />

14/11/2017<br />

17/11/2017<br />

20/11/2017<br />

24/11/2017<br />

27/11/2017<br />

08/12/2017<br />

18/12/2017<br />

31/01/2018<br />

09/02/2018<br />

13/02/2018<br />

19/02/2018<br />

26/02/2018<br />

05/03/2018<br />

26/03/2018<br />

03/04/2018<br />

09/04/2018<br />

20/04/2018<br />

02/05/2018<br />

04/05/2018<br />

08/05/2018<br />

Fig. 4. Units 1-4 Low Pressure HRSG Iron Stain Test Results.<br />

Turbidity/FNU<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Fig. 5. Unit 2 Low Pressure Drum Turbidity Data.<br />

Particle Counts im ml<br />

7,000<br />

6,000<br />

5,000<br />

4,000<br />

3,000<br />

2,000<br />

1,000<br />

Unit 2 LP Drum Turbidity<br />

Unit 3 LP Drum Particle Concentrations<br />

0<br />

01/03/17 20/04/17 09/06/17 29/07/17 17/09/17 06/11/17 26/12/17 14/02/18<br />

Fig. 6. Unit 3 Low Pressure Drum Particle Concentrations.<br />

2-5um 5-10um 10-50um 50-75um 75-100um<br />

tions allows comparison between units<br />

with a similar DO2 distributions. For example,<br />

F i g u r e 7 illustrates that unit 3 and<br />

unit 4 have similar DO2 distributions and<br />

the iron data presented in F i g u r e 4 clearly<br />

shows that unit 3 has significantly lower<br />

iron concentrations than unit 4. This finding<br />

supports the previous assertion, i.e.<br />

that FFS are effective in reducing iron<br />

transport.<br />

The DO2 data for unit 2 (F i g u r e 7 )<br />

shows a double peak in its distribution, indicating<br />

transitioning between high and<br />

low DO2 concentrations, which causes a<br />

change in the state of the iron oxide layer<br />

and can result in increased iron transport.<br />

This is probably why the iron concentrations<br />

observed on unit 2 were higher than<br />

those observed on unit 3.<br />

Assessment of Impact on Plant<br />

Condition<br />

Plant inspections were carried out on units<br />

2 and 3 during the planned maintenance<br />

inspections. These inspections occurred<br />

approximately 3 months, 6 months and 12<br />

months after the commencement of the<br />

trial.<br />

The visual inspections on both units<br />

showed a clear change in the internal condition<br />

of the steam drums and feedwater<br />

tank of both, with the most significant effects<br />

occurring in the LP drum and feedwater<br />

tank.<br />

There was a distinct improvement in the oxide<br />

condition in the LP drum, along with a<br />

reduction in the volume of friable material<br />

present. The oxide layer appeared significantly<br />

coarser and more adherent in comparison<br />

to previous inspections carried out<br />

prior to dosing FFS. In addition, there was<br />

no evidence of any off-load corrosion attack,<br />

which is routinely observed in steam<br />

drums and is due to condensation occurring<br />

as the unit cools. The absence of these<br />

known features indicates the presence of a<br />

protective film on the internal surfaces.<br />

One of the key indicators of the presence of<br />

a protective film is hydrophobicity. The extent<br />

of the hydrophobicity can be assessed<br />

by adding droplets of water to the surface<br />

to determine if the water is repelled, or, if<br />

the surface “wets” out. Droplet testing in<br />

the steam drums showed evidence of water<br />

repellency.<br />

The highest level of water repellency/hydrophobicity<br />

was observed in the feedwater<br />

tank of both units 2 and 3. The surfaces<br />

in these tanks showed complete hydrophobicity,<br />

i.e. water droplets were repelled<br />

from the surface<br />

These observations suggest that both FFS<br />

formed protective surface films that effectively<br />

repelled water. The presence of a hydrophobic<br />

surfaces within the water steam<br />

cycle reduces the risk of off-load corrosion<br />

and is consistent with the previous obser-<br />

40


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

A Trial of Film Forming Substances at Staythorpe Power Station<br />

Freauency<br />

4,500<br />

4,000<br />

3,500<br />

3,000<br />

2,500<br />

2,000<br />

1,500<br />

1,000<br />

500<br />

0<br />

0 20 40 60 80 100 120 140<br />

Dissolved Oxygen ug/kg<br />

Fig. 7. Feedwater Dissolved Oxygen Distribution.<br />

vation that showed a reduction in iron<br />

transport.<br />

Impact on Plant Monitoring<br />

Instrumentation and Product<br />

Monitoring<br />

The impact on the performance of analytical<br />

instrumentation, when using film forming<br />

substances, was also assessed as part of<br />

the trial. The IAPWS technical guidance<br />

note on the application of film forming<br />

products [4] detailed the problems observed<br />

with the performance of the instrumentation<br />

following the application of film<br />

forming substances. The issues were believed<br />

to be caused by the formation of a<br />

film on the surface of the instruments, thus<br />

reducing sensitivity and response. However,<br />

the guidance also notes that the only<br />

instruments affected by the products in lab<br />

tests were Oxidation Reduction Potential<br />

(ORP) probes.<br />

Only one instrument appeared to be affected<br />

by the use of the FFS. The ABB 8037<br />

sodium analyser, installed on the condensate<br />

sampling point of unit 2, exhibited a<br />

loss of sensitivity during the course of the<br />

trial. It is believed that this was due to the<br />

periodic overdosing of the FFA, which was<br />

caused by poor pump control. There were<br />

no other problems reported with the analytical<br />

monitoring instrumentation on unit<br />

2 during the trial. No problems were experienced<br />

with analytical instrumentation<br />

following the introduction of the FFP to<br />

unit 3.<br />

A number of different analytical methods<br />

were used throughout the trial to determine<br />

the residual concentration of the FFS<br />

dosed to each unit. Methods assessed included;<br />

Infra-red spectroscopy, UV/Visible<br />

spectrophotometry, Total Organic Carbon<br />

(TOC) and ion chromatography.<br />

Feedwater Dissolved Oxygen Distribution<br />

unit 1 unit 2 unit 3 unit 4<br />

UV-Visible spectroscopy was successfully<br />

used to determine test concentrations of<br />

FFA, however problems were experienced<br />

in determining residual concentrations<br />

within the water steam cycle of unit 2.<br />

An ion chromatography method [10] was<br />

successfully developed for the determination<br />

of the FFP dosed to unit 3 and this gave<br />

repeatable results which correlated well<br />

with external analyses carried out by the<br />

supplier of the FFP.<br />

TOC analysis was also effective in determining<br />

the FFA and FFP concentrations. If<br />

the concentration of acetate and other<br />

breakdown products present in the sample<br />

were determined and their contribution to<br />

the TOC concentration calculated, then the<br />

residual TOC could be used to determine<br />

the concentration of the FFP or FFA. This<br />

approach gave good agreement with the<br />

results obtained from the direct determination<br />

of FFP concentration by ion chromatograph<br />

Conclusions<br />

––<br />

The trial has shown that film forming<br />

amines and film forming products can be<br />

successfully applied to the water steam<br />

cycle of a CCGT power plant without<br />

modifying the existing chemical dosing<br />

plant<br />

––<br />

The application of film forming substances<br />

to the water steam cycle does not<br />

give rise to significant concentrations of<br />

aggressive breakdown products and<br />

plant monitoring equipment was able to<br />

positively identify the presence of breakdown<br />

products<br />

––<br />

Optimisation of the application of FFS<br />

requires careful control of substance<br />

dose rate<br />

––<br />

Degassed conductivity after cation exchange<br />

instrumentation is required to<br />

allow early identification of impurity ingress<br />

and increases in breakdown FFS<br />

concentration<br />

––<br />

Both FFS were effective in reducing iron<br />

transport and improving the internal<br />

condition of the water steam cycle<br />

––<br />

The analytical data obtained during the<br />

trial indicated that the FFP appeared to<br />

have a lower breakdown rate then the<br />

FFA<br />

References<br />

[1] Robson M, Technical Procedure: Prevention<br />

and Control of Corrosion Part 2 Chemical<br />

Control of Boiler Water Steam Circuits,<br />

TECH/PROC/006/02, RWE Technical Procedure,<br />

2017.<br />

[2] EPRI, Cycle Chemistry Guidelines for Combined<br />

Cycle/ Heat Recovery Steam Generators<br />

(HRSGs), EPRI Report 1010438, 2006.<br />

[3] <strong>VGB</strong> PowerTech, Guidelines for Feedwater,<br />

Boiler Water and Steam Quality for Power<br />

Plants/ Industrial Plants, <strong>VGB</strong>-S-010-T-<br />

00;2011-12.EN, <strong>VGB</strong> Technical Guideline,<br />

2011.<br />

[4] Dooley B, Technical Guidance Document<br />

TGD8-16: Application of Film Forming<br />

Amines in Fossil, Combined Cycle and Biomass<br />

Power Plants, IAPWS Technical<br />

Guideline, 2016.<br />

[5] Dooley B, Technical Guidance Document<br />

TGD5-13, Steam Purity for Turbine Operation,<br />

IAPWS Technical Guideline, 2013.<br />

[6] Mosley A, The Use of Organic Conditioning<br />

Agents in Power Station Water Steam Cycles,<br />

RWE Internal Report, TECH/JJE/298/04,<br />

2004<br />

[7] Smith B, McCann P, Hater W, de Bache A,<br />

Experiences with the Application of Film<br />

Forming Amines at Connahs Quay CCGT,<br />

Conference Proceedings, <strong>VGB</strong> Chemie in<br />

Kraftwerk, 2016.<br />

[8] Parker M, Grzybowski, EDF West Burton B<br />

CCGT Anodamine Experience and Use, BI-<br />

APWS Symposium Conf Proceedings,<br />

2018.<br />

[9] <strong>VGB</strong> guideline RE116 Preservation of Power<br />

Plant Systems, <strong>VGB</strong> technical guideline,<br />

2016.<br />

[10] L Kellett, FFP Analysis, E-mail Personal<br />

Communication, 20/10/2017. l<br />

41


Turbidity measurement as trend monitor for particulate corrosion products <strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Turbidity measurement as trend<br />

monitor for particulate corrosion<br />

products<br />

Lukas Staub, Michael Rziha and Marco Lendi<br />

Kurzfassung<br />

Trübungsmessung als Trendmonitor für<br />

teilchenförmige Korrosionsprodukte<br />

Die Überwachung von Korrosionsprodukten ist<br />

unerlässlich, um die Wirksamkeit der Maßnahmen<br />

zur Wasserchemie zu bestimmen. Aufgrund<br />

der erforderlichen flexiblen und damit<br />

sich stetig verändernden Fahrweise thermischer<br />

Kraftwerke, die durch die verstärkte Einspeisung<br />

erneuerbarer Energiequellen in die Netzen<br />

auftreten, wird die Ermittlung von Trends für<br />

Korrosionsprodukte in den verschiedenen Anlagensystemen<br />

thermischer Kraftwerke heute<br />

noch entscheidender.<br />

Die exakte und vollständige Bestimmung von<br />

Korrosionsprodukten, die meist als ungelöste<br />

Partikel vorliegen, kann nur mit komplexen<br />

und zeitaufwändigen Analysemethoden realisiert<br />

werden. Für moderne Kraftwerksanlagen<br />

sind diese manuellen, analytischen Methoden<br />

eher wenig geeignet, da das kurze Zeit- und<br />

starke Änderungsverhalten nicht vollständig<br />

und zufriedenstellend verfolgt werden kann.<br />

Sicherlich können solche Prozesse nicht vollständig<br />

durch Online-Messsysteme ersetzt werden.<br />

Einige verfügbare Online-Parameter können<br />

aber als hilfreicher Trendmonitor eingesetzt<br />

werden.<br />

Die technischen Möglichkeiten und Grenzen der<br />

Trübungsmessung werden als Trendmonitor<br />

für partikelförmige Korrosionsprodukte diskutiert.<br />

l<br />

Authors<br />

Lukas Staub<br />

SWAN Analytische Instrumente AG<br />

Hinwil, Switzerland<br />

Michael Rziha<br />

PPCHEM AG<br />

Hinwil, Switzerland<br />

Marco Lendi<br />

SWAN Analytische Instrumente AG<br />

Hinwil, Switzerland<br />

Corrosion product monitoring is essential<br />

to determine the effectiveness of the cycle<br />

chemistry treatment program. Nowadays<br />

the determination of trends for corrosion<br />

products in the various systems becomes<br />

even more crucial due to the countless<br />

numbers of cycling plants as a result from<br />

the increased use of regenerative energy<br />

sources in the grids.<br />

The correct and complete determination of<br />

corrosion products, which are almost present<br />

as undissolved particles, can be realized<br />

by complex and time-consuming analytical<br />

methods [1+2] only. For modern<br />

cycling plants these manual, analytical<br />

methods are of minor benefit, since the<br />

short time and strong oscillating, spiking<br />

behavior cannot be followed up in a complete<br />

and satisfactory manner.<br />

Certainly, such processes cannot be replaced<br />

by online measuring systems completely.<br />

However, some available online<br />

parameters are already in use as helpful<br />

trend monitor.<br />

The technical possibilities and limits of turbidity<br />

measurement are discussed as trend<br />

monitor for particulate corrosion products.<br />

Introduction to turbidity<br />

measurement<br />

Light scattering is a physical phenomenon,<br />

of most importance, for the understanding<br />

of turbidity. The theory of light scattering<br />

is quite complicated, because scattering is<br />

dependent on different physical parameters:<br />

––<br />

Particle size, shape and its dielectric<br />

properties (absorption, refraction…),<br />

––<br />

Wavelength spectrum and polarization<br />

of the illuminating light beam,<br />

––<br />

Direction of the illumination and detection.<br />

Particles much smaller than the wavelength<br />

scatter light symmetrically around<br />

the illumination beam, mainly in forward<br />

and backward direction. Particles of comparable<br />

size to the wavelength and larger<br />

particles scatter predominantly in forward<br />

direction, the larger the particle the more<br />

intense.<br />

The dependence on particle size is least<br />

pronounced 90 degree to the incident<br />

beam.<br />

In addition the intensity of the scattered<br />

light is dependent on wavelength and the<br />

particle size. The smaller the particle the<br />

more efficiently it scatters light of shorter<br />

wavelength.<br />

The dielectric properties of the particles,<br />

i.e. the refraction and absorption of the incident<br />

light beam, influence the intensity of<br />

the scattered light too. Generally the larger<br />

the difference of the refraction index of the<br />

particle from the refractive index of the water,<br />

the more intense is the scattering.<br />

If particles are colored and also absorb in<br />

the wavelength range of the illuminating<br />

beam the intensity of the scattered light becomes<br />

attenuated.<br />

A consequence of the dependence of turbidity<br />

on different parameters is that turbidity<br />

can only be used as a characteristic<br />

property of a sample if the measurement<br />

method is standardized. For reporting purposes,<br />

as required in the production of<br />

drinking water, the EPA and the ISO stated<br />

the Standard Methods EPA 180.1 [5] respectively<br />

ISO 7027 [4]. Both standard<br />

methods define in detail how the turbidimeter<br />

has to be designed, as well as the units<br />

for turbidity (NTU respectively FNU and<br />

FAU). Beside these two standard design<br />

configurations there are approved alternative<br />

methods, as the GLI-Method-2 or the<br />

SWAN Turbiwell white LED-Method-1.<br />

Common to all these methods is the nephelometric<br />

measurement principle: the scattered<br />

light is detected at an angle of 90°<br />

degree to the incident illuminating beam.<br />

(Figure 1)<br />

For non-regulatory applications the ratio<br />

design is widely used. The 90 degree scattered<br />

light signal is divided by the transmitted,<br />

respectively forward and/or backward<br />

scattered light signal. The advantage of the<br />

ratio design is its ability to cancel unwanted<br />

effects due to fouling of the optics or<br />

colored samples.<br />

The sensitivity of a turbidimeter is dependent<br />

on its specific design and on the measurement<br />

method. The sensitivity curve is<br />

42


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Turbidity measurement as trend monitor for particulate corrosion products<br />

Light<br />

source<br />

Sample<br />

Scattered<br />

light<br />

Transmitted<br />

light<br />

Light source<br />

Reference<br />

Sample<br />

Scattered<br />

light<br />

purities to measure are white like particles.<br />

So it makes sense to calibrate and verify<br />

such instruments with a similar looking<br />

white colored polymer. But what if these<br />

instruments are used in the water-steam<br />

cycle to detect particulate corrosion products?<br />

Such particles obviously differ in<br />

their color, shape and size distribution<br />

from drinking water impurities. In the following<br />

chapter, a series of tests are recorded<br />

to show the potential of the different<br />

designs of turbidity meters with iron oxide<br />

particle<br />

Fig. 1. (left) non-regulatory ratio design; (right) ISO and USEPA compatible non-ratio design.<br />

1,200,000<br />

Turbidity measurment of iron<br />

oxide powder<br />

Signal in ADC counts<br />

1,100,000<br />

1,000,000<br />

900,000<br />

800,000<br />

700,000<br />

600,000<br />

500,000<br />

400,000<br />

300,000<br />

200,000<br />

100,000<br />

0<br />

determined by measuring a series of<br />

formazin standard solutions of different<br />

concentrations.<br />

Every instrument type has its own sensitivity<br />

curve. The graph in F i g u r e 2 shows<br />

the averaged, normalized sensitivity curves<br />

for two turbidity meters with different design.<br />

The relation between turbidity and<br />

the signal is not linear; it is determined by<br />

a polynomial.<br />

All the manufactured instruments of a certain<br />

type have to be built and adjusted as<br />

identical as possible. Then the individual<br />

sensitivity curves have all the same shape<br />

and may only differ by a proportionality<br />

factor - the calibration factor.<br />

Drinking water application<br />

0 50 100 150 200 250<br />

Turbidity measurement is an important<br />

parameter in the drinking water industry<br />

because it affects both the acceptability of<br />

water to consumers, and the selection<br />

and efficiency of treatment processes, particularly<br />

the efficiency of disinfection with<br />

chlorine since it exerts a chlorine demand<br />

and protects microorganisms and<br />

may also stimulate the growth of bacteria.<br />

[3]<br />

Turbidity in FNU<br />

Fig. 2. Sensitivity curves of two turbidimeters with different designs. Ratio design (red)<br />

and non-ratio (blue).<br />

The two most important guidelines with<br />

respect to nephelometric turbidity measurement<br />

of drinking water are listed in the<br />

Ta b l e 1 . Both regulations define formazin<br />

as primary standard. Formazin is a<br />

white water insoluble polymer. Its dispersion<br />

remains stable over a long time.<br />

The main difference between the USEPA<br />

and the ISO standard is the light source.<br />

USEPA defines a Tungsten Lamp (white<br />

light) where ISO refers to an infrared light<br />

source at 860 nm. Both light sources have<br />

their advantages, the sensitivity towards<br />

whitish residuals in water is better with the<br />

Tungsten Lamp, but it suffers from bias due<br />

to color of the solution.<br />

The discussion of different light sources<br />

used in turbidity meters becomes very important<br />

when the application changes. In<br />

potable water industries, the expected im-<br />

Tab. 1. Comparison for two different turbidity measurement regulations.<br />

Particulate corrosion products in the water-steam<br />

cycle can have many forms. The<br />

main chemical crystals formed are magnetite<br />

and hematite. In the following experiments,<br />

only magnetite, iron (II,III) oxide<br />

powder with different particle sizes was<br />

used.<br />

Influence of light source<br />

In the first experiment, iron (II,III) oxide<br />

powder with an average particle size distribution<br />

of 1 µm was inserted into a sample<br />

stream. The response was measured with<br />

two turbidity meters of equal design. The<br />

two instruments only differ in their light<br />

source. In F i g u r e 3 , the black line was<br />

the response of an analyzer with a Tungsten<br />

Lamp like light source where the red<br />

line was the measurement of a light source<br />

at 860 nm. The amount of injected iron<br />

(II,III) oxide powder was 50 ppb of total<br />

particulate iron.<br />

Using a light source with a wavelength of<br />

860nm is clearly an enormous advantage<br />

by the detection of black colored particles.<br />

For the same sample, the response for the<br />

two light sources were 0.181 FNU (860 nm)<br />

respectively 0.054 FNU (Tungsten Lamp).<br />

Due to different drinking water regulations,<br />

the analyzers can be equipped with<br />

different light sources as well. This fact can<br />

lead to false conclusion:<br />

[…] Since metal oxide particles are usually<br />

dark they absorb rather than reflect light so<br />

nephelometry is not a preferred method for<br />

this application […] [2]<br />

The statement above is true, if an analyzer<br />

with a Tungsten Lamp is used. But with an<br />

infra-red light source, the color of the particle<br />

doesn’t have the same influence. The<br />

experimental data supports this theory.<br />

USEPA 180.1 [5] ISO 7027 [4]<br />

Units NTU FNU<br />

Design Non-ratio Non-ratio<br />

Wavelength of light source 400 – 600 nm (Tungsten Lamp) 860 nm<br />

Primary calibration Standard Formazin Formazin<br />

43


Turbidity measurement as trend monitor for particulate corrosion products <strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

0.30<br />

0.25<br />

White LED, non-ratio (USEPA 180.1)<br />

860 nm, non-ratio (ISO 7027)<br />

100 ppm FE<br />

0.20<br />

Turbidity in FNU<br />

0.15<br />

0.10<br />

50 nm 0,95 µm<br />

0.05<br />

0.00<br />

13:10:00 13:15:00 13:20:00 13:25:00 13:30:00 13:35:00 13:40:00 13:45:00 13:50:00<br />

Fig. 5. Dispersed iron (II,III) oxide powder. The<br />

total particulate iron concentration is the<br />

same in both bottles. Average particle<br />

size is different.<br />

Time in HH:mm:ss<br />

Fig. 3. Injection of iron(II, III) oxide powder (average particle size: 1 µm) with a concentration of<br />

50 ppb as total particulate iron. The response was measured with similar turbidity meters<br />

but with different light source.<br />

Turbidity in FNU<br />

0.30<br />

0.25<br />

0.20<br />

0.15<br />

0.10<br />

0.05<br />

860 nm, non-ratio<br />

860 nm, ratio<br />

0.00<br />

13:10:00 13:15:00 13:20:00 13:25:00 13:30:00 13:35:00 13:40:00 13:45:00 13:50:00<br />

For the measurement of black iron<br />

(II,III) oxide powder, only a wavelength<br />

according to ISO 7027 (860 nm) is suitable.<br />

Time in HH:mm:ss<br />

Fig. 4. Injection of iron(II, III) oxide powder (average particle size: 1 µm) with a concentration of<br />

50 ppb as total particulate iron. The response was measured with two turbidity meters<br />

using 860 nm light source but with different designs.<br />

Ratio vs. non-ratio design<br />

Two turbidity analyzers with 860 nm light<br />

source but different designs were compared.<br />

The response of the non-ratio design<br />

was higher, but the signal was noisier<br />

than the measurement of the ratio design<br />

analyzer.<br />

The ability of the ratio design to cancel<br />

unwanted effects due to colored samples<br />

is an advantage for the measurement of<br />

iron(II,III) oxide powders. But the benefit<br />

compared to influence of the light source<br />

is minimal. (F i g u r e 4 )<br />

Influence of the particle size<br />

Iron(II;III) oxide powder is available commercially<br />

in a number of qualities and<br />

forms. Two products were dispersed in<br />

separate bottles with similar iron concentrations.<br />

In one bottle, the powder had an<br />

average particle size distribution of<br />

0.95 µm – for the second bottle the powder<br />

had particles not bigger than 50 nm. F i g -<br />

u r e 5 shows the two stock solutions – the<br />

different turbidities of the solutions are<br />

distinguishable.<br />

Correlation of turbidity and<br />

particulate corrosion product<br />

measurement<br />

In potable water industries, the quality of<br />

drinking water is defined with respect to<br />

Formazin Nephelometric Units, which is<br />

the standard turbidity unit with respect to<br />

the calibration with formazin. Besides<br />

showing a turbidity trend, such a unit has<br />

no use for water-steam cycle. That’s why<br />

there is a great interest of transferring the<br />

abstract term of turbidity into a concrete<br />

concentration. Most of the time, the turbidity<br />

term is correlated with the iron concentration<br />

in the sample.<br />

Detection limit and particle size<br />

distribution<br />

F i g u r e 5 demonstrated the different turbidities<br />

one can expect for stock solutions<br />

with the same iron concentration. So, the<br />

particle size distribution plays an important<br />

role for the iron-turbidity correlation.<br />

Or in other words: Only if the particle size<br />

distribution of a sample stays constant over<br />

the time, a correlation can be made. Another<br />

consequence of that is the fact that<br />

the correlation must be made on site. An<br />

iron-to-turbidity correlation on site A does<br />

not necessarily match with the correlation<br />

from site B.<br />

A good example of how the particle size influences<br />

the iron-to-turbidity correlation is<br />

the detection limit measured with two iron<br />

(II,III) oxide powders with different particle<br />

size. According to the signal-to-noise<br />

relation, the detection limit was estimated<br />

[6]. For iron (II,III) oxide powder with a<br />

particle size of 1 µm, a detection limit of<br />

0.5 ppb Fe could be achieved. Is the experiment<br />

repeated with the same substance,<br />

44


Total corrosion<br />

product<br />

Particulate Corrosion<br />

Products<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Turbidity measurement as trend monitor for particulate corrosion products<br />

but with a particle size in the nano-meter<br />

range, a detection limit of 15 ppb Fe could<br />

be reached. (Ta b l e 2 )<br />

If the precision of turbidity meters are compared,<br />

a stated detection limit to an ‘iron<br />

concentration’ is totally useless without<br />

declaring the particle size.<br />

Comparative methods<br />

According to the IAPWS Technical Guidance<br />

Document ‘Corrosion Product Sampling<br />

and Analysis for Fossil and Combined<br />

Cycle Plants’, three terms with respect to<br />

‘corrosion products’ are defined (F i g -<br />

u r e 6 ): [1]<br />

––<br />

Dissolved corrosion products: ionized<br />

form. This fraction is not detected with<br />

turbidity measurement<br />

––<br />

Particulate corrosion product: suspended<br />

corrosion products. This fraction is<br />

detected with turbidity measurement<br />

––<br />

Total corrosion products: sum of dissolved<br />

and particulate corrosion products<br />

It depends on the grab sample and analytical<br />

method, whether the total corrosion<br />

product is determined or only a fraction<br />

like the particulate corrosion product.<br />

With the usual corrosion product sampling,<br />

suspended solids are collected with a<br />

mesh. This fraction is defined as ‘particulate<br />

corrosion products’. Everything which<br />

passes the mesh is defined as the ‘dissolved’<br />

fraction. It follows that ‘dissolved’ corrosion<br />

products involve all particles that pass<br />

through the filter. But with turbidity measurement,<br />

even solids in the nano-meter<br />

range are detected.<br />

If the dissolved corrosion product fraction<br />

is insignificant compared to the particulate<br />

corrosion product fraction, turbidity can<br />

be correlated with the total corrosion product.<br />

Useful hints for a turbidity-iron/copper<br />

correlation<br />

If a turbidity reading is correlated with an<br />

iron/copper concentration, the following<br />

hints should be taken into account:<br />

––<br />

The grab sample or corrosion product<br />

sample should be installed on the same<br />

extraction point as the turbidity analyzer<br />

––<br />

Stable conditions are required<br />

––<br />

Comparative method for iron/copper<br />

analysis must have an appropriate detection<br />

limit<br />

––<br />

Only if the ‘dissolved iron/copper’ fraction<br />

is insignificant, turbidity can be correlated<br />

with the ‘total corrosion product’<br />

––<br />

Relation between turbidity and iron/<br />

copper concentration is only linear in a<br />

small concentration region<br />

Tab. 2. Detection limit of turbidity measurement with respect to particle size distribution based on<br />

experimental data with iron(II,III) oxide powder.<br />

Particle size: 1 µm<br />

Particle size: 50 nm<br />

Detection limit (as ppb Fe) 0.5 15<br />

Particle<br />

size<br />

Grab Sample<br />

Laboratory Analysis<br />

Dissolved<br />

Corrosion product<br />

sampler<br />

Fig. 6. Definition of different terms according to [1].<br />

Turbidity HP Feedwater in NTU<br />

0.16<br />

0.14<br />

0.12<br />

0.1<br />

0.08<br />

0.06<br />

0.04<br />

0.02<br />

0<br />

0.45 µm<br />

0.20 µm<br />

Turbidity HP Feedwater (NTU) VS Load (MW)<br />

Date (Aug 27 - Sept 5, 2017)<br />

Turbidity<br />

Turbidity<br />

Load<br />

Fig. 7. Fluctuation of corrosion products in feedwater caused by fast and frequent load variation.<br />

Iron concentration in ppb<br />

9,000<br />

8,000<br />

7,000<br />

6,000<br />

5,000<br />

4,000<br />

3,000<br />

2,000<br />

1,000<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

Load in MW<br />

Power output in MW<br />

0<br />

0<br />

22.4.14 4:48 22.4.14 9:36 22.4.14 14:24 22.4.14 19:12<br />

LP feedwater Condensate downstream CPP ACTIVE POWER<br />

Fig. 8. Turbidity (as Fe) During Start Up Load Transients.<br />

45


8 ><br />

Umschlag S-175-00-2014-04-DE_A3q.indd 1 15.04.2014 08:07:52<br />

Turbidity measurement as trend monitor for particulate corrosion products <strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Cycling plants and total-iron<br />

In the so called “good old times”, where<br />

most of the plants had been either operated<br />

in base load, or at least with very seldom<br />

and smooth load variations, the analyses of<br />

total-iron were not required in a high frequency<br />

(max. 1 x per day, often just 3 x per<br />

week), since strong fluctuations neither<br />

had to be expected, nor experienced.<br />

Meanwhile the situation changed completely,<br />

and base load plants rather exist anymore<br />

and the importance for a detailed knowledge<br />

of the trend behavior of total-iron in<br />

the various systems increase tremendously.<br />

Steady state conditions recommended in<br />

all current guidance are not achieved by<br />

the plant during flexible operating periods.<br />

Manual grab samples with analyses and<br />

evaluation the lab cannot fulfill these<br />

needs in gaining those data, since also in<br />

most of the plants there is a lack of chemical<br />

staff having the time and the facilities to<br />

perform this high time-consuming task especially<br />

during those cycling phases. On<br />

the other hand, without those trends and<br />

data a development of counter measures or<br />

at least maintenance strategies are simply<br />

impossible and very expensive surprises,<br />

like strongly increased wear and tear on<br />

control valves, particle impingement, particle<br />

erosion and deposit problem, etc. will<br />

be the result.<br />

Considering also the experienced concentrations<br />

of total-iron during those events<br />

(peaking up to x mg/kg!) time intensive<br />

analytical methods in the lower µg/kg<br />

range are certainly unnecessary and a very<br />

high accuracy is not really required.<br />

Proxy methods like the online monitoring<br />

of turbidity may help here, however it must<br />

be clearly stated that those methods cannot<br />

replace a proper analysis at all and the conversion<br />

from turbidity into a concentration<br />

will have always a significant error,<br />

hence it should not be used as complete<br />

replacement for proper analysis. Nevertheless,<br />

as trend monitor on one hand and for<br />

a good estimation about the approximate<br />

concentration levels (few µg/kg, or some<br />

100 µg/kg, etc.) the turbidity monitoring<br />

may be a helpful tool to indicate where the<br />

corrosion products are released and how<br />

those are distributed.<br />

Case studies<br />

The 2 graphs in F i g u r e 7 are demonstrating<br />

the use of online turbidity in different<br />

locations and situations.<br />

The values gained and shown in F i g u r e 8<br />

had been gone along with an extraordinary<br />

and intensive grab sample monitoring program<br />

in parallel. As mentioned before the<br />

individual, single values may differ slightly,<br />

but the overall level and trend was always<br />

congruent.<br />

These trends are also clearly demonstrating<br />

that relying solely on grab samples at<br />

steady load conditions may lead to false<br />

conclusions and may sway the operator in<br />

a false safety.<br />

Conclusion<br />

Turbidity measurement is a suitable method<br />

for trend monitoring of particulate corrosion<br />

products in water-steam cycle. The<br />

analyzer should be equipped with a light<br />

source according to ISO 7027 (860 nm)<br />

[4]. Correlation of turbidity with iron/copper<br />

depends on several properties of the<br />

particle. Such properties like particle size<br />

distribution are individual for each plant<br />

and can change over time. Consequently,<br />

the turbidity measurement cannot replace<br />

a proper analysis at all and the conversion<br />

from turbidity into a concentration will<br />

have always a significant error. Nevertheless,<br />

as trend monitor on one hand [7] and<br />

for a good estimation about the approximate<br />

concentration levels (few µg/kg, or<br />

some 100 µg/kg, etc.) the turbidity monitoring<br />

may be a helpful tool to indicate<br />

where the corrosion products are released<br />

and how those are distributed, which will<br />

at least support further, individual strategies<br />

for the plant.<br />

References<br />

[1] IAPWS, Technical Guidance Document: Corrosion<br />

Product Sampling and Analysis for Fossil<br />

and Combined Cycle Plants; 2013.<br />

[2] Fossil Plant Cycle Chemistry Instrumentation<br />

and Control – State-of-Knowledge Assessment.<br />

EPRI, Palo Alto, CA: 2007. 1012209<br />

[3] Guidelines for drinking-water, Volume 3: Surveillance<br />

and control of community supplies;<br />

World Health Organization, Geneva, 1997<br />

[4] Water Quality – Determination of turbidity;<br />

1999, International Organization for Standardization,<br />

Geneva, Switzerland; ISO<br />

7027:1999(E).<br />

[5] EPA Method 180.1: Determination of Turbidity<br />

by Nephelometry, United Stated Environmental<br />

Protection Agency; 1993.<br />

[6] Water Quality – Guidance on Analytical Quality<br />

Control for Chemical and Physicochemical<br />

Water Analysis; 2009, International Organization<br />

for Standardization, Geneva, Switzerland;<br />

ISO 13530:2009(E).<br />

[7] Turbidity Measurement as trend monitor for<br />

particulate corrosion products. M. Lendi,<br />

2016 E. Wagner, Conference on Flow Accelerated<br />

Corrosion<br />

l<br />

<strong>VGB</strong>-Standard<br />

IT-Sicherheit für Erzeugungsanlagen<br />

Ausgabe/edition 2014 – <strong>VGB</strong>-S-175-00-2014-04-DE<br />

DIN A4, 73 Seiten, Preis für <strong>VGB</strong>-Mit glie der* € 190,–, für Nicht mit glie der € 280,–, + Ver sand kos ten und MwSt.<br />

DIN A4, 73 Pa ges, Pri ce for <strong>VGB</strong> mem bers* € 190,–, for non mem bers € 280,–, + VAT, ship ping and hand ling.<br />

Der <strong>VGB</strong>-Standard <strong>VGB</strong>-S-175-00-2014-04-DE zeigt die relevanten Bedrohungen und Fehlerquellen<br />

für den Betrieb der Erzeugungsanlagen. Daraus abgeleitet werden organisatorische und technische<br />

Anforderungen zur Absenkung der Auswirkungen auf ein zu akzeptierendes Niveau, ergänzt durch<br />

Handlungsempfehlungen und weitere Informationsquellen.<br />

In Fachgesprächen mit namhaften Herstellern und dem BSI wurden die wesentlichen Inhalte diskutiert<br />

und seitens der Hersteller die Akzeptanz und die grundsätzliche Umsetzbarkeit bestätigt.<br />

Mithilfe des <strong>VGB</strong>-S-175-00-2014-04-DE können die die IT-Sicherheit betreffenden organisatorischen<br />

und technischen Strukturen und Prozesse bewertet und Hinweise für Erweiterungen und Neuinvestitionen<br />

abgeleitet werden. Eine unternehmensinterne Anpassung und Präzisierung ist dabei unverzichtbar.<br />

* Für Ordentliche Mitglieder des <strong>VGB</strong> ist der Bezug von eBooks im Mitgliedsbeitrag enthalten.<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech Service GmbH<br />

Verlag technisch-wissenschaftlicher Schriften<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech e.V.<br />

Klinkestraße 27-31<br />

45136 Essen<br />

Fon: +49 201 8128 – 0<br />

Fax: +49 201 8128 – 329<br />

www.vgb.org<br />

<strong>VGB</strong>-Standard<br />

IT-Sicherheit für<br />

Erzeugungsanlagen<br />

<strong>VGB</strong>-S-175-00-2014-04-DE<br />

Deilbachtal 173 | 45257 Essen | P.O. Box 10 39 32 | Germany<br />

Fon: +49 201 8128-200 | Fax: +49 201 8128-302 | E-Mail: mark@vgb.org | www.vgb.org/shop<br />

46


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Tagungsbericht: <strong>VGB</strong> Chemie im Kraftwerk 2018<br />

Rückblick auf die <strong>VGB</strong>-Konferenz<br />

„Chemie im Kraftwerk 2018“<br />

Sabine Kuhlmann<br />

ANKÜNDIGUNG<br />

<strong>VGB</strong>-KONFERENZ<br />

CHEMIE IM KRAFTWERK <strong>2019</strong><br />

MIT FACHAUSSTELLUNG<br />

(22.) 23. UND 24. OKTOBER <strong>2019</strong>, WÜRZBURG<br />

MARITIM HOTEL WÜRZBURG<br />

Der Treffpunkt der internationalen Kraftwerkschemie<br />

Die Schwerpunkte der Veranstaltung liegen auf den Themen:<br />

l Konditionierung von Wasser-Dampf-Kreisläufen und Kühlkreisläufen<br />

l Wasseraufbereitungsverfahren und Abwasserbehandlungsverfahren<br />

l Chemische Aspekte der Kohle- und Mitverbrennung<br />

l Chemische Aspekte der Rauchgasreinigungsverfahren und CO 2 -Abscheidung<br />

l Analytik und dazu gehörige Qualitätssicherung<br />

l Chemie in Kernkraftwerken<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech e.V. |<br />

Internationaler Fachverband für die Erzeugung und Speicherung von Strom- und Wärme | www.vgb.org<br />

Informationen zur Teilnahme<br />

Ines Moors | Tel.: +49 201 8128-274 | E-Mail: ines.moors@vgb.org<br />

Informationen zur Fachausstellung<br />

Angela Langen | Tel.: +49 201 8128-310 | E-Mail: angela.langen@vgb.org<br />

Know-how-Verluste in der Kraftwerkschemie,<br />

Verringerung des Personals für die<br />

Chemie vor Ort und damit einhergehendes<br />

Outsourcing der chemischen Analytik sowie<br />

die Herausforderungen der flexiblen<br />

Fahrweise konventioneller und nuklearer<br />

Kraftwerke durch den gesetzlich garantierten<br />

Vorrang der Erneuerbaren zählen nach<br />

wie vor zu den Themen, die auf der Agenda<br />

der Kraftwerkschemie ganz weit oben stehen.<br />

Diese Themen und weitere Aspekte<br />

der Kraftwerkschemie standen im Fokus<br />

der 54. <strong>VGB</strong>-Konferenz „Chemie im Kraftwerk<br />

2018“, die mit begleitender Fachausstellung<br />

vom 24. bis 25. Oktober 2018 in<br />

Magdeburg stattgefunden hat.<br />

An der Veranstaltung, die erstmalig vom<br />

neuen Vorsitzenden des <strong>VGB</strong>-Technical<br />

Committee „Chemistry“, Walter Hoffmann<br />

eröffnet wurde, haben rund 250 Teilnehmer<br />

aus dem In- und Ausland teilgenommen,<br />

denen ein interessantes und aktuelles<br />

Vortragsprogramm mit 23 Beiträgen geboten<br />

wurde. Teilnehmer und Aussteller aus<br />

15 Nationen und Vortragende z.B. aus<br />

Großbritannien, Spanien, der Schweiz, Israel,<br />

den Niederlanden und den USA haben<br />

erneut gezeigt, wie international diese<br />

traditionsreiche <strong>VGB</strong>-Veranstaltung ist. In<br />

den Vorträgen wurden die aktuellen<br />

Trends und Problemstellungen im Wasser-<br />

Dampf-Kreislauf, bei der Rauchgasreinigung,<br />

der Nuklearchemie, der Wasseraufbereitung<br />

und weiterer, für die Kraftwerkschemie<br />

relevanter Themen erörtert.<br />

So wurde z.B. in einem ausführlichen Beitrag<br />

von Dr. Dieter Mauer der Firma Mion-<br />

Tec GmbH, Leverkusen über „Autonomes<br />

Fahren“ einer VE-Anlage mit Hilfe künstlicher<br />

Intelligenz berichtet. Eine menschenleer<br />

betreibbare Anlage, bei der gleichzeitig<br />

auch die Laborkompetenzen soweit wie<br />

möglich verringert werden, sind immer<br />

häufiger Ziele, die bei der Neuplanung industrieller<br />

Anlagen definiert werden. Diese<br />

Anlagen müssen in die Lage versetzt werden,<br />

sich selbst zu analysieren, Probleme<br />

zu erkennen und zu orten und bestenfalls<br />

auch sofort Lösungsmöglichkeiten zur Problembeseitigung<br />

anzubieten. Das vorgestellte<br />

Verfahren nutzt die künstliche Intelligenz<br />

und ist in der Lage, aus sehr wenigen<br />

Messdaten komplexe Vorhersagen des Anlagenverhaltens<br />

bezogen auf jede einzelne<br />

Stufe der Anlage zu ermitteln. Es sagt Leitfähigkeit<br />

und pH nach jeder Stufe voraus<br />

und zeigt sie in Kurvenform ähnlich, wie es<br />

der Betreiber von seinem PLS gewohnt ist.<br />

Die autonome Reparatur bleibt Vision,<br />

aber bereits jetzt kann der Regeneriermittelverbrauch<br />

durch auf das tatsächlich Notwendige<br />

beschränkt werden.<br />

Ein anderer interessanter Ansatz wurde<br />

von Christiane Holl, Hydro-Engineering<br />

GmbH, Mülheim, vorgestellt, die in ihrem<br />

Beitrag verschiedene Konditionierungs-<br />

Autorin<br />

Sabine Kuhlmann<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech Service GmbH<br />

Essen, Deutschland<br />

<strong>VGB</strong>-Konferenz „Chemie im Kraftwerk 2018“. Dr. Dieter Mauer, MionTec GmbH, berichtet über<br />

„Autonomes Fahren“ einer VE-Anlage mit Hilfe künstlicher Intelligenz.<br />

47


Tagungsbericht: <strong>VGB</strong> Chemie im Kraftwerk 2018 <strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

<strong>VGB</strong>-Konferenz Chemie im Kraftwerk 2018. Blick ins Auditorium der Veranstalltung in Magdeburg.<br />

Kommunikation innerhalb der internationalen<br />

<strong>VGB</strong>-Community sind für den zuverlässigen,<br />

umweltkompatiblen und sicheren<br />

Betrieb moderner Kraftwerke von unschätzbarem<br />

Wert, der von den Konferenzteilnehmern,<br />

Austellern und Vortagenden<br />

gleichermaßen geschätzt und genutzt wird<br />

und für den <strong>VGB</strong> PowerTech die erforderliche<br />

Plattform bereit stellt.<br />

Insgesamt kann resümiert werden, dass<br />

auch die 54. „Chemie im Kraftwerk“ wieder<br />

ein voller Erfolg war und sich die Teilnahme<br />

für Besucher, Aussteller und Vortragende<br />

auch in 2018 gelohnt hat.<br />

Das <strong>VGB</strong>-Team, Dr. Andreas Wecker, Ines<br />

Moors und Angela Langen, bedankt sich<br />

bei allen Konferenzteilnehmern, Vortragenden,<br />

Austellern und Sponsoren für eine<br />

überaus gelungene Veranstaltung und<br />

freut sich auf die nächste „Chemie im<br />

konzepte bei unterschiedlicher Anlagentechnik<br />

erläuterte. Christiane Holl zeigte,<br />

dass durch eine veränderte Konditionierung<br />

bei laufendem Betrieb Verunreinigungen,<br />

z.B. bei Leckagen in Wärmetauschern,<br />

analysiert und teilweise ausgeschleust<br />

werden können. Durch diese<br />

Maßnahmen erhöht sich die Verfügbarkeit<br />

von Anlagen trotz deutlicher Überschreitung<br />

der im <strong>VGB</strong>-Standard <strong>VGB</strong>-S-010 festgelegten<br />

Actionlevel.<br />

Neben diesen Beispielen zur Kosten- und<br />

Anlagenoptimierung durch Digitalisierung<br />

und Erhöhung der Verfügbarkeit durch<br />

verbesserte Kraftwerkschemie steht natürlich<br />

stets die Ressourcenschonung im Fokus,<br />

zur maximalen Harmonisierung der<br />

Erzeugung mit umweltpolitischen Anforderungen.<br />

In diesem Zusammenhang hat<br />

der reduzierte Einsatz von Rohwasser permanent<br />

einen sehr hohen Stellenwert in<br />

der Kraftwerkschemie. Heiko Woizick,<br />

RheinEnergie AG, Köln, berichtete in seinem<br />

Beitrag über das Recyclen von Abwässern<br />

aus dem Wasser-Dampfkreislauf, die<br />

beim Kraftwerksbetrieb anfallen. Es wurden<br />

Aufbereitungsanlagen vorgestellt, die<br />

eine weiterte Nutzung der Abwasserströme<br />

im Wasser-Dampf-Kreislauf oder Fernwärmenetz<br />

ermöglichen und dadurch die Abwassermenge<br />

deutlich minimieren. Heiko<br />

Woizick erläutert verschiedene Applikationsmöglichkeiten<br />

auch für Industriekraftwerke.<br />

Das internationale Vortragprogramm wurde<br />

auch bei dieser „Chemie im Kraftwerk“<br />

wieder durch eine interessante Fachausstellung<br />

ergänzt und abgerundet. 34 Aussteller<br />

nutzen die begleitende Ausstellung<br />

zur Präsentation ihrer Produkte und<br />

Dienstleistungen. Die Ausstellung bot den<br />

Konferenzteilnehmern die Möglichkeit<br />

zum direkten Dialog mit den Ausstellern<br />

und wurde von den Teilnehmern sehr gut<br />

angenommen und entsprechend besucht.<br />

Trotz aller Innovationen, optimierter Fahrweisen<br />

und neuester Anlagentechnik sind<br />

es nach wie vor aber die Entscheidungen<br />

des Kraftwerkchemikers, die den Anlagenbetrieb<br />

bestimmen. Bei der Entscheidungsfindung<br />

müssen die Vor- und Nachteile und<br />

Erfahrungen gegeneinander abgewogen<br />

werden. Dementsprechend war ein Teil der<br />

Konferenz auch wieder diesem Aspekt gewidmet:<br />

beginnend mit dem Get-Together,<br />

das am Vorabend der Veranstaltung in der<br />

Fachausstellung stattgefunden und zu dem<br />

unser Austeller Swan Analytical Instruments<br />

alle Konferenzteilnehmer eingeladen<br />

hatte, über die Gespräche und Diskussionen<br />

in den Pausen und beim Mittagessen<br />

und in der Fachausstellung bis hin zur<br />

Abendveranstaltung im Magdeburger<br />

Ratskeller, die am Ende des ersten Konferenztages<br />

mit Unterstützung von Kurita<br />

Europe GmbH und Purolite GmbH durchgeführt<br />

werden konnte, boten sich den<br />

Teilnehmern immer wieder Gelegenheiten<br />

zum fachlichen Austausch und zum Netzwerken,<br />

die für die Entscheidungsfindung<br />

unerlässlich sind. Der Erfahrungsaustausch<br />

mit den Kollegen, das Anbahnen<br />

und Auffrischen von Kontakten und die<br />

Kraftwerk <strong>2019</strong>“, die am 23. und 24. Oktober<br />

<strong>2019</strong>, im Maritim Hotel in Würzburg<br />

zum 55. Mal der Treffpunkt der internationalen<br />

Kraftwerkschemie sein wird.<br />

Das Call for Papers zu dieser Veranstaltung<br />

wird in Kürze starten. Die Fachausstellung<br />

kann bereits jetzt gebucht werden.<br />

Informationen zur „Chemie im Kraftwerk<br />

<strong>2019</strong>“ erhalten Sie von Dr. Andreas Wecker<br />

(fachliche Betreuung, andreas.wecker@<br />

vgb.org), Ines Moors, (Organisation, ines.<br />

moors@vgb.org) und Angela Langen (Fachausstellung,<br />

angela.langen@vgb.org). l<br />

48


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Tagungsbericht: <strong>VGB</strong> Chemie im Kraftwerk 2018<br />

49


<strong>VGB</strong> PowerTech e. V. ist der internationale Fachverband für die Erzeugung und Speicherung von Strom- und<br />

Wärme und Sitz in Essen. Seit seiner Gründung im Jahr 1920 hat sich der <strong>VGB</strong> PowerTech zum internationalen<br />

technischen Kompetenzzentrum für die Betreiber von Kraftwerken und Energieanlagen entwickelt. Die Mitglieder<br />

aus 33 Ländern repräsentieren eine Erzeugungsleistung von rund 302.000 MW mit einem breiten Spektrum von<br />

