01.12.2015 Views

moments - Das Magazin für die schönsten Augenblicke

Ausgabe Dezember 2015

Ausgabe Dezember 2015

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

NR. 11 I DEZEMBER 2015<br />

EURO 3,–<br />

DAS MAGAZIN FÜR DIE SCHÖNSTEN AUGENBLICKE<br />

OBER-<br />

ÖSTERREICH<br />

Mode<br />

Glamour-Looks<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Festtage<br />

DISKUSSION<br />

Starke Frauenstimmen<br />

gegen Quotenregelung<br />

MIRANDA KERR<br />

Die Allrounderin<br />

ist mehr als<br />

nur ein Engel<br />

EXKLUSIV:<br />

<strong>moments</strong> &<br />

Hotel Norica****s<br />

schenken Ihnen<br />

drei Nächte im Wert<br />

von 800,- Euro.<br />

Im Wandel der<br />

Zeit<br />

Die Mutterrolle hat sich geändert<br />

P.B.B. 09Z038078 M, VERLAGSPOSTAMT 4020 LINZ<br />

WEIHNACHTSBÄCKEREI: Süße Rezeptideen<br />

von Haberfellner finden Sie ab Seite 108.


WEIHNACHTS-<br />

SHOPPING<br />

UND SCHONE<br />

MOMENTE<br />

FUR DICH.<br />

PASSAGE<br />

CHRISTKIND<br />

An jedem Adventsamstag<br />

und am 8.12. verdoppelt<br />

das Passage Christkind mit etwas<br />

Glück deinen Einkauf mit Passage<br />

Linz Geschenkgutscheinen –<br />

lass dich überraschen!<br />

GESCHENKIDEEN<br />

7. bis 23.12.<br />

Kleine Weihnachtsgeschenke<br />

vom OÖ Heimatwerk findest<br />

du im Advent bei uns<br />

am Eventplatz.


ORF<br />

FRIEDENSLICHT<br />

Do 24.12., 9:00 –13:00 Uhr<br />

Hol dir das ORF Friedenslicht aus<br />

Bethlehem am Eventplatz.<br />

Gutscheine von Passage<br />

Linz und Linzer City Ring<br />

als Weihnachtsgeschenk<br />

erhältlich an der<br />

Passage Info.<br />

20.11. bis 23.12.<br />

Mo – Sa, 11:30 – 23:00 Uhr<br />

Der neue Weihnachtsmarkt mit<br />

Gourmet-Schmankerl und atemberaubendem<br />

Blick über<br />

<strong>die</strong> weihnachtliche<br />

Innenstadt.<br />

passage.at


Rolf Benz EGO<br />

Design Edgar Reuter<br />

Alle Leder. Ein Preis. Der günstigste.<br />

<strong>Das</strong> Sofaprogramm Rolf Benz EGO erhalten Sie bis zum 29.02.2016 in allen Ledern<br />

der aktuellen Kollektion zum günstigsten Lederpreis ( = Preisgruppe 36).<br />

Weitere Informationen bei teilnehmenden Handelspartnern und unter rolf-benz.com<br />

Die Einrichtung Manzenreiter<br />

Freistädter Str. 334<br />

4040 Linz<br />

www.manzenreiter.at<br />

Möbel See<br />

Schulstr. 1<br />

4053 Haid-Ansfelden<br />

www.moebelsee.at<br />

Maschik Design + Wohnen<br />

Europastr. 43<br />

4600 Wels<br />

www.maschik.at<br />

Wohnland Berger<br />

Kaltenbrunerstr. 45<br />

4810 Gmunden<br />

www.wohnland-berger.at


ESCADA<br />

ESCADA<br />

SPORT<br />

neu FRÜHLIn G 2016<br />

UHREN JUWELEN · LINZ<br />

M O D e H A u S<br />

geöffnet: Mo–Fr: 9.30–18 Uhr<br />

Sa: 9.30–13 Uhr<br />

Weihnachts-Samstage: 9.30 –17uhr<br />

Bismarckstraße 3, Tel. 0732/770838


Jetzt auch als<br />

Quartett.<br />

>> Der smart fortwo und der smart forfour.<br />

>> Der smart auch als Viersitzer. Jetzt entdecken.<br />

Pappas Automobilvertriebs GmbH<br />

Autorisierter smart Vertriebs- und Servicepartner<br />

4030 Linz, Mayrhoferstraße 36, Tel. +43(0)732 38 49-507;<br />

Zweigbetriebe: Ried/Hohenzell, Regau, Amstetten, Gunskirchen<br />

www.pappas.at<br />

Kraftstoffverbrauch (NEFZ) 4,1–4,7 l/100 km, CO 2<br />

-Emission 93–108 g/km. *Auf ausgewählte, lagernde Modelle. Aktion gültig bis 31.12.2015 bzw. bis auf Widerruf.


Jetzt abholen und abfahren.<br />

750 € Preisvorteil!*<br />

smart – eine Marke der Daimler AG


TOP<br />

Doris<br />

Nentwich,<br />

Chefredakteurin<br />

STORIES<br />

gewinnen<br />

editorial<br />

18<br />

Liebe Leserin, lieber Leser!<br />

AUSBLICK.<br />

Mit etwas Glück gewinnen Sie<br />

und Ihre Begleitung drei Nächte<br />

im Thermenhotel Norica<br />

Hotel ****s in Bad Hofgastein.<br />

coverstory<br />

20<br />

DIE NEUE MUTTERROLLE.<br />

Immer mehr Frauen entscheiden sich<br />

bewusst <strong>für</strong> ein spätes Mutterglück<br />

oder gar <strong>für</strong> ein Leben ohne Kinder.<br />

coverstar<br />

46<br />

ENGELSGLEICH.<br />

Miranda Kerr ist durch das Dessous-Label<br />

„Victoria‘s Secret“ in<br />

den Model-Himmel aufgestiegen<br />

und längst nicht mehr auf ihren<br />

„Engel“-Status angewiesen.<br />

Für Frauen gelten andere<br />

Regeln als <strong>für</strong> Männer.<br />

Da<strong>für</strong> brauchen wir keinen<br />

Anlassfall oder aktuelle Beispiele<br />

zu strapazieren, das ist<br />

eine Tatsache. Als Rechtfertigung<br />

da<strong>für</strong> wird u. a. <strong>die</strong> Biologie<br />

herangezogen, <strong>die</strong> Grund<br />

da<strong>für</strong> sein soll, warum Frauen<br />

nach wie vor <strong>die</strong> Hauptverantwortung<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Vereinbarkeit<br />

von Beruf und Familie tragen<br />

sollen. Der da<strong>für</strong> notwendige<br />

Spagat schreckt aber immer<br />

mehr Frauen ab, weshalb sie<br />

sich gegen Kinder entscheiden<br />

oder <strong>die</strong> Gründung einer Familie<br />

zumindest hinausschieben.<br />

<strong>Das</strong> dadurch veränderte Bild<br />

der Frau in der Gesellschaft,<br />

das sich schon längst nicht<br />

mehr nur auf <strong>die</strong> Mutterrolle<br />

reduzieren lässt, wird gesellschaftlich<br />

kritisch gesehen.<br />

Umso notwendiger ist es, dass<br />

sich jede Frau selbst zu ihrer<br />

individuellen Entscheidung<br />

bekennt und zu ihrem selbst<br />

gewählten Lebensmodell steht.<br />

Schaffen wir selbst Realitäten<br />

und warten wir nicht länger, bis<br />

<strong>die</strong>se geschaffen werden. Sonst<br />

könnten wir ewig warten!<br />

COVERFOTO: SWAROVSKI FOTOS: NICOLE WAGENEDER / MOMENTS, ALPENTHERME GASTEIN, SWAROVSKI, TATYANAGL / ISTOCK<br />

12 <strong>moments</strong> 11/2015


INHALT<br />

26<br />

GESCHENKE<br />

GUIDE<br />

60<br />

STARS<br />

& STORIES<br />

50. Star des Monats<br />

Die fünf Jungs von Wanda<br />

über „Amore & more“.<br />

46. Coverstar<br />

Der Aufstieg von Tausendsassa<br />

Miranda Kerr.<br />

HOME<br />

& DESIGN<br />

88. Zurück zum Ursprung<br />

Naturmaterialien im Wohnbereich<br />

stehen hoch im Kurs.<br />

98. Edle Tisch-Deko<br />

Zu den Feiertagen gilt: Nicht<br />

kleckern, sondern klotzen.<br />

FASHION<br />

& BEAUTY<br />

54. Glänzender Auftritt<br />

Festliche Glamour-Looks<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Feiertage.<br />

60. Dessous-Shooting<br />

Viel zu schade, um unten<br />

drunter getragen zu werden.<br />

WELS<br />

EXKLUSIV<br />

78. Welser Weihnachtswelt<br />

Bestaunen Sie das vermutlich<br />

größte Christkind der Welt.<br />

80. Herausgeputzt<br />

Die Holiday-Kollektion der<br />

größten Beauty-Brands.<br />

78<br />

FOTOS: MS. FOTO.GROUP, WWW.MS-FOTO-GROUP.AT, ISTOCK / THINKSTOCK / INARA PRUSAKOVA, WMT<br />

14 <strong>moments</strong> 11/2015


Diapason All-Around V Halskette € 179,–<br />

Stardust Double Armband ab € 79,–<br />

Necklace designed<br />

with Miranda Kerr


INHALT<br />

110<br />

102<br />

LIFE<br />

& MORE<br />

PEOPLE<br />

& BUSINESS<br />

102. Heißes <strong>für</strong> kalte Tage<br />

Punsch leicht gemacht: <strong>die</strong><br />

besten Rezeptideen.<br />

110. Wunschliste<br />

Was sich Mütter von ihren<br />

Kindern wünschen.<br />

Die nächste Ausgabe erscheint am 4. Jänner 2016.<br />

136. Quotenregelung<br />

Vier erfolgreiche Frauen<br />

sagen: „Nein danke!“<br />

142. Premiere<br />

Die erste Frau wird zur<br />

Priesterin geweiht.<br />

136<br />

Impressum: Eigentümer, Me<strong>die</strong>ninhaber und Herausgeber: Zielgruppen Zeitungsverlags GmbH. Redaktionsanschrift: Zamenhofstraße 9, 4020 Linz, Tel.: 0732/69 64 40, Fax: 0732/<br />

69 64 41. E-Mail: office@zzv.at. Geschäftsführung: Hans Huber. Chefredaktion: Doris Nentwich Redaktion: Mag. Christina Tropper, Nicole Makarewicz, Gerda-M. Ritter, Katharina<br />

Robia, Mag. Dr. Cornelia Stiegler, Doris Fehrer Verkaufsleitung: Christian Schüttengruber. Anzeigenleitung: Mirijam Mayer, Hubert Weindlmayr. Verkauf: Christina Buchinger, Romana<br />

Gerard. Artdirector: Thomas Bruckmüller. Artdirector-Stv.: Roswitha Valis. Grafik: Magdalena Hutter, Nicole Wagen eder, Nathalie Fischer. Bildbearbeitung: Johanna Gahleitner, Andrea<br />

Laban. Korrektorat: Mag. Christina Nikiema-Spiegl. Internet: www.<strong>moments</strong>magazin.at. Im redaktionellen Teil stehende entgelt liche Veröffentlichungen sind mit ANZEIGE gekennzeichnet.<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie Satz- und Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Alle Rechte, auch <strong>die</strong> Übernahme von Beiträgen nach § 44<br />

Abs. 1 und 2 Urheberrechtsgesetz, sind vorbehalten. Derzeit gilt <strong>die</strong> Preisliste 2015.<br />

Im Sinne der leichteren Lesbarkeit wird auf geschlechterspezifische Formulierungen verzichtet. Es sind jeweils beide Geschlechter von geschlechtsneutralen Formulierungen erfasst.<br />

<strong>moments</strong> ● CHEFINFO ● WEEKEND MAGAZIN ● Corporate Publishing<br />

MOMENTS IST EIN<br />

PRODUKT IM<br />

FOTOS: A_NEMKO / ISTOCK / THINKSTOCK, NICOLE WAGENEDER / MOMENTS<br />

16 <strong>moments</strong> 11/2015


Schmuckstücke in Gold 585 mit Brillanten, ab € 245 · www.palido.com<br />

<strong>Das</strong> wünsch ich mir <strong>für</strong> ...<br />

Gesehen bei:<br />

LINZ: E2 by Edthaler · ENNS: Morawetz · FREISTADT: Fleischanderl<br />

KREMSMÜNSTER: Mandorfer · MAUTHAUSEN: Goldbox by Edthaler<br />

PERG: Edthaler · SCHÄRDING: Cityjuwelier · VÖCKLABRUCK: Schmuckstube<br />

· VÖCKLAMARKT: Gruber · WELS: Goldbox by Edthaler, Gundacker


GEWINNSPIEL<br />

MGEWINNSPIEL<br />

Wir schenken<br />

Ihnen und Ihrer<br />

Begleitung drei<br />

Nächte im Doppelzimmer<br />

im Hotel<br />

Norica ****s Bad<br />

Hofgastein im Wert<br />

von 800,– Euro.<br />

BEANTWORTEN SIE FOLGENDE FRAGE:<br />

Mit welchem Schauspiel-Star war Miranda Kerr verheiratet?<br />

a) Orlando Bloom<br />

b) David Beckham<br />

c) Tom Brady<br />

Spielen Sie mit und gewinnen Sie:<br />

www.<strong>moments</strong>magazin.at/gewinnspiel<br />

Die Lösung finden Sie in <strong>die</strong>ser <strong>moments</strong>-Ausgabe ab Seite 28.<br />

FOTOS: NICOLE WAGENEDER / MOMENTS<br />

Mit der Teilnahme am Gewinnspiel stimmt der/<strong>die</strong> Einsender/in zu, dass seine/ihre persönlichen Daten (Vorname, Nachname, Postleitzahl, Mobiltelefonnummer, E-Mail-Adresse etc.)<br />

vom Zielgruppen Zeitungsverlag verarbeitet werden, um über weitere Angebote des Zielgruppen Zeitungsverlages via E-Mail, SMS oder Telefonanruf informiert zu werden. Diese<br />

Zustimmung kann der/<strong>die</strong> Einsender/in jederzeit schriftlich mittels Brief widerrufen. Mitarbeiter des Verlages und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Daten<br />

werden nicht weitergegeben. Der Kauf <strong>die</strong>ses <strong>Magazin</strong>s ist nicht Bedingung <strong>für</strong> <strong>die</strong> Teilnahme am Gewinnspiel. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barablöse ist nicht möglich.<br />

Satz- und Druckfehler vorbehalten. Der/<strong>die</strong> Gewinner/in wird telefonisch verständigt. Der Gewinn wird unter allen richtigen Einsendungen verlost. Jede/r Teilnehmer/in erklärt sich<br />

im Fall des Gewinnes damit einverstanden, dass er/sie im Rahmen der Gewinnübergabe an einem Fotoshooting teilnimmt und dass sein/ihr vollständiger Name, Wohnort und ein<br />

Ge winner-Foto in <strong>moments</strong> veröffentlicht werden. Teilnahmeschluss: 18.12.2015<br />

18 <strong>moments</strong> 11/2015


GEWINNSPIEL<br />

NATURWUNDER<br />

<strong>Das</strong> Thermenhotel Norica ****s in Bad Hofgastein<br />

liegt inmitten des Pongauer Naturwunders Gasteinertal.<br />

<strong>Das</strong> luxuriöse Celtic Spa lädt zum Krafttanken<br />

und Relaxen ein. Mittels eines Verbindungsgangs<br />

gelangen Hausgäste zur Alpentherme Gastein, zu der<br />

sie freien Eintritt genießen. Tipp <strong>für</strong> Wintersportler:<br />

Der Skibus hält direkt vor dem Hotel.<br />

Tel. +43 6432 8391, www.thermenhotels-gastein.at<br />

FOTOS: ALPENTHERME GASTEIN, THERMENHOTEL NORICA<br />

Die Alpentherme Gastein, <strong>die</strong><br />

mit dem Hotel Norica ****s<br />

verbunden ist.<br />

Gewinnerin Florentine Hager aus Mauthausen<br />

freut sich über <strong>die</strong> paillettenbestickte Designer-<br />

Robe von Gottfried im Wert von 1.490,– Euro.<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 19


20 <strong>moments</strong> 11/2015


COVERSTORY<br />

<strong>Das</strong> Mutterbild<br />

im Wandel<br />

WECHSELJAHRE. Immer mehr Frauen ignorieren das<br />

imaginäre Ticken der inneren Uhr, das sie dazu anhalten soll, doch<br />

endlich Kinder in <strong>die</strong> Welt zu setzen. Sie entscheiden sich entweder<br />

<strong>für</strong> ein spätes Mutterglück oder bekennen sich bewusst zu einem<br />

Leben ohne Kind. Die Gesellschaft ist empört.<br />

TEXT: DORIS NENTWICH<br />

FOTO: TATYANAGL / ISTOCK<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 21


COVERSTORY<br />

Vor einem halben Jahrhundert<br />

hätte man <strong>die</strong> Hände<br />

über dem Kopf zusammengeschlagen:<br />

Frauen, <strong>die</strong> sich nicht<br />

mit spätestens 20 Jahren <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Mutterschaft entschieden haben,<br />

waren <strong>die</strong> Ausnahme. Heute liegt das<br />

Durchschnittsalter bei 29.<br />

Den besten Zeitpunkt können nur<br />

Paare bzw. Frauen selbst festlegen.<br />

Prim. Univ.-Doz. Lukas Hefler<br />

Gynäkologe und Geburtshelfer<br />

Tendenz steigend. Jedes neunte Kind<br />

wird bereits von Müttern geboren, <strong>die</strong><br />

über 35 Jahre alt sind. Der Hauptgrund<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> zunehmend späte Mutterschaft<br />

ist, dass Frauen nach ihrer<br />

Ausbildung in das Berufsleben einsteigen<br />

wollen, bevor sie sich <strong>für</strong> ein Baby<br />

entscheiden. So war das auch bei<br />

Nina Koteschowetz, <strong>die</strong> mit 37 Jahren<br />

das erste Mal Mutter wurde. „Für<br />

mich war es damals der perfekte Zeitpunkt.<br />

Davor war ich beruflich sehr<br />

engagiert. Ich hatte nie den fixen Plan,<br />

Mutter zu werden. Ich habe das auf<br />

mich zukommen lassen“, erzählt <strong>die</strong><br />

nun 41-jährige Mutter des heute dreieinhalbjährigen<br />

Tim.<br />

Entwarnung. Früher haben Mediziner<br />

vor einer Mutterschaft mit über<br />

30 Jahren gewarnt und problematische<br />

Schwangerschaften, komplizierte<br />

Geburten und Schäden beim<br />

Kind prophezeit. Heute geben sie<br />

Entwarnung. „Den besten Zeitpunkt<br />

<strong>für</strong> ein Baby können nur Paare bzw.<br />

Frauen selbst festlegen. Generell ist<br />

es natürlich so, dass es mit steigendem<br />

Lebensalter schwieriger werden<br />

kann, schwanger zu werden. Es<br />

kann dadurch auch zu Komplikationen<br />

kommen. Moderne Untersuchungsmethoden<br />

können aber auch<br />

älteren Müttern zu problemlosen<br />

Schwangerschaften und Geburten<br />

verhelfen“, erklärt Prim. Univ.-Doz.<br />

Dr. Lukas Hefler, Leiter der Abteilung<br />

<strong>für</strong> Geburtshilfe der Krankenhäuser<br />

Barmherzige Brüder und Schwes-<br />

FOTOS: SKYNESHER / ISTOCK, WERNER HARRER<br />

22 <strong>moments</strong> 11/2015


COVERSTORY<br />

tern in Linz. Frühgeburten kommen<br />

bei älteren Müttern nicht häufiger<br />

vor als bei jüngeren. 90 Prozent der<br />

„späten“ Babys haben ein völlig normales<br />

Geburtsgewicht und schneiden<br />

auch bei Gesundheitstests nicht<br />

schlechter ab.<br />

Lebensstil. Eine Garantie <strong>für</strong> ein<br />

gesundes Baby gibt es nie, egal in<br />

welchem Alter <strong>die</strong> Mutter ist. Ein<br />

gesunder Lebensstil, völlige Nikotin-<br />

und Alkoholabstinenz, regelmäßige<br />

Untersuchungen und <strong>die</strong> Einstellung<br />

der Frau sind entscheidend,<br />

sagt der Mediziner. Er attestiert Frauen<br />

über 35 Jahren grundsätzlich eine<br />

intensive Auseinandersetzung mit der<br />

Schwangerschaft. Sie würden auch<br />

regelmäßig zu allen Vorsorgeterminen<br />

kommen und sich gut auf <strong>die</strong><br />

Geburt vorbereiten. Sie seien zugänglich<br />

<strong>für</strong> gesunde Ernährung und würden<br />

Stress vermeiden, so Hefler.<br />

Kein Kinderspiel. Der Sohn von Nina<br />

Koteschowetz kam auf natürlichem<br />

Weg und „pumperlgsund“<br />

zur<br />

Welt. Die Schwangerschaft<br />

war aber<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Linzerin kein<br />

Kinderspiel. Schon<br />

in der zehnten Woche<br />

musste sie sich schonen, ab <strong>die</strong>sem<br />

Zeitpunkt trat <strong>die</strong> heutige Unternehmerin<br />

beruflich kürzer. „<strong>Das</strong> war<br />

natürlich schwierig, ich hatte damals<br />

eine leitende Position, da war der<br />

plötzliche Ausfall natürlich ein<br />

Schock <strong>für</strong> alle Beteiligten“, erzählt<br />

sie. Ob <strong>die</strong> Probleme während der<br />

Schwangerschaft mit ihrem Alter zu<br />

tun hatten, konnte selbst der Arzt,<br />

der den kleinen Tim zur Welt brachte,<br />

nicht sagen.<br />

Vereinbarkeit. Heute, dreieinhalb<br />

Jahre nach der Geburt von Tim, ist<br />

Koteschowetz selbstständig. Zurück<br />

in ihren früheren Job wäre nur<br />

schwer möglich gewesen. „Obwohl<br />

ich mir als Selbstständige meine<br />

Zeit mehr oder weniger frei einteilen<br />

kann, ist der Spagat zwischen<br />

Beruf und Familie nicht so einfach,<br />

wie das gerne<br />

dargestellt wird.<br />

Ohne mein familiäres<br />

Netzwerk wäre<br />

das kaum zu schaffen“,<br />

berichtet sie.<br />

Spagat. Vielleicht ist es <strong>die</strong>ser<br />

Spagat, den manche Frauen scheuen<br />

und <strong>die</strong> sich deshalb <strong>für</strong> ein<br />

Leben ohne Kind entscheiden. Laut<br />

der europäischen Vergleichsstu<strong>die</strong><br />

„Generations and Gender Survey“<br />

(GGS), <strong>die</strong> sich mit Veränderungen<br />

in Familienbildungsprozessen<br />

beschäftigt, bleibt jede fünfte Frau<br />

über 40 Jahren kinderlos. Je höher<br />

der Bildungsgrad, desto höher ist<br />

auch der Anteil der Kinderlosen: Bei<br />

Frauen mit einem Pflichtschulabschluss<br />

bleiben rund zwölf Prozent<br />

kinderlos, bei Frauen mit Universitätsabschluss<br />

sind es 30 Prozent.<br />

Kinderlos. <strong>Das</strong>s jede Frau irgendwann<br />

in ihrem Leben, früher oder<br />

später, den Wunsch verspürt, Mutter<br />

zu werden, gilt als ausgemacht.<br />

Ist das nicht der Fall, macht sie ➤<br />

FOTOS: ANDREAS TESKE / ISTOCK / THINKSTOCK, DIANE DUCRUET<br />

Kultur-Tipp<br />

Die Ausstellung „RABENMÜTTER“,<br />

<strong>die</strong> seit 23. Oktober 2015 bis<br />

21. Februar 2016 im Lentos Kunstmuseum<br />

gezeigt wird, beschäftigt<br />

sich mit dem Wandel der Mütterbilder<br />

von 1900 bis heute. Sie<br />

stellt <strong>die</strong> Optimierungslogik heutiger<br />

Lebensentwürfe zur Diskussion<br />

und macht Hoffnung auf eine<br />

Wende: Immer mehr Frauen mit<br />

Kindern widersetzen sich den<br />

komplexen, oft stressigen Anforderungen<br />

des Alltags und hinterfragen<br />

ihre Lebenswelt zwischen<br />

Karriere, Kindern und Konsum.<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 23


COVERSTORY<br />

sich verdächtig, karrieregeil, egoistisch<br />

und kaltherzig zu sein. Außerdem<br />

wird sie es spätestens im Alter<br />

bereuen, so <strong>die</strong> allgemeine Meinung,<br />

<strong>die</strong> Frauen oft zu schaffen macht,<br />

weiß Sarah Diehl. Die Autorin des<br />

Buches „Die Uhr, <strong>die</strong> nicht tickt“, das<br />

im Vorjahr erschienen ist, hat mit<br />

zahlreichen Frauen gesprochen, <strong>die</strong><br />

sich freiwillig <strong>für</strong> ein Leben ohne Kind<br />

entschieden haben. Dabei hat Diehl<br />

<strong>die</strong> Erfahrung gemacht, dass <strong>die</strong><br />

Karriere nicht das Hauptargument<br />

<strong>für</strong> Frauen ist, wenn sie sich gegen<br />

Kinder entschieden. „Viele Frauen<br />

wollen bewusst aus der Selbstdisziplinierung,<br />

<strong>die</strong> notwendig ist, wenn<br />

ein Leben aus Kind, Partnerschaft,<br />

Beruf, Freizeit etc. besteht, ausbrechen.<br />

Die Idealisierung der Mutter<br />

und <strong>die</strong> damit verbundenen Ansprüche<br />

an sie schrecken viele Frauen<br />

Prominente „Midlife Mums“<br />

1. Nicole Kidman: Bekam mit 41 Jahren ihre Tochter<br />

Sunday Rose. Töchterchen Faith Margaret gebar 2010<br />

dann eine Leihmutter.<br />

2. Halle Berry: Bei Tochter Nahla war das berühmte<br />

Bond-Girl 41 Jahre, Söhnchen Macea bekam sie 2013,<br />

mit 47.<br />

3. Salma Hayek: Die feurige Mexikanerin war bei<br />

Tochter Valentina Paloma auch schon 41 Jahre alt.<br />

4. Kelly Preston: Die Ehefrau von John Travolta<br />

gebar Söhnchen Benjamin mit stolzen 48.<br />

ab“, bekräftigt <strong>die</strong> Deutsche. Sie verweist<br />

auf eine Stu<strong>die</strong>, <strong>die</strong> zeigt, dass<br />

selbst in Partnerschaften, in denen<br />

Gleichberechtigung zwischen Mann<br />

und Frau gelebt wird, <strong>die</strong>se plötzlich<br />

endet, sobald das Kind da ist. Ab<br />

<strong>die</strong>sem Zeitpunkt wird auf <strong>die</strong> Biologie<br />

verwiesen, <strong>die</strong> den Frauen klar<br />

3<br />

machen soll, dass sie es sind, <strong>die</strong> <strong>die</strong><br />

Hauptverantwortung <strong>für</strong> den Nachwuchs<br />

tragen. Schuldgefühle und<br />

Überforderung sind <strong>die</strong> Folge.<br />

2<br />

4<br />

1<br />

FOTOS: ELENA SCHWEITZER / ISTOCK / THINKSTOCK, APA / EPA / SEBASTIEN NOGIER, APA / EPA / PAUL BUCK, APA / EPA / JULIEN WARNAND, APA / EPA / GUILLAUME HORCAJUELO<br />

24 <strong>moments</strong> 11/2015


COVERSTORY<br />

FOTOS: MARC DEBNAM / DIGITALVISION / THINKSTOCK, ARCHE VERLAG<br />

Rabenmütter. Frauen, <strong>die</strong> sich dem<br />

Klischee der perfekten Mutter entziehen,<br />

erschrecken, weil sie sich<br />

gegen eine Rolle stellen, <strong>die</strong> von der<br />

Gesellschaft verlangt wird. Der Psychologe<br />

Dr. Klaus Sejkora plä<strong>die</strong>rt<br />

da<strong>für</strong>, dass Frauen – wie auch immer<br />

ihre Einstellung zum Thema „Nachwuchs“<br />

ist – sich nicht auf <strong>die</strong> Gesellschaft<br />

berufen und stattdessen ihr<br />

Frau- bzw. Menschsein definieren.<br />

Für viele ist eben das Idyll, <strong>die</strong> klassische<br />

Kleinfamilie, keine Lebensrealität.<br />

Wichtig ist, sich vor sich<br />

selbst und auch gegenüber seinem<br />

Umfeld dazu zu bekennen. „Schon<br />

Sigmund Freud, der Begründer der<br />

Psychoanalyse, hat <strong>die</strong> These vertreten,<br />

dass es zwei Säulen im Leben<br />

Die Idealisierung der Mutter und<br />

<strong>die</strong> damit verbundenen Ansprüche<br />

schrecken viele Frauen ab.<br />

Sarah Diehl, Autorin<br />

braucht: Liebe und Arbeit. Die Kombination<br />

aus beidem ist wichtig. <strong>Das</strong><br />

ist <strong>die</strong> Kombination <strong>für</strong> ein sinnerfülltes<br />

Leben.“<br />

Kinderlos ist nicht gleich kinderlos.<br />

Laut dem Psychologen gibt es einen<br />

großen Unterschied, ob Frauen sich<br />

gewollt gegen Kinder entscheiden<br />

oder dazu „gezwungen“ werden.<br />

„Frauen, <strong>die</strong> aus welchen Gründen<br />

auch immer keine Kinder bekommen<br />

können, hadern mit <strong>die</strong>sem<br />

Umstand – vor allem im Alter. Sie<br />

haben das Gefühl, etwas versäumt<br />

zu haben“, weiß der Psychologe aus<br />

vielen Gesprächen mit Betroffenen.<br />

„Je älter Frauen werden, desto mehr<br />

Ängste kommen dazu. Es ist ganz<br />

wichtig, sich bewusst mit <strong>die</strong>ser<br />

Enttäuschung auseinander zu setzen<br />

und <strong>die</strong>se als Trauerprozess zu<br />

begreifen“, rät er. Wie jede Trauer<br />

muss man sie annehmen und auch<br />

zu lassen. Da helfen keine rationalen<br />

Argumente, sondern Verständnis<br />

aus dem Umfeld, so Sejkora. ●<br />

Buch-Tipp<br />

Sarah Diehl<br />

„Die Uhr, <strong>die</strong> nicht<br />

tickt. Kinderlos<br />

glücklich“<br />

Arche Verlag<br />

15,50 Euro<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 25


GESCHENKE GUIDE<br />

FOTO: ISTOCK / THINKSTOCK / INARA PRUSAKOVA<br />

26 <strong>moments</strong> 11/2015


GESCHENKE GUIDE<br />

Geschenke-<br />

TIPPS<br />

INSPIRATION. Noch keine Idee, womit Sie Ihre Liebsten zu<br />

Heiligabend erfreuen können? Entdecken Sie auf den folgenden Seiten<br />

exklusive Präsente, <strong>die</strong> fast zu schön sind, um sie zu verschenken.<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 27


GESCHENKE GUIDE<br />

Glamourös. Ring<br />

„Diva“ um 1.790,– Euro<br />

und Halskette „Diva“<br />

um 2.000,– Euro. Beide<br />

in Roségold mit<br />

Koralle und Diamant.<br />

Von BVLGARI.<br />

Exklusiv. Die Damenarmbanduhr<br />

von Breitling<br />

Modell „Superocean<br />

II 36“ in Weiß unterstreicht<br />

den sportlichen<br />

und originellen Look.<br />

Um 3.270,– Euro.<br />

Elegant. Vergoldeter Ring<br />

„Unobtrusive Flowers“ von<br />

Escada mit Swarovski-Kristallen.<br />

Erhältlich im Cadenzza<br />

Store, Linz. Um 129,– Euro.<br />

Funkelnd. Die neue „ICE glitter“-Kollektion glitzert<br />

mit den Schneeflocken um <strong>die</strong> Wette. Genau wie <strong>die</strong>se<br />

einzigartigen Eiskristalle funkeln auch <strong>die</strong> neuen Modelle<br />

<strong>die</strong>ser Kollektion von ICE-Watch und setzen effektvolle<br />

Highlights am Handgelenk. Um 99,– Euro.<br />

Unendlichkeit. Armband „Symbolic<br />

Power“ von Xenox aus feinstem<br />

Sterling-Silber in rhodiniertem Roségold<br />

mit eingearbeitetem<br />

Infinity-Zeichen. Um 49,– Euro.<br />

Geheimnisvoll. MYNS macht<br />

Schmuck zu deinem ganz persönlichen<br />

Accessoire. Anhänger um<br />

59,– Euro, Herz „Love & Vitality“<br />

um 13,– Euro, Elefant um<br />

15,– Euro.<br />

FOTOS: HERSTELLER, JAKUB GOJDA/TIMMARY/ISTOCK/THINKSTOCK<br />

28 <strong>moments</strong> 11/2015


SORELLE<br />

RAMONDA<br />

INTERNATIONALE DESIGNERMODE<br />

Ab Donnerstag 26. November 2015<br />

Weihnachtsrabatt *<br />

auf <strong>die</strong> aktuelle Winterkollektion<br />

<strong>für</strong> alle<br />

Sorelle Ramonda-Card<br />

Inhaber<br />

card<br />

SORELLE RAMONDA<br />

FAMILIENEINKAUFSTAG:<br />

Di 8. Dez. von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet<br />

sgenommen Sonderangebote, bereits reduzierte Ware und Fixpre<br />

Wöllersdorf<br />

2752 Wöllersdorf, Römerstr. 3-9<br />

Tel. +43 (0)2622-42 444, Fax 42 442<br />

Sattledt<br />

4642 Sattledt, Welser Str. 10-12<br />

Tel. +43 (0)7244-8383, Fax 8382<br />

Graz Center West<br />

8054 Graz, Weblinger Gürtel 25<br />

Tel. +43 (0)316-297000, Fax Dw 30<br />

www.sorelleramonda.at


GESCHENKE GUIDE<br />

Straffend. Die Wellbox festigt<br />

Konturen in wenigen Minuten. Die<br />

erste Profi-Technologie <strong>für</strong> den<br />

Heimgebrauch. Bei Unicusa.at<br />

ab 799,– Euro.<br />

Entfaltung. Mit der<br />

HSR-Lifting-Gesichtspflegecreme<br />

von Babor<br />

erfährt Ihre Haut ihr<br />

persönliches Lifting.<br />

Erhältlich bei Via Vitalis,<br />

Freistadt. Um 89,50 Euro.<br />

Verstärkt. Eau Parfumée au<br />

Thé Blanc von BVLGARI bringt großzügig-elegant<br />

Ihre Persönlichkeit zum<br />

Ausdruck. 75 ml um 79,– Euro.<br />

Festigend. JEUNESSE<br />

ORIGINELLE ist eine<br />

intensiv straffende Anti-<br />

Aging-Tagespflege. Luxuriöse<br />

Weihnachts-Coffrets<br />

exklusiv in Carita-Salons.<br />

Berauschend. „Live Irrésistible“<br />

von Givenchy ist ein<br />

fruchtig-würziger, blumiger<br />

Duft. Der 75-ml-Flakon ist<br />

in allen Marionnaud Parfümerien<br />

erhältlich.<br />

Um 105,95 Euro.<br />

Farbecht. Der Addict-Lipstick<br />

mit Hydra-Gel-Kern<br />

und „Top Coat“-Effekt von<br />

DIOR ist das neue Mode-<br />

Accessoire schlechthin.<br />

Um 35,50 Euro.<br />

Highlight. Die GLOSSYBOX<br />

„Winter Wonders Edition“ repräsentiert<br />

dekorative Kosmetik.<br />

GLOSSYBOX als Geschenkabo<br />

ab 14,– Euro. www.glossybox.at<br />

30 <strong>moments</strong> 11/2015<br />

Sonnenflug. <strong>Das</strong> Körperöl von max<br />

and me. Luxury-Schönheitspflege aus<br />

ätherischen Ölen bringen all ihre<br />

lebensfrohen Talente zum Strahlen.<br />

Tauchen Sie <strong>die</strong> Welt in Schönheit und<br />

Licht! Erhältlich bei Haut und Seele.<br />

www.haut-seele.at. 100 ml<br />

um 55,– Euro.<br />

Strahlend. Lipstick „Sunset Orange“<br />

um 20,30 Euro und Magic Shadow Duo<br />

„Marsala & Light Rosé“ um 19,30 Euro.<br />

Beides von La Biosthétique.<br />

Pflegend. Mit der „Classic Care“-Box<br />

von NIVEA, einem klassischen Verwöhnprogramm,<br />

liegt man immer richtig.<br />

Momente purer Pflege schenken.<br />

FOTOS: HERSTELLER, JAKUB GOJDA/TIMMARY/ISTOCK/THINKSTOCK


GESCHENKE GUIDE<br />

Kuschelig. Strickhaube<br />

mit Bommel made in Italy.<br />

Von FRIEDA&FREDDIES.<br />

Erhältlich bei Stögmüller.<br />

www.frieda-fred<strong>die</strong>s.com<br />

Um 69,90 Euro.<br />

Limitiert. Handtasche<br />

in Cognac<br />

von Faber-Castell.<br />

Um 850,– Euro.<br />

Edel. Handtasche<br />

„Capucines“ von<br />

Louis Vuitton. Um<br />

3.950,– Euro.<br />

Kuschelig. Die Tasche von Designerin<br />

Ela Erdmann kombiniert flauschiges<br />

Kaninchenfell mit floraler Handstickerei<br />

auf Kalbsnappaleder. Erhältlich unter<br />

www.ela-erdmann.de. Um 279,– Euro.<br />

Traumhaft.<br />

Mit der Linie<br />

„Sparkling<br />

Dreams“ sorgt<br />

JOCKEY <strong>für</strong><br />

kuschelige<br />

Momente zu<br />

Hause mit dem<br />

gewissen Extra.<br />

Shorts und<br />

Camisole um<br />

69,90 Euro.<br />

Zeitlos. Geldbörse<br />

„Sartorial“ von<br />

Montblanc. Um<br />

370,– Euro.<br />

Trendy. Strumpfhose „Diamond<br />

Diana“ mit 50-DEN-Optik und<br />

trendigem Rauten-Muster von<br />

ITEM m6. Um 24,90 Euro.<br />

Auffällig. Cocktail-Clutch<br />

„Python“ von Adeline Germain.<br />

Um 790,– Euro.<br />

Vintage. Daniel Craig trägt<br />

als James Bond im aktuellen<br />

„Spectre“ <strong>die</strong> Sonnenbrille von<br />

TOM FORD Modell 237 „Snowdon“.<br />

Erhältlich bei United Optics.<br />

FOTOS: HERSTELLER, JAKUB GOJDA/TIMMARY/ISTOCK/THINKSTOCK<br />

32 <strong>moments</strong> 11/2015


ALPINE<br />

WEIHNACHT<br />

VON FRANZ ANTON MAYER<br />

www.franzantonmayer.at<br />

<strong>Das</strong> ideale<br />

Weihnachtsgeschenk im<br />

festlichen 2er-Karton.<br />

Erhältlich bei Maximarkt,-<br />

Metro und Weinturm<br />

Spirits & more.


