11.10.2015 Views

1941 Repulsine

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Viktor Schauberger - beschreibt die <strong>Repulsine</strong> - Wien 1945<br />

Das Gegenstück zum „ausladenden“ Propeller ist „die <strong>Repulsine</strong>“, welche die Keime für die<br />

Bewegungsgestaltung erzeugt, durch die ganz von selbst durch mitentstehende Voraussetzungen die<br />

urwüchsige Bewegungsart aufwächst. Die bipolare Gegenform zu dieser Maschine ist der Repulsator,<br />

der aus bipolaren Gasbeständen oder deren Inhaltswerten ätherische und energetische<br />

Qualitätsstoffgebilde, kurzum die raum- und gestaltlosen Keimstoffgebilde, den Qualitätsstoffsamen<br />

erzeugt, den die <strong>Repulsine</strong> für den naturrichtigen Auftrieb verwendet. Diese, sowohl bewegenden,<br />

wie gestaltenden Keimstoffgebilde oder „die Qualität“ im statu nascendi, ist sozusagen der<br />

Gestaltungs- und der Bewegungswille als höchstwertiger Stoff im raumlosen und zudem im latenten<br />

Übergangszustand.<br />

Bewegt man z. B. diese Bildestoffe naturunrichtig - siehe die ent-ladende Propellerbewegung, dann<br />

kommt es logischerweise zu einem Ab- und Rückbau der tragenden, schleppenden und<br />

orientierenden Lebenskräfte.<br />

Bewegt man jedoch diese Grenzwertbestände naturrichtig im Repulsator oder in der <strong>Repulsine</strong>, dann<br />

leben diese belebenden und bewegenden Grundstoffgebilde mit wachsender Tourenzahl auf, und<br />

das Produkt dieser auf einer gemeinsamen Entwicklungsachse wirkenden und einladenden -<br />

besonderen - Bewegungsart ist die „urwüchsige“ Gestaltungs- und Bewegungskraft, gegen die es<br />

praktisch keine Verankerung oder ein Gegengewicht gibt.<br />

Der Propeller erzeugt das Bewegungs-widerstands-wachstum. Die <strong>Repulsine</strong> das urwüchsige<br />

Leistungskrafts-wachstum auf Kosten von Grenzwertgebilden, die sich je nach der Bewegungsart,<br />

auf-bauend oder ab-bauend auswirken. Daher muß im einen Fall der Bewegungswiderstand mit<br />

wachsender Tourenzahl, im andern Fall die Leistungskraft mit zunehmender Tourenzahl wachsen.<br />

Wo es auf- und ab-ladende Folgerungen gibt, können auch die dazugehörigen Voraussetzungen oder<br />

die funktionellen Zweckmittel nicht fehlen, die selbstredend auch unterschiedlich sind. Aus diesem<br />

Grunde muß es auch abbauende und aufbauende Temperaturen, auf- oder abbauende<br />

Bewegungsarten, Bewegungsformen und daraus sich entwickelnde Spannungsunterschiede geben.<br />

So wie der Bauer seinen Boden vorbereitet, muß auch der Biotechniker oder Biochemiker das<br />

Medium vorbereiten, um die befruchtenden Impulse empfangen und verarbeiten zu können. Tut<br />

letzterer ein Mehr, d.h. steigert er die natürliche Aufbaubewegungsart in naturrichtigen<br />

Bewegungsformen, dann wächst das gewünschte Produkt wie von selbst aus dem naturrichtig<br />

bearbeiteten Nährboden, gleichgültig ob dieser ein Mineral, ein Metall oder sonstiger Art ist.<br />

Wer sich die mit der Vergrößerung der Propellerarme mitwachsende Widerstands-kurve genau<br />

betrachtet, wird und kann verstehen, daß die Verkehrung der Bewegungsrichtung eine verkehrte<br />

Kurve und durch diese verkehrte Resultate ergeben. Daher hat man bloß den verkehrten Propeller zu<br />

konstruieren, um die naturrichtige Gestaltungs- und Bewegungskraft zu erzeugen. Und damit haben<br />

Nahrungs-, Rohstoff-, Trieb-, und Treibstoffsorgen ebenso wie kriegerische Auseinandersetzungen für<br />

immerwährende Zeiten ein Ende.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!