Anlagen und allen Erzeugungsarten.<br />

Zur Erweiterung unseres Portfolios und Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen:<br />

Ingenieur (m/w/d) Windenergieanlagen<br />

Der Bereich Erneuerbare Energien der <strong>VGB</strong> PowerTech Service GmbH, der Wirtschaftsgesellschaft des <strong>VGB</strong> PowerTech<br />

e.V., baut seine Dienstleistungen im Bereich der Inspektion und Untersuchung von Windkraft anlagen<br />

deutlich aus. Die Untersuchungen werden in der Regel vor Ort bei den Mitgliedsunternehmen und Kunden durchgeführt.<br />

Gewonnene Erkenntnisse werden durch den fortlaufenden Erfahrungsaustausch innerhalb der <strong>VGB</strong>-Gremien<br />

sowie regelmäßig angebotene Workshops und Seminare weitergegeben und tragen zur Erhöhung der Sicherheit,<br />

Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit bei. Besonderer Mehrwert wird durch die interdisziplinäre und<br />

enge Zusammenarbeit mit dem <strong>VGB</strong>-Werkstofflabor sowie dem Bereich Bau- und Montageüberwachung erzielt.<br />

Das Aufgabengebiet umfasst:<br />

| Selbstständige Durchführung wiederkehrender Prüfungen in den Anlagen der Kunden im In- und Ausland<br />

| Ableitung von notwendigen Maßnahmen für den weiteren Betrieb der Anlagen<br />

| Begleitung von Schadensanalysen<br />

| Unterstützung der Betreiber bei technischen Verhandlungen mit Herstellern<br />

| Erstellung von Gutachten für den Weiterbetrieb von Anlagen, inkl. sachverständiger Begutachtung<br />

| Selbstständiges Erstellen von Untersuchungsberichten<br />

| Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Seminaren und Workshops<br />

Wegen der internationalen Ausrichtung unseres Verbandes und der <strong>VGB</strong> PowerTech Service GmbH suchen wir<br />

Bewerber mit sehr guten Kenntnissen der englischen und deutschen Sprache in Wort und Schrift.<br />

Wir suchen für diese Tätigkeit eine kontaktfreudige, kooperative und teamorientierte Persönlichkeit mit sicherem<br />

Auftreten.<br />

Wir bieten nach fundierter Einarbeitung und entsprechender Eignung die Möglichkeit einer interessanten und<br />

abwechslungsreichen Tätigkeit mit einer leistungsgerechten Vergütung und guten Sozialleistungen.<br />

Interessierte Bewerber bitten wir um Zusendung aussagefähiger Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühesten<br />

Eintrittstermins und der Gehaltsvorstellung an die Personalabteilung der <strong>VGB</strong> PowerTech Service GmbH.<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech Service GmbH<br />

Personalabteilung<br />

Frau Koprek<br />

Deilbachtal 173<br />

45257 Essen<br />

Telefon: +49 201 4862-211<br />

E-Mail: b.koprek@ksg-gfs.de<br />

www.vgb.org


<strong>VGB</strong> PowerTech e. V. ist der internationale Fachverband für die Erzeugung und Speicherung von Strom- und<br />

Wärme und Sitz in Essen. Seit seiner Gründung im Jahr 1920 hat sich der <strong>VGB</strong> PowerTech zum internationalen<br />

technischen Kompetenzzentrum für die Betreiber von Kraftwerken und Energieanlagen entwickelt. Die Mitglieder<br />

aus 33 Ländern repräsentieren eine Erzeugungsleistung von rund 302.000 MW mit einem breiten Spektrum von<br />

Anlagen und allen Erzeugungsarten.<br />

Zur Verstärkung unseres Laborbereichs suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen:<br />

Dipl.-Ingenieur/Masterabsolvent (m/w/d) Werkstofftechnik<br />

Das Werkstofflabor der <strong>VGB</strong>-PowerTech Service GmbH verfügt über eine langjährige Erfahrung auf dem Gebiet<br />

der Schadensanalytik und Untersuchung von Werkstoffen im Bereich der Kraftwerkstechnik. Mit 14 Beschäftigten<br />

werden neben den Untersuchungen im hauseigenen Labor auch Lebensdaueruntersuchungen bei unseren Mitgliedsunternehmen<br />

vor Ort durchgeführt. Besonderer Mehrwert wird durch die interdisziplinäre und enge Zusammenarbeit<br />

mit unserem Bereich Wasserchemie erzielt.<br />

Das Aufgabengebiet umfasst:<br />

| Eigenständige Abwicklung von Untersuchungsaufträgen inkl. Erstellung von Untersuchungsberichten<br />

in deutscher und englischer Sprache<br />

| Unterstützung des Abteilungsleiters bei der Koordination der Auftragsabarbeitung im Werkstofflabor<br />

| Durchführung und Koordination von revisionsbegleitenden Arbeiten bei unseren Kunden im<br />

In- und Ausland (auch außereuropäisch)<br />

| Bauleitertätigkeit als Aufsichtsführender vor Ort, Koordination von Fremdfirmen<br />

| Mitarbeit und Koordination bei Forschungsarbeiten<br />

Wir erwarten vom Bewerber folgende Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen:<br />

| Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Werkstofftechnik (Master, Diplom)<br />

| Mindestens eine 1-jährige Berufserfahrung im Bereich eines Schadenslabors<br />

| Sehr gute Erfahrung mit der Durchführung der ambulanten Metallographie,<br />

inkl. eigenständige Bewertung der Ergebnisse<br />

| Reisebereitschaft bis zu 50 %<br />

| Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift<br />

Wegen der internationalen Ausrichtung unseres Verbandes und der <strong>VGB</strong> PowerTech Service GmbH suchen wir<br />

Bewerber mit sehr guten Kenntnissen der englischen und deutschen Sprache in Wort und Schrift.<br />

Wir suchen für diese Tätigkeit eine kontaktfreudige, kooperative und teamorientierte Persönlichkeit mit sicherem<br />

Auftreten.<br />

Wir bieten nach fundierter Einarbeitung und entsprechender Eignung die Möglichkeit einer interessanten und<br />

abwechslungsreichen Tätigkeit mit einer leistungsgerechten Vergütung und guten Sozialleistungen.<br />

Interessierte Bewerber bitten wir um Zusendung aussagefähiger Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühesten<br />

Eintrittstermins und der Gehaltsvorstellung an die Personalabteilung der <strong>VGB</strong> PowerTech Service GmbH.<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech Service GmbH<br />

Personalabteilung<br />

Frau Koprek<br />

Deilbachtal 173<br />

45257 Essen<br />

Telefon: +49 201 4862-211<br />

E-Mail: b.koprek@ksg-gfs.de<br />

www.vgb.org


Stickstoffbasierte Emissionen aus zirkulierenden Wirbelschicht-Verbrennungsanlagen <strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Entstehung von stickstoffbasierten<br />

Emissionen in zirkulierenden<br />

Wirbelschicht-Verbrennungsanlagen<br />

Stefan Zeltner<br />

Abstract<br />

Formation of nitrogen-based emissions<br />

in circulating fluidised bed combustion<br />

plants<br />

The generation of nitrogen-based emissions is,<br />

adjacent to the well-known dependence on the<br />

combustion temperature, also linked to the supply<br />

of oxygen in the combustion zone. The empirical<br />

based assumptions could be proved for<br />

the large scale by measurements of the generated<br />

raw gas in circulating fluidised bed incinerators.<br />

While the emissions of NO 2 , N 2 O, HCN and<br />

NH 3 decrease exponentially with decreasing<br />

concentrations of oxygen, the curve progression<br />

of the generation of NO is similar to an upwards<br />

opened parabola with a vertex at about<br />

2.2 Vol.-%. Based on these interrelationships,<br />

an optimum working point for the minimization<br />

of nitrogen-based emissions can be defined<br />

at an oxygen concentration in the raw gas of<br />

about 4 Vol.-%. The adaption of this parameter<br />

leads among the reduction of the NO x -concentration<br />

to an improvement of the plant efficiency<br />

due to a reduction of the required power demand<br />

of blowers. The variation of the oxygen<br />

concentration in the raw gas should be executed<br />

stepwise while taking further parameters (such<br />

as fluctuations of the fuel parameters in combination<br />

with different oxygen demands leading<br />

to peaks of the CO and C org emissions) into account.<br />

Next to the continuous decrease of the<br />

NO x concentrations, a short-term reduction of<br />

this parameter to avoid imminent off-limit conditions<br />

is possible.<br />

l<br />

Autor<br />

Stefan Zeltner M.Sc.<br />

Universität Kassel<br />

Fachgebiet Abfalltechnik<br />

Fachbereich 14 - Umweltingenieurwesen<br />

Kassel, Deutschland<br />

Hintergrund<br />

Stickstoffbasierte Emissionen rückten in<br />

der nahen Vergangenheit verstärkt in den<br />

Fokus. Besonders der Dieselskandal und<br />

die dabei entlarvte Manipulation der Stickoxidwerte<br />

erregte eine enorme öffentliche<br />

Aufmerksamkeit. Auch in der Fachwelt regten<br />

die Verschärfung des Halbstundenmittelwertes<br />

von 200 auf 150 mg/m 3 N, die<br />

Einführung des Jahresmittelwertes von<br />

100 mg/Nm 3 für Neuanlagen und die Begrenzung<br />

der Ammoniak-Konzentration<br />

auf 15 bzw. 10 mg/m 3 N jeweils zum<br />

01.01.2016 Diskussionen an, wie und mit<br />

welcher Technik die neuen Grenzwerte<br />

eingehalten werden können.<br />

Insbesondere die SNCR-Technik wird<br />

durch die verschärften Grenzwerte an ihre<br />

Grenzen gebracht. Diese Entstickungsmethode<br />

benötigt für hohe Wirkungsgrade<br />

ein sehr schmales Temperaturfenster, das<br />

insbesondere bei Abfallverbrennungsanlagen<br />

durch die schwankenden Brennstoffparameter<br />

nicht immer zuverlässig einzuhalten<br />

ist.<br />

Mit der Aufnahme der jährlichen N 2 O-Messung<br />

in die BAT 5 der finalen Version des<br />

BVT-Merkblatts Abfallverbrennung wurde<br />

dem Lachgas (N 2 O) als einer weiteren<br />

Stickstoffverbindung Aufmerksamkeit geschenkt.<br />

Diese Verbindung besitzt im Vergleich<br />

zu CO 2 das 300-fache Treibhauspotential<br />

und gilt aus diesem Grund als stark<br />

klimaschädlich [Bührke 2012].<br />

Da die Bildung von Stickoxiden und Lachgas<br />

in erster Linie über die Zwischenstufe<br />

Cyanwasserstoff (HCN) abläuft, wird im<br />

Folgenden auch diese Abgaskomponente<br />

betrachtet, wenngleich sie bislang kein<br />

überwachungspflichtiger Abgasbestandteil<br />

ist.<br />

Bildung von Stickstoffverbindungen<br />

Die Bildung von stickstoffbasierten Emissionen<br />

ist sehr stark von den sich einstellenden<br />

Gleichgewichten abhängig. In vielen<br />

Fällen wird das Hauptaugenmerk aufgrund<br />

der Bildung von thermischem NO x auf die<br />

Temperatur gelegt.<br />

Der folgende Beitrag zeigt auf, dass auch<br />

durch eine gezielte Einstellung des Sauerstoffsollwertes<br />

im Rohgas die Konzentrationen<br />

der bei der Verbrennung entstehenden<br />

Stickstoffverbindungen minimiert<br />

werden können. Um die Beeinflussung der<br />

Gleichgewichte und die damit verbundenen<br />

Konzentrationsänderungen beschreiben<br />

zu können, wird zunächst auf die<br />

grundsätzlichen Bildungsmechanismen<br />

der eingangs erwähnten Verbindungen<br />

eingegangen.<br />

Stickstoffmonoxid (NO) ist aufgrund des<br />

im Regelfall höchsten Rohgasanteils der<br />

wichtigste Vertreter der stickstoffbasierten<br />

Emissionen. NO kann auf drei verschiedenen<br />

Bildungswegen entstehen, wobei die<br />

maximal herrschende Verbrennungstemperatur<br />

einen maßgeblichen Einfluss auf<br />

die stattfindenden Mechanismen nimmt.<br />

Neben der NO-Bildung aus dem im Brennstoff<br />

enthaltenen Stickstoff kann ab Temperaturen<br />

von 1.000 °C durch die Reaktion<br />

von Sauerstoff mit dem mit der Verbrennungsluft<br />

zugeführten diatomaren Stickstoff<br />

(N 2 ) das sogenannte „Thermische<br />

NO“ durch den Zeldovic-Mechanismus entstehen<br />

(s. B i l d 1 ). Zusätzlich tritt ab<br />

Temperaturen von 1.200 °C der Fenimore-<br />

Mechanismus auf, bei dem in sauerstoffarmen<br />

Bereichen das sogenannte prompte<br />

NO durch Radikalreaktionen gebildet<br />

wird. Dieser Reaktionsweg spielt im Vergleich<br />

zu den zuerst genannten Mechanismen<br />

aber eine untergeordnete Rolle.<br />

Da bei der Wirbelschichtfeuerungstechnik<br />

Temperaturen von 1.000 °C nur sehr selten<br />

überschritten werden, wird im Folgenden<br />

das Augenmerk auf die NO-Bildung aus<br />

dem Brennstoff gelegt. [Schrod 1985]<br />

Wie aus B i l d 1 hervorgeht, läuft die Bildung<br />

von Stickstoffmonoxid aus dem<br />

Brennstoffstickstoff über mehrere Zwischenstufen<br />

(NH 3 /HCN und NH i ) ab. Das<br />

Gleichgewicht zwischen der NO- und der<br />

N 2 -Entstehung ist stark vom Sauerstoffpartialdruck<br />

abhängig und kann durch eine<br />

gezielte Anpassung des Sollwertes der Sauerstoffkonzentration<br />

im Rohgas beeinflusst<br />

werden, worauf im weiteren Verlauf näher<br />

eingegangen wird. Im Bereich der Abfallverbrennung<br />

werden üblicherweise wegen<br />

der Vorgaben für Emissionsgrenzwerte die<br />

Komponenten Stickstoffmonoxid und<br />

Stickstoffdioxid (NO 2 ) zum Summenpara-<br />

52


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Stickstoffbasierte Emissionen aus zirkulierenden Wirbelschicht-Verbrennungsanlagen<br />

Brennstoff<br />

N<br />

Luftstickstoff<br />

N 2<br />

NCN<br />

meter NO x zusammengefasst, wobei mit<br />

95 Ma.-% überwiegend NO gebildet wird.<br />

Die laut Definition ebenfalls zu den Stickoxiden<br />

gehörenden Komponenten N 2 O 3 ,<br />

N 2 O 4 sowie N 2 O 5 und bislang auch N 2 O<br />

spielen dabei eine untergeordnete Rolle.<br />

[Schrod 1985]<br />

NO 2 wird im Wesentlichen aus bereits bei<br />

der Verbrennung entstandenem NO beim<br />

anschließenden Übergang aus der heißen<br />

Verbrennungszone in kühlere Bereiche bei<br />

Temperaturen unter 800 °C gebildet. Zum<br />

Ablauf dieser Reaktionen ist die Anwesenheit<br />

von O-, H- oder OH-Radikalen nötig.<br />

Die Bildung von NO 2 ist demnach stark von<br />

den Verbrennungsbedingungen bzw. der<br />

Vollständigkeit des Gasausbrands abhängig.<br />

Aufgrund der üblicherweise sehr konstant<br />

ablaufenden Verbrennung in Wirbelschicht-Verbrennungsanlagen<br />

liegt NO 2 im<br />

Regelfall in relativ niedrigen Konzentrationen<br />

vor.<br />

Cyanwasserstoff (HCN, Trivialname Blausäure)<br />

ist neben Ammoniak (NH 3 ) ein bedeutendes<br />

Zwischenprodukt bei der Bildung<br />

von weiteren Stickstoffverbindungen<br />

wie NO, NO 2 und N 2 O (B i l d 1 ). Die mögliche<br />

Bildung von HCN ist stark abhängig<br />

von der Bindungsform des Stickstoffs in<br />

der Brennstoffstruktur. Ist der im Brennstoff<br />

enthaltene Stickstoff hauptsächlich<br />

an Heteroaromaten gebunden, wird vorwiegend<br />

Cyanwasserstoff gebildet. Heteroaromaten<br />

sind insbesondere in älteren<br />

Brennstoffen wie Kohle gebunden. Aus diesem<br />

Grund ist bei der Verbrennung von<br />

Abfällen allenfalls mit sehr geringen HCN-<br />

Konzentrationen zu rechnen. [Vitovec<br />

1999]<br />

Für die Anwesenheit von Ammoniak (NH 3 )<br />

im Rauchgas von Verbrennungsanlagen<br />

gibt es zwei mögliche Gründe. Zum einen<br />

können Ammoniakemissionen als sogenannter<br />

Schlupf aus der SNCR-Entstickungsstufe<br />

resultieren. Als Reduktionsmittel<br />

dienen bei diesem Verfahren im Regelfall<br />

Ammoniak oder Harnstoff. Dabei<br />

reagiert Ammoniak direkt mit den im<br />

Rauchgas enthaltenen Stickoxiden; Harnstoff<br />

zerfällt zunächst zu CO und NH 2 , wodurch<br />

die eigentliche Entstickungsreaktion<br />

NH 3<br />

NH i<br />

N 2<br />

+O 2<br />

+OH,H<br />

+OH,O,O 2<br />

NO-Recycle<br />

thermisches NO<br />

+NO<br />

+OH,O,O 2<br />

+CH, CH 3<br />

Bild 1. Bildungspfade von NO und N 2 aus dem im Brennstoff und in der Verbrennungsluft<br />

enthaltenen Stickstoff (Anm.: es werden zur besseren Übersichtlichkeit jeweils nur die<br />

beteiligten Ausgangsstoffe für die Reaktionen, nicht dagegen die Gesamtheit aller Produkte<br />

für die jeweiligen Reaktionen angeführt.) [nach Hafner 2004, modifiziert].<br />

+NH i<br />

NO<br />

etwas verzögert stattfindet. Für die Vorgänge<br />

des SNCR-Verfahrens ist für hohe<br />

Umsatzraten bzw. einen hohen Wirkungsgrad<br />

die Einhaltung eines engen Temperaturfensters,<br />

bestenfalls zwischen 900 und<br />

1.050 °C, erforderlich. Bei niedrigeren<br />

Temperaturen kommt es zum Ammoniak-<br />

Schlupf, da unter diesen Umständen die<br />

Aktivierungsenergie für die Entstickungsreaktion<br />

nicht ausreicht. Liegt die Temperatur<br />

oberhalb des optimalen Fensters,<br />

wird das eingedüste Reduktionsmittel zunehmend<br />

oxidiert und führt zu zusätzlichen<br />

NO x -Emissionen, die den Gesamtwirkungsgrad<br />

der SNCR-Stufe senken. [Schüttenhelm<br />

2015]<br />

Zum anderen kann Ammoniak bei der Verbrennung<br />

selbst gebildet werden. Dieser<br />

Mechanismus tritt ein, wenn für die vollständige<br />

Oxidation des Stickstoffs nicht<br />

genügend Sauerstoff zur Verfügung steht.<br />

Wie B i l d 1 zu entnehmen ist, wird für die<br />

im Anschluss an die Ammoniakbildung<br />

stattfindenden Reaktionsmechanismen<br />

Sauerstoff benötigt. Wird eine Verbrennungsanlage<br />

bei sehr niedrigem Luftüberschuss<br />

betrieben, können durch die mit<br />

schwankenden Brennstoffqualitäten einhergehenden<br />

Heizwertschwankungen und<br />

die daraus resultierenden unterschiedlichen<br />

Sauerstoffzehrraten Betriebszustände<br />

mit zeitweise (lokalem) Sauerstoffmangel<br />

entstehen. Neben CO-Peaks, die üblicherweise<br />

als Indikator für eine unvollständige<br />

Verbrennung gelten, können während<br />

dieser Phasen auch Ammoniak-Spitzen<br />

auftreten. Der bei der Verbrennung<br />

entstehende Ammoniak resultiert im Gegensatz<br />

zu HCN aus Brennstoffen mit aminischen<br />

Strukturen. Diese sind hauptsächlich<br />

in jüngeren Brennstoffen wie Biomasse<br />

oder Abfall wiederzufinden. Aus diesem<br />

Grund ist anzunehmen, dass die NO-Bildung<br />

bei der Abfallverbrennung hauptsächlich<br />

über den NH 3 -Pfad abläuft.<br />

Lachgas (N 2 O) wird vorwiegend in einem<br />

verhältnismäßig niedrigen Temperaturbereich<br />

zwischen 700 und 900 °C gebildet.<br />

Bei höheren Verbrennungstemperaturen<br />

überwiegen die Zersetzungs- gegenüber<br />

den Bildungsmechanismen. Basierend auf<br />

diesem Zusammenhang rückt die Wirbelschichttechnik<br />

im Vergleich zu konventionellen<br />

Rostfeuerungen aufgrund der vergleichsweise<br />

niedrigen Verbrennungstemperaturen<br />

zunächst in den Fokus.<br />

N 2 O entsteht grundsätzlich aus den im<br />

Brennstoff enthaltenen Stickstoffverbindungen,<br />

wobei sowohl ein homogener als<br />

auch ein heterogener Bildungsmechanismus<br />

stattfinden kann.<br />

Die homogene Gasphasenreaktion aus den<br />

im Brennstoff enthaltenen flüchtigen Stickstoffverbindungen<br />

läuft wie auch die NO-<br />

Bildung über die Zwischenstufen NH 3 oder<br />

HCN ab. Bei Laborversuchen stellte sich<br />

heraus, dass im Vergleich zum NH 3 -Bildungspfad<br />

etwa zehn Mal mehr Lachgas<br />

über den HCN-Bildungsweg entsteht<br />

[Kramlich 1989]. Aus diesem Grund ist für<br />

die potentielle Lachgasentstehung hauptsächlich<br />

HCN als Zwischenprodukt zu beachten.<br />

Wie bei der HCN-Bildung bereits<br />

erläutert, ist bei der Verbrennung von Abfällen<br />

grundsätzlich von verhältnismäßig<br />

geringen HCN-Konzentrationen auszugehen,<br />

wodurch auch die Bildung von Lachgas<br />

stark gehemmt wird. Liegt für die Oxidation<br />

von HCN zu NO ausreichend Sauerstoff<br />

vor, ist bei Wirbelschichtanlagen trotz<br />

der geringen Verbrennungstemperaturen<br />

von niedrigen Lachgaskonzentrationen<br />

auszugehen. Sinkt allerdings im Zuge von<br />

starken Heizwertschwankungen der Sauerstoffpartialdruck<br />

aufgrund der damit<br />

einhergehenden erhöhten Sauerstoffzehrung,<br />

treten zeitweise (lokale) sauerstoffarme<br />

Bereiche auf, wodurch die Zwischenprodukte<br />

HCN und NH 3 nicht weiter oxidiert<br />

werden können. Bei diesem Betriebszustand<br />

ist folglich mit vereinzelten N 2 O-<br />

Peaks zu rechnen. [Wargadalam 2000]<br />

Neben der homogenen Gasphasenreaktion<br />

kann Lachgas auch durch einen heterogenen<br />

Bildungsweg entstehen. Diese Reaktionen<br />

laufen zeitlich etwas verzögert im<br />

Anschluss an die homogene Lachgasbildung<br />

ab. Bei diesem Mechanismus finden<br />

Oberflächenreaktionen an den Feststoff(-<br />

flugstaub-)teilchen statt. Die dort vorhandenen<br />

C-, CN- und CNO-Stellen können in<br />

Verbindung mit den in der Gasphase enthaltenen<br />

Radikalen zu N 2 O reagieren oder<br />

die Bildung katalytisch fördern. Wie auch<br />

bei anderen Stickstoffverbindungen wird<br />

bei der Lachgasbildung davon ausgegangen,<br />

dass der homogene Bildungspfad<br />

überwiegt. [Vitovec 1999]<br />

Zusammenfassend lässt sich festhalten,<br />

dass neben der Temperatur auch der herrschende<br />

Sauerstoffgehalt im Rohgas einen<br />

maßgeblichen Einfluss auf die Bildung von<br />

stickstoffbasierten Emissionen nimmt. Ein<br />

hoher Sauerstoffpartialdruck verändert<br />

die Reaktionsgleichgewichte bei der NO-<br />

Bildung. Eine hohe Sauerstoffkonzentration<br />

fördert demnach die Bildung von NO,<br />

wobei gleichzeitig die gewünschte Bildung<br />

von unschädlichem N 2 vermindert wird.<br />

Sinkt die Sauerstoffkonzentration, steht<br />

53


Stickstoffbasierte Emissionen aus zirkulierenden Wirbelschicht-Verbrennungsanlagen <strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

für die vollständige Oxidation des im<br />

Brennstoff enthaltenen Stickstoffs nicht<br />

genügend Sauerstoff zur Verfügung. Die in<br />

B i l d 1 dargestellten Reaktionen enden<br />

bei den Zwischenprodukten NH 3 und HCN,<br />

wodurch diese Konzentrationen entsprechend<br />

ansteigen. Durch eine geringe Sauerstoffverfügbarkeit<br />

werden aufgrund der<br />

sich einstellenden unterstöchiometrischen<br />

Verhältnisse vermehrt Radikale gebildet,<br />

welche die Entstehung von NO 2 sowie N 2 O<br />

fördern.<br />

Abgesehen von der Komponente Stickstoffmonoxid<br />

ist bei einer starken Absenkung<br />

der Rohgas-Sauerstoffkonzentration also<br />

davon auszugehen, dass die Konzentrationen<br />

der Parameter NO 2 , N 2 O, NH 3 und<br />

HCN ansteigen. Dieser Zusammenhang<br />

wurde in den im Folgenden beschriebenen<br />

Versuchsreihen überprüft.<br />

Durchführung der Messreihen<br />

Zur Bestimmung des Einflusses der Sauerstoffkonzentration<br />

auf die Entstehung von<br />

Stickstoffmonoxid und Ammoniak wurden<br />

Messreihen an zwei verschiedenen Wirbelschicht-Verbrennungsanlagen<br />

(Anlage A<br />

und Anlage B) durchgeführt. Um die Vergleichbarkeit<br />

sicherzustellen, fanden die<br />

Untersuchungen stets bei Volllastbetrieb<br />

bei regulären Betriebsbedingungen statt.<br />

Die größtenteils baugleichen Anlagen unterscheiden<br />

sich neben der Feuerungswärmeleistung<br />

im Wesentlichen hinsichtlich<br />

des Sauerstoff-Sollwertes im Abgas sowie<br />

der Brennstoffzusammensetzung. An Anlage<br />

A ist ein Sollwert für die Sauerstoffkonzentration<br />

im Rohgas von 4,4 Vol.-% vorgegeben,<br />

die tatsächliche Konzentration variiert<br />

aufgrund von Schwankungen der<br />

Brennstoffparameter. An Anlage B wird ein<br />

Sollwert von 5,5 Vol.-% vorgegeben, dessen<br />

realer Wert ebenfalls entsprechend<br />

schwankt. Der Brennstoffmix der Anlagen<br />

unterscheidet sich dahingehend, dass im<br />

Gegensatz zu Anlage A an Anlage B neben<br />

EBS auch Faserreststoffe in nennenswertem<br />

Umfang in die Feuerung gegeben werden.<br />

Diese Reststoffe fallen als Abfallprodukt<br />

in der sich auf dem gleichen Gelände<br />

befindlichen Papierfabrik an. Die über die<br />

Faserreststoffe zugegebene Brennstoffleistung<br />

belief sich während der Messreihen<br />

auf ca. 10 MW (ca. 7,5 % der Nennleistung).<br />

Aus B i l d 2 geht eine klare Abhängigkeit<br />

der NO-Konzentration von der herrschenden<br />

Sauerstoffverfügbarkeit hervor. Entsprechend<br />

des theoretischen Ansatzes besteht<br />

zwischen 3 und 8 Vol.-% O2 ein linearer<br />

Zusammenhang zwischen den beiden<br />

Parametern. Bei einer beispielsweisen Absenkung<br />

des Sauerstoffgehaltes von 7 auf<br />

3 Vol.-% wird die NO-Konzentration von<br />

ca. 140 mg/m 3 N auf einen Wert von 70 mg/<br />

m 3 N halbiert. Unterhalb von 3 Vol.-% finden<br />

zunehmend Radikalreaktionen statt,<br />

welche die NO-Bildung wiederum fördern.<br />

c(NO) in mg/m 3 N,tr<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

Der Einfluss der Sauerstoffkonzentration<br />

auf die Parameter NO, NO 2 , N 2 O, NH 3 und<br />

HCN wurde an Anlage A untersucht, an Anlage<br />

B fand ausschließlich die Ermittlung<br />

dieses Einflusses auf die Parameter NO und<br />

NH 3 statt. Die Messpunkte befanden sich<br />

bei beiden Anlagen an der gleichen Stelle<br />

im Rohgaskanal am Eintritt des Economisers,<br />

da dort die für das Messsystem maximal<br />

zulässige Abgastemperatur eingehalten<br />

werden konnte.<br />

Die genannten Parameter wurden mit dem<br />

nach DIN EN 15267 zertifizierten GASMET<br />

CX4000 FTIR Gas Analysator von Ansyco<br />

bestimmt. Das zu analysierende Gas wird<br />

dabei mittels eines Sondenkopfes entnommen<br />

und über eine beheizte Leitung zum<br />

externen Analysator geführt. Die verwendete<br />

FTIR-Technologie eignet sich besonders<br />

für die gleichzeitige Bestimmung von<br />

vielen, im Infrarotbereich absorbierenden<br />

Abgasbestandteilen. Da diatomare homonucleare<br />

Verbindungen wie O 2 oder N 2<br />

durch die Infrarotspektroskopie nicht gemessen<br />

werden können, wurde zur Sauerstoffbestimmung<br />

ein separater Analysator<br />

vom Typ PMA 10 von M&C mit vorgeschalteter<br />

Kühlung (CSS-M von M&C) verwendet.<br />

Durch das eingestellte Messintervall<br />

von 20 Sekunden konnte innerhalb kurzer<br />

Zeitspannen eine große Datenmenge erfasst<br />

werden, so dass viele Verbrennungszustände<br />

und deren Schwankungen genommen<br />

und analysiert werden konnten.<br />

Einfluss der<br />

Sauerstoffkonzentration auf die<br />

Entstehung von NO<br />

Der Sauerstoffpartialdruck in der Brennkammer<br />

ist eine wesentliche Einflussgröße<br />

für die Bildung von NO. Diese verschiebt<br />

bei einer hohen Sauerstoffverfügbarkeit<br />

das Gleichgewicht der Bildungsmechanismen<br />

in Richtung NO, bei einer niedrigen<br />

Sauerstoffkonzentration kommt es vermehrt<br />

zur Reduktion zu N 2 .<br />

O 2,roh in Vol.-%<br />

NO - Anlage A<br />

NO - Anlage B<br />

Bild 2. Abhängigkeit der NO-Konzentrationen vom Rohgas-Sauerstoffgehalt am Beispiel zweier<br />

Wirbelschicht-Verbrennungsanlagen.<br />

Dieser theoretische Ansatz wurde durch<br />

Rohgasmessungen im realen Anlagenbetrieb<br />

überprüft. An den beiden Anlagen A<br />

und B wurden mit Hilfe der zur Verfügung<br />

stehenden Messtechnik parallel die Konzentrationen<br />

von NO und O 2 aufgenommen<br />

und ausgewertet. Die Anlagen weisen<br />

grundsätzlich aufgrund der verschiedenen<br />

Sollwerte für die Sauerstoffkonzentration<br />

im Rohgas unterschiedliche Bereiche der<br />

Punktescharen auf. Das breite Spektrum<br />

der Sauerstoffkonzentrationen, wie dies<br />

insbesondere bei Anlage A der Fall ist, ist<br />

auf die Heterogenität des Brennstoffs mit<br />

einer daraus resultierenden schwankenden<br />

Sauerstoffzehrung zu erklären. Auf<br />

diese Weise konnten für Sauerstoffkonzentrationen<br />

im Bereich zwischen 1 und 8 Vol.-<br />

% die resultierenden NO-Konzentrationen<br />

ermittelt werden siehe B i l d 2 ).<br />

Für den praktischen Anlagenbetrieb ist damit<br />

festzuhalten, dass durch eine gezielte<br />

Absenkung des Sollwertes für die Sauerstoffkonzentration<br />

im Rohgas eine Minderung<br />

der NO-Konzentration bewirkt werden<br />

kann. Vor dem Hintergrund der im<br />

Laufe der Jahre immer strenger gewordenen<br />

Grenzwerte bietet die präzise Anpassung<br />

des O 2 -Sollwertes somit neben den<br />

üblichen Entstickungstechnologien eine<br />

Möglichkeit, die resultierenden Stickoxidwerte<br />

aktiv zu beeinflussen und die Grenzwerte<br />

sicher einzuhalten.<br />

Einfluss der<br />

Sauerstoffkonzentration auf die<br />

Entstehung von NH 3<br />

Ammoniak ist ein Zwischenprodukt bei der<br />

NO-Bildung und reagiert bei ausreichender<br />

Sauerstoffverfügbarkeit zu NO bzw.<br />

N 2 . Dies bedeutet im Umkehrschluss, dass<br />

bei niedrigen Sauerstoffkonzentrationen<br />

der für die vollständige Oxidation des gesamten<br />

Ammoniaks nötige Sauerstoff nicht<br />

in ausreichender Menge vorhanden ist und<br />

die Reaktionen bei den Zwischenproduk-<br />

54


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Stickstoffbasierte Emissionen aus zirkulierenden Wirbelschicht-Verbrennungsanlagen<br />

ten NH 3 und HCN enden. Aus diesem<br />

Grund ist bei niedrigen Sauerstoffkonzentrationen<br />

im Rohgas von erhöhten NH 3 -<br />

Emissionen auszugehen.<br />

B i l d 3 verdeutlicht die bei unterschiedlichen<br />

Sauerstoffkonzentrationen im Rohgas<br />

resultierenden Ammoniak-Konzentrationen.<br />

Zur Einordnung der Messwerte<br />

sind zusätzlich der gemäß 17. BImSchV<br />

einzuhaltende Halbstundenmittelwert von<br />

15 mg/m 3 N und der Tagesmittelwert von<br />

10 mg/m 3 N eingetragen. Auffällig ist dabei<br />

insbesondere das deutlich größere Grundrauschen<br />

der NH 3 -Konzentration an Anlage<br />

A. Ein möglicher Grund hierfür könnte<br />

zum einen eine höhere Stickstoffkonzentration<br />

im Brennstoff sein, welche das Niveau<br />

der resultierenden Ammoniakkonzentration<br />

entsprechend anhebt. Wahrscheinlicher<br />

ist jedoch, dass bei Anlage B<br />

der Abbau von NH 3 durch die Zugabe der<br />

Faserreststoffe katalytisch unterstützt<br />

wird. Faserreststoffe weisen im Regelfall<br />

einen verhältnismäßig hohen Calciumoxidgehalt<br />

auf (Analysenwerte zwischen<br />

etwa 6 und 20 Ma.-%). Das Calciumoxid<br />

(CaO) befindet sich wie auch die im Brennstoff<br />

enthaltenen Aschebestandteile und<br />

das Bettmaterial im Umlauf des Primärkreislaufes<br />

und steht somit bis zur Abtrennung<br />

im Heißgaszyklon im intensiven Kontakt<br />

mit den Rauchgasen. CaO wirkt sich in<br />

der Verbrennung durch den katalytischen<br />

Effekt oxidierend auf unvollständig verbrannte<br />

Verbindungen wie beispielsweise<br />

NH 3 und HCN aus, wodurch auch bei einer<br />

geringen Sauerstoffkonzentration hohe<br />

Umsatzraten erzielt werden. Bedingt<br />

durch diesen Prozess liegen die bei Anlage<br />

B gemessenen Ammoniakkonzentrationen<br />

unterhalb der an Anlage A gemessenen<br />

Werte und weisen ein geringeres Rauschen<br />

auf. An Anlage A sind mit sinkender Sauerstoffkonzentration<br />

steigende Ammoniakemissionen<br />

festzustellen. Somit bestätigt<br />

sich auch im Falle des Ammoniaks der eingangs<br />

erwähnte theoretische Zusammenhang.<br />

Einfluss der Sauerstoffvariation auf<br />

die Entstehung von NO 2 , N 2 O<br />

und HCN<br />

c(NH 3 ) in mg/m 3 N,tr<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

O 2,roh in Vol.-%<br />

NH3 - Anlage A NH3 - Anlage B<br />

Aufgrund des katalytischen Effekts der Faserreststoffe<br />

an Anlage B werden die Parameter<br />

Stickstoffdioxid, Lachgas und Cyanwasserstoff<br />

nur an Anlage A untersucht.<br />

Das in den Faserreststoffen enthaltene CaO<br />

oxidiert die für die NO 2 -Bildung nötigen<br />

Radikale und führt zur vollständigen Umsetzung<br />

von N 2 O und HCN zu NO bzw. N 2<br />

durch die katalytischen Reaktionen, sodass<br />

die resultierenden Messwerte nur bedingt<br />

auf die Bildung und das Verhalten der<br />

stickstoffbasierten Emissionen schließen<br />

lassen.<br />

NO 2 , N 2 O und HCN werden wie auch der<br />

zuvor genannte Ammoniak hauptsächlich<br />

unter sauerstoffarmen Verbrennungsbedingungen<br />

gebildet. Für die Entstehung<br />

von NO 2 und N 2 O sind im Wesentlichen<br />

Radikale, die vor allem bei einem niedrigen<br />

Sauerstoffangebot in der Verbrennungszone<br />

vorhanden sind, verantwortlich.<br />

HCN ist wie auch NH 3 ein Zwischenprodukt<br />

bei der Bildung von NO bzw. N 2<br />

(vgl. B i l d 1 ) und wird bei Sauerstoffmangel<br />

nicht weiter oxidiert. Aus diesem Grund<br />

ist zu erwarten, dass die Konzentrationen<br />

der genannten Parameter bei sinkenden<br />

Sauerstoffkonzentrationen im Rohgas ansteigen.<br />

B i l d 4 zeigt die Abhängigkeit der Konzentrationen<br />

von NO, NO 2 , N 2 O und HCN<br />

bei unterschiedlichen Sauerstoffkonzentrationen<br />

an Anlage A. Auch in diesem Fall<br />

werden die theoretischen Ansätze in vollem<br />

Umfang bestätigt. Die bei sinkender<br />

Sauerstoffkonzentration steigende HCN-<br />

Konzentration fördert die Bildung von<br />

N 2 O, da Cyanwasserstoff die wichtigste<br />

Zwischenstufe für die Lachgasbildung darstellt.<br />

Der enorme Anstieg der NO 2 -Konzentration<br />

bei einem Sauerstoffgehalt von<br />

unter 2 Vol.-% im Rohgas verdeutlicht,<br />

dass zur Senkung der NO x -Konzentrationen<br />

die Sauerstoffkonzentration nicht zu<br />

weit reduziert werden darf, da mit dem<br />

NO 2 -Gehalt die gesetzlich einzuhaltenden<br />

Stickoxidemissionen bei geringen Sauerstoffkonzentrationen<br />

unter 2 Vol.-% wieder<br />

ansteigen. Basierend auf diesen Ergebnissen<br />

lassen sich Empfehlungen ableiten,<br />

wie durch die gezielte Anpassung des Sauerstoff-Sollwertes<br />

im Rohgas eine Senkung<br />

der stickstoffbasierten Emissionen bewirkt<br />

werden kann.<br />

Empfehlungen für den<br />

Anlagenbetrieb<br />

1/2h-MW<br />

d-MW<br />

Bild 3. Abhängigkeit der NH 3 -Konzentrationen vom Rohgas-Sauerstoffgehalt am Beispiel zweier<br />

Wirbelschicht-Verbrennungsanlagen.<br />

c(NO) in mg/m 3 N,tr<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

O 2,roh in Vol.-%<br />

Die folgenden Vorschläge zur Anpassung<br />

der Sauerstoffkonzentration im Rohgas beziehen<br />

sich ausschließlich auf die Senkung<br />

der stickstoffbasierten Emissionen. Insbesondere<br />

bei stark schwankenden Brennstoffqualitäten,<br />

die durch die damit einher-<br />

0<br />

0<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

NO NO2 N2O HCN<br />

100<br />

1/2h-MW NOx 90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

d-MW NOx<br />

30<br />

20<br />

10<br />

Bild 4. Auswirkungen der Variation der Rohgas-Sauerstoffkonzentration auf die Verbindungen<br />

NO, NO 2 , N 2 O und HCN.<br />

c(N 2 O,HCN) in mg/m 3 N,tr<br />

55


Stickstoffbasierte Emissionen aus zirkulierenden Wirbelschicht-Verbrennungsanlagen <strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

gehenden Änderungen der Sauerstoffzehrung<br />

zu feuerungsbedingten Schwankungen<br />

der Sauerstoffkonzentration im Rohgas<br />

führen, sollte die Anpassung mit entsprechenden<br />

Sicherheiten bedacht werden.<br />

Neben der erwähnten Entstehung von<br />

NO 2 , N 2 O, NH 3 und HCN ist bei sauerstoffarmen<br />

Verbrennungsbedingungen zusätzlich<br />

die Gefahr von CO- und Corg-Spitzen<br />

gegeben, die im schlechtesten Fall zu<br />

Grenzwertverletzungen führen können.<br />

Aus diesem Grund sollte eine vorsichtige,<br />

schrittweise Anpassung unter Berücksichtigung<br />

der brennstoffbedingten Schwankungen<br />

der O 2 -Konzentration durchgeführt<br />

werden.<br />

Basierend auf den gewonnenen Ergebnissen<br />

lässt sich hinsichtlich der stickstoffbasierten<br />

Emissionen ein optimaler Betriebspunkt<br />

bei etwa 4 Vol.-% Sauerstoffgehalt<br />

im Rohgas ableiten. Bei diesem Wert liegen<br />

die Konzentrationen der Zwischenprodukte<br />

NH 3 und HCN sowie die radikalbedingten<br />

NO 2 - und N 2 O-Emissionen in einem<br />

niedrigen Konzentrationsbereich, während<br />

die NO-Emissionen bereits auf ein verhältnismäßig<br />

geringes Niveau abgesunken<br />

sind.<br />

Um ein Abfallen der Sauerstoffkonzentration<br />

durch stark schwankende Brennstoffqualitäten<br />

zu vermeiden, sollte an den Anlagen<br />

überprüft werden, wie stark die O 2 -<br />

Konzentration im üblichen Anlagenbetrieb<br />

schwankt und gegebenenfalls eine zusätzliche<br />

Sicherheit bei der Wahl des Sollwertes<br />

gewählt werden. Dabei müssen allerdings<br />

gleichzeitig grundsätzlich ungünstigere<br />

NO- und Stickoxidemissionen in Kauf<br />

genommen werden.<br />

Neben der grundsätzlichen Senkung des<br />

NO x -Wertes im Dauerbetrieb kann durch<br />

eine kurzfristige Anpassung der Sauerstoffkonzentration<br />

eine drohende Grenzwertverletzung<br />

des NO x -Wertes vermieden<br />

werden. Durch den direkten Zusammenhang<br />

mit der Sauerstoffkonzentration im<br />

Rohgas gemäß B i l d 2 kann der NO x -Wert<br />

beispielsweise bei einer absehbaren Überschreitung<br />

des Tagesmittelwerts innerhalb<br />

kurzer Zeit angepasst werden, um den<br />

Durchschnittswert gezielt auf den zugelassenen<br />

Grenzwert abzusenken. Somit kann<br />

die Variation des Sauerstoffgehaltes neben<br />

einer allgemeinen Minderung der NO x -<br />

Konzentrationen im Dauerbetrieb auch zur<br />

kurzzeitigen Verringerung der Emissionen<br />

genutzt werden.<br />

Zusätzlich zu den genannten Vorteilen hinsichtlich<br />

der Senkung von NO x -Emissionen<br />

bietet eine Absenkung der Sollkonzentration<br />

von Sauerstoff im Rohgas auch einen<br />

positiven Einfluss auf die Anlageneffizienz.<br />

Mit der damit einhergehenden Verringerung<br />

des Rauchgasvolumenstroms wird<br />

zum einen das Saugzuggebläse entlastet<br />

und damit die Leistungsaufnahme vermindert.<br />

Zum anderen werden weitere Einrichtungen<br />

zur Luftdosierung wie beispielsweise<br />

das im Regelfall unter anderem<br />

nach der Rohgassauerstoffkonzentration<br />

geregelte Sekundärluftgebläse entlastet.<br />

Die Absenkungen dieser Leistungsaufnahmen<br />

wirken sich wiederum positiv auf die<br />

Energieverbräuche in der Verbrennungsanlage<br />

aus. Durch die daraus folgenden<br />

niedrigeren Strömungsgeschwindigkeiten<br />

werden weitere Reinigungsaggregate wie<br />

beispielsweise der Gewebefilter entlastet,<br />

da dieser von einem geringeren Volumenstrom<br />

durchströmt wird.<br />

Fazit<br />

Durch eine Anpassung der Sauerstoffkonzentration<br />

im Rohgas können stickstoffbasierte<br />

Emissionen gezielt gesenkt werden.<br />

Dazu kann der Sollwert für den Sauerstoffgehalt<br />

im Rohgas im Prozessleitsystem entsprechend<br />

variiert werden. Eine Absenkung<br />

dieses Wertes führt zu einer proportionalen<br />

Verminderung der resultierenden<br />

NO-Konzentrationen. Dieser Reduktion<br />

sind mit dem Anstieg der radikalinduzierten<br />

Entstehung von NO 2 und N 2 O sowie<br />

der Umsetzung von im Brennstoff enthaltenen<br />

Stickstoff zu NH 3 und HCN in sauerstoffarmen<br />

Bereichen allerdings Grenzen<br />

gesetzt.<br />

Ab einem Sauerstoffgehalt von kleiner<br />

3,5 Vol.-% nimmt die Entstehung von stickstoffbasierten<br />

Emissionen deutlich zu. Zunächst<br />

erhöht sich die HCN-Konzentration<br />

ab diesem Wert spürbar. Dieser folgt ab einer<br />

Konzentration von ca. 3 Vol.-% der Anstieg<br />

der N 2 O-Emissionen. Ab einem Sauerstoffgehalt<br />

von weniger als 2,5 Vol.-%<br />

wird zunehmend NO 2 gebildet, das zusammen<br />

mit NO, dessen Scheitelpunkt ebenfalls<br />

bei etwa 2,5 Vol.-% O 2 liegt und ab<br />

diesem Wert wieder ansteigt, zu einer<br />

deutlichen Überschreitung des gesetzlich<br />

vorgeschriebenen NO x -Grenzwertes in diesem<br />

Konzentrationsbereich führen kann.<br />

Zur Einordnung der NO- und NO 2 -Werte<br />

wurden in B i l d 4 die gesetzlich vorgeschriebenen<br />

Halbstunden- und Tagesgrenzwerte<br />

ergänzt. Dazu ist anzumerken,<br />

dass gemäß den Bestimmungen in der<br />

17. BImSchV zum NO 2 -Wert der etwa<br />

1,5-fache NO-Wert addiert werden muss,<br />

um einen Vergleich mit den gesetzlichen<br />

Grenzwerten anstellen zu können. Es wird<br />

deutlich, dass bei einem gut eingestellten<br />

Sauerstoffgehalt im Rohgas unter Umständen<br />

gänzlich auf den Betrieb der vorhandenen<br />

Entstickungseinrichtungen verzichtet<br />

werden kann. Dies ist beispielsweise in Anlage<br />

A der Fall, bei der die SNCR-Anlage<br />

nur in sehr seltenen Fällen anspringt. Neben<br />

der sicheren Einhaltung der Grenzwerte<br />

können auf diese Weise auch Betriebskosten<br />

für Reduktionsmittel eingespart<br />

werden. Liegt der Sauerstoffgehalt im Rohgas<br />

außerhalb des beschriebenen Bereichs,<br />

ist der Betrieb eines gut eingestellten Entstickungsverfahrens<br />

unabdingbar.<br />

Damit zeigt sich, dass die Wahl des Sollwertes<br />

für die Sauerstoffkonzentration im<br />

Rohgas gut überlegt und abgewogen vorgenommen<br />

werden muss. Ein Wert von etwa<br />

4 Vol.-% O 2 im Rohgas kristallisierte sich<br />

hinsichtlich der Entstehung von stickstoffbasierten<br />

Emissionen als bestmöglicher<br />

Kompromiss heraus. Die Anpassung dieses<br />

Werts muss im Anlagenbetrieb schrittweise<br />

erfolgen und auf weitere Auswirkungen<br />

hin überprüft werden. Insbesondere bei<br />

stark schwankenden Brennstoffqualitäten<br />

muss ein mögliches Abdriften vermieden<br />

werden, da es in Folge der unterschiedlichen<br />

Sauerstoffzehrraten zu lokalem Sauerstoffmangel,<br />

der sich durch Spitzen der<br />

Parameter CO und Corg bemerkbar macht,<br />

kommen könnte.<br />

Die grundsätzlichen Überlegungen bezüglich<br />

der Bildung von stickstoffbasierten<br />

Emissionen konnten somit in der Praxis bestätigt<br />

werden. Neben der langfristigen<br />

Senkung können durch eine kurzfristige<br />

Absenkung der Sauerstoffkonzentration<br />

auch gezielt drohende Grenzwertverletzungen<br />

vermieden werden.<br />

Zusätzlich können durch den dadurch verminderten<br />

Rauchgasvolumenstrom Vorteile<br />

hinsichtlich des Anlagenwirkungsgrads<br />

erzielt werden, da die notwendigen Leistungsaufnahmen<br />

der Gebläse entsprechend<br />

gesenkt werden.<br />

Quellen<br />

Bührke, T.; Wengenmayr, R.: Erneuerbare Energie:<br />

Konzepte für die Energiewende. 3. Auflage,<br />

John Wiley & Sons, New York 2012, 182<br />

S.<br />

Hafner, K.M.: Untersuchung zur Bildung brennstoffabhängiger<br />

Stickoxide bei der Abfallverbrennung<br />

mittels on-line analytischer Messmethoden.<br />

Dissertation am Wissenschaftszentrum<br />

Weihenstephan für Ernährung,<br />

Landnutzung und Umweltanalytik,<br />

Weihenstephan/München; 2004; 223 S.<br />

Kramlich J.; Cole J.; McCarthy J.; Lanier W.; Mc-<br />

Sorley J.: Mechanisms of nitrous oxide formation<br />

in coal flames. Combustion and Flame<br />

77, The Combustion Institute; 1989, S. 375-<br />

384<br />

Schrod, M.; Semel, J.; Steiner, R.: Verfahren zur<br />

Minderung von NO x -Emissionen in Rauchgasen.<br />

In: Chem.-Ing.-Tech. 57, Nr. 9, VCH Verlagsgesellschaft<br />

mbH, Weinheim, 1985, S.<br />

717 - 727<br />

Schüttenhelm, W.; Reynolds, P.; Hukriede, J.:<br />

Einhaltung verschärfter NO x - und NH 3 -<br />

Grenzwerte bei bestehenden Anlagen. In:<br />

Energie aus Abfall, Band 12 (2015), TK Verlag<br />

Karl Thomé-Kozmiensky, Neuruppin,<br />

2015, S. 373-390<br />

Vitovec, W.: Pyrogene N 2 O-Emissionen. ACCC-<br />

Workshop “N 2 O und das Kyoto-Ziel“, EVN<br />

AG Umweltcontrolling und Sicherheit,<br />

1999, 18 S.<br />

Wargadalam, V.J.; Löffler, G.; Winter, F.; Hofbauer,<br />

H.: Homogenous Formation of NO and<br />

N 2 O from the Oxidation of HCN and NH 3 at<br />

600-1000 °C. Combustion and Flame 120;<br />

Elsevier Science Inc., 2000, S. 465-478 l<br />

56


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Prüfung nach § 8a BSI-Gesetz – Windindustrie<br />