GESCHENKE GUIDE<br />

Kontrastreich. Der limitierte Duft von<br />

BVLGARI MAN IN BLACK sorgt <strong>für</strong> eine<br />

neue Männlichkeit, der niemand widerstehen<br />

kann. 100 ml um 105,– Euro.<br />

Edel. Die hochwertige<br />

Aktentasche<br />

in braunem<br />

Leder von Louis<br />

Vuitton. Um<br />

3.400,– Euro.<br />

Trendy. Die klassische<br />

Hipshort „Biology“ von<br />

bruno banani.<br />

Um 29,95 Euro.<br />

Sportlich. <strong>Das</strong> schwarze<br />

Lederarmband mit Silberelement<br />

von XEONX.<br />

Erhältlich in der Goldwelt.<br />

Um 69,– Euro.<br />

Zeitmesser.<br />

Der Montblanc 1858<br />

Chrono Tachymeter<br />

(Limited Edition).<br />

Erhältlich bei Juwelier<br />

Mayrhofer, Linz.<br />

Um 30.000,– Euro.<br />

34 <strong>moments</strong> 11/2015<br />

Schreibstil. Die Füllfeder<br />

„Snakewood“ von Graf von<br />

Faber-Castell. Um 695,– Euro.<br />

Sammlerstück. Der Transocean<br />

Chronograph 1915 von Breitling<br />

ist eine auf 1.915 Exemplare<br />

limitierte Serie. Erhältlich bei<br />

Uhrenmachermeister Hübner.<br />

Um 8.390,– Euro.<br />

FOTOS: HERSTELLER, JAKUB GOJDA/TIMMARY/ISTOCK/THINKSTOCK


Schöne Momente<br />

SHOPPING-VERGNÜGEN. Für <strong>die</strong> schönste Zeit<br />

im Jahr hat sich das Passage-Christkind heuer wieder<br />

Besonderes einfallen lassen.<br />

ANZEIGE FOTOS: PASSAGE LINZ<br />

N<br />

eben unzähligen Inspirationen<br />

und Ideen <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

<strong>schönsten</strong> Geschenke warten<br />

noch viele Überraschungen im<br />

Shopping-Center mitten im Herzen<br />

der Linzer Innenstadt.<br />

<strong>Das</strong> Christkind<br />

verdoppelt mit<br />

etwas Glück<br />

Ihren Einkauf.<br />

Ideale Geschenke. Wer sich dennoch<br />

nicht entscheiden kann, <strong>für</strong> den sind<br />

„Passage Linz“- oder „Linzer City<br />

Ring“-Gutscheine eine gute Idee –<br />

<strong>die</strong> machen immer Freude.<br />

Johann‘s Weihnachtsmarkt. Wer<br />

sich zwischendurch eine Pause<br />

gönnen möchte, findet dazu auf der<br />

großen Dachterrasse des Passage<br />

Linz Gelegenheit. Neben dem atemberaubenden<br />

Blick über <strong>die</strong> Innenstadt<br />

bietet Gourmetkoch Johann<br />

Aspalter seinen Gästen hausgemachten<br />

Punsch und köstliche<br />

regionale Schmankerln. Von Montag<br />

bis Samstag, von 11.30 Uhr bis<br />

23.00 Uhr.<br />

Doppelte Freude. An allen Advent-<br />

Einkaufs-Samstagen und am Dienstag,<br />

dem 8. Dezember, ist das Christkind<br />

höchstpersönlich im Passage<br />

Linz unterwegs. Mit etwas Glück verdoppelt<br />

es Ihren Einkauf mit „Passage<br />

Linz“-Gutscheinen und beschert<br />

Ihnen und Ihren Lieben somit doppelte<br />

vorweihnachtliche Freude.<br />

ORF-Friedenslicht. Am Heiligen<br />

Abend kann das ORF-Friedenslicht<br />

auch im Passage Linz abgeholt<br />

werden: am 24. Dezember, von<br />

9.00 Uhr bis 13.00 Uhr, am Eventplatz.<br />

Aktuelle Infos und News finden<br />

Sie unter: www.passage.at.<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 35


GESCHENKE GUIDE<br />

Karaffe. Es ist verblüffend,<br />

wie sehr<br />

selbst ein Alltagswein<br />

gewinnt, wenn man<br />

ihn dekantiert.<br />

Erhältlich bei www.<br />

design3000.de.<br />

Um 99,– Euro.<br />

Exklusiv. Dom<br />

Pérignon Rosé Vintage<br />

2004 Limited edition in<br />

Kooperation mit Björk<br />

und Chris Cunningham,<br />

im auserwählten<br />

Fachhandel erhältlich.<br />

Um 339,90 Euro.<br />

Burgunder-Glas.<br />

Glas-Kollektion<br />

„Perfection“ von<br />

Holmegaard. Erhältlich<br />

bei www.design3000.de.<br />

Um 69,95 Euro.<br />

Pretty Pink. Die limitierte<br />

Sonderedition<br />

„Tsé Tsé Rosé“ von<br />

Veuve Clicquot ist exklusiv<br />

bei Merkur am Hohen<br />

Markt in Wien erhältlich.<br />

Um 47,99 Euro.<br />

Alpen-Flair. Tradition und Innovation<br />

in einer perfekten Symbiose. Da<strong>für</strong><br />

steht das Weingut Franz Anton Mayer:<br />

<strong>die</strong> Special Editions „Roter und<br />

Grüner Alpiner“. Gesehen u. a. bei<br />

Maximarkt. Um 17,90 Euro.<br />

Whisky. Dieser elegante,<br />

aber vollmundige<br />

Whisky von Glenmorangie<br />

ist 12 Jahre<br />

gereift, bevor er in<br />

Flaschen gefüllt wurde.<br />

Ab 39,90 Euro.<br />

36 <strong>moments</strong> 11/2015<br />

Bescheren Sie Ihre Liebsten<br />

unter dem Weihnachtsbaum<br />

mit einem Geschmackserlebnis<br />

von „Fine Austrian Whisky“ by<br />

Peter Affenzeller. Individuelle<br />

Geschenkboxen <strong>für</strong> jedermanns<br />

Gaumen. www.peter-affenzeller.at<br />

Jubiläum. Zum 250-jährigen Jubiläum<br />

kreierte Hennessy einen Cognac,<br />

der während des Reifeprozesses<br />

<strong>die</strong> perfekte Harmonie aus Fülle<br />

und Eleganz erreicht. Gesehen bei<br />

www.shop.feinkost-kaefer.de.<br />

Um 495,– Euro.<br />

007. Jetzt gibt es James Bond<br />

auch zum Trinken – geschüttelt<br />

versteht sich, nicht gerührt. Die<br />

Special Edition 007 SPECTRE von<br />

Belvedere Vodka ist in der 0,7-l-<br />

Flasche erhältlich. Ab 55,– Euro.<br />

FOTOS: HERSTELLER, JAKUB GOJDA/TIMMARY/ISTOCK/THINKSTOCK


PAGINA<br />

HAUT UND SEELE<br />

DIE NATURPARFUMERIE<br />

„Haut und Seele“ bietet kontrollierte<br />

Naturkosmetik auf höchstem Niveau<br />

– <strong>für</strong> Ihre Schönheit, aber auch <strong>für</strong><br />

Ihre Gesundheit.<br />

Tipp: Nehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltag<br />

und gönnen Sie sich eine Kosmetik- oder Verwöhnbehandlung<br />

<strong>für</strong> Körper, Geist und Seele –<br />

mitten im Herzen von Linz!<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

2 <strong>moments</strong> 6/2015<br />

Haut und Seele<br />

Herrenstraße 18<br />

4020 Linz<br />

www.haut-seele.at<br />

FOTOS: XXXXXXXXXXXXX


GESCHENKE GUIDE<br />

Dekorativ. Tolle Wohnaccessoires,<br />

<strong>die</strong> Ihrem<br />

Zuhause einen neuen Look<br />

verpassen. Erhältlich bei<br />

Home Select, Linz.<br />

Kuschelig.<br />

Decken aus<br />

reinem Kaschmir<br />

laden zum Träumen<br />

ein. Erhältlich<br />

bei Stoffe Baumgartner,<br />

Linz.<br />

Märchenhaft. Auch Erwachsene<br />

brauchen Bücher <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Seele – darum gibt es jetzt ein<br />

fabelhaftes Einschlafbuch <strong>für</strong><br />

Große: „Schäfchen (er)zählen“.<br />

Im ausgewählten Buchhandel<br />

erhältlich um 19,95,– Euro.<br />

Animalisch. <strong>Das</strong><br />

Hundebett „Dog<br />

Fatpad“ wird bei<br />

Dogstyler Pasching<br />

in den Größen S bis<br />

XXXL angeboten.<br />

Ab 109,– Euro.<br />

Smoothies. Gesundes<br />

Fast Food geht<br />

jetzt ganz einfach<br />

mit dem „Smoothie<br />

2GoSport“ von<br />

Kenwood. Ab<br />

49,99 Euro.<br />

38 <strong>moments</strong> 11/2015<br />

Shopping-Queen. Nicht nur<br />

im Fernsehen, auch als Brettspiel<br />

kann man nun mit Guido<br />

Maria Kretschmer einkaufen<br />

und würfeln, bis das Outfit<br />

passt. Gesehen im ausgewählten<br />

Handel ab 22,95 Euro.<br />

Eyecatcher. Klassische<br />

Kunst neu interpretiert.<br />

Selbstporträt von van<br />

Gogh. Erhältlich bei<br />

www.design3000.de.<br />

Um 139,– Euro.<br />

Profi-Selfie. <strong>Das</strong> Welser Foto-Studio<br />

„Press the Button“ bietet ein spezielles<br />

Service: das Profi-Selfie. Per Fernsteuerung<br />

kann man außergewöhnliche Fotos<br />

knipsen, Miete <strong>für</strong> das Studio <strong>für</strong><br />

20 Minuten exklusive Fotos: 29,– Euro.<br />

FOTOS: HERSTELLER, JAKUB GOJDA / TIMMARY / ISTOCK / THINKSTOCK, SVEN HASSELBACH PHOTOGRAPHY


Natürlich. Extra<br />

Natives Olivenöl aus<br />

unreifen grünen Oliven.<br />

Eine gesunde Kostbarkeit.<br />

Erhältlich in der<br />

HOFSTAETTER-Apotheke,<br />

Linz. 500 ml<br />

um 28,50 Euro.<br />

GUTSCHEIN<br />

GESCHENKE GUIDE<br />

Entspannt. Für ein schönes<br />

Abendessen zu zweit oder einen<br />

gemütlichen Abend mit Freunden:<br />

Mit Gutscheinen von Pianino,<br />

Linz, liegen Sie immer richtig.<br />

GUTSCHEIN<br />

Köstlich. Im Landhotel Grünberg am See befindet sich <strong>die</strong><br />

Kochschule von Kochbuch-Autorin und Wirtin Ingrid Pernkopf.<br />

Schenken Sie einen Gutschein <strong>für</strong> einen Kochkurs samt Übernachtung<br />

und einen Urlaubstag am herrlichen Traunsee-Ostufer.<br />

Le Creuset. <strong>Das</strong> Kochgeschirr<br />

aus Gusseisen<br />

besticht durch hervorragende<br />

Qualität und<br />

ausgezeichnete Gebrauchseigenschaften.<br />

Um 319,– Euro.<br />

ANZEIGE FOTOS: HEILIGENBRUNNER<br />

24 tolle Überraschungen<br />

ADVENTKALENDER. 4youCard-Besitzer<br />

müssen nicht auf das Christkind warten. Denn es<br />

gibt schon ab 1. Dezember tolle Preise zu gewinnen.<br />

Von 1. bis 24. Dezember verlost<br />

4youCard, <strong>die</strong> Jugendkarte<br />

des Landes OÖ, im<br />

Online-Adventkalender täglich tolle<br />

Preise! Ein Dekopaket von IKEA, ein<br />

eReader von Thalia, ein Skiwochenende<br />

am Dachstein, coole Technik<br />

von Conrad, der mymuesli-Adventkalender,<br />

ein Geschenkpaket von<br />

LUSH oder eine Softshell-Jacke von<br />

ERIMA sind nur ein paar Präsente,<br />

<strong>die</strong> online unter www.4youCard.at<br />

oder auf der Facebook-Seite<br />

„4youCard“ warten. Reinklicken,<br />

mitspielen und gewinnen! Einen<br />

Vor geschmack auf <strong>die</strong> Preise gibt’s<br />

im aktuellen „mag4you“, dem<br />

<strong>Magazin</strong> der OÖ Jugendkarte.<br />

4youCard. Mehr als 170.000 Jugendliche<br />

besitzen <strong>die</strong> 4youCard, <strong>die</strong><br />

Jugendkarte des Landes Oberösterreich.<br />

Die Karte lohnt sich: Bei mehr<br />

als 750 Vorteilspartnern und mehr<br />

als 1.000 Events in Oberösterreich<br />

gibt es Ermäßigungen.<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 39


SHOPPING GUIDE<br />

EDLE TROPFEN<br />

FAIR TRADE<br />

TRENDIG<br />

Schenken Sie ein genussvolles Weihnachtsfest:<br />

Geschenkskörbe gefüllt mit<br />

Spirituosen und italienischen Spezialitäten.<br />

MAYER SPIRITUOSEN GMBH<br />

Josef Auzinger Straße 3<br />

4600 Thalheim b. Wels<br />

Tel. 07242 43310<br />

office@mayer-spirituosen.at<br />

www.mayerspirituosen.at<br />

Fair produzierte Mode aus zertifizierten<br />

Biostoffen <strong>für</strong> <strong>die</strong> stilvollen Helden des<br />

Alltags!<br />

MARONSKI<br />

Hofgasse 12<br />

4020 Linz<br />

Tel. 0732 234978<br />

shop-linz@maronski.at<br />

www.maronski.at<br />

Bis 23. 12. bekommen Sie bei Showroom<br />

Marken wie Armani Jeans, Guess, BOSS<br />

Orange, JOOP! u. v. m. um 20 % günstiger.<br />

SHOWROOM<br />

Pluskaufstr. 7<br />

4066 Pasching<br />

Tel. 0676 5207283<br />

showroom@sportconcept.at<br />

www.showroom-shop.com<br />

ANZEIGE FOTOS: KIUIKSON, IGORR1/ISTOCK/THINKSTOCK,<br />

HERSTELLER<br />

40 <strong>moments</strong> 11/2015


Faszinierende<br />

Goldschmiedekunst<br />

Bleibende Werte<br />

mit Gold und Diamanten<br />

Bei Liedl 1830 entstehen im eigenen<br />

Schmuckatelier mit Kreativität und<br />

Phantasie aus jedem Entwurf<br />

einzigartige und individuelle<br />

Schmuckstü cke.


Der Goldschmied von<br />

Liedl 1830 vereint<br />

außergewöhnliche Edelsteine<br />

zu einem Kunstwerk.<br />

Schmuckstü cke von<br />

Meisterhand gefertigt sind<br />

immer ein Unikat, sie<br />

sind fü r <strong>die</strong> Trägerin oder<br />

den Träger gemacht.<br />

Die individuelle Anfertigung<br />

spü rt man: <strong>die</strong> exakte<br />

Fassung der Edelsteine,<br />

<strong>die</strong> makellose Politur des<br />

fertigen Schmuckstü ckes.<br />

Einzigartige Diamanten<br />

Die Wertbeständigkeit von<br />

Diamanten ist sprichwörtlich.<br />

Edelsteine und edle<br />

Metalle wie Gold und Platin<br />

sind bleibende Werte.<br />

lndividuell angefertigte<br />

Juwelen sind einzigartig<br />

und selten. Hochwertige<br />

Schmuckstü cke schaffen<br />

<strong>die</strong> ästhetische Verbindung<br />

<strong>die</strong>ser Werte. Die Qualität<br />

der Edelsteine, <strong>die</strong> Kunstfertigkeit<br />

des Goldschmiedes<br />

sind entscheidend.<br />

<strong>Das</strong> LIEDL-Team empfiehlt<br />

sich <strong>für</strong> eine kompetente<br />

Beratung!<br />

Neu gestaltetes Geschäft<br />

am Taubenmarkt<br />

Liedl – Uhren Juwelen 1830<br />

Linz, Landstraße 16<br />

Tel. 7724 60


Genuss hat bei uns Tradition. Schon<br />

seit 1849 keltern unsere Kellermeister<br />

aus besten österreichischen Trauben<br />

feinste Weine <strong>für</strong> höchste Trinkfreude.<br />

Verwöhnen auch Sie sich mit heimischen<br />

Klassikern wie dem Lenz Moser Selection<br />

Grüner Veltliner oder Blauer Zweigelt.<br />

Da sind sich Weinkenner einig:<br />

Lenz Moser ist Österreichs Wein!<br />

www.lenzmoser.at


STARS<br />

& STORIES<br />

shades of grey<br />

Zwei Fortsetzungen von<br />

„Fifty Shades of Grey“<br />

werden ab 2017 im Kino<br />

zu sehen sein. Wieder mit<br />

dabei: <strong>die</strong> beiden Schauspieler<br />

Dakota Johnson<br />

(26) als Anastasia Steele<br />

und Jamie Dornan (33)<br />

als Christian Grey.<br />

ZU DÜNN<br />

FOTOS: FAMOUS.UK, UNIVERSAL PICTURES<br />

GESCHIEDEN<br />

Comedian Rowan Atkinson (60),<br />

bekannt als „Mr. Bean“, hat sich<br />

nach 25 Ehejahren im Blitzverfahren<br />

von seiner Frau Sunetra scheiden<br />

lassen. Der Grund ist <strong>die</strong><br />

32-jährige Schauspielerin Louise<br />

Ford, der der Brite seit rund eineinhalb<br />

Jahren schöne Augen macht.<br />

Eigentlich wollte Schauspielerin<br />

Angelina Jolie<br />

zwei Jahre nach<br />

ihrer Brustamputation<br />

ihre Brüste<br />

mit Eigenfett von<br />

ihrem Bauch wieder<br />

in Form bringen;<br />

<strong>die</strong> Ärzte<br />

haben sich aber<br />

geweigert, <strong>die</strong><br />

Operation durchzuführen.<br />

Der<br />

Grund: Die 40-Jährige<br />

ist zu dünn.<br />

Stattdessen musste<br />

sie sich mit Implantaten<br />

zufriedengeben.<br />

VOR GERICHT<br />

Johnny Depps Frau, Schauspielerin<br />

Amber Heard, wurde vor Monaten<br />

wegen illegaler Einfuhr zweier Hunde<br />

nach Australien angeklagt. Nun<br />

macht <strong>die</strong> 29-Jährige aber weiteren<br />

Ärger: Sie weigert sich, bei den<br />

Gerichtsterminen zu erscheinen.<br />

Es drohen mehrere Jahre Haft.<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 45


STARS & STORIES<br />

FOTO: SWAROVSKI<br />

46 <strong>moments</strong> 11/2015


STARS & STORIES<br />

Strahlend<br />

schön<br />

TAUSENDSASSA. Still sitzen liegt ihr nicht: Die australische Schönheit<br />

Miranda Kerr sprüht förmlich vor Lebensfreude und bringt Model-,<br />

Business- und Familienleben locker unter einen Hut. Jetzt ist<br />

sie auch unter <strong>die</strong> Designer gegangen.<br />

TEXT: KATHARINA ROBIA<br />

Süße Grübchen, ein engelsgleiches<br />

Lächeln und strahlend<br />

blaue Augen – das sind <strong>die</strong><br />

Markenzeichen des Models Miranda<br />

Kerr. Auf den ersten Blick würde man<br />

deshalb gar nicht vermuten, dass in<br />

der 32-Jährigen auch eine knallharte<br />

Geschäftsfrau steckt, <strong>die</strong> es versteht,<br />

ihre Erkennungszeichen zu<br />

einem unverwechselbaren Image zu<br />

machen. Kerr hat den richtigen Riecher<br />

<strong>für</strong> erfolgreiche Projekte schon<br />

oft bewiesen – sei es bei Werbekampagnen<br />

oder den eigenen Projekten.<br />

Erfolgsgeschichte. Einer ihrer größten<br />

Coups war mit Sicherheit der<br />

Deal mit „Victoria’s Secret“ – er hat<br />

ihr den Durchbruch beschert. Denn<br />

im Model-Business ist eines klar:<br />

Wer es in <strong>die</strong> Riege der Engelchen<br />

schafft, gehört zu den ganz Großen<br />

am Laufsteg. 2007 wurde sie<br />

als erstes australisches Model <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Luxus-Unterwäsche-Marke verpflichtet<br />

und löste damit Gisele Bündchen<br />

ab. Sechs Jahre später hängte Kerr<br />

<strong>die</strong> Flügel an den Nagel – doch ihre<br />

Erfolgsstory riss damit nicht ab. ➤<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 47


Swarovski-Selfie: Miranda Kerr<br />

auf Österreich-Besuch.<br />

Zahlreiche Aufträge (u. a. von Sonia<br />

Rykiel, Escada und der Airline Quantas)<br />

führten dazu, dass Miranda Kerr<br />

laut Forbes das am besten bezahlte<br />

Model ist. Allein im vergangenen Jahr<br />

soll sie rund 58 Millionen Dollar eingenommen<br />

haben. Und kein Wunder:<br />

Weder als Model noch als Geschäftsfrau<br />

leistet sie sich Fehltritte. Inzwischen<br />

geht sie vor allem ihren persönlichen<br />

Anliegen nach, wie etwa<br />

ihrer eigenen Naturkosmetik-Marke<br />

„KORA Organics“ – und auch da<strong>für</strong><br />

hat sie ein Händchen, denn <strong>die</strong> Produkte<br />

sind ein Verkaufsschlager.<br />

Früh übt sich. Zeit, sowohl ihren<br />

Look als auch den Auftritt zu perfektionieren,<br />

hatte Miranda Kerr<br />

genug, denn ins Jetset-Leben stieg<br />

sie bereits mit 13 Jahren ein. Anfangs<br />

war es nicht einfach <strong>für</strong> sie, wie <strong>die</strong><br />

gebürtige Australierin heute zugibt:<br />

„Models sind <strong>die</strong> unsichersten Men-<br />

Schmucke Stücke<br />

Viel mehr als nur Werbe-Ikone:<br />

Miranda Kerr fungiert bei Swarovski<br />

nicht nur als schönes Gesicht. Die<br />

32-Jährige ist nun <strong>für</strong> <strong>die</strong> Weihnachtskollektion<br />

auch unter <strong>die</strong><br />

Designer gegangen. „Es ist wunderbar,<br />

wie sich unsere Zusammenarbeit<br />

nun in einer faszinierenden<br />

Kollektion entfaltet. Mir hat <strong>die</strong>ser<br />

großartige kreative Prozess viel<br />

Spaß gemacht“, so <strong>die</strong> Muse des<br />

exklusiven Schmuckherstellers. Die<br />

Stücke bezaubern durch feminine<br />

Designs, dezente Formen und raffinierte<br />

Kristall-Applikationen.<br />

Entstanden sind dabei zwei Kollektionen:<br />

„Duo“ steht <strong>für</strong> filigrane<br />

Schmuckstücke mit hoher Symbolkraft<br />

und „Diapason“ <strong>für</strong> klassische<br />

Wasserfall-Formen mit modernem<br />

Glamour. Die Leidenschaft zu<br />

glitzernden Preziosen hat übrigens<br />

ihre Großmutter in ihr geweckt:<br />

„Schon als Mädchen kramte ich<br />

<strong>die</strong> wunderschönen Perlen aus ihrer<br />

Schatulle. Sie pflegt einen eleganten,<br />

zeitlosen Stil.“<br />

Sterntaler. Edel und<br />

feminin: <strong>die</strong> „Duo Star“-<br />

Halskette von Swarovski<br />

um 199,– Euro.<br />

Zarte Ranken.<br />

Ohrringe aus<br />

der „Diapason“-<br />

Kollektion um<br />

89,– Euro.<br />

Making-of: Miranda Kerr (l.) beim<br />

Kampagnen-Shooting.<br />

FOTOS: SWAROVSKI, IMAGE.NET<br />

48 <strong>moments</strong> 11/2015


STARS & STORIES<br />

gute Freunde und harmonieren sehr<br />

gut miteinander. Unser Sohn wird<br />

uns ein Leben lang verbinden“, sagt<br />

sie im Interview mit dem amerikanischen<br />

<strong>Magazin</strong> „Inside“.<br />

<strong>für</strong> Filmrollen bekommen“, erzählt<br />

sie dem <strong>Magazin</strong> „Haute Living“. Bis<br />

jetzt sei sie immer mit Modelaufträgen<br />

eingedeckt gewesen und<br />

hätte keine Zeit gehabt, in einem<br />

Film mitzuspielen, erklärt sie, aber:<br />

„Sag niemals nie.“ l<br />

Natürlich werde ich als Sexsymbol<br />

gesehen. Wie man<br />

sich bettet, so liegt man.<br />

Miranda Kerr, australisches Model<br />

FOTO: VICTORIA‘S SECRET<br />

schen der Welt, denn ihnen wird<br />

ständig gesagt, dass sie nicht gut<br />

genug sind. In <strong>die</strong>sem Job musst du<br />

wirklich daran arbeiten, dich selbst<br />

zu lieben.“ Für sie war <strong>die</strong> Umstellung<br />

auf das Model-Leben groß und<br />

das Showbiz eine fremde Welt. Denn<br />

eigentlich, so erklärt Miranda Kerr, ist<br />

sie ein ziemlicher Wildfang und hat<br />

bereits mit sechs Jahren auf dem<br />

Bauernhof ihrer Großeltern gelernt,<br />

Motorrad zu fahren und zu reiten.<br />

Diese Erfahrungen haben ihr später<br />

Kraft gegeben und sie geerdet,<br />

so <strong>die</strong> Brünette in einem Interview.<br />

Familienmensch. <strong>Das</strong> könnte auch<br />

der Grund da<strong>für</strong> sein, warum Miranda<br />

Kerr heute mit beiden Beinen fest im<br />

Leben steht – und weder sich selbst<br />

noch ihre Karriere zu wichtig nimmt:<br />

„Für mich ist Familie einfach alles.<br />

Meine Karriere ist zwar wundervoll,<br />

aber macht nicht mein ganzes Leben<br />

aus“, verriet sie bei einer Presseveranstaltung.<br />

Deshalb hatte <strong>die</strong> australische<br />

Schönheit nach der Geburt<br />

ihres Sohnes Flynn Christopher (der<br />

Kleine wird am 6. Jänner 5 Jahre alt)<br />

auch keine Eile, wieder zurück ins<br />

Berufsleben zu kehren. Inzwischen<br />

hat das Model aber wieder alle Hände<br />

voll zu tun. Damit das Familienleben<br />

und vor allem Sohn Flynn<br />

nicht zu kurz kommen, teilt sie sich<br />

das Sorgerecht mit ihrem Ex-Mann,<br />

dem „Fluch der Karibik“-Star Orlando<br />

Bloom. Böses Blut herrscht zwischen<br />

den beiden nach der Scheidung<br />

im Jahr 2013 übrigens nicht.<br />

Denn: „Orlando und ich sind wirklich<br />

Liebesglück. Steht da also ein<br />

Liebes-Comeback an? Weit<br />

gefehlt. Denn Miranda Kerr wird in<br />

letzter Zeit immer wieder beim<br />

Turteln mit Milliardär Evan<br />

Spiegel (ihn hat „Snapchat“,<br />

<strong>die</strong> Smartphone-App zum<br />

Versenden von Fotos,<br />

reich gemacht) gesichtet.<br />

Der Amerikaner<br />

soll Insidern zufolge<br />

<strong>die</strong> enge Beziehung<br />

zwischen seiner<br />

Freundin und<br />

ihrem Ex entspannt<br />

sehen.<br />

Angeblich plant<br />

das Paar sogar<br />

ein gemeinsames<br />

Weihnachtsfest in<br />

Australien mit Kerrs<br />

Familie.<br />

Viel vor. Nach den Feiertagen<br />

will Miranda Kerr<br />

voll durchstarten; <strong>die</strong> Laufsteg-Schönheit<br />

hat einiges<br />

<strong>für</strong>s kommende Jahr geplant.<br />

Unter anderem denkt <strong>die</strong><br />

32-Jährige auch über einen<br />

Wechsel ihres Metiers nach: „Ich<br />

habe schon einige Angebote<br />

Sechs Jahre lang schlüpfte<br />

Miranda Kerr immer wieder in <strong>die</strong><br />

„Victoria’s Secret“-Dessous.


STAR des Monats<br />

WANDA<br />

Amore and more. Die fünf Wiener Musiker sind derzeit auf Erfolgskurs.<br />

50 <strong>moments</strong> 11/2015


Bussi Baby!“ – der Ohrwurm der<br />

österreichischen Band „Wanda“ ist<br />

aus den Playlists nicht wegzudenken.<br />

Über 100 Konzerte haben <strong>die</strong> Wiener<br />

im vergangenen Jahr gespielt; ihre beiden<br />

Alben „Amore“ und „Bussi“ haben<br />

Platin- bzw. Gold-Status erreicht. Vom<br />

Genre „Austropop“ distanziert sich <strong>die</strong><br />

Band vehement: Sie sehen sich als<br />

Kosmopoliten, <strong>die</strong> Pop-, In<strong>die</strong>-, Rockund<br />

Rock ‘n‘ Roll-Elemente in ihren<br />

Songs vereinen. Die Fans geben ihnen<br />

recht – war das Album „Bussi“ doch in<br />

fast allen deutschsprachigen Alternative-<br />

und In<strong>die</strong>-Charts vertreten.<br />

Zwei Alben<br />

Mit „Amore“ (r.) erreichte<br />

Wanda <strong>die</strong> Spitze der<br />

Charts, das zweite Album<br />

„Bussi“ (l.) ist im Oktober<br />

erschienen und sofort<br />

auf Platz 1 geschossen.<br />

<strong>Das</strong><br />

sind sie:<br />

Schlagzeuger<br />

Lukas, Gitarrist<br />

Manu, Bassist Ray,<br />

Sänger Marco und<br />

Keyboarder<br />

Christian.<br />

LEBEN<br />

Namensgeberin. Warum sich eine<br />

5-köpfige Männerband nach einer<br />

Frau benannt hat, ist schnell erklärt –<br />

schließlich war <strong>die</strong> Namensgeberin der<br />

Band, Wanda Kuchwalek, nicht irgendeine<br />

Frau, sondern der einzige weibliche<br />

Zuhälter Wiens und ist mittlerweile<br />

regelrecht zur Kultfigur avanciert.<br />

Sänger Michael Marco Fitzthum (r.)<br />

nahm sogar den Namen der teils<br />

gewalttätigen, teils melancholischen<br />

Untergrund-Königin an und lässt sich<br />

Marco Michael Wanda rufen. Auch<br />

textlich haftet der Band etwas Verruchtes<br />

an: Es geht in den Songs nicht<br />

nur um <strong>die</strong> Liebe, sondern auch um<br />

Alkohol, Drogen und Sex.<br />

Unsere Grundhaltung<br />

dürfte bekannt sein: Wir<br />

sind gegen Fremdenhass,<br />

Frauenhass und Sexismus<br />

generell. Aber ich kann<br />

nicht mit einer 3:30-minütigen<br />

Hitsingle <strong>die</strong> Welt<br />

umkrempeln.<br />

FOTOS: WANDAMUSIK.COM<br />

MASSENBEGEISTERUNG<br />

Die tiefgründigen Texte, der Wiener<br />

Schmäh und <strong>die</strong> abwechslungsreichen<br />

Rhythmen sind es, <strong>die</strong> dem Album<br />

„Bussi“ nicht nur innerhalb von zwei<br />

Wochen Gold-Status in Österreich<br />

bescheren, sondern Wanda auch über<br />

<strong>die</strong> österreichischen Grenzen hinaus<br />

bekannt gemacht haben. „Amore“,<br />

„Bologna“, „Bussi Baby“ und „1, 2, 3, 4“<br />

sind mittlerweile zu Songs geworden,<br />

bei denen <strong>die</strong> Massen zu grölen beginnen.<br />

Und „Massen“ ist keine Übertreibung<br />

– denn <strong>die</strong> Wanda-Konzerte sind<br />

derzeit ausnahmslos ausverkauft. ●<br />

Bandgeschichte<br />

l „Wanda“ wurde 2012 in Wien gegründet.<br />

l <strong>Das</strong> erste Album „Amore“ wurde 2014 vom In<strong>die</strong>-Label<br />

„Problembär Records“ veröffentlicht. Es erreichte Platz 2 der<br />

österreichischen Album-Charts.<br />

l 2015 gewann <strong>die</strong> Band bei den Amadeus Awards in der<br />

Kategorie „Alternative Pop / Rock“.<br />

l Im selben Jahr erhielt Wanda auch den FM4-Award.<br />

l Im Oktober 2015 kam das zweite Album auf den Markt:<br />

„Bussi“ erschien beim Universal-Sublabel „Vertigo“ und<br />

erreichte Platz 1 der österreichischen Album-Charts.<br />

l Auch <strong>die</strong> erste Single-Auskopplung des Albums war ein voller<br />

Erfolg: „Bussi Baby“ schaffte es auf Platz 3 der Single-Charts.<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 51


FASHION<br />

& BEAUTY<br />

moderne muse<br />

Der fruchtig-blumige Duft<br />

von Estée Lauder besticht<br />

durch Facetten aufgeblühter<br />

Rosen und cremigsamtige<br />

Akkorde,<br />

<strong>die</strong> dem Duft eine orientalische<br />

Note verleihen.<br />

Modern Muse Le Rouge,<br />

50 ml um 78,– Euro.<br />

FOTOS: HERSTELLER, GRÜNE ERDE, DOUGLAS<br />

DUFT ERLEBEN<br />

„Jardin de Vie“ heißt <strong>die</strong> Duft-Kollektion<br />

von Weleda, <strong>die</strong> in einen sinnlichen<br />

Garten voll blumiger Aromen<br />

entführt. Dabei wird auf synthetische<br />

Duftstoffe verzichtet und stattdessen<br />

auf natürliche ätherische Öle gesetzt.<br />

Erhältlich sind <strong>die</strong> Düfte im 50-ml-<br />

Glasflakon um ca. 20,– Euro.<br />

FREUDE SCHENKEN<br />

Mit dem Kauf einer Douglas-Make-up-<br />

MIRROR-Palette unterstützen Sie <strong>die</strong><br />

„Make-A-Wish Foundation“ Österreich<br />

und helfen mit, schwer kranken Kindern<br />

einen Herzenswunsch zu erfüllen.<br />

Pro verkaufter Palette spendet<br />

Douglas 5,– Euro an den Verein.<br />

Erhältlich um 24,99 Euro.<br />

REINIGUNG SPÜREN<br />

Mild klärendes Reinigungsgel mit<br />

Aloe vera & Salbei: Zart und zuverlässig,<br />

reinigt es angenehm erfrischend<br />

Gesicht, Hals und Dekolleté,<br />

morgens und abends. Auch perfekt<br />

<strong>für</strong> sensible Mischhaut geeignet.<br />

Erhältlich im Grüne Erde Shop Linz<br />

und auf www.grueneerde.com.<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 53


FASHION & BEAUTY<br />

TEXT: DORIS NENTWICH<br />

FOTOS: XXXXXXXXXXXXX<br />

54 <strong>moments</strong> 11/2015


FASHION & BEAUTY<br />

Glitzer, Glanz<br />

und Glamour<br />

FESTTAGSSTIMMUNG. Mit <strong>die</strong>sen<br />

leuchtenden Blickfängen erhellen Sie dunkle<br />

Winterabende und -nächte und glänzen bei<br />

jeder Veranstaltung, Party oder auf Bällen.<br />

Viva la Diva!<br />

TEXT: DORIS FEHRER<br />

FOTOS: ARTEM-AND-VICTORIA-POPOVY / ISTOCK, IVANMIKHAYLOV / ISTOCK / THINKSTOCK<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 55


