18.08.2013 Views

Tea Joy Express - Beem

Tea Joy Express - Beem

Tea Joy Express - Beem

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

<strong>Tea</strong> <strong>Joy</strong> <strong>Express</strong> DE<br />

Trockenlaufschutz zurücksetzen<br />

Wenn Sie zu wenig Wasser in den Wasserkocher<br />

eingefüllt haben oder das Gerät<br />

bei leerem Wasserkocher einschalten,<br />

schaltet der Trockenlaufschutz das Gerät<br />

automatisch aus. Dabei erlischt auch die<br />

Netzkontrollleuchte (11).<br />

Um den Trockenlaufschutz zurückzusetzen,<br />

gehen Sie wie folgt vor:<br />

Füllen Sie frisches Wasser in den<br />

Wasserkocher (3).<br />

Verwenden Sie das Gerät wieder wie<br />

üblich.<br />

10<br />

Teezubereitung nach dem<br />

„Samowar Prinzip“<br />

Schwarzer Tee<br />

Füllen Sie den Wasserkocher (3) mit<br />

der gewünschten Menge frischem Wasser.<br />

HINWEIS<br />

► Beachten Sie die Füllstandsanzeige<br />

(10). Füllen Sie nicht mehr als die<br />

MAX-Markierung und nicht weniger<br />

als die MIN-Markierung ein (siehe<br />

Bild A1).<br />

Füllen Sie das Teesieb (5) mit Teeblättern<br />

(pro Tasse ca. 1 Teelöffel)<br />

Setzen Sie das Teesieb (5) in die Teekanne<br />

(4) oder geben Sie Teebeutel<br />

direkt in die Teekanne (4) (1 Teebeutel<br />

für ca. 1-2 Tassen).<br />

Setzen Sie die Teekanne (4) auf den<br />

Wasserkocher (3). So wird gleichzeitig<br />

die Teekanne vorgewärmt.<br />

Bringen Sie das Wasser im Wasserkocher<br />

(3) zum Kochen, wie im Kapitel<br />

Dauerhaftes Kochen beschrieben.<br />

Nehmen Sie die Teekanne (4) vom<br />

Wasserkocher (3) ab.<br />

HINWEIS<br />

► Es kann etwas Kondenswasser vom<br />

Teekannenboden tropfen.<br />

Stellen Sie die Teekanne (4) auf eine<br />

hitzebeständige Unterlage.<br />

Öffnen Sie mit dem Öffnungshebel (7)<br />

den Deckel (6) der Teekanne (4).<br />

Überbrühen Sie den Tee mit dem<br />

kochenden Wasser aus dem Wasserkocher<br />

(3).<br />

HINWEIS<br />

► Füllen Sie max. 0,7 Liter in die<br />

Teekanne.<br />

► Je mehr Teeblätter oder Teebeutel<br />

und je weniger Wasser Sie in die<br />

Teekanne füllen, desto stärker wird<br />

das Teekonzentrat (Profis genießen<br />

den Aufguss mit exakt 2,86 g Tee<br />

pro Tasse). Nehmen Sie lieber etwas<br />

mehr Tee, damit auch tatsächlich ein<br />

Konzentrat in der Teekanne entsteht<br />

Setzen Sie die Teekanne (4) mit dem<br />

Teekonzentrat wieder auf den Wasserkocher<br />

(3).<br />

HINWEIS<br />

► Der im Wasserkocher aufsteigende<br />

Dampf hält den Tee in der Teekanne<br />

auf exakt der Temperatur, die er zum<br />

„Ziehen“ braucht.<br />

Nach der gewünschten Ziehzeit<br />

entnehmen Sie den Tee aus der Teekanne<br />

(4). Haben Sie das Teesieb (5)<br />

verwendet, entnehmen Sie den Tee<br />

mit dem Teesieb (siehe Bild A2).<br />

Füllen Sie den Wasserkocher (3) wieder<br />

mit frischem Wasser und lassen<br />

Sie das Wasser aufkochen.<br />

Drehen Sie den Temperatur-Wahlschalter<br />

(2) im Uhrzeigersinn auf die<br />

Position „ ●●●”, um das Wasser heiß zu<br />

halten.<br />

BEEM - Elements of Lifestyle

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!