Prüfung nach § 8a BSI-Gesetz –<br />

Pflicht für Betriebsführer der<br />

Windindustrie?!<br />

Stefan Loubichi<br />

Abstract<br />

Audit according to § 8a BSI-act –<br />

obligation for operators of the wind<br />

industry?<br />

The world of the renewables is completely different<br />

and not comparable to the “old” word. The<br />

wind industry is [according to structural particularities]<br />

as well not able to deal in a good<br />

way with the IT-security catalogue according to<br />

§ 11 Ib EnWG, issued in December 2018.<br />

(Technical) Operators in the wind industry<br />

have to deal with § 8a BSI-law. This leads to<br />

structural consequences. While the main contact<br />

in the case for IT security catalogue is the<br />

“Bundesnetzagentur”, the main contact for § 8a<br />

BSIG companies is the “Bundesamt für Sicherheit<br />

in der Informationstechnik”. As well the<br />

powerful German accreditation body DakkS is<br />

not involved in the § 8a BSIG processes.<br />

A big challenge for technical operators [dealing<br />

with more than 420 MW] is the fact, that they<br />

normally had to present the results of the § 8a<br />

BSIG audits to the BSI already in 2018, while<br />

classic energy producers dealing with the IT-security<br />

catalogue must be successfully audited<br />

until March 2021.<br />

In this essay we introduce to you who is allowed<br />

to do the audit. Audit teams doing the § 8a BSIG<br />

audits have to fulfill more / different requirements<br />

than auditors doing the IT-security catalogue<br />

audits.<br />

As well we will present to you the process of auditing.<br />

The § 8a BSIG processes can as well not<br />

be compared with the audits according to the<br />

IT-security catalogue. Furthermore, the auditing<br />

standard ISO 27006 is not applicable for<br />

technical operators in the wind industry.<br />

Of course, we introduce to you the powerful BSI<br />

tools, which you should know and use in the<br />

case of § 8a BSIG.<br />

l<br />

Wer ist überhaupt von § 8a BSI-<br />

Gesetz betroffen?<br />

Gemäß der BSI Kritis-Verordnung sind derzeit<br />

folgende Stromerzeugungsanlagen ab<br />

einem Schwellenwert von 420 MW als kritische<br />

Infrastruktur anzusehen:<br />

––<br />

Energieerzeugungsanlagen<br />

––<br />

Erzeugungsanlagen mit Wärmeauskopplung<br />

––<br />

Dezentrale Energieerzeugungsanlagen<br />

––<br />

Speicheranlagen<br />

––<br />

Anlagen oder Systeme zur Steuerung /<br />

Bündelung elektrischer Leistung<br />

Die ersten vier Anlagenkategorien fallen<br />

unter den am 19.12.2018 veröffentlichten<br />

IT-Sicherheitskatalog nach § 11 Abs. 1b<br />

EnWG. Hiernach muss der Nachweis einer<br />

Zertifizierung gemäß des IT-Sicherheitskataloges<br />

bis zum 31.03.2021 erfolgen.<br />

Folglich fallen Anlagen oder Systeme zur<br />

Steuerung/Bündelung elektrischer Leistung<br />

unter die Prüfpflicht nach § 8a BSI-<br />

Gesetz.<br />

Nun stellen sich natürlich folgende Fragen:<br />

––<br />

Ist das § 8a BSI-Gesetz etwas Neues?<br />

––<br />

Bis wann muss denn hier etwas getan<br />

oder nachgewiesen werden?<br />

Zum einen gab es § 8a BSI-Gesetz bereits<br />

vor dem 02.05.2016, d.h. dem Tag vor dem<br />

Inkrafttreten des Kritis-VO im Bundesgesetzblatt.<br />

Somit ist das Gesetz nichts neues.<br />

Gemäß § 8a Absatz 3 Satz 1-3 BSIG gilt:<br />

„Die Betreiber kritischer Infrastrukturen<br />

haben mindestens alle zwei Jahre die Erfüllung<br />

der Anforderungen nach § 8a Absatz<br />

1 auf geeignete Weise nachzuweisen.<br />

Der Nachweis kann durch Sicherheitsaudits,<br />

Prüfungen oder Zertifizierungen erfolgen.<br />

Die Betreiber übermitteln dem BSI<br />

die Ergebnisse der durchgeführten Audits,<br />

Prüfungen oder Zertifizierungen einschließlich<br />

der dabei aufgedeckten Sicherheitsmängel.“<br />

Da auf § 8a Absatz 1 BSI-Gesetz verwiesen<br />

wird, muss dieser Absatz an dieser Stelle<br />

natürlich ebenfalls noch kurz wie folgt wiedergegeben<br />

werden:<br />

„Betreiber kritischer Infrastrukturen sind<br />

verpflichtet, spätestens zwei Jahre nach Inkrafttreten<br />

der Rechtsverordnung nach §<br />

10 Abs. 1 BSI-Gesetz (Hiermit ist die BSI-<br />

Kritis-VO gemeint, Anmerkung des Autors)<br />

angemessene organisatorische und technische<br />

Vorkehrungen zur Vermeidung von<br />

Störungen der Verfügbarkeit, Integrität,<br />

Authentizität und Vertraulichkeit ihrer informationstechnischen<br />

Systeme, Komponenten<br />

oder Prozesse zu treffen, die maßgeblich<br />

sind.<br />

Dabei soll der Stand der Technik eingehalten<br />

werden. Organisatorische und technische<br />

Vorkehrungen sind angemessen,<br />

wenn der dafür erforderliche Aufwand<br />

nicht außer Verhältnis zu den Folgen eines<br />

Ausfalls oder einer Beeinträchtigung der<br />

betroffenen Kritischen Infrastruktur steht.“<br />

De facto waren somit Unternehmen, welche<br />

unter den Anlagentyp 1.1.5 „Anlagen<br />

oder Systeme zur Steuerung / Bündelung<br />

elektrischer Leistung“ fallen dazu verpflichtet,<br />

den Nachweis nach § 8a BSI-Gesetz<br />

bis 3. Mai 2018 zu erfüllen. Wir schreiben<br />

derzeit das Jahr <strong>2019</strong>, d.h. die vorstehend<br />

benannte Frist ist somit de facto<br />

eigentlich abgelaufen.<br />

Dies führt wiederum zu der nächsten Frage:<br />

Inwieweit fallen Windparks überhaupt unter<br />

den Anlagentypus 1.1.5 und sind damit<br />

Autor<br />

Prof. h.c. PhDr. Dipl.-Kfm./<br />

Dipl.-Vw. Stefan Loubichi<br />

international experienced lead auditor for<br />

managementsystems (ISO 27001, ISO<br />

14001, ISO 9001, ISO 45001, ISO<br />

26000), auditor according to § 8a BSI-law<br />

and IT-security catalogue<br />

Essen, Deutschland<br />

KRITIS-Betreiber<br />

gemäß BSI-Kritis-<br />

Verordnung (bis auf<br />

die nachfolgend<br />

aufgelisteten<br />

Sonderfälle)<br />

Pflicht zur Umsetzung<br />

IT-Sicherheit<br />

nach Stand der<br />

Technik<br />

Ja.<br />

Konkretisierung in<br />

Branchen möglich.<br />

Spätestens 2 Jahre<br />

nach Inkrafttreten<br />

der Verordnung.<br />

Pflicht zur Überprüfung<br />

der<br />

Absicherung<br />

(z.B. durch Audit)<br />

Ja.<br />

Ja.<br />

Überprüfung und<br />

Nachweis alle 2 Jahre,<br />

erstmalig 2 Jahre<br />

nach Inkrafttreten<br />

der Verordnung.<br />

Unverzügliche<br />

Versorgung mit<br />

relevanten Informationen<br />

durch<br />

BSI<br />

Meldepflicht von<br />

IT-Sicherheitsvorfällen<br />

Ja.<br />

Spätestens<br />

1/2 Jahr nach<br />

Inkrafttreten<br />

der Verordnung.<br />

Möglichkeit der<br />

Beratung und<br />

Unterstützung<br />

durch das BSI<br />

Bild 1. Tabelle zum IT-Sicherheitsgesetz, Quelle: BSI, Schutz kritischer Infrastrukturen, BSI-KRITIS<br />

17/200, Seite 12.<br />

Ja.<br />

57


Prüfung nach § 8a BSI-Gesetz – Windindustrie <strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

prüfpflichtig nach § 8a BSI-Gesetz oder<br />

sind die Windparks vielleicht doch „lediglich“<br />

als dezentrale Energieerzeuger gemäß<br />

Anlagetypus 1.1.3 und daher zertifizierungspflichtig<br />

nach dem IT-Sicherheitskatalog<br />

gemäß § 11 Abs. 1b EnWG oder<br />

fallen Windenergieanlagen, die über eine<br />

Betriebsführerschaft administriert werden<br />

unter eine Zertifizierungspflicht gemäß IT-<br />

Sicherheitskatalog nach § 11 Absatz 1b<br />

EnWG und einer Prüfpflicht nach § 8a BSI-<br />

Gesetz? Fragen über Fragen, welche die<br />

Komplexität offenbaren.<br />

Gemäß Auskunft der Bundesnetzagentur<br />

ist per se entweder eine Prüfpflicht nach<br />

§ 8a BSI-Gesetz oder eine Zertifizierungspflicht<br />

gemäß IT-Sicherheitskatalog nach<br />

§ 11 Abs. 1b EnWG in den o.g. Fällen gegeben.<br />

Durch die Realität ist die Beantwortung<br />

§ 8a BSI-Gesetz oder § 11 Abs. 1b EnWG<br />

ebenfalls relativ einfach. Derzeit gibt es<br />

nach Kenntnisstand des Autors keine<br />

Windenergieanlagen mit Leistung über<br />

dem vorstehenden Schwellenwert von<br />

420 MW bei uns und auch bei Windparks<br />

ist dies derzeit nicht gegeben. Somit<br />

ist eine Zertifizierungspflicht gemäß IT-<br />

Sicherheitskatalog gemäß § 11 Abs. 1b<br />

EnWG nicht gegeben. Folglich verbleibt<br />

nur § 8a BSI-Gesetz als Anwendungsgrundlage.<br />

Eine weitere Einschränkung der Prüfpflicht<br />

nach § 8a BSI-Gesetz ergibt sich durch § 8d<br />

Absatz 1 BSI-Gesetz:<br />

„Die §§ 8a und 8b sind nicht anzuwenden<br />

auf Kleinstunternehmen im Sinne der<br />

Empfehlung 2003/361/EC der Kommission<br />

vom 6. Mai 2003 betreffend die Definition<br />

der Kleinstunternehmen sowie der<br />

kleinen und mittleren Unternehmen (ABl.<br />

L 124 vom 20.5.2003, S. 36). Artikel 3 Absatz<br />

4 des Anhangs der Empfehlung ist<br />

nicht anzuwenden.“<br />

Um abschließend zu klären, ob man Betreiber<br />

gemäß BSI-Kritis-VO ist, muss man sich<br />

somit immer die drei folgenden Fragen<br />

stellen:<br />

––<br />

Habe ich mehr als 10 Mitarbeitende oder<br />

mehr als 2 Millionen EURO Jahresumsatz?<br />

––<br />

Erbringe ich kritische Dienstleistungen?<br />

––<br />

Liegt der Versorgungsgrad der Anlagen<br />

meines Betriebes über dem jeweiligen<br />

Schwellenwert?<br />

In der Regel erfolgt (aus guten Gründen)<br />

die Betriebsführung der Windparks durch<br />

so genannte Betriebsführer. Diese Betriebsführer<br />

sind aber prüfpflichtig nach § 8a<br />

BSI-Gesetz, wenn diese Betreiber von Anlagen<br />

und Systemen zur Steuerung oder<br />

Bündelung elektrische Leistung (Aggregatoren/Virtuelle<br />

Kraftwerke) sind, mit denen<br />

auf (dezentrale) Erzeugungsanlagen<br />

oder Verbrauchereinrichtungen mit einer<br />

kumulierten installierten Leistung von insgesamt<br />

mindestens 420 MW zugegriffen<br />

wird.<br />

Betreiber<br />

Störung<br />

erkennen<br />

Aufsichtsbehörden<br />

und BBK<br />

Störung<br />

melden<br />

BSI<br />

Meldung<br />

quittieren und<br />

weiterleiten<br />

Meldung weiterleiten<br />

(AtG und EnWG)<br />

Sonst zuständige<br />

Behörden<br />

des Bundes<br />

Meldung<br />

(TKG)<br />

Die oft vergessenen Informationsund<br />

Meldeflüsse gemäß<br />

§ 8b BSIG<br />

Gemäß § 8b Abs. 2 BSI-Gesetz hat das BSI<br />

die Aufgabe, wichtige Informationen, die<br />

für die Abwehr von Gefahren für die Informationstechnik<br />

relevant sind, zu sammeln<br />

und auszuwerten. Hierzu sind die Betreiber<br />

kritischer Infrastrukturen verpflichtet.<br />

Wie die Informationsflüsse zu erfolgen haben,<br />

mag obige B i l d 2 zeigen. Nachstehende<br />

B i l d e r 3 und 4 zeigen die BSI-<br />

Meldekriterien:<br />

Geltungsbereich,<br />

Prüfungsgegenstand und<br />

Prüfgrundlage<br />

Infos<br />

sammeln<br />

Zu dem Geltungsbereich eines o.g. Kritis-<br />

Betreiber gehören immer alle Systeme,<br />

Prozesse und Komponenten<br />

––<br />

der kritischen Dienstleistung,<br />

––<br />

die die kritische Dienstleistung direkt<br />

unterstützen<br />

––<br />

von denen die kritisch,e Dienstleistung<br />

indi-rekt abhängig ist, d.h. bei deren<br />

Experteneinschätzung<br />

Infos<br />

analysieren<br />

und<br />

bewerten<br />

Bewertung<br />

unterstützen<br />

Produkte<br />

erstellen<br />

Bild 2. Informationsflüsse im Rahmen des § 8b BSI-Gesetz, Quelle: BSI, Schutz kritischer<br />

Infrastrukturen, BSI-KRITIS 17/200, Seite 25.<br />

Kein Ausfall oder<br />

Beeinträchtigung<br />

möglich<br />

Keine Meldung<br />

erforderlich<br />

Gewöhnliche<br />

IT-Störung<br />

Keine Meldung<br />

erforderlich<br />

IT-Störung<br />

Ausfall oder<br />

Beeinträchtigung<br />

möglich<br />

Außergewöhnliche<br />

IT-Störung<br />

Meldung erforderlich<br />

(namentlich oder pseudonym)<br />

Produkte<br />

versenden<br />

Ausfall oder<br />

Beeinträchtigung<br />

eingetreten<br />

Meldung erforderlich<br />

(namentlich)<br />

Bild 3. Meldekriterien nach § 8b BSI-Gesetz, Quelle: BSI, Schutz kritischer Infrastrukturen,<br />

BSI-KRITIS 17/200, Seite 28.<br />

––<br />

Ausfall<br />

––<br />

Störung<br />

––<br />

Angriff<br />

es zu einer Beeinträchtigung der kritischen<br />

Dienstleistung kommen könnte.<br />

Des Weiteren sind alle externen Kommunikationsverbindungen:<br />

––<br />

zu externen Dienstleistern (oder)<br />

––<br />

zu anderen Netzen<br />

zu betrachten.<br />

In der Regel sollte man bei der Festlegung<br />

des Geltungsbereiches nach folgendem<br />

Fragekatalog vorgehen:<br />

––<br />

Was sind die Geschäftsprozesse, welche<br />

die kritische Dienstleistung erbringen?<br />

––<br />

Gibt es einen Netzstrukturplan, wenn<br />

nein so ist dieser zu erstellen.<br />

––<br />

Was ist die „Kritis-relevante“ Informationstechnik?<br />

––<br />

Wo liegen die Grenzen zu ergänzenden<br />

Systemen?<br />

––<br />

Wie lauten die technischen und organisatorischen<br />

Schnittstellen, zum Beispiel<br />

zu anderen Netzen oder Prozessen?<br />

Kritische Dienstleistungen sind hierbei wie<br />

folgt definiert:<br />

58


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Prüfung nach § 8a BSI-Gesetz – Windindustrie<br />

Prüfende Stelle ist eine „geeignete Institution“,<br />

Gewöhnliche vs. außergewöhnliche IT-Störungen<br />

die vom KRITIS-Betreiber beauftragt<br />

wird, zu prüfen, ob der Betreiber wirksame<br />

IT-Störung<br />

und angemessene Vorkehrungen zur Vermeidung<br />

von Störungen gemäß § 8a Absatz<br />

Ohne nennenswerte Probleme<br />

mit Maßnahmen nach<br />

1 BSI-Gesetz getroffen hat.<br />

Stand der Technik<br />

Aufgabe der prüfenden Stelle ist es:<br />

abgewehrt?<br />

––<br />

die Rahmenbedingungen für die Prüfungsdurchführung<br />

Ja<br />

Nein<br />

festzulegen,<br />

Gewöhnliche IT-Störung<br />

Außergewöhnliche IT-Störung ––<br />

das Prüfteam zusammenzustellen und<br />

dabei die Abdeckung aller Kompetenzbereiche<br />

sicherzustellen und nachzuwei-<br />

• neue, bisher nicht veröffentlichte<br />

• Spam<br />

Sicherheitslücken<br />

• durch Virenschutz erkannte<br />

• unbekannte Schadprogramme<br />

sen<br />

Schadsoftware<br />

• Spear-Phishing<br />

• ungezieltes Phishing<br />

––<br />

die Eignung der Prüfer zu bestätigen und<br />

• außergewöhnliche und unerwartete<br />

• Festplattenfehler<br />

technische Defekte mit IT-Bezug<br />

die Kommunikation zwischen Betreiber<br />

• Hardwareausfall<br />

(z.B. nach Softwareupdates)<br />

und Prüfteam zu ermöglichen<br />

––<br />

die Einhaltung der Prüfprozesse und<br />

Keine Meldung erforderlich!<br />

Meldung erforderlich!<br />

Verfahren zu gewährleisten<br />

––<br />

für einheitliche und gleichwertige Prüfungsdurchführung<br />

und Prüfergebnise<br />

Bild 4. Klassifizierung der IT-Störungen für Meldungen nach § 8b BSI-Gesetz, Quelle: BSI, Schutz<br />

kritischer Infrastrukturen, BSI-KRITIS 17/200, Seite 29.<br />

zu sorgen.<br />

––<br />

Geltungsbereich und Schutzziele Geeignete Prüfstellen werden im Rahmen<br />

––<br />

Gefährdungslage<br />

der Prüfung nach § 8a BSI-Gesetz durch<br />

––<br />

Risikobehandlung<br />

das BSI und nicht wie beim IT-Sicherheitskatalog<br />

nach § 11 Abs. 1a / b EnWG durch<br />

––<br />

abzudeckende Themen<br />

die DAkkS bestimmt. Gemäß Vorgaben des<br />

––<br />

Nachweisbarkeit der Umsetzung<br />

BSI sind derzeit folgende prüfende Stellen<br />

Auch wenn ISO/IEC 27001, ISO/IEC 27002 als geeignet anzusehen:<br />

und ISO/IEC 27019 keinen Ersatz für eine<br />

––<br />

Akkreditierte Zertifizierungsstellen der<br />

selbst zu definierende Prüfgrundlage im<br />

DAkkS, welche für den Bereich ISO/IEC<br />

Sinne einer Prüfung nach § 8a BSI-Gesetz<br />

27001 akkreditiert sind.<br />

darstellen, so sollten die entsprechenden<br />

––<br />

Zertifizierte IT-Sicherheitsdienstleister<br />

o.g. Normen ebenso zur Prüfgrundlage<br />

oder anerkannte Prüfstellen des BSI<br />

hinzugezogen werden wie das bekannte<br />

BDEW/OE Whitepaper zur IT-Sicherheit. ––<br />

Interne Revisoren, die ein angemessenes<br />

und wirksames Revisionssystem und die<br />

Nachweise und<br />

Einhaltung des internationalen Standards<br />

IIA durch ein erfolgreiches Quality<br />

Nachweisverfahren<br />

Assessment nachweisen können.<br />

Dienstleistungen zur Versorgung der Allgemeinheit<br />

in einem Kritis-Sektor, deren Ausfall<br />

oder Beeinträchtigung zu erheblichen<br />

Versorgungsengpässen oder zu Gefährdungen<br />

der öffentlichen Sicherheit führen<br />

würde.<br />

Viele denken – ebenso wie bei der Zertifizierung<br />

gemäß IT-Sicherheitskatalog nach<br />

§ 11 Abs. 1a EnWG (für Netzbetreiber)<br />

bzw. bei der Zertifizierung gemäß § 11 Abs.<br />

1b EnWG (für Energieerzeuger) –, dass<br />

eine Implementierung und spätere Zertifizierung<br />

nach ISO/IEC 27001 ausreicht.<br />

Dem ist auch bei der Prüfung nach § 8a<br />

BSI-Gesetz nicht der Fall.<br />

Hier kommen in der Regel erst einmal die<br />

branchenspezifischen Sicherheitsstandards<br />

(B3S) ins Spiel. Diese stellen ein von Betreibern<br />

oder Verbänden einer Branche gemeinsam<br />

erarbeitetes Dokument dar, welches<br />

branchenspezifische Sicherheitsaspekte<br />

zusammenfasst und den Anwendern<br />

die Nachweisführung erleichtern soll.<br />

Es muss in diesem Falle – trotz oftmals von<br />

Verbänden kommunizierter Auffassungfestgehalten<br />

werden, dass ein B3S stets optional<br />

ist. Es muss im Übrigen kein B3S erstellt<br />

werden und selbst für den Fall, dass es<br />

einen derartigen geben sollte, muss dieser<br />

nicht vom Betreiber angewandt werden.<br />

Im Energiebereich gibt es derzeit keinen<br />

B3S für den Bereich der Windenergie oder<br />

für den Bereich „Anlagen oder Systeme zur<br />

Steuerung/Bündelung elektrischer Leistung“.<br />

Es existiert lediglich ein Branchenspezifischer<br />

Sicherheitsstandard für die<br />

Verteilung von Fernwärme.<br />

Gibt es keinen B3S – wie in diesem Fall gegeben-<br />

so muss auf Basis der Orientierungshilfe<br />

zu Inhalten und Anforderungen<br />

an branchenspezifische Sicherheitsstandards<br />

gemäß § 8a Abs. 2 BSI-Gesetz eine<br />

Prüfgrundlage erarbeitet und angewandt<br />

werden.<br />

In dieser Orientierungshilfe finden sich<br />

hilfreiche Hinweise zu:<br />

Das nachfolgende Schaubild mag in einem<br />

ersten Schritt erläutern, wie die Rollen und<br />

Zuständigkeiten im Verfahren nach § 8a<br />

BSI-Gesetz sind (B i l d 5 ).<br />

Kommen wir nun zu der Frage, wer überhaupt<br />

als „Prüfende Stelle“ im Verfahren<br />

nach § 8a BSI-Gesetz tätig sein darf:<br />

prüft<br />

Betreiber<br />

Prüfende Stelle<br />

Prüfteam<br />

beauftragt<br />

benennt<br />

liefert<br />

Nachweis<br />

fordert ggf.<br />

Prüfbericht<br />

Bild 5. Rollen im § 8a BSIG-Nachweisprozess, Quelle: BSI.<br />

––<br />

Wirtschaftsprüfungsinstitutionen<br />

––<br />

Formlose Selbsterklärung gegenüber<br />

dem BSI, wobei diese mit den o.g. Voraussetzungen<br />

vergleichbar sein sollte.<br />

Folgende Eignungsprüfungskriterien werden<br />

ebenfalls von einer prüfenden Stelle<br />

nachweislich erwartet:<br />

bewertet<br />

BSI<br />

Aufsichtsbehörde<br />

stimmt<br />

Vorgehen ab<br />

59


Prüfung nach § 8a BSI-Gesetz – Windindustrie <strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

––<br />

Unabhängige, unparteiische, neutrale<br />

und weisungsweise Prüfungsdurchführung<br />

––<br />

Einhaltung ethischer Grundsätze<br />

––<br />

Eingeführte und dokumentierte Prüfprozesse<br />

––<br />

Ordnungsgemäße Dokumentation der<br />

Püfungshandlungen<br />

––<br />

Ausreichende, kompetente personelle<br />

Ressourcen<br />

Die Prüfende Stelle muss mindestens einen<br />

Mitarbeitenden im Prüfverfahren beschäftigen,<br />

der die Zusatzqualifikation „Spezielle<br />

Prüfverfahrenskompetenz nach § 8a<br />

BSIG“ erfolgreich bestanden hat oder<br />

gleichwertige Kompetenznachweise gemäß<br />

Anlage PS.A zum BSI-Blatt PS vorlegen<br />

kann.<br />

Im Prüfteam, welches aus einem oder mehreren<br />

Prüfern bestehen kann, müssen die<br />

folgenden Kompetenzbereiche durch die<br />

nachfolgenden Kompetenzanforderungen<br />

ebenfalls abgedeckt sein:<br />

I. Auditkompetenz:<br />

Innerhalb der letzten 5 Jahre verantwortliche<br />

Beteiligung an mindestens 4 Erstparteien-Audits<br />

(interne Audits) im Kontext<br />

ISMS oder 3 Zweitparteien-Audits im Kontext<br />

ISMS (externe Audits)<br />

Nachweise:<br />

––<br />

Zertifikat ISO/IEC 27001 Auditor oder<br />

-Implementer, oder BSI Grundschutz-<br />

Auditor<br />

––<br />

Nachweis über mindestens 30 erbrachte<br />

Auditpesonentage.<br />

II. IT-Sicherheitskompetenz:<br />

In den letzten 5 Jahren mindestens 3 Jahre<br />

nachweisliche Berufserfahrung im Bereich<br />

IT, davon mindestens 2 Jahre im Bereich<br />

der Informationssicherheit<br />

Nachweise:<br />

Bescheinigung über die Berufserfahrung<br />

mit Übersicht der durchgeführten Tätigkeiten<br />

III. Branchenkompetenz:<br />

In den letzten 5 Jahren mindestens 3 Jahre<br />

nachweisliche Branchenerfahrung im Bereich<br />

des kritischen Sektors, wobei mindestens<br />

Kenntnisse über die nachstehenden<br />

Themen erworben sein müssen:<br />

––<br />

Prinzipien und Prioritäten der Branche<br />

––<br />

Prozesskenntnisse der kritischen Dienst-<br />

Leistungen<br />

––<br />

IT-Einsatz in der kritischen Dienstleistung<br />

Nachweise:<br />

Bescheinigung über die Branchenkenntnis<br />

mit Übersicht über die durchgeführten Tätigkeiten<br />

Prüfungsdurchführung<br />

Im Rahmen der Prüfungsdurchführung<br />

sind vom Kritis-Betreiber in Hinblick auf<br />

die Prüfungsdurchführung folgende Nachweise<br />

einzureichen:<br />

Blatt PD, Angaben zur Prüfungsdurchführung<br />

Anlage PDA.A., Beschreibung der Prüfungsgrundlage<br />

Anlage PDA.B: Kurze Beschreibung und<br />

grafische Übersicht des Geltungsbereiches<br />

der Prüfung<br />

Anlage PDA.C: Liste der Prüfthemen und<br />

Liste der überprüften Standorte bzw. Prüfplan<br />

Hinsichtlich der Prüfungsinhalte sei darauf<br />

verwiesen, dass hier natürlich eine Orientierung<br />

an der „Orientierungshilfe zu Inhalten<br />

und Anforderungen an branchenspezifische<br />

Sicherheitsstandards gemäß<br />

§ 8a Abs. 2 BSIG“ des BSI, vor allem in Hinblick<br />

auf Kapitel 4 erfolgen sollte. Gegenstand<br />

der inhaltlichen Prüfung sollten deshalb<br />

(mindestens) folgende Aspekte sein:<br />

––<br />

Geltungsbereich und Schutzziele:<br />

––<br />

Geltungsbereich<br />

––<br />

Extern erbrachte Leistungen<br />

––<br />

Gesetzlicher Rahmen<br />

––<br />

Schutzziele<br />

––<br />

Branchenspezifische Gefährdungslage:<br />

––<br />

All-Gefahrenansatz<br />

––<br />

Branchenspezifische Relevanz von Bedrohungen<br />

und Schwachstellen<br />

––<br />

Benennung von Bedrohungen und<br />

Schwachstellen<br />

––<br />

Risikomanagement:<br />

––<br />

Geeignete Behandlung aller für die<br />

kDL relevanten Risiken<br />

––<br />

Beschränkung der Behandlungsalternativen<br />

für Risiken<br />

––<br />

Berücksichtigung von Abhängigkeiten<br />

bei den Risikoanalysemethoden<br />

––<br />

Berücksichtigung der allgemeinen Gefährdungslage<br />

––<br />

Berücksichtigung der branchenspezifschen<br />

Gefährdungslage<br />

––<br />

Typische abzudeckende Themen:<br />

––<br />

Informationssicherheitsmanagementsysteme<br />

––<br />

Asset Management<br />

––<br />

Risikoanalysemethoden<br />

––<br />

Continuity Management für die kDL<br />

––<br />

Notfallmanagement und Übungen<br />

––<br />

Branchenspezifische Technik<br />

––<br />

Technische Informationssicherheit<br />

––<br />

Personelle und organisatorische Sicherheit<br />

––<br />

Bauliche/physische Sicherheit<br />

––<br />

Vorfallserkennung und -bearbeitung<br />

––<br />

Überprüfung im laufenden Betrieb<br />

––<br />

Externe Informationsversorgung und<br />

Unterstützung<br />

––<br />

Lieferanten, Dienstleister und Dritte<br />

Im Rahmen der Nachweisbarkeit der Umsetzung<br />

sind in diesem Zusammenhang<br />

(mindestens) mit Bezug zum BSI Grundschutz<br />

zu berücksichtigen:<br />

I. in Sachen Bedrohungskategorien:<br />

A 1.1 Hacking und Manipulation. A 1.2.<br />

Terroristische Akte, A 1.3 Naturgefahren<br />

mit Wirkung auf die IT, A 1.4 Identitätsmissbrauch,<br />

A 1.5 Missbrauch (Innentäter),<br />

A 1.6 Abhängigkeiten von Dienstleistern<br />

und Herstellern, A 1.7 Unbefugter Zugriff,<br />

A 1.8 Manipulation, Diebstahl, Verlust, Zerstörung<br />

von IT oder IT-relevanten Anlagen<br />

und Anlagenteilen, A 1.9 Schadprogramme,<br />

A 1.10 Social Engineering, A 1.11 Gezielte<br />

Störung/Verhinderung von Diensten<br />

(DDos u.a.), A 1.12 Advanced Persistent<br />

Threat (APT), A 1.13 Beschädigung oder<br />

Zerstörung verfahrenstechnischer Komponenten,<br />

Ausrüstungen und Systemen, A<br />

1.14 Ausfall von Basisinfrastrukturen mit<br />

direktem Bezug zur IT<br />

II. in Sachen Schwachstellenkategorien:<br />

A 2.1 Organisatorische Mängel, A 2.2 Technische<br />

Schwachstellen in Software, Firmware<br />

und Hardware, A 2.3 Technisches<br />

Versagen von IT-Systemen, Anwendungen<br />

oder Netzen (sowie Verlust von gespeicherten<br />

Daten), A 2.4 Menschliche Fehlhandlungen,<br />

menschliches Versagen, A 2.5 Infrastrukturelle<br />

Mängel, A 2.6 Verwendung<br />

ungeeigneter Netze/Kommunikationsverbindungen,<br />

sonstige Schwächen in der<br />

Kommunikationsinfrastruktur, A 2.7 Verkopplung<br />

von Diensten<br />

III. in Sachen Technische Informationssicherheit:<br />

III.1. Absicherung von Netzübergängen:<br />

A 3.1.1 Inventarisierung aller Netzzugänge,<br />

A 3.1.2 Netztrennung und Segmentierung,<br />

besonders im ICS-Umfeld, A 3.1.3<br />

Absicherung der Fernzugriffe, Remote Access,<br />

A 3.1.4 Sicheres Sicherheitsgateway,<br />

Firewall, A 3.1.5 Härtung und sichere Basiskonfiguration,<br />

A 3.1.6 Schnittstellenkontrolle,<br />

Intrusion Detection/Prevention<br />

(IDS, IPS), A 3.1.7 Absicherung mobiler<br />

Netzzugänge mobile Sicherheit, Telearbeit,<br />

A 3.1.8 DDos Mitigation, A 3.1.9 Network<br />

Access Control (NAC), A 3.1.10 Router,<br />

VPN Gateway<br />

III.3.2 Sichere Interaktion im Internet:<br />

A 3.2.1 Browser-Virtualisierung, Exploit<br />

Protection, A 3.2.2 Web-Filter, A 3.2.3 Virtuelle<br />

Schleuse, A 3.2.4 Sichere Dokumentenerstellung,<br />

A 3.2.5 Detektionswerkzeuge<br />

für gezielte Angriffe auf Webseiten bzw.<br />

E-Mails, A 3.2.6 Security Information and<br />

Event Management<br />

III.3.3 Sichere Software:<br />

A 3.3.1 Spam-Abwehr, Content-Filtering, A<br />

3.3.2 Toolunterstützte Inventarisierung<br />

von Hard- und Software, A 3.3.3 Zentrales<br />

Patch- und Änderungsmanagement, A<br />

3.3.4 Schutz vor Schadsoftware, A 3.3.5<br />

Softwaretest und Freigabe, A 3.3.6 Software<br />

Development Security, A 3.3.7 Security<br />

Operation, A 3.3.8 Sichere Beschaffung<br />

und Aussonderung<br />

III.3.4 Sichere Authentifizierung:<br />

A 3.4.1 Identitäts- und Rechtemanagement.<br />

A 3.4.2 Multifaktor-Authentifizierung,<br />

A 3.4.3 Zugriffskontrolle, A 3.4.4<br />

Rollentrennung<br />

60


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Prüfung nach § 8a BSI-Gesetz – Windindustrie<br />

III.5. Verschlüsselung:<br />

A 3.5.2 Cloud Datenverschlüsselung, A<br />

3.5.3 Verschlüsselung der Kommunikationsverbindungen,<br />

A 3.5.4 E-Mail-Verschlüsselung,<br />

A 3.5.5 Verschlüsselung der<br />

Datenträger<br />

III.6. Physische Sicherheit:<br />

A 3.6.1 Zugangskontrolle, A 3.6.2 Notstromversorgung,<br />

A 3.6.3 Netzersatzanlagen<br />

III.7. Weitere Maßnahmen<br />

A 3.7.1 Sensibilisierung und Schulungen,<br />

A 3.7.2 Übungen, A 3.7.3 Aufrechterhaltung<br />

der aktuellen Informationen durch<br />

Bezug von Warnungen, CERT-Meldungen,<br />

Lagebild, A 3.7.4 Verfügbarkeit notwendiger<br />

Ressourcen, A 3.7.5 Interne Audits und<br />

Penetrationstests, A 3.7.6 Sicherheitsstrategie<br />

und Sicherheitsleitlinie<br />

Wo geprüft wird, kommt man bekannter<br />

Weise auch zu einem Prüfergebnis. Dieses<br />

Prüfergebnis wird im Rahmen des BSI<br />

Formblattes Blatt PE dokumentiert und<br />

von der Prüfenden Stelle unterschrieben.<br />

Hierbei kann und wird es mit großer Sicherheit<br />

vorkommen, dass wie folgt zu kategorisierende<br />

Sicherheitsmängel festgestellt<br />

werden:<br />

––<br />

Schwerwiegende oder erhebliche Abweichung<br />

bzw. Sicherheitsmangel:<br />

Hier sieht der Prüfer/das Prüfteam die<br />

Schutzziele der kritischen Dienstleistung<br />

als stark gefährdet an und erwartet<br />

bei Eintreten einen erheblichen Schaden.<br />

Ein schwerwiegender Mangel ist<br />

dabei stets in den Prüfbericht und das<br />

Nachweisdokument aufzunehmen.<br />

––<br />

Geringfügige Abweichung bzw. Sicherheitsmangel<br />

Bei einem geringfügigen Mangel sieht<br />

der Prüfer das Erreichen der Schutzziele<br />

lediglich als beeinträchtigt an. Ein geringfügiger<br />

Mangel ist ebenfalls stets in<br />

den Prüfbericht und das Nachweisdokument<br />

aufzunehmen.<br />

Bezüglich der Dokumentation eines Mangels<br />

müssen folgende Aspekte zwingend<br />

berücksichtigen:<br />

––<br />

Der Sicherheitsmangel muss nachvollziehbar<br />

in seiner Art beschrieben sein.<br />

Für das BSI muss ersichtlich sein, warum<br />

der beschriebene Umstand einen Sicherheitsmangel<br />

darstellt. Für gängige Sicherheitsmängel<br />

ist eine einfache Beschreibung<br />

in der Regel. ausreichend;<br />

für Sicherheitsmängel an exotischeren<br />

Systemen sind normaler Weise weitergehende<br />

Erläuterungen notwendig.<br />

Das BSI muss nachvollziehen können, wie<br />

die (potentielle) Auswirkung des Sicherheitsmangels<br />

auf Verfügbarkeit, Integrität,<br />

Authentizität oder Vertraulichkeit der informationstechnischen<br />

Systeme, Komponenten<br />

oder Prozesse, die für das Funktionieren<br />

der Kritischen Infrastruktur notwendig<br />

sind, aussieht.<br />

––<br />

Die Einschätzung des Risikos für die Verfügbarkeit,<br />

Integrität, Authentizität oder<br />

Vertraulichkeit der informationstechnischen<br />

Systeme, Komponenten oder Prozesse,<br />

die für das Funktionieren der Kritischen<br />

Infrastruktur notwendig sind,<br />

muss für das BSI nachvollziehbar sein.<br />

Wenn die Mängelliste bei der Einschätzung<br />

des Risikos nicht der Klassifizierung<br />

folgt, die in der „Orientierungshilfe<br />

Nachweise“ beschrieben ist, muss es eine<br />

nachvollziehbare Erläuterung zur Einschätzung<br />

bzw. vorgenommenen Klassifizierung<br />

geben und diese auf die in der<br />

Orientierungshilfe genannten Kategorien<br />

abgebildet werden.<br />

––<br />

Das BSI muss nachvollziehen können, ob<br />

ein (schwerwiegender) Sicherheitsmangel<br />

sachgerecht vom Betreiber adressiert<br />

wird. Daher sind vom Betreiber ein Zeitplan<br />

und eine Handlungsskizze beizufügen.<br />

Exkurs IT-sicherheitsrelevante<br />

Schnittstellen und Prozesse für die<br />

Windindustrie<br />

Da die Erneuerbaren in vielerlei Hinsicht<br />

anders zu betrachten sind als die konventionelle<br />

Stromerzeugung nachstehend die<br />

im Rahmen einer Prüfung nach § 8a BSI-<br />

Gesetz spezifischen Schnittstellen und Prozesse,<br />

welche ebenfalls zu betrachten sind:<br />

Verkaufsprozessintegration:<br />

Windenergieanlagenintegration in die Verkaufsprozesse<br />

des Direktvermarkters und<br />

damit verbundene Prozesse der Einsatzplanung<br />

und -optimierung sowie Fernsteuerung<br />

Einspeisemanagement:<br />

§ 14 EEG: Automatisierte Abregelung über<br />

Einrichtung zur ferngesteuerten Reduzierung<br />

nach § 9 EEG<br />

Fernsteuerungsprozesse:<br />

§ 36 EEG: Jederzeitige ferngesteuerte Reduzierung<br />

Abrufung der Ist-Einspeisung<br />

am Netzverknüpfungspunkt durch Dritte<br />

sowie ferngesteuerte Reduzierung (Stichwort<br />

Messsystem)<br />

Monitoringprozesse:<br />

Fernüberwachung durch Anlagenhersteller,<br />

technische Betriebsführer und ggf. Prognosedienstleister<br />

Regelenergiemärkte:<br />

Integration in virtuelle Kraftwerke sowie<br />

Thematik der autarken Fernwirktechnik<br />

Messwesen:<br />

Liberalisierter Messstellenbetrieb sowie<br />

Messstellenbetriebsgesetz<br />

Fazit<br />

Prüfungen nach § 8a BSI-Gesetz sind eigentlich<br />

nichts neues. Das Besondere in<br />

der Energiewelt war bis dato nur, dass diese<br />

durch die IT-Sicherheitskataloge nach<br />

§ 11 Abs. 1a EnWG sowie § 11 Abs. 1b<br />

EnWG besondere gesetzliche Regelungen<br />

hatten und darüber hinaus nicht<br />

wie nahezu alle anderen KRITIS-Betreiber<br />

mit dem Bundesamt für Sicherheit sondern<br />

mit der Bundesnetzagentur reden<br />

durften.<br />

Das Prüfverfahren nach § 8a BSI – Gesetz<br />

unterscheidet sich grundsätzlich von dem<br />

Zertifizierungsverfahren nach dem IT-Sicherheitskatalog.<br />

Dabei kann man keineswegs<br />

sagen, dass das eine besser sei als das<br />

andere, da die Verfahren einfach unterschiedliche<br />

Ansätze verfolgen. Natürlich<br />

kann man aber feststellen, dass es bei Prüfungen<br />

nach § 8a BSI-Gesetz mehr Handlungsspielräume<br />

gibt, um auf die Besonderheiten<br />

der einzelnen Organisationen<br />

einzugehen.<br />

Referenzen<br />

IT-Sicherheitsgesetz, in Kraft getreten am<br />

25.7.2017, §§ 8a und 8b BSI-Gesetz.<br />

BSI – Kritisverordnung vom 22.04.2016.<br />

BSI Orientierungshilfe zum Nachweis gemäß<br />

§ 8a BSI-Gesetz.<br />

BSI-Grundschutz.<br />

DIN EN ISO/IEC 27000:2017 Informationssicherheitsmanagementsysteme<br />

– Überblick<br />

und Terminologie.<br />

DIN EN ISO/IEC 27002:2017 Leitfaden für Informationssicherheitsmaßnahmen.<br />

ISO/IEC 27019:2017 Informationssicherheitsmaßnahmen<br />

für die Energieversorgung.<br />

BDEW Whitepaper/OE Whitepaper Anforderungen<br />

an sichre Steuerungs- und Telekommunikationssysteme,<br />

Version 2.0 Mai 2018. l<br />

61


<strong>VGB</strong>-FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG<br />

Abfall und Gewässerschutz <strong>2019</strong><br />

9. BIS 11. APRIL <strong>2019</strong> IN HÖHR-GRENZHAUSEN<br />

VERANSTALTUNGSORT<br />

Hotel Zugbrücke Grenzau<br />

Höhr-Grenzhausen<br />

L www.zugbruecke.de<br />

Zur <strong>VGB</strong>-Fortbildungsveranstaltung<br />

„Abfall und Gewässerschutz <strong>2019</strong>“,<br />

die alle zwei Jahre durchgeführt wird, laden wir Sie herzlich<br />

in das Tagungshotel Zugbrücke Grenzau in Höhr-Grenzhausen<br />

ein.<br />

Über den Besuch der Veranstaltung wird eine Bescheinigung<br />

ausgestellt, die gegenüber den Behörden als Fortbildungsnachweis<br />

dient. Die Fachkunde gemäß § 9 Abs. 2 Abfallbeauftragtenverordnung<br />

(AbfBeauftrV) kann durch Teilnahme<br />

an unserer Fortbildungsveranstaltung nachgewiesen werden.<br />

Die Bescheinigung wird nur dann ausgestellt, wenn der Teilnehmer/die<br />

Teilnehmerin während der gesamten Dauer der<br />

Fortbildungsveranstaltung anwesend war und an einer der<br />

angebotenen Gruppendiskussionen teilgenommen hat.<br />

Essen, März <strong>2019</strong><br />

TAGUNGSPROGRAMM<br />

(Änderungen vorbehalten, Vortragszeiten inkl. Diskussion)<br />

ab<br />

13:00<br />

DIENSTAG, 9. APRIL <strong>2019</strong><br />

Imbiss<br />

14:30 Begrüßung und Einführung<br />

– Ablauf der Fortbildungsveranstaltung<br />

Dr. Th. Eck, <strong>VGB</strong> PowerTech e.V., Essen<br />

N. Gerischer, Uniper Kraftwerke GmbH, Vohburg<br />

14:45<br />

V1<br />

15:30<br />

V2<br />

16:15 Pause<br />

Ölkabelsanierung durch Mikrobiologie<br />

– Vorstellung des Verfahrens<br />

– Unsere Projekte<br />

– Genehmigungsrechtliche Aspekte<br />

Frau M. Jäger, Mainova AG, Frankfurt;<br />

Dr. D. Städler und Dr. M. Torriani,<br />

TIBO, Comano/Schweiz<br />

Aktuelle Entwicklungen des Kreislaufwirtschaftsrechts<br />

– Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetztes<br />

– Weitere Umsetzung des EU-Legislativpaketes<br />

– Weitere Rechtssetzungsprojekte des Bundes<br />

– Aktuelle Rechtsprechung mit Bezug zum Anlagenrecht<br />

MinR Dr. F. Petersen, Leiter Referat WR II 2<br />

„Recht der Kreislaufwirtschaft und des<br />

Ressourcenschutzes“ im BMU, Bonn<br />

16:45<br />

V3<br />

Aktuelle europäische und nationale Entwicklungen<br />

im Wasserrecht<br />

– Überprüfung der Wasserrahmenrichtlinie <strong>2019</strong><br />

– Aktueller Stand AwSV und TRwS 779<br />

– BREF-LCP – Umsetzung und Auswirkung<br />

im Wasserrecht<br />

Ass.jur. Th. Fritsch, BDEW, Berlin<br />

17:30 Diskussion über die Themen des Tages<br />

– Festlegung der Themen durch die Seminarteilnehmer<br />

für die Gruppendiskussion am 2. Tag<br />

Moderation: N.Gerischer,<br />

UNIPER Kraftwerke GmbH, Vohburg<br />

Bleiben Sie mit uns in Kontakt!<br />

‣ Newsletteranmeldung | www.vgb.org/newsletter.html


<strong>VGB</strong>-FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG<br />