FASHION & BEAUTY<br />

1<br />

3<br />

2<br />

5<br />

4<br />

6<br />

7<br />

FOTOS: HERSTELLER<br />

1 Collier „Fit Waterfall“ von Swarovski. Um 299,– Euro.<br />

2 Ohrschmuck mit Brillanten von Palido. Um 3.245,– Euro.<br />

3 Abendkleid „Alexia“ aus Tüll. Erhältlich bei Brautmoden Sissi um 360,– Euro.<br />

4 Abendkleid von Talbot Runhof. Erhältlich auch in Schwarz in der Boutique Julia Stabl.<br />

5 Clutch von Guess. Erhältlich im Showroom, PlusCity, um 79,90 Euro.<br />

6 Ring in Weißgold 585 mit Brillant-Solitär in ca. 0,50 Karat. Um 1.299,– Euro.<br />

7 Pumps von Café Noir erhältlich bei GANGart, Wels. Um 99,- Euro.<br />

56 <strong>moments</strong> 11/2015


BY MALENE BIRGER LINZ, BISCHOFSTRASSE 13, 4020 LINZ


FASHION & BEAUTY<br />

2<br />

3<br />

1<br />

4<br />

5<br />

7<br />

6<br />

1 Ohrclips „Talisman Buddha“ von Cadenzza. Um 399,– Euro.<br />

2 Abendkleid von Minx. Erhältlich bei Selendi – <strong>die</strong> Mode, Wels.<br />

3 Goldschwarzes Kleid. Erhältlich bei Fussl Happy Day – Brautund<br />

Hochzeitsmode, Ried im Innkreis um 49,99 Euro.<br />

4 Clutch. Erhältlich im Furla Store um 235,– Euro.<br />

5 Tasche mit Lederbesatz von und erhältlich bei Malene Birger. Um 205,– Euro.<br />

6 Sandalette „Myggia“ von Tamaris. Um 49,95 Euro.<br />

7 Kleid von Talbot Runhof. Erhältlich in der Boutique Christa.<br />

FOTOS: HERSTELLER<br />

58 <strong>moments</strong> 11/2015


MIT KENNWORT:<br />

„MOMENTS“<br />

25%<br />

AUF DAS GESAMTE<br />

SORTIMENT<br />

NICHT MIT ANDEREN BONI KOMBINIERBAR,<br />

EINLÖSBAR BIS 23.12.2015,<br />

NICHT AUF GUTSCHEINKAUF<br />

SHOWROOM-SHOP.COM<br />

/showroomshopAT


FASHION & BEAUTY<br />

Ein HAUCH<br />

von NICHTS<br />

AUGENSCHMAUS. Die neuen aufregenden Dessous-<br />

Must-haves erwecken in jeder Frau das Gefühl, schön, sexy und<br />

verführerisch zu sein. Lassen Sie sich auf den folgenden Seiten<br />

von Spitze, edlen Stoffen und Seide inspirieren.<br />

TEXT: DORIS FEHRER<br />

FOTOS: MS. FOTO.GROUP, WWW.MS-FOTO-GROUP.AT<br />

STYLING: ELKE K.<br />

MAKE-UP & HAARE: DIANA MAYRHUBER<br />

MODEL: JESSICA C. (ESTETICA MODELS)<br />

60 <strong>moments</strong> 11/2015


FASHION & BEAUTY<br />

Black Magic<br />

Bolero um 25,99 Euro, Set<br />

um 39,99 Euro. Beides von<br />

YamamaY. Erhältlich bei<br />

Sorelle Ramonda, Sattledt.<br />

Brille von Jil Sander um 285,– Euro.<br />

Erhältlich bei United Optics –<br />

17 x in Oberösterreich.<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 61


FASHION & BEAUTY<br />

Traum in Lila<br />

BH um 145,– Euro, Panty um<br />

70,– Euro, Stay-ups um 49,– Euro.<br />

Alles von und erhältlich bei<br />

Wolford, Linz. Schuhe von Pura<br />

López um 220,– Euro. Erhältlich<br />

im Schuhhaus Eiler, Linz.<br />

Brille von Dolce & Gabbana um<br />

179,– Euro. Erhältlich bei United<br />

Optics – 17 x in Oberösterreich.<br />

62 <strong>moments</strong> 11/2015


FASHION & BEAUTY<br />

Bezaubernd<br />

Büstenformer um 230,– Euro,<br />

Panty um 199,– Euro. Beides<br />

von Paladini. Erhältlich<br />

bei Sebastian, Linz.<br />

Brille von Chanel um<br />

381,– Euro. Erhältlich<br />

bei United Optics –<br />

17 x in Oberösterreich.<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 63


FASHION & BEAUTY<br />

Raubkatze<br />

Shirt um 29,90 Euro, Slip um<br />

19,90 Euro, Weste um 89,90 Euro.<br />

Alles von Guess. Erhältlich im<br />

Showroom, PlusCity, Pasching.<br />

Brille von Dolce & Gabbana um<br />

179,– Euro. Erhältlich bei United<br />

Optics – 17 x in Oberösterreich.<br />

64 <strong>moments</strong> 11/2015


FASHION & BEAUTY<br />

Verführerisch<br />

String um 119,– Euro, BH um<br />

219,– Euro, Strapse um<br />

159,– Euro, Strümpfe um<br />

30,– Euro, Kragen mit Federn<br />

um 119,– Euro. Alles von Ritratti.<br />

Erhältlich in der Boutique Julia<br />

Stabl, Wels. Schuhe von Högl<br />

um 120,– Euro. Erhältlich im<br />

Schuhhaus Eiler, Linz.<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 65


FASHION & BEAUTY<br />

Pretty in Pink<br />

BH um 78,95 Euro, Slip um<br />

38,95 Euro. Beides von Marie<br />

Jo. Erhältlich bei Margit Mieder,<br />

Linz. Schuhe von Peter Kaiser<br />

um 199,90 Euro. Erhältlich im<br />

Schuhhaus Eiler, Linz.<br />

Brille von Dolce & Gabbana<br />

um 179,– Euro. Erhältlich<br />

bei United Optics – 17 x in<br />

Oberösterreich.<br />

66 <strong>moments</strong> 11/2015


FASHION & BEAUTY<br />

Seidenzart<br />

BH um 93,95 Euro, Panty um<br />

75,95 Euro. Beides von<br />

Marie Jo. Seidenmantel von<br />

Luna di Seta um 285,– Euro.<br />

Alles erhältlich bei<br />

Wäsche Schaper, Wels.<br />

Schuhe von Michael Kors<br />

um 150,– Euro. Erhältlich im<br />

Schuhhaus Eiler, Linz.<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 67


FASHION & BEAUTY<br />

Die häufigsten<br />

Beauty-Fragen<br />

EXPERTENWISSEN. Obwohl wir<br />

eigentlich alle Beauty-Superheldinnen<br />

sind, können wir auch nicht alles wissen.<br />

Aber fragen können wir echt gut!<br />

TEXT: ANDREA SCHRÖDER<br />

68 <strong>moments</strong> 11/2015


FASHION & BEAUTY<br />

THEMA: DEO<br />

THEMA: HAUT<br />

Frage:<br />

Können auch Deos ohne Aluminium salze<br />

das Schwitzen verhindern? Oder riecht<br />

man nur besser …?<br />

Frage:<br />

Wie wende ich Gesichtsöl an: statt Serum<br />

oder statt Pflege – oder zusätzlich?<br />

Doris Dobinger<br />

Trainerin Douglas, Wien<br />

Dr. David Orentreich<br />

Dermatologe, New York<br />

FOTOS: ARIWASABI / ISTOCK / THINKSTOCK, HERSTELLER, INMANN, PRIVAT<br />

„Es kommt auf <strong>die</strong> Zusammensetzung der<br />

Inhaltsstoffe an. <strong>Das</strong> Deo von Douglas<br />

Naturals beinhaltet keine Aluminiumsalze.<br />

Durch natürliche Zitronensäure und<br />

Bio-Alkohol, Bio-Ingwer und Bio-Grüntee-<br />

Extrakt reguliert es dennoch <strong>die</strong> Schweißproduktion<br />

und ist somit ein Antitranspirant.<br />

Es ist vegan und Paraben-frei, ohne<br />

synthetische Farb- oder Duftstoffe, da<strong>für</strong><br />

mit ätherischen Ölen als Parfum.“<br />

Wirkt. Deo Roll-On<br />

mit Bio-Arganöl von<br />

Douglas Naturals.<br />

Um 9,95 Euro.<br />

„Bei sehr trockener Haut verwenden Sie das Gesichtsöl<br />

am besten auf trockener Haut unter der Tagesoder<br />

Nachtpflege. Geben Sie nach der Reinigung<br />

2 bis 3 Tropfen Öl in <strong>die</strong> Hände. Wärmen Sie das Öl<br />

in Ihren Händen und tragen Sie es im Gesicht auf. Es<br />

wird rasch von der Haut aufgenommen, ohne einen<br />

öligen Film zu hinterlassen, es erhöht den Feuchtigkeitsgehalt<br />

und steigert <strong>die</strong> Aufnahmefähigkeit nachfolgender<br />

Pflegeprodukte und ihrer Wirkstoffe. Damit<br />

Feuchtigkeit nicht so schnell verdunstet, können<br />

Gesichtsöle auch über der Nachtpflege zur ‚Versiegelung‘<br />

verwendet werden. Mischen Sie<br />

einige Tropfen Pflege-Öl in Ihre Pflege,<br />

um sie mit zusätzlicher Feuchtigkeit<br />

und Geschmeidigkeit anzureichern.“<br />

Gscheit. Smart Treatment<br />

Oil von Clinique. Erhältlich<br />

bei cosmeticexpress.com.<br />

Um 34,20 Euro.<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 69


FASHION & BEAUTY<br />

THEMA: HAARE<br />

THEMA: MAKE-UP<br />

Frage:<br />

Stimmt es, dass Haare durch häufiges<br />

Waschen stärker nachfetten?<br />

Frage:<br />

Wie verwendet man Primer,<br />

und wozu ist er gut?<br />

Marco Inmann<br />

Intercoiffeur, Linz<br />

Gabi Talaska<br />

PR Marionnaud, Wien<br />

„Nein, das ist ein weitverbreiteter Irrtum.<br />

<strong>Das</strong> Nachfetten der Haare hat nichts mit<br />

dem Waschverhalten zu tun, vielmehr liegt<br />

es an der Genetik. Wenn <strong>die</strong> Talkdrüsen<br />

besonders aktiv sind, werden <strong>die</strong> Haare<br />

schneller ölig. Wer dazu neigt, sollte sogar<br />

täglich <strong>die</strong> Haare waschen. Idealerweise<br />

verwendet man pH-neutrale Shampoos<br />

ohne rückfettende Substanzen wie Öle<br />

oder Silikone oder ein Trockenshampoo.“<br />

Feuchtigkeit. Moisture Kick<br />

Shampoo. Erhältlich bei<br />

Inmann um 12,50 Euro.<br />

„Make-up sieht mit Primer einfach besser<br />

aus. Die Haut ist sofort geschmeidiger,<br />

feine Linien und Poren werden verfeinert.<br />

Primer trägt man nach der Tagespflege<br />

auf. Eine haselnussgroße Menge reicht <strong>für</strong><br />

das ganze Gesicht. Kurz einziehen lassen,<br />

dann folgt <strong>die</strong> Foundation. Gute Primer<br />

sind ölfrei, hinterlassen ein samtig weiches<br />

Gefühl auf der Haut – und das Make-up<br />

hält den ganzen Tag.“<br />

Fototauglich. Smashbox<br />

Pore Minimizing Primer.<br />

Erhältlich bei Marionnaud.<br />

Um 36,99 Euro.<br />

FOTOS: ARIWASABI / ISTOCK / THINKSTOCK, HERSTELLER, INMANN, PRIVAT<br />

70 <strong>moments</strong> 11/2015


Kampf den Pfunden<br />

KALT ERWISCHT. Überschüssige Pfunde einfach schmelzen zu lassen,<br />

klingt zu schön, um wahr zu sein. Mit dem neuen Verfahren, der Cryolipolyse,<br />

ist das aber möglich. Fettdepots werden mittels gezielter Kältebehandlung<br />

ganz einfach und dauerhaft reduziert – und das ohne operativen Eingriff.<br />

ANZEIGE FOTOS: VIA VITALIS<br />

Die Behandlung dauert eine<br />

Stunde. Danach sind Sie<br />

sofort wieder einsatzbereit<br />

und haben den ersten Schritt zu<br />

Ihrer Traumfigur gemacht. Was noch<br />

so konsequent eingehaltene Diäten<br />

und sportliche Aktivitäten nicht<br />

schaffen, gelingt in nur einer Behandlung.<br />

Der Fettanteil wird um bis zu<br />

35 Prozent reduziert. <strong>Das</strong> minimal<br />

invasive Verfahren kommt dabei<br />

ohne Skalpell aus und hinterlässt ein<br />

dauerhaftes Ergebnis.<br />

Kampf den Problemzonen. Gerade<br />

an den klassischen Problemzonen wie<br />

Bauch, Taille, Oberschenkel und Oberarme<br />

können sich Fettdepots hartnäckig<br />

halten. Genau hier setzt <strong>die</strong><br />

innovative Methode an. Ganz gezielt<br />

wird das jeweilige Areal auf eine<br />

exakt definierte Temperatur abgekühlt,<br />

wobei dabei lediglich <strong>die</strong> Fettzellen<br />

angegriffen werden. Die Haut<br />

und das umliegende Gewebe werden<br />

nicht in Mitleidenschaft gezogen.<br />

35 Prozent weniger Fett. Nach nur<br />

wenigen Wochen ist <strong>die</strong> behandelte<br />

Region kaum wieder zu erkennen.<br />

35 Prozent der Fettzellen sind verschwunden.<br />

Die Hose sitzt plötzlich<br />

wieder locker auf den Hüften und<br />

der Gürtel kann wieder enger<br />

geschnallt werden.<br />

Die Behandlung. Zwei Applikatoren<br />

werden an <strong>die</strong> betroffenen Fettpölsterchen<br />

angesetzt. Mit Hilfe von<br />

Unterdruck wird das Gewebe in eine<br />

Vakuumglocke eingesaugt, an der<br />

beidseitig <strong>die</strong> Kühlmodule anliegen.<br />

Sie spüren dabei lediglich ein leichtes<br />

Zug- und Druckgefühl. Dann<br />

werden <strong>die</strong> Fettzellen nach und nach<br />

auf <strong>die</strong> Zieltemperatur zwischen drei<br />

und acht Grad minus gekühlt. Nach<br />

einer Stunde ist <strong>die</strong> Behandlung<br />

abgeschlossen. Anschließend können<br />

Sie sofort wieder ohne Einschränkungen<br />

Ihren Aktivitäten nachgehen.<br />

Ergebnis. Nach ein paar Tagen können<br />

sich leichte Rötungen und<br />

Schwellungen zeigen. Auch ein Kribbeln<br />

und leichtes Taubheitsgefühl<br />

sind völlig unbedenklich und nach<br />

wenigen Tagen abgeklungen. Was<br />

bleibt, ist das Ergebnis, das sich nach<br />

spätestens drei Wochen einstellt –<br />

eine Fett-Reduktion von bis zu<br />

35 Prozent. Sollten Sie <strong>die</strong> Wirkung<br />

noch verstärken wollen, haben Sie <strong>die</strong><br />

Option auf weitere Behandlungen.<br />

Für unverbindliche Beratungsgespräche<br />

steht Ihnen Erika Preslmayr<br />

vom Dermakosmetischen Fachinstitut<br />

gerne zur Verfügung.<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 71


FASHION & BEAUTY<br />

Veredelung<br />

Gerade zu den Feiertagen<br />

kann man(n) sich so richtig in<br />

Schale werfen. Die Manschettenknöpfe<br />

von Montblanc veredeln<br />

jedes Outfit und garantieren<br />

einen stilsicheren<br />

Auftritt. Um 220,– Euro.<br />

Echte Männer fahren oben ohne<br />

Neuer Auftritt <strong>für</strong> eine automobile<br />

Ikone: Ab April 2016 steht der<br />

Mercedes-Benz SL technisch und<br />

optisch deutlich optimiert zur Verfügung.<br />

Kraftvollere Motoren, Automatik-Getriebe<br />

9G-TRONIC und<br />

DYNAMIC SELECT mit fünf Fahrprogrammen<br />

heben <strong>die</strong> Legende auf<br />

ein neues dynamisches Niveau. Mit<br />

aktualisierter Technik und expressivem<br />

Design wertet Mercedes-AMG<br />

seine High-Performance-Roadster<br />

SL 63 und SL 65 noch weiter auf.<br />

Die Motorisierungen markieren <strong>die</strong><br />

Spitze im High-Performance-Roadster-Segment:<br />

Der 5,5-Liter-V8-Biturbomotor<br />

im SL 63 leistet 430 kW<br />

(585 PS) und stellt ein maximales<br />

Drehmoment von 900 Newtonmetern<br />

zur Verfügung.<br />

MEN’S STYLE<br />

Brandschutz<br />

In jeder Situation einen kühlen<br />

Kopf bewahren – auch, wenn<br />

etwa der Christbaum in<br />

Flammen steht. Mit <strong>die</strong>sem<br />

Feuerlöscher beweisen<br />

Sie nicht nur Einsatzbereitschaft<br />

<strong>für</strong> alle Fälle,<br />

sondern entflammen<br />

Frauenherzen garantiert<br />

auch noch dank<br />

der goldigen Optik.<br />

Erhältlich unter www.<br />

byFurnish.com um<br />

198,– Euro.<br />

LUXUS FÜRS AUGE<br />

Strahlende Augen – im doppelten<br />

Sinn – zaubern <strong>die</strong> neuen<br />

Silhouette-Brillen. Herren begeistern<br />

mit der sportlich-eleganten<br />

Brillenkollektion „Carbon<br />

Refined“. Die Modelle sind aus<br />

23 Karat vergoldetem Carbon-<br />

Titan gearbeitet, rahmenlos, individuell<br />

und in präziser<br />

Handarbeit in<br />

Österreich gefertigt.<br />

Erhältlich bei<br />

Pippig – United<br />

Optics, Linz.<br />

EDLE TROPFEN<br />

Die Festtage sind <strong>die</strong> Zeit besonderer<br />

kulinarischer Genüsse –<br />

dazu gehören natürlich auch edle<br />

Tropfen. Cognac-Liebhaber<br />

werden sich<br />

über <strong>die</strong> limitierte<br />

„Rémy Martin“-Auflage<br />

in edler Geschenkpackung<br />

mit zwei<br />

exklusiven Tumbler-<br />

Gläsern unter dem<br />

Weihnachtsbaum freuen.<br />

Erhältlich unter:<br />

www.topspirit.at<br />

SCHREIBSTIL<br />

Dieses edle Geschenks-Set von<br />

Graf von Faber-Castell vereint<br />

Funktion und Poesie. Darin enthalten<br />

sind: ein Brieföffner mit<br />

polierter Klinge, eine Zettelbox,<br />

ein Stifte-Köcher und 6 Guilloche-<br />

Bleistifte. <strong>Das</strong> Schreibtisch-<br />

Accessoire ist aus italienischem<br />

Kalbsleder<br />

gefertigt und in<br />

großer und<br />

kleiner Version<br />

ab 650,– Euro<br />

erhältlich.<br />

FOTOS: HERSTELLER<br />

72 <strong>moments</strong> 11/2015


FASHION & BEAUTY<br />

INSIDER GEWINNtipp spiel<br />

UHREN<br />

TIPPS<br />

HELDEN-IMAGE<br />

FOTOS: TINATIN1 / ISTOCK / THINKSTOCK, FUSE / THINKSTOCK, HERSTELLER<br />

No-Gos: Was Frauen nicht wollen<br />

Liebe Männer, um lange Gesichter<br />

unter dem Weihnachtsbaum zu vermeiden,<br />

sagen wir jetzt schonungslos<br />

<strong>die</strong> Wahrheit. Sie müssen jetzt<br />

stark sein, wir wollen nur Ihr Bestes.<br />

Na ja, nicht nur – auch Ihre Frau,<br />

Freundin, Geliebte soll heuer ihre<br />

Freude nicht nur vorspielen müssen.<br />

Daher verraten wir Ihnen, welche<br />

Geschenke gar nicht gehen.<br />

Nützliches. So praktisch Haushaltsgegenstände<br />

und Küchengeräte<br />

auch sein mögen: Bitte nicht zu<br />

Weihnachten. Mixer und Co haben<br />

ausge<strong>die</strong>nt und waren nicht mal in<br />

den 1950er Jahren ein Renner.<br />

Gutscheine. Beeindruckt sind wir<br />

vor allem dann, wenn wir das Gefühl<br />

haben, Sie haben sich bemüht. <strong>Das</strong><br />

muss man Ihnen bei Geschenks-Gutscheinen<br />

leider absprechen. Begleiten<br />

Sie Ihre Herzensdame doch lieber<br />

beim Shoppen und zücken Sie<br />

dann <strong>die</strong> Brieftasche, als unpersönliche<br />

Kuverts zu verschenken.<br />

Zeit. Nützen Sie <strong>die</strong> Weihnachtsfeiertage,<br />

um qualitätsvolle Zeit mit<br />

Ihrer Partnerin zu verbringen und<br />

gönnen Sie sich zum Beispiel ein<br />

romantisches Candle-Light-Dinner<br />

oder einen Wellness-Tag in einer<br />

Therme zum Relaxen.<br />

<strong>Das</strong> Modell „Longines<br />

Heritage Military COSD“<br />

wurde von militärischen<br />

Anforderungen inspiriert.<br />

Es erinnert an<br />

das schlichte und charakteristische<br />

Design<br />

einer Uhr der britischen<br />

Fallschirmjäger aus den<br />

1940er Jahren. Erhältlich<br />

bei Juwelier Mayrhofer ab<br />

1.640,– Euro.<br />

GLOBETROTTER<br />

Eine besonders interessante<br />

„Weltzeituhr“ ist <strong>die</strong> Geophysic<br />

„Universal Time“<br />

von Jaeger-LeCoultre,<br />

<strong>die</strong> 24 Zonenzeiten<br />

gleichzeitig anzeigt.<br />

<strong>Das</strong> Modell <strong>für</strong> Weltenbummler<br />

ist aus Edelstahl<br />

mit Alligatorlederband und<br />

Faltschließe gefertigt und bei<br />

Juwelier Hübner Linz erhältlich.<br />

Um 14.400,– Euro.<br />

FORMVOLLENDET<br />

Der Oyster Perpetual Cosmograph<br />

Daytona ist der<br />

vollendete Rolex-Chronograph.<br />

<strong>Das</strong> Modell ist<br />

aus 18 kt Everose-Gold<br />

mit einer Cerachrom-<br />

Monoblock-Lünette aus<br />

schwarzer Keramik und<br />

einem Kroko-Lederband<br />

mit 18 kt Everose-Gold-<br />

Faltschließe. Erhältlich bei<br />

Liedl Linz um 25.000,– Euro.<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 73


PAGINA<br />

Moderne Alchemie<br />

von RADO


Rado DiaMaster<br />

Grande Seconde<br />

Rado HyperChrome<br />

Tachymeter<br />

Rado HyperChrome<br />

Rado DiaMaster<br />

ANZEIGE FOTOS: RADO<br />

Rado Plasma:<br />

einzigartig, vielfältig und zeitlos<br />

Diese spezielle Hightech-Keramik ist das Ergebnis<br />

eines patentierten Verfahrens, das von Rado<br />

eingesetzt wird. Bei 20.000 °C wird weiße Hightech-Keramik<br />

in einem Plasma-Ofen erhitzt.<br />

Durch <strong>die</strong> chemische Reaktion verändert sich ihre<br />

molekulare Zusammensetzung, wobei ein metallischer<br />

Farbton entsteht – und das ganz ohne<br />

den Einsatz von Metall. Für <strong>die</strong> Trendforscherin<br />

Li Edelkoort ist <strong>die</strong> Plasma-Hightech-Keramik<br />

von Rado ein perfektes Beispiel <strong>für</strong> moderne<br />

Alchemie, einen weitreichenden und signifikanten<br />

Trend. Die Expertin zeigt sich begeistert vom<br />

magischen Transformationseffekt und vom warmen<br />

Glanz, der zu allen Hauttönen und Kleidungsfarben<br />

passt. Angesiedelt zwischen Grau<br />

und Taupe, zwischen Metall und Keramik, zwischen<br />

Tag und Nacht, passen sich <strong>die</strong> Uhren dem<br />

Anlass und dem Outfit perfekt an.<br />

Juwelier Mayrhofer<br />

Hauptplatz 22 / Wienerstraße 19 – Linz<br />

Tel. 0732 / 77 56 49<br />

www.juwelier-mayrhofer.com<br />

Trendforscherin<br />

Li Edelkoort.<br />

Was treibt uns im Moment an?<br />

Der dominante und kreative Motor<br />

unserer Zeit ist ohne Zweifel <strong>die</strong><br />

Umwandlung der Materie.<br />

Was bedeutet das <strong>für</strong> <strong>die</strong> Designer?<br />

Die Designwelt erfährt derzeit eine<br />

Revolution der Materialkomponente,<br />

<strong>die</strong> gleichzeitig wissenschaftlich,<br />

chemisch und alchemistisch ist.<br />

Innendesigner kreieren neue hybride<br />

Objekte, Textildesigner schichten verschiedene<br />

Materialien, Food Designer<br />

verwandeln traditionelle Zutaten in<br />

ganz neue Substanzen.<br />

Und <strong>die</strong> Marke „Rado“ ist<br />

<strong>für</strong> Sie ein gutes Beispiel?<br />

In den Händen des Schweizer Uhrenherstellers<br />

verwandelt sich <strong>die</strong>se<br />

Keramik vor unseren Augen in ein<br />

einmaliges und geheimnisvolles<br />

Material, das glänzt, ohne zu glitzern<br />

und von innen heraus strahlt. Ein<br />

durch und durch modernes Material.<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 75


Kosmetik | Haar-Entfernung | Haut-Verjüngung | Body-S<br />

HEALTH&<br />

BEAUTY<br />

Kosmetik | Haar-Entfernung | Haut-Verjüngung | Body-S<br />

<br />

HEALTH&<br />

BEAUTY<br />

<br />

NEU<br />

Wir eröffnen<br />

eine neue Abteilung!<br />

Ein vielfältiges Spektrum an Schönheitsanwendungen<br />

wie beispielsweise<br />

Reinigung, Peeling, Maske<br />

und spezielle Wirkstoff -Kosmetik mit<br />

unserer exclusiven Marke ATACHE.<br />

Vieles, was Sie von einem erstklas-<br />

CUTANI leistet ab sofort mehr!<br />

Ab bieten wir Wir unseren eröffnen Kunden<br />

eine neue Abteilung!<br />

noch mehr Service und Leistung mit<br />

CUTANI leistet ab sofort mehr!<br />

erfahrenen Mitarbeiterinnen.<br />

Ein vielfältiges Spektrum an Schönheitsanwendungen<br />

wie beispiels-<br />

erfahrenen Mitarbeiterinnen.<br />

weise Reinigung, Peeling, Maske<br />

und spezielle Wirkstoff -Kosmetik mit<br />

unserer exclusiven Marke ATACHE.<br />

Vieles, was Sie von einem erstklassigen<br />

Kosmetistudio erwarten.<br />

sigen Kosmetistudio erwarten.<br />

Vereinbaren Sie mit unserer Imageberaterin<br />

einen Termin. beraterin einen Termin.<br />

Wir freuen uns auf Wir Sie. freuen uns auf Sie.<br />

Ab bieten wir unseren Kunden<br />

noch mehr Service und Leistung mit<br />

Vereinbaren Sie mit unserer Image-<br />

.<br />

Ebenso neu: Coolscolpting: <strong>die</strong><br />

nächste Generation der Behand-<br />

Ebenso neu: Coolscolpting: <strong>die</strong><br />

nächste Generation der Behandlungen<br />

zur Fettreduktion. Eine<br />

ambulant durchführbare, nichtoperative<br />

und schonende Methode<br />

zur dauerhaften Reduktion<br />

lungen zur Fettreduktion. Eine<br />

von Fettgewebe. Bei 4 Grad Cesius<br />

sollen operative <strong>die</strong> Fettzellen und schonende absterben Me-<br />

und über das Stoffwechselsystem<br />

abtransportiert werden.<br />

NEU<br />

ambulant durchführbare, nicht-<br />

thode zur dauerhaften Reduktion<br />

von Fettgewebe. Bei 4 Grad Cesius<br />

sollen <strong>die</strong> Fettzellen absterben<br />

und über das Stoffwechselsystem<br />

abtransportiert werden.<br />

Testwochen:<br />

Coolscolpting<br />

in <br />

Testwochen:<br />

Coolscolpting<br />

Entdecken<br />

in<br />

Sie<br />

<br />

<strong>die</strong>se<br />

<br />

neue Behandlungsmethode<br />

neue Behandlungs-<br />

bei<br />

Entdecken Sie <strong>die</strong>se<br />

CUTANI in methode W bei<br />

CUTANI in W<br />

.<br />

<br />

RF-Lipomassage<br />

gegen Fettpolster<br />

Bis zu 3 cm weniger Umfang<br />

an Problemzonen - und das<br />

schon bei einer Behandlung.<br />

RF- Lipomassage. Die sanfte<br />

Methode gegen Fettpolster.<br />

RF-Lipomassage<br />

gegen Fettpolster<br />

Bis zu Lipomassage<br />

3 cm weniger Umfang<br />

an Problemzonen<br />

gegen Cellulite<br />

- und das<br />

schon bei einer Behandlung.<br />

RF- Lipomassage. Die sanfte<br />

Methode Diese gegen Technik Fettpolster. restrukturiert<br />

einzelne Gewebeschichten. Die<br />

Produktion von Kollagen und<br />

Lipomassage<br />

Elastin wird angeregt und optimiert.<br />

Cellulite Ein nachhaltiges Ergebnis<br />

gegen<br />

Diese wird Technik nach restrukturiert 5 bis 10 Anwendungen<br />

Gewebeschichten. erreicht. Die<br />

einzelne<br />

Produktion von Kollagen und<br />

Elastin wird angeregt und optimiert.<br />

Ein nachhaltiges Ergebnis<br />

Dauerhafte<br />

wird nach 5 bis 10 Anwendungen<br />

Haarentfernung<br />

erreicht.<br />

Dauerhafte<br />

Haarentfernung<br />

Sie sich <strong>für</strong> eines der<br />

Mit CUTANI entscheiden<br />

modernsten und sichersten<br />

Mit Systeme CUTANI entscheiden zur dauerhaften<br />

Sie sich Haarentfernung <strong>für</strong> eines der auf<br />

modernsten und sichersten<br />

Systeme Lichtbasis. zur dauerhaften<br />

Haarentfernung auf<br />

Lichtbasis.<br />

Hautverjüngung<br />

Hautverjüngung<br />

mit Impulslicht<br />

mit Impulslicht<br />

Von der Faltenreduzierung<br />

Von bis der zur Faltenreduzierung<br />

Aknebehandlung. -<br />

bis zur Aknebehandlung. -<br />

CUTANI CUTANI Impulslicht Impulslicht wirkt wirkt<br />

dort, dort, wo andere wo andere kosmetische kosmetische<br />

Präparate nicht hinkommen. nicht hinkommen.


WELS<br />

EXKLUSIV<br />

Weihnachtswelt<br />

Wie gut, dass das Christkind<br />

auch in <strong>die</strong>sem Jahr<br />

wieder in der Welser<br />

Weihnachtswelt wohnt. So<br />

hat es gar nicht weit zu<br />

den besten Geschenken.<br />

Von seinem himmlischen<br />

Wolkenreich im Ledererturm<br />

ist es nur ein Katzensprung<br />

zu den „Shoppen<br />

mitten in Wels“-Partnern,<br />

wo man es noch bis<br />

24. Dezember antrifft.<br />

FOTOS: WELS MARKETING, HUNKEMÖLLER, LUCAS, VORRATSKAMMER<br />

NEUERÖFFNUNG<br />

Die Welser Innenstadt ist um ein<br />

internationales Label reicher: Die<br />

Dessous-Marke „Hunkemöller“ eröffnete<br />

<strong>die</strong>ser Tage in der Schmidtgasse<br />

ihre Türen! Wesentlich zum<br />

Erfolg des Labels beigetragen hat<br />

sicherlich auch Sylvie Meis als Testimonial.<br />

www.hunkemolle.at<br />

JUBILÄUM<br />

Seit 10 Jahren besticht Goldschmiedemeister<br />

Lucas Arnezeder<br />

mit außergewöhnlichen und kreativen<br />

Schmuck-Kreationen – zuerst<br />

zuhause und seit 7 Jahren im Atelier<br />

am Welser Stadtplatz. Wir gratulieren<br />

Lucas Schmuckarbeit zum<br />

Jubiläum. www.lucas-schmuck.at<br />

CHARITY<br />

Der Lionsclub Wels LEONESSA konnte<br />

<strong>für</strong> den guten Zweck den populären<br />

Schriftsteller „Stefan FRANZO-<br />

BEL“ <strong>für</strong> eine Lesung im Reiterhof<br />

des Welser Reiterbunds gewinnen. Im<br />

Bild Martina Märzinger-Stossier, Doris<br />

Stockinger, Schriftsteller Franzobel<br />

und Präsidentin Alexandra Klemencek.<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 77


WELS EXKLUSIV<br />

<strong>Das</strong> größte Christkind der Welt.<br />

Welser<br />

Weihnacht<br />

PRUNKVOLL. Wer bis 24. Dezember in<br />

der „Welser Weihnachtswelt“ in zauberhafte<br />

Adventstimmung taucht, sieht auch das<br />

vermutlich größte Christkind der Welt.<br />

Lichtervorhänge auf Laternen,<br />

Schneeballbögen, Kristall-<br />

Lampenschirme und jede<br />

Menge Christbäume: Insgesamt eine<br />

halbe Million LED-Lichtpunkte und<br />

150.000 Kristalle säumen den weihnachtlichen<br />

Pfad durch <strong>die</strong> Stadt. Bis<br />

24. Dezember wird <strong>die</strong> „Welser Weihnachtswelt“<br />

<strong>für</strong> Sie ihre Pforten öffnen<br />

und <strong>die</strong> Zeit bis zum Heiligen Abend<br />

auf wundersame Weise verkürzen!<br />

Wunderbare Neuheiten! Höhepunkt<br />

in <strong>die</strong>sem Jahr ist natürlich <strong>die</strong> neue<br />

Almdorfbühne mit dem vermutlich<br />

größten Christkind der Welt: Neben<br />

der Bühnenfläche, <strong>die</strong> hier von Chören<br />

aus dem ganzen Land bespielt<br />

wird, befindet sich im Obergeschoß<br />

<strong>die</strong> „Panoramastub‘n“ als heimelige<br />

Gaststube. Es gibt Punsch mit Flavours,<br />

das Seiterl im Glas und Snacks.<br />

Immer mit Blick auf das romantische<br />

Almhüttendorf. Der strahlende Ledererturm,<br />

das himmlische Wolkenreich<br />

des Christkinds, wird romantisch<br />

bespielt: Wer den Turm durch das Tor<br />

betritt, gelangt in <strong>die</strong> Weihnachtsgreißlerei<br />

und in das Weihnachtspostamt.<br />

In der Poststraße kann man aus<br />

Weihnachtsbriefpapieren und Sonderbriefmarken<br />

wählen, seine Sendung<br />

mit dem „Welser Weihnachtswelt“-Siegel<br />

versehen und direkt vor<br />

Ort in den Postkasten werfen. Weiters<br />

gibt es echten Gablonzer Christbaumschmuck<br />

und den handgefertigten<br />

„Ledererturm-Christbaum-<br />

ANZEIGE FOTOS: WMT


PAGINA<br />

Himmlisches Wolkenreich<br />

Wochenprogramm<br />

Pferdekutschenfahrt.<br />

Pure Romantik bei einer Fahrt<br />

mit der Pferdekutsche. Samstag<br />

14 – 16 Uhr, So, Mo 14.30 – 17 Uhr.<br />

Start: Stadtpfarrkirche.<br />

ANZEIGE FOTOS: WMT<br />

Die heißen Rauriser Goldknappen.<br />

anhänger“. Im Pollheimerpark wird<br />

<strong>die</strong> Backhütte in <strong>die</strong>sem Jahr als<br />

„Steirer Weihnachtsbäckerei“ öffnen.<br />

Darin wird vielfältiges Kinderprogramm<br />

angeboten.<br />

Brief ans Christkind schreiben! Wer<br />

den Weg bis in das himmlische Wolkenreich<br />

geht, kann dem Christkind<br />

einen Wunschbrief hinterlassen – der<br />

„goldene Engel“ hat wieder versprochen,<br />

dass alle Briefe höchstpersönlich<br />

beantwortet werden. Für alle, <strong>die</strong><br />

es nicht in den Ledererturm schaffen,<br />

hat das Christkind auf www.welserweihnachtswelt.at<br />

einen Online-Postkasten<br />

eingerichtet.<br />

Schnee-Garantie im Pollheimerpark!<br />

Was wäre <strong>die</strong> „Welser Weihnachtswelt“<br />

ohne Schnee – vor allem <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Kleinen? Im Pollheimerpark wird ein<br />

künstlicher Schneeberg errichtet.<br />

Neu im Pollheimerpark: ein antikes<br />

Kettenkarussell, das gemeinsam mit<br />

Kinderzug, Märchenpfad und Ringelspiel<br />

den Weihnachtszauber perfekt<br />

macht. Wer noch nicht genug hat,<br />

findet im „Gösser Biergarten“-Advent<br />

einen finnischen Adventmarkt.<br />

Schneerampe<br />

Wie gut, dass das Christkind in der<br />

„Welser Weihnachtswelt“ wohnt. So<br />

hat es nicht weit zu den Geschenken.<br />

Über 150 Betriebe sind Teil der Einkaufs-,<br />

Dienstleistungs- und Genussmarke<br />

der Welser Innenstadt mit<br />

dem goldenen Logo und sie sind eine<br />

goldrichtige Entscheidung. In den<br />

Boutiquen, Filialen und Gastronomiebetrieben<br />

in der Innenstadt, der Neustadt<br />

und der Vogelweide können<br />

Weihnachtswünsche erfüllt werden.<br />

Wunderbare Weihnachtsgäste. Jetzt<br />

heißt es gut planen und das Programm<br />

ausführlich stu<strong>die</strong>ren: Bei den<br />

glitzernden Märkten und Plätzen in<br />

der Innenstadt stehen täglich zahlreiche<br />

Veranstaltungen zur Auswahl.<br />

Die „Welser Weihnachtswelt“ begeistert<br />

mit ihrem Charme auch tausende<br />

Gäste der Region.<br />

Geschenke-Tipp: Und wer auf der<br />

Suche nach dem perfekten Geschenk<br />

ist, findet in der Wels Info mit „Welser<br />

Einkaufsgulden“ und „Welser<br />

Christkindpass“ zwei super Möglichkeiten,<br />

seiner Familie und liebsten<br />

Freunden eine Freude zu bereiten.<br />

Musikalische Weihnacht.<br />

Bläsergruppen, Kinderchöre und<br />

Musikschüler am Stadtplatz und<br />

im Pollheimerpark. Di, Do ab<br />

17 Uhr, So ab 15.30 Uhr.<br />

Feierabend mit Musik.<br />

Livemusik Bühne am Stadtplatz,<br />

Weihnachtshits im Pollheimerpark.<br />

Mo, Mi; 17.30 – 20 Uhr.<br />

Himmlisches Wolkenreich.<br />

Postamt & Wohnzimmer des<br />

Christkinds im Ledererturm.<br />

Do, Fr 14 – 19 Uhr, Sa , So 11 – 19 Uhr,<br />

8.12. + 21. – 23.12. 14 – 19 Uhr.<br />

Stimmen im Advent.<br />

Kinder- und Erwachsenenchöre<br />

jeden Freitag und Samstag ab<br />

16.00 Uhr am Stadtplatz sowie<br />

im Pollheimerpark.<br />

Edle Handwerkskunst.<br />

Traditionelle Handwerkskunst wie<br />

Holzdrechsler oder Schmiedekunst.<br />

Stadtplatz, jeden Sonntag<br />

14 – 18 Uhr.<br />

Junge Weihnacht.<br />

Kinderchöre, Musikschulen und<br />

junge Talente zeigen immer<br />

donnerstags ab 17 Uhr am<br />

Stadtplatz ihr Können.<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 79


WELS EXKLUSIV<br />

Zeitreise<br />

AUFGEPUTZT. Bei ihren Holiday-Kollektionen haben sich <strong>die</strong> großen<br />

