14.11.2012 Views

Ecco 3 in 1 - Beem

Ecco 3 in 1 - Beem

Ecco 3 in 1 - Beem

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

36. VORSICHT: Heißer Dampf entweicht beim Kochen. Den Deckel (6) des<br />

Wasserkochers (11) beim und unmittelbar nach dem Kochen nicht öffnen.<br />

37. Füllen Sie den Wasserkocher (11) nicht über die Markierung MAX. Wasser<br />

könnte überlaufen und das Heizelement könnte beschädigt werden. Ist der<br />

Wasserkocher (11) überfüllt, besteht die Gefahr, dass kochendes Wasser<br />

herausspritzt.<br />

38. Stellen Sie den Wasserkocher (11) nur auf e<strong>in</strong>e ebene Fläche, damit er nicht<br />

umkippen kann.<br />

39. Verhalten Sie sich besonders vorsichtig, wenn das Wasser im Wasserkocher<br />

(11) heiß ist, z. B. wenn Sie den Deckel (6) des Wasserkochers (11) öffnen,<br />

um Wasser nachzufüllen. Gießen Sie das kochende Wasser langsam und<br />

vorsichtig aus.<br />

40. Verwenden Sie ausschließlich die mitgelieferte Glaskaffeekanne ohne jegliche<br />

Beschädigung. Benutzen Sie sie vorsichtig, sie ist sehr zerbrechlich, und<br />

vermeiden sie, die heiße Glaskaffeekanne mit kaltem Wasser abzuschrecken.<br />

41. Betreiben Sie das Gerät nicht <strong>in</strong> der Nähe von explosiven oder entzündlichen<br />

Dämpfen.<br />

VERLETZUNGSGEFAHR<br />

42. Entnehmen Sie das Brot nach dem Toasten vorsichtig.<br />

43. Gerät ausschließlich im kalten und leeren Zustand transportieren.<br />

44. Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Zubehör. Das Verwenden<br />

anderer Teile kann Personen- oder Sachschäden zur Folge haben.<br />

WARNUNG vor Verletzungen sonstiger Ursache<br />

45. Lassen Sie die Netzleitung nicht über Ecken hängen (Stolperdrahteffekt).<br />

VORSICHT - Sachschäden<br />

46. Stellen Sie das Gerät auf e<strong>in</strong>e ebene, hitzebeständige, stabile Oberfläche<br />

m<strong>in</strong>destens 5 cm von der Wand entfernt.<br />

47. Stellen Sie das Gerät nicht auf andere Geräte.<br />

48. Decken Sie das Gerät niemals ab, da dadurch die Hitze nicht entweichen<br />

kann.<br />

49. Benutzen Sie weder den Wasserkocher (11) noch die Kaffeemasch<strong>in</strong>e ohne<br />

Wasser.<br />

50. Wenn die Glaskanne (18) nicht auf der Warmhalteplatte (17) steht oder leer<br />

ist, stellen Sie den Schalter der elektrischen Basisstation (13) auf „0“.<br />

51. Der Wasserkocher (11) darf nur mit der dazugehörigen elektrischen<br />

Basisstation (13) verwendet werden.<br />

52. Die heutigen Möbel s<strong>in</strong>d mit e<strong>in</strong>er Vielzahl von Lacken und Kunststoffen<br />

beschichtet und werden mit den unterschiedlichsten Pflegemitteln behandelt.<br />

Es kann daher nicht völlig ausgeschlossen werden, dass manche dieser Stoffe<br />

Bestandteile enthalten, die die Gummifüße angreifen und aufweichen. Legen<br />

Sie gegebenenfalls e<strong>in</strong>e Unterlage unter die Füße des Gerätes.<br />

ACHTUNG: Bei Zweckentfremdung oder falscher Bedienung kann ke<strong>in</strong>e Haftung<br />

für eventuelle Schäden übernommen werden.<br />

5 Vor dem ersten Gebrauch<br />

� Versichern Sie sich, dass sämtliches Verpackungsmaterial aus und von dem Gerät<br />

entfernt wurde (Schutzfolien etc.).<br />

� Prüfen Sie, dass alle Teile vorhanden s<strong>in</strong>d (siehe Kapitel 3 Gerätebeschreibung und<br />

Lieferumfang).<br />

� Lassen Sie das Typenschild und eventuelle Warnh<strong>in</strong>weise am Gerät.<br />

BEEM – Elements of Lifestyle 8 / 72

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!