ABFALL UND GEWÄSSERSCHUTZ <strong>2019</strong><br />

ab<br />

19:00<br />

09:00<br />

V4<br />

09:45<br />

V5<br />

10:30 Pause<br />

11:00<br />

V6<br />

Gemeinsames Abendessen<br />

MITTWOCH, 10. APRIL <strong>2019</strong><br />

Die novellierte Gewerbeabfallverordnung:<br />

Praxisanforderungen aus juristischer Perspektive<br />

– Getrenntsammlungspflicht und Ausnahmen<br />

– Vorbehandlungspflicht und Anlagenanforderung,<br />

– Pflichtrestmülltonne und Kleinmengenregelung<br />

– Dokumentationspflichten<br />

RA V. Hoffmann, Rechtsanwälte Hoffmann<br />

Liebs Fritsch & Partner, Düsseldorf<br />

Windkraft als Motor zur Herstellung<br />

der Durchgängigkeit<br />

– Jagstunfall 2015 und Aktionsprogramm Jagst<br />

– Ersatz- und Ausgleichsmaßnahmen für Windpark<br />

– Vier Projekte zur Herstellung der Durchgängigkeit<br />

M. Käser,<br />

EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Stuttgart<br />

Aktuelles zum Entsorgungshandbuch<br />

– Aktuell überarbeite und geplante Kapitel<br />

– praktische Hinweise zur Umsetzung der<br />

novellierten Gewerbeabfallverordnung<br />

– Entsorgung von SF 6 und SF 6 -haltigen Geräten<br />

K. Fetsch, envia, Mitteldeutsche Energie AG, Chemnitz<br />

ORGANISATORISCHE HINWEISE<br />

TAGUNGSORT<br />

Hotel Zugbrücke Grenzau | Brexbachstraße 11 – 17<br />

56203 Höhr-Grenzhausen | Tel.: 02624 105-0<br />

ANMELDUNG<br />

Die Anmeldung wird Online erbeten. Die Rechnung geht Ihnen mit<br />

der Post zu, eine gesonderte Bestätigung erfolgt nicht. Die Namensschilder<br />

und Tagungsunterlagen werden vor Beginn der Tagung<br />

im Tagungsbüro ausgehändigt.<br />

TEILNAHMEGEBÜHR<br />

Die Teilnahmegebühr beträgt 1.500,-- €.<br />

In dieser Gebühr sind die Übernachtungs- und Bewirtungskosten<br />

(563,-- €) enthalten, einschl. der hierfür zu entrichtenden Mehrwertsteuer<br />

in Höhe von 19 % = 89,89 €. Der Betrag von 937,-- € ist<br />

mehrwertsteuerfrei.<br />

Enthalten sind zwei gemeinsame Mittagessen am 10. und 11.<br />

April sowie zwei Abendessen am 9. und 10. April (jeweils<br />

zwei Getränke frei), Konferenz- und Pausengetränke, die Übernachtung<br />

im Einzelzimmer mit Frühstück (für die Nächte von Dienstag<br />

auf Mittwoch und Mittwoch auf Donnerstag) und die Tagungsunterlagen.<br />

Ein kostenloser Transfer vom/zum Hbf. Koblenz am 9. und<br />

11. April (genaue Zeiten entnehmen Sie bitte den Hinweisen für<br />

die Teilnehmer, die wir Ihnen rechtzeitig vor der Veranstaltung zusenden<br />

werden) wird angeboten.<br />

Die Zimmerreservierung wird ausschließlich von <strong>VGB</strong> PowerTech<br />

vorgenommen!<br />

11:45<br />

V7<br />

Betreibererfahrungen bei der Umsetzung<br />

der 42. BImSchV<br />

– Betriebstagebuch<br />

– Sachverständigenprüfung<br />

– Biozideinsatz<br />

W. Hoffmann, RWE Power AG, Bergheim<br />

12:30 Mittagessen<br />

14:00<br />

V8<br />

14:45<br />

V9<br />

15:30 Pause<br />

ab<br />

15:45<br />

ab<br />

19:00<br />

09:00<br />

V10<br />

09:45<br />

V11<br />

Schadstoffe und Sanierungsgrundsätze<br />

– Relevante Schadstoffparameter in baulichen<br />

und technischen Anlagen<br />

– Sanierungsgrundsätze (rechtliche Vorgaben,<br />

Minimierungsgebot, Stand der Technik etc.)<br />

– Praxisbeispiele Staub-/emissionsarme Verfahren<br />

O. Dünger, Competenza GmbH, Ratingen<br />

Erfassungsstelle für Abfälle<br />

in einem Öl- und Gaskraftwerk<br />

– feste Abfälle<br />

– flüssige Abfälle<br />

N. Gerischer, Uniper GmbH, Vohburg<br />

Gruppendiskussionen/Teamarbeit<br />

Themen werden vor Ort festgelegt<br />

(Sprecher wird in der Gruppe benannt)<br />

Abendessen<br />

DONNERSTAG, 11. APRIL <strong>2019</strong><br />

Die Bewirtschaftungsziele in der<br />

wasserrechtlichen Vorhabenprüfung<br />

– Anforderungen an die Bestandserfassung und<br />

die Auswirkungsprognose<br />

– Prüfung des Verschlechterungsverbotes und<br />

des Verbesserungsgebotes<br />

– Folgen für die Durchführung des Verfahrens<br />

und die Antragsunterlagen<br />

RA G. Kreinberg, RWE Power AG, Essen<br />

Aus dem Leben eines Abfallbeauftragten<br />

– Die Geburt: Bestellung und Stellung im Betrieb<br />

– Das Lernen: Qualifikation, Fachkunde, Zuverlässigkeit<br />

– Die Arbeit: Beraten, Überwachen, Kontrollieren,<br />

Aufklären, Hinwirken, Mitwirken<br />

– Die Krisen: Ämterhäufung, Interessenkonflikte,<br />

Benachteiligungsverbot<br />

Dr. J. Brand,<br />

Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Karlsruhe<br />

10:30 Pause<br />

11:00 Ergebnisse der Teamarbeit vom Vortag<br />

– Kurzberichte der Gruppendiskussion<br />

– Erfahrungsaustausch<br />

Diskussionsleitung: N. Gerischer,<br />

UNIPER Kraftwerke GmbH, Vohburg<br />

12:00 Meinungsaustausch zur Veranstaltung<br />

Dr. Th. Eck, <strong>VGB</strong> PowerTech e.V., Essen, und<br />

N. Gerischer, UNIPER Kraftwerke GmbH, Vohburg<br />

12:15 Gemeinsames Mittagessen<br />

ca. Ende der Veranstaltung<br />

13:00<br />

ONLINEANMELDUNG<br />

https://www.vgb.org/COR-event_page-24142.html<br />

Kontakt: Gerda Behrendes | Tel. +49 201 8128-313 | Fax +49 201 8128-364 | E-Mail: vgb-abf-gew@vgb.org<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech e.V. | Deilbachtal 173 | 45257 Essen | www.vgb.org


Wind Energy in Germany and Europe: Status, potentials and challenges <strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Wind Energy in Germany and Europe<br />

Status, potentials and challenges for baseload application<br />

Part 2: European Situation in 2017<br />

Thomas Linnemann and Guido S. Vallana<br />

Kurzfassung<br />

Windenergie in Deutschland und Europa<br />

Status, Potenziale und Herausforderungen<br />

in der Grundversorgung mit Elektrizität<br />

Teil 2: Europäische Situation im Jahr 2017<br />

Die installierte Nennleistung sämtlicher Windenergieanlagen<br />

in Deutschland hat sich in den<br />

letzten 18 Jahren, von Anfang 2000 bis Ende<br />

2017, auf rund 56.000 Megawatt (MW) mehr<br />

als verzwölffacht. Die Jahreshöchstlast liegt im<br />

Vergleich dazu aktuell bei etwa 84.000 MW.<br />

Zusammen mit 17 weiteren europäischen Ländern<br />

erhöhte sich die Nennleistung zeitgleich<br />

um etwa das 18fache auf nahezu 170.000 MW.<br />

Damit verfügt allein Deutschland über ein Drittel<br />

der europaweiten Windenergieanlagenleistung.<br />

Eine wesentliche physikalische Eigenschaft der<br />

Windenergie ist ihre starke raumzeitliche Variation<br />

aufgrund der Fluktuationen der Windgeschwindigkeit.<br />

Meteorologisch betrachtet<br />

wird die aus Windenergieanlagen eingespeiste<br />

elektrische Leistung durch Wetterlagen mit typischen<br />

Korrelationslängen von mehreren hundert<br />

Kilometern bestimmt. Im Ergebnis ist die<br />

aufsummierte eingespeiste Leistung der europaweit<br />

über mehrere tausend Kilometer sowohl in<br />

Nord-Süd- als auch Ost-West-Richtung verteilten<br />

Windenergieanlagen hoch volatil, gekennzeichnet<br />

durch ein breites Leistungsspektrum.<br />

Die intuitive Erwartung einer deutlichen Glättung<br />

der Gesamtleistung in einem Maße, das<br />

einen Verzicht auf Backup-Kraftwerksleistung<br />

ermöglichen würde, tritt allerdings nicht ein.<br />

Das Gegenteil ist der Fall, nicht nur für ein einzelnes<br />

Land, sondern auch für die große Leistungsspitzen<br />

und -minima zeigenden Summenzeitreihen<br />

der Windstromproduktion 18 europäischer<br />

Länder.<br />

Für die Jahre 2015 bis 2017 weisen diese Summenzeitreihen<br />

(Stundenwerte) Jahresmittelwerte<br />

zwischen 22 und 24 % der Nennleistung<br />

und Jahresminima zwischen rund 6.000 und<br />

8.000 MW auf. Dies entspricht trotz europaweit<br />

verteilter Windparkstandorte rechnerisch gerade<br />

einmal 4 bis 5 % der in den 18 Ländern insgesamt<br />

installierten Nennleistung.<br />

Authors<br />

Dipl.-Ing. Thomas Linnemann<br />

Dipl.-Phys. Guido S. Vallana<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech e.V.<br />

Essen, Germany<br />

Windenergie trägt damit praktisch nicht zur<br />

Versorgungssicherheit bei und erfordert planbare<br />

Backup-Systeme nach heutigem Stand der<br />

Technik in Höhe von nahezu 100 % der Nennleistung<br />

des „europäischen Windparks“, solange<br />

dessen Nennleistung die kumulierte Jahreshöchstlast<br />

der betreffenden Länder zuzüglich<br />

Reserven noch nicht überschritten hat.<br />

Die <strong>VGB</strong>-Geschäftsstelle ist Fragen zur Windenergienutzung<br />

in Deutschland und 17 europäischen<br />

Nachbarländern nachgegangen und hat<br />

im Rahmen eines Faktenchecks Plausibilitätsbetrachtungen<br />

durchgeführt.<br />

Die Betrachtungen beruhen auf frei zugänglichen<br />

Realdaten zur elektrischen Leistungseinspeisung<br />

aus Windenergie für 18 Länder, veröffentlicht<br />

durch die nationalen und europäischen<br />

Übertragungsnetzbetreiber im Internet.<br />

Die <strong>VGB</strong>-Windstudie 2017 besteht aus zwei Teilen:<br />

Im ersten Teil [1] geht es um langjährige<br />

Entwicklungen in Deutschland von 2010 bis<br />

2016, während der zweite Teil die Windstromproduktion<br />

in 18 Ländern Europas im Jahr<br />

2017 beleuchtet und insbesondere der Frage<br />

nachgeht, ob im europäischen Netzverbund gemäß<br />

dem Motto „irgendwo weht immer Wind“<br />

ausreichende gegenseitige Ausgleichsmöglichkeiten<br />

bestehen.<br />

l<br />

Introduction<br />

Wind power is a cornerstone of rebuilding<br />

the electricity supply system completely<br />

into a renewable system, in Germany referred<br />

to as “Energiewende” (i.e. energy<br />

transition). Wind power is scalable, but as<br />

intermittent renewable energy can only<br />

supply electrical power at any time reliably<br />

(security of supply) in conjunction with<br />

dispatchable backup systems. This fact has<br />

been shown for example in the first part of<br />

the <strong>VGB</strong> Wind Study [1] dealing with operating<br />

experience of wind turbines in Germany<br />

from 2010 to 2016. This study states<br />

among other things that despite vigorous<br />

expansion of on- and offshore wind power<br />

to about 50,000 MW (92 % onshore, 8 %<br />

offshore) at year-end 2016 and contrary to<br />

the intuitive assumption that widespread<br />

distribution of about 28,000 wind turbines,<br />

hereinafter referred to as German wind<br />

fleet, should lead to balanced aggregate<br />

power output, no increase in annual minimum<br />

power output has been detected<br />

since 2010, each of which accounted for<br />

less than 1 % of the relevant nominal capacity.<br />

The annual minimum power output reflects<br />

the permanently available aggregate<br />

power output (secured capacity) of the<br />

whole German wind fleet by which conventional<br />

power plant capacity can be reduced<br />

on a permanent basis. Or in other words: In<br />

every year since 2010 there was always at<br />

least one quarter of an hour in which more<br />

than 99 % of the nominal capacity of the<br />

German wind fleet was not available and,<br />

for all practical purposes, a requirement for<br />

100 % dispatchable backup capacity prevailed,<br />

although its nominal capacity had<br />

almost doubled at the same time. Intuitive<br />

expectations that electricity generation<br />

from widespread wind turbines would be<br />

smoothed to an extent which in turn would<br />

allow the same extent of dispatchable<br />

backup capacity to be dispensed with has<br />

therefore not been fulfilled.<br />

Dispatchable backup capacity is essentially<br />

necessary to maintain a permanently<br />

stable balance between temporal variations<br />

of outputs from wind turbines and<br />

other power plants fed into the power grid<br />

and consumer-driven temporal demand<br />

variations extracting power from the grid<br />

(frequency regulation).<br />

To maintain power grid stability, ancillary<br />

services such as primary control capacity<br />

or large rotational inertia are also necessary<br />

to limit widely oscillating frequency<br />

deviations (grid oscillations) − properties<br />

that conventional power plants with their<br />

turbo generators per se possess [2], but<br />

which must be provided separately as additional<br />

ancillary services in case of a largely<br />

renewable power supply system based<br />

on wind and solar energy (photovoltaics).<br />

For grid stability, a secured capacity of<br />

power plants including grid reserve and<br />

standby capacities for backup purposes of<br />

currently about 84,000 MW is required in<br />

Germany at the time of annual peak load<br />

occurring between 17:30 and 19:30 during<br />

the period from November to February [3].<br />

If electricity generation from wind power is<br />

further expanded in line with the objectives<br />

of the German federal government,<br />

the nominal capacity of the German wind<br />

fleet should exceed this secured capacity of<br />

64


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Wind Energy in Germany and Europe: Status, potentials and challenges<br />

power plants in several years’ time. From<br />

that point on, the dispatchable backup capacity<br />

to be maintained would have to be<br />

capped at about the level of this secured<br />

capacity of power plants which is sufficient<br />

for grid stability reasons.<br />

Solar energy (photovoltaics) as a further<br />

scalable and politically designated cornerstone<br />

of the German Energiewende is always<br />

100 % unavailable during the times of<br />

year and day relevant for the annual peak<br />

load, as well as year-round at night, and<br />

therefore per se cannot make any contribution<br />

to the secured power plant capacity [3].<br />

At year-end 2017, almost 1.7 million photovoltaic<br />

systems with around 42,400 MW<br />

nominal capacity (peak) were installed<br />

throughout Germany, supplying 40 TWh of<br />

electricity year-round [4]. By comparison,<br />

net power consumption amounted to<br />

around 540 TWh. This amount does not include<br />

the balance of electricity imports and<br />

electricity exports of almost 55 TWh [5],<br />

the auxiliary electric load of power plants<br />

of about 34 TWh [6] or grid losses at all<br />

voltage levels of around 26 TWh [7]. Photovoltaics<br />

therefore contributed around<br />

7.4 % towards meeting the domestic net<br />

power requirement.<br />

Analyses of quarter-hourly time series of<br />

power output from wind turbines and photovoltaic<br />

systems in Germany over several<br />

years, scaled up to a nominal capacity of an<br />

average 330,000 MW to obtain 500 TWh<br />

electricity from these two intermittent renewable<br />

energy systems (iRES) per year,<br />

lead to a continued high need for dispatchable<br />

backup capacity of 89 % of the annual<br />

peak load [8],[9]. This average iRES nominal<br />

capacity includes 51 % of onshore wind<br />

power, 14 % of offshore wind power and<br />

36 % of photovoltaic systems. The annual<br />

electrical energy amount of 500 TWh reflects<br />

Germany’s net electricity consumption<br />

plus grid losses minus predictable renewable<br />

energy systems (RES) such as runof-river<br />

and pumped storage power plants,<br />

biomass and geothermal power plants.<br />

The saving in backup capacity of 11 % of the<br />

annual peak load under these conditions is<br />

essentially attributable to the regular nighttime<br />

load reduction, as high backup capacities<br />

are seldom necessary during the daytime<br />

with electricity generation from solar<br />

power. From 2015 to 2017, an average 13 %<br />

of the annual hours in which iRES power<br />

outputs of less than 10 % of the iRES nominal<br />

capacity arose were accounted for by<br />

daytime hours between 08:00 and 16:00.<br />

As, at around 130 TWh, slightly more<br />

than one quarter of the iRES annual electric<br />

energy would occur at times of low<br />

demand (surplus) and therefore not be<br />

directly usable, the dispatchable backup<br />

system would have to provide the equivalent<br />

of these surpluses temporally delayed<br />

with a very low capacity factor of a maximum<br />

20 %.<br />

From one year to the next, weather-related<br />

fluctuations of iRES annual electric energy<br />

of at least ±15 % would have to be factored<br />

in [8], with repercussions on the backup<br />

capacity in case of continued efforts to<br />

maintain the current high level of security<br />

of supply.<br />

According to annual outage and availability<br />

statistics compiled by the Forum Network<br />

Technology/Network Operation of<br />

VDE as German Association for Electrical,<br />

Electronic and Information Technologies,<br />

reliability of the power grid in Germany,<br />

reflected by an outage duration of 11.5<br />

minutes per electricity customer in 2016,<br />

remains extremely high [10]. On this basis,<br />

the level of security of supply of end consumers<br />

in Germany averaged 99.998 %.<br />

These results are based on the optimal mix<br />

of wind power and photovoltaics providing<br />

100 % of the net annual electricity consumption<br />

of 500 TWh, in which the annual<br />

electric energy to be supplied by the backup<br />

system becomes minimal. Under these conditions<br />

the backup system would have to<br />

cover slightly more than one quarter of the<br />

annual electric energy, namely 130 TWh,<br />

photovoltaics around one fifth and wind<br />

power the remainder. In the case of nondissipative<br />

energy storage with unlimited<br />

power input and power output capped at<br />

nine tenths of the annual peak load, iRES<br />

production surpluses of 130 TWh on average<br />

would be sufficient as backup.<br />

If the previous review is widened to encompass<br />

eight [11] or 27 European countries<br />

[12], two limiting cases can be distinguished:<br />

––<br />

In the first limiting case without interconnectors,<br />

a separate country analysis<br />

is sufficient, and each European country<br />

has to provide an average 23 % [11] or<br />

24 % [12] of its iRES annual electricity<br />

generation by means of a national dispatchable<br />

backup system. This theoretical<br />

limit implies sufficient transmission<br />

capacities within the country in each<br />

transport direction. Such national copper<br />

plates are certainly not realistic in<br />

any case.<br />

––<br />

In the second (theoretical) case, additionally<br />

characterised by the optimum European<br />

interconnection via interconnectors<br />

with infinitely large transmission capacities<br />

without transmission losses, this average<br />

falls to 16 % [11] or 15 % [12].<br />

The annual backup energy reduction from<br />

23 % to 16 % [11] or 24 % to 15 % [12] reflects<br />

the maximum benefit that can be<br />

achieved with an optimally interconnected<br />

Europe. The required backup capacity<br />

would be reduced further by an average<br />

13 % of the annual peak load in this case<br />

[11]. For Germany, a total reduction in<br />

backup capacity by about one quarter of<br />

the annual peak load could then be expected.<br />

About 46 % of this reduction would be<br />

attributable to the domestic effect and<br />

54 % to Europe’s effect.<br />

For the interconnectors in an optimally interconnected<br />

Europe, transmission capacities<br />

of 831,000 MW would have to be established,<br />

corresponding to twelve times the<br />

European interconnector capacity in 2011.<br />

Meanwhile, the benefit of interconnecting<br />

Europe would already approach 97 % of<br />

the maximum with six-fold interconnector<br />

capacity compared to 2011 [12].<br />

Attention should be drawn to the fact that<br />

Wagner’s calculations [11] are based on<br />

time series for aggregate power output<br />

from wind power and photovoltaics in<br />

2012 available on the internet as transparency<br />

data from transmission system operators,<br />

whilst Rodriguez et al. [12] use<br />

weather data from 2000 to 2007 as input<br />

for their model calculations on iRES-based<br />

electricity generation.<br />

Therefore, even with quadrupled iRES<br />

nominal capacity compared with the current<br />

level in an optimally interconnected<br />

Europe, a comparatively small saving in<br />

dispatchable backup capacity and low capacity<br />

factors of the backup system, for instance<br />

of Germany, are to be expected,<br />

with repercussions on its profitability.<br />

Review of electricity generation<br />

from wind power in Germany<br />

since 2010<br />

In the first part of the <strong>VGB</strong> Wind Study [1]<br />

electricity generation from the German<br />

wind fleet from 2010 to 2016 has been analysed.<br />

Meanwhile operating data for one<br />

additional year are available and enable an<br />

update before Europe is moved into the<br />

spotlight.<br />

In 2017, the nominal capacity of the German<br />

wind fleet increased by a further 12 %<br />

year-on-year to roughly 56,000 MW (F i g -<br />

u r e 1 ), some 90 % of which was accounted<br />

for by onshore wind power and 10 % by<br />

offshore wind power.<br />

The German wind fleet comprised a total of<br />

almost 30,000 turbines at the end of the<br />

year. This corresponds to 6 % growth compared<br />

with the previous year.<br />

The annual peak power output P Max<br />

reached a new all-time high of almost<br />

40,000 MW in 2017. This all-time high occurred<br />

on 28 October 2017 between 18:15<br />

and 18:30.<br />

Note: All times in connection with quarterhourly<br />

or hourly data are stated in coordinated<br />

universal time (UTC) in this study.<br />

In the afternoon and evening of that day in<br />

October, the low-pressure system “Herwart”<br />

swept across the north and east of<br />

Germany with severe to hurricane-like<br />

storm-force gusts and gale-force winds,<br />

caused gusts of up to hurricane force in<br />

Denmark, Poland and the Czech Republic<br />

and led to extremely high power output<br />

from wind turbines there as well.<br />

65


Wind Energy in Germany and Europe: Status, potentials and challenges <strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Power in MW<br />

65,000<br />

60,000<br />

55,000<br />

50,000<br />

45,000<br />

40,000<br />

35,000<br />

30,000<br />

25,000<br />

20,000<br />

15,000<br />

10,000<br />

5,000<br />

0<br />

WT: Wind turbines<br />

Number of wind turbines (end of year, rounded)<br />

26,903<br />

21,678<br />

4,100<br />

Due to high, but not too high wind speeds<br />

prevailing over large parts of Germany and<br />

its neighbours at times on that October<br />

day, around 70 % of the wind turbines in<br />

Germany fed their nominal capacity into<br />

the power grid.<br />

Note: Wind turbines automatically switch<br />

off at wind speeds of around 25 m/s according<br />

to preventive measures (storm deactivation).<br />

Similarly high aggregate power output also<br />

occurred in Germany on 18 March 2017<br />

with the low-pressure system “Eckart”,<br />

which brought severe storm-force gusts to<br />

Berlin and Brandenburg.<br />

Even without these spring and autumn<br />

storms, 2017 was an extremely windy year.<br />

The mean power output P µ of the German<br />

wind fleet as measure of electrical energy<br />

supplied annually rose by 34 % year-onyear<br />

to 11,720 MW. This corresponds to an<br />

annual electric energy of 103 TWh. Wind<br />

power thus for the first time breached the<br />

annual generation threshold of 100 TWh.<br />

The annual minimum power output P Min of<br />

158 MW occurred on 6 July 2017 between<br />

07:15 and 07:30 and remained − as in the<br />

previous seven years − significantly below<br />

1 % of the nominal capacity P N at year-end.<br />

Comparatively low German wind fleet<br />

power outputs over several consecutive<br />

hours of up to 1 % of the nominal capacity<br />

or nearly 562 MW were recorded in January,<br />

June, July, August, September and October,<br />

and therefore in six months of the<br />

high-wind year 2017.<br />

Note: A minimum power output of the German<br />

wind fleet of 229 MW has been recorded<br />

in 2018, with a nominal capacity of<br />

around 59,000 MW (90 % onshore, 10 %<br />

offshore).<br />

Year<br />

38,614<br />

44,580<br />

Quarter-hourly resolution<br />

21,600 WT 22,300 WT 23,000 WT 23,800 WT 25,100 WT 26,800 WT 28,200 WT 29,800 WT<br />

49,592<br />

56,164<br />

39,408<br />

Nominal power P N<br />

33,477<br />

33,834<br />

32,926<br />

30,979<br />

28,712<br />

29,344<br />

26,268<br />

24,086<br />

22,870<br />

Maximum P Max<br />

Arithmetic mean P µ<br />

11,720<br />

8,851 8,769<br />

5,066 5,225 5,388 5,840<br />

Minimum P Min<br />

113 88 115 121 24 105 128 158<br />

2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017<br />

Sources: BMWi, BWE, German TSO<br />

Fig. 1. Figures on electricity generation from wind power in Germany since 2010 with the<br />

year-end nominal capacity P N of the German wind fleet, the annual maximum P Max and<br />

the annual minimum P Min as well as the mean value P µ of the power time series.<br />

As low power output can occur during both<br />

day and night, the matter of future security<br />

of supply cannot be resolved by expanding<br />

electricity generation from photovoltaics.<br />

In their energy performance reports, the<br />

German transmission system operators<br />

point out that it is difficult to make reliable<br />

statements about possible unavailable capacity<br />

of volatile renewable energy systems<br />

at the time of the annual peak load. In their<br />

responsibility for safe grid operation they<br />

call for such supply-dependent volatile capacity<br />

to be available to at least 99 % of a<br />

year in order to be considered as secured<br />

capacity [3].<br />

To this end they regularly evaluate historical<br />

time series of normalised iRES power<br />

output in relation to the nominal capacity<br />

as ordered annual load duration curves.<br />

From these curves they derive an aggegate<br />

secured capacity for the German wind fleet<br />

of a maximum 1 % of the nominal capacity,<br />

and stress even a restriction to the winter<br />

months would indicate no significant<br />

change in this result [3].<br />

In view of the fact that the annual minima<br />

of the German wind fleet power output<br />

have all even been found to amount to less<br />

than 0.5 % of the nominal capacity since<br />

2010, this procedure would appear to be<br />

justified if the currently high level of security<br />

of supply of 99.998 % [10] is to be<br />

maintained (see F i g u r e 1 ).<br />

Worthy of mention is the ten-day cold dark<br />

doldrums from 16 to 25 January 2017, during<br />

which the weather in Germany was simultaneously<br />

cold, foggy and windless.<br />

The weather conditions led to all wind turbines<br />

and photovoltaic systems in Germany<br />

feeding a mere average of just under<br />

4,600 MW into the grid over these ten days,<br />

with an iRES nominal capacity of around<br />

90,000 MW. Wind power accounted for<br />

three quarters of this iRES average power<br />

output.<br />

On several days the German wind fleet at<br />

times supplied less than 1,800 MW or 2 %<br />

of its nominal capacity over several consecutive<br />

hours, while biomass, hydropower<br />

and geothermal energy together contributed<br />

a largely constant power output of<br />

6,300 MW.<br />

During the ten-day dark doldrums, all renewable<br />

energy systems (RES) together<br />

covered 15 % of the demand and produced<br />

an average power output of around<br />

11,000 MW.<br />

The RES minimum output of around<br />

7,000 MW occurred on 23 January 2017<br />

between 00:00 and 00:45. This corresponded<br />

to about 6 % of the RES nominal<br />

capacity [4].<br />

During the cold dark doldrums the load<br />

varied between 42,000 MW and 75,000 MW<br />

(average: 61,000 MW), so that available<br />

conventional power plants had to contribute<br />

most to meeting demand with power<br />

outputs of 33,000 to 67,000 MW [13].<br />

Note: The load has been provided via internet<br />

from the transparency platform of EN-<br />

TSO-E, the European Network of Transmission<br />

System Operators [13]. It includes<br />

grid losses and can be calculated from<br />

gross power generation by deducting the<br />

auxiliary consumption of power plants, the<br />

balance of imports and exports and the demand<br />

of pumped storage power plants.<br />

However, contributions from German railways’<br />

captive generation, industry-owned<br />

power plants, small combined heat and<br />

power units and small-scale plants based<br />

on renewables are not recorded by German<br />

transmission system operators [1]. These<br />

account for around 10 % of the load and<br />

are not included in load data obainable<br />

from ENTSO-E. Since the temporal pattern<br />

of these contributions is unknown, load remains<br />

unchanged and is used here to represent<br />

the domestic load curve.<br />

These data derived from the January 2017<br />

cold dark doldrums characterise requirements<br />

that have to be imposed on a backup<br />

system which will have to replace the conventional<br />

power plants in future with further<br />

iRES expansion, if the grid is to be operated<br />

stably and with security of supply.<br />

The fact that sustained periods of weak<br />

wind occur not only in Germany but also in<br />

other European countries is demonstrated<br />

by the public debate on electricity generation<br />

from wind power in Great Britain,<br />

which was down 40 % year-on-year in July<br />

2018. For weeks, the wind fleet power output<br />

ranged from a few hundred to about<br />

3,000 MW, reaching a monthly average of<br />

9 % of the nominal capacity. When good<br />

wind conditions prevail, the power output<br />

in Great Britain typically reaches 9,000 to<br />

10,000 MW [14].<br />

66


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Wind Energy in Germany and Europe: Status, potentials and challenges<br />

Probability in % (CDF)<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

CDF: Cumulative distribution function<br />

Electricity generation from wind power<br />

η A,Min<br />

η A,Max<br />

Normalised power P/P N in %<br />

P Max /P N<br />

Hourly resolution<br />

2017<br />

2016<br />

2015<br />

2014<br />

2013<br />

2012<br />

2011<br />

2010<br />

0<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100<br />

Sources: ENTSO-E, German TSO<br />

Fig. 2. Cumulative probabilities of hourly power output P of the German wind fleet from 2010 to<br />

2017 normalised to the nominal capacity P N at year-end.<br />

F i g u r e 2 shows cumulative probabilities<br />

of the normalised hourly power output P of<br />

the German wind fleet for the years 2010 to<br />

2017 in relation to the nominal capacity P N<br />

at year-end. CDF denotes the cumulative<br />

distribution function. The ratio of the<br />

mean power output P µ to the nominal capacity<br />

P N is defined as capacity factor η A .<br />

It is immediately apparent that the cumulative<br />

distribution functions are not in chronological<br />

order corresponding to the expanded<br />

German wind fleet in terms of<br />

nominal capacity. The minimum capacity<br />

factor η A,Min of about 15 % was reached in<br />

2014 at a nominal capacity of almost<br />

39,000 MW, for instance, and not earlier in<br />

2010 when the development level was lower<br />

at around 27,000 MW. Therefore, wind<br />

conditions varying from year to year seem<br />

to be one of the main drivers for the capacity<br />

factor of the German wind fleet.<br />

The highest capacity factor η A,Max of 21 %<br />

was recorded in the extremely windy year<br />

2017 when the wind fleet was at its most<br />

developed. In terms of wind strength the<br />

years 2015, 2016, 2011, 2012, 2013, 2010<br />

and 2014 follow in descending order.<br />

The Federal Ministry for Economic Affairs<br />

and Energy (BMWi) [4] and the Working<br />

Group on Energy Balances (AGEB) [5] partly<br />

report higher values for annual electricity<br />

generation from wind power from 2010<br />

to 2014 than result from integrating quarter-hourly<br />

power time series published by<br />

the German transmission system operators<br />

on their transparency platforms via internet.<br />

This can result in differing capacity factor<br />

values for individual years depending<br />

on the relevant data source. As of the year<br />

2015, these deviations are all less than 5 %<br />

of the annual electric energy supplied.<br />

Note: Where not stated otherwise, this<br />

study is based on the annual electric energy<br />

computed from power time series and<br />

nominal capacities at year-end.<br />

With dynamic expansion during the course<br />

of the year, use of the annual mean value of<br />

the nominal capacity is more appropriate.<br />

For the German offshore wind fleet which<br />

was expanded strongly in 2017, a capacity<br />

factor of 37 % results with the year-end figure<br />

for nominal capacity of 5,400 MW,<br />

while the annual mean value of 4,800 MW<br />

leads to a considerably higher capacity factor<br />

of 42 %. The latter takes more appropriate<br />

account of the fact that wind turbines<br />

added during the course of the year were<br />

only able to feed-in power on a pro rata<br />

temporis basis.<br />

Looking at the German wind fleet as a<br />

whole, the mean output of 11,700 MW and<br />

the year-end nominal capacity of<br />

56,000 MW result in a capacity factor of<br />

21 % for 2017. The annual mean value of<br />

the nominal capacity of 53,000 MW results<br />

in a marginally higher capacity factor of<br />

22 % on account of the low leverage of<br />

newly added nominal capacity compared<br />

with the existing level. When comparing<br />

with the capacity factor of electricity generation<br />

from wind power in other European<br />

countries, relative differences are of interest,<br />

and so calculations for such considerations<br />

should be carried out in a uniform<br />

manner for all countries.<br />

Although the capacity factor of the German<br />

offshore wind fleet last year was practically<br />

almost double that of the entire German<br />

wind fleet, the quarter-hourly power output<br />

of the German offshore wind fleet fell<br />

to 1 % of its nominal capacity or less in a<br />

total of around 261 hours of the 8,760 annual<br />

hours. In 2016 this was 259 hours<br />

(2015: 304 hours). Weak wind phases of<br />

this kind occurred in each month of last<br />

year, including pronounced phases lasting<br />

several hours in January, March, April,<br />

June, July, August and September. The<br />

power output of the German offshore wind<br />

fleet fell at times in January, April, July, August<br />

and September to 0 MW. Over the entire<br />

year, 29 quarter-hourly zero values<br />

were recorded.<br />

This means that at the level of development<br />

achieved to date, the German offshore wind<br />

fleet is shown to be not capable of serving as<br />

a source of baseload electricity and cannot<br />

replace conventional power plants.<br />

Whilst the nominal capacity of the German<br />

wind fleet has more than doubled since<br />

2010, wind levels depend on meteorological<br />

influencing variables and can vary considerably<br />

from year to year. This is documented<br />

by long-term data on the capacity factor of<br />

the German wind fleet with annual fluctuations<br />

in a range of up to ±20 % in relation to<br />

the long-term arithmetical mean [4].<br />

The influence of meteorological factors is<br />

apparent, for example, in F i g u r e 2 in the<br />

fact that the German wind fleet produced<br />

up to 50 % of the nominal capacity in 93 %<br />

of the annual hours in 2015 and 2017,<br />

when wind levels were high, but in 2010<br />

and 2014, when wind levels were low, only<br />

achieved at most 38 % and 41 % respectively<br />

of the nominal capacity in 93 % of the<br />

annual hours. This corresponds to a weather-induced<br />

variance of around twelve percentage<br />

points.<br />

With low cumulative probabilities and at<br />

low normalised output, differences of this<br />

kind between individual years on account<br />

of meteorological influences are barely discernible.<br />

Cumulative probabilities of 100 %<br />

were reached in Germany in the past years<br />

at wind fleet power outputs of 68 to 80 % of<br />

the nominal capacity. Or in other words:<br />

The German wind fleet recorded annual<br />

power output maxima of 68 to 80 % of its<br />

nominal capacity in the last eight years. In<br />

Germany, therefore, it is never the case<br />

that all wind turbines feed their nominal<br />

capacity into the grid at the same time. But<br />

is that also true of other European countries?<br />

Can a similar relationship between<br />

the annual maximum power output P max<br />

and the nominal capacity P N be derived<br />

from their power output time series?<br />

On the basis of 108 time series for electricity<br />

generation from onshore and offshore<br />

wind power in European countries between<br />

2010 and 2017 [13], regression<br />

analysis provides the following interrelation<br />

to be derived between the annual maximum<br />

power output P max and the nominal<br />

capacity P N at year-end, with a degree of<br />

determination of linear regression of 99 %:<br />

P Max = c Max · P N .<br />

The slope of this linear equation can be expressed<br />

as:<br />

c Max = 0.726 ± 0.014.<br />

Long-term operating experience in various<br />

European countries including Germany<br />

thus enables with good approximation the<br />

67


Wind Energy in Germany and Europe: Status, potentials and challenges <strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

expectation that, at best, just under 74% of<br />

the nominal capacity of a wind fleet of any<br />

one European country contribute simultaneously<br />

to the maximum power output.<br />

As electricity generation from wind power<br />

expands, the difference between the nominal<br />

capacity and the annual maximum<br />

power output consequently increases, see<br />

Figure 1.<br />

The data basis cited above also enables an<br />

approximate linear dependency on the<br />

nominal capacity P N to be derived for the<br />

mean value P µ with a 96% degree of determination:<br />

P µ = c µ · P N .<br />

The slope of this linear equation is expressed<br />

as:<br />

c µ = 0.179 ± 0.009.<br />

Long-term operating experience documents<br />

here that, at best, approximately just under<br />

one fifth of the nominal capacity of a wind<br />

fleet in any one European country contributes<br />

to the annual electric energy supplied.<br />

Last but not least, the data basis cited above<br />

also enables an approximate linear dependency<br />

on the nominal capacity P N to be<br />

derived for the standard deviation P σ as a<br />

measure of the dispersion of the power output<br />

around the mean value P µ with a degree<br />

of determination of almost 99 %:<br />

P σ = c σ · P N .<br />

The slope of this linear equation can be expressed<br />

as:<br />

c σ = 0.145 ± 0.0036.<br />

Based on long-term operating experience, a<br />

proportional increase in power output fluctuations<br />

relative to the nominal capacity<br />

can be derived in this case with a factor of<br />

almost 0.15. With further expansion of<br />

wind power, therefore, a further increase in<br />

power output fluctuations is to be expected.<br />

It can therefore be concluded that operating<br />

experience of 2017 confirms the statements<br />

made in the first part of the <strong>VGB</strong><br />

Wind Study for Germany , namely that,<br />

from the point of view of security of supply,<br />

wind power has so far not replaced conventional<br />

power plant output. Furthermore,<br />

distribution of wind turbines throughout<br />

Germany is, on its own, clearly not a solution<br />

for a reliable and secure supply of electricity.<br />

Complementary technologies are<br />

necessary in conjunction with wind power.<br />

This raises the question as to whether wind<br />

turbines distributed widely throughout Europe<br />

could help.<br />

Electricity generation from wind<br />

power in 18 European countries<br />

In order to answer this question, it is first<br />

worth taking a look at the cumulative nominal<br />

capacity of wind turbines operated in<br />

18 European countries at the end of 2017<br />

or the total nominal capacity of the European<br />

wind fleet of almost 170,000 MW,<br />

91 % of which was accounted for by onshore<br />

wind turbines and 9 % by offshore<br />

wind turbines (F i g u r e 3 ) [15]. In 2017,<br />

offshore wind turbines were operated in<br />

Belgium (BE), Denmark (DK), Germany<br />

(DE), the Netherlands (NL) and the United<br />

Kingdom (UK).<br />

Countries with largely intact time series on<br />

electricity generation from wind power<br />

were selected, reflecting 94 % of the European<br />

nominal capacity at the end of 2017<br />

[13],[15].<br />

Starting point of these analyses were transparency<br />

data accessible on the internet<br />

from ENTSO-E [13], the German transmission<br />

system operators 50 Hertz Transmission,<br />

Amprion, Tennet TSO and Transnet<br />

BW as well as the European Energy Exchange<br />

[16] to [20].<br />

Nomoinal power in MW<br />

60,000<br />

50,000<br />

40,000<br />

30,000<br />

20,000<br />

10,000<br />

0<br />

Wind turbines<br />

Time series for electric power output from<br />

various power plant types, including wind<br />

turbines and photovoltaic systems, as well<br />

as for consumer demand (load) can be retrieved<br />

through these transparency platforms<br />

in quarter-hourly to hourly resolution.<br />

On the ENTSO-E transparency platform,<br />

all time series from 2015 on were retrievable<br />

in time-synchronised form, an important<br />

factor for analyses of balance between<br />

consumption and generation in different<br />

countries. This enabled consistent retrieval<br />

of data according to coordinated universal<br />

time. Additional information on data qualification<br />

and plausibility can be found in<br />

the first part of the <strong>VGB</strong> Wind Study [1].<br />

F i g u r e 3 shows: Germany alone, with<br />

around 56,000 MW, accounted for almost<br />

Total nominal power 2017 of 18 countries<br />

≈170,000 MW<br />

DE ES UK FR IT SE PL DK PT NL RO IE AT BE GR FI NO CZ<br />

Europe 2017<br />

Source: BP Statistical Review<br />

Fig. 3. Nominal capacity of wind turbines in 18 European countries at the end of 2017.<br />

PT<br />

IE<br />

ES<br />

UK<br />

FR<br />

NL<br />

BE<br />

NO<br />

DE<br />

DK<br />

SE<br />

IT<br />

AT<br />

CZ<br />

FI<br />

PL<br />

RO<br />

GR<br />

18 European Countries<br />

AT Austria<br />

BE Belgium<br />

CZ Czech Republic<br />

DE Germany<br />

DK Denmark<br />

ES Spain<br />

FI Finland<br />

FR France<br />

GR Greece<br />

IE Ireland<br />

IT Italy<br />

NL Netherlands<br />

NO Norway<br />

PL Poland<br />

PT Portugal<br />

RO Romania<br />

SE Sweden<br />

UK United Kingdom<br />

Fig. 4. Overview of 18 European countries analysed. Germany’s direct neighbours are written in<br />

red, all countries further afield in blue.<br />

68


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Wind Energy in Germany and Europe: Status, potentials and challenges<br />

one third of the total nominal capacity of<br />

the European wind fleet, followed at a clear<br />

distance by Spain (14 %), the United Kingdom<br />

(12 %), France (8 %) and Italy (6 %).<br />

F i g u r e 4 shows a map of the 18 European<br />

countries considered here. Germany’s<br />

direct neighbours are written in red, all<br />

countries further afield in blue. Germany’s<br />

seven direct neighbours (AT, BE, CZ, DK,<br />

FR, NL, PL) currently account for around<br />

one fifth of the nominal capacity of the European<br />

wind fleet, while the other ten<br />

countries further afield (ES, FI, GR, IE, IT,<br />

NO, PT, RO, SE, UK) make up about half of<br />

this total nominal capacity.<br />

The yellow dots on the map of Europe symbolise<br />

the wind fleet centers of the individual<br />

countries, determined on the basis of<br />

geocoordinates of the largest wind farm<br />

clusters in 2016 [21]. The center of the<br />

German wind fleet and that of the European<br />

wind fleet formed by the 18 countries, at<br />

almost 140 km distance apart, are almost<br />

congruent.<br />

The largest distance between wind fleet<br />

centers is to be found with the country pair<br />

Finland and Portugal at almost 3,300 km,<br />

followed by Spain and Finland<br />

(≈ 3,100 km), Greece and Ireland<br />

(≈ 3,000 km), Portugal and Romania, and<br />

Greece and Norway (both ≈ 2,900 km).<br />

On the assumption that all countries are to<br />

help each other out by means of wind power,<br />

a mean transport distance of 1,500 km<br />

between two wind fleet centers results<br />

from a total of 153 possible country pairs<br />

when 18 countries are considered.<br />

The summation of power outputs of wind<br />

fleets of 18 European countries observed<br />

here is based on the extremely simplistic assumption<br />

of a copper plate across Europe,<br />

neglecting any losses in the transport and<br />

distribution networks. Or in other words:<br />

the aggregate power output is accessible at<br />

a punctiform feed-in point, so to speak.<br />

F i g u r e 5 shows the cumulative time series<br />

of the hourly generation of electricity<br />

from wind power for Germany (top), for<br />

Germany plus seven direct neighbours<br />

(centre) and for Germany plus 17 European<br />

countries (bottom) in 2017. Ta b l e 1<br />

lists supplementary operating parameters<br />

and energy variables.<br />

Firstly, it is apparent that not only do the<br />

cumulative power time series of the wind<br />

fleet in Germany (DE) reveal considerable<br />

temporal fluctuations, so too do those of<br />

cumulative wind fleets of Germany plus<br />

seven countries (DE+7) or 17 countries<br />

(DE+17).<br />

It is apparent that aggregate power outputs<br />

of several countries are also still correlated,<br />

as demonstrated by the distinct power output<br />

maxima and minima, which evidently<br />

often occur simultaneously in many countries.<br />

This raises the question as to whether<br />

smoothing effects can be identified in the<br />

Power in MW<br />

Power in MW<br />

Power in MW<br />

100,000<br />

90,000<br />

80,000<br />

70,000<br />

60,000<br />

50,000<br />

40,000<br />

30,000<br />

20,000<br />

10,000<br />

0<br />

100,000<br />

90,000<br />

80,000<br />

70,000<br />

60,000<br />

50,000<br />

40,000<br />

30,000<br />

20,000<br />

10,000<br />

0<br />

100,000<br />

90,000<br />

80,000<br />

70,000<br />

60,000<br />

50,000<br />

40,000<br />

30,000<br />

20,000<br />

10,000<br />

0<br />

Jan<br />

Jan<br />

Jan<br />

transition from one individual country to<br />

several countries.<br />

In a first step, the question can be evaluated<br />

on the basis of the range between the<br />

largest and smallest power output values in<br />

relation to the nominal capacity PN.<br />

Germany<br />

P N ≈ 56,000 MW<br />

Feb Mrz Apr May Jun Jul Aug Sep Oct Nov<br />

Germany plus seven countries<br />

P N ≈ 93,000 MW<br />

Feb Mrz Apr May Jun Jul Aug Sep Oct Nov<br />

Germany plus seventeen countries<br />

P N ≈ 170,000 MW<br />

Feb Mrz Apr May Jun Jul Aug Sep Oct Nov<br />

Year 2017<br />

Hourly resolution<br />

Dec<br />

Dec<br />

Dec<br />

Source: ENTSO-E<br />

Fig. 5. Cumulative power time series for electricity generation from wind power in 2017 for<br />

Germany (top),for Germany plus seven direct neighbours (centre) and for Germany<br />

plus seventeen countries (bottom).<br />

This range, referred to here as variation<br />

range, is defined as the ratio of the difference<br />

of the mean values of the largest power<br />

output values (P Max minus 5 % P N ) and<br />

the smallest power output values (P Min plus<br />

5 % P N ) to the nominal capacity of the relevant<br />

wind fleet.<br />

69


Wind Energy in Germany and Europe: Status, potentials and challenges <strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Tab. 1. Relevant parameters of electricity generation from wind power of 18 European countries<br />

in 2017 with year-end value of nominal capacity P N , maximum value P Max , mean value<br />

P µ , minimum value P Min and standard deviation P σ of hourly power output of the<br />

corresponding national wind fleet. Furthermore. the annual energy E R resulting from<br />

8.760 hourly values is shown and compared with the annual energy E R published in the<br />