Beauty-Brands von den spannendsten Dekaden des vergangenen Jahrhunderts<br />

inspirieren lassen. Die Ergebnisse sehen alles andere als alt aus!<br />

Pinsel & Spiegel bereithalten, einsteigen und los geht’s. TEXT: ANDREA SCHRÖDER<br />

1980<br />

YSL<br />

Die Achtziger gelten als Dekade<br />

der Dekadenz. Doch wenn Yves<br />

Saint Laurent <strong>die</strong> Eighties zitiert,<br />

bekommt auch ein Auftritt à la<br />

„Denver-Clan“ Klasse. Wichtig:<br />

Die Frisur darf – im Gegensatz<br />

zu früher – nicht betoniert<br />

aussehen …<br />

Luxuriös. Festliches<br />

Rotgold: La Laque<br />

Couture No. 67.<br />

Um 26,– Euro.<br />

Must-have. Kommen auf<br />

den Wunschzettel: YSL-Klassiker<br />

im „Kiss & Love“-<br />

Gewand. Ab 34,50 Euro.<br />

FOTOS: HERSTELLER<br />

80 <strong>moments</strong> 11/2015


Gutscheinverkauf<br />

bei der Kundeninfo<br />

Zauberhaftes<br />

SCHENKEN!<br />

Der Zehner Gutschein des max.center ist einlösbar in 11 der besten Shopping-Center Österreichs!<br />

Gutscheine gültig auch im Zoo und Aquazoo Schmiding, Star Movie Wels-West (Kinokassen) und Welios Wels.<br />

www.derzehner.at


WELS EXKLUSIV<br />

BE Creative<br />

Groovy, Baby! Die Sixties lassen grüßen. Im Mittelpunkt<br />

<strong>die</strong>ses Looks stehen Lidstrich und (falsche)<br />

Wimpern. Stilecht dazu: Hochsteckfrisur und ein<br />

kniekurzes Cocktailkleid.<br />

1960<br />

Dior<br />

Katzenaugen waren das Markenzeichen der Wirtschaftswunderjahre.<br />

Und sie ziehen auch heute noch<br />

in ihren Bann. Matte Lippen runden den Look ab.<br />

Zwilling.<br />

Flüssiger<br />

Eyeliner und<br />

automatischer<br />

Kajalstift: „Dramatic<br />

Duo“,<br />

hier in Bronze.<br />

Um 12,99 Euro.<br />

Shimmy. Eyeshadow<br />

„Metallic Duo“<br />

von der Marionnaud-Eigenmarke<br />

„BE Creative“. Um<br />

12,99 Euro.<br />

Faszinierend.<br />

„Diorific Mat“ in<br />

508 Fascinante.<br />

Um 39,95 Euro.<br />

Harmonisch.<br />

Die ikonografische<br />

„5 Couleurs“-Palette<br />

in<br />

Blazing Gold.<br />

Um 59,– Euro.<br />

1950<br />

Armani<br />

Der italienische Mode-Zar Giorgio Armani versetzt<br />

uns in ein Boudoir der Dreißigerjahre. Transparenter<br />

Teint, strahlende Augen und purpurrote Lippen<br />

prägen <strong>die</strong>sen legendären Make-up-Look.<br />

1930<br />

Elegant.<br />

Der Name<br />

der Palette<br />

ist Programm:<br />

„Luxe is More“.<br />

Um 130,– Euro.<br />

Dynamic Duo.<br />

Eye Tint „Silver<br />

Mirage“. Um<br />

33,– Euro.<br />

„Lip Maestro“<br />

in No. 509. Um<br />

33,– Euro.<br />

FOTOS: HERSTELLER<br />

82 <strong>moments</strong> 11/2015


ADIDAS<br />

SPORTBRILLE<br />

IN IHRER<br />

DIOPTRIENSTÄRKE!<br />

KOMPLETT<br />

PREIS<br />

BRILLE INKL.<br />

FULL-HD-GLÄSER<br />

OPTISCHE FULL-HD-<br />

DIREKT-VERGLASUNG<br />

ALLES INKLUSIVE:<br />

Adidas „evil cross halfrim" inkl. Hartschalenetui<br />

Leichte Kunststoffgläser in 5 Farben zur Auswahl<br />

(transparent, grau, orange, braun, grün),<br />

besonders bruchfest, mit 100 % UV-Schutz<br />

In Ihrer Fernstärke bis ± 6/2 Dpt.<br />

249,-<br />

FULL-HD-<br />

DIREKTVER-<br />

GLASUNG<br />

18 x in Oberösterreich<br />

EINZIGARTIG.<br />

UNITED OPTICS.<br />

Fachoptiker-Kompetenz<br />

zu günstigen Kettenpreisen.<br />

Linz: Landstraße, Herrenstraße, Gruberstraße<br />

Wels • Haid-Center<br />

2x in Vöcklabruck • SEP in Gmunden<br />

Perg: Schulstraße<br />

www.unitedoptics.at<br />

Steyr: Stadtplatz, Enge Gasse<br />

Bad Schallerbach • Grieskirchen • Peuerbach • Andorf • Schärding • Ried


WELS EXKLUSIV<br />

Oasen <strong>für</strong><br />

Genießer<br />

KÜCHEN-TRAUM.<br />

Bruckmüller Wohnen setzt auf<br />

Wohlfühl-Konzepte beim Wohnen<br />

und präsentiert jetzt neu Designküchen<br />

von Modulnova, <strong>die</strong> Leben<br />

und Genuss in einzigartiger Weise<br />

verschmelzen lassen.<br />

Mit Design-Elementen<br />

und Materialien wie<br />

Stein vermitteln <strong>die</strong> bei<br />

Bruckmüller Wohnen<br />

erhältlichen Wohnküchen<br />

eine individuelle Note<br />

mit Wohlfühl-Charakter.<br />

Modulnova-Küchen schaffen<br />

<strong>die</strong> schönste Verbindung<br />

von Wohnen und Kochen.<br />

84 <strong>moments</strong> 11/2015


WELS EXKLUSIV<br />

ANZEIGE FOTOS: BRUCKMÜLLER WOHNEN<br />

In Wohnkonzepten, <strong>die</strong> individuell<br />

auf <strong>die</strong> Wünsche und Anforderungen<br />

der Kunden eingehen,<br />

sehen Petra und Johann Bruckmüller,<br />

Inhaber von Bruckmüller Wohnen<br />

aus Wels, ihre Leidenschaft und<br />

Herausforderung. Für das Unternehmerpaar<br />

steht das Wohlfühlen beim<br />

Wohnen an oberster Stelle – so auch<br />

bei der Planung von Küchen.<br />

Lebensquellen. Mit dem Küchenstudio<br />

sind Petra und Johann Bruckmüller<br />

dem Kundenwunsch nach<br />

in dividueller und unvergleichlicher<br />

Küchenplanung nachgekommen. Die<br />

italienische Designküche „Modulnova“<br />

ist ein Musterbeispiel <strong>für</strong> Perfektion.<br />

Synergien. „Uns liegt <strong>die</strong> Verbindung<br />

von Wohnen und Kochen am<br />

Interview<br />

Herzen. Mit Modulnova haben wir<br />

eine Designküche gefunden, <strong>die</strong> <strong>die</strong>se<br />

Philosophie umzusetzt. Bei offenen<br />

Raumkonzepten ist es wichtig,<br />

dass sich <strong>die</strong> Küche in den individuellen<br />

Einrichtungsstil integriert“,<br />

betonen Petra und Johann Bruckmüller.<br />

Mit Elektrogeräten der Qualitätsmarken<br />

Gaggenau und Miele<br />

sowie höchster Qualität bei Accessoires<br />

achtet Bruckmüller Wohnen<br />

auch auf <strong>die</strong> hohe Funktionalität<br />

beim Kochen. „Wir können Modulnova-Küchenlösungen<br />

bereits ab<br />

7.000 Euro anbieten“, streichen Petra<br />

und Johann Bruckmüller hervor.<br />

Bruckmüller GmbH & Co KG<br />

Traungasse 8 – 10, 4600 Wels<br />

Tel. 07242/47695<br />

www.bruckmueller-wohnen.at<br />

Petra und Johann Bruckmüller<br />

Eigentümer Bruckmüller Wohnen GmbH & Co KG<br />

Was sind <strong>die</strong> Zukunftstrends <strong>für</strong><br />

Kochen und Wohnen?<br />

Man will <strong>die</strong> wertvolle wenige Zeit<br />

zuhause gemeinsam mit den Lieben<br />

so verbringen, dass Kochen und Wohnen<br />

in einer harmonischen Symbiose<br />

verlaufen. Hier ist bereits bei der<br />

Planung darauf zu achten, dass zwischen<br />

Küche und Wohnbereich gut<br />

kommuniziert werden kann.<br />

Was unterscheidet <strong>die</strong> „Modulnova“<br />

von anderen Qualitätsküchen?<br />

Modulnova fertigt Küchen, <strong>die</strong> Lust<br />

aufs Kochen machen und mitten<br />

in unserem Leben stehen. Mit dem<br />

unvergleich lichen Gespür <strong>für</strong> puristisches<br />

Design und klare Linien verbindet<br />

Modulnova außergewöhnliche<br />

Materialien und smarte Konstruktionen<br />

zu Küchen der anderen Art. Stein, Holz,<br />

Cemento und Keramik sind nur einige<br />

der vielen Oberflächen, <strong>die</strong> individuell<br />

an <strong>die</strong> Kundenwünsche angepasst werden<br />

können. Darüber hinaus lassen sich<br />

<strong>die</strong> eingesetzten Materialien der Küche<br />

wie z. B. Stein in den Wohn- und Badezimmer-Bereich<br />

weiterführen.<br />

Was können sich Kunden bei<br />

Bruckmüller Wohnen erwarten?<br />

Gute Planung mit Fachwissen, Erfahrung<br />

und Empathie ist das beste<br />

Rezept. Wir kümmern uns um alles<br />

– bis zur perfekten Montage. Als<br />

Partner von Gaggenau sowie Miele<br />

bieten wir kostenlose Geräteeinführungen<br />

im Zuhause der Kunden an.<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 85


HOME<br />

& DESIGN<br />

offenes feuer<br />

Es ist immer wieder faszinierend,<br />

was <strong>die</strong> Natur<br />

an Erlebnissen bereithält.<br />

Offenes Feuer ist eines<br />

davon. Gezähmt im modernen<br />

Architekturkamin<br />

„720 Gigant“ mit Rohstahl<br />

und Pandomo-Front,<br />

ist der Energie-Nutzen des<br />

Feuers deutlich höher als<br />

bei einem offenen Kamin.<br />

Erhältlich bei brenn-punkt<br />

in Linz. www.brenn-punkt.at<br />

FOTOS: HERSTELLER, GRÜNE ERDE, BRENN-PUNKT<br />

NATÜRLICH WOHNEN<br />

Anrei Massivholzmöbel vereinen<br />

Gemütlichkeit mit Eleganz und<br />

Design. Im Fokus steht markantes<br />

Holz mit besonders ausdrucksvoller<br />

Maserung, das stilsicher mit Metall<br />

und Glas in dezenten Naturtönen<br />

kombiniert wird. Produziert werden<br />

<strong>die</strong> Möbel im Werk in Oberösterreich.<br />

SKULPTURALE VISION<br />

„Bjhon“ von Agape ist ein minimalistisches<br />

Waschbecken von skulpturaler<br />

Form, geprägt durch seine<br />

konische Säule und das kreisrunde<br />

Becken. 2011 wurde der Entwurf von<br />

Angelo Mangiarotti aus den 1970ern<br />

in der Standardausführung Cristalplant<br />

realisiert.<br />

ZEIT ZUM KUSCHELN<br />

Ob sie nun allein oder zu zweit<br />

unter einer Decke stecken – <strong>die</strong><br />

Wohndecken von Grüne Erde<br />

stehen <strong>für</strong> natürliche Materialien,<br />

gekonntes Handwerk und ökologisches<br />

Bewusstsein. Entdecken Sie<br />

Geschenke im Grüne Erde Shop Linz<br />

und unter www.grueenerde.com.<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 87


HOME & DESIGN<br />

Die FM-Küche Modell<br />

„Nordkamm“ beeindruckt<br />

mit einem Materialmix.<br />

Natur im<br />

Wohnbereich<br />

TEXT: NICOLE MAKAREWICZ<br />

NATURMATERIALIEN. Nachhaltigkeit<br />

ist Trend. Stein, Holz, Leder und Naturtextilien<br />

erobern den Wohnraum und schaffen damit<br />

ein individuelles Flair in jedem Zuhause.<br />

88 <strong>moments</strong> 11/2015


HOME & DESIGN<br />

FOTO: CHRISTIAN HEMMELMEIR / FM KÜCHEN<br />

Bei der Herstellung von Ökomöbeln<br />

werden nur recyclingfähige<br />

Rohstoffe wie z. B.<br />

Schurwolle, Federn, Stroh, Flachs,<br />

Jute und heimische Hölzer verarbeitet.<br />

Qualitativ hochwertige Holzmöbel<br />

überzeugen dabei durch<br />

ein harmonisches Holzbild auf den<br />

Fronten sowie durch leichtgängige<br />

Laden. Die Oberflächen werden<br />

hochfein geschliffen oder mit Bienenwachs,<br />

Kräuter- oder Leinöl veredelt.<br />

Massivholzmöbel können aufgrund<br />

ihrer offenporigen Oberfläche<br />

Schadstoffe aus der Raumluft absorbieren.<br />

Zudem lädt sich Holz kaum<br />

elektrostatisch auf, Staub und Pollen<br />

können sich also nicht ansetzen. ➤<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 89


HOME & DESIGN<br />

Pflegeleicht und hitzebeständig:<br />

Naturstein<br />

von STRASSER Steine,<br />

St. Martin im Mühlkreis.<br />

VOLL, ABER NICHT MASSIV<br />

Die Natur macht<br />

nichts vergeblich.<br />

Aristoteles<br />

Vollholz wird aus einem Baumstamm herausgearbeitet und in seiner<br />

natürlich gewachsenen Struktur belassen.<br />

Massivholz wird nach Lagerung und Trocknung zu Lamellen aufgetrennt,<br />

zugeschnitten und gehobelt. Lamellen von gleicher Holzart,<br />

gleicher Länge und gleichem Querschnitt werden miteinander verbunden.<br />

Es kommt gewachsenem Holz sehr nahe.<br />

Kernholz ist <strong>die</strong> abgestorbene innere Zone vieler Baumarten. Es ist<br />

dunkler als das helle Splintholz, härter, trockener und beständiger<br />

als <strong>die</strong> äußere Schicht und darum wertvoller.<br />

Holzfurnier ist eine dünne, maschinell vom Stamm geschnittene, meist<br />

sehr edle Schicht Holz, <strong>die</strong> auf Platten geklebt wird.<br />

Natürlich Holz. Holz beeinflusst<br />

das Raumklima<br />

po sitiv, da es beträchtliche<br />

Mengen von Feuchtigkeit<br />

aufnehmen und abgeben<br />

kann. Die Farbpalette von<br />

Holz reicht von Weiß über<br />

Gelb- und Braun-Töne bis<br />

hin zu fast Schwarz. Der ausdrucksvolle<br />

Rotkern der Buche fasziniert<br />

mit Schattierungen von Rot über<br />

Grau bis hin zu Violett. Maserung<br />

und Astlöcher garantieren Individualität,<br />

Akzente können mit Schichtholzplatten<br />

gesetzt werden. Ohne<br />

UV-Schutz sind <strong>die</strong> meisten Holzarten<br />

allerdings nur bedingt farbstabil.<br />

Dunkles Holz wird mit der Zeit heller,<br />

helles dunkelt nach. Entgegenwirken<br />

kann man, indem man Holz gleichmäßig<br />

dem Licht aussetzt.<br />

Helle heimische Hölzer lassen<br />

sich durch Thermobehandlung<br />

„abdunkeln“. Diese<br />

Wärmebehandlung verringert<br />

<strong>die</strong> Holzrestfeuchtigkeit<br />

um 40 Prozent und macht<br />

das Holz dadurch stabiler.<br />

Schritt <strong>für</strong> Schritt. Holzböden sind<br />

lärm- und wärmedämmend, hygienisch,<br />

schadstoffabsorbierend, fußwarm,<br />

robust und auch nass trittsicher.<br />

Die Oberfläche geölter<br />

Naturholzböden ist besonders widerstandsfähig.<br />

Farb- und Strukturunterschiede<br />

machen jeden Boden zu<br />

einem Unikat. Helle Hölzer mit ruhiger<br />

Maserung und geringem Farbunterschied<br />

lassen Möbel besser zur<br />

Geltung kommen, dunkle Beläge mit<br />

kräftigem Holzbild rücken sich selbst<br />

in den Vordergrund. Als Bodenbelag<br />

ist auch Kork strapazierfähig, wärmeisolierend,<br />

schalldämmend, fußwarm,<br />

pflegeleicht und langlebig.<br />

Kork kann naturbelassen verwendet<br />

werden. Wird der Belag gewachst<br />

oder geölt, bleiben <strong>die</strong> natür- ➤<br />

FOTO: STRASSER STEINE<br />

90 <strong>moments</strong> 11/2015


NEUER<br />

SHOWROOM<br />

Linz<br />

Hauptstraße 12<br />

(Landgraf)<br />

Showrooms: Sankt Martin · Weinleiten 1 · Vienna · Schubertring 4 · Hamburg · Große Bäckerstraße 3<br />

London · Goswell Road 104–110 · www.steininger-designers.at


HOME & DESIGN<br />

Erdig und ursprünglich: Beton<br />

ist in Kombination mit Holz<br />

ein echter Hingucker. Gesehen<br />

bei Steininger Designers,<br />

St. Martin im Mühlkreis.<br />

Buch-Tipp<br />

Grégory Mees<br />

„Materialien <strong>für</strong><br />

den Innenraum.<br />

Eigenschaften –<br />

Funktion – Ästhetik“<br />

DVA, 41,20 Euro<br />

Eine Übersicht über <strong>die</strong> verschiedensten<br />

Materialien <strong>für</strong> Boden,<br />

Wand, Küche und Bad. Vor- und<br />

Nachteile werden aufgezählt.<br />

lichen Eigenschaften erhalten, der<br />

Boden ist dann jedoch noch robuster.<br />

Korkböden sind auch in Beton-,<br />

Holz- oder Steindesign erhältlich.<br />

Und selbst grafische Muster lassen<br />

sich mit Kork erzeugen.<br />

Neues Wohngefühl. Die Leipziger<br />

Marke „Betoniu“ (www.betoniu.com)<br />

stellt Möbel und Wohnaccessoires<br />

aus Manufakturbeton her. Beton, der<br />

aus Kies, Sand und Wasser hergestellt<br />

wird, ist ein umweltverträg liches<br />

Material, das nach Gebrauch problemlos<br />

entsorgt werden kann. Beton<br />

kann Wärme aufnehmen und speichern,<br />

ist schalldämmend, robust,<br />

druckfest und entwickelt mit der Zeit<br />

eine individuelle<br />

Wohn-Landschaft aus Wasserbüffelleder<br />

von Sedda.<br />

Patina. Durch eine besondere Oberflächenversiegelung<br />

wird der Beton<br />

noch beständiger. Für Naturstein<br />

sprechen seine starke Belastbarkeit,<br />

<strong>die</strong> gute Wärmeleitfähigkeit und seine<br />

hohe Wärmespeicherkapazität –<br />

ideal etwa <strong>für</strong> Fußbodenheizung<br />

oder Kamine. Außerdem ist Naturstein<br />

hygienisch, antiallergisch und<br />

pflegeleicht. Im Wohnbereich werden<br />

Naturstein-Elemente wie zum<br />

Beispiel Böden und Wandgestaltungen<br />

sowie Türumrahmungen, Fensterbänke,<br />

Eingangsstufen und Treppen<br />

immer beliebter.<br />

Facettenreich und edel. Da <strong>die</strong><br />

Preise <strong>für</strong> Marmor in den vergangenen<br />

Jahren stark gesunken<br />

sind, erobert<br />

das luxuriöse Gestein <strong>die</strong> Wohnräume<br />

in fast jeder erdenklichen Form<br />

und Preisklasse. So designt etwa das<br />

schwedische Kollektiv Superfront<br />

Auflagen und Griffe aus Carrara-<br />

Marmor <strong>für</strong> IKEA-Möbel, <strong>die</strong> sich<br />

damit preiswert veredeln lassen. Auch<br />

in Form von Lampenschirmen, Kerzenständern,<br />

Tischen oder Arbeitsplatten<br />

setzt Marmor Akzente. <strong>Das</strong><br />

facettenreiche Material ist in vielen<br />

Farben erhältlich – von Weiß, über<br />

Gelb, Rosa, Blau, Grau und Grün bis<br />

hin zu Schwarz. Sein einziges Manko<br />

ist seine Empfindlichkeit. Gleichwohl<br />

sorgen technische Neuerungen<br />

da<strong>für</strong>, dass Marmorplatten heute sehr<br />

fili gran geschnitten werden können,<br />

was u. a. ermöglicht, Marmorwände<br />

von hinten zu beleuchten.<br />

Küchengeschichten. Küchen-<br />

Arbeitsplatten aus Granit sind<br />

kratzfest, säure- und hitzebeständig<br />

und pflegeleicht. Bei der<br />

Oberflächenbeschaffenheit kann<br />

zwischen glatt poliert, gebürstet<br />

oder geflammt gewählt werden.<br />

Unter dem Aspekt der ➤<br />

FOTOS: SEDDA, DVA, STEININGER DESIGNERS<br />

92 <strong>moments</strong> 11/2015


<strong>die</strong>einrichtung Manzenreiter<br />

ERFOLGSGESCHICHTE IN<br />

DRITTER GENERATION<br />

Als Ein-Mann-Tischlerei von Karl<br />

Manzenreiter sen. im Jahr 1947<br />

gegründet, beschäftigt das Familienunternehmen<br />

mittlerweile in dritter<br />

Generation rund 90 Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter an den Standorten<br />

Freistadt, Linz und Reichenthal. <strong>Das</strong>s<br />

sich <strong>die</strong> Marke Manzenreiter überaus<br />

großer Beliebtheit erfreut und zu den<br />

Premiumeinrichtern in Österreich zählt,<br />

ist leicht erklärbar: Langjährige Erfahrung,<br />

Kundenservice mit persönlicher<br />

Note, das konkurrenzlose Know-how<br />

rund um Innenarchitektur, aufwendig<br />

gestaltete Ausstellungsräume sowie<br />

<strong>die</strong> exzellente hauseigene Holzmanufaktur.<br />

Anläßlich des 30-Jahr-Jubiläums<br />

in Linz präsentiert Manzenreiter eine<br />

neuartige Inszenierung des Wohnens –<br />

„Die Wohnwelt“.<br />

Neugierig? Informieren Sie sich<br />

persönlich vor Ort oder auf der neuen<br />

Website manzenreiter.at<br />

1960 Neubau der<br />

Tischlerei außerhalb<br />

von Reichenthal mit<br />

Werkstatt, Lager und<br />

Büro<br />

1985 Expansion in<br />

<strong>die</strong> Linzer Herrenstraße 29<br />

mit einem 900 m 2 großen<br />

Einrichtungsstudio<br />

1982 Tod des<br />

Firmen gründers Karl<br />

Manzenreiter senior<br />

am 27. Mai<br />

1999 Eröffnung des neu gebauten<br />

Einrichtungshauses in Freistadt im<br />

Oktober mit 2.000 m 2 Ausstellungsfläche<br />

und 1.000 m 2 vermieteter Fläche<br />

1947 Gründung<br />

des Unternehmens als<br />

Ein-Mann-Tischlerei<br />

durch Karl Manzenreiter<br />

senior in Reichenthal<br />

1965 Errichtung<br />

des Möbelhauses in<br />

Reichenthal mit Ausbau<br />

auf ca. 3.000 m 2<br />

1984 Umwandlung<br />

des Unternehmens in<br />

<strong>die</strong> Karl Manzenreiter<br />

& Söhne OHG<br />

1994 <strong>die</strong> im November geplante<br />

Eröffnung des Standortes Freistädterstraße<br />

334 in Urfahr, deren fertig<br />

gestaltete Ausstellungsräume durch<br />

einen Großbrand nahezu völlig<br />

zerstört werden<br />

2003 Armin Manzenreiter<br />

(re.) übernimmt Geschäftsführung.<br />

Seit 2008 gemeinsam mit<br />

Mag. Karl-Heinz Manzenreiter (li.)<br />

1956 Karl Manzenreiter<br />

junior tritt ins Unternehmen,<br />

das mittlerweile 7 Gesellen,<br />

3 Lehrlinge und 2 Hilfsarbeiter<br />

beschäftigt<br />

1980 Karl Manzenreiter<br />

senior wird Ehrenbürger der<br />

Marktgemeinde Reichenthal<br />

1989 Umwandlung<br />

des Unternehmens in <strong>die</strong><br />

Fa. Karl Manzenreiter &<br />

Söhne Ges.m.b.H.<br />

1995 Eröffnung des<br />

mit großem Einsatz neu<br />

aufge bauten Einrichtungshauses<br />

Linz am 17. Mai<br />

2012 am 18. Oktober<br />

feierliche Eröffnung des<br />

Einrichtungshauses Linz<br />

nach aufwendigem Komplettumbau<br />

auf 2.000 m 2<br />

Ausstellungsfläche<br />

2015 30-Jahr-Jubiläum<br />

Standort Linz, Eröffnung<br />

Wohnwelt<br />

1963 mit Beginn des<br />

Möbel handels tritt Wolfgang<br />

Manzenreiter als zweiter<br />

Sohn ins Unternehmen<br />

1983 Karl Manzenreiter<br />

jun. und Wolfgang Manzenreiter<br />

werden am 19. Mai<br />

gemeinsam Geschäftsführer<br />

Einrichtungshaus Linz/Dornach | Freistädterstraße 334, A-4040 Linz/Urfahr, Tel. +43 (0)732/7506750<br />

Einrichtungshaus Freistadt | Etrichstraße 1, A-4240 Freistadt, Tel. +43 (0)7942/77966 0<br />

Großtischlerei | Ringstraße 6, A-4193 Reichenthal, Tel. +43 (0)7214/40080<br />

www.manzenreiter.at | office@manzenreiter.at


HOME & DESIGN<br />

Nachhaltigkeit setzen Küchengestalter<br />

aktuell auf Materialkombinationen<br />

aus Keramik, Glas, Edelstahl und<br />

Holz. Arbeitsplatten, Frontdekore<br />

und Wangensysteme sind auch aus<br />

Beton erhältlich. Hoch im Kurs stehen<br />

Glas- und Keramikfronten, <strong>die</strong><br />

pflegeleicht, kratz- und schnittfest<br />

sowie hygienisch und UV-beständig<br />

sind. Da Keramik eine nahezu<br />

geschlossene Oberfläche aufweist,<br />

ist keine Imprägnierung nötig. Der<br />

zart schimmernde Edel-Werkstoff<br />

aus Quarz, Feldspat, Porzellanerde<br />

und Ton ist extrem strapazierfähig.<br />

Holz atmet und schafft somit ein<br />

perfektes Raumklima. Lowboard<br />

von Haas. Gesehen bei Almhofer<br />

Architektur + Wohnen Wels.<br />

Stoff, aus dem Wohnträume sind.<br />

Im Textilbereich bedeutet Nachhaltigkeit,<br />

beim Anbau der Rohstoffe<br />

und in der Produktion auf chemische<br />

Prozesse zu verzichten, alle<br />

ökologischen Richtlinien einzuhalten<br />

und ressourcenschonend zu<br />

produzieren. Vor allem bei der Herkunft<br />

der Materialien ist Transparenz<br />

wichtig. Zu Naturfasern zählen<br />

u. a. Baumwolle, Leinen, Schafwolle,<br />

Hanf, Kaschmir- und Yakwolle,<br />

Pappelflaum, Wildseide, Kapok und<br />

Kamelhaar. Für Heimtextilien optimal<br />

geeignet sind Naturmaterialien,<br />

<strong>die</strong> in mechanischen Verfahren<br />

vorbehandelt werden. So wird beispielsweise<br />

beim Krumpfen der Stoff<br />

bereits vor dem Nähen mit Dampf<br />

und Wärme behandelt, um das Einlaufen<br />

vorwegzunehmen. Besonders<br />

im Deko-Bereich ist Filz momentan<br />

ein Must-have, das weiche Naturmaterial<br />

wird aber auch gerne <strong>für</strong><br />

Möbeloberflächen und Teppiche<br />

verwendet. Zunehmender Beliebtheit<br />

erfreuen sich Hanfteppiche, <strong>die</strong><br />

vor allem mit ihrer großen Belastbarkeit<br />

punkten. Ein origineller Werkstoff<br />

ist Fique, eine kolumbianische<br />

Faser, <strong>die</strong> vorwiegend <strong>für</strong> <strong>die</strong> Herstellung<br />

von Kaffeesäcken verwendet<br />

wird. Teppiche aus Fique werden<br />

durch <strong>die</strong> Unregelmäßigkeit des<br />

Materials zu Einzelstücken. Auch<br />

Sisal, Kokosnuss- oder Bananenfasern<br />

werden immer häufiger als<br />

Wohnmaterialien genutzt und sind<br />

wegen ihrer groben Optik besonders<br />

gefragt. ●<br />

Interview<br />

Johannes Artmayr<br />

Geschäftsführer Strasser Steine GmbH<br />

Warum erfreut sich das Material<br />

Stein immer größerer Beliebtheit<br />

im Wohnbereich?<br />

Naturstein ist das ultimative<br />

Material <strong>für</strong><br />

den Wohnbereich<br />

und vor<br />

allem <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Küchenarbeitsfläche.<br />

Hitzebeständig,<br />

hygienisch,<br />

kratzfest und vor allem: Jede Arbeitsfläche<br />

ist ein Unikat, das viele Millionen<br />

Jahre alt ist.<br />

Gibt es einen speziellen Pflegetipp<br />

<strong>für</strong> Steinküchen?<br />

Naturstein ist ein absolut pflegeleichtes<br />

Produkt. Die werkseitig vorimprägnierten<br />

Arbeitsplatten von<br />

STRASSER sollten lediglich nach<br />

einem Dreivierteljahr mit der automatisch<br />

mitgelieferten Oberflächenveredelung<br />

nachbehandelt werden.<br />

Ansonsten können <strong>für</strong> <strong>die</strong> Pflege<br />

alle küchenüblichen Reinigungs- und<br />

Pflegemittel verwendet werden.<br />

Worauf hat sich Ihre Firma<br />

STRASSER Steine spezialisiert?<br />

STRASSER Steine hat sich in den<br />

vergangenen Jahren immer stärker<br />

auf das Thema „Stein in der Küche“<br />

fokussiert. Hier gehören wir schon zu<br />

den stärksten zwei, drei Anbietern in<br />

Europa, was Qualität, Innovationen<br />

und Naturstein-Kompetenz betrifft.<br />

FOTOS: STRASSER STEINE, HAAS


ST-ONE<br />

DIE NATURSTEIN-KÜCHENINSEL<br />

WILLKOMMEN<br />

IN DER STEINZEIT DES<br />

21. JAHRHUNDERTS<br />

Die monolithische Natursteininsel ST-ONE beherrscht das Ambiente und<br />

prägt das finale Erscheinungsbild jeder guten Küchenkomposition in absolut<br />

einzigartiger Weise – <strong>die</strong> Urkraft von Millionen von Jahren, <strong>die</strong> Präzision des<br />

menschlichen Hightech-Handwerks sowie <strong>die</strong> Sinnlichkeit alles Lebendigen.<br />

ST-ONE harmoniert mit 4 exklusiven Steinarten und 3 Dimensionen als<br />

Solitär perfekt mit jedem trendigen Küchenkonzept.<br />

ST-ONE Unit L<br />

ICEBERG<br />

ST-ONE Unit S<br />

FOSSIL<br />

ST-ONE Unit S<br />

CAMOUFLAGE<br />

ST-ONE Unit Q<br />

UNIVERSE<br />

STRASSER Steine GmbH | www.strasser-steine.at | st-one@strasser-steine.at | T +43 (0)7232 / 2227<br />

A-4040 Linz, <strong>die</strong>einrichtung Manzenreiter, Freistädterstr. 334, +43 (0)732 / 750 675 | A-4800 St. Georgen i.A., Küchenstudio.Wohnen Norz, Johann-Beer-Str. 43, +43 (0)7667 / 6573


Einzigartiger<br />

Sitzkomfort<br />

mit<br />

der mediterranen<br />

Kissenlounge<br />

Aurora von<br />

sedda.<br />

Naturbelassenes <strong>für</strong><br />

höchsten Komfort<br />

NEUE KOLLEKTION. Authentisch, natürlich, zeitlos - <strong>die</strong> Kollektionen<br />

aus feinstem Wasserbüffelleder sind der neueste Trend und bestechen mit<br />

samtig-weicher Qualität und unverwechselbarem Look.<br />

96 <strong>moments</strong> 11/2015


Narben, Mastfalten und ein<br />

samtig weicher Griff machen<br />

das Büffelleder so besonders.<br />

Die Haut des Wasserbüffels eignet<br />

sich hervorragend als Bezugsstoff.<br />

ANZEIGE FOTOS: SEDDA, FOTOLIA<br />

<strong>Das</strong> naturbelassene Leder<br />

der Wasserbüffel ist besonders<br />

anschmiegsam, fühlt<br />

sich warm an und bietet ein außergewöhnliches<br />

Sinneserlebnis. So<br />

vielseitig wie das Leder selbst, ist<br />

auch das Material. Naturmerkmale<br />

und eine unregelmäßige Struktur<br />

verleihen jedem Bezug sein eigenes,<br />

individuelles Äußeres. Und je länger<br />

das Polster in Gebrauch ist, desto<br />

schöner wird es. <strong>Das</strong> Leder des<br />

Wasserbüffels altert in Würde. Die<br />

auftretende Patina erzeugt einen<br />

unverwechselbaren Look und ist ein<br />

Zeichen <strong>für</strong> <strong>die</strong> hohe Materialqualität.<br />

Traditionelle Handarbeit. Ob sie<br />

nun auf Büffelleder setzen oder sich<br />

<strong>für</strong> einen anderen Bezug entscheiden.<br />

Verarbeitet werden ausschließlich<br />

hochwertige Materialien, <strong>die</strong> innovative<br />

Fertigungstechniken mit traditioneller<br />

Handarbeit verbinden. Diese<br />

Kombination macht jedes sedda<br />

Möbelstück zu etwas Einzigartigem.<br />

Nachhaltigkeit. Die Welt mit hochwertigem<br />

Design schöner und ausgereifter<br />

Technik leichter zu machen,<br />

reicht sedda nicht. Als traditionelle<br />

Möbelmanufaktur steht das Unternehmen<br />

auch <strong>für</strong> ökologische Verantwortung<br />

ein und fühlt sich der<br />

Umwelt verpflichtet. <strong>Das</strong> Thema<br />

Nachhaltigkeit ist daher ein fester<br />

Bestandteil der Firmenphilosophie.<br />

Über Jahre hinweg wurden Produktionstechniken<br />

weiter entwickelt, um<br />

ökologisch geprüfte Rohstoffe<br />

schadstoffarm und im Einklang mit<br />

der Natur zu verarbeiten. Die<br />

Bezugs- und Polstermaterialien sind<br />

überwiegend allergieneutral und<br />

entsprechen dem Öko-Tex 100 Standard.<br />

In der Produktion wird strengstens<br />

darauf geachtet, Abfälle zu<br />

minimieren und zu recyceln. Sogar<br />

<strong>die</strong> kleinsten Holzreste und <strong>die</strong> feinsten<br />

Holzspäne werden verwendet,<br />

um das Werk zu beheizen.<br />

Qualität. Die Polstergarnitur ist das<br />

persönlichste Möbelstück Ihrer Einrichtung.<br />

Daher ist es sedda ein wichtiges<br />

Anliegen, dass Sie lange Freude daran<br />

haben und Ihr Komfort über Jahre<br />

gesichert ist. Um Ihr Vertrauen zu<br />

rechtfertigen, ist nur das Beste gut<br />

genug. Qualitätssicherung wird bei<br />

dem oberösterreichischen Produzenten<br />

großgeschrieben. Für <strong>die</strong> 100 Prozent<br />

in Österreich produzierten Möbel<br />

wird strengstens auf eine perfekte Verarbeitung<br />

der hochwertigen Rohstoffe<br />

geachtet. Alle Produkte tragen das<br />

Österreichische Qualitätsgütesiegel.<br />

Eigens entwickelte Beschläge und ausgewählte<br />

Massivhölzer sind <strong>die</strong> Basis<br />

<strong>für</strong> leichtgängige Funktion, einfachste<br />

Be<strong>die</strong>nung und höchste Stabilität.<br />

Nähere Informationen zu unseren<br />

Produkten finden sie unter:<br />

www.sedda.at<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 97


HOME & DESIGN<br />

Wohn-Momente<br />

AUFGEDECKT. An Feiertagen darf sich der Tisch richtig in<br />

Schale werfen: Eine Tisch-Deko mit klassischem Geschirr, edlem<br />

Besteck sowie viel Weiß, Gold und Grün wirkt exquisit und edel.<br />

1<br />

Aufgetischt. Die perfekte<br />

Tischwäsche <strong>für</strong> den edel<br />

gedeckten Tisch von Leitner<br />

Leinen. Erhältlich bei<br />

Stoffe Baumgartner, Linz.<br />

TEXT: CHRISTINA TROPPER<br />

98 <strong>moments</strong> 11/2015


1<br />

HOME & DESIGN<br />

8<br />

2<br />

9<br />

7<br />

3<br />

5<br />

6<br />

4<br />

FOTOS: HERSTELLER<br />

1. Goldrichtig. Rosenthal meets Versace. um 1.874,– Euro pro Set <strong>für</strong> eine Person (www.glas-porzellan-redl.at). 2. Ausgewogen. Champagnerschale<br />

von Augarten. Um 98,– Euro (www.augarten.at). 3. Gemahlen. Salz- und Pfefferstreuer von Peugeot um je 29,50 Euro (www.<br />

psp-peugeot.de). 4. Natur am Tisch. Christbaum-Anhänger „Nuss“ in Gold oder Platin von Augarten um 49,– Euro. (www.augarten.at).<br />

5. Kindlich. Kinderkollektion „Get nuts!“ von Alessi. Preis <strong>für</strong> <strong>die</strong> Schale ab 49,– Euro (www.glas-porzellan-redl.at). 6. Prickelnd. Sektflöten<br />

von WMF. Set ab 49,95 Euro (www.wmf.com). 7. Star-verdächtig. Sternenförmige Etagere. Um 12,99 Euro (www.depot.at). 8. Glänzend.<br />

Deko-Apfel aus Keramik, ab 4,99 Euro. Metall-Tablett um 7,99 Euro (www-moemax.at). 9. Frühstück. Gmundner Keramik. Design „Hirsch“<br />

im Set <strong>für</strong> zwei. Ab 112,– Euro (www.gmundner.at).<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 9/2015 99


nachrichten.at/weihnachten<br />

tolino<br />

nach Wahl<br />

Schenken kann so leicht sein!<br />

Zum OÖNachrichten-Abo<br />

erhalten Sie jetzt einen<br />

nach Wahl, im<br />

Wert von bis zu € 159,- dazu.<br />

Mindestbindedauer 15 Monate<br />

Der eReader mit dem<br />

höchsten Lesekomfort,<br />

im Wert von € 159,-<br />

mit nur € 40,- Aufzahlung<br />

zum OÖN-Abo!<br />

Der kompakte<br />

eReader <strong>für</strong> alle<br />

im Wert von € 119,-<br />

gratis<br />

zum OÖN-Abo!<br />

Im Wert<br />

von bis zu<br />

€ 159,-<br />

Bestellungen unter<br />

www.nachrichten.at/weihnachten,<br />

per E-Mail unter aboservice@nachrichten.at<br />

oder telefonisch unter 0732/7805-560.<br />

Lies was G’scheits!


