23.06.2014 Views

Beelitzer Nachrichten - Juni 2014

„Hab‘ Beelitz im Herzen…“: Stars wie Chris Roberts sorgten beim Spargelfest für großartige Stimmung. Die Stadt war voll wie noch nie – S. 2 Länderspiel: Trost für das vorzeitige WM-Aus: Polnische Saisonarbeiter haben den Schlunkendorfer Koppel-Cup geholt - S. 19 Großalarm: Die Beelitzer Feuerwehr probte im Mai den Ernstfall: Einen Gebäudebrand auf dem Gelände der Bundeswehr- S. 23

„Hab‘ Beelitz im Herzen…“: Stars wie Chris Roberts sorgten beim Spargelfest für großartige Stimmung. Die Stadt war voll wie noch nie – S. 2

Länderspiel: Trost für das vorzeitige WM-Aus: Polnische Saisonarbeiter haben den Schlunkendorfer Koppel-Cup geholt - S. 19

Großalarm: Die Beelitzer Feuerwehr probte im Mai den Ernstfall: Einen Gebäudebrand auf dem Gelände der Bundeswehr- S. 23

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

BEELITZER NACHRICHTEN NR. 06 / 25. JAHRGANG<br />

25. JUNI <strong>2014</strong>, SEITE 27<br />

Neues vom Spielmannszug der Spargelstadt Beelitz<br />

Liebe <strong>Beelitzer</strong>innen und <strong>Beelitzer</strong>,<br />

seit fast 15 Jahren präsentiert der Spielmannszug<br />

die Stadt Beelitz und seine<br />

Bürger. Auch in diesem Jahr dürfte der<br />

Spielmannszug wieder den traditionellen<br />

Umzug zum Spargelfest anführen<br />

und musikalisch untermalen, es war wie<br />

in jedem Jahr ein besonderes Erlebnis.<br />

Unsere Sommersaison startet mit der<br />

Wiedereröffnung des Kulturhauses in<br />

Ludwigsfelde und dem Jubiläum „10<br />

Jahre Jakobs-Stuben“ am 28.06.<strong>2014</strong><br />

beim Jakobs-Hof in Beelitz. Am<br />

26.07.<strong>2014</strong> spielt der Spielmannszug<br />

wieder zum Rope-Skipping in Beelitz<br />

und begleitet die Sportler bei ihren Darbietungen.<br />

Weitere Auftritte sind am<br />

9.08.<strong>2014</strong> in Fichte-Baruth und<br />

10.08.<strong>2014</strong> in Jessen zum Schul- und<br />

Heimatfest geplant. Am 17.08.<strong>2014</strong><br />

werden wir zum Fischerfest in Ketzin<br />

beim Festumzug mitspielen.<br />

Wir planen weiterhin unser 15-jähriges<br />

Jubiläum vom 12.-14. September <strong>2014</strong><br />

„MORE THAN MUSIC“, um Ihnen,<br />

den Bürgern und Freunden des Spargelstadt<br />

Beelitz ein schönes und unterhaltsames<br />

Fest zu bieten. Das Jubiläum<br />

wird auf dem Jakobs-Hof stattfinden<br />

Festumzug zum Spargelfest <strong>2014</strong> - der Spielmannszug immer dabei!<br />

und zahlreiche Vereine aus der Umgebung<br />

aber auch aus anderen Bundesländern<br />

werden daran teilnehmen. Wir<br />

freuen uns, wenn Sie dieses Jubiläum<br />

mit uns gemeinsam feiern und laden Sie<br />

schon jetzt recht herzlich dazu ein.<br />

Weitere Infos finden Sie unter:<br />

Der Spielmannszug Beelitz gratuliert<br />

seinen Mitgliedern Juliana Hilsbecher,<br />

Jonas Hilsbecher, Jörn Müller, Torsten<br />

Müller, Franziska Rügen, Anne-Kathrin<br />

Benicke, Julia Szulesynskich, Uta Müller,<br />

Glenn Boller und Michaela<br />

Bärschneider.<br />

www.spielmannszug-beelitz.de und<br />

www.facebook.com/SpielmannszugBeelitz<br />

kontakt@spielmannszug-beelitz.de oder telefonisch unter 033204/63489.<br />

Tennis in Beelitz – Ein kinderfreundliche Verein<br />

Der Tennisverein ist wieder erfolgreich<br />

in die neue Saison gestartet. Der Mitgliederzuwachs<br />

reißt nicht ab, sodass<br />

der Verein nun über 100 Mitglieder<br />

verzeichnen kann. 53 % der Tennisspieler<br />

sind unter 18 Jahre alt und trainieren<br />

fleißig montags und donnerstags am<br />

Nachmittag. Auch die Tennisgruppe der<br />

Jüngsten wächst kontinuierlich. Hier<br />

wird sonntags um 9 Uhr bereits mit drei<br />

- und vier- und fünfjährigen spielerisch<br />

gearbeitet. Der Spaß steht aber<br />

bei allen im Vordergrund.<br />

Natürlich kommen unsere Erwachsenen<br />

Sportsfreunde auch<br />

nicht zu kurz. Sie treffen sich<br />

immer dienstags, donnerstags<br />

und freitags zum Tennis. Da<br />

spielt jeder mit jedem, Doppel<br />

oder Einzel, wie es gerade am<br />

Besten passt.<br />

Wer sich noch mehr einbringen<br />

mag, kann in einer unseren<br />

sechs Mannschaften an den Start<br />

gehen. So zum Beispiel steht<br />

unsere 1. Herrenmannschaft um<br />

Patrick Knothe, Kay Höhne, Leon Künkel<br />

und Christopher Leiffheit auf Platz<br />

vier in der Bezierksliga Südbrandenburg.<br />

Die Herren 40+ hat in der letzten<br />

Saison ihre Premiere gefeiert und ist<br />

direkt aufgestiegen. In dieser Spielzeit<br />

ist das Ziel der Klassenerhalt und das ist<br />

jetzt erreicht, da der Mitaufsteiger Berlin<br />

Friedrichstadt mit 8:1 besiegt werden<br />

konnte. Zur Zeit steht die Herren 40+<br />

mit Stefan Rosenberger, Dietmar Ziegler,<br />

Andreas Ziegler Jürgen Übermuth,<br />

Daniel Balke und Thomas Prasuhn auf<br />

dem zweiten Tabellenplatz in der 2.<br />

Bezirksliga Berlin Überregional. Vielleicht<br />

kann man diesen Platz bis zum<br />

Saisonende halten.<br />

Unsere neu gestaltete Damenmannschaft<br />

wehrt sich tapfer, konnte aber<br />

noch keines ihrer Spiele für sich entscheiden.<br />

Aber auch dieses ist zweitrangig,<br />

da hier der Spaß am Sport im Vordergrund<br />

steht.<br />

Wer auch einmal die gelbe Filzkugel<br />

über das Netzt scheuchen mag,<br />

ist bei uns immer Willkommen<br />

und schaut einfach mal bei uns<br />

vorbei oder meldet sich beim Vorsitzenden<br />

Stefan Rosenberger<br />

01578-2461408.<br />

Der Tennisverein drückt Herrn<br />

Rosenberger bei der Squash WM<br />

in Hong Kong Anfang Juli die<br />

Daumen. Komme heile und am<br />

Stück zurück.<br />

Dana Balke, Pressewart

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!