BP Statistical Review of World Energy [15].<br />

Country<br />

P N P Max P µ P Min P σ E R E R [15]<br />

in MW in MW in MW in MW in MW in TWh in TWh<br />

DE 56,164 39,231 11,720 165 8,813 102.7 106.6<br />

DK 5,476 4,685 1,644 9 1,154 14.4 14.8<br />

PL 6,397 5,234 1,633 28 1,238 14.3 14.9<br />

CZ 308 237 64 1 51 0.6 0.6<br />

AT 2,828 2,679 768 0 676 6.7 6.5<br />

FR 13,759 10,290 2,608 390 1,887 22.8 24.3<br />

BE 2,843 2,082 572 3 471 5.0 6.6<br />

NL 5,070 4,280 1,255 7 1,010 11.0 10.6<br />

DE+7 92,845 61,773 20,265 1,742 12,840 177.5 184.9<br />

SE 6,691 5,523 1,976 117 1,092 17.3 17.3<br />

FI 2,113 1,607 470 9 361 4.1 4.8<br />

RO 3,029 2,756 834 0 692 7.3 7.4<br />

GR 2,651 1,702 483 16 336 4.2 5.5<br />

IT 9,479 6,696 2,005 40 1,462 17.6 17.7<br />

ES 23,170 15,564 5,384 420 3,017 47.2 49.1<br />

PT 5,316 4,471 1,367 5 988 12.0 12.3<br />

IE 3,127 2,595 825 0 602 7.2 7.4<br />

UK 18,872 11,394 4,726 431 2,507 41.4 49.6<br />

NO 1,162 975 306 6 184 2.7 2.8<br />

DE+17 168,455 91,638 38,639 7,855 16,384 338.5 358.8<br />

Probability in % (CDF)<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

Bandwidth<br />

CDF: Cumulative distribution function<br />

Electricity generation from wind power<br />

η A = P µ /P N<br />

Normalised power P/P N in %<br />

Applied to the three wind fleets the following<br />

picture emerges: the variation range of<br />

the cumulative power time series falls by<br />

one tenth to around 61 % of the nominal<br />

capacity starting from Germany when Germany<br />

plus seven countries are considered<br />

together, whereas it decreases by<br />

one third to 46 % for Germany plus 17<br />

P Max /P N<br />

Europe 2017<br />

Germany 2010 to 2017<br />

Hourly resolution<br />

0<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100<br />

Sources: ENTSO-E, ÜNB<br />

Fig. 6. Cumulative probabilities of the hourly power output P of the European wind fleet<br />

normalised to the nominal capacity P N at year-end and the corresponding range<br />

of cumulative probabilities for Germany from 2010 to 2017.<br />

countries (DE+17). A certain degree of<br />

smoothing in subsections of the cumulative<br />

power time series therefore appears to take<br />

place.<br />

But what statements can be made − in statistical<br />

terms − for the entire cumulative<br />

power time series? The variation coefficient<br />

ξ as ratio of the standard deviation P σ<br />

to the mean value P µ is a dimensionless<br />

measure of the dispersion of a time series.<br />

For an individual European country, the<br />

variation coefficient can be estimated as<br />

approximately ξ = c σ /c µ ≈ 0.81 with the<br />

results of the previously described linear<br />

regression analysis.<br />

For an individual European country, even<br />

just small deviations from the mean value<br />

by 1.2 standard deviations downwards<br />

lead to power outputs of 0 MW, as already<br />

stated with the example of Germany in [1].<br />

The cumulative power time series of eight<br />

European countries (DE+7), on the other<br />

hand, results in a variation coefficient of<br />

ξ DE+7 ≈ 0.63. Consequently, in this case,<br />

only deviations by 1.6 standard deviations<br />

from the mean value downwards lead to<br />

power outputs of 0 MW.<br />

For the cumulative power time series of 18<br />

European countries (DE+17), an even<br />

lower variation coefficient of ξ DE+17 ≈ 0.42<br />

results. In this case, only even deviations<br />

by 2.4 standard deviations from the mean<br />

value downwards lead to power outputs of<br />

0 MW.<br />

These considerations suggest a degree of<br />

balancing in the generation of electricity<br />

from wind power or smoothing effects<br />

when the power time series of European<br />

countries are superimposed. F i g u r e 6 illustrates<br />

this smoothing effect on the basis<br />

of the cumulative probabilities of the normalised<br />

hourly power output P of the European<br />

wind fleet for the year 2017 relative<br />

to the nominal capacity P N at the end<br />

of the year compared with the range of<br />

cumulative probabilities for Germany<br />

from 2010 to 2017.<br />

The European wind fleet reached an annual<br />

power output maximum of 54 % of the<br />

nominal capacity and a capacity factor of<br />

23 %. By comparison, the cumulative power<br />

time series of the hourly power output of<br />

individual years for Germany (see F i g -<br />

u r e 2 ) show annual maximum power output<br />

values of around 68 to 80 % of the nominal<br />

capacity. For an average individual European<br />

country, the linear regression<br />

analysis described above would give in<br />

good approximation annual maximum values<br />

of around 73 % of the nominal capacity.<br />

The difference between nominal capacity<br />

and annual maximum power output therefore<br />

increases more significantly when several<br />

countries are considered cumulatively<br />

than it does for a single country.<br />

A glance at annual minimum power outputs<br />

confirms that even when considered<br />

conservatively neglecting any grid losses,<br />

relatively low permanently available (secured<br />

capacity) power outputs result. In<br />

2017 the result for the European wind fleet<br />

was around 5 % of the nominal capacity or<br />

just under 7,900 MW. By comparison, the<br />

annual minimum value for Germany<br />

amounted to 0.3 % of the nominal capaci-<br />

70


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Wind Energy in Germany and Europe: Status, potentials and challenges<br />

ty or 165 MW, and for Germany plus its<br />

seven direct neighbours to 2 % or almost<br />

1,800 MW.<br />

However, these annual minimum values<br />

cannot be comprehended with simple linear<br />

upscaling. At the end of 2017, for example,<br />

around one third of the nominal capacity<br />

of the European wind fleet was accounted<br />

for by the German wind fleet. Tripling<br />

the German annual minimum value in order<br />

to make a projection would lead to an<br />

expectation of an annual minimum value of<br />

495 MW for the European wind fleet. In actual<br />

fact, this annual minimum value is almost<br />

48 times higher. A certain degree of<br />

balancing thus demonstrably occurs.<br />

Buttler et al. [22] evaluated time series on<br />

electricity generation from wind power in<br />

2014 in 28 countries of the European Union<br />

based on the copper plate model and in<br />

connection with the cumulative power<br />

time series of this European wind fleet<br />

speak of a statistically significant smoothing<br />

effect which leads to a (secured) power<br />

output capable of serving as a source of<br />

baseload electricity available all year round<br />

of 4 % of the nominal capacity. The secured<br />

power output of this European wind fleet<br />

during the year increases with restriction<br />

to winter months, at times therefore, to<br />

around 9 % of the nominal capacity.<br />

As the cumulative time series of the load of<br />

the European countries in these months is<br />

likewise characterised by distinctly increasing<br />

demand, as shown by the trend<br />

line for the hourly load curve of these<br />

countries in F i g u r e 7 (assumption: no<br />

grid losses), the evaluation result does not<br />

improve decisively even with consideration<br />

of the electricity generation from wind<br />

power during the course of the year.<br />

The annual mean value of the cumulative<br />

time series of the hourly load in the 18<br />

countries amounted to around 327,000 MW<br />

in 2017. If restricted to the four winter<br />

months from November to February, a<br />

four-month mean value of around<br />

366,000 MW results. Were the secured capacity<br />

of the European wind fleet to be<br />

doubled on account of the winter to 10 % of<br />

its nominal capacity, the four-month mean<br />

value of the load, which is 39,000 MW<br />

higher than its annual mean value, would<br />

face an increase of the secured capacity of<br />

the European wind fleet at times of around<br />

9,000 MW.<br />

In 2017 the European wind fleet supplied a<br />

total of around 340 TWh of electricity. The<br />

total demand for electricity calculated<br />

from the cumulative time series of the<br />

hourly load of the 18 European countries<br />

amounted to around 2,900 TWh.<br />

Wind power contributed approximately<br />

12 % towards covering the demand for<br />

electricity. By comparison, the international<br />

energy statistics for gross power generation<br />

of these 18 European countries in 2017<br />

reveal a level of just under 3,300 TWh [15].<br />

Power in MW<br />

500,000<br />

450,000<br />

400,000<br />

350,000<br />

300,000<br />

250,000<br />

200,000<br />

150,000<br />

100,000<br />

50,000<br />

0<br />

Nominal power<br />

Jan<br />

On the one hand, the difference of around<br />

400 TWh between the gross power generation<br />

and the demand calculated from the<br />

Feb Mrz Apr May Jun Jul Aug Sep Oct Nov<br />

Year 2017<br />

Load curve<br />

Mean<br />

Trend line<br />

Electricity generation from wind power<br />

Hourly resolution<br />

Dec<br />

Source: ENTSO-E<br />

Fig. 7. Electricity generation from wind power and load in 18 European countries in 2017.<br />

Power in MW<br />

100,000<br />

Normalised power P/P N in %<br />

90,000<br />

80,000<br />

70,000<br />

60,000<br />

50,000<br />

40,000<br />

30,000<br />

20,000<br />

10,000<br />

0<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Jan<br />

Jan<br />

Onshore wind power: P N<br />

≈ 153,000 MW<br />

Offshore wind power: P N<br />

≈ 15,500 MW<br />

Feb Mrz Apr May Jun Jul Aug Sep Oct Nov<br />

Onshore wind power<br />

Offshore wind power (underlayed)<br />

Feb Mrz Apr May Jun Jul Aug Sep Oct Nov<br />

Year 2017<br />

Hourly resolution<br />

Dec<br />

Dec<br />

Source: ENTSO-E<br />

Fig. 8. Cumulative time series of the hourly power output of onshore (blue) and offshore (orange)<br />

wind power in 18 European countries in 2017 and normalised cumulative time series<br />

assuming linear growth of the nominal capacity of onshore (blue) and offshore (orange,<br />

in the background) wind power over the course of the year.<br />

load results from the power plant auxiliary<br />

electric load, the balance of imports and<br />

exports and the power consumption of<br />

71


Wind Energy in Germany and Europe: Status, potentials and challenges <strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

pumped storage power plants in all 18<br />

countries which are not considered in the<br />

hourly load in accordance with the ENTSO-<br />

E definition. On the other hand, not all consumers<br />

are depicted to 100 %, for example<br />

the consumption by German industry covered<br />

by its own power plants, which is not<br />

recorded publicly.<br />

F i g u r e 7 also illustrates the high temporal<br />

correlation of the hourly load curves<br />

in the 18 European countries with distinct<br />

weekly and daily cycles. In the event<br />

of loads being balanced across all countries,<br />

these cycles should not be so pronounced.<br />

Figure 8 shows that the power output of<br />

the European onshore wind fleet (dark<br />

blue) is frequently concurrent with the power<br />

output of the European offshore wind<br />

fleet (orange) and that significant temporal<br />

output fluctuations occur. While the European<br />

onshore wind fleet had a nominal capacity<br />

of almost 153,000 MW at the end of<br />

2017, offshore wind turbines with a nominal<br />

capacity of 15,500 MW were in use in five<br />

countries: Belgium, Denmark, Germany,<br />

the Netherlands and the United Kingdom.<br />

Unlike in Germany, the annual minimum<br />

power output of the offshore wind fleet in<br />

Europe at no time fell to 0 MW on account of<br />

the more widespread distribution of wind<br />

turbines in the North and Baltic Seas, instead<br />

amounting to 89 MW (hourly resolution).<br />

This corresponds to just under 0.6 % of the<br />

relevant nominal capacity. Minor contributions<br />

of 1 % of the nominal capacity or less<br />

were observed in ten of the 8,760 annual<br />

hours, aggregate power outputs of 5 % of<br />

the nominal capacity or less in 319 hours<br />

and aggregate power outputs of less than<br />

10 % in 1,100 hours or in total on 45 days.<br />

This means that the European offshore<br />

wind fleet, too, at its current level of development,<br />

in practice cannot serve as a<br />

source of baseload electricity.<br />

The normalised aggregate power outputs of<br />

the onshore and offshore wind fleets illustrate<br />

that the expansion of both wind fleets<br />

that has taken place so far across Europe is<br />

evidently insufficient for balancing to a degree<br />

that would enable backup power plant<br />

capacity to be dispensed with to a perceptible<br />

extent: the superimposed aggregate<br />

power outputs of both wind fleets indicate<br />

which gaps in power output can be closed<br />

and which peaks will increase further. The<br />

result is disenchanting: gaps are only closed<br />

to a limited extent, peaks continue to increase.<br />

The correlation of the power feedins<br />

is clearly visible.<br />

This raises the question as to whether better<br />

results could be obtained, as suggested<br />

by Grams et al. [23] and Becker [24], by<br />

increased integration of European countries<br />

located far apart from each other. A<br />

spatial correlation analysis and close scrutiny<br />

of grid losses are suitable means of<br />

evaluating this idea.<br />

Spatial correlation analysis<br />

Spatial correlation analyses explore from a<br />

mathematical point of view how data depend<br />

on each other. In this case, the question<br />

is whether and to what extent the cumulative<br />

time series for the hourly power<br />

output of two national wind fleets depend<br />

on their mean distance from each other,<br />

i.e. correlate spatially.<br />

The correlation coefficient r K is generally a<br />

measure of the direction and strength of a<br />

correlation and can assume values in the<br />

range from -1 to +1. It is necessary to distinguish<br />

here between the following cases:<br />

––<br />

With perfectly correlated data, the correlation<br />

coefficient assumes values of +1<br />

(positive) or -1 (negative). The changes<br />

are exactly equally strong. The direction<br />

of change, however, is either exactly the<br />

same (+1) or exactly opposite (-1). An<br />

example of a perfectly positive correlation<br />

would be the speeds of two vehicles<br />

linked by a tow bar.<br />

––<br />

In the case of uncorrelated data, the correlation<br />

coefficient is r K = 0. This result<br />

could be expected, for example, when<br />

comparing house numbers with the shoe<br />

sizes of the inhabitants.<br />

––<br />

With positive correlation, the correlation<br />

coefficient assumes positive values of<br />

more than 0 and less than 1. Positive correlation<br />

coefficients could be expected<br />

when comparing body height and shoe<br />

size. This would be a parallel development.<br />

As body height increases, so too,<br />

as a general rule, does the shoe size.<br />

––<br />

With negative correlation, the correlation<br />

coefficient lies in the range from<br />

more than -1 to less than 0. An example<br />

Spearman rank correlation coefficient rS<br />

0.9<br />

0.8<br />

0.7<br />

0.6<br />

0.5<br />

0.4<br />

0.3<br />

0.2<br />

0.1<br />

0.0<br />

-0.1<br />

-0.2<br />

Electricity generation from windpower 2016<br />

BE<br />

NL<br />

NL<br />

DK<br />

CZ<br />

BE<br />

PL<br />

DE<br />

AT<br />

Germany‘s direct neighbours<br />

DE<br />

FR<br />

Negatively correlated country pairs<br />

Mean distance ∆x in km<br />

for negatively correlated data are the<br />

outside temperature and the number of<br />

skiers in a winter holiday region. This is<br />

an opposite development. The number<br />

of skiers generally increases as the outside<br />

temperature decreases.<br />

The spatial correlation analysis to be carried<br />

out here was based on the 18 time series<br />

on hourly electricity generation from<br />

wind power for 2016 and the centers of 18<br />

national wind fleets. The total number n of<br />

possible combinations of country combinations<br />

(pairs) can be calculated from the<br />

number z of countries according to the following<br />

equation:<br />

n = ½·z·(z−1).<br />

In case of 18 countries a total of 153 possible<br />

country pairs and 153 mean distances<br />

∆x between national wind fleets have to be<br />

considered.<br />

As the power time series for these 18 countries<br />

are shown to be not normally distributed,<br />

Spearman’s rank correlation procedure<br />

was selected. This procedure is resistant<br />

to outliers and uses the hourly<br />

resolution, converted into ranks, of time<br />

series of electricity generation from wind<br />

power of in each case two national wind<br />

fleets to calculate the Spearman rank correlation<br />

coefficient r S for 153 country pairs,<br />

hereinafter referred to in simplified form as<br />

correlation coefficient.<br />

To determine the mean distances between<br />

the national wind fleets, the wind fleet<br />

centers of the 18 countries first had to be<br />

established. Weighted position coordinates<br />

of about the five to fifteen largest wind<br />

farm clusters of the relevant country in<br />

2016 formed the basis for this [21].<br />

Hourly resolution<br />

Coefficient of determination of trend line: R 2 = 0,7897<br />

0 500 1,000 1,500 2,000 2,500 3,000 3,500 4,000<br />

ES<br />

SE<br />

ES<br />

FI<br />

FI<br />

PT<br />

Source: ENTSO-E<br />

Fig. 9. Spearman rank correlation coefficient r S as a function of the mean distance ∆x between<br />

national wind fleet centers for 18 countries, calculated on the basis of hourly power time<br />

series in 2016. Besides Belgium and the Netherlands as the country pair with the highest<br />

correlation coefficient, also highlighted in colour are seven of Germany’s direct neighbours,<br />

Finland and Portugal as country pair with the furthest mean distance, as well as<br />

Spain and Finland and Spain and Sweden as the two country pairs with the lowest<br />

correlation coefficient.<br />

72


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Wind Energy in Germany and Europe: Status, potentials and challenges<br />

153 mean distances for the individual national<br />

wind fleets in relation to each other<br />

subsequently had to be established. Using<br />

Google Maps, the distances between the<br />

centers of all national wind fleets in relation<br />

to each other could be determined, the<br />

result of which is shown in F i g u r e 9 .<br />

Belgium and the Netherlands, with a mean<br />

distance of around 200 km between their<br />

wind fleet centers, reach the maximum<br />

correlation coefficient of 0.8.<br />

Six of Germany’s direct neighbours, namely<br />

the Netherlands, Denmark, the Czech<br />

Republic, Poland, Belgium and France, record<br />

correlation coefficients of 0.4 or more<br />

with mean distances of just under 400 to<br />

900 km. Austria constitutes an exception,<br />

with a correlation coefficient of a mere 0.2<br />

at a mean distance of just under 600 km.<br />

Possible reasons for the higher level of detachment<br />

compared with Germany’s other<br />

direct neighbours could be the mountain<br />

ranges of the Alps and the altitude of the<br />

Austrian wind fleet.<br />

With all correlation coefficients over 0.4,<br />

the power outputs of the national wind<br />

fleets of individual neighbouring countries<br />

develop in a largely synchronised manner,<br />

and so smoothing effects are barely identifiable,<br />

or are limited at most, as illustrated<br />

in F i g u r e 10 with examples of hourly<br />

power output in 2016 normalised to the<br />

nominal capacity of wind fleets of Belgium<br />

and the Netherlands, Germany and France,<br />

and Germany and Austria.<br />

The normalised aggregate power outputs<br />

of these countries, overlaid like two combs,<br />

give an idea of the gaps in output that could<br />

be closed if the wind fleets of these country<br />

pairs were to be coupled, and which peaks<br />

would increase further. The result is that<br />

gaps in output are barely filled, and the<br />

peaks increase further. The correlation of<br />

power outputs is clearly visible.<br />

It can therefore be concluded that neighbouring<br />

countries showing consistently<br />

positive correlation coefficients of 0.2 to<br />

0.8, with centers of their national wind<br />

fleets at a distance of 200 to 900 km apart,<br />

can barely make any perceptible contribution<br />

to the aspired cross-border balancing<br />

of electricity generation from wind power.<br />

Analyses on the basis of wind speed measurement<br />

data at 27 locations in the Netherlands<br />

confirm correlation lengths of several<br />

hundred kilometres such as these [25].<br />

In France, the annual minimum output of<br />

around 2.7 % of the nominal capacity is<br />

strikingly high compared with all of Germany’s<br />

other neighbours. One reason for<br />

this could be the vast French coastline running<br />

in westerly (Atlantic) and north-westerly<br />

(English Channel) direction. Spain and<br />

the United Kingdom likewise display annual<br />

minimum values which are consistently<br />

well above 1 % of the nominal capacity, but<br />

always once than 2.3 % of the maximal capacity.<br />

Normalised power P/P N in %<br />

Normalised power P/P N in %<br />

Normalised power P/P N in %<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Jan<br />

Jan<br />

Jan<br />

Feb Mrz Apr May Jun Jul Aug Sep Oct Nov<br />

Feb Mrz Apr May Jun Jul Aug Sep Oct Nov<br />

One would intuitively expect that balancing<br />

of electricity generation from wind<br />

power would most likely be found in those<br />

country pairs which are furthest away from<br />

each other or which have the lowest possible<br />

correlation coefficients. However, negative<br />

correlation coefficients only occur at<br />

all with 12 of the 153 country pairs.<br />

Netherlands<br />

Belgium<br />

France<br />

Germany<br />

Feb Mrz Apr May Jun Jul Aug Sep Oct Nov<br />

Austria<br />

Germany<br />

Year 2016<br />

∆x ≈ 200 km<br />

r S<br />

≈ 0.8<br />

∆x ≈ 900 km<br />

r S<br />

≈ 0.4<br />

∆x ≈ 600 km<br />

r S<br />

≈ 0.2<br />

Hourly values<br />

Dec<br />

Dec<br />

Dec<br />

Source: ENTSO-E<br />

Fig.10. Normalised hourly power output time series of wind fleets of neighbouring countries with<br />

positive Spearman rank correlation coefficients in 2016.<br />

The national wind fleets of Finland and<br />

Portugal are the furthest apart from each<br />

other, at a distance of 3,300 km.<br />

This results in a negative correlation coefficient<br />

of -0.003 for these countries. Uncorrelated<br />

to slightly opposing power time series<br />

can be expected here. The wind fleet<br />

centers of Spain and Finland are second<br />

73


Wind Energy in Germany and Europe: Status, potentials and challenges <strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

furthest from each other, at 3,100 km.<br />

These countries also display a negative correlation<br />

coefficient of -0.077. Spain and<br />

Sweden have the lowest correlation coefficient,<br />

at -0.118. Their wind fleet centers are<br />

around 2,400 km apart.<br />

Normalised hourly power output time series<br />

are again overlaid like two combs for<br />

these distant country pairs in F i g u r e 11 .<br />

Although the fraction of blue areas of the<br />

corresponding electricity generation from<br />

wind power shown in the background increases<br />

compared with positively correlated<br />

time series according to F i g u r e 10 , it<br />

is apparent that numerous gaps in output<br />

barely balance and many peaks still correlate<br />

with each other, even with uncorrelated<br />

(r S ≈ 0) to slightly negatively correlated<br />

(r S < 0) hourly resolutions of electricity<br />

generation from wind power.<br />

Thus a majority of temporal fluctuations in<br />

the generation of electricity from wind<br />

power remain, even with countries far<br />

apart from each other. Moreover, the use of<br />

the smoothing effects apparent to some extent<br />

requires electricity to be transmitted<br />

over long distances.<br />

A question of grid losses<br />

These observations illustrate that an increased<br />

interconnection in Europe would<br />

necessitate the transmission of electricity<br />

over very long distances. This raises the<br />

question of the extent of grid losses, as it<br />

has so far been the rule of thumb in the<br />

electricity industry to build power plants as<br />

close as possible to the consumer to keep<br />

grid losses low. These comprise load-dependent<br />

and load-independent losses, losses<br />

due to power transformation and losses<br />

from reactive power compensation. However,<br />

the majority of the losses are heat<br />

losses caused by the ohmic resistance of<br />

the power lines.<br />

With the transmission of electricity via<br />

high-voltage alternating current (HVAC)<br />

overhead lines, specific total losses of<br />

around 1 % per 100 km transport distance<br />

arise [26], which remain roughly constant<br />

across a broad range of transmission capacities.<br />

Current technical limits in terms of HVAC<br />

transmission are extra high voltage of<br />

around 765 kV, transmission capacities of<br />

up to 3,000 MW and transport distances up<br />

to around 1,000 km, the latter being limited<br />

by transmission angle and reactive power<br />

requirement [27].<br />

With established high-voltage direct current<br />

(HVDC) transmission via overhead<br />

lines with ±500 kV, specific grid losses of<br />

around 0.5 % per 100 km have to be factored<br />

in [26]. Converter stations are required<br />

here at both end points of the transmission<br />

route to transform alternating current<br />

into direct current and vice versa, and<br />

each of these causes additional losses of<br />

Normalised power P/P N in %<br />

Normalised power P/P N in %<br />

Normalised power P/P N in %<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Jan<br />

Jan<br />

Jan<br />

Feb Mrz Apr May Jun Jul Aug Sep Oct Nov<br />

Feb Mrz Apr May Jun Jul Aug Sep Oct Nov<br />

Feb Mrz Apr May Jun Jul Aug Sep Oct Nov<br />

around 1 % of the transmission capacity<br />

[26],[27].<br />

At present, HVDC transmission routes via<br />

overhead lines are designed for extra high<br />

voltages of ±800 kV, transmission capacities<br />

of around 6,400 MW and transport distances<br />

of up to about 2,000 km. With extra<br />

Portugal<br />

Finland<br />

Finland<br />

Spain<br />

Sweden<br />

Spain<br />

Year 2016<br />

∆x ≈ 3,300 km<br />

r S<br />

≈ −0.003<br />

∆x ≈ 3,100 km<br />

r S<br />

≈ −0.077<br />

∆x ≈ 2,400 km<br />

r S<br />

≈ −0.118<br />

Hourly resolution<br />

Dec<br />

Dec<br />

Dec<br />

Source: ENTSO-E<br />

Fig. 11. Normalised hourly power output time series of wind fleets of countries long distances<br />

apart with negative Spearman rank correlation coefficients in 2016.<br />

high voltages of this kind, the specific conduction<br />

losses fall to just under 0.4 % per<br />

100 km transport distance. Technical limits<br />

in terms of HVDC transmission are extra<br />

high voltages of ±1,100 kV, transmission<br />

capacities up to 12,000 MW and distances<br />

up to 3,300 km [28].<br />

74


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Wind Energy in Germany and Europe: Status, potentials and challenges<br />

For HVAC transmission via 380 kV overhead<br />

lines over an average transport distance<br />

of 1,500 km between centers of national<br />

wind fleets in 18 European countries,<br />

grid losses of at least 15 % of the<br />

transmission capacity would have to be<br />

expected, if considered seriously at all. In<br />

the case of HVDC transmission with<br />

±500 kV the level would be just under 10 %<br />

[26], [27].<br />

For long-distance transport of electricity<br />

over the longest single distances considered<br />

here between wind fleet centers of<br />

peripheral countries like Finland or Norway<br />

(Scandinavia), Portugal or Spain (Iberian<br />

Peninsula) and Greece (Aegean) and<br />

Romania (Balkan Peninsula) of around<br />

3,000 km or more, HVAC transmission<br />

would probably not be considered, as high<br />

grid losses of 40 % or more of the transmission<br />

capacity would have to be factored in<br />

[26]. In case of HVDC transmission, too,<br />

grid losses amounting to one fifth of the<br />

transmission capacity would have to be expected<br />

with transport distances of this order<br />

[26].<br />

In all cases cited above, further grid losses<br />

would have to be added for collecting and<br />

stepping up the power output of the wind<br />

turbines in the producing country to a suitable<br />

voltage level and the further distribution<br />

of the transmission capacity remaining<br />

after the long-distance transport to the end<br />

consumer in the country of destination via<br />

extra high, high, medium and low voltage<br />

networks.<br />

These grid losses can be quantified with<br />

data from the Council of European Energy<br />

Regulators (CEER) and the US Energy Information<br />

Authority (EIA) for the years<br />

2010 to 2015 (Ta b l e 2 ) [29],[30].<br />

In total, and averaged over several years<br />

and all 18 countries, grid losses of around<br />

6.6 % of the annual electric energy fed into<br />

the grid have to be factored in for an average<br />

European country for the transport<br />

and distribution of electricity from the<br />

power plant to the end consumer. These<br />

losses are split across the voltage levels extra<br />

high, high, medium and low [7].<br />

In Germany, voltage in the extra high voltage<br />

network is 380 or 220 kV. At present,<br />

the extra high voltage network is responsible<br />

for large-scale, nationwide connections<br />

and supplies to regional electricity suppliers<br />

and large industrial companies. It is almost<br />

37,000 km long and is linked via interconnectors<br />

with the European grid.<br />

The high voltage network is operated at a<br />

voltage of 110 kV and about 97,000 km<br />

long. This regional distribution network<br />

particularly transfers electricity to industrial<br />

companies, local electricity suppliers<br />

or transformer substations. Voltage is<br />

stepped down to medium voltage level<br />

here, mostly 20 kV, for supplying to industrial<br />

companies and businesses. The circuit<br />

length of this network is about 520,000 km.<br />

Tab. 2. Mean grid losses for transport and distribution in the 18 European countries in percent of<br />

total annual electric energy fed into the grid from 2010 to 2015.<br />

Country<br />

Private households, businesses and the agricultural<br />

sector only have electrical devices<br />

designed for voltages of 230 V or 400 V.<br />

In order to be fed into the local low voltage<br />

network, medium voltage has to be converted<br />

again. With its circuit length of<br />

around 1,190,000 km, the low voltage network<br />

is the longest supply network.<br />

Ta b l e 2 illustrates that by far the lowest<br />

transport and distribution network losses<br />

across all voltage levels are to be found in<br />

Finland with around 3.3 % of the electric<br />

energy fed in annually, followed by Germany<br />

(4.1 %), then Austria (4.8 %) and the<br />

Netherlands (4.8 %).<br />

The highest value is to be found in Romania,<br />

at 11.9 %, followed by Portugal (9.6 %)<br />

and Spain (9.5 %). In relation to electricity<br />

consumption, the grid losses averaged over<br />

several years and all 18 countries amount<br />

to around 7.3 %.<br />

In absolute figures, the losses from the<br />

transport and distribution networks of 18<br />

countries in relation to the total annual<br />

electric energy fed into the grid to provide<br />

all end consumers in these countries at present<br />

add up to around 200 TWh per year<br />

[30]. This is around double last year’s generation<br />

of electricity from solar power of<br />

these countries, or about 60 % of their electricity<br />

generation from wind power [15].<br />

Averaged over several years and all 18<br />

countries, grid losses of about 1.5 % of the<br />

Mean grid losses in % of total annual electric energy fed into the grid<br />

Transport and distribution 1) Transport only 2)<br />

Ø 3 ) 2010 2015 Ø 3) 2010 2015<br />

AT 4.8 4.7 4.9 0.9 0.8 0.9<br />

BE 4.9 4.7 4.7 1.7 1.6 1.7<br />

CZ 5.0 5.5 5.6 1.0 0.8 1.1<br />

DE 4.1 4.0 4.6 1.0 0.7 1.4<br />

DK 6.0 6.0 5.6 2.2 2.0 2.3<br />

ES 9.5 9.4 10.5 1.4 1.6 1.5<br />

FI 3.3 2.8 2.6 0.8 0.8 0.8<br />

FR 6.5 6.7 7.3 2.1 2.2 2.1<br />

GR 7.0 7.1 9.7 2.5 2.8 2.5<br />

IE 8.0 8.1 8.1 2.0 2.0 2.0<br />

IT 6.9 6.7 6.4 k.A. k.A. k.A.<br />

NL 4.8 5.0 4.6 0.9 1.1 1.0<br />

NO 6.3 7.6 6.2 1.7 1.9 1.5<br />

PL 7.0 8.2 6.9 1.2 1.2 1.2<br />

PT 9.6 8.5 10.1 1.4 1.5 1.3<br />

RO 11.9 12.6 12.5 1.6 1.8 1.5<br />

SE 5.0 4.9 3.8 0.9 1.0 0.9<br />

UK 7.8 7.2 8.5 1.8 1.5 2.1<br />

Ø 4) 6.6 6.7 6.6 1.5 1.4 1.4<br />

1)<br />

including extra high, high, medium and low voltage<br />

2)<br />

extra high voltage only<br />

3)<br />

Averaging for the years 2010 to 2015 and the sources CEER [29] and EIA [30]<br />

4)<br />

Averaging for the 18 European countries<br />

annual electric energy fed in arise for an<br />

average European country when electricity<br />

is transported at extra high voltage level.<br />

Here, too, country-specific differences can<br />

be observed. Finland, for example, has the<br />

lowest losses, with 0.8 % of the annual<br />

power fed in, followed by Austria (0.9 %),<br />

Sweden (0.9 %) and the Netherlands<br />

(0.9 %).<br />

In the case of Germany (1.0 %), it has to be<br />

added that the losses in the extra high voltage<br />

network doubled from around 0.7 % in<br />

2010 to 1.4 % in 2015. With specific total<br />

losses at extra high voltage level of around<br />

1 % per 100 km transport distance, the losses<br />

in the extra high voltage network can<br />

also be interpreted as doubling of the average<br />

power plant distance from the end consumer<br />

from around 70 to 140 km in the<br />

past six years. The share of losses of the<br />

extra high and high voltage networks in the<br />

total grid losses has increased in Germany<br />

at the same time from 33 to 43 % [7].<br />

In many European countries, the share of<br />

decentralised power generation plants in<br />

the nationwide power plant capacity has<br />

significantly increased over the past years.<br />

These plants normally feed into the medium<br />

and low voltage networks, and in some<br />

cases also into the high voltage networks.<br />

Grid losses should tend to fall when decentralised<br />

power plants move closer to the<br />

end consumer, as not only does the dis-<br />

75


Wind Energy in Germany and Europe: Status, potentials and challenges <strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

tance for transporting and distributing<br />

electric power output decrease, but so too<br />

does the need for transforming.<br />

However, this does not apply without restriction,<br />

as the local synchronicity of generation<br />

and consumption likewise influences<br />

the grid losses: if decentrally supplied<br />

electricity can be used at the same<br />

time directly by the local consumers, the<br />

grid losses diminish very significantly, as<br />

transport to consumers further afield is not<br />

necessary.<br />

In reality, however, weather-dependent<br />

power output from renewable energies frequently<br />

lead to situations in which decentrally<br />

generated electricity cannot be used<br />

locally at the same time, resulting in backflows<br />

in the network which increase the<br />

grid losses. Wind farms, too, are often not<br />

in the direct vicinity of centres of consumption.<br />

Their power output has to be fed into<br />

extra high and high voltage networks and<br />

in some cases transported over long distances,<br />

as a result of which grid losses increase.<br />

Here, too, the influence of the synchronicity<br />

of generation and consumption<br />

is not negligible.<br />

The example of the Spanish distribution<br />

system operator Viesgo [29] illustrates<br />

how grid losses can increase significantly<br />

with a high share of decentralised power<br />

generation. This operator found that electricity<br />

generation from wind power in his<br />

distribution network led to grid losses significantly<br />

increasing at high voltage level<br />

(132 kV). Depending on the power flows in<br />

his grid area or power outputs transferred<br />

between two grid nodes, the distribution<br />

system operator registered an increase in<br />

grid losses generally in the region of 2 to<br />

4 % of the total of load and export-import<br />

balance to higher and extreme values of up<br />

to 20 % in cases where net electricity imports<br />

into his grid area were necessary.<br />

These findings illustrate that grid losses in<br />

connection with further expansion of electricity<br />

generation from wind power with<br />

interconnection throughout Europe cannot<br />

be considered negligible, especially against<br />

the backdrop of European efforts to increase<br />

efficiency.<br />

In a scenario according to the motto “everyone<br />

helps everyone else”, it is true to<br />

state for the grid losses with enhanced interconnection<br />

across Europe that in the<br />

producing nation, the power output from<br />

all wind turbines would, in a first step, have<br />

to be collected and transformed to the appropriate<br />

voltage level before, in a second<br />

step, the long-distance transport either to<br />

the domestic consumer or to the country of<br />

destination over an average distance of<br />

1,500 km could take place. In a third step,<br />

the power output would then have to be<br />

transformed there to a lower voltage level<br />

and finally distributed further to the end<br />

consumer. As a simplified engineering estimate,<br />

the grid losses over all three stages in<br />

this scenario could add up to around one<br />

Normalised power P/P N in %<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

10<br />

Jan<br />

Secured: ≈ 4 to 5 %<br />

Feb Mrz Apr May Jun Jul Aug Sep Oct Nov<br />

fifth to one third of the aggregate output<br />

fed into the grid (producing nation: ≈ 7 %,<br />

long-distance transport: ≈ 10 to 15 %,<br />

country of destination: ≈ 7 %).<br />

On the question of the secured capacity of<br />

wind power available throughout Europe,<br />

this means that, in reality, lower values<br />

should result from the total power output<br />

of all wind turbines in 18 European countries<br />

with greatly idealising disregard of<br />

the transport and distribution network<br />

losses.<br />

Discussion<br />

Real data 2017<br />

Real data 2016<br />

Real data 2015<br />

Trend line 2015<br />

Trend line 2016<br />

Trend line 2017<br />

Capacity factor: ≈ 22 to 24 %<br />

Month<br />

Hourly resolution<br />

Dec<br />

Source: ENTSO-E<br />

Fig. 12. Cumulative time series of normalised power output of the European wind fleet for the<br />

years 2015 to 2017 with three trend lines illustrating the seasonal character of electricity<br />

generation from wind power, on the assumption of a linear increase in nominal capacity<br />

during the course of the year. The secured capacity of the European wind fleet is 4 to 5 %<br />

of its nominal capacity and the capacity factor 22 to 24 %.<br />

Analyses of cumulative power time series<br />

of the European wind fleet in the highwind<br />

years 2015 and 2017 suggest a secured<br />

capacity of around 5 % of the nominal<br />

capacity in each case for the European<br />

wind fleet, on the assumption of linear expansion<br />

during the course of the year. The<br />

less windy year 2016 led to a secured capacity<br />

of the European wind fleet of 4 % of<br />

the nominal capacity (F i g u r e 1 2 ).<br />

During the period 2015 to 2017 the power<br />

output of the European wind fleet ranges<br />

from 4 to 63 % of the nominal capacity and<br />

is highly volatile. The trend lines for the<br />

power time series of the European wind<br />

fleet of these three years are included for<br />

clarity, and illustrate that changes are essentially<br />

determined by the annual availability<br />

of wind. The seasonal pattern of electricity<br />

generation from wind power familiar<br />

in Germany − higher aggregate output<br />

in the winter than in the summer − also<br />

applies with distribution of wind turbines<br />

throughout Europe.<br />

Effects on the annual power output minimum<br />

of an expansion-induced increase in<br />

the distribution of wind turbines throughout<br />

Europe are not apparent, although the<br />

nominal capacity of 141,000 MW at the<br />

start of 2015 increased by one third to just<br />

under 170,000 MW at year-end 2017.<br />

This means that even if, from a European<br />

perspective, statistically significant<br />

smoothing effects are to be seen, these effects<br />

clearly only help to achieve secured<br />

capacities to a limited extent, since 4 to 5 %<br />

of the nominal capacity with consideration<br />

of the grid losses means that, even at European<br />

level, dispatchable backup capacity of<br />

practically 100 % of the nominal capacity<br />

of the European wind fleet has to be maintained,<br />

as long as its nominal capacity has<br />

not yet exceeded the cumulative annual<br />

peak load of all countries concerned plus<br />

reserves.<br />

In 2017 the European wind fleet supplied a<br />

total 339 TWh of electricity, in 2016 and<br />

2015 just under 287 TWh and 285 TWh respectively.<br />

The capacity factor of the European<br />

wind fleet varied between 22 and<br />

24 %. The results of the linear regression<br />

analysis described previously enable the<br />

capacity factor of a wind fleet in an individual<br />

European country to be determined<br />

with good approximation to an average of<br />

18 %. European interconnection therefore<br />

indicates a capacity factor benefit of a few<br />

percentage points of the nominal capacity.<br />

In July 2017, researchers from ETH Zurich<br />

and Imperial College London concluded,<br />

on the basis of European weather data<br />

from the past 30 years and iRES model calculations<br />

[23], that weather regimes with<br />

spatial scales of around 1,000 km and temporal<br />

scales of more than five days regularly<br />

occur in Europe resulting in an extensive<br />

lack of power output of wind fleets of<br />

neighbouring European countries.<br />

76


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Wind Energy in Germany and Europe: Status, potentials and challenges<br />

Grams et al. recommended that expansion<br />

of wind power in Europe be better coordinated<br />

and account be taken of the fact<br />

that in peripheral European regions like<br />

the Iberian Peninsula, northern Scandinavia,<br />

the Balkan region or the Aegean, opposite<br />

wind conditions frequently prevail<br />

with which variations in the aggregate<br />

power output can be compensated at an<br />

overall European level. Expansion of wind<br />

power should thus focus more on peripheral<br />

European countries in order to balance<br />

electricity generation from wind<br />

power. Were the European nations to coordinate<br />

their expansion strategy even<br />

more closely, they could stabilise the generation<br />

of electricity from wind power,<br />

and it would then also be easier to integrate<br />

it into the energy system.<br />

Grams et al. state that photovoltaics could<br />

also be used at a local level (during the<br />

daytime) to achieve pan-European balance.<br />

However, the currently available<br />

nominal capacity of around 114,000 MW at<br />

year-end 2017 in Europe [15] would have<br />

to be increased at least ten-fold.<br />

As weather reports on television have<br />

shown, extensive weather regions can regularly<br />

occur throughout the whole of Europe<br />

with distinct phases in which strong<br />

wind or weak wind prevails across many<br />

European countries at the same time. The<br />

driving force behind the wind are largescale<br />

differences in air pressure, from<br />

which conclusions can be drawn about<br />

continental wind conditions on the basis of<br />

isobar maps (lines at constant pressure), as<br />

illustrated in F i g u r e 1 3 with the example<br />

of a winter day (8 February 2016) with<br />

good wind over much of Europe and a summer<br />

day (7 June 2016) with weak wind<br />

over much of Europe.<br />

On 8 February 2016, maximum differences<br />

in air pressure ∆p Max up to around 65 hPA<br />

occurred across Europe. The isobar lines<br />

for this winter day run closely staggered<br />

next to each other. This indicates high gradients<br />

and good wind conditions. Wind<br />

turbines in the 18 European countries considered<br />

here as European wind fleet supplied<br />

around 86,000 MW or 57 % of their<br />

nominal capacity of around 152,000 MW<br />

on daily average (prerequisite: copper<br />

plate across Europe, no grid losses). Between<br />

20:00 and 21:00 in the evening, the<br />

power output of the European wind fleet<br />

reached its annual peak (hourly resolution)<br />

at 89,100 MW [13].<br />

On 7 June 2016, maximum differences in<br />

air pressure ∆p Max of around 20 hPA occurred<br />

across Europe.<br />

In F i g u r e 1 3 , comparatively few isobars<br />

are apparent, indicating low gradients and<br />

weak wind conditions across much of Europe.<br />

The European wind fleet supplied around<br />

12,200 MW or 8 % of its nominal capacity<br />

on daily average. Between 06:00 and 09:00<br />

in the morning, its power output fell to<br />

around 6,500 MW or 4 % of its nominal capacity<br />

(prerequisite: copper plate across<br />

Europe, no grid losses) [13].<br />

These examples illustrate that situations<br />

can occur again and again in which electricity<br />

generation from wind power is simultaneously<br />

strong or weak throughout much of<br />

Europe. In such cases this means: if wind<br />

conditions in Germany are favourable, then<br />

this is also often the case in neighbouring<br />

countries and vice versa. This is compounded<br />

by the fact that demand for electricity in<br />

European countries is also temporally correlated<br />

in many cases, so that a cross-border<br />

balancing effect is demonstrably not a<br />

given certainty at the most critical point in<br />

the year for the load [31].<br />

According to the analyses carried out by<br />

Grams et al. [23], synchronicity and correlation<br />

of electricity generation from wind<br />

power in neighbouring European countries<br />

could be avoided by connecting up very remote<br />

countries at the peripheries of continental<br />

Europe. In view of an increased<br />

need for transport of electricity over very<br />

long distances of several thousand kilometres<br />

and average iRES capacity factors of<br />

currently typically around 21 % for onshore<br />

wind power, 32 % for offshore wind power<br />

and 11 % for photovoltaics, this would raise<br />

justified questions as to the grid losses to be<br />

expected with expansion strategies of this<br />

kind, the capacity factor of the new infrastructure<br />

required with a focus on intensified<br />

pan-European long-distance transport<br />

of electricity and as to their profitability.<br />

The average capacity factors given above<br />

are calculated from hourly ENTSO-E power<br />

output data of 18 European countries from<br />

2015 to 2017 accounting for 95 % of Europe’s<br />

wind power and photovoltaic nominal<br />

capacity.<br />

Even if China, for example, today has numerous<br />

HVDC routes for transport distances<br />

of one to two thousand kilometres, these<br />

are all designed to transmit electric power<br />

of several gigawatts from the large inland<br />

hydropower plants to supply the consumption<br />

centres on the country’s coasts with<br />

electricity. This electricity transmission<br />

technology is also referred to as bulk transmission<br />

of electric power, an indicator of<br />

continuous power transmission and consistently<br />

high capacity factors of such<br />

transmission routes - criteria which neither<br />

Monday, 8 February 2016 Tuesday, 7 June 2016<br />

H<br />

1005<br />

1010<br />

1025<br />

H<br />

T<br />

1000<br />

970 T<br />

1015<br />

1020<br />

1015<br />

1010<br />

1005<br />

995<br />

990<br />

985<br />

980<br />

975<br />

∆p Max<br />

≈ 65 hPa<br />

∆p Max<br />

≈ 20 hPa<br />

T<br />

T<br />

T<br />

T<br />

T<br />

1035<br />

H<br />

1015<br />

H<br />

H<br />

1025<br />

H<br />

985 990<br />

980<br />

1030<br />

T<br />

995 1000 1005<br />

1010<br />

1015 1025<br />

H<br />

1030<br />

1025<br />

1020<br />

H<br />

Surface level pressure in hPA<br />

1020<br />

H<br />

T<br />

T<br />

H<br />

1020<br />

1020<br />

1020<br />

T<br />

T<br />

1020<br />

H<br />

T H<br />

H<br />

H<br />

1015<br />

T<br />

1010<br />

1005<br />

T<br />

H<br />

Surface level pressure in hPA<br />

Fig. 13. Isobar maps of 8 February 2016 (winter day) and 7 June 2016 (summer day) as examples of pronounced high-wind and low-wind<br />

phases across much of Europe.<br />

77


Wind Energy in Germany and Europe: Status, potentials and challenges <strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