LIFE<br />

& MORE<br />

märchenschiff<br />

Am 6. und 8. Dezember<br />

verlässt <strong>die</strong> MS Austria<br />

ihren Heimathafen Ybbs<br />

als „Märchenschiff“. An<br />

Bord gibt es ein weihnachtliches<br />

Theaterstück<br />

<strong>für</strong> Groß und Klein.<br />

Auskunft unter:<br />

www.brandner.at<br />

FOTOS: KASTNER NEW MEDIA, SCHLUMBERGER, LOLE, STEINWENDER<br />

KITSCH AM BAUM<br />

Interieur-Experte Steinwender überrascht<br />

jedes Jahr aufs Neue mit<br />

ausgefallener Weihnachtsdeko.<br />

<strong>Das</strong> Motto lautet <strong>die</strong>se Saison: kitschig,<br />

kitschiger, am kitschigsten.<br />

Der Christbaum wird heuer mit festlich<br />

gekleideten Mopsdamen aufgeputzt.<br />

www.viktorsteinwender.at<br />

PRICKELND<br />

Die Premium-Schaumweine aus<br />

dem Hause Schlumberger präsentieren<br />

sich wieder in besonders<br />

festlichen Verpackungen. Eine<br />

originelle Geschenksidee mit vielen<br />

Überraschungen ist der Schlumberger<br />

Adventskalender mit 24 Piccolo-Flaschen.<br />

www.schlumberger.at<br />

YOGA-FASHION<br />

„Yogawear for everywhere“ ist das<br />

Motto der Lolë Yoga- & Lifestyle-<br />

Damen-Kollektion <strong>für</strong> Herbst und<br />

Winter 2015/2016: Produkte zum<br />

Wohlfühlen, <strong>die</strong> Komfort, Performance<br />

und Design vereinen –<br />

sie sind wärmend und trotzdem<br />

atmungsaktiv. www.lolewomen.com<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 101


LIFE & MORE<br />

102 <strong>moments</strong> 11/2015


LIFE & MORE<br />

Weihnachtliche<br />

Aufgüsse<br />

OB TEE, PUNSCH ODER GROG: In der kalten Jahreszeit<br />

stehen heiße Getränke hoch im Kurs. Und <strong>die</strong> lassen sich schnell<br />

und einfach selbst zubereiten.<br />

TEXT: CHRISTINA TROPPER<br />

FOTO: A_NEMKO / ISTOCK / THINKSTOCK<br />

Am Christkindlmarkt schmecken<br />

Punsch und Glühwein<br />

freilich am besten, aber <strong>die</strong><br />

Weihnachtsstimmung lässt sich ganz<br />

einfach nach Hause holen: So kann<br />

man <strong>die</strong> gemütliche Lesestunde auf<br />

dem Sofa oder den gemütlichen<br />

Abend mit Freunden gleich noch<br />

viel besser genießen.<br />

Fünf Zutaten. Zutaten <strong>für</strong> <strong>die</strong> heißen<br />

Getränke braucht es im Grunde<br />

nur wenige. Wer Rotwein, Zitrusfrüchte,<br />

Nelken und eine Zimtstange<br />

zu Hause hat, liegt schon gut im<br />

Rennen. Wenn so mancher infolge<br />

übermäßigen Genusses hin und wieder<br />

durchaus den Eindruck gewinnen<br />

könnte, so hat Punsch trotz<br />

seiner berüchtigten Wirkung nichts<br />

mit „punch“, dem englischen Wort<br />

<strong>für</strong> Faustschlag, zu tun. Es geht auf<br />

das indische „pandscha“ – im Deutschen<br />

so viel wie „fünf“ – zurück.<br />

Denn aus genau so vielen Zutaten<br />

besteht auch der traditionelle<br />

Punsch: Wasser, Tee, Arrak, Zitronensaft<br />

und Zucker. Denn ursprünglich<br />

kommt der Punsch aus In<strong>die</strong>n.<br />

Vorsicht: Schwipsgefahr! Wegen<br />

der hohen Temperatur und des im<br />

Punsch enthaltenen Zuckers gelangt<br />

der Alkohol besonders schnell in <strong>die</strong><br />

Blutbahn. Eine angeheiterte Stimmung<br />

beim Punschtrinken kommt<br />

also nicht von ungefähr.<br />

Und der Grog? Er hat typischerweise<br />

von den winterlichen Heißgetränken<br />

wohl den höchsten<br />

Alkoholgehalt. Kein Wunder, denn<br />

schließlich stammt er aus Großbritannien<br />

– und <strong>die</strong> Briten feiern oft<br />

und gerne. Daher sind sie dann auch<br />

hin und wieder ganz schön „groggy“.<br />

Lassen Sie sich den Winter mit folgenden<br />

Rezepten versüßen … ➤<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 103


LIFE & MORE<br />

ROTWEIN-PUNSCH<br />

Zutaten <strong>für</strong> 8 Portionen:<br />

1 unbehandelte Orange<br />

2 Orangen (zu Saft gepresst)<br />

1 1/2 Flaschen Rotwein<br />

100 ml Rum<br />

2 Sternanis<br />

1 Stange Zimt<br />

2 – 3 Nelken<br />

100 g Zucker<br />

Zubereitung:<br />

1. Die Schale der Bio-Orange mit<br />

einem Sparschäler dünn und spiralförmig<br />

abschälen, dann mit einem<br />

scharfen Messer alle weißen Häute an der Frucht sorgfältig<br />

entfernen. <strong>Das</strong> Fruchtfleisch in dünne Scheiben schneiden.<br />

2. Orangenscheiben sowie Orangensaft, Rotwein, Rum, Ge würze<br />

und Zucker unter Rühren erhitzen, aber nicht kochen lassen.<br />

3. Den Punsch abseihen, in Gläser füllen und mit Orangenschalen-Spiralen<br />

garnieren.<br />

LEICHTER EIER-GROG<br />

Zutaten <strong>für</strong> 4 Portionen:<br />

2 Eigelb<br />

2 gestr. TL Zucker<br />

2 EL Rum<br />

250 ml Wasser<br />

Zubereitung:<br />

1. Die beiden Eigelbe und Zucker schaumig<br />

schlagen. Die Masse muss fast steif sein.<br />

2. Rum zufügen und mit kochendem Wasser<br />

auffüllen. Kurz umrühren und servieren.<br />

FOTOS: A_NEMKO / ISTOCK / THINKSTOCK, NOEEMI / ISTOCK / THINKSTOCK, CGISSEMANN / ISTOCK / THINKSTOCK<br />

104 <strong>moments</strong> 11/2015


DAS ORIGINAL<br />

• ernährungsphysiologisch<br />

besonders wertvoll<br />

• 100% reines Rapsölschonend<br />

gepresst<br />

• <strong>für</strong> Salate, zum Backen, Braten<br />

und Frittieren<br />

• Vertragsanbau aus Österreich<br />

Natürlich aus Österreich<br />

Weitere Informationen können angefordert werden bei: VOG AG, Bäckermühlweg 44, A-4030 Linz oder unter www.rapso.at


LIFE & MORE<br />

VANILLE-WEISSWEIN-PUNSCH<br />

Zutaten <strong>für</strong> 4 Portionen:<br />

400 ml Weißwein<br />

200 ml Apfelsaft<br />

2 Vanilleschoten<br />

1 unbehandelte Zitrone<br />

50 g Zucker (je nach Geschmack auch mehr)<br />

Zubereitung:<br />

1. Weißwein und Apfelsaft in einen Topf gießen. Vanilleschoten<br />

längs aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Schote und<br />

Mark in den Topf geben.<br />

2. Bio-Zitrone abwaschen und in Scheiben schneiden. Zitronenscheiben<br />

und Zucker zufügen und bis kurz vor dem Kochen<br />

erhitzen. Anschließend 5 Minuten ziehen lassen.<br />

3. Nach Belieben <strong>die</strong> Zitronenscheiben und <strong>die</strong> Vanilleschoten<br />

entfernen. In möglichst vorgewärmte Gläser füllen und gleich<br />

servieren.<br />

4. Je nach Geschmack können Sie noch Früchte hinzufügen.<br />

FOTOS: A_NEMKO / ISTOCK / THINKSTOCK, NOEEMI / ISTOCK / THINKSTOCK, SSTAJIC / ISTOCK / THINKSTOCK<br />

106 <strong>moments</strong> 11/2015


Reines Rapsöl<br />

Reines Rapsöl<br />

BESTE QUALITÄT. RAPSO ist garantiert gentechnikfrei, mit<br />

Beste Qualität. RAPSO ist garantiert gentechnikfrei, mit Zertifikat und unter der ständigen<br />

Kontrolle Beste Qualität. der Agrovet RAPSO Lebens- ist garantiert und Umweltsicherungs gentechnikfrei, mit GmbH. Zertifikat Die Rohstoffe und unter sind der aus ständigen<br />

Zertifikat und unter der ständigen Kontrolle der Agrovet Lebens- und<br />

kontrolliertem, Kontrolle der gentechnikfreien Agrovet Lebens- Anbau und Umweltsicherungs und stammen zu 100 GmbH. Prozent Die aus Rohstoffe Österreich. sind aus<br />

kontrolliertem, Umweltsicherungs gentechnikfreien GmbH. Anbau Die und Rohstoffe stammen sind zu 100 aus Prozent kontrolliertem<br />

aus Österreich.<br />

gentechnikfreiem Anbau und stammen zu 100 Prozent aus Österreich.<br />

ANZEIGE FOTOS: VOG<br />

ANZEIGE FOTOS: VOG<br />

AA usgewählte österreichische<br />

Vertrags-österrei-<br />

österreichische<br />

ebenfalls gung nicht des rollsystem Öles mit Che-<br />

erfolgt gewährleistet zichtet auf werden. Zusätze gleichblei-<br />

kann ver-<br />

in einem kann sättigten RAPSO ausgewogenen auf Fettsäuren be - Verhältgung<br />

des Öles erfolgt auf Zusätze kann versättigten<br />

Fettsäuren<br />

Ausgewählte<br />

bauern produzieren chische Vertragsbauern Vertragsbauern<br />

unter produzieren <strong>die</strong> strikten Rapssaat <strong>die</strong> unter kalische strikten mie, Verfahren. sondern über Ein physi-<br />

Wertvoll<br />

fach aspekte ungesättigten sondere verweisen Gesundheits-<br />

30 Prozent<br />

<strong>die</strong> produzieren<br />

mie, ebenfalls sondern über nicht bend physi-<br />

mit hohe Che-<br />

Qualität. zichtet werden. nis zueinander. sondere kann Gesundheits-<br />

RAPSO Mit 60 Prozent auf be - ein-<br />

Rapssaat<br />

Auflagen. Auflagen. Rapssaat Eine unter Eine Kontrollkette,<br />

Feld Auflagen. <strong>die</strong> am beginnt Feld Eine beginnt und Kontroll-<br />

bei der tem Flasche gewährleistet konsequentes neutral gleich-<br />

Kontrollsys-<br />

und als deren Allrounder Aufgrund Fettsäurespekt-<br />

aus seines der beson-<br />

kann RAPSO das Herz-Kreislauf-<br />

sich sehr besondere positiv Gesund-<br />

auf<br />

Kontrollkette, strikten konsequentes <strong>die</strong> kalische am Verfahren. Einsatzbereit. Kontrollsys-<br />

RAPSO Aufgrund Wertvoll ist geschmacks-<br />

seines beson-mehrfach sich aspekte sehr ungesättigten positiv verweisen auf Fettsäuren und<br />

und endet, bei kette, der <strong>die</strong> sorgt Flasche am <strong>für</strong> Feld absolute beginnt bleibend Produktsicherheit.<br />

und sorgt bei <strong>für</strong> der absolute Flasche bleibend hohe Küche Qualität. nicht mehr physiologisch wegzudenken. rums ist es besonders ernährungs-<br />

Es positiv Infos auf System das unter: Herz-Kreislauf-System<br />

auswirken.<br />

www.vog.at<br />

tem gewährleistet hohe modernen,<br />

Qualität. gleich-<br />

ernährungsbewussten<br />

rums deren ist es Fettsäurespekt-<br />

ernährungs-heits-aspekte System das verweisen auswirken. Herz-Kreislauf- und sich sehr<br />

endet,<br />

Produktsicherheit.<br />

endet, sorgt <strong>für</strong> absolute Einsatzbereit ist reich an natürlichem wertvoll. physiologisch Vitamin Alle wichtigen E, auf besonders auswirken. Infos www.rapso.at unter: www.vog.at<br />

Natürlich. Produktsicherheit. <strong>Das</strong> Öl wird RAPSO schonend Einsatzbereit<br />

ist geschmacksneutral<br />

RAPSO und als ist Allroun-<br />

geschmacks-den Fettsäuren und das noch sind dazu vorhan-<br />

Zusätze kann verzichtet Fettsäuren wertvoll. werden. sind Alle vorhan-<br />

wichtigen<br />

Natürlich gepresst und nicht mit chemischen<br />

<strong>Das</strong> Öl Lösungsmitteln Natürlich wird schonend extrahiert. der Die in neutral Weiterverarbeitung<br />

<strong>Das</strong> Öl und wird nicht schonend mit und Reinigung ernährungsbewussten<br />

der des in der deren modernen, Fettsäurespektrums Verhältnis in einem zueinander. ausgewogenen<br />

ist es<br />

der modernen, und Wertvoll. als Allroun-<br />

Aufgrund in einem den seines und ausgewogenen<br />

beson-<br />

das noch dazu<br />

gepresst<br />

chemischen Öles gepresst erfolgen Lösungsmitteln<br />

extrahiert. Chemie, chemischen sondern Die Lösungsmit-<br />

Weiter-<br />

über physikalische<br />

zudenken. Küche Es nicht wertvoll. ist reich mehr an weg-<br />

Alle wichtigen ungesättigten Mit 60 Fettsäuren Prozent und 30 einfach<br />

und nicht ebenfalls mit Küche nicht ernährungsbewussten<br />

nicht mit mehr ernährungsphysiologisch weg-<br />

Mit 60 Verhältnis Prozent besonders zueinander.<br />

einfach<br />

verarbeitung Verfahren. teln extrahiert. und Ein Reini-<br />

Die konsequentes Weiterverarbeitung<br />

und Reini-<br />

natürlichem Vitamin E, Prozent mehrfach<br />

natürlichem zudenken. Kont-<br />

Vitamin sind Es ist vorhanden E, reich an Prozent und ungesättigten das mehrfach noch dazu unge-<br />

und 30<br />

unge-<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 107


LIFE & MORE<br />

Zutaten<br />

Teig:<br />

200 g Backfein<br />

Weizenmehl glatt<br />

100 g Speisestärke<br />

200 g Marzipanrohmasse<br />

180 g Butter<br />

100 g Zucker<br />

1 Pkg. Vanillezucker<br />

1 Ei<br />

Fülle & Glasur:<br />

Marmelade zum<br />

Zusammensetzen<br />

Schokoglasur zum Verzieren<br />

Marzipanstangerln<br />

Marzipan in Stücke schneiden<br />

1 und gemeinsam mit gestückelter<br />

Butter, Zucker und Vanillezucker<br />

mit dem Knethaken<br />

verkneten. <strong>Das</strong> Ei hinzufügen<br />

und gut untermengen. <strong>Das</strong> Mehl<br />

mit der Stärke vermischen und<br />

löffelweise unter den Teig ziehen.<br />

2Den Teig in einen Spritzbeutel<br />

mit großer Sterntülle füllen und<br />

5 cm lange Streifen auf ein<br />

mit Backpapier ausgelegtes Backblech<br />

spritzen. Im vorgeheizten<br />

Backrohr bei 170 °C (O/U)<br />

ca. 10 bis 12 Min. backen. Die<br />

Stangerln auf einem Rost<br />

auskühlen lassen.<br />

Mehl-Tipp:<br />

Haberfellners<br />

Weizenmehl glatt<br />

kann beinahe <strong>für</strong><br />

alle Rezepte<br />

verwendet<br />

werden.<br />

Je 2 Stangen mit erwärmter<br />

3 Marmelade zusammensetzen<br />

und nach dem Erkalten mit<br />

Schokofäden verzieren.<br />

Absolut NATURREIN & 100 % GENTECHNIKFREI – Weil uns <strong>die</strong> Zukunft am Herzen liegt.<br />

Und weil’s einfach besser schmeckt! Backfein. Reinstes Mehl <strong>für</strong> feinste Backwaren. Haberfellner. <strong>Das</strong> Mehl.<br />

108 <strong>moments</strong> 11/2015<br />

FOTOS: XXXXXXXXXXXXX


Mehl-Tipp:<br />

Haberfellners<br />

Lebkuchenmehl<br />

eignet sich zum<br />

Beimischen zu allen<br />

Weizen- oder<br />

Vollkornmehl-<br />

Rezepten.<br />

Zutaten:<br />

Teig:<br />

500 g Backfein Lebkuchenmehl<br />

100 g Honig<br />

ca. 70 ml Wasser<br />

Fülle:<br />

3 – 4 EL Marmelade (Ribisel,<br />

Powidl, Preiselbeer)<br />

100 g geriebene Nüsse<br />

100 g Zucker<br />

3 – 4 EL Semmelbrösel<br />

2 Eier<br />

Auf Wunsch Zitronat, Orangeat<br />

oder gemischte kan<strong>die</strong>rte Früchte<br />

Ganze Nüsse zum Verzieren<br />

Gefüllter Lebkuchen<br />

1Die Zutaten des Teiges<br />

8 bis 10 Minuten langsam<br />

kneten und mindestens 1 Stunde<br />

im Kühlschrank ruhen lassen.<br />

2Für <strong>die</strong> Fülle alle Zutaten gut<br />

miteinander vermischen.<br />

3Den Teig ca. 3 mm dick<br />

ausrollen und mit<br />

4Keksausstechern nach Wahl<br />

ausstechen. Die Fülle zwischen<br />

zwei Lebkuchen-Scheiben geben,<br />

am Rand zusammendrücken und<br />

mit demselben Keksausstecher<br />

noch einmal den Teigüberschuss<br />

wegstechen. Vor dem Backen mit<br />

Milch oder Ei bestreichen und mit<br />

einer ganzen Nuss verzieren.<br />

LIFE & MORE<br />

5Anschließend bei 200 °C<br />

(O/U) ca. 10 Minuten (je nach<br />

gewünschter Bräunung) backen.<br />

Weitere köstliche Rezepte finden Sie auf www.muehle.at<br />

Walnusstörtchen<br />

FOTOS: XXXXXXXXXXXXX<br />

Zubereitung:<br />

1. Für <strong>die</strong> Kekse alle Zutaten rasch zu<br />

einem glatten Teig verkneten, da er<br />

sonst bröselig wird und sich nicht mehr<br />

verarbeiten lässt. In Folie gewickelt ca. 1<br />

Stunde kühl rasten lassen.<br />

2. Den Teig 4 mm dick ausrollen und runde<br />

Kekse ausstechen. Bei 180°C (O/U)<br />

ca. 12 Min. goldgelb backen und auskühlen<br />

lassen.<br />

3. Für <strong>die</strong> Kaffeecreme alle Zutaten mit<br />

dem Mixer schaumig rühren. Die Kekse<br />

mit reichlich Creme zusammensetzen<br />

und auch seitlich mit Creme bestreichen.<br />

In geriebenen Walnüssen wälzen<br />

und oben mit Schokoglasur betupfen.<br />

Die Kekse auf Wunsch noch mit einer<br />

Walnusshälfte verzieren.<br />

Zutaten:<br />

400 g Backfein Dinkelmehl glatt<br />

250 g Butter<br />

150 g Staubzucker<br />

200 g Walnüsse gerieben<br />

4 Eidotter<br />

2 EL Kochschokolade gerieben<br />

1 Schuss Rum<br />

abger. Schale einer unbeh.<br />

Zitrone<br />

Creme:<br />

125 g Butter<br />

125 g Staubzucker<br />

1 EL Löskaffee in etwas Rum<br />

aufgelöst<br />

geriebene und ganze Walnüsse<br />

zum Verzieren<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 109


LIFE & MORE<br />

FOTO: FOTOSTORM / ISTOCK<br />

110 <strong>moments</strong> 11/2015


LIFE & MORE<br />

Wunschlos<br />

glücklich<br />

AUSZEIT. Was wünschen sich Mütter<br />

von ihren Kindern zu Weihnachten?<br />

Eigentlich sollte <strong>die</strong>se Geschichte ein<br />

Geschenke-Guide werden. Eigentlich.<br />

Doch dann kam <strong>die</strong> große Umfrage …<br />

TEXT: CHRISTINA TROPPER<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 111


LIFE & MORE<br />

Wer seiner Mutter<br />

etwas Gutes tun möchte,<br />

der schenke ihr eine<br />

kleine Auszeit.<br />

Ein Brillantring oder eine schicke<br />

Handtasche? Ein Kurzurlaub<br />

oder ein Designer-Outfit?<br />

Prinzipiell weiß frau ganz genau,<br />

was zu ihr passt und was das Christkind<br />

unter den Baum legen sollte.<br />

Doch <strong>die</strong> Realität als Mutter sieht<br />

ganz anders aus: Gehäkelte Topflappen,<br />

getöpferte Blumenschalen und<br />

handbemalte Christbaumkugeln sind<br />

<strong>die</strong> harte Praxis im nervenzehrenden<br />

Mütter-Business. Eine bekannte<br />

deutsche Frauenzeitschrift titelte<br />

einmal vortrefflich: „Wohin mit all<br />

dem selbst gebastelten Krempel?“<br />

Packerl unter dem Christbaum auspacken“,<br />

sagt beispielsweise Stefanie,<br />

Mutter von drei Kindern. Und<br />

weil sie eine Insiderin ist, fügt sie<br />

gleich noch augenzwinkernd hinzu:<br />

„Ach ja – toll wäre es noch, wenn<br />

Was ich mir wünsche? Ein Foto von<br />

mir und meinen fünf Kindern, wo<br />

jeder in <strong>die</strong> Kamera schaut, ohne<br />

Grimassen zu schneiden.<br />

Mütter-Umfrage. Und so hat<br />

„<strong>moments</strong>“ eine Online-Umfrage<br />

gestartet: „Was wünschen sich<br />

Mütter nun wirklich zu Weihnachten<br />

von ihren Kindern?“ lautete <strong>die</strong> Frage<br />

und gleich 30 Damen haben<br />

prompt geantwortet. Wie es scheint,<br />

macht <strong>die</strong> Mutterschaft bescheiden<br />

und wunschlos glücklich: „Für mich<br />

ist es das größte Geschenk, wenn <strong>die</strong><br />

Kinder mit leuchtenden Augen ihre<br />

Silke Schwendner, Mutter<br />

sich <strong>die</strong> Kinder am Heiligen Abend<br />

nicht mit ihren Geschenken <strong>die</strong> Köpfe<br />

gegenseitig einschlagen.“<br />

Ich hab doch schon alles! „Ich wünsche<br />

mir nur, dass <strong>die</strong> Kinder lieb<br />

sind“, sagt etwa Mama Stefanie. Und<br />

<strong>die</strong>se Antwort entmutigt schon seit<br />

Generationen Kinder und auch Partner,<br />

<strong>die</strong> nun doch noch verzweifelt<br />

ein Geschenk finden müssen. Doch<br />

hinter <strong>die</strong>ser ge<strong>für</strong>chteten Antwort<br />

steckt eine Wahrheit, um <strong>die</strong> man<br />

auch im Shopping-Marathon der<br />

Vorweihnachtszeit nicht herumkommt:<br />

Was wir uns tief drinnen<br />

wünschen, hat oft nichts mit einem<br />

schnelleren Laptop oder einer automatischen<br />

Espressomaschine zu tun.<br />

Gutscheine mit Kleingedrucktem.<br />

Auch Mama Conny hat so ihre Erfahrungen<br />

mit den Geschenken ihrer<br />

Tochter: „Ich habe mal Gutscheine<br />

FOTO: STEVECOLEIMAGES / ISTOCK<br />

112 <strong>moments</strong> 11/2015


LIFE & MORE<br />

Was Mütter wollen<br />

Einen Babysitter, der sich um<br />

<strong>die</strong> Kinder kümmert, wenn<br />

frau Folgendes macht:<br />

FOTOS: FUSE / THINKSTOCK, STOCKBYTE / THINKSTOCK, WAVEBREAKMEDIA / ISTOCK / THINKSTOCK<br />

von meiner Kleinen bekommen:<br />

Staubsaugen, aufräumen etc. <strong>Das</strong><br />

Kleingedruckte sah ich erst viel später,<br />

als ich sie einlösen wollte, denn<br />

auf der letzten Seite hatte meine<br />

Tochter in krakeliger Mini-Schrift<br />

geschrieben: ,Nur sonntags einlösbar<br />

und nur dann, wenn ich Lust<br />

dazu habe‘.“ Conny mutmaßt dabei<br />

völlig richtig: „Meine Kleine wird vermutlich<br />

mal Anwältin.“<br />

Ein Foto von allen. Silke, sie hat<br />

gleich fünf Kinder und ist damit<br />

quasi eine Profimutter, ist auch sehr<br />

bescheiden, was <strong>die</strong> Weihnachts-<br />

Wunschliste angeht: „Ich hätte gerne<br />

ein Foto, wo alle drauf sind und<br />

niemand Grimassen schneidet. Wir<br />

haben schon länger kein Familienfoto<br />

mehr gemacht – wenn wir knipsen,<br />

fehlt meistens jemand oder<br />

eines der Kinder schneidet eine Grimasse.“<br />

Weihnachten läuft im Hause<br />

von Silke Schwendtner mittlerweile<br />

sehr entspannt ab: „Alle helfen<br />

zusammen und decken den Tisch.<br />

<strong>Das</strong> Schönste ist es dann <strong>für</strong> mich,<br />

wenn alle zusammenhalten und mit<br />

leuchtenden Augen vor dem Weihnachtsbaum<br />

stehen. Es stört dann<br />

auch gar nicht, wenn wir zusammen<br />

falsch singen.“<br />

Unbezahlbar. Auch wenn <strong>die</strong> befragten<br />

Mütter allesamt sehr bescheiden<br />

sind, einen Wunsch haben fast alle<br />

gemeinsam: Sie sehnen sich nach<br />

Ruhe, nach einer kleinen Auszeit aus<br />

dem Hamsterrad des Alltags. „Ich<br />

würde gerne mal wieder drei Tage<br />

gammeln: Eine sinnlose Serie<br />

schauen und Pizza vom Lieferservice<br />

bestellen. Und so richtig lange<br />

ausschlafen, wäre auch ein absoluter<br />

Hit“, sagt neben vielen anderen<br />

etwa auch Zwillingsmama Marise.<br />

Und Steffi bringt es schließlich auf<br />

den Punkt: „Es wäre schon schön,<br />

wenn ich einmal ohne Kindergebrüll<br />

und ganz <strong>für</strong> mich allein ein ausgedehntes<br />

Vollbad nehmen könnte<br />

und das ohne Publikum und Zeitstress.“<br />

●<br />

• Einen Termin beim Masseur<br />

des Vertrauens wahrnehmen.<br />

• Einen Tag im Wellnessbereich<br />

eines Hotels<br />

verbringen.<br />

• Beim Friseur<br />

oder bei der<br />

Pediküre entspannen<br />

–<br />

am besten<br />

einen Termin<br />

<strong>für</strong> beides<br />

buchen …<br />

• Einen Mädelsabend<br />

in der Stadt genießen,<br />

ohne am nächsten Tag<br />

aufstehen zu müssen.<br />

• Ein ganzes Buch lesen –<br />

zumindest aber eine Zeitschrift<br />

ausgiebig durchblättern.<br />

• Einen Nachmittag vor dem<br />

Fernseher verbringen.<br />

• Ins Kino gehen und anschließend<br />

noch einen Cocktail<br />

trinken – und das ohne<br />

schlechtes Gewissen.<br />

• Zeitlos sein – ohne ständig<br />

auf <strong>die</strong> Uhr zu schauen,<br />

einen Nachmittag einfach<br />

so vertrödeln.<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 113


LIFE & MORE<br />

114 <strong>moments</strong> 11/2015


LIFE & MORE<br />

Frisch gewickelt<br />

ist halb gesund<br />

NATURHEILKUNDE. Ob Essigpatscherl oder<br />

Topfenwickel – Hausmittel erleben gerade eine Renaissance. Der<br />

Grund ist einfach: <strong>Das</strong> alte Wissen und <strong>die</strong> traditionellen Techniken<br />

wirken und sind oft eine gute Ergänzung zur Schulmedizin.<br />

FOTO: KONTREC / ISTOCK<br />

TEXT: CHRISTINA TROPPER<br />

Radisaft bei Husten oder<br />

ein Topfenwickel bei einer<br />

Prellung – unsere Großmütter<br />

wussten sich bei allerlei Wehwehchen<br />

und Beschwerden einfach<br />

und meist recht wirkungsvoll zu helfen.<br />

Leider sind das Wissen und vor<br />

allem <strong>die</strong> praktische Anwendung von<br />

Topfenwickel und Essigpatscherl<br />

können im Idealfall eine gute<br />

Alternative zur Schulmedizin sein.<br />

Karola Gangl, Kräuterfee<br />

natürlichen Hausmitteln oft verloren<br />

gegangen. „Gerade in der Generation,<br />

<strong>die</strong> in den 1970er oder 1980er<br />

Jahren aufgewachsen ist, geschah<br />

eine medizinische Revolution: Ärzte<br />

waren plötzlich leichter verfügbar<br />

als noch in der Nachkriegszeit.<br />

Und Medikamente waren schnell<br />

und einfach zugänglich“, sagt Karola<br />

Gangl. Die 43-jährige Kinderkrankenschwester<br />

aus Alberndorf hält<br />

Vorträge und Workshops rund um<br />

<strong>die</strong> alten Hausmittel. „Gerade bei<br />

Kindern war es in jener Zeit einfacher,<br />

ein Fieber-Zäpfchen zu geben,<br />

statt einen Wadenwickel zu machen.<br />

Und so haben sich <strong>die</strong> Menschen<br />

immer mehr auf <strong>die</strong> Schulmedizin<br />

verlassen, statt althergebrachtes<br />

Wissen anzuwenden und weiterzugeben“,<br />

erzählt <strong>die</strong> Expertin. Sie ist<br />

überzeugt von der Wirkung der althergebrachten<br />

Hausmittel.<br />

Essigpatscherl gegen Fieber. Für<br />

einen Essigwickel werden Stofftücher<br />

oder Socken in lauwarmes<br />

Wasser mit Apfelessig oder Zitronensaft<br />

getaucht und um <strong>die</strong> Waden<br />

des Patienten gewickelt. Als zweite<br />

Schicht werden trockene Wollsocken<br />

an- oder Frottiertücher umgelegt.<br />

Die wichtigste Voraussetzung <strong>für</strong><br />

das Gelingen eines fiebersenkenden<br />

Wadenwickels ist, dass der Körper<br />

des Patienten (inklusive Hände und<br />

Füße) warm ist. Pro Wickel-Anwendung<br />

darf das Fieber um nicht mehr<br />

als ein Grad sinken, da sonst der Kreislauf<br />

zu stark belastet wird. Auf einen<br />

Liter Wasser kommen etwa 3 bis 4 EL<br />

Essig. Bei Hautreizung durch Essig<br />

einfach <strong>die</strong> Wickel entfernen und <strong>die</strong><br />

Haut lauwarm abwaschen. ➤<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 115


LIFE & MORE<br />

Topfenwickel. Topfen eignet sich<br />

auch hervorragend zur äußeren<br />

Anwendung als Brustwickel bei<br />

Bronchitis, Reizhusten und Fieber.<br />

<strong>Das</strong> Hausmittel ohne Nebenwirkungen<br />

vermag in gewissem Umfang<br />

den Hustenreiz zu stillen, Schleim zu<br />

lockern, Fieber zu senken und <strong>für</strong><br />

ruhigen Schlaf zu sorgen. Kommt der<br />

Topfen mit der Haut in Berührung,<br />

beginnt ein Milchsäureprozess. Dieser<br />

wirkt positiv auf das entzündliche<br />

Geschehen. Topfenwickel wirken<br />

abschwellend und schmerzlindernd.<br />

Dank ihrer guten Hautverträglichkeit<br />

eignen sie sich auch <strong>für</strong> empfindliche<br />

Haut. Ob Schürfwunde, Fieber, Prellungen,<br />

Schwellungen, Entzündungen<br />

oder Insektenstiche: Der Topfenwickel<br />

hilft und bietet Linderung bei<br />

vielen Beschwerden.<br />

Radisaft bei Husten. Der vermutlich<br />

einfachste Hustensaft der Welt:<br />

Kaufen Sie einen Winterrettich mit<br />

schwarzer Schale (Wochenmarkt<br />

oder Bioladen). Beim Rettich eine<br />

Gegen alles ist in der<br />

Natur ein Kraut gewachsen.<br />

Kappe abschneiden, anschließend in<br />

der Mitte des Rettichs etwa ein Drittel<br />

vom Fruchtfleisch herausschneiden.<br />

Mit einer dicken Stricknadel ein<br />

Loch bis zur unteren Spitze des Rettichs<br />

stechen. Dies ist dazu gedacht,<br />

damit später der (Husten-)Saft am<br />

unteren Ende des Rettichs in ein Glas<br />

oder eine Tasse ablaufen kann. Den<br />

Rettich auf ein Gefäß setzen. Die Aushöhlung<br />

des Rettichs, je nach Größe,<br />

mit braunem Zucker und 1 TL Honig<br />

auffüllen. Mit der Rettich-Kappe wieder<br />

abdecken und so stehen lassen.<br />

Der Zucker löst sich durch den Saft<br />

schnell auf und nach ein paar Stunden<br />

hat man <strong>die</strong> ersten paar Löffel<br />

abgetropften Hustensaft im darunterstehenden<br />

Glas. Zur Schleimlösung<br />

drei Mal täglich 1 EL einnehmen. ●<br />

Interview<br />

Karola Gangl<br />

Kräuterfee, Aromatologin und Kinderkrankenschwester<br />

Zurzeit gibt es Kurse rund um<br />

Essigpatscherl und Co. Warum ist<br />

das Interesse wieder da?<br />

Ich beobachte, dass es vor ca. 15 Jahren<br />

eine Trendwende gegeben hat.<br />

Die Menschen sind draufgekommen,<br />

dass <strong>die</strong> Schulmedizin auch nicht<br />

der Weisheit letzter Schluss ist, dass<br />

es oft Nebenwirkungen gibt. Und<br />

ein weiterer Grund ist natürlich, dass<br />

<strong>die</strong> Menschen kritischer und sensibler<br />

geworden sind. Es ist ja auch so,<br />

dass man – besonders wenn man<br />

Kinder hat – noch vorsichtiger ist,<br />

welche Medikamente man gibt. Ich<br />

will hier aber auf keinen Fall gegen<br />

<strong>die</strong> Schulmedizin sprechen – sie ist<br />

wichtig, wo sie nötig ist.<br />

Was sind <strong>die</strong> häufigsten Fragen?<br />

„Kann ich da eh nichts falsch<br />

machen?“ Die Menschen sind unsicher,<br />

weil sie keine Erfahrung mit<br />

Wickeln und Co. haben. Dabei können<br />

Wickel im Idealfall eine gute<br />

schulmedizinische Alternative und<br />

sonst wunderbare Ergänzung sein.<br />

Da ich ja selbst Kurse zum Thema<br />

halte, merke ich, dass viele Menschen<br />

unsicher sind.<br />

Welche Zaubermittel gibt es in der<br />

Natur?<br />

Die Zwiebel sind toll zum Schleimlösen.<br />

Sie wirkt auch antibiotisch.<br />

Topfen ist ideal gegen akute Entzündungen<br />

und heiße Kartoffeln geben<br />

eine feuchte Wärme ab, <strong>die</strong> besser<br />

wirkt als jede Wärmeflasche. Der<br />

Dampf einer Kartoffel geht tief ins<br />

Gewebe und hält so innerlich warm.<br />

Alle aktuellen Vorträge<br />

von Karola Gangl:<br />

www.karolagangl.wordpress.com<br />

FOTOS: FUSE / THINKSTOCK, NICOLE WAGENEDER / MOMENTS<br />

116 <strong>moments</strong> 11/2015


Wohlbefinden<br />

Schluck <strong>für</strong> Schluck<br />

SCHLUCKSPECHT. Ob Knochen- oder Muskelaufbau, ohne<br />

Magnesium läuft vieles nicht so, wie es soll. Mit mineralisiertem Wasser<br />

von BWT decken Sie 20 Prozent Ihres täglichen Magnesium-Bedarfs ab.<br />

ANZEIGE FOTOS: BWT<br />

Magnesium ist der bekannteste<br />

Mineralstoff und wir<br />

brauchen ihn täglich. Wer<br />

körperlich und geistig leistungsfähig<br />

bleiben will, sollte rund 300 mg Magnesium<br />

pro Tag zu sich nehmen. Der<br />

Mineralstoff aktiviert eine Vielzahl an<br />

verschiedenen Enzymen, <strong>die</strong> wir <strong>für</strong><br />

den Stoffwechsel brauchen. Er fördert<br />

den Knochenbau, sorgt <strong>für</strong> feste<br />

Zähne und stärkt das Herz-Kreislauf-<br />

und Nervensystem.<br />

Tischfilter. Die gute Nachricht: Wer<br />

täglich rund 2,7 Liter mit Magnesium<br />

mineralisiertes BWT-Wasser trinkt,<br />

nimmt automatisch bis zu 20 Prozent<br />

des empfohlenen Tagesbedarfs<br />

des wertvollen Minerals zu sich. <strong>Das</strong><br />

gelingt jetzt ganz einfach mit dem<br />

„Magnesium Mineralizer“-Tischwasserfilter<br />

von BWT. Er reichert Leitungswasser<br />

mit Magnesium an und<br />

reduziert Kalk. Der Mineralizer sorgt<br />

<strong>für</strong> echten Trinkgenuss und eignet<br />

sich perfekt <strong>für</strong> <strong>die</strong> Zubereitung von<br />

Tee und Kaffee.<br />

Platzsparend. Weitere Pluspunkte<br />

sind: Er ist eine clevere Alternative<br />

zu Wasserflaschen. Sie müssen keine<br />

schweren Kisten mehr tragen und<br />

lagern. Sie vermeiden einen Berg<br />

von Plastikmüll und sparen obendrein<br />

auch noch Geld. Denn eine<br />

einzige BWT-Filterkartusche ersetzt<br />

bis zu 120 Plastikflaschen und kostet<br />

mit ca. 5 Cent pro Liter einen<br />

Bruchteil des Preises von bekannten<br />

Markenwässern. Vertrauen Sie<br />

Europas Nr. 1 der Wassertechnologie<br />

und schenken Sie Ihren Lieben zum<br />

Fest ein besonderes Geschmackserlebnis.<br />

Mehr Produktinfos sowie<br />

leckere Rezeptideen finden Sie unter<br />

www.bwt-filter.com. Erhältlich bei<br />

Interspar, Media Markt und Saturn.<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 117


