16.02.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung SensorPad

Bedienungsanleitung SensorPad

Bedienungsanleitung SensorPad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>SensorPad</strong> Verarbeitungsrichtlinie<br />

Die Reparatur-Lösung für abnehmbare rechteckige Sensoren!<br />

Viele Fahrzeuge der neuen Generation wie der VW Passat B6, VW Tiguan und der<br />

Skoda Roomster, sind mit dem abgebildeten Sensoreinheit ausgestattet. Diese ist<br />

durch ein transluzentes (milchiges) Silikon-Pad an der Scheibe befestigt. Diesen<br />

Sensor-Typ zu entfernen kann Probleme verursachen, da das Silikon-Pad beschädigt<br />

werden kann, wodurch die Leistungsfähigkeit der<br />

Sensor-Einheit beeinträchtigt wird.<br />

Autover <strong>SensorPad</strong> bietet eine kostengünstige Lösung, diesen Typ der Sensoren zu<br />

reparieren. Das Zwei-Komponenten-Silikongel in Kombination mit der Nachfüll-Form<br />

ermöglicht es, ein Silikon-Pad exakt wie das Original herzustellen. Autover<br />

<strong>SensorPad</strong>-Gel kann ebenfalls mit der Heizbox kombiniert werden und für<br />

Außentermine bei Temperaturen so niedrig wie -15°C verwendet werden.<br />

Vorteile des Autover <strong>SensorPad</strong>-Gels:<br />

x Kostengünstige Reparatur von rechteckigen Sensoren<br />

x Einfache Handhabung<br />

x Sehr kurze Aushärtezeit (in weniger als 6 Minuten mit der Heizbox) x<br />

Transluzente (milchige) Erscheinung genau wie das Original-Pad x Beständige<br />

Materialeigenschaften bei Temperaturen zwischen<br />

-40°C und +180°C<br />

x Keine giftigen oder irritierenden Inhaltsstoffe<br />

Handhabung des Autover <strong>SensorPad</strong>-Gels:<br />

1. Entfernen Sie den Regen-/Lichtsensor von der Windschutzscheibe<br />

2. Entfernen Sie die Kontrolleinheit<br />

3. Entfernen Sie Gel-Rückstände vom Sensor<br />

4. Reinigen Sie die Oberfläche des Sensors<br />

5. Fetten Sie die Nachfüll-Form mit dem Silikon-Fett und dem bereitgestellten<br />

Applikator ein. Wichtig: Das Einfetten ist nötig um zu gewährleisten, dass das<br />

ausgehärtete Gel nicht an der Form haftet!<br />

6. Platzieren Sie die optische Sensoreinheit in die Nachfüll-Form und drücken Sie es<br />

fest.<br />

7. Platzieren Sie die Nachfüll-Form auf eine flache und glatte Oberfläche (Wir<br />

empfehlen Ihnen den Gebrauch der Heizbox!)<br />

8. Entfernen Sie die Verschlusskappe der Injektionsspritze<br />

(Vor Benutzung der Injektionsspritze, stellen Sie diese bitte fünf Minuten<br />

senkrecht auf, um sicher zu stellen, dass keine Luftblasen<br />

eingeschlossen sind!)<br />

9. Bringen Sie die Mischdüse an der Injektionsspritze an und befestigen Sie diese.<br />

10. Stecken Sie den Schieber in die Injektionsspritze ein.<br />

11. Tragen Sie das Gel auf und füllen Sie die Nachfüll-Form bis zur oberen Kante auf.<br />

12. Lassen Sie es für einige Minuten aushärten.<br />

13. Entfernen Sie die Nachfüll-Form nach dem Aushärten vorsichtig vom Sensor.<br />

14. Der Sensor kann nun wiederverwendet werden.<br />

Achtung: Entfernen Sie die Nachfüll-Form kurz nachdem das Gel ausgehärtet ist.<br />

Andernfalls kann das Gel an der Form haften bleiben und wird beschädigt!<br />

www.autover.de<br />

A SAINT-GOBAIN SEKURIT Company


Inhalt:<br />

Sensor-Gel, Injektionsspritze, Schieber, Mischdüse, Applikator und Silikon-Fett<br />

Autover Nr. Beschreibung<br />

920 1138150 Autover <strong>SensorPad</strong><br />

920 1138151 Nachfüll-Form<br />

9201138153 Heizbox<br />

920 113 8074 Adapter-Kabel 12V Batterie<br />

920 113 8075 Adapter-Kabel 110/220V zu 12V<br />

920 113 8084 Set mit 10 Mischdüsen<br />

Die neue Heizbox<br />

Diese neue Box ist höher und somit für Autover <strong>SensorPad</strong> als auch für Autover SensorGel geeignet.<br />

Die Aushärtezeit aller Zwei-Komponenten-Silikon-Produkte nimmt bei geringeren Temperaturen zu.<br />

Dies kann bei Außenterminen ein Problem darstellen, insbesondere während Kälteperioden. Die<br />

Heizbox wurde dazu entwickelt, um die Aushärtezeit bei niedrigen Temperaturen zu verkürzen. Die<br />

Benutzung dieser Heizbox vereinfacht die Benutzung von Sensor-Gelen wie folgt:<br />

- Ein eingebauter Level Indikator und höhenverstellbare Füße ermöglichen es, die Sensoreinheit völlig<br />

eben aufzusetzen. Dies gewährleistet eine ebenmäßige Verteilung des Gels in der Form. - Die<br />

Heizbox hält Staub und Schmutz während des Aushärteprozesses fern.<br />

- Gezieltes Beheizen der Sensoreinheit innerhalb der Heizbox garantiert eine schnelle<br />

Aushärtung des Gels.<br />

- Die Heizbox verbraucht nur 4 Watt bei 12V. Es kann daher direkt mit der Fahrzeugbatterie oder mit<br />

Hilfe eines Adapters mit dem Stromnetz des Fahrzeugs verbunden werden.<br />

L x B x H = 25x21 x7cm.Gewicht = 530g<br />

Optionales 12V Adapter- Kabel erhältlich<br />

Optionales 220/110V Adapter- Kabel erhältlich<br />

Heizbox mit Aushärtezeit<br />

www.autover.de<br />

A SAINT-GOBAIN SEKURIT Company

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!