wind nor solar power has any prospect of<br />

fulfilling at a European level.<br />

At the beginning of March 2018, the German<br />

National Meteorological Service<br />

(DWD) published results of a study [24]<br />

showing that through the combined use of<br />

wind power and photovoltaics in the European<br />

power grid, risks due to wind lulls and<br />

phases with little sun could be significantly<br />

reduced. With measurement data on the<br />

spatial and temporal structure of the<br />

weather conditions from 1995 to 2015 and<br />

models to estimate electricity generation of<br />

representative wind power and photovoltaic<br />

systems, uniformly distributed across<br />

Europe without restrictions and disregarding<br />

any grid losses, the meteorologists determined<br />

how often the aggregate output<br />

of this iRES plant fleet would have been less<br />

than 10 % of the nominal capacity over a<br />

continuous period of two days in each case.<br />

The result for Germany: with restriction to<br />

onshore wind power, 23 cases per year<br />

would be probable. If offshore wind power<br />

in the German North and Baltic Seas is<br />

added, this number is reduced to 13 cases<br />

per year, while further addition of photovoltaic<br />

systems brings a reduction to two<br />

cases per year and, if Europe is considered<br />

as a whole, the result is just 0.2 cases per<br />

year. However, as the weather pleases itself,<br />

it can never be ruled out that an extreme<br />

lull could occur in conjunction with<br />

a phase of little sun across Europe. Responsible<br />

energy policy must therefore not only<br />

be about expanding wind power and photovoltaic<br />

systems, but also ensuring sufficient<br />

reserve power plant capacities.<br />

In view of the grid being required to maintain<br />

a permanent balance between electricity<br />

generation and consumption, it is necessary<br />

here to point out that, contrary to taking<br />

into account two-day periods in the<br />

cited study, already a fraction of a second<br />

or minutes can be sufficient to cause a<br />

blackout.<br />

What would the consequences be, were<br />

wind turbines to be distributed in balanced<br />

form across Europe as recommended by<br />

Grams et al. [23] and Becker [24]?<br />

As F i g u r e 3 illustrates, many countries<br />

have a considerable amount of catching up<br />

to do in relation to Germany: all 13 countries<br />

in the nominal capacity of their winds<br />

fleets ranking after Italy, for instance,<br />

would have to increase their wind fleet’s<br />

nominal capacity sixteen-fold on average<br />

with as balanced distribution of locations<br />

as possible, in order to reach Germany’s<br />

level of development.<br />

When all 17 countries are considered, a total<br />

new nominal capacity of around<br />

840,000 MW would have to be established.<br />

With the already existing nominal capacity<br />

of wind turbines in these 18 countries, a<br />

nominal capacity of the balanced European<br />

wind fleet of around 1,000,000 MW in<br />

total could therefore be expected.<br />

By comparison: in 1995, power plants with<br />

a nominal capacity of around 620,000 MW<br />

were in operation in the 18 European countries<br />

considered here [32]. This had already<br />

risen to around 970,000 MW nominal capacity<br />

in 2015, 47 % of which was accounted<br />

for by conventional power plants, followed<br />

by hydropower plants (16 %), wind<br />

turbines (14 %), nuclear power plants<br />

(12 %) and photovoltaic systems (10 %).<br />

With a long-term annual yield of the European<br />

wind fleet averaged across the 18<br />

countries of around 2,000 MWh electricity<br />

per megawatt of nominal capacity [15] and<br />

on the assumption that yield-boosting factors<br />

such as ever larger plants and hub<br />

heights as well as yield-reducing factors<br />

like ever lower potential wind yields of remaining<br />

wind turbine locations roughly<br />

maintain a balance in the course of further<br />

expansion, the annual generation of<br />

around 2,000 TWh of electricity could be<br />

assumed for the imaginary European wind<br />

fleet. In comparison, the gross power generation<br />

of the 18 European countries considered<br />

amounted to just under 3,300 TWh<br />

in 2017 [15].<br />

With specific investment costs of 1.5 million<br />

euros per megawatt onshore nominal<br />

capacity [33] and 4.0 million euros per<br />

megawatt offshore nominal capacity [34],<br />

total investments of about 1,500 billion euros<br />

would have to be factored in for expansion<br />

of the European generation of electricity<br />

from wind power of this order, on the<br />

assumption that 90 % of the nominal capacity<br />

to be added would still be accounted<br />

for by onshore wind turbines and the rest<br />

by offshore wind turbines. Compared with<br />

the gross domestic product of the 18 countries<br />

in 2015 of almost 11,500 billion euros,<br />

this is a considerable sum.<br />

At the same time, further investments<br />

worth billions would have to be factored in<br />

for still necessary dispatchable backup systems<br />

and in order to enhance the network<br />

infrastructure [35],[36].<br />

According to ENTSO-E estimates, around<br />

four fifths of grid congestion problems<br />

identified throughout Europe are attributable<br />

to renewable energies. ENTSO-E puts<br />

the costs for enhancing and strengthening<br />

the European grid for further integration<br />

of renewable energies at just under 130 billion<br />

euros [36].<br />

Another aspect to be considered: Assuming<br />

that today’s wind turbines have an operational<br />

lifespan of an average 25 years, a<br />

renewal rate of 40,000 MW per year would<br />

be required with a plant level of around<br />

1,000,000 MW nominal capacity. By comparison,<br />

wind turbines with an average<br />

nominal capacity of 12,000 MW per year<br />

went into operation in the 18 countries in<br />

the last six years, while in 2017 the figure<br />

was slightly over 15,000 MW [15].<br />

Evaluations of long-term operating data<br />

from the United Kingdom and Denmark for<br />

2002 to 2012, the results of which indicate<br />

the influence of material ageing and an<br />

economic operational lifespan more in the<br />

region of twelve to fifteen years, demonstrate<br />

that the operational lifetime of wind<br />

turbines can, in reality, be considerably<br />

lower [37].<br />

This was confirmed, for example, in March<br />

2018 [38]: the Danish energy company<br />

Ørsted identified unexpected damage to<br />

around 2,000 wind turbines in Danish and<br />

British waters which had only been in operation<br />

since 2013. The leading edges and<br />

tips of the rotor blades were so severely<br />

damaged by the impact of salt particles and<br />

rain that they had to be replaced.<br />

Further confirmation followed in April<br />

2018 [39]: in the offshore wind park Alpha<br />

Ventus around 45 kilometres off Borkum,<br />

half a nacelle of a wind turbine, together<br />

with the plastic casing, plunged into the<br />

depths from a height of around 90 meters.<br />

At the time the damage occurred, the turbine<br />

was around eight years old. The wind<br />

farm operator reported a broken retaining<br />

bolt of the nacelle carrier as being the<br />

cause. No information was given as to<br />

whether this was an isolated incident or a<br />

case of serial damage. As a precautionary<br />

measure, the remaining five undamaged<br />

Alpha Ventus turbines have since run in idle<br />

mode and been closed for maintenance.<br />

Even if damage to offshore wind turbines,<br />

as a comparatively new technology, is not<br />

unusual, the German television channel<br />

NDR interpreted this incident as being major<br />

damage possibly in connection with<br />

material fatigue, and called for speedy<br />

clarification of the cause of the damage,<br />

since more than 120 turbines of this type<br />

are currently in operation in the North Sea.<br />

Wind turbines do not only transport the<br />

wind intermittency, i.e. briefly occurring<br />

strong gusts of wind into the power grid,<br />

they also even intensify it when converting<br />

it into electrical output [40],[41],[42],[43].<br />

Measurement data with high temporal resolution<br />

substantiate strong fluctuations in<br />

wind speed and changes in power output of<br />

a 2 MW wind turbine by 80 % of its nominal<br />

capacity in eight seconds, and of a wind<br />

farm comprising twelve 2 MW wind turbines<br />

by 50 % of its nominal capacity in two<br />

minutes at a northern German onshore location<br />

[40]. Within a quarter of an hour,<br />

therefore, wind turbines can pass through<br />

power outputs from almost zero up to the<br />

nominal capacity according to their power<br />

curve.<br />

The working conditions of wind turbines<br />

are characterised by intermittent, turbulent<br />

air flows which are reflected in turbulent<br />

power output fluctuations of both individual<br />

wind turbines and larger turbine<br />

fleets [41].<br />

Peinke et al. [40] report that with individual<br />

wind turbines and large wind farms<br />

alike, extreme fluctuations which would<br />

78


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Wind Energy in Germany and Europe: Status, potentials and challenges<br />

only be to be expected every three million<br />

years with normal distribution could occur<br />

once a month on statistical average. This<br />

property is particularly relevant for grid<br />

stability analyses and the design of wind<br />

turbines, as these face immense changes of<br />

load – comparable with those of an aeroplane<br />

in an imaginary landing approach<br />

lasting several years with severe wind turbulence.<br />

This is caused by turbulences impacting the<br />

turbines within a matter of seconds, the<br />

footprint of which is also reflected in the<br />

electric power output. Grid instabilities<br />

caused by power fluctuations of this kind<br />

would likely increase with the expansion of<br />

wind power – as too would the regulatory<br />

effort involved in compensating them [41].<br />

Redispatching measures on the part of<br />

transmission system operators are an indicator<br />

of grid instabilities and resulting regulatory<br />

network intervention. This is to be understood<br />

as intervention in the marketbased<br />

original power plant schedule in order<br />

to relocate power feed-in so as to prevent or<br />

eliminate overloading in the power grid.<br />

During the period 2010 to 2015, the annual<br />

redispatched power output from domestic<br />

measures increased by more than 36 times<br />

to 11.2 TWh, then fell by one third in 2016<br />

to 7.5 TWh before climbing to another new<br />

peak of 11.3 TWh in 2017 [44]. The annual<br />

redispatched power output generated by<br />

the power plants in neighbouring countries<br />

and in the context of cross-border trade as<br />

of 2014 amounting to around 25 to 50 % of<br />

the corresponding domestic annual power<br />

output has to be added to this.<br />

The development over the past years invites<br />

comparison with the electricity generation<br />

from wind power: 2015 and 2017<br />

were very windy years, while 2016 was<br />

considerably less windy. Overall, the development<br />

of the mean value P µ from 2010 to<br />

2017 as shown in F i g u r e 1 as a measure<br />

of the annual electricity supplied is similar<br />

to the development of the annual redispatched<br />

power output, which could indicate<br />

causal relationships [44].<br />

On account of massively increasing interventions<br />

in grid operation, the German<br />

Federal Network Agency introduced quarterly<br />

reports on grid and system security<br />

measures as of 2015 [45], pointing out that<br />

in view of the drastic increase in grid and<br />

security interventions, annual recording<br />

was no longer sufficient, and that measures<br />

for securing grid stability had become<br />

more important, as the transmission system<br />

operators were facing ever greater<br />

challenges in view of the changing power<br />

generation landscape. This change, it was<br />

stated, was characterised above all by the<br />

expansion and regional distribution of<br />

wind turbines with impacts on the conventional<br />

power plant fleet. Weather effects<br />

like low-pressure systems or long sunny<br />

periods additionally led to high peaks in<br />

power output from wind power and photovoltaics<br />

– a development which also becomes<br />

clear from a glimpse into the control<br />

rooms of the transmission system operators:<br />

whereas grid control engineers had to<br />

actively intervene twice in the whole of<br />

2003 to adjust the grid operation, three to<br />

four interventions per day have now become<br />

the norm.<br />

Apart from the fact that with each intervention<br />

the probability of human error by<br />

nature increases, this development also indicates<br />

that exceptional circumstances in<br />

the power grid necessitating intervention<br />

have drastically increased since 2003.<br />

Statements made in June 2017 by Dr. Klaus<br />

Kleinekorte, Technical Managing Director<br />

at Amprion GmbH in Dortmund, verify the<br />

occurrence of at times extreme loads in the<br />

transmission grid [46]. He stated that between<br />

December 2016 and February 2017<br />

there were repeated occurrences of hours<br />

on various evenings during which the grid<br />

was at its limit and on several occasions<br />

had been on the verge of a large-scale collapse.<br />

Had just one large line shut down<br />

due to overload during these times, a deluge<br />

of shutdowns and power outages might<br />

have been unavoidable. Moreover, on 18<br />

January 2017, three days prior to the start<br />

of the ten-day dark doldrums in Germany,<br />

his company had written to the Federal<br />

Ministry for Economic Affairs and Energy<br />

and the Federal Network Agency, warning<br />

them of the temporary loss of (n-1) secure<br />

grid control. At the latest when the nuclear<br />

power plants in southern Germany cease to<br />

operate, high power transmission requirements<br />

will become the norm. The necessary<br />

grid expansion must therefore be<br />

pushed ahead with rapidly.<br />

Summary and outlook<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech has carried out a plausibility<br />

check of electricity generation from<br />

wind power in Germany and 17 neighbouring<br />

European countries and in the process<br />

explored questions as to whether adequate<br />

possibilities for mutual balancing exist<br />

within the interconnected European grid<br />

true to the motto “the wind is always blowing<br />

somewhere”.<br />

In the current energy policy environment<br />

which, against the backdrop of the international<br />

climate protection commitments facing<br />

Germany, seeks to abandon the power<br />

plant technology proven over decades and<br />

create extensive provision of electricity<br />

from renewable energies, photovoltaics<br />

and wind power remain the only scalable<br />

technologies capable of further development<br />

for the Energiewende in the short to<br />

medium term. However, they are always<br />

reliant on complementary technologies.<br />

Looking back at the past year in Germany,<br />

it can be concluded that additional operating<br />

experience confirms the statements<br />

made in the first part of the <strong>VGB</strong> Wind<br />

Study: from the perspective of security of<br />

supply, wind power, despite concerted efforts<br />

to expand since 2010, has for all practical<br />

purposes not replaced any conventional<br />

power plant capacity. Furthermore,<br />

offshore wind power at its current level of<br />

development is shown to be not capable of<br />

serving as a reliable source of baseload<br />

power and cannot replace conventional<br />

power plant capacity. Wind turbine locations<br />

spread throughout Germany are not a<br />

solution for a reliable and secure supply of<br />

electricity. Dispatchable complementary<br />

technologies are always necessary in conjunction<br />

with wind power.<br />

From a European perspective, it can be<br />

concluded on the basis of 18 countries observed<br />

here that although statistically significant<br />

smoothing effects are to be seen,<br />

these only help to a limited extent when it<br />

comes to security of supply: 4 to 5 % of the<br />

nominal capacity means with consideration<br />

of unavoidable grid losses that, even at<br />

a European level, dispatchable backup capacity<br />

of almost 100 % of the nominal capacity<br />

of all European wind turbines has to<br />

be maintained, as long as this has not yet<br />

exceeded the annual peak load in Europe<br />

plus reserves.<br />

In a more closely interconnected European<br />

grid, in particular, the unavoidable grid<br />

losses are not negligible. In total, and split<br />

across extra high, high, medium and low<br />

voltage levels, grid losses of around 6.6 %<br />

of the annual power fed into the grid have<br />

to be factored in at present for an average<br />

European country for transport and distribution<br />

of electricity from the power plant<br />

to the end consumer.<br />

In absolute figures, losses from power<br />

transport and distribution of 18 countries<br />

in relation to the total annual electric energy<br />

fed into the grid amount at present to<br />

around 200 TWh per year. This is around<br />

double last year’s generation of electricity<br />

from solar power of these countries, or<br />

about 60 % of their electricity generation<br />

from wind power.<br />

If the interconnected European grid is to be<br />

intensified in order to transport wind or solar<br />

power from peripheral regions to the<br />

European consumption centres in future,<br />

justified questions have to be raised, given<br />

average capacity factors of around 21 % for<br />

onshore wind power, 32 % for offshore<br />

wind power and 11 % for photovoltaics, as<br />

to grid losses to be expected with expansion<br />

strategies of this kind, as to the capacity<br />

factor of the entirely new infrastructure<br />

required with a focus on intensified pan-<br />

European long-distance transport of electricity<br />

and as to their profitability.<br />

Transmission via high-voltage direct current<br />

favoured for electricity transport of<br />

this kind is used without exception in China,<br />

which has numerous such transmission<br />

routes with transport distances of one to<br />

two thousand kilometres, to transmit large<br />

electric power of several gigawatts from<br />

the inland hydropower plants to supply the<br />

79


Wind Energy in Germany and Europe: Status, potentials and challenges <strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

consumption centres on the country’s<br />

coasts with electricity. The fact that this<br />

technology is also referred to as bulk transmission<br />

of electrical power is an indicator<br />

of continuous power and high capacity factors<br />

of such transmission routes – criteria<br />

which neither wind nor solar power has any<br />

prospect of fulfilling at a European level.<br />

Another aspect is that the benefit of European<br />

interconnection is limited. At best,<br />

annual energy to be provided with a time<br />

lag could be reduced by means of a backup<br />

system merely from about one quarter to<br />

one sixth of the annual energy.<br />

The necessary maximum output of the<br />

backup system would decrease by an average<br />

13 % of the annual peak load with best<br />

possible interconnection. For Germany,<br />

even with the best possible interconnection,<br />

a reduction in the maximum capacity<br />

of the backup system by a total of merely<br />

one quarter of the annual peak load could<br />

be expected.<br />

The Federal Association of the German Energy<br />

and Water Industries BDEW recently<br />

questioned the availability of foreign power<br />

plants for supplying electricity in Germany,<br />

stating that all neighbouring countries,<br />

like Germany itself, face the challenge<br />

of ensuring security of supply with<br />

increasing shares of intermittent renewable<br />

power plant capacity. Therefore, Germany<br />

would only be able to rely to a limited<br />

extent on supplies from abroad in the event<br />

of future shortages.<br />

This allows only one conclusion to be<br />

drawn: each country itself should remain<br />

largely responsible for providing adequate<br />

secured power plant capacity in the future.<br />

Acknowledgements<br />

The authors thank Professor Dr. Dr. h.c.<br />

mult. Friedrich Wagner from Max Planck<br />

Institute for Plasma Physics in Greifswald<br />

for his valuable suggestions and contributions<br />

to this publication.<br />

Literature<br />

[1] Linnemann, Th.; Vallana, G. S.: Wind energy<br />

in Germany and Europe. Status, potentials<br />

and challenges for baseload application. Part<br />

1: Developments in Germany since 2010. <strong>VGB</strong><br />

PowerTech 97 (2017), No. 8, pp. 70-79.<br />

[2] Weber, H.: Versorgungssicherheit und Systemstabilität<br />

beim Übergang zur regenerativen<br />

elektrischen Energieversorgung. <strong>VGB</strong><br />

PowerTech 94 (2014), No. 8, pp. 26-31.<br />

[3] Bericht der deutschen Übertragungsnetzbetreiber<br />

zur Leistungsbilanz 2016 bis 2020.<br />

Version 1.1 dated 30 January 2018.<br />

www.netztransparenz.de<br />

[4] BMWi-Zeitreihen zur Entwicklung der erneuerbaren<br />

Energien in Deutschland von<br />

1990 bis 2016.<br />

www.erneuerbare-energien.de<br />

[5] Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen<br />

(AGEB): Bruttostromerzeugung in<br />

Deutschland ab 1990 nach Energieträgern.<br />

www.ag-energiebilanzen.de<br />

[6] BDEW: Stromerzeugung und -verbrauch<br />

2017 in Deutschland. BDEW-Schnellstatistik<br />

dated 14 February 2018. www.bdew.de<br />

[7] Bundesnetzagentur: Monitoringbericht<br />

2017. www.bundesnetzagentur.de<br />

[8] Wagner, F.: Surplus from and storage of<br />

electricity generated by intermittent sources.<br />

European Physical Journal Plus 131<br />

(2016): 445. https://epjplus.epj.org<br />

DOI 10.1140/epjp/i2016-16445-3<br />

[9] Wagner, F.: Überschussstrom und Stromspeicherung<br />

unter den Bedingungen intermittierender<br />

Produktion. Tagungsband zur<br />

Frühjahrssitzung des Arbeitskreises Energie<br />

der Deutschen Physikalischen Gesellschaft<br />

(DPG), Münster, 2017, pp. 54 to 74.<br />

www.dpg-physik.de/veroeffentlichung/<br />

ake-tagungsband/tagungsband-ake-2017.<br />

pdf<br />

[10] VDE-Infoblatt Störungsstatistik 2016.<br />

www.vde.com<br />

[11] Wagner, F.: Considerations for an EU-wide<br />

use of renewable energies for electricity generation.<br />

Eur. Phys. J. Plus 129 (2014): 219.<br />

https://epjplus.epj.org DOI 10.1140/epjp/<br />

i2014-14219-7<br />

[12] Rodriguez, R. A. et al.: Transmission needs<br />

across a fully renewable European power<br />

system. Renewable Energy, 63 (2014), pp.<br />

467 to 476. DOI 10.1016/j.renene.<br />

2013.10.005<br />

[13] ENTSO-E Transparency Platform.<br />

https://transparency.entsoe.eu<br />

[14] Vaughan, A.: UK summer wind drought<br />

puts green revolution into reverse. Article<br />

dated 27 August 2018.<br />

www.theguardian.com<br />

[15] BP Statistical Review of World Energy 2018<br />

− data workbook: www.bp.com<br />

[16] 50 Hertz, www.50hertz.com<br />

[17] Amprion, www.amprion.net<br />

[18] Tennet TSO, www.tennet.eu<br />

[19] Transnet BW, www.transnetbw.de<br />

[20] EEX Transparency,<br />

www.eex-transparency.com<br />

[21] Online database on the global wind power<br />

market: www.thewindpower.net<br />

[22] Buttler, A.; Dinkel, F.; Franz, S.; Spliethoff,<br />

H.: Variability of wind and solar power. An<br />

assessment of the current situation in the<br />

European Union based on the year 2014. Energy<br />

106 (2016), pp. 147 to 161. DOI<br />

10.1016/j.energy.2016.03.041<br />

[23] Grams, C. M. et al.: Balancing Europe’s<br />

wind-power output through spatial development<br />

informed by weather regimes.<br />

Nature Climate Change 7 (2017), pp. 557<br />

to 562, DOI 10.1038/nclimate3338.<br />

[24] Becker, P.: Wetterbedingte Risiken der<br />

Stromproduktion aus erneuerbaren Energien<br />

durch kombinierten Einsatz von Windkraft<br />

und Photovoltaik reduzieren.<br />

Deutscher Wetterdienst (DWD), 6 March<br />

2018, Berlin. www.dwd.de<br />

[25] Baïle, R.; Muzy, J.-F.: Spatial Intermittency<br />

of Surface LayerWind Fluctuations at Mesoscale<br />

Range. Physical Review Letters 105<br />

(2010), pp. 254501-1 to 254501-4.<br />

DOI 10.1103/PhysRevLett.105.254501<br />

[26] Barrios Büchel, H.; Natemeyer, H.; Winter,<br />

S.: Leistungsflüsse und Netzauslastung im<br />

europäischen Übertragungsnetz bis 2050.<br />

Institut für Hochspannungstechnik (IFHT)<br />

der RWTH Aachen, May 2015.<br />

www.ifht.rwth-aachen.de<br />

[27] Wilms, J.: Das SüdLink-Projekt. Technische<br />

Optionen für eine Hochspannungsgleichstromübertragung.<br />

Dialogue procedure for<br />

the SüdLink project Brunsbüttel-Großgartach<br />

on 21 May 2015 in Schwäbisch-<br />

Hall.<br />

[28] Krontiris, A.: Von HGÜ zu UHGÜ. Entwicklungen<br />

und Perspektiven in der großräumigen<br />

Gleichstromübertragung. Vortrag zur<br />

Herbstsitzung des Arbeitskreises Energie<br />

der Deutschen Physikalischen Gesellschaft<br />

(DPG), Bad Honnef, 20 October 2017<br />

[29] CEER Report on Power Losses. Reference<br />

C17-EQS-80-03, www.ceer.eu<br />

[30] U.S. Energy Information Administration:<br />

www.eia.gov/beta/international<br />

[31] Energy performance report 2015 of the<br />

German transmission system operators<br />

pursuant to EnWG § 12(4) and (5). Updated<br />

in February 2016,<br />

www.netztransparenz.de<br />

[32] European Commission: EU energy in figures.<br />

Statistical pocketbook 2017.<br />

https://ec.europa.eu/energy/en/dataanalysis/energy-statistical-pocketbook<br />

[33] Lüers, S.; Wallasch, A.-K.; Rehfeldt, K.:<br />

Kostensituation der Windenergie an Land in<br />

Deutschland, Update. Varel, 2015,<br />

www.windguard.de<br />

[34] Hughes, G.; Aris, C.; Constable, J.: Offshore<br />

wind strike prices behind the headlines.<br />

Global Warming Policy Foundation<br />

Briefing 26, 2017, www.thegwpf.org<br />

[35] Hirschhausen, C. et al.: Europäische Energiewirtschaft.<br />

Hoher Investitionsbedarf für<br />

Nachhaltigkeit und Versorgungssicherheit.<br />

DIW-Wochenbericht No. 27, 2014.<br />

[36] ENTSO-E Ten-year network development<br />

plan 2012. www.entsoe.eu<br />

[37] Hughes, G.: The Performance of Wind<br />

Farms in the United Kingdom and Denmark.<br />

Renewable Energy Foundation, 2012.<br />

www.ref.org.uk<br />

[38] Wolff, R.: Haltbarkeit von Windkraftanlagen.<br />

Erodierende Rotoren. taz edition dated<br />

5 March 2018. www.taz.de<br />

[39] Schürmeyer, J.: Windpark Alpha Ventus vor<br />

Borkum. Abgestürzte Windpark-Gondel vor<br />

Austausch. NWZ online edition dated 27<br />

July 2018. www.nwzonline.de<br />

[40] Milan, P.; Wächter, M.; Peinke, J.: Turbulent<br />

character of wind energy. Physical Review<br />

Letters 110 (2013), pp. 138701-1 to<br />

138701-5. DOI 10.1103/PhysRevLett.<br />

110.138701<br />

[41] Peinke, J.; Heinemann, D.; Kühn, M.:<br />

Wind energie − eine turbulente Sache?<br />

Physik Journal 13 (2014) No. 7, pp.35 to<br />

41.<br />

[42] Anvari, M.; Lohmann, G.; Wächter, M. et<br />

al.: Short term fluctuations of wind and solar<br />

power systems. New Journal of Physics<br />

18 (2016) 063027, pp. 1 to 14.<br />

DOI 10.1088/1367-2630/18/6/063027<br />

[43] Schmietendorf, K.; Peinke, J; Kamps, O.:<br />

On the stability and quality of power grids<br />

subjected to intermittent feed-in.<br />

https://arxiv.org/abs/1611.08235<br />

[44] Laux, M.: Redispatch in Deutschland. Evaluation<br />

of transparency data, April 2013 to<br />

January 2018. www.bdew.de<br />

[45] Bundesnetzagentur: Quartalsbericht zu<br />

Netz- und Systemsicherheitsmaßnahmen<br />

für das dritte Quartal 2015. www.bundesnetzagentur.de<br />

[46] Mihm, A.: Energiewende, Stromnetz kurz<br />

vor dem Zusammenbruch. FAZ edition dated<br />

9 June 2017. www.faz.net l<br />

80


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Forum: Ausstieg aus der Braunkohle und Folgen<br />

Wirkungen von Braunkohleausstieg<br />

und Energiewende<br />

auf Klima und Volkswirtschaft<br />

Dietrich Böcker<br />

Abstract<br />

Effects of lignite phase-out and energy<br />

system transformation on climate and<br />

national economy<br />

The Coal Commission, officially known as the<br />

“Commission for Growth, Structural Change<br />

and Employment”, was commissioned by the<br />

German Federal Government to set the date of<br />

2038, possibly 2035, as the date for the phasing-out<br />

of coal from electricity generation and to<br />

propose additional compensatory measures<br />

amounting to € 40 billion for the workers affected<br />

and for the lignite regions in the Rhineland,<br />

Lusatia and Central Germany. To this<br />

must be added at least € 40 billion for further<br />

structural measures and € 70 billion for the adaptation<br />

of electricity networks. The basis for<br />

this is the German government’s goal of replacing<br />

lignite electricity with solar and wind power<br />

as soon as possible. The aim is to reduce CO 2<br />

emissions in order to stabilise the global climate<br />

and at the same time prove that a highly developed<br />

economy can be converted from a fossilbased<br />

to a regenerative-based economy as<br />

planned and thus be a role model and pioneer in<br />

climate issues. This high demand is countered by<br />

reality: The German energy revolution ignores<br />

the fact that CO 2 emissions worldwide have risen<br />

steadily over three decades and will continue<br />

to rise. The self-set national climate targets have<br />

so far been missed. The lignite phase-out will<br />

have no measurable effect on the climate and<br />

causes very high costs. Electricity consumers and<br />

taxpayers will be burdened even more in future,<br />

although Germany already has the highest electricity<br />

prices in Europe as a result of the energy<br />

revolution. The consequences of the phase-out<br />

for jobs and economic value creation are underestimated.<br />

In addition, the role of the pioneer in<br />

climate protection is a self-deception; no one follows<br />

suit. As a result, the climate and energy<br />

strategy must be readjusted. The excessive ambitions<br />

of the CO 2 prevention strategy, which has<br />

so far been ineffective – and will probably continue<br />

to be so – must be reduced. What is needed<br />

is a viable strategy for timely and intelligently<br />

planned adaptation to climate change. At the<br />

same time, a further expansion of renewable en-<br />

Autor<br />

Dr. Dietrich Böcker<br />

Ehemals leitend in der Energiewirtschaft tätig<br />

Brühl, Deutschland<br />

ergy, supported by realistic targets, remains just<br />

as right as continued efforts to increase efficiency<br />

and save energy. Lignite power should not be<br />

replaced by gas power in the short term, but only<br />

by regenerative power when the necessary power<br />

storage facilities are available. Until then, a<br />

reasonable, cost-optimised electricity mix that<br />

combines the advantages of renewable and fossil<br />

energy remains economically correct. Only then<br />

can security of supply and value for money be<br />

achieved in addition to environmental compatibility.<br />

The hasty withdrawal from lignite is a<br />

mistake. <br />

l<br />

Die Kohle-Kommission, mit der offiziellen<br />

Bezeichnung „Kommission für Wachstum,<br />

Strukturwandel und Beschäftigung“ hat im<br />

Auftrag der Bundesregierung als Termin<br />

für den Ausstieg aus der Verstromung von<br />

Kohle das Jahr 2038, eventuell auch schon<br />

2035, benannt und zusätzlich Ausgleichsmaßnahmen<br />

im Umfang von 40 Mrd. € für<br />

die davon betroffenen Arbeitnehmer und<br />

für die Braunkohleregionen im Rheinland,<br />

in der Lausitz und in Mitteldeutschland<br />

vorgeschlagen. Hinzu kommen noch mindestens<br />

40 Mrd. € für weitere strukturelle<br />

Maßnahmen und 70 Mrd. € für die Anpassung<br />

der Stromnetze. Grundlage dafür ist<br />

das Ziel der Bundesregierung, den Braunkohlestrom<br />

durch Solarstrom und Windstrom<br />

möglichst bald zu ersetzen. Damit<br />

sollen die CO 2 -Emissionen zur Stabilisierung<br />

des Weltklimas gesenkt und gleichzeitig<br />

der Nachweis geführt werden, dass<br />

eine hoch entwickelte Volkswirtschaft<br />

planmäßig von der fossilen Basis auf eine<br />

regenerative Basis umgestellt und damit<br />

Vorbild und Vorreiter bei Klimafragen sein<br />

kann. Diesem hohen Anspruch steht die<br />

Wirklichkeit gegenüber: Die deutsche<br />

Energiewende ignoriert, dass weltweit die<br />

CO 2 -Emissionen über drei Jahrzehnte unentwegt<br />

gestiegen sind und weiter steigen<br />

werden. Die selbst gesetzten nationalen<br />

Klimaziele werden bisher verfehlt. Der<br />

Braunkohleausstieg wird keine messbare<br />

Wirkung auf das Klima haben und verursacht<br />

sehr hohe Kosten. Stromverbraucher<br />

und Steuerzahler werden zukünftig noch<br />

mehr belastet, obwohl Deutschland in Folge<br />

der Energiewende bereits jetzt die<br />

höchsten Strompreise in Europa hat. Die<br />

Folgewirkungen des Ausstiegs für Arbeitsplätze<br />

und volkswirtschaftliche Wertschöpfung<br />

werden unterschätzt. Hinzu<br />

kommt, dass die Rolle des Vorreiters beim<br />

Klimaschutz eine Selbsttäuschung ist; keiner<br />

reitet hinterher. Daraus folgt: Die Klima-<br />

und Energiestrategie muss neu justiert<br />

werden. Die überhöhten Ambitionen der<br />

bis jetzt – und wohl auch in Zukunft – unwirksamen<br />

CO 2 -Verhinderungsstrategie<br />

müssen reduziert werden. Es bedarf einer<br />

tragfähigen Strategie der rechtzeitigen und<br />

klug geplanten Anpassung an den Klimawandel.<br />

Dabei bleibt ein weiterer, aber von<br />

realistischen Zielen getragener Ausbau der<br />

regenerativen Energie ebenso richtig, wie<br />

fortgesetzte Anstrengungen zur Effizienzsteigerung<br />

und zum Energiesparen. Braunkohlestrom<br />

sollte nicht kurzfristig durch<br />

Erdgasstrom sondern erst dann durch Regenerativstrom<br />

ersetzt werden, wenn die<br />

notwendigen Stromspeicher zur Verfügung<br />

stehen. Bis dahin bleibt ein vernünftiger,<br />

kostenoptimierter Strom-Mix, mit dem die<br />

Vorteile von Regenerativ-und Fossilenergie<br />

kombiniert werden, volkswirtschaftlich<br />

richtig. Nur dann sind Versorgungssicherheit<br />

und Preiswürdigkeit zusätzlich zur<br />

Umweltverträglichkeit erreichbar. Der hastige<br />

Ausstieg aus der Braunkohle ist ein<br />

Fehler.<br />

Ausgangssituation<br />

Strom aus Braunkohle hat in Deutschland<br />

einen Anteil von rund 22 % in der Stromerzeugung;<br />

in Nordrhein-Westfalen deckt er<br />

fast die Hälfte des Stromverbrauchs.<br />

Braunkohlestrom ist besonders preiswert.<br />

Die Nutzung der Braunkohle ist bis Mitte<br />

des Jahrhunderts genehmigt und fest geplant.<br />

Für die Zeit danach stehen wirtschaftlich<br />

gewinnbare Vorräte für viele<br />

Jahrzehnte zur Verfügung. Diesen Vorteilen<br />

steht gegenüber, dass bei der Verbrennung<br />

zwangsläufig CO 2 emittiert wird.<br />

Dem CO 2 wird ein maßgeblicher Einfluss<br />

auf die Klimaerwärmung zugeschrieben.<br />

Der jetzt vorgeschlagene, beschleunigte<br />

und komplette Ausstieg aus der Braunkohleverstromung<br />

und die Energiewende, d.h.<br />

die Transformation des Energie-Gesamtsystems<br />

in Richtung erneuerbare Energien,<br />

orientieren sich ausschließlich an dem Ziel<br />

81


Forum: Ausstieg aus der Braunkohle und Folgen <strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

der raschen CO 2 -Verminderung, um damit<br />

einen Beitrag zur Klimastabilisierung zu<br />

leisten; die Fragen der Versorgungssicherheit<br />

und der Preiswürdigkeit spielen derzeit<br />

keine Rolle. Der deutsche Anteil an<br />

den weltweiten CO 2 -Emissionen liegt bei<br />

2 %, der Anteil der deutschen Braunkohle<br />

macht 0,5 % aus. Es wäre aber zu einfach,<br />

die Kohleausstiegsbeschlüsse an dem nur<br />

geringen Anteil des aus der deutschen<br />

Braunkohle stammenden CO 2 zu messen.<br />

Entscheidend ist der Blick auf die nachfolgend<br />

dargestellte Gesamtsituation.<br />

Braunkohleausstieg hat wegen des<br />

weltweiten weiteren CO 2 -Anstiegs<br />

keine messbare Wirkung auf das<br />

Klima<br />

Um die Wirkung der Kohleausstiegs-Beschlüsse<br />

einordnen zu können, muss berücksichtigt<br />

werden, dass weltweit die<br />

CO 2 -Emissionen trotz vieler Bemühungen<br />

seit 1990 über fast 30 Jahre nicht gesunken<br />

sondern ständig gestiegen sind (von<br />

21 Mrd. t/a auf 33 Mrd. t/a, d.h. im Schnitt<br />

um 0.4 Mrd. t CO 2 pro Jahr). Und – das ist<br />

wichtig – sie werden weiter steigen. Der<br />

Grund: Jedes Jahr wächst die Weltbevölkerung<br />

um 60 bis 80 Mio. Menschen und<br />

gleichzeitig wächst das Wirtschafts-BIP um<br />

3 bis 4 %/a, besonders in Schwellen-und<br />

Entwicklungsländern. Der Energiebedarf<br />

steigt deshalb immer weiter. Anders als erhofft<br />

und propagiert, kann erneuerbare<br />

Energie auch bei großen Anstrengungen<br />

auf absehbare Zeit allenfalls Teile dieses<br />

Energie-Zuwachsbedarfes abdecken, aber<br />

nicht den Energiegrundbedarf ersetzen.<br />

Der Energieverbrauch der Welt wird<br />

(Schätzung der IEA) um ca. 30 % bis 2040<br />

deutlich zunehmen, aber nur weniger als<br />

die Hälfte dieses Zuwachsbedarfes wird<br />

sich durch erneuerbare Energien abdecken<br />

lassen. Fossile Energie, die heute 86 % des<br />

Bedarfs abdeckt, wird weltweit deshalb<br />

weiter in großem und steigendem Umfang<br />

zur Deckung des Energie-Grundbedarfs<br />

benötigt. Folglich werden die CO 2 -Emissionen<br />

nicht zurückgehen sondern weiter<br />

steigen. Von den zehn größten Energieverbrauchern<br />

in der Welt haben seit 1990 nur<br />

Russland (um 0,9 Mrd. t) und Deutschland<br />

(um 0,2 Mrd. t) ihre CO 2 -Emissionen gesenkt.<br />

Der komplette Ausstieg aus der deutschen<br />

Braunkohleverstromung ergibt einen CO 2 -<br />

Minderungsbeitrag von weiteren knapp<br />

0,2 Mrd. t CO 2 . Dem stehen weltweit die<br />

oben genannte bisherige jährliche Zunahme<br />

von 0,4 Mrd. t/a CO 2 und die zukünftigen<br />

CO 2 -Steigerungen gegenüber. Fast alle<br />

großen Industrieländer waren und sind<br />

daran beteiligt. Zum Beispiel China und Indien<br />

mit einer Vervierfachung oder die Türkei<br />

mit einer Verdreifachung der Emissionen<br />

seit 1990. Für die Zukunft hat China<br />

erklärt, den Einsatz fossiler Energien für<br />

mindestens anderthalb Jahrzehnte weiter<br />

steigern zu wollen. Gleiches gilt für Indien,<br />

wo mit einer Verdopplung des Kohleeinsatzes<br />

in den nächsten 20 Jahren zu rechnen<br />

ist. Das Verhalten der USA und anderer<br />

Länder ist offen. Die großen Energieverbraucher-Staaten<br />

machen offenkundig in<br />

Zukunft weiter wie bisher, auch weil eine<br />

Senkung des Energieverbrauchs meist mit<br />

Komforteinbußen und geringerem Wohlstand<br />

verbunden wäre. Verzicht ist aber<br />

kein Gewinnerthema; nicht in den reichen<br />

Industrieländern und erst recht nicht den<br />

Schwellenländern. Diese wollen die Lebensqualität<br />

erhöhen und möglichst bald<br />

den Abstand zu den Industrieländern verringern.<br />

Die Hauptsorge der meisten Entwicklungsländer<br />

gilt derzeit nicht dem<br />

CO 2 sondern primär einer ausreichenden<br />

Ernährung und einer Versorgung mit<br />

sauberem Wasser. Für ihre Entwicklung<br />

brauchen sie ebenso wie die Industrieländer<br />

Energie. Es wird primär fossile Energie<br />

sein, weil diese meist leichter und preiswerter<br />

zu beschaffen ist als Kernenergie<br />

oder grüne Energie. Die anthropogenen<br />

CO 2 -Emissionen werden weiter zunehmen.<br />

Wenn CO 2 der Hauptverursacher des Klimawandels<br />

ist, dann ist es folglich mehr als<br />

wahrscheinlich, dass sich der Klimawandel<br />

fortsetzt. Vor diesem Hintergrund ist festzustellen:<br />

Trotz großer Anstrengungen ist<br />

der durch den deutschen Braunkohleausstieg<br />

bewirkbare Beitrag zur Klimastabilisierung<br />

praktisch null. Die großen Industrieländer,<br />

das sind die weltgrößten CO 2 -<br />

Emittenten, folgen erkennbar nicht dem<br />

deutschen Weg. Die Begründung einer positiven<br />

Signalwirkung auf andere Länder<br />

trifft erkennbar nicht zu. Trotz dieser Situation<br />

halten Regierung und große Teile der<br />

Öffentlichkeit den raschen und vollständigen<br />

Ausstieg aus der Braunkohlenverstromung<br />

für richtig. Damit stellt sich auch die<br />

Frage, ob der mit dem Braunkohleausstieg<br />

verbundene Finanzmittel-Aufwand trotz<br />

Wirkungsarmut/Wirkungslosigkeit gerechtfertigt<br />

ist oder ob sich mit diesem<br />

Geld in der Auseinandersetzung mit der<br />

Klimaveränderung durch ein anderes Vorgehen<br />

höhere Effekte erzielen lassen.<br />

Hohe Kosten, wenig Nutzen<br />

durch Braunkohlenausstieg und<br />

Energiewende<br />

Das deutsche Energiewende-Konzept hat<br />

bisher zu einem Regenerativstromanteil<br />

von rund einem Drittel geführt, verursacht<br />

dafür aber Kosten von rund 30 Mrd. € /<br />

Jahr. Es beschert Deutschland bereits jetzt<br />

die höchsten Strompreise in der EU und<br />

eine (zweifelhafte) weltweite Preis-Spitzenstellung.<br />

Hohe Strompreise verringern<br />

zwar den Subventionsbedarf für die regenerative<br />

Energie. Sie verschlechtern aber<br />

die industrielle Konkurrenzposition<br />

Deutschlands. Besonders betroffen sind<br />

stromintensive Produkte wie Stahl, Aluminium,<br />

Zement, Glas, Papier, chemische Erzeugnisse.<br />

Deren Produktion wird eingeschränkt<br />

oder ins Ausland verlagert. Bewährte<br />

Wertschöpfungsketten von der<br />

Grundstoff- bis zur Hightech-Industrie, um<br />

die Deutschland von anderen Ländern bewundert<br />

wurde, werden zerschnitten.<br />

Auch die mittelständische Industrie, das<br />

Rückgrat der deutschen Wirtschaft, wird<br />

durch die hohen Strompreise (in Deutschland<br />

etwa doppelt so hoch wie z.B. in<br />

Frankreich, Großbritannien oder USA) belastet.<br />

Die Langfristfolgen für Arbeitsplätze,<br />

Wirtschaftsstruktur und Wohlstand<br />

werden kleingeredet oder nicht beachtet.<br />

Der Bürger wird durch die Energiewende<br />

bereits heute mit knapp 1.000 € pro Haushalt<br />

und Jahr finanziell belastet; diese Belastungen<br />

werden zukünftig deutlich steigen.<br />

Die Gewinner der Energiewende sind<br />

nicht die Bürger und das Klima, sondern<br />

die Finanzinvestoren. Pro Arbeitstag werden<br />

knapp 100 Millionen € vom Stromverbraucher<br />

zu den knapp 1,5 Mio. Profiteuren/Eigentümern<br />

der Regenerativstromanlage,<br />

d.h. „von unten nach oben“<br />

umverteilt. Dabei entstanden, leider nur<br />

vorübergehend, Arbeitsplätze für die Produktion<br />

von Solarzellen oder Windrädern<br />

in Deutschland. Es zeigt sich aber heute,<br />

nicht nur die Produktion dieser Solarzellen<br />

sondern auch die Technik für deren Herstellung<br />

ist nach China oder an andere<br />

Plätze der Welt abgewandert. Gleiches<br />

zeichnet sich für die Produktion von Windkraftanlagen<br />

ab. Ein recht zweifelhafter<br />

Nutzen für die Volkswirtschaft.<br />

Die Energiewende ist bisher eine (nur zu<br />

einem Drittel durchgeführte) Stromwende,<br />

die bei jährlichen Kosten von rund<br />

30 Mrd. € kumulierte Kosten von insgesamt<br />

rd. 300 Mrd. € (plus verbindliche Zusagen<br />

über 200 Mrd. €) verursacht hat. Sie ist wegen<br />

der Kosten und ihres zweifelhaften Klimanutzens<br />

in der Sackgasse. Das ist den<br />

zuständigen Politikern nicht unbekannt.<br />

Sie haben sich, um die CO 2 Emissionen<br />

weiter zu senken, dennoch vorgenommen,<br />

die Stromwende möglichst komplett zu<br />

vollziehen und zusätzlich auch noch die<br />

anderen, weit größeren Energieverbrauchsbereiche<br />

Gebäude/Wärme und<br />

Mobilität/Verkehr, die zusammen den<br />

größten Teil des Energieverbrauchs und<br />

damit auch den größten Teil (knapp zwei<br />

Drittel) der deutschen CO 2 -Emissionen<br />

ausmachen, auf Regenerativstrom umzustellen.<br />

Die Dimension dieser Aufgabe ist<br />

gewaltig; sie wird in der Öffentlichkeit unterschätzt.<br />

Gilt es doch, den deutschen Primärenergieverbrauch<br />

nahezu komplett<br />

durch Solar-und Windstrom zu decken;<br />

heute tragen Sonne und Wind nur ca. 5 %<br />

zu seiner Deckung bei. In drei Jahrzehnten<br />

soll dann die Energieversorgung der gesamten<br />

Volkswirtschaft darauf basieren;<br />

eine Steigerung um den Faktor 20! So werden<br />

aus heute bereits erkennbaren Mängeln<br />

dann wirklich große Fehler. Die Kos-<br />

82


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Forum: Ausstieg aus der Braunkohle und Folgen<br />

ten werden dann, inclusive der indirekten<br />

Folgekosten von Aus- und Umstiegen,<br />

deutlich im Billionen-€-Bereich liegen.(Dimensionell<br />

entspricht das der Verdopplung<br />

der gesamten seit Gründung der Bundesrepublik<br />

aufgelaufenen Staatsschulden).<br />

Nicht zuletzt die mangelhafte Nutzen/<br />

Kosten-Relation der deutschen Energiewende<br />

ist der Grund dafür, dass weltweit<br />

bisher kein einziger Staat dem deutschen<br />

Weg folgt. Bisher ist die erhoffte Signalwirkung<br />

der deutschen Energiewende auf andere<br />

Länder ausgeblieben. Es ist nicht erkennbar,<br />

warum sich das durch die Vorschläge<br />

der Kohlekommission verändern<br />

sollte.<br />

Braunkohleausstieg soll bisherige<br />

Zielverfehlung der Energiewende<br />

kaschieren<br />

Trotz des bisherigen hohen finanziellen<br />

Aufwandes kann Deutschland bereits jetzt<br />

seine selbst gesteckten CO 2 -Senkungsziele<br />

für 2020 nicht erreichen. Diese Zielverfehlung<br />

wird von den Regierungsparteien,<br />

nachlesbar im Koalitionsvertrag von 2018,<br />

primär der Kohle zugeordnet, obwohl der<br />

überwiegende Teil der deutschen CO 2 -<br />

Emissionen gerade nicht aus der Kohle<br />

stammt. Und obwohl von 1990 bis heute<br />

bei keinem anderen fossilen Energieträger<br />

die CO 2 -Emissionen so stark (immerhin um<br />

mehr als 50 %) gesenkt werden konnten<br />

wie bei der Braunkohle. Es ist offenkundig,<br />

dass mit der Schuldzuweisung an die<br />

Braunkohle seitens Politik und Öffentlichkeit<br />

die konzeptionellen Defizite der Energiewende<br />

überdeckt werden sollen. Die<br />

gravierenden Mängel der Energiewende<br />

und des EEG (Erneuerbare-Energie-Gesetz)<br />

sind den dafür verantwortlichen Politikern<br />

mehrfach bescheinigt worden. Der<br />

Sachverständigenrat (der Rat der „Wirtschaftsweisen“)<br />

und auch der Bundesrechnungshof<br />

haben u.a. die Unwirksamkeit<br />

des deutschen Alleingangs, die Verschwendung<br />

von Finanzressourcen, die mangelhafte<br />

Schlüssigkeit des Konzeptes und die<br />

unzureichende Kosten/Nutzen-Orientierung<br />

kritisiert. Das EEG ist nicht wirklich<br />

reformierbar. Es muss eigentlich abgeschafft<br />

werden. Aber genau das unterbleibt.<br />

Die Mahnungen werden von Regierung<br />

und Parlament „erfolgreich“ ignoriert.<br />

Im Gegenteil: Wenn etwas nicht<br />

funktioniert, darf dies in der Politik nicht<br />

zugeben oder bereinigt werden, sondern es<br />

sind der Finanz-Einsatz und die Anstrengungen<br />

zu erhöhen. Aber: Wenn das Konzept<br />

nicht stimmt, gilt eben nicht, dass viel<br />

Geld viel hilft. Diese Konzeptmängel werden<br />

mit großer Wahrscheinlichkeit dazu<br />

führen, dass auch die für 2030 geplanten<br />

CO 2 -Senkungsziele nicht erreicht werden.<br />

Dann kommt hinzu, dass die Politik nicht<br />

nur einige, wenige Unternehmen mit medialer<br />

Unterstützung als Gegenüber hat;<br />

dann müssen vielmehr sehr vielen Bürgern/Wählern<br />

unpopuläre Verzichtsleistungen<br />

im Rahmen der Verkehrswende<br />

oder der Gebäudewende abgefordert werden.<br />

Nach den Erfahrungen mit Veggieday<br />

und Tempolimit wird das den derzeit beim<br />

Braunkohleausstieg gezeigten, fast religiösen<br />

Eifer dämpfen.<br />

Die Dunkelflaute und das doppelte<br />

Manko des Regenerativ-Stroms:<br />

dauerhaft teuer, schwankend und<br />

nicht planbar<br />

Das Energiekonzept der Bundesregierung<br />

sieht die weitestgehende Ablösung (80 bis<br />

95 %) aller heute eingesetzten fossilen<br />

Energieträger bis zum Jahr 2050 vor. Daraus<br />

folgt, dass auch der heute durch Öl und<br />

Gas abgedeckte Energiebedarf im Verkehrsbereich<br />

und im Gebäudebereich dann<br />

durch Strom aus erneuerbaren Energien,<br />

d.h. durch Windstrom und Solarstrom, ersetzt<br />

werden muss. Der Anfall von Solarund<br />

Windstrom ist jedoch stets schwankend<br />

und kaum planbar. Zum Ausgleich<br />

werden, eigentlich zwingend, ausreichend<br />

große Stromspeicher benötigt. Solche<br />

Speicher gibt es bis heute nicht. Dieses<br />

dauerhafte Manko der regenerativen Energie<br />

hat zwei kostenträchtige Folgen. Folge<br />

1: Die Intensitäts- und Tag/Nachtschwankungen<br />

bei Solarstrom und die<br />

Schwankungen der Windintensität müssen<br />

dadurch aufgefangen werden, dass für die<br />

entfallende Leistung eines Braunkohle-<br />

Kraftwerks von zum Beispiel 100 MW eine<br />

Regenerativleistung von 400 MW installiert<br />

wird (schwankungsbedingte Regenerativ-Überkapazität).<br />

Damit kann bei<br />

schwacher Sonneneinstrahlung oder<br />

schwachem/schwankendem Windangebot<br />

eine noch einigermaßen sichere Versorgung<br />

gewährleistet werden. (Und im Frühjahr/Sommer<br />

ist ohne Speicher das Gegenteil<br />

der Fall; hohe Überproduktion, Stromabsatz<br />

im Ausland mit Negativerlösen).<br />

Das zukünftige Regenerativsystem benötigt<br />

im Vergleich zur heute installierten,<br />

konventionellen Kraftwerkskapazität also<br />

eine 4-fache Gesamtkapazität. Das ist kapitalintensiv<br />

und damit teuer. Aber selbst die<br />

um den Faktor 4 gesteigerte Regenerativ-<br />

Überkapazität wird in Deutschland in der<br />

Winterzeit nicht ausreichen. Besonders im<br />

Zeitraum November bis Februar gibt es<br />

Phasen der „Dunkelflaute“, d.h. Zeiten in<br />

denen Wind und Sonne gleichzeitig über<br />

Tage und Wochen nicht oder nicht ausreichend<br />

zur Verfügung stehen. Deshalb wird,<br />

als Folge 2, ein zweites, sicheres, fossiles<br />

Stromerzeugungssystem zusätzlich benötigt<br />

(Fossil-Ersatzkapazität), d.h. zwei Systeme<br />

für ein und dieselbe Aufgabe. Dieses<br />

zweite System soll aber nach dem Willen<br />

der Regierung eben nicht mehr, wie bisher,<br />

auf Kohle sondern auf Erdgas basieren. Gas<br />

hat zwar eine geringere Klimawirksamkeit<br />

(ca. 25 % unter Berücksichtigung der<br />

durch Förderung und Transport verursachten<br />

Emissionen) als Kohle, ist aber teurer<br />

und muss importiert werden. Die zusätzlichen<br />

Gasmengen und insbesondere die<br />

Kosten für eine dann primär erdgasgestützte<br />

sichere Ersatz-Stromversorgung werden<br />

beachtlich sein.<br />

Das aufgezeigte doppelte Manko der hohen<br />

Kosten bei eingeschränkter Versorgungssicherheit<br />

von Wind- und Solarstrom<br />

ist dauerhaft und wird im Verlauf der Energiewende<br />

immer mehr spürbar und sichtbar<br />

werden. Die bei Regenerativstrom entfallenden<br />

Brennstoffkosten und die aufgrund<br />

des technischen Fortschritts<br />

eventuell später noch erzielbaren Kostensenkungen<br />

bei der einzelnen Solarzelle<br />

oder dem einzelnen Windrad können dies<br />

nicht kompensieren. Das Motto, dass Wind<br />

und Sonne keine Rechnung schicken, ist<br />

falsch. Das Gegenteil ist der Fall.<br />

Die eigentlich logischen Folgerungen hieraus<br />

sind politisch zur Zeit nicht erwünscht.<br />

Erstens: Der Braunkohleausstieg sollte erst<br />

erfolgen, wenn sichere Lösungen für ausreichend<br />

groß dimensionierte Stromspeicher<br />

entwickelt worden sind. Zweitens:<br />

Der Nutzen und die Kosten für die Volkswirtschaft<br />

sollten den Entscheidern bekannt<br />

sein. Und drittens: Es sollte ein vernünftiger,<br />

kostenoptimierter Mix aus Regenerativ-und<br />

Fossil-Energie realisiert<br />

werden, um Versorgungssicherheit, Preiswürdigkeit<br />

und Umweltfreundlichkeit der<br />

Energieversorgung zu gewährleisten und<br />

die Volkswirtschaft nicht über Gebühr zu<br />

belasten. Das heißt statt des geplanten<br />

Komplett-Ausstiegs aus der Kohle sollten<br />

die Vorteile von regenerativer und fossiler<br />

Stromerzeugung kombiniert werden. Kann<br />

es bei dieser Sachlage richtig sein, die Ausbauziele<br />

für die Regenerativenergie so<br />

hoch anzusetzen? Und kann es richtig sein,<br />

nach der Kernenergie jetzt auch die im<br />

Weltmaßstab konkurrenzfähige und im eigenen<br />

Land gewinnbare Braunkohle in einem<br />

forcierten Ritt abzuschaffen (Kohle<br />

und Kernenergie sichern heute mehr als<br />

die Hälfte der Stromerzeugung) und durch<br />

russisches Erdgas in der Stromerzeugung<br />

zu ersetzen? Ohne wesentliche Effekte für<br />

das Welt-Klima. Die mit dem Gasimport<br />

verbundene volkswirtschaftliche Wertschöpfung<br />

wird sehr viel geringer sein als<br />

die des heutigen Systems. Die Gesamtkosten<br />

des angestrebten Total-Regenerativsystems<br />

werden wesentlich höher sein als<br />

heute.<br />

Es ist bezeichnend, dass genau diese Fragen<br />

von der davon betroffenen Industrie<br />

nicht ausreichend zu Gehör gebracht werden<br />

und im Detail auch nicht Gegenstand<br />

der im Auftrag der Regierung arbeitenden<br />

Kohlekommission waren. Vorsorglich hat<br />

die Kohlekommission, auch dies ist kennzeichnend,<br />

jedoch empfohlen, dass die von<br />

Energiewende und Kohleausstieg ausgelösten<br />

Kostensteigerungen, wenn sie dem<br />

Bürger oder der Industrie nicht mehr zumutbar<br />

sind, vom Staat getragen d.h. aus<br />

83


Forum: Ausstieg aus der Braunkohle und Folgen <strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Steuermitteln finanziert werden. Nicht,<br />