WERTE<br />

FUNDAMENTE UNSERER KULTUR<br />

SERIE: TEIL 19<br />

UNABHÄNGIGKEIT<br />

iogenes, der griechische Weise,<br />

D<br />

war bedürfnislos und lebte vom<br />

Betteln, wobei er behauptete: „Ich<br />

fordere zurück.“ Manchmal bettelte<br />

er zum Erstaunen seiner Mitbürger<br />

nicht sie, sondern <strong>die</strong> Statuen<br />

Athens an. Als man ihn fragte,<br />

warum er das tue, <strong>die</strong> Steinfiguren<br />

könnten ihm doch gar nichts geben, sagte<br />

er: „Ich übe mich im<br />

Nichtsbekommen.“ <strong>Das</strong><br />

wahre Glück bestand <strong>für</strong><br />

ihn in der Tugend und in<br />

der Unabhängigkeit. Als<br />

sein Freund Aristippos ihn<br />

beim Kohlwaschen überraschte<br />

und rügte: „Würdest<br />

du dich den Königen<br />

angenehm machen,<br />

brauchtest du deinen Kohl<br />

nicht selbst zu waschen“.<br />

– „Und wenn du deinen Kohl selber waschen<br />

würdest“, erwiderte Diogenes, „müsstest du<br />

dich nicht den Königen angenehm machen.“<br />

Die Anekdote umreißt das Unabhängigkeitsproblem.<br />

Scott Nearing und seine Frau kauften<br />

im Neu-England-Staat Vermont eine kleine<br />

ruinöse Farm, <strong>die</strong> sie mithilfe von drei Nachbarn<br />

und einem Zimmermann reparierten.<br />

Unabhängigkeit ist<br />

das größte Gut, das<br />

ich errungen habe.<br />

SIMON BOLIVAR<br />

VON MICHAEL KORTH<br />

Doch wovon sollten sie leben? Sie spezialisierten<br />

sich auf Ahorn-Sirup, deren Produktion<br />

ihnen eine zuverlässige Einnahmequelle<br />

garantierte. Sie wollten kein Geld scheffeln,<br />

sondern nur das Mindesteinkommen <strong>für</strong> zwölf<br />

Monate ver<strong>die</strong>nen. Wohnen, Wasser und Heizung<br />

waren kostenfrei, denn Brennholz holten<br />

sie aus dem Wald. Der Garten lieferte frisches<br />

Obst und Gemüse. Einen Teil der Ernte tauschten<br />

sie gegen Produkte<br />

anderer Erzeuger von Nüssen,<br />

Ölen, Bekleidung. Sie<br />

kauften immer nur bar und<br />

vermieden jeden Bankkredit.<br />

War das Bargeld einmal<br />

knapp, verzichteten<br />

sie auf Einkäufe, <strong>die</strong> Geld<br />

erforderten. So gerieten<br />

sie nicht in Abhängigkeit<br />

der Banken und vermieden<br />

den nervenaufreibenden<br />

Druck der „Zins-Sklaverei“. Ihre Wirtschaftsform<br />

basierte auf dem Tauschhandel.<br />

Damit war ihr Einkommen nicht steuerpflichtig.<br />

Hatten sie genug ver<strong>die</strong>nt, stoppten sie<br />

<strong>die</strong> Produktion bis zum nächsten Haushaltsjahr.<br />

So gewannen sie Zeit <strong>für</strong> ihre sozialen<br />

Kontakte und künstlerischen und intellektuellen<br />

Tätigkeiten.<br />

FOTOS: THINKSTOCK<br />

118 <strong>moments</strong> 11/2015<br />

Buch erhältlich im<br />

Buchhandel und bei Thalia.<br />

Preis: 24,90 Euro.


DAS MAGAZIN FÜR DIE SCHÖNSTEN AUGENBLICKE<br />

JETZT BUCHEN!<br />

3 BUNDESLÄNDER AUF EINEN STREICH<br />

Oberösterreich<br />

Steiermark<br />

Kärnten<br />

Gesamtauflage<br />

30.000 Stück<br />

25.000 Stück<br />

20.000 Stück<br />

75.000 Stück<br />

Kontaktieren Sie unseren<br />

Verkaufsleiter national<br />

Christian Schüttengruber<br />

unter 0732 / 69 64 - 552 oder<br />

c.schuettengruber@<strong>moments</strong>magazin.at


LIFE & MORE<br />

Den Skilehrer gibt‘s jetzt online<br />

Mit der kostenlosen Buchungsplattform<br />

CheckYeti.com wurde kürzlich<br />

ein neues Online-Service am Markt<br />

eingeführt, das <strong>die</strong> Buchung von<br />

Wintersportaktivitäten wesentlich<br />

erleichtern soll. Mit mehr als 1.300<br />

Angeboten aus über 150 Skiorten der<br />

gesamten Alpenregion gehört das<br />

österreichische Start-up CheckYeti<br />

bereits jetzt zu den weltweit umfangreichsten<br />

Anbietern von Aktivitäten<br />

im Wintersportbereich. Winterurlauber<br />

und Bergsportbegeisterte können<br />

ihren Skilehrer, Skiguide oder den<br />

Kinder-Skikurs sehr schnell und einfach<br />

über das Internet buchen.<br />

CheckYeti-Nutzer profitieren bei ihrer<br />

Urlaubsplanung von der guten Vergleichbarkeit<br />

der Angebote und der<br />

einfachen Buchung. Auf Facebook<br />

folgen bereits mehr als 11.000 Fans<br />

der Plattform. www.checkyeti.com<br />

LIFE-TRENDS<br />

ROBOTER<br />

Die Roomba-Familie von Robotik-Spezialist<br />

iRobot bekommt<br />

Zuwachs: den smarten Staubsaug-Roboter<br />

Roomba 980, der<br />

via Handy be<strong>die</strong>nt werden kann.<br />

Er ist der Erste seiner Art, der<br />

über eine neue Navigationstechnik<br />

mit adaptiver Steuerung und<br />

visueller Lokalisierung<br />

verfügt, eine Cloudbasierte<br />

App-Steuerung<br />

ermöglicht samt erhöhter<br />

Reinigungskraft.<br />

www.irobot.com<br />

BADEFREUDEN<br />

Ab sofort steckt Musik in der<br />

Dusche: mit dem neuen Bluetooth-Lautsprecher<br />

Aquatunes<br />

von Grohe und Philips. Damit<br />

trifft Premium Baddesign auf<br />

einzigartige Klang-Technologie.<br />

Selbst unter strömendem<br />

Wasser bietet Aquatunes<br />

den vollkommenen<br />

Sound<br />

unter der<br />

Dusche.<br />

www.grohe.com<br />

Cocktail-Meister<br />

Maxime Hoerth, Chef der mondänen<br />

„Le Bar du Bristol“, genießt<br />

den Ruf eines passionierten Meisters<br />

seines Fachs. Einen Großteil<br />

seiner Zeit widmet er der Suche<br />

nach neuen Aromen. Als wahrer<br />

Alchemist kombiniert er ausgefallene<br />

Geschmacksnoten zu einem<br />

unvergesslichen Ganzen. Nun hat<br />

er ein Buch geschrieben. Die<br />

grenzenlose Kreativität des erst<br />

29-Jährigen erfreut <strong>die</strong> Gäste des<br />

Pariser Palasthotels „Le Bristol“<br />

jeden Tag aufs Neue.<br />

www.lebristolparis.com<br />

IM BILD<br />

Jetzt gibt es eine Kamera ganz<br />

nach Ihren Wünschen: Die Leica<br />

à la carte ist ein Programm zur<br />

Individualisierung der Leica-<br />

Kamera – und bietet ab sofort<br />

zahlreiche Gestaltungsvarianten.<br />

Interessenten profitieren dabei<br />

von vielfältigen und individuellen<br />

Kombinationsmöglichkeiten<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Zusammenstellung Ihrer<br />

eigenen Wunschkamera.<br />

www.leica-camera.com<br />

FOTOS: CHECKYETI.COM, DTV, TANDEM, ABOD VERLAG, SHOTSHARE / ISTOCK / THINKSTOCK, WAVEBREAKMEDIA / ISTOCK / THINKSTOCK, ROOMBA, AQUATUNES, LEICA<br />

120 <strong>moments</strong> 11/2015


LIFE & MORE<br />

INSIDER GEWINNtipp spiel<br />

FOTOS: ART, ANTON PUSTET VERLAG, BASTEI LÜBBE<br />

Hoch oben in den Bergen<br />

Was ein Skigebiet der Extraklasse ausmacht?<br />

Natürlich erst einmal <strong>die</strong> große<br />

Vielfalt an Pisten – <strong>für</strong> Anfänger, Fortgeschrittene<br />

und Draufgänger gleichermaßen.<br />

In Obertauern, dem Skigebiet<br />

im Salzburger Land, gibt es das ganze<br />

1.752 Meter über dem Meeresspiegel<br />

sowie mehr als 100 gepflegte und<br />

leicht erreichbare Pistenkilometer, <strong>die</strong><br />

eine Schneesicherheit von November<br />

bis Mai bieten. Unschlagbare Preise<br />

und Angebote wie der „Tauernskitag“,<br />

moderne und bequeme Liftanlagen,<br />

<strong>die</strong> schnell von überall erreichbar sind,<br />

runden das Angebot ab.<br />

Entspannen & abschalten. Doch<br />

nicht nur auf der Piste lässt es sich<br />

vorzüglich entspannen und bei sich<br />

selbst ankommen. In der Region haben<br />

sich zahlreiche Hotels angesiedelt, so<br />

etwa das familienfreundliche 4*-Haus<br />

Hotel Steiner. Es bietet neben zahlreichen<br />

anderen Highlights ein mehr<br />

als 1.000 Quadratmeter großes Berg-<br />

Spa. Hier lässt es sich im großzügigen<br />

Wellnessbereich mit Hallenbad und<br />

Sauna wunderbar entspannen. Ziehen<br />

Sie Ihre Bahnen im Becken und<br />

genießen Sie gleichzeitig den herrlichen<br />

Panoramablick auf <strong>die</strong> umliegenden<br />

Berge. Während des Late Night<br />

Spa von 19 bis 21 Uhr ist das Berg-<br />

Spa im sonst so kinderfreundlichen<br />

Hotel aber nur <strong>für</strong> Erwachsene reserviert.<br />

Genau <strong>die</strong> richtige Zeit, um Ruhe<br />

oder traute Zweisamkeit zu genießen.<br />

Pferdeschlitten & Co. Auch all jenen,<br />

<strong>die</strong> einfach nur dem Alltag entfliehen<br />

wollen, werden einzigartige und<br />

märchenhafte Schneewanderungen<br />

oder Skitouren geboten: Ein besonders<br />

romantisches Highlight in Obertauern<br />

bietet <strong>die</strong> Pferdeschlittenfahrt.<br />

www.hotel-steiner.at<br />

BUCH<br />

TIPPS<br />

KOCHEN<br />

Kochbuch der Bäuerin<br />

Anton Pustet Verlag<br />

Wer: Nastasja Pircher.<br />

Was: Köstliche Alltagsrezepte<br />

und bewährte Klassiker<br />

geben Einblick in <strong>die</strong> natürliche,<br />

unverfälschte Kochkunst<br />

der ländlichen Küche.<br />

Warum: Ein völlig neu überarbeiteter<br />

Bestseller präsentiert<br />

sich in neuem Gewand und<br />

Design.<br />

Wann: Bereits erschienen.<br />

HUMOR<br />

Sehr gerne, Mama,<br />

du Arschbombe<br />

Bastei Lübbe<br />

Wer: Patricia<br />

Cammarata.<br />

Was: Bastelmutti-Hölle, Erledigungen,<br />

<strong>die</strong> vier Stunden mit<br />

Kind statt eine Stunde ohne dauern<br />

– Mütter kennen das. Und<br />

Patricia Cammarata erst recht.<br />

Warum: Damit man als Mutter<br />

auch etwas zu lachen hat …<br />

Wann: Bereits erschienen.<br />

KULINARIK<br />

Balagan! Rezepte aus<br />

der orientalischen Küche<br />

Südwest Verlag<br />

Wer: Haya Molcho.<br />

Was: Die Autorin hat mit verschiedenen<br />

Generationen eine<br />

Woche gekocht, gelacht, das<br />

Leben gefeiert. In ihren Rezepten<br />

verbindet sie <strong>die</strong><br />

orientalische Küche mit europäischen<br />

Einflüssen.<br />

Warum: Altes neu entdeckt.<br />

Wann: 23. Dezember.<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 121


LIFE & MORE<br />

Neue Maßstäbe<br />

A4 UND A4 AVANT. Die beiden neuen Modelle<br />

von Audi bieten eine Fülle intelligenter Technologien.<br />

<strong>Das</strong> Anzeigen- und Be<strong>die</strong>nkonzept ist noch intuitiver.<br />

TEXT: DORIS NENTWICH<br />

Beeindruckende Optik<br />

gepaart mit Hightech.<br />

Die neue Generation von Audi<br />

A4 und A4 Avant fasziniert<br />

mit der wegweisenden Synthese<br />

aus Technologie und Ästhetik.<br />

4,73 Meter Länge und 2,82 Meter<br />

Radstand – der neue Audi A4 und<br />

A4 Avant stehen souverän auf der<br />

Straße. An der Front und am Heck<br />

betont eine dezi<strong>die</strong>rt horizontale<br />

Linienführung <strong>die</strong> Breite. <strong>Das</strong> fließende<br />

Design mit den prägnanten<br />

Linien vermittelt <strong>die</strong> typische sportive<br />

Eleganz der Marke. Der Singleframe-Grill<br />

ist breit und flach, <strong>die</strong><br />

optionalen Scheinwerfer in LED- und<br />

Matrix-LED-Technologie samt dynamischem<br />

Blinklicht machen Technik<br />

zu visuellen Markenzeichen.<br />

Gewichtsklasse. Die Karosserie der<br />

neuen Audi-Modelle ist dank intelligentem<br />

Werkstoffmix und Leichtbau<br />

eine der leichtesten. Der Gepäckraum<br />

des neuen A4 Avant bietet im<br />

Grundzustand 505 Liter Stauraum<br />

und damit den Bestwert im Premiumsegment.<br />

Die elektrische Laderaumabdeckung<br />

und der elektrische<br />

Antrieb <strong>für</strong> <strong>die</strong> Gepäckraumklappe<br />

sind sogar Serie.<br />

Fahrspaß. Einen großen Sprung<br />

macht der neue A4 beim Fahrverhalten:<br />

einerseits sportlich und<br />

performanceorientiert, andererseits<br />

aber auch komfortorientiert. Fahr-<br />

122 <strong>moments</strong> 11/2015


LIFE & MORE<br />

TECHNISCHE DATEN<br />

Motor und Kraftübertragung<br />

• TFSI und TDI: Leistung von 110 kW<br />

(150 PS) bis 200 kW (272 PS)<br />

• 2.0 TFSI ultra mit 140 kW (190 PS) und<br />

5,1 Liter Kraftstoffverbrauch auf 100 km<br />

• Start-Stop-System und Rekuperation (Serie)<br />

• Fünf-Lenker-Achsen,<br />

elektromechanische Servolenkung<br />

• Innovative Be<strong>die</strong>nkonzepte und Assistenzsysteme<br />

werk und Lenkung filtern <strong>die</strong> Störsignale<br />

wie Fahrbahn-Unebenheiten<br />

heraus, geben aber Informa tionen<br />

wie Seitenkraftaufbau und Spurhaltung<br />

an den Fahrer weiter. Basis <strong>für</strong><br />

<strong>die</strong>sen Performance-Sprung sind neu<br />

entwickelte Fünf-Lenker-Achsen<br />

sowie <strong>die</strong> extrem leichte elektromechanische<br />

Servolenkung. Die technischen<br />

Raffinessen bilden <strong>die</strong> Basis <strong>für</strong><br />

das dynamische Fahrverhalten und<br />

den erstklassigen Fahrkomfort, dabei<br />

reduzieren sie gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch.<br />

Technologische Highlights. Mit<br />

zahlreichen High-End-Technologien<br />

setzt <strong>die</strong> neue A4-Limousine <strong>die</strong><br />

Messlatte eine Klasse höher. Neue<br />

innovative Be<strong>die</strong>nkonzepte, Infotainment-Technologien<br />

und Assistenzsysteme<br />

– <strong>die</strong> neue Audi-A4-Limousine<br />

ist eine neuartige Synthese aus<br />

Technologie und Ästhetik.<br />

Scheinwerfer. Der markant gezackte<br />

untere Rand der Scheinwerfer<br />

zeichnet eine unverwechselbare<br />

Leuchtgrafik. Ein Lichtleiter, der zwei<br />

scharfe Winkel bildet, strahlt das<br />

Tagfahrlicht und – am oberen Rand<br />

des Gehäuses – das Blinklicht ab. Die<br />

optionalen LED- oder Matrix-LED-<br />

Scheinwerfer bieten ein weiteres<br />

optisches Detail: <strong>Das</strong> Abblendlicht,<br />

dessen elf Leuchtdioden nur 20 Watt<br />

Leistung beanspruchen, wirkt wie ein<br />

Auge. Zwölf LEDs produzieren bei<br />

den Matrix-LED-Scheinwerfern das<br />

Fernlicht, sie strahlen durch drei<br />

Reflektoren. Diese werden je nach<br />

Bedarf zu- oder abgeschaltet oder in<br />

je 64 Stufen gedimmt. So wird <strong>die</strong><br />

Straße in jeder Situation tageslichtähnlich<br />

ausgeleuchtet, ohne dadurch<br />

andere Verkehrsteilnehmer zu blenden.<br />

<strong>Das</strong> Kurvenlicht der Matrix-LED-<br />

Scheinwerfer entsteht durch Verschieben<br />

des Lichtschwerpunkts. Die<br />

optionale MMI-Navigation plus sammelt<br />

prädiktive Streckendaten, womit<br />

das Kurvenlicht schon vor dem Lenkeinschlag<br />

aktiv wird. <strong>Das</strong> dynamische<br />

Blinklicht sendet mit einer Reihe<br />

sequenziell geschalteter Leuchtdioden<br />

eindeutige Richtungssignale<br />

an <strong>die</strong> Umwelt. ●<br />

Audi A4 Avant<br />

ANZEIGE FOTOS: HERSTELLER<br />

Audi A4<br />

AVEG Linz-Leonding<br />

4060 Leonding<br />

Salzburger Straße 292<br />

Telefon 0732 / 384060-0<br />

www.aveglinz.at<br />

Mayer Linz<br />

4017 Linz<br />

Industriezeile 72<br />

Telefon 0732 / 779161<br />

www.mayerlinz.at<br />

Porsche Steyr<br />

4407 Steyr-Gleink<br />

Ennser Straße 33b<br />

Telefon 07252 / 53370<br />

www.porschesteyr.at<br />

Porsche Wels / Thalheim<br />

4609 Thalheim bei Wels<br />

Ferdinand-Porsche-Straße 2<br />

Telefon 07242 / 66 901-0<br />

www.porschethalheim.at<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 123


LIFE & MORE<br />

New York calling<br />

STADT DER SUPERLATIVE. Willkommen im größten Einkaufszentrum der<br />

Welt: Manhattan. Die Straßen leben. Pulsierend blinken <strong>die</strong> Lichter und machen<br />

<strong>die</strong> Nacht zum Tag. Am Times Square drängen sich <strong>die</strong> Menschenmassen und<br />

das bis spät in <strong>die</strong> frühen Morgenstunden: Nicht umsonst hat New York auch<br />

den Beinamen „Die Stadt, <strong>die</strong> niemals schläft“. Auch vor Weihnachten und<br />

Silvester gibt es noch Flüge ab Linz via Frankfurt in <strong>die</strong> Metropole. Je früher<br />

man bucht, desto günstiger der Flug.<br />

TEXT: CHRISTINA TROPPER<br />

<strong>moments</strong> of excitement<br />

Hier findet das Leben statt, hier ist <strong>die</strong> ganze Welt<br />

zu Hause und begrüßt jeden, der zu Besuch<br />

kommt. Ob Chinatown oder Little Italy, ob Upper<br />

West Side oder Greenwich Village: New York ist ein<br />

Feuerwerk der Sinne, eine City, <strong>die</strong> sich ständig verändert,<br />

immer im Fluss ist und sich aber trotzdem<br />

treu bleibt. Die Konstante ist der Superlativ.<br />

FOTOS: ISTOCK / THINKSTOCK<br />

124 <strong>moments</strong> 11/2015


LIFE & MORE<br />

<strong>moments</strong> of shopping<br />

Ganz nebenbei ist Manhattan vermutlich <strong>die</strong> größte<br />

Shoppingmall der Welt: Ob sündhaft teure Designer-<br />

Stücke, angesagte Jeans-Moden oder Elektronik der<br />

neuesten Generation oder aber coole Secondhand-<br />

Teile aus Greenwich Village – in New York ist alles zu<br />

finden. Und das sogar noch <strong>für</strong> jede Geldbörse.<br />

FOTOS: ISTOCK / THINKSTOCK, MOADBOARD / THINKSTOCK<br />

<strong>moments</strong> of entertainment<br />

Nobel-Restaurants, mehr als 40 Theater und der<br />

Sitz der legendären MTV Studios locken täglich<br />

Tausende ins Zentrum von Manhattan: Am<br />

Times Square trifft Hippie auf Hipster, Banker auf<br />

Bobo – und alle sind sich einig: New York ist<br />

eine der beeindruckendsten Städte der Welt.<br />

ABHEBEN ÜBER UNSERE DREHKREUZE<br />

AB LINZ ÜBER FRANKFURT,<br />

DÜSSELDORF UND WIEN IN<br />

DIE GANZE WELT.<br />

BRÜSSEL (VIA FRANKFURT)<br />

GESEHEN UM EUR 124,-<br />

HAMBURG (VIA WIEN)<br />

GESEHEN UM EUR 118,-<br />

NEW YORK (HINFLUG<br />

VIA WIEN, RÜCKFLUG<br />

VIA FRANKFURT)<br />

GESEHEN UM EUR 454,-<br />

SEIT 1955<br />

www.linz-airport.com<br />

www.facebook.com/<br />

airportlinz


LIFE & MORE<br />

BRUCKNERHAUS<br />

Neujahrskonzert<br />

Mit ihrer Botschaft von „Freiheit,<br />

Gleichheit und Brüderlichkeit“ erinnert<br />

Beethovens 9. Symphonie traditionell<br />

zum Jahreswechsel an<br />

<strong>die</strong> Grundpfeiler<br />

menschlichen Seins.<br />

Beethovens letzte<br />

vollendete Sinfonie<br />

wird vom Linzer<br />

Bruckner Orchester<br />

unter Ingo Ingensand<br />

und von<br />

einem internationalen<br />

Solistenquartett<br />

aufgeführt. Bei der<br />

„Neunten“ handelt es sich zum Teil<br />

um <strong>die</strong> Vertonung eines Gedichtes<br />

von Friedrich Schiller. Beet hoven hat<br />

<strong>die</strong>se „Ode an <strong>die</strong> Freude“ zeit seines<br />

Lebens geliebt und schon in seinen<br />

frühen Jahren geplant, sie zu vertonen.<br />

Zu sehen am 1. Jänner 2016 ab<br />

16 Uhr im Brucknerhaus.<br />

KABARETT<br />

KÖRPERSPRACHE<br />

Jeder spricht sie – aber wer<br />

beherrscht sie wirklich? Die Körpersprache<br />

ist eines der wichtigsten<br />

Kommunikationsmittel. Experte Stefan<br />

Verra gibt am 9. Dezember ab<br />

20 Uhr im Stadtsaal Steyr Tipps.<br />

Was spricht da<strong>für</strong>? Überzeugendes<br />

Auftreten ist wichtig.<br />

KULTUR<br />

KABARETT<br />

KLAPPE, SANTA!<br />

Ernst und Christoph Grissemann sorgen<br />

<strong>für</strong> eine schöne Bescherung: In<br />

ihren Weihnachts-Geschichten wird<br />

anders gefeiert! Nämlich so, wie es<br />

sich gehört. Zu sehen am 5. Dezember<br />

im Linzer Landestheater.<br />

Was spricht da<strong>für</strong>? Wenn der<br />

Vater mit dem Sohne …<br />

BALLETT<br />

DER NUSSKNACKER<br />

Seit 120 Jahren gehört <strong>die</strong> Erzählung<br />

von dem Nussknacker, der mit der<br />

Hilfe des Mädchens Klara den Mäusekönig<br />

besiegt, zu den Klassikern des<br />

Balletts – zu sehen am 26. Dezember<br />

im Linzer Musiktheater.<br />

Was spricht da<strong>für</strong>? Verzaubernd<br />

und perfekt <strong>für</strong> <strong>die</strong> Feiertage.<br />

FOTOS: WINKLER, AUSMÜLLER, INGO PERTRAMER, SEVERIN SCHWEIGER, ARTEM FURMAN / ISTOCK / THINKSTOCK<br />

126 <strong>moments</strong> 11/2015


LIFE & MORE<br />

FOTOS: GROXPRESS.AT / GÜNTER GRÖGER, SKI-OPENING PLANAI<br />

THEATER<br />

IMPROVISATION<br />

Zum 16. Mal finden <strong>die</strong> Theatersportmeisterschaften<br />

im Linzer<br />

Posthof statt: Zwei Theatergruppen<br />

treten gegeneinander an und<br />

improvisieren auf Zuruf des Publikums<br />

ein Stück. Zu sehen von<br />

2. bis 5. Dezember im Posthof.<br />

KONZERT<br />

WEIHNACHTSLIEDER<br />

Lassen Sie sich von vier Freunden<br />

in Weihnachtsstimmung bringen.<br />

Die Musical-Darsteller Lukas Perman<br />

und Ramesh Nair interpretieren<br />

mit Kolleginnen am 5. Dezember in<br />

der Stiftskirche Garsten Weihnachtsklassiker.<br />

www.garstner-advent.at<br />

FESTIVAL<br />

Planai Opening<br />

<strong>Das</strong> inzwischen schon legendäre Planai<br />

Ski-Opening geht in <strong>die</strong> nächste<br />

Runde. Am 4. Dezember bilden insgesamt<br />

drei Topstars wieder ein richtiges<br />

Festival-Line-Up. Auf <strong>die</strong> Fans<br />

wartet eine Sensation: Tenacious D<br />

spielen in Schladming ihr einziges<br />

Europa-Konzert. Mit dabei sind noch<br />

<strong>die</strong> Newcomer des Jahres „Bilderbuch“<br />

und Austro-Star Christina Stürmer.<br />

Karten sind ab sofort erhältlich.<br />

Tickets: www.oeticket.com<br />

KURZ NOTIERT<br />

06.12.: Lord of the Dance – Dangerous Games: Nach fast zwei Jahrzehnten<br />

des Siegeszuges rund um den Globus gastiert Lord of the Dance nun<br />

wieder in der Linzer TipsArena.<br />

07.12: Otto Waalkes & Die Friesenjungs: Beim Benefiz-Konzert <strong>für</strong> „Licht<br />

ins Dunkel“ eine unterhaltsame Show in der Wiener Stadthalle. Außerdem<br />

am Programm: <strong>die</strong> großartige Stella Jones mit ihrem markanten Soul.<br />

BUCH<br />

BLICKE<br />

HUMOR<br />

Eine Mama am Rande des<br />

Nervenzusammenbruchs<br />

Goldmann Verlag<br />

Wer: Nina Massek.<br />

Was: Ihr Kind hat Sie beim<br />

Sex erwischt? Autorin Nina Massek<br />

hat <strong>für</strong> solche Situationen<br />

Not lügen <strong>für</strong> Eltern parat. Denn<br />

sie weiß: Lügen sind das Fundament<br />

erfolgreicher Erziehung.<br />

Warum: Diese Frau muss man<br />

lieben, sie hat Humor und Stil!<br />

Wann: Bereits erschienen.<br />

KRIMI<br />

Mördermädchen<br />

Goldmann Verlag<br />

Wer: Elizabeth Little.<br />

Was: Janie Jenkins hat<br />

alles: Ruhm, Geld und gutes<br />

Aussehen. Doch dann wird ihre<br />

Mutter ermordet – und alle<br />

Beweise sprechen gegen sie.<br />

<strong>Das</strong> Problem: Janie kann sich<br />

an nichts erinnern.<br />

Warum: Ein heißer Tee und ein<br />

Krimi – was gibt es Besseres?<br />

Wann: 14. Dezember.<br />

KRIMI<br />

Rattenkinder<br />

Anton Pustet Verlag<br />

Wer: B. C. Schiller.<br />

Was: <strong>Das</strong> Krimi-Autoren-<br />

Ehepaar B. C. Schiller hat<br />

wieder zugeschlagen. Zum ersten<br />

Mal übrigens nicht nur digital,<br />

sondern auch als Taschenbuch.<br />

Die Autoren haben der<br />

Angst einen neuen Namen<br />

gegeben: Viktor Maly.<br />

Warum: Erstmals in Print.<br />

Wann: Bereits erschienen.<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 127


LIFE & MORE<br />

NEU IM<br />

KINO<br />

FAMILIENFILM<br />

Heidi<br />

Constantin Film<br />

Wer: Anuk Steffen, Bruno Ganz.<br />

Was: <strong>Das</strong> Waisenmädchen<br />

Heidi lebt mit ihrem Großvater,<br />

dem Almöhi, abgeschieden<br />

in einer kleinen Holzhütte<br />

in den Schweizer Bergen.<br />

Warum: Endlich eine Heidi-<br />

Verfilmung mit Schweizer Echtheitszertifikat<br />

– nicht zuletzt<br />

dank Bruno Ganz als Almöhi.<br />

Wann: 11. Dezember.<br />

DRAMA<br />

4 Könige<br />

Thimfilm<br />

Wer: Jella Haase, Paula Beer.<br />

Was: In vier verschiedenen<br />

Familien werden kurz vor<br />

Weihnachten <strong>die</strong> Nerven<br />

geschmissen, weshalb vier sehr<br />

unterschiedliche Jugendliche<br />

über <strong>die</strong> Feiertage in <strong>die</strong><br />

Psychiatrie müssen.<br />

Warum: Die perfekte Einstimmung<br />

auf Weihnachten …<br />

Wann: 4. Dezember.<br />

KOMÖDIE<br />

Mistress America<br />

abc-Films<br />

Wer: Greta Gerwig.<br />

Was: Willkommen in New<br />

York City, der Stadt, <strong>die</strong> niemals<br />

schläft! Hier erleben<br />

Tracy und Brooke <strong>die</strong> Zeit ihres<br />

Lebens und jagen ihren Träumen<br />

hinterher – verrückt und immer<br />

am Limit.<br />

Warum: Weil wir alle mal jung<br />

waren und Träume hatten.<br />

Wann: 11. Dezember.<br />

Star Wars: <strong>Das</strong> Erwachen der Macht<br />

„Die Macht erwacht“ im 7. Teil der<br />

„Star Wars“-Reihe, auf den Fans rund<br />

um den Globus schon lange gewartet<br />

haben. Der Plot: Obwohl <strong>die</strong> Rebellen<br />

den zweiten Todesstern zerstört<br />

haben und Imperator Darth Vader<br />

tot ist, existiert das Imperium unter<br />

dem Namen „Erste Ordnung“ weiter.<br />

Davon weiß aber Rey (Daisy Ridley)<br />

auf dem Wüstenplaneten nicht<br />

viel. Die junge Frau verbringt ihre<br />

Tage damit, <strong>die</strong> karge Landschaft<br />

nach Schrott abzusuchen, den sie<br />

FILMBLICKE<br />

KOMÖDIE<br />

ICH BIN DANN<br />

MAL WEG<br />

Warner<br />

Wer: Devid Striesow,<br />

Martina Gedeck.<br />

Was: Ein witziger Film<br />

vom Suchen und vom<br />

Ankommen, basierend<br />

auf dem Erfolgs-Buch<br />

von Entertainer Hape<br />

Kerkeling.<br />

Warum: Hape Kerkeling<br />

<strong>für</strong>s Kino.<br />

Wann: 25. Dezember.<br />

DOKUMENTATION<br />

DER GROSSE<br />

TAG<br />

Constantin Film<br />

Wer: Pascal<br />

Plisson (Regie).<br />

Was: Vier Kinder aus<br />

unterschiedlichen Ecken<br />

der Welt haben Großes<br />

vor. Ihre Motivation<br />

muss ausgleichen, was<br />

ihnen fehlt: Geld.<br />

Warum: Nachdenklich<br />

zu Weihnachten.<br />

Wann: 11. Dezember.<br />

danach verkauft. Sie ist allein, bis sie<br />

<strong>die</strong> Bekanntschaft von Finn (John<br />

Boyega) macht, einem ehemaligen<br />

Sturmtruppler, den <strong>die</strong> Untaten der<br />

Ersten Ordnung abgeschreckt haben<br />

und der nach einer brutalen Invasion<br />

Fahnenflucht begangen hat. Rey und<br />

Finn gehen auf ein Abenteuer, das<br />

sie mit dem Fliegerass des Widerstands,<br />

Poe Dameron (Oscaar Isaac),<br />

und dem Rebellenhelden Han Solo<br />

(Harrison Ford) und Generalin Leia<br />

zusammenbringt. Start: 17. Dezember.<br />

ANIMATION<br />

DER KLEINE<br />

PRINZ<br />

Warner<br />

Wer: Mark Osborne<br />

(Regie).<br />

Was: In <strong>die</strong>ser zauberhaften<br />

Fortsetzung der<br />

altbekannten Geschichte<br />

trifft ein kleines Mädchen<br />

auf einen sonderbaren<br />

älteren Herrn.<br />

Warum: Weil wir den<br />

Kleinen Prinzen lieben.<br />

Wann: 11. Dezember.<br />

FOTOS: CONSTANTIN FILM, WARNER, ABC-FILMS, THIMFILM, WALT DISNEY<br />

128 <strong>moments</strong> 11/2015


LIFE & MORE<br />

PLACEBO<br />

MTV UNPLUGGED<br />

FOTOS: HEIKO LASCHITZKI, INDIGO, WARNER, SONY MUSIC, UNIVERSAL, SVEN-SEBASTIAN SAJAK<br />

20 Jahre. Sieben Studioalben, davon<br />

fünf, <strong>die</strong> es bis in <strong>die</strong> Top 5 der Album-<br />

Charts schafften. Mehr als zwölf Millionen<br />

verkaufte Tonträger. Monumentale,<br />

teils über eineinhalb Jahre<br />

MUSIKBLICKE<br />

ADELE<br />

25<br />

Indigo<br />

Wer: Die Londoner<br />

Oscar-Preisträgerin<br />

Adele.<br />

Was: Lange war es<br />

still. Jetzt, drei Jahre<br />

nach ihrem letzten<br />

öffentlichen Auftritt,<br />

meldet sich <strong>die</strong> Neo-<br />

Mama zurück.<br />

Warum: Ein Baby<br />

verändert <strong>die</strong> Welt.<br />

Wann: Erschienen.<br />

COLDPLAY<br />

A HEAD FULL OF ...<br />

Warner<br />

Wer: Die britischen<br />

Pop-Rocker Coldplay.<br />

Was: <strong>Das</strong> Album ist<br />

der energetische<br />

Nachfolger zum<br />

von Liebeskummer<br />

geprägten Vorgänger-Album<br />

der unverwechselbaren<br />

Briten.<br />

Warum: Viel Energie,<br />

viele Farben.<br />

Wann: 4. Dezember.<br />

währende Welttourneen, auf denen<br />

ihnen mehrere Millionen Menschen<br />

zusahen: Placebo hat viele Rekorde<br />

gebrochen. Was soll da noch kommen,<br />

wie kann man sich als Künstler<br />

und Mensch weiterentwickeln? Es<br />

liegt auf der Hand – und war letztlich<br />

nachgerade überfällig: eine Einladung<br />

zu „MTV Unplugged“. Umso naheliegender,<br />

als <strong>die</strong> Band um <strong>die</strong> beiden<br />

Köpfe Brian Molko und Stefan Olsdal<br />

schon bei zahlreichen Gelegenheiten<br />

bewies, wie gut sie darin ist,<br />

ihre kraftvollen Rock-Orgien in ein<br />

akustisches Gewand zu verpacken:<br />

Bei „MTV Unplugged“ aufzutreten,<br />

ist aber dann doch noch mal etwas<br />

anderes. DVD und Blu-Ray (Universal<br />

Music) sind seit 27. November im<br />

Handel erhältlich.<br />

THE CORRS<br />

BRING ON THE NIGHT<br />

Warner<br />

Wer: Die musikalischste<br />

Familie<br />

Irlands.<br />

Was: Ein beeindruckendes,<br />

sensibles<br />

und kraftvolles<br />

Album.<br />

Warum: Schöner<br />

kann ein Comeback<br />

gar nicht eingeläutet<br />

werden.<br />

Wann: Erschienen.<br />

REINHARD MEY<br />

LIEDER VON<br />

FREUNDEN<br />

Dieses Album ist nicht wie ein<br />

Studio album in einem relativ kurzen<br />

Zeitrahmen erarbeitet worden, sondern<br />

ist eine Sammlung von Aufnahmen,<br />

<strong>die</strong> über viele Jahre hinweg aus<br />

einem tiefen Gefühl entstanden sind.<br />

<strong>Das</strong> Album ist besonders, weil es<br />

keinen Regeln folgt. Es ist spannend,<br />

wie Reinhard Mey jedes Lied seiner<br />

musikalischen Freunde zu seinem<br />

eigenen macht und damit seine Note<br />

hinzufügt. Reinhard Mey spendet seinen<br />

Erlös an <strong>die</strong> Flüchtlingshilfe der<br />

SOS-Kinderdörfer.<br />

SILBERMOND<br />

LEICHTES GEPÄCK<br />

Sony Music<br />

Wer: Die deutsche<br />

Kultband Silbermond.<br />

Was: Sie haben sich<br />

zurückgezogen und<br />

neu erfunden: Silbermond<br />

weiß jetzt, was<br />

wirklich zählt und<br />

zeigt das auch im<br />

neuen Album.<br />

Warum: Wir haben<br />

sie vermisst!<br />

Wann: 27. November.<br />

WR. SÄNGERKNABEN<br />

FROHE WEIHNACHTEN<br />

Universal<br />

Wer: Die engelsgleichen<br />

Stimmen<br />

der Wiener Sängerknaben.<br />

Was: Eine weihnachtliche<br />

Musikreise<br />

durch <strong>die</strong> musikalischen<br />

Epochen.<br />

Warum: Heuer muss<br />

niemand mehr falsch<br />

unterm Baum singen.<br />

Wann: Erschienen.<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 129


LIFE & MORE<br />

So etwas wie ‚Was<br />

wäre wenn?‘ gibt es<br />

nicht. Es gibt das,<br />

was geschehen ist<br />

und das, was<br />

geschehen wird.<br />

Taylor Swift<br />

(* 13. Dezember 1989)<br />

HOROSKOP<br />

D<br />

em begeisterungsfähigen<br />

Schützen sind<br />

Toleranz, Weltgewandtheit<br />

und Wissensdrang in <strong>die</strong><br />

Wiege gelegt. Doch sein<br />

Hang zur Übertreibung<br />

erweckt in ihm manchmal<br />

das Gefühl der Überlegenheit.<br />

Dennoch sind ihm<br />

auch Minderwertigkeitskomplexe<br />

nicht fremd.<br />

Widder 21.3. – 20.4.<br />

Krebs 22.6. – 22.7.<br />

Waage 24.9. – 23.10.<br />

Steinbock 22.12. – 20.1.<br />

Leben: Berufliche Wege,<br />

<strong>die</strong> Ihnen bisher versperrt<br />

schienen, eröffnen<br />

sich Ihnen nun endlich.<br />

Liebe: Nehmen Sie sich<br />

Zeit <strong>für</strong> Zweisamkeit –<br />

das stärkt Ihre Liebe und<br />

festigt Ihre Beziehung.<br />

Energie: Ein Kurzurlaub<br />

wäre ideal, um endlich<br />

wieder ein wenig verschnaufen<br />

zu können.<br />

Leben: Perfektionismus in<br />

Ehren, aber Sie sollten<br />

sich den einen oder anderen<br />

Fehler zugestehen.<br />

Liebe: Wenn Sie keine<br />

Zukunft mit Ihrem Partner<br />

sehen, müssen Sie ihm<br />

das beizeiten sagen.<br />

Energie: Fühlen Sie sich<br />

nicht nur in andere ein,<br />

sondern anerkennen Sie<br />

auch ihre Bedürfnisse.<br />

Leben: Umgänglich und<br />

charmant: Nicht nur im<br />

Job sammeln Sie derzeit<br />

Sympathiepunkte.<br />

Liebe: Sie erwarten Feuerwerke<br />

u. sind vom schnöden<br />

Alltag enttäuscht.<br />

Peppen Sie ihn auf!<br />

Energie: Unnötiger<br />

Stress schadet Ihrer<br />

Gesundheit. Halsen Sie<br />

sich nicht zu viel auf.<br />

Leben: Je genauer Sie<br />

arbeiten, desto mehr Zeit<br />

können Sie sich lassen –<br />

sofern das Ergebnis passt.<br />

Liebe: Verzichten Sie auf<br />

Ihre Rückversicherung –<br />

und stürzen Sie sich kopfüber<br />

ins Leben.<br />

Energie: Üben Sie sich<br />

darin, selbst im Alltäglichen<br />

das Wunderbare<br />

zu erkennen.<br />

Stier 21.4. – 20.5.<br />

Löwe 23.7. – 23.8.<br />

Skorpion 24.10. – 22.11.<br />

Wassermann 21.1. – 19.2.<br />

Leben: Werfen Sie nicht<br />

gleich alles hin. Verkehren<br />

Sie eine verfahrene Situation<br />

doch ins Positive.<br />

Liebe: Eine Frage, <strong>die</strong><br />

Ihnen lange auf der Seele<br />

gebrannt hat, kann demnächst<br />

geklärt werden.<br />

Energie: Widmen Sie sich<br />

zur Abwechslung einmal<br />

nur den Dingen, <strong>die</strong> Ihnen<br />

am Herzen liegen.<br />

Leben: Halten Sie sich<br />

bei Auseinandersetzungen<br />

nicht zurück und sorgen<br />

Sie so <strong>für</strong> Klarheit.<br />

Liebe: Ihre geheimnisvolle<br />

Art macht es Ihrem<br />

Partner schwer, Sie zu<br />

durchschauen.<br />

Energie: Stellen Sie sich<br />

auf Veränderungen ein.<br />

So wie es aussieht, werden<br />

Sie davon profitieren.<br />

Leben: Versuchen Sie es<br />

mit weniger Direktheit.<br />

Nicht jeder kann mit klaren<br />

Worten umgehen.<br />

Liebe: Romantik liegt in<br />

der Luft. Derzeit punkten<br />

Sie vor allen Dingen mit<br />

sehr viel Zärtlichkeit.<br />

Energie: Sie lassen lästige<br />

Pflichten schleifen. Ist<br />

Bequemlichkeit den zu<br />

erwartenden Ärger wert?<br />

Leben: Im Moment sind<br />

Sie voller Elan. Sie halten<br />

etliche Bälle im Spiel,<br />

ohne sich zu verzetteln.<br />

Liebe: Um das Feuer<br />

neu zu entfachen, sollten<br />

Sie offen über Ihre<br />

Bedürfnisse reden.<br />

Energie: Planen Sie nicht<br />

nur, das Leben zu genießen,<br />

leben Sie es so, wie<br />

Sie es sich wünschen.<br />

Zwillinge 21.5. – 21.6.<br />

Jungfrau 24.8. – 23.9.<br />

Schütze 23.11. – 21.12.<br />

Fische 20.2. – 20.3.<br />

Leben: Fair spielen, Stellung<br />

beziehen: Ihr Fähnchen<br />

nach dem Wind zu<br />

richten, ist unkollegial.<br />

Liebe: Bleiben Sie offen<br />

und lösen Sie sich von<br />

Ihren Vorstellungen, wie<br />

Ihr Partner zu sein hat.<br />

Energie: Genießen Sie<br />

<strong>die</strong> Feste, wie sie fallen,<br />

aber schlagen Sie dabei<br />

nicht über <strong>die</strong> Stränge.<br />

Leben: Gefahr oder<br />

Chance? Hören Sie auf<br />

Ihre Intuition, <strong>die</strong> derzeit<br />

besonders ausgeprägt ist.<br />

Liebe: Leben heißt, Risiken<br />

einzugehen. Nicht immer<br />

ist es das Beste, auf Nummer<br />

sicher zu gehen.<br />

Energie: Gefährten aus<br />

Bequemlichkeit? Auch<br />

Freundschaften sollten ab<br />

und zu auf den Prüfstand.<br />

Leben: Oberflächliche<br />

Lösungen führen über<br />

kurz oder lang doch nur<br />

zu größeren Problemen.<br />

Liebe: Steht Ihnen der<br />

Sinn nach einer kurzen<br />

Affäre oder wollen Sie<br />

sich langfristig binden?<br />

Energie: Sich ständig<br />

Sorgen zu machen, hält<br />

zwar beschäftigt, führt<br />

aber nirgendwo hin.<br />

Leben: Nachfragen lohnt<br />

sich: Oft entstehen<br />

Unstimmigkeiten nur aus<br />

Kommunikationsfehlern.<br />

Liebe: Holen Sie sich erotische<br />

Inspirationen – und<br />

haben Sie den Mut, Ihre<br />

Wünsche umzusetzen.<br />

Energie: Befreien Sie sich<br />

von (seelischem) Ballast.<br />

Mit leichtem Gepäck lebt<br />

es sich viel besser.<br />

FOTO: FAMOUS.UK<br />

130 <strong>moments</strong> 11/2015


STORIES.<br />

FAKTEN.<br />

HINTERGRÜNDE.<br />

Diesmal mit<br />

Sonderheft<br />

„Finanzen“.<br />

zu bestellen unter:<br />

www.chefinfo.at


Mondkalender<br />

Dezember<br />

PAGINA<br />

1<br />

2<br />

S<br />

M<br />

GÜNSTIG: Medizinische Untersuchungen einplanen,<br />

Zahnarztbesuche möglichst auf Freitag legen.<br />

3<br />

4<br />

D<br />

M<br />

UNGÜNSTIG: Zum Wochenende hin zunehmende Unausgeglichenheit.<br />

Samstags <strong>die</strong> Nierengegend warm halten.<br />

5<br />

6<br />

D<br />

F<br />

KW 49<br />

30.11. – 6.12.<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

S<br />

S<br />

M<br />

D<br />

M<br />

D<br />

F<br />

Maria Empfängnis<br />

GÜNSTIG: Der Neumond am Freitag unterstützt jede<br />

Form von Neubeginn. Werden Sie (seelische) Altlasten los.<br />

UNGÜNSTIG: Durchhaltevermögen und Motivation<br />

erreichen zur Wochenmitte einen Tiefpunkt.<br />

KW 50<br />

7. – 13.12.<br />

14<br />

15<br />

S<br />

S<br />

GÜNSTIG: Der zunehmende Mond beschleunigt <strong>die</strong> Heilung.<br />

Sonntags sollte Sport auf dem Programm stehen.<br />

16<br />

17<br />

M<br />

D<br />

UNGÜNSTIG: Am Freitag beim Shoppen zurückhalten.<br />

Der Kopf ist <strong>die</strong> gesundheitliche Schwachstelle.<br />

18<br />

19<br />

M<br />

D<br />

KW 51<br />

14. – 20.12.<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

25<br />

F<br />

S<br />

S<br />

M<br />

D<br />

M<br />

Heiliger Abend<br />

Christtag<br />

GÜNSTIG: Der Sonntag ist ideal <strong>für</strong> Feste. Geselligkeit<br />

steht auch am Dienstag und Donnerstag hoch im Kurs.<br />

UNGÜNSTIG: Der Vollmond verführt freitags dazu, Gefühle<br />

in sich hineinzufressen. Der Magen reagiert empfindlich.<br />

KW 52<br />

21. – 27.12.<br />

26<br />

D<br />

Stefanitag<br />

27<br />

28<br />

F<br />

S<br />

GÜNSTIG: Setzen Sie gute Vorsätze in <strong>die</strong> Tat um. Ab<br />

der Wochenmitte steigt <strong>die</strong> Kontaktfreudigkeit.<br />

FOTOS: ISTOCK / THINKSTOCK<br />

29<br />

30<br />

31<br />

S<br />

M<br />

D<br />

Silvester<br />

Ideale Bedingungen,<br />

um berufliche Ziele zu erreichen.<br />

Flecken lassen sich gut entfernen.<br />

Shopping: günstig <strong>für</strong> Kleiderkäufe.<br />

Romantik & Flirten sind angesagt.<br />

Training wirkt sich besonders positiv aus.<br />

Legen Sie <strong>die</strong> Füße hoch.<br />

UNGÜNSTIG: Am Mittwoch kommt es in verstärktem<br />

Maße zu Konzentrationsstörungen.<br />

KW 53<br />

Nützen Sie den Tag <strong>für</strong><br />

Aussprachen / zur Versöhnung.<br />

Alkohol wirkt sich stärker aus.<br />

Ein idealer Tag <strong>für</strong> Friseurbesuche.<br />

Kopfschmerzen / Migräne treten<br />

verstärkt auf.<br />

Besser keinen Zahnarztbesuch planen.<br />

28.12. – 3.1.<br />

Günstig <strong>für</strong> Haus- & Gartenarbeit.<br />

Melancholische Grundstimmung.<br />

Guter Fasten- und Diät-Tag.<br />

Günstig <strong>für</strong> Ausflüge & Reisen.<br />

Nehmen Sie sich Zeit <strong>für</strong> Freunde & Familie.<br />

Hautpflege wirkt besonders gut.<br />

Günstig <strong>für</strong> Maniküre & Pediküre.<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 133


Tonic Water<br />

ausgezeichnet als<br />

bester<br />

des Jahres<br />

Filler<br />

Suggested serve:<br />

Gin & Tonic<br />

BESUCHEN SIE UNS IN UNSERER VINOTHEK!<br />

exklusiv importiert von Weinturm<br />

Kaarstraße 11 | 4040 Linz | www.weinturm.at


PEOPLE<br />

& BUSINESS<br />

Schmuckstück<br />

Anlässlich der kompletten<br />

Neugestaltung der Steyrer<br />

Filiale von Schuhmode<br />

Kürmayr trafen sich<br />

15 innovative Traditionsschuhhändler<br />

und gratulierten<br />

zum gelungenen<br />

Umbau, der nicht nur in<br />

der Schuh- und Taschenmode,<br />

sondern auch in<br />

der Ladenarchitektur<br />

internationales Flair nach<br />

Steyr bringt.<br />

präsentiert<br />

FOTOS: KÜRMAYR, CITYFOTO / SKLEDAR, PRIVAT, MITTERBAUER, IMMOJÄGER<br />

LEXUS ON TOUR<br />

Im Rahmen der Österreich-Premiere<br />

des brandneuen Lexus RX 450h lud<br />

das Autohaus Mitterbauer zahlreiche<br />

Kunden ein, um den neuen Edel-SUV<br />

eingehend begutachten zu können.<br />

Schon durch sein äußeres Erscheinungsbild<br />

und sein einzigartiges<br />

Design begeistert der Vollhybrid.<br />

BÜRO-EINWEIHUNG<br />

Die beiden Immojäger Katja Pjeta-<br />

Wiesinger und Maximilian Pjeta<br />

(3. u. 4. v. l.) luden zur Einweihung<br />

ihres repräsentativen Büros am<br />

Graben. Einen Einblick in das<br />

Immobilien büro ließen sich Kunden,<br />

Geschäftspartner und Freunde nicht<br />

entgehen. Unter den Gästen waren<br />

auch zahlreiche Prominente aus<br />

Politik und Wirtschaft vertreten.<br />

.<br />

JUBILÄUM<br />

Casa Moda feierte 35 Jahre mit<br />

einem außergewöhnlichen Event<br />

im Store am Graben 36 in Linz<br />

und gilt seit 35 Jahren als Synonym<br />

<strong>für</strong> High Fashion und Style.<br />

Mittlerweile gibt es vier Stores in<br />

Österreich: in Steyr, Linz, St. Pölten<br />

und Salzburg.<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 135


PEOPLE & BUSINESS<br />

Zur Person<br />

DR. JUTTA RINNER MBA,<br />

Vorstandsdirektorin der LINZ AG.<br />

Die 1967 in Schärding geborene<br />

Jutta Rinner startete ihre Karriere<br />

in der LINZ AG im Jahr 2001 in<br />

der Abteilung Organisationsentwicklung,<br />

deren Leitung sie von<br />

2002 bis 2009 übernahm. Seit<br />

1. Oktober 2014 ist sie im Vorstand<br />

der LINZ AG. Die stu<strong>die</strong>rte<br />

Sozial- und Wirtschaftswissenschaften<br />

war davor in der<br />

OÖ. TMG (Technologie- und Marketinggesellschaft<br />

m.b.H.) tätig.<br />

Qualität statt Quote<br />

AUFSCHREI. Die frauenlose Landesregierung in Oberösterreich hat <strong>für</strong><br />

große Aufregung gesorgt. Die dadurch neu entfachte Diskussion um Frauen-<br />

Quoten erregt <strong>die</strong> Gemüter ebenso. Für <strong>die</strong> Kritikerinnen ist <strong>die</strong> Maßnahme zu<br />

kurz gegriffen. Sie plä<strong>die</strong>ren stattdessen <strong>für</strong> einen generellen Systemwandel.<br />

136 <strong>moments</strong> 11/2015


PEOPLE & BUSINESS<br />

TEXT: DORIS NENTWICH<br />

Gegnerinnen. „Man sollte <strong>die</strong><br />

berufliche Entwicklung von<br />

Frauen nicht auf eine Quotendiskussion<br />

reduzieren, sondern<br />

Rahmenbedingungen schaffen, <strong>die</strong><br />

möglichst viele Frauen motivieren<br />

und unterstützen“, stellt sich Michaela<br />

Keplinger-Mitterlehner, stellvertretende<br />

Generaldirektorin und stellvertretende<br />

Vorsitzende des Vorstandes<br />

der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich,<br />

klar auf <strong>die</strong> Seite der Kritiker<br />

einer verpflichtenden Frauen-Quote.<br />

Auch Anette Klinger, Vorstandsmitglied<br />

der IFN Beteiligungs GmbH,<br />

steht <strong>die</strong>ser Zwangsmaßnahme skeptisch<br />

gegenüber und hält sie <strong>für</strong> das<br />

gänzlich falsche Signal. „Ich wünsche<br />

mir, dass Qualifikation vor Geschlecht<br />

gestellt wird. Funktionen sollen nicht<br />

vergeben werden, weil man eine Frau<br />

braucht, um eine Quote zu erfüllen,<br />

sondern weil <strong>die</strong> Kandidatin aus Sicht<br />

der Organisation <strong>die</strong> beste Qualifikation<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Aufgabe hat“, argumentiert<br />

Klinger. In dasselbe Horn stößt<br />

auch Jutta Rinner, Vorstandsmitglied<br />

der LINZ AG. Sie sei keine Anhängerin<br />

von Quotenregelungen, denn das<br />

Ziel müsse sein, passende Bewerber<br />

– unabhängig vom Geschlecht – <strong>für</strong><br />

eine Aufgabe zu gewinnen. „Die Praxis<br />

sieht in vielen Branchen jedoch<br />

noch immer anders aus“, kritisiert sie<br />

und relativiert aber gleichzeitig: „Die<br />

Quote ist mit Sicherheit nicht der<br />

Traumweg, aber eine Möglichkeit, um<br />

qualifizierten Bewerberinnen rascher<br />

Gleichstellung zu eröffnen. Es ist ein<br />

Anreiz, <strong>die</strong> Personalpolitik zu überdenken,<br />

denn Analysen belegen, dass<br />

gemischte Teams am effektivsten<br />

arbeiten und entscheiden“, so Rinner.<br />

Pro Quote. Ein Argument, dem auch<br />

Harry Gatterer, Geschäftsführer des<br />

Zukunftsinstituts in Wien, einer internationalen<br />

Gesellschaft <strong>für</strong> Zukunftsund<br />

Trendberatung, etwas abgewinnen<br />

kann. Angesprochen auf <strong>die</strong><br />

Tatsache, dass in der Politik immer<br />

noch deutlich weniger Frauen als Männer<br />

eine Rolle spielen würden, verweist<br />

er auf das System, das man dringend<br />

ändern müsse. Es sei über Jahrhunderte<br />

von Männern <strong>für</strong> Männer aufgebaut<br />

worden und scheint deshalb <strong>für</strong><br />

Frauen nur wenig geeignet. „Ein System<br />

ändert sich nicht einfach so von<br />

heute auf morgen, weil man es ➤<br />

Zur Person<br />

MAG. MICHAELA<br />

KEPLINGER-MITTERLEHNER,<br />

Generaldirektor-Stellvertreterin<br />

der RLB Oberösterreich.<br />

Nach dem Studium trat <strong>die</strong> heutige<br />

50-Jährige in <strong>die</strong> Bankwirtschaft<br />

ein. Seit Juni 2007 ist sie<br />

im Vorstand der Raiffeisenlandesbank<br />

OÖ <strong>für</strong> <strong>die</strong> Bereiche<br />

Produktmanagement und Vertriebssteuerung<br />

- Retail und Privat<br />

Banking, das Konzernmarketing<br />

sowie <strong>die</strong> Bankstellen<br />

verantwortlich. Seit 2014 ist sie<br />

Generaldirektor-Stellvertreterin.<br />

FOTOS: LINZ AG, RLB OÖ<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 137


PEOPLE & BUSINESS<br />

Zur Person<br />

MAG. ANETTE KLINGER,<br />

Stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende<br />

der IFN-Holding AG.<br />

Klinger wurde 1968 in Linz geboren<br />

und ist seit 1995 in der IFN-<br />

Internorm-Gruppe tätig. 1999<br />

übernahm sie <strong>die</strong> Geschäftsführung<br />

der IFN Beteiligungs GmbH.<br />

1997 wurde sie in den Vorstand<br />

der IFN-Holding AG berufen. Seit<br />

2013 ist Klinger stellvertretende<br />

Aufsichtsratsvorsitzende.<br />

will oder es sich wünscht, sondern weil<br />

es muss. <strong>Das</strong> passiert entweder aufgrund<br />

radikaler Ereignisse oder mittels<br />

Evolution. Darauf zu warten würde uns<br />

aber noch einige Jahrzehnte an Zeit<br />

Zukunft ist sein Metier<br />

Harry Gatterer ist Trendforscher,<br />

Geschäftsführer<br />

des Zukunftsinstituts<br />

und Experte <strong>für</strong> „New<br />

Living“. Seine Domäne:<br />

<strong>die</strong> Zukunft von Leben<br />

und Arbeit, neue<br />

Lebensstile und ihre Wirkung<br />

auf Gesellschaft,<br />

Harry Gatterer<br />

ist gefragter Unternehmen, Konsum<br />

Experte und<br />

und Freizeit. Im Alter<br />

Referent.<br />

von 20 Jahren gründete<br />

Gatterer sein erstes Unternehmen.<br />

Zwei Jahre war er Vorsitzender<br />

der „Jungen Wirtschaft<br />

Österreichs“.<br />

kosten. Es braucht also Zwang. Eine<br />

Quote würde sich da<strong>für</strong> eignen“,<br />

bekennt sich Gatterer zu <strong>die</strong>sem systemischen<br />

Element. Bewusstseinsänderung<br />

kann Gatterer nicht mehr<br />

hören. „Es braucht mehr als das.<br />

Bewusstsein wird durch Realitäten<br />

erzeugt, nicht umgekehrt. Diese Realitäten<br />

müsse man schaffen.“<br />

Apropos Realität. Im oberösterreichischen<br />

Landtag werden von<br />

56 Abgeordneten-Plätzen nur 19 von<br />

Frauen besetzt. Der Frauenanteil im<br />

österreichischen Nationalrat liegt bei<br />

unter einem Drittel. Diese Situation<br />

zeigt das ungleiche Verhältnis, das<br />

nicht nur auf den Unwillen der Männer<br />

zurückzuführen sei. Gerade <strong>die</strong><br />

Politik sei eine Männer-Domäne, in<br />

der sich Frauen selbst nicht wirklich<br />

wohlfühlen würden. <strong>Das</strong> sei mit ein<br />

Grund <strong>für</strong> den niedrigen Anteil weiblicher<br />

Politikerinnen, meint Gatterer.<br />

„Der Reiz, innerhalb <strong>die</strong>ses Systems<br />

dann auch noch eine verantwortungsvolle<br />

Position oder Rolle zu<br />

übernehmen, komme <strong>für</strong> noch weniger<br />

in Frage. Würde man weibliche<br />

Bedürfnisse und Ansprüche besser<br />

abbilden können, könnte man auch<br />

mehr Frauen dazu bewegen“, meint<br />

der Zukunftsforscher.<br />

Image. Mit ein Grund könnte auch<br />

das Image der Politik sein, das sich<br />

auch in einer sehr aktuellen Umfrage<br />

widerspiegelt. Darin wurde das Vertrauen<br />

der Bevölkerung in bestimmte<br />

Berufsgruppen erhoben. Politiker<br />

landen im Ranking an letzter Stelle.<br />

Nur rund 15 Prozent vertrauen ihnen.<br />

Damit schneiden Politiker noch<br />

schlechter ab als Versicherungsvertreter<br />

(rund 18 Prozent) und Journalisten<br />

(37 Prozent). <strong>Das</strong> will was heißen.<br />

Die Branche gilt außerdem als<br />

familienfeindlich, nerven- und zeitraubend<br />

und bedeutet oft viel Einsatz<br />

<strong>für</strong> wenig Lohn. In so einem Bereich<br />

tätig sein zu wollen, erfordert fast<br />

schon ein wenig Masochismus.<br />

FOTOS: ZUKUNFTSINSTITUT, IFN-HOLDING AG, NICOLE WAGENEDER / MOMENTS<br />

138 <strong>moments</strong> 11/2015


PEOPLE & BUSINESS<br />

Gemischte Teams. Wie auch Gatterer<br />

verspricht sich Ulrike Mursch-Edlmayr,<br />

Präsidentin der Apotheker kammer OÖ,<br />

einen Vorteil von einer Einführung<br />

einer verpflichtenden Quote in der<br />

Politik. „In ganz wenigen Bereichen,<br />

etwa im öffentlichen Dienst und in der<br />

Politik, wäre es vielleicht förderlich,<br />

damit Frauen entsprechend flächendeckend<br />

Fuß fassen können. Im Allgemeinen<br />

bin ich gegen Frauen-Quoten<br />

und auf keinen Fall in der freien Wirtschaft“,<br />

sagt <strong>die</strong> Präsidentin. Ein Diktat<br />

<strong>für</strong> Unternehmen sei auch nicht<br />

notwendig, meint Anette Klinger,<br />

denn: „Erfolgreiche Unternehmen<br />

arbeiten bereits in gemischten Teams.<br />

Der Anteil an hoch qualifizierten Frauen<br />

wird immer höher und sie sind in<br />

Unternehmen gesuchte Mitarbeiter.“<br />

Unterschiede. „Wir brauchen beide<br />

Intelligenzen – von Männern und von<br />

Frauen – sowohl in der Politik als<br />

auch in der Wirtschaft“, fordert Gatterer<br />

und macht klar, dass <strong>die</strong>se<br />

durchaus unterschiedlich sind. „Während<br />

Männer sich zuerst ihre Position<br />

und dann erst <strong>die</strong> Inhalte dazu<br />

suchen, machen es Frauen umgekehrt.<br />

Außerdem sind Frauen kontextsensibler<br />

als Männer und<br />

nehmen auch atmosphärische<br />

Stimmung wahr. Sie haben<br />

auch einen anderen Zugang<br />

zu bestimmten Themen,<br />

aber auch zum Leben generell“,<br />

sagt der Experte.<br />

Zur Person<br />

MAG. DR. ULRIKE MURSCH-EDLMAYR,<br />

Präsidentin der Apothekerkammer OÖ.<br />

Nach dem Studium der Pharmazie war<br />

Mursch-Edlmayr Universitätsassistentin<br />

am pharmakologischen Institut an der<br />

naturwissenschaftlichen Fakultät in<br />

Innsbruck. 1990 trat sie in <strong>die</strong> Apothekerkammer<br />

ein. Seit 2010 steht sie ihr in Oberösterreich<br />

als Präsidentin vor. Mursch-<br />

Edlmayr wurd 1959 in Sierning geboren.<br />

Unbequeme Rolle. „Frauen dürfen<br />

sich nicht hinten anstellen, sondern<br />

müssen in den Vordergrund drängen.<br />

Sich dem System anzupassen, zu<br />

versuchen, es Männern gleichzutun,<br />

ist nicht der richtige Ansatz. Sie müssen<br />

sich zu ihrer unbequemen Rolle<br />

bekennen und sie annehmen. So<br />

schwierig das auch ist“, rät Gatterer<br />

und kritisiert, dass sich Frauen auch<br />

oft mit der Diskriminierung arrangieren,<br />

in dem sie sich mit Alibi- und<br />

Scheinmaßnahmen begnügen.<br />

Neben einer Quote spricht er sich<br />

auch <strong>für</strong> öffentliche Hearings bei<br />

Bewerbungsprozessen aus.<br />

Rollenverteilung. Wenn es um Vereinbarkeit<br />

zwischen Beruf und Familie<br />

geht, scheint immer noch <strong>die</strong> Frau<br />

Hauptansprechpartnerin und -verantwortliche<br />

zu sein. Ulrike Mursch-Edlmayr<br />

fällt auf, wenn es um Doppelbzw.<br />

Mehrfachbelastung geht,<br />

werden immer nur Frauen gefragt,<br />

wie sie das alles schaffen. Männern<br />

hingegen wird <strong>die</strong>se Frage nie<br />

gestellt. „<strong>Das</strong> sollte uns zu denken<br />

geben“, meint <strong>die</strong> Apothekerkammer-Präsidentin.<br />

<strong>Das</strong> Thema sollte<br />

vielmehr <strong>für</strong> beide – <strong>für</strong> Mann und<br />

Frau gleichermaßen – eine Rolle spielen.<br />

Empirische Stu<strong>die</strong>n zeigen, dass<br />

der heutigen Generation um <strong>die</strong> 30<br />

ihr Privatleben sehr wichtig ist. „Familie<br />

ist kein Frauen-, sondern ein Generationsthema.<br />

Frauen als auch Männer<br />

bekennen sich dazu, Stabilität in<br />

ihrem privaten Umfeld und nicht<br />

unbedingt im Job zu finden“, erklärt<br />

Zukunftsforscher Gatterer. Nur sei<br />

eben nach wie vor <strong>die</strong> Rolle der Frau<br />

eine andere als <strong>die</strong> eines Mannes.<br />

Österreich sei, was das betrifft,<br />

schlecht aufgestellt. <strong>Das</strong> römischkatholisch<br />

geprägte Land tut sich<br />

offenbar schwerer, hier umzudenken<br />

als etwa skandinavische Länder.<br />

„Nach unserem Verständnis ist nach<br />

wie vor <strong>die</strong> Frau <strong>die</strong> Hauptverantwortliche,<br />

was das Thema ‚Familie‘<br />

betrifft. Daraus erwächst eine Verantwortung<br />

und erfordert einen<br />

Balanceakt.“ Dabei scheinen es Frauen<br />

keinem recht zu machen. Bleibt<br />

sie nur kurz in Karenz und kehrt nach<br />

ein paar Monaten schon wieder an<br />

ihren Arbeitsplatz zurück, gilt sie als<br />

Rabenmutter. Bleibt sie längere Zeit<br />

beim Kind, tut sie sich nach der<br />

Rückkehr in ihren „alten“ Job schwer.<br />

Außerdem bedeutet das Handling<br />

zwischen Familie und Job – erst<br />

recht in der Politik, aber auch in<br />

Führungspositionen in einem Unternehmen<br />

– eine massive Anstrengung.<br />

Die Bestrebungen, höhere<br />

Positionen zu bekleiden und mehr<br />

Verantwortung zu übernehmen,<br />

trauen sich Frauen dann oft nicht<br />

mehr zu. ●<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 139


OBERÖSTERREICH


PEOPLE & BUSINESS<br />

Oberösterreichs<br />

erste Pfarrerin<br />

GLAUBENSFRAGE. Als erste Frau in der Geschichte der<br />

altkatholischen Kirche in Oberösterreich wurde Elisabeth Steinegger<br />

zur Priesterin geweiht. Die 63-Jährige erzählt wie es ist Vorreiterin zu<br />

sein und wie sie Besinnung findet.<br />

TEXT: CHRISTINA TROPPER<br />

Erste Diakonin in Oberösterreich,<br />

erste Pfarrerin – ist es<br />

schwierig, als Frau in eine<br />

Männerdomäne einzudringen?<br />

In meinem Beruf nicht unbedingt.<br />

Bei den Altkatholiken können Frauen<br />

ja schon seit 1996 alle Weihämter<br />

annehmen. Über sämtliche Personalentscheidungen<br />

wird demokratisch<br />

abgestimmt, auch <strong>die</strong> Gemeinde hat<br />

ein Stimmrecht. Ich sehe mich aber<br />

nicht als Karrierefrau, sondern als Dienerin.<br />

Ich bin ein Teil an einer unsichtbaren<br />

Größe, <strong>die</strong> nicht selber bin.<br />

Wenn seit 1996 Frauen Priesterinnen<br />

werden können, warum gibt es<br />

dann so wenige?<br />

Wenn solche Neuerungen beschlossen<br />

werden, dann braucht es auch<br />

einen Bischof, der sie umsetzt. Den<br />

haben wir jetzt wieder. Meine Weihen<br />

sind übrigens in allen katholischen<br />

Kirchen anerkannt. Die Priesterinnenweihe<br />

ist generell in der<br />

katholischen Kirche gültig. Demnach<br />

könnten sich auch altkatholische<br />

Priesterinnen bei den römischkatholischen<br />

Pfarren bewerben.<br />

Können Sie als Priesterin andere<br />

Themen aufgreifen als ihre männlichen<br />

Kollegen?<br />

Natürlich. Als Mutter von drei Kindern<br />

habe ich andere Erfahrungen<br />

als ein Mann und damit auch einen<br />

anderen Zugang zu Familie. Meine<br />

Kinder und mein Mann waren immer<br />

mein Mittelpunkt – ich habe viel Kraft<br />

daraus geschöpft. Ich will hier aber<br />

auf keinen Fall <strong>die</strong> Väter schmälern!<br />

Aber als Frau hat man eine Position,<br />

eine andere Ebene. Ich erlebe es<br />

immer wieder, dass Frauen zu mir<br />

FOTOS: MOMENTS / NICOLE WAGENEDER<br />

142 <strong>moments</strong> 11/2015


PEOPLE & BUSINESS<br />

Die Welt ist bunt, laut<br />

und rasend schnell.<br />

Es ist schwieriger<br />

denn je, den eigenen<br />

Weg zu gehen.<br />

Elisabeth Steinegger, Pfarrerin<br />

kommen und sich bedanken, dass<br />

ich ihnen als Frau den Segen spende.<br />

Egal von welcher Konfession <strong>die</strong><br />

Menschen kommen – sie schätzen<br />

das sehr. In meinem Leben hat es<br />

jedenfalls immer Wegzeichen gegeben,<br />

denen ich gefolgt bin. Jeder<br />

Mensch erlebt Wegzeichen – nur ist<br />

<strong>die</strong> Welt heute lauter und bunter<br />

geworden. Und vor allem schneller.<br />

Da sieht man <strong>die</strong> einzelnen Wegzeichen<br />

dann oft nicht auf den ersten<br />

Blick. Man ist geblendet.<br />

Glaube wird in unserer Zeit oft zu<br />

speziellen Zwecken missbraucht<br />

und kommt dadurch ins Kreuzfeuer<br />

der Politik. Was kann man in<br />

einer besinnlichen Zeit wie Weihnachten<br />

tun?<br />

Die Weihnachtsbotschaft lautet:<br />

„Friede den Menschen auf Erden“.<br />

Jeder Mensch will Frieden. Man darf<br />

sich also nicht in strumentalisieren<br />

oder gar einschüchtern lassen.<br />

Außerdem kann man Organisationen<br />

suchen, wo man etwas Gutes<br />

tun kann. Viele Menschen fühlen sich<br />

unserer Gesellschaft nicht zugehörig.<br />

Wenn sie keine Familie haben,<br />

<strong>die</strong> das Gute will, dann bekommen<br />

sie Groll und wollen sich rächen. <strong>Das</strong><br />

darf in unserer Gesellschaft nicht<br />

sein.<br />

Ist es in unserer Zeit schwieriger,<br />

den eigenen Weg zu gehen?<br />

Ja. Die Welt ist bunt und laut. Und<br />

vor allem rasend schnell: Wir haben<br />

ja im Leben keine Konstanten – <strong>die</strong><br />

Welt ändert sich ständig und kann<br />

morgen ganz anders sein, als sie<br />

heute ist. Die einzige Kon stante ist,<br />

dass wir nur eine gewisse Zeit auf<br />

<strong>die</strong>ser Erde sind. Wir sind also Pilger,<br />

<strong>die</strong> sich auf etwas zu bewegen, das<br />

wir nicht fassen können. Am Ende<br />

des Lebens sollen wir wohlwollend<br />

und glücklich zurückblicken können.<br />

Darum sollte jeder Mensch auf<br />

seine Wegzeichen hören, aus seinen<br />

Erfahrungen schöpfen. Innehalten.<br />

Dieses Inne halten gibt es heute<br />

oft nur, wenn Menschen etwas<br />

Schmerz liches er leben. Dabei sollten<br />

sie gerade dann innehalten, wenn sie<br />

Schönes erleben, wenn sie glücklich<br />

sind.<br />

Wie werden Sie heuer<br />

Weihnachten feiern?<br />

So wie jedes Jahr: Mit der Familie<br />

und mit meiner Gemeinde. Geschenke<br />

gibt es bei uns nur wenige – ich<br />

backe Kekse und Lebkuchen und<br />

bereite ein Festessen <strong>für</strong> meine<br />

Kinder zu. Geschenke in dem Sinn<br />

gibt es bei uns nicht, wir schenken<br />

uns gegenseitig Zeit als Familie,<br />

quasi ein Miteinander. Und das<br />

ist sowieso unbezahlbar. ●<br />

Altkatholische Kirche<br />

Die Wurzeln der Altkatholiken<br />

finden sich in der römischkatholischen<br />

Kirche, Grundlage<br />

des Glaubens ist <strong>die</strong><br />

Bibel. Unterschiede zu<br />

den römisch-katholischen<br />

Kirchen sind u. a.:<br />

Frauen können Priesterinnen<br />

werden, Geistliche<br />

dürfen Familien<br />

gründen, homosexuelle<br />

Beziehungen bekommen den<br />

Segen Gottes, <strong>die</strong> Altkatholiken<br />

sind von Rom unabhängig.<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 143