dass Deutschland mit der Energiewende<br />

bisher die Ziele verfehlt hat, ist das Problem.<br />

Das Problem ist vielmehr, dass mit<br />

wachsendem Mitteleinsatz die Zielabweichungen<br />

größer statt kleiner werden und<br />

die Energie-Planwirtschaft ausgebaut<br />

wird. Die Belastung für die deutsche Volkswirtschaft<br />

nimmt zu. Und die konkurrierenden<br />

Volkswirtschaften in anderen Ländern<br />

sind darüber nicht unglücklich und<br />

steigern ihre Emissionen munter weiter.<br />

Selbsttäuschung,<br />

Selbstüberschätzung und<br />

Kurzsichtigkeit kennzeichnen<br />

Energiewende und<br />

Braunkohleausstieg<br />

Die Bundesregierung soll auf Vorschlag der<br />

Kohlekommission nicht nur den Strompreis<br />

durch Steuermittel stützen sondern<br />

auch den Braunkohlenausstieg finanziell<br />

flankieren. Damit sollen die Folgen des<br />

Wegfalls von Arbeitsplätzen kompensiert,<br />

die Entschädigungen der Eigentümer finanziert<br />

und der Aufbau neuer Strukturen<br />

unterstützt werden. Hier ist Vorsicht angesagt.<br />

Denn bei der vergleichbaren, in der<br />

Dimension jedoch größeren Aufgabe im<br />

Ruhrgebiet waren bisher weder das Land<br />

noch der Bund trotz guten Willens und<br />

trotz hohem Finanzeinsatzes in der Lage,<br />

die Folgen der Strukturveränderungen<br />

wirklich zu kompensieren. Die vergleichsweise<br />

hohen Arbeitslosenquoten, die<br />

Schulabbrecherquote, die hohe Zahl der<br />

Hartz-IV-Empfänger, die oft niedrigen Einkommen<br />

auf den Ersatzarbeitsplätzen und<br />

andere Kennzeichen sprechen eine deutliche<br />

Sprache. Im Ruhrgebiet war der Rückzug<br />

bei Steinkohle und zum Teil auch bei<br />

Stahl unvermeidlich; die Ursache war die<br />

mangelnde Konkurrenzfähigkeit der Produktion.<br />

In den Braunkohlegebieten ist genau<br />

dies nicht der Fall. Hier werden auf<br />

Kosten der Steuerzahler konkurrenzfähige<br />

Strukturen mit dem Anspruch der Klimastabilisierung<br />

aufgelöst und abgewickelt;<br />

allerdings eben ohne den Blick auf<br />

die Welt und mit praktisch ausbleibender<br />

Klimawirkung. Braunkohle in Deutschland<br />

bietet (gemäß einer aktuellen Analyse des<br />

Instituts der deutschen Wirtschaft) Arbeitsplätze<br />

für rund 60.000 Menschen (inklusive<br />

Vorlieferanten), bei einem Bruttoproduktionswert<br />

von 12 Mrd. €/a und einer<br />

Bruttowertschöpfung von 4,7 Mrd. €/a.<br />

Dafür einen gleichwertigen Ersatz zu finden,<br />

ist die Verpflichtung der Politiker, die<br />

jetzt mit populären, aber nicht sachgerechten<br />

Argumenten den Ausstieg aus der<br />

Braunkohle beschließen. Im Hinblick auf<br />

diese Aufgabe ist Skepsis angebracht, ob<br />

die Regierung hier nicht einer Selbstüberschätzung<br />

unterliegt und gleichzeitig den<br />

über viele Jahre notwendigen finanziellen<br />

aber auch zeitlichen Aufwand unterschätzt.<br />

Strukturwandel braucht neben<br />

viel Geld auch viel Zeit. Die bekannt gewordenen<br />

Absichten zur Umsiedlung von<br />

einigen Bundesbehörden, die vollmundigen<br />

Erklärungen zur Schaffung von Innovationsregionen<br />

und andere Ankündigungen<br />

sind nicht überzeugend. Das gilt auch<br />

für sehr viele der von der Braunkohlekommission<br />

vorgeschlagenen Maßnahmen, die<br />

auffällig oft einen kurzsichtigen Ad-hoc-<br />

Aktionismus statt Strukturdenken zeigen.<br />

Eine vergleichbare Frage stellt sich auch<br />

bei der von der Regierung beanspruchten<br />

Rolle des Vorreiters und Vorbildes bei der<br />

Stabilisierung des Klimas durch CO 2 -Reduktion.<br />

Das von der Bundeskanzlerin in<br />

ihrer Funktion als „Klimakanzlerin“ ausgegebene<br />

Ziel, nicht mehr als 2 t CO 2 pro Kopf<br />

und Jahr für jeden Erdenbürger, ist mit<br />

dem heutigen Wissen völlig illusorisch.<br />

Kein Staat folgt, wie eingangs ausgeführt,<br />

diesem Ziel. Hinzu kommt die abschreckende<br />

Wirkung der hohen Kosten der<br />

deutschen Energiewende. Andere Länder<br />

können und wollen sich dies nicht leisten.<br />

Die Vorreiterrolle beruht auf Illusion und<br />

Selbsttäuschung, wird aber in der politischen<br />

Diskussion auch beim Ausstieg aus<br />

der Braunkohle immer wieder als Argument<br />

eingesetzt und medial verstärkt. Pantomimische<br />

Politik und ständige Wiederholung<br />

haben dazu geführt, dass sich viele<br />

Bürger tatsächlich als Vorreiter fühlen.<br />

Dem deutschen Energieverbraucher wird<br />

vermittelt, dass die Transformation der<br />

Energiesysteme nach deutschem Vorbild<br />

die baldige Ablösung der fossilen Energieträger<br />

weltweit ermöglicht. Es wird z.B.<br />

nicht zur Kenntnis genommen, dass sich<br />

weltweit 1.400 Kohlekraftwerke und 206<br />

Kernkraftwerke in Planung oder Bau befinden.<br />

Zu den Mechanismen der Selbsttäuschung<br />

gehört auch, dass die deutsche Energiepolitik<br />

mit der Ablösung der Kohle durch Erdgas<br />

die weltweite Reserven- und Ressourcensituation<br />

ignoriert: Die geologischen<br />

Reserven von Gas sind deutlich geringer<br />

als die von Öl und besonders die von Kohle.<br />

Bei weltweit ansteigendem Energieverbrauch<br />

werden sich gerade bei Gas mittelfristig<br />

höhere Knappheitspreise früh einstellen.<br />

Hinzu kommt, dass der zukünftige<br />

Gas-Hauptlieferant, Russland, fleißig und<br />

erfolgreich daran arbeitet, sich durch den<br />

Bau von Pipelines nach China zusätzliche<br />

Absatzmärkte zu erschließen. Gleichzeitig<br />

werden die Lieferungen der bisherigen<br />

Gaslieferanten Norwegen und Niederlande<br />

zurückgehen. Das wird nicht ohne geostrategische<br />

Folgen bleiben. Wenn Energiepolitik<br />

auch ein Teil der Außenpolitik wäre<br />

(und nicht primär ein Instrument des kurzfristigen<br />

innenpolitischen Machterhalts),<br />

könnten daraus bereits heute entsprechende<br />

strategische Schlüsse gezogen werden.<br />

Einen weiteren Ausweis fehlgeleiteten<br />

Denkens liefert die Energiepolitik auch dadurch,<br />

dass sie erwägt, synthetische Treibstoffe<br />

auf Regenerativbasis herzustellen<br />

und Kohle zu Chemierohstoffen zu veredeln.<br />

In der gegenwärtigen Diskussion ist<br />

das zwar als verbales Trostpflaster für die<br />

Kohle gedacht, es ist aber der falsche Weg.<br />

Die am besten geeignete Kohlenwasserstoff-Verbindung<br />

für die Herstellung von<br />

chemischen und pharmazeutischen Produkten<br />

ist Erdgas; es ist zu schade, es zu<br />

verbrennen. Das verbessert die Gesamt-<br />

CO 2 -Bilanz ebenso wenig wie Treibstoffe<br />

auf Regenerativbasis.<br />

Und nur mit Selbsttäuschung ist auch zu<br />

erklären, dass höchstrichterlich bestätigte<br />

Betriebsgenehmigungen für Tagebaue und<br />

Kraftwerke bedenkenlos mit einem Federstrich<br />

einkassiert werden können. Selbst<br />

wenn die Eigentümer dafür finanziell entschädigt<br />

werden, hat ein solches Regierungshandeln<br />

Folgen für das Rechtsverständnis<br />

und bleibt nicht unbeobachtet. Es<br />

wird für den Investitionsstandort Deutschland<br />

nicht ohne Folgen bleiben. Welcher<br />

Investor wird sich in den angestrebten „Innovationsregionen“<br />

langfristig engagieren,<br />

wenn gesetzeskonforme Genehmigungen<br />

nur noch eine von der Politik willkürlich<br />

begrenzte Halbwertszeit haben oder – wie<br />

beim Umgang mit dem Hambacher Forst –<br />

bei Seite geschoben werden.<br />

Neuer Realismus und neue<br />

Justierung der Strategie sind<br />

erforderlich<br />

Trotz dieser ernüchternden Bilanz bleibt es<br />

mit Blick auf die Welt richtig, die erneuerbaren<br />

Energien dort auszubauen, wo dies<br />

wirtschaftlich und problemlösend ist.<br />

Ebenso richtig bleibt, Energiesparen und<br />

Effizienzsteigerung in allen Verbrauchsbereichen<br />

mit Nachdruck zu betreiben. Das<br />

spart CO 2 -Emissionen und schont die fossilen<br />

Ressourcen. Aber die Erwartungen auf<br />

eine rasche und umfassende Dekarbonisierung<br />

der Welt haben sich jetzt schon als<br />

nicht realistisch erwiesen. Auch das 1,5°<br />

Ziel und das Ziel der weltweiten Klimaneutralität<br />

bis 2050 haben keine realistische<br />

Basis. Es stellt sich die Frage nach einer<br />

neuen Justierung der Strategie: von der<br />

hoch ambitionierten aber letztlich unwirksamen<br />

CO 2 -Verhinderungsstrategie hin zu<br />

einer tragfähigen Strategie der rechtzeitigen<br />

und klug geplanten Anpassung an den<br />

Klimawandel. Hierzu gehören das Bauen<br />

bzw. Erhöhen von Deichen, veränderte<br />

Bautechnik, Züchtung von wärmeresistenten<br />

Pflanzen, und vieles mehr. Das kann<br />

bereits heute ebenso in Angriff genommen<br />

werden wie die Verstärkung der Forschungsanstrengungen,<br />

zum Beispiel auf<br />

den Gebieten der künstlichen Fotosynthese,<br />

der Energiespeicherung oder des Klimaverständnisses.<br />

Denn z.B. die Frage, ob<br />

anthropogenes CO 2 einen hohen, mittleren<br />

oder eher geringeren Einfluss auf die Klimaveränderung<br />

hat, ist viel weniger klar,<br />

als vielfach angenommen. Weitere Forschungsarbeit<br />

ist erforderlich.<br />

84


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Forum: Ausstieg aus der Braunkohle und Folgen<br />

Auf der Ebene des Weltklimarates und der<br />

UN müssen – anders als bisher – die eigentlichen<br />

Treiber von Energieverbrauch und<br />

CO 2 -Emissionen, Bevölkerungswachstum<br />

und Wirtschaftswachstum, beachtet und<br />

bearbeitet werden. Eine Konzentration auf<br />

diese Themen wäre sinnvoller als die in Paris<br />

unter dem Dach der UN beschlossene<br />

Einrichtung eines Klimafonds mit immerhin<br />

100 Mrd. $/a, aus dem primär Maßnahmen<br />

zur CO 2 -Vermeidung finanziert werden<br />

sollen. Deutschland wird sich daran<br />

mit einem namhaften Betrag, in Rede stehen<br />

10 Mrd. €/a, beteiligen. Diese Gewichtung<br />

der Zukunfts-Fürsorge ist unproportional:<br />

Der UN stehen nur 8 Mrd. $/a für<br />

Probleme der Migration und nur 5 Mrd. $/a<br />

zur Bekämpfung von Hunger zur Verfügung.<br />

Diese Relation wirft Fragen auf.<br />

Wenn neben der Finanzierung zur verstärkten<br />

Anpassung an den Klimawandel<br />

zum Beispiel auch mehr Geld für Bildung<br />

zur Verfügung gestellt würde, wäre das ein<br />

Beitrag zur Dämpfung von Bevölkerungswachstum,<br />

Energieverbrauch und indirekt<br />

auch ein Beitrag zur Verminderung der absehbaren<br />

Migrationsprobleme.<br />

Nicht nur auf der Ebene der UN und des<br />

Weltklimarates sondern auch auf der Ebene<br />

der EU und der Bundesrepublik ist zur<br />

Bewältigung des Klimawandels eine Strategie-Anpassung<br />

notwendig. Das in der EU<br />

vereinbarte CO 2 -Emissionshandelssystem<br />

soll nach bestimmten Regeln die CO 2 -<br />

Emissionen begrenzen. Die planwirtschaftlich<br />

organisierte deutsche Stromwende<br />

und der staatlich regulierte Kohleausstieg<br />

setzen diese Regeln außer Kraft und führen<br />

in der Praxis dazu, dass die in Deutschland<br />

bewirkten, teuren CO 2 -Verminderungen es<br />

anderen EU-Ländern gestatten, ihre CO 2 -<br />

Emissionen erhöhen zu können. Das kann<br />

– auch im Zusammenhang mit der Abschaffung<br />

der Braunkohle – nicht sinnvoll<br />

sein. Der Blick über die deutsche Grenze<br />

hinaus zeigt dies deutlich.<br />

Und auch in Deutschland müsste Realismus<br />

einkehren: Ein neues EEG, Fortführung<br />

der Maßnahmen zur Steigerung der<br />

Energieeffizienz, Ausbau des öffentlichen<br />

Schienen-Verkehrssystems und ein revidierter<br />

Zeitplan zur Herstellung eines vernünftigen<br />

Mix von regenerativer und fossiler<br />

Energie wären neu zu vereinbaren. Hinzu<br />

kämen die Abkehr von der Energie-<br />

Planwirtschaft, der Verzicht auf eine Vorreiterrolle,<br />

eine Verstärkung der Maßnahmen<br />

zur Anpassung an den Klimawandel<br />

(auch als Entwicklungshilfe in anderen<br />

Ländern) und eine am tatsächlichen Nutzen<br />

orientierte Finanz-Planung und Mittelausstattung.<br />

Und zum Realismus gehört<br />

auch, die Geschwindigkeit des Rückbaus<br />

des fossilen Systems und des Ausbaus des<br />

Regenerativsystems an die vorlaufende<br />

Schaffung der Voraussetzungen, zum Beispiel<br />

von ausreichend großen Stromspeichern<br />

und Stromtransportleistungen, zu<br />

koppeln. Der bisherige „blinde Fleck“ der<br />

Energiewende an dieser Stelle muss ebenso<br />

beseitigt werden wie der fehlende Blick<br />

auf die durch die Energiewende geschwächte<br />

volkswirtschaftliche Konkurrenzposition<br />

Deutschlands im Vergleich zu<br />

anderen Ländern.<br />

Die Verantwortung für den Rückbau des<br />

fossilen Systems wird einzelnen Unternehmen<br />

übertragen werden; wie ist aber die<br />

Verantwortung dafür geregelt, dass in ca.<br />

15 Jahren eine ausreichend sichere und<br />

preiswerte Stromversorgung auf Regenerativbasis<br />

zur Verfügung steht? Woher<br />

kommt dann der zusätzliche Strom für<br />

Elektroautos und für den Ersatz der Öl-und<br />

Gasheizungen im Gebäudebereich? Eine<br />

von Verantwortung getragene Energiewende<br />

braucht ein „Gesamtpreisschild“ und für<br />

jeden Teil der Wende, d.h. für Stromwende,<br />

Verkehrswende und Gebäudewende<br />

verlässliche Aussagen zu Machbarkeit, Kosten<br />

und Wirkung. Dies liegt bisher nicht<br />

vor. Die Maßnahmen und Kosten für die<br />

drei Wende-Bereiche müssen einerseits gegen<br />

den (bisher fehlenden) Nutzen für das<br />

Klima abgewogen und andererseits mit<br />

dem möglichen Nutzen bei der Lösung von<br />

Problemen an anderer Stelle verglichen<br />

werden. Diese Abwägung war nicht Gegenstand<br />

der Arbeit der Kohlekommission. Die<br />

Bundesregierung hat (nicht ohne Absicht)<br />

Teile ihrer Verantwortung in die Kohlekommission<br />

ausgelagert, steht aber dennoch<br />

in der Verantwortung, die bisher fehlende<br />

Gesamtabwägung vorzulegen. Sie<br />

hat – gemeinsam mit NGOs und befeuert<br />

von der Wissenschaft – das CO2-Senkungs/<br />

Klimarettungsziel zum vorrangigen Ziel<br />

gemacht. Mit der Folge, dass Klimaschutz<br />

mit wesentlicher Unterstützung der Medien<br />

in weiten Teilen der Gesellschaft fast<br />

den Rang einer Ersatz-Religion hat. Das<br />

hilft den Regierenden, die nicht gesicherte<br />

Finanzierung und unzureichende Zukunftssicherung<br />

in bereits heute notleidenden<br />

volkswirtschaftlichen Sektoren, wie z.<br />

B. Infrastruktur, Bildung, Rente/Demoskopie,<br />

Migration zu verdecken. Es ist zu fordern,<br />

dass sie den Nutzen begründen und<br />

den Finanzaufwand für die einzelnen<br />

Schritte der Energiewende klar im Haushalt<br />

von Bund und Ländern erkennbar und<br />

diskutierbar machen. Eine Stützung des<br />

Stromverbraucherpreises durch mehr oder<br />

weniger verdeckte Zahlungen der öffentlichen<br />

Hand aus dem Steueraufkommen<br />

sollte, anders als von der Kohlekommission<br />

vorgeschlagen, keinesfalls zugelassen werden.<br />

Nur wer die richtigen, auch von Wählern/Steuerzahlern<br />

und Parlamenten akzeptierten<br />

Ziele mit den richtigen Ziel-Prioritäten<br />

hat, wird die richtigen Wege<br />

finden. Das hastige Abschaffen der Braunkohleverstromung<br />

gehört nicht dazu. Es<br />

ist ein volkswirtschaftlicher Fehler mit<br />

Langfristwirkung, der die konzeptionellen<br />

Mängel der deutschen Energiewende zunächst<br />

verdeckt und dann weiter verschärft.<br />

l<br />

85


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Plants in direct exchange of experience with <strong>VGB</strong> I December 2018<br />

Nuclear<br />

power plant<br />

Country<br />

Type<br />

Nominal<br />

capacity<br />

Gross Net<br />

MW MW<br />

Operating<br />

time<br />

generator<br />

in h<br />

Energy generated<br />

(gross generation) MWh<br />

Month Year 1 commis-<br />

Since<br />

sioning<br />

Time Unit capability<br />

availability % factor %*<br />

Energy unavailability<br />

%*<br />

Energy<br />

utilisation %*<br />

1 1 Postponable Not postponable Month Year 1<br />

Planned** Unplanned***<br />

Month Year Month Year<br />

Month Year 1<br />

Month Year 1 Month Year 1<br />

GKN-II Neckarwestheim DE PWR 1400 1310 744 1 025 400 9 703 700 329 826 834 100.00 81.35 100.00 81.00 0 5.81 0 0.17 0 13.03 98.80 79.29 -<br />

KBR Brokdorf DE PWR 1480 1410 744 952 106 10 375 751 350 567 810 100.00 90.60 94.33 84.72 5.67 13.70 0 0.27 0 1.32 86.08 79.65 -<br />

KKE Emsland DE PWR 1406 1335 744 1 007 298 11 495 686 346 818 969 100.00 94.78 100.00 94.67 0 4.82 0 0.02 0 0.49 96.21 93.33 -<br />

KKI-2 Isar DE PWR 1485 1410 744 1 084 754 12 127 490 353 725 813 100.00 95.46 100.00 95.24 0 3.79 0 0.19 0 0.78 97.90 92.92 -<br />

KKP-2 Philippsburg DE PWR 1468 1402 744 1 068 384 10 993 639 366 161 155 100.00 90.63 100.00 90.47 0 9.37 0 0 0 0.16 96.33 84.05 -<br />

KRB-C Gundremmingen DE BWR 1344 1288 744 1 005 494 10 361 862 330 941 755 100.00 90.41 100.00 89.85 0 7.89 0 0 0 2.26 99.93 87.51 -<br />

KWG Grohnde DE PWR 1430 1360 744 1 013 399 10 946 635 377 574 214 100.00 92.82 99.98 91.61 0 6.47 0 0.13 0.02 1.79 94.60 86.79 -<br />

OL1 Olkiluoto FI BWR 910 880 744 680 983 7 001 022 261 655 208 100.00 88.25 99.05 87.24 0.05 11.72 0.91 0.18 0 0.86 100.58 87.82 -<br />

OL2 Olkiluoto FI BWR 910 880 744 686 482 7 597 361 251 896 543 100.00 95.31 100.00 94.58 0 3.91 0 0.42 0 1.08 100.29 94.27 -<br />

KCB Borssele NL PWR 512 484 744 379 826 3 514 770 161 721 689 99.47 79.32 99.46 79.00 0.54 8.92 0 4.57 0 7.51 100.03 78.49 -<br />

KKB 1 Beznau CH PWR 380 365 744 286 584 2 588 023 127 334 110 100.00 78.73 100.00 78.26 0 0 0 0 0 21.74 101.43 77.68 7<br />

KKB 2 Beznau CH PWR 380 365 744 285 074 3 185 534 134 350 407 100.00 96.40 100.00 96.28 0 3.72 0 0 0 0 100.84 95.62 7<br />

KKG Gösgen CH PWR 1060 1010 744 794 572 8 680 941 313 875 528 100.00 94.10 99.99 93.77 0.01 6.23 0 0 0 0 100.75 93.49 7<br />

KKM Muehleberg CH BWR 390 373 744 283 870 3 066 170 127 404 315 100.00 92.84 98.80 92.01 0.16 7.59 1.04 0.09 0 0.31 97.83 89.75 -<br />

CNT-I Trillo ES PWR 1066 1003 744 789 917 8 267 245 247 291 669 100.00 89.51 100.00 89.26 0 10.63 0 0 0 0.11 99.16 88.00 -<br />

Dukovany B1 CZ PWR 500 473 729 362 664 3 599 011 112 229 493 97.98 83.36 97.06 82.84 0 15.18 0 0 2.94 1.98 97.49 82.17 -<br />

Dukovany B2 CZ PWR 500 473 744 370 524 3 611 634 108 234 171 100.00 84.01 99.98 83.55 0 14.92 0 0 0.02 1.53 99.60 82.46 -<br />

Dukovany B3 CZ PWR 500 473 161 70 038 3 875 614 106 498 041 21.64 90.72 21.25 90.37 78.75 6.75 0 0 0 2.88 18.83 88.48 2<br />

Dukovany B4 CZ PWR 500 473 744 376 529 3 171 527 106 443 269 100.00 74.18 99.99 72.99 0.01 18.02 0 0 0 8.99 101.22 72.41 -<br />

Temelin B1 CZ PWR 1080 1030 744 809 838 7 879 748 114 361 042 100.00 83.58 99.94 83.33 0 16.56 0 0 0.06 0.10 100.60 83.18 -<br />

Temelin B2 CZ PWR 1080 1030 744 816 260 7 782 571 109 272 517 100.00 82.29 99.99 82.14 0 16.78 0 0 0.01 1.08 101.40 82.21 -<br />

Doel 1 BE PWR 454 433 0 0 1 229 715 135 444 462 0 30.83 0 30.81 100.00 68.04 0 0 0 1.15 0 30.91 2<br />

Doel 2 BE PWR 454 433 0 0 1 549 672 133 801 939 0 38.82 0 38.70 100.00 61.21 0 0 0 0.09 0 38.89 2<br />

Doel 3 BE PWR 1056 1006 744 804 825 3 963 264 255 132 485 100.00 42.82 100.00 42.19 0 0.53 0 0 0 57.28 101.82 42.62 -<br />

Doel 4 BE PWR 1084 1033 292 188 760 5 827 569 260 373 410 39.24 62.54 22.26 60.98 47.40 35.90 0 0 30.34 3.12 22.26 60.65 2<br />

Tihange 1 BE PWR 1009 962 744 760 609 7 991 982 298 830 858 100.00 91.59 100.00 91.05 0 8.59 0 0.26 0 0.10 101.61 90.59 -<br />

Tihange 2 BE PWR 1055 1008 0 0 5 702 393 254 651 930 0 62.33 0 61.67 0 20.46 0 0.11 100.00 17.76 0 62.04 3<br />

Tihange 3 BE PWR 1089 1038 0 0 2 332 443 271 227 273 0 24.40 0 24.37 0 12.19 0 0 100.00 63.44 0 24.43 3<br />

Remarks<br />

1<br />

PWR: Pressurised water reactor<br />

Beginning of the year<br />

2<br />

BWR: Boiling water reactor<br />

Final data were not yet available in print<br />

* Net-based values (Czech and Swiss nuclear power plants gross-based)<br />

** Planned: the beginning and duration of unavailability have to be determined more than 4 weeks before commencement<br />

*** Unplanned: the beginning of unavailability cannot be postponed or only within 4 weeks.<br />

All values were entered in the column not postponable.<br />

– Postponable: the beginning of unavailability can be postponed more than 12 hours to 4 weeks.<br />

– Not postponable: the beginning of unavailability cannot be postponed or only within 12 hours.<br />

Remarks:<br />

1 Refuelling<br />

2 Inspection<br />

3 Repair<br />

4 Stretch-out-operation<br />

5 Stretch-in-operation<br />

6 Hereof traction supply:<br />

7 Hereof steam supply:<br />

KKB 1 Beznau<br />

Month: <br />

Since the beginning of the year:<br />

Since commissioning:<br />

KKB 2 Beznau<br />

Month:<br />

Since the beginning of the year:<br />

Since commissioning:<br />

2,938 MWh<br />

10,550 MWh<br />

529,923 MWh<br />

0 MWh<br />

11,326 MWh<br />

130,430 MWh<br />

KKG Gösgen<br />

Month:<br />

8,096 MWh<br />

Since the beginning of the year: 74,740 MWh<br />

Since commissioning: 2,307,059 MWh<br />

8 New nominal capacity since January 2018<br />

86


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

<strong>VGB</strong>: New publications/Neuerscheinungen<br />

Heißes Thema für Konstrukteure<br />

E-Book<br />

inside<br />

• Konkurrenzloses Nachschlagewerk zur Beständigkeit<br />

von metallischen Werkstoffen bei hohen Temperaturen<br />

• Liefert zuverlässige Zeitstanddaten von 199 Fe-Basis-,<br />

77-Ni-Basis- und 23-Co-Basis-Legierungen mit erläuternden<br />

Informationen zu mechanischen Eigenschaften bei<br />

hohen Temperaturen<br />

• Bietet Methoden zur Ermittlung von Zeitstanddaten<br />

und deren Inter- und Extrapolation<br />

• Gibt nützliche Hinweise zum Auftreten von Kriechschädigungen<br />

sowie zu deren Diagnostik und<br />

Reparaturmöglichkeiten<br />

• Extra: Ein auf MS Excel basierendes Werkzeug zur<br />

Auswahl der geeigneten Legierung<br />

Brill | Zeitstandverhalten von metallischen Werkstoffen<br />

336 Seiten | € 149,–<br />

Mehr Informationen und online bestellen unter<br />

www.hanser-fachbuch.de<br />

Auch als<br />

E-Book erhältlich:<br />

www.hanser-fachbuch.de/ebooks<br />

Fax: +49 89 99830-157<br />

Ja, hiermit bestelle ich 14 Tage zur Ansicht und gegen Rechnung:<br />

Ulrich Brill<br />

Zeitstandverhalten von metallischen Werkstoffen<br />

Leitfaden zur thermisch-mechanischen Beständigkeit von<br />

Eisen-, Nickel- und Kobaltlegierungen für Konstrukteure<br />

ISBN 978-3-446-45531-3 | € 149,– [D] zzgl. Versandkosten<br />

Firmenadresse<br />

Name<br />

Firma<br />

Branche<br />

Abteilung<br />

Straße | Postfach<br />

Privatanschrift<br />

Position<br />

Land | PLZ | Ort<br />

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des Verlags die unter www.hanser.de<br />

verfügbar sind. Über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informiert Sie unsere<br />

Datenschutzerklärung unter www.hanser.de/datenschutz.<br />

Datum | Unterschrift<br />

Unternehmensgröße: 1 – 49 50 – 99 100 – 199 200 – 499 500 – 999 über 1.000 Beschäftigte<br />

87<br />

Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG | Kolbergerstr. 22 | 81679 München | Tel.: +49 89 99830-0 | Fax: +49 89 99830-157 | direkt@hanser.de | www.hanser-fachbuch.de


<strong>VGB</strong>: New publications/Neuerscheinungen <strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

<strong>VGB</strong>: New publications/Neuerscheinungen<br />

<strong>VGB</strong>-Standards & Books<br />

<strong>VGB</strong>-B 015<br />

<strong>VGB</strong>-B 031<br />

Ref. Ordering<br />

Number/<br />

Bestell-Kennz.<br />

Titel / Title<br />

Titles with “e” or “EN“ in the ordering reference number are available in English.<br />

Titel mit dem Bestellkennzeichen „e“ oder „EN“ sind in Englisch lieferbar.<br />

Modelling primary NOx and primary N 2<br />

O of Pulverised,<br />

Fuel Combustion and Circulating Fluidised Bed Combustion<br />

Frans van Dijen, 2018, Softcover, 88 pages<br />

Informationssicherheitsmanagementsysteme für Betreiber von Energieanlagen<br />

gemäß § 11 Absatz 1b Energiewirtschaftsgesetz<br />

Stefan Loubichi, 2018, 168 Seiten<br />

ISBN Print<br />

ISBN eBook*<br />

Prices/Preise (net/netto)*<br />

<strong>VGB</strong>-Member Non-Member<br />

<strong>VGB</strong>-Mitglied Nichtmitglied<br />

978-3-96284-082-2 91,59 91,59<br />

978-3-96284-095-2 91,59 91,59<br />

KKS Kraftwerk-Kennzeichensystem | KKS Identification System<br />

Hinweis: Das vollständige KKS umfasst die Publikationen <strong>VGB</strong>-S-811-01-2018-01-DE, <strong>VGB</strong>-B 105.1 und <strong>VGB</strong>-B 106,<br />

für Wasserkraftanlagen zusätzlich <strong>VGB</strong>-B 106 D1; empfohlen werden zudem der <strong>VGB</strong>-B 108 d/e und <strong>VGB</strong>-S-891-00-2012-06-DE-EN.<br />

Informationen zur Lizenzierung der Anwendung: E-Mail an mark@vgb.org<br />

Remark: The complete KKS covers the publications <strong>VGB</strong>-S-811-01-2018-01-EN, <strong>VGB</strong>-B 106e and <strong>VGB</strong>-B 105.1 (<strong>VGB</strong>-B 105.1 only available in German);<br />

for Hydro power plants additionally <strong>VGB</strong>_B 106 D1e;<br />

the <strong>VGB</strong>-B 108 d/e and <strong>VGB</strong>-S-891-00-2012-06-DE-EN are recommended.<br />

Information concerning the licensing of the application: e-mail request to mark@vgb.org<br />

<strong>VGB</strong>-S-811-01-2018-01-DE KKS Kraftwerk-Kennzeichensystem. Richtlinie und Schlüsselteil. (Hardcover)<br />

8. überarb. Aufl., 836 Seiten)<br />

Hinweis: Dieser <strong>VGB</strong>-Standard wird ergänzt durch den <strong>VGB</strong>-B 106 und <strong>VGB</strong> 105.1.<br />

Der <strong>VGB</strong>-Standard <strong>VGB</strong>-S-811-01-2018-01-DE ersetzt die Publikation <strong>VGB</strong>-B 105.<br />

Für bestehende Anwendungen verbleibt die <strong>VGB</strong>-B 105 weiterhin im Lieferangebot.<br />

<strong>VGB</strong>-S-811-08-2018-01-DE<br />

(Microsoft Excel ® )<br />

<strong>VGB</strong>-S-811-01-2018-01-EN<br />

<strong>VGB</strong>-S-811-08-2018-01-EN<br />

(Microsoft Excel ® )<br />

KKS-Schlüsselteil: Funktionsschlüssel, Aggregateschlüssel und<br />

Betriebsmittelschlüssel als Microsoft Excel ® -Datei.<br />

Bitte beachten Sie weitergehende Lizenzhinweise.<br />

KKS Identification System for Power Stations. (Hardcover)<br />

KKS Standard and Key Part, 8 th Edition, 836 pages<br />

Remark: This <strong>VGB</strong>-Standard is completed by <strong>VGB</strong>-B 106e and <strong>VGB</strong>-B 105.1.<br />

The <strong>VGB</strong>-Standard <strong>VGB</strong>-S-811-01-2018-01-EN replaces the publication<br />

<strong>VGB</strong>-B 105e. For existing applications the <strong>VGB</strong>-B 105e is still available.<br />

KKS Key Part: Function Keys, Equipment Unit Keys, and Component Keys,<br />

as a Microsoft Excel ® file.<br />

Please note our further license information.<br />

978-3-96284-040-2<br />

978-3-96284-042-6<br />

490,00<br />

490,00<br />

680,00<br />

680,00<br />

978-3-96284-063-1 1.950,00 2.950,00<br />

978-3-96284-043-3<br />

978-3-96284-045-7<br />

490,00<br />

490,00<br />

680,00<br />

680,00<br />

978-3-96284-064-8 1.950,00 2.950,00<br />

RDS-PP ® | Reference Designation System for Power Plants <br />

Hinweis: Das vollständige RDS-PP ® umfasst die Publikationen <strong>VGB</strong>-S-821-00-2016-06-DE und <strong>VGB</strong>-B 102 sowie<br />

technologiespezifische <strong>VGB</strong>-Standards der Reihe <strong>VGB</strong>-S-823;<br />

empfohlen werden zudem der <strong>VGB</strong>-B 108 d/e und <strong>VGB</strong>-S-891-00-2012-06-DE-EN.<br />

Informationen zur Lizenzierung der Anwendung: E-Mail an mark@vgb.org<br />

Remark The complete RDS-PP ® covers the publications <strong>VGB</strong>-S-821-00-2016-06-EN and<br />

<strong>VGB</strong>-B 102 as well as technology-specific <strong>VGB</strong>-Standards of the series <strong>VGB</strong>-S-823;<br />

additionally the <strong>VGB</strong>-B 108 d/e and <strong>VGB</strong>-S-891-00-2012-06-DE-EN are recommended.<br />

Information concerning the licensing of the application: e-mail request to mark@vgb.org<br />

<strong>VGB</strong>-S-823-33-2018-07-EN-DE<br />

RDS-PP – Application Guideline; Part 33: Photovoltaic Power Plants;<br />

Anwendungsrichtlinie, Teil 33: Photovoltaische Kraftwerke, 150 pages/Seiten<br />

Hinweis: Das vollständige RDS-PP ® umfasst die Publikationen<br />

<strong>VGB</strong>-S-821-00-2016-06-DE und <strong>VGB</strong>-B 102.<br />

978-3-96284-069-3<br />

978-3-96284-070-9<br />

280,00<br />

280,00<br />

420,00<br />

420,00<br />

<strong>VGB</strong>-S-823-41-2018-07-EN-DE<br />

RDS-PP – Application Guideline; Part 41: Power to Gas;<br />

Anwendungsrichtlinie, Teil 41: Power to Gas, 160 pages/Seiten<br />

Einzelplatz (Grundwerk. Print oder eBook, Annex 3 und 4: PDF-Datei)<br />

Hinweis: Das vollständige RDS-PP ® umfasst die Publikationen<br />

<strong>VGB</strong>-S-821-00-2016-06-DE und <strong>VGB</strong>-B 102.<br />

978-3-96284-071-6<br />

978-3-96284-072-3<br />

280,00<br />

280,00<br />

420,00<br />

420,00<br />

<strong>VGB</strong>-S-012-00-2016-02-EN<br />

Process Quality in Power Engineering,<br />

48 pages<br />

978-3-86875-906-8<br />

978-3-86875-907-5<br />

120,00<br />

120,00<br />

180,00<br />

180,00<br />

<strong>VGB</strong>-S-017-00-2018-09-DE<br />

Brandschutz in Onshore Windenergieanlagen,<br />

1. Ausgabe, 48 Seiten<br />

978-3-96284-073-0<br />

978-3-96284-074-7<br />

120,00<br />

120,00<br />

180,00<br />

180,00<br />

<strong>VGB</strong>-S-017-00-2018-09-EN<br />

Fire Protection in Onshore Wind Turbines,<br />

1 st edition, 44 pages<br />

978-3-96284-075-4<br />

978-3-96284-076-1<br />

120,00<br />

120,00<br />

180,00<br />

180,00<br />

More to be found at www.vgb.org/shop<br />

* Access for eBooks (PDF files) is included in the membership fees for Ordinary Members of <strong>VGB</strong> PowerTech e.V.<br />

www.vgb.org/vgbvs4om.html<br />

88


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

<strong>VGB</strong>: New publications/Neuerscheinungen<br />

Ref. Ordering<br />

Number/<br />

Bestell-Kennz.<br />

<strong>VGB</strong>-S-021-01-2018-04-DE<br />

<strong>VGB</strong>-S-021-02-2018-04-DE<br />

<strong>VGB</strong>-S-021-03-2018-04-DE<br />

<strong>VGB</strong>-S-021-04-2018-07-DE<br />

<strong>VGB</strong>-S-021-01-2018-04-EN<br />

<strong>VGB</strong>-S-021-02-2018-04-EN<br />

<strong>VGB</strong>-S-021-03-2018-04-EN<br />

<strong>VGB</strong>-S-021-04-2018-07-EN<br />

<strong>VGB</strong>-S-033-00-2017-07-DE<br />

<strong>VGB</strong>-S-033-00-2017-07-EN<br />

Titel / Title<br />

Titles with “e” or “EN“ in the ordering reference number are available in English.<br />

Titel mit dem Bestellkennzeichen „e“ oder „EN“ sind in Englisch lieferbar.<br />

Korrosionsschutz von Offshore-Bauwerken zur Nutzung der Windenergie<br />

Teil 1: Allgemeines, 3. Ausgabe 2018, 19 Seiten<br />

Korrosionsschutz von Offshore-Bauwerken zur Nutzung der Windenergie<br />

Teil 2: Anforderungen an Korrosionsschutzsysteme, 3. Ausgabe 2018, 43 Seiten<br />

Korrosionsschutz von Offshore-Bauwerken zur Nutzung der Windenergie<br />

Teil 3: Applikation von Beschichtungssystemen, 3. Ausgabe 2018, 34 Seiten<br />

Korrosionsschutz von Offshore-Bauwerken zur Nutzung der Windenergie<br />

Teil 4: Kathodischer Korrosionsschutz (KKS), 1. Ausgabe 2018, 48 Seiten<br />

Corrosion Protection for Offshore Wind Structures<br />

Part 1: General, 3rd edition, 19 pages<br />

Corrosion Protection for Offshore Wind Structures<br />

Part 2: Requirements for Corrosion Protection Systems, 3rd edition, 44 pages<br />

Corrosion Protection for Offshore Wind Structures and Wind Park Components<br />

Part 3: Application of Coating Systems, 34 pages<br />

Corrosion Protection for Offshore Wind Structures and Wind Park Components<br />

Part 4: Cathodic Protection (CP), 34 pages<br />

Zusammenwirken von Konformitätsbewertung und Arbeitsschutz in<br />

Wasserkraftanlagen, 112 Seiten<br />

Interaction of Conformity Assessment and Industrial Safety in Hydropower Plants,<br />

2 nd edition, 104 pages<br />

ISBN Print<br />

ISBN eBook*<br />

Prices/Preise (net/netto)*<br />

<strong>VGB</strong>-Member Non-Member<br />

<strong>VGB</strong>-Mitglied Nichtmitglied<br />

978-3-96284-052-5 Kostenlos/Free of charge<br />

978-3-96284-053-2 Kostenlos/Free of charge<br />

978-3-96284-054-9 Kostenlos/Free of charge<br />

978-3-96284-067-9 Kostenlos/Free of charge<br />

978-3-96284-055-6 Kostenlos/Free of charge<br />

978-3-96284-056-3 Kostenlos/Free of charge<br />

978-3-96284-057-0 Kostenlos/Free of charge<br />

978-3-96284-068-6 Kostenlos/Free of charge<br />

978-3-86875-961-7<br />

978-3-86875-962-4<br />

978-3-96284-092-1<br />

978-3-96284-093-8<br />

<strong>VGB</strong>-S-036-00-2017-04-EN Preservation of Steam and Gas Turbo-Generator Sets, 3rd edition, 38 pages 978-3-86875-995-2<br />

978-3-86875-996-9<br />

<strong>VGB</strong>-S-042-00-2018-01-DE Dosierung und Dosieranlagen für Wasser-Dampf-Kreisläufe, 86 Seiten 978-3-96284-026-6<br />

978-3-96284-027-3<br />

<strong>VGB</strong>-S-042-00-2018-01-EN Chemical Feeding and Feed Systems for Water/Steam Circuits, 80 pages 978-3-96284-001-3<br />

978-3-96284-002-0<br />

<strong>VGB</strong>-S-107-00-2018-03-DE<br />

Bestellung und Ausführung von Armaturen in Wärmekraftwerken,<br />

324 Seiten (vormals <strong>VGB</strong>-R 107)<br />

978-3-96284-048-8<br />

978-3-96284-049-5<br />

<strong>VGB</strong>-S-123-00-2017-06-EN Guideline “Pre-Job Briefing” and “Post-Job Debriefing”, 15 pages 978-3-96284-013-6<br />

978-3-96284-014-3<br />

<strong>VGB</strong>-S-130-00-2017-07-DE<br />

<strong>VGB</strong>-S-130-00-2017-07-EN<br />

<strong>VGB</strong>-S-131-00-2017-07-DE<br />

<strong>VGB</strong>-S-131-00-2017-07-EN<br />

<strong>VGB</strong>-S-170-20-2017-02-DE<br />

<strong>VGB</strong>-S-205-00-2018-04-DE<br />

Abnahmemessung und Betriebsüberwachung an<br />

wassergekühlten Oberflächenkondensatoren, 78 Seiten<br />

Acceptance test measurements and operational monitoring of water-cooled<br />

surface condensers, 78 pages<br />

Abnahmemessungen und Betriebsüberwachung an<br />

luftgekühlten Kondensatoren unter Vakuum, 71 Seiten<br />

Acceptance Test Measurements and Operation Monitoring of<br />

Air-Cooled Condensers under Vacuum, 71 pages<br />

Auslegungsstandards für die Leittechnik – Sammelband –, 154 Seiten<br />

– Vorwort und Einleitung (<strong>VGB</strong>-S-170-21-2017-02-DE)<br />

– Automatisierungseinrichtung (<strong>VGB</strong>-S-170-22-2017-02-DE)<br />

– Automatisierungsfunktion (<strong>VGB</strong>-S-170-23-2017-02-DE)<br />

– Bedien- und Beobachtungssystem (<strong>VGB</strong>-S-170-24-2017-02-DE)<br />

– Schnittstellen und Kopplungen (<strong>VGB</strong>-S-170-25-2017-02-DE)<br />

– Feldgerätevisualisierung (<strong>VGB</strong>-S-170-26-2017-02-DE)<br />

– Projektierung und Dokumentation (<strong>VGB</strong>-S-170-27-2017-02-DE)<br />

Maßnahmen zur Verminderung von Abzehrungen in<br />

abfall- und biomassegefeuerten Dampferzeugern, 158 Seiten<br />

<strong>VGB</strong>-S-308-00-2018-04-DE Schädliche Bodenveränderungen und Altlasten –<br />

Untersuchen, Bewerten, Sanieren –, 44 Seiten<br />

978-3-96284-001-3<br />

978-3-96284-002-0<br />

978-3-96284-003-7<br />

978-3-96284-004-4<br />

978-3-96284-005-1<br />

978-3-96284-006-8<br />

978-3-96284-007-5<br />

978-3-96284-008-2<br />

978-3-96284-009-9<br />

978-3-96284-010-5<br />

978-3-96284-030-3<br />

978-3-96284-031-0<br />

978-3-96284-030-3<br />

978-3-96284-031-0<br />

<strong>VGB</strong>-S-405-00-2018-04-DE Wasserentsalzung mit Ionenaustauschern, 68 Seiten 978-3-96284-015-0<br />

978-3-96284-016-7<br />

<strong>VGB</strong>-S-503-00-2017-06-EN <strong>VGB</strong>-Standard for the Internal Pipework of Turbine Systems, 70 pages 978-3-86875-980-8<br />

978-3-86875-981-5<br />

<strong>VGB</strong>-S-602-00-2016-04-DE<br />

Angabe und Verarbeitung von Einwirkungen auf Bauwerke<br />

in Kraftwerksanlagen,<br />

72 Seiten<br />

978-3-86875-902-0<br />

978-3-86875-903-7<br />

180,00<br />

180,00<br />

180,00<br />

180,00<br />

190,00<br />

190,00<br />

160,00<br />

160,00<br />

160,00<br />

160,00<br />

320,00<br />

320,00<br />

160,00<br />

160,00<br />

180,00<br />

180,00<br />

180,00<br />

180,00<br />

180,00<br />

180,00<br />

180,00<br />

180,00<br />

390,00<br />

390,00<br />

180,00<br />

180,00<br />

120,00<br />

120,00<br />

180,00<br />

180,00<br />

260,00<br />

260,00<br />

180,00<br />

180,00<br />

270,00<br />

270,00<br />

270,00<br />

270,00<br />

280,00<br />

280,00<br />

240,00<br />

240,00<br />

240,00<br />

240,00<br />

480,00<br />

480,00<br />

240,00<br />

240,00<br />

270,00<br />

270,00<br />

270,00<br />

270,00<br />

270,00<br />

270,00<br />

270,00<br />

270,00<br />

580,00<br />

580,00<br />

270,00<br />

270,00<br />

180,00<br />

180,00<br />

240,00<br />

240,00<br />

390,00<br />

390,00<br />

240,00<br />

240,00<br />

89


<strong>VGB</strong> News <strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

<strong>VGB</strong> News<br />

EFENDI Initiative:<br />

<strong>VGB</strong>‘s German Pavilion of<br />

nuclear industry in Turkey<br />

German Pavilon at the NUCLEAR POWER PLANTS II. EXPO & VI. SUMMIT in Istanbul, Turkey<br />

(vgb) For the third time, <strong>VGB</strong> PowerTech<br />

organised and coordinated a joint booth/<br />

„German Pavilion“ to support German-speaking<br />

countries‘ nuclear industry<br />

at the NUCLEAR POWER PLANTS II. EXPO<br />

& VI. SUMMIT in Istanbul, Turkey. This is a<br />

further event within <strong>VGB</strong>‘s initiative EFEN-<br />

DI „External promotion of German nuclear<br />

industry‘s exports of nuclear commodities“<br />

- as well as support in international markets<br />

and in global competition.<br />

This annual conference and exhibition<br />

event supports and promotes the emerging<br />

Turkish nuclear market for design, construction<br />

and the upcoming operation of a<br />

number of nuclear units including Turkeys<br />

first nuclear power station (construction of<br />

four units [reactor type is VVER-1200 AES-<br />

2006] with an installed capacity of<br />

4.800 MW at the Akkuyu site).<br />

On March 5 - 6, <strong>2019</strong>, 16 enterprises from<br />

Germany and Switzerland with nuclear<br />

portfolios presented and introduced their<br />

range of products and services to the Turkish<br />

market: valves technology, fire protection<br />

solutions, sealing technology/expansion<br />

joints, engineering, control room technology<br />

and devices, water treatment and<br />

extraction/filtration, safety/security doors,<br />

installation/fixing systems/anchor technology,<br />

materials/forging technology etc.<br />

An attracting joint booth/„German Pavilion“,<br />

designed to be used as a common,<br />

flexible information and communication<br />

area, was a good opportunity to present all<br />

this.<br />

The enterprises within the <strong>VGB</strong> Delegation<br />

have pursued a targeted networking based<br />

on the B2B (business-to-business) matchmaking<br />

programme (NuclearDIRECT) offered<br />

by the event organiser. This is the direct<br />

contacting of potential customers and<br />

interested parties at the exhibition and within<br />

the international nuclear community.<br />

The goal has been and remains to embed<br />

the nuclear industry over here into the<br />

Turkish nuclear power plant projects‘ local<br />

supply chain, still being established. In doing<br />

so, the opportunities of co-operation<br />

with enterprises interested in international<br />

partnership, especially with Turkish companies,<br />

were explored as well as contacts<br />

established and deepened. The participating<br />

companies have made use of introducing<br />

themselves to Turkish and international<br />

enterprises, of becoming acquainted<br />

with the Russian tendering and procurement<br />

process and of making themselves<br />

known accordingly. These companies have<br />

also positioned themselves towards international<br />

competitors. As it is known, nuclear<br />

power plant projects in Turkey are not<br />

yet developed thus far, what means that<br />

first of all a cooperation in non-nuclear<br />

business could be considered and of mutual<br />

advantage.<br />

The participating enterprises within the<br />

<strong>VGB</strong> Delegation have reached an entirely<br />

positive conclusion at the end of the event.<br />

Numerous contact information and a joint<br />

networking have turned out to be valuable<br />

for further business. Several companies of<br />

the Delegation have already shown interest<br />

in participating in future <strong>VGB</strong> joint booths<br />

at international nuclear exhibitions.<br />

<strong>VGB</strong> is convinced that the nuclear industry<br />

will continue to present its know-how,<br />

proven for many years in attracting joint<br />

booths offered by <strong>VGB</strong> within an international<br />

framework. This is an important step<br />

to sustain the nuclear expertise as well as<br />

the existing nuclear experiences and lessons-learned<br />

within the industry, even to<br />

refine and evolve - and all this despite a decided<br />

German nuclear phase-out.<br />

This forms a basis for introducing and commercialising<br />

this know-how globally in the<br />

future, particularly in the construction, operation,<br />

decommissioning and dismantling<br />

of nuclear power plants and nuclear facilities<br />

as well. <strong>VGB</strong> will continue to support<br />

the industry‘s desire within its EFENDI initiative,<br />

e. g. by offering a next <strong>VGB</strong> joint<br />

booth/German Pavilion at one of the<br />

world‘s leading and largest nuclear exhibitions<br />

in Paris in June next year, the 2020<br />

WORLD NUCLEAR EXHIBITION.<br />

LLwww.vgb.org |<br />

www.vgb.org/efendi_2018.html<br />

www.nuclearpowerindustryexpo.com<br />

www.world-nuclear-exhibition.com<br />

<strong>VGB</strong> contact:<br />

Georg Schäfer<br />

Email: georg.schaefer@vgb.org<br />

EFENDI-Initiative:<br />

<strong>VGB</strong>s „German Pavilion“<br />

der kerntechnischen<br />

Industrie in der Türkei<br />

Zum dritten Mal organisierte und koordinierte<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech einen Gemeinschaftsstand/„German<br />

Pavilion“ der kerntechnischen<br />

Industrie aus dem deutschsprachigen<br />

Raum auf dem NUCLEAR<br />

POWER PLANTS II. EXPO & VI. SUMMIT in<br />

Istanbul, Türkei. Es handelt sich um eine<br />

weitere Aktion im Rahmen der im Herbst<br />

2018 etablierten <strong>VGB</strong>-Initiative EFENDI<br />

„Externe Förderung des Exports nukleartechnischer<br />

Güter der deutschen kerntechnischen<br />

Industrie“ - sowie Unterstützung<br />

auf internationalen Märkten und im globalen<br />

Wettbewerb.<br />

Diese jährlich stattfindende Konferenzund<br />

Ausstellungsveranstaltung unterstützt<br />

den im Zusammenhang mit der Planung,<br />

dem Bau und dem späteren Betrieb mehrerer<br />

Kernkraftwerksblöcke derzeit sich öffnenden<br />

türkischen Nuklearmarkt (u. a.<br />

Errichtung von vier Blöcken des russischen<br />

Reaktortyps VVER-1200 AES-2006 mit einer<br />

installierten Leistung von 4.800 MW<br />

am Standort Akkuyu; erstes Kernkraftwerk<br />

in der Türkei).<br />

Am 5. und 6. März <strong>2019</strong> stellten 16 Unternehmen<br />

aus Deutschland und der Schweiz,<br />

die Lieferungen und Leistungen für Kernkraftwerke<br />

erbringen, ihre Produkt- und<br />

Leistungspaletten dem türkischen Markt<br />

vor: Armaturentechnik, Brandschutzlösungen,<br />

Dichtungstechnik/Kompensatorenbau,<br />

Engineering, Leitwartentechnik,<br />

Reinigungstechnik/Filtrationstechnik/<br />

Wassertechnologie, Sicherheitstüren, Verankerungs-/Bewehrungstechnik/Verbindungselemente/Montagesysteme,<br />

Werkstoffe/Schmiedeleistungen<br />

etc.<br />

Ein aufmerksamkeitswirksamer Gemeinschaftsstand/„German<br />

Pavilion“ als gemeinsame,<br />

flexibel nutzbare Informationsund<br />

Kommunikationsfläche bot hierfür<br />

eine hervorragende Gelegenheit.<br />

90


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

<strong>VGB</strong> News<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech e. V. ist der internationale Fachverband für die Erzeugung und Speicherung von Strom- und<br />

Wärme und Sitz in Essen. Seit seiner Gründung im Jahr 1920 hat sich der <strong>VGB</strong> PowerTech zum internationalen<br />

technischen Kompetenzzentrum für die Betreiber von Kraftwerken und Energieanlagen entwickelt. Die Mitglieder<br />

aus 33 Ländern repräsentieren eine Erzeugungsleistung von rund 302.000 MW mit einem breiten Spektrum von<br />

Anlagen und allen Erzeugungsarten.<br />

Für unser Abteilung „Kernkraftwerke“ suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n):<br />

Diplom-Ingenieur (m/w/d) TU/FH<br />

Ihr Aufgabengebiet umfasst die Mitarbeit als Referent und die spätere Übernahme der Leitung eines kompetenten<br />

Teams von Referenten und Sachbearbeitern für Bereiche der Strom- und Wärmeerzeugung mit dem Schwerpunkt<br />

Kernenergie<br />

Zum Aufgabenbereich gehören:<br />

| Leitung und Betreuung von <strong>VGB</strong>-Gremien wie Haupt- und Fachausschüsse, Arbeitsgruppen und Arbeitskreise.<br />

| Internationale Weiterentwicklung des Mitglieder- und Dienstleistungsportfolios im kerntechnischen Bereich.<br />

| Mitarbeit in europäischen Gremien, in denen unser Verband tätig ist (z.B. eurelectric).<br />

| Koordination und ggf. Teilnahme an RSK-Fachgesprächen und RSK-Fachausschüssen.<br />

| Mitarbeit an Stellungnahmen unseres Verbandes im Bereich der Kerntechnik.<br />

| Beantwortung von Anfragen der Kernkraftwerke und aus der herstellenden Industrie.<br />

| Mitarbeit im Wissenschaftlichen und im Technischen Beirat unseres Verbandes.<br />

| Mitarbeit bei sonstigen externen (Veranstaltungen, FuE-Projekte, Mitgliederwerbung) und internen Verbandsaktivitäten,<br />

insbesondere bei der strategischen Weiterentwicklung des Verbands im internationalen Kontext.<br />

| Repräsentation des Verbandes durch Teilnahme und aktive Mitwirkung als Vortragender.<br />

bei externen Veranstaltungen und Konferenzen.<br />

Ihr Profil:<br />

| Mehrjährige Erfahrung in einer ähnlichen Position im Bereich der Kerntechnik.<br />

| Netzwerk mit nationalen und internationalen Playern im Bereich der Strom- und Wärmeerzeugung.<br />

| Zielstrebige Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Aufgeschlossenheit,<br />

Engagement und Überzeugungskraft.<br />

| Gute Kommunikationsfähigkeiten, mündlich wie schriftlich in deutscher und englischer Sprache.<br />

| Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Ingenieur- und Naturwissenschaften.<br />

| Exzellente Kenntnisse im Umgang mit MS Office.<br />

Wir bieten nach fundierter Einarbeitung und entsprechender Eignung die Möglichkeit einer interessanten und<br />

abwechslungsreichen Tätigkeit mit einer leistungsgerechten Bezahlung und guten Sozialleistungen.<br />

Interessierte Bewerber(innen) bitten wir um die Übersendung ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter<br />

Angabe des frühesten Eintrittstermins und der Gehaltsvorstellung an die Personalabteilung des <strong>VGB</strong> PowerTech e. V.<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech e.V.<br />

Personalabteilung<br />

Wolfgang Goebel<br />

Deilbachtal 173<br />

45257 Essen<br />

Telefon: +49 201 4862-310<br />

E-Mail: wolfgang.goebel@vgb.org<br />

www.vgb.org<br />

91


<strong>VGB</strong> Workshop<br />

<strong>VGB</strong> Workshop<br />

Digitalization in Hydropower<br />

25 and 26 April <strong>2019</strong> | Technische Universität Graz<br />

Graz/Austria<br />

Enhanced digital controls can contribute to improving the<br />

performance of hydropower fleets, plants and equipment by<br />

reducing costs and optimizing asset management. Digital control<br />

systems can also play a major role in improving decision-making<br />

and supporting operations to work more efficiently. The fact that a<br />

growing number of the world’s hydropower plants needs to be<br />

refurbished and modernized in the next few years makes the<br />

transformation process so highly challenging.<br />

The international <strong>VGB</strong> workshop will again provide a<br />

comprehensive overview of digitalization in hydro power dealing<br />

mainly with the results of newly developed and implemented<br />

techniques:<br />

Advanced data analyses<br />

(Lectures from international consultants)<br />

Your Contact<br />

Dr. Mario Bachhiesl<br />

Dagmar Oppenkowski<br />

E-mail<br />

vgb-digi-hpp@vgb.org<br />

Phone<br />

+49 201 8128-237/270<br />

Workshop language<br />

English<br />

Experiences from implemented projects<br />

(Lectures from 12 international operators)<br />

The workshop will bring together experts from leading operator and<br />

manufacturer companies as well as related stakeholders to discuss<br />

challenges and opportunities for the operation of hydro power fleets<br />

accruing from digital transformation.<br />

Based on practical examples you will gain insights on how digital<br />

solutions are already successfully implemented and applied. This<br />

may contribute to improving and optimizing digital solutions in your<br />

own company.<br />

There will be enough time for detailed bilateral discussions and for<br />

answering questions.<br />

In this context and as a valuable complement to the lectures, on<br />

26 April <strong>2019</strong> all participants are invited to visit the Rabenstein<br />

run-of-river power plant, which is located near Frohnleiten/ Styria.<br />

In Rabenstein, a demonstration project of Verbund, implemented<br />

and currently tested digitalization techniques will be presented.<br />

Free transportation (bus shuttle) will be provided.<br />

We are looking forward to meeting you in Graz in order to improve<br />

and optimize the operation of hydropower plants and wish you a<br />

good trip in advance.<br />

All information can be accessed at:<br />

https://www.vgb.org/digitalization_hydropower_19.html<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech e.V.<br />

Deilbachtal 173<br />

45257 Essen<br />

Germany


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

<strong>VGB</strong> News<br />

Start: EU Energy pacckage: Integration renewables,<br />

improve European market,… (2009)<br />

<strong>VGB</strong>-Aktivitäten nationale Umsetzung NC RfG VDE AR 4130<br />

Framework Guideline<br />

Grid Connection (ACER)<br />

2010-XX<br />

…<br />

Drafting of NC RfG<br />

(Entso-E)<br />

2010-XX<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech e.V.| <strong>VGB</strong>-Aktivitäten AR 4130 | <strong>2019</strong>-02-04 | FOLIE 1<br />

…<br />

Prozess bis Freigabe RfG<br />

<strong>VGB</strong>-PG NC<br />

Technische Basis für den künftigen Anschluss von Erzeugungsanlagen an das<br />

Höchstspannungsnetz. Darstellung der Aktivitäten des <strong>VGB</strong> PowerTech<br />

Die Delegationsunternehmen betrieben dabei<br />

ein zielgerichtetes Networking auf der<br />

Grundlage des vom Veranstalter angebotenen<br />

B2B-Matchmaking-Programms (NuclearDIRECT),<br />

das heißt, die unmittelbare<br />

Kontaktaufnahme und -pflege der Delegationsunternehmen<br />

mit den anderen auf der<br />

Ausstellung vertretenen Firmen innerhalb<br />

der „international nuclear community“.<br />

Ziel war und ist es weiterhin, die kerntechnische<br />

Industrie hierzulande in die im Aufbau<br />

befindliche „nukleare Liefer-/Herstellerkette“<br />

in der Türkei („local supply chain“)<br />

für die dortigen Kernkraftwerks-projekte<br />

einzubinden. Dabei wurden Möglichkeiten<br />

einer Zusammenarbeit mit an internationaler<br />

Kooperation interessierten, vornehmlich<br />

türkischen Firmen ausgelotet, Kontakte geknüpft<br />

und vertieft. Die beteiligten Firmen<br />

nutzten die Möglichkeit, sich bei türkischen<br />

und internationalen Firmen ins Gespräch zu<br />

bringen, den russischen Vergabe- und Beschaffungsprozess<br />

näher kennenzulernen<br />

und sich entsprechend bekannt zu machen.<br />

Auch haben sie sich gegenüber internationalen<br />

Mitbewerbern positioniert oder sich<br />

zunächst - wegen bekanntermaßen noch<br />

nicht so weit entwickelter Kernkraftwerksprojekte<br />

in der Türkei - um eine Zusammenarbeit<br />

im nicht-nuklearen Bereich<br />

bemüht.<br />

Die in der <strong>VGB</strong>-Delegation vertretenen Unternehmen<br />

haben insgesamt ein sehr positives<br />

Fazit aus der Veranstaltung gezogen.<br />

Die zahlreichen Kontaktmöglichkeiten und<br />

das gemeinsame Networking haben sich<br />

für diese Firmen als sehr wertvoll herausgestellt.<br />

Mehrere Delegationsunternehmen<br />

haben bereits ihr Interesse bekundet,<br />

sich auch zukünftig an von <strong>VGB</strong> geplanten<br />

Gemeinschaftsständen auf internationalen<br />

Nuklearmessen beteiligen zu wollen.<br />

<strong>VGB</strong> ist überzeugt, dass mit den angebotenen<br />

Gemeinschaftsständen die kerntechnische<br />

Industrie hierzulande ihr langjährig<br />

unter Beweis gestelltes Know-how aufmerksamkeitswirksam<br />

auch weiterhin im<br />

internationalen Rahmen anbieten wird.<br />

Dies ist ein wichtiger Schritt, das in den<br />

Consultation of NC RfG<br />

(Entso-E)<br />

2012-01<br />

Datei<br />

…<br />

Comitology for<br />

NC RfG<br />

(EU)<br />

2015-05<br />

FNN-PG AR 4130<br />

(1 <strong>VGB</strong>-Vertreter)<br />

Set into force NC<br />

RfG (EU)<br />

2016-04-27<br />

<strong>VGB</strong>-Backup-Team RfG FNN<br />

FNN –PG VDE AR 4130<br />

<strong>VGB</strong>-Aktivitäten nationale Umsetzung NC RfG VDE AR 4130<br />

European Stakeholder Committee Grid Connection with Expert Groups Implement. Guidance Documents<br />

…<br />

Konsultation<br />

bis 2017-10-01<br />

Einspruchsberatungen<br />

(2 Tage)<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech e.V.| <strong>VGB</strong>-Aktivitäten AR 4130 | <strong>2019</strong>-02-04 | FOLIE 2<br />

Ergebnis: 2018-02-23<br />

Ergebnis: 2018-03-29<br />

Berufungssitzung<br />

Vorabveröffentl./<br />

Notifizier. VDE/BMWi<br />

bis 2018-08-20<br />

2017-07-31 2018-03-26 2018-05-04 2018-05-17<br />

2018-10-19<br />

Rev.<br />

Prozess bis Abschluss Notifizierung<br />

2021?<br />

<strong>VGB</strong> an VDE VDE: andere Sichtweise<br />

2018-06-06<br />

Einsprüche<br />

2018-05-14<br />

des <strong>VGB</strong><br />

2017-09-27<br />

Anträge<br />

Anträge<br />

<strong>VGB</strong> an BMWi BMWi: Prozesszust. EU,<br />

des <strong>VGB</strong><br />

des <strong>VGB</strong><br />

2018-06-15 kaum Inhalt 2018-06-18,-09-26<br />

Zus. Erläuterungen<br />

2018-06-21 auf Nachfrage<br />

2018-03-16<br />

2018-04-27<br />

<strong>VGB</strong> an BNetzA Gespräch am 2018-10-16<br />

2017-10-17<br />

Eingangsbest.<br />

<strong>VGB</strong> an EU<br />

Beschwerde<br />

2018-07-19<br />

2018-06-21<br />

2018-12-17<br />

(confidential - FL GER)<br />

<strong>VGB</strong>-Backup-Team RfG FNN<br />

…<br />

…<br />

…<br />

<strong>VGB</strong>-PG NC<br />

Unternehmen noch gebundene kerntechnische<br />

Wissen und die vorhandenen nuklearen<br />

Erfahrungen trotz des politisch beschlossenen<br />

„Atomausstiegs“ in Deutschland<br />

zu erhalten, ja weiter zu entwickeln.<br />

Damit wird die Grundlage geschaffen, um<br />

dieses Know-how auch zukünftig insbesondere<br />

in die im Bau, im Betrieb sowie in der<br />

Stilllegung und im Rückbau befindlichen<br />

Kernkraftwerke und kerntechnischen Einrichtungen<br />

weltweit einbringen und vermarkten<br />

zu können. <strong>VGB</strong> wird diesen<br />

Wunsch aus der Industrie weiterhin im<br />

Rahmen der EFENDI-Initiative unterstützen,<br />

z. B. durch einen weiteren <strong>VGB</strong>-Gemeinschaftsstand/„German<br />

Pavilion“ auf<br />

einer der führenden und weltweit größten<br />

Nuklearmessen im Juni des kommenden<br />

Jahres in Paris, der 2020 WORLD NUCLE-<br />

AR EXHIBITION.<br />

LLwww.vgb.org |<br />

www.vgb.org/efendi_2018.html<br />

www.nuclearpowerindustryexpo.com<br />

<strong>VGB</strong>-Ansprechpartner:<br />

Georg Schäfer<br />

E-Mail: georg.schaefer@vgb.org<br />

Technische Basis für den künftigen<br />

Anschluss von Erzeugungsanlagen<br />

an das Höchstspannungsnetz<br />

• NetworkCode RfG und in Deutschland<br />

VDE-AR-N 4130 – Frist läuft am 27. April<br />

<strong>2019</strong> ab!<br />

(vgb) Mit der VDE-Anwendungsregel VDE-<br />

AR-N 4130 werden insbesondere die Anforderungen<br />

an Erzeugungsanlagen zum Anschluss<br />

an das Höchstspannungsnetz entsprechend<br />

NC RfG national umgesetzt. Der<br />

NC RfG ist umfassender und stellt Anforderungen<br />

auch für Erzeugungsanlagen, die<br />

an unterlagerte Spannungsebenen angeschlossen<br />

werden. In Deutschland erfolgt<br />

die nationale Umsetzung getrennt je Spannungsebene<br />

(siehe dazu VDE-AR-N 4105,<br />

4110 und 4120).<br />

Ergebnis: 2018-05-14<br />

Veröffentlichung<br />

Als VDE-Norm<br />

Das genannte technische Regelwerk wird<br />

durch einschlägige Beschlüsse und Festlegungen<br />

der Bundesnetzagentur ergänzt.<br />

Die Einführungsfristen von NC RfG und<br />

VDE-AR-N 4130 laufen am 27. April <strong>2019</strong><br />

aus. Ab diesem Zeitpunkt haben alle Neuanlagen<br />

die neuen Anforderungen zu erfüllen.<br />

Bestandsanlagen wurden in Deutschland<br />

mit § 118 Abs. 25 EnWG (Fassung gemäß<br />

Artikel 3 im Gesetz vom 17. Dezember<br />

2018) definiert:<br />

„Stromerzeugungsanlagen im Sinne der<br />

Verordnung (EU) 2016/631 sind als bestehend<br />

anzusehen, sofern sie bis zum 30.<br />

Juni 2020 in Betrieb genommen wurden<br />

und für sie vor dem 27. April <strong>2019</strong><br />

• eine Baugenehmigung oder eine Genehmigung<br />

nach dem BundesImmissionsschutz-gesetz<br />

erteilt wurde oder<br />

• der Anschluss an das Netz begehrt wurde<br />

und eine Baugenehmigung oder eine<br />

Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz<br />

nicht erforderlich ist.<br />

Der Betreiber der Anlage kann auf die Einstufung<br />

als Bestandsanlage verzichten. Der<br />

Verzicht ist schriftlich gegenüber dem<br />

Netzbetreiber zu erklären.“<br />

Die (anteilige) Anwendung der VDE-AR-N<br />

4130 ist auch auf Bestandsanlagenbei wesentlichen<br />

Änderungen möglich. Die gilt<br />

sowohl für wesentliche Änderungen der<br />

Bestandsanlage als auch für wesentliche<br />

Änderungen der Netzsituation. Details der<br />

diesbezüglichen Ausgestaltung bedürfen<br />

einer Einzelprüfung, die konkreten Rahmenbedingungen<br />

sind auch noch in der<br />

Diskussion in den Europäischen Gremien.<br />

Der nationale deutsche Prozess wurde aus<br />

Sicht der Erzeuger durch ein so genanntes<br />

<strong>VGB</strong> Backup Team des zuständigen VDE/<br />

FNN-Gremiums mitgestaltet. Dabei zeigte<br />

sich, dass die Argumente und das „Gewicht“<br />

der Erzeuger nicht angemessen gewürdigt<br />

wurden. Die <strong>VGB</strong>-Geschäftsstellen<br />

hat mit den zuständigen Gremien konstruktive<br />

Hinweise in die öffentliche Konsultationen,<br />

Einspruchsberatung und Berufungssitzung<br />

eingebracht und darüber hinaus<br />

umfangreichen Schriftverkehr mit dem<br />

BMWi, der BNetzA und der EU-Kommission<br />

geführt.<br />

Leider konnten aus Sicht des <strong>VGB</strong> wesentliche<br />

Unklarheiten in der VDE-AR-N 4130<br />

nicht beseitigt werden, so dass <strong>VGB</strong> das ab<br />

dem 27. April <strong>2019</strong> anzuwendende Regelwerk<br />

in Teilen weiterhin kritisch sieht.<br />

• Eine Übersicht der umfangreichen<br />

<strong>VGB</strong>-Aktivitäten ist unter www.vgb.org/<br />

umsetzung_nc_rfg_ar4130.html abrufbar.<br />

Gern stellt <strong>VGB</strong> den Betreiberunternehmen<br />

(ordentliche <strong>VGB</strong>-Mitglieder)<br />

die komplette Dokumentation zur Verfügung.<br />

LLwww.vgb.org<br />

<strong>VGB</strong>-Ansprechpartner:<br />

Jörg Kaiser<br />

E-Mail: joerg.kaiser@vgb.org<br />

93


| Internationale Fachzeitschrift für die Erzeugung und Speicherung von Strom und Wärme<br />

| Sonderpublikationen zu <strong>VGB</strong>-Veranstaltungen<br />

| Mediapartner Ihrer Veranstaltung<br />

| Online-Werbung und Jobörse<br />

Kurzcharakteristik ∙ Themen ∙ Anzeigenpreisliste ∙ Kontakte<br />

MEDIADATEN <strong>2019</strong><br />

Media-Informationen <strong>2019</strong><br />

l Kurzcharakteristik<br />

l Leseranalyse<br />

l Redaktionsplan<br />

l Anzeigeninformation<br />

l Kontakte<br />

Beratung: Sabine Kuhlmann und Gregor Scharpey<br />

E-Mail: ads@vgb.org<br />

Telefon: +49 201 8128-212<br />

Fax: +49 201 8128-302<br />

Web: www.vgb.org | Publikationen<br />

Inserentenverzeichnis 3 l <strong>2019</strong><br />

ORBEN Wasseraufbereitung<br />

Kurita Europe GmbH<br />

SWAN Systeme AG<br />

Titelseite<br />

U II<br />

U IV<br />

Anodamine Europe B.V. 3<br />

BORSIG Service GmbH 17<br />

BRAUER Maschinentechnik AG 9<br />

Dr. Thiedig GmbH & Co KG 15<br />

KSG Kraftwerks-Simulator- 29<br />

Gesellschaft mbH.<br />

Veranstaltung. Informationssicherheitsmanagementsysteme<br />

MEORGA GmbH 25<br />

Messe Düsseldorf: THERMPROCESS 31<br />

SYNLAB Analytics & 21<br />

Services LAG GmbH<br />

VEW-GmbH Bremen 13<br />

GB-Fachtagung10-11<br />

Gasturbinen und<br />

Gasturbinenbetrieb <strong>2019</strong><br />

Gas Turbines and Operation<br />

of Gas Turbines <strong>2019</strong><br />

<strong>VGB</strong>-Schulung und Expertenforum18-19<br />

Erfahrungen aus der Umsetzung<br />

der 42. BImSchV<br />

<strong>VGB</strong> Workshop 22-23<br />

Materials and Quality Assurance<br />

<strong>VGB</strong> Workshop 26-27<br />

Flue Gas Cleaning <strong>2019</strong><br />

<strong>VGB</strong>-Fortbildungsveranstaltung62-63<br />

Abfall und Gewässerschutz <strong>2019</strong><br />

<strong>VGB</strong> Workshop 92<br />

Digitalization in Hydropower<br />

Carl Hanser Verlag 87<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech Service GmbH 50-51<br />

Stellenanzeigen<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech e.V. 91<br />

Stellenanzeige<br />

94


<strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

<strong>VGB</strong> Events | Events<br />

<strong>VGB</strong> Events <strong>2019</strong><br />

Congress/Kongress<br />

<strong>VGB</strong> Kongress <strong>2019</strong><br />

<strong>VGB</strong> Congress <strong>2019</strong><br />

Innovation in Power Generation<br />

mit Fachausstellung/<br />

with technical exhibition<br />

4./5. Sept. <strong>2019</strong><br />

Salzburg, Austria<br />

Kontakt:<br />

Ines Moors<br />

T: +49 201 8128-274<br />

E-Mail: vgb-congress@vgb.org<br />

Fachausstellung:<br />

Angela Langen<br />

T: +49 201 8128-310<br />

E-Mail: angela.langen@vgb.org<br />

Konferenzen | Fachtagungen<br />

<strong>VGB</strong> Conference<br />

Maintenance of<br />

Wind Power Plants <strong>2019</strong><br />

26 and 27 March <strong>2019</strong>,<br />

Bremen, Germany<br />

Contact:<br />

Ulrich Langnickel<br />

T: +49 201 8128 238<br />

E-mail: ulrich.langnickel@vgb.org<br />

Melanie Schreiner<br />

T: +49 201 8128 230<br />

E-mail: melanie.schreiner@vgb.org<br />

<strong>VGB</strong>-Fachtagung<br />

Gasturbinen und<br />

Gasturbinenbetrieb <strong>2019</strong><br />

<strong>VGB</strong> Conference<br />

Gas Turbines and<br />

Operation of Gas Turbines <strong>2019</strong><br />

mit Fachausstellung/with technical exhibition<br />

5 and 6 June <strong>2019</strong>, Mainz, Germany<br />

Kontakt:<br />

Diana Ringhoff<br />

T: +49 201 8128 232<br />

E-Mail: vgb-gasturb@vgb.org<br />

Fachausstellung:<br />

Angela Langen)<br />

T: +49 201 8128 310<br />

E-Mail: angela.langen@vgb.org<br />

<strong>VGB</strong>-Konferenz<br />

Chemie im Kraftwerk <strong>2019</strong><br />

<strong>VGB</strong> Conference<br />

Chemistry in Power Plants <strong>2019</strong><br />

mit Fachausstellung/with technical exhibition<br />

(22.) 23./24. Oktober <strong>2019</strong>,<br />

Würzburg, Germany<br />

Kontakt:<br />

Ines Moors<br />

T: +49 201 8128-274<br />

F: +49 201 8128-364<br />

E-Mail: vgb-chemie@vgb.org<br />

Seminare | Workshops<br />

<strong>VGB</strong>-Fortbildungsveranstaltung<br />

Abfall und Gewässerschutz<br />

9. bis 11. April <strong>2019</strong>,<br />

Höhr-Grenzhausen, Deutschland<br />

Kontakt:<br />

Gerda Behrendes<br />

T: +49 201 8128-313<br />

E-Mail: vgb-abf-gew@vgb.org<br />

<strong>VGB</strong> Workshop<br />

Digitalization in Hydropower<br />

25 and 26 April <strong>2019</strong><br />

Graz, Austria<br />

Contacts:<br />

Dr. Mario Bachhiesl<br />

Dagmar Oppenkowski<br />

T: +49 201 8128-237<br />

E-Mail: vgb-digi-hpp@vgb.org<br />

<strong>VGB</strong>-Fortbildungsveranstaltung<br />

Erfahrungen aus der<br />

42. BImSchV<br />

und Kühlwasserhygiene: Schulung<br />

und Prüfung nach VDI 2047-2<br />

8. und 9. Mai <strong>2019</strong>,<br />

Dortmund, Deutschland<br />

Kontakt:<br />

Ulrike Hellmich<br />

T: +49 201 8128-282<br />

E-Mail: vgb-bimschv@vgb.org<br />

<strong>VGB</strong> Workshop<br />

Flue Gas Cleaning <strong>2019</strong><br />

22 and 23 May <strong>2019</strong><br />

Graz, Austria<br />

Contact:<br />

Ines Moors<br />

T: +49 201 8128 274<br />

E-mail: vgb-flue-gas@vgb.org<br />

<strong>VGB</strong> Workshop<br />

Materials and Quality Assurance<br />

23 and 24 May <strong>2019</strong><br />

Dresden, Germany<br />

Contact:<br />

Olaf Baumann<br />

Diana Ringhoff<br />

T: +49 201 8128-232<br />

E-Mail: vgb-material@vgb.org<br />

<strong>VGB</strong>-Workshop<br />

Wasseraufbereitung<br />

12. bis 12. September <strong>2019</strong>,<br />

Essen, Deutschland<br />

Kontakt:<br />

Kirsten Prophit<br />

T: +49 201 8128-261<br />

E-Mail: vgb-wasseraufb@vgb.org<br />

<strong>VGB</strong>-Fortbildungsveranstaltung<br />

für Immissionsschutz- und<br />

Störfallbeauftragte<br />

26. bis 28. November <strong>2019</strong>,<br />

Höhr-Grenzhausen, Deutschland<br />

Kontakt:<br />

Gerda Behrendes<br />

T: +49 201 8128-313<br />

E-Mail: vgb-immission@vgb.org<br />

<strong>VGB</strong> Workshop<br />

Mercury Control <strong>2019</strong><br />

5 and 6 December <strong>2019</strong><br />

Berlin, Germany<br />

Contact:<br />

Ines Moors<br />

T: +49 201 8128 274<br />

E-mail: vgb-mercury@vgb.org<br />

– Sub ject to chan ge –<br />

Aus kunft zu allen Ver an stal tun gen<br />

mit Fachausstellung:<br />

www.vgb.org/<strong>VGB</strong>_Veranstaltungen.html<br />

Telefon: +49 201 8128-310/299,<br />

E-Mail: events@vgb.org<br />

<strong>VGB</strong> Po wer Tech e.V., Deilbachtal 173, 45257 Essen, Telefon: +49 201 8128-0,<br />

Fax: +49 201 8128-350, E-Mail: in fo@vgb.org, In ter net: www.vgb.org<br />

Exhibitions and Conferences<br />

50 th Annual Meeting on Nuclear<br />

Technology (AMNT <strong>2019</strong>)<br />

International Congress with Exhibition<br />

7 to 8 May <strong>2019</strong><br />

Berlin, Germany, DAtF and KTG<br />

www.nucleartech-meeting.com<br />

Eurelectric Power Summit<br />

New Leadership<br />

20 and 21 May <strong>2019</strong>,<br />

Florence, Italy<br />

powersummit<strong>2019</strong>.eurelectric.org<br />

POWERGEN Europe <strong>2019</strong><br />

12 to 14 November <strong>2019</strong>,<br />

PARIS EXPO PORTE DE VERSAILLES<br />

Paris, France<br />

www.powergeneurope.com<br />

95


Preview | Imprint <strong>VGB</strong> PowerTech 3 l <strong>2019</strong><br />

Preview 4 l <strong>2019</strong><br />

Focus: Electrical engineering,<br />

instrumentation and control<br />

Training and advanced training<br />

IT safety in power generation<br />

Themen: Elektro-, Leit- und Informationstechnik<br />

Aus-, Fort- und Weiterbildung<br />

IT-Sicherheit<br />

German grid code goes EU<br />

Netzanschlussregeln nehmen Kurs auf die EU<br />

Dieter Rosenwirth<br />

Optimizing plant operation – digital<br />

ways to generate revenue with data<br />

Optimierung des Anlagenbetriebs – auf<br />

digitalen Wegen mit Daten echten Mehrwert<br />

schaffen<br />

Ute Messmer<br />

Innovative system service:<br />

extended island operation capability<br />

using thermal power plants<br />

Neuartige Systemdienstleistung:<br />

Verlängerte Inselbetriebsfähigkeit<br />

unter Einsatz thermischer Kraftwerke<br />

Gunnar Löhning, Florian Wenzel,<br />

Dietmar Haake and Frank Mehlow<br />

Predicting maintenance needs<br />

through failure models<br />

Vorausschauende Instandhaltung<br />

erfordert Versagensmodelle<br />

Sabine Stock, Daniel Schlecht<br />

and Frank Klose<br />

Secondary air system.<br />

To be published in the article<br />

“Modernisation of a bubbling fluidised bed<br />

boiler to reduce NOx-emissions”<br />

by Robert Schatzl, Ulrich Hohenwarter,<br />

Lorenz Griendl and Peter Frömmrich.<br />

Imprint<br />

Publisher<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech e.V.<br />

Chair:<br />

Dr. Hans Bünting<br />

Executive Managing Director:<br />

Dr.-Ing. Oliver Then<br />

Address<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech e.V.<br />

Deilbachtal 173<br />

45257 Essen<br />

Germany<br />

Tel.: +49 201 8128-0 (switchboard)<br />

The journal and all papers and photos<br />

contained in it are protected by copyright.<br />

Any use made thereof outside the Copyright<br />

Act without the consent of the publishers is<br />

prohibited. This applies to reproductions,<br />

translations, microfilming and the input and<br />

incorporation into electronic systems. The<br />

individual author is held responsible for the<br />

contents of the respective paper. Please<br />

address letters and manuscripts only to the<br />

Editorial Staff and not to individual persons of<br />

the association´s staff. We do not assume any<br />

responsibility for unrequested contributions.<br />

Editorial Office<br />

Editor in Chief:<br />

Dipl.-Ing. Christopher Weßelmann<br />

Tel.: +49 201 8128-300<br />

Fax: +49 201 8128-302<br />

E-mail: pr@vgb.org<br />

Web: www.vgb.org<br />

Editorial Staff<br />

Dr. Mario Bachhiesl<br />

Dr.-Ing. Thomas Eck<br />

Dipl.-Ing. Ulrich Langnickel<br />

Dr.-Ing. Ludger Mohrbach<br />

Dr.-Ing. Oliver Then<br />

Dipl.-Ing. Ernst Michael Züfle<br />

Scientific Editorial Advisory Board<br />

Prof. Dr. Hans-Jörg Bauer, Karlsruhe/Germany<br />

Prof. Dr. Frantisek Hrdlicka,<br />

Praha/Czech Republic<br />

Prof. Dr. Antonio Hurtado, Dresden/Germany<br />

Prof. Dr. Emmanouil Kakaras, Athens/Greece<br />

Prof. Dr. Alfons Kather, Hamburg/Germany<br />

Prof. Dr. Ennio Macchi, Milano/Italy<br />

Prof. Dr. Harald Weber, Rostock/Germany<br />

Technical Editorial Advisory Board<br />

Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Benesch, Essen/Germany<br />

Dr. Reinhold O. Elsen, Essen/Germany<br />

Dr. François Giger, St. Denis/France<br />

Juha Suomi, Espoo/Finland<br />

Editing and Translation<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech<br />

Circulation and Advertising Office<br />

<strong>VGB</strong> PowerTech Service GmbH<br />

Deilbachtal 173<br />

45257 Essen<br />

Germany<br />

Subscriptions:<br />

Tel.: +49 201 8128-271<br />

Fax: +49 201 8128-302<br />

Advertisements:<br />

Sabine Kuhlmann and Gregor Scharpey<br />

Tel.: +49 201 8128-212<br />

Fax: +49 201 8128-302<br />

E-mail: ads@vgb.org<br />

Advertisement Rate Card<br />

No. 50 of 1 January <strong>2019</strong><br />

Advertising Representation<br />

for USA and North America<br />

Trade Media International Corp.<br />

421 Seventh Avenue, Suite 607,<br />

New York, N.Y. 10001–2002<br />

USA<br />

Tel.: +1 212 564-3380,<br />

Fax: +1 212 594-3841<br />

E-mail: rdtmicor@cs.com<br />

Publishing Intervals<br />

Monthly (11 copies/year)<br />

<strong>2019</strong> – Volume 99<br />

Subscription Conditions<br />

Annual subscription price for<br />

11 copies (2018): 330.63 €<br />

Price per copy: 39.50 €<br />

Germany: VAT (USt.) and postage<br />

are included.<br />

Foreign countries: VAT and postage are<br />

not included.<br />

Postage: Europe 46.- €, other countries 92.- €.<br />

Bookseller’s discount 10 %.<br />

The subscription extends to another<br />

year if no written cancellation is made<br />

1 month before expiry.<br />

<strong>VGB</strong> members receive one copy<br />

free of charge regularly;<br />

further copies at a special price.<br />

Contact: mark@vgb.org<br />

Printing and Processing<br />

inpuncto:asmuthdruck + medien gmbh<br />

Richard-Byrd-Straße 39<br />

Medienzentrum Ossendorf<br />

50829 Köln<br />

Information for authors and abstracts<br />

are available for download at<br />

www.vgb.org | Publications<br />

96


Editorial planning | Topics <strong>2019</strong><br />

MEDIA INFORMATION <strong>2019</strong><br />

TECHNICAL JOURNAL<br />

EDITORIAL SCHEDULE · DEADLINES <strong>2019</strong><br />

(Publication date: mid-month. *Higher circulation on the occasion of events.)<br />

Issue Focal points ∙ Additionally in each issue: Energy News, Calendar, People Advertisement and printing deadline<br />

January/ <strong>VGB</strong> Congress 2018 “Generation in Transition” – Focus on technical papers 18 January <strong>2019</strong><br />

February* • Special issue “e-world energy & water <strong>2019</strong>”, 5 to 7 February <strong>2019</strong>, Essen/Germany<br />

| <strong>VGB</strong> Conference “Maintenance in Power Plants <strong>2019</strong>”, 19 and 20 February <strong>2019</strong>, Potsdam/Germany<br />

March* Chemistry in power plants | Wind power plant operation in extreme climate conditions 22 February <strong>2019</strong><br />

| <strong>VGB</strong> Conference “Thermal Waste Utilization and Fluidized Bed Firing Systems <strong>2019</strong>”, 13 and 14 March <strong>2019</strong>, Hamburg/Germany<br />

| <strong>VGB</strong> Conference “Maintenance of Wind Power Plants <strong>2019</strong>“, 26 and 27 March <strong>2019</strong>, Bremen/Germany<br />

April Electrical engineering, instrumentation and control, control room technology | IT safety in power generation | 21 March <strong>2019</strong><br />

Training and advanced training for power plant staff | Conservation of know-how<br />

May* Storage technologies (power-to-gas, batteries, pumped storage, etc.) | Knowledge management, documentation, databases | 25 April <strong>2019</strong><br />

Nuclear power, nuclear power plants: operation and operating experience, decommissioning, waste disposal<br />

| <strong>VGB</strong> Conference “Gas Turbines and Operation of Gas Turbines <strong>2019</strong>“, 5 and 6 June <strong>2019</strong>, Mainz/Germany<br />

June* Maintenance of power plants | Power grids and system stability | 23 May <strong>2019</strong><br />

Control and balancing energy | Flexibility in power and heat generation, Optimisation of power plant operation, vertical integration<br />

• Special “Branchentag Windenergie NRW”, 26 and 27 June <strong>2019</strong>, Cologne/Germany<br />

July Maintenance of wind power plants: Service, retrofit, policies and projects | 24 June <strong>2019</strong><br />

Materials: Latest developments and experience in power plant engineering as well as in research<br />

August Thermal waste utilization | Fluidized bed firing systems | Quality assurance | 18 July <strong>2019</strong><br />

Occupational safety and health protection | Environmental technology, emissions reduction technologies<br />

September* Special issue <strong>VGB</strong> Congress <strong>2019</strong> “Innovation in Power Generation”, 4 and 5 September <strong>2019</strong>, Salzburg/Austria 15 August <strong>2019</strong><br />

Renewables and distributed generation: Hydro power, on- and offshore wind power, solar-thermal power plants,<br />

biomass, geothermal generation | Digitization in power generation<br />

• Special “51. Kraftwerkstechnisches Kolloquium“, 23 and 24 October <strong>2019</strong>, Dresden/Germany<br />

October* Gas turbines and gas turbine operation | Combined cycle power plants (CCPP) | Combined heat and power generation (CHP) 20 September <strong>2019</strong><br />

| <strong>VGB</strong> Conference “Chemistry in Power Plants <strong>2019</strong>”, 23 and 24 October <strong>2019</strong>, Würzburg/Germany<br />

• Special issue “PowerGen Europe“, 12 to 14 November <strong>2019</strong>, Paris/France<br />

November Industrial and cogeneration plants | Reciprocating-engines, gas and further fuels | 17 October <strong>2019</strong><br />

Downtime operation and conservation | Decommissioning of conventional power plants<br />

• Special issue “RENEXPO ® INTERHYDRO <strong>2019</strong>“, 28 and 29 November <strong>2019</strong>, Salzburg/Austria<br />

December <strong>VGB</strong> Congress <strong>2019</strong> “Innovation in Power Generation”, Salzburg/Austria: Reports, impressions | 21 November <strong>2019</strong><br />

Steam turbines and operation of steam turbines | Steam generators | Research in power generation<br />

Editorial deadline technical papers: 3 months prior to publication of respective issue (please also refer to the “Guidelines for Authors”, www.vgb.org >> Publications).<br />

Editorial deadline news: 4 weeks prior to publication of respective issue (please also refer to the “Guidelines for News”, www.vgb.org >> Publications).<br />

Contact: <strong>VGB</strong> PowerTech Service GmbH, Deilbachtal 173, 45257 Essen | Germany<br />

Editor in Chief: Dipl.-Ing. Christopher Weßelmann | Phone: +49 201 8128-300 | E-mail: pr@vgb.org<br />

<strong>VGB</strong> Advertisement: Sabine Kuhlmann and Gregor Scharpey<br />

Phone: +49 201 8128-212 | Fax: +49 201 8128-302 | E-mail: ads@vgb.org<br />

Media-Informationen <strong>2019</strong><br />

Die Media-Informationen <strong>2019</strong><br />

der <strong>VGB</strong> <strong>POWERTECH</strong> mit Hinweisen zu<br />

– Kurzcharakteristik,<br />

– Themenschwerpunkten <strong>2019</strong>,<br />

– Anzeigenpreisen<br />

und<br />

– Kontaktdaten<br />

liegen vor unter<br />

www.vgb.org ⇒ PUBLIKATIONEN<br />

The Media Information <strong>2019</strong><br />

of <strong>VGB</strong> <strong>POWERTECH</strong> are available.<br />

Contents in brief:<br />

– Main characteristics<br />

of the technical journal<br />

– Main topics in <strong>2019</strong><br />

– Advertisement rate card<br />

– Contact data<br />

www.vgb.org ⇒ Publications<br />

| International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat<br />

| Special publications on the occasion of <strong>VGB</strong> events<br />

| Media-partnership for your event<br />

| Online and Job advertisements<br />

Main Characteristics ∙ Topics ∙ Advertisement Rate Card ∙ Contact<br />

MEDIA INFORMATION <strong>2019</strong>


SYSTEMS ENGINEERING<br />

Protect your Water Steam Cycle<br />

Refurbish the sampling and analysis system of your<br />

water steam cycle to maximize the lifetime value and<br />

safety of your plant.<br />

SWAN Systems Engineering is your partner for<br />

process-oriented modular solutions for sampling<br />

and analysis systems in water steam cycles.<br />

Modular solutions; designed by us, built for you,<br />

dedicated to your requirements.<br />

SWAN Systeme AG www.swansystems.ch

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!