PEOPLE & BUSINESS<br />

Stefan Praher, Karl Breuer, Helmut Rathmayr, Britta<br />

Fischer, Angelika Sery-Froschauer und Erwin Stuprich.<br />

Silberne Ehrennadel<br />

Linz. Im Rahmen des WKO-Mittagstalks des Direktvertriebes<br />

wurden Britta Fischer und Helmut Rathmayr<br />

mit der Silbernen Ehrennadel <strong>für</strong> besondere<br />

Ver<strong>die</strong>nste um den Direktvertrieb ausgezeichnet.<br />

WKO-Vizepräsidentin Angelika Sery-Froschauer<br />

überreichte den beiden „Direktvertrieblern“ <strong>die</strong><br />

Urkunde samt Silbernadel.<br />

Rubens Barrichello und Vice President Peter Ölsinger.<br />

Rotax MAX Challenge<br />

Portimão. Sieben Tage lang fuhren <strong>die</strong> besten<br />

Kart-Fahrer in Portimão/Portugal um den Titel<br />

der „Rotax MAX Challenge Grand Finals 2015“.<br />

Mit dabei auch Ex-Formel-1-Star Rubens Barrichello,<br />

der in der Top-Klasse sensationeller Vierter<br />

wurde. Und das mit 42 Jahren! „Rotax“-Vice President<br />

Peter Ölsinger gratulierte da ganz herzlich.<br />

Die Sportunion OÖ und ihre stillen Helden.<br />

Die stillen Helden<br />

EVENTBLICKE<br />

Linz. Wie jedes Jahr lud Sportunion-Präsident<br />

Franz Schiefermayr <strong>die</strong> „stillen Helden“ des<br />

Sports auf das Kristallschiff, um sich bei den<br />

ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen zu bedanken und<br />

sie zu ehren. Auch LR Michael Strugl ließ es sich<br />

nicht nehmen, auf <strong>die</strong> Bedeutung des Ehrenamts<br />

im Sport hinzuweisen. Ohne sie geht nichts!<br />

Rainer Pflügler und Andreas Bauer mit dem<br />

neuen Audi A4.<br />

Der Neue<br />

Linz. Stolz präsentierten Rainer Pflügler, Geschäftsführer<br />

von Porsche Inter Auto, und Andreas Bauer,<br />

Markenleiter Audi, den neuen Audi A4. Viele Audi-<br />

Fans und sehr frühzeitig auftretende Perchten ließen<br />

sich den ersten exklusiven Blick auf das Auto<br />

nicht entgehen und folgten der Einladung ins<br />

AVEG-Zentrum in Leonding.<br />

ANZEIGE FOTOS: CITYFOTO / PELZL, CITYFOTO / MARINGER, CITYFOTO / RAHMANOVIC<br />

144 <strong>moments</strong> 11/2015


PEOPLE & BUSINESS<br />

Publikumsliebling<br />

Harry Prünster sorgte<br />

<strong>für</strong> gute Stimmung.<br />

„Sing, sing, Brüderlein sing …“: Ernst Schroll und Tobias Auer von „Die Alpis“<br />

gaben viele Lieder gemeinsam mit ihren Fans zum Besten.<br />

PASCHING. „PlusCity“-Weinfestival<br />

Rund 90 der besten Winzer<br />

Österreichs boten beim großen<br />

Weinfestival in der PlusCity ihre<br />

edelsten Weine zur Verkostung an.<br />

Neben den kulinarischen Genüssen<br />

gab es auch ein tolles Rahmenprogramm<br />

mit uriger Musik und vielen<br />

tollen Gewinnspielen. Der Besucherandrang<br />

war groß, <strong>die</strong> Stimmung<br />

ausgelassen – das Festival war eindeutig<br />

wieder eines der gelungenen<br />

Jahres-Highlights 2015.<br />

Die legendäre „Boring Blues Band“.<br />

Lustige Stimmung herrschte unter<br />

Weinliebhabern, Winzern und Musikern.<br />

Geheimtipp: <strong>Das</strong> Weingut<br />

Frauwallner überzeugte mit<br />

seinem Welschriesling.<br />

Vor der Bühne wurde kräftig getanzt.<br />

Ausgelassene<br />

Stimmung beim<br />

Weinfestival.<br />

Harry Prünster moderiert das Weinfest<br />

seit vielen Jahren mit großem Erfolg.<br />

ANZEIGE FOTOS: PLUSCITY<br />

146 <strong>moments</strong> 11/2015


PEOPLE & BUSINESS<br />

Peter Affenzeller sorgte<br />

mit seinem Whisky <strong>für</strong><br />

abwechslungsreiches<br />

Degustationsvergnügen.<br />

Ein bewährtes Team: Moderator Harry<br />

Prünster und Weinfest-Organisator<br />

Josef Panis bei der Überreichung der<br />

Urkunde an das Weingut Trabos <strong>für</strong><br />

den „Wein des Jahres 2015“ in der<br />

Kategorie „Gelber Muskateller“.<br />

Gute Laune war zwei Tage lang beim „PlusCity“-Weinfest angesagt. Harry Prünster<br />

und <strong>die</strong> „3 G‘wandläus“ heizten <strong>die</strong> Stimmung bei den Besuchern kräftig ein.<br />

Voller Einsatz: Für perfekte<br />

Stimmung sorgten „Die Alpis“.<br />

ANZEIGE FOTOS: PLUSCITY<br />

Harry Prünster fungierte als Glücksengerl<br />

bei den Gewinnspielen.<br />

Prost! Viele Weinliebhaber verkosteten<br />

<strong>die</strong> Weine der Winzer-Zwillinge<br />

Rudi und Michael Sax aus Langenlois.<br />

Zünftige Tiroler Musik von „Die Alpis“ und „Die<br />

Wüdn Koasabuam“, echte Wiener Lieder von den<br />

„3 G’wandläus“, moderiert von Harry Prünster.<br />

Die große Präsentation<br />

der prämierten Weine<br />

und <strong>die</strong> Überreichung<br />

der Urkunden an <strong>die</strong><br />

erfolgreichen Winzer.<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 147


PEOPLE & BUSINESS<br />

Andreas Pirschl, Zita Waldhauser,<br />

Gerald Hackl und Klaus Kernreiter<br />

mit dem von Pappas Linz präsentierten<br />

neuen Mercedes GLE Coupé.<br />

Ernest Grossauer, Helga Bruckner, Abt Georg Wilfinger, Jürgen Lethmayer, Weinpatin<br />

Johanna Mikl-Leitner, Johannes Schmuckenschlager, Dagmar Kohl, Gerhard Tastl,<br />

Hans Penz, Andreas Pirschl, Walter Holzner und Wolfgang Böck.<br />

ROHRENDORF. „Lenz Moser“-Herbstfest<br />

Über 500 Gäste aus dem Inund<br />

Ausland folgten der Einladung<br />

der Weinkellerei Lenz Moser<br />

zum traditionellen Herbstfest.<br />

Besonders freute es <strong>die</strong> „Lenz<br />

Moser“-Vorstände Walter Holzner<br />

und Andreas Pirschl sowie Kellerei-<br />

Leiter Ernest Grossauer, dass sie<br />

viel Prominenz aus Wirtschaft, Politik<br />

und Kultur begrüßen durften.<br />

Nach einem stimmungsvollen Empfang<br />

bei Maroni, Glühwein, Kürbiscremesuppe<br />

und Musik der Militärmusik<br />

NÖ begann der Abend mit<br />

der Weinsegnung. Abt Georg Wilfinger<br />

und <strong>die</strong> Weinpatin Innenministerin<br />

Johanna Mikl-Leitner gaben<br />

dem Taufwein, einem Grüner Veltliner<br />

aus dem „Lenz Moser“-Weingut<br />

in Mailberg, den Namen „Lichtblick“.<br />

Nach dem Martinigansl-<br />

Essen und der Jungweinverkostung<br />

klang der gesellige Abend bei<br />

einem fulminanten Feuerwerk aus.<br />

Josef Glatt, Ernest Grossauer,<br />

Johannes Schmuckenschlager<br />

und Walter Holzner.<br />

Andreas Pitzl, Michaela Dorfmeister,<br />

Sabine und Gerald Hackl.<br />

Roland und Birgit Schwendtbauer,<br />

Michaela Dorfmeister und<br />

Andreas Pitzl.<br />

Johanna Mikl-Leitner<br />

mit Walter Holzner.<br />

ANZEIGE FOTOS: CITYFOTO / MARINGER<br />

Wolfgang Hasenberger, Barbara und<br />

Bernhard Ebenberger, Adelheid<br />

Hasenberger, Martina Prinz, Renate<br />

Pirschl, Andreas Pirschl und Ronny Prinz.


PEOPLE & BUSINESS<br />

Dem Institut Hartheim übergaben Vorstand Andreas<br />

Pirschl und GHG-Verkaufsleiterin Zita Waldhauser<br />

einen Scheck über <strong>die</strong> ORF-Aktion „Licht ins<br />

Dunkel“ <strong>für</strong> den Ankauf von Therapiegeräten.<br />

ANZEIGE FOTOS: CITYFOTO / MARINGER<br />

Christine und Georg Lackner.<br />

Maria Pfeiffer, Sabine Holzner, Brigitte<br />

Mikl-Bruckner und Rosemarie Schuller.<br />

Ernest Grossauer, Johanna Mikl-<br />

Leitner und Abt Georg Wilfinger.<br />

Roland Knappe-Poindecker, Monika<br />

Patzl und Gerald Aichinger.<br />

Ein Prosit auf Otto Bruckner.<br />

Jürgen Lethmayer, Helga Bruckner, Johanna Mikl-Leitner,<br />

Wolfgang Böck, Walter Holzner und Hans Penz.<br />

Walter Holzner überreichte Schecks <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

karitativen Projekte an Abt Georg Wilfinger<br />

<strong>für</strong> „AURO DANUBIA – Stift Melk hilft Waisenkindern<br />

in Saniob (Rumänien)“ und an Wolfgang<br />

Böck, „Botschafter <strong>für</strong> <strong>die</strong> Stoffwechselkrankheit<br />

Mukopolysaccharidose MPS“.<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 149


PEOPLE & BUSINESS<br />

Melitta und Wolfgang Gutenthaler.<br />

Der kaufmännische Vorstandsdirektor des Linzer Landestheaters Uwe Schmitz-Gielsdorf,<br />

<strong>die</strong> Geschäftsführerin von Stern & Hafferl Doris Schreckeneder, der VKB-Generaldirektor<br />

Christoph Wurm und der Intendant des Linzer Landestheaters Rainer Mennicken.<br />

LINZ. VKB-Bank lud ins Musiktheater<br />

Zum beschwingten Musical-<br />

Klassiker „Singin‘ In The Rain“<br />

lud <strong>die</strong> VKB-Bank am 23. Oktober<br />

in das Linzer Musiktheater. „Unsere<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in<br />

35 Filialen in ganz Oberösterreich<br />

sorgen da<strong>für</strong>, dass <strong>die</strong> Kunden<br />

der VKB-Bank trocken durch den<br />

Regen kommen“, betonte VKB-<br />

Generaldirektor Christoph Wurm<br />

im Rahmen seiner Eröffnungsworte.<br />

Die Bühnenadaption des Filmklassikers<br />

erfolgte unter der musikalischen<br />

Leitung von Marc Reibel<br />

und Daniel Spaw mit dem tollen<br />

Musical-Ensemble des Musiktheaters.<br />

Die Gäste der VKB-Bank<br />

zeigten sich begeistert vom Musical<br />

„Singin’ In The Rain“ und spendeten<br />

tosenden Applaus.<br />

Ingrid Trauner, Kurt<br />

Kaun und Irene Krenner.<br />

Regina Bartel und Max Schwarzelmüller.<br />

Stefan Matthias Ammerer<br />

und Robert Höllriegl.<br />

Monika Krahofer und Anita Samhaber.<br />

Gertrude Schatzdorfer, Gerhard<br />

Wölfel und Christine Haiden.<br />

150 <strong>moments</strong> 11/2015


PEOPLE & BUSINESS<br />

Wolfgang Felbermair,<br />

Sigrid Brandstätter und<br />

Elke Riemenschneider.<br />

Isa Radler und Fritz Wolfsgruber.<br />

Christoph Wurm, Karin Reiter<br />

und Walter Bremberger.<br />

Werner Wawra, Nina<br />

Stögmüller und Jörg Schwertner.<br />

VKB-VD Adam Schwebl, VKB-GD<br />

Christoph Wurm und VKB-VD Alexander Seiler.<br />

ANZEIGE FOTOS: CITYFOTO / SKLEDAR<br />

Peter und Veronika Rieser.<br />

Adolf Möslinger und Christian Kohlmayr.<br />

Karl und Elfi Hasenöhrl.<br />

Fritz Enzenhofer, Ursula<br />

und Günther Singer.<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 151


PEOPLE & BUSINESS<br />

Die Gastgeber<br />

mit Alessandra<br />

und Heinrich<br />

Dieter Kiener.<br />

Hans Dobersberger mit Heinrich Dieter Kiener, dem<br />

Besitzer von Österreichs größter Privatbrauerei Stiegl.<br />

Andrea Lehner, Barbara Stiendl und Moderatorin Doris Nentwich.<br />

LINZ. Institution feiert Jubiläum<br />

DJ-Legende<br />

„Fatsy“ mit der<br />

„Stieglitz“-<br />

Chefin.<br />

<strong>Das</strong> „Stieglitz“ gibt es bereits seit<br />

zwei Jahrzehnten – das musste<br />

gefeiert werden. Und so luden Edith<br />

und Hans Dobersberger zur Jubiläumsfeier<br />

ins Szene-Lokal. Zahlreiche<br />

Stammgäste und Feierlustige folgten<br />

der Einladung. Begonnen hat alles<br />

vor 20 Jahren mit der Idee, neben<br />

dem Klosterhof – der seit 1929 <strong>für</strong><br />

traditionelle Wirtshauskultur in Oberösterreich<br />

steht – eine Bar in Linz zu<br />

eröffnen. Nachdem das Gasthaus<br />

eher eine Männer-Domäne ist, sollte<br />

mit dem „Stieglitz“ auch ein Angebot<br />

<strong>für</strong> Frauen geschaffen werden. Heute<br />

gilt das „Stieglitz“ längst als Institution<br />

und ist aus der Linzer Gastro-<br />

Szene nicht mehr wegzudenken.<br />

152 <strong>moments</strong> 11/2015<br />

<strong>Das</strong> Ehepaar Dobersberger mit Ingrid<br />

und Herbert Strassl von „Gössl“.<br />

Helga Bruckner und VOG-Vorstandsvorsitzender<br />

Walter Holzner.<br />

Auch Landesrat<br />

Günther Steinkellner<br />

gratulierte zum<br />

Jubiläum.<br />

„Josef“-Chef Günter Hager (Mitte)<br />

mit Roland und Markus Schenkenfelder.<br />

Die Verkaufsmannschaft<br />

der Stieglbrauerei OÖ.<br />

ANZEIGE FOTOS: CITYFOTO / MAYR


Anita Ortner, Edda und<br />

Wenzel Schmidt sowie<br />

Theresa Fill.<br />

Markus Achleitner (Generaldirektor EurothemenResort) mit Gattin Silke, Wenzel<br />

Schmidt, Bürgermeister Kommerzialrat Gerhard Baumgartner mit Gattin Gertrude.<br />

Maximilian und Wenzel Schmidt mit Aston Martin.<br />

RIED / I. LICENCE TO CHILL mit James Bond<br />

ANZEIGE FOTOS: CITYFOTO / STREIF<br />

Bereits zwei Mal war Daniel<br />

Craig als „James Bond“ mit<br />

Schmidt bei Vorpremieren im<br />

Star Movie im Geheim<strong>die</strong>nst Ihrer<br />

Majestät in tödlicher Mission unterwegs.<br />

Zum Start des neuen Bond-<br />

Abenteuers luden Edda M., Wenzel<br />

und Maximilian Schmidt Kunden<br />

und Mitarbeiter, Partner und Freunde<br />

des Hauses zur exklusiven<br />

Vor premiere von „SPECTRE“ mit<br />

anschließender Bond-Party ein.<br />

Mehr als 350 Gäste feierten 30 Jahre<br />

Schmidt, 25 Jahre Krankenhaus- und<br />

20 Jahre Thermen-Reinigung beim<br />

Galadinner mit Musik, Film, Spaß<br />

und Unterhaltung. Die Unternehmerfamilie<br />

Schmidt bedankte sich bei<br />

vielen Persönlichkeiten der Wirtschaft<br />

aus ganz Österreich, der Politik<br />

und Presse <strong>für</strong> <strong>die</strong>sen Abend.<br />

Wolfgang Rathner,<br />

Hubert Neuper, Paul<br />

Gludovatz und<br />

Klaus Pöttinger.<br />

„James Bond“-Galadinner mit<br />

350 geladenen Gästen.<br />

Elisabeth Holzinger und Sylvia Kettl<br />

mit Schmidt-Vertriebsmanager Robert<br />

Weinberger.<br />

Wirtschafts-Promis, Gerhard Falch mit<br />

LR a. D. Josef Fill, Alois und Anneliese<br />

Fill mit Wenzel Schmidt.<br />

Exklusive Vorpremiere von James Bond<br />

SPECTRE im Star Movie.<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 153


PEOPLE & BUSINESS<br />

Werner Ferrari und Andreas<br />

Kubiczek, Werner Hacker<br />

und Herbert Bründlinger.<br />

Markus Windisch, Bernhard Walder mit<br />

Junior-Chef Dominic Zimmer.<br />

Peter Koch, GF City Outlet, Paschings Bürgermeister Peter Mair,<br />

Landesrat Michael Strugl und Klaus Zimmer, GF City Outlet.<br />

PASCHING. 25 Jahre CITY OUTLET<br />

Die Sport & Concept GmbH<br />

startete ihre Jubiläumsfeierlichkeiten<br />

mit einer VIP-Shopping Night<br />

in der Zentrale in Pasching. Zahlreiche<br />

Geschäftspartner und Lieferanten<br />

gratulierten den Geschäftsführern<br />

Klaus Zimmer und Peter Koch<br />

zum 25-jährigen Firmenjubiläum.<br />

Neben der Live-Band „Vanever“ war<br />

auch das Team rund um Streatfood<br />

Austria mit seinem „Flying Buffet“<br />

vor Ort. Unter den Ehrengästen<br />

befanden sich unter anderem<br />

Landesrat Michael Strugl sowie<br />

Paschings Bürgermeister Peter Mair,<br />

der sich über eine 1.500-Euro-Spende<br />

<strong>für</strong> Flüchtlinge freuen durfte.<br />

Neben zahlreichen exklusiven Jubiläumsangeboten<br />

auf alle Mode- und<br />

Sporttextilien gibt es auch einen<br />

sportlichen VW Käfer Oldtimer zu<br />

gewinnen – noch bis 17. Dezember<br />

kann man online mitspielen.<br />

<strong>Das</strong> Beratungsteam <strong>für</strong><br />

Wintersport in Pasching<br />

mit der Geschäftsleitung.<br />

Anita Mayer und Monika Sandberger.<br />

Franz Schützeneder und Maria Bräuer.<br />

Dieser VW Käfer Oldtimer Bj. 1971<br />

wird am 17. Dezember verlost.<br />

Andrea Weidinger und Peter Stockinger.<br />

ANZEIGE FOTOS: CITYFOTO / RAHMANOVIC<br />

154 <strong>moments</strong> 11/2015


PEOPLE & BUSINESS<br />

VKB-Regionaldirektor Alfred Atteneder,<br />

„Eis<strong>die</strong>ler“ Jürgen Bleij, Manuela Schimpelsberger,<br />

VKB-Generaldirektor Christoph<br />

Wurm, Johann und Karin Brandstetter und<br />

VKB-Regionaldirektor Martin Moser.<br />

Michael und Petra Magerl mit Christoph Wurm.<br />

Daniela und Werner Dieringer.<br />

LINZ. VKB-Bank lud zum neuen „James Bond“<br />

ANZEIGE FOTOS: CITYFOTO / SKLEDAR<br />

Die VKB-Bank lud am 9. November<br />

zum neuen „James Bond“-<br />

Film in das Cineplexx Linz. Bei<br />

einem Sektempfang konnten sich<br />

<strong>die</strong> rund 180 Gäste der VKB-Bank<br />

auf den neuen Bond-Streifen<br />

„Spectre“ einstimmen.<br />

VKB-Generaldirektor Christoph<br />

Wurm begrüßte <strong>die</strong> Gäste und<br />

wies in seinen Eröffnungsworten<br />

auch auf den Österreich-Bezug des<br />

neuen Bond-Films hin. <strong>Das</strong> neue<br />

„James Bond“-Spektakel ließ<br />

<strong>die</strong> Herzen der 007-Fans höher<br />

schlagen: Oscar-Preisträger Christoph<br />

Waltz als Bonds Gegenspieler<br />

Oberhauser und gleich drei österreichische<br />

Drehorte – Sölden, Osttirol<br />

und Altaussee –, <strong>die</strong> spektakuläre<br />

und atemberaubende Bilder aus<br />

Österreich in <strong>die</strong> ganze Welt liefern.<br />

Edith und Michael<br />

Slapnicka sowie<br />

Herbert Kleindessner.<br />

Stefan und Sophie Friedinger.<br />

Christian und Margit Dullinger.<br />

Thomas Neidl, Kamilla und Dietmar Schwacha.<br />

Gerald Hauser, Gabriela Obereder<br />

und Wolfgang Topf.


PEOPLE & BUSINESS<br />

BS Grabmann GmbH – <strong>die</strong> Trophy-<br />

Gewinner <strong>für</strong> Wohnen & Haushalt,<br />

Garten sowie den Innovationspreis.<br />

Die Trophy-Gewinner mit Laudatoren.<br />

<strong>Das</strong> Team von Marc O’Polo.<br />

LINZ. Top-Handelszertifikate verliehen<br />

Zahlreiche oö. Handelsbetriebe<br />

haben sich auch heuer der Herausforderung<br />

gestellt und <strong>die</strong> Prüfung<br />

zum Top-Handelszertifikat<br />

bestanden. Im Zuge der Überreichung<br />

der Top-Handelszertifikate an<br />

<strong>die</strong> ausgezeichneten Unternehmen<br />

im Linzer Palais Kaufmännischer<br />

Verein wurde auch <strong>die</strong> Top-Handelstrophy<br />

in 8 Kategorien vergeben.<br />

Zur Erlangung des Zertifikates<br />

bestätigen Testkäufe den Betrieben<br />

überdurchschnittliche Leistungen.<br />

Topfit erklärt wird ein Geschäft aber<br />

erst nach umfassender Unternehmensanalyse<br />

durch unabhängige<br />

Betriebsberater. Top-Handelsbetriebe<br />

gibt es in ganz Oberösterreich,<br />

derzeit sind es 178 zertifizierte<br />

Fachgeschäfte. Bei der WKOÖ-<br />

Top-Handelsgala wurden auch <strong>die</strong><br />

„Beste Verkäuferin“ bzw. der „Beste<br />

Verkäufer“ sowie das „Beste Verkaufsteam“<br />

anhand der Testkaufberichte<br />

unter den 2015 zertifizierten<br />

Betrieben geehrt.<br />

<strong>Das</strong> Top-Handelszertifikat Beraterteam<br />

wurde mit der Silbernen<br />

Handelsnadel ausgezeichnet.<br />

Beste Verkäuferin: Gerlinde Hehenberger<br />

von S.M. Wild.<br />

groiss wohnkultur – Josef und Sieglinde<br />

Groiss mit Franz Wipplinger gewannen<br />

als bestes Verkaufsteam.<br />

<strong>Das</strong> Organisationsteam der Sparte<br />

Handel der WKOÖ.<br />

ANZEIGE FOTOS: CITYFOTO / PELZL<br />

156 <strong>moments</strong> 11/2015<br />

Ehrengäste: Zöchbauer, Kutsam, Penz, Zellinger, Pühringer, Gruber und Moosmayr.


PEOPLE & BUSINESS<br />

Paul und Elvira Resch, Günter Stadlberger,<br />

Rudolf Felbermayer, Astrid Schmidinger<br />

und Marlene Schmidinger.<br />

Hubert und Karin Stritzinger, Silvia Wiesinger und Florian Stritzinger.<br />

Beate Höfer und Thomas Schnellinger.<br />

WELS. Begeisterung um neuen Bond-Film<br />

ANZEIGE FOTOS: CITYFOTO / SIMLINGER<br />

Bei der Vorpremiere des neuen<br />

„James Bond“-Films „Spectre“<br />

im Star Movie Wels kamen zahlreiche<br />

Private-Banking-Kunden der<br />

Raiffeisenbank Wels in den Genuss<br />

des wohl begehrtesten Action-<br />

Films des heurigen Jahres. Vor der<br />

Filmvorführung wurden <strong>die</strong> Gäste<br />

stilgerecht mit einem Glas Wodka-<br />

Martini, geschüttelt und nicht<br />

gerührt, und Fingerfood à la<br />

007 verwöhnt. Direktor Günter<br />

Stadlberger freute sich über <strong>die</strong><br />

Begeisterung der Gäste.<br />

Petra und Hans Günther Schönauer jun.,<br />

Günter Stadlberger sowie Helene und<br />

Hans-Günther Schönauer.<br />

Roland Auberger, Marianne und<br />

Franz Mittermayr.<br />

Klaus und Christine Rührlinger<br />

mit Günter Stadlberger.<br />

Wolfgang Müller, Roland Auberger,<br />

Renate Boss und Rudolf Platzer.<br />

Hans Ulrich und Heike Tiedtke mit Wolfgang Riedl.<br />

Stefan Kutos, Birgit und<br />

Hubert Trunkenpolz.


PEOPLE & BUSINESS<br />

Bettina Sageder<br />

mit Sohn Luca.<br />

Mona Lenz mit Tochter Anne.<br />

HomeSelect-Chef Jürgen Wagner mit Ingrid Pernkopf.<br />

<strong>Das</strong> Back-Team nach getaner Arbeit.<br />

LINZ. Ingrid Pernkopf bei HomeSelect<br />

Moments und Jürgen Wagner<br />

luden zum gemeinsamen Kekserlbacken<br />

in <strong>die</strong> neuen Schauräume<br />

des Einrichtungshauses HomeSelect<br />

an <strong>die</strong> Untere Donaulände. Ingrid<br />

Pernkopf vom Landhotel Grünberg<br />

führte in <strong>die</strong> Geheimnisse der Weihnachtsbäckerei<br />

ein und zauberte<br />

gemeinsam mit den Kindern der<br />

geladenen Kunden köstliche Keks-<br />

Spezialitäten, <strong>die</strong> dann noch genüsslich<br />

verkostet wurden. Die jungen<br />

Backgehilfen hatten bei Kinderpunsch<br />

großen Spaß, während sich<br />

<strong>die</strong> Eltern in den professionell<br />

inszenierten Wohnwelten von<br />

HomeSelect umschauen konnten.<br />

Hier finden hohe Ansprüche maßgeschneiderte<br />

Lösungen, da<strong>für</strong><br />

garantiert der Hausherr persönlich.<br />

Familie<br />

Wied-Baumgartner.<br />

Berta, Miriam und Claudia Harich.<br />

Viel Spaß beim Glasieren der Kekse.<br />

Anstrengend – sooo viele<br />

Kekse ausstechen.<br />

Eveline Peer.<br />

ANZEIGE FOTOS: FOTO STROBL<br />

158 <strong>moments</strong> 11/2015


PEOPLE & BUSINESS<br />

Gastronomie-Experten unter sich:<br />

Friedrich Mayr (Chef Café Central),<br />

Josef Paukenhaider (Verkaufsdirektor<br />

Brau Union), Patrick Stützner<br />

(Catering-Chef MAHL 12), Tina<br />

Hofstetter und Thomas Altendorfer.<br />

Markus und Yvonne Katzmair, Angela und Rudolf Woisetschläger.<br />

Petra und Thomas Altendorfer.<br />

LINZ. <strong>Das</strong> genussvolle Dutzend ist voll<br />

ANZEIGE FOTOS: CITYFOTO / RAHMANOVIC<br />

Mit seinem À-la-carte-Angebot<br />

frei nach dem Motto „Mehr als<br />

Steaks“, seiner Sushi-Bar auf Top-<br />

Niveau und der legendären Bar hat<br />

sich das Linzer Herberstein seit<br />

vielen Jahren einen fixen Stammplatz<br />

bei allen Nachtschwärmern<br />

und allen, <strong>die</strong> gerne sehr gut essen,<br />

erobert. Nun feierte man das 12-jährige<br />

Bestehen und freut sich auch<br />

über <strong>die</strong> Tatsache, dass man nun zu<br />

den am längsten erfolgreich agierenden<br />

gastronomischen Betrieben<br />

des Landes zählt. „Es ist sehr schön,<br />

dass uns unsere Gäste schon so<br />

lange <strong>die</strong> Treue halten“, freuen sich<br />

<strong>die</strong> Herberstein-Patrons Petra und<br />

Thomas Altendorfer. Den Geburtstag<br />

feierte eine illustre Gästeschar<br />

bei Fingerfood und begleitet von<br />

der Live-Band Jonny Rockers bis in<br />

<strong>die</strong> frühen Morgenstunden.<br />

Hans-Jürgen Hofstetter,<br />

Petra Reindl und Dieter Recknagl.<br />

Christina Peintner, Willi<br />

Maureder und Monika Wilk.<br />

Julia Stöckl und Stefan Ettmayer.<br />

Andrea Riepl, Thomas Altendorfer und Anton Riepl.<br />

Rene Hagenauer, Gerald Siegl und Clemens Becker.<br />

Friseur Jörg und Karin Kuks.<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 159


PEOPLE & BUSINESS<br />

Christian Höckner, Brigitte Biberger<br />

und Gerald Schlager.<br />

Christian Höckner, Egbert Holz, Alfred Frauscher, Markus Achleitner,<br />

Gerald Schlager und Wolfgang Großruck.<br />

GRIESKIRCHEN. HT1-Weihnachtsgrüße<br />

Alle Jahre wieder! <strong>Das</strong> HT1-Team<br />

lud auch <strong>die</strong>ses Jahr wieder<br />

viele Persönlichkeiten aus ganz<br />

Oberösterreich zu den gemütlichen<br />

und traditionellen Weihnachtsgrüßen<br />

ein. Freunde, Prominente, Wirtschaftstreibende<br />

aus ganz OÖ,<br />

langjährige Kunden und Bürgermeister<br />

sowie zahlreiche Politiker<br />

aus dem Inn- und Hausruckviertel<br />

ließen sich <strong>die</strong>ses Event auch heuer<br />

nicht entgehen. Neben LH Josef<br />

Pühringer waren auch LH-Stellvertreter<br />

Manfred Haimbuchner, Reinhold<br />

Entholzer, LR Max Hiegelsberger,<br />

LR Elmar Podgorschek<br />

und Doris Hummer zur Feier<br />

gekommen. Zudem gab es <strong>die</strong><br />

Möglichkeit, weihnachtliche Grüße<br />

direkt in <strong>die</strong> Kamera an <strong>die</strong><br />

HT1-Zuseher zu richten.<br />

Kathrin, Hannes und Othmar Zeilinger.<br />

LR Elmar Podgorschek<br />

und Wilfried Bachmayr.<br />

Karl Zuser.<br />

Gerald Schlager, Günther Lang, Ulrike<br />

Steinmaßl und Wolfgang Deschberger.<br />

160 <strong>moments</strong> 11/2015<br />

<strong>Das</strong> HT1-Team.


PEOPLE & BUSINESS<br />

Leonie, Christian Höckner,<br />

Florian, LH Josef Pühringer,<br />

Hanna, Ulrike Steinmaßl,<br />

Elena und Gerald Schlager.<br />

LR Max Hiegelsberger, Josef Kletzl,<br />

Melanie Wiesmayr, Heidi Schwarzmayr-<br />

Plunger und Ulrike Steinmaßl.<br />

Gerald Schlager, Franz Krausgruber, Jürgen Mairinger, Andreas Hochhold,<br />

Karl Hochhold-Weninger und Christian Höckner.<br />

Christian Höckner, Karl-Josef Schauer, Karl Schauer,<br />

Karla-Lilli und Margit Stadler-Schauer.<br />

ANZEIGE FOTOS: CITYFOTO / MARINGER<br />

Gerald Schlager, Rudi Danner<br />

und Josef Frischmuth.<br />

Gerald Schlager, Ulrike Steinmaßl,<br />

Friedrich Pöttinger, Schwester Franziska<br />

und Gabriele Rosenkranz.<br />

Ulrike Steinmaßl, Manfred Berghammer, Doris<br />

Hummer, Gerold Kirchmeier und Christian Höckner.<br />

Gerald Schlager, Markus Achleitner,<br />

Ulrike Steinmaßl, Magdalena Beham,<br />

Gerhard Altendorfer, Josef Weidlinger<br />

und Walter Egger.<br />

<strong>moments</strong> 11/2015 161


OUT OF OFFICE<br />

Univ.-Prof. Dr.<br />

Meinhard<br />

Lukas<br />

Rektor der Johannes Kepler<br />

Universität Linz<br />

1 Mit welchem Prominenten<br />

würden Sie gerne einmal auf einen<br />

Kaffee gehen und warum?<br />

Mit Birgit Minichmayr, weil sie eine<br />

bemerkenswerte Schauspielerin und<br />

Sängerin mit großer Ausstrahlung ist.<br />

2 Eine Kindheitserinnerung, <strong>die</strong><br />

Sie geprägt hat …<br />

<strong>Das</strong> Fest meines Kärntner Großvaters<br />

zum 80. Geburtstag. Als<br />

10-jähriger Bub hat mich sehr beeindruckt,<br />

wie mein Großvater <strong>die</strong>ses<br />

Fest genossen hat, ja richtig das<br />

Leben gefeiert hat. Er war bekannt<br />

da<strong>für</strong>, sonst sehr hart zu arbeiten.<br />

3 Sind Sie der Meinung:<br />

„Geld regiert <strong>die</strong> Welt“?<br />

Ab einem gewissen Lebensstandard<br />

wird Geld als Motivationsinstrument<br />

überschätzt. Meistens<br />

sind es – unabhängig vom<br />

Kapital – gute Ideen, <strong>die</strong> tatsächlich<br />

<strong>die</strong> Welt verändern.<br />

4 Haben Sie ein Motto, nachdem<br />

Sie leben?<br />

<strong>Das</strong> Leben ist keine Generalprobe.<br />

5 Was hat Sie zuletzt tief<br />

bewegt?<br />

Die Geburt meiner kleinen Tochter<br />

Lea Sophie.<br />

6 Gibt es etwas, was Sie bereuen,<br />

noch nicht getan zu haben?<br />

Südamerika zu entdecken.<br />

7 Worauf achten Sie bei einem<br />

Menschen zuerst?<br />

Auf seine Haltung.<br />

8 Was bedeutet Freundschaft<br />

<strong>für</strong> Sie?<br />

Echte Freundschaft: alles.<br />

9 Was machen Sie in Ihrer wahrscheinlich<br />

spärlichen Freizeit?<br />

Ich interessiere mich sehr <strong>für</strong><br />

moderne Architektur, österreichische<br />

Malerei und klassische Musik. Bergwandern<br />

und Schwimmen sind meine<br />

sportlichen Betätigungen – wenn<br />

mir auch leider im Moment nicht viel<br />

Zeit da<strong>für</strong> bleibt. Mein kleiner Luxus<br />

am Wochenende ist ein spätes<br />

Frühstück mit vielen Zeitungen.<br />

FOTO: JKU / WEIHBOLD<br />

162 <strong>moments</strong> 11/2015


<strong>Das</strong> neue Radio LoungeFM<br />

Heute Täglich um zur 15:48 vollen Uhr Stunde: aktuelle Nachrichten von<br />

On The Beach von Chris Rea<br />

Einfach gute Musik<br />

Wien<br />

Einfach<br />

102.1<br />

gute<br />

| Linz<br />

Musik.<br />

102.0<br />

Salzburg<br />

| Wels 95.8<br />

106.6,<br />

| Steyr<br />

95.2<br />

99.4<br />

|<br />

| Gmunden 90.6 | Salzburg 106.6 & 95.2 | Innsbruck 92.1 | Klagenfurt 93.4


RADO.COM<br />

RADO HYPERCHROME AUTOMATIC CHRONOGRAPH<br />

PLASMA HIGH-TECH CERAMIC. METALLIC LOOK. MODERN ALCHEMY.<br />

TIME IS THE ESSENCE WE ARE MADE OF

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!